1889 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

antheilen und außerdem mit dem doppelten Betrag Traunstein. Bekauntmachung. J Deilzen. Bekanntmachun [44303] a. Turbinen Eeparatoren⸗Molkerei Nieder⸗ örsen⸗ et age

derselben. Betreff: Ellmosener Spar⸗ und Darl⸗ 84 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ kassenverein, eingetragene arlehens: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ense, 2 2 E 6 „2 vse 8g . etragene Genossenschaft mit Seite 12 zu der Firma Molkerei⸗Genossen⸗ b. M 8 b 8 611 b9 3 I111“”“ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch ger. z⸗ Einsicht der Liste der Ge⸗ vember 1889 bezweckt die Genossenschaft mit der Firma: Ebstorf, I.ssbea⸗ Senosfenfchofheeret in Col. 4 folgende Ein⸗ 8 11“ 1; Tienß d 12 N abe . 1.“ 8 1889 Zedbemn Ueftaabnen er Dienststunden des Gerichts 11“ Darlehenskassen⸗ und Seite 4 zu der Firma Homöopathischer ie Genossenschaft hat vom 1. Oktober 1889 ab 8 b Berlin, Dienstag, den 12. obember . wurde heute in dasselbe Register bei den schränkter Vafrpflicht SeeeEee Ent 8589 Verein zu Böddenstedt, eingetragene Ge⸗ in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung „mit —————.ß4--—— 8EEö111ö1ö11ö 2ö’I nachbenannten Genossenschaften eingetragen: Gerichts Aibling, die Verhältniffe ih Mitake CE ä in⸗ wnubeschränkter Haftyflicht⸗ aufgenommen. Börst 12. November 1889. Imp.p. 500g n, —,— Italien. Noten 79,80 G Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1500 300710 103 1 3,70 bz Die Genossenschaft führt vom 1. Oktober 1889 ab in jeder Beziehung⸗ zu verbess Faen. 9 nalfder „mit un beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. November Perliner Börse vom 8 m . Amerik. Noten Nardische Noten 18n Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200101,20 B . 5 177 80. 39 1zohs den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an 8 Uelzen, den 6. November 1889. 1. en 85 dchn Tagg. 1889 8 Amtlich festgestellte Course. 1— *,3009,4186 Kast ee ve 29,208 Pfandbriefe. V 150 119,30 G hasencs 4 1¼10 3000— 30 1937083

1 Nr. 13. Düttlenheimer Darlehnskassen⸗Ver⸗ die Mitgli f dmi zniali 4 3 e glieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 887 8 8 „5 M.⸗ 82 6 v 212,50 à,75 bz Berliner 4 1

glich gericht. . Koönigliches Amtsgericht. Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,185 G sulr. Nov. 212,50à,75 bz 4 ½ 1/1. 7 3000 300 111,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 [104,00 bÄz 1

1/1.7 1500 3001104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 103,70 bkb

ein, eingetragene Genossenschaft in Düttlen⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, beso 2 eim, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. UIm 3 881 RFöö⸗ 8 „gulgem südd. Mährung e * 30, 80 4 7 3000 150 [106,60 bz Sächsische... 4 1/4. 10 3000 30 [104,00 bz

Nr. 22. Herlisheimer Darlehnskassen⸗Ver⸗ Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem K. Amtsgericht Ulm. [44304] 150 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Nark Banco = 1,50 Mark. f Bt 1005 80,775 B Kuss. Zollcoup. 323,805bz .10 3000 30 [104,00 bz

4. 10,3000 30 [103,70 bz

2000 200 105,80 bwz 5000 500 100,50 G 2000 200⁄—,— 2000 500 102,00 bz B 5000 500 [90,40et. bz B 5000 500 100,50 bz B 3000 600 100,50 G 3000 100 ⁄—,— 5000 500 104.75 G

1““ 100,60 9 Schlesische ... 10000 - 150%0,— Schlsw „Holstein. 5000 150[100,50 bz EE 5000 150 94,20 bz Badische Eisb.⸗A. 4 3000 150]100 20 bz G Bayerische Anl. 4 3000 150 101,40 B Brem.A. 85,87,88

7 3000 150—, Grßhzgl. Hess. Ob 3000 75 [100,10 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 32

—222ön2ön2ön2

brn, e, ee Genossenschaft in Herlis⸗ Bereinsvorsteher, dem Stellvertreter und 3 Bei⸗ Genossenschafts⸗Register ist auf Grund Wetzlar. In das Genossenschaftsregister 8 1AAAA“ olländ. Not. 168,55 G do. kleine 323,00 e b B Landschftl. Central

eim a. d. Zorn, 3 8 sitzern. Derselbe wird auf 4 Jahre gewählt; alle Verfügung vom 7. November 1889 am gleichen unterzeichneten Gerichts ist bezüglich nachstehender insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. do. 3 ½ Nr. 31. Consum⸗Verein der Spinnerei in zwei Jahre scheiden zwei, beziehungsweise 3 Mit⸗ Tage bei Firmen: hank⸗Disk. insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½u. 6 %⅛ do 5

Erstein, eingetragene Genossenschaft in Erstein, glieder aus. Nr. 2 Consumverein Ulm, eingetragene Ge⸗ Wetzlarer Bade⸗ und Schwimmanustalt zu Amsterdam ... 100 fl. 8 T.,† 231168,40 bz Kur⸗ u. Neumärk. „Nr. 33. Kolbsheimer Darlehnskassen⸗Verein, Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, inem ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wetzlar 8 do. .... 100 fl. 2 M. 167,75 bz . do. neue... eingetragene Genossenschaft in Kolbsheim. der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt „in Ulm, Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Wer⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T.s 4 80,70 bz

