1889 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Voc⸗ standsmitgliedern unterzeichnet.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstand ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins zu Burg b. Magd., Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Burg, den 6. November 1889.

Königliches Amtegericht. Burg 2/F. Bekanntmachung. 1643595]

1) In das hierselbst gefuührte Genossenschafts⸗Register ist am heutigen Tage zu Nr. 1 bei der mit dem Sitze zu Burg a/F. eingetragenen Firma: „Creditverein für Fehmarn“ (eingetragene Genossenschaft) eingetragen: Spalte 2: In die Firma ist die zusätz⸗ liche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Spalte 4: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Genossenschafter vom 5. Oktober 1889 ist an Stelle des Statuts vom 7. Oktober 1876 ein revidirtes Statut zur Annahme gelangt, welches vom 5. Oktober 1889 datirt ist und sich in den Akten VII. G 1 Vol. I Blatt 93 besindet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit.

Alle Bekanntmachungen des Vereins und die den⸗ selben verpflichtenden Documente ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aussichtsraths mit der Zeichnung: 8

Der Aufsichtsrath des Creditvereins für Fehmarn (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht). pflicht)

Vorsitzender.

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Fehmarn'schen Wochen⸗ blattes. Falls dasselbe eingeht, ist der Vorstand be⸗ fugt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen.

2) Die Einsicht in die Liste der G während der Dienstst des Gerich gestattet. S 8

3) Die Liste der Genossen ist in Anlaß des Ge⸗ setzes voem 1. Mai 1889 neu angelegt worden nnd ergeht hiermit die Aufforderung:

a. an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ll Ausscheiden nichk'richtig in die Liste eingetragen ist;

82 unden

b. an die in derselben nicht aufgeführten Personen,

welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, 8 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu erklären. Burg a/F., den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Butzbach. Bekanntmachung. [43588] Der Gambacher Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft, hat in der General⸗ versammlung vom 28. September I. Js. mit Wirkung vom 1. Oktober l. Js. an Abänderungen seiner Statuten beschlossen und ist deshalb Folgendes in unser Genossenschaftsregister eingetragen worden: 1) Die Genossenschaft führt die Firma: „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und hat ihren Sitz zu Gambach. 8 8 2) Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskastenschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ ossen für ihren Wirthschafts⸗ und Geschäftsbetrieb, er Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

3) Die von der Genossenschaft ausgebenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und werden

dem hier erscheinenden „Wetterauer Boten“ ver⸗

öffentlicht.

4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Butzbach, am 1. November 1889.

Gioßh. Hessisches Amtsgericht. Sandmann. Butzbach. Bekanntmachung. [43589]

Der Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu

Nieder⸗Weisel, eingetragene Genossenschaft, hat in der Generalversammlung vom 23. Septem⸗ ber I. Js. Abänderungen seiner Statuten mit Wirkung vom 1. Oktober l. Is. an beschlossen und ist deshalb Folgendes in unser Genossenschaftsregister eæingetragen worden:

1) die Genossenschaft führt die Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ und hat ihren Sitz zu Nieder⸗ Weisel, der Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spor⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, der Er⸗

Geldanlage und Förderung

der

—2) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

8 Lanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und werden in dem Wetterauer Boken veröffentlicht.

4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritter gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit habe., soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8

Butzbach, am 2. November 1889.

Bekanntmachung. [43603] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei dem Spar⸗ und Wirthschaftsverein des Lehrstandes eingetragene Genossenschaft folgender Vermerk eingetragen worden. 1 ie Firma der Genossenschaft ist worden in: 3 Spar⸗ und Wirthschaftsverein des Lehr⸗ standes mit unbeschränkter Haftpflicht. Danzig, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht X.

geändert

Danzig. Bekanntmachung. [43602]

Die Liste der Genossen des Spar⸗ und Wirth⸗ schaftsvereins des Lehrstandes zu Danzig, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist gemäß §§. 164, 165 Gesetzes vom 1. Mai 1889 berichtigt worden. Alle in dieser Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Ge⸗ sellschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, ferner alle in der Liste nicht aufgefäͤhrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von 1 Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers

zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist der Inhalt der berichtigte Liste für die Mitgliedschaft zum 1. Oktober 1889, sowie für das Ausscheiden maß⸗ gebend.

