Wetzlar⸗Braunfelser Consumverein zu Wetz ; . 31. Oktob das Musterregister ist eingetragen: 8 In das Musterregister ist eingetragen: 8 D 1 “ 2. 22172 1. ,α⸗ lar, Fen vL“ ETI11“ Fabrik füͤr mechanische Artikel Nr. 580. Fitma F. Schwartz *& vhir⸗ ön zum en ünzel lx und Köni lich tl ß Vorschuß⸗ und Creditkasse zu Oberkleen⸗ Hauß & Hinklein in Frankenthal, feld, ein versiegeltes Packet mit ustern für 5 5 3 5 60
Aßlarer Darlehnskassen⸗Verein zu Aßlar, Bart geh. eek t .E Peen Han⸗ Briefumschlag, enthaltend die Zeich⸗ fagonnirte Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin N 262.
schuß⸗-und E sen⸗Verein zu Ehrings⸗ bat der Landwirthschaftliche Konsumverein , Pen. volsters, Muster fü . 6240, 6241, 6272, 6294, 6295, 6298 und 6300 1 9 1 S . 842 v1.““ „Erlenbrunn mit Umgebung“ eingetragene nung eines mechanischen Kopfpolsters, Muster für 88 120C, 821, g272, 62 drei Jahre, angemeldet 88 88 8 Berlin, Sonnabend, den 2. November
eh 3 V isse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ dr. b — — — „Glei lehnskassen Verein Genossenschaft in seine Firma die gesetzliche Be⸗ plastische Erzeugnisse, . 1889. G ttags 11 ¼ Uhr. 8 — — es asaf döta teh. I ““ vichanag, st nabe 6.ö“ drist 3 o 9. “ “““ :oöͤr. Fio Fams vöeens E doegedich ere. “ merik. Noten Nordische N Schldv.d Br Kfm. 41 1/1. 7 1500 — 300103,50 5z Kur⸗ u. Neumärk.4 1/4.10 3005— 30 sso⸗ ist i in folgt: enommen. 8 Must si it 2 ustern für 8 ; . “ Nordische Noten —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 21 1/4.10 3000 — 01,20 8 EEE111“ ¹ Ktale Grresencate Lah amol. Johe, 1880,38 Beibrnce, den al. ütchenasec. J ezn geegclas fich, aßcr sa, viaheilsee egemmfe Aender sir eec Beig⸗ Füemrven Antllich festgestellte Course. e hcecs 01g,32 Fes ven B10917lgohg, viennvere büsibl2e JRmerkeg⸗ . -4 1,129 in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung: „einge⸗ gl. Landgerichtsschreiberei. üf. briknummer 283, Schutzfrist 3 Jahre, nisse, Dessin Nr. 11 335 bis inkl. 11 361, S utzfris u „S5 pzb N.⸗” 4 1899 , Russ do. p. 100 R 213,20 bz fandbriefe. Hos IEEIEE11“ Genossenschaft mit unbeschränkter Merckel, K. Obersekretär. 8 vase ürr Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 19. Ottober 1889, Mittags “““ 1 86 9 nan8.,5 do. Cp. zb. N⸗YP. 4,1825 G ult. Nov. 213à 212,75 bz Berliner .... Posensche 22
. November 1889. Imp.p.500gn. —,— Stalien. No vSs eih wen. eez
2 2c 4 ö 6 119,75 bz mSisch⸗ 1 . 8 1 bulden Belg. Noten 80,80 bz sult. Dez. 212, 50 4 9 b d 8449. Preußische EII1“ Haftpflicht“ aufgenommen. Büss 19 Uhr 12 ¼ Uhr. 1 g. Wark Gulden südd. Mährung = 12 Mark. Engl.Bk p. 18 20,37 G Schi⸗., ,2,504, 25 bz 3 171·2 8 111,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 39 etzlar, den 29. Oktober 1889. “ 8 4 . Oktober 1889. Nr. 532. Firma H. Remy & Ce in Krefeld, hrung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark gl. Bk.p. 145 20,370 Schweizer Noten —,— b 1/1.7 106,90 bz G Fhenn fäl. 10/3000 — 2 Ieeanen es Amtsgericht. Abtheilung IV. Muster⸗ Register Nr. 118. 8 B J“ ein versiegeltes “ 5 1“ ge⸗ “ “ Nark. 2 1009,80,95G Na. Sehc. . . 3 ½ 1/1. 500e 18010140 b2 Sächsische “ l 11“ “ “ ändi . üts Sekretã 5 und Stückwaare, b Sen nä ö do. kleine 323,25 b0G 171. 7 10000. 1507104,75 Eö 11“ “ egh,x 11X1XAX4X“ deeten undfrPe en 234 n8e, Füüe nüa⸗⸗ Amstervam ...] 109 f. 8, x.s2r sisssbx 3e1f“ß der Reichsbank Wechsel v %, Lomb. 5u.87% de. do. 34 101,7 9609215 1e623k2 Selem⸗Hessein 4 1,8.10,3900 3] * 8 8 19 2 ei 9 8 88* 8 - ½ 0. 8 .„.„ „ 8 1 . 2 ½ 216 8 do. do. . 1 * 8 — 2 8 — . — — Woldegk. Nachdem die Liste der Genossen für 1genhoven. [411731 Freiburg. 8 1 [41498] uööe“ am 30. Ok See 188 fl. 2 M. 2 168,05 bz Fure h. Neumä rk. 32 1/1.2 “ 94,40 bz versch. 2000 — 200 die eei ern—n2ens⸗aes⸗ “ In das E“ ist „ in Inden 1 25 8* In das Musterregister unter O.⸗Z. Krefeld, den 31 Oktober 188. beffe u. 1 8 82 4 1 do neue...31 1/1.7 3000 —150 10†20G Zaperh 8 8 v. “ 1 agene enossenschaf i 1 Dae. . 6. ikant Adol emmer in Inden, 40 ist eingetragen: 8 1 E11.““ t 8 . 5 Frcs. 2 M.] 50 bbzb 288 “ 1 8. f1A1.7F 3000 —1ns Brem A. 85,87,88,34 1/,2. 