Bekanntmachung. [39845] In das hiesige Genossenschaftsregister ist lauf. Nr. 7 zur Firma: Molkerei⸗ Geunosseuschaft Wathlingen⸗ Nienhagen, eingetragene Gennssenschaft eingetragen: Nach Anmeldung des Vorstandes vom 19. Oktober 1889 ist dem Namen der Firma seit dem 1. Oktober 1889 der Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht zugefügt. 1 Celle, den 21. Oktober 1889. Känigliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Charlottenkurg. Bekanntmachung. [39844]
In unser Genossenschaftsregister und zwar zur Nr. 1, woselbst die Genossenschaft in Firma:
„Charlottenburger Credit⸗Verein und Sparkasse“ 1 eiegetragen steht, ist zufolge Verfügung vom 9. Ok⸗
tober 1889 hHeute Folgendes eingetragen worden:
Spalte 2 Firme der Genossenschaft:
Charlottenburger Credit⸗Verein und Sparkasse mit unbeschränkter Haftpflicht.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1889 ist die Firma und das Statut der Genossenschaft abgeändert worden.
Zweck der Genossenschaft ist danach der Betrieb eines Bankgeschäfts ausschließlich mit seinen Mit⸗ gliedern behufs gegenseitiger Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. 8
Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Insertion in die Charlotten⸗ burger Blätter „Neue Zeit“ und „Neues Intelligenz⸗ blatt“. Geht die Berufung der Generalversamm⸗ lung vom Aussichtsrath aus, so wird dieselbe von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, andernfalls vom Vorstande in gewöhnlicher Art (§. 7) unterzeichnet, und muß die betreffende Nummer des Blatts min⸗ destens acht Tage vor der Versammlung ausgegeben werden (§. 32).
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der „Neuen Zeit“ und des „Neuen Intelligenzblatts“. Falls eines dieser Blätter eingeht, kann der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes Blatt bestimmen
Charlottenburg, den 14. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. [39860] Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar.
Auf Anmeldung wurde hente unter Nr. 1 Bd. I. des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft unter der Firma:
„Consum⸗Verein von Münster eingetragene Genosseuschaft“ eingetragen:
Die Genossenschaft hat die Bezeichnung:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. 8
Colmar, den 23. Oktober 1889.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.
Darmstadt. Bekanntmachung. [39943]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Die Creditkasse Nieder⸗Beerbach Ein⸗ getragene Genossenschaft hat ihrer Firma die gesetzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ beigefügt. Darmstadt, 10. Oktober 1889.
Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Weiß.
Durlach. Bekanntmachung. [39939]
Nr. 12 217. In das Genossenschaftsregister Band I. O⸗Z. 10 wurde zur Firma „ländlicher Creditverein Berghausen“ in Berghausen unterm Heutigen eingetragen:
Der Firma wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
Durlach, den 23. Oktober 188
EFr. Amtsgericht.
Diez.
ihrer bisherigen Firma
Eckernförde. Bekanntmachung. [39848] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr 9, woselbst die Meierei Waabs E. G. eingetragen ist, eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: Meierei Waabs, eingetragene Genossenschaft mit unnbe⸗ schränkter Haftpflicht. Eckernförde, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
[39849] Eisleben. In unser Genossenschaftsregister ist zusolge Verfügung vom beutigen Tage bei Nr. 11 bezüglich des Consum⸗Vereins zu Ober⸗Röb⸗ lingen in Spalte 2 Nachstehendes eingetragen: Die Firma lautet nunmehr: Consum⸗Verein zu Ober⸗Röblingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. 11“ Eisleben, am 19. Oktober 1889. Khnigliches Amtsgericht.
8—
[39847] Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ jeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma „Erste Butjabinger Molkerei⸗Genossenschaft Ruh⸗ marden, e. G.“ Seite 143 eingetragen: „Die Genossenschaft hat den Zusatz „Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen.
Ewürden, 1889, Oktober 18.
Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. lerhorst. Engen. Handelsregistereinträge. [39846]
Nr. 13000. In das diesseitige Fenossenschafts! register wuche heute eingetragen:
Zu O. Z. 1: Vorschußverein Theegen, der Zusatz „eingerragene Genossenschaft mit nu⸗ beschränkter Haftpflicht““.
Zu O. Z. 2: Vorschuß⸗ und Sparverein Engen, der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“”“.
Zu O. Z. 3: Vorschußverein Hilzingen, der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit nube⸗ schräukter Haftpflicht“.
Zu O. Z. 4: Vorschußverein Möhringen, der Zusatz „Lingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräakter Haftpflicht“.
