1889 / 269 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Diejenigen in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am genannten Tage nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie diejenigen in der Liste nicht aufgeführten

Hersonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeich⸗ neten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen

Nr. 1384. Graveur Theod. Josef Lex in Barmen, Umschlag mit einem Carton mit beson⸗ derer Vorrichtung zum Herausnehmen des Inhalts Nr. 6320 —, versießelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Okrober 1889, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1385. Firma Vollmer & Jäger in

Linkenbach in Barmen, Umschlag mit 3 Galon⸗ Mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8614, 8615, 8616, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet 2 24. Oktober 1889, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ nuten.

Nr. 1406. Firma Bartels Dierichs & Cie in Barmen, Umschlag, enthaltend 16 Galon⸗ und

Nr. 1228. Firma Ev. Vaucher & Cie in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 48, 49, 60, 61, 62, 63, 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Okiober 1889, Vormittags 10 ¼ Uhr.

Nr. 1229. Firma Gros Roman & Cie in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern

Börsen⸗Beilage nzeiger und Königlich Preußischen

ts⸗A

sind, werden hierdurch aufgefordert, ihren Wider⸗ Barmen, Umschlag, enthaltend 16 Bandmuster, ver⸗ Litzenmuster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1978, 1979, Berlin, Montag, den 1I. November

gegen die Liste bis zum einer Aus⸗ sisgelt. 52e. 8 99 is— es 2 Bv 2c2c. 2028 bis b-. I“ eax —-—-— ——— Tage beginnt, an dem das letzte der diese Bekannt⸗ Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 1. Oktober Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. 8 Berliner Börse vom 11. November 1889. Amerik. Noten Nordische Noten —,— ——— 3 ½ 1/4. 10 3000 200 2e. .-2 K. egi⸗ machung enthaltenden Blätter erschienen ist, schriftlich 1889, Nachmittags 12 Ubr 40 Minuten. 1889, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Nr. 1230. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 1 Amtlich festgestellte Course 1000 u. 500 4 19 B Oest. Bkn. p 100 fl 171,00 bz 1 111“ Pommersche oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nr. 1386. Buchbinder Friedrich Schumacher Nr. 1407. Firma Peter Berghaus in Barmen, Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ . 8 do. kleine 4,19 B Russ.do. p. 100 213,50 bz Pfandbriefe. Pommers Schwarzenfels, am 5. November 1889. in Barmen⸗Wichlinghansen, Umschlag, enthal- Umschlag, enthaltend 11 Bandmuster, versiegelt, nummern 2075 bis 2077, 2081, 2090 bis 2099, Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗Y. 4.185 bz G sult. Nov. 212,25 bz Berliner 3 reußische 8 d 1 3000 300 50G Rhein. u. Westfäl. 4

.

.4 .4

2

1 -

. .

0%—

*9—

Königliches Amtsgericht. tend ein Modell eines Cartons mit Hebevorrichtung Flächenmuster, Fabriknummern 213, 227, 238, 237, 2103 bis 2117, 2126, 2127, 2128, 2133, 2136, 1 1 Dollax = 4,28 Mark. 100 Francs —= 605 Mark. 1 Guhen Belg. Noten 80,90 bz ult. Dez. 211,75 bz Hofmann. zum Herausnehmen der Waare, verschlossen, Muster 337, 349, 351, 352, 358, 359, 360, Sckutzfrist drei 2137, 2138, 2141 bis 2146, 2148, 2150, 2151, w E““ A111 —22 Engl. Bk. p. 1 20,385 G Schweizer Noten 80,75 bz 3000 150 106,60 b Sächsische 2154, 2155, 2158, 2160, 2162, Schutzfrist 2 Jahre, ¹00 Kubel ⸗= 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Nartrk. Frz. Bk. 100 F. 80,70 G HRuss. Zollcoup. 323,50 b 3000 150 100,70 bz Schlesische .. angemeldet am 28. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. Wechsel. Not. 168,40 bz do. kleine 322,70 b 10000-150 Schlew.⸗Holstein 5000 150 100 . 5000 150 94,20 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200

insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 4 8 o. o. —,— K ur⸗ u. Neumärk. 3000 150—. Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 105,90 bz B neune. 3000 150 101,40 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 101,10 bz 3000 150(—-,2— Grßhzgl. Hess Ob 4 2000 200 —-,— 3000 75 [100,20 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 8 2000 500 101,60 G 3000 75 100,50 G do. St.⸗Anl. 86,3 5000 500 91,00 bz 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 5000 500 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 600—–,— 3000 200]100,70 bz B do cons. St.⸗Anl.: 3000 100⁄-,— 5000 200 100,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 104,50 G 3000 75 —.— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 100 102,50 G 3000 60 [100,320 G Sächsische St.⸗A. 1500 75 [102,60 B 3000 60 —,— Sächs. St⸗Rent.? 5000 500 94,00 B 3000 150[100 30 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 100 100,20 bz 3000 150 100,60 G do. do. Pfandbriefe 2000 75 —,— 3000 150„—-,— do. do. Kreditbriefe 2000 200 3000 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 2000 100 3000 150 100,30 B Wald.⸗Pyrmont. 3000 300—,— 3000 150/100,60 G Württmb. 81 83 .2000 200 [104,20 G 3000 150—,— ·—-—-— 5000 200]104,25 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 174. 300 158,00 bz 5000 200—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 8338,00 bz 5000 100][104,00 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 s143,90 bz 4000 100 100,50 bz Bayer. Präm.⸗A. * 390 [146,40 bz 5000 200 100,50 G Braunschwg. Loose p. St 60 106,40 G 5000 200 100,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch: .100 300 [142,50 B 5000 60 [100,50 G Dessau. St. Pr. A 3. 1 300 136,50 bz Hamburg. Loose .? 150 [149,40 B Rentenbriefe. Lübecker Loose ..3 ½ 150 135,00 bz ö .4 1/4. 10 3000 30 [104,00 G Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 27,60 bz essen⸗Nassau. 4 1/4. 10 3000 30 104,00 G Oldenburg Loose 3 . 120 36,10

