98 111“ “ “ E1uX“ 1“
und um den Aktionären und Direktoren noch fettere Gewinne zu⸗ dürfe, eine gbsolute sei; diese Frage ist sehr wohl erwogen worden. ; Sie es gewesen. War Ihre Unzufriedenheit auf etwas Wenn Sie Ihre Anh nger daran erinnern wollten wie es] bleibt dabei, die Getreidezö 8 f ür di icht ie Häuptli it Ges 8 18 6 . z . b 6 2. 8 1 1t 1 zölle waren nur ein Geschenk für die gegen sie unterrichtet waren, kamen die Häuptlinge mit Geschenken. * 2 Wems gmiest “ b Feih,nn 2 dee . “ Anderes gerichtet, als größere Profite einzuheimsen, aussehen würde, wenn diese Millionen von Arbeitern in die Großgrundbesitzer; ich bleibe dabei, sie waren Am 16. d. M. kam die Abtheilung meiner Truppe, welche die der Reiche, der Groß rundbegiten und der Induftrieritte⸗ 24 nicht davon estatten. In — Majs liegt das Minus, und es ist sür Um Ihre Unzufriedenheit zu beseitigen, schuf man Städte dringen, dann würde Mancher seine Ansicht berichtigen. im Interesse des Vaterlandes. Die Herren Sozialdemokraten Waniamwesi⸗Karawane von Bagamoyo aus auf der großen Straße 9 . mr die Getreidezölle, den privileginten Kornwucher. Wenm Abg. Singer: Der Abg. Hartmann ist am letzten dazu scheinen sich im Augenblicke mit uns in einen Wettstreit ein⸗ eskortirt hatte, in Msua an. Die Waniamwesi marschirten so lang⸗
Ihr! Wer zahlt in erster Reihe die Steuern? — Ibhr. jeden Juristen zweifellos, daß, wenn sie es überhaupt verbieten kann, 8 8 - 887 . 2 3 1 59 ; See tag2 1 Auf die nothwendigsten Lebensbedürfniffe sind ungeheuere se auch unter gewissen einschränkenden Bestimmungen das Verbot man dem Fürsten, der eine DBotation von 12 Millione berufen, uns moralische Ermahmungen zu geben. Er soll sich lassen zu wollen, wer sein Vaterland lieber hat. “ ö mich
Steuern gelegt. Der Reiche, der an einem Tage durch Euren erl jen darf. und außerdem Einnahmen aus Privatvermögen bezieht, ange nur erkundigen, wie die Arbeiter in seinem Wahlkreise über Damit schloß die Diskussion. Der räsident erklärte, da ü ich di LII1A““
Fleiß mehr zurücklegt, als Ihr im Jahre, verdient als Großgrund⸗ Meine Herren, ich habe 88. vorhin an dem Flugblatt gezeigt, sichts der Theuerung die Dotation um 31 llionen erhöht seine Zollpolitik urtheilen. Wenn er uns vorwirft, daß das durch die der 11 gesetzlichen vaß einbadc oii., n ea, 9 nscha h besitzer an den Getreidezöllen, die Ihr entrichten müßt, verdient als daß allerdings die Begriffe über friedliche Agitation durchaus andere sind da war von Unzufriedenheit keine Rede. Wenn aber die Ar. Vaterland uns gleichgültig ist, so sollte er aus der Geschichte schriften Genüge geleistet ist. fürsten, für die Waniamwesi⸗Karawane in⸗Miua und marschirte uf Besitzer “ Fabriken an den Zöllen auf Eisen, Holz u. s. w, bei den Herren auf jener Seite des Hauses, als bei der großen beiter sagen: wir können bei den jetzigen Löhnen nicht mehl wissen, wie wenig Respekt die bürgerlichen Parteien, vor Schluß 4 ½ ÜUhr. “ der großen Straße weiter. Ich lagerte nun täglich in einem Komplex die Euch auferlegt ns. Und venh 2 Seensgehülaen . der “ Menschen. Ebenso liegt es, wie sich aus 1. menschlich bestehen, da schreit alle Welt über ihre !revo Allem die nationalliberale, in der Zeit vor 1866 vor den 8 von meist durch Dornrickicht befestigten Dörfern. Ueberall kamen die Ferlsentbechen ün ch era. bee. F. 12 eerllEtten die fi⸗ Becriff vhres Vrpnencer 8 Nersammäung vkereigt 1 en, lutionären, umstürzlerischen Bestrebungen, und die Re angestammten Fürstenhäusern bewiesen haben. Damals opferten Häuptlinge mit ganzen Karawanen von Lebensmitteln, um, nachdem ropfen, lieber hungern en, ür die Hungerlöhne, die sie griff, ng und Ruhe sei. Auch hier glauben die Herren, Perung schließt sich an. In Hamburg soll nach der die bürgerlichen Parteien die angestammten Fürsten, um zur Eini⸗ ich ihnen ibre jetzige Stellung zu uns klar gemacht hatte, die Zusage
allmählich dem Siechthum entgegenführen müssen, schlimmer das ganz in der Ordnung zu finden, wenn derartige turbulente ; 8 aee Be2 — 1b Jerirhe — . a 4 A.. 2 ’ 1 8 enkschrift ein Mangel an behördli er Kontrole übe 38 lte itimitäts⸗ 8 4* 3 8 des deutschen Schutzes zu erhalten; von überall wurden uns um Frie⸗ wie Lastthiere zu arbeiten, — dann schießt man auf arme Berg⸗- Szenen vorkommen, in denen andere Leute die Gefährdung der öffent die f g 2 ch e gung Deutschlands zu kommen, und behandelten das Legitimitäts Aktenstücke, betreffend den Aufstand in Ost⸗Afrika. den bittende Boten entgegengefandt, ja selbst bis auf eine Tagereise
leute und harmlose Reisende! Mit dem Pulver, das Ihr habt lichen Sicherheit sehen. Die verbündeten Regierungen glauben aber, Arbeiterbewegung walten; die Hamburger Polizei er efühl in geradezu grenzenloser Weise respektlos. Der Abg. Frohme .e e t, ja selb 1
