Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Posen verlegt und ist sie daselbst bei Nr. 492 des
Gesellschaftsregisters eingetragen. Eingetragen zufolge 1889 am 18. November 1889. Wollstein, den 18. November 1889. 8 Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Aschafrfenburg. Bekanntmachung. I. Die Aschaffenburger Volkabank, eingetragene Genossenschaft,
in Aschaffenburg hat ihrer Firma den B „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hinzugefügt.
II. Nach abgeändertem Statut vom 24. Oktober
1889 hat der Creditverein Amorbach eingetragene Genossenschaft
zu Amorbach zu dieser Firma den Zusatz „mit
unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Derselbe bezweckt, Ersparnisse seiner Mitglieder anzulegen und diesen zur Erleichterung ihres Ge⸗ schäftébetriebes verzinsliche Vorschüsse zu gewähren. Die in den „Boten vom Untermain⸗ aufzunehmen⸗ den Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen durch Unterzeichnung der Firma seitens mindestens zweier Vorstandsmitglieder. III. Die Genossenschaft 1 Darlehenskassenverein Mömlingen eingetragene Genossenschaft führt nach Statutänderung vom 29. September 1889 nunmehr den Firmen⸗Beisatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht“. . Dieselbe kann auch die in §. 1 Ziff. 2 bis 6 des Ges. vom 1. Mai 1889 bezeichneten Zwecke ver⸗ folgen. Bei Anlehen ven höchstens 75 ℳ, bei Ein⸗ lagen in die Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zw ei Vorstandsmitglieder. Aschaffenburg, am 19. November 1889. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schedel, K. Landgerichtsrath.
Bartenstein. Bekanntmachung. [47020] In unserm Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 12. November 1889 bei dem unter Nr. 2 eingetragenen „Vorschuß und Kredit Verein zu Barten⸗ stein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
in Colonne 4 vermerkt:
Durch Abänderungsbeschluß vom 3. November 1889 ist das Statut mit den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 in Einklang ge⸗ bracht und bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur durch den Bartensteiner Anzeiger und durch das Friedländer Kreisblatt veröffentlicht werden. 4 1
Bartenstein, den 12. November 1889.
Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Bekanntmachung. [47017] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: „Rixdorfer Vorschuß⸗Verein eingetragene Genossenschaft“ 8 Folgendes eingetragen worden: 1 In die Firma ist seit 1. Oktober 1889 die zusätz⸗ liche Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Berlin, 11. November 1889.
Berlin. Bekanntmachung. [47016] Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ 4 gerichts II. zu Berlin. 88 Zufolge Verfügung vom 5. November 1889 ist am 14. November 1889 in unser Genossenschafts⸗ register unter Nr. 3, woselbst die Genossenschaft in Firma: „Rixdorfer Vorschuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ vermerkt steht. eingetragen worden: „ Spalte: Rechtsverhältnisse; 1 Das bisher gültig gewesene Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. September 1889 außer Kraft gesetzt und durch ein neues Statut ersetzt worden. 1 Die betreffenden Schriftstücke befinden sich im Beilage⸗Bande Nr. 11 zum Genossenschaftsregister Vol III. — dem neuen Statut ist Folgendes hervorzu⸗ heben: Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geld⸗ mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche
Verfügung vom 16. November
[47150]
Beisatz:
sowie die Willenserklärungen
1“ 1 —
Die Genossenschaftsfirma Credit⸗Verein Coep nick hat den Zusatz erhalten: „mit nubeschränkter Haftpflicht“. Berlin, den 19. November 1889.
8 Berlin. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des un
Genossenschaft verzeichnet steht, getragen worden:
Haftpflicht“ erhalten. Berlin, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Besigheim.
getragen worden, genannten Tagen abgehaltenen Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗
redigirt haben, und zwar: eiris wen⸗ zu Besigheim, am 13. Oktober Gewerhebank zu Bietigheim, am 6. Oktober 889 Set zu Bönnigheim, am 6. Oktober 89, Gewerbebank zu Lauffen, am 16. Oktober 1889, Darlehnskassenverein zu Ilsfald, am 28. Oktober 1889. 00 “
Den 20. November 1889. Amtsrichter Neuffer.
