Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Knopffabrikanten August Ssselman zu. Schönebeck, den 19. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. 8 [40141] Seelow. In unser Gesellschaftsregister sind fol⸗ gende Eintragungen bewirkt: I. Bei Nr. 1, die Firma „Albu & Lewy“ zu
Graben, früher Urbon und Wiedmann, Bi⸗ jouteriefabrik in Gmünd. Inhaber: Frau Lidwine, geb. Endreß, Wittwe des Fabrikanten Fritz Naschold in Gmünd. Kollektivprokuristen: 1) Herr Julius Buck, 2) Herr Oskar Walter, Kaufleute in Gmünd. (10./16. 10. 89.)
K. A. G. Mergentheim. Franz Weiß in Mergentheim. Inhaber: Franz Weiß, Mechaniker und Maschinenhaͤndler in Mergentheim. (17/10. 89.)
Darlehenskassenverein Fichtenberg, Einge⸗ tragene Genossenschaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Oktober 1889 an in ihre Firma den Beisatz aufgenommen: „Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ (15./10. 89.) Dar⸗ lehenskassenverein Unterroth, Eingetragene Genossenschaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Oktober 1899 an in ihre Firma den Beisatz auf⸗ genommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
„ K. A. G. Riedlingen. Vorschußbank für den
Oberamtsbezirk Riedlingen, eingetragene Ge⸗
nossenschaft, jetzt: Vorschußbank für den
Oberamtsbezirk Riedlingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Riedlingen. An Stelle des Statuts ist das durch Generalversammlung vom 29. September 1889 revidirte Statut getreten, welch letzteres in folgenden Bestimmungen von ersterem abweicht: Bekannt⸗
8 Dritte Beilage utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 28. Oktober
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Tod des Kaufmanns Alexander Lewy aufgelöst. Robert Müller, Kaufmanns, ist die Firma erloschen. nossenschaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Ok⸗ dessen Verhinderung d h ein and Die Kaufleute Louis Albu und Louis Lewy, Beide (10./16. 89.) tober 1089 in ihre Fern⸗ den Beisatz we v bom Rufsichtsren, ausgehen, von 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. vIEE“ zu Seelow sind zu Liquidatoren ernannt. Die K. A. G. Rottweil. A. Grießer in Wellen⸗ vommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dessen Vorsitzenden, je unter Hinzufügung des Namens 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. .Verschiedene Bekannt:nachungen. 1. b 1 beehget Worden. dingen. L 1 Ggh he sehasng, In⸗- v Haftpflicht.“ (15./10. 89.) — Darlehens⸗ zur Firma der Genossenschaft. Der Vorstand giebt — = 11 u““ [40338] Bekann ꝛchung 90 ugung m 21. ober haber: oi rießer, Kaufmann in Wellendingen. kassenverein Ruppertshofen Eingetragene seine Willenserklärung kund und zeichn. füͤr di ⸗ “ ; 5 x IfrFr; NAfkrjen⸗Gesel 8 40365 8 Hoff 58 am 22. Oktober 1889. (Akten über das Ge⸗ (17./10. 89.) II“ Herrmann in Wellendingen. Genossenschaft. Die Gerbsffenschefi letr ese, Mille ür deeegrenf 8n E 8 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Aktionäre der Branerei Pfefferberg W. Adelung & A. Soffmanu, sellschaftsregister Band II. Seite 80). Manufakturgeschäft. Inhaber: Julius Herrmann, 1. Oktober 1889 an in ihre Firma den Beisatz auf⸗ richtlicher Vertretung durch Zeichnung sämmtlicher 51 40344 Drojß vormals Schneider & Hillig werden hierdurch Actien⸗Brauerei zu Potsdam. II. Bei Nr. 16: 5 8 Thierarzt in Wellendingen. (17./10. 89.) genommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ drei Vorstandsmitglieder, in den übt igen Fällen durch 155 2.6743 sosss — Freisinger zu der am Sonnabend, den 16. November a. c., a ET“ ““ Firma: Albu & Lewy. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen schränkter Haftpflicht.“ (15./10. 89.) — Darlehens⸗ Zeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern . Gasbeleuch ungs⸗Actien Gesellschaft Akti . brauerei in Freisin Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, lung in Berlin Dienstag, den I1 Sitz der Gesellschaft: Seelow. juristischer Personen. kassenverein Oberfischach, Eingetragene Ge⸗ je unter Beffügung ihrer Namen zur Firma der h de el Mtlenbrauer 18, 1 g. Mohrenstr. 49, hier, stattfindenden ordentlichen a. c., Nachmittags 5 Uhr, Mittelstraße 63, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: K. A. G. Stuttgart Stadt. C. Schweyer nossenschaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Ok⸗ Genossenschaft. Die Aenderung der Firma erfolgte zu Oberfrohna. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung ergebenst eingeladen. I. Treppe. 8 Die Gesellschafter L 8 u. Cie; in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft tober 1889 an in ihre Firma den Beisatz aufge⸗ auf Grund des §. 155 des Reichege. vom 1. Mat Die 22. ordentliche Geucralversammlung zu der am Montag, den 25. November d. J., Tagesordnung: egezewet. Tagesordnung: “ 1) der Kaufmann Louis Albu, seit 1. Oktober 1889. Theilhaber: Christian Schweyer nommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1889. (18./10. 89.) 1 sboll Montag, den 11. November, Abends Nachmittags 2 Uhr, im Restaurationegebäude Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz 1) Geschäftsbericht des Borstandeg. über das 2) der Kaufmann Louis Lew’vy, und Leonhard Schweyer, Kaufleute in Stuttgart. schränkter Haftpflicht.“ (15/10. 30)) — Darlehens. K. A. G. Rottenburg. Vorschuß⸗ u. Credit⸗ 7 Uhr, im Hotel Rantenkranz hier abgehalten der Brauerei stattfindenden achten ordeutlichen und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für Geschäftsjabr 1888/89: Beide zu Seelooc. G Weißwaarengeschäft en gros. (18./10. 89.) — kassenverein Mittelfischach, Eingetragene Ge⸗ bank Rottenburg a. N., Eingetragene Ge⸗ werden. Generalversammlung eingeladen. das verflossene Geschäftsjahr. des Aufsichtsraths. WX““ “ Die Gesellschaft hat am 6. August 1889 begonnen. C. Frommherz u. Cie. in Stultgart. Offene nossenschaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Ok⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Herren Aktionäre werden deshalb hierdurch Tagesordnnug: 2) Bericht des von der Generalvers⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und das
