1A“ . . 1b “ “ 11““ 1u“ 8 3 1 irt werden soll, genau dieselben Rechts⸗] keit doch offen läßt, mit einigem Schein den Sinn der Aeußerun gesagt hat, daß der „Sozialdemokrat“ zu keiner Zeit und an keiner sozialistische Erzeugniß mit Beschlag belegt müssen daran glauben Kind auf Befragen nach der Farbe nur die hervorstechende Mehn⸗ ““ ifseistin 1e. E“ . eea “ ge⸗ ö Fena din bemn L-ee Slac den politischen Meineid als etwas Nichtehrenrühriges hinge⸗ daß das 1 Se g- 8 sand. “ böstdenden — haben. Wir wissen überdies aus einem is in wot 1* s 1ee aeesesn I ů88 , aus diesem Ge b V . lassen zu fürchten haben. Weil Sie diese ben bestrafen riftchen, daß man thatsächlich mit diesem Taschentuch
823 üee bole en, vn, ie 9— 88 Eine zweite und die wesentlichste Ausnahmebestimmung, welche sie 2 ö bet Hr. Rebtnest dura, dat Iüzen vor⸗ oC“ ven, Scfe 8. — wirken sie mit doppelter Schärfe. Weiß nicht jeder Mensch, (Redner zeigt einen Abdruck desselben vor) den Eindruck Meine Herren, seit länger als Jahresfrist ist überhaupt in Preußen das Gesetz enthält, ist die Fristbe stimmung. Meine Herren, 8 so EEö“ maeih. cg ade cs war⸗ Daß die Ausveifecer Umständen auch tbie Bedenken gelungg ch daß man mit dem Verbot eine gute Reklame macht? Das einer rothen Fahne hat machen wollen und gemacht hat. Wenn keine Ausweisfung auf Grund des §. 28 erfolgt, wohl aber sind ve is allerdings C“ von der 3 - 8 sich mit diesem Lacherfolg begnügt und nicht haben, das ist nach einer Richtung hin gestern von dem national⸗ geschieht in höherem Maße, wenn Sie nicht ein Buch, sondern Sie Gu den Sozialdemokraten) immer wieder von dem eine ganze Reihe von Personen, die früher ausgewiesen 8„ 8 ägigsef 51 S idrig sei, daß sie geeignet noch den ganzen Prozeß mit einer Abbildung des Taschentuchs Ihnen liberalen Herrn Redner, heute von dem Herrn Minister ausgeführt eine ganze Menge von Schriften einer gewissen Tendenz ver⸗ der herrschenden Klassen, welche der Realisirung 8 ee 1“ edie Gobhnor Rdh 8n 88 die Nsc t gcen ber Sozialdemokratie, ja die gemeingefährlichen unterbreitet hätte. Denn, meine Herren, gs “ 19 . Seite ü der Sache 5 Hr. Abg. 8 ig bieten. Wäre es denn sonst möglich daß der Staats⸗ Ihres Zukunftsstaates entgegenstehen, erzählen, glauben Sie, daß 9 en daß von ihnen eine Gefährdung der öffentlich en Sicherheit Bestrebungen derselben nicht zu bindern, sondern zu stärken. Und Eindruck gewonnen, daß d das .S. ü 8 bheint g5 58. vegesgesgen. ebatte schon abgewonnen, und dies veranlaßt mich ekretär von Boetticher sich hier im? eichstage neulich ent⸗ der Arbeiter zu dem Streben herangebildet wird, auf gesetz⸗ nicht zu besorgen sei, die Rückkehr gestattet hat. Aber, meine Herren, darum keger dʒ Ie 8 bfc ööö— “ 1s “ weihns iebe. sich 288 des hn mit⸗ 8 Der Hr. Aög. 2arth hat gesagt, die Ausweisungen wirkten ver⸗ sch “ vanteeang, bie tan sich bee 6 v Panse Fefge “ 885 Loos esorg, . eEETbTT Gewicht auf die Beseitigung dieser zweckwidrigen Bestimmung. — 8 18 . Abg. b t, di un 8 — nschen kaum ein Zweife esjern? Nein, grenzenloser Haß gegen die Arbeiter, grenzen⸗ “ “ sie ist “ 8 g 3 „ MeineHerren, ich habe nicht den geringsten Zweisit decüher. daß getsettten, Ergemnetnissen un Arft. gans “ Sen re geelen. EI“ “ S. ha⸗ sein kann? Es war mir mnlic, daß es dieser Entschuldigung lose Wuth gegen das Kapital, dessen eigentlichen Werth für die wirksamste Maßnahme, sondern sie hat den großen Vorzug, daß wir auf dem Wege, den wir beschritten haben, unendlich weiter vor 88 8 Ihnen vorgezeigten Taschentuchs mit dem zur Demonstration be⸗ Abg. Singer hat das mit großem Eifer ergriffen und daran die Fr. bedurfte, und sie wäre nicht nöthig gewesen, wenn nicht durch die Erzeugung neuer Arbeitsgelegenheit der Arbeiter nicht
1 2 8 4 3 1 8 3 1 im Laufe eines Dezenniums igten 2 ¹ 8 4 E 1 S. das Verbi iald krati 1 8; Fo; ; 1 sich ihre Wirkung nicht bloß in der Anwendung äußert, sondern geschritten wären, wenn dies Gesetz, statt If ““ 8 gestelt ist, im Gegentheil, daß diese Identität von den hauptung geknüpft, daß erst unter dem Sozialistengesetze in Leipzig das Verbieten der sozialdemo ratischen Schriften der Auffassung versteht, muß die Folge sein. Daß der Weg zu dem sozia⸗ 1 d “““ CCö“ “ E Sehen das bebcsfahe⸗ Hestosten worden ist, daß Exzesse hervorgetreten sen Meine Herren, der arsadiss meiehh Vorschub geleistet würde, daß in der That die neuere listischen Zukunftstraum über Blut und Leichen gehen muß, dung wirklich erfolgt. ir han, die ih. en iüt.. das 1.... Meine Herren, Sie dürfen sich darüber kein Hehl machen, sie behauptet haben, daß es nicht dieses Tuch gewesen sei, ist hier, nach meiner Ansicht, schlechterdings zu leugnen. Ihm steht sozialpolitische Gesetzgebung für die Besitzenden arbeite. Auf zu einer Auflösung des Familienverbandes, des Vater⸗ Meine Herren, es 1sg mir 8 ũ von Pruckschrieen— 2. daß dieses hohe Haus und die verbündeten Regierungen mehr oder sondern ein anderes, und daß es überhaupt nicht ein Tuch, sondern die eine Thatsache entgegen, daß Erzesse nicht lediglich dort und nicht alle Fälle hat diese Deutung, die man seiner Aeußerung ge⸗ landes Se muß, wird nicht gesagt, es wird ge⸗ listengesetzes, das Verbot von Versammlungen, die Verhängung von weniger eine Penelopearbeit unternommen haben, denn was mehrere Tücher gewesen seien, welche man aneinander geknüpft hatte. einmal in größerer Häufigkeit vorgekommen, wo die Führer der geben hat, in weiten Kreisen Aufsehen erregt. Wie wird nun wissermaßen als bekannt vorausgesetzt. Dagegen flößt Verbot und die Auflösung von gen, Gleichwohl, mag das Tuch als dasjenige, welches zu Demonstrationen Sozialdemokratie ausgewiesen sind, sondern ebenso gut in Gegenden, das Gesetz gehandhabt und welche Faktoren arbeiten mit dem man den Arbeitern eine grenzenlose Mißachtung, ja
