seinem Felde einen Goldgulden zum Vorschein, welchen ein Köl wesen i 1 1 mildernd und versöhnend zu wirken. *JWErzbischof in Bonn im 15. Jahrhundert hatte g. lassen. Ber — ist, scheint sich somit wieder zu heben und einträglicher zu Potsdam, Neues Palais, 15. November 1889. 8 8 säcberbaltigen e be — Flaes ö-2 — . 1 In Berücksichtigung de numismatischen Werthes Elberfeld, 21. November. Ib. Ztg. 8 gez. Augusta Victoria, zahlte jedoch das Märkische Provinzial⸗Museum in Berlin dem Finder heutigen Sitzung des Soziali . Ben,Srnftgende 8 2 8
8 Kaiserin und Königin. 8 ℳ für die Ueberlassung der Münze aus. sbenhe g2 Beschiast 8ö 8⸗ die beiden gestern von der 8 8 - änial M
Die gestrige Hofj 1 b 1 ertheidigung gestellten Anträge. Der Antrag, die Verl R 82A D K ’
hat eine E 88. 8985 im. Kobt. He dlnn 8930 Legnes e Ueber die Veranlassung zur Errichtung des Denk. Beweismaterials einzuschränken, wurde abgelehnt⸗ 1e lelue na schen ei n nU ei er un on 1 reun 1 en clc
Damvild ergeben s welches, wie bereits erwähnt, am 21. November auf dem anf zeitweilige Entlassung der Angeklagten, weil nach §. 230 Abs 2 111““
g 1 5 85 zu Oliva zur Erinnerung an den ersten und letzten der Strafprozeßordnung der Angeklagte bei der mündlichen Verhand⸗ ““ S b d d 2 3 N
18 g 8 1 esuch der unvergeßlichen Königin Louise in Danzig enthüllt lung zugegen sein muß. Dann wurde in der Beweisaufnahme fort B erlin, onnabend, den 23. Kovember
Plan zur Niederlegung der Schl oßfreiheit wird worden ist, wird der „Staatsb Ztg“ folgende nähere Mittheilung gemacht: gefahren, und es gelangten weitere Artikel des „Sozialdemokrat“ „ 8 “ gezogeg. Die „Nat. Zig. 1,e darüber: 8 Helrc -2 König Friedrich Wilhelm III. und seine Gemahlin Verlesung, unter anderen ein Artikel aus Nr. 8. (1883) .⸗
Schloßfreiheit . IStadt 1” e Nachs 8. d c Stadt vn 1 ö’“ im Mai 1798 der chemals selbständigen Sammlungen für den Diätenfonds auffordert. Darauf wurde die Parlamentarische Nachrichten. viel Stellen erforderlich sind, wenn einige Monate darüber vergangen Wenn der Herr Vorredner von der Bemerkung des Herrn Grafen das Vorkaufsrecht gesichert und die Zusage hatten, daß “ errscher 1. “ Sitzung vertagt. WW“ b 3 sind, ich wollte dies in der Hauptsache nur bemerken in Anknuͤpfung Zerchem gesprochen hat. daß die Jesuiten und die ihnen affiltirten anstaltung einer Lotterie nichts im Wege stände, wurden die Darm⸗ mpfang, den das junge Königspaar in Danzig fand, war glänzend name t⸗ G 20. N. b P. Schlußbericht nRgnReu g des Reichs⸗ͤ an einen Paffut der Theoheedf; nen e111““ iee he c, Sscem dh d2 “ und Deutsche Bank sowie die „Berliner Handelsgesellschaft“ lich bemühten sich die ritterlichen Patrizier, der in Ingenzschönheit Reuß † L. bat das Btsrans e rett Fürf tages. Fortsetzung der Etatsberathung. ist, und mir diesen ö in Bezug auf den nächst⸗ an eruer Stelle darauf zurückzuführen, daß wir diese Orden, die dort nzugezogen, die den Plan dann ausarbeiteten und feststellten. Die strahlenden Königin Louise ihre Huldigungen darzubringen. Von allden glän, auf diesem schönen gesunden Orte Rekonvales; enten 8 Auf die bei Titel 1 „Staatssekretär“ erfolgte An⸗ “ Vorlage vee sn vrechutn, nese Sic seeas “ 88
Loose sollen in vier Serien zu zehn Millionen verausgabt werden. zenden Festen, die zu Ehren des Königs d önigi w dseaeh f zei ü ü ;828 f Seitens der Stadt soll vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtver⸗ wurden, machte auf Ehäegn dig einen 188 dnEon ain Fennefg e “ ehae ge be mFimarische frage des, nüghe heacggef 8 Pensc hen. 1geg. definitiv konstituirt. Diese Konstituirung ist bedingt durch die Administra- Kommission hervorgeht, sagen zu wollen, daß sie ausgeschlossen wären die Uebernahme, Anlage und Erhaltung des Platzes bereits ennc Banten, . in Oliva abgehalten wurde. Bei dieser und Unterkunft finden konnen! 9 8 volle gute Verpflegung krenzen suche, erwiderte der Staats⸗Minister . Ferir de EEEE S. Segbgehfeien. . Siese eclagfo garnaß hat der Hr. g.