UÜUUgüeüw iengnrnan reee — =V== —õ
Seelow betreffend, Spalte 4: Die Handelsgesell. K. A. G Reutlingen. J. J. Müller in schränkter Haftpflicht.“ (15./10. 89). — Darlehens⸗ zung rolge eit s Ser⸗ —— - Die 8 . A. G. 2 gen. F. J. 1 8 5./10. 89). — ens⸗ machungen erfolgen, soweit sie vom Verste 8⸗ W“ vfa. SennFenschoft schaft ist durch den am 26. Juli 1889 erfolgten Reutlingen. In Folge des Todes des Inhabers kassenverein Obersontheim, Pingeevagene We⸗ gehen s. “ IE“ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 S 4 F 6. Berufz⸗Genossenschaften. „Genossenschaft . — „ IB eres Mitali d d 2. Zwanasvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. E est er 2 M Et * El 4 .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen chaf en. 111“ 3. 8 7 9½ . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
A r0₰ 2 5 2 75,2 8 . 4 „ — 8 9 8 23 8 e g 58 S9 ,,I3X1&„, 4. 8 A 2 1 8 hs 126 88 Ne. . F G 5 1883/80
LE11“ Sfelge 1e 21. Setaber Handelsgesellschaft seit 8 Zuli 1889. Theilhaber: tober 1889 an in ihre Firma den Beisatz auf⸗ Die Aenderung der Firma ist erfolgt auf Grund des eeingeladen, am gedachten Tage sich daselbst einzu⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor stellten Revisors, 3 Gewinn⸗ 6 E11“ pro 1888/89. am 22. ober 1889. Akten über das Gesell⸗ Carl Frommherz und Goswin Loëss, Kaufleute in genommen: „Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ §. 155 des R.⸗G. vom 1. Mai 1889 und §. 18 der finden und durch Vorzeigung ihrer Aktien sich zu lage der Bilanz. Beschluß über Ertheilung de ech — Festsetzung der Dividende.
schaftsregister Band II. Seite 81.) Stuttgart. PEn gros-Geschäft in Blechwaaren und schränkter Haftpflicht.⸗ (15./10. 89.) — Darlehens, Bekaunts. des Reichskanzlers v. 11. Zubt 1889 Aegitimiren “ 2) Entlastung des Vorstandes und Anff G 1— Beschlußfassung über die
Seelow, den 22. Oktober 18809. Flaschnerwerkzeugen. (18./10. 89.) — J. Heil⸗ kassenverein Eschach, Eingetragene Genossen- (12./10. 89.) v“ Mit Beginn der Verhandlung um 8 Uhr wird rathes.
bronner u. Söhne in Stuttgart. Offene Handels⸗ schaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Oktober K. A. G. Tettnang. Creditbank Tettnang. 8 Zimn 3) Festsetzung der Dividende.
2
—
id ts⸗ .ꝙ,J1l qSN echts Feststellung der Dividende.
Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
72
—..
8₰ —
der Aktien hat bis zum 20. N. ieß der Hauptkasse der P n zur Einsicht für die
das Zimmer geschlossen. b Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
gesellschaft seit dem Jahre 1844. Theilhaber: 1889 an in ihre Firma den Beisatz aufgenommen: Ei - e Genossenschaft. Ien die Firn b Tages g: 4) Ergänzung des Aufsichtsrathes. 1 &. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zwer
Spremberg. Bekanntmachung. (40142] 1) Simon Heilbronner, Kaufmann in Hechingen, „Eingetragene CFnosen schaft. 1t vnbeschräntes “ 1eP Sottpfticht: auft 1 Vortrog res ecchafrkrahhe 8) Regelung der Passivbypotheken, eventuell Er⸗ vor heh g E mlung bis A
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 2) Hermann Bernheim und 3) Leopold Bernheim, Haftpflicht.“ (15/10. 89.) — Darlehenskassen⸗ genommen worden so daß die volle Firma jett lautet: 11 Justifikation der Jahresrechnung pro 1888/81 höhung des Grundkapitals. 6 Uhr ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsba
vom heutigen Tage unter Nr. 414 die Firma letztere Kaufleute in Stuttgart. Baumwoll⸗ und verein Frickenhofen, Eingetragene Genossen⸗ Creditbank Tettnang; Ein etragene Geut ss n⸗ Beschlußfassung uüͤber die zu rertheilen Die Anmeldungen zur Theilnahme an der über Aktien der Gesellschaft entweder bei de Der G „‚Adolf Nothnick“, als Ort der Niederlassung Halbwoll⸗Weberei. Der Sitz der Gesellschaft ist von schaft. Die Genossenschaft hat vom 1. Oktober schaft mit unbeschbaͤnkter Haftpflicht b dende. Generalversammlung und die Entgegennahme der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Jacquier ab bes
Spremberg und als Inhaber der Firma der Adolf Hechingen nach Stuttgart verlegt worden. (18./10. 89.) 1889 an in ihre Firma den Beisatz aufgenommen: Aenderung der Firma erfolgte gemäß 80155 des Neu⸗ und Ergänzungswahl des Ausschusses. Legitimationskarte hat nach §. 15 der Statuten Securius, Stechbahn 341, deponirt haben.
Nothnick eingetragen worden. — Kieser u. Cie. in Stuttgart. Nachdem sich die „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter neuen Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889. Berathung über etwaige gestellte Anträge, welche spätestens drei Tage vor der Generalversamm lung Ueber die erfolgte Hinterleguvng wird a
Spremberg, den 23. Oktober 1889 Gesellschaft aufgelöst h ist die Fi erlosch w flicht.“ (1 9 80 17 8 12 1 9. 1 “ “ ver Brauerei zu geschebe f 3 I., Eg.. 3 1 TeAsch) sselo at, ist die Firma erloschen. Haftpflicht.“ (15./10. 89. 17./10. 89.) — H werk Friedrichs⸗ beim Unterzeichneten nach §. 20 der Statuten im Bureau unserer Brauerei zu geschehen. chein ausgefertigt, welcher als Einlaßkoe — 8 . Königliches Amtsgericht 89.) (17./10. 89.) Handwerkerbank Friedrichs⸗ beim Unterzeichneten S Freising, den 25. Oktober 1889. schein auszgefertigt, welch 2 VBrauerei.