Besigheim. Bekanntmachungen g⸗* [47024] über Einträge im Genossenschaftsregister. W. Amtsgericht Besigheim. 15. November 889. Darlehenskassenverein Bönnigheim, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 18. Oktober 1889 wurde für den ausgeschiedenen Helfer Fischer von Bönnigheim der Stadtschultheiß Bruder daselbst
als Vorsteher des Vereins gewählt. A.⸗R. Neuffer. 8
Bocholt. Bekanntmachung. 147022]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Rheder⸗
Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu Rhede“
folgende zusätzliche Bezeichnung aufgenommen: „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ 8
Bocholt, den 11 November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Brakel. Bekanntmachnung. [47019] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei laufen⸗ der Nr. 1 „Credit⸗Verein zu Brakel“ Spalte 4 eingetragen: Die Statuten sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. September 1889, welcher sich in Abschrift Blatt 17 der Akten befindet, dem Ge⸗ setze vom 1. Mai 1889 entsprechend abgeändert. Die Firma heißt nunmehr: „Credit⸗Verein zu Brakel, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Die Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und werden, mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen sind der Allgemeine Anzeiger zu Brakel und das Westfälische Volksblatt zu Paderborn be⸗ stimmt. Der Vorstand zeichnet, indem die Vorstandsmit⸗ glieder der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen; rechtsverbindlich für den Verein ist die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Brakel, den 19. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Breisach. Bekanntmachung. [47015] Nr. 14582. Unter O⸗Z. 8 des Genossenschafts⸗ registers zur Firma „Vorschußverein für den Amtsbezirk Breisach, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde heute folgender Vermerk eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1889 wurde das Statut abgeändert. Darnach sind die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen in die „Breisgauer Zeitung“ und in die „Breisacher Zeitung“ aufzunehmen. Im Uebrigen
Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung .
147021] erzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4. woselbst die Vorschuß⸗ bank zu Königs⸗Wusterhausen, Eingetragene Folgendes ein⸗
Die Firma hat die zusätzliche Bezeichnung „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
[47023]
K. W. Amtsgericht Besigheim. In Folge Verfügung vom 15. Novbr. d. J. ist in das diesseitige Genossenschaftsregister bei folgenden Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht vor⸗ daß solche je in den an nach⸗ Generalversamm⸗ lungen ihre Statuten gemäß den Bestimmungen des
und Wirthschaftsgenossenschaften, abgeändert und neu
glieder des Vorstandes zu der Firma ihre Namens⸗ JAunterschrift hinzufügen. 2 Zugleich wird bekannt gemacht, daß der zeitige Vorstand aus drei Mitgliedern besteht, nämlich:
a. dem Schloßverwalter Everding in Bückeburg,
b. dem Bauschreiber Hintzmann daselbst,
e. dem Kammerprobator Pörtner daselbst, und daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Bückeburg, 18. November 1889.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. I. Bömers, Landgerichtsrath, k. A.
Bunzlau. Bekanntmachung. [47014] In Sachen, betreffend den Consum Verein Tiefenfurt Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, werden alle die in der Liste der Genossen aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste ein⸗ getragen ist, sowie alle die in der Liste nicht auf⸗ geführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, aufgefordert: ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ab⸗ lauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ scheiden in Folge rorber geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben ge⸗ nannten Personen vorbehalten, sofern sie ihren Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses ihren Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers erklärt haben. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. “ Bunzlau, den 16 November 188. Königliches Amtsgericht.
[47027] Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 20. November 1889 zu den Haupt⸗Nrn. 1, 3, 5, 6, 9, 10, 10 a., 11, 12, 13, 14, 15 u. 16 einge⸗ tragen worden, daß die nachverzeichneten Genossen⸗ schaften 1) der Vorschußverein zu Rodach, 2) und Vorschußverein zu Sonne⸗ eld, 3) der Consumverein zu Coburg, 4) der Consumverein zu Neustadt bei Coburg, 5) der Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für den Itzgrund zu Untersieman, die Gewerbebank zu Neustadt b. Coburg, der Spar⸗ u. Hülfeverein zu Neustadt b. Coburg, der Vorschußverein zu Coburg, der Meederer Darlehuskassen⸗Verein zu Meeder, der Großheirather Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein zu Großheirath, der Altershausen⸗Hellinger Darlehns⸗ kassen⸗Verein zu Altershausen, der Fechheimer Darlehnskassen⸗Verein zu Fechheim, der Gestungshäuser Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein zu Gestungshausen die zusätzliche “ seuscha⸗ eingetragene enossenschaft mit . schränkter Haftpflicht in ihre Firma aufgenommen haben. Coburg, den 21. November 1889. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
11) 12) 13)
Cöthen. Bekanntmachung. [47026] Für die Molkerei Cöthen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist die neue Liste der Genossen angelegt, deren Ein⸗ sicht während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.
