sggg—
1 146591] Ottweiler Bierbrauereigeselschaft vormals Carl Simon in Ottweiler.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Montag, den 9. Dezember 1. J., Nach⸗ mittags drei 82 im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindend zweiten ordentlichen . 1— e ee. höflichst einzuladen. Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
.Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über Verwendung der im Vorjabre nach §. 24 der Statuten zurück⸗ gestellten Summe.
IV. Beschlußfassung üb gewinnes
Be bufs Theilnahme an der Generalversammlung sind
die Aktien spätestens am 5. Dezember l. J. ent⸗ weder an der Kasse der Gesellschaft oder bei Herrn Lazard, Brach & Co, Bantiers in St. Johann⸗ Saarbrücken oder bei Herrn Eml. Schwarzschild, Bankier in Frankfurt a M., zu hinterlegen. Ottweiler, den 7. November 1889. Der Aufsichtsrath. Dr. P. “
Vorstand und
er Verwendung des Rein⸗
146673] Heidelberger Actienbrauerei
vorm. Kleinlein. 6. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, 12. Dezember a. c., Mittags 12 Uhr, in unserer Brauerei, heimerstraße Nr. 91, statt. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Ausst
über das akgelaufe ene Geschäftsjahr
2) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur
Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion
und den Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß §. 19 unserer Statuten spätestens 3 Tage vorber hre Aktien entwe der bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse hier oder bei der Deutschen Union⸗Bank in Mann⸗
hei im zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird. Heidelberg, 18. November 1889. Die een. “ Scholl. J. V. ppa. Mürnseer.
Berg⸗
tsrathes
146668] Danziger Actien Bierbrauerei.
Die Actionaire der Danziger Actien Bier⸗ brauerei werden biermit auf Grund des §. 25 unseres Statuts zu der am Montag, den 16. Dezember 1889, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Concordia, Langenmarkt Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung owie zu einer sich daran anschließenden außer⸗
rdentlichen Generalversammlung eingeladen.
A. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Erstattung des Jahresberichts und Mitthei⸗ lung der Bilanz. Bericht der Rechnungsrevisoren für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß übe die Ertheilung der Decharge gemäß §. 30 des Statuts. Neuwahl von Mitgliedern des Aussichtsraths gemäß §. 21 und 29 des Statuts. Wahl der Revisoren gemäß §. 29 des Statuts. B. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Antrag eines Actionairs auf Abänderung des § 21 des Statuts bezüglich des Wohnsitzes der Mitglieder des Aufsichtsraths. Diejenigen Actionaire, welche sich an den Ver⸗ sammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien hhne Talon und Coupon (§. 26 des Statuts) und
1e“ wenn sie nicht persönlich erscheinen, die
Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Sonnabend, den 14. Dezember 1889, Nachmittags 6 Uhr, auf dem Büreau der Gesellschaft „Heil. Geistgasse Nr. 126“ zu deponiren oder die Bescheinigung ander⸗ weiter genügender Deposition daselbst einzureichen und dagegen ihre 2 Legitimati ionskarten in Empfang zu nehmen.
Gegen diese Legitimationskarten werden an den folgende n Tagen von 9—12 Uhr W1 die Actien wieder zurückgegeben werden.
Danzig, den 18. November 1889.
Der Aufsichtsratch der Dauziger Actien Bierbranerei. Otto Hoffmann. Alfred Muscate.
s46872] Brauereigesellschaft zur Löwenburg vorm. K. Diehl Zweibrücken.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. De⸗ ember, Nachmittags 2 Uhr, in unserem irektionsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastungsertheilung für
Aufsichtsrath.
4) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche geneigt sind, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember bei dem 1
Bankhause Salomon Maas, bei dem Bankhause Henigst Cullmann & Cie, Zwei⸗ brücken oder auf dem Büreau der Gesellschaft gegen; der Ein trittskarte zu binterlegen. . Zweibrücken, den 19. Norxember 1889. Der Aufsichtsrath. K. König, Vorsitzender.
Vorstand und
Mannheim oder
Inempfangn
Tie werden
zembe stein's stattfin
a
b.
—
versam re A
8
legung
Che
M
[[45869]
Di iejen ige n
9 9 oder endlich
zu hinterlegen und sich b amtirenden
Maschinenfabri k Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn in Chemnitz. Aktionäre der obengenannten Gesellschaft hiermit zue ineransserorbentkichen “
versammlung, welche Donnerstag, den 19. D
r 1889, Vormittags 11 Uhr, in Hhee Weinstube in Chemnit, Bretgasse Nr. 12, den soll, eingeladen.
Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung ist der Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes der Gesellschaft:
Das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den In⸗ haber und je einen Betrag von ℳ 1200.— lautenden, vom 1. Januar 1890 an — bezw. unter Berücksichtigung des böheren Nenn⸗ werthes — mit den alten Aktien der Gesehl⸗ schaft gleichberechtigten Aktien, um den Betrag von ℳ 86090 000.— zu erhöhen e entspre che 8 abzuändern.
Aktionäre, welche in der General⸗ mlung das S. ausüben wollen, haben krien mindef stens drei Tage vor dem Tage
derselben
bei der Dresdener Bank in Dresden, Leipziger Bank in Leipzig
bei der Kasse der. Gesellschaft in Chemnitz i dem in der Versammlung Notar durch die betreffenden Hinter⸗ sscheine auszuweisen. mnitz, am 16. Novem aschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Der Aufsichtsrath. Dr. Oppe, Vors.
ber 1889.
Bei 5060.
gezogen
scheine. 1890 a
Warst
Vorzugs⸗Anleihescheine sind folgende
folgt auf Grund des vom 6. 7 der Gesellschaftskasse; gabe der Anleibescheine 8 der nicht fälligen Zins⸗
[32303] .“ 1 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
Bekanntmachung. 8 der heute stattgefundenen Ausloosung von ℳ Warstein Nippstadter vierprocentiger
NM
Nummern 56, M. 272, 282, 442, 661, 804, 845. Nace ace ng der Beträge für diese Stücke er⸗
landesherrlichen Prioilegiums
Februar 1889 am 1. April 1890 bei
zu Lippstadt gegen Rück⸗
Verzinsung hört mit dem 1. Arril uf. n 23. September 1889.
Der Vorstand der 1 ein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗G esen⸗ schaft. .Bergenthal. Kamp.
16
[41029
Die Generalversammlung vom 26. Oktober d. J. bat die Liquidation des Vereins beschlossen D und die drei Mitglieder des Vorstandes zu Liqui⸗
1u1““
cEchießhaus Aetien Verein
in Pößneck.
datoren ernannt
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Pösßzneck, A
den 28. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath. ug. Fischer. Vorsitzender.
[46412]
Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“
(vormals Simon Hering), Actiengesellschaft.
Die fünfte ordentliche Generalversammlmmg unserer Aktionäre 1182 Sonnabend, den Vormittags 10 Uhr, gim kleinen
zember 1889, V Saale der Dresduer Fondsbörse, Waisenhaus⸗
straße Nr. 11
1) Prüfung des Berichtes
Aufsich und Ve schaͤftsj
tember
und Eribeilung der Decharge an und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über
Verth Wahl des ar
cinkom Die d trages
‚erste Etage, abgehalten werdea. Tagesordnung: des Vorstandes und der Bilanz und der Gewin auf dos für
1sratbes klust⸗Nienong ahr vom 1. O 1889 event. e derselbe
Vorstan
beilung des Reingewinnes.
cines Aufsichtsrathsmitgliedes sscheidenden, aber
Aufsichtsrathes und des Aktienkapitals
diesem Behufe getroffenen mens. urch Annahme des
bedingte Abänderung des
vorstehenden Ar
Statuten.
Ueber Punkt 3 und 4 der Tagesordnung jedoch kann nur eine Generalversammlung welcher mindestens der dritte Theil, des Aktienkapitals keit des Beschlusses über die en Punkt erfonderlich, daß er von mindestens abcegebenen Stimmen gefaßt Aktienkapitals onderweite lE. e ohne Rück⸗ ie nkev ital, aber rei Viertheilen
vertreten ist.
