1889 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1 1“

S 00 8 8 s Eif . de v no 159 162 do. pr. November⸗Dezember 160,00, 194 3 „Oelf. 93,50, Oest. Banknot. 171,30,] Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 110 ½, Marknoten] loco 8—10 ö. p. Mae er 164,00

StoßaIt St p 80 1⁄ 300 19998%, G neef5g ene⸗ ℳ,2. (2hs. Ziberenr. 9. 298, oere⸗ 2 3ol enene,g815. .) (Seluß⸗ 7.o. he. Mas, Zan 1ege. 1 —.S Sl. P g8 4 5278 8 8 5 1 1 8 „B. ew⸗ ek, 2. Nov 2 1 8 8 5 2 118-11a 62 .e —— Tmmetnr. V 16. 1000 112000 (Slap art e n..52 ebon 2S echsel 20,393, Course.) Aufangs fest, Schluß schwach. Wechsel a. Lond. pr. November 68,00, pr. April⸗Mai 62,00 Spiritus 8 Su Maßhj . 1. 8 5 G

s )4,8 Tran F t 50 Konsum⸗ 1 we sel 80,933 ie echsel 171,02, (60 Tage) 4,81, Cable Transfers 4,86, Wechel a Paris ruhig, loco ohne Faß mit 2 Südd. Imm. 40 % 1/⁄1. 600 —,— e Sn 73,60, (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) steuer 50,90, mit 70 Slegeser 5 br. 1111““ 191. 300 132119,e8 NReichenrre 73,80, do. 5 % Papierr 86,80, do. Lat, 4. % fundirte 8 E“ gee,- 198 e nangsirnamstever 50,20 deowiß e. „Pr.3 1/1. 3 115 % Goldr. 94,10. 1860 Loose 124,40, 4 % Pacific Aktien 68, Centr. Pac. do. 34, Chicago u. der⸗ Dezember 5 ang Kefchr s 171. 1880 146,2988 G ane1. Goldrente 367 iener 93,50, 18 8 th⸗Wes do. 111 ½, Chicago, Milwaukee u. pr. April⸗Mai 31,50. Petroleum loco 12,10. üring. Ndlf 5 8,500 gar. drente 86,70, Italiener 93,50, 1880r North⸗Western do. 111 ½, 8

Thürin Ndlfabr. 5 vghr: 1138 8e02 65,10, III. Orientanl. St. Paul do. 69 ⅞, Illinois Central do. 116 ½, Lake Posen, 2 November. (W. T. B.) Spiritus

Union Daucesedi. 131. S 159,50 b; G 66,00, 5 % Spanier 75,00, Unif. Egypter 93,10, Febere Fecg. Srtch - * 8 koes inn 88 18 80,20. do. öcs ohe e Ver. Hansschl. Fbr. 1 2 n 6,00, 2 an 2,00, 8 1 1 8 6 . 1

Ver. Dansschl. Fbr. II kh 30 ort. Anleihe 68,10, ashville do. „N.⸗Y. Lat 7Oer 30,60. zher.

e ee⸗ Ie. Kono. Türteh, 1.,28, 197% Sert. Tabackr. 82,30. 28 ⁄, N⸗N. Lake Erie, West, 2nd Meort Vonds der 3 181“ eggwfrt 1/10. 500 S 5 % amort. Rum. 96.60 76 % kons. Mexik. 94,40, 104 ¼, N.⸗Y. Cent. 8 v 1. 8 888 SS

11“ 4 . 115,00 8;”C 8 es r 288 ¼, Böhm. Nordbahn 191, Northern Pacific Pref. do. 72 ⅛, Norfolk u. rkt. S M““

1/10. 8,00 115 00 bz G Zöhm. ö 00. Franzosen 202, Galiz. 163 ½ West Pref. do. 55 ¾, Pbiladelphia u. Reading pr. November 50,10, 70 November 30,50, pr. 9272 *h 3 8 1,00, Franzosen 202, Galiz. 163 ⅛, Western Pref. do. 55 ¾, P. a d ber .nhe 859, s b 8 U b 8 *½° 1099 1. Centh. 1na-0. Pe1 nnseige9, 126,6 t, do. 42 ¼, St. Louis u. San Francisco Pref. do. November⸗Dez. 29,60, Weizen pr. Apri 30,80, * 1“ 8. ““ öde. Mlrden S=t 1 8. 1090 „s0ch, G Cesrcübichenq 80” Leneige i329,0 081, gr ne do. 12 , Ftriste ne 87 Mabash Si Louts Pac. Rongen per November 171,00, vr. Nov⸗Hezember 2 8 1 b— Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 35,50et, bz G EE“ städt or Bant 17740. Mittel⸗ Pref. do. 30 ½. 170, pr. April⸗Mai 169,00. Rüböl 88 1has Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Jeisers vlaschene 18 20 17 . 6 E“ 116,70. Reichsbank 137 95, Geld knapp. für Regierungsbonds 6, für andere u“ 8 68,50. . 2₰ Ses vee.⸗. —2 Bestellung an; 8 8 12 8 Diskonto⸗Komm. 239,40, Dresdner Bank 168,70, Sicherheiten ebenfalls 6 %. Zink: 10 ark 22,75 bez. sur Berlia 58g 4 agen Zn 2 2,v2 ne u. Sre, s. bern . veeanen 8 EA““ Magdeburg, 2. November. (W. L. B.) Zucker⸗ 1 cinzeln: aße Nr. 32. IS. und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ 18,9, t ur ne ageenn i0ee neieendiasonratage, D S Keenetbe. an. 188 eeeb-- vesn. AE;E=E]2 Berlin 8W., Wilbelmftraße Nr. 32. eAsreerehnS . eakt (alaß) Kreditaten 26 suucker, exkl. 88 % 15,50, Nachpe jmerkl. 75 e“ 15— 42 Gerlhe eeraze ne” 8 Effekten⸗Societät. (Scoluß.) Kreditaktien 269 ¼, u G“ fir Rend. 12,30. Stetig. ff. Brodraffinade 3 b b Versicherungs⸗Gesellschaften. Franzosen 202 ½⅛. Lomb. 110 ½, 4 % ung. Goldr. Produkten⸗ un aaren⸗ . flf. Brodraff. —,—, Gem. Raffinade II. mit 8 8 8 X ö““ Peah Gotthardbahn 176,90, Diskonto⸗Kommandil Berlin, 2. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ Faß 27,75, gem Melis I. mit Faß 25 50 Fest. 9 W“ 11“ Berlin, Dienstag, den 5. November, Abends. 240, Dresdner Bank 168,60, Laurahütte 169,70, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. 8 hamburg 8- ö