8 5000 — 3900 107,2 Faßpfticht, angelegt ist, werden in Gemäßheit 1 Maschla ues. veirh Defsr Musterbeutel Wilhelm Fischer, Friseur in Freiburg i. Br. Königliches Amssgericht 8 F hen Plähe. 100 Kr. 10 T.] 5 [112,10 G Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische.. 38 171.7 39009 250 1889G Grhza- He.⸗ Eöö 1889 die in der Liste aufgeführten Personen, 1 100, 101, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet gefertigte Socken sfür Fu itzer, 8 angenselbold. “ s T. 20,375 bz 8 E11“ 8 do. C1611817 do. „Anl. 86: — 500 93 65b; ( behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des “ Oktober 8 E“ 11 Uhr 7 plastische 1 Schutzfrist drei Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: 1 £ 3M. 20,22 bz Dische. Rche⸗Anl 4 t 4.10,5000 — 200 107,80 G do. „Kr. 41 u“ Mo;famrt.St.⸗A.3 5000 — 500 101, 10 bz G Gesetzes (1. Oktober d. Js.) nicht Mitglieder der Ge⸗ 30 Minuten angemeldet am 25. Oktober 1889, Nachmittags Nr. 52. Firma J. Brüning u. Sohn zu 1 Milreis 14 T. 116“ 0. * 3 versch. 5000 — 200 102,70 bz Posensch 4 ½ 1/1. “ I Me Eisb Schld. 3 3000 — 600 —— nossenschaft gewesen sind oder “ 8 Königl. Amtsgericht Aldenhoven. 2 ¾ Uhr. Oktober 1889 Ebööe FettFfet nh eas Muftern ö F. nigreis 828 1 . Preuß. Senf Iar . venic 8000. 190 106,1098 ve Al. 5000 — 200 100,600 eo. (o St. Anl.3 icht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in — reiburg, den 25. Oktober 1889. für Flaͤchenerzeugnisse au Cigarrenkisten, Fabrik⸗ Barc. Pes. 8,25 B 3 -n. p. 341/4. 105000 — 0 3,40 bz .... 1. 3 C0,25G R 5. Ld.Spark 4 bicht zec nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ Altenburg. [41496] F 8 Gr. Bad. Amtsgericht. nummern 1277, 1358, 1407, 1416 bis incl. 1430, vI1. 10⁰⁰ Pes. 2 M. 77,90 rbz3 11““ 1,/1. 7 3000 — 150101,40 bz Sbsisce, zsc. “ 105,406 Sachs Alt.&.Ob. 31 8 10 haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit. In das Musterregister ist eingetragen: ÜUnterschrift) 1432, 1433, 1435 bis incl. 1439. 1445 bis incl. 1449, New⸗York... ,17 4,19 G . 8 Schdsch.8 99249 h vpo. do. 4 1/1.7 3000 — 60 —— * Sach I AE“ glieder der Genossenschaft gewesen sind, auf⸗ Nr. 48. Firma F. Zschoch & Co. in Meusel⸗ 1“ 1456, 1460 bis incl. 1469, 1485 bis incl. 1488, ö . 100 Frcs. 80,90 bz Reunmärs Sen v. 1 101,10 B do. Idsch. Lt AC. 7 3000 150 100,106b dehl E 5000 — 500 94,75 B gefordert, ihren Wiherspruc Pögen die Litt⸗ düe. witz, 46 Muster für ““ Srenzhausen. [41811] 81 eö 1“ gc Budapesi 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 3000 —300 —1— .8 ddo. do. Lit. A. 0 1““ do. do Pfenst ee ven . 5229 100 Ablauf der Ausschlußfrist von einem Moa⸗ cket, offen, Fabriknummern 1454 bis “ In das Musterregister ist cingetragen: .26. Oktober 1889, Nachmittags 1 Uhr. fl. b 358 3000 — 300—,— . do. do. 4 ½ 1/1.7 3000 — 150+q‿630 . Webe.. — scriftlich oder zum Protokoll des Gerickhteschreiders 1 Rrcegoff a gserge chirme, 7, MNuaster für I. 165 afterar Piüllenbach u. Thewald in Langenselbold, 28. Oktober 188d. Ft s 100 f v 3“ : do. nene 3711,1. 7 3009—180 e höhe ehe eh vere 2988 109 zu erklären. 3 e1“ zt. Kammgarn⸗Damenkleiderstoffe, 1 Packet, offen, Höhr, Packet mit 5 Mustern, versiegelt, Muster Königliches Amtsgericht. . . Währ. 100 fl. 171,25 bz “ abg 100,60 G do. 31 1/1.7 3000 - 150 — 8 Waldeger 3 4 8 ch. “ u“ der echchl 4 fr 88 885 Fabriknummern 1501 bis 1518, 1520 bis 1544, für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern Spindler. 8 Schrveiz Plätze. “ do. do. neue 4 r111A“A“ liedschaft am 1. Oktober und sür das Aus. 1546 bis 1549, „ 1549 gebogen, 1551, 1551 Kern, 1552, Schutzfris 8 ö11““ veiz. Plätze. 80,80 bz “ scecdes in Folge vorher geschehener Aufkündigung ogr 50. Dieselbe Firma, 47 Muster für 11“ am 18. Oktober 1889, Nach⸗ Limbaecch. [41786] Italien. Plätze. oder Ausschließung (§. 164 Abs. 2 des Gesetzes) der Kammgarn⸗Damenkleiderstoffe, 1 Packet, offen, mittags 2 Uhr 35 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: d Inhalt der Liste maßgebend. 