1889 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[43993] ukursverfahren. [43114] Bekanntmachung. rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben/ a. Hol waaren aller Art, wie solche im Spezial⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des worden öö“ Hanan. des Theil I. zum Heulsce e engaa⸗ Kaufmanns Victor Sauer von hier wird, Spezereihändlers Georg Geuß zu Lichtenfels Seligenstadt, 31. Oktober 1889. Gütertarif unter dieser Position aufgeführt sind, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Sep⸗ ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Feick, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. b. Stäben und Brettchen aus Nadel⸗ und tember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Buchenholz bis zu 1,25 m Länge und 20 mm hc gräftigen Veschlnß von demselben Tage bestätigt 89 zur Beschlaßfaffung 12. 185 [44011] Bekanntmachun Dicke, unbearbeitet, 8 „bierdurch aufgehoben. 1“ werthbare ermögensstücke au amstag, den 4 5 8 c. achteln 1 8 Satz⸗ 6 2 Darkehmen, den 4. November 1889 ,30. November 1889, Vormittags Uhr, Nr. 12 079. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts übehe bnb Berlin, Montag, den II. November 1] 1 Königliches Amtsgericht. voor dem K. Amtsgerichte dahier anberaumt. Sinsheim vom Heutigen, Nr. 12 079, wurde das sofern diese Artikel als Frachtstückgut zur Auf⸗

1 Lichtenfels, den 5. November 1889. Konkursverfabren gegen Bierbrauer und Land⸗ lieferung gelangen, die Frachtsätze und Vorschriften in wel s den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung I1 Gerichteschreiberei des K. Amtsgericts. wirth Heinrich Werner von Zuzenhausen nach des Aubnahenetaa für ve nimmie seehes Der Inhalt dieser Beilage, in 18 1 . fienschafts”, Zeich 8 [44024] 6 2 (L. S.) Trottmann Abhaltung des Schlußtermins und vvollzogener üter“ G 7 8 Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Schlußvertheilung gemäß §. 151 K.H. güter“ zu Grunde gelegt. Nähere Auskunft

9 b 2 8 d aufgehoben. erthei ie iti 8 G 8 8 ae, Geke de Bscdert rs⸗Keneaondeff hae lagem bdeshein, eslepemzget 1389 tints emdmerelanggrevie FüteeegaienegBrach. Central⸗Handels⸗Register für da en e Meich. (Jr.. 2695) nnhtele Z 1n-n 4e ern 8 vs Dos durch Beschluß vom 20 Me Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. eisenbahn⸗Hirektionen. Berlin, den 9. November . J hinderung antragsmäßig zurückgenommen worden, über das Vermögen der Kaufleute Joseph Dae⸗ Häffner. 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das der Stadtsekretär Hersen hieselbst zum Konkurs⸗ sehler und Michael Kumpf, seiner Zeit zu Namens der übrigen Königlich Preußischen Eisen⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. p b b . zert zu [44015] Konkursverfahren. bahn⸗Direktionen. 58- 7 ilhelmstraße 32, be erd Infertionspreis sür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. erwalter ernannt. Petersbach, eingeleitete Konkursverfahren wird auf Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 natebie Fft vedear ,ne zganne erduana lerknt einge. am d. Januar NSd verstorbenen Nahelschmiede, 1“ gisters die dem Kaufmann Mox Dietrich zu Bonn 111381] —G) Bereichnung des Prokuristen: eehche gehch ass Arsn 8 8 Lützelstein, den 7. November 1889. Abhaltung des Schlußtermrian hier. [44938]9) 8 1“ * Han els⸗egif bd. . Seitens des Kaufmannes Wilbelm Pfankuchen zu Ehrenbreitstein. In unserem Firmenregister Oscar Krause in Ziesar. 8 [43999] Konkursverfahren. b Kaiserliches Amtsgericht. durch aufgehoben. Kartoffelsendungen nach dem hiesigen Stettiner Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften, Bonn, Inhaber der Firma: ist unter Nr. 191/35 bezw 351/58 eingetragen: Genthin, den 26. Oktober 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gez. Röhrig. S“ den 5. November 1889 Bahnhofe werden wieder allgemein zugelassen. 1 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach J. W. Pfankuchen Sohn Die Firmen Joh. Jac. Goertz bezw. Jac. Königliches Amtsgericht. der Firma Soor & Zuchold zu Forst ist in Folge „Für gleichlautende Abschrift: 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Berlin, den 8. November 1889. Eingarg derselben von den betr. Gerichten unter der daselbst, für seine Handelsniederlassung ertheilte Leplat zu Vallendar sind gelöscht. 1 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ (L. 8.) Der Amtsgerichts⸗Sekträr: J. Wild 8 A““ Königliche Eisenbahn Direktion. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Prokura eingetragen. Ehrenbreitstein, den 5. November 1889. 8 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 18 43988) registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Bonn, den 4. November 1889. 1“ Königliches Amtsgerich. SGera. Bekanntmachung. [43550] auf den 20. November 1889, Vormitta 8 Bekanntmachung. 8 8 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Schwind, Auf Fol. 569 des Handelsregisters für unseren 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eeege Verk thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Gerichtsscheiber des Königlichen Amtsgerichts. II. v“ 8 Stadtbezirk ist beute das Musterzeichen⸗ und Jacquard⸗ Zimmer Nr. 1, anberaumt. Schuhwaarenfabrik Hemmerdinger & Cie. in Materialwaarenhändlers Friedrich Bock zu Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg-Erfurt. (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. [18540] karten⸗Geschäft:

