[40312]) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Michaelis Bauer zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluz⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 20. November
1403111 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Wilhelm Krug zu Gartow, Inhabers der Firma W. A. Krug daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zum Nachweise der Berichtigung ev. Sicherstellung der Massenansprüche und bevor⸗ rechtigten Konkursforderungen Schlußtermin auf Dienstag, den 19. November 1889, Vor⸗
in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 57, vor dem unterzeichneten Richter anberaumten Termin zu er⸗ scheinen. Die Ausfübrung des Planes soll am 25. November d. J. und an den folgenden Tagen in dem Geschäftslokal der Kenkursmasse, Frauenstraße 20, eine Treppe hoch, stattfinden
Die einzelnen Gläub biger werden zu den, für sie .“ Terminen besondere Vorladungen er⸗ halten.
Stettin, den 21. Oktober 1889. 8
des Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs bezeichneten Ausfuhr⸗Artikel enthält
Näheres ist bei den betheiligten Güterverwal⸗
tungen zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1889. 2 Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion
hsee a. M.
No 258.
Börfen⸗Beilage
zum Deutschen enec und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 29. Oktober
ish
Kur⸗ u. Neumärk. 14 1/4. ¶10 3000 — 30 Lauenburger. . 4 1/1. 7 3000 — 30 Pommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 Posenschea... 4 1/4. 10/ 3000 — 30 Preußische ... 4 1.10 3000 — 30 Rhein. u. Wesfär, 4. 8 3000 — 30 S . 4 1/4. 10 3000 — 30 9 Schlesische ... 4.10 3000 — 30 104,75 G lsw.⸗Ho 4.10 — 5000150 100,60 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10,3000 — 30
5000 — 150/[94,40 bz Badische Eisb.⸗A. 2 versch. 3000 — 150⁰—,— Bayerische Aul. 4 versch. 3000 — 150 101,00 bz B Brem. A. 85,87, 88 89 ⁷ 2. 8 3000 — 150 104,00 G Grßhzgl. Hes s. Ob 4 15/5. 1 3000 — 75 100,50 bz Hambag⸗St. Nnt. 3 ½ 1/2. 8 3000 — 75 [101,00 B do. St.⸗Anl. 86 3 1 3000—75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 3000 — 75 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1, 3000 — 200 18 cons Anl. 817 5000 — 200 1/ 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 150 30 90—1 50 700- C 3000 — 150 100,20 G
1104,60 G 101,20 B
Schldv. d BrlKfm. 4½ 1/1. 7 1500 — 300 Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200
Pfandbriefe. Berliner
Italien. Noten 80,10 B Nordische Noten —,— Oest. Bkn. p100 fl 171,10 bz Russ. do. p. 1009211 90 bz ult. Okt. 210 75à211 50 b) ult. Nov. 210,25 à, 50 bz
Schweizer Noten⸗ —,—
Imp. p 500gn. —,— Amerik. Noten
1000 u. 500 4,1775 G
do. kleine 4,1725 G do. Cp. zb. N⸗B. 4, 18 bz G Belg. Noten .80,80 bz Engl. Bk. p. 1 20, 395 bz Frz. Bk. 100 F. 80,90 bz Russ. Zollcoup. 23,80 bz Kolländ. Not. 168,75 G do. kleine 323, 110 5z Zinsfuß der Reichsbank: : Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %
[40330] Bekanntmachung.
Staatsbahn⸗ Verkehr. Hannover — Altona.
Zum Gütertarife für obigen Verkehr vom 1. Ja⸗ nuar 1889 ist der vom 1. November d. JIs. ab gültige Nachtrag 4 herausgegeben, welcher Ent⸗ fernungen für den Verkehr mit den Stationen an der Strecke N. S. Weiche — Niebüll des Direktions⸗ bezirks Altona und mit den Stationen an der Strecke Wulften — Duderstadt des Direktionsbezirks Han⸗ nover, sowie Ausnahmesätze für Eisen und Stahl des Spezial⸗Tarifs II. enrhält.
Der Nachtrag ist in den Güterexpeditionen käuflich zu haben.
1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hierselbst — Kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr 31 — bestimmt.
. Halle a. S., den 21. Oktober 1889. Große, Seecretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII. e““ [ĩ40302 2] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Alfred Glaubitz zu Neustettin ist zur Abnahme der ßrechnung des Verwalters Termin auf den 16. November 1889, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt.
Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei III. des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst 3 Tage vor dem Termin eingesehen werden.
Neustettin, den 25. Oktober 1889.
Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
perltner Börse vom ö29. Dhtober 18 889. Bmtlich festgestellte Course.
U mrechnungs⸗Sätze 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden ss ündd. Währung = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 8
Wechfel.
100 fl. 8 100 fl. 2 M. 100 Fres. 2 100 Kr. 10 5 100 Kr.
1 £
1 £ 1 Milreis 1 Milreis
mittags 10 Uhr, vor dem We elste Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Lüchow, den 25. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. III.
Königliches Nis et V.
Mülle ; 104,25 bz
104,10G
26 3000 — 300 3000 — 150 10000- 150
0119,10 bz 111,60 G 106,10 bz 109,80 66
[40686! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters W. Schultze zu Straus⸗ berg ist nach Abhe ltung des Schlußtermins durch
Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben.
