[45622]
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 22. Ok⸗ die Gütertrennung zwischen den
tober 1889 ist Eheleuten Schlosser Richard Heldt und Katharin geborene Pulcher, zn. Düsseldorf, mit rechtlich
Wirkung vom 17. Juli 1889 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 13. November 1889.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts:
Steinhaeuser.
Bekanntmachung. Urtheil der Abtheilung II. der Civi
[45625]
Durch
ammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. vom 5. November 1889 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Karl Beyler, Rebmann, und Leonie Stiedel, Beide in Heiligenstein wohnend,
bestehenden Güuütergemeinschaft ausgesprochen. Dem Ehem Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.
Der
ann wurden die Kosten zur Last gelegt.
machung vom 15. August d. J. angebotenen Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. April 1890. Die Auszahlung des Nominalbetrags der gekün⸗ digten Obligationen und der 4prozentigen Stück⸗ zinsen derselben für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1890 erfolgt vom 1. April 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz 17, gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons⸗ Der Geldbetrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 31. März 1890
Berlin, den 25. Oktober 1889. Der Finanz⸗Minister.
8 von Scholz. Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht,
a, er
228
Bekanntmachung.
l. Advokat Ad
sei
Kgl.
diesgerichtliche
München, den 13 November 1889.
Der Präsident
bayer. Landgerichts München I. von Braun.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
44701] Die Ausführung der Erdarbeiten, iner Wegeüberführung des I. Looses strecke Eremsmühlen —Lütjenburg soll öff ungen werden. Kostenanschlag 115 000 ℳ ingungshefte sind von dem stell n
5 8 . N. —
orto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1,50⸗
u beziehen, Pläne hier einzusehen. Angebote sind Montag, 10 Uhr, wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Unter⸗ Die Zuschlagsfrist beträgt
einzureichen bis zur Verdingungsstunde,
den 2. Dezember 1889, Vormittags
nehmer eröffnet werden. 4 Woche Gremsmühlen, November 1889. Der Abtheilungs⸗Baumeister. der Of
von Osfen von Dsten.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt
in Berlin W., Kaiserhofstraße Nr. 2.
Die Inhaber von Rentenverschreibungen unserer Jahresgesellschaften 1839, 1849, 1859, 1869, 1879 werden ersucht, diese Rentenverschreibungen Behufs Ausfertigung von Renten⸗Coupons für die Jahre 1890 bis 1899 bei unsern Haupt⸗ oder Spezial⸗Agenten, oder direkt bei uns gegen Empfangsbescheinigung ein⸗ zureichen. Etwa 2 Monate später sind sie an derselben Stelle wieder mit den Coupons gegen Rückgabe der erheben. Verzögerungen bei den Agenturen müssen uns unter obiger Adresse sofort angezeigt werden. Berlin, den 9. November 1889.
Direktion der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
[45835] Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im §. 4 vom 20. Dezember 1879 (Ges.⸗S.
im dritten Absatze des § 5 des Gesetzes vom 1884 (Ges.⸗S. S. 129) und der Bestimmurn betreffenden Privilegien kündige ich hiermit:
1) die vierprozentigen Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen II. Emission (Priri⸗ legium vom 18. August 1856) und
2) die vierprozentigen dergleichen Obliga⸗ tionen VI. Emission (Privilegien vom 24. April 1867),
soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ rozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rück⸗ zahlung am 1. April 1890.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 1. April 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz 17, und der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Stettin gegen Aus⸗ antwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. März 1890. Berlin, den 25 Oktober 1889.
Der Finanz⸗Minister.