;. . e J. 5 5 8 ) 7 5 j 8 82 ä Neveeer Weiseuau und der beiden Inhaber Ifidor Staßfurt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Am 10. Nopember d. J gelangt der Nachtrag Vv. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 143849] Errurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist und sind als .“ efel, er T.

8nn. zum Gütertarif zur Ausgabe. iden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Br das Handelsregister ist eingetragen 8 e . 1 1el, inger & Heinri wi hiermit aufgehoben. 1 4 beiden ersteren wöchentlich, die le agasj Bremen. In das Handelsrezifter ist eingetragen vol. II. Seite 67 bezüglich der unter Nr. 923 ein⸗ Se⸗ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rhiern 81 Sich Masss 1e; Staßfurt, 85 be Ehstehehe. v T“ vad eäehig. Altenburg. 4. 1ö“ Bremen: Inhaber Her⸗ Lekragenen Sae züglich Theodor Richard Metzner in 8 aufgehoben. nigliches Amtsgericht. ffernun ür di Firss 88 Auf dem die Firma Fockendorfer Papier⸗ E1“ - ü Albert Michael Musterzeichner Friedrich Ri ie dee 144000] Konkursverfahren. Mainz, den 7. November 1889. Stregen PFaeneh, üsgts Fiehsn Teälnse fabrik Actiengesellschaft vorm. Drache & Co⸗ mann Schöner. in Colonne 6 folgende Eintragung: in bö“ b Das Konkursverfahren über das Vermögen d Das Großherzogliche Amtsgericht. [44026]) Konkursverfahren. 1 und Oebisfelde—Salnwedel, ermäßine Een ge in Fockendorf betreffenden Fol. 87 des Handels⸗ Den 6. Novembher 1889: 1“ Die Firma ist in: ei 8 g 8 vord Handelsmanns Otto Müller zu Forst wird, gez. Dr. Hohfeld. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Stationen Bernbuns e ö registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute F. Ballin, Bremen: Inhaber Johann Friedrich „Albert Michaelfen“ era, den 8 G 8 nachdem der angenommene Zwangsvergleich durch F. d. A.: Roosen, als Gerichtsschreiber. Ackerers Georg Clauß in Kleingöft wird nach bahn⸗Direktionsbezirks Magdebur 0e 8 1g8 verlautbart worden, daß Herr Kau mann Alexander Ballin. 1 1“ B umgeändert. Abtheil n b G ichtsbvarkeit rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1889 be⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ergänzungen der Stations⸗Tarftabeleer naen un Boerger in Fockendorf Mitglied des Vorstands Bruhns . Windhorst, Bremen: b Eingetragen auf Verfügung vom 28. Oktober Altheilung “.“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 [43729] Konkursverfahren. aufgehoben. Ausnahmetarife sowie einige Berichtigungen. h (Direktor) ist, und daß die bereits im Handelsregister Handelsgeselschaft, errichtet am 18. ober 1889 an demselben Tage, 8 1

er 18 f G . ¹ Besti 5 ie Zei s 88 Inhaber die in Bremen wohnhasten ;