500 u. 250 Frs. Ungar. Goldrente kleine 4 1, 4000 u. 400 6,802 do. do. p. ult. Nov. 400 6,80 bz8 do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 ,4 ½ 1/2. 8 1000 - 100 fl. 2 4000 91,30 bz do. o. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 100 fl. 98,40 bz 400 101,60 bz B do. old⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 101,60 bz 96,80 58 G do. . 4 ½ .7 1000 - 400 fl. 99,25 bz 4000 u. 400 (97,00 Bu do. a 6.12 1000 100 fl. 83,10et. bz EEETTEET do. 1000 u. 100 £ do. Loos .Ste 100 fl. 1000 50 £ do. Temes⸗Bega gar. 5000 —- 100 fl. 100 u. 50 do. do. ine 5 1/4. 10 100 fl. 1000 50 £ do. Pfbr. 71(Gömör.) 5 1/2. 8 100 Tlr. 100 u. 50 £ 8 do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10000 100 fl. 1000 50 £ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 3. 10000 100 fl. 100 u. 50 £ Wiener Communal⸗Anl.; .7 1000 u. 200 fl. S. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3. 500 Frs. —,— 1000 50 £ —,— do. do. p. ult. Nov. 102,50 bz

104,00 bz G 104,00 bz G

——=Ann SSSSSS

1/4 1/4 1/4. 1/4. 1/4 1/4 1/4

Landschftl. Central 4

do. 3

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10001, Jahre, angemeldet am 28. Oktover 1889, Mittags 143958] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 12 Uhr.

Schwetzingen. Nr. 17 967/68. In das Ge⸗ 1889, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten. Barmen, den 6. November 1889. Nr. 1231. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Bank⸗Disk vossenschaftsregister unter O.⸗Z. 3, ländlicher Nr. 1387. Buchbinder Friedrich Schumacher Ksnigliches Amtsgericht. Packet mit 50 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 12

„0,—

cMN b0,—

Creditverein Seckenheim, E. G., und unter in Barmen⸗Wichlinghausen, Umschlag, enthal⸗ nummern 6120, 6993 bis 7041, Schutzfrist 2 Jahre, do q“ . O.⸗Z. 2, landwirthschaftlicher Creditverein tend ein Modell eines Cartons mit Hebevorrichtung angemeldet am 28. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. Plankstadt, E. G., wurde jeweils der Firmen⸗ zum Herausheben der Waaren, verschlossen, Muster Glauchau. Nr. 1232. Dieselbe Firma, ein versiegeltes do. do. 100 Frcs. 2 M. zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10002, In das Musterregister ist eingetragen: Packet mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse. Fabrik⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 2 getragen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober Nr. 823. Firma Friedrich Meyer in Glauchau, nummern 7042 bis 7050. 2163, 2168, 2174, 2175, Kopenhagen ... 100 Kr. 10 T. 2 8.F. 8.Term. Stücke zu ℳℳ Schwetzingen, 31. Oktober 1889. 1889, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten. 6 Muster für Gesundheits⸗Reiberücherstoff, präva⸗- 2179, 7679, 7686, 7887, 7697, 7698, 7700, 7707, London .1 £ T.5 Dtsche. Rchs Z1 do. EGESroßh. Bad. Amtsgericht. Nr. 1388. Firma Mann & Schaefer in rirtem Stoff aus Seidenabfall für feuchte Umsalaäge, 7720, 7738, 7740, 7741, 7783, 7784, 7785, 7786, do. 1 e 8.-Anl. 8 CI1““ 1 abe do. Land.⸗Kr Mündel. Barmen, Umschlag, enthaltend 22 Spitzenmuster, präparirtem Stoff aus Seidenabfall für Bristen-, 7789, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis C 88— I 8 b“ - ler verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 6411, Gold⸗ und Silber⸗Putztücher in einem verschlossenen tober 1889, Vormittags 11 Uhr. . do. 1 Milreis Preuß. A“ 155 106,40 b; B do. Stargard i. Mecklenbg. In das hiesige Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 118, 118, 120, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern do. do. 100 Pes. 29.G 8u“ 1 1/1.7 3000 150,101,40 5; Schles. altlandsch. 32 Genossenschaftsregister ist Fol. 10 unter Nr. 2 zufolge 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. 5. Oktober 1889 Nachmittags 17 Ubr. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7982, 7964, New⸗York. do.St⸗Schdsch. 8 Verfügung vom 6. Novemer d. Js. heute einge⸗ Nr. 1389. Fabrikant Reinhard Wuppermann Nr. 824. Buchbinder Paul Alfred Felix 5828, 5808, 6932, 4826, 4435, 4455, 4766, 4745, 1Paris . 100 Frcs. ““ el 4. . Oder⸗Deichb⸗Obl. V 1

-SSSES

4 8 8 3 5 1 do. 5 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische.. ..

