werden.
Kaxitale sind an dem angegebenen Termine gegen Rückgabe der Anleihescheine, sowie der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen bei der Kämmereikasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1890 ab hört die Verzinsung der gekündigten Kapitale auf. — Der Betrag für die dann nicht mit zurückgegebenen Zinsscheine wird von dem zurückzuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht
Linden, den 12. Juni 1889. Der Magistrat.
5) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [40978]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 18. November d. J., Vorm. 11 Uhr, nach Königsberg i. Pr. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Aenderung der Statuten §§. 1 — 36. (Die Aenderungsanträge liegen an der Gesellschafts⸗ kasse zur Einsicht für die Aktionäre.)
2) Beschlußfassung über Veräußerung der Wasser⸗ werke Gnesen u. Tilsit und Festsetzung der Modalitäten.
3) Wahl in den Aufsichtsrath.
Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. November d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Königsberg i. Pr. oder bei Herren Albert Schappach & Co. in Berlin in Gemäßheit §. 23 der Statuten zu hinter⸗
legen. 8 Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft. 4 Der Aufsichtsrath. 1 i. A.: Albert Schappach.
Schmalfuß.
[149088 Bekanntmachung. In der am 11. April cr. stattgehabten Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut sind von den zu 4 % verzinslichen Verbands⸗Anleihen folgende Nummern ausgeloost worden: I. Em. Litt. A. über 1500 ℳ die Nummern 74
und 85. II. Em. Litt. A. über 1500 ℳ die Nummern 24
und 92. n1 Em. Litt. B. über 300 ℳ die Nummern 250 und 310. ¹ Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1890 gekündigt, mit der Auf⸗ forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1890 fälligen Zins⸗ coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Altengottern, den 5. Juni 1889. Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der zur oberen Unstrut: W. A. von Marschall.
114903] Bekanntmachung.
von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern 1 gezogen worden: III. Emission. 2000 ℳ Nr. 40. 2900 97 190 55 257 256. IV. Emission. 1000 ℳ Nr. 39. 0 141 200 162 240 161 114 122 65. V. Emission. A. à 1000 ℳ Nr. 67. ““ Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar
p.
sowie
4 ½ % Partial⸗Obligationen vom Jahre 1883 in Höhe von Mk.
— 8
Zuckerfabrik Oldendorf,
Osterwald.
“ 8 1“ “ 8— b 5 3 8 — 8 Wir kündigen hiermit unsere sämmtlichen, noch im Umlauf befindlichen
BGBekanntmachung
“ 1“
Bah
8
5 % Partial⸗Obligationen vom Jahre 1876 in Höhe von Mk.
Rückzahlung auf den
Die Obligationen müssen bei Einlieferung mit Coupons
Zahlstelle der Obligationen ist der Banquier
Max Meyerstein,
Hiergegen hab a. abgeschlossen.
An
Litt. A. Nr. 1— 75 75 Stück Iitt. B. Nr. 1- 125 125 Stück: 1 Litt. C. Nr. 1—-50 50 Stück à
Die Zinszahlung erfolgt ha
3l1. März 1890,
8 — 8 und endigt die Zinszahlung mit diesem Tage. 9. fehlende Coupons werden am Capital gekürzt. Bei der am 6. Juni 1889 erfolgten Ausloosung —
“ G vritein 1 eine neue Anleihe im Betrage von Mk. 300 000, ver en wir mit dem Banquier Max Meyerstein in Banteln eine neue Anleihe im Betrag 3 90, verz Die vil ung dieser Anleihe geschieht dn Jahre 1892 ab innerhalb 15 Jahren zum Course von 102 %; eingetheilt ist dieselbe in
à 2000 Mk.
à 1000 Mk. 500 Mk. Ibjährlich am 1. April und 1. Oktober, zuerst am 1. Oktober 1890, bei dem Banquier Max Meyerstein in Banteln
per 30. Juni 1890 und folgenden versehen sein,
Bantelnl.
zinslich mit 4 %
1
nserer Casse. Die Auszahlung verlooster Obligationen erfolgt nur bei Herrn Max Meyerstein, Banteln.