bezahlen müs sen, hat man Eure Leidensgefährten erschossen, daß sie gerade zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe achtet aber nicht bloß die gewerkschaftlichen Versammlungen hef higt Seee 8 der Abg. Hartmann im Beerefohme In Fortsetzung der im vergangenen Winter dem s 8* 1 mee 8B n mäch⸗ und so Euch zu mordischen Meuchelmördern vünscht die Ihr und Sicherheit die Maßnahmen des Sozialistengesetzes im Wesent⸗ selbst, sondern auch die Vorstandssitzungen, die Zusammen dh,cchen scst für die Zölle gestimmt hat, sondern daß die Reichstage vorgelegten Aktenstücke ist letzterem soeben tigste Häuptling von Simbabweni, ein Verwandter 8 in Saadani die Wahl des Regierungenickers nicht verhindert habt. Das Blut lichen 88q Fhte den können. Sie sind sehr erheblich im neuen künfte von Lohn⸗ und Strike⸗Comités als innerhalb diese Wirkung der erhöhten Zölle den Großgrundbesitzern materielle wieder eine neue Sammlung zugegangen. Es sind im geschlagenen Bana Heri, hatte die sich von überall hierber geflüchteten “ 8 marusplings ggeeiffrs lünd, 11s Geset a Sben. “ “ auf den veefhad. daß das Kontrole liegend. Man bringt alkmählich das Sozialisten⸗ Vortheile liefere. Da wir in Deutschland eine Klassenregie: Ganzen 20. Einige davon sind bereits von dem „Reichs⸗ und französischen Missionare gegen Buschiri in Schutz genomͤmen. Cer Fer 82 den Ne ferun defreu den zn erwerten habk. a war der daß sie diese Maßnabmen nicht vohlständse eurbehraetsderne zum Scpate gesetz gegen Alles in Anwendung, was der Regierung unas, rung und Sie, die besitzenden bürgerlichen Parteien, Staats⸗Anzeiger“ veröffentlicht worden. Der zuletzt veröffent⸗ hat sich nie an Unternehmungen gegen die Deutschen betheiligt und Krieg den man Fuch prophezeite. Der Krieg der bis an die Zähne gegen Diejenigen, welche diese verkehrten Begriffe 8 friedlicher den herrschenden Parteien unbequem ist. Daß die die Majorität haben, so haben Sie die Schutzzollpolitik ge⸗ lichte Bericht des Reichskommissars Hauptmanns Wißmann sogar den Arabern gegenüber soweit seine Selbständigkeit bewahrt,
. 8 große Arbeiterbewegung, die Strikes, unbequem sein macht. In dem Bericht über jene Versamm ung, die der datirte von Farzibar⸗ 29. August, und verbreitete sich über daß er von allen Karawanen einen Durchgangszoll erhebt.
mit Eurem Gelde bewaffneten Regierung gegen wehrlose Berg⸗ gitation und Ruhe haben, in deren Moralkodex in jener Begriffs⸗ 8 1— 8 ei 1 in 3 g 1 8gen IiS aea2⸗ 8. rente! ““ G berwjfebeg von Rube und Ruhestörung alz oberstes Gebot geschriezen müssen, das glaube ich. Diese Lohnbewegung beweist Minister in sehr hübscher, dramatischer Weise erwähnte, die Verhältnisse auf den Küstenstationen im Allgemeinen. die Fanclang 1“ det „Mieine Herren, das ist friedliche Agitation mit'gesetz⸗ ist: Ruhestörung ist die erste Bürgerpflicht. was Ihre Sozialreform werth ist. Ganz unerhön besindet sich eine Anhäufung schaurig klingender Worte, Nachstehend bringen wir die sich hieran anschließenden Berichte db.. zu ver ebönchen Ringo “ E“ Geschenke lichg, Mitteln, — Mmon, 8 non Inoendo!; “ Staagtssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. von 8 in Leipzig auch die Maßnahmen gegen die daß einem Abgeordneten, der die Verhältnisse nicht zum Abdruck. “ überbracht hat, ist ein ausnahmsweise intelligenter und verhaltniß⸗ 8e Ferinn Ic. möchte sas 8 Abe Eim 1. n ffüͤhrt Boetticher: ersammlungsfreiheit. Vor zwei Jahren wurde die kennt, angst und bange werden muß. Die turbulenten Zanzibar, den 29. August 1889 mäßig mächtiger Mann, dem man einiges Vertrauen schenken kann. vhiser Mict ir⸗ Ae bü dn.nn PecFänse dens 88 Ich würde keine Veranlassung haben, nach den ausführlichen Gewerkschaft der Leipziger Maurer auf Grund des Vereins Szenen hätten sich nicht ereignet, wenn die berittenen Eingegangen in Berlin, den 25. September 1889. Die Nachrichten über das, was vor uns liegt, sind nicht genügend 8 ” beit v. 3 b Hauf dag g 1 Mc ddee n. Darlegungen meines preußischen Herrn Kollegen noch das Wort zu gesetzes aufgehoben und jetzt, nach zwei Jahren, als sich die Polizeibeamten nicht auf die Trottoirs unter die Menge Während “ ir besetzten Stati di läuff geklärt, um jetzt schon meine Dispositionen über die nächsten Schritte nechte fager —Aiu n Herzensbedürfnit, mich wmit ders erpreifen, wenn sich nicht der Hr. Abg. Singer speziell auch mit mir Maurer wiederum zusammenthun wollten, erklärt die Polize.ns gesprengt wären. Der Hinweis des Ministers auf den Geist Befestigungen in Stein ausgehaut ursd ter den Statlonen zugetheflten reffen zu können. Wahrscheinlich ist es, daß Buschiri sich auf die rn. Abg. Singer über einen Punkt auseinanderzusetzen, den er 11““ E1““ geesat iber daß 86 eine Erneuerung des aufgelösten Vereins sei. Dami und Inhalt der ganzen Versammlung widerlegt nicht meine Distrikte von den Stationen aus pazifizirt werden, habe ich nach Ein⸗ ; EC1 “ hat. Makanda auch heute wieder mit ganz besonderem Pathos hervorgehoben hat und barüber kehn Zweshn⸗ 11“ 8 “ 88 ng ist die reichsgesetzlich „gewährte Koalitionsfreiheit illusorisc Behauptung. Wenn in der Versammlung schon früher sozia⸗ treffen der neuerdings angeworbenen Sulus über eine Truppe von fürchteten von Kingo feftgehagten 18 G 11““ von dem ich ja zugeben muß, daß, wenn er thatsächlich begründet hat an meinen Namen eine Aeußerung in einen Sinte ungeknüpft Füect Wenn Sie über Unzufriedenheit in den Arbeiter⸗ listische u. s. w. Bestrebungen zu Tage traten, so mußte der 550 Mann zu verfügen. Buschiri ist bald nach der h.agt san ge Kiegrn di⸗ nn ah Hefrnand der Ptusgg 85 1 85 wäre, er allerdings mit dem stärksten Ausdruck sittlicher Entrüstung der, wenn er von weiteren Kreisen getheilt werden sollte, ledensalls rreisen klagen, dann sollten Sie sich hüten, neuen Stoff für die Beamte auch früher