9
(18./10. 89.) — Hardtmann u. Teichmann in K. A. G. Göppingen. Cons rein Göp⸗ f Finge: zenossenschaft. In di iftl zubri in G versammlung dien E61111P1411144““ „K. A. G. 0 gen. onsumverein Göp⸗ hafen. Eingetragene Genossenschaft. In die schriftlich anzubringen sind. GSeneralversammlung dient.
2b lacr Stutfgart. Nachdem sich die Gesellschaft aufgelöst hat, pingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Firma ist der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Oberfrohna, den 26. Oktober 1889. “ Der Aufsichtsrath I11“ Berlin, den 23. Oktober 1889. 88 T 14“ die Firma erloschen. (18/10. 89.) — Christ beschränkter Haftpflicht in Göppingen. Statut vom aufgenommen worden, so daß die volle Firma nim⸗ 1 3 Das Direktorium. 1t der Freisinger Aktienbrauerei in Freising. Der Aufsichtsraͤth der Branerei Pfefferberg „ Auf Blatt 357 des hiesigen Handelsregisters u. Ruthardt in Stuttgart. Nachdem sich die Ge⸗ 1. Juli 1 1 “ 2 mehr lautet: Handwerkerbank Friedrichshafen Georg Grẽäke, Vorsitzender. 3 Franz Sales Geisler, Vorsitzender. ider & Sillig. heute zu der Firma: sellschaft aufgelöft hat, ist die Firma erloschen ) 1889. Die Genossenschaft hat zum Zweck dgF 8 h, 32JH.sk; J⸗—s JhZ — 8 8 — — 2 v.Stfers Wwe (18./10. 89.) — Reichurdl n Eie 1 1. Oktober 8 Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ [40160] L 2779 A 82 derun
8 Nachdem sich die Gesellscheft durch den Arsicd sen denrsgeneirsckafälichen Einkaut von Lebens⸗ end ker Haftpflicht.s Die Aenderung der Kema er. Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenban im Wurm⸗Revier 1822 1 2 8 — Gesellschaft durch den Austritt des Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im folgte gemäß §. 155 des neuen Genossenschaftsgesetzes Vereinigungs⸗ 8 ese schaf für Ken - 8 82 868 Die Actienge t Anglo⸗Deutsche Mecha⸗ De terzeichnete Georg Pfrimmer zu Straßburg, 8 d 2,½ 28 1 S8 “ e Klleng. 82 Sb i 1 JEEIEITTeT e 11“ e 1 zu Kohlscheid. 8 1 Leipzig Limi zu Not 15 PN lich haftender Gesellschafter der Comn Ih . ile 1 1888/89 aud mit Zweignie gesellschaft auf Aktien „Firma Schaal & Cie Bilanz pro 88/89. 8 Schö Leipzig ist aufgelöst.
eingetragen: z 41˙ raßburg“, macht hiermit bekannt, daß 4 auf 1 2 † „† ; 62 3 *n derselben werden hiermit ersucht, tar es. Augr hartrenr⸗C.
1 8 2₰ Tag vdan dens
Col. 3. Der Firmeninhaber heißt richtiger T igust Heilhabers Wilhe Reichardt gufgesösft 11” 288 1 1 5S8 5 8 Fmit Lflderne richtiger Auguf Lee“ Reichardt aufgelöst hat, ist Kleinen au die Mitglieder gegen sofortige Baar⸗ vom 1. Mai 1889. (17./10. 89.) Stade den 24 Dktobor 14“ n (18/10. 89.) zahlung. Die Bekanntmachungen seitens der Ge⸗ „K. A. G. Tuttlingen. Handwerkerbank Tutt⸗ .“ Ksnigliches Amtsgericht J lektivp vturistr Itto Rah 1 Lgare. ö Kol⸗ nossenschaft ergehen unter ihrer Firma mit der lingen, eingetragene Genossenschaft. Tutt. 38 “ 8 r 8 F öö- cher in Gemeinschaft Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern lingen. Die Firma hat den Zusatz: „mit unbe⸗ [40143] b bbe und werden im „Göppinger Wochenblatt“ und im b Hapftpflicht“. (16/10. 89) 1 .“ Hre b 8 Se 1 8 8 32 J eeö.“ r „Hohenstaufen“ veröffentlicht. Die Zei ag seiter K. A. G. Ulm. Con verei inge⸗ Iuli p. 1. Ju “ b 13 249. Zum Firmenregister Buchdruckerei⸗Gesellschaft in Stuttgart. Aus öö E11“” tragene Eeeensr . 1888. Benj Fosef Kible in Stockach; Jose Kible it ge⸗ “ d8 bö vö Firma die Namensunterschrift der Zeichnenden hin⸗ Ulm, eingetragene Genossenschaft mit unbe 116 18 “ finden, werden hiermit aufgefordert, dieselben zurück⸗ 7 H“ Habe “ ö tide E 11““ nanzrath durch Tod aus⸗ zugefügt wird, hat nur dann Dritten gegenüber schränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaf 1) Gruben⸗Immobiliar incl. Be⸗ . Nottingham und Schöneseld bei Leipzig. zugeben oder ihre allenfallsigen Rechte an denselben Wirtw. Söphie Maris, g Plnitdart . ie 111“ Rechtsverkindlichleit, wenn sie mindestens von zwei in Ulm. In der Generalversamlung vom 1. Ok theiligung bei der Pannes “ nglo. T. 8* Meche nische Spitzenfabrik unverzüglich geitend zu machen. Stockach, den 23. Sktober Die exöG 11“ Vorstandsmitgliedern unterschrieben ist. Die Haft⸗ kober 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das heyder Mynen⸗Vereinigung. 8,435,990. 01. 3,690. 01. 8,968,917. 00 Leipzig Limited in Liqu. Straßburg, den 21. August 1889. 8 1 vd ehn Heens ist erloschen; dagegen summe beträgt für jedes Mitglied 30 ℳ Die Fin⸗ Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Er 2) Dampfkessel⸗ und Maschinen⸗ 8 Fohn B. Walker. G. Pfrimmer. 117225790ö. 33 68,708. 33. 2. 687,085.