- e ein. elegen eit be ieg ie auch den Karlsberg, von welchem man eine 8 8½* 6 D zältnisse, für die unser “ . en 2 mt nich au Windthorst wohl nur in mi. verständlicher Auffassung gezogen. e. Die Stichwahl üür die St herrliche Aussicht über die ganze Danziger Bucht hat. Für die Dan⸗ Hamburg, 20. November. (Hann. Cour.) Im Auftrage der u6 Der Zufall hat mich hierhergeführt, — das Ftats, die 19 11 Peeben nis. viche⸗ 8 N hee ee. ger Naes e.zetis. Ie sammlung sind öden 11. H ie Stadtverordneten⸗Ver⸗ ziger, welche die Königin tief in ihr Herz geschlossen hatten, war Reichsregierung ist in Altona eine zerlegbare Kirche aus heutige Proaramm giebt mir ja keine Veranlass ber es i 16 al “ bedenkt, daß es eigentlich 1. der Beruf des d f 8 “ icht “ bet Uten an Sten g sind auf den 11. Dezember cr. festgesetzt. diese Stelle auf dem Karlsberg fortan ein beliebter Besuchsort. Als Wellenblech für Kamerun angefertigt und bereits dorthin v 1 1 b, daß mich gerade d 8 fall hi che fübek’h ü 6 Nusn ekigen Amf fi. - it de ttger A besten edeschäftig 20 ang necaces eofk vorzatesen. “ 1 8 nun 1810 die Königm aus dem Leben schied, errichtete bald laden. Mit dem nächsten Dampfer folgt ine klei 6. mir. S; CCEE111 egeführt hat, und nachdem usmärtigen Amts ist, sich mit derattigen, Arbeitenae 8 8e en esseton vetine.. Fraf 8 Im Grunewald werden, wie der „N. A. Ztg. geschrieben darauf der damalige Fürstbischof und Abt von Oliva, Fürst Joseph von pfer folgt auch eine kleine Orgel nach. diese Sache hier in diesem hohen Hause zur Sprache gekommen ist, Dieserbalb wollte ich mir erlauben, für die Zukunft schon jetzt Ich wollte also nur konstatiren, daß der Herr Graf Berchem wird, morgen und übermorgen die zwei artesischen Brunnen in Hohenzollern Hechingen, an jener Stelle auf dem Karlsberge e“ London, 21. N ber. (A. C.) C ““ will ich keinen Augenblick zögern, da es ein Mitglied der Armee be⸗- zu bemerken, daß die heutige Vorlage nichts Definitives ist, sondern nicht hat sagen wollen, daß diese in Ost⸗Afrika etablirten Orden Thätigkeit treten, die zur Füllung des ausgegrabenen Fenns bestimmt faches hölzernes Denkmal, das 1 Jahre an Walf n n, 21. November. (A. C.) Bei den Orkney⸗Inseln trifft, hierauf zu antworten. Ich betrachte diese ganze Erscheinuna, hervorgegangen aus dem Bedürfniß, möglichst sparsam, vorsichtig und anderswo ausgeschlossen seien. Der Herr Vorredner wird als deutscher fnee melce jetzt den Namen Hubertussee führt. Die alle guten Patrioten blieb, bis 8 8; Unbilden Wemahtttort, s stranbeten 188 earsalüh efur Aefe ghne nneden an Pfb⸗ Rerflice s8 Ufücr jiben Miogsten egce niesh Nichtang het “ Reichavärags “ artesischen Brunnen, welche bis in Meeresspiegelhöhe, ungefähr 35 Der Zoppot⸗Oliv in würdiges . Sterl. los⸗ und welche sich mit einem Mitglied der Armee beschäftigt, als einen Dr. Wi t: Wir w swärti Nationen Gewicht darauf zu legen und darauf zu halten haben, daß tief, in den Untergrund hinabgehen, “ besäb Sand⸗ Denkmal 8 EEeeEE11““ varaufe “ ümdigf⸗ geschlagen. —— dunklen Punkt in unserer Presse, und ich stehe nicht an ein derartiges hhe begh W“ “ die Missionsthätigkeit in unseren Gebieten von deutschen Missionaren schicht, die ein gutes klares Wasser führt. Ungefähr zwei Meter über preußen blicb nicht ungehört ichlich floss 1 1 imf - 8 . Verfahren für frivol und für die Armee beleidigend zu z1ts jejemges. Eee EFi⸗ 895 ausgeübt werden foll. Der Antrag, von dem der Herr Vorredner den B Sees stei b 1 ü g. — öt ungehört, reichlich flossen die Gaben und Ssimferopol, 6. November. (St. Petersb. Ztg.) D vklaren. Denn, meine Herren, es ist frivol, üb S u wältigung seiner Geschäfte braucht. Eine andere Frage ist, spra b “ 8 8 114“ diesen Wrunnen die Wassersäule Kaiser Wilhelm 1. ordnete an, daß ihm der Denkmals. Denkmal der Kaiserin Katharina II. ist . 1“ be C114“ Sachen zu ob wir durch die Schaffung einer neuen Kolonial⸗Abtheilung Jhrnc., 14““ 1“ in starkem rahle in die 3 5 ; 1 ; 1 2b „II. . e erfinden d h unseren Begriffen ni⸗ existiren können, es is 3 a 8— 2 38 3 4eg — eit, die ich schon in Anspru enommen, ber denselben weigen. llares Untergrundwasser . I 88 8 I“ “ dt Anheie eaden des aaae ir, bcssees En bunsgs 1n am 8. April, dem Jahrestage des frivol, in deese Diskussion . die höchsten Vffiiere der Armee die Kolonialpolitik befestigen soutmn oder nicht. Ich für meinen Abg. Richter: G Sthactsekretur die Be. sept so viele Berliner in die Nähe des neuen Bilenzerraigs geführt Sommer ein von der u1 riedeneschlusses von Kudshuk⸗Kainardshi, erfolgen. hineinzuziehen und sie in der allgemeinen Meinung zu Theil bin der Ansicht, deß die bisherigen Resultate nicht scheidenheit der neuen Geldforderungen im Auswärtigen Amt bat, die mühevolle Ausschachtung des Sees durch eine Schar von fertigter Entwurf die Genehmigung Kaiser Wilhelm's II. foc jstiant “ diskreditirn. Es ist, beleidigend für die Armee, aufmuntern zu geiner. „Verstin Entwickelung der Ko⸗ Dies bezieht sich 1 2 aA. 888. Arbeit d di 8 S L gung elm . fand und Christiania, 19. November. (F.) Die in diesem Jahre v ihr zumuthet. d derselb Geist besteben kö iti 1 8 1 s b Dies bezieht sich wohl auf den ganzen Etat; Im Uebrigen Sie e fae EEö1.