1889 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Bochum. andelsregister [46265 Am 16 Nove 124607 s jst ei . des neniachen vemtsgerichts zu Bochum. 10) G. S2hm n 4. gbe⸗ He Glauchan. Auf Folium 543 des Handelale b unb sh ee. ist cine Aktiengeselschaft von „Der Wirkliche Geheime Rath und Kammer⸗ 1) der Kaufmann Herrmann Dombrowski, Quedlinburg. Bekanntmachung. 46283] 4 [46288] In unserern Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist für die Stadt Glauchau ist heute auf e“ vnhen 8* dag hennt 1-.g herr 55 zu Poplitz ist aus 2) der Kaufmann Isaac Heinrich Frey, 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 553 Ueberlingen. Nr. 14 979. O.⸗Z. 195 des 8 beiteffend den Bochumer Verein für Bergbau erloschen. lhn ge vom (30. Srptember 1888 die Firma Nachtrag vom 2.Ni 8 Sar vers⸗ d., 8 8 der Gese schaft ausgeschi hen,. 8 Beide in Kattowitz, sddie Firma „Walter Krause“ mit dem Sitze in Firmenregisters. Wilhelm Aichele in Markdorf. und Gußstahlfabrikation zu Bochum, am 11) Actiengesellschaft zur Errichtung eines Färberei Glauchau, vormalb Otto Seyfert kunde vom 24. Oktober 1888 geändert Däoegen ij 8 5 1 n p a8 gete in unserem Prokurenregister unter Nr. 46 beut ein⸗ Quedlinburg und als deren Inbaber der Kauf⸗ Ebevertrag des Wilhelm Aichele in Markdorf dovembe inge . b 4 . ¹ 8 8 2 . a Ge⸗-⸗] getra 1 V grauf ine 8 6 2 90 - f arkd 18. Peresbes 1889 B Petroleumlagers. Bremerhaven. in Glauchau, eine Aktiengesellschaft eingetragen. BDurch Beschluß der Generalversammlung vom Füfchaßt 6““ 1.“ gennsgesewelichn di 98 Ra⸗ Ke m n dtinde hesnecngero1S8 vit Felene e50 Bn Meanenos 8 2Man. 6 In der Generalversammlung vom 30. Oktober Liqurdation ist beendet. Die Firma ist und zugleich verlautbart worden, daß die Inhaber der 28. September 1889 ist der Sitz der Gesellschaft se vhast eingetreffne ist unter Nr. 1569, oselbst gemeinscha 8 ie Fuen „Ludwig Katz“ per D. n *28½, 8 . F5. er 1889 Okto 2 59, jeder bv. 50 in die 1889 ist der Bergrath Dr. Schulz zu Bochum, bis⸗ yer oschen. 1 Aktien der genannten Altiengefellschaft die Inhaber von Berlin nach Gleiwitz verlegt In unse ba⸗. Firma: .1569, wose 8r n zu zeichnen erechtiat sind. 8 1 önigliches Amtsgericht. Gemeinschaft einwirf a es übrige gegen her provisorisches Mitglied des Verwaltungsraths, 12) G. Paradies & Golzwarden. Bremer⸗ der Firma sind, daß die Einlage der Aktionäre, das Zweck der Gesellschaft ist: 1) der Erwerb und die hiesige Han Julius Herbst“ attowitz, den. 11. November 1889. wärtige und künftige Vermögen buinee ʒeEc 1 e⸗ defintiven Mitgliede desfelben ernannt worden. haven. Grundkapital, Siebenhundertfünfzigtausend Mark Betrieb der der Stettiner Fhamottefabrik Actien⸗ kt steht eingetragen: ö . Bekanntmachung. (46282] 1 degeneengce uege ““ ee In Ausführung hdes Beschlusses, der Generalver⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist am 15. No⸗ beträgt und in 750 Aktien zu je 1000 zerlegt ist gesellschaft, vormals Didier gehörigen, zu Gleiroid hrerxmer Das 8 Handelogeschäft ist mit dem Firmen⸗ 8 Der Inhaber der Firma „Lonis Bienert“ in von der Gemeinschaft ausgesc sammlung 28. Februar 13 ist unter ent⸗ aufgelöst. und daß die Gesellschaft durch den Kaufmann Herrn belegenen Chamottefabrik, 3 1“ chte durch Vertrag auf die Raufleve⸗ Oiro Kattowitz. Bekanntmachung. [46088] Thale hat dem Kaufmann Ludwig Friedrich Heinrich Ueberlingen, 8 ericht . sprechender Abänderung des Statuts das Smx R. sind die bisberigen Inhaber der Oswald Seifert in Glauchau als derzeitigen Vor⸗ 2) die Fabrikation von Chamottesteinen und äͤhn⸗ 8 rd Richard Meyer und Friedrich Wilbel In unser Fiwmenregister ist unmer laufende Bienert zu Thale für diese Firma Prokura er⸗ . 8 Wi v kapital. welches bisber 15 000 000 Hetrbm. durch Phn. E Hermann Gerhard Paradies stand vertreten wird. lichen Waaren, ott Otto Schnelle Beibe u 8 Nr. 335 die Firma: thbeilt, was im Prokurenregister Nr. 64 heute ein⸗ ürth. dec 2 v nndee er Johann Bernhard Golzwarden hbier- Der vom 30. September 1889 datirende Gesell⸗ 3) der Erwerb von anderen Anlagen, die mit 15 T1“ Max Goldstein 8 st. 8 111“ en Fo⸗ 200 7%⁄ 8 8 ben si f Die Firma besteht I““ schaftsvertrag enthält außerdem noch folgende hier⸗ dem zu 1 und 2 gedachten Zweck in Zusammenhang Die Firma ist nach Nr. 749 des Gesellschafts⸗ 19. eses at deren Inbaber der Kaufmann tisbn g. 8. 15. ZI“ [46242] ö 1114X“ .Fir.g. 2hcht ant nech in Sseühehisn. n stehen, und von Grundstücken. registers übertragen.“ v“ slwalagenburs. Bekanntmachung v s v132. n 1 B“ 8 8 b ie Aktiengesellschaft Färberei Glauchau Das Grundkapital beträg ärtig 1 7 1 ächst ist in unser stsregi e 18. e 8 . e. ew G vom 30. Oktober 1889 lautet der §. 6 des Statuts . Bremerhaven. Sitz in Glauchau. auf den Inhaber lautend. Nr. 1 Julins Herbst : —— 8 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Nr. 283 eingetragenen Firma „A. Mosler zu u“ 8 z Grundkapital der Gesellschaft bestebt aus Der E“ 88 November 1889. Sie bezweckt den Erwerb der zu Glauchau be⸗ Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind Inh. Meyer & Schnelle“ Kiel. Bekanntmachung. [46276] der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Ludwig Waldenburg heut in Spalte 6 folgender Vermerk Sece 8 se bettecht aus erich Ffchse⸗ ereer 6“ für Handelssachen. stehenden, Herrn Otto Seyfert gehörigen Dampf⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der mwit dem Sitze zu Halle a. S. und es sind als In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister it Leop. Franke“ in Quedlinburg eingetragen. eingetragen worden: Eö“ 1ö1““ und nfanzig rumpf. ““ und den Betrieb Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt hee Gesellschafter die beiden Vorgenannten einge⸗ zn heuligen Tage sub Nr. 449 eingetragen die Quedlinburg, e“ 1889. 8 “] ist in Gottesberg naufend fu⸗ 8 l. . de 5 S FFhir. ⸗edreör anderer Geschäfte. Die Gesellschaft ist a erech⸗ Di 7 väee „Firma: 8 Koönigliches Amtsgericht. Rerrichtet. neeta c e Mark EX“ hneezer [46268] tigt, Zweigniederlassungen an 85 Unterschrift zweier Direktoren, oder ““ tecan 6. No⸗. Wilh. Rasche A& Ce.. . E“ 8 b Waldenburg, den 12. November 1889. in 5* und dreißig Aktien von je Die offene H det e e richten. Das Unternehmen ist nicht auf eine gewisse b. diejenige eines Direktors und eines Stell⸗ 1 Kaufmann Julius Becker zu Halle a. S. ist mit dem Sitze in Kiel. 146115] Königliches Amtsgericht. fänfsehr 1 5 Gt. I I s Gottsch isger chee in Firma „Mendel Zeit beschränkt. vertreters, oder 1 ir die Aktien⸗Gesellschaft h8 1 Die Gesellschafter sind: (Remscheid. In unfer Handelsgesellschafts⸗ vegen 1“ I dung, loffind noch . TTEö“ Sif bate, 8 * Aktien der Gesellschaft lauten auf den c. die Unterschrift eines Direktors und eines 21 fig gar⸗ und Vorschuß⸗Bank“ zu Halle a. S 1) ““ Wilhelm Friedrich Rasche in 2 .“ G“ —O lger n des Statuts bef : ngetragen Fol. Handels ers, ist dur nhaber. Prokuristen, oder s 5 Ge. diel, „Rem heider Bank“ in emscheid vermerkt, da 2 Der erste en der Gesell EA4““ Fuse dund das Der Vorstand besteht aus einem oder aus meh⸗ d. diejenige eines Stellvertreters und eines Pro⸗ zergestalt Pictca dess rn vatzebfs tües vdie 2) der Maschinenmeister Carl Friedrich Schir⸗ durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ Konkurse.