—
Direction der Zuckerfabrik Oldendorf, Bahnhof Osterwald.
Kamlah. König. Nacke. Budde.
Burckhardt.
1890 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1890 ab bei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1890 auf. G Angerburg, den 7. Juni 1889. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.
Bei der am 5. d. Mts. planmäßig erfolgten Aus⸗ loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen 4 % An⸗ leihescheine der Stadt Köslin (I. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe B. Nr. 34 62 131 145 150 1I14*“ Buchstabe C. Nr. 261 265 365 446 457 11b6271 6500 ℳ– Buchstabe D. Nr. 798 803 943 1039 1073 1132 1236 1265 1340 1342 1348 1384 1388 1443 1446 1533 1546 1603 ꝙ à200 aa 1 3 600 „ zusammen . 12 600 ℳ Wir kündigen hiermit dieselben zum 2. Ja⸗ nuar 1890. b Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei unserer Stadthauptkasse. Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1890 auf. “““ Von den früher ausgeloosten Stadtanleihescheinen sind die Nummern 8. Buchstabe C. Nr. 255 267 336 356 und 396 zu A je 500 ℳ bisher bei unserer Hauptkasse nicht ein⸗
““
5 000 ℳ 4 000 „
gegangen. 8 b .
Köslin, den 6. April 1889. Der Magistrat.
ö1111“ “ [40391] 1 3 ½ % Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 23. Oktober 1889, Auszahlung am 1. April 1890. Litt. A. Nr. 61 à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 40 und 56 à 500 ℳ 8 Litt. C. Nr. 4 à 200 ℳ 8 Restanten: Litt. B. Nr. 6 über 500 ℳ, verloost zum 1. April 1887. 1 Eschwege, am 23. Oktober 1889. Der Stadtrath: Vocke.
40392] 8- % Anleihe der Stadt Eschwege von 1880.
Ziehung am 23. Oktober 1889, Auszahlung am 1. April 1890.
Litt. B. Nr. 65 72 133 157 185 203 297 327 373 439 442 und 461 à 500 ℳ Litt. C. Nr. 101 135 165 216 223 264 290 332 434 449 501 557 603 und 607 à 200 ℳ Restanten: Litt. B. Nr. 388 u. 447 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 19 97 617 619 651 und 654 à 200 ℳ, verloost zum 1. April 1886, Litt. C. Nr. 678 über 200 ℳ, verloost zum 1. April 1887, Litt. C. Nr. 249 über 200 ℳ, verloost zum 1 Chan 88 23. Oktober 1889 1 wege, am 23. obe 1““ ii Der Stadtrath: 8 Vocke.
[40734]
„ Dividenden⸗Conto:
„ Bilanz⸗Conto:
Dividendensch
8
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto: Per Bilanz⸗Conto: I“ Gebinde⸗Conro: ““ 364 Grundstück⸗Conto: LE“ ˙˙9 Gespann⸗Conto: ꝑ-——169696990. Conto⸗Corrent⸗Conto: 8 Abschreibung. . 25 000. — 1 600.
Dungmittel⸗Conto: Gewinn
Gewinn “ Futtermittel⸗Conto: Gewinn.. Zinsen⸗Conto: Geriemm Spiritus⸗Conto: Oelsaaten⸗Conto: Gewinn. Effecten⸗Conto: Gerr Tommissions⸗Conto: G“ Getreide⸗Conto: Gewinn.
Säcke⸗Conto: Abschreibung Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Gehälter, Löhne, Reisespesen ꝛc.. Reservefonds⸗Conto: 5 % vom Reingewinn.. Tantièmen⸗Conto: an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte
12 % Dividende a. 400 Stück Actien 8 b. 100 Stück neue Actien. seit 1. Januar 1889 Dispositions⸗Conto: Dorirunas
(Geveinnnn
54 000. 50 000.
10 907. vv107 Vilanz-Conto ℳ
. . .