Es werden die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ tretens des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, be⸗ treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften, nicht Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus⸗ schlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.
Die Ausschlußfrist beginnt mit dem Tage an
verein Erzhausen seine Vorstandsmitglieder Benz und Knöß zu Liquidatoren bestellt hat. Darmstadt, 20. November 1889. Großbh. Amtsgericht II. Dr. Weiß. Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ tragen, daß die laut Bekanntmachung vom 11. Ok⸗ tober 1889 aufgelöste Darlehnskasse Erzhausen die Vorstandsmitglieder Deuser und Haaß zu Liqui⸗ datoren bestellt hat. Darmstadt, 20. November 18809. — Großb. Amtsgericht I — 8 Dr. Weiß.
Dt. Krone. Bekanntmachung. [47029]
Der Vorschuß⸗Verein zu Dt. Krone, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dessen Firma und Sitz unverändert bleibt, hat ein neues Statut unter dem 8. Oktober 1889 beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften behufs Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ gelegenheiten des Vereins, sowie die denselben ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Be⸗ kanntmachungen bedient sich die Genossen chaft der Dt. Kroner Zeitung Die Organe des Vereins sind der Vorstand, der Aufsichtsrath und die General⸗ versammlung der sämmtlichen Mitglieder. Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem Kassirer und dem Controleur. Die derzeitigen Vorstands⸗
mitglieder sind: 1 der Rentier Eduard Schultze, als Direktor, der Buchhändler Franz Garms, als Kassirer, un der Kaufmann Rudolph Maven, als Controleur, 1b sämmtlich zu Dt. Krone.
Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ eins Alle zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift hinzufügen. Dritten gegenüber hat die Zeichnung Rechtsverbindlichkeit nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ folgt ist.
Dies ist in das Genossenschaftsregister zufolge Verfügung vom 15. November 1889 am 156. No⸗ vember 1889 eingetragen worden.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht
der Liste der Genossen während der Dienststunden
des Gerichts einem Jeden freisteht.
Dt. Krone, den 16. November 1889. Königliches Amtsgericht.
88 8 [46165 Düren. Durch Beschluß der 4“ lung des Nörvenicher Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nörvenich vom 30. Oktober 1889 ist das Statut der Genossenschaft vom 14. April 1889 abgeändert und das auf Grund der beschlossenen Abänderungen neu gefaßte Statut vom Vorstand der Genossenschaft zur Eintragung in das Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Gerichts angemeldet. Dieses neue Statut ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, abgesehen von einzelnen Bestim⸗ mungen desselben, deren Eintragung versagt ist. Der Gegenstand des Unternehmens der Genossen⸗ schaft ist außer den bisherigen jetzt auch der, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ mitglieder“ anzusammeln. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden von dem Vereinsvorsteher unter⸗ zeichnet und in das zu Neuwied erscheinende land⸗ wirthschaftliche Genossenschaftsblatt aufgenommen. Die Zeichnung für den Verein Seitens des Vor⸗ standes erfolgt wie bisher vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, indem dieselben der Firma ihre Unterschriften hinzu⸗ fügen. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. In allen Fällen, in welchen der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzte⸗ ren als diejenige eines Beisitzers. Düren, den 12. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Ebeleben. Bekanntmachung. [47030] Nachdem die Liste der Genossen des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Ebeleben, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gemäßbeit des §. 164 des Gesetzes 8 ncgt;
„mit unbeschränkter Haftpflicht“
worden.
ingetragen ees den 19. November 1889.
Egeln k gKönigliches Amtsgericht. 68 1
8 E111““
Eppingen.
wurde zufolge
eingetragen: Die Genossenschaft hat die
Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht“ angenommen. “ Amtsgericht.
den 20.
November 1889. Kugler.
Gr. bad.
Ettenheim. Nr. 10 423. Zu O.⸗Z. nossenschaftsregisters, „Firma Gewerbe⸗ schußverein Ettenheim, schaft mit heute eingetragen:
„Die Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 daß an Stelle des Schriftführers der Controleur als Mitglied des Vorstandes trete
hat beschlossen, und zugleich den August Vögele von En Controleur gewählt.“⸗ 8 Ettenheim, 16. November 1889. Großh. Bad. Amtsgericht 3 Schrempp.
