1889 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

611 1“] lasras] 1 [437471 Ueper sich 8 . . 8 veulsche Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln Stand der Frankfurter Bank der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des b 8 V ierte B eila ge 1

W“ 4

zu Hamburg. am 7. Feeneen 1889. Großherzsgthums Posen 2 2 4 1 . 88 8 8 Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Inhaber von Obligationen unserer 5 % Anleihe vom C⸗ ffa⸗Bestand: ““ am 7. November . D 1 R 8 A D K St fs⸗A 22. März 1881, daß nachdem der gesammte, noch im Umlauf befindliche Rest derselben, laut unserer 886 8 Nℳ 3,486,600.—. Activa. 2 11I1““ um eul en cl 4⁴ n- 71 er un onig 1 reu 81 en sicl r₰ n. ell erx Anzeige vom 1. Oktober dss. Js., zur Auszahlung auf den 1. April 1890 ausgeloost worden ist, wir schon Reichs⸗Kassen⸗ 8 . 810 g1 1 n- lung b Amortisationszuschla v ͤ4“ 11 No. 269. Berlin, Montag, den 11. November 1889. Zinscoupon per 1. April 1890 8 2 1b zusammen: 112 ½ %, abzüglich 5 % p. A. Zinsen vom Aus⸗ Noten anderer zahlungstage bis zum 1. April 1890, bei: 1] 1 Banken.. 314,100.—. Wechsel . . 4657 ereu; 8 . 88 de r Casse unserer Gesellschaft in Hamburg, . 286 8889,og Besednrramecen 8 1 215 700 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Direetion der Disconto⸗Gesellschaft ; Wechsel⸗Bestand 9,788,100 Passiva. 9 m„. . . kücac4 in Berlin, Wechsel⸗Bestaonnd . . 19,788,100 ] 8 ““ dem Bankhause S. Bleichröder Vorschüsse gegen Unterpfänder. . . 11,406,700 Srundkapitl.. 3 000 000 ½ en raq 2 am E 2 22 1 er ur ch en E er . anbieten Eigene Effecrten.. 1,992,800 Uestaufenbt Noten v“ 4 (Nr. 269 A.) Fenedenaene sans ren ae G. agseren ate desigatienen gegbe, unsgie ssen, h,ehh 3 “*” Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das D ¹ 1 be 8 aüa g; ö111“ 219 615 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. stellen in Verlin, Bremen, Cöln, Frankfurt a. M., Maunheim, München, Stuttgart und in Statt 1,714,300 An eine Kündigungsfrist gebundene 8 unseren Geschäftsräumen entgegengenommen, wo auch die Bedingungen einzusehen sind. atuten).. E1““ Verbindlichkeiten.. 440 380 1 2 2 . —; iiassnceaaö ebecaaeeneEh A. Haamxmeeg, den öe ö Der Vorstand Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Sonsstige Paffiva E1“ 20 107 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 269 A., 269 B. und 269 C. ausgegeben. Der Aufsichtsrath: bö.—* 1““ 1104, Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ 8 beeehneFeehere . Bankscheine im Umlauf. . . .. 8 ecfe- Patente. b Klasse. der Knöpfe mittelst Draht. E. Noelle in Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom I43779] (4872] Uebersicht 3,452,400 1) Anmeldungen -e. in Stürzelbronn, Kreis Saargemünd, 11*“X“ 8 8 143775]1 3 113“ 6“ 8 n eine Kund 1116A“ e.“ 8 1 othringen. 1 . Nr. 30 157. Ein als Löschvorrichtung benutz⸗ 22. Nr. 50 177. Verfahren zur Darstell Zufolge Artikel 19 unseres neuen Statuts vom der Magdeburger Privatbank. Verbindlichkeitiee. 8,‚860,900 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Sch. 5852. Neuerung an Fällschlitten; barer Reflector für Kerzen. Fr. J. Müller chlorirten, Hesertrse lcdirten Pötalsguren. Herrrn Directoren Commerzienrath Mix und Activa. Noch nicht zur Einlösung gelangte 8 5 Iee . ,g9 922,—. 16 1 1— lschewski in Gemei it dem Ren⸗ Metallbestand. 1,015,808 021,2¶ mcht If g 2,70 Daneia⸗ vwrinat⸗ Aetion⸗ Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen chulz, Königlicher Forstaufseher in Groß⸗ 1889 ab. straße; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deiss! E ö Men. Reichs⸗Kassenscheine. 22,345 Guldennoten (Schuldscheine) .. 132,700% Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk. unbefugte Benutzung geschützt. Graben, Reg⸗Bez. Breslau. - b Nr. 50 181. Handlaterne mit Löschvorrich⸗ Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 17. 3 1 . 1 en Status am 7. November 1889. lasse. 47. K. 7000. Dampfschmiervorrichtung mit tung. W. Butenschön i. F. Aug. Fridr. 1889 ab. zeichnen bevollmächtigt sind, dergestalt, daß je ein Wechsel ñ . . 5,079,2998 Wgechsel betragen 1,860,300. —. 8 3 ühle i iedri 1 1 in a. Rhei 8 —i 1888 ü schine Dir S.. e-. Bhgs 8 Lombard⸗Forderungen 963,900 . Metallbesteednd 1,035,553 August Mühle in Berlin W., Friedrich⸗ rich Ludwig Kessler in Oberlahnstein a. Rhein. 8. Mai 1889 ab. Waare, deren Mindermaschine sowohl gerade als Feselltga tihn sümens Effecten u. Stenerbontfikationzscheine 123,072 . 8 Beveee ö 1 sthe 18 Petrol 1 WI“ Hohl⸗ 2 an 8 unter zuch 1.. Decknadeln enthält, D. unterschrif E 1 1,2253,. Sonstige Activa P. 2 A. La oten anderer Banken 590,90 . 2 . Petroleum⸗Regenerativlampe. indel, Längsbolzen und drehbarer Zunge. Nr. 25 015 patentirten Verfahren zur Abteufung chter in Chemnitz, Annabergerstr. 99. Vom Danziger Sparkassen Actien Verein. Sonsiic

