146212] ö“ Hannov. Kunstdüngerfabrik Linden vor Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 9. Dezember d. J., Vormittags 10 Ühr, im Lokale der Kauf⸗ männischen Vereinigung in Hannover, Ständehaus⸗ straße Nr. 1, hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Feststellung des Grundkapitals und der Aktien nach ihrer Gattung. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion. Bericht des Aufsichtsraths. 18 Eventuelle Wahl einer Revisions⸗Kommission. Eventuelle Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für ein freiwillig ausgetretenes
8 Mitglied.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf §. 11 unserer Statuten, ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien einen Werktag vor der Versammlung bei der Direktion, Kalenbergerstr. Nr. 4, vorzuzeigen, und die Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 25. November d. J. ab im Comtoir der Fabrik am Tönniesberge zur Einsicht der Aktionäre aus, sind auch auf Verlangen am 7. Dezember d. J., Kalen⸗ bergerstr. Nr. 4 in Empfang zu nehmen.
inden, den 18. November 1889
Der Aufsichtsrath. Herm. Dancker.
46207] Generalversammlung 1 Deutschen Handels⸗ & Plantagen⸗Gesell⸗ schaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg,
am Montag, den 9. Dezember 1889, 2 ½ Uhr
Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinandstraße Nr. 52, Hamburg.
Tagesordnung: 1—
Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1888 und Ertheilung der Decharge. Antrag auf Ertheilung von Decharge dafür, daß die Vorlage sub 1 nicht innerbalb der statutarischen und gesetzmäßigen Frist er⸗ folgt ist. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗
legung der Aktien bis zum 7. Dezember incl. im
Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg, den 18. November 1889. Der Vorstand.
[[46221] Hessische . Actienbierbrauerei „Cassel“.
Die diesjährige Generalversammlung der Hessischen Actienbierbrauerei „Cassel“ wird am 17. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Hohenzollern⸗Restaurant“, Hohenzollernstr. 47 zu Kassel, stattfinden und laden wir die Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Theilnehmer, sowie die Vollmachten etwaiger Vertreter u. s. w. in Gemäßheit des §. 32 des Statuts bis zum 14. Dezember cr., Abends, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Reutlingen zu deponiren sind.
Tagesordnung: Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1888/89 und Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über Decharge des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes nach den Anträgen des Auf⸗ sichtsrathes (§. 38 b. und d des Statuts).
4) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗
schäftsjahr. —
5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Kassel, den 18. November 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Dr. Renner.
[46206] Actiengesellschaft Wiesbadener Bade⸗Etablissement zu Wiesbaden.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unseres Unternehmens zu der in Wiesbaden, Friedrich⸗ straße 22, auf Montag, den 16. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Wahl von sieben Aufsichtsrathsmitgliedern auf Grund der durch die Generalversammlung vom 21. August 1889 abgeänderten, im Handelsregister eingetragenen Statuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden in Gemäß⸗ heit von §. 15 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder Interimsscheine, mit doppeltem Nummerverzeichniß versehen, bis spätestens Donnerstag, den 12. De⸗ zember cr., Vormittags 10 Uhr, entweder bei unserer Gesellschafts⸗Kasse (Rbeinstraße 15 hier⸗ selbst) oder bei der Schweizer Wechsel⸗ & Effectenbank in Basel gegen Empfangsbe⸗ scheinigung zu deponiren.
Wiesbaden, den 17. November 1889. Der Vorstand.
C. Godeffroy. H. Meyer Delius.
Kuhlmann. Wendelstein.
[46158]
und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.
Spar Activa.
Bilauz⸗Conto am 30. Juni 1889.
Passiva.
AIn ℳ ₰ GSCeer6 65346 43 Wechsel⸗ und Vorschuß⸗Conto. 7079779 Hypotheken⸗Conto . 359109 56 Werthpapier⸗Conto. .. 1 1076 20 Conto⸗Corrente⸗Debitoren⸗Conto 193215,21 Grundstücken⸗Conto: V
Ostrauer Hausgrundstück ℳ 10848.18 Präbschützer Ziegelei. „4690.70 Utensilien⸗Conto. . . 1 Rückständige Zinsen.. “
15538 88
1284/88 710175 45 Gewinn⸗ und
P
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰
192000 —
284453,12 4079,17 221040 52
er
Actien⸗Capital⸗Conto
Spareinlagen⸗Conto.
