8* “ 1.“ v1A11“ 1“ “ “ 111““ “ 8 8 “ 8 “ “ 1 z 8 Wilbhelm Bauer, Bürgermei in⸗] tehender Firma ist der Zusatz „mit unbe⸗ führten Personen, welche behaupten, daß sie am c er, Folgendes ein⸗ ves 8 Frma ihn bdusat so daß die Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober d. Adam Treutlein, Oekonom in Binsfeld, und
“ AA. 1 itglieder der Genossenschaft gewesen e. Johann Zwierlein, Schuster allda. Der Mesumer Spar⸗ und Kreditverein zu Mesum 2201 1 “ “ Eö neffenschaft genene Wurzburg, den 5. Rovember 1889. 8 27
hat die Firma: 8 kaf 1 ingetragene Wenossen⸗ Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. R ch 82 A * n K c 29 ½ 1 * Meisemeh, ehen.--nde vfevichefe ea, sölst wvit ant.⸗cehenter danoftce. duszattten Hersgee, er ce des⸗ng, dn gaan, er Botsäende Uem. Fal Emderkchtzr. 1 kichs-Anzeiger und Königlich Preuß 1.2 en Friedrichs, dem bezeichneten Tage Mitgliede — 5 8 .“ 2 M Hesshgece des Gründungs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gewesen sind, auf Grund des 5. 165 des v “ 8 So 8 Berlin Donnerstag den 14. November rertrges bestmamt daß die Ffichmumg Sinsheim Bekanntmachung 8 [44886] Gelebene 1 Ferdert, ibren veümacpeng dn einem „Mkt. Seinsheimer, Darlehenskassen⸗ — ————— — “ ISsd. a — nsheim. . FSee; 8 ichts⸗ j ss 3 4 Ge scXeef: 279 S eceeseme⸗wees⸗ 2 bö1“ üüber In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde 5. scheifälich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ EEE] Verliner Börse vom 14. November 1889. “ Fkalien, 1— C“ 1 1390 300 103,75 G 1b 103,60 bp 1eg 2 inge : reibers zu e ä. 8 in Mkt.⸗Sei üris 5 900 u² 5 VE escpr. HProv.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 2002,— Lauenburger 4 3,60 bzz Beträge unter 150 ℳ ö“ “ E“ Zu O. Z. 22 in Fortsetzung von Hierbei wird darauf hingewiesen, daß nach Ablauf in Mkt. 55q1— “ Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 4,18 G Oest. Bkn. p100 l 170,70 bz 8 “ 9 28 Stellvertreter und einem Beisitzer zu erfolg H23. 18 — Landwirkschaftlicher Consum⸗ der Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage hat als Publikations⸗Organ für ihre Bekann do. kleine 4,18 G MNuss. do.p. 100 R7 214,75 bz Pfandbriefe. “
8. 9 9 2 3 5 s 2 9 0½,8 . 7 2 P sche .. .22 4 103 60 b Eingetragen am 5. November 1889 zufolge Ver in Wei Stei des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Aus⸗ machungen gemäß Generalversammlungs⸗Beschlusses Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,185 G sult. Nov 214,50421414,25b Berliner 3000 — 150 119,30 G Fofexhs V 150 bz fügung vom 5. November 1888o9. veJm die Fäüler⸗ „eingetragene üeidm 8 Folge vorher geschehener Aufkündigung vom 27. v. M. das in Neuwied erscheinende „Land⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franecs = 60 Mart. 1 Gulden Belg. Noten .—,— ult Dez. 2148213,756214 bz 88. 3000 — 3007111,30 b; G Freußische 193 8063 5. . ih . . - 0, 9 ¹
1. 3 221e. 8 ; ; ich. 14†% bestimmt. Ssterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Engl. Bk p. 1 20/32 b — 25- „a599975 — * 2 8— n “ 8 aftpflicht“ oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend wirthschaftliche Genossenschaftsblatt do Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mart Banco ⸗=1,50 Nark. Engl. Bk.p. 1f 20,32 bzz Schweizer Noten 80,70 bz 1 3000 — 150]106,50 bz I2epe. nr FüheeRemn — Rietberg. In unserem Genossenschaftsregister Nr. 11 851. 2) Zu O. Z. 23 in Fortsetzung von oben nach §. 165 bezeichneten Personen 888 Venthericht, 8 e Aacbath Wechsel. . . 168,30 b; do.⸗ kleine 323,106 G —“ 10000.150 —,— Schlew⸗Holstein. 4 1/4.10 3000 —30 103,60 †; ist heute bei Nr. 1, betreffend den Neuenkirchener 9. 3. 19 — Landwirtschaftlicher Consum⸗ bleiben, sofern sie Eö hte Feragtapbge er Vorsi : Kliem, K. geric 1 “ 100 fl. s Zob insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 84 b b 3 189, 96; — — Plsrees — 5 5 “ “ wurde der Zusatz „eingetragene den Püdrcfihch ve bEndert 1 und binnen würzburg. Bekanntmachung. [44899] do. 11ö8“ fl. 3.2 167,60 bz Kur⸗ u. Neumärk 3000— 150 “ 2000 200198,2080 8 In die eeee 27 jti 8 j iss ss 8 “ üs ] ) 5 B 8 88 31 3 1 F I SP 882 E11 8 eingetragene e 8 en 1 8 1 — 2. 7S..eh 1 8. . 8 67 S 8 iere. EE Grßhagl. Hefs. Ob.4 15/5. 11 2000 — —,— schraakter Haftpflicht!, aussenonnngeg 3) Zu O. Z. 17 — Ländlicher Gerichtsschreibers erklärt haben. 