“ Fesehasbes 8 C“ zur 1““ Denkmal ist aus den 23 Theilen eines Tromsö nach Spitzbergen und dem nördlichen Polarmeer “ 3 ee beclet Drpostkion en EE1““ Srb Prnzetan “ Nehe rüh nnseAeuß Sarg haben wir in den früheren Etats schon so viel mehr bewilligt 1 8 8 mnächst au eue zu beginnen, da sofort mächtigen, 30 cbm großen erratischen Blockes hergestellt, der in aus 32 Schiff it 376 M Bes b 1 ; 8 181616“ ganz im egensatz zu eeen Nefrüheren Aeußerung es GC T I1.“ 1 Iahr t mit der Ausschachtung des zweiten Sees, des Königs b Mecklenbu 3 t, 1 aus 32 Schiffen mit ann Besatzung estehende Fangflotte treten vermöchte. Ich halte diese Bezeichnung in Rücksicht auf jede ,9 . 1 . 9 n. daß es in der That keine Kunst ist, in einem Jahre mit werden soll, sodaß in künftiger Zeit der Hubertus⸗, Aees Redcgsser, 57 Etr. nn P. g Sas, swerfte Br “ (tera aseu 1 Gefangen wurden 260 Presse aufrecht, die ein derartiges Verfahren bewußt durchführt, und Peh g 8 8 Lung encfen geringeren Mehrforderungen auszukommen. Dann sprach der durch Kanäle verbunden, sich dem Hundekehlen⸗ und dem Grunewaldsee jenen Steinblöcken bestehende Denkmal dessen Spitze von einem ge⸗ g oeren⸗ Rennthiere, 10 000 Robben, 17 Wale es ist mir dabei gleichgültig, welcher Partei sie angehört. 82 gef 8 d Hoꝛt en vernach⸗ Staatssekretär von der Verantwortlichkeit vor den Wählern, schließend, eine vollständi z S — , 1 1— tze von einem ge- u. s. w. Der Werth des diesjährigen Fanges wird zu 170 000 sokrotz b ; 8 lässigt. England, Frankreich und Holland sind emsig bestrebt, 8 ; ; 8 zste h: anschließend, eine vollständige Kette bilden. wölbten Schlußstein gebildet wird, auf dem ein aus Bronze nach dem Kronen veranschlagt gegen etwas über 150 000 Kronen im vori Staatssekretäͤr Gäaf von Bismarck: die Missionsthätigkeit zu fördern Für unsere Missionen ist SEu“ nicht diese eine neue Rathsstelle bewilligten; wir “ bekannten Rauch⸗Wen Original gegossener Adler seine Schwingen Jahre 4“ Ich will nur wenige Worte sagen, vm mir aus vollem Herzen ““ “ I mie “ 2 en ist würden es nicht verantworten können, daß diese Beamten in . In dem Verein für Vogelkunde und „Liebhaberei ausbreitet. — — das anzueignen, was mein hochverehrter Herr Kollege eben gesprochen dirett irgend welche Maßrege nicht getroffen, den katholischen ihrer Gesundheit gefährdet werden. Es wäre ja sehr „Ornis“ wird in der Sitzung am 26. November, Abends 8 ½ Uhr, —— Kopenhagen, 20. November. (F.) Nach Nachricht hat. Wenn ich mwich bei dieser Gelegenheit bereit finden lasse, das Missionen ist volle Freiheit der Bewegung nicht gewährt. schön, wenn das die einzige Gefahr wäre, die aus in dem Lokal Aux Caves de France, Leipzigerstr. 119/20, über den Inowrazlaw, 20. November. Vor einigen Tagen fanden, Reykjavik vom 19. Oktober hat Island einen seh 2 g Wort zu nehmen, so ist es bloß für wenige Minuten, um an einen Dies hat meine Freunde veranlaßt, den leider noch nicht er⸗ der Kolonialpolitik droht Leider fallen bho 5 jeglitz oder Distelfink in seinen ungemein interessanten Oertlich- dem „Kuj. Boten⸗ zufolge, die Knechte des Dominiums Modliborzvee gehabt. Im Herbst war das Weiter mild, doch haben an necshn Ausdruck anzuknüpfen, den der erste Herr Redner brauchte, ledigten Antrag einzubringen, die Grundsätze der Kongoakte Kolonieen selbst viele unserer tüchtigsten und besten Ffits. Spielarten als Alpen⸗, Wald⸗ und Garten⸗Stieglitz, ein öffent⸗ beim Pfluͤgen einer sandigen Parzelle in der Nähe des Waldes küste schwere Stürme gerast, in Folge deren die Fischerei nur 1 nämlich den der Mytyenbildung, weil ich hier schon oft gesehen bezüglich der Missionen, die auf internationalem Wege, auch Leute dem verderblichen Klima fortwährend zum icher Vortrag gehalten werden. 52 I ilberne Münzen aus der ersten Hälfte des siebzehnten ringen Ertras gab. Aus dem Oefjord ist der Hering durch Wal⸗ habe, wie leicht ssich Mythen bilden, wenn man auch die ver⸗ von Deutschland, anerkannt worden sind, auch in den Schutz⸗ Opfer Hier ist 9 Erörterung 18 so überflusftger Nachstehende Ziff “ ö“ Fahrhunderts. Das Gepräge ist bei den meisten noch deutlich er⸗ verjagt worden, die sich dort in großer Menge eingefunden hatten wegensten Vermuthungen schweigend anhören will; ich habe also bloß gebieten zur Geltung zu bringen. Nun hat der Ver⸗ als wir 8 Alle Gef fle “ ifern, welch⸗ . She eka neeheitte g her I“ 18 88 sich eine fast einen Meter Eine norwegische Walergesellschaft hat über 100 Stück Wale erbeutet. 