1889 / 276 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

145960] Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu] Merrord. Genossenschaftsregister [45994]] Die Namen der Mitglieder lauten: des gen. Gesetzes alle diejenigen in der Marggrabowa. Bekauntmachung. [46014]] Die Willenserklärungen des Letzteren bedürfen zu] Osterode a. M. Bekauntmachung. ([46019] vvöeenen Band I. 19 des Ge⸗ Gadebusch, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 1 1) Ludwig Wint, Hirektor⸗ 8 8.1esgeüürben welche Seeien 8 In unser gjaut Ver⸗ ihrer Rechtsverbindlichkeit für den Verein Dritten In unser Genossenschaftsregister ist Fol. 19 zu teregif 18. für den mtsbezirk Blanken⸗ 11“ Zufolge Verfügung vom 7. November 1889 ist 2) Georg Wilhelm Kranz, Rendant, . e am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes (den fügung vom 11. am 12. November 1889 Folgendes gegenüber ebenfalls der Zeichnung zweier bez. der der Firma: 3 Be2G 887 8 1 1, 1 Versitzender. 1 8 unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters bei Kirch⸗ 3) Karl Kahl ir, Stellvertreter des Direktors. I. Oktober 1889) nicht Mitglieder der Genossenschaft eingetragen:; beiden Vorstandsmitglieder, und zwar geschieht die⸗ Consumverein Wulften

8 on u zu Timmenrode, einge⸗ Die Schuldscheine und Spareinlagebücher müssen spiel „Hiddenhausener Spar⸗ und Darlehns⸗ 4) Georg Heinrich Wilhelm Koch, wesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig i— Col 1. Der Firma Molkerei⸗Genossenschaft zu selbe in der Weise, daß die Zeichnenden zu der eingetragen: 6. . Ge⸗ tragene Genossenschaft, von allen drei Vorstandsmitgliedern erstere unter⸗ kassenverein⸗ mit dem Siße zu Eilshausen am 5) Heinrich Philirp Kranz, ie Liste eingetragen ist, sowie diejenigen in der Liste Kowahlen, eingetragene Genossenschaft, ist auf Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Der Firma ist der Zusatz „eingetragene 2 . 1 schrieben letztere auf dem Titelblatt vollzogen sein. 7. November 1889 die zusätzliche Firmenbezeichnung: sämmtlich in Massenheim. icht aufgeführten 1n. welche behaupten, daß den Grund des § 155 des Gesetzes vom 1. Mai standes ihre Namensunterschrift hinzufügen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 E 4cgs 52 Gadebusch, 9. November 1880. sè„Eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die e an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ 1889 zugesetzt worden: Die Einladungen zu den Generalversammlungen, hinzugefügt den 15. November 1889

dF * der bish ist die Genossens n aufge öst, Großherzogliches Amtsgericht. 1 6 schränkter Haftpflicht“, und ferner Col. 4 ver⸗ Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ gossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht. sofern sie nicht vom Vorstand ausgehen, erläßt der Osterode a. H., ene 5 b- 8 v. 8

ae 19- thsaf 8. chold Vorstandsmitg Schroeder. mmerkt, daß die Genossenschaft gemäß §. 155 des glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus Col. 4. Laut Beschlusses der Generalversammlung hae des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: Königliches Amtsgericht. II.

Tij 5 dür old rs Süswees⸗ d Ganaorr. Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 diesen Zusatz in die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft chlußfrist von einem Monate schriftlich oder zum vom 19. Oktober 1889 besteht der jetzige auf 3 Jahre, ꝛer Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu beeve e 1 ich s 116022]

21 ermei 8 Heinrich Niewerth 8 * st un 84 orrf. Bekanntmachungen (45990] ihre Firmenbezeichnung aufgenommen hat. ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Es vom 1. Januar 1890 bis 1. Januar 1893, gewählte Kösen a./S. eingetragene Genossenschaft mit Ottmachau. L, wnu . t bet Nr. 1

8 5. Sack zu Quedlinburg, er Einträge im Genossenschaftsregister. 5 Königl. Amtsgericht zu Herford. Liste der Genossen während der Dienststunden des vird darauf hingewiesen, daß nach Ablauf dieser Vorstand aus: 8 s unbeschränkter Haftpflicht. In unser F 1. 2

zu Sauibe vren estellt. 1.1““ Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ 8 8 Gerichts ist Jedem gestattet. (Genoss⸗Reg. 7.) Uusschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des a. dem Gutsbesitzer Julius Borriß ausChelchen K. S., „N. N. Vorschußverein zu 8 v.eren schreüutter ankenburg, den 5. November lãßt: K. Amtsgericht Gaildorf. Herford. Genossenschaftsregi 45987 Hochheim, 12. November 1889. 8 sekrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden als Geschäftsführer, . Vorsitzender. gene Genossenschaf mit unbeschrän Herzogliches Amtsgerichht. 2) Tag der Eintragung: 7. November 1889. des Königlichen Umts aftsregister (45987] Königliches Amtsgericht. * Folge vorber geschehener Aufkündigung oder Aus⸗ d. dem Gutsbesitzer Hugo Steinberg, als Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen, von denen Haftpflicht ’"“ u Sommer. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: des Könzglichen Um gerichts zu Herford. 8 soließung der Inhalt der Liste maßgebend ist und Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am fünf in Folge rechtzeitiger Kündigung mit dem folgende Eintragung in Spalte 4 bewirkt worden:

