Breslau. 142526] Hanau. 27 Nr. 892. Firma Reis &. Herz, E. Guggen⸗
hbeim bat durch die Generalversammlung am
September 1889 die Aenderung seines früheren In das Nusterregister ist eingetragen: “ CEEA6“* Nr. 377. Kaufmaun Wilhelm Böhm zu 1) Nr. 435. Bijonteriefabrikant Fr. Frank 50 Skigen zu Maschinenstickereien, verschlossen,
. “ “ “ Statuts mit Wirkung vom 1. Oktoker 1889 be⸗ 1“ 1 IEEE“ “ vͥ“ ““ schlossen und wurde bestimmt Breslau, 1 Modell eines Jagdmessers, offen, in Hanan, 6 Zeicknungen, Nr. 6641, 6643. 6657, Flächenerzeugnisfe, Aee. 6831 a, 6831 b, 7 22, 2 2 22Q ρ☛ρ „
1) Tie Seveneebahre fübürt die Firma „Spar⸗ Muster fůr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, 6660 bis mit 6662 und 6674, für plastische Erzerg⸗ 7056 ½, 1322 — 7368 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet “ 46 d 15 el ex un omn reu 81 en S 1 822 nz ei er und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Schut⸗ rist 3 Jahre, ang g am 30. Sep⸗ . büs einem verschlossenen Fourerr. Scuff 82 189 kd mit 50 9 2 9 8 aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gund⸗ tember 1889 Mi ttags 12 Uhr ahre, angemeldet am tober r ieselbe Firma, aket m —₰ — sch dae aihnatt Nr 378. Firma Christine Jauch zu Breslau, mirtaas 4 Ubr. Stiuen zu Maschinenftickereien, verschlessen, Flächen⸗ ½ 265. Berlin, Mittwoch, den 6. November 1889. 2) Tie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 1 Packet, versiegelt, mit 20 künftlicher 2) Nr. “ Sklien, ncbelei 88 in evgriße, Sescsntenmemerg 7907 741 ⁄, 8 2☛ .
2 1 Oraon ien für den botanische n Un te Muste Muster, * 080 la Ue rzeug⸗ 413 ½%, 47 4 215 ½, 825 frif Jahr, an⸗ . 22— C 5 S‚Iar, ns 1111ö1“] 11“ Pflan r für Hanau, r, Nr. asti I11] — bfrist Verliner Börse vom 6. November 1889. Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80, 00 B Schldvd BrlKfm. 41 1/1. 7 1500 — 300 04,00 G märk. 4 1/4. 10 3000 — 30
lichen Be karntmachungen erfolgen in dem Organ r n 1 baftlichen 6 sse isse brikationsnummer Serie sse, in ei verschlossen a Schutzfrist gemeldet am 4. Oktober 1889, Nachmittags 3.8. en.
schen landwirthschaftlichen Genossenschaften plastische Erzeugnisse, Fabrikations ner Serie 1IX. nisse, in einem verschlossenen Packet, Sch st g 9 chmittags Amerik. Noten Nordische Noten 112,10 bz Westpr. Prov.⸗Anl 3 3½1 4.10 3000 — 2001 1/1. 7 3000 — 30
110 3000 — 30
er deut Deutsch gschaftliche Genossenschaftspresse“. Nr. 81 — 90 und . X. Nr. 91.100. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Okiober 1889, Nach. Nr. 894. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 8 1; .“ 1775 1z Se „Deutsche la ntwiribschaftlicke Genossenschaftspresf 8 8 2 2— S. Skizzen zu Maschinenftickereie, verschlossen, Flächen⸗ 1 Amtlich festgestellte Course. e S. ZZ1I“ Pfandbriefe. 13000 — 30
III Der landwirthschaftliche Cousumverein 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 3 ¼ Ühr. S⸗ 22 1 mittags 10 Uhr 45 8 kinuten. Hanau, den 31. Oktober 1889. erzeugnisse, Geschäftsnummern 7416—7433, 7433 ½, Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1850 G ult. Nov. 211,50à211 75 bz Berliner 20 3000 — 30 0 3000 — 30