Zu O. Z. 5: Käsereigenossenschaft Hilzingen, der Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Zu O. Z. 8: Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein Ebringen, der Zusatz „eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Engen, den 19. Oktober 1889
Gr. Amtsgericht.
Gießler. ““ 11“ [38021] Freiburg i. Schl. In unserem Grenossen⸗ schaftsregister ist heute bei Nr. 14/4 Rohstoff⸗Ver⸗ ein vereinigter Schneider in Freiburg Fol⸗
gendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der⸗
selben vom 10 September 1889 aufgelöst.
Gemäß §. 36 Ges v 4. Juli 1868 werden die Gläubiger der Genossenschaft hiermit aufgefordert, sich beim Vorstande derselben zu melden.
Freiburg i. Schl., den 14. Oktober 1889.
8 Khönigliches Amtsgericht.
8 [39769] Freystadt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Vorschuß⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft zu Neusalz a. O. heute eingetragen worden:
Col. 4. Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz „mit nubeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen und in der Generalversammlung vom 29. September 1889 das abgeänderte Statut von demselben Tage beschlossen. Der Gegenstand des Unternebmens bleibt der bisherige. Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Dritten gegen⸗ über hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die Einladung zu den Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch einmalige Einrückung in das Lokalblatt, wird vom Vorsitzenden des Vorstandes unterzeichnet, und muß die betreffende Nummer des Blattes mindestens eine Woche vor der Versamm⸗ lung ausgegeben werden. Die Einladung zu den Generalversammlungen, sofern sie von dem Auf⸗ sichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsraths mit der Zeichnung:
Der Aufsichterath des Vorschußvereins zu Neusalz a. O eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht N. Vorsitzender.“
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen des Vereins erfolgt im Stadtblatt zu Neusalz a. O.
Dies wied mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden im Gerichtshause, Zimmer Nr. 1, Ge⸗ richtsschreiberei III, Jedem gestattet ist.
Freystadt, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Fulda. Bekanntmachung [39850] betreffend die dahier bestehende Genossenschaft:
„Vorschußverein zu Fulda eingetragene
Geusssenschaft“.
Die Genossenschaft, welche seit dem 1. Oktober 1889 die Firma „Vorschußverein zu Fulda, eingetragene Genossenschaft mit unnbeschränkter
Haftpflicht“ führt, dat durch das in der General⸗
versammlung vom 1. Oktober 1889 abgeänderte Statut von demselben Tage die nach dem Gefetze vom 1. Mai 1889 für Genossenschaften mit un⸗ beschränkter Haftpflicht gegebenen Bestimmungen angenommen ohne Abänderung des Gegenstandes der Unternehmung mit Beibehaltung des seitherigen Vor⸗ standes und dessen Zeichnungsmodus.
Die Berufungen der Generalversammlungen gehen von dem Direktor oder dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraths aus (§. 35 ¹), welchen auch die Leitung derselben gebührt. (§. 40). Sie erfolgen durch ein⸗ malige Einrückung der Einladung in das durch das Statut zur Vecöffentlichung der Bekanntmachungen (§. 90) fortan allein bestimmte „Fuldaer Kreisblatt“ und muß die Einladung von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern, sofern dieselbe aber vom Aufsichtsrath ausgeht, vom Vorsitzenden desselben mit der Zeichnung:
Der Aussichtsrath des Vorschußvereins zu Fulda eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht N. Vorsitzender unterzeichnet sein Die betreffende Nummer des Blattes muß mindestens eine Woche vor der Ver⸗ sammlung ausgegeben werden.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Fulda, am 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.
Giessen. Bekanntmachung. [39853]
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneter Gerichts ist eingetragen, daß der Spar⸗ und Vor⸗ schußverein II. zu Beuern in seine Firma den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenammen und in nach⸗ stehenden Punkten Statutenänderung beschlossen hat:
1) Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel für die Vereinsmitglieder auf gemeinschaftlichen Kredit.
2) Sitz der Genossenschaft ist Beuern.
3) Der Vorstand zeichnet durch Hinzufügen der Namensunterschriften zu der Firma oder zur Be⸗ nennung des Vorstandes.
Gießen, den 23 Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht Gießen 8 Keullmann.
[39851]
Grabow, Meckl. Zufolge Verfügung vom
23. d. M. ist in das hiesige Genossenschaftsregister
auf Grund des §. 155 des Gesetzes, betr. die Er⸗
werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Eldenaer Darlehns⸗
kassen⸗Verein zu Eldena eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Grabow, Meckl., den 24. Oktober 1889. Amtsgerichts⸗Sekretär Peters.