11“ Darlehenskassenverein Fichtenberg Eingetra⸗ Zufolge Verfügung vom 9 November 1889 ist [45998] Einwendungen gegen letztere den im §. 165 12. November 1889. 31. Dezember 1889 aus dem Verein ausscheiden, Durch Beschluß der Generalversammlung vom

. [45979] gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ e 2 eehe 18 bei Engerer Spar⸗ und Ibbenbüren. In das diesseitige Genossenschafts⸗ Absatz 2 des angeführten Gesetzes bezeichneten Per⸗ Marggrabowa, den 11. November 1889. ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem 22. September 1889 ist das bisherige Fer

Brackenheim. K. Amtsgericht Brackenheim. lcn. btsverhältnisse der Gesellschaft od schaft: uskassenverein, eingetragene Genossen⸗ register ist bei den eingetragenen Genossenschaften, onen vorbehalten bleiben, sofern sie in Gemäßheit 1 Koönigliches Amtsgericht. gestattet. 15. August 1“ 1. 8

In das uv Grund juristischen . a. Col. 2. Die zusätzliche Bezeichnung der Firma: veeg der Hohtener Fe kete Hensesfesr. kesselben den Widerspruch erklärt hebee 5 v 1 Wirköschafts üfeatchaften vom 1. Mai 1889 ab⸗

Verfügung 11.“ vom 13. Oktober 1889 wurde an Stelle des seit⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt. ö8 Secheerer E eine ihf Verschungeneeilgung des Hindernisses 8g Marienburg. Bekanntmachung. [46008] Nenburg F. B. . encas 146015] geändert Das abgeänderte Statut befindet Mitglied des Vorstandes des berigen Vereinsvorstehers Hofmann in Fichtenberg b. 6 Eingetragen; Die Genossenschaft hat vereinen als Zusatz zu den eingetragenen Firmen Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ achbezet Süen. vg Ffenf chaftsfirmen haben sich in Abdruck Bd. II. Bl. 75 der Akten.

8 Darlehenskassenvereins Stetten a/ H. ein⸗ 6 Peig. Se Louis Schließmann in dir Fieng di aüsateice änkter derselben eingetragen: tichtsschreibers erklärt haben. hh 1 Nr. 5 858, Fven ;be⸗ nunmehr die zusätzliche Bezeichnung: 1 neue Bestte nse E1 getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ a ereinsvorsteher gewählt. 8 umst nabelereäkrer Eingetragene Geno 8 krichtssceeelagt in unserer Gerichtsschreiberei zur hof Eingetragene Genossenschaf mit un⸗ 82 a. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie ter Haftpflicht gg Zur Urkunde: Oberamtsrichter Schmieg. Haftpflicht“ gemäß §. 155 des Reichsgesetzes schrantter Eue. mit unbe v b 3

beschränkter Haftpflicht heute vermerkt, daß der peingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung an Stene de⸗ Bauers und Ge⸗ vom 1. Mai 1889 aufgenommen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß an Stelle der Korbach, den 14. November 1889. Gutsbesitzer Gustav Pohlmann zu Petershof zum schränkter Haftpflicht⸗ der in Gewerbe und Wirtbschaft nöthigen Geldmittel meinderaths in Stetten a. 1

3 An Stelle des verstorbenen Colon Lefhalm bisherigen S 9. Iuftli sches 2 Stellvertreter des Vorstehers auf die Zeit vom und wurde dieser Zusatz ihnen heute im Genossen⸗ auf gemeinschaftlichen Kredit;

Fhriütan Füdinger, Schmied in Stetten a. H. 9flldorf. K. Amtsgericht Gaildorf. i45989] Nr. 7 Steinbeck ist der Colon Johann Heinrich bieherigen. Skataten Pefehes. 88 vb11““ f. Februar 1887 bis zum 1. Februar 1890 ge⸗ schaftsregister beige ügt, nämlch: Darlehns⸗ b die Zeichnung geschieht mit Rechtsverbindlichkeit

erwählt worden ist. 8 1“ Aufforderung. Nünker Nr. 2 Belke in den Vorstand ein⸗ 1. Mai 1889 ergänzten Statuten und b wählt ist. 11) „Berg im Gauer Spar⸗ u. Dar ehns⸗ fͤr den Verein Dritten gegenüber dadurch, daß min⸗ Den 16. November 1889. Die Listen der Mitglieder nachgenannter Ge⸗ getreten. 27. Oktober 1889 für den Brochterbecker, 8 [-algarten. Bekanntmachung. [46011] Marienburg, den 14. November 1889

kassen⸗Verein“ in Berg im Gau, b destens zwei Vorstandémitglieder zu der Firma des Ober⸗Amtsrichter Unterschrift) L K“ 8 20. Oktober 1889 für den Riesenbecker, Hörsteler dos Fessge enasenschaft zegign Verenn Königliches Amtsgericht. 2) „Marienheimer Darlehenskassen⸗Verein“ Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre 1u“ 8 Firm