Reservefond⸗Conto “
Conto⸗Corrente⸗Creditoren⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn.
710175 45 Credit.
Debet.
D *
Zinsen den Spareinlagen gutgeschrieben ... Spareinlagen baar gezahlt Conto⸗Corrent⸗Creditoren geschrieben.
8 „ Reservefond. “ 8 1444“*“ Abschreibungen:
auf Ostrauer Hausgrundstück ℳ 221.38
„ PWrabschutzer Ziegelei. „ 95.72
„ Utensilien⸗Conto “ 26.22 Rückständige Zinsen von 1887/88. Gewinn per 1888/89.
- u 2
Ostrau i. S., den 30. Juni 1889.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.
10224 67
35636 52
er Zinsen und Provisionen:
296 86 von Wechseln.
v16“*“ Rückständige Zinsen per Zinsen vom Reservefond Miethe. 343 ˙32 4183 18. 8602 64
die Mitglieder des Aufsichtsrathes
Herr Gutsbesitzer F. W. Hennig in Schweimnitz und Herr Gutsbesitzer Moritz Mehner in Berntitz wieder gewählt worden sind und die Wahl angenommen haben, in der darauf abgehaltenen Aufsichtsrathes sich derselbe wiederum constituirt und als seinen Herrn Gutsbesitzer Louis Eckelmann in Ottewig
und als dessen Stellvertreter
Herrn Gutsbesitzer Ernst Ritter in Steudten,
sowie als stellvertretenden Director
Herrn Baumeister Adolph Maune in Ostrau
und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.
Nachdem in der am 13. Novbr. c abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung des Verein
8 9
Vorsitzenden
CEftecten⸗Conto..
Von den
244 250 326 337 340 350 354 zur Wiedereinlösung am 31. Dezember d. J., worden. nicht fälliger Zinsscheine in Abzug gebracht werden. Chemnitz, den 18. September 1889.
Die Rückzahlung erfolgt an unserer Kasse hier und es wird dabei der Betrag etwa
[31483] Chemnitzer Actien⸗Färberei und Appretur⸗Anstalt vormals Heinrich Körner. fünfprocentigen Schuld⸗ und Pfandverschreibungen unserer Gesellschaft sind heute vorschriftsgemäß 30 Stück und zwar die Nummern:
1 5 22 23 29 39 42 80 82 87 92 99 112 113 132 161 163 187 189 194 205 222 239
an welchem Tage die Verzinsung erlischt, gezogen
1
Die Direction. Rud. Körner.
[46160]
Activa. Bilanz
vom 30.
Passiva.
September 1889.
ℳ ₰ Waaren⸗Bestände.. 492588 82 Schuldbuch⸗Conto: Debitores. 8 ℳ 83523,94 s Creditores „ 1768,53 81755/41 Grundbesitz u. Baulichkeiten i. Ponarth Grundstück Tuchmachergasse Nr. 20/22 Grundstück Tuchmachergasse Nr. 26. Eisenbahnanlage nach Ponarth. 72000, — ͤb1ö1ö1.“ 140000 — Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto. . 100000 — Stall⸗Inventarium 16000 — Diverse Debitores und Bankguthaben 165141 88 Effecten⸗Conto. 204500 — Cassa⸗Conto. 12863 31
8 8— 8
39000,—
12000 —
11“
1371000—
2706849 42
Gewinn- und Debet. 8
2 ℳ ₰ Actien⸗Conto: 30 Actien à % 1000 ℳ 30000,— 2450 Actien à ℳ 600 „ 1470000,—
Reservefonds .. ..
