1889 / 270 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ausscheiden in der Liste nicht richtig eingetragen ist, sowie die darin nicht aufgeführten Personen,

lche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mit

lieder der Genossenschaft gewesen sind, haben ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder

zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ in Folge vorhergegangener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste

ezeich⸗ neten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäßheit vorstehenden Aufforderung den Widerspruch ihr Verschulden und binnen einem Monate

scheiden Einwendungen gegen die Listen bleiben den

der erklärt haben, verhindert waren nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch

oder hieran ohne

schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers

erklärt haben. Dieses wird nach Vorschrift der §§ 165 flg. des Gesetzes betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889 öffentlich hier⸗ durch bekannt gemacht. Memel, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung [44255] Die nachbezeichneten Genossenschaftsfirmen führen nunmehr die zusätzliche Bezeichnung eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht und wurde dieser Zusatz im Genossenschaftsregister ihnen beigefügt, nämlich 1) Spar⸗ und Vorschußverein Pfuhl 2) Oberwiesenbacher Darlehenskassen⸗ verecin 3) Landw. Consumverein Buchloe 4) Landw. Consumverein Oberostendorf 5) Landw. Consumverein Asch 6) Consumverein Balzhausen 7) Breitenthaler Darlehenskassenverein 8) Neuburger Darlehenskassenverein 9) Molkereigenossenschaft Buchloe 0) Kirchheimer Darlehenskassenverein 1) Babenhanuser Darlehenskassenverein 12) Tussenhausner Darlehenskassenverein 13) Billenhausener Darlehenskassenverein 14) Landw. Consumverein Leeder 15) Landw. Consumverein Kleinkitzighofen 16) Pfaffenhauser Darlehenskassenverein 17) Wattenweiler Darlehenskassenverein 18) Denklinger Darleheuskassenverein 19) Ramminger Darlehenskassenverein. Memmingen, am 5. November 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: L. S.) Kistenfeger, Kgl. Landgerichtsrath.

[44254] Mosbach. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde eingetragen:

I. am 1. d. Mts.: unter O. Z 4 des Bandes I, betreffend den landwirthschaftlichen Consum⸗ verein Hüffenhardt:

II. am 6. d. Mts.: unter O. Z. 14 des Bandes I,

nossenschaft mit

pflicht.“

. München, den 6. November 1889.

K. Landgericht München I, Kammer II für Handelssachen.

Der Vorsitzende Arnold, k. Landgerichtsrath.

Muskau. Bekanntmachung. Die in Gemäßheit §§. 164, 165 Genessenschafts⸗ Gesetz vom 1. Mai 1889 angelegte Liste der Ge⸗ nossen des Muskau'er Vorschußvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, liegt auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts seit dem heutigen Tage zur Einsicht aus. Gemäß §. 165 Abs. 2 a. a. O. ergeht an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889, dem Tage des Inkraft⸗ tretens des Gesetzes, nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, hiermit die allge⸗ meine Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Mo⸗ nate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären, anderenfalls nach Ablauf der Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus⸗ schließung der Inhalt der Liste maßgebend sein würde (§. 168 ebendaselbst). Einwendungen gegen die Liste bleiben den vorge⸗ dachten Personen vorbehalten, sofern sie in der vorge⸗ schriebenen Form den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des den Widerspruch schriftlich oder zum Drotokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Muskau, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Nentershausen. Bekanntmachung. ([44259]

Molkereigenossenschaft in Solz (einge⸗

tragene Genossenschaft).

Ja das Genossenschaftsregister ist die zusätzliche

Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“

eingetragen.

Nentershausen, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht.

1 8 [44261] Neuhof. Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: Zu Nr. 2 Rückerser Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgende Statutenänderung:

I. Der Verein hat den Zweck:

1) Die Verhältnisse seiner Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffm, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds

unbeschränkter Haft⸗

[44258]

[44264] Oehringen. Königl. Amtsgericht Oehringen.

Allgemeine Aufforderung, betreffend die Listen der Genossen für die eingetragenen Genossen⸗ schaften mit unbeschränkter Haftpflicht,

1) die Bank für Gewerbe und Landwirt⸗ schaft in Oehringen,

2) den Spar⸗ und Darlehens⸗Kassen⸗Verein in Michelbach a. Wald.