von jetzt ab die Auszahlung zum Nennwerthe mit 10 % Amortisationszuschlag und dem balbjährlichen scheine .. 80,200.—. Noten anderer Banken . 9 1 112 . . . 9 . 1 465 732 Guthaben bei der Reichsbank.. 380 919 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel bungen werden auch noch ferner von den in unserer Anzeige vom 1. Oktober bezeichneten Couvertirungs⸗ 111“4“ Darlehen an den Staat (Art. 76 der Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. öP“ ; Reserve⸗Fonds 4,104,400 C. Scharf, Vorsitzender. C. Godeffroy. H. Meyer⸗Delius. Reserve⸗Fonds. I111“ bare Wechsel ö“ 660 250 8 8 ö1AX““ 45. S. 4584. Kartoffelerntemaschine. Joseph Lüdenscheid. Vom 28. Juni 1889 ab. 21. Oktober 1888 ab. 9. August 1889 machen wir bekannt, daß die Sonstige Passira 8,900 [43746] nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Zusat zum Patente Nr. 47 170. Georg in Bochum i. W., Hochstr. 13. Vom 13. Juni Dr. N. Juvalta in Basel, Schweiz, Euler⸗ ph 9 ar† 8 8 ¶6% s Note 1 19 re Be lke . . . . 243,200 4 4 + 5ö312 8 5 12 2½98 5 3 5 2 8. 8 halter Herrn F. Meyerheim die Gesellschaft zu Noten anderer Banken Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Activa. 3. M. 6701. Verstellbares Taillen⸗Schnittmuster. Niederschlagwasser⸗ und Saugwirkung. Hein- Müller & Co. in Hamburg, Graskeller 11. Vom 25. Nr. 50 209. Wirkmaschine für reguläre 141,652 ö1 2 1 Wechselbestand .. 3,664,460 Albert Tichelmann, Assistent der technischen R. Rakutz, Werftbootsmann der Kaiserlichen von Schächten im schwimmenden Gebirge. 14. Juli 1889 ab.

Passiva. G 8 . 1 vvahasr Ses; Grundcapital. . 3,000,000 rombardforderungen. . 3,536,049 Sochschule in Berlin. Wallnertheaterstr. 37. Werft in Gaarden bei Kiel, Norddeutsche⸗ F. H. Poetsch in Magdeburg, Breiteweg 4. 26. Nr. 50 131. Apparat zur Erzeugung von Reservefonds . . . . .. 8 600,000 [437455) 8 EEffekten⸗Bestand... 3 1,495,160 W. 6351. Dochtführung für Rundbrenner. straße 52. Vom 9. Februar 1889 ab. Leucht⸗ und Heizgas. 8. R. Dickson in 143838289832826“ S Special⸗Reservefonds. .. 2,281 25 153 . Sonstige Activa. 1“ 1,743,174 Wilhelm Wortmann in Nehrim a. d. Ruhr. W. 6228. Neuerung an der unter Nr. 30 444 Nr. 50 113. Selbstthätiger Bremsbergver⸗ Ney⸗York, Wall Street Nr. 2; Vertreter: C.

Wir machen hierdurch die, ergebene Mit heilung, Umlaufende Noten. . .. . 2,453,900 & eipziger Kassenverein Passiva. 5. P. 4163. Schacht⸗Bohrer. Friedrich patentirten Kontrol⸗ und Reinigsvorrichtung an schluß E. Tomson in Dortmund. Vom Fehlert & G. Loubier, i F. C. Kesseler, in daß unser vollziehender Direktor Herr W. Limpert Sonstige tägl. fallige Verbindlich⸗ Sgee * EGrundkapital.. & 3,000,000 Hermann Poetsch in Magdeburg, Breiteweg 4. Absperrschiebern; Zusatz zum Patent Nr. 30 444. 27. April 1889 ab. Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 4. Oktober durch längere Krankhest gezwungen war zu unserem ziten... 1“ 250,413 Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. November 1889. UFührseseerZZZ“ 750,000 8. A. 2283. Neuerungen bei der elektrolytischen A. Wingen, Regierungs⸗Baumeister und Nr. 50 179. Neuerung an der durch Patent 1887 ab