Gr. Amtsgericht. sind Paul Ott und Fritz Dai Kollektivprokuristen Un b Seau; 16 Die En 83- 22 8 8 sind Paul Oit und Fritz Daiber zu Kollektivprokuristen sicht der Liste der Genessen ist während der Dienst⸗ werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, abgeänder Anlage... 16,067 9 8 8 39⸗ 4 697 5 46,067. 0. 8 2 8¼ W * 3 6 23 4 ½ 2 8 § 97 1“ Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. 897 .☛☚ 8 ammlung.
8
nen des Charles Auguste Chartreux⸗Collin, Liquidator der Kaufmann zu Cirey f. Vezouze lautende Aktien der Firma abhanden gekommen sind. Die
42ʃ‿
e 8 1 LesDp. 2*
C„I17 . S 1““] Sazea!r† ; genannter Gesellschaft on Benjamin Walker zu genannter 11“ “ t 1 12 High Pave⸗ Personen, welche sich im Besitze dieser Aktien be⸗
Dr. Ottendörfer. bestellt worden. (1 9. 80 Deutsche Ver l 1 . d 68 8 8 estellt worden. (18./10. 89.) — Deutsche Verlags⸗ stunden des Amtsgerichtes Jedem gestattet. Der und neu redigiert worden. Die Bekanntmachungen 1 Zb““ 48,392. 52 1c gae 469,550 Geueralvers
NKovember er., Vormittags 11 Uhr,
ale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4 zu
2₰. 8
8 d des
a gesorduunng:
1“ 1 Anstalt in Sturtgart. In den Vorst der Gesellsch v ꝛ Ichte; — 1 1 Wiert 8 3 8 18,392. 55 13 hh ea negen h orstand der Fesegischaft Vorstand besteht auf Grund der Wahlen vom der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und . 49) Grundstücke in Cultur 463,845. 25. 1 “ 1S 3 50. 808,940. 099. in Stuttgart. Inhaber: Max Dercum, Kaufmann (18./10. 89.) — G. J. Schober in Srürhnm Pro⸗ 3. öI““ 98 9 1 ( d ) G. J. Schober in Stuttgart. Pro führer. Georg Friedrich, Weher von da. Kassirer, (19./10 89) 8 8 letungen . .. 1. 3. 8 ’b 1 we⸗ ⸗ 1,248,738. 84. “ 1,248,738. 84. 1,327,461. 63. Cöln, stattfinden. s Gesellschaftsstatuts laden wir die dazu es S ostatuts laden ir die daz g. (18., ) Keichardt u. Cie. in mühl, tgl. bayr. Landgerichtsbezirks Traunstein. Die I. Mai 1889 §. 155 ihrer Firma beigefügt mit un⸗ Kirchenkiruberg in Kirchenkirnberg; Darlehens⸗ G“ wEEE EAA1’’“ 1 in Stuttgart. Agenturgeschäft. (18 /10. 89.) — Unterkochen“ is it de EWII b v EZ 1 Lenverei 1 e⸗ *. 5. . X“ 1144“ 9 C ) nterkochen“ ist mit dem 1. Ottober 1880 in eine Gewerbe und Landwirthschaft in Ilshofen, nossenschaften. Diese Genossenschaften haben in b 11) Mobilien der Büreaux und 8 dig ühr und Nachmitte dem Effeect irea gen Haaff Hardtmann, Kaufmann in Stuttgart. Vertretungen H. G. B. umg⸗ vandelt worde JVWVAAööö“ rag enosse t Die ihre Fir 1 1 haufen'sch H „ Sl 98* g H. G . ngewandelt worden, mit der nunmehrigen hat auf Grund des Reichsgenossenschaftsgeset es vom Haftpflicht“ aufgenommen. (18./10. 89.) b 12) Feueteasecerahe Gents 12 ö. 0. 728. — 9 . 6* 3 0: Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des ver⸗ 1⁴) Kohlenbestände auf den Gruben 145,413. 02. Zaße des Geschäftes i Algemeinen und übe desultate
Stuttgart. I. Einzelfirmen ist als weiteres Mitgli heimer H 1 FI1. z 1 als ied Geheimer Hofrath Pro⸗ : I1“ 1 N . 2 1 5 8 11 9 & “ ae hCCCCCEC6CECqCCC11I“ EEII“ 1. Juli 1889 aus folgenden Personen: Heinrich werden vom Vorstand gezeichnet; zu ihrer Veröffent⸗ 5) Wohn⸗ u. Verwaltungsgebäude 876,056. 50. 8 lverlsammlun K. A. G. Stuttgart Stadt. Max Dercum fessor Josef Kürschner zu Stuttgart gewählt worden. Picper, EC11“ in es on Geschäfts⸗ lichung dient das „Ulmer Tagblatt“ in Ulm 8) Wobne n.Uiehe 1g Wasser⸗ Ja e ordentliche Generalversammlung der in Stuttgart. Garnagenturengeschäft. (18./10. 89.) kurist: Emil Fallschder (18./10. 89 ☛☚—2 3 1 8 5 W 5 — 161“ “ — Carl Classen in Stvttgoitz; Zwaigrieherlasund . 9. Rasce Wesatnenzhwierfabriten X.Süg, Flascner von za, Kontrollenr. 13. 19,969 . Tl. A. G. Welzbeim. Handwerkerbank Welz⸗ 7) Magezinbauten an den Eisen⸗ G , 3,966. 