3 H“ eingetr. Genofsenschaft“ Skandin. Plätze. 188 88 9T. 5 ö Fonds und Staats⸗Papiere. 3000 — 75 [100,00 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1⁄½2. 8 2000 — 500 101,60 B b. Spalte 4: 3 Kreditverein Dühren. — Die Liste der Genossen liegt zur Einsichtnahme in ühn 8 Weag. ““ Kr. 8 6 3.F. 3.Term. Stücke zu ℳ 1 100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 90,20 bz Bö Die Statuten sind durch Beschluß der General⸗ In die Firma wurde der Zusatz „eingetragene der Gerichtsschreiberei g. Rovember 1889 miit unbeschränkter Haftpflicht“ 2ge 1 8 3 R. 304 8 3 Otsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 — 2000107,40 b; “ do amrt St.⸗A. 3 ½ .11 5000 — 500—-,— versammlung vom 27. Oktober 1889, welcher sich in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Treuenbrietzen, den 8 ve; “ beigefüg! giso⸗ n. Hporto 1 Mllreis 3M. z 1 do. 3 versch. 5000 — 200,102,10 bz G 3000 — 75 Meckl. Eisb Schld. 34 Abschrift Blatt 43 der Akten befindet, abgeéändert. aufgenommen. 8 18 Königliches . 8 Würzburg den 8. November 1889 68 do. 1 Milreis 3 M. 4,43 b3 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150106,20 B 1(o 8. Nr. 11904. 4) Zu “ 8 8 [44896] Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen, Madrid u. Barc. 100 Pes 77 55 *; do. do. do. 3½1/4. 10 5000 — 200]102,30 bz 4 „Neuenkirchener Spar⸗ und Darlehns, Kreditverein Hoffenheim. — Föhl. Ir tsregister ist hete Der Vorsitzende: Kliem, K. Landgerichtsrath. 8 do. 100 Hes. 7710 ½b do. Sts.⸗Anl. 68 4¼ 1/1. 7 3000 — 150 101,40 bz Schlef. altlandsch. 32 kassenverein, eingetragene Genossenschaft In die Firma wurde der Zusatz „eingetragene In unser Seneseeschaste äe. btahfee erI e: 3 u do. St⸗Schdsch. 3½ 1/1. 7 3000 — 75 100,00 G üle 8 7.4 vgdesch ; “ be⸗ Genossenschaft mit HSev “ Ge⸗ 100 Frcs 80,60 b; G “ 8 dd. 3113 118000 150 do. ldsch.Lt A.0. 34 ur Veröffentlichung von Beka b 8 M 8 . 1 Fe. 88 Neumärk. . 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 “ “ din sich der Verein jetzt des Blattes „Bote an uvx 5) Zu O. Z. 13 — Ländlicher w unbeschränkter Haftpflicht Muster⸗Register Nr. 125. B a;pest 109gfrs. 80,20 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 811,1.7 8988ü .M““ 8 “ der Ems“. 6“ 8 itverein Eschelbach. — 8 olgendes eingetragen: ss e ausländischen Muster werden unter G“ — Berl. Stadt⸗Obl 4 1/1. 7 5000 — 100 bg100,20 b CC11.“ Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft hat die Kegsd en⸗ Firma ESeS- der Zusatz „eingetragene In der Generalversammlung der Genossen vom (Die au en MMasecg —h do. Fsz⸗ 100 fl. “ 8 8n 3 12 3000 — 100 4b9100 20 bz 8* do. neu Hes geunng bei Quittungen über Beträge unter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 4. November 1889 ist an Stelle des Statuts vom Wien, öst. Währ. 100 fl. 170,55 bz 3 - o. do. 3
getragene Genossenschaft — getragen:
111“*“ “ 1““
1
üeeCaCCCCeeee.e*
— — —8 —O— —O— —O —8 — —,—+— — — EE1111“““
— —,—9 — ,—— —
1““
1“
3000 — 75 —,— † 1/1. 7 3000 — 600,— 3000 — 2007100,75 bz G do. cons. St⸗Anl. 3¼ 1/1. 7 3000 — 100 —.— 5000 — 200 99,75 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 104,80 bz 3000 — 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100 102,30 G 3000 — 60 99,80 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 3 0—60 “ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500/ 92 3000 — 150 99,80 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 3000 — 150 100,60 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150—,— do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 1507,,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 100,60 bz Württmb. 81 — 834 versch. 2000 — 200—- 3000—150—,— 5000 — 200 104,75 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 158,00 bz 5000 — 200 100,00 G Kurhess Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 339,50 bz 5000 — 100 104,00 G Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 s143,50 bz B 4000 — 100—,— Bayer. Präm.⸗A.4 1/6. 300 s146,10 bz B 5000 — 200 100,00 G Braunschwg. Loose — p. Stck 60 [106,90 bz 5000 — 200 100,00 G Cöln⸗Md⸗Pr.Sch 3 ½ 1/4. 10 300 [142,10 B 5000 — 60 100,00 G Dessau. St. Pr. A 3 ½ 1 300 136 25 G
4 18 Hamburg. Loose . 3 150 149,40 B Rentenbriefe. V 8 Lübecker Loose 3. 1 150 135,50 bz Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,60 G
— 0”n
₰ 00 22— 8
500,8500500 2 —
— —
E eS.
