Stobwasser. 0724 . 500 69,75 bz G do. Papierr. 72,90, do. 5 % Papierr. 85,50, do.] 27 ⅛. N.⸗P. Lale Erie, West, 2und Mort Bonds] 148,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Strls. Splk. St. P 6/6 ½ 5 . 600 [119,00 B 4 % Goldr. 93,00, 1860 Loose 123,10, 4 % 104 ¼, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106, —,—. Spiritus pr. 1001 100 % loco 50,75. Strube, Armatur. — — 4 . 1000 s[143,25 bz G ungar. Goldrente 86,10, Italiener 92,90, 1880r Northern Pacific Pref. do. 75 ½, Norfolk u. pr. November 50,50, pr. Dezember 50,00. Sudenb. Maschin. 12/16/4 . 1000 [308,00 B Russen 92,75, II. Orientanl. 64 95, III. Orientanl. Western Pref. do. 60 ¼, Philadelphia u. Reading Danzig, 19. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Südd. Imm. 40 % 1 ½2 4 1/1. 600 —-,— 65,50, 5 % Spanier 73,20, Unif. Egypter 92,40, do. 42, St. Louis u. San Francisco Pref. do. markt. Weizen loco unveränd., Ums. 200 To Tapetenfb. Nordh. 6 ¾ 7 ¼4 . 300 [138,00 G Konv. Türken 17,30, 3 % port. Anleihe 66,50, 54 ⅜, Union Pacific do. 69 ¾, Wabalh St. Louis Pac. bunt und hellfarbig 174, do. hellbunt 175,00, Tarnowiz 0 074 .300 31,80 G 5 % serb. Rente 84,00, Serb. Tabackr. 84,50, Pref. do. 32 ¼. do. hochbunt und glasig 176 — 182, pr. Nov.“ do. St.⸗Pr. 3 ½ 6,6 . 300 [111,00 bz G 5 % amort. Rum. 96,10, 6 % kons. Mexik. 93,05, Geld fest, für Regierungsbonds 6, für andere Dezbr. Transit 135,00, pr. April⸗Mai Transit Tbüring, Nͤlfabr. 6 — 4 1/7. 1000 [103,75 G Böhm. Westbahn 283 ¾, Böhm. Nordbahn 182, Sicherheiten ebenfalls 6 %. 140,50,. Roggen loco fest, inländischer pr 8 898 Union Baugesells. 5. 514 1/1. 600 [125,00 G Central Pacific 111,00, Franzosen 202 ⅝, Galiz. 160 ½, “ 120 Pfd. 164,00, do. poln. oder russ. Transti 8 gn 8 . g Ver. Hanfschl. Fbr. — 1114 1/1. 1000 [157,00 bz G Gotthb. 176,10, Hess. Ludwigsb. 124,90, Lomb. 110 ¾, St. Petersburg, 19. November. (. T. B.) 109,00, do. pr. November⸗Dezember 120 Pfd. Trans. Z “X“ 8. X“ 1 11““
1/1 Vikt.⸗Speicher⸗G 5 64 1/1. 500 +,— Kübeck⸗Büchen 195,00, Nordwestbahn 161 ¾, Kredit⸗ (Ausweis der Reichsbant vom 18 November n. St.“ 107,00, pr. April⸗Mai 111,00. Erbf — 8 — 9 9 9 λρ 1 Vulcan Bergwerk 0—4 1/7. 500 lsgabktien 264 ½, Darmstaͤdter Bank 173 60, Mittel⸗ Kassenbestand 31 473 000 —- 497 000 Rbl. Kleine Gerste loco 125. Große 8 8 eußif er 1
Weißbier (Ger.) . 8 74 1/10. 500 —,— 8 deutsche Kreditbank 114,70. Reichsbank 133 00, Diskontirte Wechsel 22 022 000 + 943 000 „ loco 152,00. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent do. (Bolle) 6/— 4 1/10. 300/1200 114 75 B Diskonto⸗Komm. 236,50, Dresdner Bank 171,60, Vorsch. auf Waaren 326 000 unverändert loco kontingentirter 49,50, nicht kontingentirter 31 00 do. (Hilseb.) 7 — 4 1/10. 1000 [105,00 bz G A.⸗C. Guano⸗W. 149,30, 4 % griech. Monopol⸗Anl. Vorschüsse auf öffentl. 3 Posen, 19 November (W. T. B.) Spiritus
Wrede, Mälz. Cöth — — 4 1/8. 1000 [110,00 G 77,90, 4 ½ % Portugiesen 98.10, Privatdiscont 5 %. Fonds 2 825 000 — 33 000 loco ohne Faß 50er 50,20, do. loco ohne Faß
Wissener Bergwk. 9—4 1/7. 600 G ume a. 889 T. 82* üfe. 188 80,60. Fest.
eitzer Maschinen 18 20714 1/7. 300 [268 00 bz G fekten⸗Societäaͤt. (Schluß.) Kreditaktien 266, und igationen 12 640 000 38 000 agdeburg, 19 November. T. 8 4 8 . Sen . “ 8 ckzeile 30 ₰.
Feiser In Waldh. 7 ½ 154 1/1. 1000 [220,50 G “ “ 8 ts Egppler 89585 4 % 1egähär. d. Finanz⸗ 4 † 8 beri 8 1 Kdann . öS n8 u e “ 8 Has eIe re. ₰. u 1 2* 1.“X .en „b geng eve8 een 8 422
neüüen . — — ungar. Goldrente 86,35, Gotthardbahn 176,80. Dis⸗ inisteriums 60 014 000 + 5 044 000 „ zucker, exkl., 880 15,30, N. werkl. 75 b . ; LE SAFHIE 8 3 vai 8
Versicherungs ⸗Gesellschaften. konto⸗Kommandit 238,20, Dresdner. Bank 173,40, Sonstige Kontokurr.. 34 743 000 + 11 056 000 f. Rend⸗ 12,50. egihs Fen encdutne, rn. 78. 8 für Bertin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 8 z 88. EEEEE .
a E“ “ 3 % 1 Anleihe 67,20, Depots. 25 526 000 + 89 000 „ f. Brodraff. —,—, Gem. Raffinade m itt SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ö., Eenea, * 12 22 Sües.v2e “
ividende pro aurahütte 171,30. Sehr fest. ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Faß 28,25 gem. Melis I. mit Faß 25,7 8. Einzelne Rummern kosten 25 . 8 IEeͤE “ 8 erlin SW., Wi .32.
Aach.⸗M Feuer v. 20 % v. 1000 lrF ,420 420 10850 G Hamburg, 19. November (W. T. B.) Sehr fest. 11. November Ruhig. Rohzucker I. Produlr 2. Faß 25,75. 8 . . — 141
Aach. Rückvrs.⸗G 200 %0v. 400 . 108 120 3000 G ßische 40 6 2 08. . . Rozhzucker J. Prod ransito f. a. B. M
Brl. den nh7 309 r 300R.e 120 189 1898 Hefubcghe e Kenlol; 20 1o. Wde eise 8899, Produkten⸗ und Waaren⸗Vörse 1re geber 1320 S 8 1“ dee Eä „ ““ 1ö. 1“ .
Br. Feuervf.⸗G. 20 % v. 1000 Z 150 176 —— 1860 Loose 123,00, Italiener 93,30, Kreditaktien Berlin, 19. November. Marktpreis 8 pr. März April 12,20 bez. Schwach. 1 “ 8 ““ Berlin D
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 N. 153 149 — 265,50, Franzosen 507,50, Lombarden 278,50, 1880 des Käni lichen ec vrerfvrete nach Ermitte⸗ Köln, 19 November (G. T. B. 16“ “ 88111““
Brl. Lebensv.⸗G. 200%0 v. 1000 7r 178 18114500 : Russen 90,90, 1883 do. 110,50, II. Orient. 63 20, Lunaden des Königlichen Politei⸗Präsiriums. markt. Weizen biesiger loco i8 78 Getreide⸗ 8
öln. G. 20 36 . 8 as ee; 55 H.. Höchste sMiedrigste 88 zen hiesiger loco 18,75, do. fremder “ 8
Cöln Hagelvs G. 20 % v 500 Sar. 36 48 350 bz B III. Orientanleihe 64,00, Deutsche Bank 171,10, Niedrig loco 21,00, do. pr. November 19.65 pr. März 19 3 1 1
Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 hlr, 40 40 1125 G Diskonto⸗Kommandit 237,50, Hamburger Kommerz⸗ Preise. pr. Mai 20,25. Roggen hieslger 1 g 1 885, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Beka nn hm achung. “ Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers wird ente Uebersicht der
Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 hlr 390 400 10030 G bank 133,50, Norddeutsche Bank 172,20, Lübeck⸗ Per 100 kg für: ℳ fremder loco 17,00, pr. November 16,80, pr. März . dem emeritirten Hauptlehrer Bier zu Steinbach im Für die nächstjährige e ss⸗Ersatz⸗Aushebung wird den⸗ Zu ckermengen, welche in der Zeit vom 1. bis 15. No⸗
Krreise St. Wendel, dem emeritirten Lehrer Eschweiler zu jenigen jungen Männern, Geae in dem Zeitraum vom 1. Ja⸗ Vember 1889 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem
Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 7r 97 Büchen 195,20, Marienbg.⸗Mlawka 64,70, Meckl 17,15, pr. Mai 17,35. Hafer biest Feuerv B s OThlr 90 8 3 Friedrich⸗Franz 163,00, Ostyr. Sü⸗ 60“1)̃.— ras. Richtft 1; EE r hiesiger loco 14.75, All G e — Dt. Feuerv Berl. 200% v. 1000 7hr 90 84 1950 G Friedrich⸗Franz 163,00, Ostvr. Südb⸗ 94,00, Laurah. Richtstroohb . 58 fremder 16,50. Rüböl loco 75,00, pr. Mai 68,90. + Ludendorf im Kreise Rheinbach, dem evangelischen Lehrer und nuar 1870 bis zum 31. Pezember 1870 geboren sind und sich Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Nieder⸗
V Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Nhln 200 LTLP18 dordd. „Spi . Heu . b 1 — . 1 r 1 ezemb nd si r. oyd Verlin 200 % v. 1000 hlr 170 35, Nordd. Jute⸗Spinnerei 148,00, 1⸗E. Heu 7 b Mannheim, 19. November. (W. T. B.) Ge⸗ Ovrganisten Mann zu Bergen auf Rügen, dem emeritirten hierselbst aufhalten, in Erinnenung gebracht, daß, soweit die⸗ lagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr
S8 5
1 — In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des
treidemarkt. Weizen pr. November 19 85, pr. UAU E irsch it Taufschei igmi b e. rgütun
“ 1120, ꝙ mbr. 2. Ersten Lehrer und Organisten Matern zu Hirschfeld im selben mit Taufscheinen zder sonstigen Beweismitteln über tlicht.
Mr 1-eh ge. T.--. Moggen br. November üP Kfcs nch Holland, dem emeritirten Lehrer, Kantor, Organisten 9 Zeit und 1 ihrer Geburt noch nicht versehen sind, zurückgebracht worden sind, veröffentlich Rovember 15,15, pr. März 15,62. pr⸗ vhaid 1Segohr. und Küster Pennigsdorf zu Stapel im Kreise Osterburg, sie sich zur Abwendung sohtt gnausbleiblicher Nachtheile der⸗ Bayern. München, 20. November. (Allg. Ztg.) Bremen, 19. November (W. T. B ) Petro⸗ dem emeritirten Hauptlehrer Ritter zu Trier, früher zu Lis⸗ gleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen haben. Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Ludwig Victor ist leum. (Schlußbericht.) Ruhig, loco Standard döoorf im Kreise Saarlouis, dem emeritirten Hauptlehrer und Die für diesen Zweck aus den Kirchenbuͤchern ꝛc. zu er⸗ gestern Nachmittag zu mehrtägigem Besuche hier eingetroffen DOrganisten Schiel zu Germau im Kreise Fischhausen, dem emeri⸗ theilenden Bescheinigungen perden kostenfrei ausgefertigt. und im „Bayerischen Hof“ abgestiegen. Abends war der
white 7,25 bez.
Hamburg, 19. November (W. T. B.) (Nach⸗ tirten Lehrer, Küster, Glöckner und Organisten Schneider zu Der Zeitpunkt zur eldung Behufs Aufstellung der Erzherzog Gast Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen
Kmitthsbericb) Kaffee. Good average Cantog Weiler im Kreise Kreuznach und dem emeritirten Lehrer Felr endat⸗ Ert bur in der ersten Hälfte des und der Prinzessin Ludwig Ferdinand in Schloß 88 2 ovember 8⁷ „ pr. Dezember 87 ¼, pr. Maͤrz Wiegand zu Salzig im Kreise St. Goar, früher zu Reckers⸗ Monats Januar k. J. bekunnt gemacht werden. Nymphenburg. 8 ffest. . hausen im Kreise Simmern, den Adler der Inhaber des Berlin, den 18. November 1889. 3 — (W. T. B.) Die Abgeordnetenkammer hat Basis 38 % Rendement, neue Ubzucker, T. Produtt Königlichen Haus⸗rdens von Hohenzollern; sowie den Die Königlichen 111 ionen der heute den Militär⸗Etat pro 1889/90, abschließend mit Hamburg pr November 11,47 ½ vr. 1ee b emeritirten en 48 a Järn u “ früper zu Aushebungsbezirke Berlin. i8 L 8 nach “ Debatte mit sämmt⸗ 11,57 ½, pr. März 12,05, pr. Mai 12,35. Flau Schönjohnsdorf im Kreise Münsterberg, und Joachim zu G ichen 12 immen genehmigt.
Hamburg, 19. November (W T. B.) Getreide⸗ Guschin im Kreise Bomst, und dem Hofmeister Söchting 8 ma rkt., n. gen loco fest, dhokstein hh zu Frnabn im Kreise Goslar das Allgemeine Ehrenzei .. 6 Cns JZ S 85 8
8 oen vuffische, ocrneclenburg. loco verleihen. 11“ “ 14“ “ Nichtazmtliches. 116“ Antrag auf Abänderung des Einkommensteuer⸗
Deutsches Reich. eis tzes zugegangen. Danach sollen von der Einkommen⸗
Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 GSGuano⸗W. 150,00, Hamburger Packetf. Akt. 150,00, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 32 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ,150 Dyn.⸗Trust.⸗A. 156,00 rtarn hven⸗ 4 ½ %. Speisebohnen, weiße 40 Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 1„ 300 300 Berliner Handelsgesellschaft 197,35. 113““ Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Nlr. 225 252 Gold in Barren pr. Kilogr. „2. 2782 Gd. Kartoffenl . 646 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 250 270 Silber in Barren pr. Kilogr. 17⁄% .. 28,50 Gd. Rindfleisch 8 S Vrs. 20 % v. 1000 Zlr 200 Wechselnotirungen: Londong 3 20,17 ½ Br. von der Keule 1 kg. 1 ermania, Lebnsv. 20 % v.500 hlr 45 10966G 20,12 ½ Gd., London kurz 20,36. „Br., 20,31 ½ Gd.., Bauchfleisch 1 kg. . . . Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nh. 0 991 G London Sicht 20,39 ½ Br., 20,36 ½ Gd., Amsterdam Schweinefleisch 1 kg Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 hlr 25 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 7h 188 ² Magdeb. Geglr. 33 ½ % v.500 lr, 55 Magdeh. Lebensv. 200 /0 v.500 hh 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Ru. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100% p. 500 hlr 80
0
1SIISeelSSlaSSe,e S
—1
80 21950 92 ” ◻
—q
716 G Paris 80,10 Br., 79,80 Gd., St. Petersburg Hammelfleisch 1 kg.
4730 G 211,00 Br., 209,00 Gd., New⸗York lar, heehnrc Butter 1 kg. .
8 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gt. “CEier 60 Stück
395 B Hamburg, 19. November. (W. T. B.) Abend⸗ Karpfen 1 kg. börsje. Oest. Kred. 265,75, Franzosen 507,00, Aale
1 A. 1 1295 B Lombarden 278,00, 4 % ung. Goldr. 86,30, Mainzer Zander Vordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Tr 92 1810 G 125, Ostpreußen 94, Marienburger 64,70, Gott⸗ Hechte Olbdenb. Vers.⸗G. 200 % v.500 7, 36 45 — hardbahn 177,20, Lübeck⸗Büchen 195,10, Diskonto⸗ Barsche Pre 3See 8¼ 324738B “ Bank 172,80, Laura⸗ Süe
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Tlr. 72 — ürtte 170,30, Nobe vnamit Trust 156, . eie ö““ neuer 172 — 176 is fes 1
JEE 16 8 8. She 11““ fest. Krebse 60 Stückk . .12 118. Hafer 17e8 wxIhhger feloeo Rüröl 8 8
Khein⸗Wtk Lld.10,cv. 1000 1e 84 45 9000 Wien, 1. Nevember. (W. T. B)) (Schluß. Berlin, 20. November. (Amtliche Preisfest. behaupiet, loro 73. Spirtius fe it, 1eel (unv lestät der Künis haben Alleranäbisst geruht: 18h,d. tege 92n, b2 neiast Bberß. eelen Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % . 400 Shlr. 30 18 [401 G Course.) Oest. Silberr. 85,70, Böhmische Westb. stellung von Getreide, Mehl, 8.2 ö. Dezembr. 22 ½ Br., pr. Dezember Zanen 98 e 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Bexrlin, 21. November. Se. Majestät den Zetrag von 800 ℳ nicht übersteigt. Die weitere
. 1 5 8 2
Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 5 5 727 7 93 8 5 6578 6 ; 220 e; 8 ; — 8 5 8 4 8 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Mr, 75 75 796 bz G —, Böhm. Nordb. 213,00, Buschth. Eis. 389,00, leum und Spiritus.) pr. April⸗Mai 22 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 22 ½ Br., . den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ der Kaiser und König arbeiteten gestern nach der Rück. Steuer soll betragen: Bei einem Einkommen von über: 600 ℳ bis 700 ℳ 3 ℳ, 6 ℳ, von 11 17
00 00 &☛ — — -OZ
1 15900 G 167,50 Br., 167,10 G., Wien 169,60 Br., 157,60 Gd, Kalbfleisch 1 ka.. 1 2
2 4 2 2 2 1 1 2 1
Schlf Fruerv⸗G. 20 % r 5009 95 95 2095 8 Elbethald. 216,00 Nordbahn 2590,00, Lember Weizen (mit Ausschluß izen) — . 1 h. “ 2 2 1 20⸗ 88 7 7 ₰ 0 7 8 2 179 2 1 v U 0 e1;3 Ka ee e I est, U 8 4 5 . ö“ “ r.10001e. 200 2 ö S 8 E14“ Amsterd. 98,59. 1800 kg. es stil 8 Lermine ünn Gerkandiet Sesesesc⸗ vf Sae 7 389ee Sack. “ 5 3 E1““ nichtpreußischen Insignien zu kehr von der Jagd allein inger e 8 der . 8 1111’“; er deniner hc3 0916 49 169 986,5 Brnses Aetse ,4 Beania⸗ Leshe 11810, 109 dahgochevees 185,5 ℳ Loco 178 — 193 ℳ Wien, 19. November. (W. T. B.) Gekreide: “ 8 8 8 . ECivilkabinets und um 5 Uhr den Staats⸗Minister Grafen von 700⸗„ 8 von 1100 ℳ bis 1250 ℳ 11 ℳ, von E1ö1“ 2h a 3009 45 166 . Pariser Wechs. 47,15, Russische Bankn. 1,25 ½, nach Qualität. Lieferungsgualität 186 ℳ, bunter markt. Weizen pr. Frühjahr 8,86 888 g,91. de des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Bismarck zum Vortrag. Um 6 Uhr entsprachen Se. Majestät 19. 9 8 . 8 1e. ge ehe Wftdtsch Vs.B. 20 % 10009 60 16250 909 00. b g3) Soh Holnischer —, ver diesen Monat —, ver November⸗ pr. Mai⸗Juni 8,96 Gd., 9,01 Br. Roggen pr. “ hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des einer Einladung des Leib⸗ Gate Pusaren⸗Regiments zur Bowle. 1600 ℳ bis 1900 ℳ 22 ℳ, von 1900 ℳ bis 2200 ℳ 30 ℳ., von “ . — — Englische 2 8 “ 2. T. F.) Fef. Dezember 185,5 bez., per Dezember⸗Januar 186— Frühjahr 7.,83 Gd., 7,88 Blr., pr. Mai⸗Juni 7,93 “ Großmüthigen: Gegen 11 Uhr kehrken Se. Wetät nach dem Neuen Palais 2200 ℳ bis 2500 ℳ 38 ℳ, von 2500 ℳ bis 2800 ℳ 48 ℳ, 2 “ ¶ dem Hauptmann Freiherrn Treusch von Buttlar⸗ zurück. e „ coon 2800 ℳ bis 3300 ℳ 69 ℳ, von 3300 ℳ bis 3800 ℳ 78 M. hecsernin, 20. November. Die Brse ersffatte baeden 118, 4 % komsl, Kassen 1869 67 Lnz enmNanuh 1346 bes, per Juni⸗Juli —, pes Hater vr gesbishe 7uonst 587,8., 567, Z. ¹NR. Braudenfeld. gluge Ahlutamen Sr. Durchlauck des. Heute Vormulg 8 5 Uhe Ereedvenen e . Ret e hee, . eeeeeee heute wieder in recht fester Gesammthaltung 92 ⅛, Konv. Türken 17 ¼, Oest Silberr. 73, d Ro e r1000 k 2 Termi ig Juni 7,75 z „ 7,70 Br., pr. Mai⸗ 8 5 ir Libe⸗ einen Spazierritt, arbeiteten darauf allein, hörten um r 4800 ℳ 114 ℳ, von is 5400 v* ucg⸗ gei risce⸗ 1863, 4 %½ indigt “ Fürsten zur Lippe; 7 . Kl bis 20 000 ℳ soll die Steuer 3 vom mit theilweise etwas höheren Notirungen auf speku⸗ Goldrente 93, 4 % ungarische Goldrente 86 ¼ 4 9 . ggen per 1090 kg eo ma n ig g 8 den Vortrag des Chefs des Militärkabinets und empfingen weiteren assen bis b . ivem Gebi dieser Bezi a ie Svanier 73½,5 xi d 1592 nte 868, 4 % verändert. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis Vondon, 19. November. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 88 ürstlich lippi kreuzes zweiter ü . dert desjenigen Einkommenbetrags betragen, mit welchem die zrien . ;7¼ 1 2 8 9 2 85 4/ 8 8 — 928, n 70,5 „ inlandischer FiexF, per iesen 8 raͤge. — ili⸗ Lupfer „ pr. 3 8 1 8 1 2 8 1 G 8 8. 8 22 2 1 2 z068 2 bund. hans ea Wheeh ns 68 1 Geld⸗ V kegf II 94 ½, Ottomanbank 11 , Suez⸗ Monat —, per November⸗Dezember 169,5 — 169,25 — Liverpool, 19. November. (W. T. S 8 8 dem Obersten Wernher, Flügel⸗Adjutanten Sr. König⸗ Um 1 ¼ Uhr findet im Muschelsaale des Neuen Palais 2 bis weiserhin 5 vom Hundert. Die Klassen sollen bis wickelte sich Anfangs ziemlich lebhaft, eefauite iihB2n. den ee 1ee geere eens Attieg nene 169,75—169 25 bez, per Dezembtr⸗Jannar 169,5 — wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon lichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, zur Feier des Geburtstages Ihrer Majestät der Kaiserin 19000 ℳ um ze 1300 ℳ, von da bis zu 30 000 ℳ um je 2000 ℳ, v. deeang 885 8 8 haft, W sich 2 , Rio Tinto 15 ⅛, Platzdiscont 4 ½ %. Silber 169,25 bez., per April⸗Mai 170,5 — 169,75 — 170,25 für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig 3 beauftragt mit den Funktionen des General⸗Adjutanten; Friedrich eine Mittagstafel statt, zu der zahlreiche Ein⸗ von da bis zu 60 000 ℳ um je 3000 ℳ, weiterhin um je 5000 ℳ 9 n Folge von Realisationen 4315⁄16. bei, per Mai⸗Juni 170 — 169,5 bez., per Juni⸗ Middl. amerik. Lieferung: November 54 ¼33 Ver⸗ 1u“ 8 1“ dritt ladungen ergangen find. 11A1AAX.“ des Fürstlich lip en Ehrenkreuzes dritter asse:
4 *
gaben die Course theilweise wieder etwas nach Aus der Bank flossen heute 150 000 Pfd. Sterl. Juli — käufer 1 1 “ “ e. ; 8 d. erl. 1 preis, November⸗Dezember 519⁄32 d 8 9 1 JJ“ 1c,lgg 1 fest für 12 Wechselnotmungen: Deutsche Plätze 20,67, Wien Gerste per 1000 kg. Behauptet. Große und kleine Januar 537⁄64 do., Fanuar⸗ebruge 9— 9, Dcember. b Baben. Karlsruhe, 19. Nopember. (Karler. Ztg) Preufiiche konsol. Ankeihim fchwächer 3ihe c8. 22e derig 2nn, ö9 oL 136— 205 ℳ nach Qual. Futtergerste 138 — 155 ℳ druar⸗März 5 1 6⁄4 Käuferpreis Mäͤrz⸗April- 21 %8 dem Major Freiherrn von Senarclens⸗Grancy, 8 Bei der im 3. Wahlbezirk (Stadt Konstanz) heute statt⸗ Anleihe fester; fremde ee Zinceree 58 8 1869. Gaee 888 ovember. (TW. K. B.) „(Schluß⸗ Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger. Verkäuferpreis, April⸗Mai 5 5 %, do., Mai⸗Juni Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Se. Majestät der Kaiser und König haben gehabten Ersatzwahl eines Abgeordneten zur Zweiten Faren darczschniilich feft. Röünüsche Uhlesbearnhuns Nenac⸗ e98e 3 nranebr.Na 32 90 Renn eeupig 1 a6. Tnaghatsedee, feruncs sge⸗ r. en 289eed, Kaun 98 2 1“ von Hessen und bei Rhein; Allergnädigst geruht, dem zur Dienstleistung bei dem gs Kammer der b Ober⸗Bür Seaa 8 twas NE1111 140, 7. Ra 2, Lieferungsquali 9. 764 d. Käuferpreis. 1 “ 1“ “ Uer- — ö . 1 “ EE . . 4 8 2 2 85 8 8 7 7 . 8 2 4 6 20, S „ 8 8 7 2 5 j⸗ 1 8 8 8 . 1 8 1 5 „ 9 b 2 b 2 1b r L Der Privatdiskont wurde mit 4¾ % notirt, 92,20, 4 % unif. Egvpt. 