1889 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2 227 nac 8 b v“ üssel i in Packet mit 11 Etiketten 1231, 1241, 690, 692, 694, 711, 719, 722,7 . 1 Börsen⸗Beilage nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗-] Klingenthal. v“ vrkaer in Belgien, ein Packet m 4

8 8 8 ; jst⸗ ti agnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 3

sterreaister ist e⸗ : ur Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist ittags 11 ½ U 1 1“ schaftsbetrieb, In das Musterregister ist Imgetrogen: 1 Fl ster, Fabriknummern 44 54, Schutzfrist meldet am 1. Oktober 1889, Vormittags dr. 1 ——2 9 Nr. 292. 7 C. Meinel in Klingen⸗ Flächenmuster, r 2, eeh 8 Sr Ahlers 3.

b. und . Prac, masgizend 1 Richterharmonika un 3 Fabre⸗ 1. den 30. September 1889, Vor v2 e 2 57 12 um en 2 n l 1 * un om reu 31 en S cͤcl 2 nzeiger Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent, 1 Conceriharmonika, Fabritnummern 1816, 1817, mi0e, 192. H. Kleinod in Lindenan, griffe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern . 8 8

2 S8* ab 1 2 8 5 lichen Vekanntmachungen erfolgen unter der 1818 und 1819, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ ie 218, 219, 220, 233 bis mit 242, plastische Erzeug⸗ 2 266. 1 8 erlin, Donnerstag, den (. November 3 8 1889.

26 m 1 1 nd eeeelgb J Ok.⸗ ein Packet mit Abbildungen von 2 Dampf⸗Wasch⸗ 218, 219, 220, 233 t 3

Vo smitg ern, der Achen län 993 ꝙFir vinbard 8 ; [Fabriknummern 1, 2, Schutzfrift 3 ange 8 ober . 84 8 8 8 ꝓ. n. —,— Italien. Noten —,— Schldv. d BrlKfm. 42 .7 1500 0 G wirtbscheftlichen Genossenschaftspreffe. . Fr. 28. r Fehe 8 8 Jacbenta Mhund. 2— 3. Oktober 1885, Vormittags 10 Utr. 8 Nr. 606. Firma Loers &. Hueck zu Seden 1 Amerik Noken Nordische Noten 112,00 G Serr vereen 3 ½ 12 10 1800—30 101,298 Lauenb Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ döbra, 1 Packet, ent denenh ehe. nrtt P er. Nr. 2193. Klempnermeister Gustav Bähr scheid, 19 Muster für gegossene Britannia⸗Griffe, Amtlich fest estellte Course 1000 u. 5005 —,— Oest. Bkn. p 100 fl 171,70 bz 8 8 8 öv standes muß, um Rechtsverhindlichtest Heitten harmongge neit Zernaitiche Eereugnise, Schuttrist in Leipzig, ein Packet mit Z dekorirten Blechdosen, in einem versiezelten Pacet, Fabriknummern 3078,],,, festg . do. kleine 4,195 bz Russ do. v. 1007 213,00 k. Pfandbriefe. ee gegenüber zu haben, durch zwei Vorstands⸗ siegelt, Muster für plastische Serrher 1889 b ch⸗ effen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 5074 bis mit 5091, plastische Erzengnifse, Schutz⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,185 G su. Nov 211,75à,50 à 758,50 b]/ Berliner 3000 150]119,80 5z Posensc mitglieder erfolgen, welche die Firma der Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober Na⸗ nummern 17, 18, 19, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1889,] 1 Bolar = 4,26 Mark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Guden Belg. Noten 80,80 bz ult. Dez. 211.252211 do. 3000 300 111,/80 G S che nossenschaft zeichnen und ihre Namensunter⸗ mittags 5 Uhr. 5. November 1889 8 gemeldet den 75. Skiober 1889, Nachmistags 4 Uhr. Vormittags 10 Ubr. 5 8 int 5.e 11Snues 1-1öE 8be. Engl. Bk. p. 1 20,365 G Schweizer Noten 80.85 G do. 3000 150 106,70 kz h schiift keifügen, 3 Lnsseneh. en . Es. .. Nr. 2194. Firma Leipziger LehrmittelAin. Nr. 607. Firma C. Th. Dice n Lüdenscheid, 100 Rubel == 330 Mark. 1 gtore Sterling = 20 Mark Fr. Bk. 100 F. 80,75 bz Russ. Zollcoup. 324,00 ½z „do. 3000 150100,75G Zwingenberg, am 4. November 1889. 88 B . stalt von Dr. Sscar Schneider in Leipzig, 8 Muster für Hosenknöpfe, 7 Muster für Metall⸗ olländ. Not. 168 60 bz do. kleine 323,40 bz Landschftl. Central 10000- 150]104 90 bz

Großb. Hess. Amtsgericht Zwingenberg. 5000 150/ 100,90 B

5000 150 [94,30 bz

Dr. Lahr.