Den rechtzeitig Widersprechenden bleiben Einwen⸗ dungen gegen die Liste vorbehalten, desgleichen auch den an der Erhebung des Widerspruchs gehinderten Personen, sofern diese innerhalb 1 Monats nach gehbobenem Hinderniß wider'prechen.

Danzig, den 2. November 1889.

Königliches Amtsgericht. X.

Darmstadt. Bekanntmachung. 143601] Der Gewerbehalleverein Darmstadt, einge⸗ tragene Genossenschaft hat seiner Firma die zu⸗ sätzlic mit unbeschränkter Haft⸗ flicht beigefügt. v 2. November 1889. 4 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Machenhauer. 8 EEE [43606] Eckernförde. In das hiesige Genossenschafts⸗ Register ist bei Nr. 4/19, woselbst die Meierei Höfkendorf. worden: ““ Die Firma lautet fortan: Meierei Breken⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Eckernförde, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

1“ [43696] Ehrenbreitstein. In unserem Genossen⸗ schaftsregister ist unter Nr. 35/2 in Spalte 2 zu der Firma Spar⸗ und Creditverein in Val⸗ lendar eingetragene Genossenschaft die zusätzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden; ferner in Spalte 4, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Itschert in der Generalversammlung vom 22. Mai 1889 der Kaufmann Louis Noll zu Vallendar als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Ehreunbreiistein, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

88 148604] Eisleben. In unserem Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 9 der Consum⸗Verein in Leimbach, eingetragene Genossenschaft betreffend, zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 Nach⸗ stehendes cingetragen:

„In der Generalversammlung vom 21. Oktober 1889 ist die Aufkösung der Gen Feenschaft beschlossen. Eisleben, am 2. November 1889. Königliches Amtsgericht. [43605] Eisleben. Unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ registers, den Vorschuß⸗ und Sparverein zu Als⸗ leben betreffend, ist beute zusolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 Nachstehendes einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendigt und machten der Liquidatoren erloschen.“ Eisleben, am 2. November 1889. Königliches Amtsgericht.

die

Ellwangen. Bekanntmachung.

Nachdem die Anlage der Listen der Genossen:

1) der Gewerbebank Ellwangen, eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, des Darlehenskassenvereins Stödtlen, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, des Darlehenskassenvereins eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, des Darlehenskassenvereins cingetragene Genossenschaft schräukter Haftpflicht, des Darlehenskassenvereins Thann⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, des Darlehenskassenvereins Bühlerzell, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht,

beivickt ist, werden gemäß § 165 Abs. 2 und § 168 Abs. 3 des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschsftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 die in den betreffenden Listen aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ tretens des Gesetzes (1. Oktober 1888) nicht Mit⸗ glieder ker genannten Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Lis⸗ eingetragen ist, sowie die in der betreffenden Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, da sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der be treffenden Genossenschaft gewesen sind, hiermit auf⸗ gefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einec Ausschlußfrist von einem Monat

Zöbingen, mit unbe⸗

Elleuberg, mit unbe⸗

Großh. Hess. Amtsgericht Butzbach.

Sandmann.

I. §. 167 des eit. Gts.) schriftlich oder zum!

E. G. eingetragen steht, eingetragen

Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfritt ist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Auf⸗

kündigung oder Ausschließung der Inhalt der be⸗

treffenden Listen, welche auf der Gerichtsfchreibere zur Einsicht aufliegen, maßgebend. * 8 Ellwangen, 31. Oktober 1889. 8 Keoönigliches Amtsgericht.

gUgmtsrichter Daumer.

Ellwangen. Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschafts. Register.

Sitz der Ge⸗ nossenschaft. Ort ihrer etwaigen Zweignieder⸗ lassungen.

Tag der Ein⸗ tragung.

Wortlaut der Firma.

Rechtsverhältnisse der Genossen⸗

schaft ꝛc. ꝛc Bemerkungen.

Gewerbebank Ell⸗ Ellwangen. wangen eingetra⸗ ene Genossen⸗ chaft mit unbe⸗ schränkter Haft⸗

pflicht.

2 —* 31. Ok⸗

tober 1889.

Die

31. Ok- Darlehenskassen⸗ Stödtlen. tober 1889. verein 86“ Stödtlen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht.

Darlehenskassen⸗ verein Zöbingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Zur

3

Beurkund bingen.

Zur Beurkund Darlehenskassen⸗ Ellenberg. verein Ellenberg

eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Darlehenskassen⸗ verein Thannhausen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht.

wie oben.

