von Schulhoff und die chromatischen sehr reizende matischen Bässe in sehr sinnreicher Weise
.C der Künstlerin schließlich noch besondere Gelegenheit, die zur Geltung zu bringen. Durch nicht sehr zahlreich erschienenen P ein kleines Salonstück hinzu.
Philharmonie.
Der zweite Kammermusik⸗Abend Ahna und Hausmann war nur widmet und brachte das wundervolle Tr (op. 108) mit Vicoline,
welchem sich noch Hr. des ersten von uns gehörten Theils und die anstatt der Violinsonate vora war eine in jeder Beziehung vollendete. lebhafte Beifall auch den an lauben wir ni
sie ferner die liebliche Idylle Variationen von Georg position, in der die chro harmonisch
eine neue,
virtuose Seite ihres Spiels
bhaften Beifall des freilich
ublikums bewogen, fügte sie noch 8 g
Prof. Barth, de den Werken Joh. Brahms' ge⸗ io (op. 101), die Sonate mit Cello (op. 99) zum Vortrage,
F-dur⸗Sonate uartett (op. 25) Prof. Wirth betheiligte. des Programms, usgeschickte Cellosonate enthielt, - Daß der hierauf folgende dern Leistungen des Abends zu Theil ge⸗ cht bezweifeln zu dürfen. daß auch der Veranstaltung von Kammermusik⸗ Akustik des Saales sehr günstig ist.
worden ist, g die Beobachtung, Abenden die
Mannigfaltiges.
Offizieller Jagd⸗Rapport.
Ddie von Sr. Majestät dem Kaiser vorigen Freitag und Sonnabend in der Kol ide abgehaltenen Hofjagden verliefen, etter begünstigt, glatt nach de Außer Sr. Majestät Hof, marschall von Liebenau, Hausmarsch Ober⸗Stallmeister von Rauch, Genera den Flügel⸗Adjutanten Majo sowie dem General⸗Arzt Dr. Königliche Hoheit der Prinz Fried Hoheiten die Herzöge von S wig⸗Holstein, die Prinzen zu Sachsen⸗Altenburg, von Lucius und Dr. von lichen Hauses von W Armee Graf Waldersee, kabinets General⸗Lieutenant von Geheime Rath Dr. von Lucanus, Gen Wedel, Ober⸗Landforstmeister Donner, IV. Armee⸗Corps un von Hänisch und von Arnim, s⸗Präsident Graf
m Programm.
dem Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ all Freiherrn von Lyncker, 1⸗Adjutanten von Wittich, rs von Scholl und von Leuthold, nahmen als Gäste Se. rich Leopold von Preußen, Ihre Altenburg, Anhalt und Schles⸗ Maximilian von Baden und Albert die Staats⸗Minister Dr. Freiherr Boetticher, der Minister des König⸗ edell, der Chef des G die Chefs des Militär⸗ und Civil⸗ Hahnke und der Wirkliche eral à la suite Graf die Commandeure des d der 7. Division General⸗Lieutenants der Ober⸗Präsident von Wolff, Baudissin, u der Asseburg, sowie eine grgg s der Provinz Sachsen — im
der Regierung Stolberg⸗Roßla und von Anzahl anderer Herren au Ganzen 42 Schützen — Theil.
Vom Vize⸗Ober⸗Jägermei orstmeister von
ster vom Dienst Freiherrn von 1 Kalitsch und Forstmeister Hau⸗ Schloßhofe empfangen, trafen die Allerhöchsten ten am Donnerstag Abend gegen 8 ¾ Uhr hmen zunächst die Abendtafel ein und ch längere Zeit im Jagdsaal.
Uhr wurde zum Wecken geblasen, eine d aufgebrochen und nach anderthalb⸗ den bei volkkommener Windstille im Wald das Rendez⸗vous zum ersten Jagen, sterei Kolbitz (Oberförster
Heintze, Ober⸗F schild auf dem und Höchsten Herrschaf in Letzlingen ein, verweilten dann no
Freitag früh 7 ½ Stunde darauf zur Jag stündiger Fahrt dur Rauhreif prangenden einer in der Oberför richteten Lappe, auf Damwild err das Frühstück im Jagdzelt, welche
s unter alten Eichen und
Wetterbericht vom 24. November, Morgens 8 Uhr.
Steationen.
V Wind. I Wetter.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim Temperatur in ° Celstus 50 C. =ü 40 R.
Mullaghmore
Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersbrg.
SSW ö6 bedeckt
still wolkenlos
Oao— 0o 0o
Cork, Queens⸗ Cherbourg
— ,— —
1 wolkenlos
ISboPEdoeedSeee
2 wolkenlos 1 wolkenlos 1 wolkenlos
1 wolkenlos
4 wolkenlos
AUebersicht der Witterung. Während über Nord⸗Deutschland der Luftdruck ein niedriger ist und eine tiefe und sehr umfangreiche Devpression über den nördlichen Meeren lagert, hat ich über dem südlichen Europa der Luftdruck in einer Höhe über 770 mm erhalten. Bei gradlinigem Verlauf der Isobaren über Europa ist daher eine vorherrschend. Luftbewegung noch schwach und das Wetter andauernd tbeils heiter, theils Im deutschen Binnenlande herrscht Frost⸗ wetter, an der Küste ist die Temperatur etwas gestiegen, auch fiel daselbst vereinzelt Regen. 3 Deutsche Seewarte.
südwestliche Central⸗Europa ist die
Luftströmung
Theater⸗Anzeigen.