3000 150-.,— 3000 150ʃ101,40 G 3000 150 —-,— 3000 75 [100,30 bz 3000 75 [100,90 B 3000 75 —,— 3000 75 —,— 3000 200 100,70 bz 5000 200 100,20 bz 3000 —- 75 —,— 3000 60 [100,40 G 3000 60 —,— 3000 150 100,30 bz 3000 150¹⁄—,— 3000 150—-,— 3000 150—,— 3000 150 [100,40 B 3000 150 100,50 G 3000 150—,— 5000 200 [104,25 G 5000 200—-,— 5000 100 104,00 G 4000 100]100.20 G 5000 200 [100,50 B 5000 200][100,50 B 5000 60 [100,40 G

V

8 *

104,25 bz 104,25 bz 104,25 bz 104,25 bz

1 104,25 bz .10 3000 30 [104,25 bz .10 3000 30 [104,25 bz .10 3000 30 104,25 bz 0,3000 30

). 2000 200

5000 500

2000 200 —,—

8 2000 500 101,90 G 5000 500 92,40 B 5000 500 100,90 bz 3000 600⁄,— 8 3000 100⁄—-,— 5000 104,50 G 5000 100 [102,10 b 1500 —- 75 —,—

ch. 5000 500 [94,20 G

b. 2000 100 100,40 bz B .2000 75 —,—

ch. 2000 200 —,—

ch. 2000 100

3000 300

2000 200

Eue“

—8ᷣ8q8öq

rar Sch Fe asteknz uͤster für Metallakzeichen,! Wechsel. 9 . b t mit 2 Mustern eiserner Gestelle für das fantasieknöpfe und 4 Muster für 2 1 . Bank⸗Diek. insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 60 do. do. 43052] B in Volksschulen, versiegelt, Muster in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 7198, Amsterdam 100 fl. g X. 12 168,60 bb 8 5 %, Lomb. 5 ¼ u. 6 %

* 1 v do. do. 1 5 2 4 ; 522* 7199. 75 2 77 215, 7222, 7223, 4469 8 8 G 5 2 —Köln. ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22, 23, 7199, 7206, 7207, 7214, 7215, 7222, 7223, 4469,] ] 167 85 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3 Zzwingenberg. Bekanntmachung. (43079] In das Musterregister ist eingetragen: Er vlaftisch⸗ Jabre, 8-M.n den 10. Oktober 4484, 4487, 4490, 4493, 4496, 4500, 4480, 4481, 1 Brüsselu. Antwp. 100 Frecs. 8 T. 4 80 75 bz 1 8 1“ In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei Nr. 301. Fabrikant Carl Koenemaun zu 1889, Vormittags 10 Uhr. 4482, 4483, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei do do. . 2 M. 4 80,35 bz 1 do

In der Generalversammlung des landwirth⸗ Ehrenfeld, hat für die in 1 Packet enthaltenen Nr. 2195. Firma Aug. Fleischhaner Nachf. Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1889, Vor⸗ Skandin. Plätze. Kr. 10 112,10 bz Fponds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische. 1 112,10 bz 8.F. B Term. Stücke zu . Pommersche ...

2 22 22

0b, —. 8 ◻☛

8.8, 2

808 20ᷣ0 GC 100 4 2 2.

9388 . (— 2. 8

6%—

8 8

(9,⸗ Ah

8₰ 2 9)

98 498

̊See

t N—h S

vr- ,9,—

00 3

80

8 2

822 XSis.

18 G 2, 40 9 8 22 79 8

½ -

& 8

rn

SC;SASH*ön

8 2 88 9ꝙ5 828

c. 11“

8.

2 8

.

ws 5&00 78 238 6 ρ̈ S 8 92 8 —,—

90 6%0

—ö— fren 0 29 *ꝙ¶᷑ EFEEEsISwHH

872

œ0SE α

0¶☛ : A

092 8

F 8 2

8

92 68

NööêSö9,,,**

& l 6 ½ 8SSÖhiNgSgSgSvgNAN

, 0en

600—

8 8

2

—',—-— 5 ◻☛

2

8

2₰‿

5g 55 2 8 3 8 . Z 8 095

L. 89 .322 .92 6„

2

42 5 —6

OE

—,— ————

8 82 3˙838 ½ 3—

9 8

EHe oOemeSs-bSS

v

,

d 89‚Sbohe —8 x—- —4

300 120 300 300

60 300 300 150

—,

2

1 23

99

——GN

SSG

S 79 600—2 2

N 9GAAAEANA

27.

S E cnG; Üüaen ꝙ0-8*

2

eeemeeemeneeͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤZIZͤͤZͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤ124“— CCͤCͤZͤZͤͤͤSͤͤZͤͤSͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤ12612122191992— WW½⅞NqBZN4444

922nnnnnnnnnennnnenenehnehneneeeneneneeneneneöenenenehneenennene

cO C&œSCGeScCes

EEEEbe ——O ——h 2 N

2

do. neulndsch. II. Rentenbriefe. . 3 150 Hessen⸗Nassau 4 3000 30 [104,25 bz Oldenburg. L 3 2. 120 500 u. 250 Frs. ¹Ungar. Geldrente kleine 4

00 u. 400 106,80 bz 85 do. p. ult. Nov.

400 106,80 bz G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4000 101,40 G 0 1 2000 1101,60 B 400 101,50 G

16000 400 96,50 6z G

224000 u. 49 9ℳ. †n⸗,90 8 1036— 111 £ 0B

1000 u. 100 £ 1

100 u. 50 £ . 1 do. kleine

1000 50 £ . Pfbr. 71 (Gömör.)

100 u. 50 £ 8 Bodenkredit ...

1000 50 4 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.

100 u. 50 £ 8 Wiener Communal⸗Anl.

1000 50 £ 8 do. do. p. ult. Nov.

07 cCn 00 8

888888

59SAbe*

85 -cGeSsn

-n-]

S=g*

-E[CnCGcSS0

5 792 82

09

22,,8—

8 6

r ,— NcUn

999

88

182

2—ö— 8&—,&

(Die ausländischen Muster werden unter 3 ½ Uhr.

8

vSgmgoon. 5 8 8 ˙Z 172

0́02189 *

gSmegE--

2

—2g L 2 & & Ir S n 2*

1

228O106001 %

2 ES

55 2

1000 100 fl.

1000 100 fl.