1 abriknummern 1551, 1552, 1554 bis 1565, 1568 Greuzhausen, den 31. Oktober 1889. Nr. 152. Ernst Joseph Curt Quellmalz, 1 Einwendungen gegen die Liste bleiben den ob⸗ is 1600, 1 Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Tricotwaarenfabrikant in Oberfrohna, zwei - 2000— 756 gedachten Personen vorbebalten, sofern sie den Wide⸗-—ꝙNr. 51. Dieselbe Firma, 49 Muster für v. Fenner. 1““ Handschuhmuster mit hochliegenden Diagonal⸗Tricot⸗ 5 Essen St.⸗Sbl IV. 4 1/1 5000 — 500 100,30 G Wstpr. rittrsch. JI. B 11. 7 5000 — 200 100,50 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 106,25 bz spruch gemäß obiger Aufforderung erklärt haben, Kammgarn⸗Damenkleiderstoffe, 1 Packet, offen, — stoff, Geschäftsnummern 301 und 302, verschlossen, Geld⸗Sorten und Banknoten 80 g; 2—S b 1/1: “ vS do. do. II. 3 ¼ 1/1. 7 5000 — 200 1100,50 b Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4.10 300 142,50 bz oder bieran ohne ihr Verschulden verhindert waren Fabriknummern 1601 bis 1641, 1643 bis 1650, Hagen i. W Musterregister [41591] für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Dukat. pr. St. 97528 111““ 51826 G “ SDo. 3½ 11. 3000 207 100,50 G do. neulndsch.II. 3 0, “ ; 88 und binnen einem Monat nach Beseitigung des Nr. 52 Dieselbe Firma, 17 Muster für d 5Söni lichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. meldet am 5. Oktober 1889, Nachmittags 1¼5 Uhr. 2 “ St. 4,182 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/ 5000 — 200 101,30 G 3 Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Kammgarn⸗Damenkleiderstoffe, 1 Packet, offen, de glich
2
3
—.,—,— 8*α ε⁷ —,—2
21,—2b
4 .
8
7
3000 - 100—,— 5000 — 500]104,38G r5000 — 100 —,—
58
— æ qN
— S8 —
+ SaseSn2
—8.”F2
—22ͤ=
d —
,—e
S00 5 00 505
—2
82 0,F’,5,-,—
CO0cCcUANS— 2 —
P
“ do. do. 4 1/1. 7 3000 —- 150 b . Württmb 81.—8272 1½ 2 L8 79,85 bz Breslau St.Anl 14 19180G do. do. do. II. 1“ EEqö“ 79,35 k EFassel Stadi⸗Ank 3½ versch 36000 —200 102,800 Schlew HlstE Kr. 4 1/1. v11X“ Pren. Ne- 353 ½ 144U. 300 s158,75G 35 z do. 71/1 3000 —200 100,308 ere 5. do. 83 ½ 1/1.7 5000 — 005. — Karhess. Pr.⸗Sch — p Sick 120 337,75G Charkottb. St⸗A,4 1,1.7 200—209 1 8 vitfälische 4 1/1. 7 5000 — 1007103, Bad. Pr⸗N. deé674 1,7,8] 309 143,89 212,50 b; Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/ do 1/1.7 4000 — 100—, Bayer. Präm.⸗A 4 1/⁄6. 300 s146,20 bz
ᷣS8OSD 5885
8*
tg 3⁄ 5000— 50 “ Dessen St PrA 3 1⁄¼. 1 overgs. pSt. 20,32 G Imper. pr. St. — — Ostpreuß. Prv⸗O. 4 1 3000 — 100 I SDamburg. Loose 3 1/3. 150 eif 29. O 1889. Nr. 153. Franz Robert Bergelt, Strumpf⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,20 G do. pr. 500 g f. —— 1““ Rentenbriefe. V Kübecker Loose ..3 ½ 1/ 5 Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Fabriknummern 1691 bis 1658, 1656 bis 1658. . 90 1gegaeh em 29 gehfens bgilhelm waarenfabrikant m Wittgensdorf, eine Muster⸗ 8e. Stas 16,290 E1“ Rbeinwrov⸗Hblig versc. 1009 u200102 75G; Honnoneschev4 1,4.10 3000-o ““ 119 B228205 Woldegk, den 28. Oktober 1889. 1677 bis 1683, 1685 bis 1687) Maltitz zu Hagen⸗Altenhagen, eine Abbildung, hose in gerippter Waare mit verstärktem Gesäß, 16 G 1 u 16,16 G o. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 101,25 G Hessen⸗Nassau.. 4. 10 3000 — 30 [104,10 G Oldenburg. Loose 38 2. 120 136,008; Großherzogliches Amtsgericht. sämmtlich Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ darstellend einen verstellbaren Feder⸗Kopfhalter gnut. 1 + 1, 2 + 2, Fang, Perl, Köper u. s. w., ver⸗ Ausländi Rumän. St.⸗Anl., kleines 500 u. 250 Frs. — Unger. Gelder Jj 1 — 1 gemeidet am 7. Hktaher 1888;, Mächertt 8 b kähe Viktoria⸗Korfbalter für einen Rasirsessel, mit der schlossen, Geschäftsnummer 160, für Flächenerzeug⸗ lusländische Fonds. do. Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 ℳ 105 60 bz “ 11u“ 188,25 B 5 [417 Altenburg, am 8. Okwober 1889. Geschäftsnummer 1010, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ 8— 8. g—m. Stucee zu vo. do. kleine 400 ℳ 106,75 bz B ö. 8 86,80à,90 b; Wongrowitz. Bekauntmachung. “ Herzogliches 1“ Abtheilung IIb. feifl drei Jahre angemeldet am 12. Oktober 1889, b 1889% 112 dg B“ CCC “ 1 1“ 35 4000 ℳ 101,406b3 o. ( 1914““ 8 ö fl. G 8 8 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Lrause. nb imbach, am 30. Oktober . . kleine5 500 — 100 Pes. 566 6ö8 8 88 re171.8 990— 100 fl. 50 B In das ehncfnscesgh elro niehen spölka “ Vormittags 11 1“ Das Königliche Amtsger do. 5 innere 4 1000 — 100 Pes. 788 5 891896G B 8 Gönhs I.Eaene8 12.; 100909 2219 98,50 B senschaft [4 8 M““ o. e 4 ½ 100 Pes. 36000 —ℳt I““ . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 u. 200 fl. G. 101,90 bz e e “ gevamn Mufterregister ist eingetragen: Nr. Hamburg. do. äußere 1 18990 do. .eve. dao. 42 :1/1. 100 — 400 f. —29940 b66 16“” Haftpflicht“ Sns Ratb 88 Budenberg, mechanische In das Musterregister EEbö“ IöI“I “ “ do. fseine 4 ö 8 9880 3. do. Pabicrrente . 5 1/6. 12 1000 - 100 fl. 83,60 bz Z1““ m- 26. Ok 8 1 itent Ra i in in† Nr. 775. Firma Hernk. Müller 5 “ — ukarester Stadt⸗Anl. .? 4. 8,75 ‧b — düd sbad ssfolce Verfüsung “ e E“ CeZ. Hamburg, 1 offener Umschlag mit einer Etikette, Im Musterregister ist heute eingetragen: 8 88 “ F 2 . .— 88 2 e 8 88 1 8 8 . an Zon growitz, den 26. Oktober 1889. 8 baumwollene Schlafdecken, Fabriknummern 250 bis
— —[Qo01001 %sg.
— + + 11“ — —O —
—
1SS 0c802ͤ=2
——8——
85,90 b amort. 5 84,50 1hͤh. So. do. kleine 52 84,50 bz ⸗Engl. Anl. v. 182:
0
8
—
S8S8S
1 —;q— — 5——
S==
S
I 222822
&ᷓmre ̊U-eo!
49 4.
—-
G&S8;
EEE——
&ÁS —;q—;
/
—
1.
82—8
— — —
0—90, —,— Ꝙ
18
—82 ,⸗,
—J—-h 122ö2ö—2ö=ö=⸗
222ͤö2ͤö2ͤ2ö2S8S=S
08,
EGoEEEE ‿
81 2
—,—-88sʒN-
—
22200S880=
8—
—;',—
96,00 bz G do. do. v. 1850 1000 u. 100 9 83108895 6 do. p. ult. Nov. “ 83,50 bbz Flächenmuster, Fabriknummer 512, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 29. Ein Packet mit verschiedenen Bügeln, do. do. v. 1888 8 951G. 1000 — 50 £ Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000 — 100 fl. “ Königliches Amtsgericht 261, 280 bis 283, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 4. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. je mit eigenartigem Verschluß für Buenos Aires Prov.⸗Anl. 2 8* ““ 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1889, Nia. Nr. 776. Firma Actien⸗Gesellschaft für auro, Bügel, Rahmen und Taschenbügel. Muster für do⸗ do. Fleine 3330 b; G 8 8. 8 Han G“ 3 . br. 2Gomör.)5 1/2.8 1009 Rlr - — burg, er rsiegel . eugnisse, ¹ 2 do 88 34,40 5; S do. el ⸗ 189 . 1 „ Bodenkredit 4 ½ 1/4. 000 — 100 fl. Zek m r. 1 8 1“ 8 9 lag, enthaltend ein Muster einer Radirscheibe, auf 3 Jahre für die Firma Jung & Dittmar 1 8,91 S . 218763 5 1/6. 12 000 — 50 £ Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 —109 “ In das W böö“ Bocholt, EEb“ 188 S g5 r plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, hier, am 26. Oktober 1889, Vormittags 10 ½ Uhr. Fhtnesg 82 Se. 1 Z do. 8 6 12 d Gold⸗Pfd 10000 — 100 fl. 8 bank Iudowy dla G6o ö — 1u“ . 000 — 1““ KEürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt 4 1/ 0 Frs 3,50 b eingetragene Genossenschaft [41778) Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 88 Stnats Wal. v. 86 3 “ 5 9790G . 38 1875 4½1/4. 10 “ 8 do. p. Iiett 6. 500 Frs. 8 19 Sa g0-, 3 ftvfli iesige ister sind eingetragen: . 8 1000 — 100 —.— “ mit unbeschränkter Haftpflicht“ In das hiesige Musterregi äthrenszt ei Umschlag, enthaltend 16 Abbildungen V 100 £ 2 b . v. 188 88 und zwar in Folge Verfügung vom 28. Oktober d. J. I.has. “ ber E“ und Dosen, Sehwerihi f. [41497] rieine “ . 8430⁄ 1 8 5 I 1ns 105 1 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. an demselben Tage. Inebserbuttgem Thü sschließers Schu frist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500 bis 515, In das Musterregister ist eingetragen: a6 pr. ult. Nov. 6 93,20 1 vo. inn. Anl. v. 1887, 4 14. 10]⁄ 10000 — 100 Rbl. sch⸗Mz b haeaiatt . de, Oktober öscf Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1889, Rr 13. Kanfmmaten Louis Ladewig und :1.“ 4 ½ 65,25; 3 vpen on. 1““ 8 s 10075 5s gliches bt. ttags 11. b 1 8 100,80 b; 1“ 8 do. I 8 103, 1 1. 1 3 Nr. 778. Firma Wiedenbrüg & Co⸗ in Ham⸗ U. 30. Mittags 12 S 1“ “ E. 1 . UCer6 1/6. 