00. im Geschäftslot 3 a. 1- n Stuttgart; Zweigniederlassung K A. G. len. aschinenpapierfabriken A. 8 .merbekanfk 8 1 heim in Welz. ; Darlehenskas i I. h 02,586. 62 . 100,510. 00. 103,966. 00. zm Geschäftslo in Kassel. Inhaber: Carl Classen, Buchbändler in Ebbinghaus, Hüber u. Cie Unterkoch K. A. G. Hall. Gewerbebank Hall, ein⸗ heim in Welzheim; Dar ehenskassenverein Alf⸗ Se 102,586. 62. 519. - im Geschäftslo Stuttgart. Prokurist: Theodor Ebner Verlagsbuch Hauptsitz: “ “ Nter gernch, getragene Genossenschaft. Die Genossenschaft in Alfdor Darlehengkassenverein Kaisers⸗ 8) Inventar der Factorei ... bböe ; 31 bis incl. 33 unsere 842 . üUlfe Ths ler, Berlagsb. 2 550 B: verr, . gn rla ng: Br 2 hat q 8 Grund des Rei bsgenosse schaf 20 tzes m ach⸗ in Kaisers 9⸗ ; S. honaAT s. 940,3 G 5 „G . zwerk⸗ nter Hin beisung 1 1 8 bis mel. üferes ¹ 8 handl 1 3 N. 1 uf Gr des Reichsge ossenschaftsgesetzes vom 9 Ka. ch Darlehenskassenverein 18 8 9) „ der Maschinenwerk b . 7, 90 113,000. 00. rrechtigten ein, an di GHeneralversammlung heilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, 25 1 G p. 11] 88 ee r 7 He. vS 8 9 8 £☛ 4 8ges bgZ Sesseaehs. , 2956 11 1 ; 8 vonenush⸗ „ Borpitta* 8„ 9 ;8 Stuttgart. Inhaber: David Carl Stern, Kaufmann offene Handelsgesellschaft „Maschinenpapierfabrik beschränkter Haftpflicht“. (3./10. 89.) — Bank für kassenverein Lorch in Lorch, eingetragene Ge⸗ 10) der Bauverwaltung 104,120. 84. . —. 84 3. 38. aß die Eintrittskarten und Stimmzettel a: 8 eitag denl 15. November cr. Vormittags von 9 bis Aug. Hardtmann in S art. Inhaber: August K ditgesellschaft im Sinne des Arf s 1 Lann 9 1 1 Bü 2 Uhr und — E1“ ach §. 31 des Statuts eingeschriebenen Acti Aug. H ann in Stuttgart. Inhaber: August Kommanditgesellschaft im Sinne des Art. 150 i.- eingetragene Genossenschaft. Die Genossenschaft ihre Firmen den Zusatz „mit unbeschränkter Kohlenlager... 9 9 8 541. 58 8 . b 6 tweder; 88 82 341,5. nach 8. , 8 97 ; C nhes in Web⸗ und Strick (18./10. 89.) 8 Maschi kerfa bven ner⸗Assecura 1,728. 08 “ 9 GCo.. 2,800. 00. oder gegen ein genügendes Zeugniß über den Fortbestan n Empfang genommen eb⸗ und Strickgarnen. 8./10. 89.) — Firma: „Maschinenpapierfabriken Ebbinghaus, Hüber Mai 1889 8 155 8 z Naria 1 1111““ WEDEE11u1“” 212¶Die vonsgmnse, eeeer 1. Mai 1889 §. 155 ihrer Firma beigefügt mit 13) Pachtvertr Grube Maria 1 11“ ieegannUfertsch., Dis per nlicz baftenden unbeschränkter Hefwslch 16 89119 en 140149] “ 5,341. 82. 7801. 83. TWedbdor Delschmann, Kaufmann in Stuttggart. esellschafter sind: Paul Ebbinghaus und Karl K. A. G. Heilbronn. Fürfelder Darlehens⸗ Tessin. In unser Handelsregister ist heute zu-⸗ b 8 145,413. 02. 258,800. 21. 8 5 . 37˙7 37,749. 80. 22,9 90. n Jahres insbesondere; :8 A , die sftattgehabte Revision
Agenturgeschäft. (18./10. 89) — Ingenieur Mor. Hüber, beide Kaufleute in Unterk 7./10. 80 genstern in Stuttgart. Inhaber: Julius Morgen⸗ K. A. G. Eßlingen. Waltz u. Erlebacher kassenverein, eingetragene Genossenschaft, jetzt; folg E.“ vom 18. d. M. Fol. 103 Nr. 72 15) Kassa⸗ und Wechsel⸗Conto .. 37,749. 8 ö 519 419. 69 25. 91 2) Bericht der im §. 33 des Statuts bezeichneten Commission über die stattgeh smern, Kaufmann in Stuttgart. Prokurist: Carl Eßlingen. Offen Handelsgesellschaft zum Betrieb Fürfelder Darlehenskassenverein, eiugetragene 1ö16““ Handelsfirma): M 8 1 16) Diverse Debitoren — 512.419 69. ““ ü ung der Decharge 2 vg Co ;e2 NUar!. 3 89 8sh. b 2 i 81 “ elscgle Isch 5 DBe . er 4 IJ. 8 H 4 3 [sfi — : 4 . 13 —s b Fe 553 7 2 3 7594 z. x „: . . 8 . u er Decha ge. b orgenstern. Technisches Agenturgeschäft, sowie einer Handschuhfabrikation. Theilhaber: Emil Waltz, 1ö1ö14“ Gim ge. andelsfirma)h: Max & Julius 1 12.999,284. 11. 182,229. 92. 127813,024.16 8 ) Beschl Re 1 Kennb. Ler 7 1g9 Al; Rrug. 9* 3 * 2 5 11] Passiva.
u
HOiUbh.