Pommersche

84

8

10 G&

00— 8

88. ESe0,

10

90

—— 0ασ SHoe,

2

Se

8

A

——

—¼½

5

e. 60*

&

21—1

3000 75 [100,10 bz3 do 3000 1509,— 5 3000 150-,— do. do. Lit. A.0,4 3000 300—,— do. do. do 5000 100 bg 100,50 b G ;d. n 5000 100 bg 100,50b G do. do. S 3000 100⁄—-,— do 1u1“ 3000 100 100,75 b; G vo. do. I 0 5000 2001101,75 G Schlew. Hlst.L Kr. 3000 200 [100,75 bz G 3000 200 100,75 bz G 2000 100 102,25 bz G 5000 500 100,60 G 3000 200—,— 3000 200[100,60 G 5000 200 101,10 G

*

SH

2—

8S œO

.

1

+— —½⁴4ñsN—

F

8S . —- —-

Ä0,;

82 2₰̊ 8 bo 8 9 8— 10

= a ₰8 —8 ¶8

.

8

2

Mi. e n.N

8628855,838ö2ö2

neagen worden: in Barmen, Umschla Spitzenmuste lus 359 508, 687 537, 7552, 6903, 597 1, B F tesdnchene, 1 Mufterforte für kauf. 6398. 98738, L401, 8131, dr78, 1hü31, 18981. Bud⸗ 855 Berl. Stadt⸗Obl.: do. do.

Col. 2. In die bisherige Firma: 9 Spitzengalonsmuster, versiegelt Muster für männische Muster in einem verschloss acket 1 —— 4 2 ½*⁸ 1“ S uemt . b , UPiu 8 ünnisch Muf schlossenen acket, 8 8 55 2. 5 5 8 „Stargarder Molkerei⸗Genossenschaft, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1840, 1843, Muster für plastische Erzeugnisse, L 1, 9761, 9751, 13331, 9740, 9982, 9971, 9952, 16121, qI1111n eingetragene Genossenschaft“ 8 1848, 1849 resp. 1836, 1837, 1839, 1841, 1842, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 8. Oktober 4785, 4804, 17851, 17861, 7035, 7021, 9921, 9920, Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 d t die zusätzlice Bezeichnung: 1844, 1845, 1847, 1850, Schutzfrist drei Jahre, 1889, Nachmittaags 3 Uhr. 9942, 10000, 1906, 7583, 10021, 6971, 6861, 7601, vI1I11“ b 8r . . „mit unbeschränkter Haftpflicht“ angemcldet am 4 Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Nr. 825. Firma Bößneck & Meyer in 6990, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok⸗ G Schweiz. Plätze. 100 Frcs. Breal 1 Sr Anl. 4 cufgenommen. „Nr. 1390. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid Glauchau, 35 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ tober 1889, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. talien. Plätze. 100 Lire Eaßf⸗ [Stadi⸗Anl 32 Stargard i. Mecklenbg., 7. November 1889. in Barmen⸗Wichlinghausen, Umschlag, ent⸗ schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Mülhausen, den 5. November 1889. do. do. 100 Lire W 2 11885 32 8 Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. haltend 5 Spitzenmuster, versiegelt, Flächenmuster, 1271 1305, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog. 1 St. Petersburg . 100 R. Charlottb. St.-A. 4 % angemeldet am 5. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. Nr. 826. Büchsenmacher Wilhelm Otto 143967] Warschau. 100 R. EEEE 1