zu Gyundheim hat durch die Generalversammlung 8 1 sc⸗ am 3. Otjober 1889 die Aenderung seines Statuts 3 379. Schmiedemeister Albert Fükenwirth Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1134- 119, 7459 ½ 7460 — 7463, Schutzfrist 1 Ja 8 1 Dollar = 4,26 Mark. 190 Fruncz = 60 Mark. 1 Gulden Bel⸗ Noten 80 800 ult. Dez. 211à211,25 b 27 r . —: . , b⸗ fst ll gFg 1 ste „ 9 2 8 ir a. Da et Lmi rung = 170 Mar 2 anco = ark. gl Schr. z2 H —,— 4 Frnestenscha 2 n Ueen -lerr. 8 89 uj 0 8 moffe 9. . er Hor. [42731] Skinen 85.g; Ma⸗ ie eee⸗ 2 verschlessen S39 100 Kan.12962 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Nark. Fei Bk. 100 F 89808, 85z Raff Zullcoup. 323,80 b G 8] ir 0 1 er on umn 1 18 TWe 18 e, 2 abrikn 3 S C 5½ 12 n, 2 - 14 — 8 3 4 G b. 2 8 ftl 58 — 3000 36 G f 8 frist 3 Ieh eldet am 30. Oktober 1889, Im Musterregister Bd. I Nr. 118 wurde für die eazeugniffe, Gescha tsnummern 7464 — 7473 Wechsel 1 olländ. Nct 168,55 G do. kleine 323,40 b G Land ent 4. 9 3000 — 30 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht f re. 88gn von J. N. Müller in Schönwald in einem ver⸗ Lezeugntne, —7499: 7499 07520 k⸗Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60% do. zu Gund dheim“; “ ZEöIö“ nt 85 11 Uhr 23 Minnten Robert Kneis siegelten Umfchlag übersendeten zwei Muster, Schut b mrs selhes 84 8 S. Amsterdam 100 fl. 8“ — 1 do. 3 „ 2) die von der Genossenschoft ausgehenden äffent: Bei Nr. 277. 2 a. Kaffeetasse Nr. 184, Fabr.⸗Nr. 107, b Universal⸗ 1889,5lüchmitioas 38. “ v do. 100 fl. “ K Neumärk. 3 lichen Bekanntmachungen 8. 8 dem Orga zre⸗ . anter Nr. 277 S 8 Sw. Fischzuchtarparat, Fabr.⸗Nr 108, plastische Erzeug⸗ Nr. 896. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Brüsselu Antwp. 100 Frcs. der deutschen landw irtbschaften Genossenschaf siegelte d Zeichnungen, betreffend da nisse, die Schutzftist von drei Jahren, beginnend am 8 1 . e hatet Fhet. do do. 100 Fres. ische landwirtbhschaftli * Genossensch . x 2 e .. Ben zu Maschinenstickereien, verschlossen, Näches. Skandin. Plätze. 100 -De S. ndwirthsch 26 Ve⸗ b ; 5x Sn ö 11. Oktober 1889, Vormitags 8 Uhr, eingetragen. Geschäfts Esieina. 15d1 758, 369, andin. Plätze. 100 Kr. 19. Der lantwirthschaftliche Consum⸗c en⸗ 111“ „I. e 18eg g Hof, den 11. Oktober 1889. — 1 2 Schutzf frist 1 Fahr, argemeldet Kop “ 9 * Alsheim kat “ And — ““ 1“ 111“*“ Königliches Landgericht Kammer für Handelssachen. 3 Soic ncmittags 3.8. kondon “ 1 4 emb . ie Aenderun 5 2 1g — — 81 — b g 8 . 5 8 frühern Sfhats ne mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 angemeldet. “ 1 nü. 8 897. Dieselbe Firma, Paket mit 38 gigoh. u. Hports 1 Mifreis beschlossen und bestimmt: 8 en 31. Oktaber 1889. X“ Skizzen zu Maschtnenstickereien, verschlo 8 — I1I11 1 Milrcis 8 * Ue 88 8 . —. 8 “ e ¹ o. do. Mil is 1) Die Genossenschaft führt die Firma „land⸗ Hohenlimburg (42525] erzeugnisse, ree ; 575 ¼, Madrid u. Barc. 100 Pes. In unser Musterregister ist eingetragen 100 Pef.
In das Musterregister ist eingetragen: heims Sons Nachf. in Plauen, 1 Paket mit
mner
3000 — 300 1 3000 — 150 18 80 0G 10000 -150„—,—
59 ”—
ve G
100,80 bz 300 00 — 75 3 3000 —- 75 —,— 3000 — 200 [100,70 B 5000 — 200 100,10 bz G 3000 — 75 —,— 3000 — 60 10. 99, 40 bz 3000 — 60 —,— 3000 — 150/10 00,30 G 3000 — 150 3000 — 150—,— 30 00 — 150 100,40 G 3000 — 150—,— 3000 — 150 —,— 5000 — 200 104,25 G 5000 — 200 —,— 5000 — 100 104,00 G 4000 — 100 100,50 G 5000 — 200 100,50 G 5000 — 200 100,50 G 5000 — 60 [100,50 G
ö —x-h
2000 — 200 5. 2000 — 200 5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 [92,70 B 1 5000 — 500 100,80 G 300 0— 600
27
n.
00 22 %¶% 0
neres EXGOs
5 00
114½0 ½
S!
— —8 0
ᷓ E Se —
2 888₰
Se A —S 00 23 2₰
— — . 0 vö
5Sg.
—,— —— ——
—S ,—
Stücke zu ℳ 0½ 5000 — 200 103, 3000 — 150ʃ101,5 3000 — 75 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 300—- 5000 — 100 ab 7100, 60 b 0 5000 — 10 3100, 60 b 8 3000 — 100 3000 — 10* 0 5000 — 200 3000 — 20 3000 — 200 2000 — 100 103,7 5000 — 500 3000 — 200—,— 3000 — 20 1100,60 G 5000 — 200 101,75 B 7 3000 — 100—-,—*
. 1000 u. 500 103,25 G
1000 u 102,75 G
—2n8A,gIrr
◻
5 8 S 4*½
2ε— 927 8 2
+ —
183 L 8₰ —e —₰—₰ — 82 ,82,82,5,2
,8
252 68 8 ,—2,“ 2₰ 21 8
SA 8 —— .