31. Ok⸗ tober 1889.

Zur Beurkund Thann⸗

4. Novem⸗ wie oben.

ber 1889.

Darlehenskassen⸗ Bühlerzell. verein 3

Bühlerzell eingetragene Ge⸗ 1. nossenschaft mit nubeschränkt Haftpflicht.

31. Ok⸗ In

tober 1889.

Kgl. Amtsgericht zu

Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und in der Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1889 das abgeänderte Statut von demselben Tage beschlossen. des Unternehmens bleibt der bis⸗ Herige. auf je 3 Jahre zu wählenden Beamten und der Aufsichtsrath aus 7 auf je 2 Jahre gewählten Bankmitgliedern.

Die Zeichnung für die Bank geschieht in der Weise, daß die beiden Beamten oder deren Stellvertreter zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schriften beifügen. 2

Zur Gültigkeit der Beschlüsse der General⸗Versammlung ist erforderlich, daß diese mindestens eine Woche vorber in der „Jagstzeitung“, welche über⸗ haupt zu Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Gewerbebank dient, mit Angabe des Zwecks und der Be⸗ rathungsgegenstände einberufen wor⸗ den ist.

wählten rathsmitglieder bleiben bis zum Ab⸗ laufe der Wahlperiode in ihrem Amte mit Ausnahme des blos bis zum In⸗ krafttreten des neuen Statuts gewähl⸗ ten Direktors, welcher am 1. November 1889 ausscheidet. 8 Beurkundung Amtsrichter Daumer. 1

Zur Beurkundung Amtsrichter Daumer.

In der Generalversammlung 27. Oktober 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 theilweise abgeändert worden.

Bei Anlehen von 100 und darunter genügt nunmehr die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder.

Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mitglieder betheiligen können, ist auf 50 festgesetzt. . Zur Urkunde: Amtsrichter Daumer.

12. Oktober 1889 sind die Statuten mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom Mai 1889 theilweise abgeändert worden. Bei Anlehen von hundert Mark und

. 8 KDarunter genügt nunmehr die Unter⸗ 8 zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mitglieder betheiligen können, wird auf 100 festgesetzt. Ellwangen. Zur

Ge⸗ Der Vorstand besteht aus 2

nach dem älteren Statut ge⸗ Vorstands⸗ und Aufsichts⸗

Die Firma erhielt den Zusaͤtz „mit un⸗ beschränkter Haft⸗

des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889.

α—.

Die Firma erhielt den Zusatz „mit un⸗ beschränkter Haft⸗ pflicht“ gemäß §. 155 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889.

Die Firma erhielt beschränkter Haft⸗ pflicht“ gemãß §. 155 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889.

Der Zusatz zur Firma: „mit unbe⸗ schränkter Haft⸗ pflicht“ erfolgte ge⸗ mäß §. 155 des Reichs⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889.

vom

Die Firma erhielt den Zusatz: „mit un⸗ beschränkter Haft⸗ pflicht“ gemãß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889

der Generalversammlung vom

Beurkundung Amtsrichter Daumer.

[43539] Erfurt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der nachverzeichneten Genossenschaft: „Svar⸗ und Vorschußverein für Sömmerda und Umgegend eingetragene Genossenschaft“ in Colonne 2 „Firma der Genossenschaft“ folgender

Zusatz: 8 8 „mit unbeschränkter Haftpflicht“ 1 eingetragen worden. Erfurt, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[43678] Freiberg. Auf Fol. 1 des Registers des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts für die eingetragenen Ge⸗ nossenschaften ist heute, nach erfolgter Uebertragung der auf Fol. 28 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des hiesigen Amtsgerichts eingetragenen Firma Backverein zu Großschirma, eingetragene Geuossenschaft, verlautbart worden, daß die Firma künftig Backverein zu Grostschirma, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lautet. Freiberg, am 22. Oktober 1889. Königl. Sächs. Amtsgericht. Abt (Unterschrift’)

[43677] Freiberg. Auf Fol. 2 des Registers des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts für die eingetragenen Ge⸗ nossenschaften ist heute nach erfolgter Uebertragung der auf Fol. 37 des Handelsregisters für den Land⸗ bezick des hiesigen Amtsgerichts eingetragenen Firma Backverein zu Bräunsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, verlautbart worden, daß die Firma künftig Backverein zu Brännsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, lautet. Freiberg, am 23. Oktober 1889. Königl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II.

(Unterschrift.)

