1889 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

saager * der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, und/ Burz a/F. Bekanntmachung. 144212] [Col. 2. Die Firma ist verändert in: 3) Alfred Eick, Rechnungsführer zu Mechernich, falls für die Mitgliedschaft am Tage des Inkraft⸗ an gerechnet, bieselbst schriftlich oder zum Protokoll/ Lötzen. Bekauntmachung. [44245] 5) Din. Vekanntmachun en der Genossenschaft er im Folle 18. „⸗ sein sollten, ajedes andere In das hiesige Genossenschaftsregister ist am „Molkerei ⸗Genossenschaft Feldberg i. mit der Maßgabe bestellt, daß bei Abwickelung der tretens des obigen Gesetzes, also 1. Oktober des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der In unser Genossenschaftsregister ist auf die Ver⸗ olgen durch das Bel arde Polzim he er⸗ Borstandsmitglied, heutigen Tage zu Nr. 4 bei der mit dem Sitze zu Mecklenburg, eingetragene Genossenschaft Liquidationsgeschäfte mindestens zwei derselben der 1889 und für das Ausscheiden in Folge vorber Ausschlußfrift ist für die Mitzliedschaft am Tage fügung vom 2. November 1889 am selben Tage 6) Das Geschäfts. und Röchrn gefab 88 Ge⸗ 15 netung - men, ohne daß es einer anderen Vadersdorf a/F. eingetragenen Firma „Vaders⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“. Firma „Mechernicher Consum Verein, einge⸗ geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der In⸗ des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Aus⸗ nachstehende Eintragung ersolgt: ofsenschaft Iäuft ed; 7 Ont edng jahr 12 A 8 Feeilfma ion a 2 * üüber die ersolgte dorfer Genosseuschafts⸗Meierei (eingetragene Col. 4. In der Generalversammlung vom tragene Genossenschatt mit unbeschränkter balt der Listen maßgebend ist. scheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung Spalte 1. Nr. 6. mosfen haft laͤuf .Oktober bis zum 30. Sep 1 des s Auftrages des Vorstandes Genossenschaft) eingttragen: 30. September 1889 ist ein abgeändertes Statut be⸗ Haftpflicht in Liquidation“, ihre Namensunter⸗ Einwen ungen gegen die Listen bleiben obigen Per⸗ oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßge bend. Spalte 2. Molkerei⸗Geuossenschaft einge⸗ 7) Das Statut der Genossenschaft datirt 8a. ((Ein sict de 22 der G Spalte 2. In die Firma ist die zusätzliche Be⸗ schlossen. schrift beizufügen haben. ssonen vorbehalten, sofern sie in Gemäßheit des Kappeln, den 6. November 1889. tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter 30, Sehtemben zütsg r Genossenschaft datirt vom 1 v vn2 t er a12 der Genossen ist während zeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Gemünd, den 2. November 1889. §. 165 1. c den Widerspruch erklärt haben, oder hieran Königliches Amtsgericht, Abtheil. II. Haftpflicht. 8) Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht⸗ aufgenommen. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II. ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen Kremer. Spalte 3. Gr. Gablick Ostpr. 1e u G Ses nSn Burg e“ 8 1“ u““ e-ge —— Fnc Zeseitigung der 8 1 Zx 144241 39g Ss. 8 abgeänderte Statut datirt vom U.I. znibeew. B 8 1] 1206] 5 nteg 8 „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 8 en Widerspru riftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ empten. ekanntmachung. 241] 29. September 1889. 1) Rittergutsbesitzer von Kleist⸗Drenow, - Bischofsw erda. Das unterzeichnete König⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Sera. Bekanntmachung. 3 143551] richtsschrete drs erklärt haben. Einträge im Genossenschchisregifter. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ 2) Rittergutsbesitzer, Major von Kleist⸗Retzow liche Amtsgericht hat am heutigen Tage die zeither s e f 8 5 Auf Fol. 20 des Handelsregisters für unseren 8 z5u; 2 ; 2. 8 znschaftl;⸗ H S. E 24 en 1 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ; Haspe, den 9. November 1888. I. Die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und 8 auf Groß⸗Tychow auf Folium 226 des Handelsregisters für den hiesigen Burz a/F. Bekanntmachung. [44213] mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Landbezirk, betr. den Consumverein zu Langen⸗ Käönigliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Gefahr 3) Rittergutspächter Schumann zu Kieckow. Amtsaerichtstezirk einactragene Firma: „Molkerei⸗ In das hiesige Genossenschafts⸗Register ist am werden unter Benennung desselben von dem Vor⸗ berg (eingetragene Genossenschaft), ist der 8 he Ftcct Las Wesc . haben in ihre Firma aufgenommen 8 Die von der Gernossenschaft ausgehenden öffent⸗ 9) Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt genossenschaft zu Uhyst am T. eingetragene heurigen Tage zu Nr. 3 bei der mit dem Sitze zu sitzenden unterzeichnet. Weber Ernst Böhnert als stellvertretender Vor⸗ Heide. Bekauntmachung. [44235] 1) der Vorschußverein zu Sonthofen, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

. Drei d) M 8 ossenf 7 voli . gr 3 ; X; —. . 8 4 s 8 5 v 8 5 88 4 8 24 2 8 5 8 3000 (Dreitausend) Mark. Genossenschaft“ auf Folium 2 des neuen, durch Bannesdorf a/F. eingetragenen Firma: „Norder⸗ Sie sind in die Neustrelitzer und die Mecklenburg⸗ sitzender des vIe Zufolge Verfügung vom 1. November d. Js. ist 2) der Konsumverein Immenstadt⸗Blaichach, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Gera, den 1. ¹ fam 2. November 1889 in das biesige Genossenschafts⸗ 3 der Konsumverein Kraftisried, mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgebenden

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 eingeführten Genossen⸗ Kirchspiel Genossenschafts⸗Meierei (einge⸗ Strelitzsche L zeitu je Ei ug. 4. 125 2geet vo91 Genos iel senschafts 28 tziche Landeszeitung aufzunehmen. Die Ein⸗ Füörstliche tsgeri 2 Ueeichers Zöö b“ und euf letzterem Folium tragene Genossenschaft)“ eingetragen: sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst. Abtheitung . senmsae Seüthtsbar register zur Firma Nr. 6, Geuossenschaftsmeierei 4) der landwirtschaftliche Konsumverein unter Benennung desselben von dem Prasidenten Eaftor ist 8 ittags jedem ver 5 die Firma der Genossenschaft künftig In die Firma ist die zusäͤßliche Bezeichnung w„ein⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Abtbeilung für 8g ger ieee ehi ekei. Nordheistedt, die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ Auerberg. unterzeichnet. Die Bekanntmachungen sind in das ge Bel n2g, den 2 Nuvember 1889 .““ „Mo bereigeölee. he zu Uhyst am T. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Feldberg, den 9. November 1889. G H. Graesel. getragene Genossenschaft mit nnbeschränkter II. Der Konsumverein Kraftisried hat in der Kreisblatt des Kreises Lötzen aufzunehmen. Die

. Königliches Amts kea ““ „Benossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht⸗ aufgenommen. Großherzogl. Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht. -“ Haftpflicht“ eingetrogen worden. 8 ESeneralversammlung vom 13. v. Mts. den Lehrer Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ gliches Amtsgericht. ““ ter Haftpflich Burg a⸗ T.n 1 8 11114X“*X“ 1““ Gettorf. 11X““ 188 1 S5ö n b EEE1“ in Kraftisried zum Ge⸗ schaft muß zwei 1.2 ; . 1ö““ 11 Konigliches Amtsgericht. Ad Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters önigliches Amtsgericht, Abth. II. tsführer gewählt. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit T agxg 18n 8 „Meierei Havy“ ist beute vermerkt, daß der Forchhammer. Kempten, 7. November 1889. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Nachdem die Liste der Genossen für den Nien⸗ v MM““ 11““ 18 Butzbach. Bekan 5 6 [44227] Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 K. Landg icht, Kammer für Handelssachen. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft burger Consumverein eingetragene Genossen⸗ * e“ 5 ach. 8 anntmachung. „144218] Feldverg. Nachdem die Liste der Genossen für beschränkter Haftpflicht“ in die Firma auf⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. [ĩ44233] Bracker. ihre Namensunterschrift beifügen. 8 8 schaft mit unbeschräukter Haftpflicht angelegt Bredstedt Bekanntmach 44211 er Vorschußverein zu Hoch⸗Weisel, einge⸗ die Molkerei⸗Genossenschaft Feldberg in genommen. Im Genessenschaftsregister ist Fol. 29 zur Firma , Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: ist, werden in Gemaͤßbeit der Vestimmungms 8. In dbas Hrefia⸗ Seünmfmachung. (44211] tragene Genossenschaft, hat in cder Generalver⸗ Mecklenburg, eingetragene Genossenschaft mit Gettorf, 5. November 1889. Genossenschafts⸗-Molkerei Oedelum, ein⸗ [44243] a. Lodemann in Scheuba als Geschäftsführer, 8“ 165 flare des Refchege⸗ ee F In das bisfige Genossenschaftsregister ist bei der sammlung vom 30 September I. Js. Abänderung unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist, werden Königl. Amtsgericht. getragene Genossenschaft, Königsbrück. Auf Fol. 2 des Genossenschafts⸗ b. Borbstaedt in Czarnowken als Beisit Erwerbs W“ Wiethschaftgehe 6. b 8 Wter Nr. 2 eingetragenen -S. „Goldelunder der Statuten mit Wirkung vom 1. v. Mts. an be⸗ in Gemäßheit der §§. 165 und 168 des Reichs⸗ beute eingetragen: registers nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist Lötzen, den 2. November 1889. 8 1. Mai 1889, alle nn ZETö1“ ss zu 56 die zu⸗ schlossen und ist deshalb Folgendes in das Genossen⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufge⸗ [44228] Die Genossenschaft bat zu ihrer Firma den Zusatz beute, nach der gemäß Absatz2 von §.2 der Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. sonen welche bebaupten daß sie vin dae es In⸗ 85 m. nhe. Faner aen⸗ 8— cnossen⸗ schastregif vZA“ 1* führten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage Glauchau. Nachdem in Gemäßbeit des Reichs⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht“ machung, betreffend die Führung des Genossenschafts⸗ 1“ e 8 Geper⸗ veßt vn egne⸗ 8 ¹ schränkter Haf pflicht einge⸗ 1 Die E führt die Firma: „Spar⸗ des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober d. J.) gesetzes vom 1. Mai 1889, die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ aufgenommen. registers und die Anmeldungen zu demselben, vom Loetzen. Bekanntmachung 1“ 144246] assfenschait gewesen sind ocht deh oe Koeschetsen E“ 11166“ schaft mit 85 fala. Füinberagne nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind schaftsgenossenschaften betreffend, bezüglich Hildesheim, den 8. November 1889. 