— 2 0,—0,—
= —
0
t
9 do. do. neue 3 ¼71/4. 10/ 3000 — 10, 100,60b; E11“
undertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher aufgenommen. 28. Juni 1889 ein nach Maßgabe des Reichsgesetzes, Solingen. Musterregister [44907] 100 fl. 169,50 bz do. do. 3 ½ 1 8 3000 — 100 do. 19890922 101,20 G Schlsw. Hlst.L 7
er v“
sen Stellvertreter und einem Beisitzer, in Secns⸗ 2 1889. betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften des Königl. Amtsgerichts zu Solingen. Schweiz. Plätze. 100 Frcs.
Füstben Sülen wenn sie vom Vereinsvorsteher 1 derg vom 1. Mai 1889 abgeändertes Statut zur An⸗ Nr. 790. Firma öö & Plümacher Italien. Plätze. 100 Lire V
oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ (Unterschrift.) nahme gelangt. sin Ohligs, 1 Umschlag mit 1 Modell für Taschen⸗ do. do. 100 Lire 2 9 8 98
sitzern erfolgt 8— “ Nach den Bestimmungen desselben hat der Verein messer mit Metallschaalen und einschiebbaren Röbren, St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 1„z 213,10 b; .4“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. November [44893] ferner den Zweck, ein Kapital unter dem Namen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ “ 100 R. S. 3 M. 210,20 bz Elberfeld. Obl- cv. 3
1889 am 11. November 1889. solingen In unser Genossenschaftsregister ist „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ nummer 3208 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2 Warschau ....100 R. S. 8 T. 5 ½ 214,00 B ev.
Timmer, Gerichtsschreiber. Folgendes eingetragen worden: verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. 1. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
80,75 bz
18 10,—
388 A
7 3 Breslau St.⸗Anl. 4 4. “ 1166X“ ers
r 1 1 1 1
Z ₰
3000 — 200 10040 86 89 1.7 3000 — 200/ [100,402 F 1 17 2990199,19290 98G X1MM“ 33 1/1. 7 5000 — 500 100,60 G Wstpr. rittrsch.1B Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200—,— 11“ Riietberg, 11. November 1889. Bei Nr. 6 in Spalte 2 zu der dort eingetragenen Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach Nr. 791. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Dukat 1 edSs neregen⸗ 175 G Ncdbg 2b Anl. 3 71 190 b999.—238 19289 1S 1.“ Königliches Amtsgericht. irr Consum Spar Verein der Arbeiter etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mit⸗ in Wald, 1 Packet mit 1 Modell für eine Fisch Sovergs vSt 20,306 8 “ Ostr reuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100 — 8 1“ 8 kels eingetragene Genossen⸗ gliedern des Vereinsbezirks in der im §. 35 des messerklinge mit gebeiztem mattem Mittelgrund und v11““ Fth renb. 8,b⸗ ina verich 1696 12 102,75G 1 — von J.· A. Hen e einge g g 2 8* 685 rhalten bleiben. lIdblumen⸗Ver ierung, deren Ausführung auch für 20 Fres.⸗Stück 16,20 bz do. pr. 500 g f. —.— Rheinprov.⸗Oblig 5 versch. 1000 u. 500 102,75 G gv 8 1 2 der Zusatz Statuts näher festgesetzten Weise erh Go Iwrin 1 3 8 — 70 B ssen⸗Nast 1/4. 10 . Rödding. Bekanntmachung. 144871] schaft zu Sensgfc, ünkter Haftpflicht Alle öffentlichen, von der Genossenschaft ausgehen⸗ Tranchir⸗, Tisch⸗, Dessert⸗, Fisch⸗ und Austernmesser 8 Guld ⸗Stück —,— do. neue. —.— do. do. 3 ½ versch. 1000 u.5001100 702 Hessen⸗Nassau 4 1/4.10 3000— 30 Oldenburg L 172 120 1I135,50 bz Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: „Meierei⸗ e “ 89 Zsghenber 1889 * den Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ und Gabeln, ferner für Löffel, für Kuchen⸗, Obst⸗, “ v““ Raab⸗Graz. Praͤm.⸗Anl. 4 15/4. 10 100 Thlr = 150 fl. S. 106,50 B Ungar. Goldrente kleine 4 1/1. 7 [88,00 B genossenschaft Klövergaard, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. vpoorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthschaft. Papier⸗, Rarier⸗, Butter und Käsemesser, für — 8 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1/4.10 500 Lire do. do. p. ult Novov. 86,00 bz nossenschaft in Fedstedt“ ist heute der Firmen⸗ I llichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu Spargel., Kuchen⸗, üeet. und Fühisete .. Fiad 8 do. do II. VI. Em./4 1/4. 10 500 Lire 90,00 B do. V 1000 — 100 fl. [98,00 bz zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ [44887] machen. 8 für Konfektgabeln angewandt werden soll, offen, 8 Ansländische Fonds. Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —2,— do. do. 2. 8 1000 — 100 fl. 98,10 B tragen worden. 8 sonneberg. In Folge Anzeige vom I. und Der Vorstand besteht nunmehr aus dem Vereins⸗, Muster zfür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hx. 8 do. „ do. mittels 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 101,30 bz do. kleine 4] 1/2.58 1000 — 100 fl. 98,108 Rödding, den 9. November 1889. b ge. p ist z9 Nr. X. unseres Genossen⸗ vorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesen aus 252 M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ok⸗ . F. Z. Tm. Stücke zu do. do. kleine 8 1/1. 