Strausberg, den 25. Oktober 1889.
Jacobi, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
140322) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittlerweile verstorbenen Strumpffabrikanten Heinrich Hermann Harnisch in Krumhermers⸗ dorf, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma C. C. Haruisch daselbst, ist der auf den 28. Oktober 1889, Vormittags 411 Uhr, anberaumte Schlußtermin wieder aufgehoben worden.
Zschopan, am 25. Oktober 188 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Segf Amtsgerichts:
Baumgärtel.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Se Eisenbahnen Nr. 258.
[40328]
Mit dem 1. November d. J. tritt zu dem Anhang des Hanseatisch⸗Oftdeutschen Verband⸗Güter⸗Tarifes ein Nachtrag V. in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsätze für die Beförderung von Steinkohlen, Briquets und Kokes aus dem oberschlesischen Gruben⸗ bezirk nach den Stationen der Gnoien⸗Teterower Eisenbahn. Druckabzüge des Nachtrags sind von den Versandstationen und unserem Verkehrs⸗Bureau unentgeltlich zu beziehen.
Breslau, den 25. Oktober 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
104,20 bz 104,20 bz 104,10 G 104,10 G
2000 — 200⁄,— 2000 — 200 106,00 bz G 5000 — 500 101,10 G 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 92 d 5000 — 500 101 10 bz B B 3000 — 600 100,50 G 3000 — 100 101,50 G 5000 — 500/104,30 G .5000 — 100⁄,— 1 1500 — 75 [103 3,00 bz G 1c. 320 b—100 94,50 bz G .2000 — 100 100,10 G b. 2000 — 75 —,— 2000 — 200
1/4 1 1/ 1/ 1
Landschftl. Central’ do. do. 3 do. do. 6
Kur⸗ u. Neumärk.“ do. neue. do.
Ostpreußische.
Pommersche
o. do. Pgfensce⸗
do.
[4 09310] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Barons Friedrich August von Lühdorf ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mtgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung, Termin bezw. Vergleichstermin auf Freitag, den 22. November 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Hamburg, den 26. Oktober 1889.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Schlu
3 82 5 8 —. 8
Fecfterdnn
2 *
85
16 89 806s 88. bz 60,80; t 1 2,25 bz
8 rüsselu. Antwp.
Hannover, den 23. Oktober 1889. vrif do. 1
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 1 Skandin. Plätze.
zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Kopenhagen.. . 1— “ “
— u. Oporto do. do. ’ Madrid u. Barc.
onds und Staats⸗Papiere.
5G n
2 60,—
—₰¼
F. Z. Term. Stücke zu ℳ ji 10 5000 — 200
versch. 5000 — 200 versch. 5000 — 150 1/4. 10 5000 — 200 1. 7 3000 — 150 1. 7 3000 — 75 11 3099 19
107,80 G 102,60 bz 106,40 G “ Sächsische b 101,75 G
700,50 G b s. altlands fah9 “ do.. dsch. Lt. 4. C.
ö do. do. 8 do. neue
8 Dtsche. Rchs.⸗ „Ar nl. do. do. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. 3 Karnräri. Schldv. 3* Neumärk. do der⸗ S Ob Ne Berl. S Obl. do. do. do. do. do. neue Breslau St.⸗ Nal. , Cassel 1“ 81gg hn
☛Ꝙ
ł —
— =S
u““
12nN 2.FUgmm Stid Srote
100,60 bz 100,25 bz 102,50 G 100,25 G
[40329] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
Am 1. November d. J. treten in dem vorge⸗ nannten Verbande neue Gütertarife (Heft I.— IV.) für den Verke hr zwischen den Stationen der Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirke Köln (linksrheinisch), Köln (rechtsrheinisch) und Elberfeld sowie der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn einerseits und Sta⸗ tionen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen anderer⸗ seits, sowie neue Kohlen⸗Ausnahmetarife (Hefte I. — VIII.) für den Verkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurmgebiet nach Stationen der badischen und der elsaß⸗lothringischen Eisenbahnen, der Hessischen Lud⸗ wigs⸗ und der Main⸗Neckar⸗Bahn, der pfälzischen und der württembergischen Eisenbahnen, den Boden⸗ seeufer⸗Stationen Bregenz und Lindau und nach den Stationen der hessischen Nebenbahnen in Kraft, durch welche die bisherigen bezüglichen Tarife auf⸗ gehoben werden.
Die neuen Tarife enthalten zum größten Theil Frachtermäßigungen, in einzelnen Fällen jedoch auch geringe Erhöhungen. Soweit das letztere der Fall ist, bleiben die bisherigen billigeren Sätze noch bis zum 15. Dezember 1889 in Kraft.
