a. daß an Stelle des Bossierers Robert Streng Die Berufung der Generalversammlung geht in der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei loch, Eingetragene Genossenschaft mit unbe 8 B s B I g 8 Bossierer Heinrich Streng zu Juͤdenbach der Regel vom Aufsichtsrathe aus, doch kann, wenn Vorstandsmitgliedern, in dem Raffauer Boten und schränkter Haftpflicht — Vorsitzender,“ or en ei a e 1“ 8
8 . 8 — 8 2 . 11 88 “ 11“ “ “ 1““ . 1“““ 8* 8 1“ 1A1““ “ als A8 vom Aufsichtsrath in —5 Even 1 gegen 1* dennec des “ vee. befindet sich in den un Vorstande in gewöhnlicher Weise 8 2 0 9 „ „ 2 .2 „ 0 den Vorstand gewählt ist, orstandes verzögert, auch der Vorstand dazu schreiten. as revidirte Statut befindr sich in den en unterzeichnet. 1 8 J D 1 R 82A n K ch 8 ch 1 1 fs⸗A b. daß die Genossenschaft die gesetzliche Be⸗ Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt Gen.⸗Reg. 3 Vol. III. Seite 3 bis 23. 1 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen zum. en schen 71 . n. i er un onmn 1 reu 1 1 l w — sisl uzel zeichnung: Süb 58 Frist ha- mincesten⸗ durch An ü. . Ier,v eeee denhe⸗ üe I. 8—.-Wrerlacher Zgelnge.⸗ * 8 ingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ inrückung in as ilitsch'er reisblatt und bender ist lau eschluß der Generalversammlung Fa iese att eingeht, ist der Vorstand befugt, 2 ☛ 1 groj schräutten sne sch st “ Trachenberg⸗Prausnitzer Wochenblatt und wird, wenn vom 26. Mai 1889 der Peter Schönberger von mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes an 2 26 ,8 B erlin, 9 reitag, den 8. November in die Firma aufgenommen hat. sie vom Aufsichtsrath ausgeht, von dessen Vorsitzen⸗ Wallmerod zum Controleur gewählt worden. dessen Stelle zu bestimmen. . — . — — — ——— — — — — Sonneberg, den 2. November 1889. Kden mit der Zeichnung: . Wallmerod, den 2. November 1888. Die Zeichnung für die Genossenschaft durch den Berli Börse vom 8. November 1889 Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80,00 bz Schldv.d BrlK’m. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 3001104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10,3000 — 30 [104,30 bz Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. 1 155 Tafhchtarnth des Verschuß.Bereins zu Königliches Amtsgericht. 82 “ 8 S 8 die “ erliner 1— . E S ⸗ I11 Vestpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200 101,20 B Lauenburger 111“ 3000 — 30 104,25 G 88 1“ unbeschränkker Haftpflicht. ö Wanlmerod. Bekanntmachun [43384] diazufäͤgen. Zre Vorstandsmitglieder kommen kechtt 8 Amtlich festgestellte Course. 8 do. v.2n0 -1180. Ruff dop. 1009 212 70 5b; Pfandbriefe. 8 4 5 Hommersche 1 1¼ ⁶ 3000 — 30 181286 8“ [43329] N . g. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Umrechnungs⸗Sätze. 8 do. Cp.zb. N⸗Y. 4,185 G su. Nov. 211,50 à 212 bz Berliner “ 1 öu . zch 1““ 104,25 b;z ’. * n 4 Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 [104,25 G 4 1/4. 10 3000 — 30 104,25 G 1/4. 1
—
18 “ vE1I1P11“ 2 1 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute 9 ee. Fgerrn J . der. sorof z esloch, den 3. November 1889. — . Francs = 80 Mark. 1 Gulden g. Noten . Dez. 2 50 b A1ö1e“ anderenfalls vom Warfihen 1. “ 88 [EFö vSE 8* g. 1 —— Patszan. . ves Bührann S Hen. I Bache sihs ncheams — 27 Bel Neten,. 8 ert, de. Rrla “ b 3000 — 150 106,50 G Sächsische ... Stadthagen, Eingetragene Genossenschaft, daß dle Belamntmachvngen des — und die den⸗ Zaacht Dr. Hick. EE1e Fr. Bk. 100 F. 80,75 G Russ. Zolleoun 1 e“ bftl Centraij S. Bee. Sa Schlesische.. 10 3000 — 30 f104,25 G EET n b u“ ““ Laut Beschluß der. Generalversammlung vone ““ 1— [43150] Wechsel. dlind. Nehe Zcbank: Wechd1 51 Lomb. 5 1u 8 do. .“ 5000 — 1507100 80 bz B Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10,3000 — 30 104,25 G Stadthagen, 5. November 1889. mitgliedern unterzeichnet. I1I“ 1“ Wildeshausen. Amtsgericht Wildeshausen. Amsterdam ... 100 fl. 8 “ “ do. 5000 — 150 94,20 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 9 — 2001104,30 G öFäürstliches Amtsgericht. I. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. mit unbe⸗ In, das Genossenschaftsregister Seite 304 Nr. 2 do. Iö11.1“*“ Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 100,50 bz Bayerische Anl. 4 6. 2000 — 200-.,— 1 Langerfeldt. 2 W Verein des Mischer schränkter Haftpflicht. 8 F. d-eendn v.JLev. F Ie; Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. V “ e 8 “ 172.; 1“ 101,708 b [43337 2n b eht 18“ nd 85 X“ 2) Gemäß Beschluß derselben Generalversamm⸗ schaft — do. do. 100 Frcs. 2 ¼. 3000 — 75 100 25 b; Sekdee-Sr hen 33 1/2,8 2000 — 500 101,80 bz Stargard i. Mecklenbg Nachd d nehmigun ndes Aufsichts tbes en and A d ssen lung find die seitherigen Statuten revidirt und in An Stelle des bisherigen tritt mit Wi 8 EEEö 3000 — 75 [100,90 bz 8* St⸗Anl.86 3 1/5. 