auflösen. Ich freue mich, daß der Minister haltenen Schlappe ins Innere aufgebrochen, in der Absicht, zur Küste zu kommen; unter ihnen zwei große Karawanen Tippu Pgreichne zu werden beic ffite üh ist das die Behauptung, höh das einer Berichtigung bedarf. selbe zu geben. Glauben Sie denn, die Arbeiter empfinden in den von mir zitirten Aeußerungen solche Bestrebungen 1 8 “ 1 J Missionare zu fangen und ipp'g, von mir bekaenzer Arabern geführt. Sbis istengeset 1*8 889 18cüte, Ce B c Pses Es war mir schon vor einiger Zeit ein anonymes sozial es, nicht, wenn ihnen, das gesetzlich feststehende rein mensch⸗ nickt gefunden hat. Ueber die Tonhallen⸗Versammlung ist dem 1““ dadnech Müheg rar 88 Meine Truppe, eine Compagnie Suͤdanesen und zwei Compagnien “ vinar den 2n 11 demokratisches Flugblatt zugegangen, in welchem hervorgehoben war, liche Recht, die Arbeitskräfte möglichst hoch zu verwerthen, Minister kein richtiger Bericht zugegangen. Ich lege Gewicht Tarawane der Rebellenfübrer noch eine à gsict zum Gelingen hak. Sulut; mach sich gat; der Gesundheitszustand Bee.keett der Bon agents praxoosteurs erer tech cn die snedene basedte⸗bestendmeFlassen desöheig, aaagecrc nnoh weröehoben war, gchete nirschgich, Cönacht werden olle Glauven Sie deg9 darauf, zu konstaliren, daß ich mnich nicht auf den Hobenn dcht Soplenge de Einstuß, an der Kcsiez beha cgie m hen de. Curoptervit ausgeöechne Zulassung derselben einträten. Ued der Perkettelung, denn die freisiumge v 88 hier fhee eehs mit schönen Phrasen von Ordnung und Ruhe hinter bestehenden Staats⸗ und Gesellschaftsordnung gestellt habe, schiedenen Orten etablirt gewesenen französischen Missionare haben Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Bis —. Wißmann. b ganz gleiche Linie gestellt, die Licht führen zu können? Täuschen Sie sich nicht selbst; Sie sondern daß ich gesagt habe, daß selbst vom Boden der heu⸗ sich vor Buschiri alle zum Häuptling Kingo in Mrogro an der “
8 Meine Herren, wenn ich unmittelbar, nachdem mir mein jetziges g F. ; 89 3 d n Amt übertragen worden war, die Behörden meines Ressorts dahin einzige Differenz, die das Flugblatt zwischen diesen Parteien feststellt, haben schon sehr viel unter der Selbsttäuschung zu leiden tigen Gesellschaftsordnung aus man auf dem Gebiete der Karawanenstraße Bagamoyo — Mpwapwa geflüchtet und werden von
8g 1 5321 1 ist die, daß sie sich darum streiten, wer zuerst dem Volk das Fell ; ; 1 2. 1 1 Ger. zuptli 1 angewiesen habe, daß unter allen Uamständen und unbedingt alles zu über die Ohren ziehen soll. Ich sage also, in diesem Funt bfe, el gehabt. Wir wollen aber nicht unterlassen, Sie aufs Neu⸗ Alters⸗ und Invalidenversicherung mehr gethan haben könnte venangtem gelungen, Kingo für sich zu ge— h1A“ ptember 1889
vermeiden sei, was irgendwie als die Anreizung zu verbotenen ; 3,27. „ zu warnen. mnsj 8 die Spa; f Handlungen angesehen werden könne, und daß gegen jeden Beamten Shenh 11 G alles Unheil vom Großkapitalismus her Abg. Barth: Der Grundgedanke des Berichts ist daj 8b nhg he Ich . ster 1 dg die Sozialreform 82 winnen, nach Mpwapwa weiter marschirt, hat dort, wie ich Ew. Eingegangen in Berlin den 20. Oktober 1880õ. 8 1 gesag . 28. 88 1 2 em Boden er bestehenden Gesellschaftsordnung durch⸗ I t 3 dder jeden Agenten, der sich eine solche Provokation zu Schulden Sagte doch einst der Staats⸗Sekretär von Boetticher bei einer die sozialistische Bewegung keineswegs zurückgegangen sondern füt den kö Was d isun dufschean enfkeits gehorsamst zu melden die ghre batte, auf der- . MEw. Durchlaucht Herichtr ich gan geborsamft, daß der Kaiserliche kommen lasse, unnachsichtlich mit den schärfsten disziplinarischen Maß⸗ Zusammenkunft von Großindustriellen: Meine Herren, wir arbeiten nur ins Geheime gedrängt sei, d ß ab 8 88 g Gberfla geführt werden könnte. Was den Ausweisungs Parag⸗ deutschen Station einen Beamten der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ Reichskommissar Hr. Hauptmann Wißmann den 9. September mit regeln bezw. mit der Entlassung vorzugehen sei, — so habe ich ja nur für Sie. Das heißt ins Deutsche übersetzt: etten intensiv wie ext s di g Beu aß aber un kel er Oberfläche graphen betrifft, so sind in der letzten Zeit in Berlin schaft ermordet, während der andere, Lieutenant Giese, entkam. Die dem größten Theil der für die Expedition bestimmten Truppen über damit etwas durchaus Selbstverständliches gethan. Aber, — und nun kommt eine sehr interessante Interprekation, von der ich bets Ptensiv die Bewegung eine viel größere Be⸗ Dinge vorgekommen, welche den Anschein erwecken, daß den englischen Missionare in Mpwapwa haben sich ebenfalls Buschiri's ꝗDunda⸗Matingula nach Pangari (am Kingani) marschirt ist, dort⸗ meine Herren, ich habe in keiner Weise eine Neuerung eingeführt, übrigens doch annehmen möchte, daß der r Ar Cetien⸗ sie sich nicht de⸗ ung Eö1“ habe. Es heißt, ohne die Ausweisungs⸗ Behörden solche Reden, die zur Auflösung den natgcecgigen Verfolgungen vorläufig entziehen können, durch Flucht in ein selbst hatte sich Sef bin Isa, früherer Wali von Bueni, sowie der sondern ich habe nur von Neuem den Grundsatz eingeschärft, der von ohne Weiteres aneignen wird An⸗ “ efugniß würden die Dinge noch viel schlimmer sein. Für mich Anlaß geben, gar nicht unerwünscht sind. Daß