sich der Verein der landwirthschaftlich itschrif S8 . „Georgine“. Falls dieselbe ein “” “ Iö1““ V geht, best . [45640] sumverein 1 1 “ stand und Aufsichtsrath bis zur wasstimmsn Vor⸗ eseevan Der Birstein'er Spar⸗ und — 249 Staatsberg⸗ “ u“ 113456 4 “ — . “ 2 G L“ “ versammlung und dann diese ein anderes Blatt hußverein eingetragene Genossenschaft hat fügung vom Heurigen i ossenschaft“, auf Ver⸗ Felsberg. Ia das Genossenschaft 145646] geislingen. Bekanntmachungen über Einträge im Geuossenschaftsregister. [45649]] 3) den ländlichen Creditverein und Sparkasse Genossenschaft hat sich jedoch in §, 37 des Statuts fübndang 2 aus Vorstande der Geschäfts⸗ brnea, firma bdene Zusab: „mit unbeschränkter unter Nr. 16 Sa Genossenschaftsregister Fesfen Königlichen ö1“ 1. Gerichts⸗ ““ 4) a9h dirigfchastlich reee ein “ 8c ents 2 Seeehsnen,rehee 1I11“ pflic Nr. 1 1 r 7 hen de. Nr. erichts⸗ en landwir aftlichen Consumverein standes, daß sie bisher 8 ei 8 burg ausgeschieden “ Farftrenter an geg. Birstein, am 12. November 1889. ecsülch. 12. November 1889. Shn. eeeee n 1 Dar⸗ D)öle. welche 2) Tag der 3) Wortlaut der Firma. 1 Rechtsverhältnisse Oberhausen — eingetragene Genossen⸗ eee een batke, die Ie S.eah ie. ecsalde säans dar, dem *“ öI1“ eeeseffteszerfes rgetne seat derge enlchaft. e Bcemat. an. On Nae 3 Genosfensce t.V Gancßersczaft NLVaaams. nit vobeschrankter Hatpftzche, de 10 “ er Kaufma - ““ 8 8 1“ 1 w : 8 en achun ragung. rt ihrer Zweigniederlassungen. enossenschaft. ämmtliche mit unbeschränkter aftpfli —. 158 des . Mai 89 ü ie vensblt unden den antind Cglücen. eenes v1“ pmenvarg. Verenomnnang. a67g8,2 Hürch Beüclt Lere Perefähens vefäßt. “ sönmrülchen ts vhb schr nsere, Reücsselges, Frgerbs. wn Teech Hohn ofeniceten gewahrlen v 88 gemacht, daß die Einsicht Birstein. Der Konsumver 1 . 1745641] be7s08 ““ des Amtsgerichts⸗ 8 1889 — Blatt 123 der — von eseeg ahh “ 8ü 1 5 ds 8 1— aufs ücber 8 doranehang Bröcbegfnge 3 8 fe wrere. “ 1 1 . bs. e eareewig⸗ I. A. 1 b 1 23 der Akten — 1 G 8 , welche behaupten, daß sie am 1. tober einziges Vorstandsmitglied dreas ter, . dsn Geri 8 8 ö“ der Dienststunden ZI“ hat va gee Fhema Feanges zu Nr. 25 „Sncse edesgesfchns sess 1. Mai 1“ EIE LeSeees 9. 1 f IEb“ Füag⸗ Falg⸗ dc. dem Kage des Fntresftkstens des Gefcges kirekbor 8 MRün üens g ndre achter, Bank ugerburg, den 14. . aft“ den Zusatz „mit unbe⸗ burg, E. G.“, der Zusatz ei nen, neue eine ei ’ E1“ . us itglieder der Genossenschaft gewesen sind, Die Zei der Fi folgt i Weis vurg; wcal 1“ ö Haftpflicht“ derge agte 8 unbe unbeschränkter Pafsnsächte. getragen worden „mit sich 11““ worden, welche 8— EI Geislingen. nunmehr die Firma: „Gewerbebank oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste daß I Sen 1 Been 8 1 irstein, am 12. November 1889. 8 Dillenburg, den 14. November 1889. Darnach hat der Verein lett fa 1 .“ v111“X“ — Geislingen, eingetragene Genossenschaft eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf⸗ ihren Namen setzen. 8 öu““; Köͤnigüches Amtsgerict Königliches Amtsgericht. . 1) Die Verhaͤltniffe seiner eeen.enn. 3 “ “ indeschräntier Haftdec n,, Hefücrten Perlonenz malche bebaenr e daß 12 an dem Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt 5 egns . 1. Bezi r Mi n jeder 8 ““ . . 