Königliche Schauspiele. Vorstellung. 4 Akten von Georges
Text von Henry Meilhac und Ludovic Halévy, nach einer Novelle]
Linden aufgestellt war,
Kom⸗
artistischen Etude
ist, hatte sie vorenthalten werden soll, be
Ein zweites mit hohen jagen 2
am hochlodernden Feuer bes Abends 7 Uhr
früh vollständig durchbra bruch zur Jagd
an Die Ausführung
der das Trio Distrikt, verrichtet.
Strecke des Saujagens,
Erfreulich war Die Gesammtstrecke
erlegten:
grobe Sauen; und König am
bitz⸗Letzlinger vom herrlichsten ler
Damwild und 22 Sauen; Holstge: e hauffer, 86 en ülsen, olstein:? aufler, e Se. Großherzogliche
Se. Hoheit Prinz
eneralstabes der Mittwoch,
Jagd statt. Grunewald,
jährig⸗Freiwilliger die Grafen
glieder zu gewinnen, um seine überall in Ansehen zu bringen.
Enms. (Rh.⸗Westf. Zta.) in Ems projektirte 5 Fiünius) se. Meter hohes Modell 12 Uhr wurde
eingenommen und die Strecke des Jagens, zu der sich nach Tausenden zählende gefunden hatten, denen indesen das Lob bester ichtigt. Zeugen theilweis abgestelltes Lapp⸗ 5 Damwild an den Taubenlöchern der Planken (Oberföster Bekuhrs lossen den ersten Jadtag. fand die Tafel im Jagdschlosse statt. Der Sonnabend ,noch schöneres Wetter; der Auf⸗ erfolgte wiederum um 8 ½ Am nicht sehr entfernt försterei Letzlingen (Oberförster eine Suche mit der Findermeute auf Sauen im abgestellten hm folgte ein Imbiß im Jagdzelt, die ein Lappjagen mit halsförmiger Ab⸗ stellung in hohem Zeuge auf Damwild an der Schmerkuhle und gegen 21 ½ Uhr die Strecke dieses Jagens.
Sauen, 156 Schaufler und 374 Stück Damwild, und davon
Se. Maäjestät der Kaiser und König: recht starke Schaufler, 20 Stück Damwild und 26 durchweg
Se. Königliche Hoheit der Fre. 5 9 34 Süecg Hennilde 88 e. Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Altenburg: 1 auf⸗ 3 Stück Damwild und 5 Sauen; 1 Se. Hoheit der Herzog von Anhalt: 4 Schaufler, 8 Stück
35 Stück Damwild und 18 Sauen; Hoheit der Prinz Maximilian von Baden: 4 Schaufler, 14 6 ö und 6 Sauen; er 9 Schaufler, 53 Stück Damwild und 24 Sauen. Die Tafel fand um 4 Uhr im folgte die Rückkehr in Berlin um 9 Uhr Abends.
den 27. d. M., findet Königliche Parforce⸗ Stelldichein Mittags 1 Uhr zu Jagdschloß 1 ½ Uhr an der Saubucht.
In Berlin hat sich soeben ein „Verein ehemaliger Ein⸗ der Kavallerie“ es nach Paragraph 1 seiner Satzungen ist, das geistige und gesellige Leben, vaterländischen Sinn, sowie die Liebe den Kameraden zu pflegen und zu fördern. vor einigen Tagen gebildet hat, so ist es sein Bestreben, Fahnen oder, besser Hr. Verlagsbuch verrenz, Bernbuxgerstraße 32 parterre, ist gern von Mitglieder⸗Aspiranten entgegen zu nehmen, ihn in den Stunden von 9— 12 des Sonntags Vormittags zu
Hanau. (Fkf. Journ.) Das Martha Linke, von der Pulverfabrik, ist nun auch am 21. November, Morgens z3 Uhr durch den Tod erlöst worden.
. Professor Otto⸗Berlin hat für das
Kaiser⸗Wilhelm⸗Denkmal . angefertigt, welches den Kaiser in Civilkleidung darstellt, wie er sich in Ems auf der Promenade stets gezeigt. eine Hand stützt sich auf den Stock, die andere hat einen Finger zwischen die Knöpfe der Weste geschoben;
uschauer ein⸗ rdnung nicht
Eisen“
Oberförsterei und die Strecke dieses Jagens
da die Sonne den Nebel schon
fand keine
Uhr den letzten
gelegenen Stämmsol der Ober⸗
Axt) war das erste Jagen, zustellen.
beider Jagdtage ergiebt: 137
39 meist
19 Friedrich Leopold von
Damwild und 9 Sauen; Friedrichsruhe,
Ernennung dan
Ernst Günther zu Schleswig⸗ stiftung hat beschlossen, aus
zu Sachsen⸗Altenburg: folche dem
Jagdschlosse statt und er⸗
finden sich auch
gebildet, dessen Tendenz
zum deutschen Heer unter Da der Verein sich erst en, zunächst Mit⸗ vesch⸗ Standarten ändler Victor La⸗ bereit, die Anmeldung und bittet dieselben, besuchen.
letzte Opfer der Explosion,
Postens fabrikanten
hattan“,
ein einen
Die B arke statt.
Professor Otto wird dem⸗
des Prosper Mérimée. Tanz von Paul Taglioni. Dirigent; Kapellmeister Kahl. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 257. Vorstellung. Die Quitzow’s. Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. 243. Vorst. Gioconda. Oper in 4 Akten von A. Ponchielli. Text von Tobia Gorrio. Uebersetzung von C. Niese. Ballet von Emil Graeb. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 258. Vorstellung. Die Räuber. “ in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang
b.
Heutsches Theater. Dienstag: Nächstenliebe.