11111““ ö “ 1g. treter des Auswärtigen Amts in der Kommission eine Ih Ien 8 Hewilli den I 1 de 8 2 e Kleidung in der nge silberne Kette, über ein halbes Pfund wiegend. Der Fund Nach England viel ü üen delt. Es versteht sich das eigentlich von selbst: die auswärtige Politi rFlFzrun 1 8 zie Bemilli feher nen diese Stellen zu bewilligen, schon damn es nicht so Hauptftadt Japans eingebürgert hat. Der Werth der Kleider, die befindet sich in den Händen des Rittergutsbesitzers Gierke. 2 Nach denalünn, e1144“ 88 des Deutschen Reichs wird von Sr Majestät dem Kaiser bestimmt Erklärung abgegeben, die scheinbar eine Bewilligung “ aussieht, als ob die großen Mißerfolge der Kolonialpolitik 888 8 Tokio von der Gesellschaft der europäischen Kleider macher ““ Schneehühner in großer Menge ausgeführt bejonders sher 88 und Allerhöchstderselbe nimmt dabei Rath nur von Denjenigen an, die Wünsche enthalten soll. Er sprach aber lediglich von Ver⸗ die Folge seien von irgend einer nicht vollkommenen Ordnung d Vgt wurden, Felief sich auf 1121 370 Doll. Von dieser Summe St. Andreasberg, 20. November. (Hann. Cour.) Vor einiger Nachfrage aus England lebhaft. 1 ie mer dazu berufen hat Das ist Alles, was ich daiu hier in sagen habe waltungsmaximen, und die können jeden Augenblick geändert in der Registratur. Mit der schönsten Einrichtung wird die leider und Kinder G “ Feit wuͤrde auf der hiesigen Grube „Andreasberger Hoffnung“ eine Abg. Richter: Es freut mich, daß ich durch meine Be⸗ werden. Ich würde nicht eher beruhigt sein, als bis die Kolonialpolitik nicht besser. Der Staatssekretär sprach davon, zeug. 4 8 the⸗ 18 vjenlc e. war. Es mußten New⸗York, 19. November. (Frankf. Ztg.) Die Fabrik der merkungen 111““ habe; 1. will nüͤb⸗ WECö1“ Fehbw geeg⸗ Eö“ Th us daß demnächst ein besonderes Kolonialamt gebildet werden Baruth, 20. November. (Dtsch. Tagebl.) Eine zur Ausarbeitung derselben noch 50 Bergleute eingestellt — Firma Knowles and Taylor, in East Liverpool, Ohio, ist noch PSeniges hinzufügen. Bon einer Seite in der unab⸗ Dann aber er In - b 2 soll. Ich wiederhole hier unsere Verwahrung aus der Kom⸗ 88o“ 28 d LT“ 8n sich auf derselben Grube sogar Golderz in niedergebrannt. Das war die einzige Fabrik in den Ver. hängigen nationalliberalen, freisinnigen oder Centrumspresse dunkler und vieldeutiger. Ueber die Entsendung von Hrhens⸗ mission, daß wir mit unserem Votum kein Präjudiz schaffen Berndt in Barutb. Derselbe brachte beim Ausztehen einer Ruͤbe auf sein soll nge. . se h ussage hhn Sachverständigen sehr rein Staaten, wo die feinsten Gattungen von Opaque⸗Porzellan angefertigt sind solche Verdächtigungen ausgegangen. Was mich nöthigte, missionaren ist vollkommene Unklarheit vorhanden. Die Kon⸗ für die Bewilligung jenes Amtes. Jemehr die Kolonial⸗ Beent t Beltt Frssüie Banat kels Le414404 “ 1g 1“ e Sprache 8 brgger⸗ vde- 8. des hine Man de salen 88 öG ee “ Gees politik der persönlichen Oberleitung des Reichskanzlers ö11 druck, den gerade diese Frschemnag im “ 8 glauben, v bbe au donn glaichezn entrückt wird, desto schwieriger muß es dem Reichs⸗ Wetterbericht vom 23. November, Montag: Opernhaus. 241 b ; b 8 — 88 hat. Wir haben gesehen, daß sich um diese Publikationen ein behandeln, wenn man der ra⸗ olischen Kirche die Möglichkeit kanzler werden, jedesmal, wenn die Kolonialpolitik sich Murgens 8 Uhr. e4l 858 i 25 88 EEE“ ets Fllfts Feifsce, 1h ernt⸗ Kapellmeister Feder- Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse), ganzer Mythenkranz gebildet hat, der den Grafen Waldersee nimmt, nach ihrem eigenen s.'en Ordensniederlassungen in eine Sackgasse verirrt, wie es bei den Karolinen⸗Inseln bild in 1 Aufzug von Louis Schneider. Musik von Montag: Polen raf Karl Meyder⸗Concert. Sonntag, 24. Nov.: Ge⸗ gezwungen hat, von seiner Nordlandreise aus ein ausdrück⸗ zu erhalten. Ferner ist gesagt word en, vehtnie Regierung 1 Ost⸗ und Samoa der Fall war, durch die ihm eigene diplomatische graf. ’ liches Dementi dagegen zu veröffentlichen, daß er dem Kaiser Afrika und der Südsee die Jesuiten und die ihnen affiltirten Orden Geschicklichkeit die Verhältnisse einigermaßen so in die Bahn
Hertel und Schmidt. Tanz von E. Graeb. Hierauf: sellschafts⸗-Abend. Anfang 6 Uhr. 8 86.F3 8 1 ,6 Afri ; Die Verlobung bei der Laterne. “ Montag, 25. Nov.: .ednhe,d der Berliner eine Denkschrist im Interesse baldiger Mobilisirung der Armee zulasse; in anderen Orten wie Kamerun und West⸗Afrika nicht. zu leiten, daß man nur mit einer Schramme davonkommt.