Auch für die auf den Titelblättern der oben⸗ genannten Güter⸗Tarifhefte I. und III. bezeichneten, in den neuen Gütertarif nicht einbezogenen Sta⸗ tionen, sowie für die Stationen Albersweiler, St. do. Johann, Altenglan, Biebermühle, Blieskastel, Drei⸗ 8 do. hof (Ess.⸗Offenbach), Einsiedlerhof, Erpolzheim, do. 1b I
Eselsfürth, Hinterweidenthal⸗ Kaltenbach, Knöringen, do. do. aäußere 43 1/3.9 Lambsheim, Lautzkirchen, Lingenfeld, Münchweiler do. do. kleine 4 ½ 1/3. 9 a. d. Rodalb, Rheinzabern, Rodalben, Weidenthal, Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 Wilgartswiesen und Wörth der Pfälzischen Eisen⸗ do. do. „tleins5 1/5 88 bahnen, für welche der neue Kohlentarif (Heft V.) 8 do. 5 1/6. 12 Frachtsätze nicht enthält, bleiben die bisherigen Buenos Aires prov.A Inl. 5 1/1. 7 Frachtsätze noch bis zum 15. Verenibet d. J. in do. kleine⸗ 116 8 Gültigkeit. do. Gold Anl. 88/4 % 6.12
Die in dem Heft III. der vorgenannten Kohlen⸗ Chi⸗ nes sische Stacts⸗Anl. 5 Ausnahmetarife enthaltenen Frachtsätze für die Sta⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 88 tionen Frankfurt H.⸗L.⸗B., Hanau und Höchst a. do. ado. . Main der Hessischen L Ludwigsbahn haben vom 1. No⸗ do. Staatzs⸗Anl. v. 86 3 ½ vember d. Js. ab, und soweit Frachterhöhungen ein⸗ Egyptische Anleihe gar. treten, vom 15. Dezember 1889 ab, unter 8 . 14 is 1
uch im o. do. /5. 1 hebung der bisberigen bezüglichen Sätze, a Hin 8 1 kleine 4 ½ 0
2 2
““ b0,— — ”- 00 —
2
2:
889 ice St. A. 49 do. 1eh F̃ fb. n. Kr. 38 do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 z. 2000 — 100 3000 Wald.⸗Pyrmont. 1/1. 7 3000 — 300—- ee 1eg —,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200,— 3000 — 150
5000 — 200⁄-,— Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 300 158,00 G 5000 — 200]100,50 b; Kurhess. Pr.-Sch. — p. E 120 337,50 G 5000 — 100ʃ1 04 ,00 G Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 300 144,00 B 4000 — 100 Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 146,00 B 5000 — 200 10. 9,60 6; Braunschwg.Loose — p. St 60 107,75 B 5000 — 200¼100 160 bz Cöln⸗ Md. Pr. Sch 3 3 ¼ 1¼4.10 300 141,70 bz 5000 — 60 100,60 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 s136,40 B Hamburg. Loose .3 1/½ 150 “ Lübecker Loose 1 150 136,10 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 2 80 B Oldenburg. Loose 112- 136,90 bz B kleine 4] 1/1. 7 100 fl. [87,90 bz 86,40 bz G 21 50, 40 bz 1000 — 100 fl. 125 bz 1000 — 100 fl. 25 bz 1000 — 100 fl. 888 25b; 1000 u. 200 fl. G. 102, 25 B 1000 — 400 fl. 99,20G 1000 — 100 fl. 83,50 B 100 fl.
331 110 bz 5000⸗ 100 ff. 100 fl.
[40688] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufbeschlagmeisters Ernst Reinhard Göhler in Friedebach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sayda, den 25. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Weise.
Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S.
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Actien⸗ gesellschaft „Ritterschaftliche Privatbank in Pommern“ zu Stettin ist der vierte Plan zur Vertheilung des verfügbaren Massebestandes ent⸗ worfen und an der Gerichtsstelle in der Gerichts⸗ schreiberei 5 zur Einsicht für die Betheiligten aus⸗ gelegt. Die Konkursgläubiger, welche ihre Ansprüche angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Einwendun gen gegen diesen Theilungs⸗ plan bis zum 13. November d. J. bei dem Konkursgericht schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ zeigen und zur Verhandlung darüber in dem auf den 20. November 1889, Vormittags 11 Uhr,
=
12ob116 New⸗York...
— 02 — 8 7*
4,19 bz G 80,80 bz G 80,50 6z
100 Fres. 100 F Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire
—82
300 98 90 00 5000 — 100 10 3990—100 7 3000 — 100 10 n30-i0 75000 — 200 1 3000 — 200
S”=g=S
Budapest. Wen, öst. Währ. d
“ Schweiz. Plätze. Italien. Plätze
do. do. St. Fe sburg.
Geld.2 orten Dukat. pr. St. Sovergs. St. 20,3 8 336G 20 F Fres.⸗ „Stch 16, 22 bz 8 Guld.⸗Stück 16,18 bz
1 abg 100,60 bz do. ab; 3100,60 5;
[40303] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Windmühlenbesitzers Karl Gottlieb Dienel in Oberoderwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung
es Verwalters, zur 1“ von Einwendungen
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u verücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Herrnhut, den 25. Oktober 1889.
Akt. Faust, Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgzerichts.
7
8 do.