7/ 500 u. 250 Frs. [101,30 bz Gold⸗Invst.⸗Anl .7 1000 u. 200 fl. G. 1071,90 G Keseigki Amtsgericht. 8 dhchaa2 vistlr heuhe ete drei Beisitzern und ist in der E“ 185 “ “ Uc 58 11 1“ 1/ bbI“ ves 8e do. Staats⸗Obligat 6 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 106,60 B do. do. 4½ 1/1. 1000 — 400 fl 99 60 bz B ange. 8 1889 als dritter Beisitzer Schmie r. 792. Federmesserfabrikan rn 8 o. Ueine 5 8ge EET1ö1“ do. do. kleine 6 1/1. 7 400 ℳ 106,60 bz S apierre .5 1/6. 12 0— 100 fl. 8275 bz G eingetragen .- “ e zusätzliche venn 1ch G Höringbausen gewählt. Naßpe 1 83 b öG G u“ . 11“ do. 85 fund,3 1 12 4000 ℳ 101,30 83 2 o0o 14““ 888 75 b⸗ inget worden, 5 öhl 7. November 1889. für Korkzieher mit Champagnerhaken, offen, Muster 3 do. kleine 4 ½⅞ 1/3.9 Pes. 84,25 b 1 o. mittel 5 1/6. 12 2000 ℳ 101,30 bz G . Loos 0 53,00 bz Ses No Verfücung ge vn ovember 188907] EE“ Genossenschaft mit un⸗ W Königlsces, Amtsgericht. lün Flaftische Ufsreenten ae 90 8 8* . 19995S 8 d. 88 kleine 5 86 rg 5% Nℳ. 101,30G . .e. gar. 5 1/4. 10 5009”018 fl. s enossenschafts⸗ in⸗ beschrã icht“ 8 . Lahmeyer. utzfrist 3 Jahre, angemeldet 88 EE1““ C“ “ 8 . o. 4. — 400 ℳ (96,40 B do. kleine 5 1/4. 10 100 fl in unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register ein beschränkter Haftpflicht⸗ “ 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten Bukarester Stadt⸗Anl 2000 — 400 ℳ 95,80 B do 5 1/4.10 4000 u. 400 ℳ 97,00 B it. J45,1/4.10 9—10 3 4 „ 8 . 8 — —2 1 1 ) 68 aten. 2 4 8 Sla 2 . . 2 U— 1 2 O. b. 3 8 4 .400 ℳ 97,00 B d B Ddo edi .4 ½ 1 0 — Se etsegen er had e.ö en g1en c . 1889. “ wesel. 1 Bekanntmachung. st b 1G Nr. H. SeZ ine lingen, 5 1 1 u“ “ 8 2, ; gö v. 1822 5 1/3. 9 1036 — 111 £ 108,60 bz G 88 S. destsatts Sd.5 5 19 1890g. g 8 88 V . 2 sgeri J serem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Umschlag mi Modell für Tafeklmesser mi o. o. v. 1888 2000 — 400 8 o. v. 1859 3 1/5. 11 1000 u. 100 —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. —.— gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung 1. Rederrheini Tabakverein eingetragene vernickeltem Stahlheft, versiegelt, Muster für Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ S ; do 862 5 1/5.11 1000 -50 £ —,— Cürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 3. 509 Frs. 10222 und Wirthschaftsgenossenschaften, unterworfen und Lotz. „Niederrheinischer Ta 8 kastisc ugnisse, Fabriknummer 1741, Schutz⸗ d do. kleine 500 ℳ 92,40 bz * 9 u“ 1r/5.11 “ CTLuürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 102,25 bz 1 1 In E 88 te Folgendes vermerkt: lastische Erzeugnisse, Fabriknummer „Schutz. o. do. kleine 26 2135⸗ do. 1/5. 11 100 u. 50 £ 104,30 G 9. . p. ult. Nov. 102,10à10 CC1166“ 1agga] öeosgenschaft dberge ftafcgrt ii die zisäsliche sil a Zabre hcemelait amn ”. Oktober 1888, Cancßsche Stmass Auül, 1000 220, 4 83,906z & do. cons⸗Anl. v. 1875 411/4.10 1000-304 —,— 1111““ E“ 2 . 8 0. v. Mts. zeicht fgenommen: Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 2,30 bz 8 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ℳ 101,60 G 1r f. vmie nnetraßene verefieschaht⸗ 8nnee g. “ “ de Iehe⸗ “ Genossenschaft mit unbe: Nr. 8 vürni⸗ “ S — 11“ . 88 . 8 7 1880 4 1/5. 111 625 u. 125 Rbl. [92,90 bz B 8 Eifenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen mlich: schaftsregisters vorgemerkten: ränkter Haftpflicht⸗“. lingen mschlag mit odellen füͤr Metall⸗ 8 11“ . „ do⸗ p. ult. Nov. 92,90 bz B ufgens , 1““ nessen dase gste vorgemerbin zu Oberlind Mchre den 11. November 1889. befte zu Taschenmefsern, versiegelt, Muster für do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 00 Kr. —.— . inn. Anl. v. 1887 4 (1/4.10]/ 10000 — 100 Rbl. , Bergisch⸗Märk. III. A B. 3 1/1. lehnkassenverein füür die Bürgermeisterei eingektagen worden, daß in die Firma die zusäßliche Königliches Amtsgericht. . Plastisch EE“ 120 80, be öu.“ “ ö1111“; 1“ do. III. 0. 39 8 ; 1 : 8 8 8. 115/48, 120/86, 129,56, 19077,9, “ vi.; 210 66 do. Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12 — 125 Rbl. [113,90 G “ Snbvbbectem. Rodter beöö Genossenschaft mit unbe⸗ , [44915] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober b 1 kleine 100 u. 20 £ 8 do. 5000 er 6 1/6. 12 8 —,— 113““ Darlehuskassenverein; scraukter Haftpflicht“ Wiesbaden. Heute ist in das Genossenschafts⸗ 1889, Vormittags 12 Uhr. 3 „ do. pr. ult. Nov. 1000 — 18.egecg . do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. [102,60 G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. Nr. 30 des Genasseshefteregiteg: Som⸗ aufgenommen worden ist. reegister Nr. 4, betreffend den Vorschußverein zu Nr. 795. Fabrikant Hugo Hartkopf in Ohligs, 8 . 4 ½ 20/0. 12 — ,00 bz 1 do. 1 er 5 1/ 8 102,60 G Braunschweigische 4 ½
85=N=8 S
25.—
1“ — — — — — —,—q—q——— IOO — — — — — —- —O — — —- —O — — EEEEE111 E111
—
/ /
6
.