der Minister Wagogo⸗Dorf. 8 8 Rest der Buschiri⸗Leute festgesetzt „Nach Wegnahme dieses Ortes dieser Stelle aus auch von meinem Herrn Amtsvorgänger proklamirt Wenn es so aussieht, als wollten wir, die Regierung etwas wird durch diese Argumentation nur das Verfehlte des kleinen mit dem Anfang und Ende des Niederbarnimer Flugblattes Buschiri hat das Geschütz der deutschen Station, viel Munition wollte Hr. Hauptmann Wißmann wieder nach der großen Karawanen⸗ worden ist und den er praktisch in seiner Verwaltung stets zur An⸗ für den armen Mann thun, so ist den ar⸗ 1“ Belagerungszustandes bewiesen. Ueberall, wo die sozialistische Be⸗ zufrieden ist, freut mich; womit er nicht zufieden sst. hat. mit und Waaren aus der ficlischen Million gexaubt, hat sich „nungehr. straße Ibhbiegen, ausß. wpelchar. dern 100 Septenbe Hr. Tientesant wendung gebracht hat. Meine Herren, ich will keineswegs in Abrede diesen Hungerleidern nur weismachen es geschieht etwa für. sie wegung nux unter der Oberfläche würklam ist, is sie am gefähr Al viaidemetacecn Durden gar nichts vnr bun JIe nn in Afegara niedergelasse um. Karawemneft zuͦ überfallen. Schmidt mit sämmtlichem Gepäck und den Waniamwesis direkt ab⸗ Pnan,ee nagedes Lolh vertemmven eann und. vieleict aogge. de e. cgechecdern verre Geigfäcse ctt Arch Een Halse bencd lchstes t Zrmnen Shtüch so auch die geheime Vernꝛesdun scheeme Verfasser über Afrika u. s. w. sind gar nicht sozial⸗ vne aen 0g7h Feahen lat eceneds afgekommene Wamiempest, marscirt war.. —e ornherein zu beweis
— eft ist * melicht — daß n Bechnter aus übelangebraͤchtem Run, meine Herren, glaube ich mich zu ermuenn scher Zeit des „Sozialdemokrat“ Es wi u“ hob daß 2 Ir Verfasse ber 2 u. s. w. gar nicht soz Karawane von 1000 Mann hat sich durchschlagen können, für kleinere Um einerseits den Leuten von vornherein zu beweisen, daß auch Uebereifer oder ein Agent aus weniger lauteren Motiven irgend etwas und bei welchen Geir 21 gt iched Nichs seccdn el eer Zei 88 . h rat“. wird ja hervorgehoben, daß dae demokratische gemeingefährliche Bestrebungen. Weshalb wun⸗ Karawanen jedoch ist die größte Handelsstraße Ost⸗Afrikas blokirt. nach Abmarsch des Hrn. Hauptmann Wißmann genügend Truppen⸗
gethan hat, was als Anreizung zu einer verbotenen Handlung, als nnn Eeien ürca tbeit e 86 5 18 gr 8 ja wo es lohnend ist, die Vereine der Sozialdemokraten zu dert sich denn überhaupt der Minister über diesen so furcht⸗ Buschiri hat mit einem Wahehe⸗Häuptling Blutsbrüderschaft ge⸗ kräfte vorhanden seien, um jeden etwaigen Versuch zu Unruhen kräftig
nfe 9 16“ abe natürli eine er⸗ unterdrücken, die Bewegung sich in die Fachvereine, von da in baren Inhalt? Es ist ja bekannt, daß der Abg. Woermann schlossen und versucht, Wahehe und Wahiti, früher vom Süden ein⸗ niederzuhalten und andererseits etwaige Flüchtlinge vom Kingani her
wirkliche Provokation angesehen werden kön „ aber dann hat dieser ; ; ; ; ;5 b g. . 1. 1 Mann gegen die ihm ausdrücklich ertheilte Instruktion ge⸗ anlassung genommen, dieser in einem sozialdemokratischen Flug⸗ die Werkstätten und einzelnen Häuser fortpflanzt und sich weiter auf seinen Schiffen Kulis zu seinem Dienst verwendet, daß gewanderte, den Sulu verwandte Stämme, um sich zu schaaren. abzufassen, hatte ich Hrn. Stationschef Leue von Dar⸗es⸗Salam be⸗
G II“ blatt enthaltenen Interpretation entgegenzutreten und sie zu — e 4 1 Kult 1 1 1.“ 5 . e ⸗ Ich s. sbst r g 8 dasblerler, Bon batree anfhatgemashge und die Cirafe wird nict breictgene cheenen Fehtesgetatihn, rigegecgutre E“ wnsnehnt als vorher. Das Uebel ist also nur verschärf,i, diese Nachricht beceedegfeesen Sumch die Presse geng, und 1. see acsna e h. . dr .. hc dne s vhs sech en e der Kerbe chaa Süeht ab e1““ rovocateurs ist Fö. die Rede gewesen; aber auch . selbstandige sagen, daß diese Aeußerung von mir — und meinen Freunden Fü 8 beimbet⸗ verhindern “ Was die Ausweisung de daß in Ostpreußen ernsthaft die Frage erörtert worden gefochten und in diesen Gefechten etwa 60 Todte gehabt, hat in den sollten dann nach Mantingula und Pangiri starke Patrouillen ent⸗ uftreten eines solchen darf nicht geduldet werden, und ich wertee und denen, die mich hier seit 10 Jahren haben arbeiten fehen, brauche Führer We rifft, so ist doch das in der Arbeiterbewegung der ist, ob man nicht zur Beseitigung des Arbeitermangels letzten Monaten ihr Elfenbein verkauft und drängt nach der Heimath. sendet werden. Kurz vor meinem Abmarsch kamen Leute aus Bueni in meinem Ressort dasselbe niemals dul ben ich das ja nicht zu sagen — weit davon entfernt gewesen ist, so aus⸗ ganzen Welt deutlich hervorgetreten, daß sie da am gefähr⸗ 1 Chinesen importiren solle. Der Minister hat auch den Fall Um die wichtigste Handelsstraße Ost⸗Afrikas zu öffnen, Buschiri zu die mir berichteten, es seien von arabischen Bewaffneten am hellen X — gelegt zu werden, wie es hier geschehen ist. Es war die Versammlung, lichsten ist, wo eine Organisation und Führung fehlt. Die Führer Ihring⸗Mahlow erwähnt; dabei hat er die etwas merkwürdige vernichten oder zu vertreiben, die französischen und englischen Tage 10 Leute gestohlen worden. In Bueni bestätigte sich dieses
“