- ängnißs für gänzlich unwirksam zu erklären, aber sie in dem einen Jahr gewonnen wurde, das wurde in dem andern Z 8 ve. 1 81 8 Dren 88 und esängeis seafens ür gamg 1 “ Füen. nben fie Jahre, wo es sich wieder um die Verlän erläng 288 88 b “ 11“ “ bonständig f Gesetz? Von den höchsten Instanzen ist nichts zu besorgen, einen Abscheu gegen die sozialreformatorische Thätigkeit des Vereine und verbotene Druckschriften findet sich immer nach und handelte, wieder verloren dadurch, daß die Verlängerung dieses Ge⸗ 3 5 wohl ersehen und zugeden, daß .s die Moöglachen zuläßt, zwar unter Bezugnahme auf die Denkschrift, welche von der jetzige preußische Minister des Innern mag wohlwollend, Staates ein. Der Geschmack an allen staatlichen Reformen
1 s t der Agitation gemacht wurde, indem 1 r 1 1 w 185 ch lwollend ls sein Vorgä b — 8 josot 8 nach in irgend einer andern Gestalt ein gewisser Ersatz. Verbotene setzes zum Angelpunk je Weise gefaltet zu werden, daß es wesentlich oder nur der sächsischen egierung vorgelegt ist, daß in Leipzig noch wohlwollender als sein Vorgänger sein, aber mit den muß den Leuten verekelt werden. Dieselben Agitatoren, welche zste m on Neuem in allen Versammlungen, in allen Druckschriften, in einer Weise gefaltet z . . 9 g „ 1 · 1 G b d 1 b 3 1— hce angerengagessebamm wahgebeiten Gebögicen eßen deene ze afen Snmasfnen düe eehenncenger, nnalen Zahf kici, „ih Sescfih nad üeene ote Faine deuzi vfchen n , h Shsaldegohrae Neoh de de. ege s etas in gferser untaes Znsonzen dn9 en Herte d shnet führt einige Fäüle immer auf das eherne Lohngesetz binweisen, wonach die Arbeiter Einzelnen sehr hart, aber bei der großen Opferwilligkeit, Anderes als Gegenstand der Agitation bezeichnet wurde als die Im Uebrigen lasse auf Neebüch n fu 888 ist e die Fuüͤbter 4 Fiat welch edurch ihr Em 8 v1 dentlichen M c 1 88 hafft man keine außer⸗ nicht in der Lage sind, selbständig ihre Lage über ein gewisses S Sec etragen durch das hochausgebildete Geflil der Kameradschaft, Verlängerung oder Nichtverlängerung des Sozialistengesetzes. weiß nicht, was aus diesem Fall gegen die Gerichte für 85 Leqnens Cen 1- ührer 8 18 en h e be i 1 bgbe en 2 ü ordentlichen Naßregeln. In er zweiten Vorlage von 1878 Niveau hinaus zu verbessern, behaupten, daß die in irekten 7. “ Partei vorzugsweise auszeichnet, trägt die Gesammtheit Meine Herren, wenn die verbündeten Regierungen nun deswegen gezogen werden soll. Es handelt sich um gemein 8 5 ndelt 88 e vübac 8 m eran A gegeben 8 estellt † war eine Frist nicht vorgeschrieben, aber die Herren vom Steuern vorwiegend den Arbeiter belasten. Als wenn nicht
seicht, nes dem Einzelnen zu schwer fällt, und, meine Herren, Ge⸗ einen sehr hohen Werth legen auf die dauernde Bewilligung des recht, was b Sachsen Fö e 3 8 ebba⸗ . Sie. “ 1 im habeenfiimen, vrehalten Bundesrath. forderten außerordentliche Vollmachten zur Be⸗ bereits die Ueberwälzung auf die Faktoren der Produktion
indnigftanfen bringen für den Bestraften nur das Gefühl leidenschaft, Gesetzes als eines fristlosen Gesetzes, so geben sie sich doch sich um eine Anwendung gegen Leute, deren 9 ann. ozialdemokraten - rr kämpfung einer außerordentlichen Gefahr. Damals hielt man und der Arbeit eingetreten wäre! Die soialreformatorische
n verii ssen di ä 8 ine solche fristlose zur Sozialdemokratie, wenn ich recht verstanden 1 seits noch Material bei der Detailberathung zu bringen. Wir werden die S 1u üb . “ er Verbitterung und tragen ihm in den Augen der Genossen die keineswegs der Selbsttäuschung hin, daß durch eine so 8 Sa aldemol atle . auf gefatt ich mir vorbehalten, ie Sache für einen rasch vorübergehenden Zustand und diesen Thätigkeit der Gesetzgebung nannte Hr. Liebknecht sehr bezeich⸗ icher V 1 sogar geleugnet wird, deren Zugehörigkeit zur Sozialde dorauf gefaßt sein müssen, und so muß ich mir vorbehalten, auch Charakter eines vorübergehenden Gesetzes hat trotz seines elf⸗ nend ein Doppeljoch. Und das soll eine friedliche Erziehung des
8 ; js Ift ; illi 1 ie Sozialdemokratie zu beseitigen — 1 4 ureole des Märtvrerthums ein. Nur die Ausweisung hilft immer Bewilligung es uns gelingen werde, die Sozi Aus⸗ nicht maßgebend für die strafrechtliche Verfolgung gewesen ist. Meine wventuell noch etwas Material beizubringen. Char nde und unter allen Umständen, und sie wirkt gerade dadurch, daß sie und aus der Welt zu schaffen. Meine Herren, trotz aller Aus 8 8 sg ß diese Bestimmung in neuerer Zeit wiederholt gegen Ich erachte es nicht für meine Aufgabe, meine Herren, jährigen Bestehens das Sozialistengesetz dadurch bewahrt, daß Volkes sein! In England soll es besser sein, und dabei steckt