Zedauern sein Amt niederzulegen, und seine Unter⸗ 4“ 830,154 Activa. Umlaufende Notenrn.. 2,895,000 Darstellung von unterchlorigsaurem Natrium. Stadt⸗Baurath in Glogau. Nr. 47 663 geschützten Kühlanlage für Lager⸗ Nr. 50 137. Neuerung in dem Verfahren schrift somit erloschen 8 o“ 291,094 Metallbestand . 1,030,858. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ FEF. Andreoli in London S. W. 62 Lough⸗ 49. K. 7278. Fräsmaschin⸗ zur Riffelung der bierkeller und dergl.; Zusatz zum Patente der Gaserzeugung sowie in den hierzu dienenden In der am 4. d. M. abgehaltenen Genszaf- Event. Verbindlichkeiten aus weiter Bestand an Reichskafsenscheinen 11,695. .““ porough, Park; Vertreter: die Firma Carl Pieper Walzen zum Bedrucken und Gaufriren von Nr. 47 663. C. Bernreuther und Gasgeneratoren. W. J. Taylor in Chester, versammlung wurde Herr Gutsbesitzer Pet. Event. Verbindlichkeiten 8 Noten anderer Banken 580,300. Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 4,076,527 n Berlin SW., Gneisenaustr 110. Stoffen. Albert Keller-Dorian in H. Reinhard, Beide in München. Sonnen⸗ New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund 8

2 8 2 4 3 e 888 zm S IenHde 25 5 9 9 g ) ̊— 124 2 Broich als vollziehender Direktor unserer begebenen, im Inlande zablbaren 35,747 Sonstige Kassenbestände 66,112. Sonstige Passiva. .. 332,683 2 . Verfahren zum Klären von Mülhausen i. Elf. straße 27. Vom 12. Februar 1889 ab. Thode & Knoop in Dresden, Amaliens 1 Gesellschaft gewählt. Wechseln 1889. 1357747 Bestand an Wechseln . . . . . 3477,282. Pe 1 9 op in Dresden, Amalienstraße 5.

bsx . eg. 39 2 burg, den 7. November 188 1 . ng. Const. Kirchberg in 52. D. 3971. Drückerfuß für Nähmaschinen Nr. 50 149. Vorrichtungen zum Ueberziehen Vom 20 März 1889 ab. . Lombardforderungen. 1,103,473. 15 Eventuelle Verbindlichkeiten aus Greifswald. 1 zum Aufnähen von Schnuren. Benjamin von Platten mit Metallen. H. F. Taylor 30. Nr. 50 138. Verstellbarer und theilbarer Gilbacher Zuckerfabrik. v Effekten.. . .. 616,334. weiter begebenen, im Inlande P. 4139. Verfahren zur Darstellung von Drinkwater in Richmond, Nr. 2 Eton und W. P. Struvé in Briton Ferry⸗Glamor⸗ Griff an Mundlöffeln für zahntechnische Zwecke. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: 22 Stand 8 sonstigen Aktiven.. 864,591. fälligen Wechseln. 674,251 Fehling'sche Lösung nicht reducirenden Acetyl⸗ Street, Surrey, England; Vertreter: Julius gonshire, Wales; Vertreter: C. Fehlert & Aug. Polscher in Dresden, Prager⸗ J. Meners . 92.2 8 Passiva. derivaten des unsymmetrischen Methyl⸗ oder des Moeller in Würzburg, Domstraße 34. G. Loubier, i. F. C. Kesseler, Berlin SW., straße 3 Vom 19 April 1889 ab. 8 ver Badischen Ba k Das Grundkapital ℳM) 3,000,000. nsymmetrischen Aethylphenylhydrazins. Dr. 59. S. 4969. Pumpe mit Nebenförderung. Anhaltstr. 6 1. Vom 15. März 1889 ab. 36. Nr. 50 146. Neuerung an Füllöfen; Zusatz aam 7. November 1889 Der Reservefond. . . 253,218. Ehilips in Aachen und Dr. 1. Diehl J. Savelsbersg in Stolberg, Rheinland. Nr. 50 168. Duo⸗Plechwalzwerk mit hebund zum Patent Nr„ 23872.— Akziengesellschaft. —— Ketjva: Der Betrag der umlaufenden Noten 2,699,000. [44019] Wachen⸗Uebersicht AA. in Genf,„ Schweiz; Voeptreter: F. G, Glaser, 63. L. 5608. Vorrichtuns Zum Ausspannen Ffenkbaren Rnterwalze. E. Stegmannfs in uderüus'sche Eisekwerke in Hirzenhainer⸗ ““ ͤd“ Die onfsthen züglich fälligen 1““ dd111“” N 8 . ath in Berlin SW., e 1““ 1 Sa. Raden Provinz Posen. Vom bütte Vberhesen. Vom. 26. Februar 1889 ab. . 22 4 2 g. 2 Motalnhede wolichteiten: 8 g enb ndenst . 8 n Zizkoo bei Prag und Gabrie in Januar 1889 ab. 1G Nr. 53. enklaue mit einzi 6) Berufs⸗Genossenschaften. Metallbestand ö6 8. Girv⸗Creditoren 1,253,686. 80 Bayerischen Notenbank 13. G. 5681. Wasserröhrenkessl. M. Lieben bei .;; Vertreter: F. C. Glaser, 9. Nr. 50 114. Zusammenlegbare Bürste. Rollvorrichtung. 1. Uemen geoarke⸗ 4 vom 7. November 1889. Gehre in Rath bei Düsseldorcf. Königl Kommissionsrath in Berlin SW., Linden⸗ R. Schulz in Berlin 8., Sebastianstraße ö1. Nordstraße. Vom 17 Mai 1889 ab [43985] Bekanntmachung Voren anderer Banken 1 68 1 an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 ““ St. 2320. Dampfwasserableiter mit Queck⸗ 5“ Vom 30. April 1889 ab. Nr. 50 189. Dampfkochherd in Verbindung der seit der Veröffentlichung vom 20. August Lombard⸗Forderungen 883 300, Die oeenen csssdäcskeiüen 25 Metallbestand 1 34,266,000 lhergefäg.. 158 Stock in MeGladbach, 6u Iüüwe ens cne⸗ v. Eugen F 45 50 8. 6 „mit Farbezufluß. —. mit Warmwasser.Heizungsanlage. C. Kalk- d. J. in der Organisation der Papiermacher⸗ Effecte.. .. 134 513 64 ee s. 568 24884N4N4JTZ zechsel! Bestand an Reichskassenscheinen. 105,000 „Pescher Str. . 1 orrer in Wattwyl (Schweiz); Vertreter: in Leipzig. Vom 9. Juli brenner in Wiesbaden, Friedrichstraße 12. I -Sesn 4 Sönstige Activ 1373 588 8 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Bechsel: 1“ 3,662,000 15. H. 9132. Typenschreibmaschine. Edward Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. 1889 ab. Vom 13. März 1888 ab. Berufsgenossenschaft eingetretenen onstige Activa 372 888 85 100 700. . Roten anderer Banken. Smith Hniggins in 6 Thorburn Square, K. 7241. Dofenverschluß. Richard 11. Nr. 50 141. Verfahren und Maschine zum 37. Nr. 50 148. Vorrichtung zum Feststellen

