1889 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

89 S 1“

Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Carl rungen in den Gesetzen, betreffend die Zollamte „al⸗l Begründung eines wel ür D Statistik d ändi is jetzt ni 1 betreife verwal⸗] Begründung eines Verbots, welches für Deutschland emp ndlich ist .“ atistik und Volkswirthschaft dem Verlangen der Ausständischen bis je t nicht nachgekommen. Seit Deutsches Theater.

von nach Berlin. nns tung, empfehlen, um Unterschätzungen und andere B ünebchha verccöst, 8 falsch und gehä ssig die radikale Darstellung 8 als ob 8 3 irth 8 blIjgestern Morgen haben auch sämmtliche Reanischaften der nicht unbe⸗ Besonderen an die Direktion gerichteten Wünschen zu entsprechen Heute Vormittag fand die feierliche Eröffnung des zu verhindern, sowie auch um den Zolldienst zu Nrfe chtern die deutsche Recierung den dedutschen Viehbestand nur des alb gegen schaftlichen Lage. 1 deutenden Zeche Melreux bei Soumagne die Arbeit eingestelt. wird am nächsten Dienstag, 26. d. M., das Lustspiel „Nächstenliebe“ Landtages durch den Staats⸗Minister von Leipziger Die Botschaft des Präsidenten wird mit den e 8 chi die Einschlepvung augwärtigerf Seuchen zu schützen suche, um dem Hand el und Schiffahrt sind, wie aus Schleswig berichtet Die Ruhe wurde bisher in keiner Weise gestört. gegeben und die für diesen Tag angesetzt gewesene Wiederaufnahme statt. Derselben war der übliche feierliche Gottesdienst voraus⸗ des Schatzsekretärs übereinstimmen. Tarifrevisiov“ Sunt deutschen Volke das Fleisch zu vertheuern. Es stehen sich hier ge⸗ wird, im dauernden Emporblüben begriffen. Die Schiffe der in den In Rotterdam droht, der ⸗„Köln. Ztg.“ zufolge, unter den von „Macbeth“ auf Donnerstag, 28., verschoben. Morgen, Sonntag, gegangen. Montag, den 25. d. M., wird Se. Hoheit der republikanischen Schutzzol⸗Auspicien wird mithin dat: unter wichtige Interessen gegenüber, welche jede pflichtbewußte Regierung Pesenstinga bestehenden Rhedereien sind in voller Thätigkeit. In Heizern und Matrosen ein Ausstand auszubrechen, der sich kommt „Faust's Tod⸗ und übermorgen, Montag, „Der Sohn der Herzog die Landschaft bei sich zur Tafel sehen. Außer geschäft ber Session bilden. Man glaubt, der 13. Snee sehr vorsichtig abwägen wird. 8 n. man urteibans 8 e.. eE Oftse befen 1'- her Schisfa⸗ 8 82 b7 vex 2s Füechhrn h. e Wildniß“ zur Aaffübrans.nt ehsere b5. g⸗ 5 dem 3 8 v F2 ver r verschu freinnige Rezept anwenden, sip würde man für alle Betheiligten di verke bes after gewesen. m Anschlusse an die den Mann aften die von ihnen geforderten Lohnerhöhungen nicht be⸗ folgendermaßen festgestellt: Dienstag, 26.: „Nächstenliebe“; Mittwoch, ntwurf zum Etat für die neue Finanz⸗ werde hauptsächlich durch Aufhebung oder Herab setung der Lage Pb. veeelimmern.“ 1 9 Scheffahrt blühte auch der Schiffsbau. Die damit befaßten Be⸗ willigt werden. 1 Ms. „Der Ers der Wildniß“; Donnerstag, 28.: Macbeth“; Frei⸗ triebe in Flensburg und am Kieler Hafen waren fortdauernd mit tag, 29.: „Nächstenliebe“; Sonnabend, 30.: „Faust's Tod“; Sonntag:

periode 1890— 92 sind der Landschaft zur Berathung direkten Abgaben 35 werden. a11 4 ontevideo, 22. November. (. T.2 Die „Nationallib eisale Correspondenz schreibt: genügenden Aufträgen versehen. Auf der Werft der Howaldtswerke Arbeitseinstellungen in England. 1. Dezember: „Der Sohn der Wildniß“. (W. T. B.) „Die Wahlvorbereitungen sind in den letzten Wochen ziemlich zu Dietrichsdorf bei Kiel ist das 200 ste daselbst erbaute Schiff vom Ueber vebes ens .g in England ist ein statistischer Bericht Berliner Theater.

w Heschlußfassung ber Zeit zugegangen 8 zum 8 Uruguay. egulativ über die Staats iener⸗Wittwen⸗Sozietät und zum er Präsident der Republik hat die von den a ;wi ste in 8 ASIdee, eitien Wahs . 1 Ministern lebhaft in Gang gekommen. In den meisten Wahlkreisen sind bereits Stapel gelassen worden. In dem Betriebe der Howaldtswerke sind erschienen, welcher für die ahre 1870 1880 nicht weniger als 2352 Am Montag, den 25. d. Mts., kommt neu einstudirt Franz von

Gesetze über die Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗Anstalt, mehrere eingereice Demission angenommen; die 7 Darieien höchste Erlasse über die Vorarbeiten zur Regulirung der Saale, der Ministerien sind mit der Leitung der Geschäft e 5⸗ ne. . 2 b he ee. Wee Fen zur Zeit rund 1000 Arbeiter beschäftigct,. Strikes mit einem Gesammtverlust an Lohn von über 8000 600 Schönthanes Lustipiel ⸗Cornelius Voß zur Auffübrung. Das heitere schasfte beauftragt en Nen werd Die Lage der übrigen Gewerbe ist eine befriedigende. Der Pfund Sterl. zählt. Für das Jahr 1888 ergiebt die Aufstellung eine Werk, das in der vorigen Seison so oft seine Zugkraft erwiesen, geht

über die Gewährung eines Staatszuschusses zur hiesigen worden. f b Manbat bewerben n A. ermi 8 g aufs neue um &.¶ ꝗMankat verben. Ueber den Wahltermin Aufschwung der in Neumünster betriebenen Geschäfte ist in einem Gesammtzahl von 509 Arbeitseinstellungen, wovon gegen 80 % in derselben Besetzung wie damals in Scene, mit Ausnahme der

städtischen Polizeipflege, über die Geschäftsräume für Ministerium 413 find freilich noch keine genauen Fntscheidungen getroffen und kömn