. 8 ndern d die Verhängung angedroht wird. wüchse und aller krankhaften Erscheinungen ist die Sozialdemokratie — 828 ; 16 3 1 1 Eng 1 . 8 ei ste⸗ nicht verhängt, sondern daß nur Zö— isti welche nicht mit mechanischen Mitteln, Sozialdemokraten und nur gegen Sozialdemokraten in Anwendung bier weitere Bemerkungen in Bezug auf das Gesetz selbst es auf bestimmte Fristen verlängert wurde. Das wird auch England im Kapitalismus mindestens ebenso drin wie wir. vg Herren, 1 g8 Sh ighige Mncht. , pe 8 Zeanec nach nur liefern gekommen ist, hat seinen Grund einfach darin, daß es in machen. Die Sache ist von anderer Seite genügend beleuchtet. diesmal wieder eintreten, weil man sonst aus Verlegenheit Was aber das Wahlrecht anbetrifft, so sind in England trotz
Cen ielt “ Tee gtaugs immer den Zorn der Herren kann, aus der Welt geschafft werden kann, die Sozialdemokratie nur Sozialdemokraten sind, welchen es Nöfürg Indessen wollen Sie mir doch noch eine kurze Bemerkung pro domo nicht weiß, was man machen soll. So lange das Gesetz den des Wahlgesetzes von 1884 2 ½ Millionen von dem Wahlrecht irkung erzielt, 1— muß geistig überwunden werden durch das Zusammenwirken von gegen diese Bestimmung zu demonstriren. Ein Scheit zu gestatten. Mehr als sonst üblich haben sich die Debatten gestern und provisorischen Charakter behält, könnte man es mit der Noth⸗ mehr ausgeschlossen, als im Vergleich zu Deutschland ausge⸗
ozialdemokraten zu erregen pflegt, jene Wirkung, welche man 1 8 4 Sei Soziall S . 8. ; 8 g— 1 8 C “ Wirkung bezeichnet hat. Nun Staat, Gemeinde und Gesellschaft, von Kirche Uns ber Paö auf wnee N. Cecbe hrt nhaen 8 Iö 1“ 6öö wehr vertheidigen; sobald Sie sagen, der Zustand wird ein schlossen werden mußten. Die sluktuirende Bevölkerung ist ill ich in keiner Weise in Abrede stellen, daß die Ausweisung nicht die Förderung der e viefschaft⸗ un I“ Maßze gemessen werde, daß antisemitische verhetzende in der Regel in der Weise, daß erst die unerträglichen Zustände in dauernder, haben zeSie das Recht verloren, einen bei uns zum Wahlrecht zugelassen, in England nicht. Der nur ein scharfes, sondern auch ein zweischneidiges Schwert ist. Entwickelung, durch die sörderung So vi lugblätter ohne Verfolgung bleiben, während sozialdemokratische anderen deutschen Staaten etwas grell dargestellt werden. Dann folgt Ausnahmezustand über einen Theil der Nation zu Abg. Liebknecht berief sich auf Stein. Ich wünschte, er wäre 1144““ 6 CG“ I 8 Iich2n, deese s hiten 1“ ö niel enr Flugblatter “ ist- aus einem Gesichtspunkte das ceterum censeo: „aber so schlecht wie in Sachsen, ist verhängen. Und der sechste bis siebente Theil der Nation hier und richtete zwischen Ihnen und uns, wo die Reform⸗ 1“ E 111 E“ wirh 88 Liebesthätigkeit der Einzelnen und Genossenschaften, durch vorhin bereits 8 dem Herrn 1nh des ö 88 . 1b 3 88 din ööö 8 — Gesetz G ehreh sollen denn bestrebungen 8 wo die Umsturzbestrebungen nn finden kann vorkommen, daß gerade das Gift sozialdemektatischer Irrlehrn die gemeinnützigen Anstalten in Kreis, Provinz und Ge’ legt worden; ich Feeeg; mich jr “ ftots tgiedas z8l “ meich redwif Ferschzun hecgtraeff mnh rantien des gemeinen Rechts nich ausreichen gegen die Be⸗ seien. Ich bin „ganz ruhig über sein Urtheil. Nein, das f Gebiete getragen wird, welche bis dahin von demselben ver⸗ meinde, durch die segensreiche Wirksamkeit der Organe der auch antisemitische Flugblätter, wenn sie erze si dhar en, eedis henn it Eenn ac hehe Foft ftiepar st. 87 Enen n strebungen der Sozialdemokratie? Mit dem Sozialistengesetz Programm, nach welchem Sie streben, ist auf politi⸗ s waren. Meine Herren, es liegt noch eine andere Gefahr in Kirche und Schule, vor Allem auf, dem Gebiete der Sozial“⸗ holt strafrechtlich verfolgt worden sind, un sc, ann vede d” kennt⸗ elch⸗ m ist 88 A le in B 8 süemtai E. fnn mem sind auch, wie der sächsische Bevollmächtigte sagte, wieder die schem Gebiet die Republik, auf gesellschaftlichem ein völlig der Ausweisung, und diese ist, glaube ich, mit vollem Rechte von reform in Staat und Reich, so viel bleibt uns zu thun übrig. fhasteee t hhh cäs Sachsen als auch aus Bayern. Die Erkenn G 111“ sehesa anfas —— §§. 128 und 129 des Cte et. uc zum Leben gebracht, nebelhafter Sozialismus, auf ethischem Gebiet der Atheismus. dem Hrn. Abg. Dr. Hartmann hervorgehoben worden. Und, meine Herren, es ist lediglich die Aufgabe dieses Gesetzes, fe . abgedru zvdie Behaudt daß das Sozialistengesch miß⸗ 88 esng 11““ 86 wagedaßh die lange geruht hatten. as ist die Schuld des Sie wollen die Grundlagen des jetzigen Staats umstürzen und Sie erschwert in hohem Maße die Aufhebung des soge⸗ die Hindernisse wegzuräumen, welche böser Wille auf diesem Wege Meine Herren, ie Be vngng, in d Justiz Vor⸗ 1. chsen nicht in Sch 6 3 daß vert ebenso wi 8 wa 1eee Sozialistengesetzes, nicht die der Sozialisten. Man hat dagegen müssen wir uns wahren. Aus diesen Bemerkungen S ö “ 2 .