Mittels gegenwäͤrtiger Bekanntmachung werden die in den genannten nunmehr berichtigten Listen aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober 1889) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste einge⸗ tragen ist sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tag Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, auf⸗ gefordert,

ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ab⸗ lauf der Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protoskoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Diese Frist beginnt mit dem Tag, an welchem das S der diese Bekanntmachung enthaltenden Blätter (Reichs⸗Anzeiger und Hobenloher Bote) erschienen ist.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mitglied⸗ schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Auf⸗ kündigung oder Ausschließung 164, Absatz 2 des neuen Gesetzes) der Inhalt der Listen maßgebend.

Diese sind auf der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 8 zur Einsicht aufgelegt. 8 . Den 7. November 1889.

Landgerichtsrath Weizsäcker. ortenberg. Bekanntmachung. [44263] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden, daß der Consumverein der Hirzenhainer Hütte zu Hirzenhain, E. G., zu seiner seitherigen Firma die Bezeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ himugefügt hat.

Ortenberg, 6. November 1889. Großb hess. Amtsgericht: Stammler.

osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Horn⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ .“ Haftpflicht, ist heute in Spalte 2 der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. eingetragen worden. Osterwieck, den 30. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. I.

[44266] osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Osterwieck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in Spalte 2

daß sie am Tage des Inkrafttretens gedachten Gesetzes nicht Mitglieder der betreffenden Genossenschaft ge⸗ wesen sind, oder daß ihr Aasscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, desgleichen die nicht in der Liste aufgeführten Persamnen, welche behaupten, daß sie am gedachten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste innerhalb eines Monats schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, wi⸗ drigenfalls sie mit ihrem Widerspruchsrecht aus⸗ geschlossen sind. 1 Rastenbarg, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht

Recklinghausen. Bekanntmachung. [44277] Laut Beschluß der Generalverfammlung vom 27. Oktober cr. ist die Genossenschaft Consum⸗ Verein „Germania“ eingetragene Genossen

schaft zu Bruch aufgelöst.

Eingetragen in das Genossenschaftsregister zufolge SGe eans vom 4. November cr. am 5. Novembe 889.

Act. spec. VI btfd. den Consum ⸗„Verein „Ger mania“ zu Bruch. 8

Recklinghansen, den 4. November 1889.

8 Königliches Amtsgericht.

Ising.

1n

Regensburg. Bekanntmachung. [44276] Die Regensburger Gewerbecasse E. G. mi unbeschränkter Haftpflicht hat ihr Statut ent⸗ sprechend den Bestimmungen des Gen. Ges. vom 1. Mai 1889 abgeändert. 8 Dasselbe ist nunmehr datirt vom 27. September

1889. Der Registereintrag ist heute erfolgt. Regensburg, am 8. November 1889. Der Vorsitzende der ve für Handelssachen: Lang.

[44278]

Reichenbach i. V. Auf Fol 3 des hiesigen

Genossenschaftsregisters für Erwerbs⸗ und Wirth⸗

schaftsgenossenschaften ist unter heutigem Tage die in

Gemäßheit des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗

und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889

und laut Statuts vom 10. Oktober 1889 errichtete

Genossenschaft unter der Firma: „Konsumverein,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, in Reichenbach“ eingetragen worden.

Miitglieder des Vorstands dieser Genossenschaft

sind b

a. Herr Webermeister Karl Heinrich Gruschwitz in Reichenbach, als Direktor,

b. Herr Oblatenbäͤcker August Fritz Krügel eben⸗ daselbst, als Kassirer,

c. Herr Fabrikschmied Emil Hugo Koppisch ebenda, als Schriftführer.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen

im Großen und Abgabe derselben zum Tagespreise

an die Mitglieder der Genossenschaft.

Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt

0 2 .

Willenserklärungen und Zeichnungen der Genossen⸗

zum Deutsche

114“X“

Siebente

»Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag,

Beilage

den 12. November

ts⸗Anzeiger. 1889.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Hande

für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗ Regisfter Berlin auch durch die Königliche Exped n des

Anzeigers SW, Wilbelmstrase 32, bezogen wer ☚˖ꝑᷓ ß Iom

Blatt unter dem Titel

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

machungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗

ls⸗Register für das Deutsch

2— 4

„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über

△‿ De

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

e Reich. r. 270 C.)

utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Z

g Genossenschafts⸗Register.