Zach. Rüce9 0 1’00 30091 190 120 9o8 gFrrbrhr 8 E“ S.chi—. ITL44s 1 5rben Br. Fest 3A1A1“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 durch die unterzeichnete einer Krone und umgeben von Sternen, hell nach dem

ꝛBr] Lud.⸗ Vssv. 20 % v. 5 120 20 80 G . b 8 . sp 2, UA. 5 8 9.; 1 87 1 . . 8 b

8 r Knd u. Ss, 00 100097 150 176 3375 B Kreditaktien 269 ½¾, Diskonto⸗Komm. 239,90a240,30, Per 100 kg für: Köln, 2 November. (W. T. B.) Getreide⸗ b a. D. und emeritirten Oberpfarrer 8 als zuständige Landes⸗Polizeibehörde verboten. Kaiserinschiff hinüberstra lte. Von „Preußen“ und ‚„Wacht“

Heaoc 3932zear e8 fa an dara Pacg 1, ,8.1 ga cberngchenzaae ans Nichtste 50 rkt. Weizen hiesiger loco 18,75, do. fremder Dr. Wolf zu Halle a. S., bisher zu Osterburg, den Rothen raunschweig, den 4. November 1889. lleuchteten die durch zahllose Glühlampen markirten Schiffs

Brl Lbenss.⸗G. 20 9v 1000e, 178 184150009 1118111, Galuier 163 3. Dux⸗Nodenoacher 4550), Richtstrod 60 loco 21,00, do. pr. November 10,20, Tr. März 19,55. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Gymnasial⸗ Herzoglich braunschweig⸗lüneburgsche Polizei⸗Direktiovn. contouren weit in die Nacht hinein, und wenn dabei das Panzer⸗

EFöln. Hagelvs. G. 20 % v 5009, 36 48 159878 Gotktöardbahn 176,00, Schweii. Rotdostbahn 135,90, Heu. selbe zum Kochen. Roggen hiesiger loco 15,50, fremder loco 17,00, Oberlehrer, Professor Dr. Groß zu Spandau, den Rothen Proetzel. sschiff seine mächtige Gestalt durch die langen Linien mit

Cöln. Rückors.⸗G. 20 % 500⸗ 40 40 1125(9 ¶Hest. Silberrente 73,70, 4 ‧% ung. Goldrente 86,90, Erbsenz gelbe zum, Kochen. pr. November 16,00, pr. März 16,55 Hafer hiesiger Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. sden hohen Masten und Raaen effektvoll zur Erscheinung

FFrenchssh ihes haa, , . lissz Frazigin I000 Befeacen to,ae hegbene Faseerhnen use... leco 13,75, fremder 15,75. Rüböl loco 71,00, pr. Knoch, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks brachte, so schienen die von rothen Lichtern unterbrochenen

Foncordia,Lebr. 19 85 E 898288 Barahiäte h59,00, Gc Fealtofesg ““ Mai 64,50. 1 Halle, und 8 b Bildhauer, Professor Encke zu seißen Linien des Avisos mit den Namenszügen der

8 8 S 1 38 nb. 9 8 d 2 F en 8 isc 2 22 8 8 ö i j 2₰ 2 . 2 2 11““ 86 üö 3343 2 2 Dt. Ffuerr eeri. 20 % v. 1000 lr 200 200 my‧— Frankfurt a. M., 4. November. (W. T. B.) Rindfleisch Mannheim, 2. November. (W. T B.) Ge Ses S8. ichen b dritter E K önigreich Preußen. 82. 8 Naseläten wi hngeban ö neeüa 1h

Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 114 my—- Anfangscourse. Kreditaktien 268 ⅜, Franzosen von der Keule 1 kg.. . treidemarkt. Weizen pr. November 19 40, pr. dem Direktor er Provinzia aubstummen⸗Anstalt Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst t. ahin zu gleiten. Ein besonders hervorragendes Bild bot die

