1889 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser 0] 2,4 69,00 bz G ungar. Goldrente 86,20, Italiener 93,30, 1880r] 50 t Kündigungspreis 186 Loco 178 —-192 1— e. 3 5, . 2 T „20, 8 „30, 5 n 11 e⸗ L ambur 13. Nov mber T. . 9 66 ½ 5 120,00 G Russen 92,80, II. Orientanl. 65 40, III. Orientanl. nach Qualität. Lieferungsgualität 185,5 ℳ, bunter Küen 88 8 2* F. ube, Armatur. 4 1 113,00 G 66,10, 5 % Spanier 74,59, Unif. Eaypter 92,80, polnischer —, per diesen Monat —, per November⸗ 175 184. Roggen loco ruhig, mecklenkurg lu 1 4 8 305,00 G Konv. Türken 17,40, 3 % port. Anleihe 68,00, Dezember 186,75 186 186,5 bez., per Dezember⸗ neuer 170 178 russischer loco ruhig 2 2 4 1/1. 5 % serb. Rente 84,70, Serb. Tabackr. 85,00, Januar —, per April⸗Mai 195 194,75 195 bez, 116. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl Tapetenfb. ordh. 6 ¼ 7 ½ 4 1/1. 138,50 G 5 % amort. Rum. 96,30, 6 % kons. Mexik. 93,80, per Mai⸗Juni 196 —195,50 bez., per Juni⸗Juli fest, loco 72 nom Spirihis fest, pr 2 Tarnowitz. .3;. 0 04 1/1. —,— Böhm. Westbahn 282 ¾, Böhm. Nordbahn 187 ½, 196,25 196 196,5 bez. Dezembr. 21 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 21¾ 8 do. LX . 6 1/1. 108,00 bz G Central Pacific 111,00, Franzosen 203 ⅞, Galiz. 160, Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. pr. April⸗Mai 21¾ Br., pr. Mai⸗Juni 21 . Thüring. Ndlfabr. 4 104,25 bz G Gotthb. 175,80, Hess. Ludwigsb. 125,50, Lomb. 1111, Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 170,75 Loco] Kaffet fest. Petroleum rubiger, aber jest. Stande

54 1/1. 125,00 bz G Lübeck⸗Büchen 196,20, Nordwestbahn 162 ⅛, Kredit⸗ 165 - 175 vach Qualität Lieferungsqualität whi 7,35 B 5 8 11.“ 9S 1 :20, d 52 ½⅛, Kr. na üt 2 igsqualität white loco 7,35 Br., pr. ember 7,25 2 3 8 4 8 157,50 G aktien 264 ¾¼, Darmstädter Bank 174,70, Mittel⸗ 170,5 ℳ, inländischer —, per diesen Monat —, per Hamburg, . ö“ 12 . (h 1 1 8 11166“ 1.“ 11A“

7

182

—₰‿

Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt.⸗Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.). do. (Bolle) Mälz. Cöth

4 †% —,— deutsche Kreditbank 115,10. Reichsbank 133 60, November⸗Dezember und per Dezember⸗Januar mittagsbericht kaf ge S 4 17 8. Titkongh⸗Komm 237,10, Drasdner, Zank 172,50, 17023 —171,25 —1703 bes. ver April⸗ Maf,171.78= Pr. Rovem ber 838. e DSeoder ve —e, Snn —,— A.⸗C. Guano⸗W. —,—, 4 % griech. Monopol⸗Anl. 172 171,5 bez., per Mai⸗Juni 171,5 172 171,5 77 ½ pr. Mai 77. Fest. E11““ 1/10. soo, 115,75 G 78,00, 4 ½ % Portugiesen 98,70, Privatdiscont 5 %. bez., per Juni⸗Juli 170,5 170,25 bez. Zuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker I. Prodn 11/10. 1000 —,— Frankfurt a. M., 13. November. (W. T. B.) Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Boꝛn 16 1 äl . 1/8. 1000 [112,50 G Sfsekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 263 ¾, 135 205 nach Qual. Futtergerste 137 155 Hamburg vr. November 11,82 ½, pr. . e“ 8 3 v 11“ ener Bergwk. 1/7. 600 40,10 5z G Franzosen 204 8 Lomb. 110 ⅛, Galizier 160 ½, Egvpter Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine auf 11,90, pr. März 12 37 , pr Mar 1270 Senn 1 ““ 2 3 ö111ö1nmp.“ K. aschinen 18 20¹ 1/7. 300 [2698 00 B 92,30. 4 2% ungar. Goldrente 86,10, Gotthardbahn spätere Sichten höber. Gekündigt t. Kündi⸗ Wien, 13 November. (W. T B.) Getreiz⸗ a 1’ FI1“ 8* 2 -Fb. Waldh. 154 1/1. 1000 220,00 G 5b Diskonto⸗Kommandit 236,10, Dresdner gungspreis Loco 160— 173 nach Qualität. markt. Weizen pr. Frühjahr 8,71 Gd., 8,76 e. 3 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ%ℳ 50 11“ v 3 öZusertionspreis für den Ra ner 2. 2 Bank 17100, Laurabütte 168,80, Darmstädter Lieferungsqualitat 162,5 ℳ, pommerscher und schle⸗ pr. Mai⸗Juni 8,53 Gd., 8,88 Br Roggen 8 * 9 8. A aüten men Bestellung an; 85 ,2 28* EEEepef„f— 6 Versicherungs⸗Gesellschaften. 1.“ Bank 173,60. Schwach. * sischer mittel bis gater 160 166, feiner 168 171 Frühjahr 7,.70 Gd., 7,75 Br. pr. Mai⸗Juni 78 8 Alle Host⸗Aust ueh die E peditio 2 2— . EEööö“ des Deutschen Reichs-Anzeigers Cours und Dividende = pr. Stck. 3eipzig, 13. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Course.) ab Bahn bez., russischer 163 168 frei Wagen bez, Gd. 7,85 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,42 G⸗ 88 far Berlin außer den Post⸗Aunstalten auch 2e und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 8 Dividende pro 18871888 3 % sächs. Rente 93,25, 4 % do. Anleihe 123,00, per diesen Monat 162,25 bez., per Norember⸗De⸗ 5,47 Br., pr. Juli⸗August 5,57 Gd., 5,62 . 1 SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. 5 I. 8 * h2 Eö8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Aach.⸗M. Feuer v. 205 % v. 1000 hutr 420 420 10850 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 168,75, Buschth. zember 162 161,75 bez., per April⸗Mai 161,25 Hafer pr. Frühjahr 7,63 Gd 7 68 Br pr. Maꝛ 82 Einzelne Nummern kosteun 25 ₰. 1 2” B 9gs 2 8* ur 4 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 ov. 400 Sglr 108 120 3000 G Eis. Litt. B. 166,60, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 125,10, 161.5 bez., per Mai⸗Juni 160,5 161 bez. Juni 7,75 Gd., 7,80 Br 8 3 Kreditanstalt⸗Aktien 200,25, Leipziger Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Pest, 13. November. (W. T. B.) Produkten 8 42* Berlin, Freitag, den 15. R