von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit einem Ver⸗ zeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einzulösenden Obligationen in geordneter Folge, und event den Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine, welcher von dem Kapitale in Abzug zu bringen ist, nachweist. Der Einlieferer hat über den zu empfan⸗ genden Betrag auf Verzeichnisse Quittung zu ertheilen. Vordruckbogen zu dem Verzeichnisse ver⸗ abfolgen die Einlösungsstellen unentgeltlich. Berlin, den 13. November 1889. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
45836] Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze es § 3 des Gesetzes vom 13. Mai 1882 (Ges.⸗S. .269), beziehungsweise im dritten Absatze des .5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. .129) und der Bestimmungen des Privilegiums rvom 25. August 1875 kündige ich hiermit die vier⸗ prozentigen Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗
— — —
H de
olf Rüdiger dahier ist in ier Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei Landgerichte München I. heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Unterzeichneten gegen
nittirten Empfangsbescheinigung zu
daß die gekündigten Obligationen mit einem Ver⸗ zeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einzulösenden Obligationen in geordneter Folge, und eventuell den Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine, welcher von dem Kapitale in Abzug zu bringen ist, nachweist. Der Einlieferer hat über den zu empfan ⸗ genden Betr auf dem Verzeichnisse Quittung zu ertheilen. rdruckbogen zu dem Verzeichnisse verabfolgt die Einlösungsstelle unentgeltlich. Berlin,
Königliche Eisenbahn⸗
“
aa
28 3
V
—
den 13. November 1889. Direktion.
[45837] Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. K 29) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich h it die vierprozen⸗ tigen Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen III. Emission (Privilegien
vom 25. Juli 1870 und 9. Februar 1880), soweit ⸗ nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekannt⸗ machung vom 15. August d. J. angebotenen Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzah⸗ lung am 1. April 1890. Die Auszablung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen und der 4prozentigen Stück⸗ zinsen derselben die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1890 erfolgt vom 1. April 18990 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerglatz 17, und der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kasse in Hamburg gegen Ausantwortung der ligationen selbst und der dazu gehörigen noch t fälligen Zinscoupons und der Talons.
Der Geldbetrag etwa feblender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. März 1890.
Berlin, den 27. Oktober 1889.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit einem Ver⸗ zeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einzulösenden Obligationen in geordneter Folge, und eventuell den Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine, welcher von dem Kapitale in Abzug zu bringen ist, nachweist. Der Einlieferer hat über den zu empfan⸗ genden Betrag auf dem Verzeichnisse Quittung zu ertheilen. Vordruckbogen zu dem Verzeichnisse ver⸗ abfolgen die Einlösungsstellen unentgeltlich. Berlin, den 13. November 1889. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
[45872] Berichtigung. Die Bekanntmachung der Königl. Direktion
der Rentenbank für die Provinz Schlesien zu
13. November 1889, abgedruckt in
er Nr. 274 dieses Blattes, wird
s beißen muß unter:
itt. C. à 300 ℳ
9
2 ierm
1 I für
O nij
89 c 8”
m n1
r L.
,2 —9 6*
3]1 Berichtigung.
Die Bekanntmachung der Königl. Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover zu Magdeburg, vom 14. November 1889, abgedruckt in der 3. Beil. der Nr. 274 dieses Blattes, betreffend Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen, wird dahin berichtigt, daß es heißen muß unter:
Litt. C. à 300 ℳ (100 Thlr.) Nr. 22660 statt 62660.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [45863] 8 Aetienspritfabrik Geldern.
Zur ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 6. Dezember, Nachm. 3 Uhr, Lauf biesigem Etablissement stattfindet, werden die †Actionaire hiermit eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vortrag des Auf⸗ u“ über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
Feststellung der Bilanz und Ertbeilung der Dechacge. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglied Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Geldern, den 16. November 1889.
Der Vorstand.
2)
4)
[45868] Stettiner Superphosphat und Chemicalien Fabrik
(vorm. Proschwitzky & Hofrichter). Die Actionaire obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer, im Geschäftslocal derselben, Hagenstraße Nr. 7 bierselbst, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. Dezember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, er⸗
Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., soweit nicht deren Inhaber auf
den durch meine Bekannt⸗!
gebenst eingeladen, Tagesordnung:
Etablifsements auf Grund einer vorliegenden Offerte.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt sind statutenmäßig diejenigen Actionaire, welche bis zum 6. Dezember d. J., 6 Uhr Abends, ihre Actien bei der
Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Herren Eduard Krause & Co. in Hamburg, Wm. Schlutow in Stettin, oder der esellschaftskasse gegen — als Einlaßkarte zur Generalversammlung dienenden — Depositionsschein niedergelegt haben.
Stettin, den 15. November 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Schlutow.
[45866] Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.