Den b. Trnsp⸗V. 26% 0v. 2400, 150 150 %ꝙwB.— b 201 ½, Lombard. 110 ½, Galizier 163 ⅛. Egypter 93,10, 3 Mär, 19,90, pr. Mai 20,20. ee November zu F. Erd Ueann, dem Direktor der Naumburger Braun⸗ 8 Wahl dei g beat gnädig Era. Kreuzer⸗Korvette „Irene „auf welcher der Kommandant, Se⸗

Drsd. Allg. Trsp. 100% v. 1000 7hr 300 300 3674 B 4 % ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 176,50, Schweinefleisf 8 16,30, pr. März 16,60, pr. Mai 16,90, Hafer pr. kohlen⸗Aktiengesellschaft, ann, zu Naumburg a. S., und ahl des Direktors des Realgymnastums in Halber⸗ draliche Hehrit⸗e⸗ yJ1 1ö“; baumesiess Trs dem Hegemeister Beberstedt zu Stöckerhof in der Ober⸗ stadt, Dr. Hubatsch, zum Direktor des in der Entwickelung Zahl von Glühlampen die langen, schlanken Schiffsformen mit Elberf. Feuerrj. 2 ‧v. 10009ℳ⸗ 250 200 6900, Leipzig, 2. November. (2.T.B. (Schluß⸗Course) Hammelfteisch 1 kg. Bremen, 2 November. (W. T. B.) Petro⸗ försterei Siebengebirge, Regierungsbezirk Köln, den König⸗ begriffenen Realgymnastums in Charlottenburg die Aller⸗ den beiden Schornsteinen in prächtigster Weise zur Darstellung

Fortuna A Vrs. 20,9 .1000 7ℳ 200 200 3040 38 3 % sächs. Rente 94,50. 4 % do. Anleibe 123,30, Putter 1 ½.. .. leum. (Schlußbericht.) Fest, loco Standard lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer höchste Bestätigung zu ertheilen. ebracht hatte. Dabei ließ Se. Königliche Hoheit ein glänzendes Germanis⸗Lebnsv,20 0 v 300ℳ. 45 45 1100 8 Bufotbierader Eisenbahn Litt, A. 171,00 Buschth. Eier 60 white 7,10 Br. 1 und Kantor Bönicke zu Groß⸗Paschleben bei Cöthen, bisher zu euerwerk abbrennen, das wesentlich dazu beitrug, die nach

Feern sicaasr 8 88 188 en fägttatrhet.n ha, Lehe süicne 8 Hamburg 2. November (W. T. B.) Getreide⸗ Groß⸗Schierstedt im Kreise Aschersleben, den Adler der Icber Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhr: trägliche Feier des Allerhöchsten Geburtstages glänzend zu

Fedzig Feuerors. 69 G 100ae 25 30 710B WWE1““ Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Zander markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem im isen⸗ dem Landes⸗Bauinspektor Carl Julius Otto Binde⸗ gestalten.

Netes Feeme ganshace s ¹e3 goon TISohs Alzenzurier, Efnehc. Berne „ssate Becss 175 182. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco bahn⸗Direktionsbezirk Erfurt angestellt gewesenen, nunmehr wald zu Stendal den Charakter als Baurath, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Päaees Segela 379 an. 39 s. gioh” Saüice endain Aindeaneensene Saler neuer 165— 172, russischer loco ruhig, 110— pensionirten Lademeister Duering zu Berlin, dem bisherigen dem Rittergutsbesitzer Müller auf Gurzno, Kreis Au usta traf gest 6 Uhr mit Umgeb on Baden⸗ öches Sünr à9g :une 9 is sisc Spinnercf⸗Utt. 295,00, Ketie. Deutsche Elbschistel. Schlei⸗ 112 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) Hausvater der Provinzial⸗Arbeits⸗ und Land⸗Armenanstalt zu Lissa i. P., Mitglied der Ansiedelungs⸗Kommission für West⸗ Baden i9. Koblen er Refidenzschloß cherrn⸗ sia, Fersg0, eer. 5 9 L11 a18“erns9, Lds cca8.Gefelrhcte Are 8n efe 60 Stück. b C“ 118 8 Wrfnger. Groß⸗Salze im Kreise Kalbe, Carl Wagner zu Rottorf im preußen und Posen, den Charakter als Landes⸗Oekonomie⸗ dienst hat der Königliche Kammerherr Graf Schmifina über⸗

-Püens örfac 20 z nmn⸗ 19 8777829 Sgian Beasä Er.B1c Mansfelder Khre 610 stelung von GKreide, Mehr. Hel. Pette? Haffee ruhig, Umsatz Sack. Ferralrum stiü⸗ defeeven gah ehnsg 18 1“ 1n Nreis⸗Pöysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Lindow in reuß Lebnss⸗G 0 9v7003r 371 371 sso Hamburg, 2. November. (W. T. B.) Fest. leum und Spiritus.) 5 . Standard white loch 7,15 Br., 7,05 Gd, pr. dkreise Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen Prenzlau den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und Pran Niat⸗er 25 % v400 0 ỹ60 1280 B Preußische 4 % Consols 108,50, Silberrente 72,70, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Dezember 7,15 Br. 3 .