80,—
S — — — —₰½
840—
—9SSSC00ön—h x —
8. „„ ꝙ gC20F
q
wirthschaftlicher Consum⸗Verein eingetragene 3 gen; 1G 7576. 7576 †, 7577, 7577 ¼, . 7579, — 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Düsseldorf. 3 Nr. 55. Schlossermeister Carl Deitenbeck in 1 zt, 25850 7 890 28 7582, 1s. 8 7585, New⸗York. ... 1 5 zu Alsheim“; 1 In das Musterreg gister wurde eingetragen: 1u“ em unverpacktes Bla g- enthaltend 7586. 7587 “”“ - ttags 3§. aris 100 Fres. 2) die von der Genossenschaft ausgehenden öffer 1) Nr. 479. Firma Franz Schwarz in Düssel⸗ e Zeichnung eines Zimmerofens in 3 Ansichten, Vexrira 8 4. Oktober 18 ackmittags . 100 Frcs. lichen Bekanntmachungen ersolgen i 1 gane dorj es verschlossener; Unsa mit Pbo tographieen blass sche Erzeugni sse, Schupfrist 3 Jabre, ange emeldet kr. 898 Firma “ L K& SvSxö1111 der deutichen landwirthschaftlichen Genossense 3 Reguliröfen “ umern 27, 19 ⁄, 29, am 1 Oktobe r 1889, Vormittags 10 Uhr Co. Limited in Plauen, 1 Paket Nr. b8 .. 100 fl. „Deutsche landwirthschaftliche Genossenschaftspressen. Muster f 2 plastif sce Er. üe mnisse angemelbet am Nr. 56. Firma Moritz Ribbert in Elsey, ackt 30 Mustern zu englischen Gardinen, offen, vrvt⸗* Wi 8 öst. Währ. 100 fl. c. Vom 31. Oktober 1889. 1 Skt für 1889,2 . I 0 Minuten versiegelte Packete, enthaltend 391 Muster für Blau⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 4271, 4370, 4420, “ 100 fl V. Der landwirthschaftliche Consumverein Saug⸗ tist “ “ mmten, druck, Nrn. 2838 bis 3228, Flä bene rzeugnisse, 4437, 4443, 4445, 4446, u 99, 3321, 4472, 4484, Scxven Plätze. 100 Frcg. zu Monsheim hat durch die Generalversammlung bh. 80 An ust Bohne kützenmacher Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Oktober 1889, 4492, 4497, 4500, 4 4512, 4513, 4516, Ftalien. Pläͤtze 100 Lire am 27. Oktober 1889 die Aenderung seines frühern. —2 ng siegeltes Packet mit einem Nachmittags 4 Uhr. 4517, 4518, 1511. 8 525 5, 4534, 4535, 4536, 11“ Statuts beschlossen und darin bestimmt: becten eine Wirr ver ale. Must⸗ für plasti sche Hohenlimburg, 31. Oktober 1889. 4539, 4240, Ffrif Jab bre, angemeldet St. Petersburg. 100 R. wirthschaftlicher Confum⸗Verein eingetragene n570 79 übe-n 50 Fhinnte 6. Sabbrral 3 Jahre. ö“ 8g In 1 K2ne naeezr 18. Wars . 100 R. S. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3) . b Ehefrau Wilhelm vom Torp, 18 1““ g 4 tsg 511 ee Momnoheim.: Laura, geborene Schmitz, in Düsseldorf, ein In das Musterregister ist eingetragen: u 1 St — vSt. 20.33 G
zden der Ferosfnic n w 8 versch. nürtes Packet mit drei Modellen⸗ für Stostschube, Unverehelichte Käthe Christine Petrea Veters 8 42729 8
8 Seen nt E düns. folgen in Z“ Fabrikm. immern 4071, 4072, 4068, Muster für in Kiel, ein versiegeltes Packet mit angeblich einem Pulsnitz. 8 8 [42729] 20 Frek ück 16, 18 G
I1ö1““ esch⸗ 5 Fenschaficher plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Oktober Muster für Herstellung eines gläsernen Trinkgefäkes, In das Musterregister ist eingetragen: 8 G rück 16,16 G
„Deutsche landwirthschaftliche Genossene cafts . 1889. Vormittags 10 Ukr 30 Miauten, Schutzfrist Geschäf tznummer 1, plastische Erzeugnisse, Nr. 116. Firma C. G. Häͤbner in Pulsuitz, — VI. Der landwirthschast liche Confnmverein 3 Jahre. frist 3 Jahre, angeweldet am 26. Oktober 1882 1 versiegeltes Couvert, entb hHaltend 1 Muster für Ramön Jleines
„ u H rch 8 s 1 —. zu Abenheim bat durch tie deeeen lrversammlung —1) Nr. 482. Firm vg. Möhlau & Vormittass 11 Ubr 45 Minuten. Gurt, Fläͤchenerzevgnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 5. 2 gee zu do. Staats⸗Obligat. 7 3
G —1—
88
o O0S 99⸗ ASas‿
2 — —
Coo ü r-G;SSbSge
6 AAG
22 * 8 8
,2 2126 7˙68 34
—5‚= — ar. —2
0—
0
1 1 —-9dA
0
,—121 8
4 —à61 4,.
——22
rVI C 5
31
3000 — 300 2000 — 200
8,—..5êS.S...5, —,—86NqSͤögVSsE;S S⸗
8S 95SS9SeSe b
1b — — 8
— ,
EESESESISARSAn
300 120 300 300
60 300 300 150
—81„
ꝙr —
2 221 —2 G. 0s.
2
— — ——qA*
,0.—,8,—
—₰ 2
SSSets AASA
⸗
AWEEEEEE 8 2
89ꝙ B 2%
)
- /◻
8 9 — eeͤͤͤͤͤͤͤ11.“— eeͤͤͤZͤSͤͤͤͤͤͤͤ11112—
ee
0—,0,
0—199,—
—
1,—, 8.n2
SnSgSos
0,—
11“ Lübecker annoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 Mieininger Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 Oldenburg
500 u. 250 Frs. —,— Ungar. Geldre nte kleine 4 4000 u. 400 ℳ 106,80 bz do. p. ult. Nov. 400 ℳ 106,90 bz B Eis.⸗Gold⸗A. 89 4000 ℳ 101,50 B mittel 2000 ℳ 8 60 5z 400 ℳ 01,60 G DOgnn 8 7205— 4000 u. 400 ℳ 97,10et. 5z B 1036 — 111 £ 108,90 bz B 1000 u. 100 £ —,— 1000 — 50 £ —,— 100 u. 50 £ 105,20 bz 1000 — 50 £ —— 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £
1000 — 50 £ II 5100 u. 50£ 101., 70 G 25 25 Rbl. d3 Kis i
625 u. 125 Rbl n 8 2 Eisenbahn⸗Prior
— 1 Bergisch⸗Märk. III. A. B.
do. VII.
889 berlk. „Ptsd. Mödbie4. 10 TSlr = 30 ℳ 63 3 G 889 . Brm unscmed Lenteset sfenb. 4050 — 405 ℳ au⸗Wa ersc- 11
2 82 —,—AAAEͤSN
—,— +
”⸗ S 10
222=O0v’'001 % -g.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 10 000 u. 90 198. q Ffl. 1000 — 100 fl.