F. Scharenberg. Fabriknummern 6670 bis 6674, Schutzfrist ein Jahr, 14 Oktober 1889, Nachmittags 15 Uhr. v1I1“ 43956] ‧ꝑNr. 1391. Firma Casp. Henderkott Söhne Hellwig in Glauchau, ! Modell eines Schüten⸗ Offenbaen. G Strasburg W. Pr. in Barmen⸗Wichlinghausen, Umschlag, enthal⸗ e gfür Ne Jachür Webstühle in 116 In das Musterregister ist eingetragen: öee Dollars St. 4,18 G Modd Se. r 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem tend 9 Muster brochirter Wagenborden. verschlossen, schnürten Packet, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ Nr. 1901 u. 1902. Firma E. Jacoby in Dukat. pr. Dollars 85 S 8 20.24 3000 100 unter Nr. 10 eingetragenen Vorschußverein Flächenmuster, Fabriknummern 3063,2660, 3004/1736, nummer 105, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Offenbach, Taschenmesser (Eiffelthurm), Gesch.⸗ Sovergs. vSt. 20,30 G ö 1 1“ f 103,24 G Jablonowo zufolge Verfügurg vom heutigen Tage 3065/3621, 3066,2603, 3067,1526. 3071/,2660, 15. Okrtober 1889, Naig nittas 14 Uhr. Nr. 300, Anhängmesser mit Schieber, Gesch.⸗ WeFrrs. Stna 1920 b5 8. X“ 16.18 G ö 8 11000 n.500 101,75B eingetragen, daß die Genossenschaft in ihre Firma 3072/1572, 3073/3621, 3075/2607, Schutzfrist drei Nr. 827. Firma Meyer & Glißmaun in Nr. 400, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8Guld.⸗Stück —,— EZbb“ 8 eead 1Earshbne.g üensa dhrcka i sa den Zusatz: Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1889, Nach· Glauchau, 34 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ ³ Jahre, angemeldet am 7. v. Mts., Vorm. 8 ¾ Uhr. Ausländische Fonds. Kumän. St.⸗Anl., kleine Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ mittags 12 Uhr 7 Minuten. schlossenen Couvert, Flachenmuster, Fabriknummern „Nr. 1903. Firma Heinrich Daniel in Offen⸗ 8.5. Z. Tm. Stacke zu do. Staats⸗Obligat. schränkter Haftpflicht. Nr. 1392. Lehrer Hugo Gertig in Barmen, 7531 7564, Schubzfrist zwei Jabre, angemeldet am bach, Bleistift als Eichel. Nr. 800, Zahnstocher, Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 100 Pes. [91,90 5; do. do. kleine aufgenommen hat. Umschlag, enthaltend ein Buchstabentäfelchen mit 18. Oktober 1889, Vormittags 412 Uhr. Nr. 254, Schreibzeug, Nr. 249, Aschenbecher, Nr. 242, do. do. kleine 5 500 100 Pes. (92,40 bz do. do. fund. Strasburg W.,Pr., den 7. November 1889. Uebersichtstabelle zum ersten Lescunterricht für die Nr. 28. Firma Bößneck & Meyer in Flacons Nr. 801, versiegelt, plastische Erzeugnisse⸗ do. do. bmere 4 do. do. mittel Königliches Amtsgericht. Hand der Schüler, verschlossen, Muster für plastische Gl chau, 32 Kgiderstoffmuster, in einen ver⸗ Schutzfrisp 3 Jahre, aggemeldet m 7. v. Mts. .„. ado. do. Klleine 4 100 Ses. v 11““ kteine . —,— 2. —— Erzeugnisse Fabriknummer 42, Schutzfrist drei schlössenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Vorm 10 Uhr. do. do. äußere 4 1000 20 £ 3,50 do. do. amort. [43961]] Jahre, angemeldet om 7. Oktober 1889, Nach⸗ 1306 1337, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Nr. 1904. Actieugesellschaft für Schrift⸗ do. do. kleine 4 100 £ 83,50 b; do. do. kleine Tilsit. Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters mittags 5 Uhr 55 Minuten. 23. Oktober 1889 Vormittags 812 Uhr. gießerci u. Maschinenbau, vorm. J. M. Huck Bukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 400 95,90B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 ist bei dem landwirthschaftlichen Consumberein Nr. 1393. Firma Königs & Hager in Glauchau, am 1. November 1889. 8 & Comp. in Offenbach, Anzeige⸗Ecken, Ser. 59, do. do. kleine 5 400 95,90 2 do. do. v. 1859 Skaisgirren eingetragene Genossenschaft fol⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Muster eines Damen⸗ KSgnigliches Amtsgericht. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, do. do. v. 1888 5 2000 400 95,9 do. do. v. 1862 gender Vermerk in Col. 4 eingetragen: besatzknopfes, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Krause. . ansemeldet am 8. v. M., Vorm. 10 Uhr. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 500 3,00 do. kleine Die bisherige Firma des Vereins hat mit dem nisse, Fabriknummer 15867, Schutzfrist ein Jahr, 8 Nr. 1905. Firma Rudhard'sche Gießerei in do. do. kleine 5 500 93,40 bz do. cons. Anl. v. 1872 Offenach, Petit⸗ u. Garmond Universal⸗Antiqua 8 do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1000 20 £ 83,80 bz do. kleine 1 1

32588

D8 22ö2

1

0,

8 2 —,‚8xö

5 00 19 00 15 00 ——2

2 8 έ .

1 1

8

+₰2,

88

——

xN6

ers

F 18,—

cSo n-ISECEE”AS S

28388n

eCͤͤͤSͤͤZͤͤͤZͤͤͤSͤͤͤͤͤͤͤͤͤ..““

ueCCͤͤCqCͤCSͤSͤSͤͤZͤͤZͤͤͤSZͤͤZͤZSZͤͤZͤͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ1141“2“—

2222ö2önöönönnnnnenennnhneneneenenennenenenneneneeenenenenenee

- —+- ᷣE . 8

eoee,ee

do. neulndsch.

—* 89—

2S2ö2ö2ö=ö2N

001 % p.

6

Sb

0 /

222S

8S

—,.9—

Um C So.- 0

—,— —- —+⁸ SStodote

—i8

5

8

gÜggBgg=SSS

SEEAAASSESSSSSAS 0

SRR —y—öxqᷣ 1—-—

———

—6 —1 210 S.

E —-—

26. Oktober 1889 folgenden Wortlaut: angemeldet am 11. Oklober 1889, Nachmitags v— 4 Landwirthschaftlicher Consumverein zu 4 Ubr 15 Minuten. in 2 verschiedenen Größen für Buchkruckerzwecke, 1 Chinesische Staats⸗Anl. 52¼ 1000 112,40 bz do. v. 1873 Skaisgirren, eingetragene Genossen. Nr. 1394. Firma H. G. Grote in Barmen, Hohenstein-Ernstthal. [43969] Gesch.⸗Nr. 340 u. 342, versiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000 200 Kr. [111 40G kl.f. do. o. kleine schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Umschlag mit 48 Mustern von Herrenrockbesatzbändern, In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 10. v. Mts., do. do. 3 ½ 2000 400 Kr. 96,25 G do. do. v. 1872-73

1. Oktober 1889 in Kraft getretenen Genossenschafts⸗ 3841, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Ernstthal, 1 Packet mit 2 Mustern für Schreib⸗ Nr. 1806. Firma Huppe & Bender in Offen⸗ Egpptische Anleihe gar.. do. do. kleine 100 u. 504. 101,60 G Irf. 8

gesetzes vom 1. Mai 1889 die Liste der Genossen 11. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, zeuß⸗ oder Federkasten, verschlossen, Muster für bach, ein Bügelverschluß, Gesch.⸗Nr. 8320 K., ver⸗ do. do. 92,90 bz G do. do. v. 1880 625 u. 125 Rbl. [92,90 G

von vorstehendem Verein dem unterzeichneten Amts⸗ Nr. 1395. Firma H. G. Grote in Barmen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1 Schutz⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja hre, do. do. kleine 82 90 ö G do. do. p. ult. Nop. 93,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

2,90 à 93 92,90 bz C inn. Ar 887 0 5 8 8 ebbie 1--h n he. H.-. Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3000 300 I100,605; B 300 100,60 b3 B

.

