führten Personen, welche etwa behaupten, daß sie Flaschnermeister Konrad Birkel dahier, Schrift 3 s 8— am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder einer der beiden führer zirkel dahier, Schrift⸗ Peraßer⸗ Genossenschaft mit unbeschr a. Colonne 2: Folgender Zusatz zur bisherige 1 8 1r 3 aftpflicht“ aufgenommen. Firma: 5 8 “ 1 1“ Börsen⸗Beilage
Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden Nürnberg, 16. November 1889. Rennerod, den 8. November 1889 mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 6 9 9 82
nicht richtig in die Listen eingetragen ist, sowie die Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Königliches icht, II. Abth. . inß flicht“. 1 “ G 8 — seben ehist mscenateester Eachi. ..s) .⸗e ga eaena6....P .uHe1u2nn h RaFpers ds Bastecgitemish hranhe n. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.
E,,.“
glieder einer der Genossenschaften gewesen sind, wer⸗ HRSdai ferfolgt. den hierdurch aufgefordert, ihren Widerspruch gegen Patschkau. Bekanntmachun 307 üdding. Bekanntmachung. 1463091 / %. Colonne 4: Der Kassirer Mehlberg ist als . . 89 Hse⸗ e . 8 — A ü g. [46307] Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters: „Oster⸗ di J. 1 ; ; ; 8 2 n varfener Sicnanren teltser Bllich. viczczer Lrahtemsete Sesezersarn ein reeveeenee t heneees dessser. zi, eentersabeͤntden ghmeicesaninnsein X†. 277. Berlin, Mittwoch, den 20. November 1889. schriftli - . 1 enschaft mi aft in erlinnet“ ist heute der Firmenzusatz: 13. Oktob jederaewah — — e bus btüitntiiütaies ensen erechnet schriftl 8 8 8 1 b Firmenzusatz . Oktober cr. wiedergewählt. — — —— 8 — — schrecümeet 11 zum Protokoll des Gerichts Sööö haben wir die neue „mit unbeschrunkter Haftpflicht“ eingetragen Soldin, den 14. November 1889. 8 erliner Börse vom 20. November 1889 Imp. p. 500 gn. —,— Italien. Noten 79,95 B Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 3001104.25 bz Kur⸗ u. Neumärk./4 1/4. 10,3000 — 30 [103,75 bz B Nach Ablauf dieser Frist ist zu der Mitgliedschaft Die Einsicht ist ab 8 enseß worden. Königliches Amtsgericht. 8 * Amerik. Noten Nordische Noten — — Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200 99,60 bz G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— am 1. Oktober d. Je. und für das Ausscheiden in Gerichts Ienr statket. der Dienststunden des Röbding, den 15. November 1889. IN Fese a Amtlich festgestellte Course 1000 u 30038 — — Oest Bkn.p100fl 171,50 b; 8 Pommersche „4 1/4. 10 3000 — 30 (103,80 ‧; Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Aus. Wir “ Königliches Amtsgericht. [Striegau. Bekanntmachung. [46312] “ 8 do. kleine 4,1925 bz (Russ. do. p. 100 R 215,30 bz „Pfandbriefe. 3 Posensche 1/4. 10 3000 — 30 [103,75 BM ie Liste blei 8 * ie h haupten, r. t ie. ollar = 4, — Francs = 85 Mark. 1 Guwen Belg. Noten 80,60 Dez. 215à215,25à215 b . 3000— 1,700 Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10; 90 bz b111X“X“ Fensh dh e. ca nde cht Mitolheder E ; “ 8 hhers, dasrzalh Mahruns = 170 Mcen, sü Rans Brueg.=n za Mar⸗ En t69 16203352 C 1 1 do. 1000 15106,509. Sechstsche .. .4 1/410 005—30 14,105 1 „ 3 Nr. Henossenschaftsregister iset ei schaft“ bel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Nark. Frz. Bk. 100 F. 80,70 G Russ. Zollcoup. 324,40 b; . 3000—13 30 G Schlesische 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [103,90 bz „ ingetragene Genossenschaft“, 100 Ru ar ivre Sterling = 20 Nar 8 F Riuss. Zollcoup 3 Landschftl Central 10000. 1500102,00 G Sclefische sein.1 1/4.10 3000 — 30 103,390 z
———
8
22ͤö2ö2ön2ͤönnnnnnnnnenenönnneneneneneneeeenennennnennhee
—
mäßheit der dort erwähnten Form i Wid 2 schtig i je 2 1 ; 1 — 5. Eu“ “ bhen Fedepeac “ nicht richtig in die Liste einge⸗ Meierei, eingetragene Genossenschaft in folzender Zusatz: Wechsel. olländ. Not. —,— do. kleine 324,00 B . verhindert waren und binnen einem Monat nach 2) in 8 üine nicht aufgeführt sind und be shr setter efalrdhr⸗ C 8 W t „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Amsterd 1 100 fl Poofer c-“ 5 8 1909—159b29089 Beseitigung des Hindernisses dies nachholen. haupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mit. Mes 5 “ eingetragen worden. mfterham... GA1““ 8 8 “ u““ S= Nenneser Mühlhausen i. Th., den 14. November 1889. Genosfenschaft Mit⸗ Rödding, den 15. November 1889. Striegau, den 16. November 1889. do. 100 fl. 1 1t 8 8 8 Neumärt. 38
Königliches Amtsgericht. IV See gegen die Liste Ablauf hue 1u““ 1 Königliches Amtsgericht. Vv 10 süers “ s 2 8 5 . 1““ — 1 8 89 Ev.