Ich glaube, meine Herren, nach dieser unumwundenen und sehr - w 1 — b : — 21n hig, daß ich auf Spezialfälle in der ich diese Aeußerung gethan habe, kurz, nachdem hier das Alters⸗ haben überall ein Interesse daran, daß nicht durch thörichte Theorie aufgestellt, daß die Belastungszeugen deshalb unglaub: Missionare in Sicherheit in ihre Stationen wieder einzusetzen Gerücht, und erfuhr ich noch, daß in dem Orte Kambab der Sklaven⸗
unzweideutigen Erklärung ist es nicht nöt ; ;n, d; 1 s 8 8 f überhaupt noch irgendwie eingehe. Ich möchte aber gern 1he Invalidengeset Eraeaatfanclnekommen war⸗ 68 8e Putsche und Revolten ein Gewaltstreich herausgefordert wird, würdig seien, weil sie Sozialdemokraten sind. Schon bei der und moralische Pflicht gegen unsere Waniamwesi zu erfüllen, jäger von den Eingeborenen erschlagen worden seien. Gleich darauf eine Sache auch einmal zu Ende bringen, die wirklich z tungs⸗J 5.Die Feter der] der die ganze Bewegung ertödtet. Die große Bewegung der Wahlprüfung des Dr. Götz haben wir die Behauptung habe ich meine Expedition nach Mpwapwa vorbereitet und erhielt ich Meldung von Herrn Leue, er habe eine sehr günstig gelegene wohl allmählich anfängt, das Haus etwas zu ermüden Erösfnung der Unfallverhütungs⸗Ausstellung, (Abg. Bebel: Es war vor Dockarbeiter in London würde zu den allerschlimmsten Aus⸗ e 1 ; 2 gatwereng erwarte nur die morgen mit der englischen Post eintreffenden Waffen, Ortschaft, Charifu, besetzt, da in Condutschi eine größere Anzahl die Angelegenheit mit dem Schutzmann Ihring. Meine Herren. 3 Jahren!) — Es kann auch eine andere Versammlung gewesen sein. schreit fuͤhrt habe 6 1 F zurückgewiesen, als ob die Sozialdemokraten den Mein⸗ um dann mit 550 Soldaten, 25 Offizieren und Unteroffizieren, 2 Ge⸗ Bewaffneter sei, und bitte um weitere Befehle oder Verstärkung. Ich 1“ S.1cg Vae sai 5 shes Ergänzungsgesetzes, genug, ich habe also bei der beregten Gelegenheit, im Einzelnen die Ausführungen des Kardinals Manning in de⸗ daß schon sein Amtsvorgänger dem Agentprovocateur⸗ 111““ Veesckrasf cash eehn ch ne gfegebeten döeeg hefanen 11“ Gennen
aterial noch vorgelegen, als den meisten der Herren, die über diesen war, ob Industrie d e ner n veise vanführen. gentlich o giebt er damit nur den Beweis für meine ehauptung edeutende Unkosten erwachsen aus dieser Expedition in Innere ier wurde mehrfach auf unsere Posten un atrouillen von Fall überhaupt gesprochen haben. Allerdings muß ich zugestehen: in die e,. nagen afedeegol iishen Gefescebunge üresi mer prinzipale Argument der Rechtfertigungsschrift ist also vollständig daß, wenn Sie mit dem System nicht brechen, Sie die Lock⸗ nicht, sie würden nur in der Anwerbung von 150 Trägern besteben. Condutschi⸗Leuten geschossen, ohne daß von uns vorher irgend eine diesem Falle steht Aussage gegen Aussage, und vom rein meine Auffassung zur Sache auszusprechen und gie Großindustriell hinfällig. Dadurch, daß man in den Gebieten des kleinen Be⸗ spitzelei nicht los werden. Trotz des Puttkamer'schen Erlasses Ich werde jedoch einen Theil der nöthigen Träger aus Kriegs⸗ Feindseligkeit unternommen wäre. Ich marschirte Nachts 12 Uhr formellen juristischen Standpunkt aus kann ich nur sagen non in e ; EEEEEEbEö11 lagerungszustandes die Führer entfernt, wird die Möglichkeit haben die Polizei⸗Direktoren Krüger und von Hake mit den gefangenen rekrutiren. in aller Stille nach Condutschi. Trotzdem dasselbe mit allerdings liquet. Aber, meine Kerren, ich für meinen Thefl glaube daran zu erinnern, daß sie sich der direkten und indirekten Vortheile, einer Explosion in den Massen eschaffen Man weist die H “ 8 u“ F Zur eventuellen Inangriffnahme des zweiten Theiles meiner Auf⸗ sehr illusorischen Schützengräben befestigt war, gelang es mir, in das⸗ mit der Staatsanwaltschaft und mit dem Gerichte erster Instanz welche sie von der sozialpolitischen Gesetzgebung auch für ihren eigenen Ausgewiesen dez 8 ;2 ,I agents provocateurs Schröder und Haupt in Ver⸗ gabe, der Wiedernahme des Südens, wird eine geringe Vermehrung selbe unbemerkt einzudringen. Ich fand nur schwachen Widerstand. einem Beamten, der in langjaͤhriger treuer Pflichterfüllung “ 1 e “ halten möchten. on begeae gäen 1 8 P. Fmneg 8 bindung gestanden. Schröder hat an Hrn. Krüger berichtet, des europäischen Personals, wohl auch eine Verstärkung der Truppe Ein zu uns geflüchteter Inder erhielt 2 Schrotschüsse. Allerdings sich als ein besonders zuverlässiger und wahrheitsliebender 3 1 3 Ssca m 18 euerun. hate a kam es 589 darauf an, G S 2 li gger. ie te Frage nach em Be⸗ daß in seinen Besitz eine Kiste „schwarzer Waare , nämlich nothwendig werden, über deren Höhe ich jedoch erst nach Beendigung dürften auch die Verluste des Gegners an Menschenleben sehr gering Beamter erwiesen hat, Sie glauben mit dem Gerichte zweiter daß ke rbgerer RIn er damag 18 ves lung klar zu machen, and des ozialistengesetzes überhaupt — ich bin der Dynamit, gekommen sei und daß er dafür sorgen werde, des ersten Theiles der Aufgabe, also im Laufe des Dezembers, Ew. sein, dagegen erbeutete ich gegen 200 Stück Rindvieh, verschiedene Instanz den Belastungszeugen, deren Glaubwürdigkeit mir schon im aß kein größerer Nutzen auch für den Ar eitgeber entstehen und ge- Ansicht, daß es nichts Schädlicheres giebt, als dieses daß diese ihre richtige Verwendung finde. eue mi Durchlaucht werde berichten können. Gewehre, Kriegstrommeln u. s. w.