Mittwoch: Der Sohn der Wildniß. Donnerstag: Maecbeth.
Verliner Theater. Dienstag: Mann von Eisen.
Mittwoch: Die wilde Jagd.
Donnerstag: König Lear.
Tessing-Theater. Dienstag: Der Zaun⸗ gast. Lustspiel in 4 Akten von Oscar Blumenthal.
Mittwoch: Zum 1. Male: Die Ehre. Schau⸗ spiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Donnerstag: Der Fall Clémenceau. Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas und A. d'Artois.
Wallner-Theater. Dienstag: Zum 1. Male: Koko. Posse in 3 Akten von Alex. Bisson. Deutsch von Emil Neumann. Vorher: Zum 1. Male: Der Scheidungsgrund. Schwank in 1 Akt nach einer französischen Idee von E. Pansa und C. Pauli. Anfang 7 ½ Uhr.
Mittwoch und folgende Tage: Koko. Der Scheidungsgrund.
Victoria-Theater. Dienstag: Stanley in Afrika. Zeitgemälde in 11 Bildern von Alex. Moszkowski und Rich. Nathanson. Musik von C. A. Raida. Ballet von C. Severini. Anfang 7 ½¼ Uhr.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater.
Dienstag; Mit neuer, glänzender Ausstattung: Zum 34. Male: Der Polengraf. Operette in 3 Akten, nach einem G. de Grahl'schen Entwurfe von Richard Genée und J. Fritzsche. Musik von Louis Roth. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister Feder⸗ mann. Anfang 7 Uhr. Bu
Mittwoch: Der PolengrafF. 86
Restdenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ burg. Dienstag: Zum 32. Male: Schwieger⸗ mama. (Belle-maman.) Lustspiel in 3 Akten von Victorien Sardou und Raimund Deslandes Deutsch von Ernst Schubert. In Seene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr.
Mittwoch u. folgde. Tage: Schwiegermama.
Central-Theater. Direktion: Emil Thomas.
Dienstag: Zum 75. Male: Leute von Heute. Gefangsposse in 4 Akten von Jean Kren und Fritz Brentano. Musik von G. Steffens. In Scene gesetzt vom Direktor Emil Thomas. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Mit durchweg neuen Bildern: Das lachende Berlin.
Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. Dienstag: Zum 97. Male: Flotte Weiber. Gesangsposse in 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von Gustav Görß. Musik von Franz Roth. Anfang 7 ½ Uhr. “ Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Arania, Invalidenstraße 57/62, geöffnet von 12 — 11 Uhr. — Dierstag, von 1—7 Uhr: Der neue Phonograph. Abends 7 ½ Ubhr: Von der Erde bis zum Monde. Abends 8 Uhr im Hörsaal: Phonographisch⸗telephonische Musik⸗ aufführung.
Circus Renz, Karlstraße. Dienstag, Abends
7 Uhr: Bacchus und Gambrinus, oder der Sieg des Champagners. Große komische Pantomime mit Tänzen und internationalen Charakterbildern, arran⸗ girt und in Scene gesetzt vom Direktor E. Renz. — 4fache Fahrschule. Die beiden arab. Voll⸗ blutpferde Emir, und Bim⸗Baschi als Gastronom⸗ pferde in Freiheit dressirt und vorgeführt von Hrn. Franz Renz. — Auftreten der Schulreiterin Frl. Guerra. — Die Konkurrenz⸗Parforce⸗Reiterinnen Frl. Natalie Schumann und Frl. Gierach, sowie Konkurrenz⸗Jockey⸗Reiterinnen Geschw. Meers. Auftreten der beiden großartigen Jockey Reiter Mel⸗ ville und Orford. — 2 Jongleure zu Pferde von den Herren Artizellt und William. — Mr. Metzgeh mit seinem höchst komischen dressirten Esel Mittwoch: Vorstellung. ..“
Concert⸗Anzeigen.
Sing -Akademie. Dienstag, 26. Nov.: Klavier⸗Abend von Marie Jean rbeau Anfang
8 Uhr.
nächst je einen Kostenanschlag für die Ausführung der Modelle in Marmor und Bronze einliefern.
Essen a. d. R. (Rh.⸗Westf. Ztg) In der Zeche „Schlägel eine Beschädigung der stattgefunden, in Folge deren 250 B tag Nachmittag eingefahren waren, erst am wieder ausfahren konnten.
(Elbf. Ztg.) Im Sozialisten⸗ hme fortgesetzt. Heute
eiger und Königlich Pre
Berlin, Montag, den 25. November
2A hat am 22. November 8⸗ nz Schachtzimmerung leute, welche am F
Sonnabend Abend, und zwar wohlbehalten,
Elberfeld, 24. November. Kongreß wurde g Sitzung
Kartoffelstärke yrupfabriken zahlen frei 17 — 17 ½ ℳ, Capillair⸗ Syrup 18 — 19 ℳ, 7 ½ — 18 ℳ, Rum⸗Couleur
rke 14 — 15 ℳ, 7,50 ℳ, Frankfurter S r 7,40 ℳ, gelber Syrup
toffelmehl und Stãä und Parität Berlin Fabrik Frankfurt a. Ode
19 — 19 ½ ℳ, do. gelber 1
Bier⸗Couleur Ia. 27 — 28 ℳ. . stärke (kleinst.) 38 — 39 ℳ, Weiz Hallesche und Schlesische 3 Stärke 30 — 31 ℳ, Reisstärke — 44 ℳ, Victoria⸗Erbsen 18 ½ — 19 — 22 ℳ, Futtererbsen 15 große 40 — 50 ℳ, Senf 20 — 26 ℳ, Kümme weizen 15 — 16 ℳ, en 23 — 26 ℳ,
taat gehörige Gelände unmittelbar
Als Ausstellungplatz ist das dem S Garten“, das sog. „Hippod rom“
am Stadtbahnhof „Zoologischer und Umgebung bestimmt.