Forst, den 8. November 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zabern, den 9. November 1889. 1b gn verlautbarte Bestimmung, wonach die Zeichnung der 1889. J Ih h bewirkt worden. 1 Das Königliche Amtsgericht. Kanfmanns Richard Hägermann zu Mogilno 88 8n 8 ““ ein dassunge gttehedurch vicfen Räͤchtrag dadurc E1.“ 5 1 ö“ 111““ Friedrich Bruhns Erfurt, den 8 Oktober. 888g 8 11 8 4888581 ist in Folge eines von de emeinschuld 8 2 hmetarif 8 fali ame Zeichnung der beiden Direktoren oder 8 e. 12818 1nss Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. es Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. [43994] Konkursverfahren Foefedos 4 See eser ihe Beglaubigt: Schmidt, Sekret.⸗Assistent. läce Seandontceart, sün egebonwa ailien, S die gemeinsame Zeichnung eines der Direktoren und D. Esdohr, ö Inhaber Johann Her⸗ 3 9 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 40 die

1 8 . 1 3 . e isten auf i 8 an Sdohr. ] 8 s d 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des termin auf den 29. November 1889, Vor⸗ Deutschen Reiches Verwendung finden. eines Prokuristen auf ihn Anwendun gafindet. 1“ 5* Eo Bremen: An Carl Firma Em. Rosenthal und als deren Inhaber der Gutsbesitzers Carl Heinrich Nitzsche in Ober⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗ Altenburg, am 8. November 1889. hr. Papen . men: 2 b Kaufmann Hermann Rosenthal zu Geseke zufolge

3 d 8 1 18— Der 8 8 Amtsgeri 8 Flung bristi Hapendieck is 5. November 1889 Frankfurt n. M. Veröffentlichungen [43545]2 e aen 5 Fen CA“ e. frankenhain wud nach erfolgter Abhaltung des gerichte hierselbst anberaumt. Tarif 2 :c. Veränderungen abfertigungsstellen käuflich zu haben. Herzogliches u“ Abtheilung IIb. ECE“ ist am 5. November 188 ans den deesesen Verfügung vom 5. November 1889 am 6. Nobvem

ͤa“ Mogilno, den 6. November 1889. der deutschen Eisenbahnen ESoweit die neuen Stationen in den vorbezeichneten bbeebee eehüeme Falins bee 1 87, ingct, 8,, 188

Geithain, den 18. Oktober 1889. 8 Najgrakom ski, Aktuar, Nr. 269 Güterverkehr einbezogen sind, werden dieselben auch [43854] 1884 ist die Firma erloschen. Janson ist am 30. Oktober d. J. aufgegeben und eseke, den

v11“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Nr. . Fahriug. und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr Bentheim. Auf Blatt 188 des hiesigen Handels. Gas- & Elektricitäts-Werke, Firma erlg h Julius Jans 5 8 Gerichtsschreiber des Königlichen A . 1 KFeere Be g aufgenommen. f. ist Fi zerl 8 8& ilweiser Ausfük s Be⸗ 8623. T fmar ius Janson und der 1 8 1“ [44001] Bekanntmachung. . —Im Lokal⸗ und Wechselverkehr der preußischen Erfurt, den 18 Komember 1889. 116“ Hb ö1“ fclasgts E“ 2den, Der 11“ bier wohnhaft, ˖¶

[44027] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahnen werden vom 1. Dezember 1889 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 111“ 1889 hat die Erhöbung des Grundkapitals auf haben am 30. Okteber d. J. eine Handelsgesellschaft 8 143859]

Civ⸗Nr. 31277. Das Konkursverfahren über Kaufmanns Lothar Weeber aus Mohrungen ab bei der Beförderung von im Namen der betheiligten Verwaltungen. b1) die minderjährigen Geschwister Johannes und 220 000 ℳ: dadurch stattgefunden, daß auf 125 unter der Firma Jazson & Schmitt zrrichtet. Geseke. „Die. unter „Nr. 7 des Gesellsönfts⸗