2 1

4* 2

2 —2,—q8—9-9—-

1

—₰¼

0 8 —— 0,— ·0,—

+—-E——-9————9

EGœ́GNGSCSS;

8ꝓ˙**

—₰

U SARSS

gericht eingereicht ist, alle diejenigen Personen, Umschlag mit 27 Mustern von Herrenrockbesatzbändern, frist 3 Jahre, anaemeldet am 30. September 1889, angemeldet am 15. v. Mts., Vorm. 10 ½ Uhr. do. do. pr. ult. Nov. welche in der Liste der Genossen aufgefuͤhrt sind versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3842 bis Nachmittags 2 Uhr. Nr. 1907. Firma Gön & Cle in Offenbach, do. do. . .4 ½ 20/8.12 100,30 B . do. p. ult. Nov. 5 und behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens 3857, 3869 bis 3879, Schutzfrist drei Jahrt, ange. Nr. 110. Firma C. G. Beyer in Erustthal, 7 Pressungen. Gesch.⸗Nr. 1—7, versiegelt plastische do. do. kleine 4 ¼ 20/86.12 . 100,30 B Gold⸗Rente 1883,6 1/6.12 10000 125 Rbl. [114,00 B 1 GC.8. J des Genossenschaftgesetzes vom 1. Mai 1889 nicht meldet am 11. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr 1 Packet mit 1 Muster für Fantasie⸗Bettdecken, Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am do. do. PPD3ATIT1 .2* 20 £ 104,40 G 3 do. 5000 er 6 1/6. 12 . —,— 8 VII. 102,50G kl.f. Mitglied des vorbezeichneten Vereins gewesen sind, 50 Minuten. offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 10. Schuß⸗ 15. v. Mts., Nachm. 4 Uhr. 8 kleine 5 154.10 00 u.? 104,40 G bbbb .71 1000 125 Rbl. [102,60 G 3000 500 102,60 b; oder daß ihr Ausscheiden in der Liste nicht richtig. Nr. 1396. Firma H. G. Grote in Barmen, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1888, Nr. 1908. Firma Heinrich Daniel in Offen⸗ do. do. pr. ult. Nov. S —hdh . do. ler 5 11. . 102,60 G vermerkt sei, desgleichen diejenigen Personen, welche Umschlag mit 10 Mustern von Herrenrockbesatz. Nachmittags 4 Uhr. bach, Tintengläser als Aschenbecher, Gesch⸗Nr. 253, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 100,00 G kl. f. . do. p. ult. Nov. —,— 3000 300 behaupten, daß sie am 1. Oktober cr. Mitglieder bändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Hohenstein⸗Ernstthal, am 4. November 1889. Revolver als Crayons, Gesch.⸗Nr. 251, Nürnberger Finnländische Loose p. Stck⸗ 10 Thr. = 30 64,50 bz . St.⸗Anl. 1889.. h. 3125 125 Rbl. G. —,— c der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren 3880 bis 3889, Schutzfrist drei Jahre, angemelder Königliches Amtsgericht. Trichter als Crayon, Gesch.⸗Nr. 252, versiegelt, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. 12 4050 405 ℳ% —,— B do. versch. 625 125 Rbl. G. [94,30 G 5.d. 300 W“ Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer am 11. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi⸗ 8 Lippoldd. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ do. v. 1886 1/1. 7 4050 405 —,— cons. Eisenb.⸗An veersch. 125 Rbl. 92,40 bz G lindener IX. Em. 4 3000 300 102,50G Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder nuten. det am 17. Oktober 1889, Vorm. 10 ½ ÜUhr. Galiz. Propinations⸗Anl. 5 1/1. 7 8 78,50 bz G Drient⸗Anl. 5.12 1000 u. 100 Rbl. P. —r,5-— 1 VII. Em. 4 3000 300 102,50 G mündlich zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu e- Nr. 1397. Firma Carl Jäger in Barmen, 1 Nr. 1909. Dieselbe, Flacons, Gesch⸗Nr. 801, Griechische Anl. 1881-8415 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. (92,80 bz do. 3 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 64,90 5z 3000 500 klären. Umschlag mit einer Abbildung eines Glases zur Ver⸗ Mülhausen. [43968] Centimeter, Gesch.⸗Nr. 802, Bleistift, Gesch.⸗Nr. 800, do. do. 500er 92,80et. bz G do. o. p. ult. Nov. 64,90 bz 500 u. 300 —,— Tilsit, den 4. November 1889. packung von Anilinfarben und anderen chemischen In das Musterregister ist eingetragen: versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, do. cons. Gold⸗Rente 4 10 10000 400 Fr. [76,40 bz do. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 165,60 bz EE Koönigliches Amtsgericht. Produkten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. Nr. 1223. Firma S. Wallach & Cie in Mül⸗ angemeldet am 22. v. Mis, Vorm. 10 ½ Ubr. dolländ. Staats⸗Anleihe: 1 12000 100 fl. [101,70 bz do pv. 65,50 bz 3000 500 v 1 v“] nisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern für Nr. 1910. Firma Voigt K Kulemeyer in Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 80,90 bz do. Nicolai⸗Obl... 2500 Frs. 93,90 G 3000 300 101,50 G Trier. Bekanutmachung. [43962] gemeldet am 12. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 69140, 70130, Offenbach, Schnäpper zum Festhalten eines Tablots do. Nationalbk.⸗Pfdb. 1 500 Lire 96,80 G do. do. 500 Frs. 93,90 G 3000 300 101,50 G Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 37 15 Minuten. 71307, 71602, 71703, 72117, 72202, 73812, 74407, in einem Reisesack, Gesch.⸗Nr. 2 versiegelt, plastische do. Rente ß5 1/1. 7 20000 100 Frs. [93,60 bz G 2 do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. —Y,M— 600 93,00 G des Senossenschafteregisters, den „Densborner. Nr. 1398. Firma Deutsche Möbel Transport 74501, 74604. 75307, 76303, 76489. 76502, 767038. Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, aigermelren Ane do. do. kleine5 1/1.7⁷6 ꝑ100 1000 Frs. do. do. kleine; 150 u. 100 Rbl. S. 88,30 b; G 100090 10158 Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Gefellschaft, Spedition Fuhr⸗ und Transport⸗ 76602, 77039, 77403, 77603, 77903, 79102, 79306, 25. v. Mts., Vorm. 8 ¾ Uhr. do. do. pr. ult. Nov. 93,70 à, 60 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 163,60 bz 1000 u. 500 101,90 bz G schaft“ zu Densborn betreffend, eingetragen: geschäft Fr. Klophaus Kaiserhof in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1889, Nr. 1911. Firma Gebr. Giese & Comp. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800. 900. 300 97,60 bzkl. f. do. v. 1866 100 Rbl. —,— 00 Die Genossenschaft hat ihrer Firma die Be⸗ Barmen, Umschlag mit einer Abbildung eines Nachmittags 3 Uhr. in Offenbach, ein doppelsitziges Dreirad (mit einem 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400 85,40 BM . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 500 zeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Annoncenbildes, offen, Fläͤchenmuster, Fabriknummer Nr. 1224. Firma Gros Roman & Cie in vorgesehenen dritten Sitz), Gesch.⸗Nr. 25, versiegelt, do. do. kleine 400 85,8029 do. 6. do. do. 500 Rbl. S. 97,40 G Necl. r. 5000 500 beigefügt. 183, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 15 Ok⸗ Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10 1000 100 8 . Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 104,4 G I. Eit. B.. „300 Trier, den 5. November 1889. tober 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. für Flächenerzeugnisse, Fabrilnummern 6549, 6901, meldet am 26. v. Mts., Vorm. 10 ¾ Uhr. Mexikanische Anleihe.. 6 . 1000 500 £ b do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 97,50 G 11““ 3000 300 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 1399. Firma Peter Berghaus in Barmen⸗ 6963, 6964, 6966. 6970, 6973, 6975, 6985, 6987, Nr. 1912. Firma E. Ph. Hinkel in Offen⸗ do. do. b. 100 £ do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 85,10et. bz G Ndrschl. Zwob.) 3000 300 ℳ8 1 bach, ein Rahmen, Gesch.⸗Nr. 1086, ein Schloß, do. do. kleine 6 . 20 £ 97,30 bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —,— do. Stargard⸗Posen 4 300 u. 150 v& 600 1000 u. 500

