8
Wilmshausen, eingetragene Genossenschaft erzeugnisse, Fabr⸗Nr. 135 Anfeuchter, Naturmuster, HMohenlenben. 1742082]] 28. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrif 8 1 B 2. „B l mit unbeschränkter Haftpflicht“. Muster für plastische Er eugnisse, Fabr.⸗Nr. 136 In das Musterregister ist eingetragen: — drei “ b — 8 8 orsen ei age .“ A 0 —
2) Gegenstand des Unternehmens ist: Tintenfaß, Naturmuster, Muster für plastische Er⸗ Nr. 3. Firma H. Kügler in Niederböhmers⸗ 8) Unter Nr. 940: Jean Schramm irma in 8 “ „ 11“ 4 1 1 8 114“ a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ zeugnisse, Fabr⸗Nr. 137 Tintenfaß, Naturmuster, dorf, ein Muster für Syphonverschluß für alle Nürnberg, verstegelten Padket. — 1 Muster um Deut en eich 82 U 7 1* d dj reusisch c 82 5. stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Muster für plastische Erzeugnisse. Fabr.⸗Nr 138 moussirenden Flüssigkeiten, in Abbildung, offen, für für dekorirte Rasirpinselgriffe, G.⸗Nrn. 430/1, 431/1, 842 ige un nonig 1 ¹ reu 31 hen 1-s0. slst U uzeiger. lichen Betriebs, . . 1 Tintenfaßteller, Naturmuster, Muͤster für plastische plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 1106, Schutzfrist 432/1, 433/1, 434/1, 435/1, 436/1, 437/1, 438/1, 8 8 b 8 b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse, Fabr⸗Nr. 139 Tintenfaßteller, Natur⸗ 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1889, Vor⸗ 439/1, 433a/1, 434a/1 und 435a/1, Muster für 263 Berlin Monta den 4 November ““ 1889 öreugnesse. 1 muster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr.⸗Nr. mittags 11 Uhr. 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ F0 0 „ üg, . 6 0 .3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 140 Federhalter gegen Schreibkrampf, Naturmoster, Hohenleuben, den 30. Oktober 1889. meldet am 29. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr. — — — — —õ— — — — üee . ö — 8 lichen Bekanntmachunge⸗ erfolgen 21 der Firma Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr.⸗Nr. 141 Fürstliches Amtsgericht. 9) Unter Nr. 941: Wilh. Volkhardt vorm. Verliner Börse vom 4. November 1889 Imp. p. 00 g n. —,— Italien. Noten 80,20 B Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 /1500 — 300/103,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10/ 3000 — 30 104,30 bz 8 enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Umlegekalender, Naturmuster, Muster für plastische Wehrde. “ Hugo Kirn & Co., Firma in Nürnberg, offenes — Amerik. Noten Nordische Noten 112,00 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½1˙ 1/4. 10 3000 — 200 101,20 B Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— gliedern in der „Deutschen landwirthschaftlichen Ge⸗ Erzeugnisse, Fabr. Nr. 142 Wandkalender, Natur⸗ 2— “ ““ Couvert, enthaltend 9 Muster für Cigarrenkisten⸗ “ Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5/4,1775 G Oest. Bkn. 100fl 171.40 bz dbri V Pommersche 4 1/4. 10 3000 — 30 104,30 G nossenschastspresse⸗. 8 muster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr⸗Nr. —. 8 etiquetten, G.⸗Nr. 701 (a, b, c), 702 (a, b c), ““ do. kleine 4,1750 G Russ. do. p. 100 213,35 bz MWfan riefe. “ 85 Posensche /4. 10 3000 — 30 [104,30 G 4) Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ 143 Liniirfeder, Naturmuster, Muster für plastische Liegnitz. [42080] 703 (a, b, c), Muster für Flächenerzeugnisse, ange⸗ “ Um necchn u n9,5„Sättz . e 4.1825 G ult. Nov. 212,50 à 212 “ 2 “ Preußische 4 1/4. 10 3000 — 30 104,30 G alar = 4,26 Mark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Gulden Belg. Noten 30,95 bz sult. Dez. 211,75 à 12,25à 212 b . 3 3000 — 300]111,80 G Rhein. u. Westfäl. 4 .10 3000 — 30 104,30 G 4 1
8
4 4 4
1“
standes muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Erzeugnisse, Fabr⸗Nr. 144 Bleistiftschärfer, Natur-⸗ In das Musterregister ist eingetragen: meldet am 31. Oktober 1889, Vormittags 11 ½ Ul . . „ . 8 7 8 . F* 88 2 2 2 — 2e . 7 1 hr, 1 —= 2 9 Wähbr = 7 — . 200— 50 3 4 verbindlichkeit haben soll, durch zwei Vorstands⸗ muster, Muster für plastische Erzougnisse, Fabr⸗Nr. „Die Handlung Beer & Co hat fuür das unter Schutzfrist drei Jahre. “ IhS Salden hocß Mchemasg = 190 Marn naechrung.= 1 Mark, Engl.Bp. 18 20,376 Schweiter Noten d. 4 3000 — 150 106,90G Sächsische. 4 0 3000 — 30 104,40 bz B S ööö bz Russ. Zollcoup. 324,00 bz do 3 ½ 3000 — 150[101,25 G Schlesische 4 10 3000 — 30 104,30 G
4
11““ 8 ½
mitglieder erfolgen, welche die Firma der Genossen⸗ 145 Tintenfaßgestell, Naturmuster, Muster für Nr. 95 eingetragene Flächenmuster die Verlängerung Nürnberg, am 31. Oktober 1889 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 9 g5 1 schaft zeichnen und ihre Namensunterschrift beifügen. plastische Erzeugnisse, Fabr⸗Nr. 146 Briefklemmer, der Schutzfrist um 3 Jahre vom 19. November 1889 Königl. LeN Fgichr Kammer für Handelssachen. Wechsel. olländ. Not. 168,70 G do. kleine 323,60 bz Landschftl. Central 109000-150 104,50 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 10 3000 — 30 [104,40 G 1“ 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. do. 2