Zu Nr.. 26 betr.8 die Gewerbevereinskasse wird. Bei Zurückerstattung von Darlehen bei eingetragen worden: dorf 1 8 do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,25 b;z Fonds und Staats⸗Papiere Ostpreußische... 3

Weißenburg, eingetragene Genossenschaft mit Quittungen über Einlagen unter 500 und über In der Generalversammlung vom 6. November 1889 Erdaer Consumverein zu Erda Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,20 bz. b Pommerf BEE1.“ unbeschränkter Haftpflicht in Weißenburg, die eingezahlten Geschäftsanteile genügt die Unter⸗ wurden gewählt: Niederkleer Schäfereigesellschaft zu Nieder⸗ Kopenhagen.. 100 Kr. S. 8.F. Z.Term. Stücke zu ℳ6 in- eingetragen: scchrift durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Josef Weishaar, Kaufmann in Ulm, zum Geschäfts ˖ kleen, London 1 £ i. 3 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 2001107,70 bz dem Vorftande ausgeschie⸗ vertreter und einen Beisitzer; außer diesen Fällen S Vorschuß⸗ und Creditverein zu Niederbiel, Se. 1 u“ I 1“] do. 3 versch. 5000 2007102,40 b; B

Weißenbu gliedes, Gipsermeisters Johann Erath in muß noch ein weiterer Beisitzer unterzeichnen; der ako arius, Kaufmann in Ulm, zum Kon⸗ in Col 4 folgende Eintragung erfolgt: göö vEe b— Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,10 bz

3 eeißenburg, ist das Vereinsmitglied Philipy Stoltz Stellvertreter kann auch statt eines Beisitzers unter⸗ troleur, auf 1 Jahr, Die Genossenschaft hat vom 1. Oktober 1889 do. do. 1 Milreis 3 M. '0 do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200102,40 bz ãchsis 8 aselbst zum interimistischen Vertreter desselben er⸗ zeichnen. aus welch' beiden Personen der Vorstand gemäß ab in ihre Firma die msätzliche Bezeichnung: Madrid u. Barc. 100 Pes⸗ 78,20 bz „Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150]101,40 bz Schle sch.

nannt worden. G Der Aufsichtsrath besteht aus 9 Mitgliedern, 8,19 des Statuts vom 1. Oktober 1889 zu be⸗ „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ do. do. 109 Pes. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [100,10 G do. 8* 1“ . ö- N. I 9. November 1889 8 schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 3 8 85 708G Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 175 1 do. Idsch. Lt A. C. 3 ½

8 D ndgerichtssekretär: oi ibli November 1889. 88 b 8G6 Fres. ,70E 6 1 3000 150 do Li Hertzig. Riedl⸗ hege, Gemeinde K. Amtzgericht. D .X“ 100 Frcs. 80,30 bz 1“ 3 ½ 1/ 30090 —350 8 8 3 Traunstein. Bekanntmach ü. Amtsrichter Dieterich. . bc b. IV. * 109 1 88ns Berk Stadt⸗Sbl . 5000 100 86100,40 /bz ue“ ekanntmachung. 44298] Johann Ulrich, Kaufmann in Aiblin —— 8 do. ö 0 fl. ee do do. 5000 100 1 bg 100,40 bz do D Betreff: Spar⸗ und r i L 5 3 b . sWittstock. Bekanntmachung. ien, öst. 00 fl. 170,60 b 8 3000 1007—-.— 11“ Wöfsen, e. e mir nnbescheceürene geneera Feren uß, Beer in Zel, Gemeinde giblig, verel. Amtsgericht Warel, nbth. 1. (44302)) Die in Felge des am 1 Bnaeag. 1839 111.0n 1“ 19925 8 C ö1“ do. do. Nruch dem abgeänderten St 892 zspar Vogl, Bauer in Mintraching, Gemeinde In das Genossenschaftsregister Seite 362 Nr. 2 getretenen Reichsgesetzes, b ; LEEE“ 80 25 bz 9b o. do. neue 3 3000 10,101,00 b do. do. do. II. 6 em abgeänderten Statute vom 27. Oktober Aibling, ist heute F . 8 getretenen Re⸗ gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 80,75 bz B Breslau St.⸗Anl. 4 5000 200 [101,75 G Schlsw. Hlst.L Kr 1889 bezweckt die Genossenschaft mit der Firma: Josef Demmel, Krämerbauer in Hol st heute zur Firma: „Vorschuß⸗ und Credit. Wirthschafts⸗Genossenschaften vom 1. Mai 1889 Italien. Plätze. 100 Lire 79,75 bz Cassel Stadt⸗Anl 3 ½ versch. 3000 200 160,50 bz u““

8 t * „K Holzhausen, verein Bockhorn, eingetragene Genossenschaft nothwendi 9 is 8 v1“ 79,20G Cassel Stadt⸗Anl. 3 111“ do. do.