2O90SG O8

111210.

EEETE“

1

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 lr 120 120 [1900 B 145,9b, ncde ö 9 Br. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 galr 150 176 3355 Zank⸗Attien 145,25, Gredit. u. Sparbank zu Leipzig Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 128 m 8 ize 8 ig. dr. FKern 2 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 153 149 134,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 260,00, 133 4 nach Qual., per diesen Monat —, per G8. 1n⸗ gn, Pr. Früchabr 9 b 8 8 . Brl. Lebensv.⸗G. 200% v. 1000 0n, 178 181 ½14500 S Säcksische Bank⸗Aktien 111,10, Leipziger Kammg⸗ November⸗Dezember —, per April⸗Nai —. Br. Neuer Mais 5,07 Gd., 5,09 Br. Koblraps⸗ 1G Cönn Hägn-. 1 20 1b 200e LI1“ 5 Sonc Jacer, 89 Ch eaefnen Dfncsc Sass 1.,2. F.8n- ber 300de. 185 215 ℳ, ondon, 13 Nopember (28. P. B.) d6 % Jaeg d freundschaftlicher Verkehr Allerhöchsten Orts ge⸗

öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 e. 40 40 [11250 73,50, Zuckerfahr. Glauzig A. 110,50, Zuckerraff. Futterwaare 158 164 na Qualität. zu⸗ si 2se F F. wch n ee ; 3 „; 8 8 - n änen un reu r 1 1 1 Colonia, Feuerv. 200, v.1000 T1. 390 400 3875 Halle⸗tF. 141,50, Tbür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Rozgenmehl Nr. 0 u. 1 9 100 kg brutto inkl. 111“ 8 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Ia e e pflogen wird. Der Kaiserlich japanische Prinz Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 Mr 97 84 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 105,25. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün⸗ 3 Monat 47 ½. 8 1 gnädigst geruht: 8 Fc 1“ E1“ Arisugawa Takehito und die Prinzessin, seine Dt. Feuerv Berl. 200 % v. 1000 r, 90 84 1950 G Oesterr. Banknoten 171,15, Mansfelder Kuxe 666. digungepreis ℳ, per diesen Monat und per No⸗ London, 13. Nöovember. (W. T. B.) Getreibd dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗ Dem Kreis⸗Thierarzt Klein zu Kall im Kreise Schleiden Gemahlin, werden, incognito unter dem Namen Dt. Lloyd Berlin 200% v. 1000 Shℳr 200 200/ ũy— 88 Se ö .. T. B.) Matt. vember⸗Dezember 23,65 23,6 bez., per Dezember⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren sos Minister Grafen von Bismarck⸗Schönhausen, die Er⸗ ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Graf und Gräfin Sawa reisend, mit zahlreichem Gefolge, Ztt Krn on 29730 128 118 —. Sett Gaidrete 19 he 47 ncger, Zabrnt, 18,9 , Se2e a50 8n.““” Februar =, ver avell⸗lai löbtem Memag: Aehten 1099, erste 14 ℳ,101. Wühültg sur Anteaung der iom verliehenen sremdherrlchen seeiamcferaresene für den Ohesssh eheat Hereen wie verlaute, heute auf dem Pahnhof Friedrihstraße Abende Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 150 15 8 AEbö ente 85,00, 23,95 23, bez. afer 87 g. 1 G 8 . 5 8 si d ; ; 7 z 5 Auf Drsd. Allg. Trsp. 100 0v. 1000 Nr 300 300 3675G 1860 Loose 123,70, Italiener 93,20, „Kreditaktien Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. fremder stetig, Mais und Gei⸗ Insignien zu ertheilen, Snc eee. lich türkischen Osmanis⸗ Ufingen, mit dem Amtssitz zu Hom urg 82 2 dahier eintreffen und im E— Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Nhℳr 225 255 3800 bz B]264.25, Franzosen 509,50, Lombarden 277,50, 1880 Gekündigt Ctr. Kündigungspreis * Loco mit anziehend, Hafer mitunter sb fheurter be des Großkreuzes des roßherrli P worden. 8 und mittels Hofequipage nach dem gewählte 8