11 5000 — 50092 60 bz Vorschuß Verein zu Stargard i / M e Ekelle iu bestimmen ö““ Einklang ö] vom 1. Oktober d. J ein ner htrics Statut “ been 1 3000 — 75 —,— do amrt St A 3½11/5. 5000 — 500 100 75 bz 8 s Ft. 2 Sr⸗ 2 1 1. Mai 1889 gebracht worden. Die revidirten.. E“ 8 ondon — 3000 — 75 —— eckl. Eisb Schld 31 1/1 7 300 0 aho100-¶s. vember d. J. heute in a bie ige Genossenschafts. Akten über das Genossenschaftsregister des Vo schuß⸗ Seite 69 bis 73. ;8 ijeb eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt r KJe.h Milrei 5000 — 200]100,25 bz Reuß. Ld.⸗Spark 4 7 5000 — 500 104,50 G Fol- 3 eingetragen Vereins zu Trachenberg. Ein 1 885 Genvsse . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Haftpflicht 8 18 “ do. do. 1 Milreis 3000 - 75 —— Sachs⸗Alt. Eb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100 102,25 bz v““ rst nü wnbecrantker Sastglihhe Band dr. fartg aate und Barlesnekasenasbets unsaede Jegnntath des gngdenengns; Manrdd u. dare. 109 Pef. 30900 — 60 100,60 6/6 Sichsische St-A. 4 1,1,7 1900 19 2 Col. 2: eschuß · i i der Gew eben 4 49. inschaftli ginkauf . x — 9989 3000 — 6 0,50G Sächs. St.⸗Rent.; ch. 50 500[03/50 Col. 2: Vorschuß⸗Verein zu Stargard i/ M., Blatt 1. b sder Erleichterung der Geldanlage und der Förderung a. Feenschee Einkauf von Verbrauchs ew⸗York... 11““ ö“ Sächs. zt. Rent. 3 versch. . 93,50 bz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1.““ den 1. November 1889 des Sparsinns stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Paris 3000 — 150 100,00 bz do Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ h. 2000 — 100 Haftpflicht. önigliches Amtsgericht. v 1ö1“ Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ lichen Betriebs und, Ergreifung geeigneter 100,50 G 8 “ versch. “ 8 : S i — — 1““ 8 2 egeln 5 ff 30 50—,— . do. Kre efe .2000 — 200 8— 8* 8 Genossenschaftsstatuts: Traunstein. Bekaunntmachung [43145] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Maßtegelr, 8 esstichne rancheftoff den 3000 — 150—-— Fdo⸗Pfoͤhr niggc a 2000 — 100 11“ September 1889. 85 — Betreff: Auer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ schaft be Ee“ nnd 11 zu 8 “ WMöe. zst. Währ. 100 fl 3000 — 150710 5 Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 300 8 88 8 S 5 9 8 Wer⸗ 4 ie von dem Aufsichtsr ausgehenden unter Be⸗ 11r bauf , . en, oöst. Währ. fl. 3000 — 150 [100,5 Württmb. 81 — 8: 2000 — 200 d Csefcendeg⸗den r ünehe and Wirtzschett] fit ken besenenhe Grcerter, Hascpfüsechts. nennung derften, pon dem präftezien unereichnet b. o“ E“ der Mitglieder nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ 1889 bezweckt die Genossenschaft mit der Firma: 8 Ien Kresthlat üt siehes den Feeru n Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern. 85 Sre Nlabe 1 10hcs. V 104,25 G “ e 8 be. 8 8 0 4 — 8. 8 2-en ce 92 Ulg cd 284 es . 4 4 5 „ g — 2 8 2 . 5 8 — Dl c 2 0 — 200 —,— 8 Ku s. 2 ⸗Sch. 2 ö uis Wütnort der zeitt Vorstands ee“ Lehrer Brötz von Meudt, Direktor, Josef Hebgen 8 1““ .vSe““ 1“ 215 V 3000 — 100 104,008 Bad. Pr.⸗A. de 67 300 mitglieder: 3 “ Haftpenicht mit 888 Sitze in An Gerichts beh. da⸗ Z und Reinhold Schaf von da, k11““ Fertang. St. Petersburg 8 /1. 7 2000 — 100 103,50 rbv.z do 4000 — 100 100 20 G Bayer. Präm.⸗ 300 ö Bibling., 8 “ Sichalmterob⸗ L November 1889. ““ des Aufsichtsraths vom 8 Weeschan .. 1100 . 21240 bz Efsen St⸗Sbl IV d. g. ⸗ 100,00 G 1“ “ 1b Braunschg Loos⸗ 1— mf „W. E. MR. sier, H zu 1 er 1, b zu Szni1 8 Vß iden z zeichnen. 1 1 8 “ 8 8 1 8 658 0 8 D. 1 . 200 90,0 —5 S 71 . F⸗ Tischlermeister J. Klemp, Kontroleur, san die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Königliches Amtsgericht. 1889, Oktober 28. 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. 8 do. 18I9 100,69 G do. neulndsch. II. 5000 — 60 100,50 bz 8 2ö St. Pr 189 1 d. Der sammalich 1 “ Willens klarun⸗ 1“ 8 wanmerod Bekanntmachun [43153] “ Butet 259St 8— ö“ 8 St 196289G Macdbc, St a- 4 1/1.7 3000100 Rentenbriefe “ 1u.-.“ 150 3500 83 . . n e se iegende Gelde ver⸗ . 1 — vergs. pSt. —,— Imper. pr. St. 16,65 G Ostrreuß. Prv⸗O. E’e tens FFsr 2 1 8 8 e1111““ eic 8 ft durch Unter⸗ e 1 2 “ - 1 f.— Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 103,50 B Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 104,25 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 104,25 G Oldenburg Loose 3 120 13 500 u. 250 Frs. —,— Ungar. Goldrente kleine 4 1/1.7 100 fl. [88,25 BM 7 4000 u. 400 ℳ 106,90 bz do. do. p. ult. Nov. 86 40 bz 1106,90 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 42 1000 — 100 fl. [98,40 B
,—
Bank⸗Disk.
1“ 11“ 1“ “
00 bO 00
1 ; 8 do.
baes eähee Seacaehszzatbege2ie Ostpreußische..
3.F. Z.Term. Stücke zu ℳ 8
Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 2007107,750 b“ do. do. 3 versch. 5000 — 200 102,40 b; Posensche
Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,] I1“ do. do. do. 3 ½/1/4. 10/ 5000 — 200 102,80 rz3 Sächsische... do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 — 150[101,80 bz Schles. altlandsch do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 u ndsch
12, 14
10, 0—”/0,—
85SSʒS 9SS
4. S S ꝙ g0&ꝙ0 00— 90— 0,—,0,
8 9 8— e0,— 0—- —
SA
Kehs-erse:ahege 42 82 8
₰ 2 8 89
.—,
0,—
Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 Jdo. ldsch. Lt A.C. Neumärk. do. 1 1, 3000 — 150 ddo. do. Lit. A.C 11
- 1 1 1 1
o —
Oder⸗Deichb⸗Obl. .7 3000 — 300 do. do. do.
Budapest... ne Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 bg100,50 B “
ScaʒrSTcegceCSSSe
h-nt-
2 do. do. 1/74. 10,5000 — 1009bg 100,50 B do. do. 0. 1sn. do. do. 1/1. 7 3000 — 100,8.. “ d. do. do. neu 10 3050 — 10 1101,40G 111“ Cassel Stadt⸗Anl. 3. 100,10 G 1“
do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 100,10 G Westfälische
5 0 b500 88283883838q—8 25 —2. 2
4
888˙
7
1 1
& 0,—
2885
22 SG
— “
SS=söNZSS
GSZE
—:
SEh
— ☛ᷣ☚
☚ 0
60,—0,—
CͤͤͤͤͤͤSZͤͤSͤZͤͤZͤZͤZͤZͤSZͤZͤZͤZSͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ242.“— ——O— — —O——O+— —O-— — —- ——-O:'OO-ʒOAAOAOO8GSA8=OBO8=ShA
-— 22önönönögnönögnögnönönnönnnhnngnönnnöenöhnennnnnnnhnnnnennnnnnnehöhne
COoOcCcodc”o o⸗o
88 9G
*½
— — — o”S
89
00 —
7
8 5C 8
„24
kund und zeichnet für die Genossenschaft durch Unter⸗ zinsen und ein Kapital unter dem Namen: In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 8 [431482 20 Frcs.⸗Stück 16,19 G do. pr 00 ꝑ . ver! 8 e.; schrift 8. Firma und mindestens zweier Vorstands⸗ e“ eee der Wirthschafts⸗ 5 vg Firma “ Wildeshausen. Amtsgericht Wildeshausen. 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue.. . . 16,18 G do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500101,50 G mitglieder. verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. n Sal . G. heute folgender Eintra emacht In das Genossenschaftsregister Seite 310 Nr. sländi 2 än. St.⸗Anl. ine 8 e. Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Ver⸗ Der Vorstand besteht . fünf Mitgliedern, dem n 9 * zur Firma EEC“ Ausländische zu Strnae sleiness “ E111“ und “ dem Stellvertreter und drei Bei⸗ 91) Laut EEF vom stedt, eingetragene Genossenschaft, ist einge⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.7 1000 — 100 Pes. 92,40 b; do. do. kleine 6 mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. sitzern. 29. September 1889 führt die Genossenschaft vom tragen: 1 do rine5 1/ 500 — 100 Pes. [92,80 b 1 fund. 5 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen dient Derselbe wird auf vier Jahre gewählt; alle zwei 1. Oktober 1889 ab an Stelle der Firma An Stelle des bisherigen ist ein revidirtes Statut 5 do. FFeene, 1 1500100 gef 85,40 b; do. 8⸗ mintel5 die „Neubrandenburger Zeitung“, „Allgemeiner Jahre scheiden zwei, beziehungsweise drei Mit⸗ die Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. vom 12. Oktober 1889 getreten. . 8— do. do. kleine 4 9 100 Pes. do. do. kleines „ Mecklenburgischer Anzeiger“, eventuell ein Pom Vog;, glieder gus . nit unbejchrüägkter Hastpllicht. „« „ Die Fiana. lautet: Q¶ Molkereigenossenschaft A.— *d’. do. Säußere 44 73.9 †. 1008 20 £ 8599 bb eso. do.“ amort. 5 stänke zu bestimesse andet]s Bläͤkt.“ Die Iichfung Lrfolgt, indem der Fikma die Unter⸗ 2) Gemäß Beschluß derselben Generalversamm⸗ Neerstedt, eingetragene Genossenschaft mit do do kleine 100 £ 83, 80 bz do do kleine 5 Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht schrift der Zeichnenden beigefügt wird. lung hat eine Revision der Statuten stattgefunden unbeschränkter Haftpflicht. Bukarester Stadt⸗Anl 2000 — 400 ℳ 95,60 G Russ.⸗Engl Anl. v. 1822 der Liste der Genossen während der Dienststundeg Bei Zurückerstattung von Darlehen, bei Quittungen und sind dieselben den Bestimmungen des Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung 1 do 8 kleine 400 ℳ 95,75 G do. do. v. 1859 des Gerichts Jedem gestattet ist, —über Einlagen unter 500 ℳ und über die einge⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt worden. der Milch, welche die Genossen einliefern, sowie der⸗ do. do. v 1888 2000 — 400 ℳ 95,90 bz“* — o. do. v. 1862 Stargard i. Mecklenbg., 4. November 1889. zahlten Geschäftsantheile genügt die Unterschrift durch Die Statuten befinden sich in den Akten: Gen. jenigen, welche die Genossenschaft von f. g Lieferanten Buenos Aires Prov Anl kleine Grohherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Reg. 5 Seite 72 bis 76. ankauft, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr 8 188 do kleine F. Scharenberg. einen Beisitzer; außerdem muß noch ein weiterer Den Gegenstand des Unternehmens bildet vom der Genossen. do. Gold⸗Anl. 88 Beisitzer unterzeichnen; der Stellvertreter kann auch 1. Oktober 1889 ab den Betrieb eines Spar⸗ und 1889. Oktober 29. 3 8 Chinesische Staats⸗Anl 8 statt eines Beisitzers unterzeichnen. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung K. v. Heimburg. Dän. Landmannsb.⸗Obl. Stuhm. Bekanntmachung. 43338] Der Aufsichtsrath besteht aus 9 Mitgliedern. von Darlehn an die Genossen und der Erleichterung —— — 3 88E“ . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Die Mitglieder der Vorstandschaft wurden nicht der Geldanlage und der Förderung des Sparsinns. [43151] do. Staats⸗Anl. v. 86 unter Nr 2 eingetragenen Privat⸗Bank zu Alt⸗ verändert; die Aufsichtsräthe sind die früheren Ver⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Wildeshausen. Amtsgericht Wildeshausen. Egyptische Anleihe gar Seien mark eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ waltungsräthe, und hiezu wurden als Aufsichtsräthe machungen erfolgen in Zukunft unter der Firma der In das Genossenschaftsregister Seite 301 Nr. 1 58* do 8 8 1000 — 20 £ 93,00 G — do 625 u. 125 Rbl. [93,00 bz G 8; zoritzts ; zati schränkter Haftpflicht zufolge Verfügung vom am 27. Oktober 1889 neu gewählt und haben die Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitglie⸗ zur Firma Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein do. G kleine 100 u. 20 £ 93,00 G 3 do. p. ult. Nov. “ 93,00 b; 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 3. November 1889 heut eingetragen worden, daß Wahl angenommen: 8 1 dern und die von dem Aufsichtsrath ausgehenden der Abtheilung der Landwirthschafts⸗Gesell⸗ 8 lt Nov .inn. Anl. v. 1887 4 1/ 10000 — 100 Rbl. “ . 8 durch Beschluß der Generalversammlung vom Martin Maier, Bauer in Gottschalling, unter Benennung derselben, vom Präsidenten unter⸗ schaft Wildeshausen eingetragene Genossen⸗ ö“ 14 ½ 2²0/6.12 1000 — 20 £ —,— pult. Nov. “ Bergisch⸗Märk. II. A. B. 31 5. Oktober 1889 unter Aufhebung des Beschlusses Johann Kögl, Bauer in Bichl, zeichnet, in dem „Nassauer Boten“. schaft, ist eingerragen: 1 kleine 41 20⁄6. 12 100 — 20 £ 100,50 B Gold⸗Rente 1883 6 1/ 10000 —- 125 Rbl. [113,75 G do. III. C. 3 8 399 vom 19. Juli 1873 die §§. 16 und 47 des Statuts Johann Brunner, Gütler in Litzldorf. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die An Stelle des bisherigen tritt ein revidirtes . p 8 15/4. 10 1000 — 20 £ 104,30 G do. 1 5000 er 6 “ 88 “ do. VII. 4 3000 — 300 ℳ dahin abgeändert worden sind, daß Die Einladung zur Versammlung geschieht durch Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, Statut vom 22 September 1889 1 kieine 5 14. 10 100 u. 20 £ 104 40 G do. v. 18845 1/1 1000 — 125 Rbl. [102,75 bz do. IIII. 4 3000 — 500 ℳ 1) zur rechtlichen Verpflichtung der Genossenschaft den Vereinsvorsteher, in den Fällen des §. 18 der die Zeichnungen geschehen in der Weise daß die Die Firma lautet: Landwirthschaftlicher Con⸗ do. do. lt Nov. 8 8 do. 7 102,75 b; Berl.⸗Ptsd.⸗Mgadb. Lit A. 4 600 ℳ die Unterschrift weier Vorstandsmitglieder er⸗ Statuten durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre sum⸗Verein Wildeshausen, eingetragene Ge⸗ V innland Hyp⸗Wer⸗Anle 4 4050 — 405 ℳ “ b Braunschweigische. 4 8000. 3090 ℳ forderlich und genügend ist, “ schriftlich und mit Angabe der Gegenstände der Be⸗ Namensunterschrift fügen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Finnsand He v“ 10 Slr = 30 ℳ 83 G . St.⸗Anl. 1889. 4 vers 5 — 195 8 Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ 2) für die Aufnahme der von der Genossenschaft rathung. Der Vorstand der Genossenschaft besteht vnn. Gegenstand des Unternehmens ist: ““ St.⸗E.Anl 1885,4 1, 4050 — 405 ℳ I1 Iö 9½ e G -— Breslau⸗Warschau 5 300 ℳ ausgehenden Bekanntmachungen an die Stelle Die, Bekanntmachungen erfolgen im landwirth⸗ 1. Oktober 1889 ab aus 7 Mitgliedern. Die der⸗ a gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ 88 “ 11. 7 4050 - 405 ℳ d s 8 b.Anl-h,4 s 25 R 92,50 B T“ 11 E“ in Kulm der Pielgrzym G öö zu Neuwied. zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Galii Propinations⸗Anl 5 3 8 78,50 bz G 8— er.jent⸗Anl. 8 15 1/6. 12 1000 u 100 Rbl P 64,70 8 G 8 D.⸗N “ ö“ Fe in Pelplin tritt. 8 es Vereinsmitglied h e . nthei Kasp öbel zu Weltersbi lichen 2 jebs Un Frgreif eei 32.* 881.845 I 500 F 2,60 et. bz 2 1. . 5 1 900 u. 100 Rbl. P. [64 75 bz G D.⸗N. Slopd (Rost⸗Wrn. B11“ Das Königliche Amtsgericht. III. n, de, ha,Ie . 3) .“ zu Guckheim, Stellvertreter hienn zu möglichst billigen Preisen do. cons. G 1/4. 10 “ sr 76,7 8 B do. 1 .“ .11] 1000 u. 100 Rbl. P. s89 408.2069 ga. Marschbahnt 1ö 98 8 “ Das G - t Kal hre des Direktors, “ 1 liefern zu können, G lländ. Staats⸗Anleihe 3 4 1/4. 10 2 00 f “ do. p. ult. Nov. 8 65,25 à, 40 b G ö1164“* 8 g 1— 431 zuse n. 4) Johann Schlag z erf 1 8 einschaftlicher Norkauf dwirthschaft⸗ He p.⸗Obl 25 8 8 2 3˙8 S Magdeb.⸗Halberst. 187. 3000 — 300 ℳ Tilsit. Unter Nr. 2 des Genofsenschaftsregisten Die Lifte der Genossen kann während der Dienst⸗ 9 Fehhamn Shae 1““ 1 8 seher haftlicher “ 83 sgercr Hee⸗Se- 4.10 350 dre 82899 kl o. “ 33808G do. b11 ie Tilsit ist heute in Col. 4 folgender Vermerk ein⸗ stunden bei Gericht eingesehen werden. ““ Johann Eulberg zu Bilkheimnm, Der Vorstand besteht aus 3 Mitglied 11.“ v20000 —100 Frs. 9370 kz-. Schatz⸗Obl⸗ 6s. Magdeh.⸗Wittenberge. 600 ℳ getragen: Trauuste in, am 2. November 1889 7) Mathias Lauf zu Salz Die von der Genossenschaft 88 öffent 1 1. 7 1990e Frs. 93,808 G vö. 150 u. 100 Fel. 88,00 b Mainz-Ludwh. 68/69 gar. 809 Se. 1 ö der Generalversammlung des Kgl. bayr. Landgericht Traunstein. Wallmerod, den 4. November 1889. lichen Bekanntmachungen erfolgen die Wildes⸗ 5 8 pr. ult. Novb. — Frs. 9370 5; Pr b 8 5 810 Rbl⸗ —163 758 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1000 u. 8 ℳ hiln dafe et unbefcfare: Perehünse Der K. Präsident: Mayr. Königliches Amtsgericht. “ hauser Zeitung“ znd sind, soweit sie vom Vorstande Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900,. 300 ℳ 97,80 G do. v. 1866 5 100 Rbl. —,— 18 1de 88 ℳ 11. sber 1889, sst ves Hheten.. e icht, “ ““ “ ausgehen, von 2 Mitgliedern desselben, soweit sie Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 — 400 ℳ 84,90 b 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— Meckl. Friedr⸗Franz⸗B 000 — 500 ℳ 1899, ist das bisherige Vereinkstatut Tri 1 3146 43152] vom Aufsichtsrath erlassen werden, vom Vorsitzend ine 400 4₰ 500 Rbl. S. 97,25 t. b;G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B L1 nach den Bestimmungen des Reichsgenossenschafts⸗ gn8 V 1ere s99ht. Wernigerode. In unser Genossenschaftsregister zu unterzeichnen. 8 18 2 , 5— 16 6 “ 100 Rbl. M. 24598; Oberschles. Lit. B. 6 gesehez vom 1. Mai 1889 durch ein abgeändertes, be solge, Berfügung vom 29, Ikiober 1889 wurde ist hei der unter Rir. d. ernner ene enee Petern naterzeücnen. — E3“ 1““ 200 RiL 1949G 1“ 92* welches mit dem Tage der Eintragung in Kraft bei Nr. 43 des Genossenschaftsregisters, betreffend Le eee. Se öIv 16 8 1 er 30. W Merxikanische Anleihe.. sch. 1000 — 500 £ . do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 97,60 G do. (Norschl. Zwgb.): 3000 — 300 ℳ tritt, ersetzt. den Gondelsheim⸗Weinsheimer Darlehns⸗ Geuofsenschafr⸗ folge 8 ingetragene “ v. Heimbur g 1““ do 8 100 £ 50 bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 ℳ 84,75 G do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 ℳ — Vie Feichnung des Borstandes geschieht in der affenceneinee Zastsfich a ee.aeenne hioch der Beschlüsen der anr 16, Oktober 11;s00 143149] ddo. pr ult, Nop. 8 901lo!kz Sreed Ee hel iden, 1039000,300 d8-. 780968, 1rf. Ofrrreaßische Säbahn,⸗ e*“ Veise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ unbef 5 zu Gondelshei 1I1I1“ abrn. 8 “ do. ult. . 8 . u. SA C1111 Jges 7 00 — 300 % —.,— Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver eingetragen: heim, abgehaltenen Generalversammlung ist das Statut Wildeshausen. Amtsgericht Wildeshausen. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. [61,75et. bz B do. do. mittel 2.8 1500 ℳ 101,90 bz Si. “ 8 100,90 G vom 12. Mai 1878 in der Weise geändert, daß In das Genossenschaftsregister Seite 307 Nr. 3 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 1000 u. 500 G. [130,00 et. bz B do. do. kleine 300 ℳ 101,90 bz Saalbahn 1000 u. 500 ] .12 5000 — 500 ℳ 100,60 bz G Weimar⸗Geraer 500 — 50 ℳ “ Werrabahn 1884 —86. 4 1/1. 7 1500 — 300 ℳ I102,50 G
7
221O00001 %e.
—+2ᷣ + —
—190,—
101,40 bz do. do. mittel 1000 — 100 fl. 98,40 bz 101,50 G do. G do. 8 85 1000 — 100 fl. 101,60 B dg. Gold⸗Invst⸗Anl. 1000 u. % fl. G. 16000 — 400 —ℳ 96,50 K:G d8 do. do. 1000 — 100 fl. 4000 u. 400 ℳ 97,00 B do. Papierrente.. 1000 — 100 fl. 83, 1036 — 111 £ —,— do. do. p. ult. Nov. 83,20 B 1000 u. 100 £ —,— Loof⸗ Ste 100 fl. 255,10 bz G 1000 — 50 £ —,— do. Temes⸗Bega gar.; .10 5000 — 100 fl. —,— 100 u. 50 £ 105,00 bz B 2 do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. 1000 — 50 £ —,— do. Pfbr. 71(Gömör.) 2. 8 100 Flr 100 u. 50 £ . Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 - 100 fl. 1000 — 50 £ .Bodenkr. Gold⸗Pfd. 3. 9 10000 — 100 fl. 100 u. 50 £ Viener Communal⸗Anl. 5 1/1. 1000 u. 200 fl. S. [106,25 b ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. —,— do. p. ult. Nov. 103,25 bz
8
,—
95092,— %—
022 1,8S ”
1——100 00 025
—,— —
—weNXne 9* 0 — 82O—- —— —+½ S*en GAꝙ — — + , — —- —+ 8,— —2 102
& &*
˙2
5000 — 500 ℳ 93,40 bz ¾ 1 do. kleine 500 ℳ 93,70 bz G .R cons. Anl. v. 1872 1000 — 20 £ 84,40 bz 8 do. kleine
. 1000 ℳ 113,00 bz . do. v. 1873 2000 — 200 Kr. [111 20 G kl. f. 38 do. kleine 5 2000 — 400 Kr. 96,30 bz do. v. 1872 -73 p. 1000 — 100 £ do. kleine 4 ½ 100 u. 50 £ 101,60 G 1rf.
MDSS=W——S
⸗8—
EEEAEEEE
— △“ — b0o
““ 8 üecchchehesttr 1e Metrsszall Bütsäsü
—2h-OOAO;
FꝓEEGCGeoecg-So reoeenn
22
2—=-A
I69cMoNno0,
V 1000 — 50 £
—
†AXSSS SXS=GB &n — — — S-SSSBbPe
“ —9 ,8ᷣ.S — —, — — n
4
2252822282ö2ö88=2ö2ͤö2ö=ö82
EEEEEe
Ooe h= n
—, ,— —
2SN + SD⸗⁸=⁸ —
1200001.
25 22288802 o;ccs g hʒ· ,—⸗
20
—,Ahhögne
,— — —
—
—
do. do. kleine 6 20 £
—
5
89,—
—
v5 5’SS=ISIEESS=IESUR
bo,b, —'— +— —
—2ö2öSSöSSbUSeSee
co EEGC GOe”or OoCOS g
0—; 95
eins ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Rechts⸗ indlichkeit fü i“ Durch Beschluß Generalvers ng v (&, e,cg 8 : bööö 8 gegenaber 27. Oktober “ die Genossenschaft vom 1. Oktober 1889 ab die zur Firma Molkereigenossenschaft Huntlosen, do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. [101,80 G ₰ do. do. 1886 venes ehars 8 nng scheheneipon mindestens gabe des Reichsgesetzs vom 1. Mai 1889 abge⸗ Firma „Consum Verein zu Wasserleben eingetragene Genossenschaft, ist eingetragen: Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 4500 — 40 ℳ [—,— 5 do. St.⸗Renten⸗Anl.: 5000 — 1000 ℳ 88,20 bz Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ An Stelle des bisherigen tritt ein revidirtes do. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 —,—* 4 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 10 3000 — 300 ℳ 103,70 bz kl.f. 11.7 4500 — 300 ℳ 102,90 bz G
zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 1500 ℳ 102,90 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consolg.
2+
8
/ /
— —
8
n 1“ ändert, sodaß nunmehr u. A. der Zw s Vereins 1 a⸗ c. . “ E“ 8 unter Absatz 2 dahin “ Büblns schränkter Haftpflicht“ führt, daß die von Statut vom 20. Oktober 1889. esterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [93,80 bz G do. do. v. 1878 89 yunter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der BGenossenschaft ausgehenden. Betannt. Die Firma hat den Zusatz „mit unbeschränkter do. do. kleine 4 1/4. 200 fl. G. 94,40 bz do. do. mittel der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder⸗ E“ V LFes ben⸗ “ . do. pr. ult. Nov. b1“ do. Staos kleine 600 u. 300 ℳ .“ T 1 3 anzusammeln ist. Dieser Stiftungsfonds soll stets, erfolgen, daß Geschäfts ahr .Juli GBegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung apier⸗Rente.. 2.8] 1000 u. 100 161“ do. tädte⸗Pfd. 1880⸗ — 300 ℳ 00,0 3 8 EEEE“ 119 also auch nach Sseac Auflöͤfung der Genossenschaft, 1 beginnt und am 30. Juni jeden Jahres endigt. der Milch, welche die Genossen einliefern, sowie der⸗ 8 1 .11 1000 u. 100 fl. [73,40 B do. do. Pf 1883 3000 — 300 ₰ 102,50 B Berg.⸗Märk. IX. Em. 1 AE““ den Mitgliedern des Vereinsbezirts in der fest⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. jenigen, welche die Genossenschaft ankauft von s. g. do. do. pr. ult. Nov. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 87,0 bzG Berlin⸗Anhalt 1857 1 Vorschuß⸗Verein zu Trachenberg. Ein⸗ gesetzten Weise erhalten bleiben. Wernigerode, den 31. Oktober 1889. Liecferanten, auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ “ 68 1000 u. 100 fl. 186,60 M do. Rente v. 1884 3 getragene Genossenschaft mit unbejchränt⸗ Als Publikationsorgan für alle öffentlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. fahr der Genossen. 89 . do. pr. ult. Nov. veeee do. p. ult. Nov. “ Berl.⸗Hambg. I. Em. Z2 1 ter Haftpflicht“ kanntmachungen, welche von dem Vereinsvorsteher zu Die vom Aufsichtsrathe ausgehenden öffentlichen . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7]/ 1000 u. 100 fl. [73,60 bz B 1 de. v. 1885 5 1/5. 11 18 Berl.⸗Potsd. Madg. C. S 1/1. Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: unterzeichnen sind, ist fortan das Landwirthschaftliche — 8 [43383] Bekanntmachungen sind vom Vorsitzenden desselben do. 1 1. 100 fl. 73,90 brbzb3 do. do. p. ult. Nov. 5,10 Bresl.⸗Schw⸗Frb. K.31/ Durch Beschluß vom 29. September 1889 ist das Genossenschaftsblatt bestimmt. Wiesloch. Nr. 12 083. Zu O. Z. 1 des Genossen⸗ zu unterzeichnen. 1 8 4. 10 1000 u. 100 fl. [73,70 B Spanische Schulld 4 „1 . Cöln⸗Minden V. Em. - 1 Statut vom 7. Oktober 1870 abgeändert “ Trier, den 4. November 1889. schaftsregisters — „Vorschußverein Wiesloch, 1889, November 1. — bo. do. kleine 4 ½⅛ 1/4. 100 fl. 74,00 bz do. do. p. ult. Nov. 8 Magdb.⸗Halberst. 655 — 1 und an dessen Stelle ein neues Statut in 84 Para⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 1 K. v. Heimburg. . do. pr. ult. Nov. —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 54/85 4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 102,20 bz kl.f. Oberschlef. Lit. D. 2) 1 graphen festgestellt worden. In diesem Statut 1 ter Haftpflicht”“ — wurde eingetragen: — — 8 Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. [118,00 bz3 do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [100,25 G do. welches bezeichnet wird als: 1“ — Durch Beschluß der Generalversammlung om „ 143154] . Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stc. 100 fl. Oe. W. —,— do. do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,25 G do. “ Flünf.Ferrit⸗ 1 Iis 8 EbEEEE Pfafgsft abgeändert und neu gefaßt. (Reg.⸗Akten 122 3. Oberelsunger Genossenschafts⸗ de de r lt Nov. eehe do. do. kleine 4 15/6. 12 800 u. 400 Kr. (ee 2 nbes räntter Harlefage — E““ 2 und Spar⸗ — ) 3 ““ 88 olkerei e. G. se v. ,p. 100 u. 50 fl. 315,50 bz do. do. neue v. 85/74 15/5.12 8000 —- 400 Kr. 2,10 bz C 2 b. ist öö“ t Haftpflicht 8 2. zu E. G.“ heute fon- Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung do Vose nes cfbr.2 S 89 A10900. 2 . 101.60 bz do. do. kleine 4 ²/6.12 800 u. 400 Kr. [102,10 bz G Rechte Oderufer L. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und 88 9 t'Beschluß d “ der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Pester SBedenbeite 6 1/1.7] 1000 — 100 fl. P. [90,30 bz G do. do. do. 3 ½ 15,3.9. 9000 — 900 Kr. (96,25 G Rhein. v. 1858 u. 60 außergerichtlich mir alle aan Genoftenfch h1,C ind 92 „11 be 189 der Generalversammlung vom nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb auf enommen; eingetragen auf Verfügung vom do do. kleine 6 1/1. 7 100 fl. P. 90,75 G Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 17,35 bz G f Schleswiger . nscha esetz .September 1889 führt die Genossenschaft vom von Bankgeschäften 2. November 1889 am 2. November 1889. Polnische Pfandbr. 1 —IV5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. 62,50 bz* do. do. p. ult. Nov. 17,35à, 30 et. à,35 bz G % Thüringer VI. Serie d d do. V. 5
1 Maäi 88 8 5 F† z ; 7. D₰ 8 28 ¹ vom 1. Mai 1889 §§. 24 ff. ihm ertheilten Befug⸗ ersten Oktober 1889 an die Firma „Vorschuß⸗ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Zierenberg, am 2. November 1889. 0 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. [62,50 bz“ do. Administr. 5 1/5. 11 400 ℳ 82,70 bzz [ Berl.⸗Stett. III. Em. S /1 82,60 bz G 8 do. II. u. VI. S 1
abgedempelt gekündigt 3000 — 500 ℳ 102,50 bz —,— 1500 u. 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 1500 — 150 ℳ102,50 bz 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ⸗&s102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ℳ [102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 3000 — 300 ℳ [102,50 bz 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 5000 — 300 ℳ102,50 bz 600 u. 300 ℳ102,50 bz 3000 — 300 ℳ102,50 bz 3000 — 300 44102,50 bz. 10 3000 — 600 ℳ102,50 E, z 10 3000 — 600 ℳ 102,50, pz 8 3000 — 300 ℳ [102,7,0 bz 1
—49,—
IeUg=
GüEeS8Bg
400 ℳ 184,75 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 1
◻
71.
/
—222ö—22ö2ö2ͤ2ͤöͤ2ͤ=Sͤ=ͤ=2ͤ=I=Sͤ=SE=
1
1
1 21 1 11 1
1
1
7
nissen und zeichnet für denselben. Verein zu Wallmerod eingetragene Genossen⸗ heiten des Vereins er 8 ss zujali 2 1 5
1e.- . “ 8 8 lene Vereins ergehen unter dessen Firma und Königliches Amt t ba 888 S. 57,20 1b Lüch .. e. r SStd
EEEE— 18.2,82. 11“ brsEhhichr trch Be⸗ vffhen. 1i’destens von 2 Vorstandsmitgliedern unter — ene⸗ Pnrtagh Fene ee.he , 1,6- 15, 10002190 Nb. . 39,1009 MAärsische Loost vollg. fre Ste 89718,30aeJ0 5 5 bBral⸗Schwe⸗Grb. Ae. 8 1 e. 8 od r Be⸗ 2) a S d e⸗ zeichnet. 1 Ie Aegh —e 8v8 2 22 72 . jbut . .10 do. 76.2
nennung des Vorstandes ihre Namens⸗Unterschrift schluß der Generalversammlung vom 22. September Die Einladung zu den Generalversammlungen Redacteur: Dr. H. Klee. e Serh. Prhenh. 14 77,8 88 1,. . E. n 3 do. (Erene Keirnh 4. . 1 8 8
8 b 4 1/4. 10 500 Li 90,40 bz do. p. ult. Nov. —,— Oberschl. Lit. F. IEm. S 1
do. do. II.-VI. Em. 4 1/4 ire 8 p 4 1/1.7 86,50 B Rheinische v. 62 u. 813
4
4
4 0 4.10 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 1 23000 — 300 ℳ 10,3,60 G 4 4
10 3000 — 300 ℳ,102,50 bz
7.
1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1
hinzufügen. 1889 revidirt und mit den Bestimmungen des Ge⸗ folgt durch einmalige Einrü⸗ Berlin:
Rechisverbindlichkeit für den Verein Dritten geget. sezes vom 1. Mai 1889 in Einklang gebrachk!. RZelleng ane neene heene nöücnng in dis Wieglocher Berlin: S. tt V über hat die Zeichnung aber nur, wenn sie min⸗ Die von der Genossenschaft aggehe en Bekannt⸗ Stnne 86” sen veftee ie en Fafhe. 83 8. erlag der Expedition (Scholnz). 8 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— ungar. Goldrente gar. 1.7 62 u. 6 10% 600 ℳ 102,50 bz destens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. machungen erfolgen vom 1. Oktober 1889 ab 5 a „Der AlensBerst 1 veri enece ns. Deae den. erhe t EüeeeeSb Pos⸗ do. do. mltttells ö“ 1 8g gg igt e 1 I 8 “
v“
8 “