49 8 8 ind c. Dch keine genauen Krer 1U 12422 no nnen 8 . ; z ; 2 * z ¹ z z 4

Afrika. Das dentsche Emin⸗Pascha⸗ Comité er⸗ nicht wohl getroffen werden, ehe, sich der Zeitpunkt einigermaßen begriffen. Auch der Stand der in der Provinz in der Baumwoll⸗ und Kohlenindustrie, in Schiffsbau Rolle des Grafen Pernwald, die jetzt von Walter Conrad ge⸗ äßt, 0n .

und Landschaft, über die Unterstützung einiger Gemeinden aus i ; N 2z ; 1 8 4 ielt, wie „W. T. B.“ berichtet, von Hansin nüoesehen werden, ehen nae wärtige Reichetagssesstor andenen Ziegeleibetriebe ist besonders günstig geblieben, und Eisengießereien. Mit dem Aufschwung, der sich bei spielt wird. Sthatemitehn, voie iten nen zeachanhche Sgüchercts Vanzibar folgende Meldung aus Zanzibar vorte beute 28 8 1 kann, eeee eege und die gewerblichen Unternehmungen sind in allen Gegenden in Zu- der Industrie im Jahre 1888 einstellte, beginnt auch Das Repertoire der nächsten Woche lautet: Am Sonntag, 1 e. . g mittag 9 Uhr 45 Min: „Das Mitglied deer Erpedit JRRvrenesegen kann, im Jennar odar Februar stattfinden, und cs ist nahme begriffen. eine immer steigende Zunahme der Strikes. In weitaus den 24. November: „König Lear“; Montag 25.: TCornelius Voß⸗; bezirke mit den thüringischen Staaten, und über die land⸗ per Expedition 8 1 2. een t Ul delte es sich höhte L derung Sei 3151* joye“; Mi 7. + lde Jagd“; chaftli N 1 Borchert meldet uns aus Tokomoni: Dilte Somali sonach keine Zeit mehr in der Betrgibung der Wahlvorbereitungen zu 1“ v meisten Fällen handelte es sich um erhonree⸗ ohnforderung Seitens Dienstag, 26.: „Montjoye-; Mittwoch, 27.: „Die wilde agd“; schaftlichen euwahlen. zersprengten eine englische, nicht dn Somgllis ea. 8. ehh, n wentlichen. Anstrengungen der radikalen 8 b Roheisenproduktion. . der Arbeiter; etwa zwei Dritttheile der Versuche glückten ganz oder Donnerstag, 28.: „König Lear“; Freitag, 29.: 13. Abonnements⸗Vor⸗ Anhalt. Dessau 21. November. (Anh. St⸗A.) Se Urpedition 76 v nie deutsche Paltejen, de Deutichret migen und Somialdemokraten esen Mlach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher theilweise. Von 54 Fällen, in welchen der Widerstand sich gegen stellung: „Cornelius Voß“; Sonnabend, 30.:: Zum ersten Male: ün Morge 4 it Gefolg 4 ven bb L(Eaen sen wohlauf, uns allenthalben eutgegen. Sollter, ihre Hoffnungen, in Eisen⸗ und Stablindustrieller belief sich die Roheisen⸗ Lohnverminderung richtete, haben nur 12 einen für die Arbeiter gün⸗ „Schlechte Rasse“; Sonntag, 1. Dezember: „Schlechte Rasse“. Hoheit der Herzog is heute Morgenklmit efolge nach errichteten eine befestigte Station am Kenia. Die Depeschen 8 gllenthalben eutgegen. S, geit; agen, im Beremn met produktion des Deutschen Reichs (einschl. Luxemburgs) im stigen Erfolg aufzuweisen. Was die Durchschnittsdauer der Arbeits⸗ Lessing⸗Theate Letzlingen abgereist. B betreffend Einstellung der Expedition we d Rie epechen, dem Centrum wieder zu einer Mehrlzeit in dem Reichstage zu gelangen Oktober 1889 auf 391 337 t; d 1 1 ergi 8 8 Le enuspiel⸗Di * wi . g der Expedition wegen der R ückkehr Cmin von Erfolg gekrönt vinenso würdem wir wieder einer Stagnatz Monat Oktober auf 7, t; darunter Puddelroheisen einstellungen betrifft, so ergiebt sich als Mittel aus etwa 400 Fällen Hermann Sudermann's Schauspiel „Die Ehre“ wird am Mitt⸗ Elsaß⸗Lothringen. Colmar, 20. November (Straßb Paschas besitzend, werde ich Peters in Eilmärsche, n am Kenia, der Reichs⸗ Ceeebne Pröeisgebung eton und Spiegeleisen 181 266 t, Bessemerroheisen 36 148 t, Thomasroheisen eine Dauer von 17 Tagen. Die Zahlen über die Vorgänge im woch, 27. November, zur ersten Aufführung gelangen, nachdem ost.) Der Bezirkstag welcher auch diesmal mit der eventuell am Baringo See einholen.“ fessen wie sie uns aus der ersten Hälfte ber vühat 6 128 302 t und Gießereiroheisen 45 621 t. Die Produktion im Okto- Jahre 1889 werden freilich noch ganz anders lauten. unter Anton Anno's Leitung eine große Anzahl Proben stattge unden 3 Die „Politische Correspondenz“ veröffentli „y reee, Jahre noch in trüber Eri In dieser Aussich 5 ber 1888 betrug 362 006 t, im September 1889 373 185 t. Vom hat. Im Uebrigen ist das Repertoire für die laufende Woche fol⸗ p 5 tlicht ein Resums Fahre noch in trüber Erinnerung steht. In dieser Aussicht liegt die

ezirksbehörde im besten Einvernehmen die wirthschaftlichen 8 8 . 1. Januar bis 31. Oktober 1889 wurden produzi ; Statisti S .

8 3 2 üF eg b g 8 1. 8 1t zirt 3 606 865 t Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt gender Wei tellt: ast“; Montag: „Das

Interessen förderte, u. A. durch die Bahnverlängerung Fr ee. * 68 zußern des Pßre 1. 289836 647 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Herre sind üth den ziesigen Senan in der Woche vom fe te MWeile fecgegtelt: Sgnriag. Der Zaugfistac Ban ersten

ünster —Sondernach, die erhöhten Zuwendungen für die land⸗ 99 König Leopold von „Belgien. b bv 89-ℳ h. bepenptmn. Sie. immungs⸗ 8 10. November bis inkl. 16. November cr. zur Anmeldung gekommen: ale: „Die Ehre“, Schauspiel in 4 Akten von Hermann Suder⸗

5 li Wi 1 . 1 In derselben weist der Minister darauf bin, doe B11 berichte, die uns aus vielen Wahlkreisen zugehen, bestärken uns in dem fj 3 . S 8 5 ; .

wirthschaftlichen einterschulen, für die unterstützten Kinder, Truppenmacht im Congestaat seit 8. rskin perd s die reguläre Verkrauen, daß dies gelingen wird, wenn wir uns den Eifer der 1 Hochseefischereit. 357 Eheschließungen, 922 Lebendgeborene, 30 Todtgeborene. mann; Donnerstag: „Der Fall Clémenceau“; Freitag: ⸗„Die Ehre“;

L1“] d. Hülfsspital zu Neubreisach, ist heute und heute 2200 Mann 2ng09eD ricke scher denen ieppest wurde egner zum Vorbild nebmen. Wo die Wahlvorbereitungen Sg⸗ 8 8 Senisn hft oaah, 8b 3 von Fce ster ane aus seicebens .““ 6 F111“ Zaunaaftr, Soexhg⸗

eschlossen worden. iljzen. EE““ Be⸗ Getstand sind, ist es aber it. jetzt isber Versäk ochseefischerei und der Handel mit Fischen genommen hat, ist ein esidenz⸗Theater.