3.—JRKussen 91,10, 1883 do. 110,50, II. Orient. 63,00, Faß —. Loco ohne Faz —, per diesen Monat Mehl matt, williger. Stadt br EE1 Ordens in Brillanten und 2 stiz⸗Ministerium im Hotel Royal geleitet werden. 8 8 3 1 ger, Stadtmehl 25 30, fremde⸗ des Großkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens. Justiz⸗ . Der Prinz, Adoptivsohn des Kaisers von Japan, welcher

Die Rechtsanwälte Dr. Ushek und Gabler in Nord⸗ den Rang als Korvetten⸗Kapitän der japanischen Marine be⸗ Notaren für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts kleidet, soll beabsichtigen, sich mit den deutschen Marine⸗Ein⸗

Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Sdlr 250 270 [6975 B N. 3 8 2 III. Orientanleihe 6389, Deutsche Bank 171,00, 74,2 74,7 74,4 bez., per November⸗Dezember 71 19 35 ½. Erbsen und Bohnen stetig Diskonto⸗Kommandit 236,20, Hamburger Kommerz⸗ 7. 4 71,2 bez., ver Dezember⸗Januar 70,2 bez, Liverpool, 13 November. (W . B) Bar hausen sind zu t Mar richtungen vertraut zu machen, während die Prinzessin, eine

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Slr 200 200] ÿM—— Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Nlr 45 45 [1096 G SeeHets agh⸗ b 8 ge 1 Gladb. Feuervrf. 20 % v. 1000 Str., 0 0 988G bant 135,00, Norddeutsche Jank 175,00, Lübeck per Januar⸗Februar —, per Marz⸗April —, per Aprile wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B 8 Keipzig. Feuervrs. 600 0 v 100021, 720 720 (15780 6 Züchen 196,50, Marienbg⸗Mlawka 65,00, Meckl. Maj 66,3 66,7 66,3 bez, per Mai⸗Juni F. fůr Epehalcgie⸗ 8 dErvort 1000 8.. Ruhiz . ikuu Naumburg a. S., mit Anmessung ihres Wohnsitzes in ¹ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nr, 25 30 [714 bz B. Friedrich⸗Franz 164,00, Ostvr. Südb. 95,20, Laurah. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Middl. amerik Lieferung: N 42 ⁄124¶ꝙäuf⸗n. 8 s 8 is fes, in der hiesigen Hofgesellschaft 168,70, Nordd. Jute⸗Spinnerei 149,00, A.⸗C. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekuündigt 2. „aFamerik Lieferung: November 541 63 Känfer⸗ 8 Nordhausen, und 8 4 in beauté des japanischen Hofes, in der hiesigen Hofg 8 g mit Faß in Posten von 2tr. Getündigt preis, November⸗Dezember 51 2 do., Dezember⸗ sSDeutsches Reich. der Rechtsanwalt Prüschenk von Lindenhofen in sich einführen lassen wird. Liebenwerda zum Notar für den Bezirk des Ober Händesgerichts Das Gefolge des Prinzen⸗Paares besteht aus dem

ö1S; —ℛ̊5n Sn

8

8

+2 eb 2

-—

́OCnSS d*

+‿ 2SgA 8 7.

