1889 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

11“ * 8 8

3 ea 06 7 145267 Bekaunutmachung. Die Inhaber der vorbezeichneten Renten 8 2 R 2 2 9345 2539 2 07 22 2628 2868 2943 2981 3065 3173 3177 [45267 8 ung 1 v2⸗ 2 d Einlieferung [45354] [45264] 8 111““ 145541] Bekanntmachung. des Angebots außer den Schuldverschreibungen 23060 2en. S 2— gv1 58 81 3751 88 88 Bei der in Folge unserer Bekanntmachung S gegen Zutttung un b n. 22 .2517 uf . 2 1 . 2 . . 5 5 158 1 zone ) 2 52867 * 9 2 408 2 242 b . . . 5 z st⸗ zefunde öüff 8 Rentend sfe un 42 sem Zunt 8 Die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Eisenbahn⸗Direetionsbezirk Bromberg. Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches 23867 23911 24483 24488 24509 24592 24662 ELitt. C. à 300 119 Stück Nr. 462 9. v. Mis. stattgefundenen öffentlichen Ber⸗ der ehörigen Coupons Ser. V. Nr. 16 nebst zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom Oeffentliche Vergebung der Lieferung von Betriebs⸗ 17. Mai 1884 (G.⸗S. S. 129), §, 5 Absatz 2 des Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für 24226 24825 25058 88 25697 25721 25751 561 593 657 1417 1433 1512 1580 1920 2029 loosung von Rentenbriefen der Provinz Pel N. eae. der Ersteren bei der hie⸗ 17, Oktober 1889 die zwischen der Anna Maria, materialien für das Rechnungsjahr 1890/91 und Gesetzes vom 23. Februar 1885 (G.⸗S. S, 11), jede Gattung von Obligatioen besonders, in doppelter 24705 . 8 26610 23719 26734 2506 2799 3388 3631 3649 3990 4028 4407 4434 Hannover sind folgende Appoints gezogen Dompfah Nr. 1. voc⸗ geb. Heriog, zu Ameln mit jhrem Ehemann Johann zwar: 183 000 kg roffinirtes und 310 (00 kg robes §. 5 Absatz? des ferneren Gesetzes vom 23 Februar Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar 25959 2610 3170 26527 26970 27054 27147 4461 4517 4890 5000 5179 5325 5501 5983 6191 Litt. A ½ 1000 Thlr. = 3000 6 Stück igen vrfe 1890 ab an den Wochentagen von Emmerich, Sattler daselbst, bestandene eheliche Güter⸗ Rüböl, 650 000 kg Petroleum, 24 400 kg Wagen⸗ 1885 (G.⸗S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ wird, mit einer „Empfangsbescheinigung versehen, 26755 5 288 28008 28029 28101 28106 6284 6311 6460 6494 6531 6609 6643 6650 6801 und zwar die Nummern: 129 188 462 532 1“ 3 ½ 12 Uhr in 6 Empfang zu nehmen 4 3 5 22 . Fer 2 53 : . 2 52 2 2 . 0 4 „. 9„ ̃ g 9 8 8 0g 5 2 0 93 £ Q◻ —8 0 & 8 89 ,542 9242 4 8 * 5 4 1 8 9U 82 2 . u 8 gemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung und Zimmerlichte, 24 000 kg Rindertalg, 475 000 kg setzes vom 28. März 1887 (G.⸗S. S. 21) ist der dem Einsender nheht ausgebändigt und 27260 1“ 28728 29034 29216 29218 292299. 6035 7010 7087 7095 7178 7181 7313 7619 7646 Ulitt. B. à ese Thlr. = 1500 Stü Vem 1. April 1890 ab hört die Verzinsung der angeordnet, die Parteien zur Auseinandersetzung vor Mineralöl zum Schmieren der Lokomotiven und Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ ist von demselben bei einstweiliger Wiederauswortang 28416 28566 Litt. E 2 1500 309 623 922 7864 7915 7993 8064 8248 8350 8366 8440 8579 und zwar die Nummer: 354. 1 ich eten Rentenbriefe auf. Wegen der Ver⸗ den Königlichen Notar Dick zu Jülich verwiesen und Wagen, 50 000 kg Kien⸗ bezw. Putzöl, 120 000 kg Anleiben der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ der von der Annabmestelle mit einem Vermerk zu 67 1327 1467 1532 4595 16698 1678 8692 8802 8865 8886 9385 9412 9445 9559 9597 Litt. C. à 100 Thlr. 8 300 üüeee 88 III die Ve⸗ 2 : g. A8 g. . 7. 2 23. C —2⸗ 4 . 2 . 11 2 1n. „mwen I; zng 31 1 3 g 7E 3 3 2 4 * 32 29* 9 99- 2 8”2. nn 8 6 98 8 4 Z2922 Se j⸗ grn-* F 36 9 8 4 ah 8 ne 1 HBen 1 29 8 dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last Paraffinöl, 24 700 kg Seifen, 16 000 kg Kupfer⸗ selben nicht inzwischen getilot sind, zur Rückzahlung versehenden Obligationen zurückzugeben. 88Za1“ 9653 9682 9795 10066 10092 10148 10429 10696 und zwar die Nummern: 49 85 160 219 267 34 jährung es Gesetzes über Errichtung von Renten⸗ gelegt vitriol, 180 000 kg Putzlappen, 190 000 kg bunte zu kündigen, sowie auch den Inbabern der Schuld⸗ Wegen Einreichvng der Obligationen zum Um⸗ 1745 1810 2068 2115 2261 2366 88 8— 11062 11187 11328 11417 11755 12099 12170 457 942 1109 1686 1870. stimmung des 5 11850 5 x .“ 81. 8 8 1 U * 38 , 1 2₰ 1 2 m1 1 d- 3 Wwie. 12 1 1. 1 8 8 82 8, Weßen 8— 1. 8 8 2 1 592198 5982 6 85755 * . 5 326 962 187 328 8 2 2 1 8 ..⸗ . 52 8 Se 5 2. Maͤ 8 5 §. z 2 8 Aachen, den 11. November 1889. und weiße Putzbaumwolle, sowie der Bedarf an verschreibungen dieser Anleiben die Rückzablung der d gegen “; 2503 8 e. 4126 8 gss. 4190 4228 12180 12239 12369 13225 13402 13421 13589 Iitt. D. འ23 5 8241 85 192 EE“ Eb und gekündigten „gezei⸗Dorn, Assistent. Bittersalz, Klebestofft, Soda, Puspulrer und Schuldbekräge oder den Umtausch gegen Staats⸗ bungen wird später das Erforderliche veranlaßt 3470 3749 4749 4771 4955 5122 5160 5375 5494 13728 13877 13880 14073 14096 144594 14561 zwar die Nummern: 17 124 Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. EbE Termin 29 Einreichung EE“ anzubieten und die Bedingungen ö“ 8 3981 5610 5675 5700 5729 5753 5805 6043 14572 14784 14823 15018 15036 15643 15714 ; 88 30 5 Stück und zwar Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse öffnung der Angebote am 9. Dezember d. Js., des Angebots festzusetzen. töln, den 15. November 1888 8 5558 5 ö1““ 22733 993 16448 16619 16662 16676 16724 itt. E à Thlr. = 4ℳ 9 ick und z 8 1““ üFx ü gec . 3 8 1b 8 s nr. 3,; ;5 ; ; 3174 6752 3782 6 733 15993 16448 16619 16662 916 5 5. 895 8— of usen en Antrag zu stellen, da [45294] Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 610 6164 6174 6752 6764 6777 6782 6999 7065 17418 17643 17646 17812 18045 18144 die Nummern: 2 255 278 573, 8 3. bE1 1”] 128 . he —2ö . 1 9 Fh jes Do folgen zeichn Soch ers 73 8 e 8 77 8 4 07 Di nba der v ezeichnete Renten d b üuttelun es dbelte aAnf glel 1 Der bisherige Gerichts⸗Assessor Dr. jr. Hermann Angebote b- bis zu diesem Termine mit der der nachfolgend bezeichneten Schuldrerschreibungen (rechtsrheinische). 