8 8 . ezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ machungen er ol unter der Firma mit Unt ““ Forschtaftveretz Rothenburg — 1“ S die dazu nöthigen “ Handwerkerbank Wiesensteig, ein⸗ Die Genossenschaft bat. zufolge wesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen “ des Plafta bes in 88 “ Abe . Sn Seee ingetragene Genossenschaft 4 1 Eisleben. Oeffentli [45643] Sxö . die zu getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Reichsgesetzes vom Mai 1889 die Liste bis zum Ablauf der Ausschlußfrist von zeitung“ und im Nürnberger Korrespondenten 8 “ seiner 11“ Bekanntmachungen [45765] Eisleben, Iöb. Geldmittel unter 1““ schränkter daftpsgichen, neig heaenä fastn Wortlaut ihrer Firma Seeesresgae⸗ scheiftlich oder zu Protokoll des Geht eins dieser Blätter ein, so wählt der Vor Aufhebung seiner bisherigen Statuten unter 1) Geri uträge im Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht Eis! zu beschaffen, besonders auch müßig li 88 “ ingeugr, . Zaftpflicht“ 8 reiberg zu erklären. ant, stand eine andere in, Bavern erscheinende Zeitung g seiner Zt⸗ 7 ssensc 8 . ende „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit. u 1 5 übrig blei⸗ letzteren in Einklang mit dem Reichs eine die läßt: erichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ In unser Genossensch fbereg isleben. Gelder anzunehmen und zu verzins uX“ 9 i K 11“ “ Wahl durch das übrig bleibende 1. Mai Reichsgesetz vom läßt: K. Amtsgericht Blaubeuren. M aftsregister ist bei Nr. 12/ 2) ein Kapital unter de P 8 efiv. Amtsrichter Kreß. gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes Gesellschaftsblatt bekangt. de ig andere Mai 1889 bringende Statutenänderung vorge- 2) Datum des Eintrags: 14. November 1889 vom heutigen Tage folgende Ein⸗ ) ö ö 65 „Stiftungs⸗ Handwerkerbank Deggingen, ein⸗ Ebenso. 1 8 und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Behen chaftalitt. E11 b 8 verhältnisse der V g. der Wirthschafts⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ stv. Amtsrichter Kreß. Aufkündigung oder Ausschließung (§. 164 Abf. 2.) Zur Bekanntmachung genügt eine einmalige ereinsmitglieder“ anzu⸗ 1 schränkter Haftpflicht. 1 . der Inhalt der Listen maßgebend. . Insertion. 3 Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben⸗ Im Uebrigen ist auf die Bestimmungen des
883
111“ 88
nommen 3) Wortlaut der Fi Si j rma, Sitz der Genossenschaft, Firma der Genossenschaft: sammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, 1 Sitz in Deggingen. 8 benso. “ gedachten Personen vorbehalten, sofern sie den Statuts elbst zu verweise stv. Amtsrichter Kreß. Widerspruch gemäß obiger Aufforderung erklärt Die Ffesicht der Liste der Genossen steht während
Hiervon wird folgendes bekannt gegeben: Ort ih jgni f
1) nach §. 2 der Statuten i gegeben: ört ihrer Zweigniederlassungen: Molkerei Seißen Consumverein zu 1 Unternehmens der Betrieb fs gafnftands es vastvnicee⸗ ä mit unbeschränkter Henbffenschaft aütn besdbenher Beftreüene also auch nach etwaiger Auflösung der Ge⸗ Credit⸗ u. Spar⸗Verein für Land⸗ Tö Rechnung behufs Be⸗ 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In d Fühtber⸗baen osfenschaft⸗ Erdeborn. 8 besenf “ L. ö. E
Pe 8b Geldmittel zur 1“ vom 27. Oktober 1859 Fnd die Das Statut Weise erhalten bleiben (§. 35) festgesetzten eingetragene Sncschatt mit un⸗ “ v haben, oder hievon ohne ihr Verschulden verhindert der Dienststunden des Gerichts jedem frei. seiner Mitglieder und der Wirthschaft 1 v“ das Reichsgesetz vom findet sich Folio 3 — 37 ae Aetober e be⸗ soll bei der ganzen Geschäftsführung des Festaseees 8 es einsid shßs Eö“ München, den 13. November 1888
2) nach §. 9 der Statuten geschieht die Zei enoss ,betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ schaftsregister 8 um Genossen⸗ Vereins stets im Auge behalt d “ — 8 2 es Hindernisses den T iderspruch in obiger Form K. Landgericht München I.