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Wössen Gemeinde Ellmos 2 4 Jhen. Z othwendig gewordene Anlage der neuen Liste der do do. 100 Lire 79,20 G 1887 3 ¾ 3000 200 100,50 bz M zic

eingetragene Genossenschaft mit unbeschraän ker vnder ““ 1“ mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Genossen ist für den Vorschuß⸗Verein zu Witt⸗ St Petersburg 100 R. S 21750 bz 278 1 88 34 2000 100 102,50 G Westfälische V Seesen. mit dem Sitze in Unterwössen, Ge⸗ Georg Rottmüller, Bauef ven, Lhelüe Ge. 1889 speran Skeloeh erdungd vom, 8 2. Reha scoc⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ 1113“ 1 208 25 G Ckäurlott er en,32 5000 500 100,60G Wichr rittrsch183 richts Traunstein, die Verhältnisse ihrer Mit⸗ meinde sen, 1““ vernelsters A. Nöhm schränkter Haftpflicht, bei dem unterzeichneten .. . 100 R. S. 212,60 bz Fssen St.⸗Sbl. IV. 4 3000 200—,— Tö11“X“ glieder in jeder Beziehung zu verbessern, namentlich Paul ve ilhncfen n. in Ellmosen 28 1e. und Direktor Gericht nunmehr bewirkt und es kann diese Liste in Geld⸗Sort 1“] 3000 200 100,60 G g8 nendobsch I. 5000 —60 100,60 B Dessau. St Pr. A⸗ 300 136,50 b die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Die Einladung zur Generalversammlun 8 der Rechnungssteller C. Röhm der Gerichtsschreiberei 1 während der Dienststunden 25 Magdbg. St.⸗Anl. 3 5000 200 101,10 G . Hamburg. Loose . 150 149,25 G Geldmittel unter gemeinsamer Garantie zu be⸗ durch den V dehestee ebe des Gerichts eingesehen werden Tukat. pr. St. 9 759 St. 16 68 Ofestene. Pro O.4 1/1.7 3000 - 100.— Nentenbriefe Kübecker Loose 150 8 I E“ b den Vereinsvorsteher, in den Fällen des §. 18 889 November 5. Die in der Lis faeführ. Sovergs. vSt. 20,30 G . pr. St. 8C Ostpreuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 100⁄S a Svenh at. öJ111“ 8 schaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ der Statuten durch den Vorsitzenden des Aufsichts ie in der Liste aufgeführten Personen, welche IövFSSJ 16 20 5: Wö“ Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 103,25 G Hannoversche 4 0 3000 30 [103,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. Stck 12 b und zu verzinsen und ein Kapital unter rathes schriftlich unter Nabe den es . b Phhueten, vag e fn 5 Inkrafttretens des 1“ ’e 988 16,18 G . 1“ 93, versch. 1000 u. 500 101,40 G Hessen⸗Nassau 4 1 4. 103 103,70 bz Oldenburg. Loose 3 2. 120 em Namen: b Berathung. Q——¶¶˖—⸗s esetzes ni kitglieder der Genossenschaft gewesen esesaihe dchsac a-nee Eeh, Een. —— e e . 1 8 Seenat; ve, ves 28

Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthsschafts- Die Bekanntmachungen erfolgen im Aiblinger VYreden. Bekanntmachung. 44306] sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die EE“ 8 vö’”

deeb der Vereinsmitglicder zu sammeln. Wochenblatte und Wendelstein in Rosenheim. In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht B 1u. b Stade.nEbeg. 1 1/4.10 500 dire⸗ )00 1zG do. Eis.⸗Gold⸗A. 89,4

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Jedes Vereinsmitglied hat einen Geschäftsantheil Nr. 1 eingetragenen Firma: „Südlohner Spar⸗ aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an 8 do. do 1/4. ö” 1 8— 1“ v11“

Vereinsvorsteher, dem Stellvertreter und drei Bei⸗ von 10 ℳ. in die Vereinskasse einzulegen und kann und Darlehnskassenverein“ der Zusatz „ein⸗ dem bez eichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft b Ausländische Fonds. 8 8 gürers 72500 8 1250 Frs. 3 do. do. kleine¹ 1“ Aener gfe ene;gine 86 6 Geschäftzantheil erwerben Feaenast“eeenschaft mit 1“ ihren Stücke zu do. 86 klemnes 500 u. 250 Frs. —,— do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 101,60 G vei, beziehungsweise drei Wit. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka 2. ht“ zu Folge Verfügung vom 5. Nopembes zerpruch g dig Liste guf einer 1 f 4000 - 100 —. StastaerOblrat. 6 4000 . 400 ℳ%ℳ 169.5057G ö; 000 400 99,225z kl. f.

Rieder aus. Cäftejahr f Kalenderlahre 1889 am 5. Novemhber 18scfe1n8, han.2 XAusschrußftist von einem Mon te, werche mit“ Nrgentinische Gold⸗Afffe 8 1“ 1 . r. w 1““ 19” 8 1“ .“ 2— Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ Die Liste der Genossenschafter kann während der Vreden, den 5. November 1889. dem Tage, an welchem das letzte der diese Bekannt⸗ 1000—100 He. 4 88. fund. 5 4000 101,3 83 B do. p. ult Nov. 1““