5000 — 150 100,90 bz 5000 — 150 94,40 bz Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200 —,— 3000 — 150(—-,— Bayperische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,90 G 3000 — 150]101,20 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,40 G 3000 — 150 104,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18 ⁄5. 11 2000 — 200⁄8,— 3000 — 75 100,30 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,10 bz 3000 — 75 [100,80 G do. St.⸗Anl. 86, 3 1/5. 11 5000 — 500 92,75 G 3000—- 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 101,00 bz 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 600—,— 3000 — 200 100,70 bz do. cons. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 100—,— 5000 — 200 100,30 B Reuß. Ld.⸗Spark 4 1/1. 7 5000 — 500 104,30 G 3000—75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100—,— 3000 — 60 [100,40 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 1500 —- 75 —,— 3000 — 60 [100,50 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 04,50 G 3000 — 150]100,40 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers .2000 — 100 100,40 B 3000 — 150 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150 do. do. Kreditbriefe 4 V versch. 2000 — 200 3000 — 150—, do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150 100,40 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 W —,— Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 F — 150—,— 5000 — 200104,25 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½2 1/4. 300 [157,75 bͤb 5000 — 200 100,50 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 338,00 G 5000 — 100 104,10B Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 8 300 143,80 G 4000 — 100 —,— Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 146,25 bz 5000 — 200 100,50 G Braunschwg. Loose — p. Stck 60 106,00 bz B 5000 — 200 100,50 G Cöln⸗Md. Pr.Sch 3 ½ 1/4. 10 300 142,50 bz G 5000 — 60 [100,50 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 136 10 G 8 Hamburg. Loose 3 1/3. 150 [149,40 brbz Rentenbriefe. Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 150 136 00 bz Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 —,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,80 bz G
0,—
Zwingenberg, 29. Oktober 1889. Naturmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, ab angemeldet. 8 Der stellv. Vorsitzende: Großherzogliches Amtsgericht. Fabr.⸗Nr. 147 Gummierer, Zeichnung, Muster für, Liegnitz, den 1. November 1880.. (L. S.) Kolb⸗ Kal. gonvaffschtberatz. Amsterdam 100 fl. 8 Z i- 8 V Dr. Lahr. 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. “ do. 100 fl. 2 M. — L“ u 8— 18 n,1. Zhaber l8 Herwittaes 10 Uhr. b — 8 88 “ Sisch Brüsselu. Antwp. 1 8 8 neue 3 ¾ Wwingenberg. Bekanntmachung. 2 r. 317. irma Rolffs & Cie zu Siegfel b. 8 8 WT 1 t reuig In das Genoffenschaftsregister wurde eingetragen: bei Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend Meerane. 142079] In unser Musterregister ist heute sub Nr. 11 ein⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. .“ “ öbe . Pommersche 3
—x87,
2
— — — —- —- —- —- —- —- - A +
t0, 0,—
In der Generalversammlung der Spar⸗ und 2 Bildertücher, Fabr.⸗Nr. 2370, Flächenmuster, In das hiesige Musterregister ist eingetragen getragen: . Kopenhagen . . . 100 Kr. 833 8 worden: Firma J. C. L. Dieckhoff zu Osterode a. H., London 1 £ 88.S Ferm. Sthce u do.
9 Darlehnskasse Alsbach vom 29. September 1889 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober “ 6 wurde folgende Abänderung der Statuten be⸗ 1889,5 hütr ens 39 Uhr. Nr. 8 1 L“ Hübner ts Mee⸗ ein Packet mit 4 Proben halbwollenen Hemdentuchs 1 £ schlossen: Nr. 318. Ludwig Wessel, Actiengesellschaft vlacs⸗ b et mit it “ für Kleiderstoffe, für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 6 Jahre, ange⸗ 1 Milreis 1) die Firma der Genossenschaft lautet von jetzt für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation zu S G N1 “ E111“ meldet am 30. Oktober 1889, Nachmittags 5 ¼ Uhr. do. do. 1 Milreis? ab „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Alsbach, Poppelsdorf, ein versiegeltes Couvert, enthaltend b 1885 8 itt Eö det am 1. Okto⸗ Osterode a. H., den 31. Oktober 1889. * Madrid u. Barc. 100 Pes. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ durch Lichtdruck veranschaulichte Muster von plastischen N. 1088 G v hr. üb in M Königliches Amtsgericht. II. do. do. 100 Pes. ter Haftpflicht.“ Erzeugnissen und zwar: Fabrikations⸗Nr. 547 Feder⸗ 12 19 it ve t C. F. Hübner in eane, New⸗YVork.... 1 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ständer, Fabrikations⸗Nr. 548 Federständer, Fabri⸗ 1 Packet mi ustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ 100 Fres. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum kations⸗Nr. 549 Vase, Fabrikations⸗Nr. 550 Vase, muster, versiegelt, Fabriknummern 1082 — 1097, Rudolstadt. 