1889 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

* 8.

Ehevertrag des Inhabers mit Karolina Stefan von Gerichtstetten vom 3. Oktober 1889, wornach alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, active und passive Vermögen bis auf den Betrag von 30 ℳ, den jeder der Ehegatten in die Gemeinschaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird.

Walkdürn, den 31. Oktober 1889.

b Großh. Amtsgericht. Urnau.

8 1

Marggrabowa. Bekauntmachung. 14 In unser Genossenschaftsregister ist unten Nr. woselbst die Genossenschaft in Firma: Vorschußverein Oletzko eingetragene Ge⸗ 6 vermerkt stebt, eingetragen: 18 Die Fiuma⸗ ist auf den Grund des §. 15 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 geändert worden in 1 „Vorschußverein Oletzko eingetragene Genosseuschaft 88* unbeschränkter Haft⸗ flicht in Marggrabowa“. 1 9 zufolge Verfügung vom 30. Oktober am 1. November 1889. Marggrabowa, den 30. Oktober 1889. 3 Königliches Amtsgericht.

I. In der Abtheilung „Firma“:

Die bisher geltenden Statuten sind geändert wor⸗ den. Das demzufolge aufgestellte abgeänderte Statut vom 29 Scptember 1889 tritt nunmehr an die Stelle der bisherigen statutarischen Bestimmungen der Genossenschaft.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern unterzeichnet.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrath ausgehen, 3) erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der

Zeichnung: Der Aussichtsrath des Spar⸗ und Vorschußvereins Auma, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. N. Vorsitzender. II. In der Abtheilung „Vertreter“: Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügen. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erktärungen abgeben. Auma, den 8. November 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung II. vIIIII11“

v1X1X“X“

[45149]

„eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“. Bocholt, den 8. November 1889. Kndönigliches Amtsgericht.

Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ schränkten Unternehmens ist die Verwerthung der Milchprsdulte auf gemeinschaftliche Rechnung. In demselben (§. 16) ist bestimmt, daß die Ur⸗ kunden nur dann für die Genossenschaft verbindlich sind, wenn sie von den drei Vorstandsmitgliedern bezw. ihren Stellvertretern vollzogen sind. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen (§. 24) erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden 8— Vorstande „Görlitzer venan ichten und Anzeiger“ veröffentlicht. 8. Necrichzes 20 des Satuts sauft das Geschäftsjahr Isenhagen. In das biesige Genossenschafts⸗ vom 1. Juli bis 30. Juni. register ist heute zur Firma Vorschuß⸗ und Spar⸗ Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Verein zu Hankensbüttel, eingetragene Ge⸗ Personen: nossenschaft eingetragen; 1 8 a dem Rittergutspächter August Schönberg aus Der Firma ist der Zusatz „mit unbeschränkter Ober⸗Schönbrunn, Kreis Lauban, 1 Haftpflicht“ hinzugefügt. N. b. dem Rittergutsbesitzer Friedrich von Diebach Isenhagen, 11. November 1889 16“ aus Spree, Kreis Rothenburg O/2., Königliches Amtsgericht. II. c. dem Rittergutsbesitzer Otto Schäffer aus Flors⸗ 9 dorf, Kreis Görlitz. Stellvertreter der Vorstandsmitglieder sind: a der Rittergutsbesitzer Hagspihl in Groß⸗ Krauscha, 1 b. der Rittergutsbesitzer Lucius in Ober⸗Pfaffen⸗ dorf, 3 c. der Rittergutsbesitzer von Lucke auf Mückenhain. Abschrift des Statuts vom 26. September 1889 befindet sich in den Gentralakten Gen. 17i Band I. Seite 80. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. am 2. No⸗ vember 1889. Ofr. Spezialakten Gen. 17i Band I. Seite 75. Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. Görlitz, den 1 November 1889. . Königliches Amtsgericht.

2 [45130]

g. achdem die Liste der Genossen für erei⸗Genossenschaft Bredenfelde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist, werden in Gemäßheit der § 165 und 168 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober d. J.) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrift ist für die Mit⸗ liedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ scheiden in Folge vorher geschebener Aufkündigung oder Ausschließung (§. 164 Abs. 2 des Gesetzes) der

der Liste maßgebend. 8

Inbeln engungen gegen die Liste bleiben den ob⸗ gedachten Personen vorbehalten, sofern sie den Wider⸗ spruch gemäß obiger Aufforderung erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Pretokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Feldberg, den 12. November 1889.