- S 1 eichnung genossenschaften, abgeändert üeh . . gzister. 8 die riel en werden, daß durch Darleheuskassen⸗Verein Unterböh⸗ 1 1 erklärt haben. 1 1 b gsach Verein dadurch, daß die Zeichnenden Die derzeitigen Heütgrkee und nen redigirt worden. h, des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ ] E“ Verhältnisse der Vereins⸗ ringen, eingetragene Genossenschaft stv. Amtsrichter Kreß. Kenzingen, 12. November 1889. ꝛDer 111““ Rat 111484“”“ Ftonde send: ihe inkach den debent, und Wietschafiedüri. lehzteen geautht “ Nee 11u“ ““
zufüͤge zwar muß dieses avid Kohn, Gemeind 2 5 . 81684 Große aß im Kleinen an di e zfe. ; Sitz in Unterböhringen. 8 Dr. Dölter. 1“ ö1“ zwei Vorstandsmitgliekern ge⸗ A. Snäübel, 1““ v die 111114““ des Vereins Darlehenskassenverein Westerheim, Ebenso. “ ““ 1“ sämmtlich in Seißen. 1889es erste Ee cästsjahr lauft vom 1. Ottober]Landwirthschaftlichen Fepopanene sserte cnetg v““ stv. Amtsrichter Kreß. Tagesgeschäfte GenlKaffters für die gewöhnlichen dfemelichen erfolgen unter 1. März bis 28. Februar e -; spegeren vom]/ Die Zeichnungen des “ Verei Hasagechcheim v 1 S . 5 der Genossenschaft, gezei 81 68 nden Jahres. er 8 1 je n Verein 8. 1 8 J“ 1 .“ ergehen alle Bekannt⸗ Vorstandsmitgliedern, 1“ 8b 1 dae besteht aus: Eb1“ hfttng die Unterschriften der ‚Darlehenskassenverein Großsüssen,], Ebenso. 8 — Firma der Genossenschaft: G. zu Hoh lte folgende Eintragungen bewirkt verpflichtenden Swetfins sowie die denselben und in der „Allgem. Molkerei Zeitung“. “ 2) de Söchpesef hen Ernst Heyer, mit Ausnahme 8 h en. Die Zeichnung hat eingetragene Genossenschaft mit un⸗ sto. Amtsrichter Kreß. Cottbus'er Molkerei, Eingetragene Ge⸗ “ ohenholte folgende Eintragungen bewir “ schriftstücke unter dessen Firma Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt mi * m 11313““ August Strohmeyer, verbindliche Kraft 8 enanaten Fälle nur dann 1 beschränkter Haftpflicht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ woSoart. CA““ sü die zusätzliche Be mitgliedern n L11 zwei Vorstands⸗ rechtlicher Wirkung durch 2 Vorstands öt mit ) 1 astwirth Ferdinand Bösel, oder dessen Stellpertreter sie vom Vereinsvorsteher Sitz in Großsüssen. pflicht. ““ 1h 6 .. zur Gene 8 erzeichnet, nur die Einladungen indem sie zu der Firma der Genosse sch gliccher Die Z I zu Erdeborn. sitzern erfolgt ist. Be und mindestens zwei Bei⸗ 8 ööö“ Darlehenskassenverein Hohenstadt, . Sitz der Genossenschaft: Cottbus. D inseragene Genossenschaft öö üufsichts ' “ sie vom Wh beifügen. dseett. Eee der Wche daß 88 L114“ geschieht in Zurückerstattung von Der1ganalicher hügr veeee. mit un- stv. Amtsrichter Kreß. folgende Eintragung bewirkt: “ 6 E““ ist sitzenden des Aufsichtsraths na B.: Ober⸗Amtsrichter Mezger. Genossenschaft ihre Namens; en zu der Firma der uͤber Einlagen unter 500 ℳ b üc Hstfmmngen d Hastust che. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung, vom das gemäß Gesetzes vom 1. Mai 1889 geänderte Statuten) i/ (§. 76 der Zwei ö end etntehe hinzufügen. gezahlten Geschäftsantheile cnd. über die ein⸗ Sitz in Hohenstadt. 8 8 7. November 1889 ist das Statut abgeändert. durch Beschluß der Generalversammlun vom ¹ v “ G tes 1 nnen rechtsverbindlich dur 2 genügt die Unterzeichnung 8 “ Darlehenskassenverein Gingen a./F., .“ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ 27 8* b C6C6“ 168 1 de Statuten bedielt sich der Ver⸗ Bonna . [45642] Genossenschaft zeichnen und Erklärungen 8 11““ oder dessen Stellvertreter —leeingetragene Genossenschaft mit un -— stv. Amtsrichter Kreß. verertzung auf gemeirschaftlice Visönang und e. 27 1“ C h““ “ dae 9 seiner Bekannt⸗ noffensch orf. Nr. 11 821. Zu O. Z. 1 des Ge⸗ v“ Verein rechtsverbindlich eisitzer, um dieselbe für den . beschränkter Haftpflicht. — fahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ ö. ober 8 8 1 en. ; 1 b Ge⸗ . — enschaft, wur 4 unter deren Firma vert b ; — en Stell⸗ nverein Geislingen, einge so. 8 nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. 8 ö11“
b r Liste der Ge⸗ 1 8 g. ränkter Haftpflicht. J“ tbus'er Zeitung. 3 Geschäftsj äuft v 8 1 Caclan ist während der Dienststunden des Bonndorf, den 13. November 1889 Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ 8 der Anmeldung vom 3. und 13. No⸗ 8 Sitz in Geislingen. Foscebe h 8 Sebe Mleleer 88 Vor⸗ Münster. Bekanntmachung. (45659]