“ 8 81“ 8 esen Mücgre t eler dgingelhen 111“ nirh vo baug auf erhote E“ u. s. w., seies in Bezug dieser Partei durch „das Sozialistengesetz verboten, was ergiebt sich auch die Stellung meiner politischen Freunde zu CTö“ ist⸗ et enwefecfch dcg C “ werden, so lange können wir dieses Gesetz leider BIhnen niemals zu beweisen sein, am allerwenigsten durch solche Fäl⸗. auf 2; Gent chlirzungen selbst, sei es 8 Bezug auf 48 Beäratidang jeder anderen Partei erlaubt ist, und als zsie ver⸗ diesem Gesetz. Wir sind im Großen und Ganzen bereit, dem 8 tes Experiment ist, in ein Centrum der sozialdemokratischen Be⸗ nicht entbehren. Ich betone dies „leider“, denn es ist wahrlich nicht wie sie hier vorliegen; wohl aber 186 8 Chafaf rh 1 von n FeBlalgen. Fehlgriffe gemnacst en iese 1 suchte, unter Umgehung des Gesetzes sich wieder ihre natür⸗ Gesetzentwurf zuzustimmen, namentlich der Richtung, daß es negc nun plötzlich mit einem Male eine große Anzahl leiden⸗ bloß, wie die Hrrn. Abgg, von Cuny und Hartmann sagten, für dieses machen, daß es in der That von dem übelsten 3 in “ n6 r⸗ b 69. 8 er 88 richtigeres Bi 98 2 g9 85 en ha en lichen Bedürfnisse zu verschaffen, sind jene Paragraphen wieder als dauerndes Gesetz hewilligt wird. Wit diesem Votum über⸗ schaftlich erregter Agitatoren zurückkekren zu lassen, die vielleicht hohe Haus, sondern vor Allem für die verbündeten Regierungen im ziehung des Volkes sein muß, wie 12 fort 1u“ Ftte gagse 8 8 meefc⸗ br Mißs. 8 zu.g R Leit sr⸗ tenüte bern Aebendig= geworden. —uch. die“ Entscheung des Nruhmten sehmen wi aber die schwere Verpflichtung, nun auf dem Ge⸗ n Beredsgmkeit, keineemegs aber an. eidenschaftlicher Verzitteruns—hüchsten Bede unamünsckt, —auf diesam Wege⸗ voegehen zu müssen. T1ö6e6“ gewissen Selbst⸗ 8 ic fonstatiren I Her “ vie Srn ndsätze Chemnitz⸗Freiberger Prozesses durch das Reichsgericht hat biet der Sozialreform mit denjenigen Bestrebungen fortzu⸗ Pen Führern dieses Haüses nachstehen. Meine Herren, dann kann es Nichts könnte ihnen lieber sein, als daß sie endlich in die Der Hr.2 3. at ge E1“ DC rdafj die funsäbe etwas von der uriaprüle:t dis nuis den Wurzeln des fahren, welche wir begonnen haben Die E11 gar zu leicht geschehen, daß das mühsam gedämpfte Feuer, Lage versetzt werden, das Rüstzeug, welches dieses Gesetz genugthuung die Lehrthätigkeit erwähnt, we 8 I “ ne önigli i 2 e 88 18 ster v 1g Sozialistengesetzes hervorgewachsen ist Gegen verschiedene bitte ich um eine Gegengabe fuür diese eiʒ belches, unier der sche, immer 8 “ hassth zf Certge Gäleha Kan. 1h peeser eerchgnca bancheg t aß, Meins digrezat ch ancgonic vee htlvittishen Ve. sächs sce E““ 68 sächfischen ncgch⸗ Mitglieder des Reichstages ist wegen Geheimbündelei ein⸗ des Gesetzes. Ich bitte Sie, sich unseren Bestrebungen auf 391; ; . 1 en, 9 7 52 1 G . 8 ga. 1 8 ; n7I. . ; 4; ; 7 f. ; SdSgcc “ 1 11““ 7v sbi 8 29 als bei denjenigen, welchen die schwierige, wegung manches Gute und Nützliche Frlernt. 1gs c hrif T. 178 t Per E Iäse. Zeit Pe fehg rfs e e Sozialistengesetzes 88 einen Pnstiger, e Gefahr bedrohen können, die aber jedenfalls Diejenigen verzehren unerquickliche, dornenvolle Aufgabe gestellt ist, die Ausführung nicht zu verkennen, daß auch “ isch . Mer und lich fächsischen Mi ssteri 8 88 “ Faltt ne folgte Verbot des „Sozia demokrat“, das E werden gegenüberzustellen als bisher. enn der Arbeiter an den werden, die sie angefacht haben. Meine Herren, um nach dieser Richtung dieses Gesetzes zu leiten und zu überwachen. Aber, tagtäglich mitunterläuft. — Mag das Se aus en eaen ir . 5 8 88 Nüni erium de 8 Gronh 1 8. einge- sollte, hat den Prozeß möglich gemacht. Die beiden Para⸗ Gedanken gewöhnt werden kann, daß er nicht auf einen hin die Möglichkeit zu geben, wiederum leichter eine Aufhebung des meine Herren, es ist eben leider zur Zeit noch eine Nothwendig⸗ fällt z. B. ein, daß ich in diesen Tagen einen vcaß in schärf vor in Pn 1 Eö11““ er nvot/ en Sie che graphen des Strafgesetzbuchs dienen also zur Vervollständigung sozialdemokratischen phantasmagorischen Zukunftsstaat zu kleinen Belagerungszustandes eintreten zu lassen, haben die verbün⸗ keit, eine dira necessitas; es handelt sich hier um die Erhaltung einem „sozialdemokratischen Blatte gelesen habe, in we chem see sächsischen Behörden haben, ist in der That nicht so sehr in Fehl⸗ des Sozialistengesetzee, denn nur gegen Sozialisten ist es warten brauche, sondern daß er mitten im Zeitalter der Re⸗ deten Regierungen in das Gesetz eine Bestimmung aufgenommen im der Existenzbedingungen für eine friedliche Entwickelung, auch für den Anicfsghtt wurde, 889 öö 1“ 11““ 8. C u““ anerkanntermaßen zur Anwendung gebracht. Das gemeine Recht form stehe, wird er auch ein Interesse an dem Staat und §. 24, welche mit Unrecht — ich beziehe mich da auf die Aus⸗ Fortschritt der Sozialreform, es handelt sich um die höchsten Indessen auf solche J . ee“ 1— Peutschlande, die reicht vollkommen aus, um den Frieden ine Lande zu seinen Bestrebungen haben. Ob die Regierung in den Be⸗