Vermögen des Restaurateurs Emil Bleicher wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ b 8 ) Alida Barüch hierselbst zur 8; 1 neue Aktien 125 000 baar einbezahlt sind. 862. Aus der Piesigen Handelsgesellschaft in registers eingetragene Handelsgesellschaft Emanuel ron Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des walters, zur Erhebung von Einwendungen Feeht . 1) der Kaufmann Arnaud Gerlach hierjelbst zur Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Firma Straus & Lewin ist am 1. Oktober d. J. Rosenthal hat durch den Tod des Carl Rosen⸗ Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts das. JET1“ Heschlußfaffung der 42805] 3 5 I Bekanntmachung. Hälfte, 8 Handelssachen, den 7. November 1889. 8 der Theilhaber Isaak Lewin ausgetreten. Der bis⸗ thal aufgehört. Eingetragen zufolge Verfügung

ierselbst vom Heutigen aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens Auf der am 15. November d. J. zur Eröffnung kommenden Bahnstrecke Wiesbaden Langen⸗ 1s Miteigenthü 88 auf Grund Erbgangs 8 C. H. Thulesius, Dr. herige Tbeilhaber Jacob Straus, welcher die Hand⸗ vom 5. November 1889 am 6. November 1889.

Karlsruhe, 5. November 1889. stücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1889, schwalbach tritt bis auf Weiteres, an Stelle des bereits bekannt gegebenen Fahrplanes, der nachstehende, 8 Die Vormünderin der Geschwister Varcich Wittwe llung als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Geseke, den 6. November 1889.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht und zwar unter Ausschluß der Personenbeförderung in vierter Wagenklasse in Kraft: Jacob Barüch Alida geb. Lindemann hierselbst Breslau Bekanntmachnn [43844] Firma fortbetrieb, hat am 30. Oktober d. J. diese Falkenstein,

W. Frank. 2n. Perichtestelle, Zimmer Nr. 8, bestimmt, wozu Wiesbaden-L.⸗Schwalbach und zurück. Se ö114“ Y11AAX“ das Er⸗ Handlung aufgegeben und ist diese Firma erloschen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

86 I. T 1“ 8 J c Prokuristen: löschen Pür Firme Th. Fischer's Nachf. Ulrich 8625. Die Firma Lesser & Liman zu Berlin [440121 Konkursverfahren. 3 ngercinag 88 Gerichtsschrerb 1 Ssüluß. ö“ Die Prokura des Arnaud Gerlach zu Bentheim Kallenbach hier beute eingetragen worden. mit Zweigniederlassungen zu Hamburg. Wien und 8 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vrsen er Gerichtsschreiberei I., Zimmer 1 3 1 3 ist erloschen. Dem Anton Bloemen aus Venlo, Breslau, den 4. November 1889 Frankfurt a. M. hat die Herren Friedrich Rudolph Gleiwitz. Bekanntmachung. [43694] 14““ 1““ Königliches Amtsgericht. II. 1 326 1,56 SeNZ 8 ö“ Bekauntmachung [43845] eelcger .“ Herrn S Moldenhauer Inhaber der .““ Jacob Bergmann von

eichstermin auf de ove 188 3986 nkursverfahn I1 8 in Wien ertbeilte Prokura ist erloschn. bhier eingetragen worden.

““ 19 r Fööö ö 1 9,01 2,31 Bielereld. Handelsregister [43853] In ö.ns Firmenregister üht 8n 88 dis Fhg62 8626. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft in Gleiwitz, den 2. November 1889. gerichte hierselbst Zimmer Nr. 15, anberaumt irn b volf Gr ldsih üd. ingen ül⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. J. C“ ge; dle zier, heute ein⸗ Firma „Carl August Große Nachfolger“ ist Königliches Amtsgericht. Der Vergleichsvorschjag liegt während der Dienst⸗ 1he 18 ib v11““ . 329 1 . gen⸗S 1 Die eem Kaufmann Ernst Scharnbeck zu Biele⸗ der G“ 1“ am 31. Oktober d. J. der Theilhaber Kaufmann u stunden von 11 bis 1 Uhr Vormittags auf der Ge. 9n v 8 Adolf Goldschmid 5,12 a Langen⸗Schwalbach 9,58 feld für die Firma Ludwig Heidsiek zu Biele⸗ 4. November 1189. Zacob Eduard Mever ausgetreten. Der bisherige 1 richts chreiberei III. zur Einsicht der Betheiligten aus 86 6 1“ Frankfurt a. M., den 6. November 1889. ö feld ertbeilte, unter Nr 310 des Prokurenregisters Breslau, ““ * Theilbaber Kaufmann Friedrich Philixp Schmöle Sleiwitz. —. Bekanntmachung. [43695] Krossen a. O., den 2. November 1889 JI“ 9 r. der in dem Vergleichstermi wLKbhigliche Eisenbahn⸗Direktion. eingetragene, Prokura ist am 6. November 1889 ge⸗ Königliches AmtEgericht. füübrt die Handlung unter der bisherigen Firma sort. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 428 Schmidt nür S v. Ser 1889 rarn löscht 3 8627. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft in eingetragene Firma S. Traube Ir. zu Gleiwitz