Eee⸗ Oktober. 1889 die Aenderung sein ꝛes frühern — in Düfs rf, ein geltes Packet mit Kiel, den 28. Oktober 1889. gemeldet am 16. Okiober 1889, Vormittags 1000 —- 100 Pes. do. kleine Staturs E. seen und darin besimumt b. st ü8 Blaudruck, ummerm 21380, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 412 Uhr 8 8 do. 1b rn.5 1/1. 500 — 100 Pes. bz do. do. fund. 1) Die Geneossenschaft führt die Firma „land⸗ 389, 21290, 21400 21 3, 21412, 21422, Pulsnitz, am 30. Oktober 1889. do. innere 4 ½ 1/3. 9 1000 — 100 Hes. do. do. mittel wirthschaftlicher Consum⸗Verein eingetragene 28506, 282 1“ Das Königliche Amtsgericht. 2
— 8NN
AA“ vC8F 5”0be”
82 858.
—
88 -8 100 0 ‿
— 2 frpfli . 505 08 07, 28509, . do. kleine 4 ½ 1/3. 9 100 Pes o. 5 ngcheaichen ie unkeschelnster Naftptche,2 9214.2 5182 28518 Pörnrach. —— 42524 + 6“ übwö.nAde auere 48 1 8.2Z2e- nno; 11 25 kes — zpern zu h“ 8 3859 7 1 8546 28552, Nr. 17875 Zum Musterregis ter wurde ei do. do. kleine 4½4 1 .9 100 £ 84,10 bz do.
2) die von der Geneossenschaft ausge 28 28903. 28909 28919, 28921, Firma Köchlin, Baumgartner & Cie. in 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 — 400 ℳ (95,75 bz Russ. Sn Ünl. anntmachungen erfolgen in dem Organ der deut 90 29105, 29112 Muster für Lörrach, 1) Packet Nr. 190, enthaltend Scheib Daeeesek [42727 do. do. kleine 400 ℳ 95,75 G do landwirthschaftlichen Genossenschaften „Deutsch Fla vrax Eexas „angem eldet am 2A1. Oktober 1889, 50 Muster auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen, „In das Musterregister ist eingetragen worden: do. do. 1888 2000 — 400 ℳ 995,75 bz* S. wirtbschaftliche Eenessensch aftspresse“. 1“ Schunf Pesaah 8 .B. Nr 365, 339, 358, 364, 402, 401, 404, Nr. 23. Firma Louis Edelmann in Schlettan, Buenos Aires Prab An 5000 — 500 ℳ (93,80 bz do.
d. vom 2. November 1889. “ ℳ 94,00 B 1
8* —,2—²⁸— — 2
—+ 8d0 nn
2 — 0 . ₰ —, —8⁸9öNh 24; 120
5 0α — 1E
—91*0
— —
254,00 et. bz C 85 3065 8 85,20 bz G
—20
venen 8 — 2 22 t
—,
8 0 27
—
5
S8 B125, 0‿2 72 2
α 8 7 te⸗
—J— 2˙☛
1 —◻ 8
8. x 1 2 2 5 1
— — 10G Snn”’SN
— —2
5
d 9 .581, 1007, 573, 1012, 1020, 577, 1015, 1 offenes Pappkästchen mit 26 Mustern Posamenten x. 85 kleine 500 56 94,00 2 88. 1000 — 20 £ 84,25 bz do.
8 8 8 8 . n 3 Nobln nb 59. 2 1 * a 48 Sej MWM L woll⸗ N 92 U. VII. Die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ 8. e Abtbei 576, 1009, 580, 1010, 593, 1014, 1016, 426, aus „Wolle, Baumwolle g Perlen, 5 Gold⸗Anl. 88 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Köcigliches Jutisgerict. 191,33, 699,916, 680, 643. 697, H1r, 891 680, Ne. 8688. 8695, 8700 —Z70; Seach, Telnh. Z16 Uöine 1ö1“ 8 Haftpflicht zu Wendelsheim hat durch die Ge⸗ “ 618, 659, 679, 629, 673 701, 742, 731, 759, 773, 8719, 8722, 8723, 8729, 8750, 8731. 8742, 8741, Dan. Landn nan nsb.⸗Obhl 2000 —2.9 Kr. s111 10 8; ke, 8 neralversammlung am 29. Kr 1889 sein Elberfeld 2 767, 760, 726, 765, 804, Flächenerz zeugnisse Schutzfrist 8786, 8787, 8797, 3311, 17828, 17829, plastische 2000 — 400 Kr. 96 30 G * 2 früberes Statut mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 In 8 3 Jahre, deponirt am 10. Oktober 1889. Vorm. Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet 8818 — ewar 8 86: 28 200 Kr. 97,90 b; G 8 1000 — 100 £ —,— do.
1000 20 £ 93, 20 bz G do.
100 u. 20 £ 93,20 bz G do.