1 1 9
—,8—8—O--AA-9-----—D---O--9Anhd—O-- O - —
4 8 8
0 1* /
OC½001 %g.
5S— —
22* —,— ,— 2=
EFEaISSUFRERERnEENRG
8* ☛△0
—— SSS8ggVSH — —½ —2 0
dtcoNNcenN ʒU “
3000 — 300 ℳ 100,20 bz B 300 ℳ 100,20 b; B 3000 — 300 ℳ 101,10 ßGp 3000 — 500 ℳ 101,10 G 3000 — 300 ℳ —,—
500 ℳ —,—
300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,10 G 3000 — 300 ℳ 101,10 G 3000 — 500 ℳ 100,50 G 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3 600 ℳ 4 /1. 600 ℳ 4 1/3. 1000 u. 500 ℳ 4 2 4
E 2—2
—,2——
— ,— “ C — — —
——ℳ —
1 1 8 f ag mi doden für Gemüse u üchen⸗ 1G“ kleine 4 ½ 20/6. 12 100 — 20 £ 100,00 bz G do. p. ult. Nov. . —, 1 nverein. 9. November 1889. Wiesbaden, Eingetragene Genossenschaft, in 1 Umschlag mit 1 Moden für Gemüse und Küchen 2 20 9 86 . o. p. ult. Nov. 8 1 Braunschw. Landeseisenb. 4 1, sssse echh e des Gerichts be⸗ diaeeeeee Abtheilung J. Spoalte 2 folgender Eintrag gemacht worden: messer mit hohlgepreßten Metallschaalen, offen, “ 5 15⁄4.10 1000— 20 83 1eeg . St.⸗Anl. 1889 4 . 3125 — 125 Rbl. G.18,— B¶Brreslau⸗Warschau... 5 74. kannt gemacht daß auf Grund des §. 165 des vor⸗ Lotz. Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Jie 1““ 100 u. 20 £ 3,80 bz C . do. kleine,4 versch. 625 — 125 Rbl. G. Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 erwähnten Gesetzes die Liste der Mitglieder der ge⸗ 8 1“ aufgenommen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober o. do. pr. ult. Nov.
do. “ cons. Eisenb.⸗Anl. 114 8 125 Rbl. 92,30 à 40 bz do. VII. Em. 4 l. 1 . ittags 12 3 nd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 100,00 bz kl. f. Orient⸗Anl 15 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 65,25 bz G „N. Aond [Rost⸗IWrn 4 rfen und auf der Ge⸗ 44891] Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1889, Vormittags 12 Uhr r Finn Fnd Fnd x. “ 88 8 .Drient⸗Anl. 15 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 65,25 bz G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 c 1 tes begönigliches Amtsgericht VIII vster 9=. Hirschhorn⸗JImitation — zu Heften für do. v. 1886 . 4 1/1. 7 4050 -405 ℳ —.,— . do. —III5 /6. 11,/ 1000 u. 100 Rbl. . 66,0k Kobeck⸗Müchen gar.. 1 d 1 2 8 — 1 3 ite 8 . -. v. 1886 1 — . 8 d. 11/5. 111 1 .P. 166,00 b Lübeck⸗Büchen gar 4— schaften eingesehen werden können. Vorschußverein zu Steinhude, Ein Königliche mtsgerich muster — Hirschhorn Ftelmesser, Gabeln Galiz. Propinations⸗Anl.5 1/1.7 b 78,50 bz G 6,00 bz . n gar.. 4 tei 1 t — Federmesser, Taschen⸗ und Tafelmesser, sowie Gabeln, “ 8 882 do. p. ult. Nov. 65,90 bz Magdeb.⸗Halberst. 187374 1114“ 2,8. 1) L1“ „mit unbe⸗ Wittenberg. Bekanntmachung. (44902] versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, hfn Anl. 188 et 1/1.7/ 5000 u. 500 Fr. 886G . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 93,60 bz do. ⸗Keipzig Lit. B. 4 scheiden nicht richtig eingetragen sei, oder geltend schränkter Haftpflicht“ aufgenommen ist. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ nummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemehet d 1, I 9. 194 1¼ 10 10000 — 400 F 75,90 5 1 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 93,60 bz Magdeb.⸗Wittenberge .. machen, daß sie zu jener Zeit Mitglied gewesen sind, 2) daß das Statut abgeändert und hen .“ fügung “ eingetragen: am 23. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ lländ. Stasts⸗Anleihe 1¼ 100 . 1 61 7 ½ . CC1616“ “ veh S e Main; Ludmg. 6 69 gar. haben ihren Einspruch gegen die Liste schriftlich oder und das neue Statut vom 13. Oktober 1889 Col. 1. Laufende Nr. 10. nupen. Ir Schulder in So⸗ tal. steuerfr Hyp.⸗Obl. 4 1/4.10 250 Lre 80,306 . Pr.Ar ö be““ “ Geri Amtsgerichts irt i Col. 2. Firma der Genossenschaft: Nr 797. Firma Hermann Schulder in . cfr. Hyp.⸗O 74. 88g . Pr-Anl. v. 18645 1, 100 Rbl. ee. do. v. 1874 600 ℳ .Prn e. h hh alce Esg⸗ 8 Achricefncns . dotirt ist g ntmachungen der Genossenschaft Wittenberger Spar⸗ und Leih⸗Bank — lingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Cbampsgug⸗ 3 Fctene bt.