20 1,

. 0⸗ SE00 00

25

3

60 60 40 80 80 50 40 60 60 40 40

Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rür 225 4700 bz B]1 4.G Magdes. ä“ 72 565G Sumna Iee 119,15, Kündigungspreis Loco ℳ, per Januar 5 ½⁄2 do. Januat⸗Februgr 51 Wertz kagdeb. Lebensv. 200 v. 500 Mr⸗ 17 395 B 1u1“*“ tdiskont 5 %. diesen Monat —. Februar⸗März 519⁄2 Käuferprei ärz⸗April 5 89 1“ b b st b Ohr m 8 2 4 Rünrs. Bätrke 991,36921 39 89 t7 dfenonS9; 13zaegoenea., n 8e he, benn, Srirzus mit, 50 7ℳ GVerbraugeakgabe gine Jerkäuserpreis Aur Tüa naegis, en, Se⸗ Dem Verweser des Kaiserlichen General⸗Konsulatszu Bangkot, zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schwager des Prinzen, Marquis Masda, Peffäpermeiter, Riederrh. Güt.⸗A. 3076 300ℳ 80 80 11295 23 Z510sen De.50 .d, 284100mte mborden 277,00, Faß. Ger 40 000 1. Kündigungepreig 51,2 Loco bism Verkaänferpbeic, Jundec 5/16 To, Juim⸗ Legations⸗Kanzlisten Fluͤgger, ist auf Grund des §. 1 des Liebenwerda, ernannt worden. und dessen junger Gemahlin; ferner dem Hofmarschall⸗ ““ 2aoeScgeeze 19 Russ Noten ohne Faß 51,7 52 bez., per diesen Monat —, per August 5 %84 d. Werth.— 1 Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Ceremonienmeister Saitow und dem persönlichen Adjutanten, Oldenb. Vers.⸗G. 200,% b.500 Nhcr 365 45 2335,200%wsthreußen 35,90, Diskonto⸗Kommandit November⸗DHezember 506 bez., per März⸗April —, Glas ow, 13 November (W. T. B.) Roheiser 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Kaiser⸗ Lieutenant zur See Yoshii. Von Seiten des hiesigen Hofes Preuß Lebnsv⸗G. 200 % v. 00 N. 37317382 38,20, Laurahütte 168,20, Guano⸗Werke 149,20 April⸗Mai —, per Juni⸗Juli 41 B.) Roheiser. Gesetzes vom für d 1 . dens dis 1 E ig der Preus. Rat⸗Ver, 25 % 400 60 72 B Nobel Donamit Trust 159,20. Behauplet, geringe v'er.Avril. MNai —., per 06 (Schluß) Miret numbres warrants 63 sb lichen General⸗Konsulats und für die Dauer seiner Geschäfts⸗ ist der Königliche Kammerherr von Mohl mit Empfang Provsdenge, 19 * vℳn 1000 ℳ. 1 msätze. ö“ Ae“*“ vras Itwee Leith, 1a Rovember. (W. 2. B.) Getreige führung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige 8 . . 2 1“ japanischen Herrschaften beauftragt. Bhen-Wt gar 18,8— aege Locc; 8 Be November. (W. T. B.) (Schluß⸗ 88 ohne Faß 83, 324 bez., per Monct Gerhttsaant Haeeches G“ öö necharngeh egan ö- S Richta liches. * In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des König⸗ Baer. Ne.grf 10”v2901 arses) Sest Siltee ,88878, West⸗- 31,7 31,8 31,6 bez., per November⸗Dezember 31,3 Saris, 13 November. B. T. B.) (S beriecht einschließlich der unter deutschem Schutz lebenden izer, ö11X1“ aö1öönu.“ n de 2 8 8 Sühl Zrner 5908 30016 8 3998 n.1a1a Bobm Norge 220,50,Buschth, Eis 391,50, = 31,5 -31,4 den, per Deiember⸗Januar —, ver N.ana,8s rubig, loco 28 .Schatgeg c 1 voorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle Deutsches Reich, lich bayerischen Sebe. ESzafen EEE Schls. Feuerv 9 205159091, „93 ,995 2095 6z B Crurnen g, 29400, Paere da259 1,er eenberg. JZan⸗Febr. —, der Febrnar⸗Marz —, per April. traͤge, Nr. 3 dr. 180 Rg. pr. 81eee ., derselben zu beurkunden. Berlin, 15. November. Ihrz Kaiserlichen Koefering abgehaltenen Plenarsitzung beschloß der 2gvdenn⸗ Pöarzagfane Ge. 209 10ee 100 299 18808 fae b Bänt,e”“ Hrn 16850, Amsterd. 59,60, Mai 324.-33,8— 32,5 bez., der Mai⸗Junj 32,8 32,8, pr. Deuember 32,78, pr. Janeeenn 8 Preußen. Berlin, 15 onesind hene. fruh 8 Uhr auf, rath, der Kamerun⸗Land⸗ und Plantagen⸗Gesell⸗ Transatlant. Güt. 20 %v.1500 120 120 1670 B läße 58335, Lond. Wechsel 119,25, 32,7- 32,8 bez, per Juni⸗Inli —, per Juli. 33,60, pr. März Jont 34,30. ** Januar⸗Apn 1 8 sfuund Königlichen Majestaͤten find heute 2 öchstihren schaft auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die vaneo h e en 9999199910,138 110 88 ilbere⸗ deres:9999 5, Rnssische Bankn. 1,24 v, August —, per August⸗Septemßer Paris, 13. November (W. T. B.) Getreide⸗ chun P Station Wildpark eingetroffen und nehmen Allerhöch stihre Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete, die Fähigkeit Weeiafs Vf⸗1e 20 0 100030 153 135 13806 London⸗ 13 Rovember. (W. T. B.) Rahig. 22. errwebl r, 06 26,00-21,00, Nr. 9 24,00- smarki. (Schlußbericht) Betzen behaeptet, N. ñ.. Bekanntmachung. AFnufenthalt bis auf Weitere! im Neuen Palats⸗ sbeizulegen, unter ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigen⸗ —AEeEEEEbe . eh. . Preuische 1 % 2haaennedr ie en . 26,16 150 to, feine deeene 29, vch, Segemder 2230, ve Janumr Auf Grund des §. 12 des Reschsgesetzes gegen die gemein⸗ Von heute ab hat den Kammerhernihsenst bei Ihrer thum und andere dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Consols 106, Italienische 508Rente 938 M. 1 6 8 8 8. ö April 22,75, pr. März⸗Juni 23,10. Roggen ruhig, gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober Majestät der Kaiserin und Könz der Königliche Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen und ver⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börfe barden 11 ½, 4 70 konsol. Rufsen 1889 (II, Seric) 11 böher als Nr. Oℳ. 1 pr. 100 Lg br irn. Sid I JZbö 1878 wird hierdurch zur ö ““ gebracht, daß Kammerherr und Ceremonienmeister von Peitheim⸗Schön⸗ klagt zu werden 82 Fräsibenen dee gen 1n, 1 Die beutig 92 v% Konv. Türken 17 ¼, Oest. Silberr. 73, d. icht der staͤndigen Peputation inn dn eeae behauptet, pr. Noobr. 51,00, pr Dezbr. 51,60, pr. ichtperiodische Druckschrift: ozialdemo⸗ vIs. n betreffend den Beschluß des letzteren wegen Vorlegun 4. November. Die tige Bzri 8, „Türke Dest. S Bericht der ständigen Deputation für den Crer. Jan.⸗April 52 00 März⸗Junk 52 25 158; die nichtperiodi ru - 7 ließ übernommen. i(tgagges, betreffend den B 8 1 feefe im ahszczer batarng 8 1 stewerr. Goldrente 93, 4 % ungarische Goldrente 868, 4 handel von Berlin. Normale Eier je nach Dualita fest. —ee ce,—— 25, kratische Bibliothek XXVI. „Die wahre Gestalt fübeß II““ 11“; Entwurfs einer Militär⸗Strafprozeßordnung, wurde den veränderten Coursen cuf spekulatitem Gebiet⸗ 5 % priv. Egypt. 102 ½, 4 % unif. Sgopr. 