von J. Offenbach. Text aus dem Französischen von Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Sängerschaft. Dirigent: Kgl. Musikdirektor Edwin überreicht habe. Noch mehr. In diesen Tagen brachte ein Daß sie in Ost⸗Afrika zugelassen werden, dafür brauche ich Der Hinweis, daß Kalkutta sich auch erst in zwei bis drei Michel Carré und Leon Batty. Zum Schluß: Die burg. Sonntag: Zum 30. Male: Schwieger⸗ Schulz. Abonnement⸗Billets keine Gültigkeit. ministerielles englisches Organ den Inhalt einer Unterredung der Regierung gar nicht besonders zu danken, denn Ost⸗Afrika Jahrhunderten entwickelt hat, beweist nicht, daß aus Angra⸗ Jahreszeiten. Tanz⸗Poem in 2 Akten und mama. (Belle- maman.) Lustspiel in 3 Akten Dienstag: Gesellschafts⸗Abend. Anfang 7 Uhr. wischen dem Kaiser von Rußland und dem Reichskanzler, unterstützt die Kongo⸗Akte. Eine Regierung, die ohne Mis⸗ Peque der Togogebi h es Indi stel z Pequena oder dem Togogebiet ein neues Ii dien entstehen Eö E“ E. Graeb. Musik von Pictorien Rhe han 98 E Deslands. —— in welcher dem Kaiser die Aeußerung in den Mund gelegt sionen kolonisiren will, hat keine richtige Auffassung ihrer könnte, sondern erweckt eher den Eindruck daß man den . . r. rn 8 212 2 b 5,, „4 11“ . ; Fb f g S G ogje r ovrziaen* 2 9 K? h 8. 8 h “ e Schaufpielhaus 898 8 11.““ uber In Scene gesetzt von Kamilien⸗Nachrichten wurde, der Kanzler scheine ja nicht mehr auf die aus⸗ Aufgabe. So lange die Regierung bei ihrer engherzigen Auf großen Unte schied zwischen diesen Ländern nicht voll⸗ pielh „Vorstellung. Auf der 9 autenburg. Anfang 7 ½ Uhr. 1 . 1I11“*“ ct so lang sie nicht k und die Grund⸗ . — 1 8. 88 Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von H. Lubli Montag u. folgde. Tage: Schwiegermama wärtige Politik denjenigen Einfluß zu besitzen, wie früher, es fassung verharrt so lang sie nicht frank und frei die Grund⸗ ständig erfaßt hat. Warum sind denn diese unsere Kolonien (Bärger. Anfang? Uhr. — 8 “ b [47202] Verspätet machten sich Nebenströmungen 28 in e; öböböö sersereanhe hbbeeiee Jahrhunderte lang herrenlos liegen geblieben, bis es in ienstag: Opernhaus. 242. Vorstellung. Carmen. Staft j 3 8 8 1 Absicht. Ich halte es daher für durchaus nöt hig, diese Dinge werde ich gegen alle Ko⸗ onialforberungen stimmen, nit Aus- Deutschland Mode wurde Kolonialpolitik zu treiben? Leider Oper in 4 Akten von Georges steclung Text Fs Central-Theater. Direktion: Emil Thomas. 1“ nee heneh wir nicet in dem DTunkel zu lassen, von dem auch der Kriegs⸗ nahme derjenigen für die Wissmann⸗Expedition. Hätte ich gewußt, He Abg. Windthörst erst jebt zu ne Einsicht, 89 6 zneh- 1sg und Ludovic Halsvy, nach einer Letzte Sonntags⸗Aufführung. Zum 73. Male: Nachricht, daß der Kar Regievungs⸗Baumeifter Minister gesprochen hat, sondern mit der Fackel der Oeffentlichkeit daß die Regierung ihren jetzigen Standpunkt einnehmen werde, nicht richtig that, als er uns bei all den neuen Bewilligungen Taglioni E““ Tanz von Paul 11 Gesangsposse in 4 Akten von —Hans von Keller hineinzuleuchten. Das war lediglich der Zweck meiner Bemerkungen. so hätte ich s Z. auch für diese Forderung nicht gestimmt. allein in der Opposition ließ. Seine bisherigen Erfahrunger Vaterläͤndisches 6“ orste v s. Thomas. Anfe Fn gesetzt vom Direktor Emil tion am 18. November, Abends 8 ¼ Uhr, zu Waldersee zu polemisiren, so mag sie es thun, wir sind nicht Ich habe aus den Worten des Herrn Vorredners mit Befriedi⸗ viel Einfluß ven der Kolonialpolitik auf die Bekämpfung der ¹ ma in ten von Ernst . Anfang 7 ½ Uhr. Oldenburg sanft entschlafen ist. Wer d Ver⸗ semer Vertheidi berufen, denn er gehört nicht zu gurg entgehmen zu können geglaubt, daß derselbe für die Vermehrung S I1u““ ök 1I1XX“ “ wolkenlos von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. —— storb gz 8 en Ver zu semer Vertheidigung erufen, de geh icht zu ver Arbeitskräfte im Auswartigen Amt stimmen will. Was der Sklaverei, ist allerdings darin etwas beeinflußt worden durch Nebel 1 Adolph Ernst-Theat D 8 F wefen wird unsern Schtnerz za unseren politischen Freunden; 1114“ Herr Vorredner uns ferner gesagt hat, hat allerdings nicht die⸗ die irrigen Vorstellungen in den Vorträgen und Schriften des wolkenl. ) Beutsches Theater. Sonntag: Faust’s Tod Iolg ater. Dresdenerstraße 72 Die Beerdigung fand am 21. November ꝛu ¹ẽ⁰ daß die offiziöse Presse ihren Angriffen eine solche Ausdehnung selbe Befriedigung bei mir hetvorzusen können. Ich werde darauf Kardinals Lavigerie, der seine in Algier und Nord⸗Afrika ge⸗ Nebel 1 Montag: Der Sohn de Wild 1 8 Sonntag: Zum 95. Male: Flotte Weiber. Wilhelmshafen statt 1 und Richtung giebt, die geeignet ist, das Ansehen der Regie⸗ noch etwas näher eingehen. Es ist ja dankenswerth, daß wonnenen Anschauungen auf ganz Afrika übertragen hat, wo ” Dienstag: Nüchstenliebe V . Fenega, Fofe in 4 Akten e Leon Treptow. Die tiefbetrübten Hinterbliebenen. rung in den Augen des Auslandes zu diskreditiren. der Herr Abgeordnete diese Vermehrung bewilligen wicl, sie nicht zutrefften. Am Tanganikasee kann man mit einigen vent 155 14“ Forh⸗ anieng 7 sge. Görß. Musik von Franz Fü von Keller, Wilhelmshafen. Gustav Titel 1 wird bewilligt. 