Großherzoglich 1“ Amtsgericht.

Runge.

mit unbe⸗ b. am 12. d. Mts. bei Nr. 8 die Genossenschaft

sii Firma „Consum Verein Erholung Einge⸗

tragene Genossenschaft zu Westrich Landkreis Dortmund“ betreffend, Folgendes vermerkt:

Die Firma der Genossenschaft ist geändert

und lautet jetzt: Consum⸗Verein Erholung

Eingetragene Genossenschaft mit unbe.

Land⸗

Isenhagen. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute zur Firma Vorschuß⸗ und Spar⸗ verein zu Brome, eingetragene Genossenschaft eingetragen: 3 8 .

Der Firma ist der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ binzugefügt. 8 Isenhagen, 9. November 1889

Konigliches Amtsgericht. II.

Brakel. zufolge 1)

E [45123] In unser Genossenschaftsregister ist heute Verfügung vom 8. November 1889 bei Ilfd. Nr. 1 Credit⸗Verein Brakel bei lfd. Nr. Driburg bei lfd. Nr. 3 Molkerei Brakel zu Brakel folgender Vermerk eingetragen: In die Firma ist die im §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebene zusätzliche Be⸗ zeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Brakel, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht.

schränkter Haftpflicht zu Westrich kreis Dortmund.

Dortmund, den 12. November 1889. Koönigliches Amtsgericht.

8*

zu

11““

[4510²] Waren. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. Fol. 173 Nr. 178 heute eingetrage worden: in Col 3) Handelssirma: Louis Müller, in Col. 4) Ort ter Niederlassung: Waren, in Col 5) Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Louis Müller in Waren. Waren, 13. November 1889. Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

89

2₰

Molkerei Driburg zu

1 [45145] Düren. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Soller Darlehnskassenvereins, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Soller vom 27. Oktober 1889 ist das Statut der Genossenschaft vom 3. April 1887 abgeändert, und das auf Grund der beschlossenen Abänderungen neu gesaßte Statut vom Vorstande der Genossenschaft zur Eintragung in das Genossen⸗ schaftsregister des biesigen Gerichts angemeldet. Dieses neue Statut ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, abgesehen von einzelnen Be⸗ stimmungen desselben, deren Eintragung versagt ist. Der Gegenstand des Unternehmens der Genossen⸗ schaft ist außer dem bisberigrn jetzt auch der, ein Kapital unter dem Namen „Sütftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ mitglieder“ anzusammeln. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden von dem Vereinsvorsteher unter⸗ zeichnet und in das zu Neuwied erscheinende land⸗ wirthschaftliche Genossenschaftsblatt aufgenommen. Die Zeichnung für den Verein seitens des Vor⸗ standes erfolgt wie bisher vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, indem dieselben der Firma ihre Unterschriften hinzu⸗ fügen. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. In allen Fällen, in welchen der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers. Düren, den 9. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

* [45147] Marienberg. Das Körnigliche Amtsgericht Marienberg i/S. hat am heutigen Tage die zeither auf Fol 127 und Handelsregisters seines Bezirks eingetragene Firma „Landwirthschaftlicher Con⸗ sum⸗Verein zu Lauterbach eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ auf Fol 1 des neuen, durch Reichs gesetz vom 1. Mai 1889 eingeführten Genossenschafts⸗ registers mit dem Zusatze „mit unbeschränkter Haftpflicht“ übertragen. Marienberg, am 11 November 1889. Königlich Sächs. Amtsgericht. Hentschel.