Felsberg. selbst unter
lehnskassenverein, eingetragene
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt
steht, ist heute in Sralte 4 eingetragen
Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Akten — ist das Reichsgesetzes
29, Oktober 1889 — Bl. 114 Statut nach Maßgabe des 1. Mai 1889 vielfach abgeändert und eine neue Fassung desselben angenomm welche sich in den Alten Bl. 115 bis 12
Darnach hat der Verein jetzt folgenden Zweck: Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗
1) die Verhältnisse seiner
richtungen zu treffen, namentlich die an die Mitglieder erforderlichen
unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzu⸗
nehmen und zu verzinsen, ein Kapital unter dem Namen
Vereinsmitglieder“ anzusammeln.
tungsfonds soll stets, also auch
Auflösung der Genossenschaft, des Vereinsbezirks in der im tuts festgesetzten Weise
behalten werden,
eins stets im Auge werde der Verhältnisse der
materielle Hebung lieder hauptsächlich auch die Letzteren bezweckt wird. erfolgen, vom Vereinsvorsteher unterze jetzt ab im Landwirthschaftlichen blatt.
Die Zeichnung schieht, ijndem der Firma nenden beigefügt werden. Ausnahme der nachbenannten dessen Stellvertreter und mindestens zw erfolgt ist. Bei erstattung von Darlehn,
Einlagen unter 500 ℳ und über die
Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den
Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertret destens einen Beisitzer, um dieselbe für rechtsverbindlich zu machen.
In allen Fällen,
15. und 19. November 1889, sowie der Verfügung vom 19. November 1889. Felsberg, den 20. November 1889. Koönigliches 1 1 Gesing.
—
Soldberg. Bekanntmachung. Die Liste der Genossen des
Vorschuß⸗Vereins zu Goldberg, eingetra⸗ schaeffenschatt mit vnßeschräukter
des Reichsgesetzes, betreffend und Wirthschafts⸗Genossenschaften vom
gene C ist gemäß §§. 164, 165 die Erwerbs⸗ 1. Mai 1889, neu angelegt.
Die Einsicht derselben ist während
Abtheilung II
Nr. 10 535. Zu O.⸗Z. Genossenschaftsregisters, betreffend den landwirth⸗ chaftlichen Consumverein Gemmingen e. G. Verfügung vom Heutigen Nr. 10 535
eingetragene Genossen⸗ unbeschräukter Haftpflicht“, wurde
In unser Genossenschaftsregister, wo⸗ Nr. 1 der Melgershausener
„Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Dieser Stif⸗ nach den Mitgliedern 35 des Sta⸗ erhalten bleiben. Es soll bei der ganzen Geschäftsführunz des Ver daß durch die
sittliche Hebung der Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins Genossenschafts⸗
des Vorstands für den Verein ge⸗ die Unterschriften der Zeich⸗
Die Zeichnung hat mit Falle nur dann ver⸗ bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder
gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ sowie bei Quittungen über
wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Auf Grund der Anmeldung vom 29. Oktober,
Amtsgericht. Abtheilung I.
licher Consumvere
[47033] 11 des
zusätzliche
[47031] 1 des Ge⸗ u. Vor⸗
enheim als
[470349]
Dar⸗ Genossen⸗
worden:
vom
demgemͤß en worden, 2 vorfindet.
zu Darlehn Geldmittel etwaiger
Ver⸗ Vereinsmit⸗ von
ichnet,
ei Beisitzern
eingezahlten
er und min⸗ den Verein
richterlichen
[47035]
der Dienst⸗
folgen, wenn sie
chaft, mit unbeschränkter Haftpflicht . Der Sitz des Vereins bleibt in
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) gemeinschaftlicher Ankauf von lichen Betriebes, 3
2) gemeinschaftlicher Verkauf licher Erzeugnisse.
gezeichnet von zwei Aufsichtsrath auegehend von dem Präsident Sie sind in dem Genossenschaften: Genossenschafts⸗Presse“
nossenschaft muß durch
lichkeit haben sol. 5 Die Zeichnung geschieht in der Weise,
Namensunterschrift beifügen. 8 Groß⸗Gerau, den 18. November 1889. Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau.
.“ Ludwig. Gudensberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter larvr Nr. 3 eingetragen: 1 4 In Spalte „Bezeichnung und Sitz der 5e.