Die Aktionäre der überschriebenen Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 5. Dezember d. J., von Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthaus zum Bayrischen Hof in Altenburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung des Entwurfs neuer Statuten. 2) Ermächtigung der Gesellschaftsorgane vom Handelsrichter etwa angeordnete redaktionelle Aenderungen selbständig vorzunehmen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich hierzu durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen über dieselben an den das Protokoll führenden Notar von Nachmittags 3 Uhr an legitimirt. Die Depositen⸗ scheine müssen entweder von Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., oder von der Gesellschaft ausgestellt sein.
Altpoderschaun b. Meuselwitz, No⸗
vember 1889. Der Aufsichtsrath der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“. Hentschel.
den 17.
[45857]
Poetsch
Tiefbauten⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft.
—
am Dienstag, den 10. Dezember 1889, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Berlin abzuhaltenden außerordentlichen sammlung ein. Tagesordnung: 1) Genehmigung Verkaufs laut Beschluß Ablösung ei I rechten dritter Personen (§. 29 f. und revidirten Statuts). Erhöhung des Aktienkapitals unserer Aktien⸗ gesellschaft. Ankauf eines Grundstückes nebst In 5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihr⸗e Aktien nebst einem doppelten Verzeich
er von Patenten ssichtsraths. e
des des Au esrente und von Antheils⸗ g des
S
zner Crs einer Jah 1v
ventar.
niß im Geschäftshause der Gesellschaft in Magdeburg, Breiteweg 4III., bis 6. Dezember 1889, Abends 6 Uhr, gemäß H unseres Statuts zu deponiren. Berlin, den 18. November 1889. Der Aufsichtsrath. Friedrich Poetsch, Vorsitzender
Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der
Generalver⸗
*8
Die Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik Wetteran werden hiermit zu einer Dienstag, den 3. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Rathhaussaale zu Friedberg stattfindenden 2. veEneeühagics Generalversammlung ein⸗ geladen.
[45864]
Tagesordunng: Statutenabänderung, beziehungsweise Zusatz⸗ bestimmung zu §. 31 a. des Statuts Fauerbach b. Friedberg, 16. November 1889.
Actien Zuckerfabrik Wetterau.
Der Vorstaad.
[458611 3 Gebr. Schmederer, Actienbrauerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur IV. ordent⸗ lichen Generalversammlung aaf Samstag, den 7. Dezember Il. J., Vormittags 10 Uhr, in die Brauerei, Ohlmüllerstr. 42, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz
pro 1888/9 und Beschlußfassung hierüber.
2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung in Vorlage zu bringen. Im Uebrigen wird auf §. 8 der Statuten verwiesen.
München, 15. November 1889.
Der Aufsichtsrath. von Fischer, Vorsitzender.
—217
Coburger Bierbrauerei ₰ 9 2 CA 212 +. Aetiengesellschaft.
Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur ein und dreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Coburger Bierbrauerei Actiengesell⸗ schaft auf Tonnerstag, den 5. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Logengebäude allhier mit dem Ersuchen ein, den 2 Uhr ab zu erledigen
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der nebst Bilanz über das Geschäftsjahr
[4585
nung
1888/89. Bericht des Aufsichtsraths und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds. Antrag des Vorstandes auf Genehmigung des mit der Creditkasse des Spar⸗& Hülfsvereins u Coburg abgeschlossenen Kaufvertrags über das früher ihr gehörige Anwesen an der Mohrenstraße. Antrag des Vorstands auf Genehmigung des binsichtlich der Dresdener Bierhalle in Halle a/S. abgeschlossenen Vertrags. Entlastung des Vorstandes. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Commerzienrath Adolf Forkel zu Coburg.
7) Wahl des Aufsichtsrathes.
Der Geschäftsbericht und die Jahresbilanz werden vom 26. d. M. ab im Comtoir der Brauerei ge⸗ druckt zur Abgabe bereit liegen.
Coburg, 15. November 1889.
Der Vorstand
der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft.
Adolph Forkel.
Credit.
An Grundstück⸗ u. E
ℳ 222 U Zugang 1
8 t 92g
[8”8Se 18
ꝙοS
p.