1 u“ 42084] 100 Fres. 2 Zweck Fabrikations⸗Nr. 551 Vase, Fabrikations⸗Nr. 552 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Oktober In das hiesige Musterregister ist eingetragen: b a der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Vase, Fabrikations⸗Nr. 553 Vase, Fabrikations⸗Nr. 1889, Vormittag 11 Uhr. Nr. 141. Georg Keuer in Rudolstadt, 5 St. do. 16“ bossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts. 354 Base, Fabrikations⸗Nr. 595 Vase, Fabrikations⸗ aMernCn Mirma Louis Ouaas &. Co. in Zeichnungen, Mufter se Kunststeingegenstände in Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. betrieb, tr. 556 Vase, Fabrikations⸗Nr. 557 Vase, Fabri⸗ Meerane, 1 Packet mit 28 Mustern für Kleider⸗ einem verschlossenen Couvert, Fabriknummern 7, 8, 111““ d der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ kations⸗Nr. 558 Vase, Fabrikations Nr. 559 Vase, stoffe, Flächenmuster, versiegelt. Fabriknummern 9, 10 u. 11, Nr. 7 Flächen⸗, 8— 11 plastische Er⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 . derung des Sparsinns, Fabrikations⸗Nr. 560 Vase, Fabrikations⸗Nr. 561 5683— Gg Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am zeugnisse, angemeldet am 8. Oktober 1889, Vor⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Vase, Fabrikations⸗Nr. 562 Vase, Fabrikations⸗Nr. ef 1889, Vormittag 10 Uhr. mittags 411 Uhr mit dreifähriger Schutzfrist. do. do. 100 Lire 2 M. —,— 8 g lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 563 Vase, Fabrikations⸗Nr. 564 Vase, Fabrikations- „Nr. 1090. Firma Strübell . Müller in Mee⸗ Nr. 142. Firma Triebner, Ens & Eckert in St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 212,00 bz EE14“ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Nr. 565 Vase, Fabrikations⸗Nr. 566 Vase, Fabri⸗ rane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoff, Wolkstedt, 45 Zeichnungen für Porzellangegenstände do 100 R. S. 3 M.] 52 208,90 bz Charlottb. St.⸗A. 1 mitgliedern, in der „Deutschen landwirthschaftlichen kations⸗Nr. 567 Vase, Fabrikations⸗Nr. 568 Vafe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 689— in einem verschlossenen Couvert, Fabriknummern Warschau. . 100 R. S. 8 T.) 5 ½ 212,85 bz Elberfeld. Obl. cv. 32 Genossenschafts⸗Presse“. Fabrikations⸗Nr. 569 Vase, Fabrikations⸗Nr. 570 738, Schutzfrist 2, Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗ 1 Stück 4688, 1 Stück 4706, 1 Stück 4705, 1 Stück 88 8 1 Essen St.⸗Obl. IV. 4) Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor. Vase, Fabrikations⸗Nr. 571 Vase, Fabrikations⸗Nr. tober 1889, Nachmitfag 49 Uhr. 1707, 1 Stück 4711, 1 Stück 4697, 1 Stück 4716, Geld⸗Sorten und Banknoten. 3 standes muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ 572 Vase, es sollen diese Muster in Porzellan. „Nr. 1091. Firma Strübell & Müller in Mee⸗ 1 Stück 4704, 1 Stück 4701, 1 Stück 4717, 1 Stück 1 Dukat. pr. St. —, — HOollars p. St. 4,1825 G Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1⁄4. bindlichkeit haben soll, durch zwei Vorstandsmit⸗ Steingut, Majolika und verwandtem Material zur rane, 1 Packet mit 34 Mustern für Kleiderstoffe, 4703, 1. Stück 4658. 1 Stück 4724, 1 Stück 4725, Sovergs. pSt. 20,34 6 Imper. pr. St. 16,65 G Ostpreuß. Prv⸗O. 1. — glieder erfolgen, welche die Firma der Genossen⸗ Ausführung gebracht werden Schutzfrist 3 Jabre, Kächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 739 — 772, 1 Stück 4728, 1 Stück 4723, 1 Stück 4727, 1 Stuͤck 20 Fres.⸗Stück 16,19 G do. pr. 500 g f. —,— Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 50 1102,75 G ☛☚ Han c 8 18 Oktol ags Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 4726, 1 Stück 4749, 1 Stück 4748, 1 Stück 4696, 8 Guld.⸗Stück 16,16 bz do. neue.. 16,16 G do. do. r 2Sessen⸗Nassau 4 1/4. 10/ 3000 — 30 ,— ¹Oldenburg Loose 3 1/2. 120 s137,00 bz
. —— — —O —O — —O— —O —8 — ⁸ — —
22ö2öSnISSne
Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 — 2001107,60 G do. Land.⸗Kr. do. do. 833 versch. 5000 — 200 102,90 b; Pofensche... Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507106,75 G “
do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,50 bz Sächsische
do. Sts.⸗Anl. 68/ 4 8 8
do. St.⸗Schdsch. 3 ½ Kurmärk. Schldv. 3
Neumärk. do. 3
&
8e
—
*
4 4 * — 4 4 3
2
1/1. 7 3000 — 150 101,50 G Schles. altlandsch. 1/1. 7 3000 — 75 [100.10 bz G 8 8. 1/5. 11 3000 — 150 100,30 G do. Idsch. Lt AC. 1/1. 7 3000 — 150 100,30 G do. do. Lit. A.0/4 1/1. 7 3000 — 300–, — do. do. do. 4 1/4.10/5000 — 10 †1 bg 100,60 G 99. do. JH.. 1/1. 7 3000 — 100⁄%—,— do. do 4 74. 10 3000 — 10 101,50 B do. do. do. II. 4 4 4 3 3
1 1
— ,‚—
Oder⸗Deichb⸗Obl. 321 Berl. Stadt⸗Obl. 3 171,20 bz B do. 88. 9
1
7 do. . 20 ; 9 0 b; do. do. neue 3
8 Breslau St.⸗Anl.
1 /
—
1 1 2 1
8 2 2
t
— —
— — —
+
7 1. 5
ssch 3000 — 2000100,908 8G 8
5 U.
Cassel Stadt⸗Anl.
& E 6GS 0
8.
“
—y
e
—
——
9 5 3
—
7
.7 2000 — 100 104,90 B
7 5000 — 500100,30 G
7 3000 — 200—,—
7 3000 — 20 100,60G
4. 10 5000 — 200 101,80 bz 7 3000 — 100—-.—*
3 4. 10 5000 — 200 102 00 B Schlsw. Hlst. 2 Kr. 4 8 1
.7 3000 — 200 100,90 8 Westfälische do b
CN 8
5
8 9 Cà
-—22önön2nn2nön2n2nö=nöN=2ͤN=
. — 2 8 2 8
Wstor. rittrsch.I. B,31 do. do. II. 31 1
e
³n2SNAN
/
—,—J9——89—n9—8—8-9- - - +-- - +- - + bäbAd
001 %9
do. neulndsch. II.