Kottbus. Bekanntmachung. 145140)] In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 folgende Eintragung bewirkt:

Firma der Genossenschaft: 1 Vorschuß⸗Verein zu Cottbus. Eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sitz 1e. Vencssenschaft; Kottbus.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

18. Oktober 1889 ist das Statut abgeändert. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist Betrieb eines Bank⸗ 86

geschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung bebufs Be⸗

schaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Genossen⸗

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

machungea erfolgen unter deren von mindestens

2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma. Die

Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern

sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vor⸗

sitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: der

Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu Kottbus,

Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht. (Name), Vorsitzender. Die Bekannt⸗

machungen sind aufzunehmen in den Kottbuser An⸗ zeiger. Falls derselbe eingeht, ist der Vorstand be⸗ fugt, mit Genehmigung des Aufsichts athes ein an⸗ deres Blatt an dessen Stelle zu bestimmen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

a. Kaufmann Ernst Kittel (Direktor), Kaufmann Karl Lehmann⸗Nies (Kassirer), Buchhalter Martin Post (Kontroleur),

sämmtlich zu Kottbus.

Der Vorstand zeichnet für die Gcnossenschaft,

indem mindestens 2 Vorstandsmitglieder zu der

Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift

hinzufügen. 8 8

Zufolge Verfügung vom 9. November 1889 ein⸗

getragen an demselben Tage.

Kottbus, den 9. November 1889.

8 Königliches Amtsgericht.

Leer. Bekanutmachunug. [45141] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute Fol. 1 zu der Firma 1 Leerer Genossenschaftsbauk. Genossenschaft ö“ 1 a. Colonne 2: .““

„mit unbeschrünkter Haftpflicht“, b. Colonne 4: 8 8 1 Durch Beschluß der Genossenschaft vom 20. Sey⸗ tember 1889 ist die bisherige Firma mit dem in Colonne 2 nachgetragenen Zusattz „mit unbeschränkter Haftpsticht“ versehen worden. 86 9 Leer, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht. I

Wreschen. Bekanntmachung. [45104] Die im diesseitigen Firmenregister sub Nr. 144 eingetragene Firma „S. Bocksch in Zerkow“ ist

erloschen. 1 Wreschen, den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [45124] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, betreffend die Genossenschaft Breslauer Morkerei hier heute eingetragen worden: in die Firma ist die zufätzliche Bezeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Breslau, den 9. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Burg a./F. Bekanntmachung. [45120] Im Anlaß des Gesetzes vom 1. Mai 1889 sind für nachstehende Genossenschaften: 1) Burger Genossenschafts⸗Meierei (ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht) in Burg a./F., 2) Norder Kirchspiel Genoffenschafts⸗ Meierei (eingetragene Genossenschaft mitnnbeschwänkter Hefep richt) in Baunes⸗ dorf, 3) Vadersdorser Genossenschafts⸗Meierei (eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht) in Vadersdorf, 4) Staberdorfer Genossenschafts⸗Meierei (eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht) in Staberdorf, 5) Dänschendorfer Genossenschafts⸗Meierei (eingetragene Genossenschaft mit nube⸗ schränkter Haftpflicht) in Dänschendorf, 6) Petersdorfer Genossenschafts⸗Meierei (eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht) in Petersdorf, 7) Konsumverein des Fehmarn'’'schen Ver⸗ eins für Landwirthschaft und Industrie (eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht) in Burg a./F. die Listen der Genossen neu angelegt worden und ergeht hiermit die Aufforderung: a. an die in der Liste aufgeführten Perfonen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober dieses Jahres nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, b. an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ab⸗ lauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Burg a./F., den 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

8

Balingen. K. Amtsgericht Balingen. In das Genossenschaftsregister des Gerichts ist bezüglich der Firma „Darlehenskassenverein Pfeffingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräakter Haftpflicht“ unter dem heutigen Tage der nachstehende Eintrag aufgenommen: An die Stelle des bisherigen Statuts der Ge⸗ nossenschaft tritt ein in der Generalversammlung derselben vom 24. Oktober 1889 beschlossenes ab⸗ geändertes Statut, welches den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt ist. Nach diesem Statute erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft unter der Firma der⸗ selben und gezeichnet durch den Vorsteber beziehungs⸗ weise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amts⸗ blatt des Oberamtsbezirks.

Den 9. November 1889.

Oberamtsrichter Meyer.

[45193 8 Genossenschafts⸗Register. 1 [45110] Aalen. Königl. Württ. Amtsgericht Aalen.