11. Juli 1889 erfolgten Uebertragung der auf Fol. 20 „In unser Genossenschafts⸗Register ist auf die Ver⸗ nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in Königliches Amtsgericht. schaf 1e Haftpflicht“ und ha oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Listen 1) der auf Folium 1 des neuen Genossenschafts⸗ Köaigliches Amtsgericht. V. des Handelsregisters für den Bezirk des unter⸗ fügung vom 2. November 1889 am selben Tage derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ v1“ 8 1en Dolb, zu HSr h⸗We sel. ““ eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf⸗ registers eingetragenen Spar und Creditbaak, zeichneten Amtsgerichts eingetragenen Firma: nachstehende Eintragung erfolgt: eae . . ““ 1 12) Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb geführten Personen, wesche behaupten, daß sie an eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräuk⸗ Horgeismar. Bekanntmachung. (44237] Die Braugenossenschaft zu Königsbrück, Spalte 1 Nr. 5. ““ glieder der Genessenschaft gewesen sind, aufgefordert In das hiesiae Genossensch fir F 1 Peelebpsraffengeschätts zum Zwecke der dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ter Haftpflicht in Glauchau, Molkerei⸗Berein in Liebenau eingetragene eingetragene Genossenschaft Svalte 2. Landwirthschaftlicher Consum⸗ ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf under Nr.1 16) ba „Gereof rschaft C 8 Geweͤhrung 86s g“ Genessen für ihren gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen 2) des auf Folium 2 desselben Genossenschafts⸗ Genossenschaft. verlautbart worden, daß die Firma künftig: 8 Verein Loetzen, eingetragene Genoffenschaft einer Ausschlußfrist von einem Monate vom Tage sumverein des Noedfrirfisch 8 89 186 „Con⸗ Wirthschaftz⸗ und Geschaftsbetrieb, der Erleichterung die Liste bis zum Ablaufe der Ausschlußfrist von registers eingetragenen Consumvereins Associa⸗ Nach Anmeldung des Vorstandes vom 1. No⸗ Die Braugenossenschaft zu Königsbrück, mit unbeschränkter Haftpflicht. dieser Bekanntmachung ab gerechnet, schriftlich 88 ienen Vereius 18 wirthschaft⸗ der Geldanlage und Förꝛ des Sparsinns. einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des tion zu Glauchau, eingetragener Genossen⸗ vember 1889 ist der Firma der Zusatz beigefügt eingetragene Genossenschaft, mit un⸗ Sgpalte 3. Loegen. 8 zum Protokolle des Gerichtsschreibers vsaenich eeSeech. DBre ste zu der Firma die 3), a. von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Gerichtsschreibers zu erklären. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, „mit unbeschränkter Haftpflicht“. beschränkter Haftpflicht Spalte 4. Das abgeänderte = Nach Ablanf der Ausschlußfrist ist für die Mit. schahti e besas EE11““ Genossen⸗ kanntmachungen ersolgen unter der Firma derselben, Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ 3) des auf Folium 3 desselben Genossenschafts⸗ Eingetragen am 2. November 1889 laut Verfügung lautet. 11. Oktober 1889. gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes 5b 6 v Haftpflicht“, und gezeichnet ron zwei Vorstandsmitzliedern, und werden gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ registers eingetragenen Consumvereins zu Nieder⸗ ron demselben Tage. Königsbrück, am 8. November 1889. Der Verein bezweckt: und für das Ausscheiden in Folge vorber veschelener Durch Beschlesgen in der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ scheiden infolge vorber geschehener Aufkündigung lungwitz, eingetragener Genossenschaft mit Hofgeismar, am 2. November 1889. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 1) Seinen Genessen Wirthschaftsbedürfnisse aller Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der 11. Oktober 1889 ist 8— Statut de nng, g. Pressec veroffentlicht. ö“ oder Ausschließung (§. 164, Abs. 2 des Gefetzes) der unbeschränkter Haftpflicht, 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sommerlatte. Art, vorzugsweise künstliche Düngemittel, Fulterstoffe Liste maßgebend 1885 in folgenden Fan⸗ Z“ ovember 4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Inhalt der Liste maßgebend. 8 die Listen der Genossen aufgestellt worden sind, —— und Saaten in bester Beschaffenheit zu möglichst E6““ 1““ folgenden Punkten abgeändert bezw. ergaͤnzt Genossenschast muß durch zwei Vorstandsmitglieder Einwendungen gegen die Liste bleiben den ob⸗ so werden alle in diesen Listen aufgeführten Personen, 1 [44236] [44242] angemessenen Preisen zu beschaffen und benannten Personen vorbehalten sofern sie in Ge Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ge⸗ 8 olgen, X Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ gedachten Personen vorbehalten, sofern sie den Wider⸗ welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ Hohenwestedt. In das Genossenschafts⸗ Kröbelin. In das hiesige Genossenschaftsregifter 2) Produkte der Landwirthschaft im Auftrage der mäßheit vorstehender Bestimmungen den Widerspruch meinschoftlicher Einkauf vorf Verbrauchsstosfen ge⸗ Uchkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der spruch gemäß obiger Aufforderung erklärt haben tretens des Gesetzes 1. Oktober 1889 nicht Register ist zu 1 3 ist zur Firma: „Genossenschafts⸗Molkerei Genossen zu verwerthen. erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden Ge enstaͤnden des . Tag i thschaftlich 8 Beirj 58 Weise, daß ndie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ oder hieran ohne ihr Verschulden verbindert waren Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß Nr. 1/7 (früher 7) Creditverein zu Hohen⸗ Reddelich“ in Folge Verfügung vom heutigen Tage Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des verhindert waren und binnen einem Monat nach Dfg 8 de Genossenscdaft Zschaf 88 1 ze nossensc aft ihre Namfensunterschrift beifügen. und binnen einem Monate nach Beseitigung des ihr Ausscheiden nicht 1ichtig in die Listen eingetragen westedt E. G. heute Fol. 21 Nr. 3 eingetragen: Vereins ergehen unter dessen Firma und werden Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch 114“ offen Butzhach, am 7. Novem ber 1889. 