8 3 ’b in Marienheim, 5 zunterschrift hinzufügen; der Gewerbebank Gaildorf, Eingetra⸗ HMernherd a. M. Wekasmetmachnng. (45995) .““ vI1I1AX“; [Sramsche eingetragen: 8 3) „Consumwirtschaft Vohburg“ in Vohburg. E“ des Vereins und die Bredstedt. Bekanntmachung. 145959] gene Genossenschaft, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 8 .

j Die Firma hat den Zusetz: eingetragene Ge⸗- Mohrungen Bekanntmachung ”“ Neuburg a. D., den 14. November . sdenfelben verpflichtenden Dokumente ergehen unter In das hiesige Genossenschaftsregister ist lta⸗ der 2) der Darlehenskasse Oberroth E. G., G NN;. 2 e Ibbenbfärean; den nes Nrvea b 8 nossenschaft mit uazeschrzätter Wö“ eit ECC““ * . 8 8. 4 Der Kgl. Landgerichts Präsident: dessen ö werden mindestens von zwei Vor⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Genofsen⸗ 8 Darlezengkahe SS Z“ EI“ GeNt Grund richterlicher Verfügung hale. e e ene 8es Se an Ph. Mayer. fandemiggliedern unterseichnet. Die Einladungen aftsmeierei zu Bredstedt“ di szulj . 1 E. G. 4 ½ 1 ingetragen au run i gas ö““ . zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie E bbe der Darlehenskasse Obersontheim E. G., Svpalte 2. Die Firma hat den Zusatz erhalten: Iwurg. In das hiesige Genossenschafts e vom 9. November d. J. am 12. November d. J. L worden: haft hat in die Firma die zusätz⸗ oberndorf a. N. K. Amtsgericht (46018] nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden Darlehenskasse ervffchach e ae.“ müe antesah ant ea Hlan sind fg das Jah zur eingetragenen Firma: vea a. ber hs, liche .“ din netragene Genossen In das G HF5ehahgee. bien heute je des Aufsichtsraths mit der Zacnung; Vorsch 8 er Darlehenskasse ersischa G. . Vorstand sind für das Jahr vom 5 8 önigliches Amtsgericht. „ei gene Femosfen⸗ In Gen 9 ourde hen Der Aufsichtsr 8 Ottm er Vorschuß⸗ Len ngrher Ramtsnenct. ) der Darlehenskasse Mittelsischach E. G., 1. Oktober 1889/90 wiedergewählt der Eimermacher Ne. L. Spar“ und Darlehns⸗ 2 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ unter der Firma der nachgenannten Genossenschaften: I Htzcrechanoe denzer; . 9 ber P. .. Flchec⸗ E. G., dee e.ogen che ges, Krf Fenahes Nr. 3 b, eI benn EE116“ 8 [46012] e . niola⸗ Werthgnng koer . 1) ö8 öee“ 4. zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen “.“ er Darlehenskasse Frickenhofen E. G., und der Klempnermeister Kar ote, sämmtli —“ eeancat aul . 8632 ossens 1 9 ine 8 E. G. mit unbese icht, bedient Verein der Ottmachauer Zeitung. [45962] liegen richtiggestellt vor. „in Herzberg a. H. Verein, Halgarten. In das hiesige Genossenschafte 14. November 1889. 2) Spar⸗ u. Vorschußverein Alpirsbach, 1 November 1889. 3 g

,45 1; 24 Königliches Amtsgericht. 1b 1 G . tsgericht. Schr 5. G. nsacdet en sds eöhes die zusätzliche Bezeichnung 2 *) Die Firma hat den Zusatz: eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgerich 3) Gewerbebank Schramberg, E. G. mit

s 8 le 8 6 ,el beschränkter Haftpflicht, [46023] b i schaf i 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht n eingetragene Genossenschaft mit un-⸗ EL“ München. Bekanntmachung. [46009] 11 ök1111 Auf dem den Spar⸗ und Vorschufß⸗ 2) Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Die Firma des Konsumvereins Gmund, ein⸗ „Das nac Inhalt 8n e ehunden verselben verein zu Gottleuba, eingetragene Genossen⸗ om 21. Oktober 1889 getragene Genossenschaft, lautet nunmehr nach Genossenschaften Ib Verle ter⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffen⸗ Anmesdung der gesetzlich vorgeschriebenen zusätzlichen mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ den Fol. 1 des Genossenschaftsregisters für den