Veränderungen. 8 S97857 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

SIESZS cn oœSU S

[E!

8

. 81g London, und Henry Charles Jenkins in 95 Kirsch in Zarnikau⸗Riga (Rußland); Ver⸗ Sammeln gefalzter Bögen für Buchbinderei. von Fensterflügeln. F. Kohout in Prag, Fombard⸗Forderungen. 293 Qdueens Crescent, London; Vertreter: Brydges treter: Otto Sack in Leipzig, Brühl 2. D. Mec. Connell Smyth in Northwood, Geaf⸗ Gerstengasse 24; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler

Xias 22a2 2

1

Sektionen.

I. Vorstandd. 3 8 1 8 Effecten . 1u6“ 163,000 & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. 66. H. 9300. Neuerungen an Wurststopf⸗ schaft Rocking⸗ham, Staat New⸗Hampshire, in Berlin C. Alexanderstr. 33. Vom 28. Fe⸗

Sektion III. sonstigen Activen. 1,643,000 M. 6670. Typenschreibmaschine. John maschinen. Joh b S ; : 2 8 bektiovu II. ö“ ö - . 0. vensch ne. en. John Hartley in Colne, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode & bruar 1889 ab.

An ausgeschiedenen Vorstands⸗Mitglieds Frundeapital 111.“ 2 00 [43744] 1 Passiva. Nevil Maskelyne und John Nevil Maske- Lancashire, Silas Dawson in Prestwich bei Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. Vom 29. Mai 38. Nr. 50 192. Maschine zur Herstellung von Herrn Georg Schultz⸗ zernsbach wurde Herr Kom⸗ Reservefonds. 1. Status der Chemnitzer Sta Das Grundegpital. 1“ 00 lyne jun. in Egyptian Hall, Piccardilly, Manchester und James Douglas Hartley in 1889 ab. Verzierungen oder Kehlungen verschiedener Art serg Carl Clemm, Direktor der Zellstoff⸗ Umlaufende Noten 3 681 00 in Chemni 8 Der Reservefonds . . . . . .. 1,318,000 Middlesex, England; Vertreter: F. Edmund Colne, Lancashire, England; Vertreter: H. u. W. 12. Nr. 50 145. Verfahren zur Verwerthung auf Holz oder anderen Materialien. Ch. L. fabrik Waldhof gerxäcet, 81 Täglich fällige Verbindlichkeiten 96 43³ in hemnitz Der Betrag der umlaufenden Noten 64,402,000 Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. geringhaltiger Manganerze. F. Staaden in Goehring in Alleghany, Pennsylv., V. St. A.;

Borftsst 88 AX Fndignugefrist gebundene 1 am 7. November 1889. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 16. W. 5760. Verfahren zur Darstellung eines 68. P. 4365. Postbriefkasten nebst Leerungs⸗ Leun, Kreis Wetzlar, und Dr. Chr. Heinzer- Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Paul Barnewitz in Nenden Bber⸗Schlesten ist us. So Ffne zscfsn 11111“ 559 784,72 Activa. bindlichkeiten. .6 6,932,000 eisenoxydfreien in ammoniakalischem Ammonium⸗ tasche. Hermann Perls in Rostock. 1 ling in Biedenkopf. Vom 25. Januar 1889 ab. Königgrätzerstr. 101. Vom 19. Dezember 1888 ab.