Rödding. Bekanntmachung. 144 Bei Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters

jertings Andeelsmeieri“, eingetragene Ge 8 der Firmen⸗

nossenschaft, in Hjerting ist heute

usatz: 8 3 12 „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. 8 1 Rödding, den 9. November 1889. . Königliches Amtsgericht. Lange.

Bekanntmachung.

Rödding. 8 Genessenschaftsgesetzes

Gemäß §. 147 Genessensch 1. Mai 1889 wird hiermit für die

machungen der im eingetragenen und sämmtlich zu den kleinern zu re nenden Genossen F * in H als das andere Blatt bestimmt worden ist. Rödding, den 9 November 1889. Königliches Amtsgericht. Lange.

Saalreld.

Der hiesige Vorschußverein

hat auf Grund von § 164 des Reichsgesetzes vo 1. Mai d. J, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirt schaftsge ossenschaften, Liste über die Ab⸗ und

übergeben und Ausscheidens bezeichnet, obigen Gesetzes in Folge r ge kündigung oder Ausschließung ausscheiden. Es werden auf Grund des §. Gesetzes die in der Liste welche

144270]

[44271] vom Zeit 2 er 1889 bekannt gemacht, daß für die Bekannt⸗ hieagen Genossenschaftsregister ch- Consumvereins Ibach, schaften „Folkebladet“ in Hadersleben

Genossenschaftsregister. (44282] eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Zu⸗ 8 8 „reins 8 Stan 0 Mts. änge des Vereins nach dem Stand vom 1. v. . diejenigen Mitglieder nebst Tag des welche nach Inkrafttreten vorher geschehener Auf⸗

165 erwähnten aufgeführten Personen, behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗

Samter. Bekanntmachung. in Firma „Pinner

woselbst die Genossenschaft · auf⸗

: Molkerei, Eingetragene Genossenschaft“

geführt steht, in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom

1. Mai 1889 zufolge Verfügung vom 7. November 1889 der Firmenzusatz: „Eingetragene Genossen⸗

vember 1889 eingetragen worden. ef. Akten Sect IX. Nr. 21. Samter, den 7. November 1889 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. des

St. Blasien. Nr. 8364. Unter O. Z. 8 registers wurde eingetragen: sammlung vom 2. l. Mts.

schaft mit unbeschränkter . St. Blasien, den 5. November 1889. Gr. Bad. Amtsgericht.

8* 8

Sayda. vom

Genossenschaft „Sparverein

8. Genossenschaft“,

neudorf, eingetragene weiter verlautbart worden, künfti⸗ .“ „Sparverein für

m

h⸗

Haftpflicht“ firmirt. 8 Sayda, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht. Weise.

112 11“

[44288] fügung vom 4. November 1889 eingetragen am In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, 5.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ am 7. No⸗

[44283] Genossenschafts⸗ In der Generalver⸗ wurde an Stelle des Gottfried Haselwander Franz Josef Schmidt von Unteribach als Beisitzer in den Vorstand des landw. eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht, gewählt.

8 144279]

Auf Fol. 3 des nach dem Reichsgesetze 1. Mai 1889 für den hiesigen ““ bezi ngelegten Genossenschaftsregisters ist beute bezirk neuangelegten Genossens für Deutsch⸗ sowie daß diese Genossenschaft

Deutschneudorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

44291] Auf Fol. 4 des nach dem Reichsgesetze vom

November 1889. Schlenklengsfeld, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht. Schmitt.

Schweinrfurt. Bekanntmachung. [44295] Nach Statut vom 27. v. Mts. hat sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein Mittelstreu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mittelstreu eine Genossenschaft gebildet mit dem Zweck, ihren Mit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeiaschaftlicher Haftung in verzinlichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen, und ist mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden. . 8 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und erfolgen im Fränkischen Landwirth. Vorstandsmitglieder sind die Herren: 1 Dechanzpfarrer Philipp Schüßler, Vereinsvorsteher, Georg Volkmuth, Stellvertreter desselben, Wilhelm Zirk, .;:Zner Heinrich Kern, Beisitzer, alle in Mittelstreu wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden und hat regelmäßig nur verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist. Schweinfurt, den 7. November 1889. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen: Stengel.

Schwetz. Bekanntmachung. [44297] Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 4. November ist an Stelle des practishen Arztes Dr. v. Choynacki der Kaufmann P. T. Ray⸗ kowski in Osche zum stellvertretenden Vorsitzenden

Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗

stunden des Gerichts zu Jedermanns Einsicht offen.

