1889 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[42013] Brauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne in Riegel (Baden).

Die erste ordentliche Generalversammlung der Brauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne findet am Dienstag, den 26. November 1889, Nachmittags 2 Uhr, in unserm Gesell⸗ Sefts gebande in Riegel statt.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben, unter Hinweis auf §. 26 des Statuts, ihre Aktien bis längstens Samstag, den 23. November d. J, entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Riegel oder bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg i B. gegen Verabfolgung der Eintrittskarten zu hinter⸗

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der 1 Jahresrechnung und Bilanz, sowie Vorschlag

und Beschlußfassung über die Vertheilung

des Reingewinnes.

Ertheilung der Entlastung an die Direktion

und den Aufsichtsrath. 1

Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1889/90. Riegel, 2. November 1889.

Der Aufsichtsrath.

[42205]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. Novbr. cr., Nachmittag 4 Uhr, in die Geschäftsräume des Herrn Justizrath Vater,

Museumstraße 9, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Vorlegung des Abschlusses pro Liquidations⸗ jahr 1888/9 und Antrag auf Ertheilung der Decharge.

Antrag auf der Liquidationskommission zu

ertheilenden Ermächtigung, das Hausgrund⸗

stück Bahnhofstraße 12 freihändig zu ver⸗ kaufen.

3) Neuwahl des Verwaltungsrathes.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung theilnehmen wollen, ersuchen wir, ihre

Aktien bis spätestens den 21. November cr., Nach⸗

mittag 6 Uhr, bei den Herren Gebrüder Gutten⸗

tag hier zu deponiren. Breslau, den 4. November 1889

Der Verwaltungsrath 8 der Breslauer Handels⸗& Entrepot⸗ Gesellschaft in Liqu.

S. Kauffmann, Vorsitzender.

—.——o—aen

(Z“] Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Oktober dieses Jahres 8 die Erhöhung des Grundkapitals um 939 600 ℳ, eingetheilt in 783 Stück Aktien zu 1200 be⸗ schlossen hat und dieser Beschluß unterm 11. Okto⸗

ber a. c. in das Handelsregister eingetragen worden ist, legen wir von diesem Betrage 300 000 Aktien,

mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1889 ab,

Actiengesellschaft Zeche Dannenbaumn.

Bekaunntmachung, 8 8 betreffend die Ansübung des Bezugsrechtes auf 1 750 000 neuer Aktien.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Ok⸗ tober 1889, betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4 000 000 zwecks Erwerbung der Zeche Friederica, in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht, welches wir denselben auf 1 750 000 der neuen, den alten vollkommen gleich⸗ berechtigten Aktien erwirkt haben, unter nachstehen⸗ den Bedingungen auszuüben:

1) auf je zwei alte Aktien à 1000 kann eine neue Aktie à 1000 zum Course von 132 % plus 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1889 be⸗ zogen werden.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht gel⸗ tend gemacht werden soll, sind bei Vermei⸗ dung des Verlustes des Bezugsrechts vom 2. November bis 16. November c. einschließlich

(ohne Dividendenbogen und Talons)

bei der Dresdner Bank

und dem Bankhause S. &

L. Rothschild

innerhalb der Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnisse, wozu Formulare bei genannten Bankhäusern in Empfang genom⸗ men werden können, einzureichen. Gleichzeitig ist für jede zu beziehende neue Aktie der Betrag ron 1320.— (ℳ 1000 zum Course von 132 %) zuzüglich laufender Stückzinsen à 4 % ab 1. Juli 1889 in Baar zu entrichten. Die Rückgabe der eingereichten alten Aktien, welche mit Vermerk über die geschehene Aus⸗ übung des Bezugsrechts abgestempelt werden, erfolgt Zug um Zug unter gleichzeitiger Aushändigung der entfallenden neuen Aktie.

Bochum, den 1. November 1889.

Actiengesellschaft Zeche Dannenbaum.