1I“ ie Si G ine Absicht; i öchte mich streng an den Stoff halten, den die Grund. Sachsen gehört unter diejenig 1 t aa. 1 88 ; V 1 8 *
L11““ . “ 88 ht “ “ “ 88 Verie absicht; 5 vhscht bmich “ geboten haben, und da giebt im dich testen bevölkert sind, insbesondere die dichteste Fabrikbevölkerung schaffen. Die bisherige regressive Justiz reicht ja aus gegen stimmungen über die Ausweisungen das Richtige getroffen,
EEe E11“ 11““ suprema lex! mir Anlaß zu einer Bemerkung noch die Erklärung des Hrn. Abg. haben, und in welchen daher der Strom der Sozialdemokratie Hochverrath, Mord und Todtschlag, warum soll sie nicht auch lasse ich dahin gestellt. Ich behalte mir mein endgültiges 9, DLe . 8 22 1 2
s 1 3,, Singer vom vorgestrigen Tage, mit welcher er mit treiter und tiefer fließt als anderwärts. Es ist natur⸗ egen die sozialistischen Bestrebungen hinreichend sein? Die Votum vor. Ich erblicke in diesem Gesetzentwurf lediglich bb“ -gens das Gesetz eine . Bundesbevollmächtigter sächsischer General⸗Staatsanwalt einer gewissen. Entrüstung die Beschuldigung zurückgewiefen emäß, daß die fächsischen Behörden das Bedürfniß, diesen Strom sozialistischen Ideen vollends werden Sie mit Lockspitzln und das Bestreben, einer bis dahin nie dagewesenen, Reihe harter Bestimmungen enthält, daß aber die verbündeten Stacte. Held: hat, daß die B Scozialdemokratie, den politischen Meineid ssemzudämmen, lebhafter, empfinden, als “ 8 Schutzleuten nicht unterdrücken, das sagen Sie ja selbst. Wir versteckten, aber mit sehr gefährlichen Mitteln geführten regierungen bemüht gewesen sind, diese harten Bestimmungen in der Den Anlaß, das Wort zu ergreifen, giebt mir die gestrige Rede billige. Er hat dabei auf die “ a ean pelche 8 eüpfunden 86 e Cö“ haben auch nicht nöthig, einen Ersatz für das Sozialistengesetz Agitation entgegenzutreten. Sie Gu den Sozialdemokraten) neuen Novelle thunlichst zu beseitigen, so gilt das in gleichem Maße des Abg. Liebknecht durch ihren Angriff auf die Justiz. Der Herr über die Prüfung der Wahl des Hrn. gei r. boch mi efe liche 1 8 er beha 5 8 serene⸗ g. 8 te 8ex ist F. Ich vorzuschlagen, obwohl man uns wieder unproduktiv schelten hüten sich sehr wo I, Ihre wahren Ziele den Arbeitern zu von denjenigen Bestimmungen, von denen ich zugeben muß, daß sie Abgeordnete hat gestern auszuführen versucht, daß das Sozialistengesetz Hause stattgefunden hat; bei jener Verhan fr et 62 1 ünenh 2 a9 78 5 8 e das, meine, 8 1 8 wird. In neuen Strafgesetzvaragraphen wollen wir nicht enthüllen. Die 700 000 sozialdemokrakischen Stimmen ste Ausnahmebestimmungen sind. Die letzteren richten sich zunächst auch nach dieser Seite hin erziebend, d. h nach seinem Sinne mißerziehend Erklärung abgegeben, daß die Zeitschrift „Der Sozia 1 a 51 b c ren di⸗ lüceler ühr ann ish, ““ ern, wenn Sie produktiv sein, das glauben wir den verbundeten Regierungen denn auch keineswegs alle von d 1 auf die Frage der Zuständigkeit für die Entscheidung von Be⸗ gewirkt habe. Er hat den deutschen Gerichten Voreingenommenheit gegen keiner Stelle und zu Zeit den Meineid als etwa 8 EI11“ W “ nolineint Herren, Überlasen zu Der Reichskanzler ist hier produktiv abgegeben worden schwerden gegen die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen polizeilichen die Sozialdemokratie vorgeworfen, er ist dabet auf das beliebte Thema Nichtehrenrühriges anerkannt habe. I f 1 n 875 de enhe hes fäichRschen 8 De f 1114“ bb vblrn ageh Verfügungen. Meine Herren, in der großen Mehrzahl der Bundes⸗ der Geheimbundsprozesse zu sprechen gekommen, er hat diese mit den Den Herren ist bereits 8 FFehiilchen Jan 6g eihas fanecg g latgcnene ich Uägen. bhat g g. 2 ogenannten Erleichterun gen. 1 5; v sge g . epublik, zie 18, A “ staaten, insbesondere in den größeren derselben besteht seit Jahren eine Hexenprozessen verglichen, anknüpfend an einen Artikel, der jüngst im dem „Sozialdemokrat“ vorgehalten worden, er 8 ich im 58. vo j g . sch agen sin 8 haben nicht den geringsten; erth, manche sin Ihnen gewiß nicht. ( Ibg. Singer: Heben Sie das Gesetz Rechtskontrole gegen poltzeiliche Verfügungen, welche gestattet, „Sozialdemokrat“ erschienen ist und der, wie ich bemerke, auch mir gang 1882 Nr. 3; die Herren kennen ihn, aber das hohe Haus, glau Abg. Munckel: Kein Mensch im Hause hat zu leugnen mir nicht einmal annehmbar. „Für den Rechtsweg auf, dann sagen wir es ihnenh Nun ehe das Gesetz existirte, diese polizeilichen Verfügungen im Wege des Verwaltungsstreit⸗ anonym zugeschickt worden ist, in dem ich jedoch nichts gefunden habe, ich, kennt ihn nicht, 11 nicht in seiner Mehrheit, und deswege 1 gewagt, daß dieses Gesetz ein Uebel ist; die Herren, die am an die Verwaltungsgerichte, die besser zusammen⸗ 1878, wurde mir die „rothe Fahne“, um mich zu ärgern, ins verfahrens anzufechten und die Entscheidung der richterlichen was mich Finteressiren könnte. Die Herren Sozialdemokraten beabsichtige ich, ihn vorzulesen. . dütesien gehen, haben nur gesagt, das Uebel ist ein noth⸗ zusetzende Reichskommission, danke ich ergebenst. Diese Haus geschickt, da war das Programm drin, aber seither hat Behörden — solche sind ja die Verwaltungsgerichte — anzurufen. thun fortwährend, als seien die Geheimbundsprozesse eine gegen sie Es steht da: zialistengesetzes. Unsere Genoss spendiges. Aber daß ein solcher Zustand, der nun schon elf Konzessionen machen das Gesetz nicht besser, aber die man dies Programm nicht mehr so unverblümt kundgegeben. Meine Herren, ich glaube, es wird mit großem Recht ein sehr hoher gerichtete Erfindung der Neuzeit. Nun, meine Herren, gerade Meineid, eine Folge des dens is Fügesgce. 