3,45 3,55 pro Schock. Aussortirte, kleine Januar⸗April 76 25, pr März⸗ Zani 63 75. Spirim des Christenthums. (Etude sur les doctrines sociales 1u.“ Ausschüssen für das Landheer und die Festungen und für Justiz⸗ die von den stemden Börsenpläzen vorliecenden, 61, kone Mürir 0n 93. Biterönees Tributanl 92 t⅛, Waare je nach Qaalilät 2,80 2,85 „ℳ per Schock kräge, vr. November 96,50, E. Drcuner asne du christianisme.)“ von Nves Guyot und Sigismond Ueber die Begegnung Ihrer Majestäten des wesen überwiesen. Mit der Vorberathung eines zweiten dendensmeldungen lautetea wenig aünsig und die aktien 94. Canada Pae. 74 8 De Beers Atsenus. Lalkeier je nach Qualität 3,20 bis 3,35 per pr. Jannar⸗April 37,75, pc. Mai⸗Auguft 35,25. Lacroix, übersetzt von einem deutschen Sozialisten. Zweite Kaisers und der Kaiserin mit Sr. Majestät dem Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat für 1889,/90 weitere Versteifung des Geldstandes drückte auf die 392 Rio Tinto 15,00 Piatzdiscynt 4 Schock. Fester. Amsterdam, 13. November (W. T. B.) Java⸗ Auflage. London. German Cooperative Printing and Kais on Oesterreich in Innsbruck sowie die auf wurde der Ausschuß für Rechnungswesen beauftragt. Dem Stimmung. Das Angebot blieb daher Anfangs im 1i20. i 8 8 Berlin, 13. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ Kaffee good ordinary 52 ½. Bancazinn 59. Publishing Co. 1889“ nach §. 11 des gedachten Gesetzes durch d c Waiterreise Allerhöchstderselben in München erfolgte Be⸗ Gesuch eines Schäferei⸗Direktors um Gestattung 88 Einfuhr oe sesrfer Beüsns dch datas dcen EETT“ Lrgen der Tömiglichen Politet⸗Präfidimmer treip. 8 e 18 890 Ge⸗ den Unterzeichneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist. grüßung Seitens Sr. Königlichen Hoheit des Prinz⸗ von Schafmuttervieh aus 2 8 88 Dm spva : Verlauf ses Verkehrs befestigte Paris, 13. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Höchsse [NMiedrigf reidemartt. Weizen auf Termine höher, pr. Berlin, den 14. November 1889. 2 i desebanber vor⸗ j 8Se ea. . tere Einnben, betvesfen sich die Haltung, und das Geschft gewann etwas Course.) Rubvig. 3 % amort. Rent⸗ 90,80 1, öchste Niedrigste Novor. 187, pr. Mäarz 197 Roggen loco fest erlin, 1““ „; Mräsßl (ARegenten von Bayern entnehmen wir den darüber vor⸗ sammlung die ( * 8 8 d 1 8. 4 eschaft ger twas urse.) Rurig. 3 % amort. Rente 90,80, 3 % Prei 4 50, Pr. . Roggen loco fest, Der Königliche Polizei⸗Präsident. 4 1 3 „2 des: d Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs, wurden an Ausdebhnung, der Schluß blieb fest. Sc⸗ I ½ , 18 auf Termine höher, pr. Mäaͤrz 143à144, pr. Mai 3 oerig ; 8 liegenden Meldungen des „W. T. B. Nachstehendes: en ntwurf hen Der Kapitalsmarkt erwics sich ziemlich fest für eel. Zoer n Per 100 kg für: 144. Rüböol loco 37, pr. Dezember 36 ½, pr. Mai 34 . 1 FrXreiherr von Richthofen. g vere Majestäaten der Kaiser Vilhelm 18b geear be .a Reäge che Zopete Aglagen, und. eamndf, sesten Zins i % taussen 1830 9230 er., 4 % Russen 1889 Richtstroh 00 Antwerpen, 13. November. (. T. B.) Petro⸗ Augusta Victoria nahmen gestern nach der bereits gemeldeten In der Ersten Beilage des „Reichs⸗ und Staats⸗ tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist 92,15 4 % unif. Egvpt. 460,62, 4 % span. äußere K * leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 8 Begrüßung mit Sr. Majestät dem Kaiser Franz⸗ oseph auf 1 h111212125 behaupten; Ungarische 4 % Goldrente, 1880er Russen Anleihe 74 ½, Konvertirte N Hen⸗ 40 weiß, loco 17 ½ bez. und Br., pr. November 8 t chun Sen Bahnhof in Innsbruck im Speifewagen des aiserlichen Anzeigers“ wird ein 8 EW““ Rixvorf ½ I“ 9. vön,0e Rüarnr Hoose 7920) 3 % priv. Türk. Oölig. 465,0, Speisebo nen Be. N 178 Br. pr. Januar⸗Märn Bekanntma g. Sofzuges das Dejeuner ein. Kaiser Franz Joseph en häh ben lnen , ene he 8009600,ℳ Reichswährung 1AAX“ Franzosen 527,50, Lombarden 288,75. 20mbard Speisebohnen, weiße.. 7½˖ Br. Ruhig. 8 12 des Reichsgesetzes vom Hoss 1 r.ne. 1 i reises Teltow, i 2 88 en unter kleineren Schwankungen mäßig Bangue de Paris 845 00 Jen „Fgcompt⸗ 543,75 Kartoffe! ericht. Baumwolle in New do. 8 1“ 11“” 8 1 3 en 1 2 tbüüpeer 8 3 b lebhaft um; Franzosen und Hen barhes zu 1“ d' Escompte 233,75, Rindfleisch in New⸗Orleans 9 ½. Raff ““ der Sozialdemokratie ist die im Verlag von R. Steazel in des Kaisers Franz Joseph, Graf Paar, bei, während In der Zweiten Beilage des „Reichs⸗ und Staats⸗ geschwächter Notiz ziemlich lebhaft. Gotthardbahn ö1“ 1300,00, 98 von der Keule 1 kg. ELest in New⸗York 7.45 Gd., do. in Philadelphia Bant erschienene Druckschrift mit dem Titel: „Merk⸗ die übrigen Sutten das Dejeuner besonders einnahmen. Die 1111 1“ becceein nerg für und Warschau⸗Wien fester, andere ausländische Eisen⸗ 55,00, do. 5 Vel 39,75 Rio Tinto Att 28005 ; 1 90 7,45 Gd. Robes Petroleum in New⸗York ,75, do. Büchlein für die deutschen Reichstagswähler aA. Tafelmusik wurde von der Kapelle des 11. Infanterie⸗Regi⸗ Handel und Gewerbe über die nunmehrige Zusammensetzung bscnedtschen gidersndert ““ Sueztanal⸗Aktien 2320,00, Wechsel auf deutsche Plaͤbe Hatenencesc 9 20 Pipe line Certificates pr. Dezbr. 110 ½ Fest. das Jahr 1890“, Druck von F. Kühn in Bant, von der ments ausgeführt, welche Nummern aus „Rienzi“ und aus der zum Zweck der Durchführung der Unfallverhütung 1 Eisenbahnaktien lagen schwach 22 ¼, Wechsel auf London kurz 25,21 Cheaques Hammelfieisch Fx b Schmalz leco 6,45, do. Rohe u. Brotherzs. unterzeichneten Landes⸗Polizeibehörde verboten worden. Aida“ zum Vortrag brachte. Vor dem Bejeuner hatten der EEö11e vng dec n I1nrzene ruhig; Lübeck⸗Büchen und Ostpreußische Südbahn auf London 25,23, Comproir d'Escompte neue 666. Butter 1 kg b. 8 e Röiber⸗ 18 8 Oldenburg, b u“ Pnehagkan EE1“ Eerse onnen⸗ T121 8ö“ r 5 85 . Kafice (gair Großherzoglich oldenburgisches Staats⸗Ministerium. B0 2 S 8 8 ZI1 1“ Mehl;: 5 G ert die Ehre, in den Hofsalonwag . 8 10 G.e eeffen, Tair Kio) 198 Mebl 2 S. 88 C. Departement des Innerr. ee DZuchznt bint 85 Kaiser Helheln vorgestellt Der Königlich württembergische Bevollmächtigte zum 8 Bundesrath, Ober⸗Finanz⸗Rath Fischer, ist hier angekommen.

mehr angeboten. ;5 . b Bankaktien bblieben ruhig bei theilweise etwas 85 8 u 3 ea za5 n 60 18 68 vackgebenden Notirungen; „Diskonto⸗Kommandit⸗, ung. Goldrente 87,18, Türken 17.521, Türkenlosfe 8 g. Berliner Handelsgefellschafts⸗Antheile, Aktien der 80,12, Spanier 74,15 Egvpter 460,62, Ottoman⸗ 88 Darmstädter und Deutschen Bank mehr beachtet. bank 545,93, Rio Tinto 377,50. Ruhig g8 5 8 ruhig und schwächer; Montan⸗ Amsterdam, 13. November. (W. T. B.) (Schlus⸗ Barsche e schwan end und schließlich befestiak. 8 Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. Schleie Nredensten 16515. Frampssec⸗ 37 „Desterr. 72, Oest. Silberr. Januar⸗Juli verzl. 72, 4 % Bleie 55,87, Türk. Tobackaktien 102,12, Bochumer Goßz unggr. Geldrente 85 ⁄, Russische groge Eisenbahnen Krebse 60 Stück . . . . . G 231,75, Dortmunder St.⸗Pr. 129,62, Laurahütte 882 1. 8 Fer Fürkes git. Stettin, 13. November. (W. T. B.) Getreid GSGSeneralversammlungen. h 8 8 8 68,62, Berl. Handelsgefellsch. 193,50, Darmstädter (2280n pölünd. Anleihe 103, Warschau⸗Wiener ettin, 13. November. (W. T. B.) ( 6e“ 8 5 b ädigst 1 Si A Weise von ren 168,62. Bexrl. Handelegesellsch. 193,50, Darnnstädter Eisenb.⸗ Aktien 111 ¼, E 59,30, Russische markt. Weizen still, loco 179 183, do. ve Novbr. Deutscher Sparkassen⸗Verband. Se. Majestät der König haben Allergnã igst ger 1 Sich 2 Allerhöchstderselbe 8. eeeeazat Ihre Reise fort⸗ . 18* Müts dnaerr 396 98, 8 (ussche Bant 170,75, Diekonto⸗Kog. Zoll⸗Couvong 192 November⸗Dezember 183,00, do, pr. April⸗Mai Gen.⸗Verf. in Bielefeld. dem Senats⸗Präsidenten Schneider bei dem Ober⸗ Majestäten, welche nach kurzem Aufer Pola abgegangen und wird von dort am 19. dess. herir.217250 Ns. Bre 64,69, Lübec⸗Büch. 195,37, iew⸗Pork, 13 November. (28. T. B.) (Sckluß⸗ 188,00, do. vr. Mai⸗Juni 189,90. Roggen rubig 29. Schultheisz Brauerei. Ord. Gen⸗ Landesgericht in Köln den Charakter als Geheimer Ober⸗ setzten. 3 ze Alerböchten Herrschaten wieder in See gehen. Ostpr 19 9— rrer 2207 25. Elbet Mecklenb. 163,00, Courfe.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. loco 164 167, do. pr. November⸗Dezember 164 50, Deaz Si Berlin. 8 Justiz⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu ver⸗ In München 8 kamen die erhöchsten H erscha 9. Wütt Imneer 114 05 Elbethal 93,50, Galvie Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ¼, Cable] do. pr. April⸗Mai 167,00, do. pr. Mai⸗ Juni 167,00, 2. Dezbr. Brauhaus Nürnberg. Ocd. Gen- leihen; sowie Nachmittags gegen 5 Uhr an und wurden von Sr. Königlichen †† Posen, 14. November. N. d ittelmeer 114,75, Gr. Russ. Staatsb. —,— Tranofers 1 85 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) Pomm. Hafer loco 150 156 Fäüböl fest, Ver', in Nürnberg. ichts⸗Rath B in Berlin zum Kammer⸗ Hoheit dem Prinz⸗Regenten, Prinzen Luitpold, Höchstwelcher si des Provinzial⸗Landtages Snbaröbabℳ9 174 75. Rumänte 5,23 ½, Wechsel auf Bertin. (60— Tage) pr. Nopember 72,50, pr. April- Mai 65,50. Svpiritus Herliner Weißzbier⸗Brauerei Att. * ö“ auer 3 Hedsn geen Zehes venene. Ben eeenede snenc Pang de⸗ Niovs Ieee Jealiener 93,12, Oest. Goldrente 93,25 do. 94 ½, 4 % fundirte Anl ibe 127,00, Canadian kest, loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗ es. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. gerichts⸗Rath z en. 8 znäali beit bestieg beim Halten : 1 b Fapierrente 73,00, do. Silberrente 73,00, do. 1360 er Paciße gelien do ee, Inleihe 12.,00, Canadian fteuer 50 it e Eühgee 1 arbenfabri . Friedr. hatte, empfangen. Se. Königliche Hoheit bestieg alter m Verein der schönen Künste in Posen sowie dem kacse 122 10. Riasen 1880er 9989, do. 183et welseenehern d, iss. Aösceee Aneh hn Neanern en 80, 2 Feensuntener z180, 8 ETb Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Zuges sofort den Salonwagen und begrüßte Se. Majestät Kungerereier ein er, chönenenen teinmallge Beibuülfen 14 naar Geldrens 86,00 Sgppter 92 28. K. Ib hicago⸗ E1 November⸗Dezember mit 70 Konsumsteuer 30,50. pord. Gen.⸗Vers. in Elberfeld. den Vize⸗Präsidenten des Königlichen Provinzial⸗Schul⸗ den edxg, e im vordfgen Kabines amn de n von de 69 88 1d, ähr Eb Aanbirth⸗ Kuff. Noten 214,25, Rufs. Orient II. 65,90, do. do Shore Michig. South O6 . * pr. April⸗Mai 32,10. Petroleum loco 1235. Aktien⸗Gesellschaft Stadtberger 5 48 12 7 d inz Brandenbur tisch sitzen ie Begrüßung augenschein schaftlichen emischen Ver S ürn8e 190, .(Shore Michig. South do. 106 ½, Lonisville u. 11“ oco 12,35, SHi⸗ Vers in N. Kollegiums und Medizinal⸗Kollegiums der Provinz 8 fs d Kuß und Umarmun Se. ihülfe von 1500 bewilligt, dagegen wurde das Ge⸗ Nashville do. 85 ¼, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do Posen, 13 November. (W. T. B.) Spiritus Hütte. Ord. Gen.