Soest, den 2. November 18809. Königliches Amtsgericht. 3

E“

[44286] Soest. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist Folgendes eingetragen: Colonne 2. Die Firma ist umgewandelt und lautet jetzt: 5 1 Molkerei Soest eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Soest. 1 Colonne 4. Das revidirte Statut ist datirt vom 28. September 1889. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in dem Soester Kreisblatt und Soester

mit dem Kalenderjahr

zusammen. 8 8 Die derzeitigen Mitglieder Vorstandes sind: 1) Heinrich Plange in Heppen,

2) Wilhelm Plange in Soest,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Soest, den 2 November 1889. Königliches Amtsgericht.

des

T Stettin. In unser Genossenschafts⸗Register ist heute unter Nr. 2 bei der Firma: „Stettiner Con⸗ sum⸗ und Sparverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Gexossenschafts⸗Statut ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 12. und 28. Oktober 1889 abgeändert.

Von den Abänderungen ist hervorzuheben: a. Der Gegenstand des Unternehmens ist darauf

des Osche'er Darlehnskassenvereins E. G. gewählt und in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tragen worden. 8

Schwetz, 7. November 1889. .“ 8 8 Königliches Amtsgericht. 8

tretens des Gesetzes nicht Mitglieder der HPesoseh. durch 2 Vorstandsmitglieder bewirkt. Die von der schaft gewesen sind, oder daß 11““ ht Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ richtig in die Liste T“ 8 folgen in dem Reichenbacher Wochenblatte und An⸗ deeehes ET11 zeiger, sowie in den Reichenbacher Nachrichten, und haupten, daß si ze ü, CCC11

Sayda. . . 1. Mai 1889 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk neu⸗ angelegten Genossenschaftsregisters ist heute die Ge⸗ nossenschaft „Drechslerconsumverein zu Heidel⸗ berg, eingetragene Genosseuschaft,“ sowie weiter verlautbart worden, daß die Firma dieser

gerichtet, den. Mitgliedern der Genossenschaft gute und billige Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnisse zu beschaffen und ihnen zur Erzielung von Ersparnissen Gelegenheit zu geben. Der Verein sucht diesen Zweck dadurch zu erreichen, daß er

zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der (§. 35) festgesetzten Weise erhalten bleiben.

der Zusatz:

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

zufolge Verfügung vom 31. Oktober d. J. einge⸗ tragen worden.

als Fortsetzung zu O. Z. 3 daselbst, betreffend den aft werden mit für die letztere indli kraf landwirthschaftlichen Consumverein Robern: sch ttere verbindlicher Kraft „Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Genossenschaft gewesen

HMüllheim.

HMüällheim.

Genossenschaft wurde heute eingetragen der Zufatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“

8

8

V München.

8

III. unterm Heutigen: unter .Z. 20 des Bandes I als Fortsetzung zu O. Z. 11 daselbst, be⸗ treffend den landwirthschaftlichen Consumverein Allfeld: „Die Genossenschaft hat sich durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. v. Mts. aufgelöst. Als L quidatoren wurden bestellt:

a. das Vorstandsmitglied Joh. Adam Schäfer.

b. das Verwaltungsrathsmitglied Thomas Steck.

Die Vertretung und Zeichnung der Liquidations⸗ firma erfolgt durch beide Liquidatoren..

Mosbach, den 9. November 1889.

Gr. Amtsgericht.

[44252] Mühlhausen i./Th. Genossenschaftsregister es Königl. Amtsgerichts in Mühlhausen i./ Th.

In unser Genossenschafts⸗Register ist bei Nr. 4 in Spalte 4 beute eingetragen: Laut Beschlusses der General⸗Versammlung der Gewerbebank zu Mühlhausen i./Th. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 27. Oktober 1889 ist der Kaufmann Ernst Gustav Sandrock zum Direktor dieser Genossenschast gewählt worden.

Mühlhausen i. Th., den 5. November 1889.

Koönigliches Amtsgericht Abthl. IV.

[44248] Nr. 12195. Zu O. Z 6 des Ge⸗ nossenschaftsregisters Firma Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Hügelheim eingetragene Genossenschaft wurde beute eingetragen der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Müllheim, 7. November 1889. SESFroßh. Bad. Amtsgericht. 8 (Unterschrift.)