84 the Hausztt. . Jahr unterdrücken Gerichte, die man damit behelligt, schlechter. Man Ein Vertagungsantrag wird ab elehnt. auf diese E114““ L“ nmmgelehrt gerass. r g itt 8 Stibesttegenngdr⸗ 8s Hiell nn Fhufan dn ö .“ Ausschlaß miͤdernder Um 3 nd nur von zehn Jahren sprechen, verstehe ich nicht — und wird die Richter an die Willkür gewöhnen durch die Willkür Abg. von Koscielski: Das Gesetz bleibt, trotzdem es jetzt ne Rechtekontrale wieder zu beseitigen, so würde sich — und, gemeinen Rechts sind, wie das bereits Seitens des nationalliberalen stände zu 18 ½ respektive 19 Monaten Zuchthaus 1Sö der jetzt verewigt werden soll, bei uns besteht, darauf werden des Ausnahmegesetzes. Das allzu weite richterliche Ermessen ein dauerndes wird, ein Ausnahmegesetz. Weil das Gesetz wie ich zugebe, mit vollem Recht — das Geschrei über die aller⸗ Redners ausgeführt wurde, seit langer Zeit Rechtens; allein viele Ehrenrechtsverlust verurtheilt, weil sie den wegen öffen icher Vor uch die Nationalliberalen nicht gerade stolz sein, und ich be⸗ führt oft zu wunderlichen Konsequenzen. Je enger den Richter ein dauerndes werden soll, wir unsern ablehnenden äußerste Reaktion erheben. Jahrzehnte hindurch sind sie todte Buchstaben gewesen aus dem ein⸗ lesung des Flugblattes „Keine eae “ 1 naß weifle selbst, daß die Deutschen im Auslande darauf stolz sein das Gesetz bindet, desto höher steht er im Ansehen. Ich will Standpunkt besonders feststellen zu müssen. Früher konnten
Für die Entscheidungen auf Grund des Sozialistengesetzes war fachen Grunde, weil es keine Geheimbündeleien in Deutschland gab. Genossen Fuß dadurch hatten ng e Ueithas schützen nig verden. Geboren ist das Gesetz im Jahre 1878; ich streite nicht, daß man aus den höchsten deutschen Gerichten 12 Männer wir uns damit trösten, daß der Sozialismus bei uns keine aber bisher diese Rechtskontrole ausgeschlossen durch die Be⸗ Erst der Sozialdemokratie war es vorbehalten, diesen Bestimmungen daß sie leugneten, ihn zu kennen. Für Arbeiter, die, um einen ihre gich nicht darüber mit Hrn. Hartmann, ob die Attentate der auswählt und diese an die Handhabung dieses Gesetzes Anhänger hatte; das hat sich geändert, denn ein polnischer stimmungen, die sich in den §8. 7, 10, 14, 16 und, wie der Hr. Abg. wieder Leben einzuflößen. Erst die Sozialdemokratie hat Hrgani. Gesinnungsgenossen vor den Folgen eines Ausnahmegesetzes Erund oder der Anlaß dazu waren; der Behelf, mit dem gewöhnt. Von den aufzuhebenden Paragraphen sagen die Sozialdemokrat ist ja jetzt schon in einem Berliner Bezirke von Cuny mit Recht hervorgehoben hat, auch in dem §. 28 befanden. sationen geschaffen, welche unter die Bestimmungen der Geheim, — es ist hier etwas abgemildert — ist keine Strafe zu zan das Gesetz durchgesetzt, waren sie jedenfalls. Mit der Motive selbst, daß sie selten in Anwendung gekommen sind, der als Kandidat aufgestellt worden. Uns, die wir selbst unter 8 — 1“ ET1111“ k. 8 büngele — dbes bas Beeh e e dha he Bübegdies da,g9 E““ Bernfsrichter Panb “ behauptung, Ruhe stiften zu wollen, wurde das Gesetz durch⸗! Minister des Innern sagt, 11 bis 12 Mal, also durchschnittlich Ausnahmegesetzen leiden, steht es nicht wohl an, einem Aus⸗ 5 Auffichtsbehörde zulässig, streichen wollen. Und, meine Herren, und Sie durften es nicht zu umgehen versuchen, nicht gegen das Gesetz in Hand, um dem politischen Gegner auf möglichst 888 86 das “ ebracht. Daß aber das Sozialistengesetz weiter verlängert jährlich ein Mal. Mit dem jetzt sehr Eö ein⸗ nahmegeset C Das 1 unser 11 in dieser Rückkehr zum gemeinen Recht, in der Beseitigung dieser handeln. Sie erklären, es sei das eine Zwickmühle, indem man Ihnen Brandmal der Ehrlosigteit aufzudrücken. Nun, vor Fnn. esetz, ekhͤeden soll, geschieht doch aus der einfachen Furcht vor gerichteten kleinen Belagerungszustand werden Sie dasselbe er⸗ rund für die A ehnung. Hr. von Cuny hat uns die Reichs⸗ Ausnahmebestimmung liegt, glaube ich, zweifellos eine sehr erheb⸗ auf der einen Seite Handlungen verbiete, welche anderen Staats⸗ vor den Spießbürgern mögen Dietl und Jauner jetzt ehrlos sein; 1ͤ Folgen der Aufhebung desselben. Wo sind zunächst die reichen, wie mit dem aufgehobenen Paragraphen. Während garantien der Vorlage gerühmt und dabei E1“ daß liche Rechtsgarantie, die jetzt gewissermaßen als Aequivalent bürgern erlaubt seien, und dann, wenn Sie dem Verbote nicht vor uns, vor der Partei des arbeitenden Volkes sind sie es ebenso⸗ sheweise für die Wirksamkeit des Gesetzes? Die Motive man den kleinen Belagerungszustand nach der einen Seite das Ober⸗Verwaltungsgericht das Verbot einer Versammlun „in