8. “ dhn saaft vC ““ Hundert Mann eine so große Frage nicht lösen. Millionen auf 3 enlo 1b 1 8 ichler, Berlin. Hermann Eichler, Rath In den Titeln 2 und 3 (Unter⸗Staatssekretär Ferf⸗, 8ß der That die Sehthbh pürden, wenn Millionen müssen aufgewendet werden, ohne auch nur an der 8 — Montag: Diesel ichler, . iun Eichler, Rathenow. In den Titeln 2 un 3 (Unter⸗Staatsj 6 ööö St e hre 8 üssen aufgewen „oh ) Hoskenios Uhshiset Theater. Sonntag: König Lear. 8 secke Werfteccanlg. Ffäl gg .. n. s. w.) werden im Ganzen 30 300 ℳ mehr gefordert als C 16““ 111“— Ee1“ Küste von Sst⸗Afrika die Sichecheit herstellen zu können. Nach bedeckt Veagiga Ferenr Voß. 6 . MUrania, Invalidenstraße 57/62, geöffnet von Verlobt: Frl. Maria Hauptvogel mit Hrn. im Vorjahre für neue etatsmäßige und Hülfskräfte. Unter mekr oder weniger gleickgͤltig sein. Wir verlangen das ja gar nicht, monatelangem Krig und vielen Siegen ist es nach den Nebels) ienstag: Montjoye, der Mank. von Eisen. 12—11 Uhr. — Sonntag, vo 127 Uhr: D Pfarrer Max Bahrdt (Leipzig - Knauthayn). — Anderem werden ein neuer vortragender Rath, ein ständiger daß Sie Ruücsicht auf die Personen, die jetzt die Geschäfte leiten, neuesten Nachrichten an der Küste noch immer unsicher, sobald h g, von r; er Frl. Lillie Giese mit Hrn. Diedrich Oelfcken Hülfsarbeiter und zwei Registratoren zur Wahrnehmung der nehmen. Aber wenn die Geschäfte des Reichs leiden, würden die sich die Wissmann’schen Truppen entfernen. An der Küste
—
p
red. in Millim
4° R.
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeress Temperatur
bo H CO bO CC GU in ° Celsius
5⁰
—2 ½ 00
765 754 769 763 749 765 770
Sooretoteo—eoee
770 770 770 769 771 772 772 771 773
77
776 775 776 775 773 777 774
— OU—SO.
heiter*) “ neue Phonogr 7 . s s Phonograph. Abends 7 ½ Uhr: Von der (Ottersberg — Verden). — Frl. Bertha Westmann kolonialen Geschäfte gefordert. Auf diese Weise soll die Herren bei etwaiger Ablebnung die Verantwortlichkeit dafür voe den zwischen Bagamoyo und Dar es Salaam sollte die Ruhe
wolkenl. ) Tessing- Theater. Sonntag: Der Zaun⸗ Erde bis zum Monde 88 gast. Lustspiel in 4 Akten von Oscar Blumenthal. Montag: Dieselbe Vorstellung. — Bait dn rucen 1 e. b x. Schaffung einer kolonialen A btheilung, losgelöst vom Waäͤblern übernehmen “ ie anle sich nicht längst wieder hergestellt sein. Der Missionsthätigkeit nützt die v. —= unst Montag: Das letzte Wort. Schauspiel in Sessstss a666 Hedwig Mancw (B 1. Fugen Rehsisch mit Frl. Auswärtigen Amt, vorbereitet werden. Und we. der Herr Abgeordnete Fethet⸗ vWöI“ Kolonialpolitik nichts. Unsere evangelischen Missionsstationen Ile d'Aix 772 SO wolkenlos 4 Akten von Franz v. Schönthan. N edwig Manczpi (Berlin) — Hr. Adolf v. Brackel Einen Widerspruch haben diese Mehrforderungen, wie der in bedanken bei der Regierung für die vermeintlichen Regierungsmaf⸗ in West⸗Afrika haben sich vor den Flaggenhissungen weit N 77 F Circus Renz Karlstraße. Sonnt Abend mit Frl. Paula Stefan (Breslau). — Hr. Kreis⸗ P 9 hrf Se- nahmen, so kann ich ihm das wohl zu ückgeben, daß wir ihm persönlich . S;5 0 S. ; 5. 11““ 28 8. tO .85 858 Zaungast. Lustspiel in 4 Akten 7;½ Uhr: Eine dhaße Ert a⸗V stell 8 88 8g Ausschuß⸗Sekretär H. Anders mit Frl Toh vül- Referent Abg. Graf Behr mittheilt, nicht gefunden. Auf die 1.Ne ürauchen H 677 WI daß sicherer gefühlt, weil die Streitigkeiten um die Hoheitsrechte sie — —— Mittwoch; vmenthal ., Die Ehre. Schau speꝛiell auerwähllen Programm ungy schenbrödel⸗ cs. Ee “ Kolonialdebatten in der Kommission geht der Referent nicht ein. die Menschenkräfte ihre Grenzen baben, daß in unserem ilmt reichlich jetzt Hn er eRee en sesenzt In G war gach schor Föhe 1 1) Reif. ²) Reif. ³) Rau .⸗0) Reif. 5) Rei iel in 4 1 1 8 Großes phantastisches Zaub it Aufzügen, eboren: in Sohn: Hrn. Prem. Lieut. Staatssekretär Graf von Bismarck: ebenso viel gearbeitet wird wie in anderen — wenn nicht mehr — ansehnliche Missionsthätigkeit vorhanden, eng ische, französische, ) f. 9) hfrost. ⁴) Reif. ⁵) Reif. sp Akten von Hermann Sudermann. p stisches Zaubermarchen mit Aufzügen, rn. Wilh. Poppe Ich “ “ zu Nr. 3 einiges zu sagen über die und daß die Beamten nicht in der Lage bleiben, ihre Arbeiten so zu auch deutsche, sowohl. katholische wie evangelische. Die dortigen