2 har C⸗ B hsr coee E11“ Seigeisehegs PInmner⸗ na „iit es ober höchste Zeit, jetzt das bishe? Versäumrte 8 den e ceee gc. Es wurden an Fischen be ehd 8 . Kunst und Wissenschaft. pr. 8 8 In Poris mit T 82,00. C 6.. eebrf rrhnere, Ipanne Ein fraisinn; 9 ir e“ 8 1 Der 6 3 5 rfolge aufgenommene Schauspiel: „La lu e pour la vie“ („Der Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 21. November. da wice Bamssait der militärlsch 8, Hir ob fer üega g. oberen] Ergebniß d on den Berliner freisinnigen Blättern über das 2 599 680 ‧„ 1G Académie des inscriptions et belles lettres angenommen erworben. Mit der Au führung dieses Stückes dürfte es freilich noch

mäßheit der Neueintheilung der Militär⸗Territorial⸗ Hand in Höht gegangen, deren wichtigst Ivx Behg ei siefigen Stadtperordnetenwahlen, wie folgt: v1116161611“*“ ewih erfsdr vewis Swift, der Direltor des Warner schen Obser⸗ ute Wege baben, da der Andrang zur Schwiegermama, zu der An⸗

bezirke des vsterreichisch-unga ischen Heeres unsoßt nunmehr, nin Sg 8 g 8. 11 g; 18 Erfolg das Bündniß vat der Ausfall der Wahlen zur Stadtverordneten⸗Versammlung 1““ 1889 bis inkl. 30. September 4 299 610 vatoriums in Rochester im Staate New⸗York, hat einen schwach⸗ nahme berechtigt, daß das Sardou'sche Lustspiel, welches morgen be⸗ wie wir der „Schles. Ztg.“ entnehmen, der Befehlsbereich des vermindert würden .Recch walches die Gezusl der Fhelanedaaen . v greße hge Fanno gerecte ns 8 begtsetich aan d 8 CI 1 danach leuchtenden Kometen Lentdeckt. Die „N. C. schreibt darüber: Am füü⸗ G

I. Armee⸗Corps (Krakau) Perfnaltäen Schlesien und Ueber die vortugiesischen 5 ; nen Augenblin derlesen Länt selbft die großen Fragen des Tages für er Jahres⸗Versandt pro 1889 auf etwade ganzunehmen sein. Sonntag Abend um 6 Uhr batte derselbe eine Rectascension von füllen wird.

2 8 . giesischen K nien l 1 * lugenblick vergessen läßt. T 3 „5 ö 18 8 5. Z ias.

Nordmähren: der des II. (Wien) Niederösterreich und Süd⸗ Li bon sol N. g 2 sche . olo 48 gegen, aus ftt es ein müßiges 6o. 5 die Zahle so deutlich sprechen, Arbei b 22 Stunden 42 Minuten 24 Sekunden (er nimmt täglich um 2 Mi⸗ u““ Sing⸗Akademie. 1

.“ 1 1 r 1— issa on folgende Nachrichten des teuter'schen Bureaus“ vor: iger Liberalis 30 . ugen, die empfind iche Niederlage, welche Zur Arbeiterbewegung. G nuten zu) und eine Nordpolarentfernung von 785 9“ (tägliche Ab⸗ Gestern veranstaltete der rühmlichst bekannte Klaviervirtuos Hr.

I der des III. (Graz) Steiermark, Kärnten, Krain, Die Differenzen zwischen den portugiesischen Behe. den von den e erlitten, zu bemänteln und zu verstecken. Und An die Zechenverwaltungen des Essener Reviers nahme 15) Bernhard Stavenhagen im Saale der Sing⸗Akademie ein

Triest, Istrien, Görz und Gradiska; das IV. Corps (Buda⸗ Angola und dem Congostaat sind auf dem Punkt, güllich bei⸗ dich rahen f e, daß derselbe Sturm, welcher in den Reihen der haben die Bergleute Anton Fischer, Joh. Margraf und Mich. Ball⸗ Das Denkmal sür Richard Wagne, welches in Leipzig Concert, in welchem er außer einer eigenen Komposition nur Werke

pest), das V. (Preßburg), das VI. (Kaschau), das VII. Temesvar gelegt zu werden, und zwar in Folge eines zwischen dem Lissaboner Liher . arge Vecwüstungen angerichtet hat, die sogenannte mann unterm 14. November eine Zuschrift gerichtet, in welcher sie in der Mahe des alten Stadt⸗Cheaters errichtet werden soll, ist laut seines Meisters und Vorhildes F. Liszt zum Vortrag brachte. Wenn

stehen in Ungarn; das VIII. (Prag) und das IX. (Joseph⸗ net a dem Souveran dosß Congostaats geschle ssenen 51 Aen a Heufen hat. ist 88 r ein Trost Herbee e b 8 18ge Ncrerahpe 2 8 Mittheilung der „Voss. Ztg.“ dem Bildhauese Professor Frit Uür eh 8s Fen hahe ehhen gegen den Meister zu schößen 1b

adt) in Böhmen; 3 js Hel. irekten ommens. Die in Bananag eingesperrten portu- lür 5, 8 mjeden Preis getröstet sein wollen. à iel richtiger jähriger Bergarbeiter und auf die batsache hinweisen, daß e dur S ä G so halten wir es do ür etwas gewagt, einen ganzen Aben mi nnhen we oia g 1dsenagch v F (Przmyelh 1. giesischen Unterthanen sind auf freien Fuß gesetzt S.egn g und die 328 ist 6gd. ebrlich die Niederlage einzugestehen und zugleich nach 4 die von den Grubenverwaltungen verhängte Sperre dem entlassenen Schaper in gegeben worden. Werken dieser Kompositionsweise auszufüllen. Der Todtentanz für das des XII (H hhs st vr gt 6. benbih . a; Bezug auf die Besetzung des Rothkaps angeregte Grenzfrage Grüngt a zu suchen, die sie herbeigeführt. So werden sich am besten Arbeiter unmöglich gemacht wird, wieder Arbeit zu erhalten. Zugleich Sandel und Gewerbe 4 Klavier und Orchester von Liszt, der gestern hier zum ersten Mal

III Farat eceroatie adt) umfaßt Siebenbürgen; das des soll durch Kommissare geregelt werden, welche sich unverzüglich an die Weittel finden, um die Niederlage für die Zukunft wett zu theilen sie einen in einer Versammlung von Bergleuten am 10. d. M. . ausgeführt wurde, entbält viel interessante, dem Titel entsprechende

. (Agram) Kroatien und Slavonien; das des XIV. Ort und Stelle begeben. machen, das jetzt Verlorene wieder einzubringen. In dieser Be⸗ gefaßten Beschluß mit, welcher mit einem Appell an das Nach einer Bekanntmachung der Madrider Stadt⸗ Ideen. Variationen über einen avs dem vvböb1“ 2 e en

Innsbruck) Tirol und Vorarlberg, Oberösterreich und Salz⸗ Emn Telegraum von der Küste von Guinea meldet. ziehurg. ist nicht zu verkennen, daß das Hineintragen politischer Humanitätsgefühl der Zechenbesitzer, resp. deren Vertrettr, diese h insschein Nr. 20 stammenden Cantus ürmus „Dies jraer schildern

88 das des XV. (Serajewo) ist das Okkupationsgebiet; daß der Krieg in Geba günstig ffür die Portugiesen geend ei Gegersätze in die städtischen Angelegenheiten sich nur ea ditgcher ersucht, die Sperre bis zum 1. Dezember aufzuheben und bis zu E“ wird, den 8 981hede, sene⸗ voxZ Gewalt des Todes, wie sie Jung und Alt mit, fortreißt. Dalmatien steht unter dem Militärkommando zu Zara. hat. Der Häuptling Deber, der letzte Rebell, wurde en erwi esen hat. Insbesondere hat die Art, wie in den letzten Wochen esem Tage sämwtliche Gemaßregelte wieder in Arbeit zu nehaufn eingelöst und die Zahlung der Zinsscheine Nr. 53, 54 und Großs wach behen Ieales, grehend, dot viafüusfahen Auzprua u Prag, 21. November. (Przsse.) Die Vertrauens⸗ setzt Schlacht am 4. November getöͤdtet. Die Ruhe ist. Man den Stadtverordneten Oechelhäuser vorgegangen ist, einen Dir Bergleute verpflichten sich, dagegen, sobald man ihnen in dicer 8 1 d hnlösund igten Carpeta großen und erschütteenden Geedanken einen muscklischen Auzftnc nr männer der Deutschen in Böhmen haben sofort nach Aus⸗ jetzt in diesem Territorium wiederhergestellt. Nach einer De⸗ Mann, der sich nach dem Bekenntniß aller um die städtische Ver⸗ Weise entgegenkommt, den Waffenstillstand zur selben Zeit aufzuheben 20. der schon früher zur Ein ösung angezeigten Carpetas fort⸗ geben. Erkennen wir die Wahl des Stoffs auch an, so müssen wir zcließung der deutschen Se aaea 8 ngker fänanitli pesche aus St. Paul de Loanda vom 17. d. haben sich waltung auf das Beste verdient gemacht, viele Männer gemäßigter und den alten Frieden zu erklären. Andernfalls könne für die weiteren gesetzt. Zugleich zeigt die Stadtverwaltung an, daß von dem in doch gestehen, daß in Bezug auf das Musikalisch⸗Schöne andere Vorstände der bei den letzten L die 2 1 en an sämm iche Is der bedeutendsten Hiuptlinge des Territoriums Richtung vor den Kopf gestoßen, die, ohne sich unbedingt zu der Folgen nicht eingestanden werden. das städtische Budget für 1889/90 aufgenommenen Schulden⸗ seiner symphonischen Dichtungen dieses zu realistisch gehaltene Werk W en letzten Lan agswahlen thätig gewesenen Be⸗ Dembos, welches den Schlüssel zu dem Handel des Innern bildet, Fahne des Freisinns zu bekennen, doch seit Jahr und Tag gewöhnt Auf dies Schreiben ist folgende von der „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ tilgungsbetrage 225 000 Pesetas dazu be timmtsind, die Inhaber übertreffen. Der Aufwand von Kraftmitteln ist sowohl im Orchester zir 2 a hlausschüsse Zuschriften abgeschickt, um dieselben zu dem Gouberneur von Angole unterworfen und die Wieder: waren, die liberale Richtung in unserer Stadtverwaltung zu unter⸗ wiedergegebene, vom 19. d. M. datirte Antwort ergangen: ... Bb. der in den Jahren 1872— 1879 amortisirten Obligationen der als auch im Klavier ein unbegrenzter und zieht sich, von einigen kurs 17 4 5 reitin h 5 spfber Lommenden Tel. E“ portagiefische Antoritzt über dieses Land, welche seit stützen. hosl wir Si⸗ nc 888 berechtigt im 1 und 1868er Anleihe in Gemäßheit des mit den Gläubigern am vorübergebenden Verften S 1e. eeedese gne nhehga htr Reucaßten Kesgh ig 81 re 18 ald die us⸗ 8 gklichen Kriege von 1570 zu bestehen aufgebört hatte, nach⸗ 8g tage det. Febeh Haften unserer gechce nIhr Schteiben baoh Angus 1880 getroffenen Uebereinkommens zu befriedigen. 1 L ““ Pbilbarmon g n erfolgt. Nach Schluß des Land⸗ 8. 6 Diese Obligationen sind in dem Zeitraum vom 18. d. bis schen Orchester sehr gelungen aus und erntete dafü vnr Stadtkasse (contackaria municipal) zur Ein⸗ reichliche, Beifallsspenden. Auch, in dem Vortrag einiger

dem zu beantworten: Zunächst haben wir Ihnen zu bemerken, daß

8 . 2 8 8 6 6 i e e5 1 bi 1 7 8 1 P* 2 2 8 4 8 5 2 tages und vor Beginn des Reichsraths wird eine Sitzung vtt üenge Fhsen lAmK 81 Ryaff BEI g 8182 Stanley und Emin Pascha. Ihre Behauptung, es seien von uns „viele Maßregelungen treuer und 15. k. M. 1 Häup Weise mit der Wahrheit lösung vorzulegen; sie werden nach Ablauf dieses Zeitraums Klavierstücke: „Lo sposalizio“ (die Vermählung) und der