ℳ 207 500.— ab pp. 5 % Abschreibung „ 11 480 25 Werkzeug⸗Conto . ℳ e“] “ 11“
ab pp. 10 % Abschreibung „ Utensilien⸗Conto 1
Zugang Inneang
8 0 Maschinen⸗Conto Zugang
woOqdro oU
—
Al
— 22
9boSlroe
—10
—6
b 25 . -gn 5 & —
aob pp. 10 % Abschreibung Fuhrwerks⸗Conto Zugang
00 C
00 G◻Ꝙ.
ab pp. 20 % Abschreibung
1qO-oòl8ö
Modell⸗ u. Zeichnungs
ö“ 8 ℳ ab pp. 20 % Abschreibung
—
Fabrikations⸗Conto ... Gießerei⸗Conto . Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Debitoren. aob pp. 2 %
Abschreibung „
30. Zuni 1889.
32 000—
230 928 61 37 889 —
33 360 55
259 339 13
ℳ 4₰ 600 000— 150 000 —
234 647 57 14 000 —
Per Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto. Creditoren incl. Pp 34 000 ℳ Anzahlungen Reservefonds⸗Conto Gewinn:
Vortrag aus vorigem .S4
Gewinn aus diesem
4 376 3
—
Debet,
Gewinn- und Verlust-Conto.
1 071 393
An Fabrikations⸗Unkosten⸗Conto. 1“
ℳ ₰ 84 807 39 4 165 86 17 830 17 3 434 39 108 497 33 218 795/14
insen⸗ und Discont⸗Conto hrovisions⸗Conto. Bilanz⸗-⸗Conto: Gewinn.
. .
nungsmäßig 1 er. Crimmitschau, den 30. September 1889.
Erimmitschan, am 15. November 1889.
Beschlußfassung über den Verkauf des Fabrik⸗
Richard Franz.
Dampf⸗ & Wollwäscherei⸗Maschinenfabrik.]
Per Vortrag von 1888.
„ Fabrikations⸗Conto.. „ Gießerei ⸗Conto. . „ Ricambio⸗Conto . „ Decort⸗ und Sconto⸗Conto
... 158 137, 83 ... 60 2668 2075 81 31
¶5
Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord⸗ geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Di f N P t fest Otto Hoeßler, Revisor. Die auf Neun Prozent festgesetzte Dividende ist vom 15. Dezember a. c. ab ü es Dividendenscheines Nr. 3 bei dem Bankhause M. Schie Nachfolger in F Ssee,2e 8.
2 * 3 22
— 2
7—
Benno Franz.
Legitimattonspunkt von
Jahresrech⸗
Zweit
s⸗Anzeiger und Königli
Berlin, Montag, den 18. November
ch Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1
91
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 4 Sterggvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl 3. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b 1. be Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Berufs⸗Genossenschaften. “ Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
09 29g
15) Kommandit⸗Gesellschaften lü auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[45570] 8 1 8 Hausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold in Bautzen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
wird in Dresden 8 8 Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr,
im kleinen Saale der Dresduer Börse, Waisen⸗ ausstr. 11 I., abgehalten. 1 Oeffnung des Versammlungslokals
findet
um 3 Uhr,
Direktion
mit
digt H
Beginn der Verhandlung um 4 Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts der über das Rechnungsjahr 1888/89. 2) Bericht des Aufsichtsratbs, Vortrag der Bilanz, Genehmigung des Rechnungsabschlusses. 3) Entlastung des Vorstandes. „ 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht liegt in der Fabrik zur Ein⸗ sccht. Druckexemplare vom 2. Dez. 8. c. ab bei xrren George Meusel & Co. in Dresden und Herrn 2 Schie Nachfolger in Dresden. “ Dresden und Bautzen, den 15. November 1889. Der Aufsichtsrath. Rosencrantz.
Die III. ordeutliche
3 ⅛ Uhr, in un Nr. 117, statt.
1)
2) 3)
4)
5) 6)
Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen 3. Dezember auf unserem Comptoi
dem Bankhause Salomon Maas in zulegen, wogegen denselben die
Schroedlsche Brauereigesellschaft
in Heidelberg.