g schaffen werden köoͤnne, als 8 F W11“ g ’ in die Us
Allgemeinen im Hinblick auf die Theorie von der Verdienstlichkett schaffen werden könne, als wie, wenn er es mit einer zufriedenen und Gesetz —, so ist auch die Frage gegenwärtig dringend, nicht, es auszusprechen, daß diese Verwendung darin bestehen ges. Wißmann. deider war eine Werfolgung in die Usaramo⸗Berge mit meiner
ie ein ; ünst 1 in ihrer ä Existenz sicher gestellten Arbeiterschaft zu thun hat. 5 b 1 1.,g-. 8 . Fürst üdeten 5 zali Bueni zurü
der Zeugenaussagen, die für Parteigenossen günstig sind, nicht zweifel⸗ in ihrer äußeren Ex ich di 3 “ ob man den Belagerungszustand allgemein machen wil. ollte, daß die Dynamitkiste bei irgend Jemand gefunden werden Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Bismarck. ermüdeten Truppe nicht möglich und kehrte ich nach Bueni zurück, los erscheint; hauptsächlich aber deshalb halte ich diese Zeugen für ich, doß biesene Samne e.heh Woce gibraucht, osrs vug - Der. Bericht der sächsischen Regierung sagt über die l sgnte⸗ L Pnse end 8— Dynannit ö sollte, will woselbst mich Tags darauf die Bewohner der Umgegend auffuchten vesdenbnegedic; weil gegen dieselen sväter strasgerichtlich vergegangen bnnde mitzutheilen, was ich gesagt habe und in welchem Sinne ich Wirkungen der neuen Sozialgesetze, daß sich „Spuren einer ich nicht behaupten. Hake hatte mit dem als agent provo- ͤCCCE1A“ defac hatet ealutetas hücides hg nch 1. gicht escn nf Srund dha g csn. diese Aeußerung gethan habe, um mich davor zu schüten, daß solche nicht ungünstigen Wirkung desselben bereits zu zeigen scheinen“ eateur bezahlten ehemaligen bayerischen Lieutenant Trautner Simbabweni, den 23. September 1889. echet— . EE11A““ 5 8 Ferefen erlitten haben, der Eine, wens CEC Verleitung infame Interpretationen — anders kann ich sie nicht bezeichnen — Eine größere Satire auf die Behauptun von der beruhigenden eine Zusammenkunft. Nach dieser Zusammenkunft sind Gw. Durchlan 8e ngegangen in “ e g-. einem Tage zu erreichen ist, so ist diese Besetzung thatsächlich eine wieder über Aeußerungen aufgestellt werden, die in wohlmeinendem Wirkung der sozialreformatorischen esetze, als in diesen Trautner 500 ℳ bezahlt worden, um sich mit dem Küste da e S. Fhacsdes gs häta eite r Nothwendigkeit und war auch schon von Herrn Hauptmann Wißmann
von Personen der Armee zum Treubruch schuldig gemacht ; ; Si W un i Fü⸗ i in arch norgan in V 82 dun ꝛu agamoyo au marschir n 3 und der Andere, weil er wissentlich einen Meineid geleistet und dem Frieden dienendem Sinne gebraucht worden sind. Worten liegt, kann ich mir nicht denken. Für mich und meine „Rebell“, dem extremsten An iste Ig i e bin g 5 Am 9 September brach ich von B 9 f. rschirte i ins Auge gef — n 16 2 K. 8 1 b . Knt⸗ . 4 . großen Karawanenstraße an die küste
het. Ja, meine Herren, aber nun noch angenommen, Sie hätten Abg. Frohme: Der Minister hat ein sozialdemo⸗ Freunde ist absolut keine genügende Rechtfertigung auf irgend etzen. Dies kann der Minister nicht in Abrede stellen. J zuri 5 geführt wurden, welche auf der Recht und ich nicht, was wäre denn damit bewiesen? och wahrlich kratisches Flugblatt als Beweis besonderer Ausschreitung einem der hier in Frage kommenden Gebiete in der Venk⸗ “ nicht daß er sich vieser “ “ 8 b“ veae ate es alaeret esnelch kamen und begreiflicherweise Bagamovo vermeiden wollten. mc petee aIardb 9 inem HFgex Falle ein einzelner Beamter vorgelesen. In Berlin werden antisemitische Flugblätter viel schrift gegeben worden. lich bedient, aber ich behaupte, daß dieses System mit Noth⸗ ließ ich die Häuptlinge sämmtlicher böö mit S. Fihee noch nat sclach v eh Fefest 1 eshc d ge act 8 8 E11“ 2 “ chftandheh verbreitet. So heißt es in einem Abg. Hartmann: Der Abg. Frohme hat die alte Fabel wendigkeit agents provocateurs züchten muß. In Leipzig sind Fbers Feshe kommen, sicherte ihnen Schutz zu und klärte sie über St Paur wejches be ber Expeditio nöfich betheiligte v ig dns rungen die Verwendung von ageüts prorscetents 1““ gbese 19 ö ; —” Kriegserklärung sich der vorgetragen, daß die landwirthschaftlichen Zölle lediglich gesetzwidrige Handlungen erst vorgekommen, nachdem Bebel die haen Terbegtnisse ven meinen Chefs von Bagamoyo und erhaltene arabische Fort soweit wie nöthig in Stand setzen und seiner⸗ billigen. Person der jüdischen Kapitalisten, beim ersten Kanonenschuß geschaffen seien zum Geschenk für die Großgrundbesitzer. Ich und Liebknecht ausgewiesen waren. Das ist auch eine Folge Dar⸗es⸗Salam glei Theit nach der Orkschaft K vndutscht 8 c9 nnd seits einen Zollbeamten, sowie eine Anzahl Zollwächter dorthin lege ze Meine Herren, es werden die Maßnahmen des §. 