des Exekutiv⸗Comités de 8 er 1 1 F Rtattfinben s der deutschen Landtags⸗Abgeordneten meldet, daß &e Sultan va. mMacangire, ein mächtiger Häupt⸗ Die Londoner Ausgabe des „New⸗Vork Herald⸗ veröffentlicht den sangjäbriger Bergarbeiter“ erfolgt, in keiner ; 7 17 8 H Pola 23. November W. T. B Der C ling am östlichen Gestade de assa⸗Sees, der Jasall Portugals Wortlaut eines von Stanley an den britischen Konlul in Zanzibar und den Thatsachen in Einklang steht. Ebenso unbegründet und und weiterer fünf Jahre (Ges. v. 31. Dezember 1 81) ver⸗ bekannten „Paganini⸗Etuden⸗ von Liszt brachte der Pianist die Vor⸗ Admiral Hollmann shenete mit brn Sder Pherdes ssis Molspuer⸗ und a. re Häuptlinge des Makololo⸗ Fprichteteg⸗ nab g, den 11. November, datirten Schreibens unwahr 18 der Hegen uns G Bens pas daß seiner fallen sein. bbh16 seiner beclanten wg LEEE11e ammes sind in Ouilimane an kommen, um die portugiesisch em „Berliner Tageblatt“ geht darüber folgende Telegraan in. Zeit gegebenes Versprechen nicht gehalten haben und Ar eiter wegen 1 ier zum ersten al gehörtes Werk, „Su eika“ betitelt, ist eine 1 die portugiesische folgendes Telegranm zu. 83 . seren Werken BVBerkehrs⸗Anstalten. Stene für Sopran⸗Solo und Orchester, ein sehr originelles Werk

deutschen Geschwaders offizielle Besuche ab und besich⸗ Flagge entgegenzunehmen. In aponda, dem Sitz der Stanlev schreibt: s Sirrkes entlassen hätten. Es hat kein Arbeitet auf un . . egen des Strikes die Abkehr erhalten, und wo dennoch Entlassungen Bremen, 22. November. Die Hoffnung, daß der Aufsichtsrath nach einer Dichtung von Kastropp, das, 88 e ha d an da rchester sehr

iigte die Marineanstalten und andere S irdigkei i erz 8 1 1 ehenswürdigkeiten. portugiesischen Mission der weißen Paters von La Vigerie, „Bei einer Musterung, die wir am 9. November abhielten 6 Gestern Abend fand in dem festlich dekorirten Marinekasino ist der einheimische Häuptling abgesetzt und durch seinen Sohn zühlten wir 750 Personen, darunter 249 Leute Emin's, 1abbichen stattgehabt haben, sind sie erfolgt theils infolge ungebührlichen und des Rorddeutschen Llovd sich für die Errichtung einer Fracht⸗ Kraftaufwandes leidend, an die Sängerin un , 1 ein Ball statt, welchem sämmtliche deutsche Offiziere die ersetzt worden, der die Autorität Portugals anerkannte. Major 59 Kinder, meist Waisen egyptischer Soldaten. Seit unserem Ab⸗ unbotmäßigen Verhaltens nach dem Strike, theils weil wir den mühsam dampferlinie nach N ew⸗York entscheiden werde, hat sich heute bedeutende Anforderungen stellt. Frl. Agnes Denis, Großherzog⸗ 6 marsch vo a Victoria Nyanza starben 18 von Emin’s Leuten und ein errungenen Frieden gefährdet laben würden, wenn wir die weiter bereits erfüllt. Es wurde der Beschluß gefaßt, daß vom 20. März lich sächsische Hofopernsängerin an der Bühne zu Weimar, löste ihre schwierige Aufgabe mit größter Sicherheit und wurde gleich dem

Civilbehörden und die österreichischen e, e Serpa Pinto, der mit Senhor Alvaro Castelloes mit der Erfor⸗ a 1 in uns Heute früh 8 Uhr ist 881 de. eec, Hlihere nat ium⸗ schung des Landes im Distrikt Mpassa Behufs Anlegung einer Eisen⸗ Zanzilarite, von feindlichen Eingeborenen getödtet. kbetzenden und aufreizenden Elemente in unseren Belegschaften geduldet n. J. ab, an welchem Tage die „Leipzig“ expedirt wird, wöchentlich e. abe. in See gegangen 8 e bahn am oberen Shireflusse beschäftigt gewesen, wurde am 8. d. M. Bei jeder Expedition, die ich bisher geführt habe, wurden die hätten. Wir sind überzeugt, daß kein einziger „treuer und lang⸗ ein Dampfer fabren soll. Der Hampfer „Weser“ wird als einzelnes Komponisten mit reichem Beifall belohnt. Das zweite Concert von hb gc gen. von den Makololos angegriffen Es gelang dem Major indeß, seine Arbeiten leichter, je näher wir der Küste kamen; ich kann aber diesmal jähriger“ Bergarbeiter auf unseren Zechen durch unsere Veranlassung Schiff bereits am 21. Dezember d. J. fahren. Für diese Fracht⸗ Liszt, das den Schluß des Abends bildete, waren wir durch ander⸗ Großbritannien und Irland. London, 22. November. Angreifer zurückzuschlagen, welche 72 Todte auf dem Kampfplatze nicht dasselbe sagen. Die lange Reihe der Hängemattenträger erzählt ie Arbeit verloren hat, erklären uns aber bereit, um einen Beweis dampferlinie sind ferner die Dampfer „Dresden“, „Hermann“, weitige Verpflichtungen zu hören verhindert. (A. C.) Der 49. Geburtstag der Kaiserin Friedrich ließen. Mehrere Häuptlinge des Stammes wurden gefangen gesetzt. eine andere Geschichte, und ehe wir die armen Kranken an Bord der unserer friedfertigen Gesinnungen zu geben, jeden derartigen Arbeiter „Stuttgart“, „Karlsruhe“, „München“ und „Main“ bestimmt. 3 Philharmonie. b wurde gestern in Windsor durch Glockengeläute und Salut⸗ Schiffe bringen wird es für uns keine Ruhe geben. Das Schlimmste wieder in Arbeit zu nehmen. 1 Von diesen Dampfern sind ganz neue Schiffe (5000 Reg.⸗T.): Der bereits durch seine früheren Leistungen in gutem Andenken ist, daß wir in Zanzibar nicht das volle Maß unserer Arbeit werden Das Schriftstück ist unterzeichnet von den Grubenverwaltungen Dresden“, „München“ und „Karlsruhe“, welch letzteres am 10. d. M. stehende Männergesangverein „Berliner Liedertafel“ gab gestern 2 ahrt nach vem La Plata angetreten at. Der Dampfer im Philharmonischen Saal ein Concert, in welchem eine reiche An⸗