7 101,30] do. 10] 30 9— b 3 d 8 1 01 80 G Seälew. 8 6 101,002 B che 5 3000 — 200]101,00 B MWosffalische 200 0 - 100 104 1,90 9. B —— ShHusges 3900 — 200- 6 300 9‧—290 .1 2 999 0—2 200 11000 1.50
St⸗Anl., nn 8 do. Staats⸗Obligat. 6 d do. kleine 6
do. fund. 5
do. mittel 5
kleine 8
do. amort. 5
do. Pleie 5 Anl. 8 1822 5
.1859 3 16 8 8 1862 5 1/5 do. kleine; 5 171
cons. Anl. v. 1872 5 1
1
1/6
1/
171,05 bz
169.85 bz 79,90 b 79,35 bz
100 8 S. 1 [210,25 bz
207,00 bz
t. S. 8 T. 5½ 211,00 bz
und Banknoten. Dollars p. St. 4,1825 G Imper. pr. St. —,—
do. pr 7008 f.
Nr· [do. neue.
ShaSns
—
— — 82
S F' f ⸗
—+ D =g 8
— —6 —
22ö2ö2 2ꝙS8
vert
149693]
—9 + —- — —
8 —₰
6
8——
Wstor. rittrsch. x p;. do. II.; do. neulndsch. II.
.“ 100,60 G 101,50 B 11I1
02,75 G
do.
222öbö2ö2ö2ö22222ö2b--22—-8ö82 222 —]
— — +— 590 1L4 -gö’g
%
ꝓ*— 1
6 Rent
enbriefe. Hannoversche. w4 g. Hessen N gssau I
500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 ℳ 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ. 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ
104,30 bz 104,30 bz
Ungar. Goldre: ite 105,40 bz do. p. ult. O Oßt. 106,40 bz G Eis.⸗ Gold⸗ A. 89 8 101 30G 95 do. mittel⸗ 2. 8 1
S. 8.8.
ber
16,18 5z
4
—
3 ½ 3 4. 19'% 5n-e - 3
8.,1
2,1
[40309] Konkursverfahren. 602108 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christian Louis Glaß in Kringenthal ist in Folge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. Novem⸗ ber 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlungssaal, nberaumt. Klingenthal, den 25. Oktober 1889.
Ausländische Fonds. Stücke zu 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ. 2000 — 400 ℳ. 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 4 100 u. 20 4
1000 — 20 £ 100 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
— — — 12—
Z. F. H Tm. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1 1I IIJTöb-“ do. innere 4 ½ 1 3. 9 do. kleine 44 1/3. 9
S8=SSSSSS
=
93,00 bz 93,00 bz 85,90 bz 85,90 bz 84.2 25 bz 95,40 B 35408. 95,40 B* 93, 9 bz 94,0 06 9 bz; B 86 4,30 „ 112 50 bz 111. .10 b;
98 100B 93,106b bz 93, 10 bz 708 à93 3 bz 90 G 105006
101,50 bz G do. kleine 101, 50 G Gold⸗Invst.⸗ -Anl. 5 96,60 bz B do. 96,90 et 6; G Papierrente 1 1036 — 111 £ 108,75 G do. p. ult. Okt. 1000 u. 100 £ 83,40 bz 1000 — 50 £ —,— 100 u. 50 £ — — 1000 — 50 £ 101, 890G 100 u. 50 £ 101,8 1000 — 50 £ 101,80 G 100 u. 50 £ 101,80 G 1000 — 50 £ 101,1 10 G do. 100 u. 50 £ 25 u. 125 Rbl.
10000 — 100 Rbl. Bergis sch⸗ Märk. III. 8 B. 8 3½ 1000 — 125 Rbl.
8 Bekanntmachung. 88 Den sch⸗ Mittelrussischer Eisenbahn⸗ Verband. 99. ö“ Gütertarif, Theil I. Die Stationsbezeichnung „Danzig“ in den Tarif⸗Tabellen I, III und IV des russischen Artikel⸗ Tarifs 2 A erhält den Zusatz „lege Thor“. Köhler, 1 Ferner werden vom 1. Dezember vieses Jahres neuen Styvls ab die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Olivaer Thor, und Danzig Weichselbahnhof mit folgenden Frachtsätzen 1“ ¹“ 8 westlich“ in den genannten Artikel⸗Tarif aufaenommen. “ 8 Tarif. Tabelle I.
40308] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Glaß IFr. in Klingenthal ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ermin auf den 16. November 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlungssaal, anberaumt. Klingenthal, den 25. Oktober 1889. Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8
—6E”“
[40333]
SSbebedo
12
2,8
ρ
eutsch⸗Mittel⸗ Enol.
Starionen Danzig, „ab Schnittpunkt B
⁸̃I
S*Sn
Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 do. kleine 5 1/4. 10 71 (Gömör.) 5 1 100 TRln.