4proc. Hypothekar⸗Antbheilscheine 450000—
3Do8 o“ 10034 13 Coupon Nr. 3 der 4proc. Hypothekar⸗ 1
111114“”“ 9000,— Gewinn⸗Saldo des Vorjahres ℳ 1848,68
Diesjähriger Gewinn „ 435966 61 437815 29
vertheilt sich wie folgt: “ Contraktliche Tantième . an den Vorstand. Tantième an den Auf⸗ sichtsrath .. Dividenden⸗Cto. Nr. 4 Uebertrag auf das neue Geschäftsjaht H 1780,05 ℳ 437815,2
1500000 — 300000 —
ℳ 34877,28
„ 26157,96 „ 375000,—
2706849 22
Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
E. Schifferdecker.
G. Papendick. Verlust-Conto
vom 1. Oktober 1888 bis 30. September 1889. 89
ℳ ₰ 132315 61 41445 89 48523 65
Handlungs⸗Unkosten⸗ u. Abgaben⸗Cto. Reparatur⸗Conto. .. Stall⸗Unkosten⸗Conto... Gehalt⸗ und Arbeitslohn⸗Conto 261843 16 Haushaltungs⸗Unkosten⸗Conto.. . 971 14 Zinsen⸗Conte. .26490/77 Abschreihungen auf:
Grundbesitz und Baulichkeiten.. nb.“]; Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto Stall⸗Inventarium . . . . Eisenbahnanlage nach Ponarth
52398 82 43615,45 1238005 8669 46 718117
355 70
124600 65
₰ Saldo vom vorigen Jahre Conto pro Diverse.
Miethe⸗Conto... Fonds⸗Zinsen⸗Conto.. . Grundstücks⸗Ertrag⸗Conto General⸗Waaren⸗Conto.
1053568 41
Der sich hiernach herausstellende Rein⸗ gewinn von ℳ 437815,29 ab Saldo zu Anfang 8 8 des Jahres. „ 1848,68 Nℳ 155966,61 vertheilt sich wie folgt: Contraktliche Tantième an Porstand . . . . . .Reservefonds, voll dotirt.. Tantième des Aufsichtsraths . Dividende ℳ 150 pro Actie von ℳ 600. ℳ 367500,— Diridende ℳ 250 pro 1u“ Actie von ℳ 1000 „ 7500,— Uebertrag auf neue Rechnung
den
636190 87
437815 29
letien
efelf
1074006 16 ““ haft Brauerei Ponarth.
ferdecker.
G. Papendick.
46161] Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien wird mit ℳ 150. — pro Aktie von ℳ 600. — — und mit 8 ℳ 250. — pro Actie von ℳ 1000. — von Montag, den 18. November c. ab an unserer Kasse, Tuchmachergasse Nr. 20,22, bezahlt. Königsberg i. Pr., den 16. November 1889. Actien-Gesellschaft Brauerei Ponarth. E. Schifferdecker. G. Papendick.
[46162]
Actien-Gesellschaft Brauerei Ponarth. Der Aufsichtsrath der obigen Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren:
Moritz Michelly, als Vorsitzender,
Stadtrath Robert Graf, erster Stellvertreter des
Vorsitzenden,
Ad. Lorck, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden,
Kommerzien⸗Rath Carl Bittrich,
Konsul Conrad Gaedeke,
David Levy,
Bankdirektor Richard Bernecker, Stellvertreter
Jul. Gebauhr, Stellvertreter. 1 8 Königsberg i. Pr., 16. November 1889.
Der Aufsichtsrath.
gewählt hat, besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern: Herrn Gutsbesitzer Louis Eckelmann in Ottewig, Vorsitzender,
Herrn Gutsbesitzer Ernst Ritter in Steudten, stellv. Herrn Gutsbesitzer Moritz Mehner in Berntitz, Herrn Gutsbesitzer Friedr. Wilhelm Hennig in Schweimnit, Herrn Gutsbesitzer Carl Richard Gühne in Schallhausen, Herrn Gutsbesitzer Moritz Herrmann in Dürrweitzschen, Herrn Gutsbesitzer Julius Risse in Mischütz,
Herrn Gutsbesitzer Heinrich Trangott Krauspe in Salbitz,
während den Vorstand
Herr Kaufmann Theodor Gieseler in Ostrau als Director und Herr Baumeister Adolph Maune in Ostrau als stellv. Director
bilden.
Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von 20 Mark pro Actie ist
der Vereinscasse in Ostrau in Empfang zu nehmen. Ostrau i. S, den 14. Nopbr. 1889. Der Aufsichtsrath. 8 Eckel ann, Vorsitzender.
Vorsitzender 1
Der Vorstand. Gieseler, D
46209090)
der Danziger
ILgaanziger Schiffahrts Actien Gesellschaf
Wir erlauben uns hiemit, die Herren Aktionäre der Danziger Schiffahrts Actien Gesellschaft zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
Sonnabend, den 7. Dezember 1889, 5 Uhr Nachmittags,
—
im oberen Saale der Concordia, Langermarkt Nr. 15,
Feinzuladen, deren einziger Gegenstand ist:
Genehmigung zum Ankaufe des Dampfers
I 92
Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung Theil nehmen wollen, werden gebeten, sich auf dem Comtoir von Alex Gibsone, Heilige Geistgasse 83, vor dem 7. Dezember, 1 Uhr Nachmittags, zu mel⸗ den, um Stimmkarten entgegen zu nehmen.
Danzig, den 18. November 1889.
Der Vorstand Schiffahrts Actie
John Gibsone.
[46225]
S. S;z 8 ;zn 2 2 Sächsische Discont⸗Bank in Dresden.
Unsere Gesellschaft hat laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 7. Novembe 1889 250 Stück Neu⸗Aktien emittirt, die auf je 1200 ℳ nominal lauten und vom 1 Januar 1890 ab an der Dividende theilnebmen. Die Neu⸗Aktien sind vom Bankhause Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden übernommen worden.
Wir haben unseren Aktionären das Bezugsrecht in der Weise gesichert, daß dieselben auf je zwölf im Umlauf befindliche Aktien eine Neu⸗Aktie à 1200 ℳ zum Course von 110 % = 1320 ℳ per Stück abzüglich 4 % Stückzinsen bis 31. Dezember 1889 innerhalb einer Präclusivfrist von vierzehn Tagen bezieben können.
Wir fordern hiermit diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, auf, in der Zeit vom 20. November bis 4. De⸗ zember 1889 ihre Aktien an unserer Kasse ein⸗ zureichen und den Betrag von 1320 ℳ für jedes Stück der darauf entfallenden Neu⸗Aktien, abzüglich 4 % Stückzinsen bis 31. Dezember 1889, beizufügen. Nach dem 4. Dezember 1889 erlischt das Recht zum Bezuge dieser Aktien.
Dresden, den 18. November 1889.
Die Direction. A. Forkert.
[46210] Mühlenbauanftalt und Maschinenfabrik vorm.
1 Gebrüder Seck, Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche Don⸗ nerstag, den 5. Dezember, 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt von 44 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf §. 13 der Statuten verwiesen.
LZagesordnung: 1
Beschlußfassung über den Ankauf des Eisenhütten⸗ werks Schmiedeberg im Erzgebirge.
Dresden, den 16. November 1889.
fehlender,
Die Inhaber von Aktien der Actienbier⸗ brauerei zu Neustadt a. Orla werden biermit eingeladen, sich Montag, den 9. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, zu einer Generalversamm⸗ lung in der Eiskeller⸗Restauration hier ein⸗ zufinden.
116238I Teuplitzer Kohlenwerke Aktiengesellschaft.
Die erste ordentliche Generalversammlung findet den 6. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Blase’s Hotel zu Teuplitz statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗Rechnung pro 1888/89 und Antrag auf Entlastung.
2) Festsetzung der Höhe der Dividende.
3) Antrag auf Abänderung des Statuts §. ad 4, sowie auf Erweiterung desselben.
4) Antrag auf Gewährung von Tantième ein Mitglied des Aufsichtsraths.
Helmsdorf, 18. November 1889.
Der Vorstand. Fritsche.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Erthei⸗ lung der Decharge.
Aufsichtsrath der
Aktienbierbrauerei zu Neustadta/O.
G. Franz Hebenstreit, d. Z. Vors.
—
[46153] Activa.
per 30. September 1889.
Zilanz
ℳ ₰
Passiva.