1 8 Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum ist, sowte die in denselben nicht aufgeführten Per⸗ Nr. 2/15 (früher 15) Genosseuschafts⸗Meierei Col. 2. Die Firma ist veraͤndert in: mindesens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts⸗ Genossenschatt 111““ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. sonen, welche behaupten, daß sie an dem obbereich⸗ zu Todenbüttel E. G. 3 Molkerei⸗Genossenschaft Reddelich, ein⸗ schrieben. Die Einladungen zu den Generaloersamm⸗ schreibers erklärt haben. gledern die von dern Aufsichtsrath E“ Sandmann. Feldberg, den 9. November 1889. 1. neten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen Nr. 3/26 (früher 26) Genossenschafts⸗Meierei getragene Genossenschaft mit unbeschränkter lungen, sofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, Bernburg, den 6. November 1889 8* Benennung deckelben, von ven Präsid Großherzogl. Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht. sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen diese zu Nindorf E. G. 8 Haftpflicht. erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsratbs in folgender Hekzoglich Anhalk. Amtsgericht zeichnet Cie suld in bas landwirtoschaftete Wunn 81 Cannstadt. e a ni. 6 8 C Listen bis zum Ablauf einer nach §. 167 des er⸗ Nr. 4/30 (früber 30) Genossenschafts⸗Meierei Col 4. In der zu Reddelich am 14. Oktober 1889 Form: Der Aufsichtgralb des landwirthschaftlichen 1 v. Brunn. v1 für Schlesmi „Halstein 11““ böö annstact. Bekanutmachungen [44240] wähnten Gesetzes zu berechnenden Ausschlußfrist von zu Hohenwestedt E. G. abgehbaltenen Generalversammlung ist ein abgeändertes Consumvereins zu Loetzen eingetragene Genossen⸗ . Geschaäftsjahr laͤuft Iöö“ 8 3i über Finträße im Genossenschaftsregister. einem Monate und längstens bis Nr. 5,35 (früher 35) Genossenschafts⸗Meierei Statut mit der Wirkung vom 1. Oktober 1889 an schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorsitzende. 44217] Die Willenberklärang 1““ 1’“ Gerichisstelle, welche 28 Bekanntmachung er⸗ 8 [44226] zum 20. Dezember 1889 Mörel E. G. beschlossen. Abschrift dieses Beschlusses befindet sich Namen. Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ niedenkopr. In das Genossenschafts⸗Renüster dng⸗ 91 v eii 25 C eeir Feldberg. In das hiesige Genossenschaftsregister schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Nr. 6/46 (früher 46) Genossenschafts ⸗Meierei in 19 der Registerakten. Nach §. 2 des Statuts machungen bedient sich der Verein der landwirth⸗ ist zufolge Verfügung vom 4. November d. J. unter folgen, wenn sie Dritten gebent et Rechtsverbi vlich⸗ 111““ 8 November 1889. ist gemäͤß heutiger Verfügung zur Firma: „Vorschuß⸗ zu erklären. E. G. zu Lütjenwestedt. 8 „itt der Gegenstand des Unternehmens die Verwerthung schaftlichen Zeitschrift „Georgine. Nr. 1 beute eingetragen worden: J. Feig zbenr an Diß gicgcer übe n - 223]) 2 portlaut der Zirma; Sitz der Genossen⸗ Verein zu Feldberg, eingetragene Genoffen⸗ Nach Ablanf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Nr. 7/63 (krüher 63) Genossenschafts⸗Meierei der von den Genossen eingelieferten Milch auf ge Der Vorstand vertritt den, Verein und geschiebt Die Volksbank zu Biedenkopf eingetragene ist 88 Dienststunden des Geric . . e. 1oFer Zwetgniederlasfungent Caunstatter schaft“ eingetragen: 1S gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes zu Beringstedt E. G. 1“ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Ankauf von die Zeichnung dadurch, daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft hat zufolge Anmeldung des Ge⸗ gestattet nden Berichts jedem 0 enkonsum⸗Verein eingetr. Genosseuschaft Col. 2. Die Firma ist verändert in und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Nr. 8 Geunossenschafts⸗Meierei Jahrsdorf Milch seitens der Genossenschaft ist ausgeschlossen. Firma des Vereins ihre Namensunterschriften binzu- nofsenschaftsvorstandes vom 30. September 1889 in Bredstedt, den 8. November 183050. aunftatckt. 1““ „Vorschuß⸗Verein zu Feldberg, einge⸗ Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der E. G. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus drei fügen. Rechtsverbindlich für den Verein Dritten Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 8 8 Königliches Amtsgericht 8 Rechtsverhältnifse der Genossenschaft: Die Ge⸗ tragene Gevosseuschaft mit unbeschränkter Listen maßgebend. Nr. 9 Obstbauverein zu Hohenwestedt E. G. Mitgliedern. Die von der Genossenschaft aus⸗ gegenüber ist die Zeichnung nur dann, wenn die⸗ betreffend die Erwerbs⸗ 18n Wirthschaftsgenossen⸗ nossenschaft kührt vom 1. Oktober 1889 an in ihrer Haftpflicht.