für die Kontrole, die bisher durch die Fristklausel gegeben wurde, ge⸗ folgen, Sie mit den Bestimmungen des gemeinen Rechts bestraft wenig, wie unser Genosse Ibsen, der noch immer wegen eines gen, die Ausschreitungen der Sozialdemokratie hätten ab⸗ mildert, schafft man nach der anderen die Möglichkeit, durch welcher polnisch gesprochen wurde, als ungerechtfertigt erklärt währt wird. werden. Das ist keine Zwickmühle, 8 das 9 die Folge Ihres 11 e.;ö. EET1“ der politische Meineid enommen; sie sagen aber auch, daß die sozialdemokratischen Peoi g. fcg. Ersatz zu bieten. Daß es eine Ermäßigung habe. Damit ist aber nichts geholfen, die Rechtsprechung
Nun giebt es eine Reihe von Beschwerden, welche nicht von Ungehorsams gegen ein verfassungsmäßig erlassenes Gesetz. ieser gnbe. 1 der arbeitenden Bevölkerung, ist, Leute, die man jetzt auf ein Jahr ausweist, hinterher auf kommt dabei meistens zu spät. Wir stimmen gegen das
. n; 2 g 1 8 ührj ich d iren tiefe Wurzel geschlagen in — . G m abei me b den Behörden der Einzelstaaten entschieden werden können, aus dem Daß Geheimbünde, welche unter die §§. 128 und 129 des etwas Ehrenrühriges sei, das zu beurtheilen gebe ich dem hohen 6h. fie fugen ““ sozialdemokratischen Lebenszei auszuweisen, wird Niemand behaupten wollen! gefeg, weil wir jetzt Sozialdemokraten bei uns haben.
il die Wirksamkei 1 dö S istiren, Ni d bezweifeln. ause anheim. 8 i⸗ 9 1 2 II 4 b : ˙2₰☚ 5 . ; ; dheehe Vrilcdiebirfsamkeit, der besresendem erbote 1 18 Fenhieseei e a geftierhg P ehan 3 aber nicht ungerecht zu sein, will ich nicht verschweigen, daß kkhler zugenommen. Dies sind die Früchte der polizeilichen Diese Dialektik verstehe selbst ich nicht. Auf die Konzessionen, wir Sozialdemokraten haben, liegt an den Maßregeln der Re
1 9v ür di — ichtersprüů tgestellt ist, d in demselben Jahrgang in späteren Nummern der „Sozialdemokrat priehun unter dem Sozialistengeset. Nun sagt man: wenn die Hr. von Cuny in seinem Kopfe trägt, wird man vielleicht gierung. Die Maßregeln der Regierung, durch welche eine
Nerhet hon, wereinen . a. Für heega mar füüher “ nichtg, de sas Sinde väe hrte lün ee an Wernans g ds 1e Frlaffen k9. 1 dung segensreich e Gefelisteng si⸗2; so vinc die Sache 1 vr zweiten Befang vühe⸗ eingehen veelleich quch Bermaniseung der polnüschen Landesihels herbe⸗ fführr
kann, daß man sie formell nach ihrer Konstruktion und nach selbst haben sich wiederholt einer solchen L rganisation gerühmt, dieser Warnung hat es auch eine eigenthümliche — aoh viel schlimmer sein. Das heißt doch: den Beweis, den nicht. Für mich ist das Resultat der ganzen Debatte: das werden soll, ringen die Leute in Armuth, die schlechten
Uieme erfenh dir verbünbeen Feghemecger baber sehe e vürchen s, dhnen möglich vaeafge hec eah 1. vrk 89,br. rr erbringen soll, vorausseten. Das Sozialistengeset hat Feset und seirie, Berlängerung is unannehmbar und alle Seg düenrchiungen fördern die Gottofigtit und. die Fae⸗
eine Feehm. de verbabhe. w lchen Weise hier eine Beseitigun ders 13 lich als im Wege der Personenverbindung. demokraten in ihrem Verkehr mit den Polizei⸗ und Gerichtss. uf die sozialdemokratische Partei in der That gewirkt, aber Aenderungen der . orlage sind ü erflüssig. geisterei, und daraus en steh im Volke die Sozia
gehende Erwigung gezogen, in we er sDief Reichsk isf ena ger den Gericht f Vorwurf machen, ist einfach, daß die behörden; und in Nr. 47 findet sich in der That auch ofern, als es durch die Verurtheilungen Märtyrer und Abg. Nobbe: Die sozialdemokratischen Redner stellen es demokratie; gegenüber dieser Förderung ist diese Vorlage eine
dieser Ausnahmebestimmung eintreten kann. Diese Reichskommission Nr 1 hr dadurch neuen Anhang geschaffen hat. Die Sozial⸗ immer so dar, als wenn der Kampf gegen die sozialdemokra⸗ sehr schwache Abwehr. Die besten Stützen der Ordnung da
jalich i 1 ngsmäßig eingefü wähnende Warnung vor dem Meineide. Die Warnunng 1 1 1b — 85 A“ ve n ahela sensfamg necht en und, gecedche den dir Citelsnatken Nichter iöre Pficht thun. Nachdem das verfafurgamäͤßig eingeführte deßt ö dahin, daß man unter allen Umständen den Meineid notraten versichern selbst, durch das Gesetz ihre Heere tischen u. s. w. Bestrebungen ein Geisteskampf, ein Ideen⸗ hat die Regierung im Kulturkampf beseitigt; das wird sich jetzt