Rußlands Ernte im Nach den nunmehr vorli sich die Ernte⸗Ergebnisse im eur „ mittheilt, folgendermaßen: Das Wintergetreide erga hinter einer mittleren zurückbl Ernte des Wintergetreides un Süden Rußlands. Gouvernements, westlichen Kreise de vernement Grodno, Mohilew und Tschernigow, Kursk und Woronesh (mi Kreise der Gouvernements Gouvernement Astrach Rayons fiel das Winterget Steppen⸗Gouvernements und Schwarzerde, wo ein großer gepflügt wurde. Von den einzelr gemeinen ein Resultat, welches e 9 Gouvernement Archangel) fiel die Roggen (150 % und mehr) — im bis 149 %) — in drei Gouv eine mittlere (95 9; unbefriedigend 50 %) — in 4 Gouverneme weizens blieb hinter einem Ernte des Winterweizens a sieben Jahre nur das Sommerweizens hat eine nahe der Ernte des Vorjahres Roggen ergab im
125 000 000 Tschetwert Tschetwert gegen 18 700 Tschetwert im
Kuust und Wissenschaft.
Als Termin für erlin für Seminar undheitsle ie Zeit vom
estern die Beweisaufna statt; das Gericht hat die Bestimmung getroffen, Tag jeder Woche für seine Berathungen das Refultat der in der Woche gepflogenen Verhand Am Montag wird das Zeugenverhör fortgesetzt.
Joachimsthal, 21. November. (Dtsch. Tagebl.)
hat sämmtliche ch Uebersendung von Brillantringen bezw. Manschettenknöpfen ausgezeichnet.
Osnabrück, 21. November. (Hann. Cour.) Der hiesige⸗Ver⸗ band der deutschen Kriegerfechtanstalt, welcher bekanntlich durch Sammeln freiwilliger Beiträge Waisen⸗ e j Soldaten Aufnahme und Erziehun hause zu Römhild (Meiningen) angedeihen letzten Generalversammlung beschlossen, den F zum Ehrenfechtmeister zu ernennen un Heute Abend ist nun ein eingetroffen,
im laufenden Semester 6 uhaltenden Kursus über
d Heilgymnastik hat der Kultus⸗Minister 13. bis 25. Januar k. Js. bestimmt.
Stuttgart starb am ugendschriftstelle Fabl vaterländi at.
Der Erbprinz von Sachsen Stück der griechischen Klassiker Euripides.
den zweiten
zu reserviren, um I
ungen zusammen⸗ — gen zusammen Jahre 1889. zucker Capillair tlichen Ermittelungen
egenden am opäischen Rußland, wie die
sekunda 24 — 25 enstärfe (großstück.) Schabe⸗Stärke 26— (Strahlen) 45 ½ — 47 22 ℳ, Kocherbsen 18 — Leinsaat 22—2 40 ℳ, do. kleine 20 — 30 ℳ, ℳ, breite
21. November nach längerem und weiß, rin Louise Pichler, welche
scher Romane und Erzählungen
Der Kaiser
Oberförsterei 40 — 41 ℳ,
27 ℳ, Mais⸗ Stücken) 43 22 ℳ, grüne Erbsen
Leiden die beliebt durch eine gro en gemacht
von Rußland
Reiersdorf dur b im Allgemeinen eine Ernte, welche
Der größte Rayon in welchem die befriedigend ausfiel, umfaßt den ganzen Rayon gehören: Alle südlichen Steppen⸗ und Weichsel⸗Gouvernements, die ts Kowno und Wilna, das Gou⸗ chaften der Gouvernements nts Poltawa, Charkow, t Ausschluß einiger Kreise), die südlichen Tambow, Ssaratow und Ssamara, das
In den Grenzen dieses sten aus in den südlichen len Gouvernements mit Theil desselben noch im Frühling um⸗
einen Nam „Meiningen hat ein
in Musik gesetzt, Prinz versprach s, welcher die musikalische Einübung digung des Fürstlichen Komponisten seiner Rückkehr nach Deutschland sofort d alsdann nach Athen zu schicken. „Allg. Ztg.“ mittheilt, im Februar enn es ihm möglich
do. mittel 30 — 1 42 — 46 ℳ, Mais weiße Bohnen 19 —22
ohnen 19 — 21 ℳ, g. — 16 ½ ℳ, Leinkuchen 10 — 10 ½ ℳ, R lauer 36 — 40 ℳ,
die südwestlichen r Gouvernemen einige Orts die Gouverneme
chantinnen Kapellmeister Nanthopulo sehr zur Befrie as Werk nach
den Zweck verfolgt, kindern ehemaliger im Waisen⸗ zu lassen, hatte in seiner ürsten von Bismarck d ihm ein diesbezügliches Schreiben, datirt worin der
ungarische B Bohnen 17 — 19 ℳ, Hanfkörner 15 15 — 16 ½ ℳ, Weizenschale 10 — 10 ½ kuchen 16 — 17 ℳ, Mohn, weißer Hirse, weiße 19 — 21 ℳ Alles von mindestens 10 000 kg.