Vortrag auf neue Rechnung.
Activa.
n Mobilien⸗ u silien⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. Cassa⸗Conto: “ 8 Bestand in Breslau und Lissa i. P. Gebinde⸗Conto: 8 “ “ “ rundstück⸗Conto: “ Grundstück und Speicher in Lissa i. P.. 1 8 25 235. 1 Dungmittel⸗Conto: 1 Bestand in Breslau und Lissa i. P.. 1 Gespann⸗Conto: . 6 Pferd und Wagen in Breslau.. Diverse Producte⸗ und Waaren⸗Conto: Bestände in Breslau und Lissa i. P. Futtermittel⸗Conto: 16 Bestand in Breslau und Lissa i. P. Conto⸗Corrent⸗Conto: .. . .. abzüglich zurückgestellte.... Spiritus⸗Conto: .“ Oeseneh 8 Sf E1“ 2 822. elsaaten⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 2 332. 2 051.
Saäge⸗Conther Breslau und Lissa i. P. EEE und Lissa i. P. 128 008. Effecten⸗Conto: 1 le 747. 185 586. 1 1 797 751.
500 Stück Actien Hypotheken⸗Conto:
Reservefonds⸗Conto: Bestand.
Aeccepten⸗Conto: laufendes Accept Dispositions⸗Conto: Bestand . .. Dotirung ...
30 157. Dividenden⸗Conto:
33 903. 236 558.
b. 100 „ 261 558. Tantidmen⸗Conto: 25 000.
Vortrag auf neue
Bestand in Breslau und Lissa i. P. Commissions⸗Conto:
571 827 ECEEEöö Getreide⸗Conto: e“
Bestand in Breslau und Lissa i. P.
Die Auszahlung der Dividende von 12 „% p. ein Breslanu, den 29. Oktober 1889.
Produeceten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft, Breslai ö Gewinn- und Verlust-Conto per 30. Juni 1889.
Diverse Producte⸗- und Waaren⸗Conto:
Effect⸗ n⸗Commissions⸗Conto:
11“ Per Actien⸗Capital⸗Conto: Hypothek auf dem Grundstück in Lissa i. P. .
5 % vom Reingewinn.
a. 400 Stück Actien.. . neue Actien.
Tantièdme an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
1 und Lissa i.
Vortrag von 1887/88
13 484. 15 156. 14 128.
19 901. 19 300. —
ℳ 500 000. 21 000.
à 1000 ℳ .
22 515. 32 ℳ
7 402. 20 „ 29 917.
6 191. 5
1 —. . 100 000. — ℳ —.50 000. — „
. .
150 000
48 000. — ℳ
1 6 000. — 54 000.
8 25 734.
““
r. t. d. i. ℳ 120. — für Dividendenschein Nr. 9 der Actien Nr. 1 bis 400, und ℳ 60. — für Nr. 1 der Actien 401 bis 500 gelangt vom 1. November cr. ab bei unserer Kasse in Breslau zur Auszahlung.
Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft.
10 907. 98
1u“ “
zum Deu
889
Rei
“
Dr
Dritte Beilage— Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
8 “ 8
den 30. Oktober 1889.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Auf ebote, Vorladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, erdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
u. dergl
Oeffentliche
r Anzeiger.
—— ⁴w„*„
5. Kommandit⸗Gesellscha en auf Akti Aktie „Fe S 6. Berufs⸗Genossens 8 ien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 Erwerbe, 89 Pabeb chastz;Gemossenschaften ochen⸗Ausweise der deu
9. Verschiedene Bekanntmachungen. “
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[39597 In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1889 hat die Gesellschaft ihre Auflösung und Liquidation beschlossen. Dies wird hiermit gemäß §. 243 des Handelsgesetzbuches mit der Auf⸗ forderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei derselben zu melden, bekannt gemacht. Berlin, den 24. Oktober 1889. Sächsische Serpentinstein Actien Gesellschaft in Liqu. Adolph Abel.
, Einladung.