Prowitentz 10 % von 1000 fl. 40 8

n 5 ) in.⸗ Istf. Lld 10 % v. 000 TShlr. vS C 1860 Loose 12 4, 7 0, Ftaliener 92,80, Kreditaktien 2300 t. Kündigun gspreis 182,5 Loco 17 7 190 Ham urg, 2. Nov 1 b W 8 T. B. · ach C 8 e

Ses delern. ist, 1.” 88. T. 5 esdas gestern Nacht 89 ttä 5. 8* rr diesen mmi jestä öni f1um r von Friedrichsruh wieder a gereist. Der Ge⸗ 269,.25, Franz 502,00, Lomb 276,0 Qu .Lieferungsqualität 182 ℳ, per diesen mittagsbericht.) Kaffee Good werage Sant 1 9— 2 u 8 zchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr 75 5 e 1113““ 11 182,75 182 pr. November 78t, pr. Dezember 78 ¼, pr. März Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ hrd heime Legations⸗Rath v begleitete 8 Minister bis Ss eüern⸗ 89, 3 v500 %r 95 95 III. Oriertazleihe 63,70, Deutsche Bank 174,00, 182,25 bez., per Dezember⸗Januar —, per April⸗ 75 ½ 55 Mai cr 85 chzucker 1. Produkt ln den vheefsesunten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Medizinal⸗Angelegenheiten. zum Bahnhof. Prar. .G.20 1000 N1 20 2 4980 G Di Kommandit 240,00, Hat ers. Mi 190.25 19 2 i. Juni ermarkt. ben⸗Rohzue . Prod vem 1 81 tüaun Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳny; 200 240 4980 G Diskonto⸗Kommandit 240,00, Hamburger Kommerz“ Mai 190,25 190 bez, per Mai⸗Juni —. Zu er ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Dem Oberlehrer am Friedrichs⸗Gymnasium zu Berlin, Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der

- 0 v. 100 8800 o⸗K 1 o . ge⸗ 1 5,7 8 Frzs Zasis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Bord . 88 . 4 9 golp 5 0 v. 8 8 22 8 e 2 20., U 2 8 laͤwk 712, 8 82 1 1 5 8 2r222 8 S7. .* 1 a 5 7 . ai 8 1 1 1 i

1““ 156 35792 Frichrich⸗Fraas 164 20, Dfüor. Südb. 95,50, Laurah. Loco 160 172 nach Qualität. Lieferungsqualität 12,20, pr. März 12,77 ½, pr. Mai 13,10. Feft der zweiten Klasse mit dem Stern des Königlich beigelegt worden. Der Königlich schwedisch⸗norwegische Gesandte am Wstdtsch. Vf⸗B. 20 %v 10001 60 75 s1675 G 168,70, Nordd. Jute,Spinnerei 150,00, A⸗G. 166 ℳ, inländischer 168 —1168,5 ab Bahn bez, ge⸗- Wien, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: hiesigen Allerhöchsten Hofe, von Lagerheim, ist vom Urlaub sch. Vs.⸗B. Guano⸗W. 152,65, Hamburger Packetf. Akt. 152,00, mischter 165 ab Boden bez, per diesen Monat —, markt. Weizen pr. Frühjahr 8,71 Gd., 8,73 Br., dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und 1is mach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ Dyvn.⸗Trust⸗A. 152,75, Privatdiskont 4 %. per November⸗Dezember 165,75 165,5 166 bez., pr. Mai⸗Juni 8,586 Gd., 8,28 Br. Roggen pr. Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten 8 1““ 1“ schaft wieder übernommen.

Hamburg, 2. November. (W T. B.) Abend⸗ ver Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 166,75 Frühjahr 7,70 Gd., 7,72 Br., pr. Mai⸗Juni 7,82 Brefeld; Nicht ftlich 9 ; börse. Oest. Kred. 269,25, Franzosen 505,50 166 bez, per Mai⸗Juni 166,5— 166 bez. Gd., 7,84 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,40 Gd., ichtamtliches. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden eine Uebersicht der

—1 2 2 0.

—,—

S.

σ S.2292- e.;