Bode enkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 —- 100 fl. . Bedenkr. Gold⸗Pfd. 50 1,3.9 10000 —- 100 fl.
d ommunal⸗. Anl. 5 1 8 8 1000 n. 200 fl. S
acks⸗Regie⸗ Akt. 8 5 500 Frs. 8
p. ult. Okt. 103 ,10à, 25 bz Nov. 103,25 à, 40 b
* 2
Pfbr
NENE
2 8
do. 5 12o9oRö184 do. kleine 5 do. v. 18 72-73 p. ult. 2 do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 do. v. 1880 4 1/5. 11 do. p. ult. Okt. inn. Anl. v. 1887 4 do. p. ult. Okt. Gold⸗Rente 1883/6 1/6. do. 5000 er6 1/6. 104,30 bz G e 1 104. 50B do. 1 er. do. p. ult. Okt. 8 4050 — 405 ℳ s100,40 b,Gkf. . St.⸗Anl. 1889. .4 versch. 10 Thlrn = 30 ℳ 9 do. kleine 4 versch. 625. 4050 — 405 ℳ „‚cons. Eisenb.⸗Anl. I. 4 vers 4050 -405 ℳ 1 Orient⸗Anl. 15 5000 u. 500 Fr. 93,20 bz B 11ö 115 1000 u. 100 Rbl. P. 93,25 bz do. p. ult. Okt. 10000 — 400 Fr. (76. 90 b; do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 12000 — 100 fl. do. p. ult. Okt. 250 Lire 81 40 5; kl. Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 500 Lire 96,70 bz do. kleine 4 1/5.11 500 Frs. 20000 — 100 S 93,40 b;⸗ Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 190 10 000 Frs. [93, 40 bz do. ele ine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 93,308, 40 bz Nov. 93,30à, 40bz⸗ Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. 1800. 900. 300 ℳ 98, 00 bz Bkl. f. 12 nn 18665 1/3. 9 100 Rbl. 2000 — 400 ℳ 85 100 G 5Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 400 ℳ —,— v 1¼41. 10% 500 Rbl. S. 1000 — 100 ℳ . Boden⸗Kredit. 1/1.7 100 Rbl. M. üe. E3 96,40 bz do. do. 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl.
58=SgFögg
—
Fracht für 100 kg in Mark für
Flachs, Flachsheede, Werg, Hanf, Hanfheede, Hanfgarn, in Mengen von 400 Pud = 6552 kg
— 2
32⸗gö2vögSögSSg;
Ent⸗
fernung
— hei; V ebhrs 2 2 2 8 n beiden Verkehrs Hanf und Hanf⸗
garn
Flachs, Heede und Werg
Richtungen. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
bm in Mengen von 610 Pud ⸗= 10 000 kg. 3000 — 300
300 ℳ 3000 — 300 3000 — 500
600 ℳ 3000 — 300
500 ℳ
300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 500 u. 300 ℳ. 1000 u. 11— .
3000—300 ℳ. 3000 — 300 ℳ
600 ℳ
600 ℳ 1000 u. 500 ℳ
600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
600 ℳ 1000 u. 500 ℳ
500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
ℳ 100,30G 100,30 G 103,00 B 103,00 B
Pen mit den gleichnamigen Stationen des Eisen⸗ do. ahn⸗ „Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Gültigkeit. do. do. treten am 1. November d. Js. der Nach⸗ do. do.
trag III. zum Tarifhefte „Theil II.“ und das Er⸗ do. do.
gänzungsblatt zu den Güter⸗ “ I. der Ver⸗ do. do. „ bands⸗Abtheilungen A. und C. bis H. in Kraft, do. do. pr. ult. Hit.
enthaltend: Ergänzung der Speziellen Tarifvor⸗ Finnländ. 8 Hyp.⸗Ver. Anl. 4 15/3. 9
schriften bezw. Bestimmungen über die Einbeziehung Finnländische L 8 p. Stck
der Stationen Trier-—- Hermeskeil des C 88 g-g. Anl. 1882 4 1 27
Direkti bezirk en v. v. 1886 /1.
Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) in n Griechische Anl. 1881 845 1/17
1/4. 10
Verband. sind bei den Güter⸗Expe⸗ d. do 690OLer 1/4. 10
Die neuen Tarife ꝛc. Wö’—
ditionen käuflich zu haben. do. cons. Gold⸗Rente Köln, den 25. Oktober 1889. 1A1A4““
Namens der betheiligten Verwaltungen: Ital. 1“ Obl. 1/4. 10
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrhein.). 8 F bk.⸗Pfdb. 14 10
.· Nen . 4
1“ do. do. lleinc5 1/1.7
1/1. 7
1/1. 7
[40324] X“ do. do. pr. ult. Okt.
198 202
Tarif⸗
P 96 0,76 Tabelle 1 1I.
Fracht für 100 kg i in n Mark für
ℳ ℳℳ
Danzig, Olivaer Thor Danzig, Weichselbahnhof
VIII. Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Li it.A.4 B zraunschweigische .“ Br aunschw. Lande eseisenb.