Die außerordentliche Generalver naktienbank vom 23. d. der Bank einstimmig abgelehnt nnd dagegen alls einstimmig genehmigt Schlesische Leinen⸗ werden jetzt auf⸗ von 100 ℳ auf jede und es durch Abstempelung, in der 3 Januar 1890, hie
geleitet hatte, d u vollenden u des Stückes so stattfinden, un sei, hierzu nochm — Die von
Eine Aufführung und rufsische Nℳ, Roggentlei „Roggenkleie 38 — 42 ℳ, do. b
per 100 kg ab Bahn bei Partien
UlIl, wie die M d der Erbprinz hat versprochen, w als nach Athen zu kommen.
dem verstorbenen Schrif n Alterthümer, besonders Steingeräthe, mittelalterliche e, sind, laut Mittheilung der chen Provinzial⸗Museum
Die Johanniterkirche aͤlteste Bauwerk der Stadt, aus der nunmehr abgebrochen werd der des Musée historique w dige mittelalterliche wobei sich herau l von bildlichen Darstellungen aus dem Frescogemälden birgt. hrscheinlich einen Todtentanz nach Man darf wohl voraussetzen, da d zur Erhaltung dieses für
d das Uralgebiet. reide am schlechte in den centra
Schreiben übersandt. 20. November, on Brauer mittheilt, das der Fürst sich mit der kend einverstanden erklärt und strebungen der Fechtanstalt fernerhin Gedeihen wün
Karlsruhe, 22. November. (Karlsr. Ztg.) Der Verwaltungs⸗ rath des Badischen Hauptvereins der Deutschen Luther⸗ in seiner Versammlung vom 16. Oktober d. J. den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln 7 Stipen⸗ ℳ als Erziehungsbeiträge für Söhne und Töchter Lehrer zu vergeben und weitere 13 Meldungen um in Berlin zur Berücksichti⸗ Die Ausfolgung der erstgenannten Beträge hat über die letzteren Anträge
Rubehn in Wriezen heidnische Grabgefäße mit Fundstücke und Glas⸗ und „Berl. Börs.⸗Ztg.“, von
Legations⸗Sekretär v sammlung der Pommer“'⸗
den segensreichen Be⸗ M. hat den Vorschlag
schen Hypotheken auf Liquidation die Vorschläge zur Reo — Die Aktionäre der dustrie (vormals C. G. Kramf dert, ihre Aktien behufs Em Bewirkung des Zahlungsvermerk vom 10. Dezember cr. bis 14. erg u. Co. einz lbetrag jeder Akti 8 Thaler gleich je 500 ℳ herabgesetz F. A. Neubauer in hres in Verbindung mit der großen 3 hat in Folge der ihr in einem chaft zu Magdeburg gemachten Vorwürfe Arrangirungs⸗Comité eingeräumte d das Verhalten des Hrn. Neubauer jun. ein Rechtsgutachten des ski und des Hrn. Geheimen dt in Berlin eingeholt. Beide Gut⸗ Vorwürfe unberechtigt seien. Ausweis der österreichisch⸗ bis 18. No⸗
Roggen im All⸗ inem mittleren ßlands (außer
ausgezeichnet sehr gut (125 ) — in 12;
nen Getreidesorten ergab der twa (um 8 %) unter e 8 des europäischen Ru ernte folgendermaßen aus: Gouvernement Orenburg;
ernements; gut (105 — 124 %. in 15; mittelmäßig (75 — 94 %) — in n 5 und endlich schlecht (unter Der Ernte⸗Ertrag des Winter⸗ mittleren um 35 % zurück. Eine schlechtere ls die 1889er hatte während der letzten Die Ernte d kommt bei⸗
102 500 000 1888 und
Steingutgefäß rganisation gleichf
Gesellschaft für ta u. Söhne)
in Mülhausen i. E., 14. Jahrhundert stammend, soll Auf Veranlassung mehrerer Mit⸗ urde, wie die „Straßb. Post mittheilt, Bauwerk von Sachverständigen unter⸗ elbe im Innern eine große Anfange des 16. Jahr⸗ Diese Wand⸗ olbein⸗
pfangnahme
dien von je 100 evangelischer Pfarrer und
r bei der Firma ». Januar 1890 ab e — auch der nicht eingereichten —
— 104 %) —
(50 — 74 %) — in Georg Fromb
Centralverein der Lutherstiftung das ehrwür
gung zu empfehlen. bereits zu Luther's Geburtstag stattgefunden, ist eine Entscheidung nicht vor Anfang Dezember zu erwarten.
(A. C.) Unter den für das kommende englischer Provinzialstädte be⸗ J. H. Schmitz
auf je 166 ¾ — Die Firma um die Mitte dieses Ja krisis oft genannt wurde, der Aeltesten der Kauf sie habe die ihr stellung verletzt un schieden zu mißbilligen, Justiz⸗Rat Raths Prof
hunderts in Form “ malereien stellen wa Muster dar. Gesellschaft sen so interessanten B — Der Ingenieur⸗G einer Mittheilung der „ Ministeriums, begleitet v London nach strömungen i niederen Höhen geht die nach dem Mittelmeer. Meteorologie von nicht min Die zwei Ballons, die G 40 000 Kubikfuß Gas.
Land⸗ und Forstwirthschaft.
„Erste Allgemeine Deutsche Pferde⸗ Ausstellung“, in Berlin auf laut Mittheilung der „N. A Ztg.“, Freiherr sidium übernommen. Ratibor als Präsidenten, dem Grafen G. Lehn⸗ ssion fungirt der durch eine Reihe Mit der un⸗ Ausstellungskommission d aus Freiherrn von d Oberst von P
Jahr 1886 aufzuweisen.
London, 19. November. mittlere etwas überstiegen un
Jahr gewählten Bürgermeistern ihr Möglichstes
auwerks thun wird.