1 9 Firma die Unterschrift des Zeichnenden bei⸗ Dienststunden bei Gericht eingesehen werden. Kdsnigliches Amtsgericht. achung Blätter erschienen ist, beginnt, 3 83 lerne 8 1⁰⁰ 34,40 B . 1 V u* b .“ 8193½. 8 Wei Zurücckerstattung von Darlehen, bei ictat l 5””2 58 .“ 1889. 8 rieglich, - e wen Meetgkoh 9. AeseHrebes 5 1ee 1000 20 4 —„ . do. 400 101,5, bz B Temes⸗Bega gar. 5 5000— 100 fl. nae⸗ Gkelegen nter 509 . Ühee de Pcg s;, 1 Sder keegericht Phunstein 1 4“ 1 8 für die Mitgliedschaft am Tage des e do. do. 1“ CI“ he 3 88 öö1“- 88 92 8 1 ahlten cschäftsanthei ügt die schrif 8 inser ssenschaftsregister ist zu der unter des Ges⸗ 8 scheiden i 8 Bukarester Stadt⸗Anl.. 000— 95,90 S 4 o. 4000 u. 400% 7,09 B Ffbr. (1(Göͤmör.) 5 11.“ burch scaftzanthele. 1 Smuühterschrift Trier Bekanntmachun Nr. 2 eingetragenen Firma: „Stadtlohner Spar⸗ herx 8 Tfedntcung üoben 8 Fah zun 8 de kleine 4099 g 1036 111 £ [108,90 bz B v/. Bodenkredit... 10090 100 fl. und einen Beisitzer; außer diesen Fällen muß noch Zufolge 1“ 188 n 88 der Zusatz „ein⸗ der Inhalt der Liste maßgebend. u“ do. do. v. 1888 2000 400 es o. a v“ ein weiterer Beisitzer unterzeichnen; der Stellver⸗ bei Nr. 32 des Genossenschaftsregisters den. Aumer Püräenen⸗Benossenschaft mit unbeschränkter Allen denjenigen Personen, welche bis zum Ablauf Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 500 93,10 bz 1000 50 —.— ner eumüna me. . W treter kann auch statt eines Beisitzers unterzeichnen Parlehnstoffen d ns 2 sregisters den „Auwer Haftpflicht zu Folge Verfügung vom 5. No⸗ der vorbezeichneten Ausschlußfrist ihren Widerspruch do. do. kleine 5 500 93,10 bz 8 100 u. 50 £ 104,80 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs.

Der Aufsichts steht aus 9 Mitaliebr Dar! ssen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ vember 1889 am 5. November 1888 eingetragen. erklärt 3 hne ihr 2 2 o. Gold⸗Anl. 88/4 1000 20 £ 584,00 bz cons. Anl. v. 1000 50 £ —,— 8 . do. p. ult. Nov. Die 1““ geschieht b eöö eee einge⸗ BVreden, den 5. November 1889. 18 hindert 1““ 8 Cbirdfische Staats⸗Anl. 1000 113,20 bz S 8 do. kleine 100 u. 50 £ 101,50 G 1rf. dufch den Vereinegoffebes in den Füller des 8e 18 zeichnung „mit unbeschrnkter Hanpflicht. beicenet Heseitigung des Hindernises den Wirerspruch chrit⸗ 11““ 111““ 111“ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. er Statuten durch den Vorsitzenden des Aussichts⸗ und durch Generalversammlungs⸗Beschluß 28*9. ich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erkärt o. EI11“*X“ 1 8 1 G ch unter Angabe der Gegenstände der tober 1889 an Stelle --. e Bekanntmachung. [44309] SeF bleiben Einwendungen gegen die Liste vor. do. v. 86 ö 97,90 bz B . inn. 10000 100 Rbl. 56,20 b: B Bergisch⸗Märk. III. A B. 3 3009.—09 100998 athung. 1 Wirtz II den Ackerer Nikolas ei Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1/5, behalten. Egyptische Anleihe gar.. 9 vx ve e 25) RpI 14 009 do. III. C. 3 ¼ 300 100,00 G klichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. S ggäbe Reichsgeset ek, ein 2Leingetrag Kg’nigliches Amtsgericht. o. do. ei L“ S. 5 L11“”“ do. VII. 4 3000 500 102,00 b Jedes Vereinsmitglied hat einen Geschäftsantheil 15 fat 1889 e chofshe Hieenee veg sch goms steht, b üs do. do. pr. ult. Nov. ö“ . 8 P. 1884 5 1000 125 Rbl. öe Berl.⸗Ptsd.⸗Magdb. Lit A. 8 600

von 25 in die Vereinskasse einzulegen und kann des Vereins dem §. 2 als Absatz 2 hinzugefügt? „ein In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ Würrzbdurg. Bekauntm [44312] do. do. Fiein⸗ agn 8 00 53 8 8* 9 5 1 1 Braunschweigische... 3000 300 nicht mehr als Einen Geschäftsantheil erwerben. Kapital unter dem Namen Stiftungosonbs zur getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Die Genossenschaft: Jeen hengs ser 2 do. do. kleine 4 ½ 206.12 188 8 169 ü8q do. p. 1 3125 125 Rbl. G.—, Braunschw Landeseisenb. 500 Das es Fäftsj h d - ja örde ; 8 f 512:5 28. ; 6 ge 2 5† 1 8 8 ½ vJen. 2 8 ein . 2 .. . .5 5/4. 909—2 04,40 G . St.⸗Anl. 889.. 3125 125 Rbl. G. ““ Breslau⸗Warschar F 300 16 6“