1000 100 fl. 1000 u. 200 fl. G.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl.

100 Thür 10000 100 fl. 10000 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 8 8

2

₰— —2 :S 82

2

12* 3388˙8à S &

5e* 896,

2

99 75 0

1 82120 00

094-4* 8 NN

Se 8 △̈ᷣ.

120

928

8

E--*- -—3 . 8 8 2—6q;8öqh- +,—8hbSö ½ Sh —,—Benees

³82 —-2v r.

18

UEUUESESN 02 85 8 —5 55;

200S0S2

₰—Z 2 8 S

—,— —,—

92.— 8 2

36 I14

2

90

1

1

5— ,— 8gS

2 30

ARSeESSS.

8&œ☛. 8 Z—e&

2 —+½

—,—2

0 ‧◻☛α SgA&gEGGNGNG

ʒMtMeRGHEwN

8 8 *SüEG

S O 290

b0

——

——- —GAbNS“

—ͦ 23 2

2

E] —8 10 S 0.

5 —˖ &ᷣ 9 EEE1“ 423

—SSObobneoS

0

20

85

0 0•° 8 2

Cn —ö=S̃

1

Cn

8₰ gEHeveOe —J —,J—

ÄSASn ——öö—8—,iD

8 S ——

—0502 00 ☛α ,ο☛ 8

F 2 8

3000 300 00,70 G 300 00,70 G 3000 300 03,00 B 3000 500 03,00 B 600 3000 300 500 300 3000 300 3000 300 3000 500 3000 500 3000 300 3000 300 600 600 1000 u. 500 600 1000 u. 500 5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 —,— 600 100,70 G 500 50 100,00 G 500 300

6

—20☛/0

3 1 1 6 2

9₰

ꝙꝙ8,0n

1/1.7 Braunschweigisch 2. 292

. 3125 125 Rbl. G. —, 1 64,70 bz 12000 100 fl. —,— do. p. ult. Nov. 68308 085

250 Lire 81,00 bz G Nicolai⸗Obl. .11 2500 Frs. 4,00 bz

500 Lire 96,60 G fl.f. W do. . 11 500 Frs. 34,00 5; 20000 100 Frs. 93,9 4. .10 500 100 Rbl. S. 93,00 kz 100 1000 Frs. ö.10 150 u. 100 Rbl. S