zerichts jedem gestattet. ; e sdient sich die Genoss ; Liss er und der richterlichen Ve . b 9 8 “ 1 9 S 6 en greg ind heute bei de
Ansbach, den 13 Uästeaber 1889 Grd gh 8 vind de l der „Eisleber Zeitung“ vember 1889 rfügung vom 13. No⸗ 8 8 standes sind: 1 L“ 8 der ne 13. N. b Burger. der „Saale⸗Zeitung. . 8 .“ Siewis uunter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Dren⸗ Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen 1 . „Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträ Felsberg, den 14. November 1889. 45 767 a. von Koeckritz zu Sirwisch, steinfurter gpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Zimmermann. “ 30 ℳ Jeder Genosse kann sich nur mi sen beträgt. Konigliches Amtsgericht. Abtheilun “ 18Gg8 WWb161““ Peiß, 1 E. G. zu Drensteinfurt folgende Eintragungen ““ sab schäftsantheil betheiligen r mit einem Ge⸗ 8 Gesi g 8. Ia. das Eöö“ 7 Fol. 8. ist In das bicsige Genossenschaftöregiste “ 6 88 Hennig 11““ 1 Hrvicte ger gung Brauns 1 I“ 39 ie Ei der Liste gis. i . 8 zur Firma Consumverein in Ohrum eingetra⸗ ist bei Nr. 3 eingetragen worden: er Vorstand giebt seine Willenserklärungen kun 1“ ö Ansbach. D fthei 17C45635] bis 1esneeggeene. v 1 Gemäͤßheit der 88. 189 114““ ist während — 8. gene Genossenschaft eingetragen: Die Genossenschaft führt seit 1. Oktober 1889 und zeichnet für die Genossenschaft durch 2 Vorstands⸗ “ 2. Ein W“ 58 ö 18 I“ 6 Westheimer Darlehenscassen⸗ Erwerbs“ und Wirthschafls Mai d. Js. über die SFonigliches A gestattet. p [45647] Von Seiten des Vorstandes ist angemeldet, daß die Firma: mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, 88 besch 8 Fer h fecflicht“ en 84 Eö Genossenschaft mit un⸗ die in den berichtigten 8 sgenossenschaften werden gliches Amtsgericht. Vealsnse a in Mecklenbg. In das hiesige in der Firma des Vereins der Zusatz „mit Vorschußverein zu Driedorf, eingetragene daß die Zrichnenden zu der Firma der Genossenschaft ue üg E 8 “ V78eeSe ö' hat durch Beschluß der der Genossen der im hi sig neu angefertigten Listen enossenschaftsregister, Nr. 1 Fol. 3, woselbst 88 unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8 ““ G. E14“ Mai 1889 Gieheralne vt ung vom 4. November 1889 seine verzeichneten Genossensche sgen Genossenschaftsregister Erfurt. In das hiesige G [45644] IIIööö zu Friedland, Eingetragene worden. 8 pflicht. Zufolge Verfügung vom 13. November 1889 ein⸗ dur n efchl 8-GEn eralversam . 27. Ok⸗ Rehche gentzes atu 9 mit den Bestimmungen des 1) „Beamten Confa “ ist heute bei jeder der 1- Genossenschaftsregister Zenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Goslar, den 6. November 1889. „Die Genossenschaft hat ihr Statut nach den Be⸗ getragen an demselben Tage. 1gge; 1689 e der fera i Mm raber bracht 2 c. b6 1. Mai 1889 in Einklang ge⸗ schweig, eingetr um Verein zu Braun⸗ Genossenschaften: ezeichneten eingetragenen eingetragen steht, ist heute in Folge der Verfügrꝛ Königliches Amtsgericht. I. stimmungen des Reichsgenossenschaftsgesetzes vom Kottbus, den 14. November 1889. 1 1889 5 v atut vom 27. e gußer dem edenselben kann die Genossenschaft mbeschrankter asene Genossenschaft mit Nr. 13, Büßlebener D vom gestrigen Tage eingetragen worden: w ö [1. Mai 1889 durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Königliches Amtsgericht. 1 rilufte enden 7. November 1889 lichten G 88 c 30. Januar 1884 veröffent⸗ 2) „Credit⸗ und See. zu Büßleben arlehnskassenverein 4: Der Bürgermeister Rath Hermann Voß 145652] lung vom 13. Oktober 1889 abgeändert. Das neue 1. vas gliches 11“ Abtheilung II des obigen Geset 88 die nach Ziff. 2 bis 6 des §. 1 eingetragene ne8 erein zu Braunschweig Nr. 14. Melchendörfer Darlehnskaff 9 oin der Generalversammlung vom 9. November Gross-Gerau. Die Darlehenskasse Trebur Statut enthält folgende Abänderung des früheren Königliche 8g . Abthe 8 1 Die Einsicht LvLEETTT“ Zwecke verfolgen. schränkter Haftoflichesen schaft mit unbe⸗ zu Melchendorf arlehnskassenverein d. Js. für die dreijährige Wahlperiode vom 1. Ja⸗ eingetragene Genossenschaft hat ein neues aufgehobenen Statuts: .““ 11“ 8 8 Dien tstunden dre Genossen ist während der 3) „Association 82. 