q.“ Der fiche 1n9 188. dq efrle GFulius Emcagf in Ergbzi auf den Karsmann reren Mitgliedern und wird von dem Aufsichtsrath kuristen, oder I nexichnen berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 404 macher in Rendsburg sammlung der Aktionäre vom 7. November 1889 [46184] 8 vW vh Knehsag salbe Firna gersen webe das⸗ ernannt. Der Vorstand kann mit Zustimmung des : diejenige zweier Prokuristen tragen. 1G nferes Prekurenregisters eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. November 1889 das Aktienkapital der Gesellschaft vom 500 200 ℳ“ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Staats⸗Anzeiger, 1 eutsche 1t r erter Firma fortführt. 8 Aufsichtsrathts Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Gelöscht ist Firmenregister Nr. 1307 die Firma: begonnen. . ase eine Mission Mark unter nachstehenden Bedin⸗ Carl Lieske hier, Besselstraße 5, ist heute,

Kiel, den 16. November 1889. gen en 89 didung zun Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts

Allgemeinen Zeitung, in der Kölnischen Zeitung, in Cöthen, den 16. November 1889. e4. mächtigte ernennen Abdruck: Ev. Wilh. Pitschke“ zu Halle a. S S * Fb. 2 1 . 5 K 8 . * 38, 4 3 ; su1 4 8 g & 7 „1 41 d0 9 5 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 1, 10 hmeldung zum Bezuge der neuen Aktien gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet

Zeitung und in der Rheinisch⸗West Herzoglich Amtsgericht. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Halle a. S., den 8. November 1889. b 1“ ““ jett: Schwencke. Weise rechtsverbindlich, daß, wenn nur ein Vor⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Imuß in der Fa vom 5. Sis.. e eerer dieses Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Potsdamer Fedes Mitglied des Verwaltungsraths muß Aktie Dessau Handelsrichterli Fi standsmitglied bestellt ist, dieses zu der Firma seine 2) in der Berliner Börsenzeitung 4 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [46275] Jahres im Ge däftstokale der Remscheider Bank in straße 118. Erste Gläubigerversammlung am 9. De 8888AIö Pe hi . [46269] ““ ehgae ö“ 9 in U Börsencourier zu Berlin, Harburg. Bekanntmachung. [46273] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 129 EC“ Lfolgene c itt u zember 1.““ Uhr. Offener Arrest 14“ 365 r jeder bestellt sind, zwei Vorstandsmitglieder zu ) in der Schlesischen Zeitung J jiesige Handelsregister ist heute Blatt 672 13. November 1883 einget daß die Liqui⸗ 11 8 HH1“ es mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1890. Frist zu Mark cigenthümlich besitzen oder erwerben; diese Auf Fol. 662 Rubr. II. des hiesigen Handels⸗ der Firma ihre Unterschriften hi füg 5) i 62 , ng zu Breslau In das hiesige andelsregister ist heut, 8 8 am 8 e 883 eingetragen, die iqu Gesellschaftsstatuts die alten Aktionäre und haben A eh. d I bis 8. Jo 8 Aktien werden bei der Gesellschaft hinterlegt und registers ist heute bez. der Firma Erust Hilde⸗ Die ordentliche Ven Iverf inzufügen. 1“ ) in der Breelauer Zeitung 0 88 ueingetragen die Firma James Lavy zu Harburg dation der Firma Bank Aronson beendigt ist; dieselbe je 2 Stück alte Akti 80- e min. nmeldung der Konkursforderungen bis 8. Janua ; Jeee 3 81 ; 8 Generalversammlung der Aktionäre Die Gültigkeit der Bekanntmachung ist j haber: James Lavy daselbst gemäß ist die Fi leichzeitig die dieselben auf je 2 Stück alte Aktien zu 500 min⸗ 1890. Prüfungstermin am 7. Februar 1890, E“ 4 e. 88 1 t ꝛerh vier Monate dadurch, daß die Bekanntmachung i burg, den 15 November 1889 ür dieselbe dem Kaufmann Albert Bank ertheilt estens eine neue Aktie zu )ℳ iu beanspruchen. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu waltungsrathe dauern, unveräußerlich. Firma und Geschäft sind auf den Kaufmann nach dem Schlusse des Geschäftsr 8 8 (E Blätter. vCCö 1“ Harburg, den 1. Aatzgericht.; für dieselbe dem Kaufmann Albert Baut, erehoscht Ueberzeichnungen werden repartirt Friedrichstraße 13, Hof, Flügel varterre, Saal 32 Der §. 31 lautet jitzt: Theodor Lechler von Dessau, welcher das Ge⸗ Kalenderjahres) in Glauchau s aäftsjabres (Ende des Blättern außer dem Reichs⸗Anzeiger und Königlich 3 Königliches Amtsgericht. I. Prokura im Prokurenregister bei Nr. 752 gelöscht 3) Der Bezugspreis beträgt für eine Aktie v Friedrichstraße 3, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32 8 on Wellgu. as Ge⸗ Kalen att und wird v Hreußif Staats⸗ 1u.“ vee ) Der Bezugspreis beträgt für eine Aktie von Zerlin, den 18 November 1889. Alljährlich im Monate Oktober findet in Bochum der bisherigen Firma als alleiniger Aufsichtsrath oder von dem Vorstande unter n eke vlerhnchenae kaats.Anaeige v“ 8 1 mearani sberg i. Pr., den 14. November 1889 1000 Nennwerth 110 Prozent oder 1100 Der⸗ Berlin⸗ Gerichtsschreiber Linc nsrr lliche W11““ T öu weiterführt, übergegangen. 86 11“ einmaliges Ausschreiben in Für die Bekanntmachungen des Vorstandes sind Heiligenstadt (Eichsfeld). In unserem 8 Figliches Amtsgericht heeekean 1““ 6b E1“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. tatt, gu en N. . b 8 en Gesellschaftsblättern, welche mindestens 16 T diesenigen Besti 8 I“ 8 feg;. L8EIE“ 8 ö 8 Remscheider Bank in baarem Gelde einzuzahlen. L LLE13 Pents Z. eas 2a hegefäcsezes Abhts icht. .“ Versammlungstage 1h sein müffen, Pemenncather sGenumar and ls te ghale 21 [46289] 11“ bn jederzeit mit 3 Prozent Zinever⸗ ie oder ehr Aktier n je fünfze under ar 1 ltische mtsgericht. erufen. ma ung e 1 8 2 1 8 1a See e ic 5 ü 1u“ 3 3289 gütung fürs Jahr gestattet. 1 [46376] Nominalwerth am Tage der Generalversammlung Gast. In derselben Weise erfolgt die Berufung der EEö“ 16 sähh 6 ebe. persönlich haftende Gesellschafter Kauf- 4) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeich⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ seit mindestens 14 Tagen in den Aktienregistern außerordentlichen Generalversammlungen Die Berufung der G Uverf zu unterzeichnen. eingetragen Eichsfeld), den 16. Novemb mann Pb. Barckbausen ist aus der Kommandit⸗ niß derjenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht gesellschaft Ackermann &. Grünfeld hier, e getragen sind. 8 Forst. Bekanntmachung. [46075] Aktionäre, welche an der Generalversammlung durch b 11“ erfolgt Heiligenstadt (Eich feld), den 16. November gesellscaft Barckhausen et comp. (Streich⸗ ausgeübt wird, in Nummerfolge einzureichen. Zu⸗ Seydelstr. 3, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von Der letzte Satz des §. 32. lautet jetzt: 1 8” das biesige Firmenregister ist unter Nr. 277 Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zu dem von mindestens 21 Tagen, den d “X 1 1¹89. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V zündholzfabrik) hieselbst freiwillig geschieden. gleich ist der Besitz der Aktien durch Vorzeigung dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs⸗ Auch in den außerordentlichen Generalversamm⸗ zu der Firma Otto Gnieser in Forst i./L. der in der Einladung zur C s 7 5 11“ 1“ annte:. Königliche sg 8 1 Als einzig persönlich haftender Gesellschafter bleibt derselben nachzuweisen. Aktien, für welche das Be⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ 8 S. . ; 1 Vermerk: g zur Generalversammlung zu be⸗ machung und den Versammlungs 1 8 8 3 1 8 . 4 8 3 nnger finh t ““ hg fhn Firma ist erlosch ““ stimmenden Zeitpunkte vor der Generalversammlung gerechnet igstag nicht mit. vG“ [46272] der 11.“ Theopold. Derselbe zeichnet die c rect g werden abgestempelt und meyer hier, Potsdamerstr. 122 2 Erste Glänbiger. auf deren Namen fünf oder mehr ien von je S ist erloschen.“ 1 und zwar bis nach der Genera bei Gründ , saf G 4 1202021 Firma wie bisher. alsdann wieder zurückgegeben. versammlung am 7. Dezember 1889, Vor⸗ dreihundert Mark Nominalwerth bezw. eine oder am 14. November 1889 eingetragen. vom Nofibtsnag oder Vnesa eersenmrung Eienen 3““ 1 Wolff 1 Heiligenstndt 11““] unserem Lage, 12. November 1889. 5) Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nehr Aktien von je fünfzehnhundert Mark Nominal⸗ Forst, den 14. November 1889. zu hinterlegen. (Firma wirschfelb d Wolf olff zu Berlin Beseliehaitst g er 8 68 4*q 8 18 Sit der Ge⸗ Fürstlich Lippisches Amtsgerich Ausfüllung eines in zwei Exemplaren einzureichenden bis 15. Dezember 1889. Frist zur Anmeldung der verth am Taße der Versammlung seit mindestens Königliches Amtsgericht. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ 2) der Generasbirektor Folß”g ; S. lstädt 3 1 S. vLII11“ Nieländer. Zeichnungsscheines, zu welchem Formulare bei der Konkursforderungen bis 15. Januar 1890. Prü⸗ 4 Tagen in den Aktienregistern der Gesellschaft 8 machungen erfolgen 1 e 8 8 8— arnewitz zu sellschaft „Dingelstädt’ eingetragen. Remscheider Bank in Empfang genommen werden fungstermin am 13. Februar 1890, Vormittags ingetragen sind Frankenstein. Bekanntmach 1111144“*“ Neudeck, Gesellschafter find: u“ 8 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 eregens, Featet jehte In unserem Fi . Bekanntmachung. (46270] mäßig hierzu berufene Gesellschaftsorgan unter sta⸗ 3) der Direktor August Lentz zu Stettin die Fabrikanten Josef und Adolph Engelhardt [46277] fönnen. at ta e 5 P 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Heue Grte ö Der §. 37 lautet jetzt: 1 b ser m Firmenregister ist heut dos Erlöschen tutenmäßig vorgeschriebener Unterschrift im Deutschen 4) die offene Handelsges Usc ft B 1 0 Dingelstädt 8 Landeshut. In unser Firmenregister ist unter Bei der Zeichnung ist eine Anzahlung von 25 Pro⸗ Hof, Flügel B., varterre, Saal 32. In den Generalversammlungen geben je fünf der unter Nr. 159 eingetragenen Firma „R. Langer“ Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier und zu Berlin gesellscha raun & Co⸗ zu ingelsta k. hat 1. Oktober 1889 be⸗ Nr. 440 die Firhia G. . F Bür el zu Landeshut zent zuzüglich Aufgeld demnach von 350 pro neue Berlin, den 19. November 1889. Aktien von je dreihundert Mark Nominalwerth bezw. in Frankenstein vermerkt worden. in den Dresdner Nachrichten, doch gilt jede Be⸗ 5) der Ober.Bürgermeister Alfred Kreidel Die Gesellschaft hat am 1. O e ve 9u FüSe. 8 Saat Aklie zu machen. b ““ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber e eine Aktie von fünfzehnhundert Mark Nominal⸗ Frankenstein, den 14. November 1889. kanntmachung für gehörig veröffentlicht wenn sie Gleiwitz 8 fred Kreidel zu gona.. dt (Eichsfeld), den 16. November Bor el daselbst cingetragen worden 6) Bei verzögerter Zablung finden die Bestim⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 1113““ 88 Königliches Amtsgericht. lediglich im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ eingerückt Den Aufsichtsrath bilden gegenwärtig: 1“ Lendeshut November 1889 8 JEE11“ 4 und folgende des Ge⸗ durch Besitz oder Vollma niemals mehr als worden ist. b 1. 