100 Rkl. 163,75 bz ö“ 1800. 900. 300 2 .9 1c Rel . 2000 400 85,40 8; . 5. Anleihe Sti 1000 u 500 Rbl. - [„ do.

400 .50 bz I“ do. 500 Rbl. S. (H97,20 bz S

1000 100 1 . Boden⸗Kredit .. G

1000 500 96

ftli Consum i i e Ge⸗ 3 Muster verzierter Rahmenleisten, die Verlängerung . ⸗1 I r 42 Rüsch ast nittags 11 ¾ Uhr. Kopenhage schaftlichen Consumvereins, eingetragen 3 Muster verzierter Re . b Leipzig, ein Packet mit 42 Rüschenmustern, mittags 11 ¾ Ub⸗ 5 8 penhagen... nossenschaft mit 1““ Haftpflicht zu der Schutzfrist angemeldet. vffen. „.9,. be plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ . 22 8 . 1 London 20,37 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 2001107,90 B 8 1 29. Sevptembe 889 wurde folgende öln, den 28. Oktober 1889. 32945— 32 25 3262 a— f, 3263 sch 4 Muster für Kugelspiele, in einem ver⸗ 20,195 bz Dtiche. Rchs.⸗Anl. 4. 105900 —20 7,20 B dan vom 29. Sertember 1889 wurde 9 Köln, den 28. O - 1 242 „3250 a, b, 3262 a 326 eid, Ilür Kug 72 8 3 20,195 bz Seie⸗ e-4, b en. der Statuten beschlossen: Keßler, Gerichtsschreiber 1 a— e, 18661 a— e, 18662 siegelten Packet, Fabriknummern 5 bis mit 8, Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 102,70 bz 1) Gegenstand des Unternehmens ist: u des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 2—e, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 10. Ok⸗ plastische EEö’“ . do. do. 1 Milrcis: en Preuß. I 4 versch. E““ a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ tober 1889, Vormittags 11 Uhr. gemeldet am 25. Oktober 1889, Nachmittags 6 Uhr. Madrid u. Barc. 100 Pes. 78,40 bz S.e.. Sächsischea.. stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ 1 3020* 5199g :; b Nr. 609. Firma Overhoff & Comp. zu 8 0 Gen 780 101,50 G SSHo 85 W Köln. [43050)/ Nr. 2196. Firma Trommer & Grundmann 8 scheid 80 Muster für Melall⸗Damenbesaß⸗ do do. 100 Pes. 78,00 b; 3000 —75 100,20 kz Schles. altlandsch.; lichen Betriebs,. landwirthschaftlich In das Musterregister ist eingetragen: in Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit fünf Gratu⸗ enscheid, 20 Muster 1. cket. Fabriknummern 8 ö . 14 4,19 Pkz echass Schldv. 3 3000 150 101,30 bz do. do. b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtbschaftlicher Nr. 473. Verputzermeister Heinrich Klein lationskarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ knöpfe, in einem versiegelten Pa 757 5 7674 7678 1 .. 100 Fres. 80,80 bz 1“ ““ do. Idsch.Lt AC. Erzeugnisse. zf Köln, 1 Umschlag mit 2 Modellen für feuer⸗ nummern 606— 610, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 7605. 7636, 7637, 7652, 7667, 7671, 7674, 7676, 2 100 Fres. 80,40 bz v1111u.““ 2) Die von der Gerossenschaft ausgehenden öffent, zu Köln, 1 Umschlaa inde Wände sowie Decken, den 11. Oktober 1889 Vormittags 11 Uhr. 7679, 7683, 7685, 7690, 7696, 7698, 7702, 7704, s 100 fl Oder⸗Deichb⸗H 3000 300 —,— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der sichere und raumerspaͤrende Wände som 3 Firma 8 August Dietze Nach⸗ 7708, 7712, 7714, 7718, plastische Erreugnisse, 189c 100 fl. 1 Berl. Stadt⸗Ob 75000 100 0 bg 100,50 bz nDLʒ 9 7 44. 2 v. 2 5 L1v2 2 8. güf KaBßrs 1 2 8 11 3 2 9 8-, . . 099 1 8 mun 8 g iedern in der „Deutschen landwirthschaftliceen Ge⸗ Schutzsrist 3 Jaore, angemett 1b b I N128, Schutzfrist 1889, Nachmittags 4 ¼ Uhr. do 100 fl 170,30 do. ꝛ7 3000 100,— gliedern in der „Deutschen land 1889, Vormittags 91 1 Flächenmuster, Fabriknummer DN 128, Schutzfrif 89, Nac a98 4 ½¾ 1 ö1“ 70,30 bz 8 ssenschaftspresse“. 89, iüllags Ig 8 . 2. [Oktober 1889, Vor⸗ Nr. 610. Firma Funcke K Brüninghaus zn Schweiz. Plätze 100 Frcs 80 85 pz do. do. neue .10 3000 10 101,40 G . Die Willtmserk ärung und Zeichnung des Vor⸗ Köln, Gerichtsschreiber 8 11“ Lüdenscheid, 16 Muster für Metall⸗Damen⸗ 8 Ftalien. Plätze 100 Lire 0X. 29,85 5; Breslau St.⸗Anl. 101,90 G . 2 7 jt über Rechtsve L 8 5 1 88 . 222 . ß 2 7 seo Fabrikan 47 8: 5 M 352 ssel S t⸗* 100,20 stands muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Nr. 2198. Ciseleur Otto Ludwig in Lindenau, knöpfe, in einem versiegelten Packet, Faectcnnemhenn do. do. 100 Lire 2 M. 79,35 bz o 300 109,398G bindlichkeit haben soll, durch zwei eetteid sestt. eine Abbildung von einer Handhabe, offen. Muster 2309 bis mit 2324, plastische Erzeugnisse, „Schuß. St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 210.50 bz 3 99 3 200100,20 G glieder erfolgen, 8 die E“ 11“ 1143049] für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20, Schuz⸗ frist drei Jaehe. gr9seseshe 8 51. Okiober 1888 ¼ do. .100 R. S. 3 M. 207,25 bz 1ö“ 5000 500,100,508G £ zeichnen und ihre Namensunterschrift beifügen. 43 krift 3 Joß gemelder 15. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr Minuten. Warschau 100 R. S. 8 * 211,25 b Uberseld. Dbl. cv. 25000 500 100,50 SB S zeichnen und 0 48 gee . frist 3 Jabre, angemeldet den 5. ober 809, Nach 9 8 8 wahrhn . 9U9 MR. S. 8 2 25 bz F —e 8 9he n ingenberg, am 4. November 1889. In das Musterregister ist eingetragen: 52 45 Minnter üdenscheid, den 1. November 1889. cI esh Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200,— 2S Hes Amtsgericht Zwingenberg. Nr. 474. Kartonagefabrikant Gustav Kraemer Meeee 1 1-e..„2. g68 Co. in Leipzig, Königliches Amtsgericht. 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3000 20 1105,60 G Dr. Lahr. i Köln, 1 Karton, um Anhänge⸗Kravatten leicht e Haarnadelschactel osfen, Muster für plastische ; Dukat. pr. St. 9,75 B Dollars p. St. 4,1825 G Magdbg.St⸗Anl. 25000 200 101,75 B 8 9Pg, . 3 36 262s; e ine 8 1 Uhäalcglel, Ilen 257220 43082] vergs. St. —,— Imper. pr. St. —.— auß. Prn ⸗O 8 6b zu befestigen und leicht zu Aösen, plastische Erzeug Erzeugnisse, Fabriknummer 1001, Schutzfrist 3 Jabre, Mannheim. ssters Bd 1 [43083 1 2 Frcg⸗Stür 16,20 bz 8g 882 88b 18 ehrens. wech. 7. 3 5098 Must Register Nr. 121 nisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet den 16. Oktober 1889, Vormittags Zu O.⸗Z. 212 des Musterregisters Bd. d—“ Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 5001103,50 B Muster 8 egister 8 gemeldet am 21. Oktober 1889, Nachmittags 11 Uhr. 8 eingetragen: L13 8 18 uld.⸗Stück —, o. neuaea —,— do. do. . 1000 u. 500 101,75 G 28 1 f i p e, en 1 20 Stüuchh ;5 Muste 1 8. Nr. 2200. Dr. phil. Rudolf Max Worms heim, drei versiegelte Packete, 1 sh ische Fonds. Leipzig veröffentlicht.) Köln, den 31. Oktober 15 1 in Leipzig, ein Packet mit 3 Federziehern, offen, Brandabdrücke zur Bezeichnung von E 88 isch 8 Augsburg. [43048] „Keßler. Gerichtsf 9 7 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Flächenmuster, 1889 No⸗. Argentinische Gold⸗Anl.; 1000 100 Pes. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 48: des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. F, II, III., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1889, Nag. do. do. kleine 5 500 100 Pes. L. A. Niedinger, Maschinen⸗ und Bronce⸗ —V 16. Oktober 1889, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. mittags 5 Uhr. 1114““ do. do. 1000 100 Pes. waaren⸗Fabrik in Angsburg, achtundzwanzig Köln. [43051]]% ꝙNr. 2201. Firma J. G. Glitzner’s Dampf⸗ Mannheim, den 2. 2 u“ icht, III. do. do. klei 100 Pes. Phazzographien dekorativer Beleuchtungskörper und In das Musterregister ist eingetragen: sägewerk in Neuschönefeld, ein Couvert mit Großherzogliches 2 mtsgericht. II. do. do. äu 1000 20 £ eine eachrunge nes rewerte⸗s. Schglecdalters, —Rr. 279. 2 Fm̃ Hühme, “Seevers A..⸗Nene Zeichnungen von⸗el Mehl⸗ um Solzbehlter vuind .r. Saein. 890. 80.— d2 2*. 100 Fabritnummern 6545, 6625, 6342, 6073, 5903, mann“ zu Köln, 1 Umschlag, enthaltend: 1. Gewürz⸗ und Gemüsetonne, offen, Muster für 8 29501 11 Bukarester Stadt⸗A 2000 400 6742, 5597, 4018, 6459, 6614, 6619, 6280, 6613, 1) einen Glasbehalter für chirurgische Heftnadeln plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5 und 6, Henden. Ieethe. Ht H. E“ 400 6081, 5811, 6559, 6387, 3970 W., 6225, 6234, aller Formen, Fabriknummer 4436, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 18. Oktober In unser vE un Menden, bI do. do. v. 1 2000 400 6556, 6818, 6335, 3510, 6580, 6734, 8794, 6601 2n Zeichvung einer antiseptischen zerlegbaren Säge, 1889, Abends 5 Uhr. 1“ Firma H. issing, S M Buenos Aires Prov.⸗An 5000 500 und 7000, offen, plastische Erzeugnisse, 8 Fabriknummer 4301, Nr. 2202. Firma Walther Braß; in Leipzig, versiegeltes Couv dk. nthottend e 4 do. do. klein 500 drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1889, Vor⸗ 3) Zeichnung eines Metallheftes mit 6 darauf paffen⸗ ein Packet mit Zeichnungen von 8 Bestecks und Metall gegossenen Hängekreuzes, Iaengnis . do. Gold⸗Anl. 8 1000 20 £ mittags 11 Uhr. den verschiedenen Cüretten, Fabriknuummer 4194, 2 Cartons, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Serie 26 Nr K. Muster sar vnsteS oger 188 8 Chinesische Staats⸗An 1000 Augsburg, den 31. Okteber 1889. - 4) Zeichnung von Amputations sägen, aseptisch, wo⸗ Fabriknummern 10— 19, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schutz rist 3 Jabre angemeldet am 2. Otiober 11e, ¹4 Dän. Landmannsb.⸗O 2000 200 Kr. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. von das Blatt vermittelst einer Flügelschraube meldet den 19. Oktober 1889, Nachmittags 4 Ubr. Vormittags 10 ¼ Uhr. 11 do. do. 2000 400 Kr. Warmuth, Kgl. Landgerichtsrath. bequem zu verstellen ist, Fabriknummer 4435, Nr. 2203. Firma C. Grumbach in Leipzig, Menden, den 31. E““ 1-8 Staats⸗Anl. v. 5000 200 Kr. . 143046] Zeichnung eines Instrumentenhalters zur asepv⸗ ein Packet mit 2 „HL Königliches Amtsgerich 8 V Egpptische Anleihe gar. 100 u. 50 s101,80 G Irf. Bielefeld. 8 80461 sfischen Aufbewahrung chirurgischer Instrumente, ranken mit Schwalben) in Schwarz und Cbromo⸗ 430449 o. do. . 000—2 93,20 bz 2 625 u. 125 Rbl. [93,10 bz G„ . 8 In unser Musterregister ist unter Nr. 181 ein⸗ ee 4437, 8 G litbographie, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ Pforzheim. 8 ö“ b“ b do. do. rieine 100 u. 20 £ 33,20 b;z B 8 ““ b ,10 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. getragen: 8 n 6) Zeichnung eines tragbaren Desinfections⸗Apparats numern 1162. 1163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 35 529. Zum Musterregi 8 do. do. pr. ult. Nov. 93,20 bz B do. inn. Anl. v. 188 10000 100 Rbl. Col. 2. Firma Fischer & Krecke in Bielefeld. zur aseptischen Reinigung gebrauchter chirurgischer den 23. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. getragen: Sx“ do. do. 1000 20 £ do p ult. Nor. Col. 3. 31. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr Instrumente, Fabriknummer 4438, Nr. 2204. Klempnermeister Wilhelm Tuch .1) Band III. O.⸗Z. 23. Firmo 88 d 2 Zeit⸗ do. . .12 100 20 £ 100,10 G Gold⸗Rente 18 3.12 10000 125 Rbl. 45 Minuten. 1 vlastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet in Leipzig, 1 Schntzmantel für elektrische Draht⸗ hier, 20 Zeichnungen von Z““ 1 do. do. 5/4. 10 1000 20 £ 104,30 G . do. 5000 .12 Col. 4. Ein verschlossenes Packet, enthaltend ein sam 26. Oktober 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. leitungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, nungen n ZZ“ eJ1osneen 8 . do. le 10 m100 u. 20 £ 104 40 G do. 1000 125 Rbl. Muster eines Packetträgers, eingetragen unter Nr. 3 9 Köln, den 31. Oktober 1889. Fabriknummer 22, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 7048, 7056, 7070, Se verstegelt Musta do. do. pr. ult. Nov. 8 1 —,— do. do. 102,60 G des Fabrikbuchs. 1 88 Keßler, Gerichtsschreiber den 23. Oktober 1889, Mittags 12 Ubr. .7113, 7200 7208, deoe CSchu ütt Jahte, in innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3. 4050 405 99,75 bz kl. f. o. do. p. ult.* G“ Col. 5. Muster für plastische Erzeugnisse. .“ niglichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Nr. 2205 Schlossermeister Oskar Stedeli⸗ für plastische Erzeugnisse. S. nffec innländische Loose... „Stck 10 Nlr = 30 65,00 bzb . St.⸗Anl. 1889. Col. 6. Drei Jahre. Wäser in Leipzig, em Packet mit 2 Fensterkeil⸗ gemeldet am 9. Oktober 1889, Se ee gies do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 6.12 4050 405 . do. kleine Col. 8 Band V. Blatt 45. 43055] drebern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 2) Band III. O.⸗Z. 24. e do. v. 1886 1 4050 405 3 o. cons. Eisenb.⸗Anl. ielef den 31. Oktober 1889. [43055]1 egerere 0 und 11, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 10 Zeichnungen von Ketten mit den Geschäftsnummem 11.7 8 Orient⸗Anl Bielefeld, der 8 6 88 8 Fabriknummern „Schut 1„ Selcenungen pe 3 326.5333, 5343 5355 1 Orient⸗Anl. 1 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet den 24. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr. 5355 5358, 5379, ,5380, 5326 2g.⸗ s⸗ 1/1.7 5000 u. 500 Fr. ;60 e“ 11 Nr. 476. Kaufmann Richard Komarck zu Nr. 2206. Firma Moritz Prescher Nachfolger in 5373,5337 und 5374,5332. versiegelt, Muster sür do. do. 500 er o. do. p. ult. Nov Burgstädt. (43056] Köln, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 20 Zeich⸗ Leipzig, ein Packet mit F. Fmnen. und Außen⸗Etiketten plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemelda do. cons. Gold⸗Rente 4 10