Freitag, den 6. Dezember,
Tagesorduung: Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren. Vorlage der Bilanz über die Vertheilung des Ertbeilung der Entlastung an den und an den Aufsichtsrath. für das nächste
Wahl der Revisoren
schäftsjahr.
dem Ersuchen, ihre Aktien längstens bis
werden. eidelberg, den 15. November 1889. Der Aufsichtsrath.
C. L. Ammann.
Generalversammlung Mittags serer Branerei, Bergheimerstr.
und des Aufsichtsrathes
und Beschlußfassung Reingewinnes. Vorstand
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
[458
—
8568.] Actiengesellschaft Braunschweigische Landes⸗Zeitung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 4. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocal Hutfiltern 8 hierselbst stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Geschäftsbericht für 1888 und Entlastung des Vorstandes. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe.
ber
lich
Die durch Hubertusbad zu
1) Feststellung
Anmeldungen zur Generalversammlu
6
8 Eisenhüttenwerk Thale,
Actien⸗Gesellschaft. Aktionäre zu der am Dienstag, 1889, Vormittags 10 Uhr, Thale stattfindenden en Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: der Bilanz und des Vertheilung standes. 2) Neuwahl ein
N
es Aufsichtsrathsmitgl 8
gabe 1— Statuts werden vom auf dessen Bureau in
Bei der Anmeldung muß meldenden unterschriebenes nach den Gattun⸗
Nummernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien über⸗
gen und der
reicht werden. Die Bilanz
und die Geschäftsberichte Aufsichtsraths werden vom 19. Generalversammlung im zu Thale zur Einsicht der
Ebendaselbst können Schriftstücke
bis zur sellschaft gelegt sein. nannten werden. Thale a.
Ge⸗
zum
ir dahier oder bei Mannheim vor⸗ Stimmkarten behän⸗
iedes.
nach Maß⸗
der Vorschriften des §. 18 des 1 Vorstande unserer Gesellschaft
nebst Gewinn⸗
Harz, den 16. November 1889. Der Aufsichtsrath 1 des Eisenhüttenwerks Thale, Actien⸗Gesellschaft. H. Müller, Dr.
revidirten s f Wahl einer aus zwei einem Stellvertreter bestehenden für die Prüfung der Bilanz des schäftsjahres. Die Anmeldung der Aktien §. 18 der Statuten: bei dem Vorstande
Thale entgegengenommen. ein vom An
und Verlust⸗Rechnung des Vorstandes und des November d. J. an Bureau der Ge⸗ Aktionäre aus⸗ Abdrücke der ge⸗ genommen
missionsbank zu Köln, und bei den Herren von Erlanger u. Frankfurt a. M.
und die Gewinn⸗ und Verluf
in Empfang Generalversamm gelegt.
Kalk, 15. N
ovember 1889. 8 Der Aufsichtsrath.
5865
Kalker Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft
unserer Gesellschaft werden hier⸗ den 3. Dezem⸗ im Hotel 18. ordent⸗
Gewinn⸗ splans und Entlastung des Vor⸗
Wir
Statuten zu der am mittags 4 Uhr,
stattfindenden II. sammlung hiermit
der Bilanz,
2)
schaft;
3) Vorlage des
4) Genehmigung
vorm. Jos. Bardenheuer zu Kalk. beehren uns, lktionã schaft in Gemäßheit der §§. 16
im Geschäfts
Tagesordunng: 1) Bericht des Aufsichtsrathes der Jahresrechnung schlages zur Gewinnvertheilung; Bericht des Vorstandes über verflossenen Geschäftsjahre, sowie hältnisse und den Vermögensstand B Bilanz ernannten Kommission; der Bilanz und Vertheilung des
S Die säumigen er Kraftloserklärung er rückständigen Raten pätestens den Eckernförde, Der
unserer Gesell⸗ des Aktienrechts und 17 unserer 7. Dezember 1889, Nach⸗ lokale zu Kalk
ordentlichen Generalver⸗
die Aktionäre d d 2 v —₰ den 15. November 1889. Aufsichtsrath.
bei der Kölnischen Wechsler⸗ und Söhne zu
wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes 3 i Mitgliedern und
Kommission laufenden Ge⸗
erfolgt auf Grund des der Gesellschaft zu Kalk,
Kom⸗
Der Geschäftsbericht pro 1888 89, sowie die Bilanz trechnung sind in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zwei Wochen vor der
lung zur Einsicht der Aktionäre aus⸗
Der Vorsitzende: Paul Altmann.