ℳ ₰ Per Stammactien⸗Capital⸗ b 812“ Prioritätsact.⸗Capital⸗ Conto.. “ Prioritäten⸗Anleihe⸗ Abzüglich ausgelooster 95 Schuldscheine à 500 = ℳ 47500 Abzüglich ausgelooster 57 Schuldscheine à 100 = ℳ 5700 Ausgelooste, noch ein⸗ zulösende Schuldscheine Deutsche Erund⸗Credit⸗ b bank⸗Annuitäten⸗Conto 450000,— Amortisirter Betrag der Annnitäten⸗Hypothek der Deutschen Grund⸗ 363998,22
An Immobilien⸗Conto I. (Brauerei⸗Grundstück): Vortrag per 1. Okts⸗
ber 188838 . . 4 Immobilien⸗Conto II: Vortrag per 1. Okto⸗
ber 1888. Zuwachs 1888/89
516248ʃ17
Abschreibung...
Abzüglich Hypothek⸗ schulden. Betriebsmaschinen⸗ und
Geräthe⸗Conto: Vortrag per 1. Okto⸗ 88 Zuwachs 1888/89. 8³ 100394 33
10 % Abschreibung. 10039 43 90354 90 Mobilien⸗Conto: Vortrag per 1. Okto⸗
ber 1888 .. . . 1976,40
10 % Abschreibung. 19760 Lagerfässer Conto: Vortrag per 1. Okto⸗
d616I1B“ Abgang 1888/89...
406391 44
93613 50 6780ʃ83 ““ Creditbank in Gotha. Prioritäten⸗Anleihe⸗ Zinsen⸗Conto: Noch einzusösende Zins⸗ scheine 1“ 6 Cautions-Creditoren Betriebsfonds⸗Conto Reservefonds⸗Conto: Ueberweisung vom Rein⸗ gewinne per 1887/88 zur Neubildung.. Delcredere⸗Conto Stammactien⸗Divi⸗ dende⸗Conto: Rückständige Dividende⸗ scheine Nr. 16 ... Prioritätsactien⸗Divi⸗ dende⸗Conto: Rückständige Dividende⸗ EE11“X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Reingewinn pro 1888/89 Nach dem Vorschlage des Aufsichtsrathes ist derselbe zu vertheilen wie folgt: 5 % an den Reserve⸗ ö11“ 5 % Dirvidende Prioritäts⸗Actien 5 % Dividende Stamm⸗Actien Tantième und Grati⸗ v“ Zum Vortrage auf neue Rechnung..
86001 78
11440— 14600— 100000—
160, 95840 —- 4 % Abschreibung. 3833 60 Transportfässer⸗Conto: Vortrag per 1. Okto⸗ ber 1888 13037 45 20 % Abschreibung. 2607 45 Pferde⸗ und Wagen⸗ Conto: Vortrag per 1. Okto⸗ ber 1888 ... Zuwachs 1888/89
2558/18 34946 60
8474 40 5090,— 13564 40 2034 70
15 % Abschreibung. Debitoren⸗Conto: Vortrag per 1. Okto⸗
ber 1888 ....
Zuwachs 1888/89.
15026390 9116 07 159379 97
Abschreibung.. 8369 62 Bau⸗Conto d. Mälzerei Wiederau: Vortrag per 1. Okto⸗
Her 1988 10 % Abschreibung auf Mälzerei Wiederau. Inventar⸗Conto der Mälzerei Wiederau: Vortrag per 1. Okto⸗ ber 1888 10 % Abschreibung auf Mälzerei Wiederau. Biertransport⸗Bahn⸗ wagen⸗Conto: Vortrag per 1. Okto⸗ ber 1888 . . . 10 % Abschreibung. Restaurations⸗Mobiliar⸗ Conto: Vortrag per 1. Okto⸗ *“ Zuwachs 1888/89 ..
auf
auf
20 % Abschreibung. Conto der elektrischen Beleuchtungsanlage: Abschreibung auf Be⸗ leuchtungs⸗Cto.: 33 ½ % Conto⸗Corrent⸗Conto: Vortrag per 1. Okto⸗
B1888 Zuwachs 1888/89 . Bier⸗Conto:
Bestand lt. Inventur Malz⸗Conto do. Hopfen⸗Conto do. Pech⸗ u. Harz⸗Cto. do. Pferde⸗ und Wagen⸗ Unkosten⸗Conto:
Futterbestände... Vorräthe vom Betriebe Malzkeime⸗Conto:
Bestand lt. Inventur Schwimmgerste⸗Conto:
Bestand lt. Inventur Wechsel⸗Conto.. Cassa⸗Conto .. Cffecten⸗Conto .. . Cautions⸗Conto..