ee. schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Fäeebenng. Vereins⸗ sceo ee und lautet daher die Firma Versbach hat L Fuma den Zusatz 8. 5 kleine 5 18 18 3 100 u. 20 £ 104,40 G 1616 625 125 Rbl. G. 91,30 G öö Em. 4 30090306 [102,00 bz G Die Liste enossen ke 3 ber Die sihh“ ieser Stiftungsfonds b „mit unbeschränkter Haftpflicht“ o. do. pr. ult. Nov. —,— cons. Eisenb.⸗Anl. 1 4 125 Rbl. 92,30 8à,40 bz ölZ11*I 3000 300 102,00 bz G ste der G 91. kann während der Dienst⸗ soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der „Vorschuß⸗Verein zu Wandsbek Einge⸗ beigefügt und in ihrer auserordentlichen General. Al Fi änd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 405 100,00 G kl. f Drient⸗Anl. 15 1000 u. 100 Rbl. P. —,— ö . vII. Em. . .are

s en bei Gericht eingesehen werden. . Genossenschaft, den Mitgl S tragene Genossenschaft mit unb d Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗” w 200 90 - I ö.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 100,75 B

. den Mitgliedern des Vereinsbezirks f unbeschränkter versammlung vom 23. v. Mts. als Vorstandsschafts⸗ Finnländische Loose. p. Stck 10 Tur = 30 64,50 bz 8 do.⸗ 11˙5 .7]1000 u. 100 Rbl. P. 155,10 bz Halberst.⸗Blankenb 84,88 4 500 u. 300 —,— 4 65,00 b; 1000 u. 500 —-,— 3000 500

8

8 2 092

8

8

oOb. GœB8

3000 75 [100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 3 3000 75 —,— do amrt. St.⸗A. 3 ½ 3000 —- 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 200 100,80 ’/G do cons. St.⸗Anl. 3⁄ 5000 200100,10 Bu Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 —.,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 102,50 G 3000 60 100,30 G (Sächsische St.⸗A. 1500 75 [102,75 bz 3000 60 —.,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 93,50 G 3000 150[09,90 bz G do Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 1001100,10 G 3000 150 100,70 B do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— 3000 150-,— sdsdo. do. Kreditbriefe 4 ch. 2000 200 3000 150—-,— do. Pfdbr. u. Kredit ersch. 2000 100 3000 150 100,20 B Wald.⸗Pyvrmont. . 7 3000 300 3000 150/[100,70 B Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 5000 100104,10 B Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1,2. 300 [143,50 G 4000 100—.,— Bayer. Präm.⸗A.“ . 300 146,40et bz B 5000 200 100,50 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 141,60 bz

8

q+ 22,;

—2-2g2ö=g2

—- —- ——hO—Og

—xOAöögUOSSESE

—9e00=Ng

DS 888

G 8 —;q—— 10 & 5,.—. 5

2

α

dU. 2

mn &ꝙ 3

—9

1

SE

5=

90 94 8 ₰. 8

85

Hn’”

Hb

222ö28ög

8 .

—,— —,— —,—

EE’

5 0,ö —— 8,αᷣ —y N—

S

——8222S —22

IIA“

—DO.S —S —,—* SS 6-

SEanSSSES

282 S 5*

5 28

0—

WEEEEEbb155

2*

338 0

—, —,—

0—-

222225ö2ö2ögööögnnnnnnhnenenöenenenneneeeeenenhne

—y—O - 1ö2ö——

8 2 & UCrOEIAgneb’Cote“

EE“—

08‿᷑80

—20

8

8

8 8

O0*101 % k.

1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 100 fl.

82 S’e UOO.

22ö2ͤö2ö=

5 5

0 7

—◻ 8

2N F'

—22S2ESOSOoIg

—O—O— Peo

1/ 1, 1 1 1

6

8— †½

1

2SSgSEönG

2SC9OSSrn

—9OO— SSteotobe

-5Ns

SgSS

8 9N—

GÚURNAggG;

6 ˙L1.

0Sns

2

7.

do. 1— 102,30 à, 25 bz G

—,—;O——O—;

vr

7

—J 0 —x —; 0 908

8

S82G wbUteN,— —y

8

ÆASSSEg=Zg

2* g

a 1SISS

0

g

+

—22öö2öu

+ —,

—₰έ

58 8, —, ,—

22ö2ööͤööNS

-;—

070 27 Üen en

g8SES

SSISSISSS

.

eäLenenn ee.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

—9——0 SS

1

S802 4⁴ . -12O0O0oSB80—

22 ₰—

60—So

SESEIEESAS

59

4 4. 4. 4. 1. /11.