⸗Pfdb. 4 1/4.10 95S häür 5 Cöu 18665 100 Rbl. 150,00 G do. v. 1881 2. 1000 u. 500 ℳ dieser Zeitung berechnet, zu er eben, anderenfalls die unter dessen Firma ergehen, welche von min⸗ öö“ Fe.es e a — mit be⸗ L11““ Egfgserca. eletle b. 88 8 ö“ 100 — 1000 Fr. 93,30 G“ . 6. 1“ e. el. 87 1.5 G We “ 1. 5000 — 500 ℳ Liste maßgebend bleibt. “ destens zwei Mitgliedern des Vorstandes unter⸗ schränkter Haftpflicht. ft 9 n d 1 ““ öG s. 13 108,205b3 C“ 88 I“ 1K Oberschles. Lit. B. 34 1/1. 22v1300 ℳ — St. Vith, den 7. November 1889. schrieben sein muß. Col. 3. Sitz der Genossenschaft: 0592, Schutzfrist 3 Jahre. angeme Minuten. Kopenhagener Stadt⸗Anl 1800. 900, 300 ℳ [97,60 B it. M. 1; do. Lit. E.... 3000 — 300 ℳ November 1889. Wittenberg. tober 1889, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. : hagener S Anl. . 300 692 2 1 do. gar. 4½ 1000 u. 100 Rbl. 98,20 G 3000 — 300 ℳ Gerichtsschreiber 89 Koötglichen Amt ger fts. Etadehagen, giches Namggerict⸗ I. Col. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nr. 798. Firma Ferd. Evertz Sohn in Lissab. St.⸗Anl. 86 1 II. 2000 — 400 ℳ . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 ℳ 85,25 G do. Stargard⸗Posen 4 1/4. 300 u. 150 ℳ — 8 a. Nach dem Vertrage vom 29. September 1889 Neuenhof, 1 Umschlag mit 1 Modell für Taschen. do. do. kleine 400 ℳ 85,20 G do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 65,50 bz kl.f. Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/1. 1500 — 300 ℳ 9 Tilsit Bekanntmachung. (44894] hat die Genossenschaft den Zweck, die gewerblichen messer mit Bandmaß, offen, Muster für plastische Luxemb. Staats⸗Anl. v.82 1000 — 100 ℳ —,—. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 3000 — 300 ℳ —,— do. do. IV 71. 1500 — 300 Schweinrurt. Bekanntmachung. (44889] In Colonne 4 unseres Genossenschaftsregisters und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder Erzeugnisse, Fabriknummer 3463, Schutzfrist 3 Jahre, Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 96,10 B do. do. mittel 4 ½ 1500 ℳ —,— Rheinische 1 1/1. 600 ℳ
Die Firma „Darlehenskassenverein Nanu⸗ — Nr. 3 ist heute eingetragen worden, daß der durch den Betrieb der hierzu geeigneten Geldgeschäfte angemeldet am 29. Oktober 1889, Vormittags do. do. 85 100 * 96,25 bbz3 do. do. kleine 4 300 ℳ 101,90 bz Saalbahn 3 ½ 1/1. 1000 u. 500 ℳ nungen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vorschuß⸗Verein zu Skaisgirren, E. G. seit und sonstige Hülfeleistungen zu fördern. „ 111 Uhr 30 Minuten. 8 — do. do. kleine 20 £ 97,00 bz do. do. 18863 ½ 5000 — 500 ℳ 99,75 bz G Weimar⸗Geraer 4 1/7. 500 — 50 ℳ beschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossen⸗ dem 1. Oktober cr. seine Firma, wie folgt, zeichnet: b. Der Geschäftsantheil jedes Genossen beträgt. Nr. 799. Scheerennagler Carl Reinhard 1 do. r. ult. Nov. 1 96,00 bz do. St.⸗Renten⸗Anl.3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 87,75 bz G Werrabahn 1884 — 86. .4 1/1.7 1500 — 300 ℳ schaftsregister eingetragen. Borschuß⸗Verein zu Skaisgirren, eingetra⸗ 100 ℳ und sind höchstens 10 Antheile gestattet. Stoffel in Solinugen, 1 Umschlag mit 1 Modell Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 .9 1000 — 100 Rbl. P. 51,60 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½¼ 1/4. 10% y3000 — 300 ℳ 103,40 G
Schweinfurt, 9. November 1889. ene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Genosse haftet für seinen Antheil und außer⸗ für eine verstellbare Knopflochscheere, offen, Muster New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 .7 1000 u. 500 G. [130,00 G do. do. v. 18784 4500 — 300 ℳ 102,90 G “