8,

90⸗ ρ᷑ O SbSo

—Abonbddddonedo—enn

,—

ich

³⁸ε8 —0

70

E 087

5 5 2 7 5 0 4 5

1 8 3 7

3 5

4 8 4 4 4 1

Lombarden 27750, Rus Noten 218,00, Ostpreuß. Gerste ver 1000 Xg., Fest. Großs und leine 54 Br., pr. Fuli⸗August 5,58 Gd., 5,80 Br. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich . 1 8 Fponds⸗ und Aktien⸗Börse. Südbahn 95259, Lübeck⸗Büchen 10h, I 8. Hafer Pe tät . 7860 Gd., 7,62 Br., pr. Mai⸗ sächsischen Albrechts⸗Ordens: 8 Deutsches Reich. Zuckermengen, welche in der Zeit vom 16. bis 51 Or⸗ rlin, 4. November. Die heutige Börse er⸗ Truft 192 Ruhi iit mattem Schluß. Gekündigt 50 t. Kündi⸗ M“ . 1 egierr at S. gs⸗Diri⸗ Preußzen. erlin, 5. November, n 89 fer und verlief im Wesentlichen in fester Hal⸗ (W. T. B.) (Schluß⸗ gungspreis 158,5 g 150 170 nach Qualität. Pest, 16“ ö T. B.) genten bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin; Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin und spruch Evfl I“ abgefertigt und aus Niederlagen ung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet Course.) Oest. Silberr. 86,30, Böhm. Westb. 337, Lieferungsqualität 156 ℳ, pommerscher und schle⸗ g. 1 F h aar 226 89 7˙28 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Königin hatten, wie wir nachträglich erfahren, die gegen stattung er ergütung in den freien Verkehr zurück⸗ zumeist fest oder etwas besser ein und konnten sich Buschth. Eis. 397, Elbethalb. 219,75, Nordb. 2595,00, sischer mittel bis guter 154— 164, feiner 165— Gd, 8, 85 Geex 98 79 Sa. Zäbringer Löwen: Schiffe, welche zur Geleitung der Kaiserlichen Majestäten ge racht worden sind, sowie Aktenstücke, betreffend den eiterhin unter kleinen Schwankungen gut behaupten. Franzosen 237,25, Galizier 191,25, Lemberg⸗Czerno⸗ 169 ab Bahn bei., russischer —, per diesen Monat Br. Neuer Mais 5, d., 906 Br. Kohlr . 1t ““ . 8 auf Allerhöchstderen Reise nach Athen in den Häfen Aufstand in O st⸗Afrika, welche dem Reichstage zugegangen Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden witz 235,75, Lombarden 129,40, Nordwestbahn 159,25 158,25 lez., per November⸗Dezember 158,5 London, 2. November (W. T. B.) 96 % Java⸗ dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Stirn zu Frank⸗ 4““ 11“ da Fäsen sind verzfteiict Tendenzmeldungen boten geschäftlicke Anregung nicht 190,75, Pardubitzer 169,00, Alp. Mont. Akt. 98,40, 158,75 158 bez., per Dezember bez. per April⸗ zucker 14 ruhig, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte pr. furt q. M.; Schmuck angelegt Die Kaiserliche Nacht Hohenzollern“ auf Bayern Münche 3. N b All t Di Fnchend cinsens emtien doh Fenben wen antbe Prbe. 186, on Wecsc 19 0. Periser Tanset ehn er 251560 ber, per Mai Juni 157— Okwober 11 stramm. der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des welcher Ihre Majestät die Kaiserin Sich am 21. in Genus beiden kirchenpolitig hhen Anträge 8 Anfangs ruhig, doch fande 5 8,35, Lond. Wechs 9,10, Pariser We 75 bez. 8 1 b velcher b 4 Uitmewerten kelangreschert Unsäge stat N. Nacesleong dabseanarg,ne,n 817 Fecsf Mais per 11000 Kx. Loco still, Termine fest. Liverpool, 2. Newember (T.. 8. 0Baum. Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's eingeschifft hatte, war mit Guirlanden und Tannenreisern fraktion werden auf die Tagesordnung der am nächsten ;e Der⸗Kapitalsmartt bewahrte feste Haltung für Bankn. 1,24 ‧, Silbercoupons 100,00 .Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 123 Loco wolle. 111“ ehehr des Bären: dekorirt, welche, in Schlangenlinien um die Masten gewunden, Mittwoch stattfindenden Plenarsitung der Kammer ler keanesche gepier. konnge igren Tüetishand zanest Ccrandenn 2. Nerenzer ,,. 3. 891, eft. 128 123 erag,sahanv—8el9 hean g2. Mpo ee. vseserung: Neoembes der ne dem Berghauptmann Freiherrn von der Heyden⸗ sowie längs der Takelagetheile von Mast zu Mast geführt, der Abgeordneten gesetzt werden. 88 dem an den Finanz⸗ waszezsepienereetsche aleten wehr Bebbtet. Crelishe 138 ⸗cCenols, 7t, „reusishe dae per Novemüer⸗Heemher 1 rpres, Rovember⸗Vezember 58 ⁄34, do., De⸗ ¶Rynsch zu Halle a. S.; Nacht ein ebenso feierliches wie imposantes Aeußere verliehen. ausschuß erstatteten Referat des Abg. Freiherrn von Lerchen⸗ ercencaldeskent cirde mat 44 he nohen . Venlcis 108, Itahed. . st. 60 06111166“ 1 55 664 do⸗ Januar⸗Februar 51¹7/37 8 ; 1 e. Majestät der Kaiser hatten die Tannenreiser, da feld zum Militär⸗Etat wird die Errichtung einer n henatena I dgeger Deteractsge Bnfden n8, aeg rarn. 3. if erlbe. 8 .6 hh Fußtesnearecl ir. 99 Peo g geatt⸗ inkl Fäuferpreig,. Februar⸗ Märt. 58 86% Käuferpreis, 8EI E1““ GEGennua solchen Schmuckes entbehrt, aus der Schweiz herbei⸗ Unteroffiziersschule in Anregung gebracht, welcher Ein⸗ uf internationalem Gebie ger efreichische 92 ¼, Konv. Türken 17 ⅛, Oest. Silberr. 73, do. oggenme v. O u. er 1 kkl. Käuferpreis, vi ac, 18 2, e Pfen G gzemma solcher 1“ brber ün. 1 Kreditaktien ruhig und nach schwacher Eröffnung in oldrente 93, 4 % ldrente 86 ⅞, 4 % Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kün⸗ März⸗April 557⁄64 do, April⸗Mai 528 ⁄8 do., 8 3 6 zeitig . der „Hohenzollern richunz be bayerische Lemee bisher 1eSn gereein. festerer Haltung um; Franzosen abgeschwächt, Lom⸗ 4“ vac g 8 ene ntf erseot digungspreis ℳ, per diesen Monat und per No⸗ Juni 55 ⁄n Vertäuferpreis, Juni⸗Juli 54 ⅛64 do., 8 wen b Eisenbahn⸗Stationsvorsteher von Owstien zu durch die Offiziere des Geschwaders in einen Blumengarten der Kammer der Reichsräthe 1. dem Gesetzentwurf, borden behauweet; Dur⸗Feodenhach und Warschau. 91 er, 30% gar. 109%, 4¼% egopt. Tributanl 928, vember⸗Dezember 22,7 bez, per Dezember⸗Januar Juli⸗August b* ³4 d. do. Le L öämgesaaltet worden, der sich auch auf die inneren Schiffsräume betreffend den Malzausschlag, ist Reichsrath Graf zu sten beer g chwandrrdearcfätrische Bahden elis b7 %,1cn Nerikaner gat, Oitomanbank 11; , Suez. 2273, beß., per Janar⸗Febrüar —, per Aprik- Amsterdam, 2. Norvember. (W. T. .), Javo⸗ ausdehnte und an blühenden Gewächsen alles das umfaßte, Ortenburg. In Bezug auf den letztgenannten Entwurf schreibt