9 1 Nr. 15 Frienstebter n bis zum 1. Januar 1893 wiederum zum Sratut vom 8. September 1889 angenommen. Die Die Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ Meseritz. Für die Genossenschaft Volksbank 8 8 8 Ansbach de 18 Jedem gestattet. Braunschweig, ein Schuhmachermeifter zu zu Frienstedt arlehnskassenverein Direktor erwählt worden. Firma lautet nunmehr „Spar⸗ und Darlehens⸗ schaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der zu Betsche, Eingetragene Genossenschaft mit Münster. Bekanntmachung. [45660]0 Köngliches Landgericht ovember 1889. mit unbeschrüͤnkte getragene Genossenschaft Nr. 16. Mühlberger 8 1 Friedland in Mecklenbg., 14. November 1889 kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ unbeschränkter Haftpflicht, ist die neue Liste der In unser Genossenschaftsregister sind heute bei gericht, Kammer für Handelssachen. 4) „Großes 1Se Haftpflicht.“ zu Mühlberg Darlehnskassenverein Großherzogliches Amtsgericht 8 schränkter Haftpflicht. tandes ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechts⸗ Genossen angelegt Wir fordern der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Zimmermann. Tischlermeister möbelnmagazin hiesiger Nr. 17. Waltersleb — von Rieben. 1“ Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines verbindlichkeit für den Verein Dritten gegenüber hat a. die in der Liste aufgeführten Personen, welche Grevener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Arolsen. Bek 8 schaft mit eeeh Genossen⸗ verein zu Walteroleben, Darlehnskassen⸗ “ 8 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zur Gewährung die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht E. G. zu Greven folgende Eintragungen bewirkt JZ“ S 14ũ45631)]5) „Vereinigte u“ Haftpflicht,“ Nr. 18. Kirchheimer Darl 1 8 8 von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ 2 Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Zur Ver⸗ Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, worden; “ “ “ 144“*“ ger enossenschaftsmolkerei Zenossenschaft b eingetragene zu Kirchheim arlehnskassenverein Fulda. Bekanntmachung 456 und Wirthschaftsbetrieb, zur Erleichterung der Geld⸗ öffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Spakte 2. In die Firma ist die zusätzliche Be⸗ schränkter Haftpflicht“ den Zusatz „mit unbe⸗ pflicht,“ unbeschränkter Haft. Nr. 19. Ermstedter Darleh In das hiesige Genossenschaflsregister ist 10 481 anlage und Förderung des Sparsinns. der Verein des Herborner Anzeigers. Liste eingetragen sei, sowie zeichnung: „Eingetragene Genossenschaft mit Arolsen, den n. . aufgenommen. 6) „Großer Möbeln 1 zu Ermstedt arlehnskassenverein unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „M 2 der 8 Der Sitz der Genossenschaft ist zu Trebur. Herborn, den 14. November 1889. 1 die in der Liste nicht aufgeführten Personen, unbeschränkter Haftpflicht aufgenommen. ö 3 Fürstlich ovember 1889. schweiger Tischl nagazinverein Braun⸗ Nr. 20. Niedernissa⸗ genossenschaft Fulda ein Etvesgene She 12,& Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 welche behaupten, daß sie en dem obigen Tage Spalte 4. An Stelle des bisherigen Statuts ist 8 iches Amtsgericht. tragene Genof erinnungsmeister, einge⸗ verein zu Nied ssaber Darlehnskassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpfli enossen⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma v“ Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, das gemäß Gesetzes vom 1. Mai 1889 geänderte, ö“ “ Eb11““ mit unbeschränk. Nr. 21. Wn hegfderni sch 8 tragen: Haftpflicht“ einge⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ [45654 hiermit auf, ihren Widerspruch gegen die Liste bis durch Beschluß der Generalversammlung vom Mit Be⸗ ekanntmachung. [45632] 27) „Majoritäts⸗Associati u Walschl r Darlehnskassenverein Die Generalversammlu 25 S mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden . CCTE1ö1. Jzum Ablauf einer Ausschluß rist von einem 20. Oltober 1889 angenommene Statut vom 31. 8 fhgus ine auf unsere unterm 30. bezw Ta ajoritätsAfsociation der Sattler & N. 28* 16 bat ein nach den Erforderne sjonued 25. Oktober 1889 unter Benennung' desselben von dem Präͤsidenten Jever. In das Genossenschaftsregister ist heute Monate schiiftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ 20 Oktober 1889 getreten. L.ochen 181 vür ben Creditverein e. G. zu SIAEEV eingetragene zu 1öu.