Breslau⸗Warschau.... Cek⸗Wendener IV. Em. 4 do. VII. Em. 4
H. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst.⸗Blankenb. 84,88 Holsteinsche Marschb bahn Lül veck⸗ Büchen gar. „ 94,20 bz G Magde eb.⸗ „Hälberst, 18754 94,20 bz G 8 do. epeig. 1 4 93,75 bz G Magdeh⸗ ⸗Wittenberge. 3 88, 60 b9 M ainz⸗Ludwh. 68 869 gar. 4 155001 3 G do. v. 187 44 “ do. 8 1881 4 97,10 89G Friedr. F Franz⸗ „B. 13 103,50 G 9 97,80 G 83, 25 B 64,70 B 102,40 bz 102,40 bz 102,40 bz 100,60 bz G 88,90 B 103,40 G kl. f. 102,90 G 102,90 G 102 90 G 100,00 G 102,75 G 87,10 bz G 84,40 bz G
184,40 bz G 175,50 G
102,60 G kl.f. 100,70 bz 100,30 bz
Konkursverfahren. . kleine 5 15/4. 10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ Häuslers und Krämers Johann Stoll zu Sukow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben. Krivitz, den 26. Oktober 1889. Großherzogl. Ne glenübäleg Schwerin sches Amtsgericht.
3125 — 125 Rbl. G. †.
Rbl. G. 9 Rbl.
u. 1005 Rbl. P.
7
94,80 bz G 92,50 à, 60 bz 64,40 G 64,75 bz G 64,70 bz 64,40 G 64,25 à, 40 bz
Flachs, Flachsheede und Werg in Mengen von 5000 kg
102,75 G 102,75 G lol, ;50 B
Ent⸗
fernung
C.
In beiden Verkehrs
Richtungen.
Flachs und 2*
Werg
Flachsheede
in Mengen vonn 10 000 kg
1e““
km
tc.—
102 60G 19269, 2528 B
93,75 B
40676] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des S Schneider⸗ meisters Emil Irmer zu Kulm ist durch rechts⸗ räftig bestängien Zwangsvergleich beendigt und wird ierdurch aufgehoben.
Kulm, den 23. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht
22ö2ö2ö2ISSInnnenne
90,90 0,90
0,91
354 358 Tarif
2,01 2,04 Tabelle IV.
Fracht in Mark für Hanf, Hanfheede und Hanfgarn (sogenanntes Seilergarn)
—
0014
Danzig, Olivaer Thor. Danzig, Weichselbahnhof
g. — — — —
U
120
Bg 85
Ent⸗ fernung
10.—
—
Verkehrs⸗
beiden für einen Wg von 610 Pud 10 000 kg
Meckl. Oberschles. Lit. B. do. Lit. E. do. (Ndrschl. Zwob.) 3. do. Stargard⸗ Posen Ostpreußt sche Süd 1s 6 do. do. Rheinische Saalbahn Weimar⸗Geraer. ... Werrabahn 18 884— 86.
in Mengen von 5000 kg für 100 kg.
5
In Folge Erdsturzes und Austretens der Gewässer Kopenhagener Stadt⸗Anl. ist die Strecke Novara — Domodossola der italienischen Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Mittelmeerbahnen zwischen den Stationen Crusinallo do. do. kleine
1
versch. 96,50 et. bz G Cntr.⸗Bdkr. gr 15 5 1/1. 7 400 ℳ
versch. 20 £
und Gravelona Toce unterbrochen. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 62 Frachtgutsendungen, sowie Eilgüter über 150 kg Mexikanische Anleihe. 97,80 bz Kurländ. Pfndbr. 5 24/819 1000. 500. 100 Rbl. 96,30 à, 40 bz GG St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 1/3. 9/ 1000 — 100 Rbl. P. 1/1. 1000 u. 500 G.
pro Collo nach Stationen der Strecke Gravelona b do. Tore — Domodossola können bis auf Weiteres nur do. do. kleine 61,80 G do. do. mittel 4 1/2. 8 1500 ℳ do. do. kleine 49 1/2.8 300 ℳ 1/5. 1000 u. 500 P. 1 4500 — 450 ℳ 99. 40 5; 88, 75B.
[40305] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Zimmermeisters Christian Schönbach des Jüngeren zu Landsberg a. W. ist in Folge eines on dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu linem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. November 1889, Vormittags 10 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 223, II Treppen, anberaumt. Landsberg a. W., den 18. Oktober 1889. 8 Doehnert, [40327] Norddeutsch⸗ẽ Süchsischer “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 19072 D. Am 1 November d. J. wird die — Station Itzehoe des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Dresden, am 25. Oktober 1889 Altona in den direkten Verkehr mit Stationen der Königliche Generaldirektion sächsischen Staatseisenbahnen und mit der Station der süchsischen Staatseisenbahnen. Reichenberg der südnorddeutschen “ —— 331]
einbezogen. Es gelten die gleichen Frachtsätze, welche 1 1 für die Station Itzehoe der Schleswig⸗ Holsteinischen Am 28. Oktober l. J. tritt für die Beförderung von Beizspülwasser (Abwasser bei der Fabrikation
Marschbahn bestehen. Dresden, am 24. Oktober 1889. unedler Metallwaaren) zwischen der Station Lüden⸗ Königliche Geveraldirektion scheid einerseits und den Stationen Elberfeld und der sächsischen Staatseisenbahnen, Iserlohn andererseits ein Ausnahmetarif in Kraft. als geschäftsführende Verwaltung. Der Frachtsatz beträgt in beiden Verkehrsbeziehungen —.— 0,24 ℳ für 100 kg. Der Ausnahmetarif kommt unter den für die Anwendung der Spezialtarife be⸗
km gar. 2
SSSg SS
198 G 202 . Bromberg, den 19. Oktober 1889. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion,
als geschäftsführende Verwaltung.