dre i Viertbeilen der
wird. Ist ni vertreten, so
Generalversammlung cinzuberufen,! sicht auf das immer nur 8 einer Me 7. hHeit v en
der abgegeben Die Let giti rersammlung
oder der über die Niederlegung
kasse in Kulm
Auch ist zur Gültig
cht der dritte Theil des
ist binnen 4 Wochen eine we
in ihr vertretene Akti
1 Sti mmen esch
2 on zur Th rin
erfolat durch
19 19 Vo 50
dih
hme an der General 15
bei
1 bach, oder bei einer öffentlichen B
14. De⸗
üte Ge C⸗ ber 1888 bis 30. Sep⸗
an Stelle sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Rechtsanwalt Georg Schubert I. Antra g des 2 auf Erböbung des Hund⸗ rt Tausend Mark durch Ausgabe von 300 Stück Aklien à 1000 ℳ, Besch über diesen Antrag, des zu
Vorstandes
um Drei
hlußfassung eventuell Genehmigung Ueber⸗
§. 3 der
beschließen, in
vigun rg der Aktien der Gesellschafts⸗
n
d
1⸗
l⸗
hörde, oder bei unserem Bankhause Ednard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositen⸗ scheine. 1u
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 vom 28. No⸗ vember d. J. ab in unseren Geschäftscomptoiren in Dresden und Kulmbach, sowie bei Bank⸗ hause Eduard Nocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 19. November 1889.
Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchshof“ (vormals Simon Hering), Acetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Victor Hahn, Vorsitzender.
[46413] Kammgarnspinnerei Stöhr & Ce.
Von den persönlich hoftenden Gesellschaftern ist unter Zustimmung des Aufsichtsrathes der Gesell⸗ schaft beschlossen worden, auf die zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 21. sFebruar dieses Jahres neu auszugebenden 2000 Aktien von je
1000 ℳ die noch rückständigen 75 % für den 31. De⸗ zember dieses Jahres einzuberufen.
Wir fordern daher die Besitzer der Interims⸗ scheine, welche bis jetzt Vollzablung noch nicht ge⸗ leistet haben, auf, auf jeden derselben den noch rück⸗ ständigen Betrag an
750 ℳ
bis längstens den 31. Dezember 1889 bei der Allgemeinen Deutschen C redit⸗Austalt, Leipzig, en und ersuchen Zugleich die Eigenthümer
mmtlicher “ Interimsscheine, dieselben vom 1 Zeitpunkt ab bei genannter Anstalt einzureichen und hiergegen Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen in Empfang zu nehmen.
Verzug in Entrichtung der ausgeschriebenen Nate zieht nach §. 8 der revidirten Statuten eine Kon⸗ ventionalstrafe von 10 Prozent des einzuzahlenden Betrages nach sich.
Nach §. 32 der Stat 9 kann Seitens der Aktio⸗ näre, welche es wünschen, die Einzah lung der aus⸗ Rate jederzeit, auch schon früher, er⸗ folgen.
Nach den bestehenden ges gelten als Abtlteber Deejenigen, welche als im Aktienbuche der Gesell schaft eingetragen sind und kann die Ausfertigung der neuen Aktien
uör auf den Namen der im letzteren verlautbarten
Eiger thümer der Interimsscheine erfolgen. Zu Ver⸗ meidung von Weiterungen un d Kosten, welche ihnen sonst unvermeidlich ersuchen wir diejenigen Besitzer von Interimsscheinen, welche diese noch nicht im Aktienbuche auf sich haben eintragen lassen,
die Umschreibung bis längstens den 15. Dezember dieses Jahres zu bewirken.
Kleinzschocher, den 15. November 1889.
2
esetzlichen Bestimmungen
Be⸗
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
[46592
Spandauerberg⸗Brauerei Serre C. Bechmann).
—Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto ver 30.
Bilanz per 30. Sentember 1889.
September 1889.
8 G
B
Maschinen⸗Conto ... Brauerei⸗Utensilien⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Mobilien⸗Conto.. . Fastagen⸗Conto
Wasserleitungs⸗Conto.
Vorräthe:
3 Lö
Effectenbestand:
.“
Activa.
1. “ ebäude⸗Conto.. ab Ab “ 1 ½ %
zu Neuanschaffung. ab Abschreibung 10 % . zu Neuanschaffung. b Abschreibung 15 % zu Neuanschaffung.. ab Abschreibung 25 % zu Reuanschaffung
ab Abschreibung 20 %. zu Neuanschaffung. ab Abschreibung 15 %. zu Neuanschaffung
ab Abschreibung 25 %. 11A“
Hopfen .. Nebenprodukte und Me aterialien.