Bruchhausen. In das Genossenschaftzregister Es ergeht nun gemäß §. 165 Abs; 2 des Ge⸗ Herzberg a. H., den 12. November 1889. Nr. 4. Molkereigenossenschaft Müschen, rcgister ist zu der Firma Vorschuß⸗Verein zu. Mohrungen, den 14. November 1889. E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei Ifd. nossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 die allgemeine 8 Königliches Amtsgericht. I. Nr. 2 zur Uenzen'er Mühlengenossenschaft Aufforderung an:

eingetragen: a. Die in den Listen aufgeführten Personen, welche S h 1 Spalte 4: behaupten, daß sie am Tage des S.nre enh des Hildesheim. Bekanntmachung. [45991] beschränkter Haftpflicht 9

eingetragene Genossenschaften, Bramsche e. G. eingetragen:

veete889 e eis ist durch Beschluß vom 26. Ok⸗ SeFe fiich Nheh het Genossenschaft E 6. November 1889 Generalversammlung v Liquidatoren sind die Vollmeier J. A. Harries 8 die Listen Sasctc 8 8. Ge⸗ bte gteros n⸗ Amtsgericht. 1 Zu sind gewählt Bezeichnung: zeichnen seien, die Einladungen zu den shehete Amtsgerichtsbezirk Pirna ist heute verlautbart 57x, E“ 8 in den Listen nicht aufgeführten Personen, EEEEbE 88 Iaa tsr erena be⸗ Zusatz 8 I „3der Aaktionator A. Noltemeyer zu Bramsche, „Konsumverein Gmund, eingetragene Ge⸗ versammlungen dagee 1dpe . vürfs T“ worden: ““ ““ 8* 11“ 8 chr 8 1g 1 de heh daß sie am 1. Oktober d. Irs. vies 1ar den 15. Nbrennber 1885 . 1 [46000] b. der Kaufmann R. W. Meyer daselbst. nossenschaft mit unbeschrä⸗kter Haft⸗ Geca. vn orsitzer I 8 1) daß das bisherige Statut der Genossenschaft

ha.e .““ 8 bööö“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Kamberg. Auf Grund der Anmeldung des Vor⸗ Eingetragen auf Grund richterlicher Verfügung pflicht.“ 8 Ferner wurde unter der Firma der Genossenschaft vom 9. März 1873 rurch neue u““

Eckartsberga. Bekanntmachung 8 [45982] ve. eeisaee. . Lste bh hes 11“ 8 standez ist am heutigen Tage in Spalte 2 zu vom 9. . 8 8 Kor 1.“ 1. 114“ Peetramnas⸗ II ad Ziff. 3 eingetragen daß die Veröffentlichung der 8 8 8 8 ; c re; . Nr. 22 unseres senschaftsreaiste pst di Malgarten, den 2. November 188 gl. Landgeri Münche . E 8 . 11 89 öS“ . 8 . 2) de d r