schiede 8 6 8 8 8 g- 8 desselbe vG .“ mstige Passira 73 Cassa 1 Die an veine Kündigunssfrist gebun⸗ eitrat fast vollkommen löslichen Bicalcium⸗ 72. T. 2487. Gezogener Gewehrlauf für Schrot⸗ Nr. 50 152. Neuerung bei dem Verfahren Nr. 50 195. Maschine zum Schneiden und 88 un Ffürd Ed slt Sege 8 bls ab; 25 946 908 37 Metallbestand 229,258.91. denen Verbindlichkeiten ““ . 1,000 phosphat Niederschlag. —C. E. D. Winssinger schüsse. Richard Temmel in Berlin, u. den Apparaten zur Destillation von Theer und Formen von Korken, Spunden u. dergl. N 18 eneg. F1 Herrn Faß lich Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Reichskassen⸗ Die sonstigen Passiva. .I11,653,000 in Brüssel, 64 Rue Hotel des Monnaies; Ver⸗ Langestr. 96, II. ähnlichen Stoffen. F. Lennard in Green⸗ J. Liston in Glasgow, Schottland, 12 Mon⸗ Prause in Neu⸗Weistriß bei Habelschwerd deutschen Wechsel betaa 4 2 110 537,35 8 J1 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande treter: H. u. W. Pataky in Berlin SW., König⸗ 74. H. 9339. Schiffslaterne zum Anzeigen der wich, Grafschaft Kent; Vertreter: Firma Carl teith Row; Vertreter: Brydges & Co. in versehen. II. Pert aaa, h ö Roten anderer zahlbaren Wechselnn 632,745. 64 grätzerstr. 41. Fahrtrichtung. Jakob Holm, Schiffs⸗ Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 14. März

-6 [44021] Wochen⸗Uebersicht Banken 88,000.—. München, den 9. November 1889. 19. L. 5698. Federnde Schienenstoßverbindung kapitän in Kopenhagen; Vertreter: A. Kuhnt & 19. April 1889 ab. 1889 ab. 8 Der seisherat E. den III. Bezirk der b 8 onstige Kassen⸗ 8 b Bayerische Notenbank G für Eisenbahn⸗Oberbau. The Long R Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 113. Nr. 50 183. Wasserstandszeiger mit pris⸗ Nr. 50 197. Schutzvorrichtung für Kreis⸗ KReeg.⸗Be Serabräck⸗ Hert Westerkaämp. s Württemberaif b 8 8 bestände 6,,78.20. 82 Die Dirertion. spring Truss Joint Company in W. 6324. Durch Windrädchen in Thätigkeit matischem allseitig verglasten Metallgehäuse. sägen. E. Kiessling & Co. in Plagwitz⸗ ebesh i nag, 9, r Ir⸗ E“ urttem vergischen Notenban ber 334,662 1] G Chicago, Illinots, V. St. v. A.; Vertreter: gesetztes Läutewerk. Germann Waller in M. Glass in Wien I., Salzthorgasse Nr. 7; Leipzig, Bahnhofstr. Vom 27. April 1889 ab. ö 8 e des ant Stellvert. ier Herr vom 7. November 1889. Wechsel. 11166“ 3,476,750 82. ☛ʒ☛ mnn Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Schramberg, Württemberg. Verteeter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma Nr. 50 198. Einrichtung zum Auskehlen selben werden von dessen Stellvertrete rn H . Lomharbdforderungen. . 242,525. straße 101. 77. U. 639. Schreibende Puppe. Chr. C. J. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom von Grubenhölzern. H. Bannerth und