Der Aufsichtsrath:

Schwabe, Die Direktion: Geheimer Regierungsrath G. Frielinghaus.

D

da. D

42190]

in Berlin

[41898] He Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Nach vorgenommener Wiederwahl besteht das Direktorium der Gesellschaft aus den Herren Carl Krimpe, Vorsitzender, Dx. Eduard Wolf, dessen Stellvertreter, . August Bürger und 8 Kühnscherf jun, stellvertretendes Mit⸗ glied. Plauen bei Dresden, den 30. Oktober 1889. Das Direktorium. 16 Carl Krimpe. Dr. Eduard Wolf. August Bürger. August Kühnscherf jun.

[41924]

——

welche Ansprüche an die Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg haben, auf, diese sofort anzumelden; ebenso wollen Die⸗

Auf Grund des Aktiengesetzes fordern wir Alle,

die Aufforderung, neue Aktien nach Maßgabe ihrer bisherigen Betheiligung bis zum 15. November 1889 bei dem Vorstands⸗Mitgliede, Herru Franz Heinrich, Mengstraße 68 in Lübeck, bei Verlust ihres Rechtes auf den Erwerb neuer Aktien, zu zeichnen.

Lübeck, den 1. November 1889. Lübeck⸗Bremer⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand: Franz Heinrich. H. Gaedertz.

[41895] Lübeck⸗Bremer⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.

Nachdem in der heutigen außeerordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft beschlossen ist, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 92 neuen Aktien à 1000 um 92 000, also auf 200 000 zu erhöhen, so ergeht hiermit auf Grund des §. 3 der Statuten an die bisherigen Aktionäre

[42196 2 8 b 2 . Chemnitzer Feldschlößchen⸗Brauerei⸗Aetiengesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 19. November a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Gesell⸗ schaftszimmer des Restaurants „Colosseum“ zu Kappel, Zwickauerstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. 8

Tagesorduung: 8 1) Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichtes für das verflossene Geschäftsjahr. ) Beschluß über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und über Ver⸗

weendung des Reingewinnes. 3) Etwaige Anträge nach §. 10 der Statuten. 8 4) Neuwahl von fünf Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Firma Kunath & Nieritz in Chemnitz die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Der Saal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr geschlossen. Der Geschäftsbericht per 1. Februar bis 30. September 1889 sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Altendorf bei Chemnitz vom 4. November cr. an zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 Kappel b. Chemnitz, den 1. November 1889. Der Aufsichtsrath. Theodor Fendins, Vors.

„Aetienbierbrauerei Lübeck.“ Die ordentliche Generalversammlung der Actionaire der „Actienbierbrauerei Lübeck“ wird am Sonnabend, den 7. Dezember 1889, in dem Verwaltungsgebände der Gesellschaft Lachswehr⸗Allée Nr. 14, Nachmittags 3 Uhr, abgehalten werden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche bi zum 4. Dezember 1889, Abends 6 Uhr, die geschehene Niederlegung ihrer Actien in Lübeck bei der Commerz⸗Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Hamburg bei Herren Eduard Frege & Co. nachweisen.

[42185]

durch Bescheinigung G“ Tagesordnung: 1) Erstattung des Rechenschaftsberichts und des Berichts des Aufsichtsraths 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4) Quittirung des Vorstandes. 5) Die erforderlichen Wahlen. 6. Antrag des Herrn Ernst Zirrgiebel, Berlin, auf Abänderung des §. 26 des Statuts Lübeck, den 1. November 1889. Der Vorstand der Actiengesellschaft Actienbierbrauerei Lübeck. Gust. G. Eschenburg. C. A. Siemssen.

Cöln⸗Müsener Bergwerks Actien Verein.

Generalversammlung. XX“

Die vier und dreißigste ordentliche Generalversammlung der Actionaire des Cöln⸗Müsener Bergwerks Actien⸗Vereins wid u““ 8

Montag, den 25. November cr., Mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4, in Köln stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 33 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Samstag, den 23. November cr., Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorbezeichneten Lokale, entweder gegen Vorzeigung der nach §. 28 der Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Actien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz, in Empfang genommen werden können.