841] * Eckernförde⸗Kappelner 8 malspurbahn⸗Gesellschaft.
Aktionäre werden bei Vermeidung zur Zahlung ihrer Aktienzeichnungen bis 21. Dezember d. J. aufgefordert.
ergebenst einzuladen.
V V V
Die Aktionäre der
Chemischen Fa
über die Prüfung und des Vor⸗
den Betrieb im über die Ver⸗ der Gesell⸗
hierdurch aafgefordert,
8 werden erichtes der für die Prüfung der ih si zu leisten. 1 Beschluß über die Hemelingen, 15. Reingewinnes; Der
November 1889. Aufsichtsrath.
brik vorm. Rudolph Grevenberg d& Ce
am 1. Dezember
V a. c. eine weitere Einzahlung von 358 e⸗ Georg C. Mecke & Co in Bremen
o beim
41
Die zum Vortrage in der Generalversammlung hesimmten Vorlagen liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen, Hutfiltern 8, zur Einsichtnahme der Herren
[45754]
Brauerei Pfefferberg,
vormals Schneider & Hillig.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conte per
30. September 1889.
Bilanz per 30. September 1889.
Aktionäre auf. Braunschweig, d Der Vorstand der schweigische
Albert Limbach.
en 15. November 1889. Actiengesellschaft Brann⸗ Landes⸗Zeitung. 8
A. Böttger. R. Weise.
e Vereinsbank in Hamburg. In Gemäßheit §. 5 der Statuten hat der Ver⸗ waltungsrath beschlossen, eine fernere Einzahlung von 10 % auf die Interimsscheine einzufcrdern. Demgemäß werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, eine fernere Einzahlung von 10 % mit ℳ 30.— per Aktie in der Zeit zwischen dem 18. und 30. Dezember d. J. bei Vermeidung der § der Statuten angedrohten Nachtheile an die Vereinsbank zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung geleistet wird, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Berzeichnisses derselben, wozu Formulare in unserem Effekten⸗Bureau erhältlich sind, in zwei Eremplaren, von denen eines quittirt zurückgeliefert wird, einzureichen, um
gegen dasselbe vom 8. Ja⸗
nuar 1890 an die eingelieferten Interimsscheine mit
der Quittung über die geleistete Einzahlung in Empfang zu nehmen.
I1“ Der Vorstand.
815859) Alktien⸗Gesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.
Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden biermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung am Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1889, Vormittags 12 Uhr, in das Hotel „Königlicher Hof“ hierselbst ergebenst ein⸗ geladen. 1 8
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche gemäß §. 25 des Statuts ihre Aktien bis
zum 11. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne
19 9
niedergelegt haben. 8 Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das ver⸗ flossene Jahr 1888/89 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen daselbst und im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Allenstein zur Einsicht aus. Tagesordunung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für das verflossene Geschäftsjahr. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und
2) trechnung per 30. Sep⸗
Activa. Grundstück⸗Conto . . Gebäude⸗Conto
zu Uebertrag von Neubau⸗Conto
2 % .
ab Abschreibung Maschinen⸗Conto . zu Uebertrag von Neubau⸗Conto anschaffungen. “
. . . . .
ab Abschreibung 15 %. Kühlanlage⸗Conto . ab Abschreibung 15 %. Brauerei⸗Utensilien⸗Conto ab Abschreibung 15 %.
zu Neuanschaffung... Pferde⸗ und Wagen⸗Conto ab Abschreidung 50 %.
zu Neuanschaffung. . Mobilien⸗Conto. .. ab Abschreibung 20 %.
zu Neuanschaffung. Lager⸗Fastagen⸗Conto.. ab Abschreibung 15 %. .
zu Neuanschaffung Versand⸗Fastagen⸗Conto zu Neuanschaffung
ab Abschreibung 50 %. Saalbau⸗Conto. . . . Außenstände:
Bier⸗Conto 114.* Effecten⸗Conto: ℳ 150 900 EI““ Banquier⸗Guthaben . . . . Vorratbe:
Bicr.