—6,
1
. 90
22
. 9⁵*0
—
SSgSSn
8
0,— —
d
schaft zeichnen und ihre Namensunterschrift beifügen. angemeldet am 19. Oktober 1889 Vormittags 4 18 26, 49, 1 748 versch. 1000 u. 5001101,90 bz B6 Geosb. Sef. Matsgerseht “ Feg- Pickhardt Fabrikant zu re Nr. 1092, Firma Franz H. Möschler in Mee⸗ 4686, 1 Stück 4690, 1 Sticck 479. 1 Srnc maü9 Ausländische Fonds. EC“ 1““ öG 1 114X“X“ ᷓ 87,9081 Dr. Lahr. “ Bonn, ein mit 3 Privatsiegelabdrücken verschlossenes rane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, 1⸗Stück 4709, 1 Stück 4708, 1 Stück 4710, 1 Stück F. Z. Tm Stücke zu do. do kleine 6 1/1. 400 ℳ 106,70 bz do. Eis.⸗Gold⸗A 89,4 ½ 1/2 1000 —- 100 fl. 98,50 B “ Packetchen, enthaltend Nr. 1 Federring aus rundem Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1661— 4712, 1 Stück 4695, 1 Stück 4700, 1 Stück 4698, Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 -105 Pes. 192,60 bz do. do. fund. 5 1/6. 12 4000 ℳ 101,40 bz „1 2. 1000 — 100 fl. 98,50 B In der Generalversammlung der Darlehnska e scharfkantiger Schneide, Nr. 3 Federring aus kän⸗ 1 öö“ Süge. Anmieder & Co⸗* 4713, 1. Stüic 4702, 2. ück 918, &₰ Ftüd-2&b do. ard. imhere 42 1,3:9 1080 210 Pes. *S5,9055 * do.“ ds. * kleine 5 176.125⁰9 400 ℳ 101,70 B do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 1/,1.7 1000 u. 200 fl. G. 101,90 G Auarbhach, oingetragene Genosseuschaft, veim tigems⸗Drahe nflt⸗ einmefeilter Weischneidiger Kanke, . 1093. F. na. b böö * Co. 1. Stück—44140, 1. Stück 4689, Stück 4722, 8 do. kleine 4 1/3. 100 Pes. 85,90 bz 8 do. amort. 5 1/4. 16000 — 400 ℳ (96,90 bz do. do. do. 4 ½ 1/1.7 1000 — 400 fl. 99,40 G kl.f. 29. September 1889 wurde folgende Abänderung Nr. 4 Federring aus profilirtem Draht mit 2 hohlen in Meerane, 4, Packet mit 50. Mustern für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 16. Oktober do. äußere 4 ¼ 1/3.9 1000 — 30 4£ 84,40 bz do kleine 5 1% 4000 u. 400 ℳ (97,10 bz B do. Papierrente 5 1/6. 12⁄½ 1000 - 100 fl. 83,70 bz der Statuten beschlossen: b G Seiten und dadurch erzielten zweiseitigen Doppel⸗ Kleiderstoffe, Flächenmuster, vetstegelt, Fabrik, 1889, Vormittags 9 Uhr, mit dreijähriger Schutzfrist. do. kleine 41 1/3.9 100 £ 84,40 bz .⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3.9 “ do. ü8 do. p. ult. Nov. 8 . 83,50à 705 B 1) die Firma der Genossenschaft lautet von jettt schneidekanten, Muster für plastische Erzengnisse nunmern 1487 21536, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Nr. 143, Firma Herm. Boigt in Schaala, Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5.11 2000 - 400 ℳ 95,90 k; G o. do. v. 1859 3 1/5. 11 1000 u. 100/⸗9£ 83,10bz . Loose..... p. Stck 100 fl 251,75 bz ab Spar⸗, und Darlehnskasse, Eingetragene Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober meldet am 12. Oktober 1889, Nachmittag 46 Uhr. 39 Stück Muster für Porzellangegenstände in einer do. do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ gH96,25 bz vo. do. v. 1862 5 1/5. 11²1 1000 —-50 8 105,10 z G do. Temes⸗Bega gar.5 1/4.10 5000 — 100 ff. 85,300G Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1889, Nachmiftags 5 Uhr 30 Minuten Meerane, am 30. Oktober 1889. verschlossenen Kiste, Fabriknummern 2787, 2788, do. do. v. 1888,5 1/6.12 2000 - 400 ℳ 95,906b; G“ 3 do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 105,10bz G do. do. kleine 5 11/410 100 f. 835,20G 320. 8 1 Königliches Amtsgericht. 2289, 2790, 2793, 2797, 2814, 2837, 2838, 2839, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 77 5000 —500 ℳ (9370 ; . cons. Anl. v. 1872 5 1/4.10% 1000 -50 + do. Pfbr.71(Göͤmör.) 5 1/5.8 100 Thür .