1 Brine reiste am 16. November, nach lligung des britischen Kriegs⸗ ngesellschaft, von
1885 annäherungsweise Vertrauens 500 000 Tschetwert
im Jahre 1887; . 000 Tschetwert im Jahre 1888 u ommerweizen 26 800 00
zwei Deutsche, und zwar Hr. Goldschmidt für Nottingham.
(A. C.) Der Leiter des König⸗ sowie der erste Werkführer der senal sind plötzlich ihres weil sie einem Privat⸗ von rauchlosem
für Croydon und Hr. Winterweizen nd 16 600 000
90 Tschetwert
A. C.“, mit Bewi on zwei Mitgliedern der Ballo Richtung zu untersuchen. In Atlantischen Ozean st für die wissenschaftliche derer Bedeutung als für die Luftf eneral Brine mitnimmt, fassen 30 und
von Wilmow essors Dr. L. Goldschmi achten kommen dahin überein, d 23. November. (W. T. ungarischen Staats vember: 843 455 Fl., Meh der Karl⸗L 11. bis 20. November: Einnahmen des alten Netzes Mehreinnahme 6642 Fl. Glasgow, 23. Roheisen gegen 1 028 407 Tons im befindlichen Hochöfen 88 ge November. Minister Fayes schob in Folge händler von La Villette bei ihm un des am 22. d. erlassenen Verbote Hund österreichischem Vieh über die s 5. Dezember auf. New⸗York, 23. Nov vergangenen 11 786 297 ₰ oll
London, 23. November. lichen Laboratoriums, Patronenfabriken im Woolwicher Ar enthoben worden, angeblich, das Geheimniß der Herstellung Pulver verrathen haben.
Washington, 22. November. „Fearleß“ ist an der Mündung des gescheitert, wobei 12 Personen ertranken.
Jahre 1887;
Gibraltar, gegen 31 000 000 und 30 100 000.
n der Meerenge in großen Höhen Strömung
je Untersuchung i bahn in der Woche vom 12
reinnahme 1207 Fl.
udwigsbahn (gesammte 255 159 Fl., Mindereinnahme betrugen in derselben Zei
Handel und Gewerbe.
Amtliche Preisfeststellung für
Butter: Hos⸗ und Genossen⸗ 12 — 115 ℳ, IIIa. 107 — 111 ℳ, — 103 ℳ, Land⸗, Preußische 85 — 90 88 — 93 ℳ, do. Landbutter 77 — 82 ℳ, 45 — 75 ℳ —
22. November. se und Schmalz.) 116 — 120 ℳ, IIa. 1
11“ 2363 Fl., die Butter, Kä —
schaftsbutter Ia. t 200 170 Fl., do. abfallende 98 88 — 93 ℳ, Pommersche Sennbutter 108 — 112 ℳ, Galizische 65 — 70 Emmenthaler 90 — 95 ℳ, 70 — 75 ℳ, 75 — 85 ℳ, Limburger 42 — 50 Schmalz: Prima land raffinirt 48,00 — 5 Amerika raffinirt 43,00 Tendenz: Butter: Preise etwas nachgeben.
(A. C.) Der Schleppdampfer Flusses Umpqua in Oregon Der Dampfer „Man⸗ von New⸗York nach Richmond unterwegs, Mannschaft von 32 Leuten und 3 Zwischendeckpassa einem Schooner zusammen, in 18 Mitglieder der Mannschaft und die drei Passagiere
ℳ, Netzbrücher Polnische 80 — 85 ℳ, Bayerische Schles. 90 — 95 ℳ, Käse: Schweizer 0 — 75 ℳ, do. Ost⸗ und West⸗
November. (W. Stores belaufen si
T. B.) Die Vorräthe von ch auf 966 038 Tons ie Zahl der im Betriebe
1 r Ackerbau⸗ von Schritten, welche die Vieh⸗ ternommen hatten, die Anwendung der Einfuhr vondeutschem chweizer Grenze bis zum
Der Werth der aaren betrug der Werth der Doll., davon für Stoffe
gieren, stieß mit
1 Margarine er sank, wobei g
Bayerischer 7 gen 80 im vorigen Jahre
e de
Folge defe bis 22. Juni Unionklubs stattfindet, hat, laut Landwirthschaft, Ehrenprä
25 — 30 ℳ — s, in Deutsch⸗ schmalz 50,00 — 54,00 ℳ raffinirt 46,00 — Geringere Nachfrage und stärkere Landbutter knapp und
ℳ, Quadratmagertäse Western 17 % Ta. 44,00 ℳ, reine 1,00 ℳ, Berliner Braten ℳ, in Deutschland
Kairo, 23. November. (A. C.) Im Suez⸗Kanal unweit
ein Zusammenstoß zwischen einem von Ballhausen, das
räsidium besteht aus dem H erzog von Ujest und dem dorff als Vize⸗Präsidenten.
Repräsentanten⸗Ausschuß des kooptirter Mitglieder aus all mittelbaren Geschäftsleitung is beauftragt worden Hausen, Landrath Ulrich v
Timsah fand am 22. d. M. Dampfboot des englischen Truppenschiffes Das Dampfboot kenterte un ertranken zwei, darunter ein englischer Garde⸗Drag Passagier an Bord des „Serapis“ war.