Gerichtosch eber de⸗ Königlichen Amtsgerichts ep 1. Zwangsvergleich ““ h⸗ ttgir Eatt v“ scht. uu“ Breslau. Bekanntmachung. 43842] Firma Rudolf Bangel ist am 13. Juni 1889 die heute gelöscht worden. 8

8 Pteo. durch rechtskrä igen, Beschluß vom nämlichen Tage Belgisch⸗Lüdwestdeutscher Verkehr. die nemen nthält Entfernungen und Frachtsätze für 143847) „,„In unler Firmenregister ist Nr. 7878 die Firma bisherige Mitinhaberin Fräulein Anna Harth, die Gleiwitz, den 5 November 1889. bestätigt ist, hierdurc aufgehoben. .“ Di elg sch · Füdwest 888 ver er 28 S aufgenommenen Statienen Königsberg i. Pr. Birkenrelad. In das hiesige Handelsregister ist Alfred Guttentag hier und als deren Inhaber an Stelle ihrer verstorbenen Schwester, der früberen Königliches Amtsgericht. [44016)0 egkuvsverfahvett. Mülhausen i. E., den 8. November 1889. 1 eeee 1“ „1ö en . ahnhof), Kuggen, Labiau, Nautzken, Neu⸗ Firma Fr Hanß . Birkenfeld der Kaufmann und Juwelier Alfred Guttentag hier Mitinhaberin der Firma, Wittwe Caroline Kuni⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. 1— Stre baden Langenschwa 888 8 ZHausen i. Ostpr., „Pronitten, Rothenstein i. Ostpr. R 812 8 Firmen⸗Akken) heute eingetragen worden. gunde Marie Bangel, geborene Harth, zufolge Ver⸗ Handelsfrau Auguste Nogli, geb. Köhler, zu 11 115, November d. J. in das Heft III. des belgisch⸗ und Strelau des Direktionsbezirks Bromberg, Aen⸗ - S.t ist erloschen. 3 1 au, den 5. November 1889. einbarung am 13. Juni cr. in das Geschäft ein Greifswald. Bekanntmachung. [43547 Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt: ssüdwestdeutschen Gütertarifs einbezogen. sdderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife, sowie 5* 8 18 1 ve Königliches Amtsgericht. getreten war, ausgetreten, und an ihrer Stelle der. Zufolge Verfügung von beunr it eingetragen; termins hierdurch aufgehoben. 1 b u (L. s.) Bündgens, Gerichtsschreiber. Auskunft ertheilt die genannte Station. 8 Berichtigungen. Birkenfeld, den 5. T 3 8 bisherige Prokurist der Firma, Kaufrrann Adolf 6. bei der Firma W. Burghoff, dir. 576 dee

Jauer, den 5. November 1889. Frankfurt a. M., den 6. November 1889. Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗ Großherzogliches Amtsgerich 9 1

—— 228

Der Kaufmann

88

˙8

Stationen. 762 ab l Wiesbaden Rh. Bhf. 6.52 11,30

Dotzheim 37 11,15 1 Chausseehaus 20 10,58 8 Eiiserne Hand 2 10,40 8 Hahn⸗Wehen 10,29 8 Bleidenstadt 10,21

r20

10 S Fo0e

28 hbe . hen UꝙR DO —YßD

0 00 00 bo 1— Ie o,

r 1 0080 25.