zu Auerbach. Nr. 320. Ludwig Wessel, Actiengesellschaft 2 “ I S . 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb für Porzellan: & Steingutfabrikation zu Neumerkel. 8889, 2895, 2853, 2854, 2855, 2856, 2857 do. do. kleine 5 1/1.7 500 ℳ 93,90 bz do. kleine 5 1/4.10 100 u. 50 £ do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10000— 100 fl. eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Poppelsdorf, ein versiegeltes Couvert, enthaltend v“ CII1“ v 86 . 2861, 2862, 2863, 2864, 2865, do. Gold⸗Anl. 88,4 ½ 1 6.12 1000 — 20 £ 84,30 bz 1 do. v. 1873 5 1/6. 12 1000 — 50 £ b do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 10000 - 100 fl. Zweck: durch Photographie veranschaulichte Muster von München. 42089] 2866. 2867, 2868, “ I 2881, 2882, 2883, . Chinesische Staats⸗Anl. 5 4⁴ 1/5. 1000 ℳ 112,30 G 1 do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 1000 u. 200 fl. S. a. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ plastischen Erzeugnissen, und zwar: Fabr⸗Nr. 139 In das Musterregister ist eingetragen: 188 2885, 2886, 2887 2888, plastische Erzeugnisse, Däaän. Landmannsb.⸗Obl. 41 1, 2000 — 200 Kr. 111,10 5z kl.f. 1 do. v. 1872-73 p. ult. Nov. 3 8 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Fr nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Lampenkörper, Fabr⸗Nr. 140 Lampenkörper, Fabr. Nr. 439. Paul Attenkofer Hofbuchbinder⸗ angemeldet am 16. ‚Oktober 1889, Vormittags do. do. 3½ 1/1. 7 2000 — 400 Kr. 96,25 G 3 do. v. 1875 4 ½ 1/4. 100% 1000 — 50 £ 9 do. do. p. ult. Nov. betrieb, Nr. 140 A Lampenkörper, Fabr.⸗Nr. 140 B Lampen⸗ meister in München 412 Uhr, mit dfetsäörihen⸗ Schutzfrist. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ¾71⁄1.12 5000 — 200 Kr. 97,80 G . do. kleine 4¼ 1/4. 10 100 u. 50 £ b. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ körper, Fabr.⸗Nr. 141 Lampenkörper, Fabr.⸗ enthaltend 17 Muster für Reliefpressungen zu Buch⸗ Nr. 144. Firma Ernst Bohne Söhne in Egyptische Anleihe gar. .3 1/3. 1000 — 100 £ —,— do. v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [93,20 hz „ . rung des Sparsinns Nr. 142,7628 Lampenkörper, Favr. Nr. 14977650 einbänden und Porkefentae⸗Gegenstzcrnne G. Nrn. 29 Rudolstadt, 31 Stück Muster für Feheelangegen⸗ do. do 4 1/5.11 1000 - 20 £ 93,20 bz; G do. p. ult. Nov. 93,20 b Eisenbahn⸗Prioritäts 3) Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent⸗ Lampenkörper, Fabr.⸗Nr. 144 Lampenkörper Fabr.⸗ bis 5 8 15 Pon 28 ür enstänöen, Er. ern. 29 stände in eiger verschlossenen Kiste, Fabriknummern do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 93,20 bz G .inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 10000 — 100 Rbl 156,20 5z “ “ der Genossenschaft, gezeicheet von zwei Vorstands⸗ körper, Fabr⸗Nr. 147 Lampenkörper, Fabr⸗Nr 148 Füchnbfris 1Cer. te det 19: Srtoher 18898., 611, 6,66 plastische Erzeug⸗ do. dod. .143 4.12 y1000 — 20 £ 100,409 . Gold⸗Rente 1883 6 1/6.12/ 10000 — 125 Rbl. [113,80G A“ mitgliedern in der „Deutschen landwirthschaftlichen Lampenkörper, Fabr.⸗Nr. 149 Lampenkörper, Fabr.⸗ München den 31. Oktober 1889 nisse, angemeldet am 17. Oktober 1889, Vormittags 1 do. do. kleine 4 ½ 20/6. 12 100 — 20 £ 100,50 B b do. 5000 er6 1/6. 12 do. VvII. 4 Genossenschaftspresse“. Nr. 150 Lampenkörper, Fabr.⸗Nr. 151 Lampen⸗ Der Vorf⸗ I1 Fecß A. n. t12 Uhr mit dreijähriger Schutzfrist. W “ 1000 — 20 £ 104,30 G do. do. v. 18845 1/ 1000 — 125 Rbl. [102,60 9z G do. VIII. . 4) Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ körher und von Flaͤchendekorationen Fabr. Nr. 20] —2. Tansgerschte fuhedcn dlssachen Rudolftadt, 11“ V do. do. kleinc5 14.00% 100 u. 20 £ s104,30G 1er5 1/1. .. 102,60 bz G “ stands muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Landschaft⸗Druck. Es sollen diese Muster in Por⸗ Arnold, Kgl. Landgerichtratht. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. do. do. pr. ult. Nov. “ do. p. ult. Nov. —,— “ verbindlichkeit haben soll, durch zwei Vorstands⸗ zellan, Steingut, Majolika und verwandtem Material 1“ Wolffarth. Fiinnländ, Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 — 405 ℳ 99,75 bz kl.f. . St⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. [94,60 bz 1“ V mitglieder erfolgen, welche die Firma der Ge⸗ zur Ausführung gebracht werden, Schutzfrist 3 Jahre, 1 v“ Finnländische Loose.. — p. Stck 10 Tlr = 30 ℳ 62,00 bz 8 do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. [94,60 bz Cöln EE1“ Ein. nossenschaft zeichnen und ihre Namensunterschrift angemeldet am 30. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, Nürnberg. 3 [42092] Strassburg i. Els. 142081 do. St⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ 101,40 bz ons. Eisenb.⸗Anl.1. 4 versch. 125 Rbl. 92,50,60 b B 6.“ Em. beifügen. Bonn, den 31. Oktober 1889. Im Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetrager: do. v. 1886 4 1/1. 7 4050 — 405 ℳ 101,40 bz . Drient⸗Anl. 15 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 05,00 bz D.⸗N Llc⸗ R t. Wen) V Zwingenberg, am 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht Bonn, Abtheilung II. 1) unter Nr. 933: J. P. Hahn, Firma dahier Nr. 98 1g; g Stroat⸗ Griechische Anl. 1881-8415 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 92,90 bz B do. 1115 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 35,20 bz ,7t. Lloyp (Rost⸗Trn.) 4 Groh. Hess. Pne egte Zwingenberg. “ 8 enthaltend ein Muster für ein off er Miema 1h. do. 9 1 1g 93,10 bz 1 do. p. ult. Nov. 111 8 65,10 bz Harterst lanken 9, 8⸗ Dr. Lahr. Eibenstock. 20 ¾ osendessin, Geschäfts⸗Nr. TW., tunesisches Wappen Gänseleber⸗Vasis in Hsenelgas⸗ 3 do. cons. Gold⸗Rente .10 10000 — 400 Fr. 76,75 bz 1 do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 165,90 bz E 1A“*““ — In das Musterregister ist eingetragen: 12088, Muster für Flächenerzeugnisse, Schunfsch drei Iehre, C1111““ hae Fen. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 k. 102,00 bz dyo. p. ult. Nov. 1 189 80 übece Büchen gar. 1873 Zyingenberg. Bekanntmachung. ([42118] Nr. 206, Firma M. Hirschberg & Co. in angemeldet am 2. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr. 29. Oktober 1889, Vorm. 12 Uhr tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 81,30 bz Nitolai⸗Obl. 4 1S6. 2500 Frs. 94à94,10 bz ke In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Eibenstock, ein versiegeltes Packet, Serie XXVI, — 2) unter Nr. 934: Carl Eckert Sohn & Cie, Straßburg, den 31. Oktober 1889. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4. 500 Lire 96,50 G kl. f. do. do. kleine 4 1/5. 500 Frs. 94494,10 bz Magdeb begesge 8 In der Generalversammlung der Darlehnskasse angeblich enthaltend 4 Abbildungen, Muster von Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. do. Rente 71. 7 20000 — 100 Frs. (93,50 bz⸗ .Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 Rbl. S. 93,75 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. Seeheim, e. G. vom 6. Oktober 1889 wurde fol⸗ Vitragen, Fabriknummern 847, 853, 854, 857, sowie sieben Muster, nämlich: a. für einen Patentzirkel, do. do. /1. 100 — 1000 Frs. [93,70 B do. do. kleine4 1/4. 150 u. 100 Rbl. S. 57,75 B 8 1 75,76 7Sev. gende Abänderung der Statuten beschlossen: 10 Abbildungen Muster von Gardinen, Fabrik⸗ G.⸗Nr. 450; b einen Stockzirkel mit Bleieinsatz, 1“ do. do. pr. ult. Nov. 93,50 à, 40 bz S . Pr.⸗Anl. v. 18645 11. 7 100 Rbl. 165,00 bz VE111“ 1) Die Firma lautet von jetzt ab: Spar⸗ und nummern 851, 852, 855, 856, 861, 862, 863, 864, Ziehfeder und Verlängerungsstange, G.⸗Nr. 275; Stromberg. 142085] Kopenhagener Stadt⸗Anl. 32 .7]1800. 900. 300 ℳ — do. v. 18665 1/3. 100 Rbl. vA“ 8 v. 1881 Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft 865, 866, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, c. einen Handzirkel, G.⸗Nr. 270; d eine Zirkel⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. /1. 2000 — 400 ℳ 85,00 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 1000 u. 500 Rbl. Meckl Friedr.⸗Franz⸗B mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Seeheim, angemeldet am 28. September 1889, Nachmittags kopfschraube, G.⸗Nr. 458, Muster für plastische Nr. 28. Firma: Gebrüder Wandesleben zu— do. do. kleine 400 ℳ 6. do. do. 5 1/4. 500 Rbl. S. 97,30 bz. Oberschles. Lit. B.. .. 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 15 Uhr. Erzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am Stromberger⸗Neuhütte, ein Muster für einen neu Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1/4. 10 1000 — 100 ℳ —,— . Boden⸗Kredit 5 1/1. 100 Rbl. M. 104,00 G ““ eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: Nr. 207. Firma Meinelt & Keßler in Eiben⸗ 3. Oktober 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr; und eigenthümlich verzierten rechteckigen Regulirfüll⸗ Mexikanische Anleihe .6 1000 — 500 £ 96,40 B do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 97,90 bz G S (Norschl. Zwgb.) a. der Gewährung von Darlehn an die Genossen stock, ein versiegeltes Couvert, Serie VII, angeblich 3) unter Nr. 935:; Maier & Hofmann, Firma ofen Nr. 3, in drei Photographien, offen, Fabrik⸗ do. 6 ver 100 £ 96,60 bz vo. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1% 400 ℳ 83,50Oet. bz G do. Stargard-posen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, enthaltend 50 Stück Abbildungen für Befätze, Fabrik⸗ dahier, versiegelter Caxton, enthaltend 11. Zeiche nummer 26. vlesthhe Erzeugnisse, Schutzfrist do. do. kleines6 20 f£ 97,30 G do. Kurländ. Pfndbr. 5 2 ,4 3 1000., 500. 100 Rbl. 34,90 9. Ostpreußische Südbahn. b. der Erleichkerung der Geldanlage und Förde⸗ nummern 6222 bis mit 6271, Fläͤchenerzeugnisse, nungen für folgende Muster: a. F.⸗Nrn. 123 — 127, 10 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1889, Nach⸗ pr. ult. Nov. 8ees Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½¼ 1/2. 3000 — 300 ℳ s102,10 bz ““ do. IV. rung des Sparsinns. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1889, verschiedene Federhalter mit ewigem Kalender und mittags 3 Uhr. Moskauer Stadt⸗Anleihe 73. 9] 1000 — 100 Rbl. P. [61,90 B do. do. mittel 4 ½ 1/2. 1500 ℳ 102,25 G Rheinische 88 üf Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Vormittags ¼12 Uhr. Briefwaage oder mit Federbüchschen; b. F.⸗Nrn. 128 Stromberg, den 2. Oktober 1889. New⸗Yorker Gold⸗Anl. .7 1000 u. 500 G. 1 do. kleine 4 ½ 1/2. 8 300 ℳ 102,10 bz Saalbahn 1““ 1000 u. 500 ℳ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Eibenstock, am 29. Oktober 1889. und 129, Taschenschreibzeuge mit Sand⸗ und Sicher Fnigliches Amtsgericht. do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. —, 8 do. 12886 ,31 1/6.12 5000 — 500 ℳ 101,00 G Wee 500 — 50 ℳ 8 Amtsgerich heitstintenfaß, sowie Federhalter aus Zink und Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3. . 4500 — 450 ℳ 88 v. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,50 bz . 1500 — 300 ℳ 105 25 B . do. Staats⸗Anleihe 2 20400 — 204 h . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10% 3000 — 300 ℳ 103,40 G kl. f. 1 5 300 2 25 2
3000 — 300 ℳ 100,50 G 300 ℳ 100,50 G 3000 — 300 ℳ 103,00 B 3000 — 500 ℳ 103,00 bz B 600 ℳ 102,70 G 3000 — 300 ℳ —Z 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 102,70 G kl. f. 3000 — 300 ℳ 103,00 bz 3000 — 500 ℳ 100,50 G 500 u. 300 ℳ. 102,00 bz B 1000 u. 500 ℳ 8 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ b 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 102,90 G 1000 u. 500 ℳ 8 5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ
— +4 —
— , ,TIöSEEZ
A8 —
2 / 1.