92 —,9

8

3 4 4 4 5

8

22 Orx- H A

/S PFCE

8” —,—

ö“

9

56 S qP

alberst. 1873 .⸗Wittenberge .. udwh. 68/69 gar.

8 8

ans 8 2 —,——ℳℳqhgöqAAhAööEn SnSSESSUASSASA

88 2.*

0αı —2

52,—-q—

8SS=ö Lawe;

SgIgSgSSS

e;

bm. h

0

G̊ᷓ,

0,—

IMtʒHt0,0—-

2 2n222S2SSbo

2 15heöeg

. —₰—

0,—

9,—0—

8—

Wichlinghausen, Umschlag, enthaltend 12 Band⸗ 6988, 6991, 7006 7088, 7090, 7123, 7124, 9 I ch.⸗Nr. 10 Schlo⸗ 8

3 [43963] muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7126, 7162, 2, 7220, 7221, 7222, 7248, Gesch.⸗Nr. 704, eine Hülse, Gesch.⸗Nr. 12, ein do. pr. ult. Nov. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875

Warstein. In unser Genossenschaftsregister ist 302, 313, 314, 315, 316, 318, 321, 322, 323, 325, 7258, 7259, 94, 7295, 7314, 7315, 7316, Schloß, Gesch⸗Nr. 1247, ein Griff, Gesch.⸗Nr. 37, Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9]/ 1000 100 Rbl. P. 81,70 bwz * do. mittel

unter Nr. 1 bei der Firma „Molkerei Nieder⸗ 326, 327, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7352, 7360, 73 377, 7379, 7389, 7402, 7411, ein Schloß, Gesch.⸗Nr. 1317, versiegelt, plastische New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1 1000 u. 500 5 G. —.— b Fen 300 s102,00 B Rheir

bergheim eingetragene Genossenschaft“ fol⸗ 15. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. 7423, 7450, 7455, 74 7476, 7481, 7503, 7504. Erzeugnisse, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am do. Stadt⸗Anl. 7 1000 u. 500 P. [102,20 b G*; 1 1886: 5000 500 100,40 bz G Fehch 1.A“*“ 3000 300 103,30 G rabahn 1884 86. 4 1 4500 300 102,90 bz

1500 102,90 bz 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consolg.