Danzig, Olivaer Tho Danzig, Weichebabnbof
v1“
eotõoh,rOWP7
101,00 B 108,50 G
E1“
Straßburg, den 23. Oktober 1889. do. Staats⸗Anleihe Die geschäftsführende Verwaltung. . Gold⸗Rente.
Kaiserliche General⸗Direktion do. do. Fleine der eö in Cäse S gen. do. do. pr. ult. Okt.
do. Papier⸗Rente. do. d do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten Expeditionen zu erlangen.
ö“
&8G288 11.
Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.
1 abgestempelt gekündigt 3000 — 500 ℳ 109,89 55 G —, — 1500 u. 300 ℳ 102,60 bz 6—2,— 3000 — 300 ℳ 102,60 bz G — 1500 — 150 ℳ 102,60 bz G, —,— 300 ℳ 102, ,60 bz G— 3000 — 300 ℳ 102,60 bz G —,— 3000 — 300 ℳ 102,60 bz G— 3000 — 300 ℳ 102,60 bz G 3000 — 300 ℳ 102,60 bz G —,— 3000 — 300 ℳ 102,60 bz G —,— 3000 — 300 ℳ 102, ,60 bz g
4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum
40301] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen es verlebten Adam Friedrich Wilhelm Lecking, Inhaber der Firma A. F. W. Lecking in Dilldorf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ echnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ heilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 13. November 1889, Vormit⸗
1/1. I 171
Berg.⸗Märk. IX. Em. Berlin⸗Anhalt 1857 Berlin⸗Görl. Lit. B. Berl.⸗Hambg. I. Em. 2 1/1. Berl. Potsd. Madg. C 9.8 1/1. Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. —1/1. Cöln⸗ Minden V. Em. —†1/1. Magdb.⸗Halberst. 65 1/1. Oberschles. Lit. D. 2
do. III
do. Em. . 1873.5
[40325] AX“ 1 Im südwestdeutschen Verbande werden die Artikel „Strohstoff und Strohzellstoff“ vom 1. November d. J. ab zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 1 befördert. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
lacsaa.
v
bis Crusinallo gelangen. — Reisende, Gepäck und Eilgut letzteres bis zu Moskauer Stadt⸗Anleihe höchstens 150 kg pro Collo werden gegen die durch New⸗Yorker Gold⸗Anl. den Localtarif bekannt gegebenen Gebühren an der do. Stadt⸗Anl. do. do. 1886 3 176 12 5000 — 500 ℳ Unterbruchstelle übergeführt. Norwegische Hypbk.⸗Obl. /1. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 1/2. 20400 —204 do. Hyp. IPförö v. 1879 41/4,100 3000 — 300 ℳ 1¼4. 10/ 1000 u. 200 F G. 94,10 B do.“ do. 3 1/1.7 4500 -300 ℳ 1/4. 10 200 fl. 94,50 B do. 1500 ℳ .4 ½ 1/2.8 1000 u. 100 fl. [73,00 G do. 3000 — 300 8 do. . 4 ½ 1/5. 11 ꝙ1000 u. 100 fl. [72,80 G do. “ 3000 — 300 ℳ do. pr. ult. Okt. —,— Serbische 1“ 400 ℳ do. 5 1/3. 9/ 1000 u. 100 fl. 186,20 B do. Rente v. 1884 400 ℳ do. pr. ult. Okt. do. do. p. ult. Okt. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 fl. [73,25 bz B do. do. v. 1885 5 1/5. 11 400 ℳ do. kleine 4 ½⅞ 1/1. 7 100 fl. 73,25 G do. do. p. ult. Okt. do. .4 1/4. 10% 1000 u. 100 fl. 73,405, 50 b B Spanische Schuld. S. 4 "r,-n 24000—1000 pe. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. do. do. p. ult. Okt. do. pr. ult. Okt. Stockhlm. Pidbr. v. 84/85,4 ½ 1/1. 7 4000 — 200 Kr. Loose v. 13514. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. do. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 — 200 Kr.
1- 7o8g G 320, 00 bz
—,—;q—
[40326] Königsberg Cranzer⸗
ags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, auf dem Sitzungssaale, bestimmt. Langenberg, den 21. Oktober 1889.
Böhmisch⸗Sächsischer Brannkohlenverkehr. 19 143 D. Am 15. November d. Js. tritt der
stehenden allgemeinen und besonderen Tarifvorschriften zur Anwendung.
en Eisenbahn. 1 Am 1. November cr. wird
1860er Loose .. do. pr. ult. Okt.
1000. 500. 100 fl.
121,80 bz
do. do.
Stadt⸗Anl. 4
do. kleine 4
15/6. 12 15/6.12
8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr.