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 9 5147 dem noch bis zu dem doppelten Betrage desselben. fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 500, Schutz⸗ do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 5 P. —,— do. mittel 4 1500 ℳ 102,90 G 4 % Eisenbahn⸗Prioritä 8 9, Haftpflicht“. em noc u Bei e r plo 1 8 9,r 1889 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ “ b- % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. 8 EX“ Sodann werden, nachdem in Folge des mit dem e. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1 veg yp ⸗d; .3 ½ . b 191 8 do. kleine 4- 600 u. 300 ℳ 102,90 G “ 1. Sktober 1889 in Kraft getretenen Genossenschafts⸗ a. der Kaufmann Panl von Koenig, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. b 86. Stt 5. 20400 — 204 88,00 B do. Städte⸗Pfd. 1880,4 ½ ers 3000 — 300 ℳ 100,00 bz abgestempelt gekundilt Schweinfurt. Bekanntmachung. [44888] gesetzes vom 1. Mai 1889 die Liste der Genossen b. der Zahlmeister a. D. Emil Lapostolle, Nr. 800. Firma Hüsmert & Co⸗ in 1, dest o. Gold 88 1 fie⸗ 1 .8 G 88,58 “ do. 1883/4 ½ 1/˙5. 3000 — 300 ℳ 102,40 B Fehee IX. Em. .7 3000 — 500 ℳ 1072,90 bz G —,—
Die Firma „Creditverein Kissingen einge⸗ des vorbezeichneten Vereins dem unterzeichneten Amts⸗ Beide zu Wittenberg. 1 Umschlag mit 3 Modellen für Verschlüsse 1G 1 old⸗Ren 1 .4 119 ts fl. G. 8236 9b Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 ℳ 86,75 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 .7 1500 u. 300 ℳG101.90 bz G66—,— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter gericht eingereicht ist, alle diejenigen Personen, welche d. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Damen⸗, Reise⸗ und Couriertaschenbügel, verstegelt, o. d6 u 1b 1/4. 10 200 fl. G. ,002 do. Rente v. 1884 5 1/1. 400 ℳ 84,50 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 3000 — 300 ℳ 101,90 bz G -—,— Vaztpflicht wurde in das Genossenschaftsregister in der Liste der Genossen aufgeführt sind, und be⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen . o. Pr. tt. 1 ov. 11,2 8· 1000 u 100 do. do. p.ult. Nov. “ —,— Berl.⸗Hambg. I. Em. Z „7 1500 — 150 ℳ101,90 bz G —,— ingetragen haupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Ge⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger und das hiesige Tage⸗ 462, 463, 465, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a ertere9 ente. 41 .8 783 u. 1 SS do. do. v. 1885 5 (1/5.11 400 ℳ 184,90 bz G Berl⸗Potsd. Mgdg. 0.8. 1/1.7 „, 300 ℳ 101,90 b G——,—
Porstandsmitglieder obigen Vereins sind die nossenschafts⸗Gesetzes vom 1. Mai 1889 nicht Mit⸗ blatt — amtliches Kreisblatt —. 8 31. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. o. ““ 4 /5. 11 1 u. . 8 do. do. p. ult. Nov. “ —,— Bresl.⸗Schw⸗Frb. K.—1/1.7 3000 — 300 ℳ 1101,90 bz ‧. —,—
Herren: glieder des genannten Vereins gewesen sind, oder daß Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Solingen, 11. November 1889. “ . 8 pr. ult. Nov. 100 5570G Spanische Schuld Jc. 4 [112 1** Cöln⸗Minden V. Em. — 1/1.7 3000 — 300 ℳ 101,90 bz G—,— Gärtner Mathäus Hartmann, Vorsitzender, ihr Ausscheiden in der Liste nicht richtig vermerkt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. III . 1 It. Ng 5 1/3.9/ 1000 u. . 9 Sborn do. p. ult. Nov. . ve Magdb.⸗Halberst. 65 s .7 3000 — 300 ℳ101,90 bz G —,— Conditor Hermann Zoll, Stellvertreter desselben, sei, desgleichen diejenigen Personen, welche be⸗ Wittenberg, den 11. November 1889. 8 X“ o/. pr. ult. Nov. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 . 1102,60 bz kl.f. Oberschles. Lit. D.. .. 2)
Privatier Albert Herramhof, Kassier, haupten, daß sie am 1. Oktober cr. Mitglieder der Königliches Amtsgericht. öö“
5 —. 4 ½ .7 3000 — 300 ℳ 101,90 bz G —,— mann Karl Grohm C G h 6“ 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 fl. [73,00 G do. do. v. 1886 4 1/5.11 2000 — 200 Kr. —,— 8 „7 3000 — 300 ℳ 101,30 k;G / i “ 111““ 0 8 8 b ann, ontroleur, ft ewesen ind, aufgefordert, ihren 5 IEEEEEEEEEE 8 1 3 Eeneider Feren Lhmmer Benosensch e die eist bis zum Ablauf einer Würzburg. Bekaunntmachung. [43964]] In das Musterregister ist eingetragen: 900-