—0

ror. 252 —₰

22ö2ͤ28—

1

8—

5* 21

H CSCS

3,—we

20ο

ee g=SggSgö 00,9,—

oG;C GʒCoRCgE —,ᷣ

N—

3900000052ö2ög2

80 tS tSr

0

S0

—q 90n* =VBèFBͤES

ℛ†22ö=—2

er

91

——JOV2EOAO-

,— N —O +2 ,—

—y—

S

—4

—222öö2222=/ʒʒ/ NeI=Iö= =N=Nͤ=N

—,—8A,8AbnASäqNnAäqedöAäAöSähäqneö;hAne

Traunstein, am 5. November 1889 in der unten festges ftuflicht.“ rsan . 8 Rg Sdhe F,ase 38 8t 805 381 er unten festgesetzten Weise erhalten bleiben.“ Haftpflicht. b mitglieder neu gewählt die Herren: St⸗E. 885 Fs ilt. Nov berst. b. Kgl. bayer 1““ Der k. Präsident. 88. sh. igteas esns. sollen 1 828 89 ö Eeneralversammlung 1) Valentin zum Vor⸗ b 8n ghäexe. 2 h 8 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 155,70 bz . veec k 88g in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte „September d. J. ist ein revidirtes Statut sitzenden; 8,50 bz G o. ““ 1“ Lübeck⸗Büchen gar. . 3000—5 be-pgn ssen b 8 1nsg. 18 8 . j Galiz. Propinations⸗Anl.; I 2 8. do. p. ult. Nov. 8 u“ Magdeb.⸗Halberst. 1873 3000 300 101,50 bz G Betreff. Bernauer Darlehenskassenverein Heri htsschre 3 bestimmt: .A. endes vertreter; do. do. 500 er 92,90 bz 6. leine⸗ ,500 Frs. 33,90 b; G Madeb.⸗Wibreoberge.. 600 ““ -. G. mit unbeschrͤnner Haftpnicht Der Gerttasceiggean.rnbsgericts, Ab1b. v. lh Per Eit der gemossenstaft it Wandeße 111A1A“ EEE11 1““ . Poln⸗Schat⸗Obl. 500—100 Rhl. S. 63,50 8 Main ⸗Ludwh. 68,69 gar. 600 10200 G dena ebg eten Statute vom 27. Oktober 2) Der Gcgenstand des Unternehmens ist: Betrieb ) 8 Hemberger, Oekonom als Bei⸗ . EEö“ 11“] fl. Ee do. 1 8 150 S. 88,50 G do. 75, 76 u78 cv. 4 1000 u. 500 101,90 G 8 ezweckt di 6 ssenschaf ; irma: 29; „Unn! aee : 8. 8 er, 1 1 1b Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 9,98 b r.⸗Anl. v. 186 00 Rbl. —,— 8 4 11874 4 600 Seeer. 8e⸗ a. mit der Firma: Trier. „Bekanntmachung. 144301] von ‚Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung Michaeh Balling, Wagnermeister als Beisitzer do. Naticnalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 96,75 G 1 ö 100 Rbl. r 1 4 1“ Genoffenschaft mer undescheentter Hestrnche, des Bereeheeaennen Lent, bnede beren 38 def irnefsceftlüen Reihser t vötöigen Geldamttek sanmilice in Bersbach Rente 20000 100 Frs. 93,30 bz B 5 Anleihe Stiegl 1000 u. 500 Rbl. —,— Medl. Friedr⸗Fuum 273 50008500 8s,vg⸗ 1 1b t, des Genossenschaftsregisters den „Bleialfer Dar⸗ aftrtchen e Als Publikationsorgan der Bekanntma 1 9— 1000 Frs. [93,40 bz . 1 . 500 Rbl. S. 97,406 ö1“X“ ö16“ mit dem Sitze in Bernau, Gerichts Prien die lehnskassenverein ei 8 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden 2 ssenschaf gan der Bekanntmachungen er 1 o. do. 1 100 1000 Frs. [93,40 bz- S. . 6. do. do. 500 Rbl. S. 97,40 G Oberschles. Lit. B.. . . . 300 Verhältnisse ihrer Mitglieder in jeder Beziehung zu mit unbesch Fart e. . SGenofsenschaft kanntmachungen und die felbn e v Flichr enden Be⸗ Genossenschaft warde der „Fränkische Landwirth“ do. do. pr. ult. Nov. 93,40 à, 30 bz B . Boden⸗Kredit .. 100 Rbl. M. 104,25 G d Lit. E 3000 300 ef s hung; 3 btenden Docu⸗ bestimmt. 211[11 71 11 97 60 bzkl f. *. 8 8 1000 u 160 Rbl. 97,50 bz G o. EEEI1I“; 3000— 30 verbessern, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ betreffend ein u8*8* mente ergehen unter deren 5 ü Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 / 1800. 900 300 [97,60 bzkl f. 8 do. gar. 00 u. 100 Rbl. [97,50 bz G do. (Norschl. 3wgb 3000 300 ieder eiforderli mi inschaft⸗ sen: hwerden min. Würzburg, am 6. November 1889 issab. St.⸗Anl. 86 J. II.- 2000 400 85,40 B Cntr.⸗Bdkr.⸗Bf 1 400 85,10et. bꝛ B EEö“ 300 u. 15 glieder, erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft Durch Beschluß d G destens von zwei Vorstandsmit li de ve. 8 Laraeehg. .“ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 * ee . Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 00 52, 1ep. bs S do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßi dees der ehralversammlumng vom 6- ehretan süttsdegt nückens ihet. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen do. do. kleine 400 85,40 B do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —.— Ostpreußische Südbahr 1500 300 w bef ßig 27. Oktober 1889 hat der Verein die Abänd während dagegen die Einladungen zu den General⸗ Der Vorsitzende: K S ua. d ;9 11“ 5 u2 ee. stpreußische Südbahn. 90— 30 hliegende Gelder anzunehmen, und zu verzinsen ägig CC11 m die Abänderung f 3 zu Der Vorsitzende: Kliem, K. Landgerichtsrath. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. 10% 1000 100 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 300 101,75 bz 8 do Iv 1500 300 1 8 ach Maßgabe des Reichsgesetzes v versammlungen, insofern dieselben nicht vom Vor⸗ 1 8 90—500 36,10 G 8 1500 101 ˙9 b: do. o. 14 1 ein Kapital unter dem Namen: Stiftungsfond zur 1. Mai 1889 und b 1 a gesetz om stande ausgehen, vom Vorsitzenden des Auf Q˖˖d—. Mexikanische Anleihe 6 1000 500 96,10G do. do. mittel 500 101, 90 bz Rheinische 600 Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ wie folgt öüena ess . Se. bdnh 2 mit der Zeichnung: ö Zwingenberg. Bekanntmachung. (44314] b. 806 5. s versch . ö 8 Se V Me. Fe. Saalbahn : 1000 u. 500 —,— mitglieder zu sammeln. 1) die Verhältnisse feiner Mitglieder in led B. Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 8 Fünes 8S. ö 88 1 5000 500 v Weimar⸗Geraer 1/7. 500 50 ö“ ö eee dem ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Emnrich⸗ eingetragene Genossenschaft zmit un⸗ In b. errc esvricenee⸗ der Darlehenskasse 8600 % S1 e; * 38s 98 Werrabahn 1884 86. 4 1/1. 7 1500 300 ü102,60 B nsvorsteher, dem Stellvertreter und drei Bei⸗ tungen zu treffen namentlich die zu Darl 8 . eschränkter Haftpflicht zu Schönberg, eingetragene Genossenschaft 1350 009 Fl 8 . 