Werkstätte für H eizungs⸗, Dampf⸗ und Rohranlagen. Jesef Erlebacher, beide in Eßlingen. Jeder der Ge⸗- §. 155 des Reichsgesate e l,; e Gol. 4 (Drt der Zweiantederlactuna h. e e Wahl 1 Mitgliedern des Verwaltungsrat hes E 8 E 1X“ Ga. 1eGe 6* ö 98 ver⸗ 8 12./10. 1“ Col. 5 (Name 1 3 “ b Fe⸗ 8 1 5) Wabl dreier LE zur Revision der . S 7 ¹ 8 890 . Inl!a! 2 0. — 1 n zu ze hnen. 8 6 8 Srre z 85 8 8* 8 3 85 vans, ;„ 8 (dan ,„5 öe 5] ( zm 17 8 . . 18 9. . . 35* . 8 H 2. 51 26. Oktober 881 .
erlinro Ziegler, Kaufmanne⸗Wilwe in Stuttgart.g K. A. G. Gmünd. Schoch und Frank, früher Großgartacher Varfehensasseenvchafe h CCCCEEö“ 17) Actier⸗Conto abzüglich nicht begebener ℳ 88,800. 00. 8,911,200. 00 ℳ ooAAAA“A“
8./10. 88.) — J. Christ in Stuttgart. Inhaber: Urbon und Wiedmann, in Gmünd. Nach dem getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Col. 8 (Handlungsbevollmächtigter): Kaufmann 18) Partial⸗Obligationen⸗Contieo. . .. 1,580,000. 00 „ 1,280,009. 00 1“ 5 “ .Ep
1 hett 1 116“ Maschinenfabrik Kappel, Kappel⸗Chemnitz
(früher Sächsische Stickmaschinenfabrik).
Bilanz am 30. Junni 1889.
vi11“ Fitherigen Gesellsgaftess Georg Haftpflicht. Die Aenderuns der zene eüsenen Louis Kychentzal in Tessin, 19) Anleize auf HypathekeD 1“ 1ö161A“*“ ist lärgst g Ge lfcafters g:ge Endreh⸗ E auf Grund des §. 155 des Reichsgefetzes vom 1. Mai den 25. Oktober 1889. 20) “ u“ 26 ,395. 49 27,066. 36 883% 3 1 8 198g ngst des 6 eulchafrers Fritz Noschold, Alleine. 1889, (12,/10. 89.) — Darl ehenskassenverei Großherzoglich Mecklenburg. Amtsgericht. L”] v111“ 15˙85G“g. erloschen. (18./10. 89) — Wm Schönhuth in inhaberin der Lirma geworden, wesch Geschäft EEEEEE14“*“ Neesegltetsevesn “ 1““ 2 8 vvide ückstä 27,916. 90 er. 5./10. J S n ir ) ge en, wesche das Geschäft K 7 äN SvFerse 7 111 “ 8 22 . Dividende R kste de 15 383. 50 20,855. 0U —— ““ 8 Eö 5 C1ö Kirchhausen, eingetragene Genossen t, jetzt: 22) Zinsen⸗ und Dividenden⸗Rückstände ... 1eee 8970 16. g. ugaur weerset e hanh “ “ T11“ In Folge dessen wurde Darlehenskassenverein FelHeet ecee Unna. Handelsregister [40150] 29 Diverse Gragitoren .. ..... 101,1,.88 1,129 16. 8 läͤngst erlaschen. (18./10. 89.) — J. J. Merz in K. A 09 ℳ⸗ Lbr⸗ dh gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. des Königlichen Amtsgerichts zu unnag. 24) Conto für Ausfälle und schwebende Entschädigungen 8e; 26 1 480,000. 0) Stuttgart. Tie, iumma ist längst ecloschen üs 10.½9) Jörger cGg “ N. er. n. pflicht. Die Aenderung der Firma erfolgte auf Die unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters ein⸗ M25) Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Conto l. . SS- 00 60,000. 00 Kappel bX“ 1“ — Theodor Leopold in Stuttgart. Die Firma foct⸗ Okübr. d. Irs, za⸗ Offene Handelsgesellschaft Grund des §. 155 des Reichsgesetzes vomn 1. Mai getragene Firma Degenhard & Trümmler “ . 111““ “ Hausprundstücks⸗Conto⸗Plauen . 34 31275 „ Unfallversich.⸗ und Unterstützungs⸗ ist längst erloschen. (18./10. 89.) — C. Bohm einer Fe brif. für Uhrsptralen. Eerillchbn Beteieb 1889. (12,/10. 89.) — Landwirthschaftliche Ere⸗ (Firmeninhaber: 1) der Techniker Gottfried Degen⸗ 27) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 298598 44 68 1 b Betriebsmasch und Trans⸗ V b“ r en. (18., 6. 8 ein Fäaähbrif hralen . 19 häaber: Zerr Pe 5 8 2 8 4 8 2 8 8 1 8 ve- 5 A „ 2n 00 F 5 0 7. U 8 a8920 ep 2 1“ AAA“ E e Cort —Der⸗ ditbank Heilbronn, eingetragene Genossen⸗ hard zu Unna und “ Abzüglich Abschreibungen... 185,029. 19 2 . Jcoo““ 24 809 73 Dividende⸗Conto. v6 (8/10. 89.) — Adolph Rettich in Stuttgart, Die Jörger in Gengenbach (Baden⸗ erer r Fugust schaft, jetzt: Landwirthschaftliche Creditbank 2) der Maschinenbauer Friedrich Trümmler zu b 499,6983. 34 ℳ6 Hülfsmaschinen⸗Conto. .. 14719099 618/110. 89.) — Adoꝛl Z,in Stuttgart. Die Jörger in Gengenbach (Baden). Jeder der Gesell⸗ Heilbronn, eingetr Genossenschaf b Unna) ö C b Verlust bei Grube Maria 355,632. 34 8 naschi 21 19203 Special⸗Reservefond Wilh. Groß in Berg. Die Firma ist längst er⸗ schaft berechtigt, 1““ W1“ unbeschränkter Haftpflicht. Die Aenderung der ist gelöscht am 22. Oktober 1889 144,051. 182,978. ECCö“ 17 61507 Dividenden⸗Ergänzungs⸗Conto. t 3 25 M q berechtigt. 8 89 Eirm⸗; gf e .1 e1 b d8 M ; v“ 813,7 ¹ 8828 Zeichnungs⸗Coni 5 ’ 8 loschen. (19,10. 89.) — Ch. Hch. Enszlin in 1“ C114A4AXAXA“ erfolgte auf Grund deß §. 155 des Reichs⸗ — 1 1 liisLkts I4“ 20963. Getthehn d Verlust⸗Conto: S b Sie Firrne s ee 4 bb gen. Spinnerei, Zwirnerei gesetzes vom 1. Mai 1889 (12./10. 89.) Wandsbek. Bekannt 51. 8 Stich 8 92165 “ Sturtigart. Die Firma ist längst erloschen, ebenio und Strickerei Neutlingen. Der ⸗rnint nene 11““ 2 bek. Bekanntmachung. 140151] b Gewinn- und Verlust-Conto Stickmaschinen⸗Conto ... JII““ Meit E 1“ die Pre tung des Cugust Beringer. (18./10. 89.) — heute eröffnet worden. (18 /10. 89.) sch “ Vn L und Vor · 8 Im ehiesigen Firmenregister, woselbst „unter bewinn N-CT. . Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 3 41360 Neito⸗Gewinn. Georg Gutbrod in Stuttgart. Die Firmäaà ist III. Eingetragene Genossenschaften. noff enschaft Lg emgetragene Ge⸗ Nr. 54/895 die Firma: „F. C. Goldström“ ein⸗ vas. ““ 90,629. 20 ℳ ööö enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. getragen steht, ist heute in Spalte 6 daselbst Generalunkosten inel. Besoldungen.. . 8 99,846. 63 Wechsel⸗Conto. —. 99,846. 60 Cassa⸗Conto.. Effecten⸗Conto. Debitoren.