Freiberg. Auf Fol. 3 des Registers des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts für die eingetragenen Ge⸗ nossenschaften ist heute, nach erfolgter Uebertragung der auf Fol. 24 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des hiesigen Amtsgerichts eingetragenen Firma Landwirthschaftlicher Consumverein zu Nie⸗ derbobritzsch, eingetragene Genossenschaft ver⸗

lautbart worden, daß die Firma künftig Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein zu Niederbobritzsch,

pflicht’“ gemãß §. 155

flicht lautet. reiberg, am 23. Oktober 1889. Königl. Sächs. Amtsgericht Abtheilung II. (Unterschrift.) .

Ha F

Freiberg. Auf Fol. 4 des Registers des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts für die eingetragenen Ge⸗ nossenschaften ist heute, nach erfolgter Uebertragung der auf Fol. 215 des Handelsregisters für die Stadt Freiberg eingetragenen Firma Bergmännischer Spar⸗ und Vorschußverein zu Freiberg, ein⸗ getragene Genossenschaft verlautbart worden, daß die Firma künftig Bergmännischer Spar⸗ und Vorschußverein zu Freiberg, eingetragene Bemoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht autet. Freiberg, am 24. Oktober 1889. Königl. Sächs.— Amtsgericht. Abtheilun 111““ (Unterschrift)

Für tenwalde. Bekanntmachung. [43607] In das Genossenschafts⸗Register des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei Nr. 6 (1) Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Fürstenwalde g. d. Spree Eingetragene Genossenschaft der Zusatz: mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Fürstenwalde, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht.

[43608] Göttingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute Fol. 1 eingetragen zur Firma „Creditverein zu Göttingen, eingetragene Genossenschaft“ der Zusatz „mit unbeschränkter Hastpflicht“ Göttingen, den 2. November 1889. Fromhöfer, Gerichtsschreiber.

Grimma. Bekanutmachung. Nachdem die Anlegung der Genossenlisten für die im Bezirke des unterzeichneten Königlichen Amts⸗ gerichts bestehenden eingetragenen Genossen⸗ schaften mit unbeschräntter Haftpflicht:

Consum⸗ und Sparverein für Grimma

und Umgegend,

Fol. 10 des Genossenschaftsregisters,

Spar⸗ und Vorschußverein zu Nerchau,

Fol. 13 des Genossenschaftsregisters,

8 Vorf ufihergin z8. Mutzschen,⸗ 3

FEl. 14 des Genossenschafrsregisters, erfolgt ist, werden die in den Genossenlisten der vor⸗ genannten drei Genossenschaften aufgeführten Per⸗ sonen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitzlieder der betreffenden Genossen⸗ schaften gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Listen eingetragen worden ist, sowie die in den Listen nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder dieser Genossenschaft gewesen sind, hiermit auf⸗ gefordert, binnen einem Monate, vom Tage des Erscheinens des diese Bekanntmachung enthaltenden Blattes angerechnet, ihre Widersprüche gegen die Genossenliste schriftlich oder zu Protokoll des Re⸗ sigeretübsers bei unterzeichnetem Gerichte zu er⸗ ären.

Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ gliedschaft bei den genannten Genossenschaften am 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden von Ge⸗ nossen in Folge vor diesem Tage geschehener Auf⸗ kündigung oder Ausschließung nur der Inhalt der betreffenden Genossenliste maßgebend.

Einwendungen gegen die Genossenlisten bleiben

n vorstehend aufgeführten Personen nur dann vor⸗ behalten, wenn sie ihre Widersprüche vor Ablauf der Ausschlußfrist in vorbezeichneter Weise erklärt haben oder falls sie hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ bindert waren, wenn sie binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses ihre Widersprüche schriftlich oder zu Protokoll des Registerführers an⸗ gebracht haben.

Die Genossenlisten können bei unterzeichne tem Gerichte während der geordneten Geschäftszeit von Jedermann eingesehen werden.

Grimma, am 5. November 1889.

Das Königliche Amtsgericht. Forkel.

[43609]

Halberstadt. Bekanntmachung. 43619] „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39, Firma: „Homöopathischer Verein Halberstadt, eingetragene Genossenschaft“ folgende Eintra⸗ gung bewirkt:

In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: „ein⸗ getragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Halberstadt, den 1. November 1889.

Königliches Amtsgericht. VI.

Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. [43611] Aufforderung!