„Serapis“ in d von seinen 18 Insassen oner⸗Lieutenant, der
Ober⸗Landstallmeister Als Ausstellungskommi Unionklubs, verstärkt en Theilen Deutjf t von Seiten der ein Direktorium, on Oertzen un
(W. T. B.) eingeführten W 2 730 682 Doll.,
Einlieferungen ließen
lin, 23. November. (W fabrikate und Hülsen 16 — 17 ℳ,
deffentlicher
Staatsauwaltschaft Stuttgart. Vermögensbeschlagnahme.
rafkammer II. des 29 Oktober 1889 ist das eiche befindliche Vermögen folgender
davon für Stoffe Einfuhr in der Vorwoche betrug 8 973 897 2 649 268 Doll.
ochenbericht für Stärte, Stärke⸗ Max Saberstv.) Ia. Kartoffelmehl 16 — 17 ℳ,
früchte von
Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse). Ouvert. „Beatrice“ v. Ber⸗ „Stradella“ v.
uf Aktien 8 ts⸗Genossenschaften. eutschen Zettelbanken.
Karl Meyder⸗Concert. „Leonore II.“ v. Beethoven.
„Souvenir de Moscou“ f. d Violine v. „vorgetr. v. Hrn. Concertmstr. Queeckers. „Abendstille“ f. Piston v. Wolff, vorgetr. v. Hrn.
„Kommandit⸗Gesellschaften a Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften. „Erwerbs⸗ und Wirthsch
8. Wochen⸗Ausweise der d
„Verschiedene Bekanntmachungen.
gs⸗Sachen.
te, Vorladungen u. der Verdingungen ꝛc. . lung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Steckbriefe und Untersuchun Zwangsvollstreckungen, 3. Verpachtungen, Verloosung, Zinsza
Wieniawski
das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung desselben erfolgen wird. den 4. Mai 1889
Königliches Amtsgericht.
s 11 ½ Uhr, Neue Friedrich⸗ anberaumten Rechte anzumelden und die falls die Kraftloserklä⸗ rfolgen wird.
November 1886.
Abtheilung 48.
den 14. April 1891, Vormitta vor dem unterzeichneten Gerichte,
[47237] K.
Durch Beschluß der St gerichts Stuttga im Deutschen R 1 abwesender Wehrpflichtigen:
1) Albert Fink, K. Preuß O.⸗Amts Hechingen,
2) Karl Friedrich Heimsch, 1867 in Degerloch, L B
3) Christof Friedrich Hi 1868 in Degerloch, O.⸗A.
4) Jakob Friedrich Ihle 1868 in Kaltenthal, O.⸗A. S 5) Paul Theodor Locher, geboren 1866 in Brackenheim, Schlosser,
6) Carl Hermann 1861 in Backnang, früher
1) Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Beschluß. der Königlichen Staatsanwal Friedrich Wilhelim Otte, oren am 17. J end verdächtig erscheint, ch dem Eintritt den Heeres oder der Flotte bniß das Bundesgebiet ver⸗ i militärpflichtigen Alter esgebiets aufgehalten zu §. 140 des St.⸗G.⸗B — Strafkammer I. des st eröffnet und in das Vermögen Die Unter⸗
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Klara Rabe mit Joh. Brüggemann (Danzig). Bornemann mit (Berlin —Rathenow).
Verehelicht: hard mit Frl. Adele de. Jon Emil Ladewig mit (Rathenow). — Hr. Alfr Becker (M.⸗Gladbach). mit Frl. Klara Härtler ( J. Bodenbach mit Frl. M
Hauptmann Georg von Frl. Clementine von
Geboren: von Natzmer ( (Königsberg). — Hrn.
Dr Goebel (Siegen). (Burgwaldniel). Pfarrer Müller (Leßnau) (Kleinlanken).
Cossin (Gartow).
Aufgebotstermine ihre Re⸗ Urkunden vorzulegen, widrigen rung der Urkunden e Berlin, den 19. Das Königliche Amtsgericht I.
Hrn. Kunstgärtner Georg Krentler
echtsanwalt Stephan Ger⸗ ge (Berlin). — Hr. Bertha Nichterlein ed Vüllen mit Frl. Maria — Hr. Reinhold Richter Breslau). — Hr. Dr. med. aria Fellenz (Kochem). Kommerstaedt mit Römer (Fraureuth).
S Rittmeister Berlin). — Hrn. Prof. A. Müller Amtsgerichts⸗Assistenten H. Gerichts⸗Assessor — Hrn. Frz. Schmitten Tochter:
Hrn. C. Daume Rittmeister von Berger Hrn. Werner von dem Knesebeck⸗ — Hrn. Eduard Wennberg — Hrn. Julius Gabriel (Berlin).
Frau Eleonore Tramp (Berlin). — Hrn. Hermann Malz Tochter Friedchen (Berlin). — Hrn. Landrichter Goldmann Tochter Helene (Stuttgart), — Frau Geheimrath eb. Sivers (Altona). — Hr. lex. Gradke (Warlubien). — Pastor Dr. Marie Hilmer, 1 Freiherrn von Kraul Sohn Frau Wwe. Katharine Bach,
Aufgebot. den Namen der Hospitalitin Kühne zu Halle a. S. von der krei kasse des Saalkreises zu Hall über 10 ℳ lautende Sparkassen ist angeblich verlore Frau Kühne wird der
Auf Anträg wird gegen unbekannten zu Brelingen, we als Wehrpflichtiger in d in den Dienst des stehen zu entziehen, ohne Erlau lassen, resp. nach erreichter sich außerhalb des Bund haben — Vergehen gegen tverfahren vor der Landgerichts bierselb des §. 326 der St.⸗P. O schlag belegt.
November 1889. s Landgericht, Strafkammer II. a. Beck. Lindenberg.