12 1 113,25 bz B 8 “ Würzhnrg. Bekanutmachung. é—————————IIIII 1.1.““ n-2h5 38388 e. ae. 18818 14.7 1000- 88. 19233 89 s„ g brien 100000599 u0 EEEETE“ Albertshofen 50 Mustern zu Posamentirknöpfen, welche in ver⸗ und fünf Musterzeichnungen von Flacons, Muster Erzeugnisse, Modell (Feichnungen Nr. 1 b85 vfen 8 c- do. pr. ult. Por. ““ 1“ 8 do. er 5 8 102,50 G Lerl.“Ptsd.⸗Mgdb. . 1 1 8 „„ 8 d — s se ahr, nämlich bis zum 30. tober innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 — 405 ℳ 99,50 b Gkl. f . St.⸗Anl. 1889 4 ver 5 1925 P. Braunschw. Landeseisenb. “ 2n sch n. 8 8 889 0 und 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ein Jahr, 3 579: 1 b 1 2,50 bz Gkl. f. St⸗⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 1— ,— Zraunschw. Landezeisenb. 1 daselbst bestandene Genossenschaft hat sich unterm Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 89, ZEö 18850 achmittags 3 Uhr. i. aect. 8 “ LT“ . p. Stck 10 Thlr. = 30 ℳ 62,00 bz G “ kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— Breslau⸗Warschau... 300 ℳ 27. I. Mts. aufgelöst, und ist in Liquidation ge⸗ 1889, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 779. Georg Friedrich Gottlieb Böhm Schwerin i. M., 30. Oktober . „E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —-— cons. Eisenb.⸗Anl.J. 4 Cöln⸗Mindener IW. Em. 3000 — 300 ℳ r — 8 1 1 in versieag s ebli ;2—; . . 9 — . 3000 — 300 ℳ tes Packet mit in Hamburg, ein versiegelter Umschlag, angeblich Griechische Anl. 1881-.845 1/1.7 5000 u. 500 F 5- 7† *2 1000 u. 100 Rbl. P. —, „N. Llopd (Rost. 1 lieder, nämlich: 8 Flaterer 8 “ in ver. enthaltend 3 Zeichnungen für Annoncen⸗LTische, 141499 8 8 do. zgoer “ 89 It Nc; 171.711000 u. 100 Rbl. H. ss5,20 b; HeIge.ena ests wen 1 500 u. 300 durch dis 3 bicbergence” .. 5* g; ich: Gröͤßen und Farben angefertigt werden, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern Stadthagen. 41499] do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4.10 1 —400 Fr o. p. ult. Nov. „Bl ·84,884 1oh 00 ℳ iags j Ffrist 3 J ldet am 24. Oktober n 9. 74. 10 t Nov. 1 übeck⸗Büche V 3000 — 500 ₰ errn Salomon Gernert I., Oekonom, Schutzfrist 3 Jahre, angeme - ber 1889, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Tischlermeister Louis Beißner sen. zu Stadt⸗ b 228 ’ V do. p. ult. Nov. 55,90à,75 bz übeck⸗Büchen gar.. 2934 3000 — 500 ℳ 1) ermn Micaek Uölrhinum, 18e9. nachmittagg Dnbte. 1889 tohe. 1789, IFbuntge ee pe·s . de n hagen, ein Packet, enthaltend 2 Zeichnungen zu 88 sFafr Ppi, 9 1119 c9 Per 800 . Nicolai⸗Obr. 4 1611 v2H00 Fra. a44061 E1131““ stmmehiehe in Alvertesofen bechättgt Fird. 811“ Anbaltisches Amtsgerich Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ Schraubenkeilstichklammern und 2 Zeichnungen zu E 25 1/1 — 20000 — 100 Frs “ .j. . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 94,40 bz do. ⸗Leipzig Lit. 1. ℳ 102,90 bz g d G 1“ end 1. . . ’ do. do. ine5 1/1.7 100 — 1000 Frs. 03,90 b; 1 1 3 S 870 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 . — kollektiv durch die beiden erstgenannten Herren. 88 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 30, Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1889, Vormit⸗ 8. 8 lt. N CEö . do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 88,706z b “ . ü den 29. Oktober 1889. u v16“ jc . 14. Oktober 1 2 9. pr. u ov. 93, . Pr.⸗Anl. v. 18645 7 100 Rbl. EMe do. 75, 76 u. 78 cv. 4 8 1000 u. 500 —« [102,90 bz G Exeirbanccericht, Kammer für Handelssachen. Detmold. 41781] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am tags 11 ½ Uhr Kopenhagener Stadt⸗Anl. 31 1/1.7 1800. 900 300 ℳ [98,00 bz G 9 b „ 600 ℳ g V 1000 u. 500 ℳ
1 1 1 1