⸗Vers. in Nieder⸗ Herwi Kloster⸗Kammer zu Hannover, hatte, aufs Herzlichste dur u g. S Beihülfe 3 w 4 as 1 1 27 ½, „Erie, West, 2nd N onds F 8. rwig zum Direktor der Kloster⸗Kammer z 3 jest Kais 1 d „Regenten alsbald in such des Vereins Zoologischer Garten in Posen um 27 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie, West, 2y/nd Mor nds loco ohne Faß 50er 50,30, do. loco ohne Faß „„ marsberg. 8 1 Majestät der Kaiser geleitete den Prinz⸗Regent zbald su b - 1 1“ lane bEE . EE11“““ ; den den Rebensalon zu der ebenfalls freudigst überraschten Kaiserin. Subvention abgekehnt, sbenso das Se. e, be Herrt⸗ % Landsch. Pfandbr. 100,00, 4 % ung. Goldr. 86,25 Northern Pacifie Pref. 75 ½ Norfolk u. Köln, 13. November (W. T. B.) Getreide P. Herbrand & Co. Ord. den Geheimen LEW“ LE.— Rach einemn Aufenthalt von etwa einer Viertelstunde, während schen Vereins 9, Bronberg. d-gnae erlaed Hen 880r 92,70 s st b Pbiladelubi E. 8 rtiens ee. 71972 1 ““ en.⸗Vers. in inist 2 9 V. 3 928 5 ftes erein z . 8 t. J 381 Dekennsbo li⸗ 8 Ar9 Lgehe n 11200, mesecrn d e. nt ha 4100,dennn Rovemd 978 . Jes vüe. ““ Heeltan.Aktien⸗Ge⸗ Nah im EE Fohann Karl Theodor welcher Sich die e Ferr chaften aufs 8S Fränenperf. zu Posen jährlich 600 ℳ, dem St. Zoj 5 Schles. Bankverein 140,60, Kreditaktten 105,50, 8928, Ution Aaceee 80. 97 Wen eneisco Pref. do. loco 21,00, do pr. Norember 19,55 pr. Marz 19,85, Auf 2. inzial⸗Schul⸗ unterhalten hatten, verließ der Prinz⸗Regent, von dem Einderhospital zu Posen jäbrlich 4000 und einmalig 2000 ℳ, Schles. Bankverein 140,00, Kreditaktien 166,50, 55 ⅛, Union Pacific do. 67 Wabash St. Louis Pac. pr. Mai 20,15. Rog hiesige Z 799 sellschaft. Außererd. Gen.⸗Vers. in Ta Vize⸗Präsidenten des Provinzial⸗Schu unte hatten, m 8 Kinderhofpital zu? jähr m S . 5½ꝙ,% , 2 lten 90,50, 2. ion D9. 6788, . i 8 . 20,15. ggen iesiger loco 16,50 8 . ppen, zum 5 8 Sal n und tauschte durch das geöffnete Wicherk 22 4 P sen zur Unterhaltung seiner Augen⸗ Donnersmarckh. 86 75, Oberschlef. Eisen 116,50, Pref. do. 31 8 17,0 vemb 8 2 I532 Dortmund. b zzinal⸗Kollegiums der Provinz Branden⸗ geleitet, den Sa onwagen 1 nete dem Dr. Wicherkiewicz zu Posen Unterb I Ovp. Cement 129,00, Kramfta 138,0] Laurabütte 3 Geld veict für Regierungsbonds 4, für andere F a 172vr. ebember. 16,9, pr. mr. Preußische Immobilien⸗Aktien⸗ A“ 2— 5 Geheimer Ober⸗ Fenster noch herzliche v8 v2 Leilanstalt säbelich 100502 vadder genegeenl hagg u6e“ FSS⸗ fneh hn 22900, Se. Basfgot 171,02, Sicherheiten ebenfalls 4 %. fremder 16,50. Rüböl loco 73,50, pr. Mai 67,00. 3 Harrk. ““ Regierungs⸗Rath und des Nanges eines Raths zweiter lichen bI“ hr 9 3 v bewilligt. Die Gesuche der Evangelischen Näast. Pantn. 213,80, S n 206 50 Ober⸗ . 2 8 . . 8 g 000 FPemwtuisk. 22 2 8 7 8 1 . vericnd Genern 1ohch dcznehgö. 8b t Süin- 12 EbEbbööSe Wiesbadener Kronen⸗Brauerei. Klasse, zu ernennen. r n“ 11“M Diakonissen⸗Anstalt ju een und des Bieennath, Sr —,UD, 1 ted r Me⸗ ¹ g 8 e n 8 8 8 g Pe⸗ Wropirztalpe ins ü e B Sch S⸗Cour 48 Zi ml. f . Lond. Mecf 2 355 5 4 Pop F lIic 3 Nedl evä 82 9 oggen pr. KCov ,0 rchimede Actien⸗ ese 3 88* 1 1 * urden 4 hn . Die uche Wittn z 1 Pariser Wechsel 80725, Wieger Wagsge- 195,89 ste ernin I Watlichs L5. 1 E 1288 . pr. ür Stahl⸗ und Eisenindnstrie. 1 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. c steht hiesigen Allerhöchsten des früheren Chausserarbeiters lieger . wundfa stnnbif kgas Reichsanleihe 107,65, Oesterr. Silberrente 23.15, leum und Sr iritus.) 8 1““ deen hs Hr. kürz 18,65, pr. Mai 16,00. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin D ister Rötts in Rinteln ist Gutem Vernehmen nach steht am hiesigen Aller e Provinzial⸗Feuer⸗Sozictäts⸗Direktion un er alständi b alleibe 107,65, Oesterr. „15, Sp 18. VeHih. CB; 88 1 g⸗Baumeister Röttscher in Rinteln is 8 d 1 We do. Papierr. 72,70, do 5 ⁄% Papierr 86,10 do Weizen (mi 8 us.) 4 1 Bremen, 13. November (W. T. B.) Petro⸗ er Regierung 4 2 ch eiterer Besuch aus fernen asiatischen Landen Kommission für den Chaussee⸗- un egeba z 1— 4 % Gol 3,50, 18860 dr22 200"% 4 %., 16henen (mit Ausschlus von Rauhweizen) ver leum. (Schlußbericht.) Fester, loco S um Königlichen Kreis⸗Bauinspektor ernannt und demselben Hofe noch ein we 8 siatis Komm üt der e. und S v 8 8 wi 1 dat Poßh de iüts Termine höher. Gekündigt! white 7,20 bez. ü S zie Kenn glichene Krertele daselbst verliehen worden. iin Aussicht, mit welchen seit neuerer Zeit ein so reger! überwiesen. 8