“ Einwendungen gegen die gedachten Listen, deren Nr. 10 Konsumverein des landwirthschaft⸗ gebenden öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen selbe von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern voll⸗ schaften, vom 1. Oktober 1889 an in ibre Firma [44208] Fiema den Zusasz9. 8 b Col. 4. In der General⸗Versammlung vom Einsicht während der Dienststunden des Gerichts lichen Vereins zu Hohenwestedt E. G. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zogen ist. 8 den Zusatz: „eingetragene Genossenschaft mit Bruchhaugen. In das biesige Genosse schafts: Eee Genoffenschaft mit unbeschr. 16. Oktober 1889 ist ein abgeändertes Statut be⸗ Jedem gestattet ist, bleiben denjenigen Personen vor⸗ folgende Eintragung bewirkt worden: 8 zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Rostocker Loetzen, den 2. November 1889. unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und register ist zu den 11“ Haftpflicht.. bEE“ schlossen. 1 behalten, welche gemäß §. 165 Absatz 2 des Gesetzes In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung Zeitung“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Königliches Amtsgericht. lautet demzufolge jetzt die Firma: 8 Molkerei Schwarme eingetragene Ge⸗ 3. B: Landgerichtsralh Roemer. „Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der , den Wirerspruch gegen diese Listen innerhalb der zeingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dis zum 30. Juni jeden Jabres⸗ 8 „Bolksbank zu Biedenkopf, eingetragene nossenschaft und e 8. in Gewetbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen obenbezeichneten Ausschlußfrist erklärt haben schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Kröpelin, den 5. November 1889. [44253] Genosseuschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Marrfelder Mühlen⸗Genossenschaft, ein⸗ Cöth 55 8 Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. . oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren Hohenwestedt, den 9. November 188. Großherzogliches Amtsgericht. bbeeeie, Werbgung vam 7. Näne de⸗ pßflicht“. etra Genof fessenschaft, ein⸗ Cöthen. Bekanntmachung. (442191 Alle Bekanntmachungen des Vereins und die den⸗ und binnen einem Monate nach Beseitigung des Königliches Amtsgericht. 1889 ist bei Nr. 2 des Genofsenschaftsregitters Biedenk 4 ees 8 4* Benossenschaft, ““ In Gemäkheit der §§. 164 u. flode. des Reichs⸗ selben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen indernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Landanu i. Pr. Bekauntmachung, [44244] 1283, 12 b] iedenkopf, 4. November 1889. die zusatzliche Bezeichnung: „mit unbeschränkter gesetzes vom 1. Mai 1889 werden d der Mit 8 znde 188 Hindernisses den Widerspr 2 1 4249 . 4 „Ettringer Darlehnskassen⸗Verein eingetra Königliches Amtsgericht. ftvflicht“ aufgenomme⸗ v11A11““ 89 werden dte in der Mit⸗ Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Johannisburzg. Bekanntmachung. [44238] Genossenschaftsregister⸗Einträge betr. ne Genossenschaft mir unbeschräukter Haft⸗ 1 Haftpflicht“ aufgenommen. aliederliste des Gewerbe⸗ Vorschuß;⸗Kassen⸗ mitgliedern unterzeichnet. Die Einlad 1 z7 8. N 39 8 Gen chaftsregister iit heute zu⸗ Bei jeder d chgenannten, bereits eingetragenen 98. Heuossenschaf ugs⸗ Bruchhausen, den 4. November 1889. Vereins zu Radegast, e. G. mit vnb 1nn; 8 ““ erzeichnet. Die Einladungen zu den Glauchau, den 8. November 1889. 8 In unserem Genossenschaf register ist heute z „Bei jeder der nachgenannten, eite, eingekragenen pflicht“ folgende Eintragung geschehen Bielefeld. Handelsregister [44216] Königliches Amtsgericht ZöI“ 51 i8 gast, mit unbeschränkter E eneral⸗Versammlungen dagegen, insofern sie nicht Das Königliche Amtsgericht. folge Verfügung vom heutigen Tage bei dem unter Genossenschaften wurde die von derselben mit Wir⸗ In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeib. rigli Amtsg 8 Haftpflicht, au geführten Personen, welche behaupten, rom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Krause. Nr. 3 eingetragenen b kung vom 1. Oktober 1889 ab in ihre Firma zu⸗ v“ EEbö“ 8 Fe. Sr. V16 daß sie am Tage des Inkrafttretens dieses Gesetzes Aufsichtsrathes. B Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ fätzlich aufgenommene Bezeichnung: i E11“ I . In unser Genossenschafts⸗Regrster ist bei Nr. 10 Bruchhausen Bekanntmachn 44210] nicht Mitglieder der Genossenschaf s ag9s „Biallaer Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ sätzlich aufgenommene Bezeichnung: Das revidirte Statut entbält unter andern folgende zufolge Verfügung vom 4. November 1889 einge⸗ In das Genoss enschaftsregister bi Ueigider der ö d der ee d hen III 1..WCC. st enn schechern a1n Haf. Maaallenschaft Bestimmungen: tragen: Arhbazeeichts c Molkerei ges sch g , 89 ic t n 8 n die Liste einge⸗ er Dien unden des Gerichtes Jedem ge attet. a. In unser Genossenschaftsregister ist zu Folge eingetragen: 3 1. 8 schränkter Haftpflicht“ —— 1 Gegenstand des Unternehmens ist 1) die Verbesse⸗ An Stelle des Br Spar⸗ Darlehns⸗ v.8, s. .⸗58g.e g freigenossenschaft tragen in, srwie die in derseiben nicht aufgeführten Feldberg, den 9. November 1889. Verfügung vom 8. November 1889 zur laufenden a. Spalte 2: Die Firma hat folgenden Zusatz im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister eingetragen, Verbältniffe der Genossen in jeder Be⸗ Brackweder Spar⸗ und Darlehus Affinghansen“ Fol. 6 Nr. 4 eingerragen: Persenen, welche behaupten, daß sie an dem be⸗ Großherzogl. Mecklenb. Strel. Amtsgericht. E11““ in Spalte 2 zur Firma: erhalten: nämlich bei: ooo“ dieselben