Die Herren Aktionäre der Kunstmühle Bavaria werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, ins Zipertionsgebünde der Kunstmühle Bavaria eingeladen.
[40979]
LTLagesordnung:
) Herabsetzung des Aktienkapitals und Fest⸗ stellung der Art, in welcher die Herabsetzung erfolgen soll und der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßregeln. (Art. 248.) Abänderung der Bestimmungen der Statuten üͤber das Grundkapital, über das Stimm⸗ recht der Aktionäre und über die Kautions⸗
stellung der Aufsichtsräthe. (§§. 3, 20 u. 26.) In Bezug auf Zeit und Art der Anmeldung machen wir die Herren Attionäre auf §. 25 unserer Statuten aufmerksam.
München, 29. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath
3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn⸗ vertheilung und über die Dechargeertheilung sowie über die etwaige Wahl einer Revisions⸗
„bkommission. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des §. 24 unseres Statuts an einem der letzten Werktage vor dem Versammlungstage: bei dem Bankhause S. Katz in Hannover oder Wolff & Zomber in Bremerhaven
Der Aufsichtsrath. Otto Stockhardt.
v 2 9
auszuweisen.
——
[38502] Grafenberger Stahlwerk, Düsseldorf — Grafenberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Montag, den 11. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale zu Grafenberg stattfinden.
Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, belieben ihre Aktien bis 3 zum 4. November d. J. bei der Direktion oder den Herren Remy, Hoffmann u. Comp. in Bendorf
der Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 14 Tage vor
versammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen
g 11““ zum Nachweis des eneralversammlung bei der Gesellschaftskasse zu Kösli i
“ haftskasse zu Köslin oder resp. zu Berlin, Mohrenstr. 36,
8 ; NAoct; . Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗ Bank. Die Herren Aktionäre unserer Wank werden hiermit zu einer am 8 Sonnabend, den 23. November er. h“ Vormittags 11 Uhr, zu Köslin im Saale des o stattfindenden 1 außerordentlichen Generalversammlun unter Bezugnahme auf untenstehende Tagesordnung ergebenst 1ö 1 Tagesordnung: “ . Aufhebung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. Mai 1889. 1 Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Im, Falle Ablehnung dieses Antrages: Antrag auf Schaffung von Vorzugs⸗Aktien:
1) Durch Zuzahlung auf die bisherigen Aktien in der Weise, daß im Anschluß an §. 23 des Statuts die eingehenden Zuzahlungen als eine Special⸗Sicherheit für die seit dem 19. Juni cr. zur Conversion gelangten bezhgsw. später noch zur Conversion ge⸗ langenden und neu zu emittirenden Pfandbriefe dienen und von zu diesem Zwecke
„, bestellten Pfandhaltern verwaltet werden sollen. 2) Durch Zusammenlegung der Aktien.
Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer von Inhaber⸗Aktien vor dem Zusammentritt der General⸗ 1 haben einschreiben lassen und die Aktien spätestens 8 Tage vor dem Zusammentritt der
[40390]
Besitzes
h übegre E1.“ sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Haupt⸗Direktion Köslin, den 19. Oktober 1889.
“
am Rhein zu hinterlegen. Tagesordnung: s
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilane per 30. Juni 1889.
2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und Antrag auf Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und
Die Haupt⸗Direktion.
40726] Wagenfeder⸗ & Wagenfabrik Act. Wagenf. Fabk.
Abschluß für das erste
Gewinn-
Ges., vorm. Schomäcker & Co
zu Hamburg & Altenmelle. Geschäftsjahr, pr. 31. Juli 1889. und Verlust-Conto.
Revisoren.
der Kunstmühle Bavar
[480795 I 2 8 0 [409752 Kaiser⸗Brauerei.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. No⸗ vember d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in Han⸗ nover, im Lokale der Börse, Osterstraße Nr. 16 B, Zimmer Nr. 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
G b Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uͤber die Lage des Geschaͤftes im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsraths, insbesondere über die Finanzlage und über die Prüfung der Jahresrechnung, Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
Düsseldorf, den 19. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath.