—
Greussen. Bekanntmachung. [39852] 1 g. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ racht,
a. daß aus Fol. CLXII. des hiesigen Handels⸗ registers die auf die Thüringer Dampfmolkerei Greußen eingetragene Genossenschaft sich be⸗ iehenden Einträge in das Genossenschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk unter Nr. 1 sertragern worden sind, woselbst ferner eingetragen worden ist:
b. Den 22. Oktober 1889.
Die Firma lautet vom 1. Oktober 1889 ab: Thüringer Dampfmolkerei Greußen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht,
aut Anzeige vom 17. Oktober 1889 Bl. 54 d. A.
Greusten, den 22. Oktober 1889.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II.
Maempel. HHelmstedt. Bekanntmachung. [59854]
Nachdem die Anlage der neuen Liste der Genossen des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Helmstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bewirkt ist, werden in Gemäßheit des §. 165 Abs. 2 und des §. 168 Abs. 3 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1 Oktober 1889) nicht Mitglieder der genannten Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußsfrist von einem Monate (cf. §. 167 des eit. Gesetzes) schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers zu erklären. .
Helmstedt, den 21. Oktober 1889.
“ Herzogliches Amtsgericht. Kruse.
Hildesheim. Bekanntmachung. 139856]
Im Genossenschaftsregister ist Fol. 13 zur Firma Dingelber Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft, heute eingetragen:
Die Genossenschaft hbat zu ihrer Firma den Zusatz
„mit unbeschränkter Haftpflicht“
aufgenommen.
Hildesheim, den 21. Oktober 1889.
MHildesheim. Bekanntmachung. [39857]
Im Genossenschaftsregister ist Fol. 27 zur Firma:
Söhlder Molkerei, eingetragene Genossenschaft, heute eingetragen: .“ Die Genessenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.
Hildesheim, den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Hirschberg. Bekanntmachnng. [39855]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 (Vorschuß Verein zu Hirschberg) heute Folgendes cingetragen worden:
Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: 1
Eingetragene Genossenschaft mit nube⸗ schrä4unkter Haftpflicht aufgenommen.
Nach dem revidirten Statut vom 25. September 1889 ergehen alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft unter deren Firma durch den Vorstard und müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein.
Die Veröffentlichung erfolgt im „Boten aus dem Riesengebirge“, wobei es dem Vorstand resp. Auf⸗ sichtsrath unbenommen bleibt, die Veroͤffentlichung auch auf andere ihm geeignet erscheinende Weise zu bewirken.
Hirschberg, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. IV.
8
Höchst. Bekanntmachung. [39933]
Der Kirch⸗Brombacher Darlehnskassen⸗ Verein hat seiner bisherigen Firma den Zusatz bei⸗ gefügt: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“. Eintrag im Genossen⸗ schaftsregister ist beute erfolgt.
Höchst, am 18. Oktober 1889.
Großherzogl. Hessisches Amtsgericht 1ue6“ Günther.
Höchst. Bekanntmachung. [39934]
Der landwirthschaftliche Consumverein Kirch⸗ Brombach, eingetragene Genossenschaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ beigefügt
Eintragung im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.
Höchst, am 18. Oktober 1889.
Großherzogl. Hessisches Amts Günther.
Höchst. Bekauntmachung [39935]
Der Vorschuß⸗Verein zu König, eingetragene Genofsenschaft, hat seiner bisherigen Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. — Eintrag im Genossenschaftsregifter ist heute erfolgt.
Höchst, am 23. Oktober 1889.
Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Höchst. Günther. 8
Inowrazlaw. Bekanntmachung. [39858]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9. Wonorzer Darlehns Kassen Verein Einge⸗ tragene Genossenschaft, folgender Zusatz ein⸗ getragen:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Dieser Zusatz zur Firma ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1889 eingetragen am 21. Ok⸗ tober 1889.
Inowrazlaw, den 21. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
sätzliche
Kassel. Genossenschaftsregister. [39864]
Nr. VIII. Firma: Verein zu Hoof, eingetragene Genossenschaft.
I. Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zu⸗ Bezeichnung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf genommen. 8
II. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglieds Gastwirth Friedrich Leik zu Hoof ist de Wagner Georg Thomas Neurath daselbst zum Mit⸗ glied des Vorstandes bestellt worden
Laut Anmeldung vom 11. Oktober 1889 einge tragen. Kassel, den 18. Oktober 1889
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Kehl. Bekanntmachung. [39859] Nr. 6595. Im hiesigen Genossenschaftsregiste wurde heute eingetragen: 1 I. Zu O. Z. 5 Band I. des Genossenschafts⸗ registers: Firma Creditbank Kehl E. G. in Dorf Kehl. Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Ge⸗
neralversammlung vom 8. Juni 1889 aufgelöst.
Die Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: 8
Pe Emil Durain sen., Fabrikant in Dorf ehl, He Sat. Müller, Bierbrauereibesitzer in Stad Kehl.
Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen der Liquidatoren erfolgen in der Weise, daß beid Liquidatoren der nunmehrigen Liquidationsfirma ihr Namensunterschrift beifügen
II. Unter O. Z. 1 Band II.
Firma Vorschußverein — Legelshurst.
Die bisherige Firma „Legelshurster Spar⸗ und Creditverein“ wurde in „Vorschußverein Legels⸗ hurst, Eing. Gen., mit dem Firmenzusatze „mi nubeschränkter Haftpflicht“ abgeändert.
III. Unter O. Z 2 Band II.
Die Firma Kreditverein Lichtenau, Eingetr Genossenschaft, erhielt den Zusatz „mit unbe schränkter Haftpflicht“.
Kehl, 22. Oktober 1889.
Großh. Bad. Amtsgericht. Rizi. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [39861]
In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver fügung vom 21. Oktober 1889 am 22. Oktobe 1889 bei Nr. 8 eingetragen worden, daß in di Firma des hiesigen „Deutschen Kellnerbundes“ die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ aufgenommen ist.
Königsberg i. Pr., den 22. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. XII. Konitz. Vekanntmachung. [39862
Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, unter welcher Nr. der Osterwicker Dar lehnskassen⸗Verein E. G. eingetragen steht, zu folge Verfügung vom 17. Oktober 1889 an dem⸗ selben Tage Folgendes eingetragen:
in Spalte 2: auf Grund der Anmeldung des Vorstandes der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, 9 in »- palte 4: „die Eintragung des Besitzers Franz Schulz in Osterwick als Vorstands⸗ mitglied ist zur Ungebühr bewirkt.“
Konitz, den 17. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. 18 1
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei laufende Nr. 3 (Kredit⸗ und Spar⸗Verein zu Pitschen) in Spalte 4 eingetragen worden:
Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet und die Letztere gelöscht.
Kreuzburg O.⸗S., den 19. Oktober 1889.
9 Königliches Amtsgericht.
Lengefeld i. Geb. Auf Fol. 1 Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die Firma Spar⸗ und Vorschußverein zu Forchheim, eingetragene Genossenschaft ab⸗
[39867]2
geändert worden ist und nunmehr „Spar⸗ und Vorschußverein zu Forchheim, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet. Königliches Amtsgericht Lengefeld i. Geb., den 24. Oktober 1889. Wesser.
Liebenwerda. Bekanntmachung. Die in unserem Genossenschaftsregister unter laufende Nr. 6 aufgeführte Genossenschaft „Vor⸗ schuß⸗Verein zu Elsterwerda, eingetragene Genossenschaft“, hat die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ihre Firma anfgenommen und ist diese Bezeichnung in Spalte 2 „Firma der Genossenschaft“ des Genossenschafts⸗
registers eingetragen worden. Liebenwerda, den 21. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. [39866]
Limbach. In dem in Gemäßheit des Gesetzes
vom 1. Mai 1889 für den Bezirk des unterzeichneten
Amtsgerichts errichteten Genossenschaftsregisters ist nach erfolgter Uebertragung der auf Fol. 343 und
auf Fol. 94 des Handelsregisters für das unter⸗
zeichnete Amtsgericht eingetragenen Firmen Mobi⸗ liar Brandversicherungs⸗Gesellschaft zu Lim⸗ bach, eingetragene Genossenschaft, und All⸗ gemeiner Consumverein für Mittelfrohna
mit Fichtigsthal, eingetragene Genossenschaft, 8
am 19. Oktober 1889 verlautbart worden:
auf Fol. 3: Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗ Gesellschaft zu Limbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
auf Fol. 4:; Allgemeiner Consumverein für Mittelfrohna mit Fichtigsthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Limbach, den 19. Oktober 1889. 8 Das Königliche Amtsgericht. Lingen. Bekanntmachung. [39868] Die im Genossenschaftsregister des unterzeichneten
Königlichen Amtsgerichtes eingetragenen Genossen⸗
schaften:
Hoofer Darlehnskassen:
„eingetragene Genossen⸗
des neuen
[398651
Consum Verein Lingen zu Lingen
e. G., lJ. 7. Landwirthschaftlicher Consum⸗ Verein Bawinkel zu Bawinkel e. G.,
Bl 18. Molkerei⸗Genossenschaft Bawin⸗ kel zu Bawinkel e. G.,
baben ihren Firmen den Zusatz:
„mit unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. — Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 19. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht Lingen.