462,18, 4 % span. aͤußere russischer 164—169 frei Wagen bez., per diefen Glasgow, 19 Vobegtien (W. L2. — “ 3 8 is . Kommando und unter Versetzung zu den Offizieren à la suite Mittag 11 ½ Uhr durch den Staats⸗Minister Dr. Turban vI nh mit wo gegeben. “ Anleihe 73 ¾, Konvertirte Türken 17,50, Türk. Monat 160 bez., per November⸗Dezember 159,5 (Schluß.) Mixed numbres warrants 63 s 1 des Ritterkreuzes des Kaiserlich österr eichisch der Armee mit der Uniform des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß, erössnet worden. Her inister Uberbratzie den Kamunem Kreditaktien unger E1 Baete h b s 2793 2b e bine ürk. Oblig. 465,00, ber., per April⸗ Mai 159,25— 158,75 —159 bez., per bis 63 sh. 8 d. “ Franz⸗Joseph⸗Ordens: den Charakter als Major zu verleihen. den Gruß Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, welcher und mäßig lebhaft; Banpfen “ Feebeaeen öi20 ’ 1 IV 1885 8 St. Petersburg, 19. November. (W. T. B.) 1 b dem Premier⸗Lieutenant von Keudell et Regiment der Der dem Bundesrath vorgelegte estern von dem erwarte, daß die Verhandlungen zu werthvollen Ergebnissen lebhafter, wie auch Dux⸗Bodenbac Warschau⸗Wien Banque de Paris 815,00 “ dEenandt, 58200, nnsais 1“ Terrm Sö S 7,00, pr. Maf 1Gardes du Corps; Staatssekretär Dr. von Boetticher im Neichstage erwähnte ae. 6 die eleren Ror sa n e an 1 b zeew Frop; ei 3585 Sb I1“ digungspreis — ℳ Loco 133— —,—. eizen loco 10,50. Roggen loco 7,00. ; ; ; S 8 6 . 1 5 ahl no edeutung den von der Inländische Eisenbahnaktien erwiesen sich recht 57,50, do. 5 % Obl. 45,00, Rio Lints mor 382,b0. ea; e, per Abrl. Nat — msterdam, 19. November (W. T. B.) Java⸗ . Fluügel⸗Adju⸗ 8 Fe .s 22 11889, lautet: der Gesetzgebung vornehmlich auf den volkswirthschaftlichen fest bei ruhigem Geschäft; Ostpreußische Südbahn Sueztanal⸗Aktien 2332,50 Wechsel auf deutsch Pra „Erbsen 7g 1000 kg. Kochwaare 165 — 215 ℳ, Kaffee good ordinary 53 ⅛. — Bancazinn 59. . dem Major Freiherrn von Maltzahn, Flügel⸗Adju⸗ Altersversicherung, vom 22. Juni „lautet: be k;dhea dae. eee hener den 1ne, 122 ⁄1, Wechsel auf London kurz 25,22 8 “ 1r. 182 ö1““ Amfterdam, 19. November. (W. T. B.) Ge⸗ tanten Sr. Köͤniglichen Hoheit des Großherzogs von Mecklen⸗ „Der §. 140 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ Prüfung finanzieller Nachweisungen in der Berathung des Bankaktien waren fest und theilweise belebt, auf London 25.25 Comptoir dCzcompte ess —Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. treidemarkt. Weizen pr. November —, pr. burg⸗Schwerin; sowie und Altersversicherung vom 25. Juni 1889, trit, mit dem P g ün namentlich von den spekulati 17 11g. 25, 8 neue 612. Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Sack. Kün. Maͤrz 201. Roggen pr. März 145à 146, pr. Mai 146. “ 8 8 dieser Verordnung in Kraft.“ Staatshaushalts. zommandit.und Berlneven Bielag inshenr b.Mde. 18s nevearr. E 5 Ze bau ena. vennhe Beiennder ”9g 2er diesen Monat und ver No. Aintwerpen, 19. Nozember. (23. E. B.) Petro⸗ ddes Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 1“ v 1 hat folgenden Wörtkät. Mecklenburg⸗Schwerin. Sternberg, 20. November. Sraggeile und Altien der Darmftädter Bamt.——sung Goldrente —,—, Tuͤrken 17,99, Türken ebfe — ber ebember 33,55 ber, ver Hezember⸗Januar leummarkt, (Schlußbericht). Raffiniktes, Lpve 8 zweiter Klasse: Alle zur Begründung und Abwickelung der Rechtsverbältnisse (Mecklb. Nachr.) Der Landtag hat den Antrag des Schwe⸗ In urigeüviett verkeheten ben, umeist fester Hal. 78,00, Spanier 79,81, Cappter 1630 Bttomane ver Ma duns Se ar —, per April⸗ Mai 23,75 ber, weiß, loco 178 beß. und Br., pr. November p„ dem Rittmeister von Müller, Flügel⸗Adjutanten Sr. wischen den Versicherungsanstalten einerseits und den Arbeitgebern viner Handelsvereins um Beförderung der Eldekorrek⸗ has 11“ lebhbaft; Montanwerthe belebt bank 7541,87, Rio Tinto 8386,87, 8 Panama⸗Aktien EEö 8” mit Faß. Termine schwaniest 1⁄ Ze. FE1 17 ⅝ Br., pr. Januar⸗März 1“ Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗ oder Versicherten anderseits erforderlichen “ Fange tion und den Antrag von Domanial⸗Erbpächtern auf Re z 2 p 5 3 FE 7 FF 4 89. 8 2 5 38* 3 . m 8 2 5 G - . 8 2 4 2 5 . 8 — 8 1 bhctf⸗ namentlich Kohlenbergwerks⸗Aktien 128e s Fälcn⸗ de Paris 817, Banque de Bresil Gekündigt 300 Ctr. Kündigungspreis 73,2 ℳ Loco New⸗York, 19 November. (W. T. B.) Waaren⸗ 1 Schwerin. 5 erichtlichen Verbandlungen und eenecfn sind sebühren b berhs. vision der Vererbpachtungsgrundsätze den betve enden Ceu. um t bc. — Matt. — Oester Et. Peiersburg, 19. Novemb (W.-T. B Eu.— ohne, Faß —, ver diesen Monat bericht. Baumwolle in New. York 10 ¼, do. 5 Bescheinigungen, welche auf Grund dieses Gesetzes zur Legitimation Kommitten überwiesen. dsgrataen 1261,8; Feannsen 10275 Lombgard. Wechsel London 94,20, Wechsek Berltz ⸗ 9¼ 758 62 d eee aenehnt Cegezember Se eg ehn Hetrang s⸗ 4 . e gg nöe oder zur Führung von Nachweisen erforderlich werden.“ Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 18. November. det.a ti 2,75, Boch 1 78,1. sel Pari 32, 1b.eee zember⸗Januar 69,6 ℳ, nuar⸗ New⸗York 7.45 Gd., do. in Philadelphia “ 8 - Fhlte 8 298,29, Portmunder St. „Ve, ns Zl hner Ca öö Re2egse Baris .328 Februar 684 bez, ver Marz⸗April 66,8 — 66,7 bez. 7,45 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Vork 780,pbo. 8 8 — Der Bundesrath trat heute um 2 Uhr Nach⸗ Von den 30 welche . Se.S- 848 1nh. J1,00. Berl. Handelsgesellsch. 197,29. Darmstädter 1884 (geswwlt.) 246 , do düe ean ar angede X“ 1““ 1“ 110. Fest; rubis Deutsches Reich. mittags zu einer n. zusammen. Weßer tegen, dür Se 1 J b;8 nrit 25225, Rufsche 1egh, t49, Sgant⸗ Rafi⸗ “ do. 8 99, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 6 90. Zucker (fair resining Muscovados) ran a⸗ 3 Dem Notar Möhler in Mülhausen ist die nachgesuchte “ eegkehah sin hie ofteingteg Iasschaͤfse Fertge Lne7 vhasnaazunn Afteneecze in aanacag geschegulr Mainzer 124,87, Marienb 64 62, Mecklenb 162,25,] 84, do 4 ½ % Bodenkredit of bei 1nne., Agleite 100 Fg uis Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Mais Eew) 42 t. Rorher Winterweizen loco Eyuntlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes ertheilt für Justizwesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel besitzer, 10 Gutsbesitzer und 1 Mühlenbesitzer, ferner 6 Juristen, Oftor 94,12 Daxer 229,25 Elbethal 98,00, Galiir Russ. Sisenbahnen 599 enearice, 1671,8 28h. diesas Menendigungepreis — ℳ Loco — ℳ, per 8a . Eat 1 c) g9t I 8o E. worden. 8 und Verkehr und für Zusiizwesen zu Sizungen versammelt. und 8IS. 1 nAePenen he 8- 0,25 Mittelꝛ 48. Sta L16 tersb. Diskb. 667 do. int Mxen 8253 Ngr Pren⸗ etreidefra 3 upfer pr. ezem 8 1“ 2 8 n b stiz⸗ ürgermeister. Handel, In bittelmeer 114 50, Gr. Russ. Staatsb. —, St. Petersb. Diskb. 667 do. internat. Handelsbank Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Weizen pr. November 84 ¼, 8 Derearser 848, 888 — Gestern haben vwir in einer “ g. 9 Bach, 1 Jestt “ durch 8 Fabrikanten, 2 Zimmermeister, en 1 Se 1. Müller, 1 Buchbinder, 1 Zeugarbeiter und zhändler üller, u g 1 asinspektor; der Lehrerstand durch 1 Rektor.
Nordwestb. —,—, Gotthardhahn 176,00 Rumänier 553, do. Privat⸗Handelsbank 330, Rufs. L ü 3 ündi 8 . Cr98 —,—, Got b 76,00, R 1 „ do. Privat⸗Hand 3302, Russ. Bant für Faß. Gek. 60 000 1. Kündigungspreis 50,7, ℳ Loco, Mai 906. Kaff Rio Nr. 7 1 G 2 1. 72789, e Sedeste de ennt 8e”77950 3 er Ueesterda de ne Rorrmde eee (Schluß Fönn Faß 22,8 bes. eZ 50,6 5* vfr W 15,62, vr. Febeuor 15,67. “ eee , Zanzibar, 20. November, voose 122,60, Russen 1880 r 9240, do. 1884er Course.) Oest. Papierrente Mat⸗Roven bee uf. November⸗Dezember —, ver März⸗April —, per April⸗ 1 ich Preußen. veröffentlicht: —,—. 4 % Ungar Goldrente 86,37 Egvpter 92,75 72, Oest. Silberr arente, i⸗ ember verzl. Mai 52 bez, per Juni⸗Juli —. Eisenbahn⸗Einnahmen. b Königreich 8 : 1 achsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 20. November. Fin. izta didts Ziuß Peas 1recaa9. , 1e. inz Geshr Litehes ereü gfetateg 8 ,eehun des csͤsͤͤnbbehe, nntertlchts⸗ und Ghl.. eenb, an-e n. (c,9 96 &e Cehche der Hethag ins sch deule Sac; III. 66,00. do. I. Orientanleihe 62, do. II. Orientanl 61¼, ohne Faß 32,1 — 32 — 32,1 b: Ia h. 88 u“ 116.e 9 ℳ 1 8 ;2; 8 Llegenheiten. 8 1 Bonne Eihnen Schinze, Hof⸗ mittag nach Gotha begeben. it demselben Zuge sind auc 8 87 27 anl. „ohne F 2,1 — 32 . z., per diesen Monat + 302 685 ℳ), vom 1. April bis ult. Oktob 8 Medizinal⸗Angelegenhei Dr. Parkes, Ne son, „ Cag „ „ 9 8 32