ö auf Tee- 56 88 2en des Gerichtsschreibers zu erklären. 1 „caie. Hildesheim. Bekanntmachung. [45992] Firma 18eeebb e 1 1 Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Der Vorsitzende: Edelmann 1212 E11114“ Boten a“ der Gegenstand des Unternehmens in dem Be⸗ Seerenre, daeseee Haft Fcht. fur bac Anlaaf. dieser. Ausschlußfrist sind die Lisenn BIm Genossenschaftsregister ist Pol. 5 zur Firmä tragene Genossenschaft⸗ eingetragen steht dufa . M l tar der Firma des Spar⸗ K Vorschußvereins tricbe von Bankgeschäften Behuss gegenseitiger Enzgfss. 67 b, Fe lcnwes 8 88 81 16 4 FT Molkerei⸗Genossenschaft in Gödringen, ein⸗ Verfügung vom 14. November d. Js. der Zusag : [46010] Münsterberg. Bekanntmachung. (46005] Lauterbach E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ sbepangt ger 85 E11““ 1.“ gemachten Anzeige die Mitgliederliste nach §. 165 vorbehalten, welche ihren Widerspruch ve getragene Genossenschaft, heute eingetragen: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Malgarten. In das hiesige Genossenschafts⸗ Für die Genossenschaft: „Münsterberger Mol⸗ pflicht wurde unterm Heutigen eingetragen: eseer ö Aufsichtsrathe ben Persoae 1“ F h x Besei⸗ „mit unbeschräukter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. Consum⸗Verein Rieste e. G. eingetragen: schränkter Haftpflicht“ haben wir die neue Liste von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ . Es 98 ver Wenossenkchat von dem 8* ies Vasente teng üpes Gejezes nicht Mitglieder tigung des Hindernisses den, Widerspruch schristlich de ansgenoamge, 8 Hie Fiema hot den, Zusatz: eingetragene Ge. der Genossen angelegt. Die Cinsicht ist während der geichnen sind, auch daß öffentliche Bekanntnachunger wesfenden Vorsitenden im Pirnaer Anzeiger als dem der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Aus⸗ 8 Peotokoll des G richtsschreibe 8- klã 2 s8e⸗ er In der Generalversammlung vom 27. September 8 [46003] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. vom Rathhause in Lauterbach und im ‚Schwarz⸗ wechiben Faliche Amts v Pirna n scheiden nicht richtig in die Llne eingerragen ist Gaildorf, den 1er Nobember 1889 ärt haben. 1885 ist für den aus dem Vorstande geschiedenen Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist angenommen. Wir fordern Diejenigen auf, welche wälder Boten“ erfolgen und vom Vorstand oder Amnsenchan ““ 1 sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, Bber⸗Amtsrichter Schmie Hofbesitzer Friedrich Warnecke der bisherige Stell⸗ bei Nr. 40 des hiesigen Genossenschaftsregisters Eingetragen auf Grund Verfügung vom 15. No⸗ 1) in der Liste aufgeführt sind und behaupten, daß sie vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichnet er der Kürschnermeister Heinrich Arthur Krüger welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage HNg berse betäs⸗ C. Hapke in Gödringen und für woselbst die Genossenschaft unter der Firma: vember d. Is. am 16. November d. Is. 8 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossen⸗ werden. in *.Goikleuba 88 Direktor, der Gasthofsbesiter Mitglieder der Genossenschaft gewesen, sind, auf⸗ 149986) & Wrhten, in 141“4“*“ nCCA““ Malgarten, den 16. November 1889. schaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden. BEndiich wurde unter der Firma des Darletzens. Franz Richard Kreyßig daselbst, als Kassirer, der