In das Genossenschaftsregister ist unter dem Heutigen als Nr. 3 eingetragen worden: 1 Darlehenskassenverein Schechingen, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 13. Oktober 1889 ist für die Rechtsverhättnisse des Vereins das dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ ꝛc. Genossenschaften an⸗ gepaßte, bei den Akten liegende Statut von dem⸗ selben Tage maßgebend.

Hiernach hat der Verein den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Die Bekanntmachungen dis Vereins erfolgen unter der F und gezeichnet durch den Vor⸗

Meissen. Für die Genossenschaft unter der Firma Creditverein zu Meißen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Meißen, ist die Liste der Genossen in der durch das Genossenschaftsgesetz vorgeschriebenen Form an⸗ gelegt, bezw. entsprechend berichtigt. Es ergebt des⸗ halb hiermit Aufforderung dahin, daß die in der Liste aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens jenes Gesetzes, am 1. Oktober 1889, nicht Mitglieder der Genessen⸗ schaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen worden, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, wel de behaup⸗ ten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären haben.

Die Ausschlusfrist beginnt mit dem Tage, an welchem das letzte der diese Bekanntmachung ent⸗ haltenden Blätter erschienen ist. Nach Ablauf jener Frist ist für die Mitglied⸗ schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden infolge vorber geschebener Auf⸗ kündigung oder Ausschließung (§. 164 Abs. 2. des Ges.) der Inhalt der Liste maßgebend. Finwendungen gogen die Liste sind den obenbezeich⸗ neten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäßbheit der gesetzlichen Bestimmungen den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Be⸗ seitigung des Hindernisses den Widerspruch schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers er⸗ klärt baben.

Meißen, am 6. November 1889. Königliches Amtsgericht. Caspari.

eldberg. In das hiesige Genossenschaftsregist 1 gemäß heutiger Bftfügung, zur Molkerei⸗Ge⸗ ssenschaft in Bredenfelde eingetragen: 1 n090 2. Die Firma ist verändert in —* nossenschaft Bredenfelde, eingetragene SenegZas mit unbeschränkter Hastpflicht“. Col. 4. In der Generalversammlung vom 25 Ok⸗ ober 1889 ist ein abgeändertes Statut beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und hefahr. 1“ Gegie von der Genessenschaft ausgehenden öffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden werden unter Benennung desselben von dem Vor⸗ sitzenden unterzeichnet. Sie sind in die Neubranden⸗ burger Zeitung und die Mecklenburg⸗Strelitz'sche Landeszeitung aufzunehmen. veeeEinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Feldberg, den 12. November 1889. . Großherzoglich Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht. Runge.

Goslar. Bekanntmachung. [45131] In das biesige Genossenschaftsregister sub Nr. 8 Folio 22 ist heute zur Firma Molkereigenossen⸗

schaft Wehre, eingetragene Genossenschaft daß

eingetragen: 8 Von Seiten des Vorstandes ist angemeldet, in der Firma des Vereins der Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Goslar, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht. I.

Belgard. Bekanntmachung. [45121] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Folgendes eingetragen worden:

1) Nr. 1.

2) Firma der Genoßenschaft: „Spar⸗ und Credit⸗Verein zu Belgard, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. 3) Sitz der Genossenschaft: Belgard. 4) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der in Ge⸗ werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel. 5) Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Ge⸗ nossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter ihrer Firma und werden minde⸗ stens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 6) Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des Belgard⸗Polzin'er Kreisblattes und der Belgarder Zeitung. 7) Das erneute Statut der Genossenschaft datirt vom 11. September 1889 und tritt mit dem ersten Oktober 18898 in Kraft. 8) Die zeitigen Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ schaft sind:

1) Kaufmann Julius Gronau,

2) Schornsteinfegermeister August Hoppe, 3) Kaufmann Franz Villnow,

sämmtlich zu Belgard.

.9) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der

b. c.

145133] Hagen i. W. Unter Nr. 11 des Genossenschafts⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist am 9. November 1889 bei der Firma Consum⸗ Verein Frohsinn, eingetragene Genossenschaft, zu Wetter der Zusatz „mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht“ eingetragen.

s45127

Eddelak. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

zu der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschafts⸗ meierei zu Burg i. Dithm. der Zusatz: „Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. 8 Eddelak,“ den 8. November 1889. 2 Königliches Amtsgericht.

der Firma desselben steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgen mit rechtsverbindlicher Kraft durch den Vorsteher oder seinen Stelvvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Den 11. November 1889. Amtsrichter Bundschu.