Fester ungn aebgfirztandere ausländische Bahnen ruhig aktien 91¼, Canada Pac. 70, De Beers Aktien neue Mai 23 be. Kaffee good ordinary 51 ¾. Bancazinn 58 ¼. ner: was das warme Rlaltertsche Klima in dieser Jahreszeit davon die „Allg. Ztg.“:

nd wenig verändert. 22 ½, Rio Ti 3 ½, Platzdisc. 3 ½ %. Silber 43 ½. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. 8 . 1 Nhexxee Ag, tg. nale; Inläakache Ehhenbahnaktien lagen schwächer,2 P.aris, 9n hnst er-ba,E. 1 985 (Satas. Gekündigt Ctr. HKündigungspreis Loco Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) Ge des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich fzun 9 zaufschlagsnovelle ist aus dem Abgeordnetenhause ohne

gshafen za F iesen M Weize November änis 1 uch die Schiffe des Geschwaders, bestehend aus jene Veränderungen hervorgegangen, welche von den Großbetrieben namentlich Lübeck. Büchen, Mainz⸗Ludwigshafen und Course.) Behauptet, 3 %amort. Rente 90,65. 3 % mit Faß —. Loeo ohne Faß —, ver diesen Monat EEEö“ e;. 141 5 rumänischen Krone: Panzeuschifdie Jiffferh Fe. 88 gewünscht und von den Abgeoroneten der Ceree Mnchen Nürnberg Rente 87,22‧½, 48. Anl. 104,90 ex., Ital. 5 % Rente 67,8 68,1 bez., per November⸗Dezember 8 Mai 140 à 141. 88 1““ dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Heinsius, Abtheilungs⸗ Friedrich der Große“ sowie der Kreuzer⸗Korvette Irene“ und und Würzburg befürwortet sind. Es unterliegt keinem Zweifel, umgingen. ich 94,15, Oesterr. Goldr. 92 ¼, 4 % ung. Goldr. 87,43, 66 bez., ver Dezember⸗Januar 65,3 ℳ, per April- Mai 1⸗ Dirigenten bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bres⸗ dem Aviso Wacht“, hatten es sich nicht nehmen lassen auch daß die für dieselben vorgebrachten Motive von großem die crfäniel sen umd ahe se nhafäer vexmendnes 4 0 Russen 1889 9449, 4 % Rufen 1886 Mai 61,5-—62 dez per Mai⸗Zun . , ve Antwerhen, 2. November. (. T. B Petro⸗¹ lau; sowie Kääßerlich der Feier des Tages ducch Laubguirlanden Alsdruck Gericht sind und auch unter der grozen- Mehrheit, welche die spekulativen Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner 92,00, 4 % unif. Egrpt. 472,18, 4 % span. äͤußere Petroleum. (Raffinirtes Standard 8g ver leummarkt. (Schlußbericht), Raffinirtes, Type ügerüche⸗ F des, gene 8 vlanden an 1““ Herndelsgelanschafts Antheile und Attien der Darm. Anleibe, 73 ¼, Konvertirte Kürken 17,15, Turk. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündig weiß, loco 17 bez. und Br., pr. November des Offizierkreuzes desselben Ordens: 8 Sch a. m 12 Uhr Mittags feuerten die Schiffe unter Staats⸗Minister der Finanzen sselbst hat sich jenem Gewichte nicht Fessgse i Sose 72,00, 50 %, priv. Türd. Oblig. 453,00, 1e. Kündigungspteis Lyäoh M. vx e.... Haender 17¾ Sk., pr. Janmar⸗MRes dem Regierungs⸗Rath Schulz, Mitgliede der Königlichen dem chmucke der Toppflaggen einen Salut von 21 Schuß, entziehen können und deshalb die Hand zu dem Unterantrag des Abg.