Getreidefracht 4 ½. Kupfer pr. Dezember 10,85. Weizen pr. November 84 ⅛½, pr. Dezember 84 ⅞, pr. J 1 su werden. Um 12 Uhr 30 Minuten erfolgte die Abfahrt des Hof⸗ Der Ober⸗Quartiermeister im Großen Generalstabe,

Mai 90 ½. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. ; Iej ; DIASZIZZ8Z3ZE“ Peblärun begoftt Jhre General⸗Lieutenant von Holleben, ist von Urlaub hierher

8 Dezember 15,12, pr. Februar 15,17. ebltna . ug mit stürmischen und wiederholten Hochrufen, wo 1 50 Fig aten vetsschln dankten. Se. Majestät der Kaiser Franz zurückgekehrt. 8 1 3 1 Joseph begleitete Ihre Majestäten bis Rosenheim, wo der S. M. Kreuzer⸗Korvette „Irene“, Kommandant 8 Hofzug um 3 ½ Uhr Nachmittags eintraf. Dort verabschiedete Kapitän zur See Prinz Heinrich von Preußen König⸗ liche Hoheit, ist am 14. November cr. von Venedig na

dboPbobobdeorneoedeenöeee 0%

n der gestrigen 8. Plenar⸗ 1 wurden folgende