28 des Sozia- ihres Vermögens und ihrer Paläste bemächtigen und unmittelbar bin nicht Großgrundbesitzer, baue keinen Roggen, habe nichtzs des Sozialistengesetzes. Für alle diese Dinge ist also nicht die wurde, zu unterstüͤten schadte ich von Madimola aus eine Compagnie zu wollen. “ listengesetzes nicht bloß von jener Seite, sondern fast allgemein in nach dem Kriege sie vor Gericht stellen sollte. Ein anderes von den Kornzöllen, muß die theueren Lebensmittel auch Sozialdemokratie verantwortlich, sondern diejenigen, welche in füdlicher Richtung ab. — Diese Patrouille erhielt nur aus einem Die Arbeiten werden demnächst in Angriff genommen. iner meines Erachtens nicht ganz korrekten Weise als der kleine Flugblatt ruft die Arbeiter auf, diesem Ausbeutungssystem bezahlen, bin also ein unparteiischer und unbefangener Zeuge dieses Gesetz gemacht haben. Die Thatigkeit der verbündeten Dorfe Feuer, sie naßm dasselbe; der Feind hatte zwei Todte An allen übrigen ethhct völlige Ruhe, die Leute kamen Erltekragscgastand zeeichgen em Sie sich n werscfttrg 18 9 ü zu machen. In diesen antisemitischen Die Nothwendigkeit der landwirthschaftlichen Zölle habe Regierungen auf sozialdemokratischem Gebiet hat das Ver⸗ Von Madimola aus weiter überschritt ich den Kingani und vhst reendch Fhgegen. dh heg ben 13 * Gesetz über den Belaberunchecstren t und, 18 eön, he b Nhngblä: n h e arlait der 1““ 1 11g Zeit 8 anerkannt und stimme heute noch für ⸗ trauen der Arbeiter zu ihnen nicht erhöht. marschirte auf einen Dörferkomplex, der dem Häuptling Pangiri ge⸗ Dhau, unter Führung des Bruders des Sef bin Isa) von Zaatibar werden Sie mir zugeben müͤssen daß dieser Keine ET’“ freizung bestimmter Volksklassen zu hun. Ich frage den die 1 lufrechterhaltung derselben. Das ganze landwirth⸗ Abg. Frohme: Der Abg. Hartmann hat das städtische hört. Hier hatte sich früher Buschiri längere Zeit aufgehalten, hier gekommen.
8 besustand BMinister, wie es möglich ist, daß derartige Dinge ganz öffent⸗ schaftliche Gewerbe war in seiner Existenz bedroht. Und Proletariat in Gegensatz zu dem ländlichen bringen wollen. sollten auch einer seiner Hauptführer, ein Gomord Jehasi und ein noch Kurz vorher hatte Hr. Hauptmann Wißmann dieselbe Gegen
eine Miniaturausgabe in Duodez ist. Gegenüber den liche Verbrei ; — 2 1 1 — em 1 — ¹ feindlich gesinnter früh Fum B Makanda, ih
Lapidarbuchstaben, mit welchen jene V orschriften geschrieben iche Ver reitung finden, wie die Regierung sich zu dieser wenn die Arbeiter auf dem Lande, die zahlreicher sind als Meine Partei nimmt sich der ländlichen Arbeiter mit derselben gesinnter früherer Jumbe von Bagamoyo, Makanda, i te völlig friedlich durchzogen und zeigt dieser Vorfall, wie die Ruhe an
sind, ist §. 28 in kaum erkennharen Ain ehr vegakgesch Aber unerhörten antisemitischen Hetze stellt. — Was die Denkschrift die in den Städten, kein Brot mehr gefunden hätten, hätte Energie und Aufopferung an, wie der städtischen industriellen. “ 11155 8 8 von Zanzibar ins Cehort mhardenci g gestatte mir, hier n 3 „ daß es dem on
eine gewisse innere Verwandtschaft ist allerdings nicht in Abrede zu betrifft, so ist es eine mißliche Sache, zu rechtfertigen, ihnen da der Abg. Frohme geholfen? Der Grund für die Gerade die ländlichen Arbeiter in den Bezirken, auf welche b Serera ch, bhie 5 m Daß es Soh stellen und die liegt wesentlich darin, daß, wenn Sie in Fällen, wo was sich von vorne herein mit der Gerechtigkeit nicht verträgt. landwirthschaftlichen Zölle lag in dem fortägende Preis⸗ die Herren Ronsürnatfgen sich stützen, in Ost⸗ und West⸗ Cö“ üen naoch 113 Buschiris gelungen ist, in derselben Zeit auf Fischerbooten südlich Fi öffentliche Sicherheit in gewissen Orten durch sozialdemokratische Als das Sozialistengesetz zum ersten Male zur Berathung sturz in Folge der ausländischen Konkurrenz. Aus der Land⸗ preußen, Posen und Pommern, sind trotz des soge⸗ starken Patrouillen übernehmen, welche Abends mit der Meldung von Saadani I“ durchluschmuggeln, welche Umstarbeftrebungen bedroht ist, die Mittel des kleinen Belage⸗ stand, erklärte der eichskanzler ausdrücklich, die Regierung wirthschaft schöpft aber unser Vaterland stets neue Kraft und nannten Segens der Kornzölle überaus ungünstig gestellt zurückkehrten, daß der Feind nach drei Richtungen flüchtig abgegangen er für seinen Vater in Zanzi Freiherr 1 111I11“ ficagastan 8 85 vesaröri iercng versagen, dann allerdings voraus⸗ wolle andere als sozialdemokratische Bestrebungen mit dem⸗ Gesundheit. Geht sie zu Grunde, so ist es mit der Nation und und werden zur Auswanderung gezwungen. Die Herren sei. Es wurden zwei große Schuppen mit Reis gefunden; was von Fürsten von Bismarch 3 ehr hald der Fall eintreten wird, daß dieselbe zu den Mitteln selben nicht treffen, sei vielmehr bereit, alle Bestrebungen, mit der Unabhängigkeit der Nation vorbei. Deshalb ist das, was haben kein Recht, sich als Vertreter der ländlichen dem Reis nicht mitgetragen werden konnte — etwa 500 Sack— 8 “ “