Die Darlehenskasse Sulzdorf hat ihre Statuten meuert und ist der wesentliche Inhalt derselben im Sinne des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 § 12 folgender:

8 das Statut wurde am 6. Oktober 1889 er⸗ euert,

2) die Genossenschaft führt die Firma: Darlehenskassenverein Sulzdorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

Sitz in Sulzdorf.

„²) Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern de zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe 8 higen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu g affen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende helder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann emne Sparkasse verbunden werden. „4) Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ eeng des Vereins erfolgt durch den Vorsteher oder den Stellvertreter und zueci weitere Mitglieder Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Lama die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt

Le! dEä.

ei Anlehen von 100 und weniger genügt die

nang durch zwei von dem Vorstand dazu be⸗

nte Vorstandsmitglieder. Der Verein wird ten dem Vorstand nach Maßzabe des Genossenschafts⸗ sees gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

vaßemegene Genossenschaft mit unbeschränkter

8

Die Einladungen zu den Sitzungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteher. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths im „Haller Tagblatt“.

5) Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ stimmt, ebensowenig

6) das Geschäfsjahr im Sinne des §. 12 Z. 6 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889.

7) Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

Matthias Stümpfig, Gemeinderath in Sulzdorf, Vereinsvorsteher, Georg Leidig, Bauer von da, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Gottlieb Hartmann, Gemeinderath in Ilshofen, Michael Kühnle, Gemeinderath in Jaxtroth, Karl Hofmann, Gutsbesitzer in Dörrenzimmern, Kassier: Ladwig Rück, Gastwirth in Sulzdorf.

„Die Liste der Genossenschafter kann jeden Tag von Vormittags 8—12 Uhr und Nachmittags 2—6 Uhr eingesehen werden.

Hall, den 6. November 1889.

Landgerichtsrath Fecht.

Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. [43614] 1 Aufforderung!

Die Darlehenskasse Rieden hat ihre Statuten erneuert und ist der wesentliche Inhalt derselben im Sinne des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. 12 folgender:

1) Das Statut wurde am 30. September 1889 erneuert.

2) Die Genossenschaft führt die Firma: „Darlehenskassenverein Rieden einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflichht.

„Sitz in Rieden.

.3) Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschaͤfts⸗ u. Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

4) Rechtsverbindliche Willenserklärung u. Zeich⸗ nung des Vereins erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt in dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von 100 und weniger genügt die Zeichnung durch zwei von dem Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. Der Verein wird von dem Vorstand nach Maßgabe des Genossenschafts⸗

PeesJec⸗Pies ngaußergerichtlich vertrsten

. Die Einladungen zu den Sitzungen des Vor⸗ stands erfolgen durch den Vereinsvorsteher. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im „Haller Tagblattt. ,5) Die Zeitrauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ stimmt, ebensowenig

6) Das Geschäflsjahr im Sinne des §. 12 Z. 6 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889.

7) Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

Jobann Karl Weidner, Schultheiß in Rieden, Vereinsvorsteher,

Johann Dierolf, Bauer u. Gemeinderath v. da,

Christian Trinkle, Müller v. da,

Michael Seeger, Bauer u. Gemeinderath v. Sangenbach,

Georg Wied, Bauer v. da,

Kassier: Jakob Eck, Bauer von Rieden.

Die Liste der Genossenschaften kann jeden Tag von Vormittags 8 12 Uhr u. Nachmittags 2—6 Uhr eingesehen werden.

Hall, den 6. November 1889.

Landgerichtsrath Fecht.

Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. [43612] 1t Aufforderung!

Die Darlehenskasse Geißlingen hat ihre Sta⸗ tuten erneuert und ist der wesentliche Inkalt der⸗ selben im Sinne des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. 12 folgender:

1) Das Statut wurde am 28. Oktober 1889 er⸗ neuert,

2) die Gezossenschaft führt die Firma: „Darlehenskassenverein Geißlingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“

Sitz in Geißlingen. .3) Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigs liegende Zelder verzinslich anzulegen. Mit dem PVerein kann eine Sparkasse verbunden werden.

4) Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung des Vereins erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anleben von 100 und weniger genügt die Zeichnung durch zwei von dem Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. Der Verein wird von dem Vorstand nach Maßgabe des Genossen⸗ schaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten.

Die Einladungen zu den Sitzungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteher. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichts⸗

raths im „Haller Tagblatt“. 5) Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ des §. 12 Z. 6 des

stimmt, ebensowenig

6) das Geschäftsjahr im Sinne Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889.

7) Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

Georg Schmidt, Schultheiß in Geißlingen,

Vereinsvorsteher,

Withelm Frenz, Ochsenwirth von da, dessen Stellvertreter,

Christian Fischer, Muüller in Geißlingen,

Johbann Schenk, Wirth in Bühlerzimmern,

Georg Baumeister, Gemeinderath in Geißlingen,

Kassier: Michael Frenz in Geißlingen.

Die Liste der Genossenschafter kann jeden Tag von Vormiftags 8—12 Uhr und Nachmittags 2 eingesehen werden.

Hall, den 6. Neovbr. 1889.

b Landgerichtsrath Fecht.

Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall.

Aufforderung!

skasse Untermünkheim

t und ist der wesentliche

neuert, schränkter 3) Der

beschaffen, sowi

zerein kann eine 4) Rechtsverbi

Vorstands.

treten.

folgen unter der 5) Die Zeitda des Genossenscha vertreter,

Bernhard L

Kassier:

Harburg.

standes

Horb.

Die Darlehen erneuer erselben im Sinne des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 §. 12 folgender: vg

1) Das Statut wurde am 9. Oktober 1889 er⸗

den Vorsteher be raths im „Haller Tagblatt“.

2) Die Genossenschaft führt die Darlehenskassenverein eingetragen

nöthigen Geldmittel in

Die Einladungen zu den Si erfolgen durch den Genossenschaft ausgehen

Firma

8 uer der Genossenschaft ist nicht stimmt, ebensowenig 6) das Geschäftsjahr im Sinne des §. 12 Z. ftsgesetzes vom 1. Mai 1889.

) Die derzeitigen Mitglieder arl Weidner, S Vereinsvorsteher, Friedrich Hille, Bäcker von da, dessen Stell⸗ aufgenommen. ldesheim,

bann Pirnkor Königlich 5 Johann Pirnkorr , 8 Königliches Amtsgericht, 2

ay v

Jakob Joos von W Kaufmann münkheim. „Die Liste der Genossenschafter kann jeden Tag von Vormittags 8 —12 Uhr und cingesehen werden.

Hall, den 6. Novbr. 1880 .

Landgerichtsrath Fecht. Bekanntmachung.

In das biesige Genossenschaftsregister ist zu des „Ländlichen Consumvereins zu eingetragene Genossenschaft“

1) daß an Stelle des geschiedenen Kaufmanns F. Hinspeter auf Grund des §. 13 der Staluten der Abbauer u te Handelsmann Heinrich Lindhauer zu zum Mitgliede des Vorstandes ernannt ist,

2) daß die Genossenschaft gemaͤß des zufolge Anmeldung seitens vom 1. Oktober d. J. ab ihrer

Bekanntmachungen übe

e Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht;

Sitz in Untermünkheim. r Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschästs⸗ und Wirthschaftsbetriebe verzinslichen Darlehen zu e Gelegenheit liegende Gelder verzinslich anzulegen. Sparkasse verbunden werden. adliche Willenserklä nung des Vereins erfolgt durch den dessen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des . Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugef de

Bei Anleben von 100 Zeichnung durch zwei von dem Vorstand Seme Vorstandsmi von dem Vorstand nach Maßgabe des schaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich

ta!

tglieder.

Vereinsvorsteher. den derselben und gezeichnet du zw. den Vorsitzenden des Aufst

chultheiß in Untermünkheim, Fi

. [43613]

hat ihre Inhalt

gefügt hat.

Haspe. Firma: Untermünkheim,

Laut

Zu aufgenommen. geben, müßig Mit dem

zu un gund Zeich·

Haspe, den

und weniger

Der Verein

an J. h ver⸗ tzungen des Vorstand von

lae

Die Bekanntmachu aufgenommen.

sind: beute

des Vorstands

2 2 „„ 4

Unter⸗

ron 1 ⁴*

Nachmittags 2—6 U 8—

Hr⸗ 9*

Die

aufagenommen.

; 4

r heute einget . MS265é88 aus dem Vorstande

aufgenommen.

Gesetzes vom

U

Firma den

„†1. Genossenschaften.

Vorsteber oder b.

i. missen, ein

. Bekanntmachung.