000 10 10

F S

,0

8,20 00 2—

Königliches Amtsgericht. 5 [43730] 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Expeditionen zu haben. . Wolff. 1 Breslau. Bekanntmachung. [43843] Bangel als Theilhaber aufgenommen worden. Die Firmenregisters:

b 5 1 h 8 S F ister ist bei Nr. 2615 das Prokura desselben ist hiermit erloschen. Die dem „die Firma ist erloschen“, u“ Auf Antrag des Gläubigerausschusses z Köln, den 8. November 1889. ““ In unser Firmenregis SSHn⸗ 1“ ter Nr. 647 des Fir isters⸗ lasg7s. Beamszen des Echieferdeernenes Rarinden. (1a0u0h, Staaispabn Güerverker Namens der beibeiligken Verpaltungen: Roenunm. Handelsregister 113846] Erloschen der Firma Ehr. Freudeuberger hier henraer, Fehite Nanenechese ezun d. vrhe ce ehäshe lgerch. Avothern Nr. 10 655 Das diesseitige Ausschreiben vom helm Freund in Spremberg eröffneten Kredit⸗ Köln (rrh.) ꝛc. Bromberg ꝛc. Königliche Eisenbahn⸗Direktion des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnn.. be b e ber 1889 bleibe besteben 8 ““ als Inhaber derselben: Apotheker Willy 31. Oktober d. J. Nr. 10 426 siehe dritte Bei⸗ wesen wird hiermit die Gläubigerversammlung zum Am 10. November d. Is. tritt der Nachtrag 11 (rechtsrheinische). In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 75 Breslau, den 5. N“ 86 5b8 mSie. ufleute: Eduard Brook, Fabrikant Burghoff und als Ort der Niederlassung: lage vom 4. d. M. Nr. 263 —, Zwecke der Beschlußfassung über eine anderweite zum Gütertarife vom 1. Oktober 1885 in Kraft. 8 betreffend TTö Fen ““ in Meltham zu John Clark Fabeikant ie Greifswald. u“ den Konkurs gegen Kupferschmied Gustav Stellungnahme gegenüber denjenf Prozessen, dere 1*“ heg 1 rauerei in Bochum am 7. N n Ngage E8 1h S 8 übald Fabri⸗ 1 8 88 Bermeitinger 1. 8, b vha 1“ von e EE““ I Folgendes 1“ AX“ WE“ bbbbböbb a Mais egett end ö Ie arf Z2n. zics defengenenf Erülmgstenh, güc 1888, gsmetn u 118 hren, 28g biobember ““ äüass 1I11“ vember 1889, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt sollen in diesem ermine emige nachträglich an⸗ 8 Anzeigen. vI S2 18““ S EE 8 “““ vCNTCIe“ 4& Soats 111““ Frankfurt Greiz. Bekanntmachung. [43549] . 9 st. or e 8 8 82 8 8 823 0⸗b 8 1 vgau zi 31. ft, un C 2 1 1 L . 1 8— 7 8 2 8 82 . auf 95½ F., Fg 1 8 27. 8 w n. Lede orerungen geeüft werden. 8 8 ’. liche jährlich vor dem 1. No⸗ Der Gesellschafter Emil Brugger von Saig ist a. M. ist. Feder E““ ist zur Ver⸗ G des hiesigen Handelsregister Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht 8 . ä b vember stattzufinden hat. der Vertreter der Gesellschaft in Bruchsal. tretung der Gesellschaft befugt. Hermann Pfleumer“ (L. S. A Mer th gerich 1 166“ sgericht. 8 [32381] G 1 3 besorgen u. Venwerten Bruchsal, 5. November 1889 8629. Der Kaufmann Ernst Otto Weber zu ist gelöscht olge A 29. v. M Kichter. 8 C. Dronert [43839] 8 Großh. Amtsgericht Radebeul bei Dresden hat am 1. Oktober 1889 in ist gelöscht worden zufolge Antrages vom 29. v. 8

8 90 FöcaeFert hcger ee en 1 84 b 8 (Z835 8 4 . Frank igniederlass 8 Greiz, den 2. November 1889. 8 [44023] Bekanntmachung. (44006] Konkursverfahren. Irngenieur u. Patent⸗Anwalt 8 x&. Urandte bhNanracii Bonn. Zufolge Verfügung vom 29 Oktober 1889 Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung des von Fürstl. Rheuß⸗Plauif ch. Amtsgericht. Abtheilung II. . 0 A