S I1 s sterregist st Mo 8 8 2——₰ 2½ umgeändert und bestimmt, daß die von der Genossen⸗ In unser. Musterregist .i8. Z“ 49 Ubr, 2) Packet Nr. 191 enthaltend 19 Muster am 26. Oktober 1889. eA leihe ga ezee 1u1“ .ögnA tober v folgende Eintragungen erfolgt: vs. B B Scheibenb 29. Oktober 1889 1X4X““ schaft ausgehenden Bekanntmachungen in dem Organ Nr. 1015. Firma 3. Esser & Co in Elber⸗ auf Wollen⸗ und aumwollenstoffen St. B. Scheibenberg, am 29. Oktob e“ der deutschen lanwirtbschajtlichen Genossenschaften feld Packet mit Modellen für Knöpfe .1001, 807, 817, SJ1, 563, 591, 658, 467, 645, Ksßnigliches Amtsgericht. kleine 4 b EFv landwirthschaftliche Genossenschaftspresse“ Metall versiegelt, Fal rriknummern 90, 95, 98, 100 776, 777, 774, 712 639, 815, 677, 674, 464, Dr. Kühlmorgen. pr. ult. Nov. 93,25 à, 20 bz G do K1nll, er aenritnumi Ae111“*“*“ 9 gfrist 3 £☚ gponi 2 3 7 vn. 28 8 8 rfolos. b ’ Rwnichts 101. 102, 103. Schußzfrift 1 Jahr, angemeldet am scenerzeugnisse Scuß rist 3 Jahre, deponirt am — 4 ½ 6.12 1000 — 20 £ 100, 50 B do. Te r Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts 11“ . Okrober d. J 9v 3 Uhr b1 8 “ S. eide 5 be vil AmnEkEste! v. 1 Okt⸗ ber 1889, Vormittags 1 Uhr 10 9) Min uten. 8 82 8 31 Pn nn 1889 . sSpremberg. 8 1 [42728] kleine 4 ½ 20/6. 12 100 — 20 £ 8 292 do. Lörrach, den 21““ In das Musterregister ist eingetragen: . 5 1/4.10 1000 — 20 £ . . kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £
0 Kehr. Nr. 1 9 016 Firma Baumgarten & Steger in 8 1 “ ba 8 Gr. n. Amtsgericht. Nr. 55. Tuchfabrikant Richard Roick zu Spremberg, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern
zenlerfeld Sfüesgrefgen. 28 Elberfeld, 1 mit 1 Modell für Hose n⸗ ⸗ 889 ftsregis I träger — genannt Comfort⸗Brace — ü- S In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 4 p. laftische Erz eugnisse, Fabriknummer 245, Schuß X“ für Buckskins, Fläche mmuster, Fabriknummern 301 — [425: ri
—
S SSSSS'S8
G e & & ☛ά
10000 —- 100 fl. 10000 —- 100 fl. 2 1000 u. 200 fl. S. 108,60 G 500 Frs. 103,00 bz 102,90à 103,60 bz
1927 A
1
e 1 8α 68 —
2 N 82
ü —19
2
— —08 18 8
8
2 1 ₰ . S 8
— 0 ) . 2— 2Z
S
2 1 —1=⸗825
◻ ⸗
8₰
—,——O'—N —22 23 22% 82 E;OU-OnUe
72
——O8OShhA8AOS;
—4 ] 8 2 gF ₰ 82
,,63,,8—
2VS. —
— 0
— àhQ —
œ☛ S. 00 8Z
2
2 0—,—
S=SESSgVZ= EE2SSEESSS vS8S885SS=S=Sö=S«
aSasFSSEsnS⸗5
— AKene ——, —
.
»Aktien und Obligationen.
12
tät
— — — — —
2 ₰. 8 „%
—E 1 —
3000 — 300 ℳ 100,50 bz G 300 ℳ 100,50 bz G 3000 — 300 ℳ 103,00 bz B 3000 — 500 ℳ 103,10 bz B 600 ℳ —,— 30 8 000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 103,00 B 3000 — 300 ℳ 103,10 bz G 3000 — 500 ℳ 100,50 G 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ%ℳ [101,50 B 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,00 bz B 3000 — 300 ℳ 103,00 G 600 ℳ 103, 00 bz B 1000 u. 500 ℳ 103,20 bz 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 50009 — 500 ℳ 30 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ
S 00
22 m☛ᷣe¶ ☚‿ 02
α —— 8 ,N
0
₰.
— 8 2,9
092
5
—, = 2—⸗8- (₰
—0Oo⸗ 0
0m0☚ 8α 8 282 ¶ OD.
& SISIZIZ 2
255855 8 „̊́ 0—
853 8 58
g,
7] ]306, 309 — 312, 315, 316, 319, 322 — 325, 327, nländische Loose 48
2 8 —9
8 8 Æ8 2 42
— *—- ˙„ 02 4
22ö,SAk D
. 1 5 3 L 8 8 5 — 55 eingetrage g Nacmittsgs 5 5 Uhr 35 Minuten. In das Musterregister des eichneten G.
44*
222ö2ö2ö2öSSSnnnhe
8
* 298 chts 345 — 354, 380, 382, 383, Schutzfrist drei Jahre, St⸗E.⸗Anl. 188: . G. 94. resl. chau
Die ene ensce hat sich aufg vgesöäba Nr. 1017. Firma A. Steinmann IJr. in ist eingetragen: angemeldet am 3. Oktober 189. Vormittags do. ““ 4050 — 405 ℳ — cons. Eisenb.⸗Anl. 25 d 92,50 B Löln⸗Minden v Em⸗
damit Felöscht. 8g (Elberfeld, 1 Packet mit 4 Mustern für Herren⸗ Nr. 74. Firma Ernst Teichert, Cölln⸗Meißen, 11 Uhr. V1632 Proyrjations Anl. 5 V ,50 G 6. 12 10 100 Rbl. P. [64,75 G N. L “
Zellerfeld, den 12. g8 r fesatzband aus Wolle und Seide, versiegelt, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern, nämlich für Nr. 56. Tuchfabrikant Richard Roick zu Griechische Anl. 1881- 218 5000 u. 500 Fr. G Llo v. Königliches An 8 chenmuster, Fabrikur mern 3858, 3858/1, 3859, Rococo⸗Oefen, Fabriknummer 76, plastische Erzeus- Spremberg, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern 8 do. — re 9. 69 19 0000 — 400 Fr.
1 8 1 8 2
8 100 Rbl. P. Sar zgalberst.- Blankenb. 84,88 81 Schußfrist 3 Jah 88t am 9. Ok⸗ nißse, und für Geschäftsempfehlungskarten, Fabrik⸗ für Buckskins, Flächenmuster, Fabriknummern 330, d0. eo vevA. 1889, Nach: mittase 338, 339, 341, 343, 344, 355, olland. Staats⸗ Anle 3 ½ 14. 12000 — 100 fl.
8
2
F
8
—EEFE
8-0n 5 2ꝙ 10 .8
09
—sb4 — — — — — — —J88ghSS SSSBRSSRFEESS
bolsteinsche Marschbahn “ 2 29 92 3 3 B S „ꝗꝙ ꝗ ar.