9 üööü“ 8 er aliches Amtsgericht. seellschaftsstatuts Anwendung. 357 8 fünhig Stmmen. Fraustadt. Beranntmachung. la46074. vehena e ifn nag ester belts. Zesehes 1) Anton Wolff zu Berlin 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. 7) Tie neuen Altien particiviren vom 1. Januar 146357] .“ Der erste Satz des §. 40 lautet jetzt: „In unser Gefellschaftsregister ist bei der unter Die Gründer der Aktiengesellschaft si d di 2) F G irschfeld und Wolff), 8 [46081 8 1 35951 1890 ab an der Dividende und repräsentiren in allen Ueber den Nachlaß des Hausbesitzers und Vpon dem Verwaltungsratbe oder von Aktionären, Nr. 17 ingsas. Firma Herren Otto Seyfert, Färber in Glauchau ESzmon Neudech 11“”“ Heinsberg. In das diesseitige Fumeleift⸗ in d eSanvelsr0 ist 148227 ⁄0 eee bee Pfese Cg. Ls ei Ke E“ E’“ welche mindestens ein Zwanzigstel des Gesellschafts⸗ uckerfabrit Franstadt 1 Katz, Bankier in Hannover, Dr. au, Sty endeck, 8 einsberg. In n das Handelsregister. zwei alte Aktien. bau ist heute, am 19. November 1889. Nachmittags 44 1 p. 3 5 G Sp ; asN 4 1 7 . ur. Julius Kõö nig 9* 3 der D 82 A 1 L; 3 1 913 d 8 8 vo 8 gj 1 . * . 2 1 4½93„ dH., 7 1 nF 8 ¹ anerf 7 5 kapitals besitzen, kann der Antrag auf Auflösung in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: warter, Generalkonsul daselbst, n o Pornitz Kagf. 9 der Cuö“ Aff ““ 8 sind genss wSi iena Wilhelm Koulen Am 1“ E 4 8) Die Erhöhung des Aktien⸗Kapitals, soll auch 3 Uhr, das 11“ Kes dececsene der Gesellschaft gestellt, die Auflösung selbst aber „In der Generalversammlung vom 2. November mann in Glauchau, und Carl Uhle Bmnißbisean Gleinn germeister Alfred Kreidel zu tr. 26. Die Firn 2 . auf Blatt 60 ein der Firma W. Lau: dann eintreten, wenn der beschlossene Betrag nur Konkursverwalter: Gerichtsältester Knöschke in Altei nur in einer besonders dazu berufenen General⸗ 1889 ist auf Grund des §. 14 des revidirten Statuts daselbst. 6 5) der Bea⸗ jer Julius L 1 Nr. 14. . Jos⸗ vhgüfser Johann Cbristian Wilhelm Lau hat aufgehört, theilweise gezeichnet werden sollte. bau. Konkursforderungen sind bis zum 16. Se. versammlung durch eine Mehrheit von drei Viertel beschlossen worden, daß der Aufsichtsrath nunmehr Der Kaufmann Herr Oswald Seyfert in Glauchau 6) der Stadkrath ““ zu Berlin, 8 S 8* 8 bei N 11 Het Inhbaber der Firma zu sein. Remscheid, den 15. November 1889. zember 1889 bei ör Fhaic Eöb E1“ jede . von vüg steben EE1’3“ be geen dg Als siebentes bildet den Vorstand, die übrigen vorgenannten Den Vorstand or Lange zu Brieg. 8 Heinrich Wischoff⸗ 111“ v111““ Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1“ Allgen⸗ 8. E reihundert Mark Nominalwer ür eine Stimme M d ist der Rittergutsbesitze juris Ferdi⸗ 8 4 8 8 4 2 : 1 ber der Firma 1 Jacob Hermann Reimers, an Lübeck. b . Allgemeiner Pruüfungst d Arktie von fümehnbundert Mark Nominal⸗ nand von Hansemann 96 verhählt 8öö ea 11““ 9) 82 Ingenieur Gustav Fiedeler, auf den nachstehenden Inbaber vermerkt und die Die Prokura der Elisabeth Johanna Maria Lau, Soest Handelsregister [463191 den 27. Dezember 1889, Nachmittags 2 Uxr. 2 SF S; 3372 · 5 Fsichtsro ; : ene. = 2 . . ifme 1 8 3 j fs js los . 9 G 8 . ;† Anzejgopfli 8 5 werth für fünf Stimmen zählt, beschlossen werden. 1. la n ausscheidende Rittergutsbesizer handene Anlagen ben vermögensstüch. 8.” 8 ) 1““ Dichhäufe unter Nr. 137 wie folgt neu eingetragen geb. Rea J. C. W. Lau des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Offtner 239e mit Anzeigepflicht bis zum 3. De spc 3 eigma d 3674 5; 86842 S. 4 8 8 5 b . ¹ den: 8 3 1“ 8 8 514 rj .C. . LTau. ; zoorg S fstej 16 ¹ ia, b be [46325] des Aufsichtsraths wiedergewahit 1b der Aectiengesellschaft von dem Mit⸗ Gleiwitz, den 11. November 1880. Inhaber: Carl Bischoff, Kupferschläger zu Heins⸗ DOtt der Niederlassung: Lübeck. 15 Uheen. ööö“ Ete sbach i. S., am 19. November 1880. Brake. In das Handelsregister des unterzeiche⸗ Kaufmann Carl Barschall zu Fraustadt zum Vor⸗ ern)pHie dief 8r sgecn in Chcs Königliches Amtsgericht. berg mit dem Niederlassungsorte Heinoberg und der BIohaber: Johann Christian Wilbelm Lau, Kauf⸗ under der Nr. 336 des Firmerregisters mit der Firma IX“ .“ neten Gerichts ist heute Seite 116 Nr. 228 ein⸗ des Aussichtsraths und der Bankdirektor im 111.1“ 1 dienen, ess bbbbüGühcff. n 8 die Fi M. L Schafstein eingetragene Handelsniederlassung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 getragen: Conrad Fromberg zu Breslau zum Stellvertr Fo r Antheil fur Glauchau, Gleiwitz. Heinsberg, den 14. November . auf Blatt 1515 die Firma M. Lam. Kauf mann Schafstein zu Soest als 1 ertreter Forderglauchauer Antheils auf den Folien 1214, Königliches Amtsgericht. I. Ort der Niederlassung: Lübeck. —en eenneg aher v Fi. 1888 onkursverfahren.