Uebersicht d 11“ Tänzen und Gruppirungen, arrangirt und in Scene Zimmermann (Breslau). — 1 . 1 in der La Arbe 1 d örlige 111 gesetzt vom Direktor E. Renz. — Anftreten der (Rethem a. Aller). — Hrn. Paul Stoehr Zusamwmenfetzung der nach der Vorlage anzubahnenden Kolonial⸗ leisten, wie die Reichs⸗Angehörigen zu erwarten berechtigt sind, wenn Stationen waren auch ein Mittelpunkt der Kultur dasellbst,
Ein barometrisches Maximum, ü 1 D. V 1 — 1 wie d 8 Stationen 2 ltur 1 über Aharomgtrischens vn dnn. übes 21m Uhegt Wallner-Theater. Sonntag: Einmalige Sonn⸗ vorzügl. Reitkünstlerinnen und Reitkünstler, sowie (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. O. Kager⸗ Abtheilunn. Die Herren werden aus dieser Position schon selbst sie zu stark überlastet werden. 1““ jjetzt sind sie fast alle niedergebrannt, und die Missionare sind reich⸗Ungarn, während ein Minimum im bohen tags⸗Aufführung. Unser Doctor. Volksstück mit Vorfuhren der 12 arab. Vollblut⸗Schimmelhengste, (Werli (Gr. Lichterfelde). — Hrn. C., Miles wahrgenommen haben, daß wir uns bei diesem Etat mit außer⸗ Was eine andere Aeußerung des Herrn Vorredners etrifft, mit gefangen. Sollte wirklich bald eine Pazifikation dort ein⸗ Forden stürmische Südwestwinde an der mitkleren Gesang in 4 Akten mit Ibettnreiter Baaeane 78 durch Hrn. Fram Renz. — Das Schupferg 2. Fe. Bernhard Lindner (Leip ig). ordentlich Wenig begnügen. Es ist dies ein neuer Beweis der er auf die Kolonien hinwies, welche England und Holland haben. treten, so dauert es Jahrzehnte, bis die frühere Missionsthätig⸗ 8 Bgeegnh Küste verursacht. In Central⸗Europa französischen Stoffes von L. Treptow und 28 Herr⸗ 11 15 1 Frl. EFüse sböger. — Past edcndnnc SFppeliagehh. — Hrn dafür, G 8 Ahasfans hE wir 1 eh sn0. mit 8 2 u“ “ gesgin 1en. E“ keit wiederhergestellt ist. Es ist eine andere Sache, Hoheits⸗ dauert die ruhige, theils heitere, theils neblige Witte- mann. Musik von F. Roth. Anfan · uf dem gespannten 30 Fuß hohen und 1 “ den öffentlichen Geldern zu verfahren. Es ist dasjenige, Ermägung neen, aß England und Holland eine jgorhuneerinmge rechte üben woll d Missionsthätigkeit zu pflegen. Die 8. 5 . g 7 ½ Uhr. 70 Fuß I D 11ö. f z1; Gestorben: Hr. Prem.⸗Lieutenant Dietrich 161*“ “ ; Abthei le, Kolonmalgeschichte haben, daß die Verhältnisse in früheren Jahrbun⸗ rechte ausüben wollen und Missionsthätigreit zu pflegen. Die rung, ohne meßbare Niederschläge fort. In ganz Montag: Unser Doctor uß langen Drahtseil, staunenerregende eguilibr. ; 2 8 b enans ietrich von was hier rorgeschlagen ist, ja kaum eine Abtheilung zu Kolonialgeschichte haben, aß die Verhältnisse in früheren Jaurk. NJ. öͤlker lassen sich nicht leich vdon Müsi er 5 . 2 3 1 Produktion, ausgeführt v 8 ie. — . Witzendorff (Altona). — Frau Luise v. Knoblauch, nner indem nu zwei vorlragende Röthe mit HKülfs⸗ derten ganz anders lagen, und daß man die jetzt knapp fünfjährigen Naturvölker assen sich nich so leicht von den Missionaren Bealsalond, de zazeche Jorseche und Nordosten b „an 1J Koko. Posse in 3 Akten mirte ö on gen⸗ Natelte. b geb. v. Winterfeld (Dahlwitz). — Frau Auguste Aussicht 8 sind; es giebt meines Erfahrungen in GG Kolonialpolink doch wohl nicht gut vergleichen erziehen, wenn deren Landsleute kommen und herrschen wollen. Deuts ste Vorhe 1*Mo 9„ sch von Emil Neumann. Montag: Im dunklen Erdtheil Lumme, geb. Müller (Berlin). — Frau verw. Wissen: keine so kleine Abtheilung in einer Centralbehörde. kann mit den jahrhundertelangen Erfahrungen und, Erfolgen der alten In Kamerun wird die Missionsthätigkeit durch den Brannt⸗ eutsche Seewarte. Schwank EumnI;t Scheidungsgrund. 8 Thierarzt Bertha Rüffert, geb. Sommer r Wir sind aber jetzt nach unserer verontwortlichen Stellung zur Ver⸗ großen Kolonialstaaten. 