“ gn. 5 nummer 1. Flächenerze ugnisse, Schu Pfrist drei Jahre 331, 334, 335, 336, 338, 339, 3 le — 8 8 1901,9 3. Magded Uchen 8 8 Züllichau. 3; In unser Ge rnossenf schaftsregister rr. 1013. Firm in Elber⸗ angemeldet am 22. Bktober 1889, Nachmittags 356, 360, 361, 365, 367, 368, 370 — 378, 385 — Ital. steuerfr. Hyp.⸗O . 250 Lire 81,00 bz G „Halberst 187 bei dem Worschuß Verkin un Jüniichan “ nit 12 für Knöpfe aus 86 Uhr. “ 388, 390 — 392, Schutzfritz drei Jahre, angemeldet do. Nationalbk.⸗ -„Pfdb E. 500 Lire 96,70 bz kl.
Vorschuß Verein zu Zü .“ etall, versiegelt, M Tegn plastz i sche Erzeugnisse, Meißen, am 31. Oktober 1889. am 3. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. do. II 20000 — 100 Frs. 93,80 bz*
2
8
r2S3
“ Æ % σ σβ σ σ r —— 2 )
2NE —
— —
1 Ca BreD. n Lert. legenn, ——
11 “ Pga „Keipzig - Lit. B. b n Zül eta 10 500 8100 S. Magdeb.⸗T Jittenberge “ in Saccb ebkritnommern 108 21 ,—1030 44110 103b 240, Königliches Amtsgericht. Nr. 57. Firma Ed. Vernhardt &. Co. zu do. do. ieer 7 100 — 1000 Frs. 93,75 B 10 150 u. 100 Rbl. S. *e Mainz⸗Ludwh. 68 Jie ger. “ unbeschränkter Haftpflichr⸗ .104, 105, 106. 108. 109, 1io, 111, 112, Kaspari. Spremberg, ein offenes Packet mit 45 Mustern 8 E11““ 88 Srh — 38,
zuvfolge Verfügung vom 3. November 1889 am Schutf rist 1 Jabr, heneit am 24. Oktober fuurr Damen⸗Konfektionsstoff, Flächenmuster, Fabrik⸗ Kepenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900 300 ℳ [98,00 ; 100 Rbl. .“ evfr2s g 3. November 1889 am 1889, Vormittags 11 Ubs 45 Minuten. 8 2 nummern 142 bis 186, Schutzfrist ein Jahr. ange⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 2000 — 400 ℳ 85,20 bz B 1000 u. 500 Rbl. 1 2 heutigen Tage. November 1889 Nr. 1019. Firma W. Kücke & Co. in Elber⸗ Neugss. 1 8 2 meldet am 17. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. do. 1 kleine 400 ℳ 85,40 B . 8
Züllichau, den Noven . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 58. Tuchfabrikant Richard Roick zu Luxremb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 10 1000 — 100 ℳ —,—
—gg-
02 SS8
5 6 b 5
200001.
5. An leih e Stie
— 500 Rbl. S.
4 „4. nbe 88 . ; 11“] Modelle 10 00 Rbl. M. 3,ꝙ3 9 2 feld, 1 Umschlag mit Zeichnungen von Modellen 2 3 b r 3 . 9 2 ’ Königliches Amt ggericht. I. ünd zwar eine Zeichnung zu einer — tahtklemme für eNr 3. Frin Thomas 1 w. Sees Spremberg, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern Uertkanich e Anleihe..6 versch. 1000 — 500 £ 96206. . 8 1000 u. 100 Rbl. 9 J der. bz G 8 2s 8 b.) Telephonle itungen und eine Zeichnung zu einem . 2 mi er 18“ einer * Rische Cr⸗ eif⸗ für Buckskins, Flächenmuster, Fabriknummern 81— 8 do. do. . versch. 100 £ 33 40 b do. Entr. „Bdkr. Pf. I 400 ℳ g.ee. 3 4 Stargare ge)2” g⸗ maschine, versiegelt, T 2 plastische Erzeug⸗ 96, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗ do. do. kleine 6 versch. 20 £ 97, 25 bz do. Kurländ. Pfndbr. 9 9 9
5 ster⸗ L ;5 Nr. 12 Werkzeug⸗Etuis für Elektrotechniker, versiegelt, maf d 1 1000. 500. 100 Rbl. 88 üdb Muster⸗Register Nr. 120. Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern nifse, Fabriknummer 75, Schutzfrist auf weitere jober 1889, Vormitsags 10 Uhr 12 Minuten. do. pr. ult. Nov. 20 bzs Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ 1102,25 b bn sche S 88 — 12 Jabre verlänge rt, 2acesehe am 29. Oktober Nr. 59. Firma Ed. Bernhardt & Co. zu Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9/ 1000 — 100 Rbl. P. [61,501 do. do. mittel 8 . r 1/1.