Mineralwasser⸗

1“ 1 Bekanntmachung. [46338] Firma: Bruns & Vehrens, Sitz: Brake. desselben wiedergewählt worden. 1242, 1243, 137 ing In unserem Firmenregister ist beut unter Nr.7 11 c vüt Hangekegefelicheft, E“ deEingektagen zuclge Verjigung 165. 1“ 1 die Firma Hugo Grikathal 18 kiut unger 88 82 8 [46337] G zu Lübeck. unter Nr. 50 des Prokurenregisters vermerkt ist. [46350] 1 r 2 1 28 ) z b 9 1880 8 j IIIIö . 8 2 6 . d ““ ebe 8 Vermögern 2 1. November 1889. am 15. November 1889 (efr. Akten v” sowie allen An⸗ und Zubehörungen zum 414144““*“ Höhr-Grenzhausen. In das Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung . Soest Handelsregister [46320] habriteanten 7- Näadeees de18-99. Fermn 1 . 9 8

register des unterzeichneten Amtsgerichts sind folgende Funk Dr. ropp. 812 14 Soerichts zu S August Bode, alleinigen Juhabers der Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. H. Luhrs & Hode, zu damourg, A n.. Steche g8 hr, Konkurs

2) Inhaber: über das Gesellschaftsregister I. 30 Vol. III. U 1 Gleiwitz einget 4 8 . . . Uebernahmepreise von 292 000 tz eingetragen worden. 3 a. Kaufmann Karl Heinrich Hermann Bruns zu Seite 1). 2) Das ges 2 Gleiwitz, den 13 Novemb b de 1) 1 ..“ das gesammte, demselben gehörige Geschäfts⸗ 3, den 13 November 1889. Finträ vorden: Schafstei 8 1. is Geintich Friedrich Behrens daselbst Se bes glecie 1889. 8 inventat, sentes alle Maschinen, Utet ien 110 Königliches Amtsgericht. b Fett hhor g39 bei Iid. Nr. 21 „Firma magdebur Handelsregister 146278] Die dem Kaufmann Hermann Schafstein zu CECe“ E1“X“ 6 rich Behrens daselbst. K rigliches Amtsgericht. Eb“ zum Uebernahmepreise von Seshthsga ahhhte S Hofstetter und Kunst zu Höhr“: Hecer F urd⸗ düngek hier sst Sers fůr die Frma G. Schafstein iu Eoest 1 EE111““ 1 liches 2 2 hei 1 8 3. 1“ adersleben. Bekanntmachnng. (46082 „Der Kaufmann Peter Kunst ist zu Offenburg ge⸗ Inhaber der Firma Richd eee Agentur. i e u“ 889 2 zpla Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö““ Abtheilung J. Psnd Bekanntmachung. [46076] 3) Alle vorhandenen Vorräthe an Farbstoffen, In das hier geführte Finanaeneiser c .— storben und dessen Withge in die Gesellschaft ein⸗ Iüchher 1.““ ein⸗ getragene Prokura ist am 13. November 1889 LE“ d I bließli 8 öG bis WI11“ 8 14“ sind folgende Firmen und 1211“ Fourage, Feuerungsmaterial, Zu Nr. 112 bei der Firma J. Jacobsen in getreten.“ S 8 gelöscht. zum 28. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 8 mballagen, Garnen und Waaren, sowie andere Hadersleben: Das Geschäft ist an den Piano⸗ b. am 8. November 1889: —2) Unter der Firma Peter Larsen & Co ist versammlung, 17. Dezbr. d. J., Vormittags

b Nr. 19 die Firma Hugo Thielmann Gerberei zu Werthe und das in der Kasse befindliche b. isti 1 f Nr. 30 8 ist 4632 1 üfungstermi J nremerhaven. Bekauntmachung. s46266] Friedland O.⸗S. und als 1 e zu e asse befindliche baare Geld fortefabrikanten Peter Christian Jacobsen in Haders⸗ .1) Laufende Nr. 39. e seit dem 12. November 1889 zum Betriebe eines Soest. Handelsregister 146321] II1¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, 14. Ja⸗ In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Gerbereibesitzer Hugo Phenala verege Zlhecn E& 1 dcessscb mehrei g sanfisaugenffänihn rut d 1“ Die Fi t 5 Frms he ghe scsest, ezzassesn 8 Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes hier des Feeeiceehen deeg 4 hh 1899, Porsrtttag6 11 . ember 1889 Am 2. November 1889: Nr. 20 die Firma Josef Rieger zu Fried⸗ Büͤlan, vom 30. Jund sesn Benstände, der nter Nr. 186: Die Firma J. Jacobsen in 3) Sitz der Gesells Haft: G r ft. Die Gesell⸗ manditgesellschaft errichtet, deren persönlich haftender ‚Die früber unter Nr. 12 unseres Färmenregif er Amtsgericht Hamburg, den 19. Novem zer 1889. 1) Bernh. Voß. Bremerhaven. land O.⸗S. und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ 167761 33 zum Uebernab age von Hadersleben und als deren Inhaber der Pianoo. 4) Rechtsverhältnisse der Gese schaft: Die Gesell⸗ Gesellschafter der Kaufmann Peter Larsen hier ist. für den Maufmann Georg Sesteein cingetragene Siege Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

G Feesnaea ist 8n 4 u 88 Fjosef Rieger zu Friedland O.⸗S., g 167 761 38 ₰, so daß sich der Werth ger Einlage Peter Christian Jacobsen in Haders-⸗ sindetant Franz Jung zu Höͤhr 1“ unter Nr. 1536 des Gesellschafts⸗ bed hch an ccas v 3 verstorben. Dessen Wittwe un echtsnach⸗ r. 21 die Fi . r 1 228 Run Greurzbauf registers. 8 . schwister Georg, Heinrich, Peimee, Fauch fortführen fae vergte bennn ee sgesine Hermhn, gevorne Hü⸗ land 8 VTöö desn seern Otto Seyfert auf 585 054 14 ₰2 Hadersleben, den 4. November 1889. 8 —2) Modelleur Peter Jung 1. veerbenfan 8. 9) Die Prokura des Kaufmanrs Peter Larsen für Emma Schafstein, welche die Firma auch fortführen. [46351] Koukursverfahren. chaelis, in Bremerhaven setzt das Geschäft seit Josef Langer zu Friedland O.⸗S 8 Für diese Einlage sind 585 Aktien als Betrag d Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Hie GC 1 Grigt en Gesel die Senn ds985 Damm r esa ehe. ee ö jedag seh 8 Se TEbb1ö“ 1 Ngʒe; dem Tode ihres Mannes unter unveränderter Nr. 22 die Firma Emil Kuppke zu Fried⸗ ihm zu gewährenden Gegenleistung festges 8 b sea n. . ““ 1 mit Zweigniederlassung zu Magddeburg, Prokuren⸗ stein Maria, 98g. Baule, hier sleinige händlers David Moosberg 1 Hever. 3. Firma fort. land O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrn Otto Seyfert übernommen⸗ besdrrn 8 scheg 18, e. den 15. November 1889 ö“ 8 2 ce ier ist al wenraan Dügber 188. 11““ 18 pirae beane . Füagzalter 2) Reegen⸗ aec. 1 E. ch statt E K. zu Friedland O.⸗S., 8 teren zur Erfuͤllung der Gesammtzahl der Aktien 8 Hadersleben. Bekanntmachung. (46082] debanser, ntsgerict Höbr⸗Grenzhausen. 9 Deich. Fe tae riementegisters 12ba. 11114“ 3. uSffener e * 8 . 8 8 . 8 e 577 . . 8 84 p. 8 8 8882* 8 1 A vop. b 1 8 1 8 . k. ¹ F. C. L. Dle 1 nontg, . 1 eln Sin 11I1“ 9 Johs. Fischer. Bremerhaven. Brauereibesitzer Josef Milde zu Friedland O.⸗S., worden sind. daselbst he.eee hie a8 3 8 mpbenbüren. Handelsregister [46085] Maggdebdichs Nebedht. etleikarg 6 18 1 g S Cöraungstermin 6 dstniebsche: 1889: . —e ee Firma Alois Schernig iu Fricd⸗ Alle durch Ueberschreibung der Immobilien und Hadersleben, den 4. November 1889. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Ibbenbüren. [46285] 20. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr. 9) A. 1 8 N G 8 dünd. as eren Pbcber der Kaufmann en g s die Gründung der Gesellschaft und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Die Wittwe Apotheker Rudolf Schlüter Francisca, 146279] Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Amtsgericht Hamburg, den 19. November 1889. m 7. November 1889: lland O.⸗S. und als deren Inhaber der Schneid V biede R ir 1“ heutigen Tage die unter Nr. 2 eingetragene SeHen⸗ 5) C 3 15 28 er⸗ erschiedene Rechte, insbesondere betreffs der tingen bestehende, unter der Nr. 54 des Firmen⸗ e. g 1 Stettin, den 13. November 1889.

5) C. F. Koth. Bremerhaven. meister Wilhelm Jahnel zu Friedland O.“S., Zinsen oder Dividenden oder des Antheils am Ge⸗ Halberstadt. Bekanntmachung. [46079] registers mit der Firma Rudolf Schlüter einge⸗ Firma „J. Scharlibbe“ in Westeusee gelbscht Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. [46196] Sersxs 8. Ueber das Vermögen des Sattlers Leonhar

Die Firma ist erloschen. 1 Nr. 26 die Firma R. Kuschel zu Friedland O.⸗S. sellschaftsvermögen werden für die Aktien nicht ge⸗ In unserem Prokurenregister ist sub Nr. 104 die tragene Handelsniederlassung den Pastor Friedrich worden, 86 [46286] Renuemann hier, Calenbergerstraße 36, wohnhaft