“. Darlehuskassenverein gesetzes vom 1. Mai 1889 Ene geae aasse gafts. unterzeichnet. Sie sind in dem Organ der deutschen auf Seite 1 nt 6 tt ul schreibers zu erklären. Münster, den 7. November 1889. . Arolsen und dem Consumverein e. G. daselbst, pflicht,” ft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragen: genehmigt. estelltes neues Statut landwirthschaftlichen Genossenschaften: „„Deutsche 1bvö Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Königliches Amisgericht. Abtheilung II. ö e. G. in “ 8) „Braunschweiger Molkerei eingetra In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung ööö“ Phdechecges sind folgende: 1““ Genossenschafts⸗Presse“ aufzu⸗ Sitz: Altgarmssiel stecche nns 5 “ 1 Uhin. reienha 3 X 2,s., and ar den Genosfs f 6 gene mit un 8 Sae,e : Die Firma heißt: „Molkerei⸗ 8 ehmen. —†. 2 n: heiden in Folge vorher geschebener. B verein 8 Febge. nnd⸗ Seanlebessassen⸗ b mit unbeschränkter Haft⸗ .“ Haftpflicht⸗ “ Fulda⸗Lauterbach “ 88 . Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der einge10 e Firma ist der Zusatz: „mit unbe⸗ oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. Münster. Bekanntmachung. 1 eses Blattes ergangenen 9) „Schneider⸗Associati Erfurt, den 5. November 1889 8 mit unbeschränkter Haftpflicht“ Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis schränkter Haftpflicht⸗“ beigefü 84 Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben⸗ In unser Genossenschaftsregister sind heute be ion zu Braunschweig Königliches Amtsgericht Abthei bbö1N2, Der Vorstand besteht aus dem Direkt 8 uur näͤchsten Generalversammlung ein anderes an Jever, 1889 ö Fetiet. genannten Personen vorbehalten, sofern sie in Ge⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: 1ö heilung V. 2 Mitgliedern, der Aufsichtsrath aus 9 Mit lie un dessen Stlle. 8 Großher oglich Oldenbur isches Amtsgericht mäßheit der erwähnten Bestimmungen ihren Wider⸗ Albersloher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 8 itgliedern. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 5 z09 Abreeilune 5 mtsgericht. spruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Ver⸗ E. G. zu Albersloh folgende Eintragungen be⸗ Abtheilung I. schulden verhindert waren und binnen einem Monate wirkt worden: ist die zusätzliche Be⸗
Bekanntmachungen weisen wir d
— darauf hin, daß na 9
Ablauf einer von der Ausgabe dieses lcißs 6 ETETe.“ mit unbe⸗ H 4 ie Willenserklärung und Zeich für di
nung für die Ge isti Schere 3 8
1) Christian Scherer V, Direktor, 1 3 Abrahams. nach Beseitigung des Hindernisses den ööG Spalte 2. In die Firma
reibers zeichnung: Eingetragene Genossenschaft mit
laufenden Ausschlußfrist von ei Inhalt der Liste für die Eee der 10) „Braunschweiger B 1 Die Wi ¹ Mitgliedschaft a ger Baugenossenschaft, ein⸗ F g [45645] nosfsenschaft n. 2 Vor 11 1111“4“*“ in Folge schränsbror veganlefehete mit unbe⸗ “ unser zensfsen chaltatts scere. solgen. wenn “ ö 2) Karl Ludwig Kraft, Stellvertreter, 1 maßgebend ist. 1“ oder usschließung aufgeführten Personen, wel kassenverein, eingetragene G 4 arlehns⸗ keit haben soll. 3) Georg Buxmann, Rechner, schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtss den? — gegen die Liste bleiben 1. Oktobe Ig t elche behaupten, am merkt st isß gene Genossenschaft, ver⸗ 3) Der Geschäftsantheil ist 8 1 4) Johannes Ewald V, Beisitzer, Kallies. Bekanntmachung. 45657] erklärt haben. unbeschränkter Haftpflicht aufgenommen. beit TTT“ n dehte. —— E11“ 88 getteffenden steete gct ist heute in Spalte 4 eingetragen eccn, ftsantheil ist von 800 auf 1000 ℳ 8 Friedrich Vollhardt 1n, Pööfitzer, Ig. isserm Genezenscesceagi. ist bel Nr. 1 Meseritz, den 18 Neöerhhuags Besche 4. A. Sgseh- bes Statuts ist oder hieran vdöne erklärt haben scheiden nicht richtig in die Li daß ihr Aus⸗ Durch Beschluß .“ c4) Die von der Genossenschaft aus 23 . alle von Trebur. 