f&gUgnlnnUSUSS Sf.SFRerhe ,9,— 60 ꝙ,9,,0,9b EEENEA- IAESAeSESSg
4 I 2——g2
—
9
—₰‿ ꝓ,,
—,8 —6,—-xq;iöqN —222ö2ͤSN
ʃ0,—,9,n—9,— 59 0 00
(Die ausländischen Muster werden unter 2550, 2315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am emelde. 1500 ℳ 15 Leipzig veröffentlicht.) 29. Oktober 1889, Mittag 8 12 Uhr 15 Minuten. 1889, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Spremberg, ein offener Umschlag mit 50 Mustern New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1 1000 u. 500 £ G. . do. do. kleine 300 ℳ Saalbah A 2 09 8 Weimar⸗Gerae 19⸗ vegij 111⁄1 “ 2000 —- 1000 ℳ 58305 Werrabahn 1884—86 S 1/2 20400 — 204 3000 — 300 ℳ 103, 50 B kl.f. Werrabe 884—86. in Aachen, Umschlag mit 1 Modell für eine Stahl⸗ “ 1 Ofrenburg. [42722] mittags 4 Uhr 40 Minuten. a. terr. Gold⸗Rente... 8 4. “ do. do. 4500 — 300 ℳ 103,00 et. bz G 4. 200 fl. G. 1500 ℳ 103,00et. bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritä zum Be; r 1 g. 8 „ 2 2 8 *. —9 8 ] P äten zum Bezu 8 8 10 ons zum absoluten Schutze des Hakens gegen Brechen In das Musterregister ist eingetragen: einzutragen: Spremberg, ein öoffener Umschlag mit 50 Mustern do. pr. ult. Nov. 600 u. 300 ℳ 103,00 et. bz G asn 9 g van Peruß. 28 Eg vi Nr. 271 . .4 ½ 1,2 1000 u. 100 fl. 3000 — 300 ℳ 10 0 .90G 8. b abgestempelt: getündigt „In 400 ℳ 87199 88G Berlin⸗Anhalt 1857 1500 u. 300 ℳ 102,60 B am 4. Oktober 1889 „Mittags 12 Uhr. schattirten Garnen mit eingefärbten Streifen, offen, Gr. Amtsgericht. 3 mittags 4 Uhr 40 Minuten. do. o. 1000 u. 100 fl. 400 ℳ 8 84 160 b; G Berlaear- rit. 8 3000 — 300 ℳ 102,60 B 1 do. pr. ult b 1500 — 150 ℳ 102,60 B 3 300 ℳ 102,60 B Etui zur Aufnahme von Nadeln aller Art, offen, den 25. Oktober 1889, Nachm. 3 ¼ Uhr. 1 “ 8 8 “ “ 1 fl. 73,90 8 1— —, 1 3000 — 300 ℳ 102,60 B 1 k v1. Tenr [42524] 8 9. fl. [73, Spanische Schuld.... 12 1„ 1 Brkscsfceneg 8 4ꝙ 3000 — 300 ℳ 102,60 B Schutzfrist 3 Jahre, angeme! et am 2 obe Kgl. Bayr. Land gericht. 88 er für Handelssachen. 2 2 8 3000 — 300 ℳ 102,60 B Nr 890 Firma Jacoby Brothers &᷑ Co. In das Musterregister ist eingetragen: . do. pr. ult. Nov. —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 4 ½ 1/1. 7. 4000 — 200 Kr. 2,60 G kl.. Oberschles. Lit. D.. 3000 — 300 ℳ 102,60 B M K v1 Must lischen Gardi ff 3000 — 300 ℳ102,60 B mit 14 Mustern für Kammgarnstoffe, ver⸗ ustern zu englischen Gardinen, offen, b. 1 3000 — 300 ℳ 102,602 . Packet mit 6 Mustern für Trikotfilz, bestehend aus 1860er Loose . 500 124,30 et. bz G do. Stadt⸗Anl. ... 12 8000 — 400 Kr. 102,25 bz do. 3000 — 300 ℳ 102,60 B stertem 8 een 3000 — 300 ℳ 102,60 B gemustertem Trikot, Fläͤchenmuster, Se 314,75 9 G u“ 8000 — 400 Kr. 102,25 8; 3000 — 300 ℳ 102 608 M * Stück Ja Defsin⸗Krn. 1023, 1090, 4447, 4448, 4150, 4452, 4453. 4456, 4468. 446 “ 10 Mustern für Herren⸗Tuchanzüge, 40 Stück Jacquardmuster, Dessin⸗Nrn. 1023, 109 47, 444 5 452, 1„4426, 4468, 4469, E1126“ b 8 do. 1 . 600 u. 300 ℳ [102,60 B 4 7 EE“ 1„ n. klen 1.27 cG100o Türk. Anleihe v. 1862 .9. 1000—20 17,20G Schleswiger 3000 — 300 ℳ9102 608 S chutzf frist 3 Ja ahre, angemeld et am 29. Ok⸗ 1168, 1179, 1181, 2017, 2018, 2019, 2021, Dr. Mei 3000 — 300 ℳ 102,80 B r. Meier. 89 —,— do. Administr. 5 1/5. 400 ℳ 82,80 bz G“ 0 3000 — 600 ℳ 102,60 B 28 v5 4 . 3000 — 600 ℳ 102,60 B Umschlag mit 2 Mustern für Deckelbild und Etikett 2094, 2096, 2100, 2103, 2112, 2113, Muster sü Nr. 891. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 92 1 G. 1 “ 3000 — 300 —₰ℳ 102,60 B .10 8 107,40 G (Egypt. Tribut) . 4 ½ 10/4.10 1000 — 20 £ 94,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,60 B 3000 — 300 ℳ 102,60 B 3000 — 300 ℳ 102,60 B 600 ℳ 102,60 B 600 ℳ 102,60 B
—9 0 e—t
] . 5 tdtoroog, SSEEec
1000 u. 500 P.
00
EEEE
— —
(80 †“88*I.
92 —hOx*:
J—88, 22b28ö2ö2ͤö=gö
„0—19,— — —
aE ——VEAh
2 2 58'8 SE 2* LEEE182 — qᷣ — — gSSOO.