Beschluß. Antrag der Königlichen S m Deutschen Reiche
ril 1866 in Stetten, Kaufmann,
geboren 12. Oktober ttgart, Taglöbner, ller, geboren 3. D Stuttgart, Taglöhner, geboren 23. Oktober tuttgart, Fabrikarbeiter,
Hrn. Kaufmann geboren 9. Ap sständischen Spar⸗ a. S. ausgestellte schein Nr. 202587 E
Auf Antrag der selbe hierdurch aufgeboten und arkassenscheins aufgefordert, dem auf den 2. April 1890, Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, kleine anberaumten Termine Rechte beim unter⸗
widrigenfalls derselbe
Aufenthalts, geb lcher dineegn 8 er Absicht, si „A. Stu A. His⸗ Aufgebot.
ch der städtischen 846 über 262,34 ℳ, ausge ist angeblich verloren Eigenthümers,
] 8
Sparkassenbu parkasse zu Burg Nr. 11 Ernst Brösel, soll auf den Antrag des Ernst Brösel, zum Zweck der neuen amortisirt werden.
Es wird daher der Inhaber des fordert, spätestens im f r 1889, Vormit chneten Gerichte sein
Bäckergesellen Ausfertigung
Buches aufge⸗ den 4. De⸗
Vorm. 10 ½ Steinstraße 3, Zimmer 31, denselben vorzulegen und seine zeichneten Gericht anzumelden, für kraftlos erklärt
Halle a. S., der 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8
das Haup Königlichen Gemäßheit · des Beschuldigten mit Be suchungshaft wird nicht
Hannover,
23. Februar Notariatskandidat, jetzt
Maier, geboren
Aufgebotstermine, ttags 10 Uhr, bei dem e Rechte anzumelden und
tverfahren we n 23. September 1889. net ist, gemäß 326 und 480 St.⸗P ℳ mit Beschlag belegt November 1889. anwalt Cleß.
Bekauntmachung. heil der Srrafkammer 8 zu Zabern vom 13. durch Beschluß des 31. Dezember 1888 angeordne Vermögens des Josef nuar 1868 zu Haegen, aufgeboben.
Zabern, 19. November 1889.
Kaiserliche Staatsanw
gegen welche das Haup der Wehrpflicht eröff St.⸗G.⸗B. und §8. zum Betrage von 800 Stuttgart, den 15.
.O. je bis
Ausfertigung.
Aufg
Nachforschungen nach dem rechtmäßigen robenhausen eingetragenen ch beziehenden Handlung mehr Besitzers des hyp Monaten an alle Diejenigen, derung für erloschen erklärt un ermin wird auf Montag,
ebot.
Inhaber der untenbezeichneten, Forderung fruchtlos als dreißig
taatsanwaltschaft befindliche Ver⸗
tssohnes Hermann Wilhelm ktober 1866 in Kaltwasser,
Nachdem die thekenbuche des K. Tage der letzten au ergeht hiermit auf Antra Anmeldung innerhalb sechs widrigenfalls die
Der Aufgebotst
wird das i
Pferdeknech Großmann, Kreis Lüben, geboren, 2) des Wächterssoh am 18. März 1866
3) des Johann 1866 in Mallmitz, Kreis 4) des Knechtssohnes Döring, am 20. Novem Kreis Lüben, gebore 5) des Ernst W 1866 in Nieder⸗Ober sämmtlich undekannten Aufentda
mber 1889. cht, Strafkammer II. Koßmann. Ausgefertigt. den 18. November reiber des Köni Jaczkowsk
Amtsgerichts Sch
f diese Forderung si Jahre verstrichen sind,
ens die öffentliche Aufforderung zur f die Forderung ein d im Hypothekenbuche 30. Inni 1890, Vormittag
Durch Urt des Kaiserlichen
Landgericht pothecirten Anw
estorben: Barkowski,
Recht zu haben gelöscht würde. 8 9 Uhr,
Gerichtes vom te Beschlagnahme des
stav Müller, geboren am 9.
nes Hermann Gustav 1 Kreis Lüben,
in Lerchenborn,
Dr. Agathe Lucht, Postamtsvorsteher
e, am 13. April
Carl Wilhelm ber 1866 in Mittel⸗Oberau,
ilhelm Föhlisch, am 5.
au, Kreis Lü
Carl Gustav Knap
Bezeichnung der Forderung.
Datum des Hypothekenobjekt.
(Hannover). — Hrn. Egon (Glogau). — geb. Riderlen (Reutlingen). — Hr. besitzer Wilhelm von Görne (W ster Oesterley (Göttingen). — Frl. An⸗ tonie du Trossel (Potsdam).
Ritterguts⸗ 61 Fl. 30 FX
antheil vo
r. erhobener Erbschafts⸗ n der landesabwesenden Katharina Thaller von Illmünster.
Anwesen Hs.⸗Nr. 52 zu Vpolkersdorf. (H. B. für Volkersdorf Bd. I. S. 29.)
Zwangsvollstreckungen, 14. Novbr. 1825. Karl Lore
Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
Bürgerme eee ben, geboren,
Its mit Beschlag
den 15. November 1889. Königliches .“ ink.
(. 8) chlaut mit der Unterschrift des 8
8 zu Neu⸗Weißensee bei Schrobenhansen,
ebot der angeblich abhanden ge⸗ erliner Werkzeu Actien⸗Gesellschaft, 4 über je 300 kunden werden aufgefor⸗
au Emilie Be at das Auf kommenen beiden
gnitz, den 16. Nove
Redacteur: Dr. H. Klee. liches Fandgeri
Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 Fünf Beilagen 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Für den Glei
r. 1593 und 159 gt. Die Inhaber der Ur dert, spütrstens in dem auf
v eens Schrobenhaufen. ack.
“ Landgerichts.