Per Actien⸗Capital⸗Conto. .11 350 000 —
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto⸗ 98 Grundstücks⸗ und Gebäud 414 570 29]% „Cautions- Conto .. . 14 365
1 .
längst erloschen, ebenso die Prokurg des Friedrich K. A. G. Biberach. Gewerbebank Bibe Sitz i 1
Sch 6/19 0 ¶ꝓ&2 sUS. 2 EEEEEEP rach, Sitz in Wiernsheim. Die 2 ender! der Fi — Et: Sn
1111 89.) S. Gustav Doll in Stutt⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter erfolgte auf Griih des § 71 86 111““ v “ iit erlosche . Zinsen⸗Contot . 3 . 185,529. 95 gart. le Firma ist erloschen. (18./10. 89.) — Haftpflicht; in Biberach. Die Firma erhielt den 1 Ma: 1889. (15./10 89 “ Die 9 ist erloschen. 8 3 Abschreibungen ... 8 30,000 00
1““
1 761 27411 Haben.
Angust Sommer in Stuttgart. Die Fir ist Zusatz 5 & 155 PLEE1““ b . Wandsbek, den 23. Oktober 1889. isun Helerederefonds. 3
(18./10. 89.) — Olho öb Saok (S 710 8. 1 des Reichegesetzes v. 1. Mai 1 K. A. G. 1“ Gewerbebank Schram⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. “ 8 88 9 1 B 144,051. 00 18 wCöG hec 1Ä “ . A. G. Blaubeuren. Molkereigenossen⸗ hee. Dis 1“ Fchram⸗ Zöblitz Bekanntmachun [39829 (18./10. 89.) 11A“ 9 Cie 88 schaft 1““ eeon⸗ Genossen⸗ Firma die zusätzliche Bezeichnung: „eingetrasene Ge⸗ Auf Fol. 68 des Handelsregisteig des — . . .· STomerdingen. Die Genossenschaft führt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ neten Königlichen Amtsgerichts ist heute auf Grund
550,006. 78 ℳ * 1cn. ö1“ 8 — Verlust⸗Conto.
Credit. — . — — 11“
; verschuß 704. 85 ℳ 8 Stuttgart. Die Firma is “ I Ne. 1. Gewinn⸗Ueberschuß pro 1887/5sßhhsß.. . ℳ ₰ “ W EE1131“ 1“ s 911“ 1se ie shrer Firma den Zu,. nommen. (15./10. 89. — Spar⸗ und Gilfs⸗ der in der außerordentlichen Generalversammlung zu 1161A1AXAXAX*“ An Geschäftsspesen⸗Conto 499 683 26] Per Miethzins⸗Conto: . 808 (1S./10. 89.) — H. Beck in Stuttgart. SFetzige Hasivflichte 9ehe, Cressänschoft. nit 1““ 8Ser 1“ a.N., eingetragene Ge, Berlin am 15. d. M. gefaßten Beschlüsse ver⸗ Verlacg de Grube Maria.. 111.“ .. 10,632. 34 ℳ “ b Agio⸗, Sconto⸗ und . Cvö 588 E e „; ; ; 75 * 1 —5 E. Gelc 1 mehr 8 sje in Ober fg. /N. Die Genossenschaf 8 x G 822 .00 317 — Zinsen⸗Conto . 20 745 Inhaberin: die Witwe Mathilde Beck, geb. Steg⸗ Kalenderjahr. (15./10 89.) — Molkerei Seiß nossenschaft in Oberndorf g./N. Die Genossenschaft lautbart worden: azu Pa⸗ w . . 8 - b dn,Z . 19 3 „ 3 d 8 I
EECA““ Ov öb Seißen, hat in ihre bisherige Firma die zufätzliche Be⸗ . de ie Sächs. S in⸗ zen⸗ — Ausfall wegen des Strikes. 40,000. 00 ℳ 280,000. 00 ℳ 1 Abschreibungs⸗Conto 35 790631 „ Cours⸗Gewinn⸗ und heimrer n Suttgart. (18/10 89.) — Emil Hof⸗ eingetragene Genossenschaft. Setßen. Die Ge⸗ zeichnung: T1“” mit 1 8 Gneeca 1·“ eee 65 000. 00 2345,000 00 ‧. 355,632. 34. 549.351. 93 Nelebeeen... 567472 68 Gö 4074 35
heimer in Stuttgart. Jetzige Inhaberin: die Wi össens sSIYeseich Dazu für den Erneuerungsfonds
er in Stuttgart. Jetzige Inhaberin: die Wittwe nossenschaft führt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. (15./10. 89.) b. Herr Friedrich Winkelmann in Zöblitz in “ ssf 550,056. 78 ℳ 622 263 57 622 263 57 (18. 10. 89. — Tar Schi jn 190 9 ränkft 71 at * — 294—] 8 4 —
1 Carl, Schickler, in Stuttgart. unbeschränkter Haftpflicht. (15./10. 89.) — Dar⸗ eingetragene Genossenschaft in Alpirsbach. Die mehr als Direktor und Vorstand fungirt und lob Schickler ist erloschen. (18./10. 89.) — Gustav führt vom 1. Oktober 18 Aug. Bochkoltz, Ingenieur u. General⸗Inspektor a. D. Maschinenfabrik Kappel. LE“ d urt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer Firmg den mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich Hermann Lamberts, Maschinenbauer. Freiherr A. von Steffens, Geheimer Legations⸗ Zweigniederlassung in Ulm. Die Prokura des Albert Haftpflicht.“ (15./10 89.) 