8 ,— ( ◻
8
22ö2222nö2nönnöͤgnönnnnnnnenenee
—,J—OOOOOOAAhAANOAAhAgg
Aachen. [42528]]8 Elberfeld, den 1. November 1889. RNeuß, den 2. Ner vember 1889. für Damen⸗Konfektionsstoff, Flächenmuster, Fabrik⸗ N do. Stadt⸗ „Anl. 2 1/5. 1 8 Senten.h korr 2 St. „Renten⸗An Nr. 346. Firma Jul. Jecker — Sohn — Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1889, Nach⸗ do. Staats⸗ Anleihe 1000 u. 200 fl. G häkelnadel mit Schutzk⸗ apsel und Schraube ngewinde Fürth. Nr. 21 940. Zu O .Z. 54 des Musterregisters ist Nr. 60. Firma Ed. Bernhardt K& Co. zu . do. kleine 1 1 Papier⸗Rente. Nadel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Erlangen, Hofmann & Krouberger in Er⸗ Verlängerung der Schupf Z“ nummern 187 bis einschließlich 236, Schutzfrist ein pr. ult. N 5 o/. pr. u ob. Nr. 347. Firma J. H. Nobis 4 Thissen Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Heydveiller. Spremberg, den 31. Oktober 1889. .Sö ve. . kov. . 278 b 8 5 1 Se knummer? —; 21 Sr. . 188 Plauen. 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme r 9 b, Fürth, den 31. Oktober 1889. Zachopau. 142531] do kleine 74 00 b do. do. p. ult. Nov. Magdb.⸗Halberst. 65 . 8 eine . D. „ agd Dalb — n2 Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 8 Vorfitzende: v. 1 8 F (L. 8.) Der Vorfitz Rücker. Limited in Plauen, 1 Paket, Nr. 91 mit 50 Nr. 19. Firma Dittersdorfer Filz⸗ und Loose v. 1854, 50 fl. K.⸗M. 117,50 bz G do. do. v. 1886 4 1/5.11 2000 — 200 Kr. 100,70 b G do. Lit. G. „Flächenmuster, Fabriknummern 210 bis inkl. Grei·z. [42732] erzeugnisse, Geschä tsnummern 3751, 4034, 4035, ags für 8 A - 4353, 4376, 4377 4379, 43³82, 4387, 4397, 4419, 1 8 9 Uhr. für die Firma Beutel & Metz hier eingetragen 4377, 43 133, 4438, 4444, 52000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok-. 11“ 8 125,2; do. 8 800 u. 400 Kr. [102,25 bz IZRe eBt Odern 4473, 4474, 4475, 4476, 4477, 3 , 447 Thüringer VI. 2 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 2027, 2030, 2031, 2046, 2048, 2047, 2049, 2058, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1889, 88 G8 Türkische L 7 . 400 97,254 *½ ETürkische Loose vollg. .. fr. p.⸗ Frs. 82,25 bz G
In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. nummern 237 bis einschließlich 286, Schutzfrist ein 88 ““ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1874 Nr d. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 9 und Zerdrücken und zur festen Verlängerung der Nr. 271. Mechanische Baumwollzwirnerei „C. Geck in Offenburg“, 26. Okt für Deeeshas stoffe, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8 148 15 1000 u. 100 ft o. 1 000 u. fl. Fabriknummer 80, Schutzfrist 3 Jahre, argemeldet langen, 1 Packet, erthalterd 17 Muster von farbig Offenburg, den 27. Oktober 1889. Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1889, Nach⸗ in Aachen, Umschlag mit 1 Modell, für ein Geschäͤftenummern 840 bis einschl. 856, angemeldet Königliches Amtsgericht. d Ple: In das Musterregister ist eingetragen: r. 348. Firma Arnold & Schüll in Aachen Sch chen, Flaͤchen⸗ Kratzentuchfabrik zu Dittersdorf, 1 versiegeltes .ZL11.* SZe. W. 322,00 b; 8 do. v.18874 1,3, 9 2000 — 200 Kr. —0n 239 fesß 1 Jahr, angemeldet am 26. Oktober In u serem Musterregiste ist heute unter Nr. 227 4036, 4037, 4038, 4039, 4268, 4299, 4303, 4316, reinwollenem Filz mit aufgezogenem, reinwollenem, d do. pr. ult. Nov. 4,90 124,75 bz do. do. 15/8. 800 u. 400 Kr. [102,25 bz 1ö6 bb Lonis Rosenberg in Aachen, worden: ein versiegeltes Packet, angeb blich enthaltend 4422, 4423, 4424, 4425, 4426, 4433, 4438, 4444, 8 e. er z erd. 1 Flächenmuster, Fabriknummern 10 bis 1107, 1109, 1136, 1139, 1142, 1143, 1158, 1167, 4470, 447 anm⸗ Otl 8.er do. 71. 2026, 4479, 1480, 4481, 4482, 4485, 4486, 4487, Schutz⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht nühäc⸗ Pfandbr. 1— 1. 3000— 1008 62,40 b do. do. p. ult. Nov. 17,20 bz G Nr. 350. Firma Johann Wotruba in Aachen, 2062, 2070, 2076, 2080, 2082, 2086, 2090, 2092, Vormitkaas 11.35. 82 Liquid.⸗P Fdbr. 3 S. 8 P Nr. 92 8 Portugie Anl. v. 1888/89 99,10 G kl. f. d. do. p. ult. Nov. 82,10à, 50 bz
“ J1.
—
zur Cicarrenkistchen⸗Ausstattung, offen, Flächen⸗ Flächenerzeug nisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet mit 14 Mustern zu englischen Gardinen, offen, 4 1 aab⸗Graz. Präm. Aul. b b
mufter, Fabriknummer II., Schusfrist 3 Jahre, an⸗ am 26. Okt tober 1889, Vermittags 10 Uhr. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4488, 4489, 1 Redacteur: Dr. H. Klee. 8 Röm. S Erat. Frim.-N 1. 10 1 —,— do do. kleine 4 ¼ 104. 16 20 £ 94,50 bz In⸗ Msd.I.
gemeldet am 29. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr. Greiz, den 29. Oltober 1889. 164491, 4494, 4496, 4498, 4502, 4503, 4505, 4506, Berlin: 2 eszs do. do. II. VI. Em 500 Lire 90,95 ebGkl.. do. do. p. ult. Nov. ban w rschl. “ 3 Jahre, Verlag der Expediton (Scholz). Rumän. St.⸗Anl., große 8 z. 25000 u. 12500 Frs. —,— Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7]/ 10000 — 100 fl. 86,70 B Rheinisch
Aachen, den 1. November 1889. ürstliches Amtsgericht. “ II. 4507, 4508, 4509, 4210, Schutzfrist 1 5 2* 5. September 1889, Vor⸗] Druck der Norddeutschen Bachdruckerei 4* Venlen do. do. mittel 8.1/1. 7] 2500 u. 1250 Frs. —,— do. do. mitiels4 1/1. 7 500 fl. 87,60 bz B
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Schroeder. angemeldet am 5. S“ “ mittags 11.35. hctnn Berlin SW., 1“ —
—,—NA‚AAAgAö EH HgC —6,—88önh8öqhöͤNhö;AöSd 2828888