33,25 b5 9 8 100 u. 50 83 . do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. 2 * 2r 4 — 36 S. Wongrowitz. Bekanntmachung. 141770] mittags 3 Uhr. matischen Verkauf in Hamburg, ein versiegelter plastische Erzeugnisse, angemeldet mit Schutzfrist do. Gold⸗Anl. 88 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1889, Salzungen, den 28. Oktober 1889. do Nov. ier Communal⸗Anl. 7 12000 u. 200 fl. S. 1105,70 bz G folgender Zusatz eingetragen: Dessau. Nr. 777. Firma Georg Dralle in Hamburg, Sillich. Egwptische Anleihe gar.. do. v. 1880 4 1/5.11] 625 u. 125 Rbhl 8 ——— D. 1 8 . 82 Jidr. 88 1 4 ; vuñ 1 1 § 20/6.12 1000 — 20 £ 100,80 b; 1 . Gold⸗Rente 1883/6 1/ — 125 5 37 do. III. C. 3 10 ⅞ Uhr. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Uhrmacher C. Zawadski zu Schwerin, do. w kleine 4 ½ 204. 12 100 — 20 £ ente r6 1 10000 — 125 Rbl. 1113,75G 3000 — 300 ℳ 103,00 B veben. 1 Fabriknummern 10, 20, do. p. ult. Nov. Braunschweigische. eingetr. Genossensch.“ schiedenen Größen und Farben angefertigt werden, für plastische Erzeugnisse, Fabriknum 8 treten, welche unter obiger Firma mit dem Beisatze: Nr. 116. Offene Handelsgesellschaft Klein Großherzogliches Amtsgericht. do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 —- 405 ℳ 8 1G Drient⸗Anl. 15 1/6,29 1 5 Rbl 50 b; VII. Em. 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 102,90 bz Die, Zeichnung der Liguidationsfirma erfolgt baltend 1 Muster (Seifenform) für gepreßte Seife, Wandklammerschrauben, unversiegelt, Schutzfrist 3 Poln Schat 081. 1 1,4.10 500 —100 Röl. S. Medaedena alseha⸗ 600 ℳ * 4 9 8 665 d 7 1889, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Stadthagen, 28. Oktober 1889. 2000 — 400 ℳ 85,00 bz G; do. v. 18665 100 Rbl. —,— do. v. 18
4. . 3.9
4.10% 1000 u. 5900 Rbl. —.— do. v. 1881 9 80070Ibl 97,20 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B
8
s
4 3 2 5 54 36 15 8 4 5 8 i S .⸗2 8 3 2 . Der Vorsitzende: Kliem, Kgl. Landgerichtsrath. 8 193 E“ * Nr. 781. Firma 1eg 1 in Pam⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. I. ⸗ 86 1/1. 7 “ 8500*4G 8 Ktsih al veFägeeeha Pe 775 — ingetragenen Mustern Nrn. 1985, 1990, burg, ein Couvert, offen, enthalten a t “ 8 Luremb. Staats⸗Aul. v. 82,4 1/4,100° m1000 — 100. —,— Boden⸗Kredit. 8b 1s Schutzfris ben Jahre heute bemerkt. 1, 3 In das Musterregiste getra⸗ : o. o. 8 1 96,60 B Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 Fol. 4 zu Nr. 1 heute eingetragen: der Schutzfrist um sie — 1889, Nachmitsags 1 Uhr. 2 mann Ewald Höfel zu Lugau, 8 8 8 6,60 .Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I J“ Faec ncsgericht “ Nr. fch. Firma Hansing & Co. in Ham⸗ 1 dr.ehe mit dem Fofen re mer dau 8 “ dee 5 Sdo. Kurländ. Pfndör. verein für den Kreis Zeven und Umgegend Fürstliches “ burg, ein offener Umschlag mit 2 Eiiketten⸗ hartem Drath hergestellten Oese zum Anbängen der Moskauer Stadt Anl ov. 96,30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 eingetragene Genossenschaft“ hat folgenden J. V.: Sieg. .“ Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Webstühlschäfte plastisches Erzeugniß, Fabtidamn Rew. er⸗ 88 niggche 88 100 Rbl. P. [61,80 bz G do. do. mittel Zusatz in seine Firma aufgenommen: „ I1a [41783] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober mer 190 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 8. er Stodt⸗Anl⸗ 1¼ 9 19 u. S 288 . do. kleine „mit öe e“ unter Nr. 94 des Musterregisters für die 1889, Nachmittags 1 Uhr 30 I 10. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr. 2 Norwegische Hypbk⸗Obl⸗ 17 EEE“ 29 8978 8 u6“ Zeven, den 20, iches Amtzgericht. 18 Firma Gebrüder Klingenberg in Detmold ein⸗ Hamburg, den 31. Oktober . am 30. Oktober 1889. do. Staatz⸗Anleihe . öö“ 5 1“
1
4
,—
22h 88
SR —,—
—₰¼
100 Rbl. M. ees Oberschles. Lit. F
1000 u. 100 Rbl. 97,70 bz do. Lit. EF. 341%
400 ℳ 83,25 bz B do. (Porschl. Zwgb.) 3½ 1,
*2 1000. 500. 100 Rbl. 64,70 be „ do. Stargard⸗Posen 4 1% 11/2.8 1500 ℳ 102,40 bz do. do. IV. 4
1/2. 300 ℳ 102,40 bz Rheinische
1 5000 — 500 ℳ 101,10 G Saalbahn
.8 5000 — 1000 ℳ 8s, 30 bz 4 3000 — 300 ℳ 103,40 bz kl. f. 1/1. 4500 — 300 ℳ 103,00et. bz G
131 ℳ 163,00et. bhG 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consolg. 1 1889 . “ ℳ 100,00 G 88 aic. So. J- 1883,44 1/5.11 3000 — 300 ℳ 102,80 G kl.f Berg.⸗Märk. X. Em. 3000 — 500 ℳ4102,60 bz
WI1“ Se b 82 G 5 4 8 87 I.; — 8 8 2
0.,
0
—
1.