des großen Belagerungszustandes zu greifen gezwungen wird. v - — 1 8SS e.; 3 1 vbc 1 2 ür bi ältni Meine Herren, das ist eine Gefahr, welche die verbündeten Re⸗ welche positiv auf die Verbesserung der Lage der Arbeiter ge- wir für die Landwirthschaft gethan haben, eine Maßregel für Bevölkerung hier aufzuspielen. Wo kommen mehr Verbrechen 11“ E sir 1ean esäcgahft nhnormne
gierungen gern beseitigt zu sehen wünschen, und deswegen haben die; richtet seien, zu fördern. Die Hoffnung, die man danach das ganze Land gewesen, aber nicht allein für die Großgrund⸗ vor, als in Ost⸗ und Westpreußen, wo keine verhetzende abermals ein Stützpunkt für spätere Unternehmungen ge⸗ 8 Zanzibar, den 29. September 1889
selben auch bei wiederholter Erwägung — das möchte ich dem Hrn. 1 mußte, daß die Koalitionsfreiheit zum Zweck besserer besitzer. Was würden die Sozialdemokraten, denen das Pater Sozialdemokratie existirte? Die Herren Hartmann und Ge⸗ plant war und betennstnich dech welhr ne öhmemn jeit Ns. “ in Berlin 8 25. Oktober 1889. Abg. den Eingang seiner Rede entgegnen — geglaubt, Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen unangetastet bleiben verde, hat land gleichgültig ist, sagen, wenn unsere Landwirthe ver⸗ nossen scheinen den Patriotismus in Erbpacht genommen zu Vorstoßes ins Innere, um jeden Einfluß Buschiri's und jeglichen Er⸗ Durchlaucht erlaube ich mir ganz gehorsamst über den Stand wenn r die dauernde Bewilligung des Gesetzes dasselbe sich nicht erfüllt. Die Behauptung, daß die gewerkschaftlichen zweifeln, die Aecker der Väter brach liegen lassen, die haben. Es ist ja nicht wunderbar, daß, wer nicht in ihr Horn Wiederanknüpfungspunkt desselben zu zerstören. Nachdem die feind⸗ der Stationen und der zeitweiligen Lage des Unternehmens Folgendes eine viel größere Bedeutung und Wirksamkeit erhält, dann auf Vereine nur der Deckmantel für sozialdemokratische Millionen landwirthschaftlicher Arbeiter in die Städte fluthen böse als Vaterlandsfeind und Verräther deklarirt wird. So lichen Lager, nicht aber die Dörfer der Eingeborenen, niedergebrannt zu berichten:
gewisse Maßnahmen dieses Paragraphen verzichten zu können, daß sie Bestreb 8 1 in di ö indri i ition Bueni⸗ i zurũ ilte i . ungen seien entbehrt der Begründung. Wenn und in die Werkstätten 1 t, mit den Fort⸗ waren, marschirten wir nordwestlich nach der großen Karawanenstraße, Von der Expedition Bueni⸗Condutschi zurückgekehrt, ertheilte ich 1 eindringen würden. Die würden at man es mit den Ultramontanen gemacht, 2 er Rebellen vor uns hertreibend. In einigen dem stellvertretenden Stationschef in Bagomoyo die nöthigen Aufträge
aber allerdings nicht auf den ganzen Paragraphen überhaupt, nament⸗ d s TX be d 8
ich aber nicht verzi 5 g . 8 er Arbeiter, ent prechend der allgemeinen Theuerung sich nicht so leicht fortgraulen lassen wie man es chrittlern und mit uns. Sie sind Patrioten, wo Ihr mate⸗ en größten Theil d . iigen — G 1 wir lsan ser n dhrseeengcnf e in venfer h rtthaf höhere Löhne erstreben will, da sind die Klassen, welche sie mit den strikenden Arbeikern gema 1 hat. Die starken rielles Interesse in Frage 88 der Geldsack aufhört, da 588 28s noch mit der 2 ar. üv. S. betrffe Leitung der Station, Legab nich gierauf 80 G. Zenätbar 8 Ausweisungsbefugniß. — Meine Herren, ich will für besonders arbeiterfreundlich ausgeben, gleich bei der Hand, Arme und die nervigen Fäuste der Arbeiter vom Lande wird hört auch Ihr Patriotismus auf. 88 mmichn 27 8eh l 88 Flüchtl⸗ nes ich en Msua dleibenden Expeditions⸗Gorps nach Norde ern 2n bi Eaigen Ce⸗ 8 Fe kurz noch die Frage erwähnen, ob die in Nr.2 des von künstlich erregter Unzufriedenheit zu sprechen. Sie (auf man sich nicht vom Halse schaffen. Wie würden die Millionen Abg. Dr. Hartmann; Der Herr Vorredner hat mit mardr Dörferkomple ¼ g. m8 . 8. Peiederlng. Ffter den Hrdeditloneesöorhe nach Korden, vum n bie 4 — cge e 88 wetbaltene Bestimmung, daß die Regierung bestimmen dürfe, der rechten Seite) haben kein Recht, über die Unzufriedenheit von Arbeitern die Löhne niederdrücken? Millionen würden seinem Versuch, mich zu widerlegen, kein Glüch gehabt. Er In Msua waren Weibher zend Kucee gefiohen, wäbrend di: Wiömonn entirhen Leelche, urch den Abmarsch des Hen. Haupmmams Eeh e Fibret .— sehastenr r esffeagceh Wegen, der Arbeiter zu klagen. Wenn Jemand 1“ mit brotlos herumirren müssen. So läßt sich die Maßregel der spricht von den östlichen Provinzen augenscheinlich ohne die Männer sich bewaffnet versammelt hatten, einen Angriff von uns Krenzler mit den entbehrlichen Mannschaften an Bord “ rten nicht stattfinden! der sozialen Lage an den Tag geleat hat, so sind Getreidezölle auch vom Standpunkte der Städte rechtfertigen. erhältnisse dort auch nur im Geringsten zu kennen. Er] erwartend. Nachdem dieselben jedo⸗ „on meiner friedlichen Absichten! mich nach Moa. Aon her hes nmaniegeeh K.eeN.nn
8.
“