5 Stück Litt. C. à 300 62 214 241 18407 18415 18416 18471 18546 8 Die Inhaber der vorbezeichneten 8 der mnlkefre soweit solcher die Summe von 400 Goldschmidt bier ist zur Rechtsanwaltschaft bei Aufschrift: „Angebot auf die Lieferung von Betriebs⸗ der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn, 257 90 628 736 1135 1148 1215 1249 Litt. D. à 75 97 Stück Nr. 254 640 werden aufgesordert, gegen Quittung un Einliefe⸗ Weg 111.— dem hiesigen Königlichen Ober⸗Landesgerichte zu- materialien“ und der Adresse: „Materialien⸗Bureau nämlich 8 270 385 446 600 628 1207, 184) 1881 1967 2360 776 1495 1614 1710 1840 1931 2226 2423 2988 rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zastande und nicht übersteigt, udes Empfängers erfolge. Einem gelassen und in die betreffende Liste eingetragen der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Bromberg⸗ 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ [45542] Bekanntmachung N 1626 1977 2986 1849 1554 3317 3892 3713 3750 4262 4290 4301 4370 4464 4572 5035 der dazu gehörigen Coupone 181122 kI1*“ worden. verschlossen kostenfrei eingereicht sein. Die Bedin tionen von 1873 (Privilegium vom Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes v 265 11 38 4056 5203 5803 6040 6085 6394 6448 6659 6665 7046 nebst Talons den: b 1 82 G bvanvelt 8 8 8 K dese, FeMde. b Fh Aug 73) u Du ia. b 8 om 3508 3519 3579 3662 3866 3869 4003 4038 4056 923 2803 60 111414“*“ jesi Rent k⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, Erhebung von Summen über 400 handelt, eine 88 ur M., den 13. November 1889 gungen liegen auf den Böresen in Berlin, Breslau 8. August 1873) und 7 32. 8 S 8SSs5 9 3508 35 4 2 8 1“ 8 7919 8989 807. 1 8305 32 8638 8664 hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, , en 1 Frankfurt a./M., den 13. November . e . 28 1“ - ee- 8 13 2 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S 129), 8 5 Absatz 2 des * 35 4553 4604 4695 4842 921 5316 5400 86 7919 8069 8074 8161 8305 8632 86 b 4 eace. ordnungsmsßige 2 t beizufügen Eznigliches Ober⸗-L zageri 1 d Danzig un önigsbera i vierpro 1 Leingei 1“ 1 W13 325 3 23 48 . 2g; 9* 8 ““ 3937 508 542 April k. Js. ab an den Wochentagen ordnungsmäßige Quittung beizusügen. Königliches Ober⸗Landesgericht. Köln a. Rh., Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. 2) der vierprozentigen Magdeburg⸗Leipziger Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11 4354 4535 4553 5648 5855 5912 5986 6243 6271 8862 8926 9070 9116 9194 9375 9502 9542 vom 1. April k. Is. 8 1 8 3 8 den 14. November 18 8 b 7 . . . 1 2 2. 2 22H₰ 2. . 8 90²** Bes 0 20. 2, . S. 2 92 * 5 7 8 9 242. 2 502 9209 911 . 9307 8 5 —511 8 * g 9 ovember 1889. ——— sowie im unterzeichneten Bureau aus und werden Prioritäts⸗Obligationen der Magde⸗ 5 Absauz 2 des f. Ss 53 S, 2 5533 5602 5633 5648 585 JeT“” 98 9708 9879 9923 9947 085 10534 von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Magdeburg, en 1 Nobe⸗ .. 45508] von demselben gegen Einsendung von 0,50 kosten⸗ burg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Geseu. Pee⸗ AhsasS feheren egebes won 23. Febranr 6316 6371 8n 982 e 888 g 1 8 1“ 10921 . 11003.Ä Vom 1. April k. Js. ab hört die Verzinsung der ber Reht EEö“ Sachsen 8 . ISS 2 . üfFriF. Sb 8 7 . 8 8 38312 ; 8 2 80 2=. . 9 . 2 9 Ge⸗ b 5297 7552 540 67* 5) 7˙8 d 958 9U9: 88 esg Frtes . brz e 29 - 2 5 1 T“; secenn. lchanee 1889. . snhe Lüct. E. (Privilegium vom 21. Juni zeßes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S. S. 21) ist der 1367 9552 *662 8827 9120 9201 9232 9262 54418 11336 11344 11585 11715 11767 11911 öͤ, Wohasitze Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste g, den tovember 18 aterialie 87 Fi inise zchtig Fe- EIS Free 8253 8400 EEEö1123 111“ 2215 12243 12334 12354 12384 12466 125 Wegen der Verjäbrung EETE“ 8 Woha e ess e An 8 1 W1“ 1 Finanz-Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ 584 9878 10061 10188 10316 10583 10656 12243 1233 2354 1238 2581 5 TIde G h eingetragen worden. Bureau. 1 dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch Anlei bI 1I1“ 21095 159866 12731 12751 12822 1297 3021 13452 briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über eif 1 8 Karlsruhe, den 12 November 1889. ihrer Schuldverschreibungen gegen Sedulmfön g ö naft ndesss Len Gectloe ses ehe ent 10885 8 u 300 1“ 8 1 8 14458 Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 ö29 X vüeriesen 8 2 I“ . 8 8 Hzung— 8 1 ig 4 51„ 3 üebu 2 10, 5 82 zahl ng 9 56 2282 2562 2575 2582 21 eh 8 8 gee S FFS 12518 1 n bt 8 21 „, 8 1441000B Ausschreibung. bkunqin jer, 3 peotentigen konsoliditen Staatz⸗ zu kundigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ 12156 12251 13997 13843 13840 13833 13887 14470 14472 14491 14588 14821 14853 15018. 8. 41 zu beachten. s loosten und gekündigten 1452888, Aufkündigung (Unterschrift.) 8 1 Die Lieferung von: 1uu“ jet folgenden edingungen verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der 13974 14141 14214 14373 14383 14415 14557 Die Inbaber werden aufgefordert, Zegen Quittung Re steht es fre die 11“ Renten⸗ ou Reutenbriefen der Provinz Posen. 11 dreiachsigen Personenwagen I./II. Klasse F ; 3 cren. Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatz⸗ 57¾ 5195 15339 15422 19508 15834 16237 und Einlieferung der ausgeloosten VCVCEq me. sre t bank⸗Kasse portofrei In der heute öffentlich bewirkten Nusloosung 88 8“ 1 T029, a. Für. die umzutauschenden Schaldverschrei- schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingung 15164 168138 16412 18495 16516 16561 16630 coursfähigen Zustanze nebst den dazu gebörigen briefe mit der Post an rie Rentenhank Kasse voreher. der zum 1. pril 1890 zu tilgenden Reuten⸗ —:72 80 . 17 4 9 . nmügoge s 8 9 8 2 1 da 8228 . i8 1 1 2 1 0U Ut D ng n 324 . 3 8. 0 9⸗ 894 ₰‿ 88 8 8— 0 See . 8538ö in 6 zu tel Ap I19 eb -2 9 r b . . 8 5 8 8 8 . 4A“ buncen wird derselte Nennbetrag in Sculd. des Angesots festzusetzen. 