[44249] Nr. 12229. Zu O. Z. 3 des Ge⸗ nossenschaftsregisters Firma Landwirthschaft⸗ licher Consumverein Bamlach, eingetragene

Müllheim, 7. November 1889. Großh. Bad. Amtsgericht. 144251]

(Unterschrift.) Müllheim. Nr. 12230. Zu O. Z. des Ge⸗ nossenschaftsregisters Firma Ländlicher Credit⸗ verein Bamlach eingetragene Genossenschaft wurde heute eingetragen der Zusatz: „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Müllheim, 7. November 18809. Grofh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift) b nche Bekanntmachung. [44256] Die Münchener Molkerei, E. G. in München hat die zufätzliche Bezeichnung „eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen und lautet diese nun⸗

Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch die materielle Hebung der Verkhältnisse der Vereins⸗ mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. II. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt. Auf Grund der Verfügung vom 2. No⸗ vember, eingetragen am 4. November 1889 Nenhof, den 4. November 1889. 8 Königliches Amtsgerich .“ Niebüll. Bekauntmachung. [44260] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1/13 eingetragenen Genossenschaft: Niebüller Creditverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nachstehende Eintragung erfolgt: Spalte 4. In der Generalversammlung vom 14. September 1889 ist ein „Abgeändertes Statut“ beschlossen worden zwecks Herbeiführung der Ueber⸗ einstimmung des Statutes mit den Bestimmungen des Reichs⸗Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889. Die Genossenschaft führt die Firma Niebüller Creditverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht und hat ihren Sitz in Niebüll. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Vetrieb von Bankgeschäften. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. s

Die Einladungen zu den Generalversamm⸗

lungen dagegen, sofern sie vom Aufsichtsrathe aus⸗

gehen, erläͤßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit

der Zeichnung: 1

„Der Aussichtsrath des Niebüller Creditvereins

(e. G.) mit E“ Haftpflicht. 8

Vorsitzender.“ 6

Zur Veröͤffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein der „Nordfriesischen Rund⸗ schau“. Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsrathes ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben.

Die Mitglieder des Vorstandes sind wie bisher: Kaufmann Janne Jannsen, Direktor, Kaufmann Thygo Ingwersen, Kassirer, Auktionator Hinrich Hinrichsen, Kontroleur,

sämmtlich in Niebüll.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November

1889 am 5. November 1889. (Akten über das Ge⸗

nossenschaftsregister Gen. I Sekt. A. Nr. 17 b. Blt. 99

-5 1 zum Genossenschaftsregister Heft r. 13.

Niebüll, den 4. November 1889.

Osterwieck, den 1. November 1889. Königliches Amtsgericht. I. 8 [44265] osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Consumverein zu Rohrsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, ist in Spalte 2 folgender Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. am heutigen Tage eingetragen worden Osterwieck, den 4. November 1889.

Königliches Amtsgericht. I.

b [44267] Osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ treffend den Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Osterwieck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in Spalte 4 fol⸗ gende Eintragung:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1889 hat die Genossenschaft das revidirte Statut vom 26. März 1884 den Bestimmungen des Reichsgenossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechend abgeändert.

Nach diesen Abänderungen führt der Verein nunmehr die Firma: Vorschuß⸗ und Spar⸗ Verein zu Osterwieck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.

Die Bekanntmachungen des Vereins exgehen unter dessen Firma und werden, wie bisber, mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet; zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ machungen bedient sich der Verein der in Oster⸗ wieck erscheinenden Ilse⸗Zeitung.

zwar, insofern darin nicht Willenserklärungen kund gegeben werden, welche die Genossenschaft verpflichten, durch den Direktor allein. „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. Reichenbach i. V., am 8. November 1889.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Geyler. 8 Rendsburg. Bekanntmachung. [44274] In das hiesige Genossenschaftsregister ist sub Nr. 10 zur Firma: Genossenschaftsmeierei Embühren (E. G.) am heutigen Tage eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben vom 29. Oktober 1889 aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Eingetragen zufolge Verfügung am 31. Oktober 1889. Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich mit ihren resp. Ansprüchen beim Vorstande der Genossenschaft zu melden. Rendsburg, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. III.

Rendsburg. Bekanntmachung. [44275] In das hiesige Genossenschaftsregister ist sub Nr. 5 zur Firma:

Genossenschaftsmeierei Jevenstedt I (E. G.) am heutigen Tage eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben vom 23. Okrtober 1889 aufgelöst.

Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Eingetragen zufolge Verfügung am 31. Ok⸗ tober 1889.

zufolge Verfügung vom 1. d. M. am heutigen Tage

bewirkt worden.