=o”SSSU ‿ —4 —½
300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
— 9,—
,;,0,—
00—0, — — B⁸ ;
1 —6 —2=2=
getragenen Mustern Nrn. 2052 und 2063 ist die 88 FKFFönigliches Amtsgericht. Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 94,00 B do. v. 1878 Zeven. Bekanntmachung. Uedasn E“ der Schutzfrist um sieben EEee 141500)] Dr. Vogel. do. do. 1 ·:10 200 fl. G. 94,708 1“] v chaftsregister ist au ahre heute bemerkt. 8— 8 8 ii. jst : 8 111“ 1 . . † 1 —,— 1 1 12 vachs 3 den Fiece e eeclecacg G 8 Detmold, 26. Oktober 1889. b In das F i.we ger zu Eisen⸗ Wiesbaden. [41812] . Papier⸗Rente. 4 1/2.8] 1000 u. 100 fl. J73,50 bz 1 Stadie⸗Pfd Fröhns Spalte 4: Der „Homöopatische Verein in Fürftligen, Amtsgericht. II. Hu-⸗ N.beg. Hochstein, 1 versitgeltes Packet mit, In das “ wurde heute folgender Ein⸗A . do. “ 4 1/5. 11% 1000 u. 100 fl. s73,60 bz do 188 1 Rhade eingetragene Genossenschaft“ hat 1 .A.: Sieg. 18 Mustern für Kunstgußgegenstände, nämlich 2 für trag gemacht: . 22 . o. pr. ult. Nov. V Falgenden Sisaeatsern mn Rltegihenommen , mola ““ [41782] Ctagères, 6 für Coupen mit flachein Hentel, 1 für Nir. 9889 Füütsa Archerg 109, age hldrttan⸗ 8 pr. ult. Nov. —,— 11 “ “ Tböu.“ In unser Musterregister ist heute eingettgen: Feuerzeug, 1 fuüͤr Aschenschale, 3 für Schreibzeuge, versiegelter Umschlag mit 2 Mustern fuͤr Alliang . Silber⸗Rente..4,1/1.72 1000 u. 100 fl. s7370 16X . Herl Hamög. 1. C.Z 15002150 ℳG102,605; Zeven, am 27. Oktober 8 Hn 1. ü lingenberg in Detmold, I für Bilderrahmen, 1 füur Spiegelrahmen, 1 für versieg eSscs stische Erzeug⸗ 28 1/1. 17 I. 73,70 z do. do. v. 1885 5 1/5. 11 1b 80 Berl. Potsd. Mgdg. C. S 300 ℳ 102,60 bz Königliches Amtsgericht. Nr. 136. Gebrüder Klingenberg in Detmold, Medaillen, Geschäftsnummer 3, plastische Erzeug .1. kleine 4 ⅞ 1/1. 7 100 fl. 74 00 B do. do. p. ult. Nov. e“ Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. † 3000 — 300 ℳ 102,60 b 3 28 2 ;77 ; 9 0 2* ˙5 Spanische Schuld 4 [1114 ¼1. 10† 24000 — 1000 P s 75, - Föln. Mjj bs H E . . Peö 5 8 “ “ Pen b — „Fabriknummern 8 EI11“ . . Wiesbaden, den 24. Oktober 1889. E kleine 4 ½ 1/4. 10 Se.eges 1— “ es. Cöln⸗Minden V. Em. = 102,60 bz Zeven Bekanntmachung. (41776] scher Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknumr abriknummern 1552, 1556, 1362, 1363, 1364, iesbaden, den; 1— eine 4½ 1/4. 10 100 fl. do. do. p. ult. Nov. —,— Magdb.⸗Halberst. 55 — ℳ102,607 xiomn hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der 2937, 3888, 3892 3499, 3298. 298 3936 3970 Ffer 1370. 1373, 1n0. A“ Könzgliches Amtsgericht. VIII. öee 4] 1¼. 250 fl. K⸗M. III 7 306 e Pfdbr. bbeee- ’e 102,70 B Obeeschlef Lit. D. 2 3000 — 300 ℳ102,60 8 irma: W 164“*“ t.4377, 4390, 1652, 1653, 1803, 311, 1. — Schupfrist 5 Jahre. . Kred⸗Lobfe p Hs = r, .250 fl. K.⸗M. 117,300 . o. v. 188 5.11 2000 — 200 Kr. —,— 3000 — 300 ℳ102,80 b; 1) WVorschuß“⸗ und Sparverein für das 8. 18— 1885 a 1866, 1386. 1881. 1389, a 3 Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr. Wiesbaden. [41813 . Leeeer 58 8e 100 fl. Oe W. 322,00B do. do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,70 5bz; B 3000 — 300 * 102S0 3 Freahne; 2 enna Spateberagene 1853, 4664. 4665, 4666, 4672, 4673, 4674, 4675, 2) Firma G. M. Zö“ In . wurde heute folgender Ein⸗ b. 5 s1/5. 11] 1000. 500. 1 ol178,091, , do. Stadt⸗Anl. 2 6 115/8.12 8000 — 409 Fr. 101,80 G 3000 — 300 ℳ 102,60 5z 8 enossenschaft“ Folio 1 W“ A2e Bg- 3 ⸗ 1 8 6 3 rslautern, 2 uster zur Verzierung trag gemacht: 3 bo. Pr. ult. . 24, 75à124,2. 11“ eine4 15/6.12 u. 400 Kr. —,— 3000 — 300 ℳGCo. 2) „Hagelschäden⸗Unterstützungs⸗Verein für Schrtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Oktober 1889, offen, für plastische Nr. 99. Firma: Beyenbach. Angemeldet 89. Loose v. 1864. — p. Stc 100 u. 50 fl. 312,00 bz G ddo. neue v. 854 1 224 82000 — 400 Kr. [101,80 G 3009—309 g 2sn das Kirchspiel Heeslingen und Um⸗ Morgens 9 Uhr. 26 Oktober 1889 Erzeugnisse, Fabriknummern 13 und 14, Schutzfrist 23. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr 58 Minuten, p se. Bodenkrd.⸗ fbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 102,75 bz B 11“ kleine 4 15/6.¹1¹¶ y800 u. 400 Kr. 3 5000 — 300 1102,60 bz gegend eingetragene Genossenschaft“, Detmoeld, Zen 26, Amtsgericht I. 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1889, Vor⸗ ein offener Umschlag mit 1 Muster für Allian⸗ büdr Stadt⸗Anleihe.6 1/1. 7 1000— 100 fl. P. 91,00 bz G do. do. do. 3¼ 15,3.9 9000 — 900 Kr. 94,00 bbv 800 u. 300 102 60 8; . Folio 2 Spalte 4 ürf 18 An Sieg 1 mistags 11 ½ Uhr. 8 medaillen, Geschäftsnummer 4, plastische Erzeugnisse, Polgt do. kleine 6 1/1.7 100 2 91,25 G „2 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 17,20 G 3000 — 300 108,80 8 eingetragen: 8 s abetteehchr 3) Firma Gebrüder Gienanth zu Eisenhütten⸗ Schutzfrist 10 Jahre. Anische Pfandbr. -IV5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 62,50 eb G.Z do. do. p. ult. Nov. —,— 3000 — 300 &f102,80 b;z Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zu⸗ Düren [41779) werk Eisenberg,] versiegeltes Packet mit 3 Mustern Wiesbaden, den 24. Oktober 1889. 8 11“X*“ 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 62,50 ebb G“ 5 do. AdministrH 5 1/5. 11 400 ℳ 83,00 B* 0,3000— 809) *l102.808G sitzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter n das Musterregister ist eingetragen: für Kunstgußgegenstände, nämlich eine Ofenunter⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. ortn ies Kiguid Psdbr. 4. 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. 57,10 G * Türkische Loose vollg..fr. p. Stck 400 Frs. 10 3000 — 8 0 102,60 G See⸗ “ e“ Nr. 59 Firma Gebr. Schoeller in Düren, lagsplatte, eine Wasserverdunstschale und einen Heiz⸗ „ Fes. Anl;v. 1888/89/4 ½1/4.10 406 ℳ 99,25 bz Gll. f do. do. p. ult. Nov. 83à82,75à82,90 bz 03000— 300 ℳs102,60 G Zeven, am 29. Oktober 1889. .59. 0 3000- 300 ℳ 102 308
wm0SS⸗
abgestempelt gekündigt
22
—
—
E“ offener Briefumschlag mit 40 Mustern lithographi⸗ 8 füh Ib ““ nisse, Schutzfrist 10 Jahre. do. . 4 1/4. 10 1000 u. 100 fl. 73,70 G
222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöN”=
d. Zinsen b
lf
S88
—1n2ö-ö-⸗
6 4
—☛ . 832 „ 90
IAAé
2 s. bit 1/4.
82,80 bz
— 81
—, D
H,2 5
9. 28 Zin
fd. 2
8. es 8 fri Röm. „Anlei - B 8 ve. Flächenmuster, Fabriknummern 1719, 1720, 1721, nummern 1255, 1256 und 1257, Schutzfrist 10 Jahre, Redacteur: Dr. H. Klee. b Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 95,60 G do do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 92,90 G 3000— 3 Se. b 30. D 89. 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. drente 4 1/1.7 10 need 9—300 02.808 In das Genossenschaftsregister dahier ist bei der 1889, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Kaiserslautern, den 30. Oktober 1889 2 u Frs e Goldrent gar. 4 1/1.7 10000 — 100 fl. [87,00 B ) Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße N “ v v“ “ 8
Königliches Amtsgericht 1 1 Umschlag mit 3 Mustern für Teppiche, versiegelt, und Kochofen, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gab⸗Graz. Präͤm ⸗Anl. 1 11 or e. 97718 de. rder schör u,nee, 10 Fas b
d. 1 er 189 d nbe. n män St.NeVI. Em. 4 11 10 db500 L 90,25 64“ 0 3000— 300 ℳ102 808,
Zweibrücken. Bekanntmachung. [41807] Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. Oktober angemeldet am 28. Oktober 1889, Vormittags 8 ½ Uhr Ber ’1: “”“ nena Er He⸗ en3 S. 8* bo. “
ce Kliche ö1“ v“ ¹. do. mittels 1/1.7 2500 u. 1250 Frr⸗ do. mittel 4 1/1.7 87,80S * si08,898
1““ g u, dn Mic hbrr derct 1II11““ Malagyer, K. Obersekretär. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1I eliti 4 8 In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung — —