1889 / 277 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 Chipangilo, der sich als mein Beglei i ei “““ gleiter bei einem 1883]/ 28./10. 1./11 von mir in Mpwapwa unternommenen Jagdausflug zu - /11. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.) geben hatte, k ü si b licp keit g. E 1 G 1; er⸗ S. M. 3 2 geben hatte, kehrte über Messina nach N z es 8 b . 82 tlicht werden kennen gab, empfing mich am ersten Tage mit Geschenten und Cßosanetisent⸗ 2 11./8. Apia 26./8. Yokohama reiste von dort nach Rom, wo er * un langte die bekämpfte dieselbe, während Griechenland. Athen, e— 85 5 8 vunxen mneeehee und Hleichelig verbffenaieg hn —— versprach, Geschütz und Gewehre zu überbrin D SFemee EeEe S. M. S. 1 3 er eintraf Naquet sie unterstützte; Millerand erklärte sich gegen die Dringlich, König und die Königin vo änemark sind heute sodaß die Interessenten genhe nür ih ihm feindliche Wagogohäuptlinge ihn bei a andere „Leipzig“ (Flaggschiff), S. M. S. „Carola“, S. M. Krzr keit, da die Gesammtheit der Republikaner über die Revision noch von hier abgereist. Die griechische Königsfamilie be⸗ Kritik zu unterziehen und ihre Wünsche zu äußern. schaft mit Buschiri anklagten, entfloh er ließ jedoch; ve „Schwalbe“ „Leipzig“: 28./10. Port Said 28./10. 2./11. 11““ einig sei. Nachdem der Minister⸗Präsident Tirard den gleitete dieselben bis Korinth. Hoffentlich werde dem nächsten Reichstage eine be⸗ gehörige Material auglie serm sich 2 och a 2 uns Smyrna. 9./11. Corfu 10./11. 12./11. Malamocco . 1 Wunsch ausgesprochen, alle Fragen zu beseitigen, welche ge⸗ Serbien. Belgrad, 19. November. (W. T. B.) Bei zügliche Vorlage gemacht werden können. Die Kommission diesen Tagen wieder einftellen. oraussichtlich in bei Venedig. (Poststation: Venedig.) „Carola“ 9,/8. Di Wien, 20. November. (W. T. B) eignet seien, die Republikaner zu trennen, wurde die Dring⸗ der heute in der S kups chtina en Intery ellation zur Prüfung der Dampfkessel habe bc Arbeiten beendet und 8b 11. Oktober trafen in Mpwapwa vier Soldaten von 1“ de. 2 ge Pestsation⸗ Bombay. des ö nelce bie Einberufung 1 1 bgane da. Hhcs 18 der Liberalen wegen Etatsüberschreitungen beim E.* ““ Stanley und einer von Emin Pascha ein. Dieselben hatten U. ; 22./8. Zanzibar (Poststation: Zannban) 1““ nmer Hoed rere Wahlprüfungen vor und Bau der Tabackmagazine wies der Finanz⸗Minister auf . S 8 8 ebungsgeschwader: (Poststation: iser“, Deutsch⸗ ; 1 agte sich sodann bis Donnerstag. 1 ö. b 3 Abg Hammacher wies auf die Zunahme der Patente 8 Femenbes er, detanlen ine n üeersn dn dfenh h lande⸗ „Friedrich der gofthation: Irfsee. „seutsch a x Süeir London, 19. November 8 die E. hat den für die ee 2 veen; 1““ 8* im vbeishe dieselbe bei uns nicht in 8 4 1 8 Uhe⸗ 8 . . 2 . 1 8 8 2 2 ie ri 2 . 2 8 . 1 1 e . hin, letztere 8 2 r 8 in 22 85 h e Fh und das nördliche Ugogo (Hirindi) „Kaiser“ (Flaggschiff), „Deutschland“, „Friedrich erschiff London zurück. Im Senat hat, laut Meldung der „Köln. Ztg. geworfen habe. Vermehrung der ständigen Mitglieder des Patentamtes aus, daß Emin Pascha müt C Sie sagten „Preußen“, S. M. S. „Irene“, &ᷓ5 Av 8 WVacht⸗ Abgeordnete Conybeare, welcher der Kriegs⸗Minister de Freycinet die Vorlagen über Bulgarien. Sofia, 19. November. (W. T. B.) Dem sei geboten. Es fehle auch an sicheren Traditionen viel Volt und viel Elfenbei afes i, Sudanesensoldaten, „Kaiser“: 26./10. Piräus 31./10. 2./11. Konstihattndeber zugleich Mitglied des Londoner Schulamtsrathes ist, war vors die neuen Kavallerie⸗Regimenter eingebracht. In anläßlich des Jahrestages der Schlacht von Slivnitza für die Anwendung des Patentgesetzes. Das Marken⸗ und deren Namen ich anab ben 9 vg- ey mit 6 Europäern, 6./11. 9./11. Corfu 10./11. 12/11. Venedig 18./11 einiger Zeit wegen Verstoßes thei das irische Zwangsgesez =% Clermo nt-Ferrand wurde am 18. d. der republi⸗ in der Kathedrale abgehaltenen Requiem wohnten Prinz Musterschutzgesetz erfordere im Interesse des Schutzes des vater⸗ Jephson, Stairs, Dr. Park B. e der Neger als Nelson, Pola. Fiume. „Deutschland“, „Friedrich der Große“ 8 mebememanciges Haft verurtheilt worden, weshalb man kanische Kandidat, der ehemalige Deputirte Goullard, zum Ferdinand sowie die Spitzen der Behörden bei. In der ländischen Gewerbfleißes ebenfalls eine möglichst baldige Re⸗ kennen glaube und 2460 n5s⸗ sib onny und William zu er⸗ A „Wacht“: 26./10. Piräus 31./10. 1./11. My⸗ glaubte, daß er dadurch sein Recht, im Rathe zu sitzen und Senator gewählt Kaserne des ersten Infanterie⸗Regiments, welches die Schlacht form. Das Kapitel wurde bewilligt. ebrochen seie Sansibariten gleich nach ihnen auf⸗ tilene 5,/11. 9./11. Corfu 10./11. 12./11. Triest 19 v⸗ zu stimmen, eingebüßt hätte. Zu endgültiger Entscheidung is 2 mitgekämpft hat, fand ein Tedeum statt. An dem darauf Bei dem Kap. 13a „Reichsversicherungsamt“ S.ese - ..-2 Cüern. meiner Berechnung, Pola. Fiume. „Irene“: 26. /10. Pira e .,19711. 2ss Frage jetzt dem obersten Gerichtshof unterbreite . E in der Kaserne veranstalteten Dejeuner nahmen Prinz Fer⸗ fragte Abg. Gebhard nach dem Stande der Ausführungs⸗ Emin Pascha .“ g3 in Mpwapwa eintreffen werden. 1./11. Mytilene 5./11. 9./11. Corfu 10./11 12./11 gaa G. T. B.) 32 D Donskoj ren. 9 ) dinand und die Minister Theil. Auf die erste Rate von arbeiten zum Alters⸗ und Invalidenversicherungsgesetz oll mit Stanley zusammen noch mehrfach Venedig 14., Ber 11. Das britische Kriegsschiff „E ia“ slden Großfürsten Dmitry Donskoj erfolgten Ein⸗ 6 Nilli Anlehens sind bereits 2 Milli veas Lück 1 ian. gegen von Norden d ne 8 hrfac enedig 14./11. 14./11. Pola 19./11. Corfu 1 1“ f „Egeria“ hat auf einer d Artill Rußland d 1 3 Millionen des neuen Anle sind bere illionen und machte auf eine Reihe von ücken in de vrückgeschl vordringende Mahdisten gefochten, sie station: Corfu.) rfu. (Post- Kreuzungsfahrt im Stillen Vcean die Phönixr⸗ und Union führung Gon Artillerie in Rußland fand heute ausgezahlt. bezüglichen Bestimmungen aufmerksam. Außerdem wünschte 1ür geschlagen und dabei die große Fahne des Mahdi Der Ablösungstransport S. M. K icht“ Inseln unter das Protektorat Großbritanniens feierlicher Gottesdienst und ein Festakt im Artillerie⸗ sili Ueber di asice in dber Redner eine Ausdehnung der Unfallversicherung auf die 1. 2. ihr eg in die Hei jse 20.0, & Pur Hult Führer: as englische Mi s is meister Großfürst 2% ikolajewi nd andere lie em „W. T. B. d 5 5 sons nicht nach Süden führe, und habe Emin die ] Spvarbagfdt., 1 Heimreise: Korv⸗Kapt. Ritt⸗ in Chatham 8 1 2 gr 8 28 der Mitglieder der Kaiserlichen Familie, die Generalität, das graphische Meldungen vor: 3 . gh e Blattes sprach Staatssekretär Dr. von 15 5. Zweier egyptischer Offiziere gestellt. Von der haven 3./1). 13 70. Wilbelms⸗ Klasse „Australia“ verstärkt worden. zer erse. Artillerie⸗Offiziercorps, sowie 30 Generäle und 85 Offiziere Eine über New⸗York eingegangene Depesche Rn⸗ Rio de Boetticher. b er Senussi wußten die Leute nichts, ebensowenig rische Inseln). 26./10. K. uz 13./10. (Kana⸗ der Artillerie, welche dazu aus den Garnisonen der Proynzen Janeiro besätigt, daß die pro visorische Regierung 11“ 8 1 1 Khartum und Abessinien. 2,/11. Wilhel /10. Kamerun. Heimreise: Kamerun Frankreich. Paris, 19. November. (W. T. B.) In hierher kommandirt waren, theilnahmen. Aus Anlaß der ein Manifest an das Volk erließ, in welchem der Sturz (Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Re Mywapwa ist der bedeutendste Knotenpunkt für Kara⸗ 711. ilhelmshaven. der Deputirtenkammer hielt heute nach vollständiger Feier sind zahlreiche Druckschriften und Denkmünzen erschienen des Kaiserreichs, die Aufhebung der Monarchie und die Ein⸗ befindet sich in der Ersten Beilage.) wanenstraßen in ganz Afrika; zwei Straßen von Baga⸗ S; †† Posen, 19. November. Ueber die letzten beiden gensaeseag des Bureaus der Kammer⸗Präsident Floquet lresp. zur Vertheilung gelangt. setzung einer. provisorischen, Regiergees angezeigt wird. 1“ moyo, eine von Saadani, von Dar es Salaam und vom Sitzungen des Provinzial⸗Landtages ist noch Folgendes eine Ansprache an die Abgeordneten, in welcher er sagte. Italien. Rom, 19. November. (W. T. B.) Die Dns Hauptziel 18 provisorischen Zerung setz⸗ 8— CTö““ 1“ bö- Rufidgi nach dem In Uk .— G nachzutragen: er werde sich bemühen, das V sei 3 Ir EEEö1 f Ordnun die Freiheit und die Rechte der Bürger Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderungen des Reichs n Innern zum Ukerewe, zum Taganicka und rage F 7 bertrauen seiner Kollegen zu Agenzia Stefani“ veröffentlicht folgende Note: Die vndng, ZI 8. er Mirftärgesetzes vom 2. Mai 1874 (Organisation der beid zum Lualaba treffen hier zusammen. Die südli 8 In der elften Plenarsitzu 3 verdienen. Er werde ohne Rücksicht auf sei sönli 1 . aufrecht zu erhalten und Einheimischen wie Fremden die Militärgesetzes vom 2. Mai 1874 (Hrganisation der ber en vpnenten Stafemte ber Wahehe, die 89 Mpwapwa die Ermächtigung für den Sfägang nen, 16. d M. . beschlossen, Neigungen Allen die Freiheir 84 .oö persönlichen italienische Regierung hat heute den Signatarmächten Sicherhei ihres Lebens und Eigenthums zu garantiren. Das neuen Armee⸗C orps). Kriegs⸗Minister General Verdy du südlich .“ sind, der wihe Mafut find kaft,vnnt Sbanh 1 en Alerhechster Eiche därc veg. republikanische Frankreich soherga ne e eebee veütgetheitn, dih Manifest konstatirt ferner, daß die Armee, die Marine 28 ne 111“ Mlätrer ahe der 1 Fuebe unpassirbar ebenso wie die schon drei S zrdli atutarische Anordnung zu erbitten. Der Provinzial⸗Hülfsk sse geäußert habe, seine Mandatare in Einigkei 4. f Therle die Justiz wie bisher in Wirksamkeit sein werden, und spricht in keinerlei Beziehungen Bernenen französischen Wehr⸗ naeee nlspen Sn. von wurden gegen Verzinsung Behufs Benutzung zu Darlehnszwecken mehrete (Beifall.) Schließlich richtete Floquet Heehnet 1“ sehen der Ostküste von Afrika übernommen hat, welche zwischen die Aufhebung des Senats und des Staatsraths, sowie die r Treil' se bF,n g4 Ie 1 ur zu Europäern verfügbare, in der Verwaltung der Provinz befindliche Fonds ü⸗ Abgeord S 5; t den Appell an die den 1886 als dem Sultan von Zanzibar gehörig anerkannten v1“ Seen . ründet daies Manifest. Ministe 1n bin ꝛzuf 1 1 3 z befindliche Fonds über⸗ geordneten, daß sich die gesammten Kräfte der Demokrati schaf ie Nord 8 tektor Auflösung der Kammer aus. Endlich verkündet das Manifest, Minister als sekret, urd faßte sie dabin zusammen, daß 1 Ortschaften liegen. Die Nordgrenze des neuen Protektorats daß die provisorische Regierung alle betreffs der inneren und die jetzt vorgeschlagene Organisation als eine Art Abschluß angesehen ff werden könne. Der Referent Graf Saldern⸗Ahlimb fügte den

freundlich stellen, deren Land jedoch den größten Thei iesen.” f

8 4 größten Theil des wiesen. Der Etat der Lokalverwaltung für die Provinzial⸗ 2 8. 89 4 8

ahres hindur Wass f .. 8 ff in E 8 g für die Provinzial⸗Chausseenwurde einmüthig um die 8 5 6738g 8g Hbe

Jah b ch wegen Wassermangels ebenfalls unpassirbar pro 1890/91 ff. in Einnahme und Ausgabe auf 381 000 ℳ, der Etat für gleraf verlas der Nehhersteg, Ber, seublit Pncren San dan fällt mit der ö des auswärtigen öffentlichen Schuld sowie alle sonstigen be⸗

bassa zugehen, ist in diesen Weg gez o z, den Fonds zu Chau imi B Pöls . e nach⸗ zusammen, das schon laut einer am 6. Mai 1888 den stehend setzlich eingegan enen Verpflichtungen streng Ausführungen des Ministers hinzu, daß die Mehrausgaben für die

. zeg gezwungen worden. Die in 8 zu Chaussee⸗Neubau⸗Prämien und zu Bethülfen für Kreis⸗ 84 9 enden gesetzli gegang uu“ g Neuo fation etwa 1 ½ Millionen Mark betragen würden. Das und Gemeinde⸗Wegebau auf 420 000 festges vn s⸗ Das Kabinet, welches die Ehre h 8 4 euorganisation etwa 1 ½ Millionen Mark betragen wurden.

1 2 festgesetzt. Die Kosten des 8 Ehre hat, heute das Wort an die stell den ist xr b 8 e Abg. von Mgwa 9 nds; ;2 984 8 Vertreter der Nation zu richten, ist dasselb 1 b. 8 torat gestellt worden ist. 781 We a über New⸗York eingetroffenen Nachrichten aus 8; d 1 4 8 . und sie die b 9 E“ 88 8 Missionare, nommen und durch Umlage auf die Kreise gedeckt werden. De dem Rufe des Präfidenten der bebeis ae eh h. Venedig, 19. November. (T. T. B.) Der russische Rio de ind die Machrcschen Re⸗ ö“ machtf. uöuSu srntr

1b gutem Fuß stehen, den Krankenanstalt der grauen Schwestern in Posen wurde eine säbridor ““ und die Regierung des Landes schon vor der feierlichen Botschafter Baron von Uexkuell ist heute her ene a0ht gierung ernannten Gouverneure einige Anfragen, p ve . bis sich das Schicksal Buschiri's entscheidet. Im Anstalt in Posen, eins solche von 5000 I“ soeben stattfand, geführt hat. Durchdrungen von Die Ankunft des Großfürsten⸗Thronfolgers von Ruß⸗ personen. Die ersten fünf Punkte der Proklamation, gänzung allein die Bildung eines FSg Fall des Wegfallens ei 4 2. Abel. 1 3 R-4b— olche 0 % und außer⸗ 3 5 „T⸗ R. ik u ue Ordnung de tionen von Militär⸗Schrift⸗ gf eines solchen Schutzes müßten die dem eine einmalige Baubeihülfe von 6000 bewilligt. be“*“ des Senats und der Niederlande. Haag, 19. November (W. T. B.) Der besagen: 1) daß g Vermehrung der Jäger⸗Bataillone,

Was die Nachbarstämme betrifft, werden die Massai nie 500,ℳ bemwilligt, desgleichen zur Unterbaltung der gewerblichen Vor. Minister des Auswärkigen hat der Zweiten Kammer Provinzen Brasiliens die durch die Föderation ver⸗ v2. neleʒ we sü⸗ etwas Feindliches gegen die Station unternehmen, während die schule in Posen 3000 en Vor⸗ sches alle faktiösen Versuche vereitelt, so daß Frankreich unter 1 3 . 88 ilien bilden; 3) daß jeder vemnden daßdie Mehrausgabe eigentlich so parador es auch klinge, eine Art bei d sich vie Ze; In der zwölften und letzten Plenarsitzung vom 18 d. M. Sicherung der Ordnung in der Mitte von Wundern der Kunst und Verhandlungen mit England über 88 Abgrenzung 8 einzelne Staat seine eigene Lokalregierung bildet; Ersparung bedeute. Fen ei denen sich vielleicht noch Buschiri aufhält, i AIbIIZ f s die Fer⸗ , niederländischen Besitzungen in Borneo und der hst zu sch fhält, im Zaum zu Provinz auf diesem Landtage durch dessen Unterstützung auf dem Gebiet van ezhen darbieten konnte, welche von allen Theilen der Erde ge⸗ dortigen unter englis Kongreß entsendet, dessen endgültigen Beschluß BGraf Ballestrem und Fritzen. Das Gesetz wurde einstimmig Als Rückweg zur Küste habe ich die nördliche Route, die, abzustatten. Noch bevor die Versamwlung sich trennt n waren, um die glorreiche Jahrhundertfeier unserer Revolu⸗ welchem hervorgeht, daß die indische Regierung sich bereit die provisorische Regierung erwartet, während inzwischen die angenommen. Der Abg. Richter enthielt sich der Abstimmung. auch über Mamboia führt, gewählt. Landtagsmarschall telegrapische Antwort 2 Ministers eese ge der Menschen⸗ und Bürgerrechte schenkte. So ist es möglich ge⸗ 5 2 F Sr S ürgerlichen 2 . „in welcher worden, daß durch die verheißene weitherzige, duldsame 68 ge Unterbreitung von Vorschlägen zugehen zu lassen, welche die Ordnung. und zum Schutze der bürgerlichen Rechte treffen; gez.) Wißmann tages erfolgten glücklichen Abschluß der neuen Organisation der Pro⸗ ö . 1 estsetzung der Grenzen zwischen den niederländischen 5) daß einstweilen die inneren und auswärtigen Be⸗ XX“ 1 vinzial⸗Verwaltung ausdrückt und zu der ferneren segensreichen Triumph unserer Demokratie krönen konnte durch Wahlen 8 Der Kaiserliche Botschafter in Konst Wünsche sendet. Die Landtagsvers j ei denen alle Franzosen zur Vereinigung unter dem kepublikanische 1“ 11u1“ 1“ brasilianische Gesandte in Washington bestätigte die Zu den Verhandlungen der Reichstagskommission über Sn er in Konstantinopel, vo ische sendet. Die Landtagsversammlung sprach ferner 1 er brasilianische Gesandte in Washington en V Reichstagskomr. 1 p n Herren, welche bisher der provinzialständischen B.ee e est esgessiden den Parteien erhebt und fortan vor jedem Angriff sichergestellt sein der heutigen Sitzung des Anti Sklaverei⸗Kongresses das Sozialistengeset bemerken die 1“ S 1 3 iss f dem Dampfer „Alagoas“, welchen das Thurm⸗ zan dtensass 2eran der brafilianischen blhe 88e be⸗ Von den Mehrheitsparteien des Reichstages ist bei der kom⸗ missarischen Berathung des Sozialistengesetzes gegen einige Punkte

ist. Auch Stanley, der offenbar die Absicht M die Unterhaltung der Chau f 1 309 95 2 1 - 309 6 und r 8 8 8 8 b 8. sicht hatte, nach Mom sseen auf 1 309 950 und der Etat für folgende Erklärung der Regierung: Mächten zugegangenen Kundgebung unter italienisches Protek⸗ 8 pwapwa, in Kisokwe und in Mamboia, zwei? ärs Sr frespektiren werde. EEE Stelle des Barv-*. Tagemärsche Pepvin. a e tti de eee kee eemisense enn. Wort ergriff sodann der an Stelle des Dr. Hermes eingetreten Uebergriffen Buschir''s aber gegenüber wehrlos sind, bedürfen Unterstützung von 5000 und der Erangelischen Diakoniss semnehich, Ritstür. Frige üchäh deacnercene hienarZeile Tonnsenns ege . nissen⸗ 7 8 Pfl; gen r . 1b F 3 8 . den Gefühlen unserer Pflichten gegen die Republik und entschlossen, land steht bevor. durch welche die ne r Dinge verkündigt wird, Train⸗Compagnien. Für alte Konstruk ce: 8 4 1 1— 3 1 1 8 . . ; 6. S8 stel „z. B. die kürzlich es bene Kissionare aufgefordert werden, ihre Stationen einzuziehen. Dem Posener Kunstverein wurde eine einmalige Unterstützung von führt zu haben. So haben wir durch -eeee hon ver⸗ sclhan Sheranmockangc s haben. So haben wir durch einfache Anwend Ge⸗ . .. ver

Waheh 8 - * u ein Communiqué zugehen lassen, betreffkend den Stand der einigten Staaten von Bras

ahehe, ein räuberisches Gefindel mit nur weni Iu und 1.“ 1 Er spreche sich deshalv auf das Entschiedenste

g Gewehren, wurde beschlossen, dem Minister des Innern für dasjenige, was die Industrie seine entgegenkommende Gastfreundschaft den Millionen 4) daß jeder Staat einen Vertreter zu dem demnächst zu für das Gesetz aus. In demselben Sinne äußerten sich vom Centrum halten sind. vee 1 chem Protektorat stehenden Gebiete, aus berufenden der Provinzial⸗Verwaltung erreicht hat, telegraphischen Dank tion und d Bran lorreic 9 nd der Nation zu begrüßen, welche der Welt die Erklärung % erklärt habe, England die nothwendigen Informationen zur Gouverneure Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ich edenke Anfan November in Bagamoyo zu sein. derselbe seine Freude über den durch die Beschlüsse des Land⸗ Politik das allgemeine Stimmrecht i ner A F 8 in voller Ausü dies 2 6 . ; ;5.3g25 ; 1 Reichsk 1. übeeh dica Gebieten und denjenigen der „Brieish Nord Borneo⸗ ziehungen durch die provisorische Regierung vertreten Zeitungsstimmen. ommissar. Entwickelung des zum Heile der Provinz begonnenen Werkes die besten B ““ 6 8 hanner, aufgefordert waren, unter dem Banner, welches sich ü— 1 2 ter j E . anner, sich über 1 r W. T. 2 8 8 . Radowitz, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an⸗ ission 5 3 Belgien. Brüssel, 19. November. (W. T. B.) In erfolgte Abreise des Kaisers Dom Pedro nach der Kommission für Chaussee⸗ und Wegebau und der Landarmen⸗ wird. Frankreich hat gesprochen: das Land hat nicht nur zu erkennen ; ; tischen Nachrichten“: Landarmen 2S,Sen legten einzelne Mitglieder die allgemeinen Anschauungen ihrer

etreten. Während seiner Abwesenheit v on seinem Posten Direkti *† We Z1I1““ 1 t n ngairt der Legations⸗R W. ost zirektion angehört haben, bei dem jetzigen Uebergange dies een. gegeben, daß es die von ihm begründeten Einrichtungen ni n Ansch lratger 8 ath von inckler als Geschäfts⸗ missionen auf den Provinzialausschuß bezw. den de. nclet ermr vviln befestigen und dln entwickeln weiß, S” resp. Regierungen dar, während andere Mitglieder darauf be⸗ dallete Die Ruhe ist auch weiter nicht gestört 3 v. für die uneigennützige und erfolgreiche Thätigkeit ihren Dank will, daß die Republik an ihrer Spitze eine feste und auch zügliche schriftliche Erklärungen überreichten. Sodann wurde 8 EE kaiserli Ministeriums der Vorlage der verbündeten Regierungen Widerspruch in einem Um⸗ Der Königlich bayerische Gesand . aus. Der Landtag beauftragte den Provinzi zsch 85 für die folgenden Tage gesicherte Regi b ö16. . goß de eine Kom⸗ Auch der Präsident des letzten aiserlichen Ministerium E111A1A“ 8 1XA“ en höchsten Hofe. Gref c e Gesandte am hiesigen Aller⸗ geeignete Bauten in dem Eehe z. Geewa ceestu. durch Regterung welche üler Erhaltung der egierung habke, eine die Geschäftsordnung festgestellt. Ferner wurde eine Kom⸗ Viconte de Ouro Preto hat sich, wie aus Rio de Janeiro sange und mit solchem Nachdrucke ö worden, wie es kaum ,05 . 8 ele D. 1 11 3 ime io S; 8 ung, 89 g O 45753 8 35 2 u 90h 8 2* Dde Jan d szusehen war. Dies sͤbes b ¹ auf kurze Zeit nach Ihanchenr degelen Köceerns feiher sch sprech 5 E in E1.“ wie nach Außen 8h 8 del 11 telegraphirt wird, am Dienstag 8 Europa eingeschifft. M EET11““ 88 die V ,, 12 2 Ab⸗ rechenden Weise herzustellen und Achtung den Fortschritt entwickelt; ei ierung Se8 84 8 8 De 9 des Kais ers Dom Pedro auf die Mit⸗ Fc v jes z richti h wesenheit von Berlin fungirt der Legations⸗Sekretär Freiherr Für den ersten Beamten der und genchmicge 1”8 109 000 mäßigt, offen und edel ist, um mächtig waß welche ge⸗ wird morgen zusammentreten. 3 t e. b 8e. 6 ische dhe ierun 8 die Re hudlft ro⸗ möglichen be v“ e vee 3 schäftsträger. * irektor, so die Verleibung des Titels „Landeshauptmann“ zu sein. Belebhrt durch die jüngsten Erfahrungen, glauben wir, daß 1 In der ge Figen bung e z⸗Minis klamirt sei, lautet: Angesichts der mir am 17. d. M. über⸗ Augen bhalten müssen. Ursprünglich war bekanntlich die gesetz⸗ Die Erste Beilage zur heutigen Nummer des e s ns rZZZZ angewiesen, die Ge⸗ 65 18 sein noch waffen os bleiben Numn wie die Ztg. e“ ds belgische 8 reichten Adresse entschließe ich mich, dem Gebote der Umstände geberische Absicht Preußens fine f2 R.⸗ u. St.⸗A.“ enthält ei öniali Der L.⸗ ur Einrichtung der Landeshauptkasse baldigst einzuhol ist ampf, der gegen Diejenigen zu bestehen ürst Chimay, na er Eröffnung b 1— 8 1— Familie bener ersten Vorschlige im Bandesrat if die erste Absicht aufge⸗ „R.⸗ u. A. in an die Königlichen Ober⸗ Der Landes⸗Hauptetat pro 1890/91 1 sst einzuholen. ist, welche vor dem so oft kund estehen A 1. sie ist ein Bericht des General⸗ zu weichen und mit meiner ganzen Familie morgen nach srath ist 58 Präsidenten und Regierungs⸗Präsident Ausgabe auf 3 287 00 1890/91 ff. wurde in Einnahme und hartnaͤciig sich nicht! oft kundgegebenen Willen des Landes Schriftstücke vertheilt: Das erste ist ein Bericht des General⸗ E bzureise d dieses geliebte Land zu verlassen, dem geben und dem Plane zugestimmt worden, Sonderbestimmungen gegen 8 * enten ꝛc. gerichtetes lusgabe auf 3 287 000 festgestellt. Für die Direktion der Pro⸗ artnäckig sich nicht beugen wollen. In unseren Augen . a nt des Auswärtigen des Congostaats, uropa abzureisen und dieses g Nen, bie Umsturzbestrebungen der Sozialremokratie vorzuschlagen, dieselben IE Flußußf 3 nebst den Allerhöchsten Ieale lee parden. als Mitglieder⸗ Graf vnea hre. Fich dns 8” letzten Wahlen 12 8a I11“ Fee defe geberischem Wege gefroffenen ich ais Staaizaberhaust vähreyd nahchn ieme her candang⸗ aber nicht an eine feste Frist zu binden und als Ausgleich bafer r 9. .J. un er Zusammenstell Sqeah n „Schönberg⸗- Langgos in, Adolph Kantorowi 5f 11 bekundet, in eine definitive A . 8 8 zundert mich bemühte, e 3 häng⸗ auf alle irgend entbehrlichen Vollmachten zu verzichten. Das bestehende Ae“ der Untformen der preuß t⸗ Shse nenm. Se sen. als Stellvertreter: Dr. von Saenolen. ruhigung und der Arbeit einzutreten, und 5bb b S N I““ S EC1“ lichen Liebe und Hingebung zu geben. Ich werde Brasilien Recht ““ bvee lettgedachten Gesichtsponkte an der Hand plawie, von Mollard Göra, Ritter Nakel und Milbradt Podanin unsere Hauptsorge sein, diese Wünsche zu befriedigen 58 chug der ne Wirkungskreise stets in freundlicher Erinnerung behalten und Hoffnungen für einer nunmehr elfjährigen Erfahrung sorgsam und gewissen⸗ 8 ommt, daß der Congostaat in secemn. üae. seine Wohlfahrt hegen. haft geprüft worden. Das Ergebniß dieser Prüfung ist die enthält daher keine Bestimmung, welche nach

schen Staatsbeamten. 3 8 gewählt. wir vor, Fragen fern zu halten, welche die die Mittel Verf h die Sch hinlän lich . . Panzerschiff „Kaiser“ (F if örli 1 Geister beunruhigen und spalten, und Ib be Senfter f. it wn ie Mittel zur Verfügung hat, um die Schwarzen hinlaänglie or 1 ; 1II“ dt⸗ Uebungsgeschwaders), J“ 88 Picish pf⸗ die SSae ee11“ rale und er Fragen des Pale,garehchuff unrön par zu scülten; man möge daher seine Gesetze auch auf die EI“; bbe dhndas h Heahe werpädchtmähtgen Ueberzeugung der verbündeten Regierungen nicht m. Geschvaderhef Egrüre Wenhe Hollmann neuerung des Kartells beschlossen i6“ Beteehhe W““ 1“ bböö B b Revolution verursachten Lähmung 2 Erpolen 8 tur Sicherung don Staat vndg hesehens gegend ne Jässfolhgans aber d. J. in Triest angekommen rufen, die ganze Nation interessiren. 11 üütn. Den Berichten des „Reuter'schen Bureaus“ entnehmen nsturzbestrebungen erforderlich ist verreirigung oder Abschwa Das Uebungsgeschwader, bestehend aus S. M. 5 schiffen Bayern. München, 18. Novemb Die Erklaͤrung kun interessiren. Toquilhat, Direktor im Departement des Innern des 8 8 aus diesem Vordersatze ist die, daß die Beseitigung oder Abschwächung 1 .M. P 2 „Beayern. 1 5 h Die Erklärung kündigt weiterhin ei f ; qmelhos, b B ; wir noch folgende Angaben: wichti ile der Regi zvorlage nach der Ueb d Kaiser“ Deutschla d“ 5 Panzerschiffen Ritt 8 e'es (Allg. Ztg.) Die 3 9 gt weiterhin eine Reform der Justiz⸗ C staat litärisch Maßregeln, die von den 1 H u“ 1181u“ wichtiger Theile der Regierungsvorlage nach der Ue⸗ erzeugung der 2. nd“, „Preußen“ und „Fried⸗ itterschft des Ordens vom hei verwaltung an, um dieselb 1451,ʒAAA ongostaats, die militärischen ßregeln, 1 Einem Telegramm der „New⸗York Times“ aus Rio de Janeiro, verbündeten Regierung ichts 6. als Staat und Gesellschaft rich der Große“, Geschwader⸗Chef Contre⸗Admi 278 jed⸗ wird Sr. Königlichen Hoheit dem P 1 Georg verheißt, daß das Bud n899er. S;⸗ zu machen; sie Stanleyfällen bis Banama zur Unterdrückung der Sklaverei ufolge hat Kaser Dom Pedro als Entschädigung für den ö 9 gregs 8* nichta Tüdes. b o⸗ schaf 1 8 hef dmiral Holl⸗ h Prinz⸗Regenten zu 8 daß g ür 1891 ein wirkliches und thatsäch⸗ s 8. 2 8 1 Ufern d mfolge h den erforderlichen Schutz versagen hieße. Damit wäre zug ch gesagt, mann, verläßt am 20. November d. J. Triest und geht nach dessen am 8. Dezember d. J. stattfindendem 50jähri zu liches Gleichgewicht darbieten werde, und verspricht eine ergriffen sind. Sie hätten bewirkt, daß an den Ufern des Verlust seines Thrones eine Baarzahlung von 2 ½ Mill. Dollars an⸗ daß eine solche Verstümmelung der Vorlage der gesetzgeberischen Pola in See. Jubiläum als Mitglied des Ordens einen prach 1 Reform der Grundsteuer und der Getränkesteuer. Der Flusses die früher von Arabern und Eingeborenen dort ge⸗ genommen; außerdem bezieht er künftighin os re Jabrespension von Absicht nicht gerecht werden würde, vielmehr in der Haupsache als 1“ 1 Pokal, geschmückt mit den Wappen fämmtlicher Ritt vben der Häfen, Kanäle und Eisenbahnen übten blutigen Sklavenjagden jetzt nicht mehr vorkämen. 450 000 Dollars. Die neue Sohte der Vereinigten eine Vereitelung derselben angeseben werden müßte. 18 theilungen üͤberSchiffsbewegun enthält folgende Mit⸗ reichen. er, über⸗ soll gefördert werden. Bezüglich der Handelsverträge be⸗- Trotzdem thäten neue nachdrückliche Anstrengungen Noth. In Staaten von Brasilien, welche an ᷑.— X& res Kaiserlichen Banners Dir Auftassung, daß dies die Wirkung eines erfolgreichen Wider⸗ Prt g chiffsbewegungen (das Datum vor dem 19. November. (W. T. B. merkt die Erklärung, daß diese im Jahre 1892 ablaufen; bestimmten Gewässern müßten Kreuzungsstationen eingerichtet mit der Krone und dem Kaffeeblatt Irnr, ist zusammengesetzt aus spruches gegen die wirksamsten Schutzwaffen der Vorlage sein müßte, b orth bedeutet Fafhecft 5 dem Orte Abgang von Abgeordneten berieth heute K Fnizer der den n scge ge Rehüee IMankreiche werde mit Noth⸗ und die hauptsächlichsten Straßen nach dem Sudan und den 8 Streifen und einem blauen Felde, auf welchem wird durch die lebhafte Unterstützung bekräftigt, 28 den bezcalichen S. M. S. andrine“ /9. Fi Eis ; 23..; 5 1 1 itär⸗Etat. . nigkeit einen beträchtlichen Theil de iten 88 5 goldene Sterne prangen. Bestrebungen von den Gegnern jedes besonderen Schutzes des Staates 1./11. Sydney. Gofffialion. Sydnev.) 8. S. 11 Kriegs u“ erwiderte auf zahlreiche bezügliche Pr EE Die eren Fitne der Lansherse ü⸗ Nilquellen müßten besett 8 F28 bungge nüldemokramle in Theil wird. 8 9 à28./10. Bahia 14/11. Trinidad. Poststation Trinived fragen, daß Mißhandlungen von Soldaten sehr en der Künste, Manufakturen und Ackerbaugesellschaften würden in Türkei. Konstantinopel, 19. November. (W. T. B.) Ueber die Frage des Arbeiterschutzes ö1ö“ S. 27/11. ab Barbados.) S. M Pasch süreng beftraft, . 8b 8 aller Kontrole Aus⸗ für bile hö11“ werden, die Grundlagen 1 Sultan hat dem .“ des Aeußeren Said Pascha 8 1 EWöe“ im Rei 888 zu theil gewordene Behandlung äußert „Baden“ 2/9. Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. S. F. hwer ganz zu beseitigen. An Sonntagen sei das lichen Gewalten in i zubereiten, welche geeignet seien, die öffent⸗ en Imtiaz⸗Orden verliehen. Parlamentarische Nachrichten. üchedie „Konservative Korrespo denz“ wie folgt: „Blücher“ 28,/9. Ki “; M. S. Militär grundsätzlich dienstfrei, jedoch nich ö Fei lichen Gewalten in ihrer schwierigen und verwickelten Aufgabe, welch ine offizi Hung beklagt, daß ein Theil ...sde die Konsorvatsve ar veh na zas Heheadlge 196 28,9. Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Krzr. hinter einander. Die Münar e hül . gt an zwei Feiertagen iönen die Lösung der Zvllfrage stelle, aufzuklären u . bhe Eine off zzelle, unbgechnhe 88 dem In der heutigen (19.) Sitzung des Reichstages, 0 Wir acceptiken als festen Punkt in der Behandlugg dieses „Habicht“ Kamerun. (Poststation: Kam geistlichkeit fände auch weiter das Die Erklärung schließt sod 3 der französischen Presse fortfahre, Fers kea Gegenstandes unbedingt den Satz des Herrn von Boetticer Fhrzg. „Hay“ Wilhelmshaven. ꝛaennterun.) Wülham. Fecmnehes der vorgesetzten Behörden; eigene Militär⸗ „Fedem Sir afle . Kaiser und der Deutschen Kaiserin von dem Sultan, velcher der Staatssekretär 2 von Ssowie d. vs e e, dic Se der arbeitenden Klassen aven.) S. M. Yacht „Hohenzollern“ 26./10. Piräus keßeß kenne jedoch Bayern nicht. Die diesbezügliche in dem geben wir neue Beweise der unerschütterlichen der Regierung und von allen Klassen der Bevölkerung der andere Bevollmächtigte ver T. gee es. ni⸗ st. ö zu rerbessern, die verbündeten Regierungen sich sicherlich dreis 31,/10. .— Konstantinopel 6./11 II11 at des Deutschen Reichs enthaltene Quote gelte für das ge⸗ das republikanische Frankreich und die Regierung beseelen. Nach der Stadt bereiteten Empfang in einem falschen Lichte erscheinen beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die For etzung der an die Seite der sozialdemokratischen Partei stellen können“, Corfu 10,/11. 12,/11. Venedig 14/1 anv c. fästect Reich, ohne daß Einzelwünsche dabei Berücksichtigung von 1889 hat Niemand in der Welt das Recht die frzed. zu lassen. Der Verdruß, welcher gerade diesen über die Ver⸗ zweiten Berathung des Entwurfs * 8 1 und bleiben nach wie vor der Ueberzenxgnna 8 daß . „he amerun. oststation: Kamerun.) S. M. K bt. d jlita . 1 evorzugt und bei ständigen, können wir laut erklä che Organisation zu vervoll⸗ ischen Presse durchdringe, beweise nur, baß. SE 7 essenen Schritte auf dem Gebiet des Arbeiterschutzes vielfach „Iltis“ 26./10. Shanghai. (Poststation: wonc nbt. den vom Militär ausgeschriebenen Submissionen würden stol I1I1“ erklären, daß die französische Republik einen den Besuch in eine falsche Stimmung versetzen lasse, ineem amt des Innern“. I ö“ angemenenee wsprochen und zu einem Hetzthema gegen die Regierung S. M. Fhrzg. „Loreley“ 21 1100 Piräus: Hongkong.) alle billigen Wünsche berücksichtigt. Mo lzen und würdigen Frieden baben will, wie er einer inen Akte der Höflichkeit einen politischen Charakter Die Verathung wurde fortgesetzt mit Titel 1 des n der Presse besprochen In en tbems gfüen Nhe . . * .10. räus 30./10. gt. korgen wird die Be⸗ großen Nation zukommt, d 5 7 er einem reinen e der Höflichten e ; gemacht wird, mehr Schaden angerichtet ist, als durch jene Zurück⸗ 6 Konstantinoyel (Poststation: e; S 821 8b rathung fortgesetzt. e wir nn EETöö“ und Folgen beimesse, die derselbe nicht habe und nicht haben Kapigae 1 . (e üngs haltung selbst. Diese 8 1 manch. 3 88 „Mars“ jon. Fjs S988 5 . atie zur Vollen 8 38 . 8 önne. . gle, 1 inzwis och bestärkt worden. ie Hr. Windthorst aber 3 S. M. Pecffe n boghnna, (Postntien: Wilhelmshaven.) 9r hen. erg. Stuttgart, 18. November. Bei Recht, I de etrat ben Sie haben das armenische Kurdenhäuptling Mussa⸗Bey, Reform der und Musterschutzgesetzgebung gediehen sei .“ bee eiolitiker und Patriot, der er ist, in Wilhelmshaven.) S. M. sch .:* (Poststation: Meder des h 9 1 Majestäten waren heute die Mit⸗ Vertrauens bedürfen. Wir haben Fhnen ins G dachtmhr Ibee welcher wegen der ihm zur Last gelegten schweren Missethaten und ob die eitungsnachrichten, daß neue Vorschriften über diesen Fragen Stellung nehmen will, er hätte jedenfalls Wilhelmshaven. (Poststation; Wllhehnaßaven.) nig 6149 ier akkreditirten diplomatischen Corps, sowie der gerufen, was wir gethan; wir haben Ihnen unsere Thrn zrüg. hierher gekommen war, wurde vorgestern vor dem Kriminal⸗ die be der Dampfkessel erlassen werden sollen, be⸗ nigt etnas, ö be es. Vurft⸗ die - 2 88 8 g. 8 3 2 35 8 8 f 8 3 1 iefe erstimmung ie in Fhrzg. „Otter“ Kiel. (Poststation: Kiel S (Geheime Rath Graf v u: ambul verhört. Die erste öffentliche Verhand⸗ gründet seien. ““ mit Rücksicht au ie erstimmung, die 1 l. : —.) S. on . und der R 8 5 1 8 7 S der Arbeiterwelt darüber berrsche, daß die Arbeiterschutzgesetz⸗ Ner. Bn Piräus 31./10. M Geene. Geheime Bnanons fans Fraitrer 88 Lrein hee mnbe ber Sehe Ernans. den fi geee Feer mit lebhaftem .“ See vüe un cgn en 88 üegf guld Puthstaziaßett der vai, vrm E111 ach n gebun nicht vom Fleck kommt“, d9, ace im Verzuge sei, nen nunn /11. Corfu 10./11. 12,/11. Malamoecco bei zur Tafel eingeladen. EE“ Hierauf brachten die vbzerhnelen stellte die Ebenhmen fuͤr den Monat Oktober auf 15000 Pfund Abrede zu stellen sei. Die Materie sei aber schwierig und die diese Angelegerheit e, penliase nnne iegfried und Letellier Anträge, betreffend die Einsetzung Mehreinnahmen gegenüber Oktober 1888 fest. Anschauungen und Wünsche der Betheiligten Lungeer weit Fn ausstand, nicht eine von den geplanten Erschütterungen unseres lautet, hat eine einander. Der Entwurf einer Novelle sei in dem Reichsamt des Wirthschaftslebens, nicht eine sozialrevolutionäre Brandrede weniger r. Baumbach oder Hr. Windthorst „weiter geht“

Venedig 15./11. Heimreise.⸗(Poststation: Wi Senes M. n. cHeimee FFafa 588 ilhelmshaven.) Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 19. Novemb jährli Kiel.) S. hiff „Rhein“ 7.9. Kiel. (Poststation: Se. Königliche Hoheit „19. November., von jährlichen Kommissionen ein, für * Nünhr der e acgens d21 8 E Shpcle 2n/6 Aga. eescnenon. Se. 8 nig * 5 Ier. EET L. Pun . die mebeisng an n., wae. 8 aus . v. 8. Finhir 88 Aeußern und dem 1“ EEET“ e 2 hahen. 2 nnn H Z schl Ref t od itgliedern beschlossen wurde. 1b 4 issi inrn mit der uͤbrigen mitbetheiligten Reichsbehörden darüber verhandelt und ob der Bundesrath die vorgeschlagenen Reformen annimmt oder ss rde. Barvan (radikal) Justiz⸗Minister bestehende Kommission sich gef beschäftigt. geee Der Entwurf werde jeder der verbündeten Regie askebm: denn über die ⸗„Kleinigkeiten dieser Forderungen it das

[Samoa⸗Inseln].) S. M. Krzr. „S 2 M. Krzr. „Sperber“ 26./10. Zanzibar! Palermo nach Girgenti 8

genti, Syracus, Catania, T 98 1

1““ 1 u“ be⸗ stellte den Antrag auf Revision der Verfassung und ver⸗ Frage einer für Kreia zu gewährenden Amnestie

Direktor im Ministerium der auswärtigen SS getheilt wir tragen keine Bedenken, Sie im Namen Frankreichs gericht in St