1“ Magdeburg. Handelsregister. [39873]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 be⸗ treffend den Spar⸗ und Vorschußverein der Eisenbahnbeamten zu Magdeburg, einge⸗ tragene Genossenschaft, eingetragen:
Col. 2. Firma der Genossenschaft:
Spar⸗ und Vorschußverein der Eisenbahn⸗ beamten zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Col 3. Sitz der Genossenschaft: Magdeburg.
Col 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
An Stelle des bisherigen Statuts ist zu Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ein abgeändertes Statut getreten, welches sich im Original Blatt 24 flgde. des Bei⸗ agebandes 15 zum Genossenschaftsregister befindet.
Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern Gelegenheit zum Sparen zu geben und die Erspar⸗ nisse in nutzbringender sicherer Weise anzulegen, owie den Mitgliedern gegen Sicherheit und Zinsen baare Vorschüsse zu gewäbren.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft und sind vom Vorsitzenden des Vorstandes
ezüglich dessen Stellvertreter) und noch einem
vorstandsmitgliede — oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen. Sie werden durch en hiesigen Generalanzeiger (Magdeburger Tage⸗ latt) veröffentlicht. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft mit deren Firma und Hinzufügung der Namensunterschrift von mindestens zwei Vor⸗ stsggee Geisgern Die Mitglieder des Vorstandes nd:
1) der Eisenbahnbetriebssekretär Hermann Bünnig,
2) der Bureau⸗Assistent Hermann Hülhof,
3) der Bureau⸗Assistent Otto Sack,
4) der Stationseinnehmer Adolf Erdmenger,
5) der Eisenbahnbetriebssekretär Theodor Reineck, sämmtlich zu Magdeburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Magdeburg, den 17. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
h [39941] Mainz. Eintrag in das Geuossenschafts⸗ egister Großh. Amtsgerichts Mainz, vom
17. Oktober 1889.
Laut Beschluß der Generalrersammlung vom 10 Oktober 1889 der „Molkerei Nierstein E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Nierstein erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der „Deutschen Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse“.
Der Großh. Gerichtsschreiber. J. V.: Plock. Mainz. Bekanntmachung. [39942]
Die Spar⸗ & Darlehnskasse Eichloch ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eichloch hat in der Generalver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1889 beschlossen: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der T landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ presse“.
Eintrag in das Genossenschaftsregister Gr. Amts⸗ gerichts Mainz ist erfolgt.
Mainz, am 20. Oktober 1889.
Der Großh. Gerichtsschreiber. J. V.: Plock.
Mainz. Einträge [39944] in das Gengssenschaftsregister Großh. Amts⸗ gerichts Mainz vom 23. Oktober 1889.
1) Nachstehbende Genossenschaften, nämlich: a. Landwirthschaftlicher ConsumvereinEssen⸗ heim E. G. zu Essenheim,
v. Landwirthschaftlicher Consumverein Wald⸗
Uelversheim E. G. zu Wald⸗Uelversheim, Landwirthschaftlicher Consumverein Finthen E. G. zu Finthen, Landwirthschaftlicher Consumverein Wei⸗ nolsheim E. G. zu Weinolsheim, Landwirthschaftlicher Consumverein Sel⸗ zeu E. G. zu Selzen, Landwirthschaftlicher Consumverein Spiesheim E. G. zu Spiesheim haben in Gemäßheit des §. 155 des Genossenschafts⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 ihrer seitherigen Firma die gesetzliche Bezeichnung mit unbeschräukter Haftpflicht beigefügt. 8
2) Die Generalversammlung des Landw. Con⸗ sumvereins Essenheim E. G. mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Essenheim hat am 9. Oktober 1889 beschlossen: Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen haben, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern in der „Deutschen landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftspresse“ zu erfolgen.
3) In der Generalrersammlung des Mainzer Fuhrvereins E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ pgicht zu Mainz vom 1. September 1889 wurde an Stelle des Bernhard Auer III in Mainz Herr JPaas Scherer III. in Kastel zum Direktor gewählt. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1889 erfuhren die seitherigen Statuten fol⸗ gende Aenderung: Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch Namensunterschrift von zwei Mitgliedern des Vorstandes.
4) Die „Darlehnskasse Eimsheim E. G.“ zu Eimsheim führt nunmehr die Firma „Spar⸗ & Darlehnskasse Eimsheim E. G. mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Die geä es feen ags vom 27. September 1889 hat beschlossen: Die öffentlichen Bekanntmachungen haben, von zwei Vor⸗ Kandsmitgliebern gezeichnet, in der „Deutschen land⸗ Wcthschaftlichen Genossenschaftspresse“ zu erfolgen.
Der Großh. Gerichtsschreiber: .“ J. V.: Plock. .
Genossenschafts⸗ registereinträge. In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 19 Bd. I zur Firma „ECreditverein Neckarau, eingetragene Genossenschaft“”“ in
Mannheim. [39870]
Neckarau eingetragen: In die Firma der Genossenschaft wurde der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Mannheim, 18. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht. III Dr. Stein. 8
— 8
[39874] Marburg. Liquidatoren des nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1889 auf⸗ gelösten Consumvereins Ockershausen zu Ockers⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht sind nach Anmeldung vom 21 /24. Oktober 1889 die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: Maler Wilhelm Krauß, lckermann Daniel Müller, Ackermann Nicolaus Muth zu Ockershausen. 8 Marburg, am 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth.
[39770] Merseburg. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 in Spalte 4 folgende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins zu Merseburg E. G. vom 29. September 1889 ist das bisherige Statut auf⸗ geboben und unterm genannten Tage ein neues Statut festgestellt worden, mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1889.
Darnach führt der Verein von jetzt ab die Firma: Vorschuß⸗Verein zu Merseburg, Einge⸗ tragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht.
Zweck des Vereins ist: Betrieb eines Bankgeschäfts behufs Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Der Vorstand besteht aus 3 in der Generalver⸗ sammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrathes auf 3 Jahre mit beiderseits zustehender vierteljährlicher Kündigung gewählten Mitgliedern: Direktor (zur Zeit wie bisher J. Bichtler), Kassirer (F. G. Duͤrr) und Controleur (A. Just) in Merseburg wohnhaft.
Der Vorstand vertritt den Verein ge⸗ und außer⸗ gerichtlich gemäß §. 24 ff. des Gesetzes vom 1. Mai cr.
Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich. nenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern geschieht.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma derselben und werden mindestens von 2 Vorstandemitgliedern ge⸗ zeichnet — Die Einladungen zu den Generalver⸗ sammlungen, insofern sie nicht — wenn nach einem darauf gestellten Antrage der Aufsichtsrath die Ein⸗ ladung 8 Tage lang unterläßt — vom Vorstand ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung:
Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Merseburg, Eingetragene Genossenschaft, bPbböeöö Haftpflicht. Vorsitzender. 6
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein der Merseburger Lokalblätter.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Merseburg, den 19. Oktober 1889. 8 8
Königliches Amtsgericht.
Messkirch. Bekanntmachung. [39871] Nr. 8786. Zu O.⸗Z. 5 des Genossenschaäfts⸗ registers wurde heute zur Firma „Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein Meßkirch“ der Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen. Meßkirch, den 21. Oktober 1889. Großh. Amtsgericht.
(L. S.) Bonné.
[39937] Michelstadt. In unser Genossenschastsregister wurde heute eingetragen:
Der landwirthschaftliche Consumverein zu Michelstadt eingetragene Genossenschaft knt seiner bisherigen Firma den Zusatz „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt.
Michelstadt, 23. Oktober 18809.
Großherzogliches Amtsgericht. Prätorius.
8 8 1[39938] Michelstadt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Der landwirthschaftliche Consumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft zu Langen ⸗Brombach hat seiner bisherigen Firma den Zusatz „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefugt.
Michelstadt, 24. Oktober 1889. 8
Großherzogliches Amtsgericht. 8 Prätorius. 8
Michelstadt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Die Volksbank Michelstadt, eingetragene Genossenschaft, hat ihrer bisherigen Firma den — „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt.
Michelstadt, 23. Oktober 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. T1TTITTEI Z
L1““ 8 8 Mühlhausen i. Th. Register [39869] der eingetragenen Genossenschaften bei dem
Königlichen Amtsgericht zu Mühlhausen.
Im Genossenschaftsregister, bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Hildebrandshäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Einge⸗ tragene Genossenschaft ist in Spalte 2 und 4 Folgendes am heutigen Tage eingetragen worden:
Spalte 2 hinter den Worten: Eingetragene Ge⸗ nossenschaft (jetzt) mit unbeschränkter Haftpflicht.
Spalte 4 der Firma der Genossenschaft ist laut!
Anmeldung vom 15. Oktober 1889 und in Ausfüh⸗ rung des Gesetzes vom 1. Mai 1889 der Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht beigefünt und dadurch der § 1 der Statuten vom 3. Februar 1889 abgeändert worden. Mühlhausen i. Th., den 18 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. IV.
[39877] Neckarbischofsheim. Bekanntmachung. Nr. 9180. Laut Eintragung zu O⸗Z 12 des Ge⸗ nossenschaftsregisters wurde der Firma Ländlicher Creditverein Epfenbach eingetragene Ge⸗ nossenschaft der Zusatz mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt. Neckarbischofsheim, den 22. Oktober 1889. 1 Gr. Amtsgericht. Volkert.
Neckarsulm. K. Württembergisches [39878] Amtsgericht Neckarsulm.
Im diesseitigen Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen, daß jeoe der nachgenannten 4 ein⸗
getragenen Genossenschaften: 1) Neckarsulmer Darlehenskasseuverein, 2) Oedheimer Darleheuskassenverein, 3) Darlehenskassenverein Widdern, 4) Darlehenskassenverein Gundelsheim, in ihre Firmen den Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“
aufgenommen haben.
Den 15. Oktober 1889. Oberamtsrichter: Beßler. Neidenburg. Bekanntmachung. [39876] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Nr. 2 Vorschuß Verein zu Soldau, einge⸗ tragene Genossenschaft, der Zusatz eingetragen worden: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Neidenburg, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. III. [39881] Neustrelitz. In das hiesige Genossenschafts⸗ register Fol. 1, betreffend den „Vorschuß⸗Verein zu Nenstrelitz, E. G.“ ist zufolge PVerfügung von heute eingetragen:
ad Col 2. Die Firma ist verändert in „Vorschuß⸗ Verein zu Neustrelitz, Eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
ad Col. 4. In der Generalversammlung vom 18. September 1889 ist ein revidirtes Statut be⸗ schlossen. Die Geneossenschaft hat zum Gegenstand den Betrieb von Geldgeschaͤften um den Vereins⸗ mitgliedern durch ihren gemeinschaftlichen Kredit die zu Gewerbs⸗ und Wirthschaftszwecken erforderlichen Geldmittel zu verschaffen. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen; sie wird regelmäßig durch den Direktor, den Cassier und den Schriftführer, welche in Bebinderungsfällen von Mitgliedern des Aufsichtsraths vertreten werden können, beschafft. Rechtliche Wirkung für den Verein hat jedoch schon die Zeichnung von 2 Mitgliedern des Vorstandes. Die Korrespondenzen und Publi⸗ kationen des Aufsichtsraths werden unter der Ge⸗ nossenschaftsfirma erlassen und vom Vorsitzenden und dem Schriftführer unter Beifügung dieses ihres Charakreus gezeichnet.
Alle Veröffentlichungen Seitens der Genossenschaft erfolgen durch die Neustrelitzer Zeitung. Falls diese eingeht, ist der Vorstand befugt, ein anderes Blatt an deren Stelle zu bestimmen.
Neustrelitz, 12. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
C. Jacoby. [39882] JNortheim. In das hiesige Genossenschafts⸗ tegisrer ist heute zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts vom 21/24. d. Mts. eingetragen zu der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Molkerei Hohnstedt Eingetragene Genossenschaft der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: Central⸗Molkerei Northeim, eingetragene Genossenschaft,
der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Molkerei Edesheim, eingetragene Geuossenschaft,
der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Nörtener Spar & Darlehns⸗Kassen Verei eingetragene Genossenschaft, der Zusatz: 6 „mit unbeschränkter Haftpflicht“, Northeim, den 24. Oktober 1889. Brandes, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[39875 Nossen. Das unterzeichnete Amtsgericht hat am heutigen Tage die zeither auf Folium 108 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk eingetragen gewesene Firma Vorschußverein zu Siebenlehn, eingetragene Geuossenschaft, auf das im neuen Genossenschaftsregister desselben an⸗ gelegte Folium 4 mit dem Zusatz der unbeschränk⸗ ten Haftpflicht übertragen, was mit der in Ge⸗ mäßheit von §§. 165 2, 1683 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 und § 37 der Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 beigefügten allgemeinen Aufforderurg bierdurch bekannt gemacht wird, daß alle in der neuangelegten Genossenschaftsliste aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglied der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch segen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschluß⸗ rist von einem Monate und längstens bis zum 30. November 1889 schriftlich oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers zu erklären haben. Zugleich werden dieselben darauf hingewiesen, daß nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes bez. für
das Ausscheiden in Folge vorber geschehener Auf kündigung oder Ausschließung (§. 1642 des Ges.) de Inbalt der Liste maßgebend ist, daß aber Ein wendungen gegen die Liste den im §. 1652 de Gesetzes bezeichneten Personen vorbehalten bleiben sofern sie in Gemäßheit dieser letzteren Bestimmung den Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ih Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses de Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Nossen, am 22. Oktober 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Weidauer.
Nürnberg. Bekanntmachung. [39879 Die Firma „Genossenschaftsbuchdruckerei Nürnberg, eingetr. Genossenschaft in Liquid.“ zu Nürnberg wurde nach beendigter Liquidation im Genossenschaftsregister gelöscht. Rürnberg, den 21. Oktober 1889. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellvertretende Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. Nürnberg. Bekaunntmachung. [39880 Zu den Firmen folgender eingetragenen Genossen schaften: 1) Consumverein für Schweinan und Um gebung in Schweinau, 2) Schreinergenossenschaft Nürnberg in Nürnberg, 3) Consumverein in Wendelstein, 4) Neunhofer Darleheuskassenverein ir Neunhof wurde der Zusatz: „eingetragene Genossenscha mit unbeschraenkter Haftpflicht“ angemeldet un im Genossenschaftsregister eingetragen. Nürnberg, den 22. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellv Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Ratb.
[39885 Oldenburg. In das Genossenschaftsregister is auf Seite 462 Nr. 7 zur Firma „Landwirth schaftlicher Konsum⸗Verein der Abtheilung der Landwirthschafts⸗Gesellschaft Osten der Landgemeinde Oldenburg, eingetr. Genossen schaft“ eingetragen:
In Folge des Gesetzes vom 1. Mai 1889 trit mit Wirkung seit 1. Okt. d. J. an Stelle des bis⸗ Sehen ein revidirtes Statut, welches namentlich
estimmt:
Die Firma lautet: landwirthschaftlicher Consumverein Etzhorn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist außer dem Einkauf landwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe auch der ge meinschaftliche Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ nisse Der Vorstand besteht nicht aus 2, sonder: aus 3 Mitglheedern.
Die vom Vorstand bez. Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in den Oldenb. An⸗ zeigen.
Der Geschäftsantheil jedes Genossen ist auf 104 festgesetzt
Fücch Vorschrift des Gesetzes wird ein Reservefond gebildet.
Oldenb urg, 1889, Oktober 18.
Großherzoglich. Oldenb. Amtsgericht. Abth. I.
Harbers.
Oschersleben. Bekanntmachung. [39883 In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. am 22. Ottober 1889 in Colonne 2 bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Consum⸗Verein „Thalia“ zu Hornhausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft Folgendes eingetragen: Der Consum⸗Verein hat in seine Firma die zu⸗ sätzliche Bescheinigung: „eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Oschersleben, den 21. Oktober 1889 Königliches Amtsgerich
unbe⸗
Otterndorf. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist zur Firma: Meierei⸗Genossenschaft Ihlienworth, eingetragene Genosseuschaft zu Wester⸗ Ihlienworth, zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1889 heute eingetragen:
Die Firma ist abgeändert in: „Meierei⸗Genossenschaft Ihlienworth Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Otterndorf, den 23. Oktober 1889. Koönigliches Amtsgericht. I. Pyrmont. Bekanntmachung. [39887] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur laufenden Nr. 1 bei dem Pyrmonter ECredit⸗ verein, eingetragener Genossenschaft, eingetragen worden: daß die Genossenschaft in die Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung „eingetragene Genossen⸗ schaft mit, unbeschränkter Haftpflicht“ anf⸗ genommen hat. Pyrmont, am 23 Oktober 1889. Fürstl. Wald. Amtsgericht.
Pyrmont. Bekanntmachung. 1398860] Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register während des vierten Quartals 1889 werden 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Pyrmonter Wochen⸗ und Kreisblatt bekannt gemacht werden Pyrmont, am 23. Oktober 1889. Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. [39888] Der Darlehenscassenverein Regenstauf hat in die Firma den Zusatz „eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ nommen. Regensburg, am 21. Oktober 1889. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Lang. Schwetz. Bekanntmachung. 39894] In unserem Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 2 eingerragenen Firma: