macht ermächtigt, Lebens⸗ und Renten⸗Versiche⸗ 142745]] Kaufmann Heinrich Friedrich Louis Grube in Lüne⸗] Saarbrücken. Handelsregister [43572] . d andsmitgli 1 1 8 8 88 rungen für die Gesellschaft entgegenzunehmen, Königshütte. In unser Firmenregister sind burg, hat für seine Ehe mit Elisabeth Marie Char⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. g.5Aecant entahn -2 ⸗ ee henn de [8. 2.G. Hrackenheim. Brackenheimer Bank Tiegenher. Bek 88
Prämien einzukassiren und die Gesellschaft vor den folgende Firmen eingetragen worden: lotte Heuriette, geb. Leppert, die in der Stadt Lüne⸗ Die Gesellschaft unter . Maas Leh⸗ die Firma der Gesellschaft derart, daß er d „ehut für Gewerbe und Landwirtschaft, eingetra- Zufolge Verfü 9, venn —9⸗I 183579 Hainnae, d uhr; Offener Arreft mit Ameigeyfli hrsmee Gerichten zu vertreten. 1) Laufende Nr. 191. J. Zborek und als deren burg unter Eheleuten geltende Gütergemeinschaft mann mit dem Sitze zu Wellesweiler hat sich die Worte „der Vorstand“ und feinen Nam .ges gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ heute iged S. sung vom 30 Oktober 1889 ist dann Frist zur Anmeldun 88 Konk Anzeigepflicht,
Franz Copmann. Rudolph Robert Emil Müller Verleger Johann Zborek zu Königsbütte. ausgeschlossen. gemöß Vereinbarung aufgelöst und ist die Fliacmt Die Generalversammlung finber eaf Wleifügt, Pflicht. Brackenheim. Die Aenderung der Fiema schließun ae bichge Register, beireffend die Aus⸗ bis Dienstag, den 17. Bezmder 1199 serderungen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft 2) Laufende Nr. 192. F. Porombka und als Lüneburg, 2. November 1889. ferloschen. 8 ddees Worstandes zu Schiltigheim oder Eöe. erfolgte auf Grund des §. 155 des Reichsgesetzes gemei sa 8 bon Hüfbehang, den ebegichen, Vüter. Algemeiner Peöfungekermi 4 döenseg, der eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit “ der Kaufmann Franz Porombka zu Königliches Amtsgericht. III. 8 Sv 11“ Geenhscs Berfigern in dem von demselben bezeichneten Lokane von 1 . 89.) 1 “ 2Wö 7. Januar 1890 früh 9 Uhr “ dem bisherigen ab anz Copmann unter Königshütte. A „n*emn 5. er. Imer— Auf if eree. Eee 1j Ti 2998 Its 1 es bie “ Fican fort. “ 3) Toufende Nr 193. J. Neumann mit einer HMagdeburg. Handelsregister. 43564] Saarbrücken, den 5. November 1889. . L vf Eergen., Gerenabrerfammjungen Rothenberg, eingetragene genofenscatk an lBss sgenbef aacs Perte been e he eabe wehe haeasüinae “
ESbbbbbbbͤbbbbbvveea;; fchkeiberufen; den Geselkfcuncsrbkasch 8 els Aus⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Rothenberg. Die e bie auer seiner Ehe mit Elise, geb. Dinkelsbühl, den 7. Nov b Actien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Hel⸗ Inhaber der Kaufmann Johann Neumann zu als der Inhaber der Firma A. Krietsch Nach⸗ Kriene. destens 14 volle Tage vor dem Verfa n min. Genossenschaft wurde gegruͤndet durch Vertrag vom werbes de 8 ngen ö Gerichteschreiberet des g 8. veger
bing) Wandsbeck Hamburg. Die Gesellschaft Königshütte. folger zu Westerhüsen — Handel mit Holz und — erschienen sein müssen, unter An abe de ngsege 2e. Pktober 1889, auf unbestimmte Zei, zu dem der Braut eh ze d8ge grasta da, degeas ven 11.A4“ Sete cence hat Ferdinand Coristopb Ludwig Theodor Die unter Nr. 173 eingetragene Firma Max Kohlen — unter Nr. 2447 des Firmenregisters ein⸗ ordnung, des Ortes und der Zeit 8 V F. Mitzliedern die zu ihrem Geschästs, und dieselb wäbren üer Ubie anes, was 11 Friedenauer und Johannes Christopher Groth zu Goldstein ist gelöscht worden. getragen. Samter. Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachun 8 8 Aamlung. Mirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins⸗ schaft - sch nn; dee ern vchs hescde ges E1ö
Prokuristen ernannt und jeden derselben befugt, Königshütte, den 29. Oktober 119. Mlagdeburg, den 1. November 1889S9. Handelsregister. rungen der Gesellscaft erfolgen im „Vatfscen 1 ten Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu gesetzlich vootehalteeen emneeebage Nütur des Ueber das Veemögen dee Car in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1115 Reichs⸗Anzeiger’.. — “ müc glitgende Gelder vegzinelich anzulegen.— Liegenbofe deeg Petaesgenes zaben Beigckmann hiesefbn ie dente aecnnon snh standes die Firma der Gesellschaft per procura — “ 1“ ichumg oder Aulherzines dee6 es⸗⸗ Fründer der Gesellschaft. welche die sämmtli tun Berein ist eine Sparkasse verbunden. Die Köͤniglich 8 1“ Pis Kontnesversahren eröffnet. Kond alter: bcscheng u 1 569. Lemeizschaft ist umter Rir. 44 zufolge Berfägune . 1 wel ämmtlichen Vertretung der Genossenschaft geschieht önigliches Amtsgericht. Bür vg8 onkursverwalter: bee 88 “ gxeen; Handeloregistereinträge. 145565 vom 2. November 1828 am 4. Rovember 1889 ein⸗ ire ren sind. Kauf aus à Mlͤeltedern desehenden Zorstgede Ible Miür Tiegenh zekanntmach Nact mit ünegeeshete Lnrzächeent gen⸗
Deutsche Tranav ves Nr. 88 ist 1en 5 SnZ,D.⸗Z.432 Firm ⸗Reg. T. 1. Firmg: — daß 9. ’ in Straßburg, 2) Alfred Karl Kolke Ingenilur in sind: 1) Ernst Imanuel Zafolge Tee b 188n Anmeldungen von Feenaasfoeberaahen sen dee e.
schaft zu Berlin. Die Geseüschaft hat die ihrem ol. 3. Heinri e J. W. Frey⸗ in Mannheim. Das Geschäft Pinner zu Pinne. — zur Zeit Znhaber der unter Straßburg, 3) Samuel Bernhard, Holzhändler in belm Euale Stenrebender des Vorstands, 2) Wil⸗ heute in unser Gesellschaftsregister nnr⸗ ir richt gleichfolls bis zum 3. Hezember d. J. Termin
Eeft n, Wevollmächtigten sür die Flaß⸗ und Col. 4. Krivitz. „J. v. — t. Nr 244 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Wei 8 8 hard, bͤhändler elm Currle, Stellvertreter des Vorsitzenden. 3) C esellschaftsregister unter Nr. 1 zur Wahl ei 8 — J. Termin
2 6 8 ist in Folge Ablebens des seitherigen Inhabers mit b; E1“ b Weißenburg, 4) Johann Lohr, Kaufmann in Schiltig⸗ Bubeck ilf Di 5 den, 2 arl Col. 4 eingetragen; CCEEEö vteheposi Werstee we .. Col. 5. Kaufmann Heinrich Ebel zu Krivitz. Aktiven und Passiven auf dessen Sohn Franz Jo⸗ Moritz Pinner zu Pinne für seine Ehe mit heim, 5) Emil Ehrhardt, Bierbr ibefsier e Bubeck, 4) Gotthilf Diehl, 5) G. einrich Bubeck⸗ 1 3 zur Prüfung der angemeldet . un Lansktntvgftederscherajge Brance ser, gg. “ iven un ess Caeecikie, geb. Grünberg, aus Ostrowo durch heim, 5) Em Fhrerht. B8 rhrauerei esitzer in sämmtlich in Rothenberg. Die Bekan 1 Die Handelsgesellschaft M. & G. Hamm unterzei igemeldeten Forderungen vor dem fugniffe funmebe 9. d 88 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ee nfe. eae Fhanhen bvom September 1889 des ““ Befiecin. h greis Meve. Holhiedlfr “ I 15 dem Fanagarkee Kanfgcncher xle iege 12 88 Rovenbet negn eh Cerhahas n. “
üller, als jetigem Mitinhaber der Fir ma Franz — — ka8 1e ; der Güter, nicht aber die des Erwerbes aus⸗ bach. 8) Axi 6 zweiler. Zes Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit Königlice 88 1 Dömit, bember 188 Copmann, ertheilt. Landsberg a. W. Bekanntmachung. [43558] Firma weitse sbrt, Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: geschlossen hat. 8 ch e) nob ger, Nchahe händrennir, wectiigh bei dem Amtsgericht eingesehen fehee Raeancen WE“ 8 Gessge norecnhen1889, icht.
Carl Sommerkamp. Inhaber Carl Adolph, Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist heute G. g. Glimpf“ in Mannheim. Inhaber ist: Samter, den 2. November 1889. burg, 10) Maria Ludwig Valentin, Bankier in erzicheenineneerklärurg und Zecchnung für den la38s 1.“ Wilhelm Sommerkamp. 8 in unser Firmenregister Folgendes eingetragen worden: Carl Heinrich Glimpf, Kaufmann in Mannheim. Königliches Amtsgericht. Straßburg, 11) Peter Hoeffel, Bierbrauereibesitzer 11u“ durch den Vorsteher oder seinen Waldenburg. Bek [43692] [43725] Konkursverfah
C. Rockahr. August Wilhelm Schulze ist in das a. unter Nr. 106, betreffend die Firma Moritz 3) Zu O.⸗Z. 455 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: “““ in Schiltigheim, 12) Theobald North, Bierbrauerei⸗ s 8 vertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ 1b e anntmachung. Ueber das Vermögen der . Iö“ unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Manu hierselbst: 8 „Adolph Götter“ in Mannheim. Der am [43575] besitzer in Schiltigheim, 13) Ludwig Himly, Eigen⸗ ands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die In unserem Firmenregister sind heut folgende Ein⸗ Söhngen Josesine, geb. H hefran Friedrich und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 30. August 1889 zwischen Adolvh Götter und Anna Schmalkalden. In das Handelsregister des tbümer in Straßburg, 14) Johann Rummel, Ver⸗ “ der Zeichnenden hinzugefügt werden. tragungen erfolgt: waarenhändlerin 8 Düffemes; atIhe n2 berigen Inhaber Johann Carl Ernst Eduard Kaufmann Hugo Staewen zu Landsberg a. W. über. Maier in HeilIbronn akgeschlossene Ebevertrag ent⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 12 (Firma sicherungs⸗Direktor in Straßburg, 15) August Emil meie ülenen von 200 ℳ und darunter genügt die 1) unter Nr. 728 die Firma: MNr. 4, wird heut vüsgerdorf, Flingerstraße süri Anbater Joten act bcnt SSguind Bhrhen Fige. vegen, n .. eöe 11A4A“ vti gemi “ 9 dee ng; dazu be⸗ — “ “ 2 Hartau“ mmnittags 11 ¼ Uhr 8 Tb
1 ZZ1“ 1 i ft. : 16) Johann 1-- 1 t Smitglieder. (30./10. 89. und als deren Inhaber der 2 i Li “ 5 8 November 5. 1 b. Unter Nr. 511 die Firma „Hngo Staewen“ “ Bd. I Firma: Firma ist erloschen laut Anmeldung vom 1e7. debam. Gerc ebsgein, 11“ 8 K. A. G. Gmünd. Gewerbebank Henbach Gottlieb Mende daselbst, 1u““ “ An 848 11“
Moritz Mendel. Diese Firma hat an Röschen mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und als Wilh. Köster’s Nachfolger“ in Mannheim. 5. November 1889. in Straßburg, 18) Karl Schott, Bankier in Stroß. Ungetragene Genossenschaft, nun Gewerbebani 2²) unter Nr. 729 die Firma; sAis zum 6 Degembe 1 1889, 8⸗ bene chanteeft
Mendel, geb. Joelsohn, Prokura ertheilt. deren Inhaber der Kaufmann Hugo Staewen zu Die IX g5 1en — V 880 burg. 19 8 ,ꝗ ren 6. Heubach, eingetragene Genossen 1 „Paul Sachse zu Görb “ Dezember 1889. Erste Gläubiger⸗ 8 8 b Die Inhaberin, Frau Commerzien⸗Rath Katharina Schmalkalden, den 6. November 1889 g. 19) das Bankhaus Ch. Staehling, 2 Valentin schaft mit . q“
1. ehleecgh. Iaaber Wilterm Heineich vertobanea . B. 1 Fü⸗ Re . ; — L e Srlgerning, & Valentin unbeschränkter Haftpflicht. In de 8 und als deren J 8 gemeiner Prüfungstermin am Christian Lambrecht Landsberg a. W., den 5. November 1889. b Heneiette Alette Koͤster, geß. Davidis, hat ihren Kenigliches See. eefrle en und 20) Johann Sitz, Kauf⸗ versammlung vom 22 Iösgen G Sachse vafelbff hu.“*“] 18. Degember 1889, Vormittags 10 ½ Uhr S. 12 L . 8 1 . A8ꝙ. . 7 . 3 U. An K r Schilti 1 U r 18 e 8 süzgebzund⸗ 66 19 3 „ „
Sophie Gabriel. Inhaberin: Sophie Gabriel W Königliches Amtsgericht. Nee 1. h. ,9, G“ ö“ macge. Aaffichte ohk zesteht 8 d Statuten nebst der Firma gemäß dem Räichene scie bei der unter Nr. 50g eingetragenen Firma: Fönialsches Ammgs eichtn afe derfeenen.9 zu Paderborn. Diese Firma hat an Bertha, geb. ö Großh. Amtsgericht. III [43267] Ludwig Himly, Friedrich Karl Trc x vom 1. Mai 1889 theilweise abgeändert ne „Hermann Keller zu Altwasser’“”“ 1 ges c n See e. Vn. Bakescfehege,d Seeg mnane egge en Pebüen 143559] w8b. senönberg 1. Fürstentn. Ratzeburg. Nolf Mälberger, eece 8 88 E11““ redigirt. (18./10. 89.) — Spar⸗ und Consum⸗ in Spalte 6: 372 u — ertheilt.... 8 TLanasberg a. W. In unser Geselschafts⸗ NVUnter dem heutigen Datum ist ins hiesige Handels⸗ Widmang. ge, Soann Siz und Emil Adoff Verein Gmünd, eingetragene Genossenschaft zEine Zweigniderlasung ist in Walden. *2l Bekanntmachun
Aachen⸗Leipziger⸗Versicherungs⸗Actien⸗ register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage zu v11AAXAX“ rreegister sub Nr. 66 Fol. LIII. eingetragen: Der Vorstand besteht aus 1) dem Kauf nun Spar⸗ und Consum⸗Verein Gmünd, ein burg errichtet.“ Ueber das Vermze g. 8 Gesellschaft zu Aachen. Die Gesellschaft hat Nr. 91, betreffend die: Militsch. Bekanntmachung. [43567] Firma: Heinrich Meyer. Johann Sitz vorgenannt, als Stellvertreien des Aetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Waldenburg, den 25. Oktober 1889. Julins Sack zu Thavam ist e⸗ Julius Hess, in Firma Julius Hess, zu ihrem Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und In unser Gefellschaftsregister ist heute zufolge Ort der Niederlassung: Schönberg. Vorstandes dom Aufsichtstathe für 1e reher —hes Haftpsticht. In der Generalversammlung vom Königliches Amts ericht. Vormittags 10 Uhr, K am 7. November 1889, biesigen General⸗Bevollmachtigten bestellt. Der⸗ Dampfkesselfabrik H. Paucksch, Aktien⸗ Verfügung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann schäftsjahr delegirt, und 2) dem J das erste ve⸗ 28. September 1889 wurden die Statuten und die b g gt. walter: Kauf r, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht gesellschaft zu Landsberg a. W.., vom 2. Norember cr. unter Nr. 9 die Firma der Peter Heinrich Friedrich Meyer in Schönberg. Karl Kolb in Straßburg. Ingenteur Alfred Firma mit Rüͤcssicht, auf das Reichsgesetz vom vnzeige. und Amn der Ues veun ü1. ¶Inunr ermächtigt, Seg.⸗, Fluß⸗ und,, Landtransvort⸗ in Sypalte, 4 auf Grund der Beschlüsse in der Gesellschaft Hirschel et Co, als Sitz derselben Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den Als Revisor gemäß Art. 209 h. des H⸗G.⸗B. ist 1 Mai d. J. tbeilweise abgeändert und neu redigirt. Waldenb [43584] 1890 Gläubi meldefrist bis zum 11. Januar Versicherungen für die Gesellschaft abzuscließen, Generalversammlung vom 7. Oktober d. Js. heute Militsch, und als Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 3. November 1889. 1 bestellt der Kaufmann Karl Bergmann 81 St 8 8. 8 (21./10. 89.) — Gewerbebank Gmünd, ein⸗ g. Bekanntmachun . am 24 “ und Pruͤfungstermin
Policen auszustellen, Prämien einzukassiren und Folgendes eingetragen worden: Folgendes eingetragen worden: SGSrroßherzogl. Amisgericht. Straßburg, den 6. November 1889 J getragene Genossenschaft, nun Gewerbebank In unser Eesellschaftsregister ist heut in Spalte 3 Glogau, den 7 Novemb enagiktags 9 Uhr.
darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den. — Die bisherigen Mitgliedes des Aufsichtsraths und Gesellschafter sind: Dr. jur. E. Hahn. b Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzi Gmünd, eingetragene Genossenschaft mit bei Nr. 130 Köni Jliches A 8 er 1.1 1 8 bhiesigen zu vertreten. d die bisherigen b1“ für die nächsten 4 Ge⸗ a. der Kaufmann Isidor Hirschel aus Militsch, — 8 : tzig. unbeschränkter Haftpflicht. Die Aenderung der „Papierfabriken in Friedland, Commandit⸗ g mtsgericht. Abtheilung I oängaeg Enerieonisee Uigrenf⸗ eik. Nach scase lgiesnn ede ess 88 Part Aktienkaxjtal i 111““ Fabisch aus Mililsch Firma erfolgt auf Grund des §. 155 des Reichs⸗ gesellschaft Ullstein et Co“ [43718] — 9 8
in Gemäßheit Besch ufses der Fenera versammlung um 250 00 ℳ eerhöht und werden dieselben in Die Gefsellschaft hat am 30. Oktober 1889 be⸗ 111““ 8. 8 ““ s43266] Stuttgart. I. Einzelfirmen [43369 gesetzes rom 1. Mai 1889. (21./10. 89.) — Woh⸗ folgende Berichtigung eingetragen worden: Konkurs⸗Eröffnung. “
vom 24. Januar 1889 erfolgter Zeichnung von 250 Aktien à 1000 ℳ nicht unter pari begeben. gonnen. erg i. Fürstenth. Ratzeburg. K. A. G. Böblingen. 209. D 1433 ¹ (nungs⸗ und Consum⸗Verein Gmünd, ein⸗ Der Sitz der Zweizniederlassung ist nicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns
180 venen Actien à ℳ 1600,— zum Couese von. Die⸗neuen⸗Aktien sind ken alten gleichberechtigt und Militsch, den 3. November 1889. g In⸗ das bhiesige Handelsregister. Fol. XXE.Böblkngen. u Wilbelm Henaler 8 er. in getragene -Genossenschaft, in Wohnikigs. Friedland, sondern Alt⸗Friedland.“ Ä Leib Lichtenstein zu Halle a. S “
110 bemm- 120 9% und ersolgker Volkein ablung nehmen an der Dixvidende des Geschäftsjahres pro Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 34, betreffend die Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗ i Börkingen. Glas⸗ Pr⸗heltüne 1 ausfmann und Consum⸗Verein Gmünd, eingetragene Waldenburg, den 1. November 1889. 8 Glauchaischen Kirche Nr 12, ist am 7. None 22
derselben und des Agio ist das Grundcapital der 1889/90 vollen Theil. In Abänderung des §. 3 der Grienig. Anstalt zu Schönberg, ist heute Col. 6 ein⸗ zere wogrengeschäft. (48,/,10. 80) und Spe- Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 1889, Vormittags 11 Uhr, das K⸗ borsverfahren
Eesellschaft nunmehr auf 2 400 000,—, eingetheilt Gesellschaftsstatuten werden die Aktien unter for. G 11“ getragen: . 1 . K. A. G Hork. .“ Die Aenderung der Firma erfolgt auf Grund des 8 gericht. eröffnet worden. Verwalter: Töö
in 400 volleingezahlte Actien zu je ℳ 1000,—, laufender Nummer mit der facsimilirten Unterschrift 1 143568. „Das statutenmäßig ausscheidende erste Mitglied Waarengeschäft in Nordstetten Inn 8 gemischtes §. 155 des Reichsgesetzes vom 1 Mai 1889. (21./10.89.) z1. Peuschel zu Halle a. S. Offener Arlen nit F. 8 e.pan bererroslen. Jreigrezerpsung er dege vseß,a eeg, 8neng debee recnaen,Se ene n edeasger dch die, der diftnn decdeprehhenendn Berecnsenlt — Feicze Wüire des Sanwelgciege ie ordgecten, perene Gereihen ennoeerrurns gerscheß, waaenvarg. Bekanntmachuns“ it ad hth rneaumg de Konkatberzeraade
H. va e n. weigries as 9 der is versehen an igt und u tvi . Königlichen Antsgerichts ist sub Nr. 1409 des „Uh er H. ie Firma ist in Folge Aufgabe des Geschäftes en, eingetragene Genossen⸗ — n. . is einschließlich den 31. Dezember 1889. Erst
gleichnamigen Firma zu Geldern. Inhaber: Her⸗ scheinen für zehn Jahre und einem Talon ausgegeben. Gesellschaftsregisters, woselbst die zu Rheydt unter T“ EEE1153 8 e. 8e719 4 nne⸗ eah s den .. 11 Fidhne unser Firmenregister ist unter Nr. 734 die “ ber- November 1gAfte
— . 4. . . . „ 1 9 . „ f 18 74 4 8 en 1 iĩ h . . üf 8 eichle, Tutt⸗ Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ „R. Künzel zu Altwasser“ termin den 15. Januar 1890, bobecnnec 10 Uhr, Zimmer Nr. 30.
mann van der Moolen, Hermann van der Das Schema der Aktien, Dividendenscheine und ; b der Firma Gebrüder Isaac bestehende Handels⸗ stalt als Mitglied des Direktorii 1n wor⸗ lingen. Inhaber: Jobann Georg Reichle, Schuh 8 den und als solches durch die ad 36 act anliegende abrikant in Tuttling 23./10. 89) Schuh⸗ nommen. (29/10. 89) — Spar⸗ C t. und als deren Inhaber der Hausbesitzer u 9 8 fabrikant in Tuttlingen. (23./10. 89) Verein Schnaitheim, engetragent Genefen⸗ händler Robert Künzel zu Halle a. S., den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII
8 EE ass der Moolen, D“ der Interimsscheine bestimmt der Auf⸗ Leselscaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: sämmtlich zu Geldern wohnhaft. sichtsrath. “ v Se ; f Sen 8 L “ 1 8 “ 8 er Kaufmann Benjamin Walter Isaac in Rheydt E8 Christian Risch. Johann Christian Martin Riscch Landsberg a. W., den 5. November 1889. ist am 18 ““ J. als Le2ecc een beehen notarielle Urkunde d. d. Schönberg den 28. Oktober II. Gesellschaftsfirmen und Fi Ff a. 1. al. 8. ZZ1ö14““ Königliches Amtsgerickt. in die Gesellschaft eingetreten. 1889, welche auch die Erklärung der Annahme der gurfischer Persomnd Firmen schaft mit unbeschränkter Haftpfticht in worden, .1. dem Bisberigen. Ger mneme r “ 711 M.⸗Gladbach, den 4 November 1889. Wahl und Zeichnung des Namens Seitens des K A. G. Aalen. Maschinenpapierfabriken Sce aithem Die Genossenschaft hat in ihre fiorma Waldenburg, den 2. November 188b. dem gen Theilhaber Carl Lehe. Bekanntmachung. [ĩ43557] gsaiches N. rit Aptkeif M thält, legitimirt.“ sbbi . 8 nenpapierfabriken den Zusatz: „mit unbeschränkte icht⸗ Königli i [43727 dri il red Ri ini as hi belsreqteerei 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ꝛc. Meyer enthält, legitimirt. Ebbinghaus, Hüber u. Cie. in Unterkoch h88 . eschränkter Haftpflicht“ auf⸗ önigliches Amtsgericht. 43727] riedrich Wilhelm Alfred Risch, als alleinigem In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Schönberg im Fürstenthum Ratzeburg, den Hauptsiß Unkerkochen, „Eie. in Unterkochen, genommen. (2/11. 89.) g B 1 z Rä. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1. zu den Firmen: 1.1““ ö“ 143566] 5. November 1889 Eö11“ Zweignrederlassung Bruck. K. A. G. Langenburg. Landwirtschafts I das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns A. Vortmann. Inhaber: Afred Heinrich Vörtmann⸗ G. H. Bötjer, Blatt 2, “ 1 356 Großberzogl. Amtsgericht Zubl, Kgl. Payr. Landgerichts⸗Bez Traunstein. und Gewerbebank Gerabronn, einget gas donfurz Eruft Hintze hier, Grupenstraße 16, wohnhaft evin & Eg. Femmanditgesälschaft Persönlich 8 Fevpel. Wlatf 4, 1 g. Bekanntmachung. 112 b 5 en 111“ in Bruckmühl, ist Genossenschaft mit unbeschränkter vaftpfülcht. Konkurse. 8 I rüistamn 1 Mittags haftender Gesellschafter: Abraham Levin. .A. H. Wülbern, Blatt 29, In unser Firmenregister sind folgende Ein 1 vVv““ Seitherige Firma: Landwirtschafts⸗ ewerbe: 143410 A 2c mvem Könißlichen Amtsgericht Hannover IVa. 8 Lonnmag I“ bede unser Fiim nregister sind folgende Eintragungen X“ 8 “ 18 8. 2. Ee Ehhngen. Langheck n. Cie. GS. b CC s - Konkursverfahren. “ E“ Konkursverwalter: 8 or . 8 8 1 . n. O ande ellschaft ; B ieb 5 . 98 . n, 1 Ge⸗ 3 2 8 2 8 9 4 er. O 2 8 F. S. 8 — 1) am 29. Oktober 1889: ens 882 degafszecieh iht heute nas. 8 Fabrikation von Gelatite⸗Folten 1““ nossenschaft.) Sitz: Gerabronn. Auf Grund des Ueber das Vermögen der Grundstücksbesitzerin Anzeigepflicht bis 2 Pr hi S Arrest mit bEETöö1““ 1 a. unter Nr. 140 die Firma Heinrich Peschke die Fiunser Eginfs 9 — 88 likeI. Tbeilhaber: Johannes Langledh 111“ “ 1. Mai 1889 wurden die seit⸗ vSb verw. Dürrlich, geb. Kurjo, Anmeldung der 8E“ Seee m ebee de das hiege Handelhr „H. Krvoß, Alb. Sohn, Blatt 88, unt als vIö VW Rindezanng S worden. 11“ SFa Adolf sKahe Füirantlich in 111“ 11 Cocnensteit. E1 Cb1ö E“ am Donnerstag, e Georg Tegeler, Blatt 1, MRüntterbe “ “ ie Gesellschafter sind: eebbeeeee schaft ist der Betrieb von Band eschaͤften Je. 2. ittags 44 Uhr, das! verfahren eröffnet in bievember⸗ Pormittags 11 Nihder . “ “ .G. 88 Sosch Jjun., Blalt 58, EöX“ die Fuma Cark Peschte and 1) Kaufmann Otto Schiller zu Rudezanny, 8 “ 8 89.)¹ “ Beegestg aocd Bantescgshen be. See a Cers 9 fengehsdersächern eröfaen. 8g hiesigen düstägehäͤnd. — 300 8. fᷣ 8 2 11XX“ 166 9 8 2 3 S 8 2 Lauf 7. g ) s 8 18¾ . 8 8 gen. m. en d bj schaftis⸗ S. 8 8 2 A—e 8 8 F emeiner ü 8 t i oper. umtlich in Lehe: 8 mit dem Ort der Niederlassung in Münster⸗ — d wird durch Jeden der Gesellschafter ver⸗ gesellschaft. Theilhaber: Wittwe Jette Rosenthal. Die Seichsure n auf gemeinschaftlichen Kredit. pi — 1* ei dem Amtsgericht daselbst. Hannover, 5. November 1889. „Die Fihtus . berg. öö geb. Wolf, in Göppingen Hermann Rosentbel er. Die Zeichnurg fü: die Genossenschaft geschieht da⸗ hier anzumelden. Wahl⸗ und allgemeiner Pruüfungs. Hannover, den 8. November 18 Königliches Amtsgericht. IV b. 88 Krooß in Bederkesa, Blatt 61: 2) am 30. Oktsber: treten. . brikant in Göppingen,. Wuͤhelm Roseoihe, a1,0. durch, daß die zeichnenden Vorstandsmitgliede termin den 12. Dezember 1889, Vormittags i. 5 ZIDas Geschäft ist durch Vertrag vom 18. No⸗ unter Nr. 142 die Firm ü Sensburg, den 5. November 1889. 6 ppingen, Wilhelm Rosenthal, Kauf⸗ der Firma des Vereins ihres crer, zu 10 Uhr, beim Amtsgeri Arref shrSchütte, Sekret, I 8 G N er Nr. 142 die Firma Jos. Hübner und zujaliches? mann in London. Kollektiv ist erthei 650 es Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ n „öbeim Amtsgericht hier. Offener Arrest G h eköniglichen 2 Hannover. Bekanntmachung. [43554] venbers neogg e. . . Hinrich alg deren Inhobet der Kaufmann Joseph Hübner Königliches Amtsgericht. Fauflenten Bostab E“ . 2. Seen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der mit . bis zum 30 November 1889. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerich „Auf Blatt 2719 des hiesigen Handelsregisters ist I 5 Zederkesa übergegangen, mit dem Sitz der Niederlassung zu Münster⸗ “ 8 Göppingen. (1/11. 89 1 n Sorstandémitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, w Ksönigliches Amtsgericht Bautzen, [43714 „ znorf heute zu der Firma Hermann Hangt eingetragen: ö H. berg. 11AX“ K. A. G. Horb. Gidion in Nord 8 1,xx . zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt e 1889. 143714] Konkursverfahren. 11A14A4“ 8 — zuli C11A“ In unser Firmenregister, woselb 8 34/5 stetten. Offene Gesellschaft zum Betri 1d⸗ ist. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ “ eupel, Ger.⸗Schrbr. Ueber das Vermö Kauf is Hau 1 1 “ me r, t unter Nr. 34/554 tten. Offene Gesellschaft zum Betriebe eines ge⸗ “ senschaft er 48 Sinri mögen des Kaufmanns Hans W 5. E 1897 Ivb . Sa1 F selfceever tzsbenen Hersönlich 1““ ged bEö 1s .J. In⸗ 11““ Theilhaber: b deehegnncensaee e nhe heeeche 88 “ [43408] Konkurseröffnung 1 8 Moet u gze⸗ Königlich sgericht. . Heinrich Bösch nn Lehe ist dessen Wittwe 1 b Inhaber der Kaufmann Wilt haber der Kaufmann Andreas Hansen in Sonderbur Jakob Gidion, ichard Gidion in Nordstett Maßg E1I1“ rzeichnet bezw. na Ueb 1 A4b . vember Mittags 127 r, das Konkursverfahren “ E 1 Honigbaum mit dem Sitz der Niederlassung zu Haven der Fe 8 (28/10. 89) ordstetten. Maßgabe des §. 37 der Statuten vom Vorsitzend seber das Vermögen des Schuhmachers Gustav eröffnet. Verwalter: Hufner Grot in? — Catharine Margarethe, geb. Jürgens, in Lehe, Münsterber 1 eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden: 1 des Aufsichtsraths. Die Verö sißenden Heim hier ist heute, Nachmittags à 1. Mursanfrist bir Norderbrarup. — 8 9 6. 1b 1 F. A. G. Reutlin Wi Aufsicht z. Die Veröffentlichungen sind eute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 Firma ist erloschen. 28 Argj 8 gen. ürttembergische das Gerabronner Amt b in Konkursverfahr ffnet worden sß F. eigefrist bis zum 24. De⸗ — 8 Aktiengeselischaft für r-er z 8 Gerabronner Amtsblatt aufzunehmen. Der Vor⸗ kurs en eröffnet worden. Konkursverwalter ist zember 1889. Anmeldefrist bis zum 2 schaft für Fabrikation von Leim stand setzt sich fortan zusammen aus drei Mitgliedern, IEee hier Konkursforderungen sind 1889. Erste Glusigegper sammülnm 8. eener 27. November 1889 hier a Wahl⸗ vember 1889, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗
“ “ Ister ist h 1 .““ detes ce ee e Münsterberg den 31. Oktober 1889 Sonderburg, den 5. November 1889 J 1 andelsregiste heute Bla getreten“; „ d ober 1889. S 9 „ den 5. No 3 4 1 und Dungmitteln in Reutlingen. In der General⸗ nämlich dem Direktor, dem Kassier und dem Kon⸗ dall nzumelden. und allgemeiner Frütencstezmim findet am meiner Prüfungstermin Diensta — 8 g, den 7. Januar
670 eingetragen die Firma Heinrich Aldag zu II. die Firma: 1 Königli sgeri Koönigliches Amtsgericht. 8 s 5. Apri
Haczurg un 88 Been Zebeet 7 Fguscanm 1I. R. mit dem Riederlaffungtorte “ ö63“ ch EE11““ 8— 12 b troleur mit der Maßgabe, daß bis zur nächsten und Fischhändler Hans Hei selbst. 6 abe in Ri 3 vCI11I1“ ier Ziegelei — ne em ur⸗ entlichen G rsamn je seitheri e 1L. C 1 dag daselbst — 11u“.“ Richard numburg a. S. Bekanntmachung. [43569] — sprünglichen Unternehmen beschlossen, 1 96 IMratlichen Generalversammlung die seitherigen vier E 5. F 1889, Nach 1890, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht. I. b. „G. H. Bösch Ww mit dem Niederlassungs⸗ Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. o⸗r 8 8— [43573] sonderter Verrechnung — und erhält dieser neue Firma g olgt df leihen. Die Aenderung der Offener Arrest 1 it Ar aefihen Amtsgericht statt. Kappeln, den 6. November 1889. “ Pe; Lehe und als Inhaberin Wittwe weiland In unser Firmenregister ist unter Nr. 210 die Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Fabrikationszweig die Bezeschnung: „Untere Ziegelei Forr 1 Mai 1888n- I des §. 155 des Gesetzes ber 1889 mi. nzeigefrist bis 27. Novem⸗ Königliches Amtsgericht. I. Kamen. Handelsregister 35 Brennereibesitzrs G. H. Boͤsch, Catharine Firma A. Wenke zu Naumburg a. S. und als Nr. 2308 der Apotheker Max Fiek zu Stettin, mit Reutlingen⸗; deren Vorstand ist: P. Geiger. Als K. A. T b Böblingen, 5. November 1889 . ,
des Königlichen Amtsgerichts zu Kamen. Margarethe, geb. Jürgens, in Lehe, Blatt 147 deren Inhaber der Strohhutfabrikant Andreas der Firma „Max Fiek⸗ und dem Orte der Nieder⸗ Vorstand der Leim⸗ und Dungmittelfabrik dagegen Trossingen, inttlingen. Handwerkerbank Der Gerichtssch eib 8 ürtt. 2 [43116] Konkursverfahren.
Die sub Nr. 22 unseres Firmenregisters eingetra. Lehe, den 4. November 1889 8 (Wenke zu Naumburg a. S. eingetragen worden lassung „Stettin“ eingetragen. . ist anstatt des zurückgetretenen Adolf Knapp bestellt W’ Di S Genossenschaft, Bei 1u1u“* csed ds Mharr zen des Gärtners Gustav gene Firma: “ 6 zufolge Verfügung vom 5. November 1889 am S¶Stettin, den 5. November 1889 worden: Max Brunrer. (30/10 89) — Spinnerei, schräͤnkter Haftpflicht. 85 den Zusatz ⸗mit unbe. . Aclefelde in Fübs ist am heutigen Tage, Nach⸗ 8 „Carl Behrens“ 8 nämlichen Tage. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ö “X Reutlingen. Das K. A. G. Ulm. 8.9.10559 Ulm, ein [43722] Rechägkanb dal 5. aceer kroffet. — Bermalter.
88 8 “ w ursverfahr 4† ehoben 5 9 . 8 8 1 „ “ 8 “ 6 ' 8 E “ “ „ekaenaee,heg. 1643563] “ “ Gm inder i 1 rssgehoß 8. Se Adolf tragene Genossenschaft, jetzt: Gewerbebaut Oeffentliche Bekanntmachun mit Frist zur Anzeige von er unzssgasten ean rest
„ 31. Okt⸗ 889. u der in Nr. 4 des C esellschaftsregisters einge-·, Oberaula. Bekanntmachung. (43570] Strassburg. Kaiserliches [43576] Kauf 1 Fns⸗ tand Gottiob Handel, Ulm, eingetragene Genossenschaft mi 8 I1“ g. Verwalter bis 21. N Königliches Amtegericht. tragenen Kommanditgesellschaft Scherzer & Co. Zur Bekanntmachung der bei dem hiesigen Gericht Landgericht Straßburg i. Els mann hier. Aus dem Aufsichtsrath sind aus⸗ schränkter Haftpflicht, in ül dert unbe. Ueber den Nachlaß des hierselbst verstor⸗ Frist 11313““ 2 g 8 3 ist in S palte 4 zufolge Verfügung vom 5. Novem⸗ bewirkten Eintragungen in das Handels⸗ und Ge. Am heutigen Tage wurde unter Band Vi. Nr. 10 d Friedr Schradin und Hermann Finckh. ordentlichen Generalversammlung 5n 18 cüges⸗ Eeen Neustadtswall 31 wohnhaft gewefenen Enmeldung 11““ beim 808 Ssn 1 her ee nücrehte 8 .e ber 8 Prmiütt worder, hh. ünar . Iüekerrosster während des Jahres 1890 werden des Gesellschaftsregisters eingetragen die Aktiengesell⸗ tnnr. E1“ Genoffenschaften 2 “ 1889 sind die Statuten mit Rücksicht cnchelenes hnerd e denee d, der Konkurs zember d. J. einschließlich Erste tegin 5. De. es 8 1 ch 8 . Gese G . bestimmt: 1 irma: K.* 8 8 selbst. 16 jier⸗ 8 3 it⸗ üatt “ Nr. 16 unseres Firmenregisters ein⸗ schieden 88 deren Stelle ein Kommanditift 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich scho. gce Küferei (Aktiengesellschaft) 1eg E Haüalen; 2 die Cewe s.as teqfes g. glai, ssaiz betrefend gs 8 b1“ 88 cfristonbe 8S. dung nühr Le.sehe. 116“
ktragene Firma: neu eingetreten ist. reni eFe 8 8 J. L 8 1 1 unbeschränkter geändert ] n. (29. „ ab⸗ . Dezbr. )einschließlich. †; 1 „Leeser Stern“ “ Liegnitz, den 5. November 188. 2) die Heffasch Recehecetans ae esfer mit dem Site ir Pildaberne Der notarielle Haftpflicht: Sitz: Aalen. Nach dem Beschluß der 8 K. A bEEEE“ ihi zum 15. Dezbr. 1889 einschließlich. Zrfhe essrist bis G8 ee. 11 Uhr. ist erloschen. b Königliches Amtsgericht. Oberaula, den 4. November 1889 Gesellschaftsvertrag datirt vom 25. Oktober 1889 seneralversammlung vom 29 September 1889 sind Eingetragene Genossensch i vbjmger, vfrsammlung 4. Dezbr. 1889, Vorm II Uhr 8- Di Lmann. Att
FLb“ 8 Ken tiches smber 1880. vensste Etfogh dati EE“ die bisherigen „Revidirten Statuten“ abgeändert Haftpflicht. Die Genoss aaft mit unbeschränkter allgemeiner Prüfungstermin 8. Jannar 1890, Geri Fr. Dieckmann, Aktuar⸗Geh.,
Körigliches Amtsgericht. v“ Eehesggeng “ Brche vatsc . in Bbiltigheim dbzrlge Käfereigefchäft Hann e worden und ist nunmehr das „Abgeänderte Statut“ die zusätzliche Baei dannea hat in ihre Firmma Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause Zimmer erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. in das Handelsregister. “ theilweise zu miethen und eventuell anzukaufen, um vn Fecrselben Tage maßgebend. Hienach bildet den pflicht; aufgenommen. In der Ge v I“ [43713] Bek hunr Kassel. [43556] Am 4 November 1889 ist eingetragen: saarbrücken. Handelsregister 43571] darin die Fabrikation, den An⸗ und Verkauf und den deegenstand des Unternekmens die Beschaffung der vom 6. Okober d. J. wurd vnr gersommlung Bremen, den 7. Nopember 1889. Ueber das V. nsgen en⸗g.
Ar. 235, Firma Damms &. Streit in Kassel. auf Blatt 1470 bei der Firma Leopold Fischer: des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Handel mit Fässern und allen , zur Industrie der Se 88 seeff der Mitglieder nöthigen wäͤhlt die Herren W. Wischuf zals eögg P. Abthei Das Amtsgericht. Lchwar . cin — S der bisherigen Firma mit allen Aktiven und Passiven Das Amtsgericht Abtheilung V. . ixer“ qq“ in Angelegenheiten der Genossenschaft erge 1t ichtung der Genoffenf eee nzur rechtlichen Ver⸗ — Ffitet er Vormittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ August Streit als aleigigen In. 3 Funf 8 5 H. Köpcke. me venlgegelki welesweilcgn, 1. Neegban 1sgaß berege a) 000 ℳ, eingetheilt 8 E 678 von 1e Ce ghecschafn ünsttg die Jeicnung 1cnn: 8 V Gee. b” Fettennesesfacscendrn Sle 88 “
b . ngen, eingetragen na nmeldung — — des Firmenregisters und als deren Inhaber Karl in 160 voll einbezahlt f den Inhaber lautende ndemitgliedern und werden in der in ist. (4./11. 89.) as Vermoͤgen der Wirths⸗ und Gütlers⸗ Magd Anzei 1 ist bih in vom 22. Okiober bezw. 4. November 1889 am 43562) Maas, Ziegelei „einbezahlte, auf den Inhaber lau Aalen erscheinenden „Kocherzeitung“ veröffentlicht. . K. thelente Friedrich und Barbara Darember 1886—une Uimeldefrist bis zum 6. EIIIWö. Lüneburg. In das hiefige Handelereglster 7 öe 2u E.““ Vere 1 14“*“ 8 Feergtaa ee 8 den Verein in 10 mict Asent gene Gehseßen gece bebanh waghsee, Hernaar hat das Königl. bayer. A üsgeeigt . bb3 12988 ö . November heute auf Blatt 418 in Spalte 7 eingetragen: Der Erste Kenast . Kgl. Amtsgerichts: —— 89 5 Aussictsrath — 2 amengunterschriften 13 v. 18 Sr.S.. ,e epflenschaß hat 10 Uhr, das ö11 hee ttehe eeeeen, den 8. Jannar 1890, 1.
1 . 8 . 8 r eerechtigt, eines oder mehrere mitglieder können rechtsverbindlich püͤr die Venoffe 2 1 iche ezei nung einge⸗ Geri tsvoll ieh Stiel . r. 8 n⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 69 Fel dabier als provisoriscen Magdebur den 7. Novemb 3 - taig 9 ftpff üg Massenverwalter aufgestellt. Erste Gläubigerversamm⸗ Priaks es Amtzgericht. Kötdrücng 6.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung D inige Snseben der Firma: 3 übe, Mitglieder zeitweise in den Vorstand zu delegiren. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. (26./10. 89.) aufgenommen. (2./11. 89 “ 8 1“ 1““ “ lung Dienstag, den 3. Dezember 1889, Vor⸗ —
Hannover. Bekanntmachung [43553] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt
FE.FoSSgSEᷓSS
.1