schüsse festlich begangen. In London waren die öffentlichen 1— a 1 * * .“ 8 3 zeigen können: die Kranken schlüpfen aus unsern Händen und sterben der Bergreviere Essen und Frohnhausen. 1 seine erste F Cihesse ehene gtorgant wücden des a beflaggt, und alle Zeitungsstimmen. in den Hängematten, nachdem wir sie Tausende w Meilen d aeben Aus St. Johann a d. Saar wird in einem dortigen „Stuttgarte wird in diesen Tagen in England seine Probefahrt zahl von Chorliedern zum Vortrag kam. Der schöne jugendlich⸗ Graf T. i aSc eine Zeit lang geläutet. u der Debatte über das Schweine⸗Ei haben, während rechts und links um sie gekämpft, die Warasuras Lokalblatte berichtet: Nach Vereinbarungen zwischen Vertretern machen und dann nach Bremerhaven gehen. Der Frachttarif ist, wie frische Stimmenklang der Sänger, die in einer Zahl von 155 Mit⸗ raf Tornielli, der neue italienische Bot⸗ bri ; I. weine⸗Einfuhrverbot von unseren Leuten über einen Hügelzug nach dem andern getrieben der Bergleute aus Schlesien und Westfalen und denen des folgt, festgesetzt worden: Klasse I 3 ½ Doll. per Kubikmeter, Klasse I1 gliedern erschienen waren, machte einen wohlthuenden Eindruck und schafter am Hofe von St. James, ist hier angekommen und ringt die „Deutsche volkswirthschaftliche Correspon⸗ wurden; die Mutter des Vakiel, eine alte Dame von 75 Jahren hiesigen Bezirks sollen demnächst, und zꝛwar am ein und demselben 4 Doll. per Kubikmeter, Klasse III 5 Doll. per Kubikmeter, Klassely] war vereinigt mit großer Präzision in der Zusammenwirkung, muster⸗ hat die Leitung der Botschaftsgeschäfte übernommen. denz⸗ einen Epilog, in welchem es heißt. starb in dieser Weise. Südlich vom Victoria Nyanza hatten wir die Tage, in sämmtlichen drei Koblendistrikten Deutschlands große 5 ½ Doll. per Kubikmeter, Klasse V. 7 Doll. per Kubit. haft deutlicher Aussprache und tief eingehender Ausdrucksweise. 8 Die Londoner liberale und radikale Union „Staatssekretär von Boetticher und Staats⸗Minister von Lucius aufregendsten vier Tage, wir mußten Tags über beständig kämpfen; b Bergarbeiter⸗Versammlungen stattfinden. meter, Klasse VI 10 Doll. per Kubikmeter, alles frei ab Von den Chorgesängen, die uns zu hören vergönnt waren, heben 8 beschloß, den Bericht des Oberhaus⸗Ausschusses über das haben bereits in sachgemäßer Weise die Angriffe der Opposition gegen die thörichten Eingeborenen faßten ein unüberwindliches Vorurtheil In Zwickau fand am 17. d. M. eine öffentliche Versamm⸗ Bremen⸗Weserbahnhof. Die „Weser⸗Ztg.“ bemerkt dazu: Die wir Schubert;s „Dörfchen⸗ (mit. Harfe und Waldhorn) sowie das Schwitzsystem im Parlament zum Gegenstand einer die Maßregeln des Schweine⸗Einfuhrverbots im Allgemeinen abge⸗ gegen Emins Leute, welche sie für Menschenfresser hielten, die mit lung von Maurern und Zimmerern statt, in welcher, wie wir Errichtung dieser Dampferlinie kommt einem langgehegten humoristische Lied „Niedlich Schätzchen“ von Edwin Schultz, das ebatte zu machen mesen und der Reichstag konnte nicht umhin, diese Maßregel als den schlechten Absichten gekommen seien. Reden half nichts, jeder Versuch, V im „Chemn. Tobl.⸗ lesen, Bericht über fruͤher ausgegebene statistische Wunsche der hiesigen Geschäftskreise entgegen. Wenn die Freude wiederholt werden mußte, ganz besonders hervor. Auch das Cbor⸗ Aus Canada wird per Kabel ldet: usfluß treuester Pflichterfüllung anzuerkennen; wir beabsichtigen dem⸗ sie eines Besseren zu belehren, versetzte sie in unsagbare Wuth, sie Fragebogen über Verdienst und Bedürfnisse erstattet und aus dem auch bei letzteren am größten ist, so beschränkt sie sich doch wohl lied: „Die Lore am Thore“ von H. Hofmann und „Uebers Jahr eon te gal 21. N S 9 geme et: 8 Nnach nicht, durch eine Wiederholung der von ihnen hervorgehobenen stürzten sich wie toll auf uns und mußten dafür leiden. Ergebniß gefolgert wurde, daß die Jahreseinnahme eines Bauarbeiters kaum auf die Kaufmannschaft. Vielmehr wird man es in allen mein Schatz“ von A. Zander, dem verdienstvollen Dirigenten des eich ükeit, mit balch vdenns er. rmuntert ohne Zweifel durch die Feaumente offene Thüren einzurennen. Allein an zwei Ich wurde davon unterrichtet, daß auf dem Wege nach der Küste mit nur etwa 750 dem Bedarf von 1050 nicht entspreche. Für das Kreisen unseres Gemeinwesens begrüßen, ein so wichtiger Vereins, erfreuten sich einer fehr günstigen Aufnahme von Seiten des g 88 mi 8 her die Revo ution in Brasilien sich poll⸗ Momente möchten wir dennoch erinnern, die eben weniger über Simbamwene Ueberfluß an Nahrungsmitteln herrscht; das war Jahr 1890 soll deshalb die Lohnfrage und damit auch die Arbeitszeitfrage Schritt für die Behauptung unserer Handels kellung in den Ver⸗ zahlreich erschienenen Publikums. Die Concertsängerin Frl. Marie „Act. 8. dercg eheute verschiedene Zeitungen, darunter „Patrie“, scharf in den Vordergrund getreten sind, Die Opposition hochwichtig für uns, und ich entschied mich für diese Route, da, was aufs Neue aufgenommen, eventuell auch wiederum durch Strike durch⸗ einigten Staaten geschehen ist. Wir dürfen nun aber auch wohl Berg, die in Nürnberg unter Bayerlein’s Leitung ausgebildet ist e⸗ d esenchähke.. zu Eunsten der Herstellung EE1““ di gic⸗ 8 6 Frage, sie beklagt Angriffs durch die Eingeborenen betrifft, 1 Weg geett ves Refgeße eser e wltung den ecähezagr die Hoffnung oder vielmehr das vI aussprechen, daßf die Sn g ö Isbe als v fungirt, trug einige sehr nausgesetzt, daß dem Abschluß unserer Grenzen die Vertheuerun o schlecht ist wie der andere.“ 3 ohnforderung von fuͤr die Stunde und vorläufige Beibe⸗ al- nächstbetheiligten Geschäfte alles au ieten, um durch, Beschaffung hübsche neue jeder von Volkmann, Brahms und Lassen vor, denen Frankreich. Paris, 23. November. (W. T. B.) Der des Schweinefleisches folgen müsse; niemals aber ist ihr der Gedanke Stanley schließt, indem er erzählt, daß er und Emin die für die tung der elfstündigen Arbeitszeit. Die Steinmetzgehülfen der voller Ladungen zu beweisen, wie nothwendig die Errichtung dieser sie noch ein Lied hinzufügte. Mit einer wohlklingenden und um⸗ inanz⸗Minister Rouvier hatte gestern Vormittag eine Be⸗ Feomnese daß doch in der vorliegenden Frage zweifellos von zwei Afrika⸗Forschung wirklich werthvolle unerwartete Entdeckung gemacht Stadt, bezw. deren Fachverein, haben in einer Versammlung be⸗ Linie war. b angreichen Sopranstimme begabt, bewies die Künstlerin zugleich eine prechung mit dem Minister⸗Präsidenten rirarz und heschloß le eln das kleinere zu wählen ist; würde durch eine leichtfertige haben, daß der Victoria Nyanza sich nach Südwesten viel weiter schlossen, ebenfalls in die Lohnfrage einzutreten und einen Mindestlohn Hamburg, 23. November. (W. T. B.) Der Schnell⸗ lebendige Vortragsweise und errang sich allgemeinen Beifall. Gleicher in Folge derselb der Binres 1t d beschloß Behandlung der Grenzsperre gegen Schweineeinfuhr im Deutschen ausdehnt, als man bisher wußte, so weit, daß dieser See bis 2 Gr. von 45 für die Stunde zu fordern. Ein bezüglicher Tarif soll den dampfer „Augusta Victoria“ der Hamburg⸗ Ameri⸗ Beifall wurde auch dem Königlichen Concertmeister Hrn. Struß zu 9 * ale erselben, von der Einreichung seiner Demission aus Reiche Viehleuche eintreten und sich verbreiten, so wäre das doch 48 Min. südl. Br. reicht und sich dem Tanganyika auf 155 englische Meistern vorgelegt werden. b 1 kanischen Packerfahrt⸗Aktiengesellschaft ist, von New⸗ Theil, dessen ausdrucksvolles Spiel besonders in seinem neulich mit eranlassung des vorgestrigen Votums der Kammer abzustehen. eine Kalamität, die eine noch erheblichere Steigerung der Schweinepreise Meilen naͤhert, und, die Fläche des Vietoria Nyanza sich auf 26 900 Zur Lohnbewegung in der Strumpfwaarenindustrie wird York kommend, heute Morgen auf der Elbe eingetroffen. Die lobender Anerkennung aufgenommenen Scherzo“ wiederum einen sehr Der Senat genehmigte den für das Marine⸗Kom⸗ zur Folgeihaben würde. Welchen Lärm aber würde wohl die Opposition englische Quadratmeilen erhöht. in der „Monatsschrift für Textilindustrie“ aus Chemnitz berichtet, Postdampfer „Suevia“ und „Holsatia“ derselben Gesell- günstigen Eindruckmachte. mando verlangten Kredit von 58 Millionen zum Bau erheben, wenn durch die Schuld der Reichsregierung ein solch' un⸗ b 2 daß die Bewegung sich fortpflanzt und wohl kaum eine Fabrik, die schaft haben, von New⸗York kommend, gestern Abend Lizard passirt. glücklicher Zustand eingetreten wäre? Endlich aber haben die Herren In einer dem englischen Auswärtigen Amt übermittelten Depesche nicht dem Vorgehen der Arbeiter zuvorkommt, ausgelassen werden London, 22. November. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Mannigfaltiges Me. mitgetheilt, daß eine „Dunkelbd“ hat am Mittwoch auf der Ausreise Durban (Natal) annigfaltiges.