16243 16,28 18311 17891 14854 17980 17811 Coupons Ser. F. Nr. 16, und Tatons den Nenn. einufenden und den Antragziu stelehe das Iüe Heber. briese der Provinz Posen sind die in dem nach gerichte zugelossenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 1 Loos, . verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff 167 8962 18333 18368 18390 18398 18472 werth von unserer Kasse hierseldst, Poststraße mittelung des Geldbetrages auf gleichem WTege, und stebenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und nwalt d Nota Ins th Bauck jt seinen TI F Staatsanleihe ewährt 8 S 7149 3 8 ref 180 24 18262 18333 8⸗ 838 1. 4 3 2 28 soweit solcher die Summe von 400 nicht über 8 8 Fges Fe e“ zweiachsisen Personenwagen IV. 8 der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen 8023 18690 18745 18784 18863 18944 18977 Nr. 15a., vom 1. April 1890 ab, an den soweit solches die waifumf jedoch auf Gefahr und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Wohnsitze in Lauenburg i. Pomm. eingetragen worden. 1 Loos, Den Inbabern werden die umzutauschenden der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, nämlich: 18 06 138 19158 19169 19344 19440 Wochentagen, von 9—12 Uhr Vormittags, in steigt, durch Postanweisung, jedoch auf G 888 inweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗ Lauenburg i. Pomm., den 7. November 1889 weiachsigen Güͤterzug⸗Gepäckwagen 1 Loos, Schuldverschreibungen mit den bisherign 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obii 1Son 1ees 19,86 2 19936 19955 20034 Empfang zu nehmen 3 Kosten des Empfängers erfolge. ö“ Gesetzs vom 2. März 1850 §. 41 u. ff. zum Königliches Amtsgericht. edeckte 2 Loose, Zinfansrüchen 88 111“ gationen VII. Serie (Privilegium vom 1n 188s 20314 20330 20390 20 533 20639 Den Inbabern von ausgeloosten und gekündigten g 88 1. April 1890 mit der Aufsorderung gekündigt 5 z wag 35 1 . senfä! eitstermin Ohb jone 8 82½ 03 202 2 ebhe be⸗ 289s ß EI1“ 1328 S ; von S Ub 400 handelt 12 üüngs 8 8 FgI zegen Ouittung und Fück⸗ 8 Beten sassen bis inm 1. Juli Saeghe hce 8 „“ 8 21034 21108 21158 21243 21291 21301 21397 Rentenbriefen stebt es auch frei⸗ 112* maäßige Duittung beizufügen. E“ 1 Se. 8 ö Loose Diejenigen Inatet Angebot an 2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli- 21514 21591 21676 21887 21970 22147 2224 1 Post an die Reutenbank⸗Kasse portofrei einzu Ma deburg, den 14. November 1889. gabe der Rentenbriefe in conrsfähigem Znstande, mit Der bierf wobnhafte Rechtsanwalt Hemkes sernen Kohlenwagen 4 Loose, 2* jenigen Ind „. 888 bieses Angebot an⸗ gationen VIII. Serie (Privilegium 53398 22483 22570 22618 22630 22656 22708 senden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ gdeburg, P1’““” R bank den dazu gebörigen, nicht mehr zablbaren Zinscoupons ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgerichte 25 vierachsigen Plattformwagen 1 Loos, nehmen wollen, haben idre diesbezügliche Erklärung vom 23. August 1873) 1 22398 81 22927 22944 23005 23102 23127 mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, . Königliche Direktion der I8. 1 Ser. V. Nr. 16 und Talons, von dem gedachten zugelassen un die von letzterem geführte Recht⸗ 929 Wagearadsätzen 2 Loose, Feeintih hherehe g” Dezember d. J. dahin Gebrauch daß ich den Inhabern den Um⸗ 3 23492 23508 23568 23578 23588 23626 soweit solcher die Summe von 400 nicht über- für die Provinzen Sachsen und Hanunover. Fundigungstage an, auf unserer Kafse in Eapfang waltslis⸗ 8. ovember 1889 8 ge gfedern orif e i igli 988 ; S9 J„. ve 1161 2337 ZEZeZb] 2. EEEö1 3 ,dod f Gefahr u . 3 anwaltslist. 9. November 1889 eingetragen Tragfederm †— 1 Loos, Eisenbahn⸗Hauptkafse öb335 tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ 23663 23697 23772 23846 23973 24357 24359 steigt, durch Postanweisung, jedoch anf Gefahr und zu nehmen. 8 e6“ worden. 1 soll „. . ö1ö. likhes. Eif nbah 8* vurg oder bei verschreibungen der 3v äprozentigen konsolidirten 24442 24572 24807 24816 24839 24883 Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Ka November 11“ 11“ der Ieesegen für die Magdebueg 2-Se. 8 ö zu Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen 24944 25038 25144 25173 25266 25226 25316 Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Bekanmtmachung auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügu Köndgli hes Amtsgeri ü. 1 Bewerbung um Arbeiten un Lieferungen vom 2 b 4 1 rauns weig und anbiete: 8 242 23 8. 5 8. 25565 25605 8 7 25622 Wet 1 April 1890 ab hört die Verziasung 66]) ünnnimase n g einer nach folgendem Formulare: v““ 8 8 17. Juli 1885 vergeben werden Berlin und zwar Berlin⸗Lehrte auf dem Lehrter 8 11““ 8 u1I 1 25390 25403 25357 2556 8 —1— 58 111“; ;2 E ird d der in Folge unserer Bekanntmachung vom 8 Mor⸗ 8 WWWSTSE]; Fees. 88 8 . 1 3 2 . 2 1 8 nzutauschen Schuldverschrei⸗ chec 5572 5788 258 25912 2 . 25960 ]der ausgelvosten Rentenbriefe auf und es wir er Zb“ FeS 1“ 8 WECEEEZEEI’I’I’I 8 1 wmöas s⸗ AeIE 8 Die A zssch 23 8 38ö 13 5 g. Bahnho e 15 B li g 4 4 8 Fur d e. umzut ische nden Schuldverschrei 25704 25731 25788 25850 25912 20 0 d audg. 1 8 8 8 0 „Mhis, stattgefundenen öffentlichen Verloosung 8 Fveegn h . 2 Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen in unserem fe und erlin⸗Magdeburg auf dem bu Ih. M S 2598 . 1 SaraE a8 . 96520 tb * et 3 jgelieferten Coupons 9. v. Mts. stattgefunde 5 üblie Mark Valuta —; F. 1 6 1 1 2 8 ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ 3094 26177 26178 26195 25346 92 26520 Werth der etwa nicht mit eingelieferter 1 L 899 ewwwe. c. Ind ch . art D. “] 1 zschinentechnischen Bureau hierselbst, Altes U Potsdamer Bahuhofe unter vorläufi⸗ Ein⸗ 9988 2 88 =g9 26094 26177 26178 26195 2 1— 8 Sdovi in Abn on Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind 5 22 ℛ. 1 maschinentechnischen Bureau hierfelbst, Altes Ufer P.⸗ Bahn unte orläͤufiger Ein Prelbung pessei ae ke ü rte v111AX““ d, der Ausiablung vom Kapital in Abzug gebracht. v 8 . 3) Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 2, zur Einsicht offen und werden daselbst gegen reichung der Obligationen abzugeben. verschreibungen der 3 prszentigen konsolidirten 26766 26796 26820 26855. bei der Auszaklung von 1 5