“ “ Banquie rGutba ren (incl. ℳ 2500 C Effecten⸗ Zinsen pr. 5 Monate).. v4““ . . Vorausbezahlte Meümzen 8 1 ö 8 hI 8
93.90
ℳ 200 000.— Hamburger 3 % u.“
1 810 37040
v92'8” 14 801
19 611 58 533 20 097 9 39 5397 7 871 95 31 487 8 8 705ʃ0:
369 13180 138 930 —
29
3 78
81
50
ℳ 2₰ 173 346 30 Brausteuer .. Brennmaterialien⸗V Pech⸗Verbrauch Eis⸗Verbrauch Löhne.. Geschäfts⸗Unkosten.
Futter⸗Verbrauch Erleuchtung. Hvpotheken⸗Zinfe a. Korke⸗ Assecuranzen.. Krankenkasse.
Abgaben und
Unfall⸗V
Abschreibungen: Gebäude Maschinen
Mobilien Fastagen Wasserleitung Zweifelha d“ Der Ueberschuß von.
Vortrags von..
Debet. ℳ
Ve
Betriebs⸗Unkosten. Fuhrwerks⸗ Unkosten
und Spunde⸗Verbrauch
Reparat. an Mas chinen u. Bauten 15 n Steuern “ ersicherung
Brauerei⸗Utensilien Pferde und Wagen
fte Forderungen.
vertheilt sich wie folgt: 5 % für den gesetzlichen Reservefond
abzüglich des vceülh.
[.
. . 137 395 rbra uch 8 85 390 11 139 1 797 128 839 90 527 16 044 09 6 84 3 70 66 433 74 7 719 67 26 955 40 4 106 70 6 427 45 987 3 8
5 00
=—
82
— 5 1 82 —
9928 V 0 616 353 39
27 155 55 24 108/10 17 433 15 19 611/05 7 871 95 21 757 2 704 25
2 454 09
252 727
X 352 727.21 31 766.02
5 % f zur Per rfügung des A
85 die Beamten
612 539,59] Blebt
187 800 —
A
r den Spezial⸗ „Reservefond
6 % Tantième f. d. Aufsichtsrath ⸗ 19 257,64 0 Tantième für d.
9 % Dividende auf ℳ 3 000 000 t Vortrag für das nächste Jahr
320 960.59 ℳ 16 048 03 lufsichtsraths „ 16 048.03
Direction 18 11“ 17 652.83 69 006 5³ 283 720 68- 270 000 ⸗—- 13 720 68
1 090 175,94
6 690 57
4 105 296/11 „ Bier⸗Ertrag..
R
— Sʒ
D
B
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto...
SeSeee1ö“ Dividende⸗Conto: Uebers “
dau er ber
Jacquier & Securins, An der
Passiva. eservefond⸗Conto.
pecial⸗Reservefond⸗Conto
Nicht erhob. Dividende pr. desgl. pr. 1887/88 u“ Cepetn 1ö
Nebenprodukte Zinsen 9999 Eges. ge 5967 ekten · Gewinn 90 221 06
540— 62 614 44 352 727 21
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ vnd V Branerei (vorm. C. Be nächen. in Uebereinstimmung gefunden. en 16. Oktober 1889.
Die für das Geschäftsjahr 1888/89 auf 9 % = 90 ℳ pro Aetie festgesetzte Dividende wird ¼, und Leopold Friedmaun, Behre nstraße 20, ausbezahlt.
Spandauerberg, d
techbahn; Berlin, den 20. November 1889.
gerlust⸗
8 .
4 105 296 Il
Credit 2₰ ℳ ₰ Per Gewinn⸗Vortrag aus 1887/88
31 766 62 951 192 43 80 378 99 7 7 062 19 2 727 96 10 695 — 6 358 05
1 090 175 94
8
Der Vorstand W. Brähm er.
Der Aufsichtsrath H. Frenkel.
2 2 92 2₰ 2. „Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma „Span⸗
Der gerichtliche Bücher⸗Revisor Ernst Bierstedt. 1 vom 21. November cr. ab bei den Herren
8 Die Direction.
Gruben⸗Conto incl.
Frachten⸗ Credit⸗Cautio
—
[46218] Crshigrsv gen,
Creditbank Tondern.
Die 2. Rate unserer Aktien ist am 23. De⸗ zember cr. mit ℳ 250 für jede Aktie in unserm Geschäftslokale, Große Straße Nr. 2, ein⸗ zuzablen.
Die Mitglieder des früheren Creditvereins zu Tondern, e. G., welche von den Gründern der Creditbank Tondern Altien beziehen wollen, müssen die von den Gründern bereits bezahlte 1. Nate an diese zurückerstatten, also für jede Aktie ℳ 500 bezahlen.