Darlehnskassenverein des Kirchsp
unbeschräukter Haftpflicht zu Dissen. In Spalte „Rechtsverhältnisse“:
Verein hat den Zweck, die
licher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gel anzunehmen und zu verzinsen und einen Stiftun fonds zur Förderung der Vereinsmitglieder aufzubringen. Bekanntmachungen sind durch den zu unterzeichnen und in Genossenschaftsblatte bekannt zu machen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1)
2)
3)
Vereinsvorste
zugleich als Vereinsvorsteher, Oekonom Carl Clobes in Dissen, zugleich
tellvertreter des Vereinsvorstehers, Sekonom Conrad Wilhelm Schminke Haldorf,
5) Oekonom Justus Freudenstein Die Zeichnung für den Verein geschieht, der Firma die Unterschrift gefügt wird. Die Zeichnung hat nur dann
dessen Stellvertreter und 1 vei Beisit erfolgt ist. Nur bei gänzlicher oder theilweiser R
Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezah dessen Stellvertreter
den Vereinsvorsteher oder — et um dieselbe für
mindestens einen Beisitzer, Verein rechtsverbindlich zu machen. wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig vrrtreter zeichnen, gilt die Unterschrift als diejenige eines Beisitzers.
Die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Laut Anmeldung vom 3./11. November 1889
Gudensberg, den 14. November 1889. Königliches Amtsgericht.
Hersfeld. Die Bekanntmachungen des geiser Darlehuskassen⸗Vereins,
erfolgen nach schaftsblatt zu Neuwied. — G. R. Nr. VI. — Hersfeld, am 19. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Israel. Höchst a. M. Bekanntmachung. under Nr. 3 bezüglich des Vorschuß⸗Vereins Griesheim, eingetr. Gen. mit Haftpfl. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der nossenschaft vom 20. Oktober 1889 haben die § und 19 der Statuten Abänderungen erfahren. Zu §. 3 ist bestimmt worden,
18 Vereins lautet nunmehr „Landwirthschaft⸗ in, eingetragene Genossen⸗
Geinsheim.
Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗
landwirthschaft⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, mitgliedern; die von dem unter Benennung desselben unterzeichnet. landwirthschaftlichen landwirthschaftliche nehmen. 1 Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des nächsten Generalversammlung Stelle. W“ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ zwei Voestandsmitglieder er⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗
ise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Vorstands⸗
Organ der deutschen .Deutsche
aufzu⸗
Aufsichtsraths bis zur ein anderes an dessen
[47036]
Grifte, eingetragene Genosseuschaft n 8
Das Statut datirt vom 3. November 1889. Der zu Darlehn an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗
Wirthschaftsverhältnisse der Alle öffentlichen
dem Landwirthschaftlichen
Bürgermeister Heinrich Grunewald in Dissen,
4) Kaufmann Valentin Grandefeld zu Grifte,
zu Holzhausen. indem der Zeichnenden binzu⸗ un verbind⸗ liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder mindestens zwei Beisitzern
erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch In allen Fällen, dessen Stell⸗ des Letzteren
ist während
getragen am 14. November 1889. 8
[47037] Ober⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Beschluß der Generalversammlung vom 3. d. Mts. durch das landwirthschaftliche Genossen⸗
147148] das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
unbeschr.
daß die Genossen⸗
e. Der Gegenstand des Unternehmens ist:
aa gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ „ [stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können,
bb. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
d. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet.
Sie sind im:
„Jeverländischen Wochenblatt“ in bekannt zu machen. 2
Bei Eingehen dieses Blattes bestimmt stand mit Genehmigung des Aufsichtsrat nächsten Generalversammlung ein anderes Stelle. G
e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗
en en
e Jever er Vor⸗
bis zur n dessen
d 2
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Jever, 1889, Oktober 28.
Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht, Abth I. Abrahams.
5
Jever. In das Genossenschaftsregister ist heute
auf Seite 12 unter Nr. 7 zur Firma: Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein
8 der Abtheilung der Oldenburgischen Land⸗ wirthschafts⸗Gesellschaft Jever. Einge⸗ tragene Genossenschaft.
Sitz: Jever.
eingetragen: “ 8
13) In Folge des Beschlusses der Generalver⸗
sammlung vom 17. Oktober 1889 treten an die
Stelle der seitherigen Statuten die in Gemäßheit
des Neichsgenossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889
entworfenen, am 29. Oktober 1889 hieselbst einge⸗
reichten Statuten, welche u. a. folgende Bestim⸗ mungen enthalten:
a. die Wirkung des Statuts beginnt vom 1. Ok⸗
tober 1889 an,
b. die Genossenschaft führt die Firma: „Landwirthschaftlicher Consumverein Jever eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
und hat ihren Sitz zu Jever. 88
c. der Gegenstand des Unternehmens ist:
aa. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗
stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen
Betriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um
diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu möglichst
billigen Preisen liefern zu können, “ bb. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher
Erzeugnisse, 8
d die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
He
S
der gs⸗
her
als
zu
Zeichnenden zu der Firma der Namensunterschrift beifügen. 8
Großherzogl. Oldenb Amtsgericht.
Jever. auf Seite 2
Haftpflicht“
lung vom 1 8 der seitherigen Statuten die äßhei Reichs⸗Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 ent⸗ worfenen, unterm 27/29. eingereichten Statuten, welche stimmungen
lichkeit haben soll. 1
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
8 8 . . Genossenschaft ihre ever, 1889 November 8. 8 Abtheilung I.
Abrahams. In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 2 zur 8. Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein Oestringen (eingetragene Genossenschaft) Sitz: Ostiem ingetragen: 1 1“ 1³) Der Firma ist der Zusatz „mit unbeschränkter beigefügt. 8 Folge Beschlusses der Generalversamm⸗ 3. Oktober 1889 treten an die Stelle in Gemäßheit de
14) In
Oktober 1889 hieselbst u. A. folgende Be
enthalten: 1
a. Die Wirkung der Statuten
„Oktober 1889 an,
b. Die Genossenschaft führt die Firma: 3 „Landwirthschaftlicher Consumverein Oestringen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,
und hat ihren Sitz zu Ostiem. 1 c. Der Gegenstand des Unternehmens ist:
aa. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen
Betriebes, und Ergreifung geeigneter Maßregeln,
um diese Verbrauchsstoffe den Mitgliedern zu mög⸗
lichst billigen Preisen liefern zu können, pb. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher
Erzeugnisse. .“ 8 d. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden, unter
Benennung desselben, von dem Präside
zeichnet.
Sie sind im 3 „Jeverschen Wochenblatt“ in Jever
bekannt zu machen. 88 8 Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. B“ “ e. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben sll. .“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Jever, 1889, November 10. Großherzoglich Oldenburgisches Abtheilung I. Abrahams.
beginnt vo
Amtsgericht.
Johannisburg. Bekanntmachung. [47038]
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath. ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. “ Sie sind im „Jeverschen Wochenblatte“ zu Jever bekannt zu machen. . Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. 8 e Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. 8 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Jever, 1889, Oktober 30. Großherzoglich Oldenburgisches Abraham
ück· lten
und den
ein⸗
Amtsgericht.
[47042] ist heute
Jever. In das Genossenschaftsregister
auf Seite 10 unter Nr. 6 zuu
Firma: Molkereigenossenschaft Neuende, e. G.
Sitz: Neuende. eingetragen: ““
12) In Folge Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1889 treten an die Stelle der seitherigen Statuten die in Gemäßheit des Reichs⸗ genossenschafts⸗Gesetzes vom 1. Mai 1889 ent⸗ worfenen, unterm 25./31. Oktober 1889 hieselbst ein⸗ gereichten Statuten, welche u. A. folgende Be⸗
zu
Ge⸗ §. 3
Gemäß §. 165 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 Le“ gemacht, daß die be⸗ richtigte Liste der Genossen der 8 Neuen Johaunnisourger Credit Gesellschaft, ingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter
Haftpflicht, . . in den Geschäftsstunden im Zimmer Nr. 2 zur Ein⸗ sicht ausliegt. sich in der Liste aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes — also am 1. Oktober d. J. — nicht Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Gesellschaft gewesen sind, wer- den aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate fehe oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers zu erklären. ö wird auf die im §. 168 des Genossen-⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai 1888 festgefetzten Rechts⸗ folgen bingewiesen. 8 b Fohaunisburg, den 18. November 1889.
Bö“ Ksontzsliches Amtsgericht.