1“ Tagesordnung: 1 8 1) Bericht der Direction über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

[42231]

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Directionsberichte und dem Be⸗

[41518)

In Folge in der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober 2. c. beschlossenen Liquidation unserer Gesell⸗ schaft fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderung baldigst bei uns einzureichen.

Deutsche Industrie

Aetien Gesellschaft in Liquid.

[42188]

Zuckerfabrik Görchen.

Cukrownia w HNiejskiéj Görce.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet statt Montag, den 25. November 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Contor der Zuckerfabrik in Görchen.

1— „Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes

„des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung im Contor der Fabrik gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu deponiren.

Görchen, 2. November 1889.

Der Vorstand. H. Junghans. W. Jurek.

ͤͤ“ Außerordentliche Generalbersammlung der

1119881]1 Wilhelmsburger Chemische Fabrik

1“

Hamburg.

Bilanz am 30. Juni 1889.

Alsen'schen Portland Cement 2

Feabriken in Hamburg am Montag, den 2. Dezember 1885, Rach. mittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellscha agesordunng: „Antrag von Aufsichtsrath und Vorstand auf Er⸗ höhung des Aktienkapitals.

Activa. General⸗Anlage⸗Conto Cassa und Bank w1“ Waaren⸗Vorräthe. Debitoren. uu“ Hüttner's Sulfatfabrik Verlust 1u““

[42184]

Eisenhüttenwerk Keula

8& 32 987853 8 21324 74

491 60 334160/85 115656 08 70208 95 26527 36

1555223 0 Gewinn- und Berlust-Conto am 30. Juni 1889.

Actien⸗Capital.. Reservefonds⸗Conto Herabsetzungs⸗Conto. .. Grundstück⸗Hypotheken⸗Conto . Delcredere⸗Conto. .. Speicher⸗Hypotheken⸗Conto. *“ Unterstützungs⸗Casse .. .

Y Passiva.

750000 30691 73 407000 234000 20852 55. 34350 78441 73 887,—

556223 d

b. Muskau Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiecdurch zu der am Dienstag, 4,2 8. a. c., Agio⸗Conto 82 ;, 1 C. im Comtoir des Bankhauses S. Freukel, . Berlin, stattfindenden ordentlichen General⸗ Delered re-C r versammlung eingeladen. 1 . 8,Co. Die Anmeldung der Aktien behufs Theilnahme an G Fenes der Generalversammlung hat in Gemäßheit des uo. §. 31 der Statuten zu erfolgen.

Tagesordnung: Hamburg, den 31.

An Zinsen⸗Conto. ....

13008 98 118 34

975 90 6698 20 23000, 1400

45201 42

Oktober 1889.

Per Bilanz⸗Conto: Saldo vom Vorjahre Brutto⸗Gewinn: vom 1./7. 1888 30./6. 1889. Reservefonds⸗Conto: demselben zur Deckung des Ver⸗ lustes zu entnehmen ....

Die Direction.

14864 57

26527 36 45201 42

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wahl von Revisoren.

Berlin, den 2. November 1889.

[41637]

Activa.

Bilanz der Uhrenfabrik Neustadt i. S

per 30. Juni 1889.

chw. Actiengesellschaft

Passiva.

Der Aufsichtsrath des Eisenhüttenwerks Kenla b. Muskan Actien⸗Gesellschaft.

L. Liepmann. Cassa⸗Conto

[42094]

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Dornap. Bilanz am 30. ZJuni 1889.

Activa.

General⸗Waaren⸗Conto Div. Debitoren Bilanz⸗Conto

Soll.

Immobilien⸗, Maschinen⸗, Werkzeug⸗

u. Mobilien⸗Conto

141403 14

1593 06 114920 31 —. 29290/19 . 101871 87 389078 57

Div. Creditoren

Gewinn- und Verlust-Conto.