7

8

80₰

145293]2

2. b

i

8

dlen 2. 8 ööe Startsnnleir zp2 8 2 F Fee aus sten Rentenbriefe folgende Appoints gezogen worden: kündi Posener Rentenbrief Litt . ;921 1 arcss. 1. 8 Staatsanleihe gewaͤhrt. 203 Stück Litt. D. à 75 Die Verjährung der ausgeloosten Re⸗ solg 8. 30 Thlr.) 140 Stück w Posener Rentenbrief . . Litt.. .. 8 2 FEn vo ir je s er Pe 1 Berlin den 15. N 9 889 88 A 7 8 2 4 8 203 Stück . . Z 1 2 Be. 1“ 2 1 8 .„à 3000 23 1000 hlr.) 9 Stüuü 8 8 IIEEZ Verdingungen ꝛc. 189 Bet ens C11“ ö8“ hen essehelöhge⸗ Inhabern werden die umzutauschenden 7 144 260 563 627 665 670 698 730 1087 1226 tritt nach den Bestimmungen des §. 44 d. g. G. 11“ 8. 278 458 682 938 1028 Kr. ich aus 88 6 vagen, 1 für jede G ig der übrigen Wagen, iuz⸗ er. Schuldverschreibungen mit den bisberigen Zi 259 1483 17 729 2104 2120 2291 2353 2379 binnen 10 Jahren ein und zme v 31312121“ halten, worüb [44315] Bekanntmachung. 1 für die Radsäͤtze und 1 für di 8 S l Schuldversch ungen mit den bisberigen Zins⸗ 1255 1483 1704 1729 2104 2120 2291 2353 2372 innen Daern 9 c 8 828 63 1148 1285 1483 164 1683 1911 2168 2274 W11““ 2 n 1 8 „n 1Z1“ für die Trag⸗ und . von Scholz. ssprüchen; bis zum zweitnächf fise 299 1452 147 3445 3519 3602 3654 3801 3837 Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, 1063 1148 1285 1483 1640 1683 1911 3195 2260 diese Quittung. Am 1 Nittwoch, den 20. November d. Js., Spiralfedern, in Bag oder in deutschen Reichs⸗ Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ 2737 3014 3167 3445 3519 3602 3654 3801 3897 Hierbei machen wir zugleick 81 ¹ 1 2320 02 3 2415 2498 2712 3248 3364 3530 „diese 2 1g

f

. 12 1 .X₰ 2 8 . 8 3 älligkei G ber IFiaatione ss 4 3 58 r9 8 2397 32 5 b die Puym gekündigter resp. zur Ein⸗ 2* 5 von Bormittags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen postbriefmarken verabfolgt. Ministers wird bierdurch mit dem Bemerken ver⸗ fälligkeitstermine der Obligationen belassen, 3968 4162 4232 4244 4297 4369 4374 4465 daß die Nummern aller gekündigten, resh.; Königlichen Arkillerie⸗Werkstatt die nachbenannten Angebote sind vers

Ort. Datum und Unterscheift.)

ö5 58öö“ 297 Ort tum und Unterschrift.)

3619 3737 3791 3807 4138 4242 4591. 4667 111 1“ 2

) 5 ; . 888 ve eht EEE1“ zof⸗ ech die 360 6 1.II GEIEIE1“ „ijngesonde in

8 3 8 2 P 2 8 4 also bis zum 1. Juli 1890. 81 5021 5075 5203 5215 5279 5375 5528 553: zsung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die 3 96.2 . 2583 51298 5191 5185 5232 ausgestellten Quittung eingesendet und 11““ 1e 8 jegelt mit der äußeren Aufschrift: L daß den Erklärungen über die Annahme Diejeeigen v dieses Angebot an⸗ 4881 1928 ] S 8 6244 8354 6370 2 der G des „Königlich Preußischen 462 4729 5031 g 5136 Süt 8468 88 b8. fer üenc der Valuta kann auf gleichem Wege, für Werkstattszwecke entbehrlichen bezw. unbrauchbaren ngebot auf Lieferung von Personen⸗-, Gepz ddes Angebots auß S gersEreibuna 1 8 i Inhaber, welche diees Angebot an 5584 5679 5689 583 32 6158 62 8*5 U 116“ . l. 5542 5603 5623 5664 5863 6202 6468 6645 6796 E“ osten des Empfängers

Gegenstände zffentlich gegen gleich 1 Bezablung nCe 1 e“ nehmen woglen, haben ihre diesbezügliche Erklärung 5282 6593 6708 6781 6790 6942 7126 7196 7221] Staats⸗Anzeigers“ in herausgegeene , 6856 8gg 56927 7176 7277 7351 7385 7446 8142 nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers,

egenftand Uen begen 9. 8 . Uüunns Suterwag ezw. „2. igebot % üf Lieferung vor SSe. ITEETEETETETE11 pe ces . m. 98 inschliesti 9 3 ꝙρ3 3 bE 59482 72555 792 7840 7912 8827 meine N vosungs⸗Tao le im Mai und NRo⸗ 6856 9848 99 E“ . 94⁷ g verden. versteigert werden und zwar:: Radsätzen, Trag⸗ und Spiralfedern“ an unser ma⸗ und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung 98 etnschlzch o b röffentlicht werden. D x230 8233 8301 8357 8391 8424 8429 8916 8947 machen wir darauf aufmerksam, daß die

2 Haarschlagemaschinen, 1 Nähmaschine, 1 Schanz⸗ schinentechnisches Bureau bis zum 5. Dezember von Obligationen besonders, in doppelter Ausferti⸗ Eisenbahn. Hauptkaffe beigege 1 8066 8070 8115 18“ 105. Eennvtr iser Tabelle ist bei der gedachten Redaction 8971 8986 9315 9349 9462 9659 9832 9868 9 Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen zeugwagen, 2 Dampfhämmer mit 750 bezw. 400 kg d. Js., Bormittags 11 Uhr, an welchem T gung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit Illenbahn⸗e ju Elberfeld, bei der 9897 8983 19028 10082 10281 10409. 10461 192828 Stuct bieser Seeeue glr⸗n G 023 10150 10204 10234 10242 10360 102 S ch die Seitens der Redattion zeu en He r1 6 k; 4 . r ag hr, a lchem Tage gung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit Kn hen Eisen bahn⸗Haun 5be 75 98372 1“ 52 115489 6 5 297 uflich d 8 8 160988 ntenbriefe durch die Seitens e Redaktion 1““ Chabotten, 88* dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter 1“ Empfangebescheinigung versehen, dem Einsender deheegecsas Te1hee nheeafle 18, eege . 19975 19077 12992 1113 1128 11307 fün2⸗ sonst abbanden gekommen an⸗ 10649 10656 e 10985 1115 8 rrezatactlch Preußischen Staats⸗Amzeigers her Werkzeuge und Maschinentheilt, ferner ungeföhr eröffnet werden, porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden. sofort wieder ausgebändigt und ist von demselben bei 2 6 E glich 11752 1201 202 2097 12213 12265 12 Als perior 88 111A“ 1489 11573 1159 1615 11809 86 de erP48 s—h Se ä

1 1i2 . 2 „† - bestellgeldfrei einzusenden. sofort w. ausgebandigt und ist von demselben hei F. babn. 2 2 57 D; Me. ;,r 179 Forrt. 8 257 3885, 1995 15 „1† A. Nr. 10 105 über 3000 11⁴⁸ 242 ¹ 8 8 negebene allgemeine Verloosungs⸗ Tabelhe sowohb 1

15 000 kg reine Kupferabfälle, 1000 kg verzinnte E er Zuschlansfrißr 8 De .einstweiliger Wiederausantw b J Eisenbahn⸗Betriebskassen (Direfktionsbezirk Elber⸗ 2303 12375 12402 12474 12871 12885 12921 gemeldet: Litt. A. Nr. 10 105 Ub 8 908 11950 12047 12053 12: 2257 Hsgedese augemele. J1“”“