8

D Beschluß des Kgl. Amtsgeri ,En 2s sAn 5 3. 3 b Berlin, Alexanderstr 25. 8 . wurde bei Nr. 222 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗ ——; ibm zu Berlin unter der Firma Otto E. Weber pem Gesthens nnnzeezssalgonttheranen eller wüne⸗tzegkeree rel aüegen vernsgen dev e BERLIH W Friedrich- Ftr 78 v““ däecgecdane ,, vnee4, 9. eetdehen Hondeikgesccfis vnter der Zlechen Firma 8 Kermöge hristof Eymnj 5 ; ; 8 8 m 8 vöIn 75. Fi : des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. errichtet. 1 8 v1“ . E“ ö Seruß⸗, .“ 111“ Abhaltung des Schluß⸗ 1 Aeltestes Berilner Prfemtbureau destehfseit 1873 .“ „Eintracht“ Die 8 Ne 5 des Firmenregisters eingetragene 8630. Aus der hiesigen Greiz. Bekanntmachung. 143. termins und nach Vornahme der Schlusvertheilung Nikolaiken, den 14. Oktober 1889. . 2ꝗX AT 1 zu Bonn eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst H. Bohmert (Firmeninhaber: der Kaufmann Firma Hartmann und Meyenberg ist am 1 No- Im Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen 8

aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht .“ und in Liguidation getreten ist Liquidator ist der Heinrich Bohmert) zu Butendorf b. Gladbeck ist ge⸗ vember d. J. der bisberige Theilhaber Kaufmann Amtsgerichts ist heute Folgendes verlautbart worden

Zur Beglaubigung: heeae se t. Fn, verns dce Erernnh ( Ppa;1 60 Rentner Reinhold Romig zu Bonn. löscht am 5. November 1889. Albert Meypenberg ausgetreten. Der bisherige Theil⸗ 1) auf Fol. 542 die Firma

Mf 88 3 b b 1 ene v K=Ihl en e. 1b zubi —”— ber Kaufmann Moritz Hartmann führt die Hand⸗ Culmann & Loeb“ (Pfalz), 9. November 1889. 757 . ; 4 8 öön Die Gläubiger der Geselschaft werden aufgefordert, 8 3 ha 8 1 8 1. - 89 evööbee. 14967 dem gnse das Vermögen . AüSabien Gicm nul M 1 1 nn gfera enanera. sich bei dem genannten Liquidator zu melden. Ruer 1. W. Handelsregister lung unter der Firma M. Hartmann Junior (Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter Hatzfeld, Kal. Sekretär. der Wittwe J. C. Weller von Oberlahnstein 3 en üEE Fpanl. NMer gaseerge soran⸗ 81s 1 Vonn, den 30. Okrober 1888. des Königlichen Amtsgerichts ün Buer i. W. weiter. 2. N 69 1889 der gleichnamigen Firma be lehenden offenen Handels⸗ ““ ist zur ee der Schlußrechnung des Verwalters M ChaugeEasfe Z8eErospecte drallss Schwind, 8 PDdie unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene Frankfurt a. M., den 2. November 188 . Fgeesellschaft) und als deren alleinige gleichberechtigte

8

.“ 8 . . 1 2321.01. ; ; e [44013] Konkursverfahren und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß (32421] 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. u raes e Sasfnentnabebee; der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. her derr ’ö E1“ 5 FHrraneö1 Sa ä 2 1894419 B* 3 itzler zu esterho i elõ am -—————— aufmann 0 e Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß Termin auf Mittwoch, den 4. De⸗ Vertretung PATENTT' aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchs Berichte über 1488401 Frat he 8,esg Menaszalder ard, s Frankfurt 8 M. vosnbhans

Kanfmanns Ernst Hugo Scherf, Inhabers zember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem in Patent- C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, FPatent- Bonn. Zufolge Verfügung vom 2. November 1889 Fraustadt. Bekanntmachung. 43856] zufolge der Anträge vom 17. und 30. v. M.

des Damen⸗ und Kindermäntel⸗ Geschäfts Königlichen Amtsgerichts hierselbst anberaumt, wozu, Processen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. W Handel 1743852) Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 21 f 3 die neue Fi

Uuter der Firma Hugo Scherf hier wird, nach⸗ alle Betheiligten vorgeladen werden. Das Schluß⸗ 2 2 V 1v Nr. 973 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers Hg Föniglicgen Amntggert Vnet 7 W. eingetragene Gesellschaftsfirma Beauchef und öö 883, Voilel” dn des in dem Verzleichstermine vom 10. Sep⸗ petzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belaͤgen 11 8 8 xetr. die Firma: 98 Ddie unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene Compagnie ist heute glöscht worden. und als deren alleiniger Inhaber Herr Kaufmann ember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. [32441] 6 An B 8