Bei der Einzahlung kommt das Mitgliederguthaben in Anrechnung, soweit es nicht für Schulden bei dem Verein benutzt werden soll.
Was vom Mitgliederguthaben übrig bleibt, wird den Eigenthümern ausbezal ölt oder gutgeschrieben; was etwa fehlt, muß baar einbezahlt werden.
Tondern, den 18. November 1889.
Creditbank Tondern. N. J. Peterf Sn2 Ch. Klüwer.
L. Fast.
[46326] “
Spinnerei und Weberei
in Burglehn (bei Bunzlau) u. Marklissa. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemaͤß beit des §. 10 al. 1 des Statuts zu einer außerorder tlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 14. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie in “ (Schinkelplatz 4, Parterre links) ergebenst eingelade kagesorduung;: 8 1) Neuwahl des Aufsichtsraths am 31. Dezember 1889 % aus glieder des ersten Aufsichts Statuts) Ertheilung de des ersten Auf Zur Theilnahme derjenige Akliond är. b igt, welcher sich als Hinterl gung der Aktien einer zur Anne von Depositen berechtiaten Be⸗ hörde oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Indnstrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. Main bis spätestens zum 11. Dezember 1889 bei dem Vorstande der Gesellschaft Aegitimirt Der Vorstand Woller.
46414] 9 228 2„ 9% 8 & 9 eEäͤchsische Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) in Witzschdorf.
Nachdem in der Generalversammlung 8 11. Mai 1889 beschlossen worden ist, behufs zwangsweiser Durchführung der in der Generalvers “ vom 82 September 1886 beschlossenen Attienjusammen⸗ legung eine Ausschlußfrist z u setzen, nach deren Ablauf
n Stelle von je fünf b. Abstempelung nicht prä⸗ entirten alten Aktien eine neue Aktie über Mark Tausend Nominal ausgeferrigt und der Börse best⸗ moöͤglich verkauft, der Erlös aber für die Vorzeiger alter Aktien antheilig reservirt wird, wird solches hierdurch mit dem Bemerken öͤffentli ch bekannt ge⸗
acht, daß zur Präsentation der alten Aktien behufs deren Abstempe lung eine Frist bis zum 31. Dezember
889 gewährt wird. Dresden, am 16. November 1889. Der Aufsichtsrath der Säüchsischen Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) zu Witzschdorf.
[46593³] Berliner Weißbierbrauerei, Actien⸗ ⸗Gesellschaft,
. vormals F. W. Hilsebein. „Die Dioidende auf den Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien pro 1888/89 gelangt mit 7 % = ℳ 70,— per Aktie vom 21. d. Mts. ab bei der
Berliner Wechselbank Hermann
Friedländer & Sommerfeld, 45 Unter
den Linden, 1“
Auszahlung. Berlin, den 20. November 1889. Die Direktion.
[46415] . 8 8 0„ 2 0 Sächsische Nähfadenfabrik 5 R. Heydenreich) in2 Witzschdorf. Gemäß §. 32 des Gesellschaftsstatutes wird be⸗ kannt gemacht. daß Herr Stadtrath Paul Hübner in Zschopau zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft er⸗ wählt und Herrn Bernhardt Kurt Schmidt in Witzschdorf zum Prokurist der Gesellschaft bestellt worden ist. 11“ Dresden, am 16. November 1889. Der Auffichtsrath der Sächsischen Nähfadenfabrik (vorm. R. “ in Wi “ Dr. Thürmer, Vorsitzender
5 % Partial⸗Obligationen der Kaliwerke Aschersleben.
Die am 1. Dezember 1889 fä ligen Ziuscoupons und ausgeloosten Stücke dieser Anleihe werden in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ . Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne eingelöst.
Dr. Thürmer, Vorsitzender.
[46411] Actien-Gesellschaft für Tuchfabrikation
vorm. Fried. Paulig.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am Donners stag, den 12. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Herrn Kleckow bhierselbst stattfinden⸗ den 2. ordentllchen Generalverfammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
ng des Geschäftsberichts und der rnchst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
mit de m 30. September c. abgelaufene
Bes chlußslasf sung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Verlegung des Do⸗ mizils der Gesellschaft von Berlin nach Grünberg. 5) Prokura⸗Ertheilung. Actionaire, welche an der Versa nehmen wollen, bitten wir, gemäß §. 2½ uns. tuten ihre Actien bis spatestens den 10 Dezember . Abends 6 8* bei unserer Gesellschaftskasse hier, Bergstraße 1 zu deponiren, ebenso die Vollmachten etwaiger Vertreter. Grünberg i. Schles., den 19. November 1889. Der Vorstand.
ammlung
[46428]
Bilanz der Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbec,
Soll. am 1.