40156] Dortmunder Vergbau⸗Gesellschaft zu Weitmar.
Nachdem bis zum 12 Oktober cr. von unsern 6 % Vorzugs⸗Aktien noch gezeichnet worden sind ℳ 10 800.—, festgesetzt in der Aufsichtsrathssitzung vom 12. Oktober er. mit einer baaren Zuzahlung von 33 ½ % nebst 6 % Zinsen für die gezeichneten Vorzugs⸗Aktien vom 1. Juli 1888 ab, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Weitmar, am 24. Oktober 1889.
Der Vorstand.
40736] 8
1. Juli 1888 bis
General⸗Bilanz⸗Conto der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Debet.
Juni 30. 9 ₰ An Conto der Filiale Moabit Saäaldo ℳ 1223788.28 Rein⸗ gewinn „ 98014.18 „ Conto der Filiale Dessau Saldo ℳ 1498613.26 Rein⸗ gewinn „
1321802 46
158478.39 ꝑ1657091 65 fond
Conto
Conto erhöh
2978894 10 General-Gewinn-
Per Actien⸗Capital⸗Conto für das eingezahlte Actien⸗Capital Hypotheken⸗Conto . für anf den Immobilien lastende HSSSeeSe für 1 Cautions⸗Hypothek.. säcfts des statutarischen Reserve⸗
Vortrag aus 1887/88
Vortrag aus 1887/88. Dividenden⸗Conto pro 1887/,88 nicht erhobene Dividende ... Tantième⸗Conto Betrag d. contractlichen Tantièmen
für auf die beschlossene Capital⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Vortrag aus 1887/88. .
meinge Vertheilung des Reingewinns: Ertra⸗Abschreibung auf Immobilien. Gratification an die Beamten... 10 % an den statutarischen Reservefonds 5 % an den gesetzlichen Reservefonds 5 % an den Aufsichtsrath..... 7 ½ % Dividende an die Actionaire Vortrag auf 1889/90.
abz. der Unkosten 1,, e1u V
““ v
und Verlust-Conto. 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889.
30. Inni 1889. Credit.
Juni 30. 99 ₰ ℳ ₰
V 1875000—
mn=
An Diverse
ℳ ₰ 58507Per Altenmeller Betriebs⸗Conto: Beutto Aba. 14860 99 „ Hamburger Betriebs⸗Conto: 8701 32/ 23562 e“
„ Altenmeller Betrieb, Material⸗ “ prozentweise Absetzung. . . .. Hamburger Betrieb, Material⸗ verbrauch 1“ prozentweise Absetzung. Altenmeller Lohn⸗Conto Hamburger Lohn⸗Conto
V ꝗ57272 81
1 21I4552
227 97 33 52
2336 05 846/ʃ85 81716 32
34591 82 116308 14
15538 2 21084 82 14434 16 3101 82
—
182259 22
Grundstück Bäckergang 8— 10, oJoo Diverse
Salair⸗Conto .... Fegeelg gdraststeGonte⸗ Zinsen⸗Conto
2914879 1457 45
27691 34
Netto⸗Avanz .. Reserve⸗Conto 5 %.
Dividenden⸗Conto: 5 % Zinsen von 98
12500 — 1 157032 Tantièmen⸗Conto:
5 % a. d. Aufsichtsrath ℳ 33 ½ % a. d. Vorstand „
759.60 V 4810.60 5570 20
95212
Dividenden⸗Conto, 3 ½ % Super⸗ dividende von ℳ 250000.— .
Saldo auf neue Rechnung ..
8750— V 871 14 1211408 01 Netto-Bilanz.
57̃E , 8 1 50,—
136547 81 20617 22 6— 28578 60
515438 53
der IV. Emission
eingezahlte Beträge
d. gesetzlichen Reservefonds ’ 8 Y
2116 84
winn .. . 200050 11% 202166 95
15000 — 9000— 176050 8802 50 8802 50 140625 2331 202166 95 V
Credit.