kleine 4 1/1. 7 fl. 73,50 bz do. do. v. 1887,4 1/3.9 2000 — 200 Kr. —.— . Em. v. 18 71. 7 3000 — 300 ₰ℳ7101,90 b —,— sj Nr. 100. Dr. Alfred Stelzuer, ein versiegelter .“ klei 1 ¼ 98 1“ Enen 88 “ riei 5 154.12 Sc. Kr. 101809 1. .1874 2] 1/1.7 3000 — 300 ℳ101,90 bz G — F ; 86 9 — jftl; Binsfeld⸗Halsheimer Darlehenskassen⸗ r. Dr. ed Ste „ein . o·. eine 4 ⅛ 1/4. . 75 o. o. eine 4 15/6.12 u. 400 Kr. [101,90 b 111 Fün 11.“ Ane chissfeistgvavroft des eat sebeigtrn cde⸗ Vebein, 8ae. 2e es mit dem Sitze Umschlag, enthaltend die Zeichnung, eine Fheac . do. pr. ult. Nov. 8 117 50 b;B do. do. neue v. 85,4 18 229 8000 — 400 Kr. [101,90 B . 1 Ule in Kissingen wohnhaft Uarr in Binöfeld hat seiner Firma den Zusatz: „mit trägers, Muster für plastische Erzeugnisse, n Iktober . Loose v 1854. 4 1¼4. 250 fl. K.⸗M. s117,50 b; L 3 do. kleine 4 1⁄ 2 800 u. 400 Kr. [101,90 B Rechte Oderufer I. Schw infurt, 9. Rovember 1889 Tiüfit den 7. November 1889 unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt und durch Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 29. .Kered.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 325,00 bz do. do. do. 3 ½ 15/3.9 9000 — 900 Kr. 95,50 G Rhein. v. 1858 u. 60 Kgl 4 de licht K r für Handelssachen ““ Königliches Amtsgericht 1 die in der Generalversammlung vom 27. v. Mts. 1889, Vormittags 10 ½ Uhr. . 1860er Loose 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. 122,70 b; Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 17,35 bz G “ Treuenbrietzen. Tö 114875 8 Herren 8 E“ Königliches Amtsgericht. VIII. 82 G WWEEöö 8 4 ; 8 it des esetzes vom 1. ai zum erein r : 8 8 . 8* 8 88 “ ehs x e 1 waaheerechead Rerbenra, dis üetfsaans 8 iö “ Forstmeister in Binsfeld, Redacteur: Dr. H. Klee. H Snsr hnkise 1. 100 fl. P. 1“ do. (Eghpt. Tribut) sa110à0 1000 — 29 9 8a 8. 1852“ In unser Genossenschaftsregister ist am 7. No⸗ genossenschaften — die Liste der Genossen 8 2 1 . ; Berlin: 8 Polnische Pfandbr. — IV5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. 62,80 bz B do. do. kleine 4 8 10¾. 20 £ 94,00Z ͤln⸗Mind. V 8 vember 1889 unter Nr. 23 bei der Firma Wilns⸗ des Vorschuß⸗Vereins zu Treuenbrietzen Michael Joa, Schmiedmeister daselbst, Verlag der Expedition (Scholz). do. do. V. 5 . 3000 — 100 Rbl. P. do. do. G 8 E“ 4.
dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ 3³) zu Reisiterne Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1 100- 199 Rb. S. 7.5082. . Uungar. Gohdrenie gar. „4 1/1.7] 10000—100 fl. sS6106b8 Rheinische v. 62 u. 645 2
i ränkter Haftpflicht a. Nikolaus Sauer, Bürgermeister in Binsfeld, 1 29 E 164, . 3; Sbe Hsas Niede d erf 1 ferticchran ist, werden alle die in der Liste aufge⸗ b. Anton Schmitt, Oekonom, allda, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 88 Portugies. Anl. v. 1888/89/4 ½1/ 98,60 bz Gk do. do. mittel 4 1/1. 7
—ͤ2ͤö222INSSSI
0.—
SSSUCS ðRFSZ=S e0,—
’
4 .
00 5 22228202
10
3000 — 300 ℳ 101,90 bz G, —,— .7 3000 — 300 ℳ 101,90 bz G,—,— .7 5000 — 300 ℳ 101,90 bz G—,— .7 600 u. 300 ℳ 101,90 bz G—,— .7 3000 — 300 ℳ 101,90 bz G, —,— 7 3000 — 300 ℳ,101,90 bz G—,— 10 3000 — 600 ℳ 101,90 bz G —,— 10 3000 — 600 ℳ101,90 bz G(8,—
1“ —,— —
——
— —,—
Schleswiger
— —O + — — —
4 ³₰ 8 . Thüringer VI. Serie Stck 100 u. 50 fl. 315,00 bz do. Administr. .5 1/5. 11 400 ℳ 82,40 bz9 [ Berl.⸗Stett. III. Em. S /1 — S
p. 1/5. 11 20000 — 200 ℳ —,— Türkische Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Frs. 35,90 bz B do. II. u. VI. 2 11. 100, 100 l. P. g00et.1eG ꝑdo. do pulrov 85,75486à85,90 bz B8 S. Brel.⸗Schw.⸗Frb. I.⸗ 1 1
110 3000 — 300 ℳ101 90 bz 6 —2 .10 3000 — 300 ℳ 101,90 bz G,—,— .10/3000 — 300 ℳ [101,90 bz G ,99 bz G ““ — 300 ℳ 10ng bz G.—,— 5⁰⁰ fl. 87,20 bz B do. 71 u. 732 1/4. 10 600 ℳ 101,90 bz G,—,—
7
V
SEE
—AqN
/
5
1
83