85

EEE14““ bei Papenburg bis auf Y u16“1“ 193,957. 61. 1 21. C. 2907. Neuerung an dem durch Patent UIIrich in Leipzig. 1 14. Mai 1889 ab. J. Janàcek in Niemce, Russ. Polen; Ver⸗ 8 sehen. Sektion X 8 Sonstige Activen .. 728,932. 01. 9) Verschiede Nr. 39 843 geschützten selbstthätigen Ausschalter. 78. G. 5666. Reuerung bei der Herstellung von Nr. 50 185. Ventil für Dampfwasser⸗ treter: O. Schilling in Kattowitz O.⸗S. Vom An Stelle des Na es Pertrauensmanns Metallbestand k 8,774,11858 Passiva. 2 erschie ne 8 Stanley Charles Cuthbert-Currie, in Sprengstoffmischungen aus Ammoniaksalpeter und abscheider. F. Stutz in Richtersweil, 3. Mai 1889 ab. „An St 1 gg C enemanns Reichskassenscheine... . 136,265 Grunbkapital. 510,000.—. 8 Bekanntmachungen Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: Julius Koble. Friedrich Gaens in Hamburg, Schweiz; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Nr. 50 204. Rundzapfenhobel für Drechsler. 88 den I Knn, GBE Noten anderer Banken.. 2,977,800 —+ Reservefonds . 127,500.—. 1 Möller in Würzburg. Steindamm 28 in Firma C. Kesseler in Berlin SW, Anhalt⸗ D. F. GC. Müller in Hamburg, Mühlen⸗ 1. zmpe 18 FFüslin, wurde Herr Direktor Marx in Wechselbestand. .... 8 18,776,914 63 Betrag der umlaufenden Noten 500,400. —. 143750] Sehmann’sches 8 . M. 6681. Elektrodenplatten für Secundär⸗ 0. 1201. Zündhölzer ohne Köpfe. straße 6. Vom 8. Juni 1889 ab. straße 45. Vom 2. Juli 1889 ab. Kös in gewählt. 1“ 8 Lombardforderungen 111““ 981,500 Sonstige täglich fällige Ver⸗ batterien. William Main in Brooklyn 857 Paul OItösy & Söhne in Wien VI, Gum⸗ Nr. 50 200. Wasserröhrenkessel; Zusatz zum 44. Nr. 50 103 Vorrichtung gegen mißbräuch⸗ Lachendorf Eö1ö“ November 1889. Effekten v11111616 . 868,866,70 bindlichkeiten 68,566. 16. Familien 2 Stipendium. Marcy Avenue V. St. A.; Vertreter: Brydges pendorferstr. 122; Vertreter: C. Fehlert & G. Patente Nr. 44 426. J. Ph. Bordone in liche Benutzung von selbstthätigen Verkaufs⸗ f bb11“]; 470,279772 An eine Kündigungsfrist ge⸗ Das von der Frau Anna, verw. Sehmann, geb & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Paris⸗Batignolles, 48 Rue La Condamine; Ver⸗ apparaten. A Haxrris in Middlesborough der Papiermacher-Berufsgenossenschaft. bundene Werbinblichkeiten „3,657,100. Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipendigen. . S. 4603. Form des Schwimmers bei elek. Anhalt r. 6. treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. England; Vertreter: Lenz & Schmidt in Carl Drewsen, Vorsitzender. 1 Sonstige Passiven 114,261. 39. welches jährlich annahernd 50 beträgt, ist erledigt. V trischen Regulatoren Friedrich Sperling 80. à4⁴. 9384. Mehrtheilige Stopfbüchsen⸗ Vom 15. Mai 1889 ab. Berlin W, Genthinerstr. 8. Vom 9. Januar Grundkapital 11““ 9,000,000 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Dasfelbe soll aufs Neue vergeben werden und zwar in Berlin N, Treskowstr. 32. hülse für Brikett⸗Preßstempel. P. C. 15. Nr. 50 133. Verfahren zur Herstellung von 1889 ab. e1“ 619,691 62 Inlande zahlbare Wechsel 812,066.—. vor Allem 1. an eine bedürftige Person aus der 22. F. 4173. Verfahren zur Darstellung von Haeuser in Meuselwitz S.⸗A. 1 Druckplatten. H Hoffmann in Berlin SW., Nr. 50 111. Selbsteinkassirender Opernglas⸗ Umlaufende Noten. . 21,827,800— 111 Stifterin Freundschaft und Schirmer'schen Geschlecht Wolle violett bis blauschwarz färbenden Disazo⸗ 82. S. 4992. Einrichtung an Hopfendarren Luckauerstr. 16 II. Vom 1. Januar 1889 ab. Verleihapparat. Ch. 8. Patterson in Täglich fällige Verbindlichkeiten 951,848 52 zunächst 1) an einen Studirenden auf hiesiger Uni⸗ farbstoffen. Farbwerke vorm. Meister zum raschen Abdarren des Darrgutes. Nr. 50 156. Schließapparat für Buchdruck⸗ New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert 8) Wochen 1 Ausweise An Kündigungsfrist gebundene [43749] versitat an diesen auf 5 Jahre fehlt aber ein Lucius & Brüninsg in Höchst a. M. Wilhelm Seyerlein und Hugo von Ber- formen S. E. Horne, W. W. Ogden, & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 5 8 Verbindlichkeite 35,070 . 8 . 1 ffolcher Bewerber 2) an eine Jungfrau, welche sich 23. H. 9380. Apparat zum Zersetzen der Fette lepsech in Nürnberg, Krebsgasse 2. Arzt, St. M. Hay, Arzt, und L. F. Laing SW., Anhaltstr. 6. Vom 13. April 1889 ab. der deutschen Zettelbanken. Sonstige Passiva. v 551,334 49 Bank für Süddeutschland. Fperheirathen will, und in deren Ermangelung 3) an durch überhitztes Wasser. Eugen Hachl in 85. S. 4902. Einrichtung, um im Falle eines in 68 Sackville Street, Toronto, Kanada; Ver⸗ Nr. 50 117. Neuerung an der unter 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Staud am 7. November 1889. eine andere Manns⸗ oder Frauensperson; wenn aber Pfaffenheim i. Els. 1 4 Brandes alle mit Feuerhähnen nicht versehenen treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. Nr. 46 140 patentirten Sicherheitsnadel; Zusatz Wochen⸗Uebersicht 1 im Inlance zahlbaren Wechseln 1,509,41748. = feine Verwandten der Stifterin vorhanden sind V 26. M. 6555. Verfahren, Gase von Kohlen⸗ Nebenleitungen einer städtischen Wasserleitung Vom 21. Mai 1889 ab. zum Patente Nr. 46 140. J. Alcock in der 8 s Aettvn b 8 It in einet. . bier studi Leipziger oxyd und Kohlenwasserstoff zu befreien. selbstthätig zu schließen. Nicolaus Simin 17. Nr. 50 101. Verfahren und Vorrichtung Cheadle, Bank Street Nr. 5, England; Ver⸗ N. ei ch S⸗ Ba u! [44095] Bra sch gis B Casse: Bärgerssohn - ihre Gesuche under Ludwig Mond in Northwich und Carl Langer in Moskau; Vertreter: F. Edmund Thode u. zum Abthauen von Luftkühkrohren. Gesell- treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ 7. N 8e 9 4 unschweigi che an . 1) Metallbestad 5,321,18889 Beifügung glaubwürdiger Zeugnisse über ihre Genuß⸗ hin South⸗Hampstead; Vertreter; C. Fehlert &. Knoop in Dresden, Amalienstraße 5. schaft rür Linde’s Eismachinen straße 110. Vom 28. Mai 1889 ab. vom 7. . 1889. Stand vom 7. November 1889. 29) Keichskassenscheine 2913,530Z berechtigung bis zum 1. Dezember 1889 bei demr 8. i. F.: C. Kesseler in Berlin SW., 88. B. eimeweiadaige Wassersäulen⸗ 890 Vom 4. Dezember 1888 ab. Nr. 50 120. Insektenverscheuch⸗Vorrichtung 1 a. 8 28 I 8900 45 1,E 8 Anhaltstr. 6. ne. E. B. Benham in Providence, 8 8 8 ftaus enti itun Pfeifen, Ci enspitzen. 1) Metallbestand (der Bestand ar Metallbestand ... 663,218. 3) Noten anderer Banken. 4694209P Unterzeichneten einreichen. 8 8. 8. 9749. Maschine zum Glätten und meschn IJsland. V. St. A.; eeich PSbbxege eenti1 an Hennngen I E1“ Cüre zigem deutschen Gelde und Reichskassenscheine. . 10,000. —. Best Pelamwete Festerpestagh 19795,91889 Lezsce. n.5. E1“ erichts Bearbeiten von Leder. George Walton Baker Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin house Brake Company Limited in 7. Juni 1889 ab. 8 an Gold in Barren oder aus Noten anderer Banken. 101,000. E“ . ...17334,170 Priber. 8 8 in Wilmington (V. St. A.); Vertreter: C. Lindenstr. 80. London; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Nr. 50 126. Schlüsselring mit mehreren forderungen. . 1,334,170,— . n Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler . 2) Versagung 8 Gneisenaustr. 110. Vom 8. Juni 1888 ab. Abtheilungen. F. R. Simms in Berlin,