——

kassenvereins eingetragene Genossenschaft st Sralte 2: In die Firma ist die zusztzliche Be⸗ Zichnet⸗n jtali 8 1 8 a iehung, Beschaffung der zu Darlehn an die bisherigen Müucltede veffelben 1 sche se sind M 8. 5 es8 hränkig- die zusotzliche Be⸗ zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ Runge. Hörster Spar⸗ und Darlehnskassenverein „mit nubeschränkter Haftpflicht“. 1) dem Kousum⸗Vereine Wernersberg zu Gelemüttel vener gemeinsamer Garantie „Brackweder Spar⸗ und Darlehnskassenverein henomunn.“ unbeschräukter Haftpflicht“ auf⸗ esen find, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die ö“ eingetragene Genossenschaft der Zusatz: b. Spalte 4: Es sind zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ Wernersberg, sewie Annehme von verzinfungsaräßta liegender etragene Genossenschaft mit nubeschräukter Bruchhaufen, 8 November 1889 8 Che at anr figuf enner Angsc ucfäst voceiren [44225] vnbe EEEu u“ wählt Uie des Geria e⸗Sehreratr a. Dd. Rh 2) 19 cem ⸗Vereine Kapellen zu Gelder der Genossen, 2) tin Kapital unter dem aftpflicht“ nach dem Gesetze betreffend die Er⸗ Königliches Amtsgericht 1 EEö 2 Gerichts⸗ Felaberg Nachdem die List Fenseten b. Nachdem au rund der vom Vorstande de a. An Stelle des Gerichts⸗Sekretair a. D. Ri⸗ Kapellen, 8 Namen Stiftungsfonds zur Förderuug der Wirth⸗ S 5 Drekrelle Ir⸗ Köonigliches Amtsgericht. schreibers zu erklären. S- Nachdem e Liste der Genossen für den 8 Aen ; ; ; „5 . rit. S ; ; 3 1 Nanten Stiftung 2, zur For 9 r Wirth 888 Wirthschaftggenessenschaften vom 1. Mai —— G Die 8 schlußfrist beginnt mit dem Tage, an Vorschuß⸗Verein zu Feldberg, eingetragene Seerns EEEEE111 Blagla ger Kaufmanm H. Bougarts 3) vn enlum 1“”¹ schaftsverhältnisse der Genossen anaasätamelg.. 8 und G 11“ Sißin Brockwede Bruchsal. Handelsregistereinträge. [44209] welchem das letzte der die Bekanntmachung ent⸗ Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftoflicht, 1 Hasß vpflicht 8 S ses 167 des Gesetzes vom b. an Stelle des Kaufmanns Immel in Bialla Landan i. Pf., 8. November 1889. Mie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Zweck des “” 88 ds. Hethber 188 ““ C’ 539 O. 827 des vTö E“B ter erschienen ist. R. cverfen ge 58* 11 Man 889 gemachten Anzeige die Liste der Genossen der Kaufmann Jacob Thielemann in Bialla. Der Gerichtsschreiber des kgl. Landgerichts. E“ emeeerigecheshratn Ceehfhes⸗ E W Alfavhiger edir⸗ aisters wurde heute zur Firma „lau wirtschaft⸗ Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ 16 KeicUh etzes vom 1. Mai die in der F1ö11“ 1“ 14“*“* Ins ;8 bz 5ve. N ber 1889 Retti kgl. Obersekretä d hers in L schaf en enossen⸗ würdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Wirth⸗ licher Consumverein Ob 69 schaf * st fgefü 5 neu angelegt worden, werden die in der Liste aufge⸗ Johannisburg, den 8. November 1 Reitig, kgl. Obersekretär. chaftsblat 3 25 38S in Wirte ; 2 1 ergrombach“ der Zusatz gliedschaft am Tage des Inkrafttreteng des Gesetzes Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß 5 EC16A6“ . 6 p ave; EE“ schaftsblatte. G“ schoftsbgtriebe fehlenden Geldmitte! „zu beschaffen, „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ uvnd für das Ausscheiden vorher 8 sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Ok⸗ IJ“ Ga fir hom 1“ Lauterbach. Bekanntmachung. [14247] öö di⸗ ö indem zur Zeit c Pertvendong in eer Sgescea diegts 1 oder Ausschließung der Inhalt der 1 irde ereteegg. cer adwenapfescgeft ge gewesen sind daß ihr Ausscheiden nicht richtig Kappeln. Bekanntmachung. [442391% ꝙIn das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 1“ de d nn sift 8ee Zeicmen den 8ug gh För ven wah e 6 1“ iste maßgedend. F IIEEI8X“ ichtig in w die Liste ein gen ist, aufgefordert, ihren Wider⸗ n unser Genossenschaftsregister ist gemäß Ver⸗ Gerichts wurde eingetragen, daß die eingetragene Ge⸗ 8e. 16 SSesv he d WesetcsvZe seles e0 öG 8 sin Armbruster. §. 105 Absatz 2 bezeichneten Personen vorbehalten, aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an schlußfrist von einem Monat schriftlich oder z= Nr. 1. Konsumverein des landwirthschaft⸗ Schadges mit unbeschränkter Haftpflicht durch errreter und mindettens 1wei Beisthen 6 ö Benthcer 8 18 sie in ö desselben den veg 1111““ Setdemmussgnsch Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, unter lichen Vereins Ulsnis⸗Brodersby, eingetra⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 8h Der Weaeinsvorstand besteht aus fo inge Generalvers seae⸗ ere ““ g. 1412071erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden gewesen sind, 1 „ihren Widerspruch gege inweis auf die 8 1 ufgeführt Genosseunschaft 1889 mit abgeändertem Statut die Firma „Epar⸗ T2 8 ungen zu Generalversam Ve . en hetr FFe ; FBI V b z 2 G ; inweis auf die esetzes aufgeführten gene Genosse g „S m G“ unganfichlungen 8 SS üegfine In