Hannover. Bekanntmachung. [45146] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist folgenden Firmen: 3 8 Vorschußvereinsbank zu Hannover ein⸗ getragene Genossenschaft, Creditverein zu Hannover eingetragene Genossenschaft, . der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hin⸗ Hannover, 12. November 18889. Koönigliches Amtsgericht. IV b.

11“ Freudenstadt. Bekanntmachungen [451281 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekannmmachung er⸗ läßt: K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. 2) Datum des Eintrags: 31. Oktober 1889. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Gewerbebank Frendenstadt, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Oberamtsstad: 3 enstadt. 8 Fradmiehtsverhäͤltniss der Genossenschaft: Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätzliche Be⸗ zeichneümgetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“

au eg bat dieselbe in der Generalversammlung vom 29. September d. J. ihr bisheriges Statut auf⸗

Eichstätt. Bekanntmachung. [44223] „Laut Statuts vom 27. Oktober 1889 hat sich eine Genossenschaft mit der Firma „Eitensheimer Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Eitensheim gebildert⸗ Der Verein hat den Zweck:

1) Die Verhältnisse seiner Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders 1 müßigliegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ zinsen,

2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗Mitglieder“ anzusammeln.

Dieser Stiftungsfond soll stets, also auch nach

Eingetragene Ahlden. Bekauntmachung. [45111] In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Molkerei⸗Genossenschaft zu Eilte, eingetragene Genossenschaft, heute Folgendes eingetragen: Col. 2. Die Firma ist gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai geändert worden in: Mplkerei⸗Genossenschaft zu Eilte, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Ahlden, den 11. November 1889. Königliches Amtsgericht.

828 1“

Melsungen. Genossenschaftsregister [45150] des Königlichen Amtsgericht zu Melsungen. Eintrag Nr. 4 Körler Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Körle. 8

Auf Grund der Verfügung vom 9. November 1889 ist in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß: 1

8 Georg Jacob II. und Theodor Züle

Hattingen. 8 1 [45136]

Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am 5. November 1889 ist in unserem Genossen⸗ schaftsregister zu Nr. 3, woselbst der „Dumberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft“ vermerkt stebt, der Zu⸗ fatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ und ferner eingetragen, daß durch Beschluß vom 16. Oktober 1889 das Genessenschaftsstatut vom 22. November

8

Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, allwo

Apenrade. Bekanuntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, wosfelbst die zu Bollersleben unter der Firma „Bollerslev Andelsmeieri E. G.“

bestehende Genossenschaft eingetragen steht, in Spalte 4

[45112]

Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung des Vorstandes nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden

Die Gewerbebank zu Raguhn, eingetra⸗ gene Geuossenschaft,

eingetragen steht, ist heute folgender Vermerk: „Die Genossenschaft zeichnet künftig: Gewerbe⸗ bank zu Raguhn, eingetragene Genossen⸗

etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mit⸗ gliedern des Vereinsbezirks in der in §. 35 der Statuten festgesetzten Weise erhalten bleiben.

Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch die materielle 1t

un ür ein n den Bestimmungen des ehoben und dafür ein neues, den Bestimmur Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechen⸗ des Statut errichtet. 2 Die Zeichnung fur die Genessenschaft hat mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern zu geschehen. Quit⸗

1886 durch das dem Gesetze vom 1. Mai 1889 ent⸗ sprechende Statut vom 16 Oktober 1889 ersetzt ist.

Heide. Bekanntmachung. [44232] Zufolge Verfügung vom 1. November d. Is. ist am 2. Nooember 1889 in das hiesige Genossenschafts⸗

Linz a. Rhein. Bekanutmachung. 145143] Unkeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Unkel betreffend.

In der Generalversammlung vom 330. Oktober

1889 sind folgende Aenderungen des Statuts be⸗

aus dem Vorstand ausgeschieden und an !