von Kriegsschiffen au rivatwerften. ine⸗ ¹ g ff f. P f Der Marine⸗ Lerade durch die Beschränkung ihres Antrages auf Dänemark nur Stanley's heißt es: „Die Expedition kam am 55. Tage vom Victoria wird. Aus Gersdorf wird unterm 8. d.

Minister Barbey hatte die Forderung befürwortet und ange⸗ 1 6 3

kündigt, die Regierung werde im nächsten Jahre einen Kredit an deutlich gezeigt, daß bisber in dieser Frage stets „Viel Lärm um Nyanza und 188. Tage vom Albert Nyassa am 10. November in Einigung erzielt ist dadurch, daß die Forderungen der Arbeiter passirt, der Castle⸗Dampfer „Garth Castle“ ist gestern auf D Magis ist di 8 Majestät

tichts - ier i Mpw 1 18 Dem hiesigen Magistrat ise auf die an Ihre Majestä chis“ gemacht worden ist. Daß es sich hier in der That stets nur sCpwapwa an. Unter den Angekommenen befinden sich folgende im Froßen und Gänzen zugestanden, bacfnen der Nusreise in neehea⸗ (hama., tenge der ausreise 85 die Kaiserin und Königin gerichtete Geburtstags⸗

für den Bau von Panzerschiffen auf Staatswerften fordern. darum gehandelt hat d künfti Europäer: Stai 8 . 3 9 : rs, 8 ff d S . 5 3 8 1 öchs gehande a em zukünftigen Wähler Sand in die uropäer airs, Nelson, Jephson, Parke, Bonny, Hoffmann, Emin der Firma Thost dauerte der Strike Union⸗Dampfer „German“ i Glück ns Adresse sol endes Allerhöchste Antwort⸗

Nach einer hier vorliegenden Brüsseler Meldung hätten Augen zu streuen, muß doch jedem Unbefange Pascha neb sati b 5 5 Bürger⸗ ; . nen ebst Tochter, Casati, Mario u tein stritten die Arbeiter der Firma Ma örner. Bürger out mpton abgegangen. .