Am 11. November 1889: und als deren Inhaber der Maurermeister Rob 5 von der Firma „L. Apel'’s Papier⸗Mannfactur i Nortorf, den 2. November 1889. 6) H. B 2 obert währt. 1 ÜSbr FA lüter zu Recke als Prokuristen bestellt, was am eönigliches Amtsgericht. . Tondern. Bekanntmachung. 3) H. Breyer. Bremerhaven. Kuschel zu Friedland O.⸗S., Als Revisoren zur Prüfung des Hergangs der .Hereer thhe Hadem, Kausnann Erich Bauer zu 9. November 1889 unter Nr. 9 des Proknrenregisters Königliches A 8 gerich 8 In unfer Firmenregister ist heute Nr. 17 zu der Bäckerstraße 69, ist am 18. November 1889, Vor⸗

8 Firma Hr. Johannsen, Inhaber: Destillateur mittags 10 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht

Die Firma ist erloschen. Nr. 27 die Firma E. Fischer 1 5 1b

7. x . zu Friedland O.⸗E. Gründung sind gemäß Art. 209h des Gesetzes drokura gelöscht d

3 8 r r . . esetzes vom 1 8 ermerkt ist. 46980] b er

bee.e. ndtels deren der Schlossermeister Emanuel 18. Juli 1884 die Herren Arnold Wilhelm Fried⸗ EI1““ chong derser 8 18 e dem 4 15 Heinrich Johannsen in Tondern eingetragen: Hannover IVa., das Konkursverfahren eröffnet.

h F. rich Schönrock und Karl Theodor Lachmann, Kauf⸗ burg ertheilte Prokura SEEö 6 SSee E“ sts 334 beutigen Tage die unter Nr. 8/484 eingetragene Die Firma ist erloschen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinemann hier. unser Firmenregister i 1 8

Die Firma ist erloschen. Nr. 28 die Firma F. Meistuer st b eecht p; 1 I 28 1 . zu Fried⸗ leute in Chemnitz, bestellt worden und thätig ge⸗ 1 ꝗb£☛⸗ 8 1 14.2 ber 1889. 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember Am 13. November 1889: land O.⸗S. und als deren Inhaber der Lederhändler wesen. 1 g ge: Halberstadi, den 13. November 1889. die Firma G. A. Franzel zu Bogutschütz und als Firma Marxg Ekman in Schülp“ gelöscht Tonzekälichen As tsraach. eugbtheilung II. 1889. Frist zur Anmeldung der Ferderungen bis

8) Haake & Mattheis. Bremerhaven. (Franz Meistner zu Friedland O.S., Glauchau, den 9. November 1889 Khönigliches Amtsgericht. VI. . deren Inhab mann Gustav Adolf Franzel worden. 15. Dezember 1889. Erste Gläubigerversammlun 1 1114“ ist beendet. Die Firma ist e⸗ Sdeg . - Lams. Ksnigliches Amtsgericht daselbst. 1 1“ . m he eeeanem worden. Nortorf, den F. Fevedeeh lsaihg 8 Tondern. Bekanutmachung. sa6287. am Müittwoch, den 11. Pezember 1889, Vor⸗ Am 14. November 1889: Friebrich Pliesch zur rZlend d de oblenhändler u“ Krause. Halle a. S. Handelsregister [46274] Kattowitz, den 11. November 189 d. 1 6 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen mittags 11. ühr, im biesisen Justizgebäude 9) J. H. Jürgens Jun. Bremerhaven. Nr. 30 die Firma Fran Prachelt Fri des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. . [46281] Tage sub Nr. 106 eingetragen: Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungstermin am IVZohann Heinrich Jürgens hat⸗ das Geschäft land O.⸗S. und als deren Inhaber der Pe Gleiwitz. Bekanut Zufolge Verfügungg vom 8. November 1859 sind Kattow Be⸗ [46096] vwortorf. Im hiesigen Firmenregister ist am Firma A. M. Johanusen mit dem Sitz in büeeee g ne e EE“ Pond Passven an ee Franz Plachetta zu Friedland O.⸗S. 8 In das bei g scc. emhet lafchen 4uo eete hcgende, Fiatragungfäifsfolggihe Als enns Prohetsen der amn Bite Kattowiz hentigen Tage die aunten r vs FFecccge 25 88 *o. knn bannf 1“.“ m Fagnover lhe, hohaber 1880. Gerhard Nicolaus Pundt in Bremerhaven über⸗ am 15. November 1889 eingetragen worden. Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 130 ein⸗ Nr. 75 die Handelsgesell in Firma: 8 bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 125 Firma „J. Voß in Schülpe felöscht worden. stsegea. gn. 389 „Schütte, Sekr., tragen, welch' letzterer das Geschäft unter un⸗ Friedland O.⸗S., den 15. November 1889. etragen worden: 5 gs 8 r Hagdeleh secl ehat in 88 4 unter 8 eingetragenen, dem Nortorf, den 5 November 1889. Tondern den 14. NMhetcher 889, na Gerichtsschreiber Königli Amts I firma für alleinige Rechnung soct⸗ Königliches Amtsgericht. 3 „Overschlestsche Chamotte⸗Fabrik, früher (Zuckerfobruf oeütcgrene be; vorf Mnerena) Farindemn Scahwig Kat⸗ see edhrigen⸗ Handels- Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 8 1u1“ schtsscherite e 8b erichts ; 5 11“ Arbeitsstätte Didier zu Gleiwitz“. vermerkt steht, ist eingetragen: einrichtung sind:

46097]) Nortorf. Im hiesigen Firmenregister

-