Kaltennordheim. Bekauntmachung. [47043] Auf Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 3 un- eres Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Frankenheimer Darlehnskassenverein „ ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frankenheim, eingetragen steht folgender Eintrag bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung 6. d. M. ist das bisherige Genossenschaftsstatu durch ein auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Ma 1889 abgeändertes Statnt ersetzt worden.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind
1889 vervollständigt und berichtigt worden ist, ergeht an die in der genannten Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗ tretens des Gesetzes vom 1. Mai 1889, dem 1. Ok⸗ tober 1889, nicht Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ wesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie an die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem Tage des Inkrafttretens des Gesetzes Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, hiermit die Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste innerhalb der Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu erklären. a. Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist können Ein⸗ wendungen gegen die Liste der Genossen nur unter der Voraussetzung berücksichtigt werden, daß die der Liste Widersprechenden ihren Widerspruch in der vorgeschriebenen Weise erklärt haben, oder ohne ihr Verschulden hieran verhindert waren, und daß der Widerspruch binnen einem Monate nach Beseiti⸗ gung des Hindernisses schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt wurde. 8 Ebeleben, den 19. November 1889. 8
Fürstl. Schwarzbg. Amtsgericht. Abth. II.
J. V.: Dr. Arnold.
stunden in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet. Es werden hiermit die Personen, welche behaupten, tober 1889 nicht Mitglieder gewesen sind, oder daß ihr 2 den nich richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ gliedschaft am 1. Oktober 1889 und für das Aus⸗ scheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. EFiinwendungen gegen. die Liste bleiben den in dieser Aufforderung bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in Gemäßgeit derselben Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ hindert waren und binnen einem Monate nach Befeitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt
aben. Idberg, den 16. November 1889 Goldberg, Anigliches Amtsgericht.
stimmungen enthalten:
a. die Wirkung der Statuten beginnt vom 1. Ok⸗ tober 1889 an, 1 8
b. die Genossenschaft führt die Firma:
Molkerei⸗Genossenschaft Neuende „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“
und hat ihren Sitz zu Nenende. 1“
c. Der Gegenstand des Unternehmenzs ist die Ver⸗ werthung der Milch, welche die Genossen einliefern,
den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem int Neuwied am Rhein erscheinenden Landwirthschaftlicher Genossenschaftsblatte bekannt zu machen. “ Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch dessen Vorstand, indem zu der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft für den Verein, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗
Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern geschehen ist.
Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft er⸗ folgen durch die „Rixdorfer Zeitung“ (Gemein⸗ nütziger Anzeiger).
Alle Bekanntmachungen des Vereins in Vereins⸗ angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Die Berufung der Generalversammlung ergeht in der Regel vom Aufsichtsrath und ausnahmsweise vom Vorstand. Die Einladung dazu erfolgt durch einmalige Einrückung in die Rixdorfer Zeitung und wird, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths mit der Be⸗ zeichnung erlassen werden:
Der Aufsichtsrath des Rixdorfer Vorschuß⸗ vereins (Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht).
1“ N. N., Vorsitzender.
Die betreffende Nummer des Blattes muß mindestens eine Woche vor dem Tage der Versamm⸗ lung ausgegeben werden.
Berlin, 14. November 1889.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
schaft neben dem Vorstande einen Aufsichtsrath von 3 Mitgliedern haben, die Beisitzer des Vorstandes aber wegfallen sollen; 1“ zu §. 19: daß die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen in dem Kreisblatte für den Kreis Höchst zu erfolgen haben. Höchst a. M., den 20. November 1889. —Koöhnigliches Amtsgericht. II.