42 37“ 102/906G sitzern. Derselbe wird auf 4 Jahre gewählt; Mitglieder erforberli a h svvom 20. Oktober 1889 wurde folgende Abänderung New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 171. 500 5 G. 130,00 G kl.. do. do. v. 1878 4500 300 102,90G 8 zwei Jahre scheiden zwei, beriebantet e den genh- Mücglicer Fena en Lescane- besenn Vonfsbader. der Stanmten 1“ ö do. Stadt⸗Anl. 9 11 1000 v. 500 P. 102,20 b; fuf. 88 88 . 86 1027,30 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Being von Preuß. 3 ½ 0 Cansoll. n5 Sna müßig liegende Gelder anzunehmen 88 * --. versehen werden. 1 1A1“X“ „¹) die Firma der Genossenschaft lautet von jetzt 86 2*˙8 Egsneaczwerae-g 8 Stace Pfd S. 7 1 * 100,00G abgestempelt gekuündigt öä Ffür die Genossenschaft erfolgt, in- zinsen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ „,4),Sur Veröffentlichung seiner Belanntmachungen ab: „Spar⸗ und Darlehenskafse, eingetragene do do. kleine 3 1 1 —,— do. do. 1883 4⁄ 3000 300 s1702,40 z klef. Berg.⸗Märk. IX. Em. 3000 500 102,00 bz G⸗—,— em der Firma die Unterschrift der Zeichnenden bei⸗ fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der bedient sich der Verein des „Wandsbeker Boten“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Oesterr. Gold⸗Rente. 1/4 10 1000 u. 200 fl. G. [93,70 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 887,20 bz 6 EBerlin⸗Anhalt 1857 1500 u. 300 102 00 bz G,—,— gefügt wird. Bei Zurückerstattung von Darlehen, Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ und des „Wandsbeker Stadtblatt“. zu Schönberg.“ e“ 88 g kleine fg 200 fl. G. 9420 B v 18815 400 84,50 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B 3000 300 102,00 bz G-,— bei Quittungen über Einlagen unter 500 und fonds soll stets alio ane nach eim. Auflöst Vorstand und Aufsichtsrath können zu jeder Zeit .2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 8 2 -ee E“ 28 n. Berl Hambg. 1 Em. 1500 150 102,00 bz G —,— über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die der Genossenschaft den Mitgliedern des andere Blätter für die Bekanntmachungen bestimmen. eines Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Geschäfts zum Zweck: 1 u“ Iu“ 598 8 p. u 1u 510 1zG Ver.⸗Hisd Iodg. .S. 300 102,00 bz G —,— Unterschrift durch den Vereinsvorsteher oder dessen bezirks in der niher festgesetten Weise erhalten 5) Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem a. der Gewährung von Darlehen an die Genossen 2 a ·85ö u. 88 fl. 1 82 8 W“] I Fes ac⸗ 1“ E.S 3000 300 102,00 bz —,— Lrtlvetnreten und einen Beiscer; außer diesen Fäten bleiben eten Kassirer und dem Kontrolenr. für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, 1— 1“ JSpanische Stvid. .4 „"„ 24000-1000 Pef. .— Cöln⸗Minden V. Em.Z 3000— 300 102,00 b G —.— muß noch ein weiterer Beisitzer unterzeichnen; der. —Es foll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver. Derselbe vertritt die Genossenschaft gerichtlich und b. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. [86,405 ni ge zu 1b Magdb.⸗Halberst, 65 3000 300 kann auch statt eines Beisitzers unter⸗ eins stets im Auge behalten werden, vs pehch die außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die Zeich⸗ rung des Sparsinns. 1“ 88 pr. ult 1..“ 8 8g- Stockhlm Pfbt r 8185 4 1/1.71 4000 200 fr. s102,50 G kl. f. Okerschles. lit. P.. 3000 300 michnen. Der Aufsichtsrath besteht aus 9 Mit⸗ materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu i 3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ . Silber⸗Rente. 4 1/ 1000 u. 100 fl. s73,30 bz do. do. v. 1886 4 1/5.11 2000 200 Kr. [100,30B v. 11 68 ;8 3000 300 102,00 bz G Die mmladung zur Generalversammlung geschieht vis gess bee auch die sittliche Hebung die vüüma 55 vrnofesscafi bZZ Uses, rantnscangen ersolgen nhter Ver do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. —,— do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. —,— do. Em. v. ü8-4 V x3005 300 1080o8 —,— 2 ¹ e er letzteren bezweckt wird. nzuf wobei die Zeichnung von zwei Vorstands⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 4 1 88 88% 8 An 1“ 50 400 Kr. 102,10 do. v. 1874. 8 3000 300 102,00 b G —,— ö- Vereinsvorsteher, in den Fällen des §. 18 Trier, den 7. November 1889. mitgliedern genügt. stand⸗ mitgliedern in der „Heutschen landwirtbschastlichen 5 1 ·:10 1000, 3 e0 8 3 tiein 4 8090 u. 100 . 102,1060 do. v. 18805 3000 300 102,00 bz 6 —,— rattes schtflich rche dn Vörsitzenden des Aufsichts, D Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: Genossenschaftspressen. S do. do. pr. ult. Nov. do. do. neue v. 854 16 12 8000 400 Kr. s102,10G do. . v. 18832] 1/1.7 3000 300 102,00 5 G —,— Bebathscheif ich unter Angabe der Gegenstände der Semmelroth. 1)4 A“ Valentin Jung 1Sh ööö FHaäicheeha 1 S. . Loose v 1854.. 4. 250 fl. K.⸗M. 117,75 bz G do. do. kleine 4 15/6.22 800 u. 400 Kr. [102,10 G Rechte Oderufer I. 8 1““ in Wandsbek, Direktor, zen mut, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Kred.⸗Loose v. 58 28 90 fl. Oe. W. 323,50 bz 1 1 32 15/3.9 9000 900 Kr. —.,— Rhein. v. 1858 u. 60 600 u. ℳ102,00 bz G —,— sheha SePenmmchanen erfolgen im landwirth⸗ 1 [44316]/ 2) der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Grimm verbindlichkeit haben soll, durch zwei Vorstands⸗ ö Frdee e0e 558 1,8,11] 1499 100. 19% fl. 12300 BG zc. Anlesse .1e69 cv. 1. 13.9] 1000— 20 fI7,35 b; Schleswiger 3000 300 102,00 b G —,— d. Perefnenggftef agtt. n Prumseh Deherlimgen. Nr. 14912 O. Z. 8 des Ge⸗ in Wandsbek, Kassirer, mitglieder erfolgen, welche die Firma der Genossen⸗ . do. pr. ult. Nov. . 1 24,00 à 123,50 bz do. do. p. ult. Nov. 17,30 bz G Thüringer VI. Serie 3000 300 102,00 bz G —,— 7 5 1/5. 11 400 82,75 bz* Berl.⸗Stett. III. Em. S 0 3000 600 102,00 bz G —,— do. II. u. VI.= 0 3000 600 102,00 bz G —,— 0 3000 300 102,00 bz G —,