Boulanger und Dillon Jersey verlassen und scch nach werden, sobald er die statiftschen Daten, fang hier 68 Shinze von der Ferifasen Mission. a9e ie. Pecln Gragitt 18 siesn.- Dr. Ebeling bemühte sis ve beblich, eine Einigung b üttzü veen schreiben zugegangen:

Spanien begeben. ä 79 bne ”. Fm Jahre 1888 Iee enesfr abzureisen und die Küste via Semba Mwemi ziu Frhethefäühren. oc Verhandlnac zicch Fbeitin Theater und Musfik. „Dem Magistrat zu Berlin sage Ich für die Mir zum Geburts⸗

etto⸗Einfuhr on Ruß⸗ en. rn. Börner wurde ießlich eine Einigungd ur 8 . u“ - Prean VFesss

Ki Italien. Venedig, 22. November. (W. T. B.) Der land 78 376 Stück, aus Oe stenreich⸗Ungarn e195 ³90 Eis eeheelt, d Aufbesserungen der Löhne bewilligt wurden. 8 In der FKFKoöhnigliche Schausp EEW“ 1 tage in die Ferne nachgesandten Glückwünsche Meinen aufrichtigen

önig und die Königin von Dänemark sind heute zusammen 273 666 Stück; die Netto⸗Einfuhr von Schweinen aus An den Reichskommissar Major Wissmann, der sich damals Strumpffabrik von C. G. Mosig in Siegmar haben am 14. Der Spielplan für das Schauspiel für die Zeit vom Dank. Die Erwähnung der verschiedenen großen und freudigen Er⸗

hier inkognito eingetroffen. Dänemark betrug dagegen 10 401 Stück oder 3,4 % der Gesammt⸗ in Bagamoyo befand, hat Stanley folgend es Schreiben ge⸗ sämmtliche Arbeiter und Arbeiterinnen die Arbeit niedergelegt, weil 24. November his 2. Dezember 1889 lautet folgendermaßen: Sonntag, eignisse dieses Jahres, vor Allem auch der Vermählung Meiner icht bewilligte. Die Arbeiter den 24. November: „Die Räuber⸗; Montag, den 25.: „Auf der Schwester, erfüllt Mich mit dankbarer Erinnerung, auch für den

einfuhr von Rußland und Oesterreich⸗Ungarn. Wozu also der Lärm? richtet: der Geschäftsinhaber die Forderungen n. . . eine Arbeitszeit im Winter Brautfahrt⸗⸗ Dienstag, den 26.: „Die Quitzows⸗³ BMittwoch, Magistrat und die Bürger Berlins, welche bei diesen Gelegenheiten

h e e ie Maßregeln der Re e s e t ti p pwa 7 den 11. November. V ge 89 4 dn Woe ner von früh is Abe ds den 27 .: „Die Räuber“; Donnerstag, den 8: „Die Räuber“ ;

Konferenz à quatre hat beschlossen, vom 15. Dezember b scht i itz . gierung bloß wegen Dänemark bekämpft, ab 1 bis Abends 7, 8 - .“ 8 g g nemark bekämpft, aber nicht in der Lage ist, Lieber Kapitän Wissmann! vonfen bga 88 eadh cbeee von Straff u. Sohn in Meerane Freitag, den 29.: „Aschenbrödel“; Sonnabend, den 30: Neu: in hohem Maße dazu beitrugen, daß die für die Haupstadt

ab die direkte Eisenbahnverbindung mit Salonichi wegen der viel wichti f in 8 i Bri

1 geren Länder Rußland und Oesterreich⸗ Ich bin kühn genug, Sie zu bitten, . imo“

eintreten zu lassen. iin lche eehea dece zu verlan e Da hat 8 19,ogs vie Fhnen sPeleem 8. gütigft nach EEE“ 8 ist am 15. in Folge der Maßregelung zweier Arbeiter ein Strike deeee Sonnsag, den 8 Heeme. Wahas. „Ültimo“; denkwürdigen Tage in schöner und erhebender Weise verliefen.

A ika. ; 1 reisinnige Partei mit Kanonen na Spatzen geschossen, „ut aliquid abe oft gewünscht, Sie zu sehen, und jetzt hat mi 3 ausgebrochen. ends: „Gaudeamus“; Mon ag, . 8 Wenn der Magistrat Meiner ürsorge für Schöpfungen

bn Teeak⸗ nein,enhheccs dn Se ear fecisse videatur“. qui Iömen F. 8 gebracht, daßs b 5 dt hat EV“ G veeec n Bor 1 na ge im vgg- Praar. de 8 8 : un Song a nAe b 8 an; briftlicher dicbe hac ö öö 8 8 dnef a 3 b

1 b 1 1 ar 8 8 offe, diese werde ückli „Köln. 5 wird, die Lohn⸗ ; 2 .: . . . 2 ve 8 b

wird in seinem im Dezember zu erstattenden Bericht an h „Kölnis chen Zeitung“ lesen wir: Feenliche Gelegen heit 1a,se g0ftig velgveg. deß nür 1h n . net b 8 K oistr begen von Neuem be⸗- „Die Verlobung bei der Laterne“, „Die Jahreszeiten“; Dienstag, selben für das Mir bei dieser Thätigkeit von ihm bereits bewiesene

den Kongreß eine Revision des Tarifs Behufs Herab⸗ „Das Journal Officiel begründet den Beschluß des französischen lernen, der ohne Lärm, ruhig und vortrefflich, auf ähnlichem Gebicke innen zu wollen. Auf der Grube Thawires bei Herve den 26.: „Carmen“; Mittwoch, den 27.: „Gioconda,; Donnerstag, und ferner zugesagte Entgegenkommen noch besonderen Dank aus, so Belegschaft; sie verlangt eine den 28: „Tannhäuser“; Freitag, den 29.:: Zum ersten Male: „Aennchen wie den Wunsch und die Zuversicht, daß es uns unter Gottes Segen

setzung der Staatseinkünfte befürworten. Gleichwohl soll de Ackerbau⸗Miisters, welcher die Einfuhr der aus Deutschland und und unter gleichem Königlichen S ie i 1- eiert seit Montag die ganze 28 ansben Industrie hinlänglicher Schutz venh Oesterreich⸗Ungarn kommenden Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine zu unserer Begegnung nighschefc Fert setnng 85 30 7%0 dem eispiele gefolgt sind die von Tharau“; Sonnabend, den 30.: „Don Juan“; Sonntag, den 8 1 5 3 inten Kräften in allen Arbei sed auch wie sein Vorgänger durchgreifende Veränd 3 verbicjet, durch den Hinweis auf die in diesen Ländern vielfach Ihren treu ergeb Arbeiter der Zeche Battice welche sich jedoch mit einer Auf⸗ 1. Dezember: Zum ersten Male wiederholt: „Aennchen von Tharau“; weiter gelingen möge, mit vereinten Kräften in allen Arbeiten christ⸗

bru“ gänger durchgreisen berände⸗ aufgetretene Maul⸗ und Klauenseuche (Kèerre aphtheuse). Diese 18 ge eneg tanley. besserung von 20 % zufriedengeben wollen. Die Zechendirektoren sind Montag, den 2.: „Die lustigen Weiber von Windsorr. licher Barmherzigkeit ün Allem für die religiöse und sittliche Hebung

8 .