389078 57

b

389078 57

1. Juli 1888

Abschreibung 1 %

Zugang Gebände.

.* 2*

Bestand am 1. Juli 1888

Neuanlagen Industrielle Anlagen.

Neuanlagen...

Bahnanschlüfse und Geleife. Beständ am 1. Juli 1888. Abschreibung 3 %

ao11141“ Wasserleitung. Bestand am 1. Juli 1888

Neuanlage. Ausbeutungsrechte.

Werkzenge und Geräthe. Bestand am 1. Juli 1888. Abschreibung 10 %. 8

Abschreibung 2 %

Bestand am 1. Juli 1888 Abschreibung 5 %

Abschreibung 2 %

Bestand am 1. Juli 1888 Abschreibung 2 % von

1888 Juli 1.

1889 Juni 30.

8

3 4111203 79 41112 04 27009175 30980 22 2817928 9235,84

An Vortrag Diversi

4101071

.30776 69

1889

Juni 30. Per Saldo

71095 ,18 101871,87

Der Vorstand: Haderer.

Tritscheller.

1“

471656

252556 97 19100 2185570 553

[41903]

Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft Weser“ am 30. Juni 1889.

24277— 461263 03 209926 60 12297 81 397628 88 26465 72 50 2254 28 110460 22 240 999 02 5050 32 33875 96

Activa.

30. Juni 18898. .

Abschreibung Maschinen und Apparate.

30. Juni 1889

Abschreibung

252516.18 Schwimmdock..

An Grundeigenthum und Hafenanlage Immobilien (Gebäude u. Anlagen) Si Fache vom 1. Juli 1888 bis

Zuwachs vom 1. Juli 1888 bis

ö“ 505777 38854 93 v

* .*

857646 85 6205 13 5538 25451 06 788902 53

51 98

77 87

92 78

30288 36

3387 60

Zuwachs vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889 . . . . . 461 54

9757 32

Passiva. 380000,— Per Actien⸗Capital⸗Conto: 4 2500 Actien à 1000 Hypothekarische Credi⸗ hX“ Creditoren, einschließ⸗ lich aller Anzah⸗ lungen auf in Arbeit befindliche Gegen⸗ stände. Iu“ 8 Cautions⸗Creditoren 1 467922 Unfal Versicherunge⸗ Dubiöse Debitoren. Gesetzlicher Reserve⸗ fond .

Garantie⸗Reserve.

638400 92

6

3 5 P1 2500000

2229925 78 932500 14236 57 24558

15295 35 115000

jenigen, welche derselben noch etwas schulden, diese richte der Commissarien. 4883 2758/73 Abschreibung 4238 09 Gewinn⸗ und Verlust⸗

* . . . . * *

unter nachstehenden Bedingungen hiermit zur Zeich⸗ nung auf:

1) Die Zeichnung geschieht vom 4. November

a. c. bis einschließlich den 12. November a. c. bei dem Bankhause Paul Polke in Berlin, Charlottenstr. 25/26, woselbst Zeichenscheine in Empfang genommen werden können.

2) Der Subskriptionskurs ist auf 101 % fest⸗

ggesetzt und ist der volle Betrag der gezeichneten

Aktien mit 1212 und 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1889 bis zum Zahlungstage bei der Zeichnung in Baar zu entrichten.

3) Eine Repartition der Zeichnungen bleibt der Zeichenstelle nach ihrem Ermessen vorbehalten. Zeichnungen von Aktionären unserer Gesell⸗ schaft werden vorzugsweise berücksichtigt und sind zu dem Behufe die Aktien ohne Dividen⸗ denbogen bei dem genannten Bankhause mit einzureichen.

Die Aushändigung der Aktien erfolgt, nach⸗

dem die stattgehabte Erhöhung in das Han⸗

delsregister eingetragen sein wird.