8 4 ; geHiele, * 1 EET 1ö1““ Lauterbach, einget sse ft i Zöbli 22 — 8 e 1 1 i 2 getragene Genossenschaft in Zöblitz, den 22. Oktober 1889. J. B. Maas, Justizrath, Präͤsident. Fr. Berndt, Hauptmann a. D. (fruͤher Sächs. Stickmaschinenfabrik ). Konditorei und Spezerei⸗Geschäft. Hauptnieder⸗ nossenschaft hat vom 1. Oktober in i gbe 8 er 1889 an in ihre getragene Genossenschaft mit unbeschränkt t⸗ — 8 - dict “ 8 sender Nachf. in Berlin, bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, beim Chemnitzer Bankverein des Geschäfts erloschen und wird gelöscht. (16./10. 89.) 89.) — Darlehenskassenverein Oberroth, Ein⸗ nossenschaft in Betzweiler. Die Genossenschaft Kappel, am 24. Oktober 1889. ditor in Aalen. (16./10. 89. Bei 1 8 . 8 8 e. ö’“ (16./ ) Beisatz aufgenommen: „Eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ aufgenommen. (15 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsg. zuerst aufgeführt sind. “
b 5 Geschäftsabschluß ist von der heutigen Generalversammlun hmigt worden. Jetziger Inhaber: Cael ( ücickle 1 ; G 4 b Vorstehender Geschäftsabschluß i 8b setiger Inhaber: Cacl Gottlob Schickler, Handels⸗ lehenskassenverein Markbronn, eiigetragene Genossenschaft hat in ihre bisherige Firma die zu⸗ c. Herr Rentier Adolph Abel in Berlin Ed. Othberg Bergrath. 8 Bööö Theodor Nellessen, Rentner. Lorenz. Schiersand. Steiner ist erloschen. (18./10. 890 K. A. G. Gaildorf 1t — ; 1 1” NR. . ’. f. Gewerbebank Gail⸗ Loc uterbach Die noss 18. zui⸗ (9 ; 2 4. 8 1u 8 5 a 1 ie Genossenschaft hat in ihre bis Königl. Säch. GG“ F. Breuer, Ober⸗Bergrath a. D., General⸗Direktor. Arthur Gernaert, Rentner. Die von der heutigen Generalversammlung für das Bekriebsjahr 1888 /99 festgesetzte Pivldende lassung in Aalen. Inhaber: Friedrich Stützel, Kon⸗ Firma den Beisatz auf : „Ei 8 lützel, Beisatz aufgenommen: „Eingetragene Ge⸗ pflicht“ aufgenommen. (15./10. 39.) — Darlehens⸗ 8 8 12 je 11 . e“ 9 8 8 M. Tull, Direktor. in Chemnitz, oder an unserer Gesellschaftskasse gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 8 Serie II. — Hans Stützel, Konditorei und Spezereiwaren⸗ getragene Genossenschaft. Di 8 1 Pe⸗ 2 . e Genossenschaft in sIhre bisker die zufg nl z— Berlin: G . 8 8 6 . “ 8 hat in ihre bisherige Firma die zu ätzliche Bezeich⸗ Verlag der Expedition (Scholz). *) Die Reihenfolge der Mitglieder ist so gewählt, daß die im Turnus zunächst Ausscheidenden A. G. Gmünd. Scho n änfte . — r choch und Frank am! mit unbeschränkter Haftpflicht. (15./10. 89.) — Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Hofheimer, geb. Kuhn, in Stuttgart. Firma den Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit — Spar⸗ und Vorschußverein Alpirsbach, Folge der Auflösung der Gesellschaft nicht 8 Jetzige Verwaltung.*) Direktorialrath. b 24. Oktober 1889 3 8 11““ 8 2 . n, Mar ei-iget 1 Ze 1.“ Kappel⸗Chemnitz, am 24. ober 1889. 8 g Stuttgart. Die Prokura des Carl Gott Genossenschaft. Markbronn. Die Genossenschaft sätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft alleiniger Liquidator der Gesellschaft ist. Rob. Suermondt, Banquier Gfrörer vormals Adolf Loeser in Stuttgart; Zusatz: „einget ss 3 nann d rig, 1 3 s 1. .eeEingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter (15 89.) — Spvar⸗ 1 f Pder Ge 8 Dhafchi ; dav (15./10. 89.) Spar⸗ und Vorschußverein bei der Gesellschaft zu melden. B. A. de Vaux, Ingenieur, Vice⸗Präsident. Rath a. D. Maschinenfabrik Kappel K. A. G. Aalen. Friedrich Stützel, Konditor, dorf, Eingetra 6 s h 8 sätzlich zeichnung ein Rob. von Goerschen, Landger.⸗Assessor a. D., Vor von 4 % oder ℳ 12.— per Actie gelangt von heute ab bei den Herren Anhalt & Wagener ditor in Aalen. Die Firma ist in Folge Verkaufs nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ olg gf bef Haftpflicht.“ (15/10. kassenverein Betziveiler, ein — e⸗ . getragene Ge⸗ . 1 „Andrimont de Melotte, Sénateur. 8. . Redacteur: Dr. H. Klee. 8 8 J. d'Andrimont de Me 6 dat Aaszahlung handlung in Aalen. Inhaber: Hans Stützel, Kon⸗ hat vom 1. Oktober 1889 an in ihre Firma den nung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 15,/10. 89.) 8