432 SC; 8 1 s ) 7. Novemb 1889. 8 5 ; 18 rechtskräftigen Beschluß vom 10. September 1889 Niederlahnstein, den 4. November 1889. M. Förster Firma J. H. Scherkamp (Firmeninhaber; der Fraustadt, den 7. November Carl Otto Voitel hier zufolge Antrags vom heutigen

ö V 8 5. 8 9* önigliches Amtsgericht. z1 1 - g 8 8 8 Waldb Venn, Ehe⸗ Johann Heinrich Scherkamp) zu Westerholt ist ge⸗ Königliches Tage. ist, aufgehoben. L audenbach, ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, 32* 1en Fedeaen EE i., Eir. isrcht am November 1uud⸗ 5 1 h. Auf Fol. 544 die neue Firma b Zagalden 8 November 1889. Gerichtsschreiber⸗G. des Königlichen Amtsgerichts. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. etragen, daß die Fiemn erloschen istr . Genthin. Bekauntmachung. [43887] „Julius Fuchs“ Königliches Amntsgericht. Abtheilung II. 88 Berlin NW., schifrbauerdamm No. 29a. 2) 68 Nr. 1381 desselben Regifters bte Firma: [43855] In das Prokurenregister des unterzeichneten Ge⸗ und als deren alleiniger Inhaber Herr Kaufmann Bekannt 822 bn 855. ck, G.⸗S [43990] Bekanntmachung Seschäftsprinzip: Eersünliche, prompte und energische Vertretung. „Ed. Förster“ Doberan. Auf gerichtliche Verfügung vom richts ist heute unter Nr. 20 zufolge Verfügung vom Julius Fuchs aus Lippersdorf d. Z. hier, zufolge annt gemacht durch: Beck, G.⸗S. D 8 11“] mit dem Sitze zu Waldbröl und als deren In⸗ 5. d. Mts. ist heute in das hiesige Handelsregister 26. Oktober 1889 eingetragen: Antrages vom heutigen Tage. [44014] Konkursverfahre fr Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ 1 8 haber der daselbst wohnende Kaufmann Eduard Fol. 54 unter Nr. 107 eingetragen: 1) Laufende Nummer: Nr. 20. 11“ Greiz, den 4. November 1889. Das Konkurstnkursverfahren. manns Lonis Rosenthal (in Firma E. Rosen⸗ S Col. 3. C. Schmaddebeck. 2) Bezeichnung des Prinzivals: Der Bäckereibestzer Fürstlich Reuß⸗Plauisch. Amtegericht. Abth. II. Das Konkursverfahren über den N S ; 3; Förster eingetragen. 8 e; 5 gerich Tischlers Carl Hermann Döge en nFenfb e des E ö““ 8 (2. w EnI⸗-Angel enheiten Musten u. Markenschu Bonn, den 2. November 18809. Col. 4. 5 1 ung Peause ür Prokarist LVGGGGHer 1 1 erfolgter Ab S r 4 ermit aufgehoben. 2 II- IXOA 3 8 Col. 5. Kaufmann Carl Heinri eter 3) Bezeichnung der Firma, welche EE““ Abhaltung des Schlußtermins Schwen, bN. vF 1 1 —682 heaörüf bench F .b 7 SSt1d,-nnenachen, 1 Gerichtsschreiber des hrhelichen Amtsgerichts. II. Schmaddebeck in Doberan. 1.““ zu 81 5 Pe . lasaon) ““ nigliches Amtsgericht. A e nSebs s. 1 1 u, den 5. Nov 89. 4) Ort der Niederlassung: Ziesar. Leipzig, den 9. November 1889. 4 b Mesae . u] ostenanschldge frei und unenmeidiien Sorlin. .“ 1 f16841 IH 11⸗ kats ecscgta eühnar 3 Verweisung auf das Firmenregister; Die Fimma Gross-Strehlitz. Die unter Nr. 238 unferet Königliches Bntegericht Abtheilung II. [42556] Konkursverfahren. 18 G Bonn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Louis Krause ist eingetragen unter Nr. 247 des Firmenregisters eingetragene Firma Max Hadra 1 cht erger. 84 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). .“ wurde unter Nr. 312 des Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ 8 Firmenregisters. Lederhandlung zu Groß Strehlitz ist durch Erb⸗ 1 ’1 w1. G.⸗S. Johannes Hägny zu Hergershausen ist nach Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 6 vW 8

8