2⁴

1 je 21 - 8 1 eingetragene Genossens⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1 ichtig in die Liste eingetragen sei, . G. mit unbe⸗ 7 . Mori 18 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Worringen vermerkt steht, heute eingetragen: HNarggrabowa. Bekauntmachung. [46004] haupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder stimmung des §. 11 des revidirten Statuts der lus Mittag daselbst als Schriftführer dem Vor⸗ zu erklären. Die Liste liegt während der Dienst⸗ mar ema ber S2 n. Fn in Abs. 2 5 eAlusweise Protokolles vom 29. September 1889 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 der der Genossenschaft gewesen seien, Genossenschaft vom 29. Oktober d. Irs. eingetragen, stande angehören stunden in unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. de· G bet JEEbEE11“ ist der Landwirth Heinrich aus dem hohen Hause zu Firma Meiereigenossenschaft Marggrabowa ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf nach welcher bei Anlehen von 100 und darunter d. Zeichnungen für die Genossenschaft verbindlich Noch Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ n8 8 setzes, N. die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. [45993] Thenhoven aus dem Vorstande ausgeschieden und eingetragene Genossenschaft zugesetzt: der Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu sind, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ gliedscheft am Tage des Intrafttretens des Gesetzes bi aft Seasjenh . vom 1. Mai 1889, werden Im Genossenschaftsregister ist Fol. 9 zur Firma an dessen Stelle durch Beschluß der Generalver⸗ „mit unbeschränkter Haftpflicht!“ zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, bestimmte Vorstandsmitglieder genügt. fol en vnd ce bas Austeiden de Srlge goeher geschebener ün in 8 1 enschaftsliste aufgeführten Per⸗ Mühlengesellschaft Lechstedt⸗Itzum, einge⸗ sammlung der Genossenschafter von demselben Tage laut Verfügung vom 7. am 9. November 1889. und, wenn sie hieran ohne ihr Verschulden verhindert! Am 14. November 1889. 18 1 Hirna am 15. November 1889. Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der seafn⸗ 8 che behaupten, daß sie am Tage des In⸗ tragene Genossenschaft, heute eingetragen: der Landwirth Wilhelm Ollig zu Roggendorf zum Marggrabowa, den 7. November 1889. werden, binnen einem Monat nach Beseitigung Ober⸗Amtsrichter *Königliches Amtsgericht Liste maßgebend und es bleiben nur noch die im §. 168 rafttretens des Gesetzes 1. Oktober 1889 Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz: Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. Königliches Amtsgericht. des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder Klingler. Keller 8 Eckartsberga, am 7. November 1889. oder t ihr t usscheiden nicht richtig in die Liste aufgenommen: Keßler, Gerichtsschreiber Harggrabowa. Bekanntmachung. (46007]/ Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Offenbach. Bekanntmachung. (46020] guerfurt. Bekanntmachung. [46024] Königliches Amtsgericht. eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf⸗ In der Generalversammlung vom 28. Juli 1889 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Seitens des Vorstandes der nachstehenden einge⸗ gfarnre. Personen, wesche behaupten, daß sie an sind für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Folgendes vermerkt worden, zufolge Verfügung vom scheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung In der Gevneralversammlung vom 13. Oktober fre e sen Genossenschaften mit unbeschränkter Haft —— [45984] 1 ezeichneten 5 ö der Genossenschaft Kothsaß Konrad Brinkmann in Lechstedt Korbach. Bekanntmachung. [46001] Il. am 12. November 1889: ssooder Ausschl eßung, der Inhalt der Liste maßgebend, 1889 hat die Spar⸗ &. Hilfskasse E. G. (jetzt pflicht: 8 Eckernförde. In das hiesige Genossenschafts⸗ 9 senss aufoefaes ert, ihren Widerspruch gegen Kothsaß Heinrich Huter daselbst, Nachdem hinsichtlich des Der Firma Oletzkoer Spiritus Magazin jedoch bleiben Einwendungen gegen dieselbe denjenigen Spar⸗ & Darlehnskasse E. G. mit unbe⸗ 1) des Vorschußvereins Querfurt, register ist bei Nr. 1/19, woselbst die Meierei ie Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von Gastwirth Franz Engelke in Itzum „Rhena Neerdar'schen Spar⸗ und Dar⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft, ist auf vorbehalten, welche in Gemäßheit obiger Aufforderung schränkter Haftpflicht) zu Dietesheim be⸗ 2) Vorschußvereins Roßleben, Brekendorf, e. G. 1. Monate schriftlich oder zum Protokoll des als Vorstandsmitglieder wiederum gewählt: lehnskassenvereins eingetragene Ge⸗ den Grund des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai] den Widerspruch erklärt haben. schlossen: 3) 1 Sparund Vorschußvereins Mücheln, eingetragen worden: n E ; Kothsaß Fritz Bartels in Lechstedt, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1889 zugesetzt worden: Münsterberg, den 13. November 1889. Aenderung des Statuts. Die von der Genossen⸗ 4) Konsumvereins Burgscheidungen und Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen st nwendungen geces neh Liste bleiben den im Vor⸗ Hofbesitzer Christian Kuhrmeyer in Heinde, zu Rhena“ „mit unbeschränkter Haftpflicht“. Königliches Amtsgericht. schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ * Umgegend durch die Eckernförder Zeitung. Vergl. Beschluß ftehenden beteichneen Merfocen, Faße e l sofern Kothsaß Karl Ossenkopp in Lechstedt. 8 in Gemäßheit der §§. 164 und 165 des Reichs⸗ Marggrabowa, den 11. November 1889. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Konsumvereins Altenrode, der Generalversammlung vom 11. November 1889. lhr S E111“ 0 11 enn ohne Ferner ist zum Vorsitzenden des Vorstandes ge⸗ gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S. Bekanntmachung. [46017] von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Auf⸗ ist die gemäß §. 164 des Genossenschaftsgesetzes vom Eckernförde, den 15. November 1889. einem Monate nach Befeitigung des Hindernisses wählt der Gastwirth Konrad Wolkenhauer in 1 8 18 Mai 1889, die neue Liste der Ge⸗ A bowa. Bekanntmach [460131] Königliches Amtsgericht Naumburg a S. sichtsrath ausgehenden unter EE1116““ 1. Mai 1889 anzufertigende Mitgliederliste einge⸗ znfali ; b 9. S. g de 4 nossen angele ist, den in Gemäßhei ar abowa. anntmachung. 8 Her. esxete’ r de⸗ äsidenten unterzeichnet. Sie si d 8 väh jensts in d T vt. F ea, ö zum Protokoll des g. ben 8 1 1889. 88 165 und ses 8- gereee ehes Pheht der 1 Senas 8. 165 ff. des Ennofftaschaftsgesetzes vom Fiüeing Fere; Genossenschaftsregister ist bei der Phutschen lundwirthschaftlichen viss sel. EE““ vünencd. ner 1 se. eriaa Nr. d6. 8 . . önigliches Amtsge 8 4 i is⸗ f Pe 4 ; G ; ; 3 . 6: 5 3 ¹ : * . enossen⸗ tssch 8 . 8 Eiterfeld. Bekanntmachung. [45983] Gelnhausen, den 14. November 1889. dcs 88 19 88 Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Schkölen schaften: „Deutsche landwirthschaftliche v zur Einsicht aus.