Malz
C
und
3 % Hamburger Rente
Neu⸗
incl.
1 429
— —
— 00 —2,— ½0!
0ο —y ◻ —1 02
.
2 ˙
0⸗
— 1 —2
eElO0S—
—
E
10 0—
21, —
—2——õ—
0
& ½ ⁸8hßb2
80 — n- 0
„
O '
— 19S
—1n— ESIESIAEIL
—
— — b
—y 12 mꝙ◻☛
HbU
0 l 00 O⸗.
V
211—
22 877 29
74 5 19 715 10
———
ℳ 791 30
ℳ ₰
36 000 — 10 614 86
3 970 65 76 280 — 17 804 50 51 20⁴ 35
Debet.
JAn Hypotheken⸗Zinsen. 6““ —. Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto. I „ Assekuranz und Krankenkasse Brau⸗Malz⸗Steuer Gehalt⸗Conto Löhne. ö“ Brennmaterialien⸗Verbrauch Fourage⸗Verbrau 6 Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto 1 Reparaturen an Gebäuden 6 „ Maschinen Geschäfts⸗Unkosten. Betriebs⸗Unkosten. Pech⸗Verbrauhcg Korke⸗ und Spunde⸗Verbrauch Abschreibungen 1e Gebäude b 27 707 Maschinen Kühlanlage Brauerei⸗Utensilien Pferde und Wagen Mobilien Lager⸗Fastagen Versand⸗Fastagen
Ueberschuß
₰
3 094 46
1 183 49 14 194 96 17 242 62
1 3 288 60 25 23 384 46 16 111 51 1 247 70 271 25
2 891 40
36 086 49
ℳ
103 364 12
267 488 28
gt;: eseßlichen f *
13 193.90
15 832.70
13 193.90
196 000.
6 % Tantième für d 5 % Tantième für Beamten
665 607 65
ℳ 267 488.28
13 193.90
7 % Dividende auf ℳ 2 800 000 blecbt Vortrag für das nächste Jahr
creait
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1887/88 Bier⸗Ertrag . . . . . Nebenprodukte . . . . . . . . Administrations⸗Conto Christinenstraße 20 Administrations⸗Conto Kastanien⸗Allee 6—9 Gewinn auf Effekten e“
87
Gewinn⸗ und Verlus tember 1889. 18 Ertheilung „ Decharge an Vorstand und Aussichtsrath. 1
Frsagwaht für 2 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsratbs. 1 18 Erböhung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths und Wahl eines ferneren Mit⸗
gliedes. G 1 Im Anschlusse an die Generalversammlung findet die gemäßs §. 8 der Anleihe⸗Bedingungen vorzuneh⸗ mende Ausloosung von drei Hypotheken⸗Antheil⸗ scheinen der Gesellschaft für das Jahr 1889 statt. Königsberg i. Pr., den 12. November 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Henke.
3) 5
42
Passiva.
Per Actien⸗Capital⸗Conto..
Hopoth eken onu⸗ öö6
Reservefond⸗Conto. 8
Special⸗Reservefond⸗Conto. Dividenden⸗Conto:
nicht erhobene Dividende per 1887,
Creditoren . . . Ueberschsßsgs . 1.“
Die für das Geschäftsjahr
Jacquier & Securins, an der 82 Berlin, den 16. Rovember 1
88
1888/89 auf 7 Stechbahn 3/4, 889
ausbezahlt.
3 998 332 03 Prozent = 70 Mark pro
Der Aufsichtsrath. Samuel.
12 633 50 12 633 50
770 —
das vorstehende Gewinn⸗
führten Büchern
Die vorstehende Bilanz und gefü
habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig Pfefferberg, vormals Schneider & Hillig“ in Berlin, den 26. Oktober 1889. 1 8
b Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücherrevisor.
gesetzte Dividende wird vom 18. November
58 0 O O0⸗ ⸗
2—8** 00— - 00
665 607 65
Der Vorstand. P. Schwertfeger.
und Verlust⸗Conto
der „Brauerei
Uebereinstimmung gefunden.
cr. ab bei den
Die Direction. 1