H 881“ Ende der Zuschlagsfrist 31. Dezember d. J. einstweiliger Wiederausantwortung der von der An⸗ u Pisselvoars ffeu Saffecel n. öuigsberg in Pr., d 3. November 1889. 11908 11950 12047 1205 7 Mai als au n November jeden Jahres ver⸗ Kupferabfälle, 6500 kg Messingabfälle, 13000 kg Köln, den 8. November 188 1 nahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obli⸗- 1.20 9 Düsseldorf, Hagen, Efsen, Kassel und 12965 13118 15206 13613 15628 13775 15915 Königsberg in Pr., .2n 13 Nos 8 12597 12645 12756 12954 Mai als auch im 5“ 8 WSaafhz 6. 12599 Lei rf 9 ; h 1 5. Obli’n Altena unter vorläufiger Einreichung der Obl 5 14005 14 4380 14499 14654 14718 Königliche Direktion Mefsingspähne, 1592 kg Leinenabfälle, 10 000 kg Königliche Eise rektion gationen zurückzugeben. tio 8 8 ben üufiger Einretchung der Obli⸗ 13985 14005 14180 14380 5 15549 8 gentenbauk für die Provinzen 2 I 9 8 8 . . . .. 8 2 gatt 8 2n dzu n 8 b07 8 5 1 3 522 2 2 c

Lederspähne u. s. w. (linksrheinische). I Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ Lallonen abzugeben⸗ 1“ 14949 15079 15081 15110 15350 15522 155 4

—9£

EG SGo. G

3287 15415 13423 1356: 3697 öffentlicht werden und daß das betreffende Stück 041 2 2 8 5 Spandan, den 7 November 1889. ldt

d W 5 3886 13956 14025 14063 59 14266 dieser Tabelle 6 der 8e Redaktion zum 2 4 Berli 815 ber 1889 . 7 5007 16008 16181 16297 Ost⸗ und Westpreusten. 11“ 293 14680 1484 5383 Preise von 25 bezogen werden kann. Span b zer 1880. 1 . 8 tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen 68 15560 15817 19828 18gs 1 H“ 14: 14399 14405 14593 14680 148 Pofen am 14 Neemibe 1889. Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. [44108] wird später das Erforderliche veranlaßt werden. von 8 b 16304 189 16gs u6“ 181 17189 ““ b . ni Ki gjs . zch⸗ Magdeburg, den 15. November 1880 8 F 8 AA“] te für die Provinz Pofen [42921] Bekanntmachung. Verding von Eisenbahn Betriebs⸗ Mas z, November 1889. Vorstehende Bekanntmachung des H 188 7 an Ruslossung von und zwar vie Nummern: 33 85 232 313 614 6093 der e Posen. 2 1 2 Bemerken ver⸗ 91 17799 17937 17971 17992 18019 1825 In dem a 1 4 8. 57 8 680 20 1339 1384 1461 1775 1969 8 ste mittags 10 Uhr, verkauft die Direktion in S öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme I 18276 18314 18326 18391 18503 18528 Schuldverschreibungen der mit der hiesigen 11183“ 2946 der am 14. November 1889 mission verschiedene alte Materialien, als: Guß Es sollen vergeben werden: 7 Personenzug⸗ 745. Bekanntmachung. des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ 18692 19701 18810 18930 19008 19950 19094] Provinzial⸗Neutenban vereinigten Eichs⸗ 3019 3045 3112 3224 3286 3522 3791 4053 nund am 1. April 1890. u. Schmiedeeisen, Gußeisen, Bronzt, Kupfer, Lever, lokomotiven mit Resetbeibeilen und 7 Güterzug⸗ ““ 3 Gesetzes vom Lationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer 19157 19219 19240 19271 19279 19398 19414 feldschen Tilgungskasse für das Halbjabr 1. Ja- 3703 3739 2311 4326 4471 e e N-nh⸗ 1 lokomotiven (je Loos): 88 wag 1 1I1 18. SI1 Ablatz 2 un 7 d Sesetzes d üund 8 92 0 4 SgI., 209 +₰ 8 8 Brennholz ꝛc. motiven (je 1 Loos); 3 Personenwagen 1/II. 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 1 1“ S“ uu““ Srestt itt. C. à 300 (100 Thlr.) 209 Stüe . sr. 63 55 257 264 267 277 35 Die Bedingungen liegen hier aus, können auch Klasse und 4 Personenwagen 8 Klasse (je 1 Loos); Sesaehs vom 23 Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11), tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ 20186 20289 20369 20401 20607 20695 20763. Termine sind folgende Schuldverschreibungen aus⸗ er die Nummern: 895 487 659 1263 1629 123 6 6016185 745 81 923 98 381 8 8 88 1 2⁷ 2 &8 3 8 8 üge⸗ 5 g zes 1 23. 8 A 182 hes.⸗S. S. 2 zun SS:. 5 8 2 3 8 339„, 2 89 ““ 4 . * 1. S sr en: b e Nu . 6 8 465 566 5 202 14 2 323 924 3 gegen 1 absch iftlich bezogen werden. Personenzug⸗ und 2 Güterzug⸗Gepäckwagen (1 Loos); 88 119 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar dnetd. Unter Kündigung der ee11114“” 707 2812 2945 3081 3098 3134 1 Königliche Direction der Gewehrfabrik. (1 Lcos); 200 offene Güterwagen (2 Loose); g vier⸗ setzes vow 28. März 1887 (Ges.⸗S. S. 91) ist der sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem. baber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen (500 Thlr.) 5 Stüch: I 1 4237 4401 4654 4888 4928 5006 5093 8387 3728 4633 2649 2781 23807 2815 2914 achsige Plattformwagen (1 Loos). Ferner 624 Räder⸗ Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der Zurücklieferung der in conrsfähigem Zustande 2) von Litt. B. 8 2960 3040 3442 3 36 Einan 2 üster acht! den, Rle 8 lals“⸗ 8 s