Juli 1889.
Haben.
Acdiva: Immobilien⸗Conto .. . Hobhofen⸗Cto. ℳ 1 303 490. 39 Neubau⸗Conto
1888/89 „ 362 146. Abschreibung Walzwerks⸗Conto. Abschreibung 15 000. Wohnhäuser⸗Conto. . I 000. Abschreibung “ 1 000. Bahn
— ℳ 1 665 636. 84 797.
150 000.
800 000.
anlagen. 60 000.
Abschreibung
ffeecten ⸗Conto Erfe es 8 Wechsel⸗Conto Debitoren⸗Conto Inventur⸗Conto “ 18
ℳ ₰ Pnankre: 8 ℳ ₰ 130 000,—
99 000—
740 000— 74 000 —-
166 232 65 384 545 27 3 327 938 92 8 Gewinn- und Verlust-Rechnung.
Aectien⸗Capital⸗-Conto. 2 250 000 — Darle Sis S. 8 1 434 335 — Frachten⸗D rlehns⸗C Conto. 74 000 — Untedstügung zsfonds⸗Conto 38 200 — Reservefonds⸗Conto. . 9 800—
Dividenden⸗Conto, rückstän⸗ dige Dividende.. 1 410— Creditoren⸗-Conto 383 193 92 Gewinn⸗ und Verlust⸗C onto ℳ 297 797. 81
ab: Abschrei⸗ bungen „ 160 797. 81 Reins
100— 1 416 14
3 327 938 92
Verlust:
Vergütungen . ℳ 84 797. 15 000. 1 000.
Zinsen⸗ und Sconto⸗ Abschreibungen: : auf Hohofen⸗Conto. . Walzwerks⸗ Conto C1131“ „ Wohnhäuser⸗Conto „ „ Gruben⸗Conto incl. Bahn⸗ eeböäöbö
Reingewinn
Aplerbeck, den 1. Juli 1889.
—
1888/89 kan gegen Aushändigung des Dividendenscheine Nr. 10:
n vom 2. Januar 182p ab mit:
43 35:
60 000. 160 137000 — ee 341 149,9 98
Aplerbecker Hütt . Das ausgeschiedene Aufsichtsrathsmitglied Herr Dr. med. F. Kipp in Unna wurde wiedergewählt. Die durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte
Gewinn: ℳ ₰ miethen 23 331 — Effecten⸗-Contoo.. 5 700 — Brhnbsgewhen “ 312 118 98
- 2
0 797 81
683₰ 2 17 Pacht⸗ u. Wo Fntan9e
8 37114998 Brügmann, Weyland & Co.
Dividende für das Geschäftsjahr
% oder ℳ 75.— pro Aetie
bei unserer Gesellschaftskasse in Aplerbeck,
bei den Herren Deichmann & Co. in
Köln,
bei den Herren Molenaar & wCo. in Berlin,
bei den Herren A. Molenaar & Co.
erhoben werden. Gegen Rückgabe des betreffenden Talons erren Actionairen ebenfalls gleicher Zeit einsenden. ADEplerbeck, den 8. November 1889.
in Krefeld
werden wir die III. Serie Dividendenscheine
Aplerbecker s Brügmann, Weyland & Co.
14 6607
Hürgerliches Brauhaus München
Münchener Bürgerbrän).
In Gemäßheit des §. 11 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlnng ein, welche Samstag, den 21. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, im Lokale des Branhauses stattfindet.
Tagesordnung:
1) Berichte des Aufsichtsratbs
stands über das Geschäftsjahr 1888 %
un 89
und Gewinn⸗ und Verlustrech chnung ver 1889 und Beschlußfassung bierüber, soms wendung des Gewinnes und Ertheilung d
2) Aufsichtsratbswahlen.
Anmeldungen zur T Theilnahme wollen bis längstens 19. Dezen uber a. c. im Bureau der Brauerei (Kellerstraße 4) unter Vor⸗ eigung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notartell be⸗ glaubigten Besitzzeugnisses vorgeaommen werden.