4

2222ö2ö22S8S2ö2ͤö2ͤöö2öge

on

9 2 8 326 heg⸗ 5 . 7 jb- 8 4 In das Musterregister ist im Monat Oktober nungen von Stabprofilen für für Cigarrenverpackung und 2 Brandzeichnungen, ver⸗ am 12. Oktober 1889, Vormiltags Holländ. Staats⸗Anleibe d. J. eingetragen worden: Erzeugnisse, Fabriknummern 2129, 1886 ehag. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8177 8179, 3) Band III. O.Z. 25. Firma Fr. men IVtal. steuerfr. Hpp.⸗Obl. Nr. 117 Firma G. F. Grosser in Markers⸗ 3 Jabre, angemeldet am 26. Oktober 1889, Nach⸗ 8188 1981, 8199 520, 8209 8212, 5214 8217, bier, 50 Eftamperiemuster mit den Beschgstzaanan ] do. Nationalbk.⸗Pfdb. dorf, ein Muster zu einem patentirten Fagon⸗Corset mittags 5 Uhr. 8224 8: 8232 8234, 8124, 8150, 3348, 3351, 3352, 3355, 3375, 3380 3382, 34232 EE“ 3 2

it D inkleid in einem Stück regulär gestrie b Oktober 1889. 25. Oktober 1889 3437, 3438, 3440, 3441, 3443, 3445, 3447, 3443 290. ait Damenbeinkleid in einem Stück regulär gestrickt, Köln, den 31. Oktober 1 Jahre, angemeldet den 25. Oktober 1889, Nach⸗ 343 38, 3440, 3441, 3443, I do. do. kleine mit 9 ns 3451, 3453, 3455, 3457, 3462, 3465, 3469, 348 do. do. pr. ult. Nov.

8—

E.,..·.—

.

GŚG .0 1*

&RFScEʒ

enb * ; 2 chtsschrei verschlossen, Muster für plastisches Erzeusniß, Fabrik⸗ Keßler, Gerichtsschreiber ittags 4 Uhr. 97 2284 3392 9 2 8 111089, Schrutzfrist 3 Jabre, angemeldet am des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. e” Firma Körting & Mathiesen in 3494 3499, 3595, 3597, 3384, 3393, 88 3621 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 10. Oktober 1889, Nachmittags ¼4 Uhr. Leipzig, eine photographische Abbildung eines 3638, 3643, 3541, 3650, 3652, 3408, 2l [ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Burgstädt, am 30. Oktober 18889. Köln. [43053] Stromregulators für Dynamomaschinen, offen, 3658, 3660, 3359, 3489, verstegelt, Mufter sr do. do. kleine Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 81n Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 100 Rbl. M. 104,5 9 Bretschneider. Nr. 478. Fabrikant Wilhelm Cönen zu 425, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 26. Oktober meldet am 12. Oktober 1889, FMee , Mexikanische Anleihe .. do. 1 1000 u. 100 Rbl. I 5⸗ -—’h 43060] Köln, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend Abbil⸗ 1889, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. u 4) Band III. O.⸗Z. 26. do. do. 100 £ 8 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 84,50 et. bz G 88. ‚erschl. Zmgb.) Desggendorf. ”“ dung eines Modells, Portrait des Dr. Martin Nr. 2208. Firma H. C. Botticher in Leipzig, hier, 50 Estamperiemuster mit den e⸗ 3309 331 do. do. kleine 20 £ o;. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 64,90 G kl.f. 1.,Je. hech. hele In das diesgerichtliche Musterregister ist einge“ Luther, Relief, Medaillonform, Gipsmasse mit ein Packet mit 5 Crsvatten, welche auf besondere 3269, 3270, 3290 3303, S 3347 in. do. pr. ult. Nov. dgdhese Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 102,00 3 Ostpreußische Südbahn⸗ tragen: 8 b 5 Farden bemalt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Weise durch Ausstanzen und Verzsen bergestellt sind, 3312— 3323, 3329 3330. u Sut ri Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [61,50 G kl.; . do. 1500 102,10 bz Nr. 14. Firma M. v. Poschinger in Theresien⸗ 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Heden Muster für plastische SeueeSZc F⸗. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. —.,— 300 102,00 G Rheinische v thal, 2 Muster plastischer Erzeugnisse, Fabrik⸗ tober 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr. nummern 1—5, Schustfrist 3 Jahre, angemeldet den 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 57 1 Fin. do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 P. [102,00 bz G 5000 500 [100,60 bz G ...