Mie 8 35 05 25 7 ,002 200 3100 2 8 2 5575 I“ 1I111““ e1““ ae; SHg⸗ vve 8, 8— vhlr.) 10 Stück⸗ Nr. 83 5219 5318 5670 5687 5707 5851 5995 6091 6100 23 2945 2960 3040 3442 3514 3641 3695 3 5265 2 i sätze (5 Loose); 1318 Tragfede 2 Loo; 8 1 8 4 2 Sae. ‚von Annahmestel Verme ¹ 8 SeF 3 33 zrig 31 0 (500 Thlr.) 10 Stück: Ne. 83 111114A4“ 73. 7531 2923 2945 2960 3040 3442 3504+ 999 576 45265.) 8 Verdingung. 8 1585 E 8 1 5 9 eheln 2 Loose) und Anleihen der verstaatlichten Ecsenbahnen, soweit die⸗ 10” der Annahmestelle 8 Sntern Vermerk zu ver⸗ befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gebörigen 18 88 8 1363 86 3910 3447 3106 6315 6320 6482 6505 6664 7141 7331 7531 6 3958 4128 4176 4270 4312 4396 4407 4420 Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 1890,91 an 1585 Spiraljedern ( 880) 11““ mit selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung va-ahcce eh Vordruckbogen Zinscoupons Ser. 5 Nr. 16 und Talons .— 1200 (400 Thlr.) 1 Stück: Nr. 4 817 8218 8423 8434 8463 8657 8787 8870 9 4564 4566 4589 4595 4689 4688 4771 4786 r22 8 7 2 2 . GSnungen 2, zablun F 3„1f;e189 be 2 1 7 85 8 98 3 s. 5 8 S 8 218 2 2202 0 8 8 509 45 56 580 995 58 6098 8b Bauholz für Werft⸗ und Hafenbauten soll öffentlich Zeichnungen sind gegen Einzablung von 5 für 8 5„ z A 82 4 —27 zu diesen Verzeichnissen können bei den oben genannten ; jti b. zu 12 2 . . 50 Q 22 05 7 979 9952 10286 20 999 4982 8 I““ 8 8 Saea 1ö1u“ ANRJ, e u“ 3 zu kündigen, sowie auch den Inbaber Schuld⸗ . sen er; e; 3 e. sowie gegen Quittung 5 1 Stück: Nr. 822 - 02 9553 9574 9720 9252 ö188 9 946 4951 4980 516 5223 verdungen werden, wozu am Montag, den 25. No⸗ Lokomotiven, von 3 für Personenwagen, von 3 dieser A.hceSüebeZm eh1e chügh. Kassen unentgeltlich in Empfang genommen werden. April 1890 ab, mit Ausschluß der zu 300 (190, Thlr.) 9 es Nr. 10379 10449 10488 10544 10758 10814 483 4849 1914 G 4951 80 e 5200 3575 35 8 2 8. 2 82 [ päckwage on 5 flj page se W“ Ie d - m; 29 ; cun⸗ . Ferme Aaees 2 Sg 89 775 915775 7 3358 2 3724 382 895. 9378 944 ““ 18 4 1 523 5287 5383 5385 5796 5829 580 072* vember 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, Termin im ür, Gepéckwagen, von 5 für Güterwagen, von Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse 1745 1775 1904 3355 3702 3724 8 ien N 1937 11063 11137 11224 11265 11403 11544 11654 5244 5280 n 6304 6140 8452 6647 6658 6751 Zimmer Nr. 39 der unterzeichneten Behörde ansteht. 1,50 —* für Mädersätze, von 1,50 für Federn schuldverschreibungen anzubieten und die Bedin⸗ tausch gegen 34prozentige Staatsschuldverschreibungen Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst in den Vor⸗ d. zu 150 (50 Thlr.) 4 Stück: Nr. 19237 11681 11760 11791 11800 11923 12343 12127 6080 6088 624¼ 6304 ET166“ Die Angebote sind versiegelt, portofrei und auf dem Brief⸗ vom Fens ee Kanzleirath Peltz bier zu be⸗ gungen des Angebots festzufetzen li wird später das Erforderliche veranlaßt werden. mittagsstunden von 122 Uhr 246 2691 3003. 1 88 110 12141 12365 12386 12424 12548 12590 12893 6558 7918 1 . 1 4225 ’. 5 8342 14287 1 umschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf Bauholz“ n (Angebote mit der Aufschrift: „Verding von Von diesen Ermächtigun gen mache ich in Betreff Elberfeld, den 15. November 1889. 8 baar in Empfang zu nehmen 4 zu 75 4ℳ8 (25 Thlr.) 1 Stück: 8 b 12915 13163 13221 13292 92 13383 13605 7460 7631 8 48 9336 ““ 1 aA . : 9 . 5s berrießs :4 63 1“ 62222 me 8 nae 80 1— 734 . . 2 . G 8 8 8 2 . 15 25 % ,7 9 2915 5 0 322 022 2 9 Ser. —20α‿˙ 285 8 5— 922— versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein⸗ E“ ü zum 26. No⸗ der nachfolgend bezeic neten Schuldverschreibungen 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Auswärtigen Inbabern von ausgeloosten und ge⸗ ie Zahlung der S 11 Vuni 13675 13746 13755 13786 13805 13848 14155 BZ 16 (13500 zusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt vember 89, an welchem age Vormittags d „7. 82 nelens Schüulde 1 bSuüng 8 „Alssm. 86 3 I. ;2 5 s ttet letztere . lichen Zinsen pro Januaäar 1 iumo 07⁷ 1— 8 —* 88 14613 itt. 4 1e ge n Ann Amt 11“ She er Köln⸗Mindener E bahn, näm : 15 kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, tere jahrlichen Iimnen vöö“ 4183 14282 4317 14340 03 14519 613 der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur 118 Uhr die Eröffnung in Gegenwart etwa er⸗ 1) der 8 dnke die Post aber frankirt und unter Bei⸗ 1890 erfolgt vom 1. Juli 1890 ab je nach der 14183 1428 14312 Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung schienener Anbieter erfolgen wird, an das maschinen⸗ 4 11I“ 1 8 EE1115 T

ann 560 Stij Königliche Direktion Fi 8 7319 17451 17517 17615 f45268 Bekanntmachun Litt. B. à 1500 (500 Thlr.) 40 Stück glich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Minif irdb; aena. 17197 17244 17287 17319 17451 17517 17615 145268] Zekanntmachung. Dienstag, den 26. November d. Js., Vo mitteln Ministers wird hierdurch mit dem Be 187 2220 2231 2268 2326 2435 2442 2601 2709

8 2 715 5f; 8„„ 58 85'. 2 F p.⸗ Töö1“ ierselbdst abgebaltenen 4103 4130 4311 4326 4477 4486 4567. ö“ 8 09 Tölr 0 8 29), §. 5 Absatz 2 des und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat. 19417 19436 19681 19759 19932 19964 20159 nuar bis Ultimo Juni 1890, hierselbst abgehaltenen 4103 4130 43. üick Litt. àA. zu 1000 Thlr. (2900 ℳ) Danzig, den 4 November 1889. 75 bedeckte Güterwagen und 10 Hochbordwagen mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ Rentenbriefe zum 1. April 1890 werden die In⸗ 1) von Litt. A. à 3 ½ % zu 13500 7 1803 1845 965 1104 1136 1233 1339 1344 1561 1569

S

———’