Vrgten, . Forengen (E. T. 2.), 2 gles, 890 garerErc agk g ⸗Shala 0 niahe 1021, 310 S818-17 to. ver Raüents⸗Bemnber Ziat 15 894 t-dnsühe Der bisherige Privatdoßent Dr. Heinrich Klinger zu mann; ebenso noch ein anderer Missionar. Fer ehen ts bpr en n Mersceeen e. 3 ½ %% Landsch. Pfandbr. 100,00, 4 % ung. Goldr. 86,00. Wienen Eisenb.⸗Aktien 115 ½ a. tnot arschgs⸗ 5.31,2 —.31,4 bes., per Dezember 31,4 —31,2 —/ 31,4 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Nicht garantirte “ Ir hisserigfk Ir 5 Professor in der philosophischen Ich erwarte deren Eintreffen in Bagamoyo frühestens am Erbprinz 3 een perrbrnh. Kussen 1880r 92,60, do, 4 % — Rufiscbe ZücrC nnnkti 115t. arknoten 59,35, bez 8 per Jan⸗⸗Febr. —— per Februar⸗Maͤrz —, per Linien im Oktober cr. 1 574 318 ℳ (+ 70 882 ℳ), bis Bonn ist zum außerordent ichen t worden 1. Dezember. ihrer Tochter, der Prinzessin 2 Srol. Diskontobank 114,00, Bröl. Wechglerb. 111.25, Londoner Wechsel kurz 1209 ApeiL. Mah 38,5— 32,3 —32,5 bez, ver Mai⸗Juni] ult. Okroben cr. 13711925 ℳ (4. 077496 „0) Fakultät der Universität daselbst ernann om Gymnasium Der Zustand auf der Station Mpuapua ist ganz be⸗ abgereist. Donnersmarckh. s. Eise 5 Schlußz ⸗ Cor (W. T. 5 ,2— 33, per August⸗ er- —. 3 cr. 17 f 86 707 ℳ). zu Wehlau ist, un . “ — 8 8— G 8 8 1 Dog Fennmt 12805 80 eele 1 9 1 V 8 1n5. v.; he Herac. v1 X& London Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24,00, Nr. 0 24,00 Gotthardbahn. Im Oktober cr. für den Per⸗ nehlan. zu Allenstein versetzt worden. — — Der Kaiserlich ottomanische General⸗Lieutenant Ristow, (Schwarzb. 18 858 Ztg.) S8 Für. nlchendo f At heute 169 25 Verein. Oelf. 94,50 Lerst. TSe een 8* 88 ag. dealh Cable Sa 1r. Verls echsel auf 22,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. sonenverkehr 418 000 (im Sept. 515 000) Fr., für 1G Dem ordentlichen Lehrer am Real⸗Progymnasium zu General⸗Adjutant Sr. Majestät des Sultans und Königlich von Schwarz urg wieder nach dem hiesigen 9 ʒ⸗ Kafs. Bankn. 214,60, Schl. Zinkaktien 200,90, Ober. 8 ZEö 88 isel auf Berlin (60 Tage) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23,75 23, do. feine den Güterverkehr 802 000 (im Sept. 700 000) Fr. Diez, W Held, ist der Titel „Oberlehrer“ beigelegt preußischer Major z. D., ist hier eingetroffen. schlosse übergesiedelt. 1 E 141,25, Archimedes 145. Pacific Akkien 78, Cente Fäüe 81 8r CI“ 88 5100 1598 8 6 8 ““ önahmen 796 üim Sepl. 30 000) e. Hecben 8 88 Dem Regierungs⸗Assessor Dr “ ist die kom⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 20. November.
Tahetsurt a, Mr., 19 November (W. T. B.) North⸗Western do. 112 , Cbicago, Abil 8 öuig⸗ 19. Novemt. 8. er. Sact. iusammen 1 25 im Sept. 1 245 000) Fr. Die Ca. 88 8. imts i Die drei Bezirkstage des Landes sind auf Grund der landes⸗ Schluß⸗Course.) F 35 1 708. Ilingis Cerngo; Milwaukee v. Köuigsberg, 19. November. (W. T. B) Ge⸗ Betriebsaus zaben betrugen i 8 V missarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Steinau, Die dre g Hrclu Teace) 80916. Mend⸗ Wechfer 12089 St Lan der 7ots Illinois gras ü8. I“ aec dzerif 1. tuhig Seche unveränd., sa Sepr. 510 209) Fr bemnac lieber rs 250 8 8 1b Rüsarische Hen Breglau⸗ übertragen worden. herrlichen Nereedneeas vom 3. September d. J. gestern zu Reichsanleihe 107,70, Oesterr. Silberrente 73,10,] Nastville do gel — Aö 9. 8e 1. loco * d. Zollgew. 157,00. Gerste unver⸗ (im Sept. 735 000) Fr. Der Betriebsüberschuß im 1 8 11“ “ . 6 8 8 disxax 8 “ 18 P. er V d est. do.] ändert. Hafer fest, looo pr. 2000 Pfd. Zollgew.] Oktober 1888 betrug 620 000 “ schuß 1 1 1““ 8
8