Sachen hetreffend den Cousum⸗Verein zu verhindert waren und binnen einem Monate nach die Liste bis zum Ablaufe der Ausschlußfrist von Fnme s auf und ges vsgecäbeten Nr. 2. Konsumverein des landwirthschaft⸗ und Darlehnskasse eingetragen Genossenschaft Philipp Servaz Mülhausen, Vereinsvorsteher EE“ Beagesa per gatnakn ge ven E ZEE mit den Widerspruch schrift⸗ eneehis aesets ööe“ 1““ 3 der Liste der Genossen waͤhrend der Dienststunden lichen Vereins an der Schlei zu Süderbrarup, mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 2) peter Jofe EEE“ Aufsichtsrath ausgeht ober 9 sich 18 Besehlüfse eg; 5. ’5 t, werden alle die in lich oder zum Protokoll des Gerichtschreibers erklärt .AXX“ 1 des Gerichts jedem gestattet ist. eingetragene Geuossenschaft, in Stockhausen angenommen hat. Willenserklärung 3 8 m8 „St 3 9 ausgeht s Liste der Genossen aufgeführten Personen, welche haben Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ b Nr. 3. Kons in des landwirtl ft⸗ d Zei für die Genossenschaft erfolgen unter 3) Jobhann Schmitz gegen Vorstandömitglieder oder den Rendanten behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit Cöth. 7 N liedschaft am 1. Oktober 128 5 Halle i. W., 8. November 1889. b Nr. 3. onsumverein des landwirthschaft⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen unte 4) Johann Josef Schoenberg 8 . * 8 8 8 9 8002 len, dU . 1. kobe 889 n Mit⸗ 7. No ber 1889 glie 1 all am . ober 889 und für das Aus⸗ 3„ 1: 8 ;„2 9 4 & 5. 7 K G 2 d 85 2 9 t von drei Vor tandsmit liedern * 8 2 ee 8 34 3 Feenhs gliebder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri scheiden infolge vorher geschehener Aufkündigung oder 8 [4 81 iest j benr s daß die Zeich 5) Peter Josef Weide. Aufsichtsraths zu erlassen ist, hat die Unterzeichnung ihr Ausschei dot tichtih i.... . Dezoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ausschli 8-164 R 2 gung nossenschaft, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich.. Königl. Amtsgericht Mayen. II 2 zu erlaf . ng r Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen Schwencke Ausschließung (§. 164 Abs. 2 des Gesetzes) der Inhalt . 8 N--Senr 1 ihre N zunterschtift bei⸗ Königl. 8g e . durch die betreffenden Einlader zu erfol SII EEE 1““ 3g8. Schwencke. 7 89— ’1 BEI“ Haspe. Bekanutmachung. [44234] Nr. 4. Konsumverein des Ost⸗Angl. land⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunterschti ei g. e; gen. Die ist, sowie alle die in der Liste nicht aufgeführten 1“ der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste 1“ re 8 1 . 242414 . 88 ung der Bekanntr f . s 8 8 8. 6 g ei wirthschaftlichen Vereinsbezirks Pommerb ügen. 11“ 8 ] 85 ro ghene Ggo zrr, Zekangtmachungen dee. welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 44220] bleiben den vbgedachten Perfonen vorbehalten, sofern L.ea öe ein LEe. eh Sheestsehhs 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlicen Nemel. Genossenschaftsregister. (44257] Bielefeld erscheint. Die 11“ Vorefu sst 1889 itglieder der Genossenschaft gewesen sine, Diepholz. Im hiesigen Genossenschafts⸗Register 18 den Widerspruch gemmäß obiger Aufforderung er⸗ 1. „Consum⸗Verein Voerde eingetragene Nr. 5. Landwirthschaftlicher Konsumverein Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet Die Listen folgender Genossenschaften aus Memel⸗ nicht bestimmt. Das Geschäͤstsjahr ist d g Kale 8 aufgefordert: 8 1“ „, ist laufende Nr. 5 zur Firma „Molkereigenossen⸗ klärt baben oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ Genossenschaft“ für Angeln und Schwansen in Kappeln, ein⸗ von drei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichts⸗ und Prökuls: 1 1 jahr. Mitglieder des Vorslaudes sün 5 Colan lbren pgen die . bis Png Ab⸗ Barnstorf eingetragene Genossenschaft“ Pnpert, Weheen 8 1 ““ . II. „Consum⸗Verein des Hasper Eisen & getragene Genossenschaft, rath ausgehenden unter Benennung desselben von dem 1) Vorschußverein e Eiaae ee. CR EI1I1““ 882 auf einer Ausschluzfristt von einem Monat der Zufatz vermerkt Beseitigung’ des indernisses den Widerspru G gri r Zusatz: Präsidenten unterzeichnet in der Deutschen landwirth⸗ Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Arno ney Nr. olon Gottli schriftii 8 Lsa. rr; F-, S Co. z1 der Zusatz: räsidenten unterzeichnet in der Deutschen la h sseuschaf r K Bedech Hienaeh r 4 14““ Füttlie⸗ scheestlich 2der Protokoll des Gerichts⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ ses 8 zum Protocoll des Gerichtsschreibers Förgf, scgg, . unbeschränkter Haftpflicht“ draskerte Genossenschaftspresse. 2) Kredit⸗ zu eee. 86s Nr. LCol re chreibers zu erklären. Diepholz, den 7. November 1889 erklärt haben. onsum i inget 88 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während getragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Henke zu Ummeln Nr. 15, der Colon Heinrich Hasen Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mi EEE““ - III. „Consum⸗Verein Altenvoerde einge⸗ eingetragen. 8 Fecin g Gerichts ied Haftpfli Feme zu Um .15, de Heinrich Hasen⸗ Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Königliches Amtsgericht I. Feldberg, den 9. November 1889. 8 8. s ft““ ugleich wird gemäß §. 165 Absatz 2 und §. 