ländischen Münzen, das Pfund Wechsel⸗Best sel⸗Bestand.. b 6,501,435. 60. e eer 4,179 ein zu 1392 berechnet) 77 Lombard⸗Forderungen. 3,409,420 Cigene Efferten... . 5,103,490703 in Berlin SW., Anhaltstr. 6. 22. Nr. 50134. Verfahren zur Darstellung Charlottenstr. 13. Vom 12. Juli 1889 ab.

1 n. 8 a „, 9 75775 4 8 rde 5 8 8 m 5; . 1 8 1 8 3 u Neichstacenschelten,. 279,000 Effecten⸗Bestand . . . . . 668,013. 30. u““ 2781; ————— 1. P. 4342. Formsand: Zusatz zum Patente Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ einer neuen weißen Bleifarbe (Bleisubsulfit). Nr. 50 129. Rauchständer mit Cigarren: Noten anderer Banken B Sonstige Actirva 7,143,503. 60. Sonstige Activa . . . 2,633,739 Soeben ist bei uns erschienen und durch alle 2 Nr. 48 701. Joseph Patrick in Frankfurt Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte A. G. Fell in New⸗York, 119 East 126 th abschneider, Zündholzreicher und Entzünder.

8 Wechsein .. ... 66 Passiva vr 2 M., Oederw Anmeldung ist ei tent vers Hi Street; Vertreter: Fi 1 Neus⸗

Fech b. 5 3 33,998,888 6 Buchhandlungen zu beziehen: u a. M., Oederweg 23. Anmeldung ist ein Paten versagt worden. Die Street ertreter: Firma Carl Pieper in H. Borchert in Coethen, Neustadt 15, und Lombardforderungen. 22,0 Grundcapitual 10,500,000. —. 33,998,888 69 9 rbh ch . Sch. 6167. Sandstreu⸗Vorrichtung. F. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Berlin' SW. Gneisenaustr. 110. Vom 15. Ja⸗ L. Cohn in Bernburg, Breitestr. 108. Vom 8- 2578 siva. [43777 Jahr uch 1 schlegtendal in Duisburg. nicht eingetreten. nuar 1889 ab. 17. Juli 1889 ab.