Osterwieck, den 4. November 1889. Kdooönigliches Amtsgericht. I.

6 kar ng. 144269] Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters

Papenburg. Bekanntmachung.

ist heute zu der Firma:

Heeder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein,

eeingetragene Genoffenschaft,

eingetragen:

Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz

„mit unbeschränkter Haftpflicht“

angenommen.

Papenburg, den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Rastenburg. Bekanntmachung. [44272]

Die Liste der Theilnehmer

a. des Creditvereins zu Rastenburg, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, des Darlehnsvereins Drengfurth, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗

8 schränkter Haftpflicht,

ist gemäß dem Gesetz vom 1. Mai 1889 berichtigt,

mehr vollständig „Münchener Molkerei, eingetragene Ge⸗

8 W’

Königliches Amtsgericht.

und werden diejenigen Personen, welche behaupten,

5 1u““]

Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich

mit ihren resp. Ansprüchen beim Vorstande der Ge⸗ (nossenschaft zu melden.

Rendsburg, den 31. Oktober 1889. 8 Königliches Amtsgericht, Abth. II.

Rendsburg. Bekanntmachung. [43953] In das hiesige Genossenschaftsregister ist sub Nr. 2 zur Firma: „Konsumverein des landwirth⸗ schaftlichen Vereins an der Obereider zu Rends⸗ burg“ am heutigen Tage eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben vom 26 Oktober 1889 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstard. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Ne⸗ vember 1889. Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, sich

mit ihren resp. Ansprüchen beim Vorstande der Ge⸗

nossenschaft zu melden. Rendsburg, den 6. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Redacteur: Dr. H. Klee. 8 Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

der g98 b gefordert, ihren Widerspruch gegen die Ablauf einer Ausschlußfrist von einem schriftlich oder zum zu er ren. Sa. ld, den 4. November 1889. Herzogl. Amtsgericht, Abth. III. Fr. Trinks.

Sagan. Bekanntmachung.

eut 1 begbeher den Vorschuß⸗Verein zu Halbau,

Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden:

Bes der Generalversammlung vom 8GbB“ Statut mit die Erwerbs⸗ vom 1. Mai 1889 Statut Akten, betreffend den Vorschuß⸗ Eingetragene Genossen⸗ Band II

30. September 1889 ist das bisherige Rücksicht auf das Gesetz, betreffend und Wirthschaftsgenossenschaften, abgeändert worden. Das nunmehr geltende befindet sich bei den Verein zu Halbau, ragen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Seite 50 bis 64.

Die Zeichnung seitens des 8. dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma Vereins oder zur Benennung des Vorstandes Namensunterschrift hinzufügen. für den aber nur, wenn ni mitgliedern geschehen ist.

Alle Bekanntmachungen des Vereins und die

selb nden kumente ergehen unter dessen selben verpflichtenden Dokumen 9 Vorstands⸗

Firma und werden mindestens von zwei

mitgliedern unterzeichnet.

Die Einladungen zu

erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit

Zeichnung: Halbau, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hestyfhch.

Vorsitzender.“

Die Berufung der Generalversammlung geht in kann, wenn

der Regel vom Aufsichtsrathe aus; doch der Aufsichtsrath dieselbe gegen den Vorstands verzögert, auch der Die Einladung zur Generalversammlung

Antrag

Einrückung in das „Saganer“ und Wochenblatt und wird, wenn sie vom von dessen Vorsitzenden, andernfalls Art unterzeichnet.

7

Vorstande in gewöhnlicher

In der Einladung müssen die Gegenstände der

8

Tagesordnung kurz angegeben werden.

enn nach Veröffentlichung der Einladung mindestens dem zehnten Theile der Mitglieder

rechtzeitig Anträge zur

ordnung drei Fage vor der §. 33 zu veröffentlichen. 8 h Die Einladungen sind vom Aufsichtsrathe

zubewahren. Cagan, den 8. November 1889.

222, Königliches Amtsgericht

Liste bis zum Monat Protokoll des Gerichtsschreibers

[44281] vom 1. Mai 1889 für den hiesigen ist unser Genossenschaftsregister bei Nr.