168 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht, siges, hnsser 98 188 9. Ehn Ts sgh Hinney gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ geric Großherzogl. Mecklenb⸗Strel. Amtsgericht. IV egenen Bea e hehing eingetragene 2 89 Gesetes 1. 2' 1889. 88. die Lauterbach, den 8. November 1889. 3) Konsum und Sparverein zu Memel. keger in Senne 8 Nr 88 Die 3 ih 8 Folge vorher geschehener Aufkuͤndigung Eckernförde. Bekanntmachung. [44222] Runge. 8 8 Genossenschaft“ Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, bekannt Großberzogliches Amtsgericht. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ standes für den Verein geschieht Setihe 88 b der Inhart der Liste maßgebend. „In das hiesige Genossenschafts⸗Register ist bei 8s 28 liegen auf der Gerichtsschreiberei II zur Einsicht offen. gemacht, daß die neue Liste der Genossen der obigen Schmeckenbecher. ter Haftpflicht, 1“] Zeichnenden zu der Firme des Vve a bie Enwendungen gegen die Liste bleiben den oben Nr. 8, weselbst die Meierei Fleckeby⸗Holm C. G. Gemünd. Bekauntmachung [44230] Alle diejenigen, welche in denselben eingetragen stehen, eingetragenen Genossenschaften angelegt worden ist. F Milch⸗Magazin⸗Genossenschaft zu Memel, schriften binzufügen 6 Ferfineicr⸗ Unter⸗ genannten Personen rorbehalten, sofern sie ihren eingetragen stetzt, eingetragen worden: In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 1 jedoch behaupten, daß sie am 1. Otober er., als Demzufolge werden die in der Liste aufgeführten 1 1 144250] Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrank⸗ Verein hat di fugens de 1 verbin ichkeit für den A. iderspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Die Firma lautet sortan: durch Verfügung vom beutigen Tage bei der Firma dem Tage des Iakrafttretens des neuen Reichs⸗ Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Liebenburg. In hiesiges Genossenschaftsregister ter Haftpflicht, 8 träge Fers nf. Pe Munc- ö über Be⸗ perhindert waren und binnen einem Meierei⸗Genossenschaft Fleckeby⸗Holm⸗ „Mechernicher Consum⸗Verein ein etragene genossenschaftsgeseßes, nicht Mitglieder der Genossen. Inkrafttretens des oben bezeichneten Gesetzes, ist zu der Firma: 8 5) Vorschußverein zu Prökuls Eingetragene eaurt, wenn sie vom Vereins⸗ onat nach Beseitigung des Hindernisses ihren Herweg eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, aft gewesen, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in 1. Oktober 1889, nicht Mitglieder einer der Ge⸗ Dampf⸗Dresch⸗ und Schrot⸗Mühle zu Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Vei Widerspruch schriftlich oder zu Prokokol .— 543,5„, 1 G 4 8 1 88 8 8 1 6“ 888 M G Jn85 r nd einem Bei⸗ Espruch schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ unbeschränkter Haftpflicht olgende Eintragung bewi se Siten r csg Eg cn —. 1 chaften gewesen sind, oder daß ihr Ausscheide Beinum, Eingetragene Genossenschaft mit 6) Memeler Schiffszimmerergenossenschaft,

5 8 n . Fintragun 9 en: die Listen eingetragen sei, sowie die in denselben nicht nossenschaften gewesen ind, oder daß ihr Ausscheiden um, getragene 8 ISzimme 1 nschaft

foig shhnh. eteiret Fägeh CEP6V1“ nicht richtig in die Liste kleingetragen ist, sowie die unbeschräukter Haftpflicht Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vomm Vereins schreibers erklärt hab 8

stehe sen Stellre Adchsgas ibers erklärt haben. Eckernförde, den 6. November 1889. Die Genossenschaft ist durch Beschluß F . aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an V8 4 veeftegge er de se. 2 fgrertzaer eand aindegene 8 8t Fefüss .““ Königliches Amtsgericht. 8,J nüchaf, enacs Bessh de Sesesal⸗ 85 shneicn er Ten. Mücüeben 9. Ge vehe schan in der Liste 12 ecfn se bEö be⸗ 88 8öööe 1889 eingetragen als Vorstand bis Hafthflicht, 1““ Zber Linerht eheeren enee eee. er Liste der Genossen während der Dienststunden g fgelö Liquidati ewesen, werden aufgef t in Gemäßheit des §. 165 haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit⸗ 1. Juli 1891: 1 b Uind in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten des Perchr zur Aas ecn ö welchem sich des Gerichts jedem gestattet ist. 1 [44224] v 1hec G“ gee es Reschsgefepes gefo per znin Cenabcfüt d Ing- hüheder beiner der Genoffenschaften gewesen sind, Doppelkothsaß Heinrich Achilles zu Beinum. Amtsgerichtes Zimmer Nr. 32 einzusehen. Gelduberflusscs ö bens 8 ¹ dmangels und Bunzlau, den 5. November 1889. Feldberg. In das hiesige Genossenschaftsregister 1) Pet. Jos. Höres Büreauchef zu Mechernich pruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus⸗ hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die L benburg, den 9. November 188 ““ den Listen aufgeführten Personen, welche beb⸗ der Verein in 8 zftsu 7 5 e8s Sheh Königliches Amtsgericht - ist gemäß heutiger Verfügung zur Molkerei⸗ 2) Anton Thoma, Werkftättenvorsteher zu chlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Liste binnen einer Ausschlußfrist von 1 Monat, Königliches Amtsgericht. ß sie am 1. Oktober 1880 nicht Mitgliede de⸗ ig getreten ist, kann Genoffenschaft in Feldberg eingetragen: Mechernich, 8 Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, widrigen⸗! vom Tag: des Erscheinens dieser Bekanntmachung v“ betreffenden Genossenschaft gewesen sind oder daß ih

lgenden Per⸗

Beisitzer.

8 X“