Justus Metz und Johannes Dittmar Vorstandsmitgliedern gewählt sind,

b. nach der in der Generalversammlung am 3. November 1889 beschlossenen Statutenänderung die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft

Jn der Verhältnisse der Vereins⸗

ie sittli ngen für Einzahlungen an der Kasse gibt der die sittliche Hebung der letzteren tungen 8

Kasster und stellt sür die von der Genossenschaft auf⸗ genommenen Anlehen Interimsquittungen aus. Die Schuldscheine üͤber diese Anleben werden von dem Vorstand und Aufsichtsrath in gemeinschaftlicher Sitzung unterzeichnet. Sitzung unte z 8 4 8 die von der Genossenschaft ergehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Diese erfolgen wie bisher im „Grenzerc. Zur Beurkundung: Oberamtsrichter (Unterschrift)

sschaft, mit unbeschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Liste der Genossenschafter angelegt ist, und werden in Gemäß⸗ heit des §. 165 Absatz 2 des Gesetzes über die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes nicht Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen zu sein, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie diejenigen Personen, welche am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes Genossenschafter gewesen, aber nicht in die Liste eingetragen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste binnen einer Aus⸗ schlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitglied⸗ schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes oder 8 Ausscheidung vorher der Inhalt der Liste maß⸗ gebend. und gleichzeitig dessen Stellvertre Wi Allen denjenigen Personen, welche ihren Wider⸗ die Unterschrift des letzteren 1dih sene H dr vböte Frist erklären, Beisitzers. b oder welche ohne ihr Verschulden daran verhindert Die Einsicht der Liste der Genossen i 8 waren, aber binnen einem Monat nach Wegfall der Dienststunden des Cherse s Be sesr enn der Behinderungsgründe den Widerspruch schriftlich Die Mitglieder des Vorstandes sind: oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklären, 1) Ernst Sebastian, Bürgermeister zu Eitensheim 88 gegen die Liste der Ge⸗ Vereinsvorsteher, 1 nossenschafter vorbehalten. 8 2) Rupp Ludwig, Brauereibesitzer vo Stell⸗ 9 Get 8 Dessau, den. 12. November 1889. vertreter des Veneg verchersfes bSs Zu Nr. 1 (Kreditverein zu Arnswalde ein⸗ Königliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3) Obermeier Paul, Kaufmann von dort getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ewald Gast. 88 4) Gloßer And immermei .

1 t vald. 4) G indreas, Zimmermeister von dort - ist heute in Spalte 4 Folgendes ein⸗ ö“ 1“ 5) Spreng Xaver, Halbbauer von dort getragen:; 5125])]%ꝙCEichstätt, den 7. No 89.

1 1 8 pinlenburg. Bekanntm 8 2 i vember 1889. 8 E1“ der Generalversammln ng vom Bocholt. Vekanntmachung. [45115] In das Gensssenschaftareünsten dn. Amteech hs. Der kgl. Landgerichts⸗Präsident. en Best en des Reichsgesetzes vom 1. Mai Mr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Ding⸗ uti 5 7: f i Hai 1889 entsprechendes abgeändertes Statut ersetzt dener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Bereim⸗ E Ge en shaficeebein, F worden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung tragen worden: „mit undeschränkter Haflwrtche. des Vereins erfolgt durch das „Wochenblatt des vom 27. Oktober 1889 folgender Zusatz gemacht: Dillenburg, den 9. November 1889 Arnswalder Kreises“ in Arnswalde. peingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ .Kctnigliches Amtsgericht. I. Arnswalde, den 9. November 1889. schränkter Haftpflicht“. 2 8ee gericht. I. Königliches Amtsgerich. VBocholt, den 29. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. n Bekanntmachung. [45114] u“ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 1 Bd. I. unseres Genossenschaftsregisters, welches Folium den Spar⸗ und Vorschußverein zu Auma, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, betrifft, eingetragen wör⸗ den und zwar:

des Gerichts, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, Jedem gestattet ist.