79312 38 48822 15
179610— 7553, — 1060—
40—
1613, —
192121 — 2917— 2053914 17065,—
Aetien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig. H. Willich. A. Wiesenbacher.
8s Grund der von mir bewirkten Revision der Bücher bescheinige ich die Richtigkeit der vor⸗ 1889.
stehenden
Debet.
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1889 der Aktien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
An Abschreibungen nach dem Vorschlage
[46154]
ℳ 3₰
des Aufsichtsrathes: auf Immobilien⸗Cto. II ℳ 7000.— „ ‚Betriebsmaschinen u. Gerätbe⸗Conto „ Mobiliar⸗Conto „ Lagerfässer⸗Conto „Transvportfässer⸗Cto. „Pferde und Wagen⸗ Conto 16 „Bau⸗Conto der Mälzerei Wiederau „Inventarien⸗Conto der Mälzerei Wiederau “ „Biertransvort⸗Bahn⸗ wagen⸗Conto 1 „ Restaurations⸗Mo⸗ biliar⸗Conto. „Debitoren⸗Conto
Reingewiin..
„ 10039.43 197.60 3833.60 2607.45
2034.70
201.50
Per Gewinn⸗Saldo⸗Uebertrag aus 1888 „ verfallener Dividende⸗Antheil. „ Coursgewinn an verkauften Werth⸗
11614“ Bruttogewinn lt. Betriebsrechnung k44“
94843 81
gef undenen Wieder⸗ bezw. Neuwahl aus den Herren:
Als Stellvertreter, nach §. 18 des August Sanner in Leipzig, Richard Ubhlmann daselbst, August Kayßner in Gohlis.
wird von heute ab mit 8
ℳ 15.— sür den ℳ 60.— für den bei der Leipziger Bank zu Leipzig und Gohlis, den 14. November 1889.
Dividendeschein
Dr. Curt Kretschmann, Vorsitzender.
Actienbierbrauerei zu Gohlis
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach der in der heutigen Generalversammlurg statt⸗
Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Kretschmann in Leipzig, Vorsitzender, Baugewerkmeister Louis Wangemann in Leipzig, stellv. Vorsitzender Kaufmann Emil Bardorff in Leipzig, 3 “ Privatmann Wilbelm Behrens in Gohlis,
Stuckateur Carl Ebert in Leipzig. Statuts,
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dieidende für das
bei Leipzig. sind gewählt die H
8“ “
Dividendeschein Nr. 17 der Stammactien und 1 Nr. 2 der Prioritätsactien unserer Gesellsch an unserer Casse in Gohlis ausgezahlt.
Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
Louis Wangemann stellvertr. Vorsitzender.
146155] Actienbierbrauerei zu
8 In heutiger Generalversammlung 9. Februar 1877: Serie
Serie A. à 500 ℳ Nr.
100 „ Von Mitte Dezember c. ab gelangen noch im Umlaufe befindlichen Prioriätsschuldscheinen Gohlis zur Aushändigung. bei der Erbebung abzugeben. Gohlis, den 14 November 1889.
Dr. Curt Kretschmann, Vorsitzender.
sind
A. à 500 ℳ Nr. 51 132 176 213 356 616 628 681 699 B. à 100 ℳ Nr. 260 297 381 ausgelooft und werden solche zahlung für den 30. September 1890 gekündigt.
Rückständig sind: rückzahlbar am 30. Sept. 1886,
Gohlis bei Leipzig.
von Prioritätsschuldscheinen
714
der Anleihe vom 773 806 874,
hiermit zur Rück⸗
1887, 1888, 1889, 1887, 1888, 1889.
neue Zinsleisten nebst einer Folge von Zinsscheinen zu den
der bezeich eten Anleihe an unserer Casse in
Die alten Talons, bei mehr als drei Stück mit Nummernverzeichniß, sind
Der Aufsichtsrath der Actienbierbranerei zu Gohlis bei Leipzig.