56 Reservefonds 108,257 sonstigen Activen.. 90 Special⸗Reserrefondzs . . . 399,440. 10 I. Actiencapital 15,672,300 f f s 32. G. 5531. Verfahren zur Erzeugung von Klasse Nr. 50 140. Verfahren zur Darstellun N. S s it ei : a zA. G- 1a 599,440. 10. vrog ee⸗ EEaeöI1ö1.“ 2 . .5531. 1 . 8 . . ellung von Nr. 50 130. Sporenkasten mit einsetzbarer 8) Das Grun Passiva. oah a wrmn keende Iee. . . 9 66769,9905. Reservefonds ...1,775,280 für das Berg und Hüttenwesen Glaswaaren, welche an verschiedenen Stellen 3. E. 2363. Vorrichtung zum Einblasen von Diamidoditoluylenoxyd; Zusatz zum Patente Feder. G. Feller in Iserlohn, Mendener⸗ ve Grundkapital.. 120,000,000 Sonstige täglich fällige Ver⸗ III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696/72 im Königreich Sachsen verschieden gefärbt sind. Franz Emil Daunen ꝛc. in Decken u. dergl. Vom 14. Fe⸗ Nr. 48 709. Farbenfabriken vorm. Friedr. straße 8. Vom 21. Juli 1889 ab. 8 9) Der Reservefondds 24,435,000 bindlichkeiten 8 3,109,286. IV. Mark⸗Noten in Umlauf.. 15,756,700 1“ 1 Grosse in Berlin, Schiffbauerdamm 18. bruar 1889. ““ Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 9. Mai Nr. 50 166. Selbstthätiger Verkaufsapparat.

Deor votr . 7 5 ] E11““ 954 8 ; 8 10) Der Betrag der umlaufenden An eine Kündigungsfrist ge⸗ V. Nicht präsentirte Noten in alter

5n. auf 1889. 36. B. 10 031. Verschluß h 1 89 ab FE. Pless in Berli straß her st 8 11“ . 8 8 schluß an ahnehmbaren B 8 1889 ab. E. Pless in Berlin, Kochstraße 48. Vom Noten. e. 2, ee a sn, * Cr. 1,028,734,000 bundene Verbindl chkeiten 1,533,650. —. be““ 92,820, Auf ö des S8 Finanz⸗Ministeriums Ofenthüren. N. Buschhüter in Krefeld. 3 3) Ertheilungen. Nr. 50 142. Verfahren zur Darstellung von 4. September 1888 ab. b 11) täglich fälligen Ver⸗ 8 „„ Sonstige Passiva.... 1436,195. 45. VI. Täglich fällige Guthaben. 2,421/9 erausgegeben von: 38. W. 6021. Schräg stehende Lade für Holz⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Dimethyl⸗a⸗amidonaphtol; Zusatz zum Patente 45. Nr. 50 ˖139. Scheidecentrifuge. D. 12 8 .“ 116A6“ 285,963,000 ““ VII. Diverse Passtva.. 601,669 62 C. Menzel, 1 raspelmaschinen. Dr. EL. Weitz in Hamburg, Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Nr. 47 816. Gesellschaft rür che- Hummel junior in 72 Bishopsgate Str. 8 ie sonstigen Passiva 583,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus .“ S. ver Kgl. Sächs. Bergamtsrath. Billhörner Kanalstraße 22 24. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle mische Industrie in Basel; Vertreter: London, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Berlin, den 11. November 1889. weiter begebenen, im Inlande Gvetusille Berbintölichkett⸗ 33,998,888,/69 Mit 12 lithographirten Tafeln. 44. B. 9787. Riegelschloß an Waarenschiebern ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. F. C. Glaser, Kgl. Kommissions⸗Rath in Ber⸗ Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sw., Orleichsbank. Tirectorium. zohlbaren Wechseiln 991,063. 30. ö Ferbinblicheriten aus zum Incasso Preis 6 für Selbstverkäufer. Paul Bischoff in P. R. Nr. 50 101 bis 50 210. lin SW., Lindenstr. 80. Vom 1. Juni 1889 ab. Arhaltstr. 6. Vom 1. Mai 1889 ab 1 echend. Koch. von Rotth. Braunnschweig, den 7 November 1889. goesebenen, im Inland za Abaren Wechseln: Freiberg i./Sa., November 1889. Beerlin, Neue Königstr. 15. Klasse. 8 Nr. 50 164. Verfahren zur Darstellung von Nr. 50 180. Stuhl zur ärztlichen Behand⸗ Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Die Direction. 1 1,552,166.57. Craz & Gerlach'sche Buchhandlung W. 6277. Vorrichtung zur Herstellung von 3. Nr. 50 184. Korsetstab. H. Gericke in Alizarinblaumonosulfosäure aus der Anthrachinon⸗ lung von Thieren. Frau G. Mc. Guire Hartung. Bewig. Tebbenjohanns. b L1146“ 2 (Joh. Stettner). 8 mit besticktem Stoff überzogenen Knöpfen. Berlin, Alt⸗Moabit 138. Vom 4. Juni 1889 ab. a.“ disulfosäure. Farbenfabriken vorm. Lawrance in London, 5 Nottingham Place, 8n Hermann Weber i Annaberg i. S. Nr. 50 187. Vorrichtung zum Befestigen 8 86 Regents Park; Vertreter: Firma Garl Pieper