“ dber in rnskost des erünegchreede u dniges Weracr a H. Bekannmachung. (463171 )Stuntzn Pläbe. 100 Rr münster. Bekanntmachung. (46299] Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit. Rottenburg „/. 145455] woflbsn es enosfenschaftsregister ist bei Nr. I,. ohenhagen. 140 Fr. In “ Genossenschaftsregister ist heute bei der gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ Genossenschaftsregister⸗Eintrag. 6 öst dte Venoflenscha⸗ in Firma „Credit 1 t. bb“ Genossenschaft folgende scheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung Datum: 7. November 1889. Firma: Dar⸗ hiw L zu Werder a. H., Einge⸗ 1 Milreis Eintragung bewirkt 1 oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. lehenskassenverein Ergenzingen, eingetragene Vechügung b SE stebt. zufolge do do. 1 Milreis I1“ „Spalte 2. Einwendungen gegen die Liste bleiben „pin vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. eingetranen: uöu.e.. Madrid u. Barc. 100 Pes 1 86 je Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: bezeichneten Personen vorbehalten, sofern s, unGe⸗ Sitz: Ergenzingen. Rechtsverhältnisse: Statut 9 Sg lte 2 do. do. 100 Pes. „ ingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ mäßheit des §. 165 Abs. 2 des Reichsges?. unom vom 27. Oktober 1889. Gegenstand des Unter⸗ F; 15 8“ 8 12
ter Haftpflicht“ aufgenommen worden; die Firma 1. Mai 1889 den Widerspruch erklärt he. se Firma der Genossenschaft:
5000 — 150 92,90 bz Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200 103,40 bz G 3000 — 150 99,70 bz Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,30 G 3000 — 150 101,00 bz G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 ,— 3000 — 150—,— Grßhzgl. Hess. Ob 4 15/5. 11 2000 — 200 ,— 3000 — 75 99,75 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 101,60 G 3000 — 75 100,00 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 91,50 bz 3000 — 75 100,50 G do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 100,40 bz G 3000 —- 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½¾ 1/1. 7 3000 — 600„—,— 3000 — 200 101,25 bz G do cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100,— 5000 — 200 [99,80 B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 104,80 G 3000 — 75 103,40 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 — 100 102,25 G 3000 — 60 100,20 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 [100,40 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 92,50 G 3000 — 150 100,10 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 99,90 bz 3000 — 150 100,40 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 —- 75 —,— 3000 — 150—,— do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200,— 3000 — 150 100,10 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100⁄—, 3000 — 150]100, 10 bz G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300, 3000 — 150 100,40 bz Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200—, 3000 — 150 -,— — — — — 5000 — 200 104,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½˙ 1/4. 300 [158,50 G 5000 — 200 —,— Kurhess Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 339.00 G
1 5000 — 100 104,00 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 143,20 B2
1 4000 — 100 100,40 B Bayer. Präm.⸗A 4 16. 360 145,50 brbz
1 5000 — 200 99,80 bz Braunschwg.Loose — p. Stck 60 106,30 bz G
/61 —,— — 5000 — 200 99,80 bz Cöln⸗Md.Pr.Sch 3 ½ 1/4.10 300 s142,00 bz
11. 7 3000 — 200 100,60 G do. neulndsch. II. 3 5000 — 60 [99,80 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 136,25 G ½ 1/4
1e
/=5,—=Sö—S=05ö=ISdor
—,— 0 2
111“ do. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische.. . 3¼ 8.F. Z. Term. Stücke zu ℳ ö1ö1“ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 — 2001107,10 bz do. Land.⸗Kr. 42⁄ do. do. 3 3 versch. 5000 — 200 [102,00 bz G 4 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105,90 bz he do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 102,25 bz Säcks, ce-e, 48 do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 101,00 G S.VN— sbsc.. 3 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [100,10 G Berichtfo. 4 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150,— dorldse. Ha 4.C. 321 Neumärk. do. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 — 150 —,— do. do. Lst. A. 0(4 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼) 1/1. 7 3000 — 300 —,— do. do. do. 1111]“ 3½ 1/4. 10 5000 — 100 bg 100,30 G do. do. . 1 1
◻ S ◻Ꝙ
S58S9
„
¹ 2
4 — 2 ₰½ 2
SaShSh
ꝙ r;
8 t e 2 1. oder nehmens ist: den Mitgliedern der Genossens 1 8 84 G Fres 1 autet alfo e „Genossenschafts⸗Molkerei hieran ohne ihr Verschulden verbindert waden 8 zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrich vant die ö“ n. Spar⸗Bank Ein⸗ 888 199 8. unbeschraä 18S. ragene Genossenschaft mit binnen einem Monate nach Beseitigng des Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, ter Haft fli II1I1 mit unbeschränk⸗ 100 fl. 2 dit e; 8. b1-⸗ Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder b G cht. 8 9 1 8 8 1 88 en 15. tovember 1889. Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Rechtsverhält isse de b Wien, öst Währ. 100 fl. 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Puatschkau, den 14. November 1889. Sparkasse verbunden werden. Der Verein wird Pure⸗ Beschluß bar Genossenschaft: T1ö61I 1““ Königliches Amtsgericht. durch den Vorstand vertreten. Derselbe besteht aus 24. Gedten ber 1889 st o“ Schweiz. Plätze. 100 Frcs.
e0—
1“ do. neue 3000 — 100 101,00 G ir
Breslau St.⸗Anl. 101,40 B Schlsw. Hlst.L Kr. d
— 1 1 2
—;
do.
SSn
[463441 dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, d f
8 2 8 88 “ 8 —0qꝗq·q:q:·:;/,— ““ 1 2. 2 8 Hern, eren 2 d gnidi 4 c 5
““ gunseeem Genoffenschafts⸗ einer zum Stellvertreter des Vorstebers gewählt ist. e vom 24. Septembs ¹
getragenen Ge⸗- Pless. Bekanntmachung. [46341]] Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) U. Hert⸗ wie Spalte 2 ei “ der Genoffenschaft, St. Petersburg 100 R. S. 3 I Ch 2 ein en, eänder 8 8 “ Charlottb. St.⸗A.
4 (Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 100,00 G ossenschaft: In unser Genossenschaftsregister ist heut bei korn, Gemeinderath, Vereinsvorsteher, 2) A. Traub, Abschrift d.s8 Beschlusses und des revidirten Statutz bo. 100 R. S. 3 Elberfeld. Obl. cv 3
O. 1.7 3000 — 200 100,00 G Westfälisch 1.7 2000 — 100 102,75 G 5000 — 500 100,50 ebG Wstpr. rittrsch. I. B 27 3000 — 200 Eb1113“
—₰ —
₰½ —ë
2
— — — 02 &
1 2 1
8
4 ½ 4 ½ 4 32 8 Darlehnskassenverein Wiese gräflich Nr. 29 Stellvertreter desselben, 3) J . 38 4 — 8 1 en, 3) Johann⸗Weipert, Konditor, zlatt 22 1” s 00 8 8 T.“ 6 (214,90 bz lberfe! 3 ½ 8 durch das lau eschluß Gurkau eingetragene Genossenschaft Baur — sämmtlich von Ergenzingen. — Rechts⸗ teenene Verssen Credit⸗ u. Spar⸗Bank, Ein⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1 . 8 . St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 30 5,250G der Generalversammlung vom 24. Oktober 1889 betreffend verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,1775 G Magdbg. St⸗Anl. 34 1/4. 10,5000 — 200 100,00 B V Hamburg. Loose .3 1/3. 150 s148,75 G revidirte Statut von demselben Tage, welches sich zufolge Verfügung vom 10. dieses Monats einge⸗ den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Ffie. — Gen. II. 8 —. “ Sovergs. vSt. 20,30 Imper. pr. St. —.— Ostpreuß. Prv⸗O. 4 7 3000 — 100,—* Rentenbriefe. Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 150 135,00G 88 1 hee Akten über das Genossen⸗ tragen worden: Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ 8.S'e; bekannt gemacht, daß die Einsicht 20 Frcs.⸗Stück 16,16 bz do. pr. 500 g f. —. — Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 102,75 G Hannoversche. 1/4. 10 3000 — 30 Meininger 7 fl.-L. — p. Stck 12 27,50 G ETT“ November 188 Zu Liquidatoren der aufgelösten Genossenschaft stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die des Strichtn L“ der Dienststunden 8Guld.⸗Stück 16,12 G do. neue —,— do. do. 3 3⁄ versch. 1000 u. 5001100,75 B S. Hessen⸗Nassau. 4 1/4. 10,3000 — 30 ., Oldenburg⸗ Loofe 30 1/2. 120 I134,50 G Königliches Amts ehe .“ sind bestellt worden: . Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; Werder a 8 G Jst. ber 18 G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15⁄4. 10 100 Thlrn = 150 fl. S. 106,60 b Ungar. Goldrente kleine 4 1/1. 7 100 fl. 88,00 B 8 8 “ 2. der Häusler Bartholomaeus Stoletzki zu bei Anlehen von 100 ℳ und darunter genügt die Koͤnig liches Ar e ber 1889, Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire —,— do. do. p. ult. Nov. 86.40 à, 50 à,40 bz 1 8 [46303] b Burene g is r Clemens Chrostek zu Gurk⸗ 8 süede vede * be⸗ “ do. do II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88,90 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89/ 4 ½ 1/2. 1000 — 100 fl. [98,25 rbb 1u6. führ 8 b. der er Clemens Chrostek zu Gurkau. stimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen Wi Ausländische Fonds. Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. mittel 4 ½ 1,2. 1000 — 100 fl. 98,25 bz vJL“ “M Feerselhfh 1“ Lö „ Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt derartig, des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und 1“ Bekauntmachung. [46315] “ do. Sdo. —Hittes 1/1.7 2500 u. 1250 Fres. do. do. kleine 41 1/2. 1900 — 100 fl. 98,25 b;z Konsumverein des landwirthschaftlichen Ver⸗ aenledece guaatonen der nunmehrigen Liquidation. gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitenden delshäuser Darlchenskassenvirein, nnennn- 88 8.2m. Stice zu do. do. kleine 8 500 u. 250 Frs. —.— ddo. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. G. 102.00 B WE“ 8 er⸗ firng ihre Namensunterschrift beifügen. des Aussichtsraths im Amtsblatt des Oberamts⸗ gene Genossenschaft 1 assenverein, eingetra⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [91,00 B do. Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 ℳ 105,70 5b do. do. do. 4 ½ 1/1. 1000 — 400 fl. 97,75 bz v 8 enossen⸗ Pleßz, den 13. November 1889. bezirks. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist 6 In die Firma ist die zutsnce ene do. do. kleine5 500 — 100 Pes. 91,20 B do. kleine6 400 ℳ 105,90 8 do. Papierrente ..5 1/6. 12 1000 - 100 fl. s82,90 Gemäß § 155 des Gesetzes Mai 1889 Königliches Amtsgericht. waͤhrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ getragene Genosseuschafe rit rh s. tn do. innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. [83,80 bz do. fund. 5 4000 ℳ 101,00 G do. do. p. ult. Nov. d und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist 3 5 Haftpflicht“ aufgenommen 1u1u1] . do. kleines4¼ 13. 100 Pes. 84,30 bz do. mittel 2000 ℳ 101,10 G ddo. Loose. 100 fl. in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ . [46308] 18Kingetengen zufolge Verfügung vom 7. November Eingetragen auf Grand der Anmeldung des Vo do. 8 k 4 E 8 83,00 56 88 egij 12”n 201,02—. 8 E“ 3 ¹ 1,10 500,n- 8 : „ei it un SSei nn. 11ö1ö““ 8 8 — 1u.“ o. o. leine 4 ½ 0 £ 83,00 bz do. do. amort 16000 — 400 ℳ 96,50 bz 2 o. o. eine 5 1/4. 00 fl. zeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit un⸗- Pössneck. Nachdem vom Spar⸗ und Vor⸗ Amtsrichter: Gundlach. standes vom Revender 1889 am 14. November Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 95,50 B d do. Kleine 4000 u. 400 ℳ 96,80 bzG do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 - 100 fl. November eer
beschränkter Haftpflicht “ lautet schußverein zu Pößneck, eingetr. Genossenschaft “ 88 do. do. kleine! 400 ℳ 95,50 G Russ⸗Engl. Anl. v. 1822 3. 1036 — 111 £ 108, 90 B do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 — 100 fl. senschaft: mit unbeschränkter Haftpflicht, eine nach Vor⸗ [46313] 1889 laut Verfügung vom 13. November 1889. do. do. 2000 — 400 ℳ 95,70 bz“9 do do. v. 1859 3 1/5.111 1000 u. 100 £ 83,00 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S.
I.— — —O⁸ —- —- —- + + +— — —- —-- +—- - -- -ʒ +- — —- —- —-- -ʒ -—-— —- - +-9O —- — —- —
— JO —- —- - — —- —O— —- —- —- —O —8 —- —- —O- —O —- +—- —O —O —O +—- —O —O - - —-— — — — . . Euu¹ 111*“*“
¹
4 3 3 3 3 3 3 3
6 7 8 7 8 2
1““
8285göe
— —
daher fortan die Firma der Genos 8 Consumverein des landwirthschaftlichen schrift der Bundesrathsbekanntmachung v Juli Schwerin i. M. ü 1b Witzenhausen, den 14 3 889 b 8018 f1 3,11 3 e etehee 1 — I Bünzau, eingetragene d. J. “ welche FFisg voen s. vhns d.- Msst um heunigen Hssas öer,e8cgs . Künchanse ant e 2r Negehtesh 89 vheb ehl. 5000 — 500 ℳ (91,90 bz do. do. v. 1862 5 1/5.11 1000 — 50 £ 1 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Fr Sneeg⸗ enschaft mit unbeschränkter Haft⸗ glieder der Genossenschaft vom 1. Oktober 1889 ent⸗ das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen Dr. Leppel. de. Gold⸗Anl. 88 1ö6“ b 8 581 Htesge 70. nach §. 164 des Reichs⸗ worden: 8 8 1“ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 112,50 ; F do. do. kleine Königliches Amtsgericht eben. abe „Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ Spalte 2. Neuer Vorschuß Verein zu Witzenhausen. Bekanntmachung. [463161 öEI— 114“ 8 do.p. afe Nad 1 und Wirt ;schaftsgenossenschaften, über das in Folge Schwerin eingetragene Genoffenschaft mit Die neue Liste der am 1. Oktober 1889 vorhan⸗ “ 8 dginr ult. or 2 Todesfalls, vorheriger Aufkündigung oder Ausschließung unbeschränkter Nachschußpflicht. denen Genossen des „Hundelshäuser Dar⸗ “ EIEE “ 1I1“ 1 8 [46304] nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes (1. Oktober Spalte 3. Schwerin in Mecklenburg. lehenskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 — 100 £ —,,— do. do. p. ult. Nov. Nortorf. In das hierselbst geführte Genossen⸗ 1889) erfolgte Ausscheiden von Mitgliedern unter Spalte 4. Nach dem Statut vom 7. November schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu do. do. ö11A““ “ e11“ schaftsregister ist heute zu Nr. 4/45 betreffend die Bezeichnung des Tages ihres Ausscheidens, sowie 1889 ist der Gegenstand des auf eine bestimmte Hundelshausen ist nach Anleitung des H. 164 und do. do. kleines4 1/b. 11” 100 u. 20 £ 192,80 bzG 86 8 Genossenschaftsmeierei zu Innien E. G. ein⸗ über den seitdem erfolgten Eintritt neuer Mitglieder, Zeitdauer nicht beschränkten Unternehmens der Ge⸗ 165 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 do. do. pr. ult. Nop. 18 do. e1s getragen: durch Einreichung ihrer Beitrittserklärungen Anzeige nossenschaft der Betrieb eines Bankgeschäftes um und des § 36 der Bundesrathsbekanntmachung vom do. do. . .4 ½ 2²0c.1]=½ 1000 — 20 £ 100,00 G do. do. Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 erstattet worden war, ist hiernach von Gerichtswegen auf Grund des gemeinsamen Kredits ihren Mit⸗ 11. Juli 1889 hierselbst angelegt. Es ergeht deshalb “ bZb “ 300299 * do. AIn.asgo⸗. — 1— Lars und auf Geund der Anmeldung des Vorstandes ist Berichtigung des Inhalts der bisherigen Mitglieder⸗ gliedern die zu ihren Erwerbs⸗ und Wirtbschafts⸗ in Gemäßheit jener Bestimmungen wie des §. 168 ö11“X*“; do. St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —, — Breslau⸗Warschau. . in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ liste vorgenommen und zugleich die neu angelegte zwecken erforderlichen Geldmittel zu beschaffen. Gesetzes qu. und §. 37 jener Bekanntmaächung “ kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 103,80 G do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 94.60 bz. Cöln⸗Mindener IV. Em. zeichnung: peingetragene Genossenschaft mit Liste festgestell beziehungsweise vollendet worden. Die Bekanntmachungen in Angelegenheiten des biermit die öffentliche Aufforderung: do. do. pr. ult. Nov. 1 1 . ““ do. cons. Eisenb.⸗Anl. 1 4 versch. 125 Rbl. 92,25 bz 1 do. VII. Em. unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und F nunmehr auf Grund der §§. 165, 168 Vereins ergehen unter dessen Firma und werden von „a. an diejenigen in der Liste aufgeführten Per⸗ 1““ 115/3. 9 4050 — 405 ℳ 100,00 G kl. f. do. Orient⸗Anl. 15 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 55,20 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) Iaae daber die Firma nunmehr: bfs obenerwähnten Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 zwei Vorstandsmitgliedern bezw. deren Stellvertre⸗ sonen, welche behaupten, daß sie am Tage des In⸗ innländische Loose .. .— p. Stck 10 Thlr = 30 ℳ —,— do. do. I15 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 65,30 G 1 alberst.“Blankenb. 84,88 Genossenschafts⸗Meierei zu Innien, ein⸗ die in dieser Liste aufgeführten Personen, welche be⸗ tern unterzeichnet. krafttretens des Gesetzes vom 1. Mai 1889 p. j do. St⸗E.⸗Anl. 1882/4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —,— 1ö1’ 88 30986 Eöe getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Gupten, 1. am Tage des Inkrafttretens dieses Die Berufung der Generalversammlung ergeht am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossen⸗ d8. v. 1889 4 1 1ö1““ 8 ““ c goaaah Masbebe-Han ert. isra ter Haftpflicht. ssetzes (1. Oktober 1889) nicht Mitglieder der Ge⸗ durch zweimalige Bekanntmachungen, von denen die schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht Galiz. Propinations⸗Anl. 5 11 . 8 78,50 5 do do. p. ult. Nov. 65,90 à66 bz Magdeb.⸗Halberst. 1873 Nortorf, den 5. November 1889. 1 nossenschaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden erste mindestens 8 Tage, die letzte mindestens 3 Tage richtig in die Liste eingetragen ist, Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 93,25 bz de. Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 111 2500 Frs. 93,40 bz G do. Leipzig Lit. B. 4 CE“ nich nctig 1 die Liste eingetragen sei, sowie die vor der Generalversammlung unter Mitrheilung der d. an diejenigen in der Liste nicht aufgeführten do. do. 500 er 8 93,50 bz do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Fr. 93,40 1z G Magdeb⸗Wittenberge. 68 3 68 erse en nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ Tagesordnung erfolgen muß, vom Aufsichtsrath und Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober do. cons. Gold⸗Rentes4 10000 — 400 Fr. 75,75 bz do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 92,75 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 ebbbbeaupten, daß sie an dem beieichzeten Tage Mit⸗ ist von dessen Vorsitzenden zu unterzeichnen. Alle 1889 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 — 100 fl. 101,50 B do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 59,40 bz do. 75, 76 u. 78 cv. 4 Nortorf. In das hi n [46305] “ fer he . gewesen seien, hiermit auf⸗ durch das Statut vorgesehenen Bekanntmachungen . — ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 Lire 79,90 bz 1 do. Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. 165,25 b do. ““ Iö hierselbst geführte Genossen⸗ Se ren Widerspruch gegen die Liste binnen erfolgen durch die Mecklenburgische Zeitung und die Ablauf einer Ausschlußfrist von 1 Monate do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 96,70 G. kl.f. do. do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 150,80 bz do. l schaftsregister ist heute zu Nr. 7, betreffend die einer usschlußfrist von einem Monat schriftlich Mecklenburger Nachrichten. chriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers 1ddo. Rente 5 20000 — 100 Frs. (93,40à, 30 ebG do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. —,— Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ Geuossenschaftsmeierei Bargstedt, E. G., ein⸗ oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Der vom Aufsichtsrath zu erwählende Vorstand zu erklären 8 do. kleine Zu“ 9880 %; 8 89 8 8 K 85 5 1/1.7 189 R F. 101298 1 In. 8. 388521ℳ8 8 do. 93,30 bz o. Boden⸗Kredit 5 1/1.7 Rbl. M. 04,250C it. ñF.. 3 ½ — 300 ₰ —
2*₰ ö“ 8 E2 2252ö200S0SUö”öe
75. 11 100 u. 50 £ —,— do. do. p. ult. Nov. 8 102,90 à, 75 bz 4.10 1000 — 50 £ —,— 8 74. 10 100 u. 50 £ 101,00b Blrf. /5. 111 625 u. 125 Rbl. 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 92,60à,50 b; 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. +,— 3000 — 300 ℳ 100,50 B —,— 8 III. C. 3 ¾ 300 ℳ 100,50 B 10000 — 125 Rbl. [113,80 G do. TI 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G 5000 Rbl. 1 do. III 3000 — 500 ℳ 101,30 bz G 1000 — 125 Rbl. [102,60 G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. 600 ℳ —,— 125 Rbl. 102,60 G Braunschweigische... 3000 — 300 ℳ —,— Braunschw. Landeseisenb. EC1 “
2
92,25 b 8 500 ℳ 2,25 bz do. do. kleine 1000 — 20 £ 83,75 bz 8 do. cons. Anl. v. 1875 f.
— ‚— —28,
RSSʒSSUNEESI
8 — —- +- —- —- — —
101,00 G 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G 3000 — 500 ℳ 100,50 B 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G 600 ℳ 92,50 G 600 ℳ — 1000 u. 500 ℳ 102,40 G 600 ℳ —,— 8 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
„
— —- —,— D- — —- —- - — —- — —- — — —+
— —- —- —- —- — —
— — 8 — —
SSg
—;8 -—
ꝓEgEg 22B8888
2 S —22
=I2
—
getragen: Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitgliedschaft bestebt aus zwei Mitaliedern. Alle Wi ä. Nach Ablauf d 8 rist ist für die Mi do. pr. ult. Nov. 9 Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 am bezeichneten Tage des Inkrafttretens des Geschaft rungen und Zeichnungen des e““ gladscha deOnueschlnhäßt 1 fir 8 Et. KopenhagenerStabi⸗Anl⸗ 1800. 900 300 ℳ —-,— do. do. gar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. (97,80 G do. (Ndrschl. Zwob.) 3 ⅞ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist und für das Ausscheiden von Mitgliedern in Pelge beiden Vorstandsmitgliedern bezw. deren Stellver⸗ scheiden in Folge vorher geschehener Aufkü di 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 84,60 bz B do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1.7 400 ℳ 85,00 G do. Stargard⸗Posen 4 1/4. 10 300 u. 150 ℳ in die Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ vorheriger Aufkündigung oder Ausschließung de 1, tretern zu geschehen; die Zeichnung geschieht dadurch oder Ausschließung der Inhalt der Liste 6 4 α do. do. kleine 400 ℳ 84,80 G do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. 65,80 bz Gkl.f. Ostpreußische Südbahn .4 ½ 1/1. 77 1500 — 300 ℳ zeichnung: „eingetragene Genossenschaft mit halt der Liste maßgebend. “ 42 daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Einwendungen gegen die Liste Hese dee 8. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1,2. 8 3000 — 300 ℳ 101,40 bz do. d 1/1. 1500 — 300 ℳ unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und „ Einwendungen gegen die Liste bleiben den Per⸗ Namenzunterschrift hinzufügen. sub 2. und b. gedachten Personen vorbehalten, sofern 1 Merxikanische Anleihe. 1000 —500 95,30 bz G do. do. mittel 4 ½ 11 1500 ℳ 101,50 br B Rheinische 3 ½ 1/1. 7600 ℳ lautet daher die Firma der Genossenschaft nunmehr: sonen, auf welche vorstehende Aufforderung sich be⸗ Als Mitglieder des Vorstandes sind bestellt der sie in der oben vorgeschriebenen Weise den Wider⸗ 11“ do. 1 100 £ 95,30 G do. do. kleine 4 ½ V 300 ℳ 101,00 bz Saalbahn ͤew x 3 ⅓ 1/1,7 1000 u. 500 ℳ Genossenschafts⸗Meierei Bargstedt, ein⸗ zieht, vorbehalten, nicht nur, wenn sie dieser Auf⸗ Kaufmann Adolf Schwencke und der K. f spruch erklärt haben, oder hi B b MX““ do. kleine 20 £ 96,00 bz do. do. 1886 3 ½ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 98,90 bz B Weimar⸗Geraer 1,/7. 500 — 50 ℳ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ forderung gemäß ihren Widerspruch erklärt haben August Feu⸗ Beide zu Schwerin. schulden verhindert 8 “ a ddo. pr. ult. Nov. 95,40à, 30 bz G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ Werraba 88 — 1500 — 300 ℳ ter Haftpflicht. werden, sondern auch, wenn sie daran obne ihr Ver⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Monat nach Beseitigung des Henderx . Wiber⸗ p Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,/4 ½ 1/4. 3000 — 300 ℳ — — ortorf, den 5. November 1889. 3 schulden verhindert waren und binnen einem der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. [1] spruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 5 G. —,— do. do. v. 187814 1/1. 4500 — 300 ℳ 8 6 8— v1“ Koönigliches Amtsgericht. . enhe nach Beseitigung des Hindernisses den Schwerin i. M., den 16. November 1889. schreibers erklärt haben. do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 P. [101,50 G kl.f. . do. mittel 4 1/1. 1500 ℳ 2,75 G isenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 3 ½ % Consols. 8 1 vt 18 oder zum Protokoll des Ge⸗ H. Loetz, Gerichts⸗Aktuar, Gerichtsschreiber. Witzenhausen, den 16. November 1889. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1 1I161A4“ [46306] Pömeck, 14. Nöparhgen ahegg werden. 1““ [46311] ee. 2 8e N. 8 ““ orf. In das hierselbst geführt . .““ 8 1465 “ Leppel. 16 8 2 do. 8 SG. 88 heute zu Nr. 8. Fe ete, Gn gen Peaeo . 8 E123 Fllena2 “ E nossenschafts⸗Meierei Krogaspe eingetragenrne 1¹ 3 1 8 1 Muster⸗Regi 8 2 82 ’. Genossenschaft, eingetragen worden: “ II Creditverein zu Gittelde eingetragene uster⸗ egister Nr. 128. . do. pr. ult. Nov. Gemäß §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 In das bieß Fenaaeh ce.g. . 459731 1 Be essh „ (Die ausländischen Muster werden unter 8 .Papier⸗Rente.. und auf Grund der Anmeldung des Vorstandes ist Nr. 12 jesige Genossenschaftsregister ist sub ist beute die zusätzliche Bezeichnung: Leipzig veröffentlicht.) 1 do. 82 G es Vorsta . 12 zur Firma: mit unbeschränkter Haftpflicht“ - ntlicht.) . do. pr. ult. Nov. b 8 age eingetragen worden: endaselbst ist ferner vermerkt: b ei Nr. Firma . do. pr. ult. Nov. üe ö W“ aufgenommen und Die Genossenschaft ist durch Beschluß der⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Luge Lonitz &. Ce. zu Neuhaldensleben — in Silber⸗Rente.. 8 rma: selben vom 6. November 1889 aufgelöst. 25. Oktober 1889 ist das Statut der Genossenschaft beee 88 enossenschafts⸗Meierei Krogaspe, ein⸗ Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. abgeändert. Die Bekannt 1 d Die Eintragung vom 21. September 1889 wird do. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ei dr. orstand. Zekanntmachungen erfolgen in dem dahin berichtigt: f“ 88 schränkter Haftpflicht ingetragen zufolge Verfügung vom 12. No⸗ zu Seesen erscheinenden Lokalblatt Beobachker⸗ 1“ . do. kleine Nortorf, den 5. November 1889 vember 1889 1 unter der von beiden Vorstandsmitgliedern unter⸗ Daß die Fabriknummer 132 ab irrthümlich ein⸗ do. do. pr. ult. Nov. 1 8 . Glleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, schriebenen Firma der Genossenschaft. getragen ist und daß die richtige Nummer . Loose v. 1854..
Königliches Amtsgericht sich mit ihren ref 1 8 schaͤf 5 1832 ab i . sp. Ansprüchen beim Vorstande der Das Geschäftsjahr läuft vom 1 April bis ab ist. Krred.⸗Loose v. 58 1 ETEE 6 z 3 Eingetra 1- . 1“ 22.,60 b ürk. ihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 17,30 G Schleswiger Genossenschaft zu melden. — M getragen zufolge Verfügung vom 12. November . 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. 122,60 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 17,35 bz * Thüringer VI. Serie b“ ℳ — 0 3000 — 600 ℳ 101,30 bz G —