/
—
1 . EE“ III“
Æ E&G&
8 — eeeeeemeeheeeee — — +
—ℳ —
222ͤ2ͤö2ͤöö2nSSSISISIöSgSe
02
ctp xreüc, hr: 1=S
—,— —έ —
1E — —
=
—₰—
22nööSSSöSSN
09
SSW=
ro0,w0, NSNr
1/ V
—
8
S”SS —
10,—
—
—
—
8—
82
eonoU.,·
S⸗
1311“ a⸗ Vorstandsmit⸗ Königlich gc Messing; e. c.⸗Ner f30 1“ 8 iedern, in der „De v . e e “ . ; c. F.⸗Nr. , - für Must⸗ 8 1 s 1“ 8 o14“*“” “ dc. . nae 1 17 d.cch,“ l033558 4 ie W serklä ej 8 äürs 1b sicherer Lampenbrenner; e. F.⸗Nr. 133, zerlegbarer In das Musterregister ist eingetragen: do. do. eine 1 . G. 94,40 B mittel4 1/1. 500 ℳ 93,25 bz5 % Eise Vri 3 . breuß. 3 ½ 0 r W“ sie ag ngd, Sa ceagna deh, Beh. ““ h 182055] Maß⸗ und Winkelstab, Fiugen ehe plastische Er. Nr. 89. Firma Zimmermaun d. Breiter in . do. pr. ult. Nov. —,— . do. kleine4 1/1.7 600 u. 300 ℳ (1032563 B 4 %% Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½9% Consols verbindlichkeit haben soll, durch zwei Vorstands⸗ 1889 im Musterreg ister des K iglichen Amts ichts zeugnisse, angemeldet am 5. Oktober 1889, Nach⸗ Wurzen, 1 kleines 4eckiges umschnürtes und ver⸗ . Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2.8]/ 1000 u. 100 fl. [73,60Oet. bz B . Städte⸗Pfd. 1880/4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ 100,00 G kl. f. abgestempelt gekünd mitglieder erfolgen, welche die Firma der Genossen⸗ zu Fürstenber 8 O SeNase Eint mittags 4 ¾ Uhr. siegeltes Packet mit 4 Stück Cartonagenmustern, 1 5.11 1000 u. 100 fl. [73,70 B do. do. 1883 4 21/5. 111 3000 — 300 ℳ 102,80 G kl. Berg.⸗Märk. IX. Em. 1/1. 7 3000 — 500 ℳ 102,70 bz G —2,— schaft zeichnen und ihre Namenzunterschrift beifügen In das Measerregister ist 1““ 4) unter Nr. 936: Gottfried Loos, Zinn⸗ Fabrik⸗Nrn. 4119/0, 4119/1, 4119/2, 4119/3, 8 . do. pr. ult. Nov. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ 87,10 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 1500 u. 300 ℳ 102,70 bz G—,— Zwingenberg, 30. Oktober 1889. v“ Fuma J. Schraber & Neffen, gießermeister hier, versiegeltes Couvert, ent⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . do. . .5 1/3. 9]/ 1000 u. 100 fl. 186,90 b do. Rente v. 1884 5 1/1.7 400 ℳ 84,50 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G Großherzogliches Amtsgericht Fürstenberg a. O., ein versiegelter Umschlag mit Haltend eine Zeichnurg für ein Bierkrüglein mit gemeldet am 22. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr. . do. pr. ult. Nov. —, 1 do. p. ult. Nov. 8 84,40 bz G Berl.⸗Hambg. I. Em. Z 1500 — 150 ℳ 102,70 bz G Dr. Lahr. 88 Modell⸗Abbildung einer Lampern oche Bierkalender und Spruch, G.⸗Nr. 50, ausführbar Wurzen, am 30. Oktober 1889. . Silber⸗Rente.. /1.7 1000 u. 100 fl. [73,70 G do. v. 1885 5 1/5. 11 400 ℳ 185,00 bz G Berl. Potsd. Mgdg. C. S. 300 ℳ 102,70 bz G Fabriknummer 1550, plastische Erzeugnisse San *, in Merall, Glas und Porzellan, Muster für Das Königliche Amtsgericht. . do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 74 00 B do. do. p. ult. Nov. —,— DBrebl.⸗Schw⸗Frb. K.“† 3000 — 300 ℳ 102,70 b; G — det 1 6 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet Reichenbach. 1 - 51/4. 10% y1000 u. 100 fl. [73,75 bz G Spanische Schuld 4 ½ ½ 24000 — 1000 Pes. [75,00 G GCöln⸗Minden V. Em. — I W 4 198,90 9 G 8 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G
zwingenberg. Bekanntmachung. (42119] frist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1889 — 3 tqj9. 8 56 5
* n . vWa G 23 2 r. 8 8 —,— do. do. p. ult. Nov. —,— Magdb.⸗Halberst. 65 —
Im Genossenschaftsregister erfolgte heute folgender Vormittags 11¼ Uhr. zum Musterregister am 23. Oktober 1889, Vor 28 do. kleine 4 1/4. 10 100 fl. “ ““ v 71 — 200 G& 02 600 JS 2 Ciges b . Aei ber Fima J. Schreiber & Neffen, mtzjact,xn 88 937: F. Ad. Richter & Cie, 2lt [420877 — doo r Bcso, 250 fl. K.⸗M. [117,00 B GG b 1883,4z11 5000—200 5 “ 88 Iit. P.. ¹ 3000 — 300 ℳ102,70 bz G ien Darlehnskasse zu Schönberg, einge⸗ Fürstenberg a. O., ein verstegelter Umschlag,mit Firma in Nürnberg, versiegeltes Couvert, entk In das Musterregister ist eingetragen: Krred.⸗Loose v. 5 k 100 fl. Oe. W. 320,10 b; do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. —.— Em. v. 1873.5 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G tragene Genossenschaft, hat ihrer seitherigen einer Modell⸗Abbildung einer gepreßten Lampenglocke, † in g 5 “ 5 Nr. 467. Johannes Paul Ortmann, Ban⸗ 1 TII1A1“ 00. 