Industriepapiere zumeist fest, aber nur theilweise Franzosen 518,75, Lombarden 286,25, Lombard. diesen Monat —. 1 gre 17 Br. Fest. Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau der erste, welcher seit dem Bestehen der Deutschen Marine für Burkhard geboten, dessen versöͤhnende Tendenz aber nur von der ebhaft; Montanwerthe ziemlich belebt; von den ee. 313,75, Banque ottomane 546,25, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Antwerpen, 2. November. (W. T. B.) Ge⸗ 111 Mitgliede der Königlichen eine Deutsche Kaiserin an solchem Tage gefeuert worden ist. Linken des Hauses getheilt worden ist. Die Annahme der erhöhten spekulativen Devisen namentlich Laurahütte lebhaft. Banque de Paris 857,50, Banque d'Escompte 526,25, Still. Gekündigt 88 ¹. 11“ Iee Feeizen rubhicg. Roggen fest. Hafer Eisenbahn⸗Direktion zu Altona 2 g Die für den Abend in Aussicht genommene elektrische Belastung des Großbetriebes, welche von dem Aeg Hänle in seinem 1A164*“ 111“ e Faß⸗ I —, per März⸗ behauptet. Gerste knapp. dem Regierungs⸗Rath Dr. Schubart, Mitgliede der Illumination der Schiffe mußte in Folge ungünstiger Witte⸗ E; une, nütrthschaflich acebal 55 62 Türk. Tabackaktien 103,30, Bochumer Guß —,—, do. 5 % Obl. 59,00, Rio Tinto Akt. 346,80, April —, per April⸗Mai —, per Juni⸗Juli 1 New⸗York, 2. November (W. T. B.), Waaren⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, u““ scho f er6 und wurde auf den nächsten Abend ver⸗ auf die prinzipielle Seite dieser Belastuagsfrage 22-S. 36,25, Dortmunder St.⸗Pr. 130,00, Laurahütte Suezkanal⸗Aktien 2317,50, Wechsel auf deutsche Plätze Spiritus mit 70 xö” bericht. Baumwolle in New York 10 918, do⸗. ei dem Regierungs⸗Rath Rosseck, Mitgliede der Königlichen Die Majestäten befanden Sich an je Abend (23. Ok⸗ gangen, und es dürfte zu befürchten sein, daß die Mehrheit 171.25 Verl. Handelsgesellsc. 196,50. Darmstädter 122 ⅛¾, Wechsel, auf London kurz 25,21, Cbegues unverändert. Termine etwas matter. oͤne Faß in New⸗Orleans 9 ⁄16 RRaff. Petroleum 70 % Abel % Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln, Ube 3 8 seenem Abend (23. Ok⸗ der Kammer mit ihr einen Schritt gethan hat, den zu bereuen sie zank 177,75 Deutsche Bank 173,50⸗ Biskonto⸗Kom⸗ auf London 25.23, Comptoir d'Escompte neue 660. 30 000 1 Kündigungopreis 31,3 8 8 ne Test in New⸗Vork 7,35 Gd., do. in Philadelpbin dem Regierungs⸗Rath Köhler, Mitgliede der Königlichen to! er) etwa auf der Höhe der Insel Ischia bei dem prachtvollsten Anlaß erhalten wird. Wir glauben nicht fehl zu gehen, wenn wir mandit 240,50, Russ. Bk. 64 75, Lübeck⸗Büch. 199,50, Paris, 2. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ 32,3 bez., per diesen Monat 31,4 3 .“ 8;- 7,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,70, do. Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg, und Wetter und in der milden, slillen Luft, welche an guten Tagen annehmen, daß die Kam mer der Reichsräthe die berechtigten Mainzer 127,12 Marienb 66,25, Mecklenb. 164,25, verkehr, 3 % Rente 87,17 ¼, Italiener 93,85, November⸗Dezember 31 30,8 bez., per Dezember Pipe line Certisicates pr. Dez. 105 ¾. Fest, ruhig, der 1 1 92 8 irek önig⸗ der italienischen Küste Ende Oktober noch eigen ist. Auf Interessen der größeren Betriebe ebenso schützen wie die der kleineren Mainzer 127,12 Marienb 66,25, 25, ve „3 % Rente 87 93,8 bruar —, per Februar⸗ 2 n z dem Regierungs⸗Rath Lehmann, Direktor des König 3 1 iee noch 8 1 86 dg Ostpr. 94,50 Duxer 233,62 Elbethal 94,25, Galizier Türken 17,17 ½, Spanier 74,68, Egypter 471,56, Januar —, per Fenaga Föbtvarg bez, per Mai⸗ Schmalz loco 6,60, do. Rohe u. Brothert. 2 lichen Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Braunschweig. Sr. M. S. „Kaiser“, woselbst Se. Majestät Sich eingeschifft und der prinzipiellen Seite der Frage mehr Rücksichtnahme ange⸗ 81,25 Mittelmeer 117,87, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Ottomanbank 545,00, Rio Tinto 342,50, Franzosen März S. ai Jani⸗Zeli can 7,15. Zucker (fair refining Muscovados) hatten, prangten in großen Lettern hoch zwischen den Masten deihen lassen werde. Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 177,37, Rumänier 520, Lombarden 286,87. Träge. Juni 821 e 78 N.. 0 23,75 Mais (New) 42½. Rother Winterweizen 518 die Namenszüge der Kaiferlichen Majestäten. Bei einer Höhe Württemberg. Stuttgart, 4. November Ihre 106 60 Jialiener 99,38, Dest Goldrenie 9570, do. St. Petersburg, ³ November. (22. P. 2.) „Weitenmehl Nr. 00 25,73—29779 1r,he der Namenszüge von 5 m und bei der Verwendung von 500 Kaiserliche Hoheit die Herzogin von Edinb urg ist mit Pavierrente 73,60 do. Silberrente 73,70, do. 1860 er Wechsel auf London 94,90, Russische II. Orient⸗ 22 25 bez. leige o. 8 9 75 121 75. do. seine Getreidefracht 5. Kupfer pr. Dezember nom. elektrischen Gluͦ lampen warf das Bild nicht allein einen den Prinzes innen⸗Töchtern Maria, Victori d Aler M. Loose 125.25, Russen 1880 er 93 20, do. 1884er anleibe 99 vQ⅜, do. III. Orientanleihe 99 ¼, do. Roggenmebt. r. 19 dr. ee Weizen pr. November 82 ½, pr. Dezember 83 ¼, pr. —. hellen Schein 86 das Kaiserschiff selbst svih 1 1 9 G 8 8 .A*. a, Victoria und A exandra —,—, 4 % Ungar Goldrente 86,87. Egypter 93,12, Bank für auswärtigen Handel 254, St. Peters⸗ Marken Nr. 4 0 1. 150 ¼ br. inkl. Sack Mai 89 ¼l. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Denutsches Reich. über de er das aiserse iff selbst, son ern auch weit gestern ach zum esuche Ihrer Majestäten des Königs Kufs. Noten 212,75. Russ. Orient II 65,10, do. do. burger Diskonto⸗Bank 674. St. Petersburger 1 ¾ höher als Nr.0 u. 82. 2 g für den Giet⸗ Dezember 14,72, pr. Februar 14,77. 1 8 über dessen Grenzen hinaus. Dabei erleuchteten gleichzeitig viele und der Königin hier eingetroffen und hat im Residenz⸗ III. 35,80. .bee iinternationale Bank 560, Russ. 4 ½ % Bodenkredit Bericht der ständigen v. 8 15 b Sh Bekanntmachung Faeffenen diegonkonrendes hoßen und mächtigenSchiffes, welches schlosse Wohnung genommen. C1“ FTFPfandbriefe 145 ⅞, Große Russisch⸗ Eisenbahnen 241, handel von Berlin. 9, Srbfortirte, kleine . “X“ hrer Majestät seinen Gruß brachte. Auf „Deutschland“ Ihre Majestäten wohnten heute Vormittag der feierlichen ¹. Kargk⸗Kiew⸗Aktien 279. EE 188 .“ b Die im Verlage von Zimmerer Carl Hartung hieselbst ragten im Vordertheil des Schiffes die Zeichen von Glaube, Eröffnung des unter dem Protektorat der Königin und unter Breslau, 2. November. (W. T. B.) Behauptet. Amisterdam, 2. November. (W. T. B.) (Schlußs⸗ Waare 8 1b und im Druck von A. Vogel & Comp. hieselbst erschienene Liebe und Hoffnung hoch empor; sie ließen das Schiff selbst dem Ehren⸗Präsidium Ihrer Königlichen Kogeten des Prinzen