8

G406˙218 11.

Jedes Vereinsmitglied hat einen Geschäftsantheil noss f i 5 3 1b i sCgt ie 8 1 n vx znser-gf. . ) der Malermeister aft zeichnen und ihre Namensunterschrift beifügen hs 1. in die Vereinskasse einzulegen und kann verein Amafkerne Ae en . Wandsbek, X Zwingenberg, 9. November F8cch 86 “X 1 ee. Trrchisc eintgnn.. .ffr. p. Stck 400 Frs. 36,00 bz 8 nict mehr als Einen Geschäftsantheil erwerhen. Der Firma wurde der usatz: „mit unbeschränkter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Großherzogliches Amtsgericht. Pester Stadt⸗Anlei 2.J6 1/1 1000 100 fl. P 90,75 bz G do. do. p. ult. Nov. 86,50 à, 10 b; Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H len Phe. chirnest dar Henaflenschafthe kann ”d 8—h wurde als weiteres Vorstands⸗Mitglied ge⸗ bii 1eee. 8 Polnische Pfandbr. I=IV5 1/1. Rbl. P. 62,50 G“ do. do. kleine 4 ¼ 10 8 20 £ 94,30 bz Celn.Mind. Aödh-x. 1vüb Neah ö 1 87e. 8. 8 - 6 352,70 kz G* 1 p. 5 . Faga eeg. erschl. Lit. .I. Em. S e hen. an 8 1880. 2 Ueberlingen, 8. Nopbr. 1889. 18 g . Redacteur: Dr. H. Klee. 8 8 Liquid Pfdbe. 7 1 272090 neiee G. eg. 1/1.71 10000 100 fl. [86,20 B Rheinische v. 62 u. 6420 Der Kgl. Präsident Mayr. Er. Faütegericht werl. Seneesgcden. [ĩ44311] Verlag der Expedition (Scholz). Portugies. Anl. v, 1888 /89,/4 ½,1/4. 10. 98,60 bz kl.f. o. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 87,30 bz B do. 71 . 738 ürst. 8* das hiesige Genossenschafts⸗Register ist bezüg⸗- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ b 1— Eüeschb . hät ich der Firmen 6 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

42

1

1

.10 3000 300 [102,00 bz G —,— 4.10 3000 300 102,00 bz G —,— .1 4.1 .

0/ 3000 300 102,00 bz G —,— 0 600 102,00 bz G —,— 00 600 102,00 bz G —.—

—6,—-—ö8ödäqnNNhdAed