26. v. Mts., Nachm. 5 Uhr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— . St.⸗Renten⸗Anl. mit unbeschränkter Haftpflicht“ erhalten.“ 6465 b, 6465 c, 6470, 6472. 6473, Schutzfrist drei Packet mit 50 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 28. v. 1 533, 3 ½ Uhr. 1 do. do. pr. ult. Nov.] do. kleine 600 u. 300 102,90 bz 756; Nr. 1914. Firma P. Schlesinger in Offen⸗ do. .““ 4 ½ 1/2.8 1000 u. 100 fl. —.— . Städte⸗Pfd. 1880 3000 300 —,— 3 0 76

;G —9-

8

+,———g=qANgnNh

+—,—⁸ 2

2 0

80

9

85 Sor

60, —-—2,—8,öN üme

SOo0O0o008g

gender Vermerk eingetragen worden: Nr. 1400 Firma Mann & Schaefer in Schutzfrist 2 ahre, angemeldet am 11. Oktober „Die Firma hat die Bezeichnung „Molkerei Barmen, Umschlag mit 6 Spitzenmustern, ver⸗ 1889, Abends 6 Uhr. Nr. 1913. Dieselbe, einen Rahmen, Gesch.⸗ do. Staats⸗Anleihe 3 20400 204 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 Niederbergheim eingetragene Genoffenschaft schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 6465a Nr. 1225. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Nr. 1090, versiegelt, plastische Erzeugnisfe, Schutz⸗ Oesterr. Gold⸗Rente, ..4 1000 u. 200 fl. G. 93,80 bz GS G do. v. 1878 Mts., Nachm. 9. da. kleine 4 200 fl. G. 94,40 M 8 Fttttel

0,—

—O 8.22ͤ2ͤög=

abgestempelt gekündigt 3000 500 102,40 bz B—,— 1500 u. 300 ℳ]102 40 bz B—,— 3000 300 102,40 bz B-—,— 1500 150 ℳ102,40 bz B —,— 300 1102,40 bz B—,— 3000 300 102,40 bz B —,— 3000 300 [102,40 bz B —,— 3000 300 102,40 bz B.—,— 3000 300 102,40 bz B —,— 3000 300 [102,40 bz B—,— 3000 300 [102,40 bz B— 3000 300 102,40 bz B.—,— 3000 300 102,40 bz B.—,— 3000 300 102,40 bz B—,— 5000 300 102,40 bz B—,—

20

b— bE,—

e Warstein, den 5. November 1889. Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1889, Nachmit⸗ nummern 7508, 7510, 7517, 7527, 7532, 5 1 senschatt-429651 Umschlag mit 47 Zandmustern, offen, Flaͤchenmuster, 7630, 7631, 7632, 7638, 7630, 7640, 7642, 7643, Gesch⸗Nr. 31,17, 32/18. 65, 67, 68, 75/18, 19/19 do. do. pr. ult. Nov. 88,006G 8 Serbische Gold⸗Pfandbr 5 1/1.,) 400 8770 1; 6 —ABeelin⸗Anhalt 1897 Wolfrhagen. In unser Genossenschaftsregister Fabriknummern 3389 bis 9435, Schutzfrift ein Jabr, 7644, 7645, 7650, 7651, 7653, 7754, 7655, 7656, u. 75,20, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzzz do. do. 5 1000 u. 100 fl. [86,00 G do. Rente v. 1884 5 1/1. 400 84,60 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. ist eingetragen: 8 angemeldet am 18. Oktober 1889, Vormittags 12 Uhr 7657, 7662, 7663, 7665, 7666, 7668, 7669, 7670, frist 2 Jahre, angemeldet am 29. v. Mts., Nachm. do. do. pr. ult. Nov. 732˙9 8 do. p.ult. Nov. 85/10 He. Hambe . Enre Zu laufende Nr. 1. Ippinghäuser Darlehns⸗ 30 Minuten. 7671, 7672, 7673, 7674, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ 3 ¼ Uhr. do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/ 1000 u. 100 fl. [73,40 G do. do. v. 1885 5 1/5. 11 400 [85,10 bz G Berl. Potsd. Mgdg. C. S. kassenverein, eingetragene Genossenschaft. Nr. 1402. Firma Bartels Dierichs & Cie gemeldet am 11. Oktober 1889, Abends 5 Uhr. Nr. 1915. Firma D. Heymann in Offenbach, do. do. kleine 100 fl. 73,70 B do. do. p. ult. Nov. —,— Bresl.⸗Schw „Frb. K.— Die Genossenschaft hat laut Anmeldung vom in Barmen, Umschlag mit 5 Galon⸗Mustern, ver⸗ Nr. 1226. Dieselbe Firma, ein versiegeltes drei Bügel, Gesch.⸗Nrn. 243/1— 3, versiegelt, do. do. 8 888* Spanische Schuld. ..4 1. %v 24000 1000 Pes. 114,50 B Föͤln⸗Minden V. Em.I 31. Oktober 1889 ibee Firma dahin erweitert, daß siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2085, 2087, Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet kleine 73,75 B do. do. p. ult. Nov. —,— Magdb.⸗Halberst. 65 dieselbe fortan lautet: 2092, 4219, 4220, Schußfrist ein Jahr, angemeldet Fabriksummern 6891, 6972, 7502, 7560, 7646, am 30. v. Mts. Vorm. 10 Uhr. . do. Pr. ult. Mhov. 1182 E1616161811I“ ““ 2 Ivpvpinghäuser Darlehnskasfsenverein, ein⸗ am 18. Oktober 1889, Nachmitrags 12 Uhr 30 Mi⸗ 7664, 7667, 7675, 7676, 7677, 7678, 7680, 7681, „Nr. 1916. Dieselbe, 10 Bügel, Gesch⸗⸗Nrn. . Loose v. 1854. 4 250 fl. K.⸗M. 118,20 bz do. do. v. 1886 4 1/5. 111 2000 200 Kr. —,— WvvAäAT 1.“ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ nuten. 7682, 7683, 7684, 7685, 7691, 7692, 7694, 7695, 244/1— 11, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 325,00 B do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. —.— do. Em. v. 1873.8 en do. pr. ult. Nov. 124,10123,75 bz do. do. kleinec 4 16.,12 800 u. 400 Kr. [102,30 bz G do. v. 188002

„Auf richterliche Verfügung rom 4. November 1889 in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern von Knöpfen 7712, 7713, 7714, 7715, 7716, 7717. 7718, 7719, 10¾l Uhr. 1 2 8 316,75 * 5 8 eingetragen am 4. November 1889 aus Metall, Celluloid und Seide, versiegelt, Muster 7721, 7722, 7723, 7724, 7725, 7726, 7727, 7728 Nr. 1917. Firma Illert & Ewald in Groß⸗ 8 5 5 18 100 u. 50 fl. 316,75 bz B do. do. neue v. 85/4 15/1.12 8000 400 Kr. [102,30 bz G do. v. 18838 8 o. Bodenkrd.⸗Pfbr.