ds —909² boldr. 86 Oes Lai⸗ 1 3 8 Qualität 3,25 bis 3,30 ver 8 . 8 ; ; m 8 1 8 66 8 .“ 11““ 12— T1““ 1 v- vSe. Sec, nicht periodische Druckschrift: „An die Zimmerer Braun⸗ im Dunkeln und erschienen wie helle Zeichen am Firmament, und der Prinzessin Wilhelm stehenden Bazars zu Gunsten 2 219, U. / . ISn 28, . . * 7 / 1

5 C 0ꝗ &ꝙ . T. B.) Get . 4 weigs und Umgegend“ ist auf Grund des §. 11 des während auf Friedrich dem Großen“ ein in der Mitte des eines evan lischen Gemeind irk der is⸗

Brsl. Diskontobank 115,00, Brsl. W. 1 gar. Goldrente 86 ¼, Russische große Eisenbahnen Stettin, 2. November (W. T. B.) Getreide ich. 1 m ist auf V f „F ich de 1b 28 un snes ewangeltscen 5 dn stchenden Bazarz zu Gunste

E“ ““ k Reichsgesetzs gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Schiffes angebkachtes, verschlungenes A. V., überstrahlt von kirche in dem reich geschmückten Saale des Ne cn an Donnersmarckh. 86 00, Oberschles. Eisen 117,00, 62, Konv. Türken 16 ⅞, 3 ½ % holländ. Anleihe November⸗Dezember 181,00, do. vr 8

pp. Cement 127,00, Kramsta 139,00, Laurahütte! 103,00, 5 % gar. Transv⸗Eisenb.⸗Oblig. 104 ¾, 186,50, do. pr. Mai⸗Juni 187,50. Roggen ruhig

88 11 8 11“ E1111“

11““

Course um it. Kreditaktien 169,00, Franzosen 101,50 Lombard Meridional⸗Aktien —,—,

8