welchem das letzte der die Bekanntmachung ent⸗ vetee e “ 18 M der Liste der Genossen wä Die Na auf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ des Gerichts “ 8 gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes Breisach, den 12. November 1889. und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Gr. Amtsgericht. Aufkuͤndigung oder Ausschließung der Inhalt der Er 1 e bens. 8 Fehsgeee megen 8 8 8 ¹ 8 eiben den im §. 165 satz 2 ezeichneten Per⸗ Bückeburg. Bekanntm 2 47023 sonen vorbehalten, sofern sie in Gema heit desselben Der Consum⸗Verein 1192e.barg. ein. den Widerspruch erklärt haben, oder zben ohne ihr getragene Genossenschaft, mit dem Sitze in Verschulden verhindert waren und binnen einem Bückeburg, bat, um das bisherige Statut mit den “ nach Beseitigung des Hindernisses den Vorschriften des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 2 iderspruch schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ in Einklang zu bringen, dasselbe durch Beschluß richtsschreibers erklärt haben. der Generalversammlung vom 21. September 1889 Cöthen, den 20, November 18829. abgeändert. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Aus dem veränderten, in das Genossenschafts-⸗ Schwencke. register eingetragenen Statut von demselben Tage 1 “ wird Folgendes bekannt gemacht: 8 147028] 1) Die Genossenschaft führt die Firma: Consum- Dahme. In unserem Genossenschaftsregister ist Verein zu Bückeburg (eingetragene Genossen⸗ zu Nr. 1 folgende Eintragung bewirkt worden: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht). Die Firma der Genossenschaft lautet vom 2) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ 1. Oktober 1889 ab Consum⸗Verein zu Dahme, schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. ter Haftpflicht. 3) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Dahme, den 20. November 1889. folgen durch Inserat in die in Bückeburg erscheinenden Königliches Amtsgericht. Landes⸗Anzeigen unter der Firma und durch Unter⸗ “ b zeichnung von mindestens zwei Vorstands⸗Mitgliedern. Darmstadt. Bekanntmachung. [47152] 4) Die Form, in welcher der Vorstand seine In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Willenserklärungen kund giebt und für die Genossen⸗ getragen, daß der laut aeeeSee; vom 11. Ok⸗ schaft zeichnet, ist die, daß mindestens zwei Mit⸗! tober 1889 aufgelöste landwirthschaftliche Consum⸗
sind die Aenderungen lediglich redaktioneller Natur.“ . fü
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht in be 88 aufgefübcgen aß sie am 1. Ok⸗ der Genossenschaft Ausscheiden nicht
[47041] je Gen/ ever. In das Genossenschaftsregister ist heute welche in dem von der Genof enschaft bergerichteten 8 Seite unter Nr. 4 shersgoltne 8 Kuhstall produzirt wird, sowie derjenigen, welche die 1 Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein der Genossenschaft ankauft von sogenannten Lieferanten, antheile genügt die Unterzeichnug durch den Vereins⸗ Abtheilung der Oldenburgischen Laud⸗ auf gemeinsame Rechnung und Gefahr der Genossen. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens wirthschaftsgesellschaft Rüstringen⸗Knip⸗. d. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ einem Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts hausen. Eingetragene Genossenschaft, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der en verbindlich zu machen. Sitz: Schaar, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstan Kaltennordheim, den 20 eingefbagen: ichluss 3 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Beschlusses der Generalversammlung
mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 12) In Folge unter Benennung desselben, von dem Präsidenten Keßler.
vom 5. Oktober 1889 treten an die Stelle der seit⸗ “
die in Gemäßbeit des Reichs⸗
ink gg Ffh “ Wocheublatt auftu 4. in d 9 chenblatt aufzu⸗ 8 herigen Statuten 11“*“ Kolditz Bekauntmachung. [47044] ossenschaftsgesetzes v 1. Mai 1889 entwor⸗ nehmen. 8 FSe mzhei 3 Reichsgesetzes v Genofjensceaftsgesch don o er 1888 ilesloft Beim Girgetn Kieses vMAcpem in Gemeßhett des nerchcrsag Wat⸗ en, w de Bestim⸗ Vorst and mit Genehmigung 1. Mai 1883, end die E 8 Wirth dceeaichten Eisgaten, u““ zur nöͤchsten Generalversammlung schaftsgenossenschasten, bezüglich des auf Fol. 1 des mungen en ¼ dessen Stelle. Genossenschaftsregisters II. eingetragenen 1. Dreacke 1 e. Das Geschäftsjahr „Creditvereins in Colditz, eingetragene 1 Die Genossenschaft führt die Firma; 1. Mai. 1616G 1“ Dr andwirthschaftli in f. Die Willenserklärung und Zeichnung für diee pflt u“ “ Fensfenschaft Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder die Liste der Genossen ausge tellt worden ist, so “ chrã 2 Haftpflicht erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- werden alle in dieser Liste aufgeführten Personen, mit unbeschrän ickeit 1 s welche behaupten, daß sie am Tage des Inkraft⸗
den 20. November 1889.
Blattes bestimmt der des Aufsichtsraths bis
ein anderes an vom
der Statuten beginnt
läuft vom 1. Mai zum
—- —— 8
Egeln. Bekanntmachung. 147032] 6
In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter 8 “ Nr. 10 zur Firma des 1 Gross-Gerau. Consumverein II. eingetragene Genossen⸗ Consumverein Geinsheim hat ein
828 in Cochstedt vom 22. September 1889 angenommen.
Berlin. Bekanntmachung. [ĩ47018]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, woselbst der Creditverein zu Coepenick, ein⸗ getragene Genossenschaft, verzeichnet steht, Fol⸗ gendes eingetragen worden:
8
Der landwirthschaftliche neues Statut Die Firma
und hat ihren Sitz zu Schaar. ichkeit haben soll.
der