Louis Wangemann, stellvertr. Vorsitzender.
Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn
in Chemnitz.
Die Aktionäre der obengenannten Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1889, Vormittags 11 Uhr, in Harten⸗ stein's Weinstube in Chemnitz, Bretgasse Nr. 12, stattfinden soll, eingeladen.
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung ist der Autrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes der Gesellschaft:
a Das Grundkapital der Gesellschaft durch
Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den In⸗ haber und je einen Betrag von ℳ 1200.— lautenden, vom 1. Januar 1890 an — bezw. unter Berücksichtigung des böberen Nenn⸗ werthes — mit den alten Aktien der Gesell⸗ schaft gleichberechtigten Aktien, um den Betrag von ℳ 600 000.— zu erhöhen. “
b. Die §§. 3, 14, 21, 28 der Gesellschafts⸗
statuten entsprechend abzuändern.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage derselben 8
bei der Dresdener Bank in Dresden, „ Leipziger Bank in Leipzig
[45869]
oder endlich bei der Kasse der Gesellschaft in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtirenden Notar durch die betreffenden Hinter⸗ legungsscheine auszuweisen. Chemnin, am 16. November 1889. 1 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Cohn. 8 Der Aufsichtsrath. Dr. Oppe, Vors.
[46148] Die pro 1889 verloosten 36 Obligationen unseres Aulehens 9 13 22 23 27 42 93 112 137 140 148 186 189 207 263 265 326 328 331 336 345 355 358 407 432 442 479 482 486 520 546 566 584 603 619 655 werden am 1. Februar 1890, mit welchem Tage deren Verzinsung endet, bei dem Bankhause Her⸗ mann Hirsch oder bei L. A. Riedinger, Ma⸗ schinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrit dahier, eingelöst. Von den pro 1888 verloost Nr. 162 u. 548.
rückständig. 8 Augsburg, 15. November 1889.
Actiengesellschaft Gaswerk Mantua. Der Vorstand.
en Obligationen sind noch
“
Gohlis, den 19. Oktober “ 8 Julius Pisbach.
O. Pflaumer.
[46226]
8 Brauhaus Würzburg. Brauhaus urzburg. In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts laden
wir die Herren Aetionaire zur siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche
Mittwoch, den 18. Dezember l. Jahres,
Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Höchbergerstraße Nr. 6, statrfindet. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes über das Ergebniß des Geschäfts⸗ jahres 1888/89 und Beschlußfassung hierüber sowie über Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.
2) Aufsichtsratbswahlen.
3) Beschlußfassung wegen Wahl der Revisoren für das Betriebsjahr 1889/90.
Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 16. Dezember lI. Is. im Bureau des Brauhaus Würzburg in Würzburg, Höchbergerstraße Nr. 6, oder bei den Herren Merck, Finck & Comp. in München unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses vorgenommen werden.
Berichte und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen in der gesetzlichen Frist im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme offen.
Würzburg, den 18. November 1889.
Der Vorstand.
[46145]
6 à 8 * 16 “ Malzfabrik Hamburg.
In der heute stattgefundenen 10. Generalver⸗ sammlung der Herren Actionaire wurde die Bilanz, nach welcher eine Dividende von ℳ 82,50 pro Aectie für das Geschäftsjahr 1888/89 zur Vertheilung kommt, genehmigt.
Zum Vorstandsmitgliede wurde wiedergewählt:
Herr Ferdinand Seligmann.
Ferner wurden bei Neuwahl des Aufsichtsrathes
wiedergewählt: Herr C. Hch. Schaar, Herr Paul Ehlers, Herr F. H. Ziegenbein, zu Ersatzmännern: . Herr Peter Simon Juhl, Herr Ferd. Möring.
Die Diridende von 8 ½¼ % ist vom 18. dss. Mts. an bei der Vereinsbank gegen Einreichung der Coupons zu erbeben.
Hamburg, 16. November 1889.
Ferdinand Seligmann,
als Vorsitzender des rstand