ettr a,e eaben. 8 UHochheim. Bekanntmachung. [45996] Gesetzes (den 1. Oktober 1889) nicht Mitglied der 2. der Molkereigenossenschaft zu Kowahlen, Naumoagg, eses⸗ schae pees, C 1889. ““ ve Lisi Felgefg s lang. UIööö dhexs zu Großentaft, Coch. 1 EIbö 41 heese2ges 19 bei seeneeierhf gewesen sind, oder daß ihr Aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ (. h Großherzoglich T“ Offenbach. nicht Mitglieder einer der vorbezeichneten Genossen⸗ 1 EE1121 1 e o . 3 ichtig in die Liste ei 6 . qj flicht; 1“ 5 8 6 si h „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ha „Bekanntmachungen [45988] verein II. zu Breckenheim E. G. der ufat 1“ nn dig ciste e cüthrsa schr ns Seenbpenjchat zu Marggra⸗ „mit unbeschränkter 8 83 schaften sewflen, sai. 9 Elebrndneed githflichr., 1889 übec, ineücge 19, Wit öe“ Haftpflicht“ eingetragen. Personen, welche behaupten, daß sie an 889 be. bowa, eingetragene Genossenschaft rnf gegen ZC1“ d1 e urr1 H. Bekanntmachung. [46021] liche eifi nicht vG Phec enen welche be⸗ 1838G 389. t welche ekanntmachung er⸗ enoss. Reg. 4. neten Tage Mitglieder der Genossenschaf e unbeschränkter Haftpflicht; 8 Sr. F Fensichaftgreai dem bezeichneten Tage Mit⸗ Königliches Amtsgericht. läßt: K. Württ. Amtsgericht Hall Hochheim, den 12. November 1889 S enossenschaft gewesen Sniri 8 In das hieselbst geführte Genossenschaftsregister haupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mi 8 8 . . G 3 8 1u“ 6 azin Verein S 92. 9 der Firma, Sitz der Genossenschaft, Monate schriftlich od Protokoll d bowa mit unbeschränkter Haftpflicht, önigliches Amtsgeri Beat. s 16 ü 9* ist schriftlich od Pro⸗ Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: Ober⸗ Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ Hochheim Bek ibers 8 ne Pfge G s t t st bei der Consumverein für Lensahn ö : i 1 gen: r 2 n. tmachung. [45997] schreibers zu erklären. Listen der am 1. Oktober 1889 zu der Genossenschaf. In unserm Genossenschaftsregister ist bei 8 Haftsmeierei f ib klären. ufbausener Darlehnskassenverein zu Ober⸗ verein Vellberg, eingetragene Genossenschaft In das Genossensch anntme 5 1458 ““ 11. SS; b 1 ad Nr. 3, betreffend die Genoffenschaftsmeierei tokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. 1 96gg; b 2 3 trage schaftsregister des Königli Es wird d bing f b t eingereicht sind. Firma Nr. 16: b üü 1 5 ist ist schränkter Haftpflicht.“ H Rechtsvechältnisse der Genosfenschaft: Die Ge. Am 6. Oktober 1889 sst in Maf 1144“* deee cu, anf der Beiteschefegürten Pessones, Kösen a. SE. . se. tw bethesthnftlichen Vereins für Dlden⸗ 1. Oktober 1889, und für das Ausscheiden in Folge 1 8 b 29. Pig. TPall: 8 ist in Massenheim der scheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigun 1 werden. Die in den Listen aufgeführten Personen, zu II 3 6 eschehener Aufkündigung oder Ausschließung Eiterfeld, den 7. November 1889. nossenschaft hat am 29. September 1889 auf Grund landwirthschaftliche Consumverein in Massen⸗ oder Ausschließung der Inhalt der Liste süessotcen welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Col. 2. der Zusatz: „mit unbeschränkter Haft⸗ burg i. H. und Umgegend, Seer Liste maßgebend. 1

Königliches Amtsgericht. des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 die Statuten heim, welcher als Ge itgli , icht“ eingetragen: ie Liste blei n 1. b genstand des Unte : t e j v t gewesen sind, oder daß pflicht“ und 3 g zemäßhei inw en n .

11“ 145985 1sg E PA Bestimmungen 1) den gemrinschastche Einkauf von Ceeherua 11165 dneas T arven angeh. gegen logbeie, den imn heitglieher den Genofteaschaft aemelsne Veuegee zufolgf EI“ . 8* ve ““ in, K 1 L.“ (ter. Is Pehebes Pg. 1

5 6 5 8 toffen un egenständen des landwirt .8 v blei fe äß⸗ ist, ie die in den icht eführten Per⸗ vember 2 Hönl; in⸗ fünrten Fäö

In das hiesige Genossenschafts⸗ 1) Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern lichen Betriebes, sowie 1” herfdee nenbeelten leiten cfens genh Semage deeeeeö nich bezeichneten worden: 1 irma die zusätzliche PZae ge g fühet 88 e 12. November 1889.

regi 15 sind heu e auf die für den „Vorschuß⸗Verein die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb 2) den gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaft⸗ hieran ohne ihr Verschulden verhindert w d Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, Die Genossenschaft hat ein neues Statut, welches getragene Genossenschaft mi unbeschränkter 1 Königli ches Amtsgericht. II