In unser Genossenschafts⸗Register ist bei

woselbst die Firma:

Consum⸗Verein Altenvoerde eingetragene

Genossenschaft 3

eingetragen steht, heute Folgendes ver Beschluß der Generalversa

19. Oktober 1889 hat die Genossenschaft in ihre

Firma die zusätzliche Bezeichnung:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

Zu Mitgliedern des 1) Sensenfabrikant Delstern

7 nere

v

Hildesheim. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist 10l. Algermisser Spar⸗ und Darlehnskafs Verein, eingetragene Genossenschaft, heute eingetragen: Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den „mit unbeschränkter Haftpflicht“

eingetragen: rma den Zusatz „mit un

Hildesheim. Bekanntmachung. Im Genessenschaftsregister ist Fol Borsumer Verein, eingetragene Genossenschaft, heute eingetragen: Genossenschaft hat zu ihrer Firma den „min uünbeschränkter Haftpflicht⸗

Harburg desheim. 2 In

Boer⸗ Hildesheim, den 4. e Königliches Amtsgericht,

Zusatz „mit unbe

Harburg, 4. November 1889. Königliches Amtsgericht. I.

[43610] Nr. 5,

merk mmlung

de orde 1:

vom

Aufsichtsraths sind gewählt: Carl Schickelgruber in

besitzer Ernst Hasenack zu Schlag⸗ Carl Geißel zu Gevelsberg. 9

November 1889.

[43615

21 zur Fi

Hildesheim, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. V.

Hildesheim. Be kanntmachung. Im Geneossenf is 6. Molkerei

27

chaftsregister ist Fol. 31 zur

Genossenschaft in Ahstett⸗C

getragene Genossenschaft,

Die Genossenschaft hat zu ihrer

beschränkter Haftpslicht“

NM e 2980 November 1889.

2 grI.

bth. V.

Hon 1 Len .

25 zur Firma

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

Hildesheim, den 4. November 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. V.

Bekanntmachung.

m Genossenschaftsregister im Fol. 2. de au Molkerei⸗Genossenschaft Bor

1 tragene Genossenschaft, . eingetragen: Kleinen Die Genossenschaft bat zu ihrer Firm „mit unbeschränkter Haftpflich

4241 82

Abtheilung V.

8 23

Einträge im Register für eingetragene

die machung erläßt.

) Gerichts⸗ 9

Eintra⸗ gung.

8

der Genossenschaft.

Genossenschaft.

K. Amtsgericht

Horb.

Ten 6. Nov.

1889.

mit unbeschränkter Haftpflicht;

Darlehenskassenverein —Grünmest⸗

stetten.

1) Spar⸗ u. Vorschußbank in Horb jetzt Spar⸗ und Vorschußbank z1 Horb eingetragene Genpgssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht;

2) Darlehenskassenverein Felldor jetzt Darlehenskassenverein Felldor eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht;

3) Darlehenskassenverein Gündringen jetzt Darlehenskassenverein Gün⸗ dringen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter ft pflicht;

4) Darlehenskassenverein Vollma⸗ ringen jetzt Darlehenskassenverein Vollmaringen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht;

5) Darlehenskassenverein Salzstetten jetzt Darlehenskassenverein Salz⸗ stetten eingetragene Genossenschaft

„mit unbeschräukter Haftpflicht;

2) Darlehenskassen verein Bierlingen jetzt Darlehenskassenverein Bier⸗ lingen eingetragene Genossenschaft

—mit unbeschränkter Haftpflicht;

) Darlehenskassenverein Grünmett⸗ stetten jegt Darlehenskassenverein Grünmettstetten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht;

8) Darlehenskassenverein Hochdorf im Gänu jetzt Darlehenskassenverein Hochdorf im Gäu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht;

9) Darlehenskafsenverein Altheim jetzt Darlehenskassenverein Alt⸗

heim, eingetragene Genossenschaft

f f

Afr⸗

10) Darlehenskaffenverein Mühlen a. Neckar jetzt Darleheuskassen⸗ verein Mühlen a.,

Haftpflicht.

1t Mühle M. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

8

Durch Beschluß der Generalver⸗ umlung vom 29. Sept. 1889 wurde die Stelle des verst. Johann Ulrich ung in den Vorstand gewählt:

8 „52 2.7 85 29„† Bauer von Grünmett⸗

eralversammlungen br. 1889

D.

8

mit Rücksicht MMMSA 0

vom 1. Mai 1889

m„

Wirtk

—8

theilweise

uten gesetz v

- rbs⸗ und

0