3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
do. „ v. 1874.58 do. „ v. 1880 2*
102,60 b
102,60 8 G6—,— 56—,—
—
ISI 8EENZEIEETETEb
die auf unserer Bahn zwischen 1 Fden Stationen Gr. Raum EEEund Quednau neu errichtete Feltest⸗ge Nesselbech dem öffentlichen Verkehr für Personen⸗ und Güterbeförderung übergeben werden. Königsberg i. Pr., den 26. Oktober 1889. Die Betriebs⸗Direktion.
Elberfeld, den 26 Oktober 1889. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
140332. Staatsbahn Verkehr Frankfurt
Köln (rechtsrh.).
1. November l. Js. tritt der Nachtrag IX.
in Kraft, welcher außer Berichtigungen und Aen⸗
derungen von Stationsnamen Frachtsätze für die
Tarifnachtrag III, in Kraft. Derselbe enthält u. A. Frachtsätze für die neu einbezogenen Stationen Alt⸗ mittweida, Connewitz, Greiz, Haltestelle und Grün⸗ städtel der Sächsischen Staatsbahnen sowie für die Station Strebichovic⸗Vinakie (aibuginer Schacht) der priv Oesterr⸗Ungar. Staatseisenbahn⸗Gesell⸗ schaft; ferner eine Bestimmung wegen Einhebung eines Zuschlags zu den Frachtsätzen für Carlsbad (Buschtöhrader Eisenbahn) und Berichtigungen einiger
3000 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 600 u. 300 8 3000 — 300 „
3000 — 300
311,00 B 90,90 G
62,10 G“* 57,00 B 5 99,40 bz Bll. f. 107,00 bz
Lättich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40695] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns und Inhabers eines Handschuh⸗ erkaufsgeschäfts Johann Georg Christian iener hier, wird wegen Mangels an Masse iermit wieder eingestellt.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 1000⸗2190 fl. P
100 fl. P 3000 — 100 Rbl. 3000 — 100 Rbl. 1000 — 100 Rbl.
406 ℳ 100 Thr = 150 fl. S.
8000 — 400 Kr.
800 u. 400 Kr.
9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £
102,60 bz G—— 102, 60 z G —,—
02,60 bz G,— 7102,60 bz G—, — 71102,60 b G,—,— 102,60 bz G —,— 102,60 bz G —,— 102,60 bz G —,— 102 160 bz G
do. neue v. 85/4 15/0.12 do. do. Ueine 4. 15/0.12 do. do. do 3115/3. 3
Türk. Anleihe v. 1865 cv. 12 1/3. 9 do. do. p. do. Administr. 5 1/5. 11]
Türkische Loose vollg.. G p. Stck
do. do. „ v. 1883,8. Rechte Oderufer I. — Rhein. v. 1858 u. 60 Schleswiger.. 7,15 à, 20 bz Thüringer VI. Serie 400 ℳ; 82,590 B˙ 5 Berl.⸗Stett. III. Em. S 4 10 3000 — 990 ℳ 400 Frs. 81,00 bz G do. II. u. VI. 2. 7 10 3000 — 600 ℳ 80, 75à81 bz G Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H 4.10 3000 — 300 ℳ 1000 — 20 £ 94,00 bz G do. 1876.2] 1.10 3000 — 300 ℳ
Loose v. 1864. . Böodenkrd.⸗ fbr. pee Stadt⸗Anleihe o. do. leine⸗ üisce Pfandbr. I —IV do. V.
Liquid.⸗Pfdbr. dacenghe Anl. v. 1888/89
SSm 1111“““
—8—.n.22.1,8,8 8-2-2-d 222ͤö2ö”
J. P. P. S.
Am 1.
8—
do. do. p. ult. Okt. do. (Egypt. Tribut).
daab⸗Graz.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., am 28. Oktober 1889. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
in Kraft.
Frachtsätze, telen zum Theil Erhöhungen im Ge⸗
folge haben. Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die seit⸗
herigen Frachtsätze noch bis zum 14. Dezember d. Js.
v111“1“
Haltestelle Schernberg der Hohenebra⸗Ebelebener Bahn sowie für die an der Neubaustrecke Wiesbaden — Langenschwalbach belegenen Stationen, ferner Aen⸗ derungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife sowie Kontrol⸗Vorschriften für die in der Klassifikation
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin SW., E Nr. 32.
Röm. Stadt⸗?
do.
Peüen.. Anl. nleihe I.
do. II.-VI. Em.
do. mittel
111]
8
500 Lire 500 Lire 25000 u. 1:
2500 Frs./ —
95,50 bz 90,60 bz G
dy. do.
do.
2500 u. 1250 Frs.
105,105
do. do.
410 ¼. 89 kleine4* 10/4.10
1/1. 7 1/1. 7
do. p. ult. Okt. Ungar. Goldrente gar. 4
vüaa V
20 £
10000 — 100 fl. 500 fl.
94,00 bz G 86,50 B
Cöln⸗Mind. VI.A. uB. *) 4.10 3000 — 300 ℳ Oberschl. Lit. F. I. Em. S Rcna 300 ℳ Rheinische v. 62 u. ic
do. 71 u. 732
87,10 B
102,60 bz G —,— 102, 60 bz G E “
102,60 hbz G —
102 w60 g; A