Phcse Neit .genc. 9hf CTIWTTWö“ nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ licher Erzeugnisse binnen einem Monate nach Beseitigung des 1 katen ihren Widerspruch gegen die Listen binnen vom 30. September 1889 datirt und sich Blatt 193 IvIö aufgenommen. so daß die Firma 1 116“ gende Eintragungen bewirkt schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende statutarisch festgesetzt hat und der Firma: Hindernisses der Widerspruch schriftlich oder zum einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des der Akten befindet, E“ 108 üa Landwirthschaftlicher Consum. Rendsburg. Bekanntmachung.

worden: verzinsli 8 . . 8 Widerspri. s 1 ¹ 8. 8 Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗ Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Gerichtsschreibers zu erklären. desifn ö Beschaffung der im verein für Leusahn, Eingetragene In das hiesige Genossenschaftsregister ist

Spalte 2. Firma der Genossenschaft: eine Sparkasse verbunden werden ie Liste li 1 Frist ist für die Mitgli ee. 87Ne Sg. N. Spo . getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die Liste liegt i iberei Nach Ablauf der Frist ist für die Mitgliedschaft 3e t d . 12 irma: Die Firma lautet jetzt: „Vorschuß⸗Verein zu 2) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ schränkter Haftpflicht mit de n Sitze zu Einsicht 8 Egeee Ferecteteebreet serr ah. für das Ausscheiden in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf Genossenschaft mit unbeschränkter Haft N.,12 an asich metevet II Jevenstedt e. G.

Gadebu i n . 4 sch eingetragene Genossenschaft mit folgen unter deren Firma und gezeichnet durch den Massenheim Korbach, den 12. November 1889. Folge vorher geschehener Auftündigung oder Aus⸗ gemeinschaftlichen Kredit. ad Ihflicht ssenschaftsmeierei zu Olden⸗ am heutigen Tage eingetragen worden:

unbeschränkter Haftpflicht“. Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths ündet worden ürstli s ; Nach Ablauf der Wahlperiode des gegenwärtigen Fenschaft is schluß Prüane EE’ 8. Genossenschaft: im Haller Tagblatt. gecie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 111“ ahpeiben. ,n vor⸗ noch aus drei Mitgliedern, nämlich dem h. . Siesihe hess Eu“ dalie der⸗ 28. September 1889 ist veahe Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗- Korbach. Bekanntmachung. [46002] stehend bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie meister Gustav Lo.. Haen⸗ hüfwircher 88 88s IEV1’68 h-ih- Cere Vicuidation geschieht durch den Vorstand.

4 .““ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgli iftsmäßig erklärt haben oder Hertel und dem a 5 age Verfü p 2.8 Berclrnen) ugenommen wesfenjaaft ergehen das Cefüsbnesage Mache ““ desf dben Reüstcsget ggetden unte Beneazan N.. Heebttgerehran n Gorsag, eingetragene shevon ehreh Vhrscnlden geszinber Laeg 28 sr bnboeb ScSee- gin. beüeeheen⸗ vennbeg 189, 1 ’1 eben. esselben, von dem Präsident unterzeichnet in der Genoss 8 hrä binnen 1 Monat nach Beseitigung des Hinder⸗ stands wird ie 1— 88.,2n 1 3 leichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert unter deren Firma und werden mindestens von zwei 5) Namen und Wohnort der Mitglieder des V itschrift des Verei ss -1-eccas itecadt artcht tihss. aeün iFes⸗ derf fftli koll den Kontroleur gebildet Genossenschaft mit unbeschränkter Haft t Vorstandsmikgliedern unterzeichnek. Die Cinladungen stands sind dieselben wie in der Belanntmackung Beisschrtft. des esran senEGhe nisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll den —s een des Vereins und die den⸗ pflicht. sich mit ihren resp. Ansprüchen beim Vorstande de 8 1 the. Der Vorstand besteht aus dem Direkt in Gemäßbheit d 1 2 des Gerichtsschreibers erklären. Die Bekanntmachungen de ereins un 889 Genossenschaft eld zu den General versammlungen dagegen, insofern sie vom 28. März d. J b FeFinengcherxc.. dem Direktor, in Gemäßheit der §§. 164 und 165 des Reichsgesetzes, a, e4 gvaza s. lichtenden Bokumente ergehen unter dessen Oldenburg i. H., den 14. November 1889. enossenschaft zu melden. 8 7. h . .F. n und drei weiteren Mitgliedern, von betreffend die Erwerbs⸗ und Wirt ts . Marggrabowa, den 11. November 1889. selben verpflichtende g · 3 Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 12. November 1889. 5 Anffichteratbe der Vorsitzende Z. B.: Landgerichtsratb Fecht swelchen eines als Stellvertreter des Direktors zu schaften vom 1. Mai 1889, die 89 ght eese Königliches Amtsgericht. 8 Firma und werden von zwei bez. den beiden f Kenicliche 1 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

bestellen ist. nossen angelegt ist, werden in Gemäßheit der §§. 165 6“ WW

8 8 .