1(6““ ohstoffverein der Lederarbeiter zu Königliches Amtsgericht. das gemäß Gesetzes vom 1. Mai 1889 geänderte, Hhtd vb 1ee verhindert waren sowie die ö EFG eingetragen ist, 27. Oktober 1889 b“ vom lichen Bekanntmachungen ö“ 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Kallies (eingetragene Genossenschaft) zufolge Ve-r- durch Beschluß der Generalversammlung vom des Hindernisses den Widers nach Beseitigung aufgeführten Personen welch enden Listen nicht Statut nach Maßgabe des Reichsgef sten — ist das derselben, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgli irma nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ fügung vom 12. November 1889 der Firmenzusatz: 24. Oktober 1889 angenommene Statut vom zu Protokoll des Gerichteschseftehs scesfchich. * Tage Mitglieder der v ssenschaft 1889 abgeändert, und EE1“ “ ben Fufsichtsratd zusgehenden e Teighegeh 18 Dritten gegenäüber Rechtsverbindlich Hinoter Pafr 1.b “ A n im. Nr. 12 498. Unter O.⸗Z. fagcge LEE11“ b AQLlrolsen, 12. aben. gewesen zu sei 2 ossenschaft desselben ang fassung nennung desselben, von dem Präsidente 8 eit haben soll. ränkter Haftpflicht üllheim. Nr. 12 498. Unter O. Z. 8 des Ge⸗ Münster, den 7. November 1889. Fürstlich erernser 1oh. 8 B egen die disten Ei ges ihren Widerspruch Alten Bl. 3ge iannen onden welche sich in den Sie sind in dem S Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die am 13. November 1889 eingetragen worden. nossenschaftsregisters dabier — Firma Landwirth⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. aldecksches Amtsgericht. I. frm von einem Monate zuse einer Ausschluß. Darnach hat der Verein außer sei sheri schaftlichen Genossenschaft „Deutsche qö. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Kallies, den 13. November 1889. schaftlicher Consumverein Auggen eingetra⸗ 6 u“ schriftlich oder zum Zweck noch folgenden: er seinem bisherigen ve encsteneasts. heee aufzunehmen a. Naagee ge ee e 8-h 1,s 1889 IKgnigliches Amtsgericht. gene Genossenschaft — 1Iövöö. 12 5 1bs62 lda, am 13. November 1889 8 8 roß⸗Gerau, den 8. November 1 8 der Firmenzusatz: „mit unbeschränkter aft⸗ ünster. Bekanntmachung. 45662 In unser Genossenschaftsregister sind heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft:
“ be; Feeüeshthee er e 1
n unser Genossenschaftsregister sind heute bei der Kottbus- Bekanntmachung. s45655 unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Hohen⸗ In unserem Genossenschaftkregister ist zu Nr. 10: holter Spar⸗ und Darlehnskassenverein E.
— 11“
“
n Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II
Arolsen. Bekanntmach „ Protokoll des Gerichtsschreibers ä Der Rhoder 5 ung. 45633] Nach Ablauf dieser Fri ers zu erklären. “ Rhoden „ G. Vorschuß, und Creditverein zu schaft am 1. Betobeser vbist 88 für die Mitglied⸗ fonds zur Förderung der Wi — 1- Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau “] “] icht“. Bezeichnung: Firma die zusätzliche in Folge vorher geschehener deeea d . esccha nisse der Vereinsmitglieder- Cncssshes. t ül⸗ 1 Mackeldey 8 Ludwig. . H “ 145766]8 Müllheim, 14. November 1889. “ 8' 2 8 8 8 er 8⸗ . 5 8 8 b “ 8 † 7 G 8 B 8 2 8 18 8 . S D 8 55 5 FFsherrage, Senllen ih ʒnit a 1n der Inhalt der Liste der Genossen maß⸗ EEEE1111“ T. ha 11““ bes ettrstsestt 8 8 8 ena caeann herssntaee. u“ öu.“] derenne. 2-bnegeenl. “ aufgeno 1“ Einwend “ 3 Mitgli 8 1 II. haft, den “ v““ Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. onsum⸗Verein Hohenlohehütte mit un⸗ 8 folgende Eintragungen bewirkt worden: Arolsen, den 12. November 1889. zeschneten 11““ bleiben den ver⸗ n edenn 1ce e ig der im Sta- Fulda. Bekanntmachung 45651¹bl In die Beianntmachung von⸗ 6. vede. Nr. 268, beschränkter Haftpflicht“ 88 “ Spaͤlte 2. Die Wirma ist ee; Nottulner 8 Fürstliches Amtsgeri swähnten Widerspruch rechtzeitig 8 sie den er⸗ bleiben. gesetzten Weise erhalten In das hiesige Genossenschaftsregister ist 14 2651] betr. die Darlehenskasse Geißlingen, hat sich heute eingetragen worden, daß an Stelle des bisher München. Bekanntmachung. 