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend. Paul Anderson.

4)

12192]

Dortmund.

Unsere Generalversammlung vom 2. Oktober cr. hat einstimmig beschlossen: „Das Grundkapital der Gesellschaft um Mark 210 000, und zwar von 390 000 Mark auf 600 000 Mark durch Ausgabe von 175 auf den Inhaber lautenden, mit den Nummern 1301 bis 1475 versehenen Actien à 1200 Mark zu erhöhen. Jede dieser Actien gewährt in der Generalversammlung vier Stimmen, nimmt im Verhältniß ihres Nominalbetrages am Ver⸗ mögen und vom 1. Juli cr. ab voll an den Erträgnissen der Gesellschaft Theil und ist mit den bisherigen Actien gleichberechtigt.“ 8 Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister kingetragen worden ist, stellen wir hierdurch in Aus⸗ führung der weiteren Generalversammlungs⸗Be⸗ schlüsse den bisherigen Actionairen die neuen Actien à 1200 Mark zum Course von 110 % dergestalt zur Verfügung, daß je 8 alte Actien à 300 Mark um Bezuge einer neuen Actie à 1200 Mark be⸗ echtigen. Dieses Bezugsrecht ist bei Verlust desselben spätestens bis zum 18. November cr. ein⸗ schließlich bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, oder bei ennen Gebr. Beer in Essen auszuüben; daselbst sind gleichzeitig die alten Actien ohne Talons und Dividendenscheine) behufs Ab⸗ stemrelung einzureichen und für jede der entfallenden neuen Actien Mark 1320.— nebst 4 % Zinsen von 1200 Mark seit dem 1. Juli cr. bis zum Zahlungs⸗ tage baar einzuzahlen. Dortmund, den 4. November 1889. b Der Aufsichtsrath Der Vorstand.

Beträge alsbald berichtigen. Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg

in Liquidation. Wilh. Hoffmann. Chr. Fexer.

141925) Bekanntmachung.

Die Liquidatoren der Actien⸗Gesellschaft für Gas⸗ beleuchtung zu Bamberg haben beschlossen, eine Ab⸗ schlagszahlung von

500.— Fünfhundert Mark per Aktie zu leisten.

Dieselbe kann vom 4. November an, sowohl bei der Königl Filial⸗Bank, als auch beim Vorschuß⸗ Verein Bamberg eingetr. Gen., gegen Vorzeigung der abzustempelnden Aktien und Uebergabe der zu den Aktien gehörigen Couponbögen im Empfang genom⸗ men werden.

Bamberg, den 30. Oktober 1889.

Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg

in Liquidation. Wilh. Hoffmann. Chr. Fexer.

[41926]

In heutiger Generalversammlung der Aktio⸗ uäre der Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg wurde beschlossen:

1) Den 33. Dividendenschein unserer Aktien mit Mk. 115 Einhundert⸗ fünfzehn Mark bei der Gesellschafts⸗ kassa einzulösen.

Wegen Uebergang des Gaswerkes an die Stadtgemeinde in Liquidation zu treten.

Zu Liquidatoren den seitherigen Vor⸗ stand der Gesellschaft:

Herrn Direktor Christian Fexer und

Herrn Tabakfabrikant Wilh. Hoff⸗

mann, zu bestimmen.

Sämmtliche noch vorhandene Schuld⸗ scheine zur Rückzahlung aufzurufen. Die Einlösung der Schuldscheine bei der Gesellschaftskassa zu bethätigen und die Zinsen bis zum Tage der Rück⸗ zahlung zu vergüten.

Sämmtliche Schuldscheine treten mit dem 1. Ja⸗ nuar 1890 außer Verzinsung.

Noch geben wir bekannt, daß auch die Königl. Bank und deren Filialen, sowie der Vorschußverein zu Bamberg eingetr. Gen die Gefälligkeit haben, die oben bezeichneten Werthe auszubezahlen.

Bamberg, 29. Oktober 1889.

Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg.

2)

4) 5)

F. Los, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Wahl von drei Commissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft zu vergleichen. 8 8 Der Bericht der Direction nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung könzen in dem Büreau des Vereins in Kreuzthal und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln in Empfang genommen werden. ö Kreuzthal, Kreis Siegen, den 2. November 1889. Der Aufsichtsrath.

1894] 8 b Bilanz der Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Barop

30. Juni 1889.

Abschrei⸗ bung.

1966 25 2125 61

Zugang % 2 276 48 1326 25 7066 61

Activa.

Eebbbb 1XXA“; . 7132.— 2) Immobilien Conto . . . . .........8666 —— 3) Maschinen⸗Conto. 1 .“ , ͤͤͤͤZZͤ1 NKRRñ⁊RtBZ“ 6) Gasanlage⸗Conto. 1“ 11“X“ 7) Werkzeug⸗Conto.. . 1.— 8) Modelle⸗Conto... 9) Utensilien⸗Conto .... J111111&X“ 11) Versicherungs⸗Conto: vorausbezahlte Prämie eeeöööööb“; F 14) Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren in laufender Rechnung 15) Fabrikate⸗ und Materialien⸗Conto ..

7408 ,48 96316— 40378 1I

1

2h beses 1 1 1000 496 ,33 1348 64 6594 09 233502 47 102675 76 189725 77

1—

Passiva. 252600 48000 25260—

2234 85 2702 15 141936 73 54797 89 V 111 6968 55

4278 17182 2

516 83 31888 11

bb11111121“4“

2) Hypothek⸗Conto... P4“

3) Reservefonds⸗Conto L.1A1A1AAX“

2) Deleredere⸗Conto 4937— Abgang.. 2702/15

5) Dubiosen⸗Conto. .

6) Erneuerungsfonds⸗Conto .

9 Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Creditoren in laufender Rechnung...

c. Betriebskrankenkasse

d. Unterstützungskasse. e. Anzahlungen. 8) Dividenden⸗Conto: nicht erhobene Dividende..

9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1887/88 . Ueberschuß pro 1888/89.

.„ 2 8

1“

83975 10 612 32404 94 289725 77 Haben.

516 83 36607 26

Gewinn- und Verlust-Conto.

Per Saldo⸗Vortrag aus 1887/88

auf Immobilien⸗Conto 1 Brutto⸗Jahresertrag aus 1888/89

Maschinen⸗Conto.

An Abschreibung 18 Werkzeug⸗Conto.

. Utensilien⸗Conto

Ueberschuß ...

Die Direction: A. Winter. J. V.: Kirchberg.

Locomotiven. Bestand am 1. Juli 1888.

Abschreibung 10 %.

Maschinen. Bestand am 1. Juli 1888 .

8

.* . . . 8

Fuhrpark und Förde. Tagcn.

Zugang. Mobilien und U

Zugang Waaren. Stahl ꝛc.. .Erdabdeck⸗Conto Cassa⸗Conto. Debitoren.

8—

Abschreibung 10 %

Bestand am 1. Abschreibung 10 %.

Bestand am 1. Juli 1888 Abcbschreibung 10 % .

Kalk, Kalkstein, Ziegelsteine, Kohlen, Eisen, Messing,

16“ 738 33247 09 u“ 107166 55 Mobilien 10716 65 957500 90 . 16500, 30515 85 3031 38 27282 77 7754 35036 47 115687 07 11568,10 104112 94 11906 1881 06 488 11 4392 95 1860

b 30. Juni 1889 112949 90 1

Abschreibung Modelle böö. Abschreibung 1u“ Geräthe und Handwerkzeug Juli 1888 Aufnahme am 30. Juni Aufnahme am 30. Juni

laut Aufnahme am 30. Debitoren Cautions⸗Debitoren Effecten⸗Conto:

8 b Consols 87361 04 üc .“ 9179 ,33 3345 12

294738 36 6575682 55

Cassa⸗Bestand am 30. Juni

Debet.