31. zarz. “ Rendsburg, den 12. November 1889 Seesen, den 14. November 1889 1889 an demselben Tage. do. pr. ult. Nov 122,75à, 90à,75 bz do. do. p. ult. Nov. 1g 8 . E1Z1’.A4“ 313, inistUr 5 1/5. 111 400 ℳ 83,30 bz’“ 88. Berl.⸗Stett. III. Em. S
V 100 u. 50 fl. 313,00 b8 111“ I“ 0 3000 — 600 ℳ 101,30 bz G —
0 ,3000 — 300 ℳ 101,30 bz G, —
Nürnberg. Bekanntmachung. 46. önigli d . Loof 1 8 Die Vorstandschaft des achn 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Amtsgerickt. “ 1889. 5 1 8oeee,; Türkische Loose roüg. -fr. p. Stce 400 Frs. 85,20 bz Brsl. Schw. Frt. 1. 1 8 8 . d ⸗ . 2 LE1.“ . „p. ult. Nov. 85,10 à, 75 à, 25 bz S rsl.⸗Schw.⸗Frb. H— 8 1000—100 fl. P. 90,00 bz G EEE““ 0* 110 3000 — 300 ℳ 101,30 b; G .10 3000 — 300 ℳ 101,30 bz = .1 —.1 8
— — Ꝙ
1
4500 — 450 ℳ 88 2 8 do. 9 kleine 1 1/ 8 8999 88 ℳ 102 16
20400 — 204 88,20 C Städte⸗ fd. 1880 ver 3000 — 300 ℳ 99,75 CG 8 abgestempelt gekün
88,20 G do. do. 1883 4 ½ 1/5. 3000 — 300 ℳ 102,20 bz G eh. Miet 1ge. 1/1. 7 198 ℳ “] .200 fl. G. [93,00 et bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ 87,10 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 71. 7 1500 u. 300 ℳ 101,30 bz G —,— 100098 fl. 9 8 9370B do. 6 Rende andee 1/1.7] 184,00 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G — —,— do. do. p. ult. Nov. 8 —,— Berl.⸗Hambg. I. Em. Z 1500 — 150 ℳ 101,30 bz G — 1000 u. 100 fl. [72 90 bz do. do. v. 1885 5 1/5. 11 184,3 5 EEö C. S 300 ℳ 101,30 bz ‧.— 1000 u. 100 fl. [73,10 bz do. do. p. ult. Nov. 8 56 Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. — 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G —,— üeayge Spanische Schulld 4 1 „ 24000 — 1000 Pes. 174 00 bz Cöln⸗Minden V. Em. — 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G —,— 1000 u. 100 fl. 186,10 G do. do. p. ult. Nov. 74,00 bz Magdb.⸗Halberst. 65 — 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G — —.,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½, 1/1.7 4000 — 200 Kr. 102,30 bz Oberschles. Lit. ͤD. 2) 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G — 1000 u. 100 fl. [73,25 B do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [100,20 bz B do. Lit. G. ) 3000 — 300 ℳ. 101,30 bz G — 100 fl. m ps do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,20 bz B do. Em. v. 1873.S 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G, — 1000 u. 100 fl. [73,30 bz G do. Stadt⸗Anl. 4 15/.12 8000 — 400 Kr. —,— M.ö 1874,5 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G — . fl —,— vdo kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. —,— do. „ v. 18800⸗ 3000 — 300 ℳ6101,30 bz G — 73,00 bz do. do. neue v. 85,4 1/1 22 8000 — 400 Kr. do. „ p. 18838 3000 — 300 ℳ 101,30 bz G,—
117,60 bz do. do. kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr. 99,000G Rechte 1 “ 8 191,33,
2. W. 32 33 B . 8 hp. 3 ½ 15/3.99 9000 — 900 Kr. 95,00 Chein. v. 1858 u. 0 u. ℳJ101,30 bz G —,— 11 82 do.⸗, 82 üs; 3000 — 300 ℳ101,30 bz G,—
b,— — 5,—
— — — — — ᷑ — 000 2,
— ,—-9
— q— SS
E11—
—
+ SSSISR SGUGS SᷣS
— 2
2
₰
— ,—
EZZ
e.
2 — —
—
—
— —
—22=2ͤ= —222ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤö2ͤöS2ö”
—
. ꝓ —
ee be
Ex
— —
und Vorschußverein“, eingetragene Genossen⸗ 8 ste 1 schaft mit unbeschränkter Hafipflicht, bilden Rennerod. U 184273] Pester Stadt;Anleihe.. 500 do. (Egvpt. Tribut) ,4 ¼ 1¼20% ũbDo0 1000 — 20 £ 93,30 G do. 1876 2 zur Zeit: ¹ — d. Unter Nr. 2 unsers Genossenschafts⸗ Soldin. Bekanntmachung. Redacteur: Dr. H. Klee. do. do. kleine 100 fl. P. 9050 G. . A11.“ 93,30 G Cöln⸗Mind. VI. A.u B. — 85* registers Firma Gemünder Darlehnscassen⸗ In unser Genossenf Snachnns. sst dn0 Berlin: H pölnische u“ 3000 — 100 Rbl. 8 62,90 G- Z 2 1““ 104.10 20 £ 93,30 G W“ n 86999 869 . 1 k:· . 0 8. b 0 ꝑ600 ℳ s101,30 1 G —,— 1/4.10 600 ℳ s101,30 *; G —,—
—
11“ “ 222ͤö2gS.
ehrer Christoph Deuerlein dahier, I. Vorstand, Verei 1 2˙9908* „Verein Eingetragene Genossenschaft wurde schuß⸗Verein zu Berlinchen und Bernstein Verlag der Expedition (Scholz). Liguid pfdbe. 7 1999—19 Fnl. S. 89908 1 Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 10000 — 100 fl. 40 bwz v 9 u. 6422 8 8 0
Lehrer Joseph Adam Mangold dahier, II Vor⸗ h 2 I1“ „ HI. Vor⸗ heute in Spalte 2 eingetragen: Die Genossenschaft betreffe d, 1 fü . zas 9 8 stan 1 1 hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: „ein⸗ an “ “ Vrne gen Nerhhfutschen Bashdrnret und 21gb ö1““ — 8
do. mittel4 1/1. 7 8 500 fl.
8
“