12,— ꝙ◻☛ ¶&

8 1 285 TTEA1 900G 940 45 Stück Nr. 3 85 89 271 323 1— b 8 8 1es. ; rdasse ei Wahl der Interessenten entweder: 114“ 5516 15679 499.,502. 595, 8881996 1353 1830 1402 149. ; sc, Rj 11535 8. ationen IV. Emission Litt. A. (45563] Aufkündig: fügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, Wa 2 b111n . ; 15003 15258 15262 15345 15419 15546 15579 7 1197 1208 1225 13272 1402 1491 Fünstc⸗ ““ technische Büreau zierselbs zusender SIsc 5⸗ 9 .1“ 11 g 8 W18 11 ung güng ein Pullt 8 * ; 8 Kasse der unterzeichneten 5003 92* e-ean 2 . 225 1075 1197 1208 7* 1402 491 80 050; .““ erwaltungs⸗ hierselbst einzusenden. Zuschlags und B. (Privilegien vom 26. Juli 1855, von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz worauf die E1“ be ö Le. n--ndncr ZPomplag Nr. 1 hierielbz c. den 18711 915785 1 1 12829 1510 1539 1339 157 Abthe 1 bschrij zoge he en 4 Wochen. 2 Oktober 1861 und 23 Oktober 1872) und Schl si * Wege auf Gefa hr und osten es CE hfan 2. 8 i, Um Nr. ½˖ 9 Se 1 986 17043 8 17 771 3 19⁴ 627 88.78 ee 129 3253 2 9988 Lbelung abschrästlich dezegen werdel. Eiberfeld. 6. 11. 89. . Oktob 861 und 23. Oktober 1872) ung „Schlesien. 1111“ Vormittagsstunden von 9 bis 12, sofort gegen 1698. 94 179332 17944 18264 2034 2040 2073 2173 2353 2443 2688. 1 Have 1gene 8 9 eid, 6 8 8 8 vierpro m; Prioritäts.⸗Obli⸗ Bei der heute in Gemäßheit der Bes⸗ imn ingen folgen wird. 3 3 1 88 2 vunn der ausg 5s1 Schpuüuldverschreib aen ]17651 17712 8 8 17922 17944 1822— 1 3121* ,3221 00 Thlr. (300 Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilnng. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gationen VIl. Emisston (Privilegium 88 und fol . Rentenbank Ibe Vom 1. April 1890 ab findet eine weitere 114*“*“ 18272 18292 18368 13397 18773 18842 18943 „,rt, 0. zn 190,2 89, 89. - —— . 5 7 8₰ * 9 282 8 8 * 58 8 1 2 S en U 8 4 88 4 ;4 68 ½, 1 b . cours 5 ger 8 1 1 AU ns, 8 rAn eg- 8— 9 2 8 8 5 2 289 2 Kr. 4 20 30 S. 92 22 1 vom 3. September 1873) März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe im coursfähigen Zastande: reigtass Hei⸗ 19902 19003 19013 13 18198 19289 19459 13903 128 54 1481 1992 1723 1738 144701] 368 Bekanntmachung sis Gebrauckh.. e A 8 Bersgine ¹ I1.“ FFntnetsa h icht und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Hei⸗ 19995 1890982 20034 20107 20118 127 6† 1921 9086 2150 Die Ausführung der Erdarbeiten, Durchlässe und In der hiesigen Strafanstalt werden am 1. Ja⸗ iürer Schufde 68 den Inhabern b E“ eines Notarz stattgehabten 8 eee 6* S r.5 Nr. 16 wird bei der ligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselte 1933 20185 28 2 20151 20182 20829 811 19b 218) 2027 1 e Auef ung der Erde n, Durchlässe u 8 r hiesigen afanste verden a .28 ausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld- Verloosung der nach Laßgabe des Tilgungsplanes gelieferten dupons er. 5 Nr. 1 ““ .; 22 : A Lbergabe der 20148 20185 20226 202 2045 20482 29829 2450 24 2627 S Wegeüberfüͤhrung EE“ Heaban⸗ 1 J. 50 seither mit Netzstrickereien beschä *ꝗqe. 9 à. ge 8 8 ach Maßg 2 gungsplanes 8 4 41 dor Pont . HSursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe er 2 2918 2 * 1580 65127 2450 9 26027 1 b U g des I. Looses wau⸗n. Z. 50 seith Netzstrickereien beschäf⸗ verschreibungen der 3] prozentig konsolidirten; 1. April 1890 einzulös jefe Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in im coursfähigen 3 8 dögaobe 21122 21161 268 21445 21455 21489 21537 A“ Aner Wegeüberführung des 1. Loosez der Neubau. zmuar 1. J. 20 kei mit Netz exeien besch verschreibungen der 37 prozentigen konsolidirten zum 1. April 1890 einzulösenden Rentenbriefe Auszahlung d Nenn Schuldverschreibungen nebst Talons, gegen Rückgabe 21122 21161 13 3Z.ä77832 8480 .872 2974 3029 3103 313 8g g. 1he-97 18n nschlag 2 22 wanderweit vergeben werden. ungen anbiete: im Werthe von 1 011 825 vorde Die ausgeloosten Rentenbriefe ver nach 8. I8 8 E1 8 36 21907 21930 * 22023 22 224420 19,91 3826 3881 35668 33524 dingungsbefte sind von dem Unterzeichneten gegen Unternehmer, welche hierauf reflektiren, wollen ihre“ a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ zwa 1 11“ 1 1b W11““ porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1,50 Offerte mit der Auffchrift: erselbe N 7 t

1 28„ s

58

8

S8

eaemmamaaeaeee

v-— Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ 8899 8985 9225 9266 9335 9359 9400 9507 9649

α ˙—B 088 0

——

00 00 20.2 8.—

IV

ꝙ☚

S2 O.

IEE S 2-10⸗ S. —60gg

C. 00—

—C 2.

&rUen

ce ar: des Rentenbank⸗Gesetzes binnen 10. 1 ist außerdem 22899 22632 228⸗ 660 22706 5 4276 ; Fr⸗ 1 3 3494 JS 1 bungen wird s in in Schuld⸗ 2 Stü ĩ à - Als en gekommen angemeldet: eber den gezahlten dbetra H 5: 23072 1 659 4685, zu beziehen, Pläne hier einzusehen. Angebote sind „Offerte für die Beschäftigung von Gefangenen“ ngen wird derselbe Nennbetrag in Schuld 73 Stück Litt. A. à 3000 n abbanden 8 1 82 in des v. Litt. D. à 75 (25 Thlr.) 195 Stück 29 44 4562 4629 4654 Vo di 8 8 [ G 11 inem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden .D. (235 Thlr. 4943 4998 50 1 2 S88 L8 1 1 4 irten Staatsanlei 5 . 89 1523 295 5 2157 152 92507 195 9525 t. 3 9 über 75 einem bei der K den 2. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, die unterzeichnete Direktion einreichen. 1884 8397% 138181811ö1“] b ; ; S 966 105 247 1290 1453 1491 1681 1726 5508 33 Sch 8 8 Mit dem 1. Juli 1890 hört die weitere Verzin⸗ 966 1050 1247 1290 S . 6059 6266 63 4 Wochen. Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von Zinsenfälligkeitst es werden daher nur vom 1. Januar 1890 ab 2962 3040 3102 31 7394 7758 7890 8054 8157 8602. ss . Æ* 1 7. 4 78 79 5194 F 225 5347 5555 8 2 2 . 4 422 348230 14 8301 gc- : 8 1 1 1 8 wir Inbaber der ausgeloosten Schuld⸗- 465 4781 4790 5194 5225 53 92½ 58925 Nr. 18 118 363 409 432 482 542 - 1 tenbu 1. Oktober 189 B 8 I1I“ 67 6954 7041 7305 7284 27898 7718 7848 2836 1““ 8 Indem wir die Inhaber 9 6343 63 8 von der Osten. Königliche Strafanstalts⸗Direktion. ttoker 1890, die Obligation zu 2 bis 68607 6954 7041 7302 7584 7698 7716 7845 7866 8 2;etr.; . 8828 . Sn zʒ˖e ntliche 2 Schuldverschreibungen mit der Post an die Renten⸗ 8528 8565 8610 87 145296] schriftlich oder mündlich bei der Königlichen 12049 12098 12354 12415 12485 12535 12585 stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Schuldverschreidung 1 Pos 3867 3994 4005 40 4032 4049 8 229 2„ Die Koblenzer Stadt⸗Obligationen vom 1. Juli 1877 und die Anleihescheine der bahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, 14071 14080 14089 14120 14330 14557 14637 Litt. A. à 3000 84 Stück Nr. 102 289 betrags auf gleichem Wege, und soweit solcher di 11810 4781 4898 4994 5029 6 E 1 neten 1u und den Königlichen Eifenbahn⸗ 16303 16429 16463 16602 16667 16700 16772 ‧1. 1381 1464 1613 1839 2183 2352 2389 3377 3597 enwessung, sedoch Euf Sefähe vnde geoserst aisncnn, 11181 12987 1315 13216 13233 13940 12246 9603 5606 5691 6698 am Donnerstag, den 5. Dezember d. F., Vormittags Betriebskassen in Hamburg, Münster i./W., 16937 16971 16986 17007 17168 17183 17188 2705 2930 2965 3065 3161 3453 3645 37 pfän 1 13966 1