Belgard, den 31. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu bewirken sind. 1 1 Melsungen, den 9. November 1889. 8 Königliches Amtsgericht.

v. Linsingen.

mitglieder au bezweckt wird. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorstand zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu machen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenaunnten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäftsantbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher

schlossen worden:

vermerkt worden: Zweck des Vereins ist weiter, ein Kapital unter

Gemääß §. 155 des Gesetzes v. 1. Mai 1889 ist in die Firma der Genossenschaft der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Die Firma der Genossenschaft lautet daher fortan: „Bollerslev Andelsmeieri E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Apenrade, den 8. November 1889. Keoönigliches Amtsgericht. Abtheilung Cohen.

Peee ge süme Pren7.nSee. de S ö velagetragene Genossen⸗ dem Namen E111“ 55 schaft mit unbeschränkter Haftpftichr“ ein. Wirthschastsvecbüser etinn sfonds sols stgts al . 1 den 2. November 1889. sauch nach etwaiger êe böu“ 815151 1 des Etain fhnegien döece abalten gleben, e, munhehm. Me. 12800 39,8., öffentli stmachunge n dem nossensch ers dahier ima L. dir eondeeisastchen Gechensastglas denmn zu Senen Sesegershan. vrunen drbe ehn⸗ b Als ““ CG1G“ „mit unbeschrä Mächala. Hihein, den 2. Rovemper 1889. Müliheim, 12, Nevemben 1880.3

45116 Birstein. Der Consumverein zu Zif 115. eingetragene Geuossenschaft, hat seiner Firma den Zusag: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ bei⸗ gefügt.

Birstein, am 12. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Ewald.

Hildesheim. Bekanntmachung. [45135] Im Genossenschaftsregister ist Fol. 24 zur Firma: Molkerei⸗Geuossenschaft in Giesen, ein⸗ getragene Genossenschaft, eute eingetragen: 1 1 Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 1 Hildesheim, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilurg V.

[45134] Bekanntmachung. umverein zu Hambach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen kuͤnttighin durch die Deutsche landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftspresse. Eintragung im E1u“*“ unterzeich⸗ neten Gerichts ist erfolgt. Großherzoglich hess. Amtsgericht Homberg a Ohm. Insterburg. Bekanntmachung. [451³9] Die Liste der Genossen des hiesigen Vorschuß⸗ Vereins liegt in unserm Geschäftslokal, Zimmer Nr. 28, wäaͤhrend der Dienststunden zur Ein⸗ sicht aus, und ergeht hierdurch die allgemeine Aufforderung an die in der Liste aufge⸗ führten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Intrafttretens des Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Aus⸗ scheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, so⸗ wie an die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der Ausschlußfrist von 1 Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Insterburg, den 30. Oktober 1889. Koönigliches Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. [45113] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, woselbst die zu Ravit unter der Firma „Raved Andelsmeieri E. G.“ bestehende Genossenschaft eingetragen steht, in Spalte 4 ver⸗ merkt worden: Gemäß § 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ist in die Firma der Gerossenschaft der Zusatz „mit unbeschräukter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Die Firma der Genossenschaft lautet daher fertan: „Kaved Andelsmeieri E. G.“ mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Apeuradr, den 8. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Eohen.

.

8 45117 Birstein. Der Consumverein, EIö1“ Genossenschaft, in Untersotzbach hat seiner Firma hinter „Genossenschaft“ den Zusatz: „mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ beigefägt. Birstein, am 12. November 1889. Königliches Amtsgericht. Ewald.

Freudenstadt. Bekanntmachungen [45129] über Einträge im HEE 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntma ung er⸗

läßt: K. Amtsgericht Freudenstadt.

2) Datum des Eintrags: 31. Oktober 1889. 8 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ vereine Pfalzgrafenweiler, Dornstetten, Glat⸗ ten, ngesesers W1A“ mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht. . 8 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Vereine haben die zusätzliche Bezeichnung: EEqPE mit unbe⸗ schränkter Haftpfli 5

in aufgenommen. Auch baben dieselben

in den Generalversammlungen vom 30. September

bezw. vom 6. Oktober 1889 ihre Statuten den Be⸗ stimmungen des neuen Genossenschaftsgesetzes ent⸗ sprechend geändert.

Die Zeähnnn für die Vereine erfolgt je durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und je zwei

weitere Mitglieder des Vorstands. 1 1 Die Bekanntmachungen derselben erfolgen unter

deren Firma je durch den Vorsteher bezw. den Vor⸗

sitzenden des Aufsichtsraths wie bisher im „Grenzer“.