Vorstandes geschieht

Rechtsverbindlichkeit Verein Dritten gegenüber hat die Zeichnung sie mindestens von zwei Vorstands⸗

den Generalversammlungen dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen,

Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu

orstand dam schreiten. erfolgt mit einer Frist von mindestens einer Woche durch

„Sorauer Aufsichtsrathe

Tagesordnung beim Aufsi rathe beziehungsweise Vorstand schriftlich angemeldet werden, sind dieselben als Ergänzung zur Tages⸗ Generalversammlung nach

Genossenschaft nunmehr lautet:

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sayda, den 8. November 1889. 11““ Königliches Amtsgericht. Weise.

.“

Sayda. Auf Fol. 2

6, bezirk neuangelegten Genossens in sowie weiter verlautbart worden, dieser

nossenschaft mit unbeschränkter Haf 1es den 8. November 1889 b Königliches Amtsge icht. Weise.

des Darlehnskassenverein, Phre . unbeschränkter Haftpflicht, hilippsthal.

Beschluß

den⸗

Akten.

dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung Wirthschaftsverhältnisse

der zusammeln.

un⸗ n - festgesetzten Weise erhalten bleiben.

Es soll eins stets im Auge behalten werden, daß

materielle Hebung der Verhältnisse der

durch

des letzteren bezweckt wird

welche durch den sind, im schaftsblatt. schae Zeichnung für den Verein erfolgt, indem vom Firma die Unterschriften der Zeichnenden gefügt werden. Die

wenn sie vom von noch

Le fünfhundert Mark und über die eingezahlten

schäftsantheile genügt die Unterzeichnung dur Ceeeeeneh⸗ oder dessen Stellvertreter mindestens einem Bei Verein rechtsverbindlich Fällen, dessen Stellvertreter zeichnen, des letzteren als diejenige eines

auf⸗ zu machen.

eisitzers.

8

„Drechlerconsum⸗ verein zu Heidelberg, eingetragene Genossen⸗

[44292 des nach dem Reichsgesetze Amts gerichts⸗ chaftsregisters ist heute die Genossenschaft „Spar⸗ und Vorschußverein für Dörnthal, eingetragene Genossenschaft“, daß die Firma

Genossenschaft nunmehr lautet: „Spar⸗ und Vorschußverein für Dörnthal, eingetragene Ge⸗ fiflicht.⸗.

Königliches Amtsgericht zu 31. Dl⸗ Firma Cousum⸗ Verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft

Schenklengsfeld. Bekanntmachung. [44293] Genossenschaftsregister Nr. 1: Philippsthal'er eingetragene Genossen⸗

der Generalversammlung vom 27. Okrober 1889 Seite 78 der Akten ist das Statut der Genossenschaft abgeändert und eine neue Fassung festgestellt worden Seite 76—86 der

Der Verein verfolgt außer dem bisherigen nun⸗ mehr noch den ferneren Zweck: ein Kapital unter der

der Vereinsmitglieder“ an⸗ Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der unten

bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗

Vereins⸗ mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen landwirthschaftlichen Genossen⸗

hinzu⸗ Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter ““ ch esn d2.

Beisitzer, um dieselbe für den 8. In allen

wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig ült die Unterschrift

Auf Anmeldung vom 31. Oktober 1889 und Ver⸗

Schwetz. 1. n unserem Genossenschaftsregister 8 Nr. 9 eingetragenen Osche'er Darlehns Kassenverein der Zusatz „mit unbeschränkte Haftpflicht“ eingetragen worden L““ Schwetz, 7. November 1889. 8

2**ꝙ Königliches Amtsgerichtt.

[44294 In das Genossen

Schwetzingen.

schaftsregister, unter

Plankstadt, E. G., de der

unbeschränkter Haftpflicht⸗ eingetragen. Schwetzingen, 6. November 1889. (Großh. Bad. Amtsgericht Mündel.

Nr. 17959.

Siegen. gliches 8 In unser Genossenschaftsregister tober 1889 unter Nr. 25 bei der

ist am

Niederdielfen in Col. 4 eingetragen: zuder Consum⸗Verein „Eintracht“, tragene Genossenschaft, Generalversammlung vom gelöst.