ü; ing nicht an mit Rücksicht auf die erforderliche esetz gegeben ist, sind sie zur Anwendung berufen, und wo der — — 2 — 1. — . 1 1 1— 2 1 A Enntein gees ge tsgr gich, mit naagchcbennnf, daß eben 8 Fal sic Hübe 1- die Pflicht, das Gesetz anzuwenden; sie als etwas Verwerfliches vermeiden müsse; sondern sie geht 88 eitärkt worden sind. Daß sie deshalb aber für dieses kampf gegen wissenschaftliche Theorie sei, und auch der Abg. bitter rächen. — Redner will an bö aus⸗ Verbote über den einzelnen Bundesstaat hinaus für das gesammte können nicht, wie Sie, sagen: Wir pfeifen auf das Gesetz. Jeder, welcher in einem Prozesse als Zeuge eine Rolle zu spie 9 irn sich ungerechte Gesetz eintreten sollen, kann man Munckel hat den Gesetzgebern die Absicht imputirt, mit führen, wie die Autorität der Pfarrer durch die Kultur ampf⸗ Reich gelten. Die Entscheidung zu übertragen etwa dem Oöber. Eine weitere Illustration, wahrscheinlich zu der sogenannten Vor⸗ habe, sich wohl überlegen möge, ob eine falsche Zeugenaussage nich sht verlangen. Die Sozialdemokraten mißachten das plumpen Machtmitteln der sozialdemokratischen Bestrebungen gesetzgebung untergraben worden sei, wird aber vom Präsi Verwaltungsgericht eines Einzelstaats ist ebensowenig möglich; die eingenommenheit der Gerichte, soll wohl das Urtheil über den Prozeß vielleicht mehr Schaden als 1” stitten könne. diesem Punkte noch sjetz und wissen ihre Meinungen trotzdem zu verbreiten. Herr zu werden. Hr. Liebknecht meinte, der sozialistische denten verhindert, auf solche sowie auf ähnliche Einzelheiten Entscheidung dem Reichsgericht zu übertragen, ist für sehr bedenklich Donath und Schönfeld bilden, welches dem hohen Hause als Druck⸗ BUm aber ganz gerecht zu sein, will ich in diesem lichten Ver⸗ nm aber, den Gegnern der Sozialdemokraten, sind durch Zukunftsstaat könnte entweder auf dem Wege der Re⸗ aus dem Gebiete des Schulwesens einzugehen. Redner zieht erachtet aus denselben Gründen, welche der Hr. Abg. Hartmann hier schrift unterbreitet worden ist. Es ist nicht meine Aufgabe, für kon⸗ eins erwähnen, nämlich: die im „Sozialdemokrat veröffentlichten Ver⸗ Gesetz die Hände gebunden. Von derKölnischen Zeitung“ sorm oder auf dem der Gewalt re alisirt werden, die Sozial⸗ aus dem, was er nicht hat vortragen können, den Schluß,
erwähnt het, die ich deshalb nicht wiederholen will. krete Richtersprüche einzutreten; unsere durch die Gesetze von der Re⸗ haltungsmaßregeln sind als Broschüre erschienen und, soviel mir erde eine hochstehenbe Dame beschimpft; die „Königsberger demokratie wollte den ersteren. Der Uebergang vom feuda⸗ daß zwar jetzt Kranke in seiner Heimath vorhanden seien;
Mei w ir ei ichs⸗ 3 lt „ gi ängig gestellten Richter bedürfen einer Vertretung dur bekannt, in der Hand der meisten Anhänger der Sozialdemokratie. n t — npft w en. 8 8 ET 8 1b 8 ö“” I ve Lrrece bteah vih, izche gü Bene des Hagses eegxx Eitteralleichifr, kücfen, öffentlich, Pe ne Ich will nur erwähnen, daß diese Meineidsverwarnung in dieser artung'sche Zeitung“ übernahm die Abwehr dieser Be⸗ listischen Staat zum Staat habe sich ja in aber er hält es nicht für gerathen, sie in die Poliklinik der
inein kein Zweifel darüber obwalten, doß dieses Reichs⸗Ober⸗ stehen der Kritik und sie haben, wie ich glaube, die Kritik nicht zu. Broschüre nicht enthalten ist. 1““ 8 impfung. Die „Königsberger Zeitung“ hat man bestraft, ähnlicher Weise auch in Preußen auf dem Wege der Re⸗ Ausnahmegesetze zu geben, sondern es sei besser, sie zu Hause “ die richtigste Instanz für “ derartiger 8 Es ist auch 88 eine allgemeine Bemerkung, welche ich an Alles in Allem erkläre ich, es liegt für mich nicht der mindeste a „Kölnische“ ist leer ausgegangen. So geht es uns. Wenn form vollzogen. Danach sollte man glauben, die Sozial⸗ zu heilen durch Frömmigkeit und gute Erziehung. Beschwerden sein würde. Wir haben ein solches zur Zeit noch nicht, dieses Urtheil knüpfen möchte. b “ Grund vor zu bezweifeln, daß Sie den Meineid nicht wollen. Ich tsozialdemokratische Themata besprechen wollten, löste der demokraten wären die eigentlich staatserhaltende oder staaten⸗ KHiernach wird die weitere Berathung vertagt und nach aber die verbündeten Regierungen haben versucht, in dieser neuen Kon⸗ Die Herren Sotialdemokraten zeigen — nicht in diesem Hause, habe keinen Anhalt dafür, daß Sie der Ansicht wären, daß der S brwachende Beamte die Versammlung auf. Es ist unmög⸗ bildende Partei, der man sehr mit Unrecht destruktive Tendenzen einigen persönlichen Bemerkungen die Sitzung um 5 ¼ Uhr struktion der Beschwerde⸗Kommission ein volles Aequivalent zu geben wo sie sich der größten Deutlichkeit befleißigen, aber in der Presse — eid unter Umstäaͤnden etwas Ehrenhaftes oder Nichtunehrenhaftes sein z, uns darüber zu verbreiten, während die Sozialdemokraten unt erschiebe. Hr. Liebknecht kam dabei auf die berühmte rothe geschlossen. V
für dies Ober⸗Verwaltungsgericht, indem sie durch die Einführung des eine große Uebung in einer Ausdrucksweise, welche zwar auf der einen könne. Daß Sie nicht die Hintermänner des „Sozialdemokrat“ sind, 8 em Lehren Eingang hn ve Fasfen wissen. Die weniger ein; Fahne zu sprechen, wer che die deutschen Farben weiß, schwarz, W 8
Wi i icht, welches ite i tellt, daß ihre Gedanken so, wie sie es wünschen, das hat der Hr. Abg. Singer vorgestern erklärt. Aber zu viel be⸗ bboo — 1 ; p b skatscan. ieerr hee bbs ir, Fere te . e ae eeeea nenee de w s en de. Male; dmdet de nach meinem Dafürhalten der Hr. Abg. Singer, wenn er igen und gebildeten Massen, welche wissen, daß man jedes roth haben foll. Mag sein, aber vor Gericht würde jedes
22 12* 7834 8