8 ₰ wein beeinträchtigt, der mehr verdirbt, als die Missionare er E. Panfa und 6. Pauli- ranzösischen Idee von “ 1 Seen. pens. Lehrer Dr. Wilhelm Emil Goepel wendung der Gelder nicht mit Sicherheit in der Lage, vorauszusehen,. Der Herr Vorredner ist ein so außerordentlich vorsichtiger Po⸗ reichen konnen. Das Centrum sollte also seine Hoffnung auf 8 1 Concert 2 Anzeigen. (SRö eeh dis Heslh wie 2* F161. t. “ 1“ 1g S E 1 Gaesshenägif Seg “X“ eine Förderung des Missionswesens durch die Kolonialpolitik 2 8 u“ B 8 ; n). — ich mich mit dieser bescheidenen Forderung begnügt und habe mir iert istimmen wird, daß die fünf So re nicht dazu angethan sind, ce rrabsetzen sehr ich a damit ei F F 1 Theater⸗ Anzeigen. Bictoria-Theater. Sonntag: Etanley in Sing -Akademie. Sonntag, 24. Nov.: Pastor Anna Jelen, geb. Tardv (Wien). — Hr. an. die Arbeit, die obne Zweifel vüber vee Kräfte der bier zumal bei unserer raschlebigen Zeit, um ein abschließendes Urlheil über kehehecch derab esin, 8 sehr “ bin Königliche Schauspiele. S Or Afrika. Zeitgemälde in 11 Bild 9 Aufführung am Todtenfest. Anfang 7 Uhr. Fürstl. Hohenlobe'scher Sekretär Adolf Poplutz vorgeschlagenen Herren Räthe hinausgeht, dadurch leisten zu lassen, Gebiete zu haben, die uns selbst geograpbisch in ihrer Ausdehnung L“ 7e G Bis 18 ig piele. onntag: Opern⸗ ern von Alex. Montag, 25. Ree h — Hrn. Rechtsanwalt Dr. Peter daß von den älteren Konsuln, unter denen wir hervorragend tüchtige noch nicht vollständig bekannt sind. Staatssekretär Graf von Bismarck: ““ G n Ich bin leider genöthigt, die Herren schon wieder in Anspruch zu
Nov.: I. Concert des Vereins 8 haus. 240. Vorstellung. Der Prophet. Moszkowski und Rich. Nathanson. Musik von C. Veranstal „yeilitz eess sesr onen I. Tochter Cordula (Köln). zeie besitz eil Vize⸗Kons Seit Was dann die Frage über die katholischen Missionen betrifft, so Proph Oper A. Raida. Ballet von C. Severini. Anfang 7 ½ Uhr. staltuug von Muster⸗Militär⸗Concerten, aus⸗ b ) Kräfte besitzen und deven, zum Thhil Wit⸗ Korhlotn kut en möchte ich nur niccs Efmiges sagen, wenngleich der Herr Vorredner nehmen, weil der Herr Vorredner, wie er das mitunter beliebt. meinen
in 5 Akten von Meyerbeer. Text nach dem Franzö⸗ SDi eführt von 3 üsili ste ie sie egentlich ve ön . inberufen sischen des Seribe, deutsch bearbeitet dn L. Frnn Moßseg Dieselbe Vorstellung. gekührte c⸗ Nem. 2. vstkeged, her “ üsicha. “ 6 88 sta dI . e haset Wie h die Güte gehabt hat, das Meiste zu wiederhelen, was der Hr. Unter⸗ Aeußerungen einige Umdrehungen hat angedeihen lassen. Die erste Baellet von Paul Taglioni. Dirigent: Kapellmeister 8 8 fang 7 Uhr. 1 Redacteur: Dr. H. Klee. — Sache bisher in den letzten 4, 5 Jahren betrieben worden ist, haben Staatssekretär Graf Berchem in der Kommission erklärt hat und dem Entstellung hat er die Güte gehabt, gleich zu modifiziren, weil ich —8 Kahl. (Fides: Fr. Moran⸗Olden, vom Stadt⸗ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater “ Berlin: alle Abtheilungen, in der Haupisache die politische Abrheilung und ich mich nur vollkommen anschließen kann. Ich will dem nur hinzu⸗ zwar gegen die Geschäftsordnung, aber um Zeit zu ersparen — ein Theater in Leipzig, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Sonntag: Mit neuer, glänzender Ausstatt 1 Philharmonie. Sonntag,? Verlag der Expedition (Scholz). die Kassen⸗Personalabtheilvng mait den Kolonialsachen zu thun gehabt. fügen, daß eine ausdrückliche Bestimmung über die Gleichberechti- Nein auszusprechen mir erlaubte. Wenn ich mir die Bemerkung ge⸗ Schauspielhaus. 255. Vorstellung. Neu ein⸗ Zum 32. Male: Der Polen raf 8 5 24. Nov.: Oeffentliche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Es wird nicht so leicht und schnell gehen, die Akten genau zu trennen gung der Konfessionen in den Kolonien entbehrlich erscheint, stattete, daß die Forderung für die neue Kolonjal⸗Abtheilung eine Die Ränber. Trauekspiel in 5 Aufzügen in 3 Akten, nach einem G 8 -G Merättr eee e. Philbermon. Feutert. Porue⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 und die eigene Registratur anzulegen. Nach den Ueberschlägen, die weil eine verschiedene Behandlung der Konfessionen that⸗ bescheidene ist, so glaube ich, das aufrecht erhalten zu In Scene gesetzt vom Direktor Dr. Entwurfe von Richard Gense u 8 J 8 15 I Pbt. . ; G ’ — bie her gemacht sind sind gerade in den heiden Abtheilungen die ich sächl'ch nicht stattfindet, und weil eine Beschwerde noch nie bei uns dürfen. In anderen Aemtern, oder bei anderen Regie 1““ Sieben Beilagen bleher mpilich amführte, doch über 7000 Jahreseingänge, zen r denen darüber eingegangen ist, daß Missionare dentscher Nationalität behin⸗ rungen hätte man wahrscheinlich mit vollem Recht, zumal na
Otto Devrient. Anfang 7 Uhr Mu .* — 8 6b vo 4 . 3 ₰ „ 8 22 . 2 . . 7, 8 8 sik von Louis Roth. In Scene gesetzt von Dir.: H. v. Bülow. Anfang 7 ½ Uuhr. (einschließlich Börsen⸗Beilage). sehr viele sehr lang und mit zahlreichen Druck⸗ und anderen An⸗ dert, ausgewiefen, oder irgend wie ungünstig behandelt worden seien. den Aeußerungen, die wir aus der Oeffentlichkeit darüber vernommen
lagen versehen sind. Es wird sich erst übersehen lassen, wie Es liegt in den Akten nichts darüb vor. haben, gleich eine Abtheilung gefordert. Von einem Kolonialamt ist
5
SeeSSSenSeseSewererceheee
1“