nummer 869 Römer und 875 Weingias, offen, Köln, den 31. Okiober 1889. 26. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. mittags 6 Uhr. 5) Band III. Q.⸗Z. 2 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— . St.⸗Renten⸗Anl. 1

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. November eotn, Keßler, Gerichtsschreiber Nr. 2209. Firma A. Houben & Co. zu G. Ran hier, 50 Estamperiemuster mit den Fe do. Staats⸗Anleihe 1020 W . 28 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

u. 200 fl. G. 93,8. do. v. 187

5000 1000 88,90 bz Weimar⸗Geraer.. . . . 2 2222 25⸗— „JI 5123 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Brüssel in Belgien, ein Packet mit 2 Etikettes schäftsnummern 5077 5108, 5110— 5119, 51 Deler. b 1 Der beauftragte Richter. Köln. 148064] 3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 1889, Vor⸗ Nachmittags 45 Uhr. 1 . Papier⸗Rente.. m - een 1000 u. 100 fl. 3,40et. bz; do. do. 1883 . 3000 300 50 z fl ebpe aemel:

883 unz⸗Ludw! bs..

1—2200

0—

—S

R4 SEE

gar.

—6x. —₰

9,— ,—,98.,8,,8,

—y 2

[AEEgSESSg

2222ͤöS=Sö=

Äe SG 2₰

G

2

GGGROGEREEnE

-,N

00 00 00 EEE

Heeeo,,

10

SSFStS’WS, SESSESEES

C C0 2 0 C0 00 C0 5 1 S 4— 4 4 S—’n H K- 2 b.

——q—q;9,A;8eöS

00 —1

3000 300 103,50 8 ibʒ 00 5 8 4 7 88 azch. . 4 . 4500 300 102,90 9 Deggendorf, den 4. November 1889. zur Ausstattung von Cigarrenkistchen, versiegelt, 5130, versiegelt, Muster für e. 188 do. do. kleine 8 6 Kgl. Bayr. Landgericht Deggendorf Flächenmuster, Fabriknummern 55, 56, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 188 do. pr. ult. Nov. . klein 600 u. 300 102,90

1000 u. 100 fl. 73 . do. Städte⸗Pfd. 1880 3000 300 100

+ ,eSSSbS 8 B. 222SCOD

s

Tischler, K. Landgerichtsratrh. In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 Uhr Pforzheim, den 1. November 1889. ö’“ 888 5 77. Fabri u zu . rdi itt⸗ ß nts st. v Setha 10u7] Enrenfesd. arsebents Pactt, enaltend d Mgmae Ne188. encbalter Ferdimans Litt. k1 do pr. ult Non⸗ 1000 n. 100 fl. ssoSaat b,G Serkische Folt.Pfands b (87 08. lin⸗Anhzalt „In ugzer Musterregiter ist eingetragen wolden; dele zu Rahmnleisten, plostische Erzeugmisse, Fabrik. nienran mepstactge Berehecbrte bens die Ver⸗ v do. pr. ult. Nor. e“ TZ1“I“ Berfagacn Jünsn. Nr. 275. Carl Klinghammer's Holzbild⸗ nummern 846, 864, 866, 869, 947, 1088 1885 und längerung der Schußfrist auf 4 Jahre angemeldet. waldenburg. fM305 2b Silber⸗Rente. 4 1/1.7 1000 u. 100 fl. [73,70 b; B do. dse. v. 1885 5 1/5. 11 400 Berl. Potsd. Modg. C.S hauerci in Waltershausen. 1091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. O Bei Nr. 1434. Firma Ernest Richard Thip⸗·⸗ In unserem Musterregister ist eingetragen: Han .s(sFkeine 94 100 fl. 73,90 B do. do. p. ult. Nov. rcesl.⸗Schw.⸗Frb. K. Ein Kistchen mit braunem Paxier verpackt, ver⸗ ver 1889, Vormittags 10ʃ Uhr. ton zu London in England hat für das unter 1) Bei Nr. 53 für die Firma Websky, Hanghh 8 . 4 ½⅞ 1/4. 1000 u. 100 fl. 8 Spanische Schuld. 4 „, 24000 1000 Pes. —, In⸗Minden V. Em. schnürt, 4 fach versiegelt und überschrieben, mit: Köln, den 31. Oktober 1u ib Nr. 1424 niedergelegte Modell von einem Abzeichen mann & Wiesen in Wüstewaltersdorf do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. r. nti e. G 8.. 2 „Zerlegbares Sicherbeits⸗ Roll & Schaukelpferd. 1 Keßler, Weriehtoschesge llung 7 für Clubs und andere Vereine die Verlängerung der Colonne 7: 1“ 37, 638, 68 do. pr. ult. Nov. Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 1/1.7]7 4000 200 Kr. I102,70 bz kl.f. Carl Klinghammer’'s Holzbildhauerci GWalters⸗ des Königlichen Amtsgerichts. bn Schutzfrist auf 15 Jabre angemeldet. „Für die Nummern 632, 636, 637, r 18 do. Loose v. 1854.. . 250 fl. K.⸗M. 60 bz o. do. v. 1/5. 11 ꝑ2000 200 Kr. —.,— do hausen.“ Plastisches Erzeugniß. Schutzfrist drei Leipzig, am 1. November 1889. 640, 642 ist Schutzfrist vom 16. Oktober 18 Kred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. 75 b do. do. v. 18874 1/3.) 2000 200 r. —,— do. 8 Angemeldet am 16. Oktober 1889, 4 Uhr 1 [43058 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ab auf weitere 3 Jahre verlängert. . 2 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 1 do. .. .4 156. 2„2 8000 400 Kr. [102,25 bz G c. Niachmittags. rer. 5x sterregister ist eingetragen: Steinberger. 2) Nr. 95. Carl Krister in Saldena⸗ . do. pr. ult. Nov. 124,60 à 124,30 bz do. ine4 18/,6.12 800 u. 400 Kr. [102,25 bz G Gotha, am 4. November 1889. In das Muz 8 ein versiegeltes Packet, enthaltend die photograpbng⸗ Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 314,00 bz do. .85 8000 400 Kr. 102,25 bz G