Zuwachs vom 1. Juli 1888 bis

Material⸗ und Waarenlager laut

in Arbeit befindliche Gegenstände uni 1889

60000,— 4 % Preußische

½ Bremer Staatsanleihe

laut 1889

1889

1889

52202 8

Conto: Gewinn⸗Vortrag vom 30. Juni 1888 979,71

262229,19

255677 1486476 17216807

932500

62400

4451 74

6220412

Actien⸗Capital .Hypotheken und Kaufpreisreste Delcredere⸗Conto . . . .. Reservefonds⸗Conto . . . Dispositionsfonds⸗Conto Lohn⸗Conto. . .... Aeccept⸗Conto

Check⸗Conto. Banquierguthaben.. .Darlehen der Actionaire

8 Creditoren e“ Gewinn, und Verlust⸗Conto nach Abzug 1X4X*“”“ 3

ESFEüFEUM᷑SOSEAAIS̃SSF

Geminn- und Verlust -Conto am 30. Zuni 1889.

der Tantièmen an den Aufsichtsrath und I

An General⸗Unkosten: 8 3700000 Gehalte und Remuneration 1502089 86 10000 5000 25258 04 26781 94 9482 70 5073˙58 ““ 478246 37 477219 44 162853 49

räthe u. Handwerkzeuge, bilien, der Mobilien, Dampfmaschinen,

Beitrag zur Verlegung Fahrwasf ers

Unfall⸗Versicherungs⸗Conto Dubiöse Debitoren 123677,13 6575682 55 Haben.

Modelle

3 Saläre, Handlungsunkosten, Tantièmen 8 1181144* Organisationsunkosten Conto . . 8125 23 Interessen⸗ und Zinsen⸗Conto.. . 135563 80 Abtheilung Wetzelstein. 211 63 C. Neu⸗Hochdahl 235 38 Feuerversicherungs⸗Conto... . 1399 79 etriebsunkosten⸗Conto .. .. 54708 61 rankenkasse und Unfallversicherung 14603 29 b“ 123419/13 173677/13

eingewinn 584859 35 Dornap, den 30. Oktober 1889.

Wer Aufsichtsrath und der Vorstand der Rheini

Brutto⸗Gewinn pro 1888/89 auf Kalk⸗ 5 G stein, Dolomit, Kalk, Ziegelsteine, feuer⸗ bei feste Steine, Sand und Thon 550718 2=21

Pacht⸗ und Miethen⸗Conto. 34141 14 CGewinn⸗Saldo:

Gewinn⸗Vortrag vom 1.

Gewinn vom 1. Juli

30. Juni 18898 .

584859 35

ischen Kalkwerke.

8

an Beamte,

Steuern, Baggerung, Unterhaltung der Maschinen u. Apparate, der Ge⸗

der Immo⸗ Betrieb der

div. Betriebs⸗ material, Beleuchtung u. s. w....

des Weser⸗

Krankenkasse⸗Beitrags⸗Conto

Abschreibung auf Immobilien.. .. Maschinen u. Apparate Schwimmd Mobilien.

11616“4“

Geräthe und Handwerk⸗ zeug für Minderwerth i der Inventurauf⸗ nahme am 30. Juni 1889

Juli 1888 1888 bis

8 Bremen, den 10. Oktober 1889. G“ Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Wese W. Overbeck.

.

25451 06 38854 93 4238 09 1069 58 5000—

4095 51 97971 262229 197

nto am 30. Zuni 1889.

Per Gewinn⸗Saldo. 8 Interessen⸗Conto Betriebsgewinn vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889.

542096 83

5000 . 8564 64 . 14406,17

245 58

4 2

Geprüft und richtig befunden.

Bremen, den 10. Oktober 1889. Der murt A. der Actien⸗Gesellschaft

22 Wes er“*.

Gildemeister, Vorsitzer