e. 88 8- 2 6 98592, 300 spon dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach 23016 23036 einzureichen bis zur Verdingungsstunde, Montag, bis zum 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, an verschreibungen der 3 prozentigen konsoli⸗ 48 156 256 359 381 642 783 1013 1141 117 Litt. C. Nr. 25895 über 300 Fvon dem Präö x b 165 534 539 5153 ven 2 cben 1Sch. . e 111646“* 88 an 2 lare Quittung zu leif und zwar die Nummern: 42 138 165 534 53 98 5542 555 5784 8 8 220 3 9 8I81 ¹ zu sten. un zwar die N. 8 5542 6 5784 85 Den Inhabern werden die umzutauschenden 2644 2671 2723 2749 2821 2895 2913 2956 306 Breslau, den 13. November 1889. Formulare Quittung zu lei . wo dieselben in Gegenwart der erschienene iter⸗ Die Bedingung ü ie Beschäftig 8 1 Inhavern werden die umzutauschenden 2644 28713 2783 2749 2821 2895 2913 2956 3064 ST“ Frerti 8 . 5858 2902 2912 6051 396 6373 b nwart de g nenen 8 ter.. Die Bedingu igen über die Beschäftigung von Schuldverschreibungen mit den bisherigen 3146 3277 3393 3730 3842 3895 4163 4196 4263 Königliche Direktioa 2 eTachten Schuldverschreibungen auf und 1808 2019 2051 2314 2419 2858 2902 2912 6285 6622 6672 6879 6842 nehaer eröffnet werden. Die Zuschlagsfrist betragt Gefangenen liegen im Burean der Arheitz⸗Inspektion Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten 4408 4496 4544 4551 4711 4818 4828 4862 4869 der Reutenbank für die Provinz Schlesien. sung der gedachten Schnidverschr gen ar 3412 3430 3796 6585 6622 1 a 1 8 8 8 8 ine 1 pli ionen b 5126 5136 5 32 56 35 E 2 8 8 . —: 2 90 3925 8 S, 4488 4519 4538 4569 4 2— 4 Gremsmühlen, November 1889. abschriftlich bezogen werden gkeitstermine der Obligationen be⸗ 5126 5136 5313 5499 5359 5858 5891 5959 5960 laufende Coupons zu denselben nicht perabreicht 4009 4325 4333 4370 4488. 451 85 899 Litt. D. zu 25 Thlr. (75 ℳ) Der Abtheilungs⸗Baumeister Wartenburg Ostpr den 7. November 1889 lassen, also die Obligation zu 1 bis zum 5971 5990 6174 6233 6273 6513 6610 6675 6717 8 1 16568 6126 6243 6245 83. .“ - . Ir; . 8 8 ; vffor Juli 5753 5847 6056 6087 6126 6243 6249 293 1312 1447 1468 1559 1661 Juri 180 753 —2029 2297 985 5 205 2 coaa 5260 . verschreibungen hierdurch auffordern, vom 1 1. 8 u t 25 26 525 425 g22* 8 241 99898 8719 3566 8688 1141 1293 2 0 4 basghes e 2 ““ 7891 8022 8140 8307 8508 8564 8711 8812 8896 8. nasc der §§ 39, 41 1890 ab die Zablung unter den vorerwähnten Mo⸗ 6432 ETT1“ F 3 1738 1750 1761 1820 1851 19906 1918 25 8 n der nach DBestimmman Nek 82 9 ; 8 Füe. 9955 2530 77ℳ 58 20 e xvexeeen. 1 “] 3 8 814G b 48 1u“ 2 ezr 1850 un dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, 6955 7134 7143 7950 997 88953 239. 3 8 f nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung 9680 9860 10155 10254 10261 10461 10522 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach dalitaͤten n 9 mpfang zu. 8 8 9 ißrn d r 7902 8074 8116 8222 8321 8353 35950 2997 3027 3083 3138 3168 3175 334 2. 22 7 2 ; ; ;575,1; 6 85 88 . e 8 8 9 16. v. Mts. heute daß es denselben freisteht, die zu realisirenden 2920 2997 3027 3083 4) Verloosung, Zinszahlung :c. von öffentlichen Papieren Fte kts chiietlich den 20. Hezember v. J. 10856 10719 10745 10751 10582 11078 12012 3 8 6“ 3454 3462 3533 3551 3661 3665 ; 434 2 15518 88 32 1241 9 4* . Sb; e. 85 rk⸗Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den 8986 E111“““ 044 Bekanntma hung Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln, 12612 12718 12777 12974 13058 13110 13285 Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern ge ; Vebereneetetung des Geld⸗ 9867 9879 10014 10137 10185 10277 1592 4523 4555 4627 4654 4715 chung. Domhof 48 —, bei der Königlichen Eisen⸗ 13353 13486 13568 13602 13662 13728 13981 zogen worden. Agc HüA 1392 Stadt Koblenz vom 2 Januar 1886, welche am 1. Juli 4 z 5 8 ,,3273 :. 6 8 . ., 8* 5 2 re⸗ 15b757392 899 9249 925 3 1167 1280 1297 Summe von 400 nicht üͤbersteigt, durch Post 12421 50 35252 52706 53⁰ 9 8 St 8 na . 1 e am 1. Juli 1890 einzuylösen sind, werden in bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in 14967 14985 15339 153 5866 15941 547 740 776 866 949 975 1143 ““ 1242 : öffentlicher Sitzung der unterzeichneten Commission Altona 58 311 , Ss 2183 6139 8 3 * 7, * Erhebung von Summen übe 325 13470 13524 15714 13785 138 8 8 4 f 5 5 1„, 750* 7998 55 41868 48298 8 922 5027 5072 5191 5 2 sofern es sich um die Erhebung von Summen über 13256 875 59 153 553 m Rathhause hierselbst durch Auslaosung bestimmt werden. Dortmund, Essen. (rechtsrheinisch, Wesel, 17200 17293 17368 17606 17702 17914 18060 1480 1836 4864 4922 50287 5072 8191 3898 5193 ern 14245 14469 14488 14531 14553

dinteE eeg. Düsseldorf (rechtsrheinisch) und Neuwied untet 18149 18219 18286 18314 18520 18587 18614 5527 5682 5715 5839 5920 5923 6023 6058 6182 400 handelt, eine ordnungs näßig ug ber⸗ 14792 15285 15442 15509 15531 15610 158850 1 37 n 6. November 1889 8 4 1 25. 5 . G 4 28 . 59 8 6 2 58 1 . 8 2 8

Zi CAx 8 2. Einreichung der Obligationen abzugeben. 18673 18756 18799 18816 18928 19027 19076 6184 6289 6353 11 848 6640 Pr .“ 8391 n zagdeburg den 14. November 1889 15935 15941 16077 16128 16139 16201 IFes I gtetzemer Meetha⸗

s ¹ ; 8 Zerlin, den 15. Novemb 8* 9213 19332 1939 24 19435 19538 19558 7 7179 7239 7393 7407 7745 8 8377 82 eEEETII 3391 16531 16596 17033 17274 17555 17608 sleben’'er Kreisan d

Die städtische Anleihe⸗Commission. 8 bb 1en anenden, csgrr E1 19138 49578 59592 8403 879 9317 8383 9679 9739 9822 9980 10059 Kog dt ek. gcsen 1639 16931 16996 18912 183895 18611 18794 BBei der am 4 d. Mts, staitgehabren Ausioo⸗

85 88 2 15*Mi. . 2 SHean 2 1 2 3* 202 29022 . 8 8 -4292 2 25527 70 g(qü 8 4* Pr Sa 161 1761 2 4g ereg SS 21092 915 vais 7 ν 8 auleihe

geerr. A. Bingel, G . ] von Scholz. 8 1 20441 20509 20647 20733 21077 21084 21191 10096 10100 10258 11246 11437 11777 11817] der Nenienbansn Iöu88 Sachf 18864 18870 18890 19007 19064 19152 19196 k1 der Kr auleihe de

Schüller, Seligmann, Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- 21245 21274 21290 21293 21336 21390 21555 11943 12262. 8 b 5 2n 119263 19264 19443 19480 19541 19602 19816 sind nachverzeichnete

Ober⸗Bürgermeister. 1“ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ 21559 21792 219965 22070 22411 22417 22517 Litt. E. à 1500 25 Stück Nr. 11 124 P“ 1 b20212 20477 20570 20698 20954 21119 21240. ngt, und zwar:

Stadtverordnete. Jöffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme 22740 22760 22792 22800 228585 22868 23002 281 437 683 684 746 1084 1248 1547 1593 1896 v