Zur Beurkundung: Oberamtsrichter (Unterschrift.)

[45155] Neuenburg Westpr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister sind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß⸗ verein Nenenburg folgende Eintragungen bewirkt

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 ist der Stadtkämmerer Pohlmonn in Neuenburg als Vorstandsmitglied für die Ge⸗ schäftsjahre 1889, 1890 und 1891 gewählt worden. Ferner ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom November 1889 zum Stellvertreter des durch Tod Carl Gorsch der Nevenburg

Luckenwalde. Bekauntmachung. [45142] Nachdem in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirihschafts⸗ genossenschaften, die Liste der Genossen des Vor⸗ schußvereins in Luckenwalde. Eingetragene Geunossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, fertig gestellt ist, werden alle die in der Liste auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (1. Oktober 1889) nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, auf Grund des §. 165 des angegebenen Gesetzes aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschluß. frist ist die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttretens des gedachten Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus⸗ schließung der Inhalt der Listen maßgebend.

Einwendungen gegen die Listen bleiben den oben bezeichneten Personen vorbehajten, sofern sie in Ge⸗ mäßheit des §. 165 Absatz 2 des Genossenschafts⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889 den Widerspruch erklärt habee oder hieran ohne ihr Veeschulden verhindert waren, und binnen einem Mounate nach Beseiti⸗ gung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Luckenwalde, den 9. November 1889.

Fgzönigliches Amtsgericht.

Homberg a Ohm.

Die von dem Kons [45118]

Birstein. Der Consumverein, eingetragene Geunossenschaft in Hettersroth, hat seiner Firma binter „Genossenschaft“ den Zusatz: „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ beigefügt.

Birstein, am 12. November 1889.

Die

1

ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Ca Handschuhmachermeister Carl Zander in bestelit worden.

De usatz: 8 1 T Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. 8 8

Neuenburg Westpr., den 12. November 1889.

Königliches Amtszgericht.

Arnswalde. Genossenschaftsregister. [45109]

[45152] 8 8 I“ Neustadt 0/S. In unserem Gerossenschaftt⸗ register ist heut bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: b Langenbrück'er Darlehnskassenverein eingetragen worden: 8 Das bisberige Statut ist durch das laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1885 revidirte Statut vom gedachten Tage, welches sich Blatt 42 bis 49 der Akten äüber das Genossenschafts⸗ register befindet, erfolgt. Neustadt S/S., den 7. November 1889. Königliches Amtsgericht.

Ems. Bekanntmachung. [45192] Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ selbst die Genossenschaft: G 1g 9 Consum⸗Verein Emserhütte, eingetragene Genossenschaft,

8]

eingetragen steht, ist in Col. 4 folgender Eintrag

erfolgt: durch gegenseitige

3 Amteg⸗ [45070 vS n Sen sens hasrgiße. ist: 11 a am 6. d. bei Nr. die Genosse f Bocholt. Bekanntmachung. [451191 in Firma: „Genossenschafts Molkerei Perscent In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragene Genossenschaft“ zu Brackel bei unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Mussumer Dortmund betreffend, Folgendes in Col. 4 ein⸗ Spar⸗ und Darlehnkassen⸗Verein“ auf Grund getragen: des Beschlusses der Generalversammlung vom „Die Firma der Genossenschaft hat den 27. Oktober 1889 folgender Zusatz gemacht: „mit unbeschränkter Haftpflicht“

5 1164“ 8 6 1“ 3

[44570] Görlitz. In unser Genossenschaftsregister ist heute pag. 66 bei Nr. 9, betreffend die Firma Görlitzer Molkerei Eingetragene Genossen⸗ b;g mit Haftpflicht in Col. 4 olgendes eingetragen worden: 8 Uirn es llr rs Statuts vom 2. November 1882 ist das am 1. Juli 1890 in Wirksamkeit tretende Statut vom 26. September 1889 getreten

„Die Genossenschaft ist Ueössehgture dgecst

ingetragen zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ tember 1889 am 4. Sepkember 1889. 8 Ems, den 6. November 1889. 1

29 9Sne

Zusatz: erhalten.“ t. 1.““ 8 v