Juni 30. An General⸗Zinsen⸗ u. Provisions⸗Cto. für verausgabte Zinsen u. s. w. „ General⸗Unkosten⸗Conto gehabte Unkosten, Reisen, Steuern, Nantienten. ... „ General⸗Bilanz⸗Conto Reingewin.
9264 48
47177 98
202166 95 258605,41
Berlin, Oktober 1889. Der Vorstand der Berlin⸗Anhaltischen Emil Blum
Die in der heute stattgehabten Generalversammlung auf 7 ½ % fest te Divi 1888/89 gelangt vom 1. Rovember ecr. ab bei der Berliner 1e anh. Zesensestasfebte Be ande per
den Dividendenschein Nr. 5 mit ℳ 45.— pro Stück Berlin, den 28. Oktober 1889. Der Vorstand der Berlin⸗Anhaltischen Emil Blum.
Per Saldo aus 1887/88.
Juni 30. ℳ ₰ 1 1“ 2116 84 „ Conto der Filiale Moabit für deren Reingewinn.. 9801418 Di „ Conto der Filiale Dessau für deren Reingewinn. 158478 39
8
——
258609 41
“ 8 Masch nenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
In Altenmelle.
In Hamburg.
Betriebs⸗Material ꝛc. und
3 Cassa-Conto.. ... 2978894,11 Weasel Genne, m Portefeuille befindliche — Grundstück Bäckergang 8— 10, e““ Grundstück Bäckergang 11, Ham⸗ EIA
ℳ 2. Passiva. Actien⸗Capital... V Hypotheken, in Altenmelle.
laut In⸗ Fabrikgebäude, Wohnhaus, Arbeiterhäuser, Maschinen, Werkzeuge ꝛc. nach prozent⸗ weiser Abschreibung .. .. 1186824 02 An Mobilien, laut In⸗ ’ ventar: Betriebs⸗Material ꝛc. und EI1“
250000 24500
59000 65703
900— 47641 84 E7”82
An Immobilien, ventar: do. in Hamburg auf „Grundstücke Bäckergang 8 — 11
Aceept⸗ Conkcgc Handlungs⸗Unkosten⸗Conto, zurückgestellt. .“ Diverse Creditores...
Netto⸗Avanz ℳ 29148.79 ₰ laut §. 25 der Statuten:
V Reserve⸗Conto:
V 5 % von ℳ 29148.79 .
71039 92
An Immobilien, laut In⸗ ventar:
Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗
räthschaften ꝛc. nach prozent⸗
weiser Abschreibung... An Mobilien, laut In⸗ ventar:
Dividenden⸗Conto: 5 —0% Zinsen v. ℳ 250000.— Tantièmen⸗Conto: 5 % von ℳ 15191.34 ℳ 33 ½ % von ℳ 14431.74 „
Dividenden⸗Conto:
3 ½ % Superdividende ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 5032 04 vorzutragender Saldo.
250 Coupons Nr. 2 à ℳ 85.—
15927 95 759.60
4810.60
C“ 38610 27
3412 36
30000
“ —. 50000 verse Debitores ....
80000— 76048 05
476894,610 Hamburg, 31. li 1889 Der Aufsichtsrath. “ Robt. Hauptmann, F. Hübschmann,
Vorsitzender. C. T. Hopff.
G. C. H Sen ee. C. Hauptmann. F. H. natmeier H. H. 859,,988
8
Richard Wels.
zur Auszahlung.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellscha t. Richard Wels. feicscgsf
—
fest tre
[40727]
h. Heitmann. Wagenfeder⸗ & Wagenfabrik Aet. Ges.
vorm. Schomäcker & Co zu Hamburg & Altenmelle. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. ktober mit 8 ½ % = ℳ 85 pr. Coupon esetzte Dividende wird vom November a. c. ab an unserer Kasse gegen Einlieferung des be⸗ enden Coupons ausgezahlt.
Hamburg, 8 ktober 1889.