München, den 19. November 1889.
Die Direktion. Georg Proebst.
146583] Verliner Mißbi⸗
rbrauerei, Aectiengesellschaft,
vo Lnwans F. W. Hilsebein. Bilanz am 30. September 1889.
Activa. Grundstücks ⸗Conto . Gebäude⸗Conto. Abschreibung. rr⸗Conto Abs chreibung . 8
anschaffung Abschreikung . Conto. ab Abg gang
Abschreibung. “ baffung
nangh wvrehe 10 % Transport⸗Faß tagen⸗Conto Abschreib bung 20 %
Reuanschaffung Brauerei⸗Utensilien⸗Conto AUb; chreib ung
AbTC.
Neu Contor⸗Utensilien⸗C To Abschreib Ma schinen⸗C Conto 4 8 Absch breibung 8
Neuanschaffung. ations „Utensilien⸗Conto db Iv
4 Restaur
Abschreibung.
Neuanschaffung Vorrätbhe 8 Debitoren für Bier “ Conto⸗Corrent Bankier⸗Guthaben Effecten⸗Conto des Rese erve. Fonds Effecten⸗Cautions⸗Conto Cassen⸗Bestand. Wechsel⸗Conto 8 1 Feuer⸗Versicherungs⸗ Eonto: Vorausbezahlte Prämie Brausteuer⸗Conto: 8 Vorausbezahlt
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto ... Hypothek (excl. Cautionshypothek ℳ 6400.— i1111161““; Hausertrags⸗Conto: Reserve der Wasserrechn Beleuchtungs⸗ und Feuerungs⸗Co Reserve der Gasr Reserve⸗Fonds⸗Conto. . Creditoren incl. Cautionen Gewinn dieses Jahres 1 8 zuzüglich Garantie⸗J 5 nansprucknasr me Vertheilung:
lun t
8.C
v⸗ m echnung
:
5 % an den Reserve⸗Fonds
6 % Tantième an de Aufsichtsrath an die Aktionäre als Dividende 7 % auf Gewinn⸗Vortrag für das nächste Jahr...
— 311 5 en
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ℳ 1250000
Bües d 144 —
10735 v 5
1“ 934 3442 ““
ℳ 13529.50 8 1352 95 ℳ 11906.60 2381,32
ℳ 9225.28 3895 78
95341 90
6448481
103958 26 248633 10 5200— 1811 55 108 21 37
1700528 90
1250000 — 320000 — 4500 — 200 — 650 — 5313 90 22819/70
1 % 97045 30 ℳ 4191.75 „ 5030.10 87500.—
8. 323 45
ℳ 97045.30
am 30. September 1889.
Verlust. Gebäude⸗? Reparaturen⸗ Conto. Hypotheken⸗; Zinsen⸗Conto Brausteuer⸗Conto “ Pferde⸗Unkosten⸗Conto . Wagen⸗Unkosten⸗Conto.
Reparaturen⸗Co ontod . Handlungs⸗ und Vertriebs⸗ inel. Lohne,
Abschreibungen: vom Gebäude⸗Conto 11““ Contor⸗Utensilien⸗Conto Wagen und Lager⸗Fastagen⸗Conto Maschinen⸗Cont
Restaurat.⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗C Conto
Geschirr⸗ und Pferde⸗Conto. Transport⸗Fastagen⸗Conto
Gewinn laut Bilanz .
v“ Vortrag vom Jahre 1887/88 Hausertrags⸗ Conto .. Zinsen⸗Conto. . Bier⸗ und Nebenprodukte. Garantie⸗Inanspruchnahme 1 %.
Der Vorstand.
F. W. Hilsebein.
ppa. Ernst Huth.
Der Anfsichtsrath.
— 2
Sig.
Vorstehendes den ordnungsgemäß geführten Büchern d Hi übereinstimmend gefunden. Berlin, den 5 November 1889. Ernst Bierstedt, gerichtlicher
Sommerfeld. Alexander D Gewinn⸗ und Verlust⸗
uncker.
Herman n Gilka.
Conto sowie die Netko⸗ Bilanz haber der Berliner Weißbierbrauerei,
Rudolf Goldschmidt. Paul Hänel. wir geprüft und mit
Actiengef fellschaft, vormals F W.
Bücher⸗Revisor