NMs ; 2188 1 J. G. Schelter & Giesecke 8 2042 28 Taf affeegeschirr, Nr. 24. s 8 . ; 99˙9 Herzogl. S. Amtsgericht. .Nr. 2188. Firma 8 jineilen⸗Schmuck für Lüdenscheid. [43045] Abbildung von Tafel⸗ und Kaffeegeschirr, Nr. ·2 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 101.60 b do. 02,25 b Baerdehe fen Munter 8scheltane⸗ In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen veg ö vEööö 85 e n 6 /11. 1 fl. P. 80399 1 8 * 1 de do. 800 e 10228; 8 5 c bunfrift 6 Jahr⸗ 1 en worden: ) Jahre, angeme 23. Oktob EZ1 eine 1.7 0 fl. P. 90,75 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 7,35 b. Sreene. 143062] EE— den Nr. 603. Firma Linnepe & Vogelsang zu mittags 11 ¼ Ühr. 889 Polnische Pfandbr. 1— 1 3000 100 Rl . 62,40 G* do. do. p. ult. Nov. . In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 28, r. 2189. Dieselbe, ein Muster Zierschrift⸗ Lüdenscheid, 46 Muster für Stock⸗ und Schim. Waldenburg, den 31. Oktober 1889. do. 111““ 3000 100 Rbl. P. 62,40 G“ do. Administr... ““ 8 ütte in Delligsen Züge für Buchdruckzwecke, offen, Flächenmuster, griffe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern Konigliches Amtsgericht. do. iquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000 100 Rbl. S. 57,25 8 Türkische Loose vollg.. fr.)

I. EE S.⸗ Seriennummer 78, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 497, 498, 499, 3000 bis mit 3042, plastische Er⸗ Portugies. Anl v. 1888, 406 99,10 bz kl.f. do. do. p ult Nov. Ihe“ Master für den 28,. September 1889, Mittags 12 Ühr. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am aab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 h. = 150 fl. S. 107,20 bz B (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10410 ZI“ 6 S. 2. 8.ere⸗ Nr. 2190. Dieselb, ein Packet mit 21 Zier⸗ 1. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Redacteur: Dr. H. Klee. Röm. Stodt⸗Anleibe f. I 30,40 f 8 ö plastische Erzeugnisse, Sees 10 Jal Ubr. * linien für Buchdruckzwecke, offen, Flächenmuster, Nr. 604. Firma Paulmann & Crone zu Berlin: 8 do. do II.-JI. Em. 4. 500 Lire 90,40 G kl.f. do. do. p. ult. Nov.

meldet am 4. Oktober 1889, Mittass 112 Uhr. brik mern 7000 7020, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscheid, 15 Muster für Verzierungen und e Verlag der E pedition (Scholz). Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.77 ꝑ10000 100 fl. Greene, v den 28. September 1889 Mittags Muster für Trompeten, 8, Nxee Paces Ee b. 8 8 ““ und Verlsz do. mittels 1/1. 7] 2500 u. 1250 Frs. do. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. Herzogliches Amtsgericht. 38vp⸗ ¹ 1 b Fabriknummern 1090, 1 1094 L, 9, 1105, Druck der Norddeutsch Frn 8 8 8 8 G. Müller. bSr zuma A. Honben & Co. zu T110, 1116, 1163, 1172, 118, 1192, 1200, 1222, Anstalt, Berlin Se., Wilbelmstraße Nr. 22 T“

Nr. 2191 6 11“

1“ 2,50 bz k Berg.⸗Märk. IX. Em. 00 44102,506 Serbische Gold⸗Pfandbr. 87,30 bz Berlin⸗Anhalt 1857 0.ℳ102 50 G

3000 300

öEöEöEEEAE

WUüwUE;, STEF.

„27

8⁷

1492462462ööbööönönöngbönngnnönhnne

44à4b454548845ä8üüböhöeAäSöS

PEEEEssöISIg N

44444844——*

I

1 v

(600˙(8 .

0 3000 300 2 3000 300 3000 300 102,50 3000 300 ℳ102,50 600 1102 600 102,50 G

eemüeüeämeN; 7 1

67 22

9494

49e 8 2 f

H58

92

&

7

—₰0 „4˙„24˙„2 à4à„24

6 ²bꝙ% 262

2 —2*

g9⸗

-.

.