145666]] Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Einge⸗ lliches Amtsgericht. hieran ohne ihr Verschulden ig “ haben oder Die öffentlichen Bekanntmach unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Böce der infofern eine Unrichtigkeit eingeschlichen, als Michael geltenden Statuts das neue auf der Grundlage des Die bayerische Beamtenkreditbank, Ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 111““ binnen einem Monat rhindert waren, und erfolgen, vom Vereinsvorste ungen des Vereins Darlehnskassen⸗Verein eingetra 4 elser Frenz von Geißlingen nicht Kassier der Darlehens⸗ Gesetzes vom 1. Mai 1889 errichtete, durch Beschluß getragene Genossenschaft mit unbes ränkter Haftpflicht. Augustusburg. Auf Fol. 1 d [45628]] Hindernisses den Wiverspruch deh des jetzt ab im Landwiribschaftstcrer Gentefbeichnet, von schaft mit unbeschränkter Serecsen’ bsn. kasse ist, sondern „Johann Gramm in Geiß⸗ der Generalversammlung vom 16. Oktober 1889 Haftpflicht in München hat unter Beibehaltung Spalte 4. An Stelle des bisherigen Statuts ist registers für den hiesigen Amts 1 hegen hitte Protokoll des Gerichtsschreibers Füfelich oder zum Die Zeichnung für den EEEA111“ getragen: ein⸗ lingen“, und Vorstandsmitglied, anstatt des Georg angenommene Statut getreten ist. ihrer bisherigen Firma und ihres bisherigen Sitzes das gemäß Gesetzes vom 1. Mai 1889 geänderte, durch eingetragen worden, daß dir g sbezirk ist heute Braunschweig, den 15. Rop vaen haben. den Vorstand in der seitherigen W. isgeschiegt durch Die Generalversammlung hat am 10. N. Baumeister „Georg Baumann in Geißlingen.“ ie Bekanntmachungen der Gexossenschaft erfolgen in ihren Generalversammlungen vom 18. August Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober Vorschußverein zu Lenbor irma „Spar⸗ und Herzogliches Amts ember 1889. bei Quittungen auch über dis Weise. Nur genügt 1889 ein den Erfordernissen des Reichs es ovember Hall, den 14. November 1889. unter deren neuen Firma, welche mindestens von und 26. Oktober 1889 ihr Statut einer vollständigen 1889 angenommene Statut vom 20. Oktober 1889 Senvssenschaft F E K. Ehrs Itnggeigt. vutteil⸗ T S ö “ entsprechendes neues Statmtengenomwen. 3 Landgerichts⸗Rath Fecht. 2 For hhene unterzeichnet sein müssen, Umarbeitung unterzogen. Hienach t Gegenstand getreten. “ gelo i 1 1 ernerer Seb — owi tung. i ditgeschäf 7. 8 Frern WAbee Hehken 888 8 Pauli und — 1 e reinsvorsteher oder angegebenen — Eeeh früher Heilbronn. Bekanntmachung. [45650] 8 Kattowitz, 8 Fe Rorember 1889. des,nh für adec, Hetrie eife annches im nege tfehchen jimtsgeticht. Ulscheilung ““ vfernaslsfscht sind, und zwar in der Meiseenamgtn Dillenburg. Bekanntmachung 746516) dieselbe für den Verein EE venerdem Namen „Stiftungsfonds 1- „eahtials In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei Königliches Amtsgericht. Privatdienste angestellte Beamte, gleichviel ob in “ jeder fucnis Genossenschaft einzeln 68 be⸗dis eenhcnoffensc 8 des Amtscgerichi. der Anmeld 8 Alle iülchesane Häcatfse der Be vegendtglicder⸗. 1 8 Frma , gacher Darlehenskassen⸗Verein EEE11“ Fber Münster. Bekanntmachung. [45663] Augustusburg, am 15. Nover ber-188 tigen zu Nr. 16 besselben! ee. vom Heu⸗- 12. November und der Vecfü om 28. Oktober und Vereinsvorsteher zu unterzeichnen ,b find durch den in Frankenbach, eingetragene Genossen⸗ [45656] geführten Personen können Mitglieder der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister sind heute bei der ——Koönigliches Amtsgerschk⸗ 889. 1 Stsatsbergwerte, Cicgrtlenhie vexes 1889. ügung vom 13. No⸗ Genossenschaftsblatt“ 1 b 8 fol ses 1 5 es I N 11u1uu“*“ schaht werpear d Genossenschaft besteht büre 88 darleingkaßf Gedessesschasc. W.ezn Dr. B 3 1 enossenschaft, einget elsberg, den 13. N. . 8 olgender Zusatz: G iste der Genossen für: er orstand er enossenschaft beste ürener Darlehnskassen⸗Verein E. G. zu hme. 2 Fagls Bach gebedenc eatsnsanmlang Königli ches 1asazen anber 1edisn, 1 Balga, ann. 18. Nages gen 1889 „mit öX Haftpflicht“ 1) F Vhlrs ea Endingen — eingetragene Pitt Uher “ 18 G e gn lgenge Eintragungen bewirkt worden: 1 24. September 1889 ist di 1 “ iwa. n 8 Königliches Amtsgericht.2 keeingetragen worden. enossenschaft — Mitglied (Direktor) wird von der Generalversamm⸗ palte 2 ie Firma ist geändert in: Amels⸗ CC11““ ist die Genossenschaft: „Con⸗ Gesing. 8 E11“ bbee b 8 Den 1. November 1889. 2) den Spar⸗ und Darlehenskassenverein lung auf unbestimmte Zeit gewählt. Das andere bürener Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, X““ 8 8 8 K. Amtsgericht. 868 Herbolzheim — eingetragene Genossen⸗ Mitglied (Controleur) wird vom Aufsichtsrathe Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1“ Landgerichtsrath Gmeli jeweilig auf die Dauer eines Jahres gewählt. Die schränkter Haftpflicht. 1
1.