Als Liquidatoren treten

standsmitglieder, nämlich:

1) der Grubensteiger Niederdielfen,

zu ein die bisherigen Vo

Heinrich Reichmann

dielfen, 1 3) der Schneidermeister Johannes Fröhlich

Obersdorf, 4) der Steiger rich Bolle 9 der Bergmann Friedrich Kühn Friedrichs, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

in Wilgersdo

die 1 Nr. 5 ist folgendes eingetragen:

Welver'er Spar⸗

unbeschränkter Haftpflicht. Colonne 4. Das rervidirte Statut 30. Oktober 1889 datirt. Das Rechnungsjahr fällt mit znsnen. ingetragen 1889 9 2 Novemnber 1889.

der

tunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen Soest, den 2. November 1889. FFhönigliches Amtsgericht.

goest. In unser Genossenschaftsregister i

und . Nr. 6 Folgendes eingetragen:

mit unbeschräukter icht“.

[44296] ist bei dem

O. Z. 6, Vorschußverein wurde der Firmenzusatz: „mit

2) der Zimmermeister Wilhelm Kölsch in Ober⸗

Heinrich Boller in Wilgersdorf,

einge⸗ ist durch Beschluß der 14. September 1889 auf⸗

1⸗

in

in

rf.

144284] Soest. In unser Genossenschaftsregister unter Colonne 2. Die Firma ist geändert und lautet jetzt:

und Darlehuskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit

ist vom dem Kalenderjahr zufolge Verfügung vom 31. Oktober

Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗

t unter

Colomne 2. Die Firma ist umgewandelt in „Mol⸗

kerei Drüggelte eingenshic.

8) für seine im Großen eingekauften Waaren Verkaufsstellen für seine Mitglieder einrichtet; 2) Gewerbetreibende, indem er ihnen die Kund⸗ schaft der Vereinsmitglieder zuführt, kontrakt⸗ lich verpflichtet, an letztere gute Waaren zum Tagespreise zu liefern unter Gewährung eines bestimmten Rabatts an den Verein. b. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ gehen schriftlich unter deren Firma und der Unter⸗ schrift von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern und erfolgen durch den in Stettin erscheinenden „General⸗ Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern-. Sollte derselbe zu erscheinen aufhören, so tritt, bis die nächste ordentliche Generalversammlung ein an⸗ deres Blatt bestimmt hat, der „Oeffentliche Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin an Stelle des General⸗Anzeigers. c. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderhalbjahr und beginnt am 1. Januar bezw. 1. Juli und schließt am 30. Juni bezw. 31. Dezember. B d. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich dadurch, daß zu der Firma desselben, der Vorsitzende des Vorstandes oder sein Stellvertreter und zwei andere Mitglieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufügen. Beglaubigte Abschrift der G neralversammlungs⸗ beschlüsse vom 12. und 28. Oktober 1889 befinden sich Bl. 29 bis 36 Band IV der Genossenschaftsakten. Stettin, den 5. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. XI.

[44289] Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Am heutigen Tage wurde unter Nr. 44 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragen die Firma 2 sez Ereditgenossenschaft für Elsaß⸗Lothrin⸗ gen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ scchränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Straßburg. b 4 Der Genossenschafts vertrag datirt vom 25. Oktober 1889. Zwecke der Genossenschaft: Die Genossen⸗ schaft stellt sich die Förderung der wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch gemeinsamen Ge⸗ schäftsbetrieb, sowie die Bekämpfung der Kreditnoth und des Wuchers zur Aufgabe, insbesondere durch a. Kreditgewährung an die Genossen; b. Annahme von Spareinlagen und Darlehen von Genossen und Anderen; c. Diskontirung von Wechseln und sonstige Bankgeschäfte für dieselben; d Regelung der Schuld⸗ verhältnisse der Genossen auf deren Antrag; e. An⸗ und Verkauf beweglicher und unbeweglicher Ver⸗ mögensobjekte für die Genossen; f. Beleihung der Erzeugnisse derselben in bankmäßiger Form. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Victor Sittel, Kreisdirektor z. D., als Verwal⸗ tungsdirektor, 2) Ferdinand Streng, Bankkassirer, als Bankdirektor, 3) Dr. Rudolf Mumm, Rechts⸗ anwalt, als rechtskundiger Syndik, alle hier wohnhaft. Alle Geschäftsakte des Vorstandes müssen mindestens von zwei Mitgliedern desselben unterzeichnet werden. Die Zeichnung erfolgt in der Form, der Firma der Genossenschaft die Worte: stand“ und ihre Unterschriften setzen.. Jeder Genosse haftet für die erbindlichkeiten der

zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1889 vember 1 öC1 ““

am 2. No⸗

schaft nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ EIE von 92 gezeichneten Geschäfts⸗ 16 8 8 1u“

““