100 fl. 125,00 bz G .Stadt⸗Anl. 8000 — 400 Kr. s102,00 5 G v. 1874. 3000 — 300 ℳ 102,70 b; G Bezeichnung „mit unbeschränkter Fabriknummer 1554, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ haltend ein Muster für Flächenerzeugnisse, F. Nr. 500, dagist und Handschuhmacher in Zittau ein . 1860er Loose. .5 1/5. 1000. 500. Pn fl. 125,125349 : 1 G kleinc 4 8 800 400 Fr. 185 90 36 188 .a 890 S- 1 t“ beigefügt. frist drei Jahre. angemeldet am 17. Oktober 1889, 8nghtehggt, am 24 Se 1889, Vormittags versiegeltes Packet mit einem Modell, Rückenschiene 2 * 86. pr. 1ö 100 1e ,108141. 2,8 bz . do. hehe ree4 e- . 88 102,00b,G dh 9 8 1 3000 — 300 ℳ. 1— 2,70 bz G Bnrogezbe gh en Faeche 2e 1an ““ nter 3fr.933, Schonle a Lchoene, Firma iu Grabhaltem, plastisches Erzeugniß. Fabrik⸗ do. olemdopfke. 0 1000“.0 102,75B . do. leine4, 8 6 ,, u00 u. 400 Kr. 102,0086 G6. Rechte Oberufer 1. *† 1“ Dr Lericht Zwingenberg. in Nürnberg, verschlossenen Kistchen, enthaltend ein 29,⸗Bet 8a SSchubzitet drei Jahre, angemeldet am Pester Sradve krdenhe ..6 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. [91,00 G do. do. do. 3 ½ 15/3. 99 9000 — 900 Kr. 94,50 G kl. f. Rhein. v. 1858 u. 60 600 u. 300 ℳ 102,70 bz 6 — Heilbronn. [41175] geschliffenes Glas, G.⸗Nr. 707, mit einem Zinndeckel 29. Oktober 89, Vormittags 11 Uhr. 1 do. do. kleine6 1/1.7 100 fl. P. 91,00 G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 17,25 bz G Schleswiger.. .. 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G Zittau, den 1. November 1889. 1 Polnische Pfandbr. I—IV5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. 8 62,80 b B* do. do. p. ult. Nov. 17,25 bz. 50 Thüringer VI. Serie 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G
do. 8 V.
22ö2ͤö2ͤö2ͤö22
3000 — 300 ℳ 102,70 bz G 5000 — 300 ℳ 102,70 bz G
212ö2ö2ͤö2ͤ22ͤͤ2ͤ=2N=
1 In das Musterregister ist eingetragen: altdentscher Form mit Walzen⸗ und Vollboden r 1 Muster 2 Register Nr. 119. Zu Nr. 17, Firma Clemens Coy in Heil⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schu frist Königl. Sächs. Amtsgericht. do. V. 5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. —,— do. Administr.... 5 1/5. 11. 400 ℳ 83,00 B * Berl.⸗Stett. III. Em. S 10 3000 — 600 ℳ 102,70 bz G (Die ausländischen Muster werden unter 18 ees ae 2 3 Jahre drei Jahre, hh elpe am 25. Oktober 1889, Rrs Schröder. do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 .[57,40 bz B. 5* Türkische Loose voll. ffr. p. Stck 400 Frs. 33,40 bz G 5 do. II. u. VI. * .10 3000 — 600 ℳ 102,70 bz 6—,—
e. 1 r das Modell einer orstellplatte zu Herd mittags 4 ¼ Uhr. ortugies. Anl. v. 1888/89/4
Leipzig veröffentlicht.) 8— Nr. 1/2, Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗- 7) shnttt Nr. 939: Bayrische Gold & Silber⸗ “ 4 15/4. 10 100 Thlr. = 150 fl. S. 107.00 et. bz G do. (Egypt. Tribut) 22 19/4.10 1000 —20 £ E6 1876.8]1/4. 10 3000 — 300 ℳ 102,79 bz G —,— In das Musterregister ist eingetragen: [42091] Aeram 27. ctc. 1889, Nachmittags 5 Uhr. Platrirwaarenfabrik J. A. Wellhoefer, Firma Redacteur: Dr. H. Klee. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.10 500 Lire. 95,25 bz do. do. kleine 4 101 20 £ Chta. tin. e.4,K b. 1⸗ 10 3000 — 300 ℳ8 102,70 8z G,-—=—,— eilbronn, den 28. Oktober 1889. in Nürnberg, offener Umschlag, enthaltend die Ab⸗: Berlin: do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 90,10 bz do. do. p. ult. Nov. 1 erschl. Lit. F. I. Em. Z 1/4. 10 3000 — 300 ℳ/102,70 bz G—,— 8 Ungar. Goldrente gar. 4 1 8”; fl. Rheinische v. 62 u. 640221/4, 100⁄ 600 ℳ 102,70 8z G,—
1/6. 12 1000 — 100 Rbl. . 1. VI.”= 1/⁄4. 10 406 ℳ 99,20 B kl. f do. do. p ult Ror⸗ 82,50 à 94,50283,75 bz Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H — 10 3000 — 300 ℳ 102,70 bz G—,—
2☛ο
Nr. 316. F. Soennecken’s Verlag zu Bonn, K. Württ. Amtsgeri 8 8 b F z 1 8 „Württ. gericht. bbildung des Musters eines Kinderservice aus Verlag der Expedition (Scholz). Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. * 1ꝛ
Parbe aegetes Rechentnaftiher Zhastc, . geacl9 V Landgerichtsrath Gmelin. Kupfer mit Stanioldekoration, G.⸗Nr. 610, und aus Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 do. do. naat 1 do. 71 u. 732 1/4. 10. 102,70 bz G —,— u“ 5 Füpbügog Britanniametall, G.⸗Nr. 600, angemeldet am Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
EET11“ ¹
1/1.7 2500 u. 1250 Frs. [101,50 b; G do. do. mittei 4 1/1.7