Wolfhagen, den 4. November 1889. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 23450, 7729, 7730, 7731. 7737, 7799 Schutzfrist 2 re, Steinheim, Cigarrenverpackungen, Gesch.⸗Nr. 74— . 20000 200 101,60 G do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. [102,30 bz G Rechte Oderufer IL. .— Königliches Amtsgericht. 23456 bis. 23462, 23466, 23479. 23495 bis 23498, angemeldet am 11. Oktober 1889, Aüsfar 6 den 23. 178 181, 708 u. 709, 182, 177, 69, versiegelt, Pester Stadt⸗Anleihe 1000— 100 fl. P. 90,10 bz do. do. do. 33 9000 900 Kr. 95,90 G Rhein. v. 1858 u. 60 600 u. 300 102,40 bz B—,— Kattmann. 23500, 23503, 23505, 23507, 23509, 23516, 23517, „Nr. 1227. Fuma Scheurer Rott & Eie in Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet 100 fl. 82 S, .. TLürk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 20 £ sI17,40 B Schleswiger 3000 300 ℳ102,40 bz B— 2 520, 23521, 23522, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern am 31. v. Mts., Vorm. 8 ½ Uhr. Polnische Pfandbr. I— IV. 3000 100 Rbl. P. 62,60 bz G.ZS do. do. p. ult Novb. 17,45à, 10 bz B Thüringer VI. Serie 3000 300 102,40 bz B —,— g dn meldet am 23. Oktober 1889, Nachmiltags 4 Uhr für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3453, 3490, Offenbach, am 7. November 1889. do. do. V. 3000 100 Rbl. P. 62,60 bz Geg do. Administt. .5 1/5. 11 400 82,90 bz“ Berl.⸗Stett. III. Em. S 3000 600 102,60 B Muster⸗ Register Nr. 123. 30 Minuten. 3505, 3507, 3496, 3483, 3474, 3493, 3413, 3499, Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 - 100 Rbl. S. 57,40 ebz B20. Türkische Loose vollg.. fr. p. Stck 400 Frs. 87,25 bz do. II. u. VI. ⸗* 1/4.10: 4102,60 B 6 Nr. 1404. Firma Kruse 4 Breying in 3500, 3498, 3491, 3495, 3484, 3480, 3485, 3486 Fortugies. Anl. v. 1888/89 406 99,00 bz do. do. p. ult. Nobv. 87,90 à, 50 à88,25à 87,40 bz S Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. .102 102,60 B (Die auslänbischen Muster werden unter Barmen, Umschlag mit 8 Mastern von Habll und 8290 896 ,898, 197 1h. 8499480, 3485, 3486, Rab⸗rat Präͤm.Anl. Segcr.S, 8 111e“ ees Leipzig veröffentlicht.) Taillenband, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 3455, 5473, 3439, 3482, 3408, 3487, 3441, 3438, Redacteur: Dr. H. Klee. Röm. Stadt⸗ 500 Lire 95,00 b; do. do. kleine 4 †,1 ¼16 94,40 B Cöln⸗Mind. vLAu B.—. 102,60 B 4 [23966] nummern 5189, 5190 (2 Mußter) 5191, 5192, 5193, 3477, 3442. 3488, 3472, 3476, 3470, 3478, 3457, Berlin: do. do⸗ n 500 Lire 90,10 z do. do. prult Nov. aeee Oberschl Lit.. . Em S 108,609 Barznen. In das bei der unterzeichneten Stelle 5194, 5195, Schutzfrist drei Jahre, angemelbet am⸗ 962, 3462, 3461, 3471, 3465, 2125, Schutzfrist Verlag der Expedition (Scholz). „7 25000 u. 12500 Frs. —,— Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 . 86,30 b; B Rheinische v. 62 u. 64 21/4. 10 . 102,60 B geführte Musterregifter sind im Monat Oktober 24. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, anqemeldet am 12. Oktobber 1889, Vor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d 8 G 8 1/ 2500 u. 1250 Frs. .““—“ mittel;4 1/1. 7 87,40 bz B do. 71 u. 73— 00. 102,60 B nde ntragungen Nr. 1405. Firma C. H. Bellingrath 1A““ AUAnstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1

Nr. 1401. Firma W. Weddigen in Barmen, 7569, 7571, 7576, 7577, 7592, 7598, 7628, 7

&SSrE HE

S

2 2 . 8 8. 8 21 7 Königliches Amtsgericht. tags 5 Uhr. 7535, 7536, 7553, 7555, 7556, 7558, 7565, 7 4

4

1

,— SS

F o

*†

Eg

Q

◻“

☛œ

g

.

do. kleine

22222ͤ2ͤ2ö2nͤönönnnnenenöeneöehneen

2gegegegennnööhneööeöS

-

e , e eee —⁸ 8O8 —22ö2ͤö2g.

7

406 28 M.

EEE —,89 x— O S82 0bo

—2-—2