1889 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Einzelne Nummern

Brau nschweig und Dr. Vom 16. No venmn.

—2

25n 89

72 * 2

9 92 8 28 8

S

2

A 8

!Q 0m s0s 00

.1

I a Dom r 34.

ümm

22

—— .

81 *

2

7 888 S;;

* Kuhnt 8 EE1— str.

xander

Etien. Brauvereh Eo Plauer 8. Perliner Brauerei⸗ Gesellschaft Aktienbrauerei Au gsburg 111“”“ R 9 b. „99— ch Pre U; ßi Sta ats— A ammlun 2 8. 5)— 2 g Tivoli. e Orund des Behehl (vormals J. M. Vogtherr). 2* m Deutse en teich 92 An n zeiger und Königl ich le 2 1 4 Montag, der 16. Dezember 1889 Die für das Geschäftsjahr 1888/89 festgesetzte Di⸗ schaft 8 nd es Be blusses der Generalversammlung vom 11. November I J. giebt die Gesel 8 un! 9 8 asect. 8 aft zwei Hundert Stück neue Aktien aus à 1000.—, welche gl 2 25 3 8 Es werden demzufolge die geehrten vidende von 5 % = 15,— gel Ei jwelche gleich den alten Aktien zum Dividenden⸗ vember 8 —— At gelangt gegen Ein⸗ bezuge ab 1 September l. J. berechti - iseeetes Berlin, Montag, den 290. dove e; tionäre dieses Vereins biermit ergebenst eingeladen, lieferung des Dividendenscheins Nr. 5 vom 25. d. Diese neuen Aktien werd I 282. et , s sch gleza an cbachten Ta sachiäafes tut Eaale nets. ab 8. Herrn Perrmann Paasch dief⸗ befihe maie . E11u Feets⸗ Aktionären im Verhältnisse zu ihrem Aktien⸗ NMh 8 H schafts⸗, ,3 und Muster Registe Fahrplan⸗ Aenderungen der deut e on zur entralhalle allhier einzu⸗ reite straße Nr. 1, sowie bei der Ge ell 8 foken 1. üeser machunge 2e andels⸗, , Genosfes Se. Uüden. durch Vorzeigurg iorer Aktien bes Vepositen. kaffe zur sellschafts⸗ 1 Se he enhe Aktien berechtigen zum Belug e von zwei neuen Aktien zum Ausgabekurse von Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 9. —, Schein sich zu legitimiren und ihre Stimmzettel da⸗ Berlin, den 23. November 1889 8 % ückzins vom 1. Septbr. I. jenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen gegen in Empfang zu nehmen. Die Direction as Bezugsrecht ist bei Vermeidung 8 Berluste z des selben zwischen dem 1. und 15. D b 2 Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗ . v ü b utr al⸗ an 2 egi 8. 2 Z 9 wird um 6 Uhr Nachmittags [47514] Imnszuüh:n In diefem gwaa Klopfer 8p 2 6 K Zuftalken, für eutsche? Reich erscheint in der 2 1 ausz m Zwecke sind die alten Aktie 0 eutsch kann durch alle Post⸗Anstalte -Peeach Gegenstände der Tagesordnung sind: Noellsche Waggonfabrik. sowie zwei gleichlautenden, bei dem vorgenannten Be. ehhh. Aereten Fes. ne ummernverzeschaüffe entral⸗Handels⸗Register 1 en 88. Königlich Fefgi⸗ chen Staats⸗ Ab . ; nceile 36 9 1) Vortrch des k.eefehi und Justification Wir zeigen hiermit an, daß in der Generalver eee. 2 und gleichzeitig für jede neue Attie der Betrag von 1275’g⸗ .. Reeen. Berlin 88 dbarg 12 Koniglice 92 1“ sn 1 er Jahresrechnung sammlung der Akti z „zum Einzahlungstage, gegen Quittung baar zu bezahlen B Stückzins bi Anzei ers 122 ilhelmstraße 32 bezoge 282 B. ausgegeben. Lenfmtt 82 1. November d. J brfce imn g. Angsburg, den 20. November 1889S. Z= Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich⸗ —— Ierr eusges statutengemäß ausscheidenden, aber wieder Li ““ GG 2 n2 ss vaählbaren Herren: Kaufmann Robert Zöbisch, soghe ufjatges Büeigenen Ihrnc ch 8 Antienbrauerei Augsburg. Klasse. ; it dreb V 12.15 50 281. zur Darstellung von Lö“ Rentier Aug. Hartenstein, Kaufmann Rud. und Paul Leisinger hierselbst, sowie He Hermann Krauß, v1““ Patente. 17. Sch. 6143. Ri iebe mit dreh⸗ 12 - c. lzen. A, v. Rad 1888 ab. Schneider von hier, während die Wahl des Pühler in Frankfurt am Main⸗ 1“ Vorsitzender des Aufsichtsraths B28 .“ 8 8 baren Riemengabeln curpensteuerung. Iuor⸗ 8 Dod . Cser, mhasfe. vierten Ausschußmitgliedes 2 ernannt. rektor. ““ 1. ler in Göppingen Wärttemberg. Pferj n üAugs 8. 5. Jul 1 59 335. gleichfalls anes gscheiderhe 85 89 9 eitig fordern wir unsere Gläubiger auf, [47211] 22 B“ Louis Schul er in Gorp Dve sf. Aktien zemiker in Augsburg. Bor 1“ 8 0. Sc . e b er au ieder⸗ ihre Forderungen baldigst elden 2 de bal 49. A. 2297. Bufferplatten⸗Presse 1 8 8 8 8 g gst anzumelden. 8 ; 1 ge d 1 2 1 1 2 b . .— Näslbaren 85 1. Kausmo ann H Lang dem Würzburg, den 16. November 1889. Ulmer Brauereigesellschaft. sr ee wie Ertbeilung eine 3 nachgesuch gesellschaft für Eiferindufrie Nr. 50 329. Verfahren und Apparat 1 Nr. 50 2 vlauen, Z“ 1“ une ren G II 8 Bilanz per 30. September 1889. Passiva. I be⸗ Seegenstam Anmeldu nftweiler in 272184, Rohr⸗ urd Rundeisenschneidapparat s. gan Cabrin w. Wachte Das Directorium 8 ““ = abefugte Benutzung geschüt 8 selbstthätioem Schnei Vo dig⸗ B ISss ab. Bann 29. e⸗ de 1 nohbili 2. , 11“ mit selbst Dresden. Zwida Rh. Vom e. Augu u1“ 3 immerofen DZV daselbst. 22 Imm. vobilien⸗Conto.. ... . . 132667 55 1 „ℳ 8 1 ohister⸗Beschneid chne. Emil Kelling in drcs ““ auerst. 30 2n Ne. 730 336. Neuerungen an „m“ dczife Zimme asohn. Ed. Raab. Maschinen⸗Conto . 638497 diengenigaln. sammt .. . 8350000 . bn⸗S: 51. B. 9600. Klavierharmonium. ent Nr. 35 126 geschützten Avxp 73 . . 8 20 r 8 71„ 29 8 59D599 . 8 . 1x na 2 le ; 8 8 sakeit D NM [47505] V Landauer Aktienbrauerei sseneahe 111166““ 138486 st. Credikorn. Buser... Seeeee gen in Berlin W. vras e⸗ hX“ vuads en Cineiet ung von Gasen und Flüsstskei E ierdurch werden die He Ntigns n E und Vieh⸗Conto 33479 4 h““ nst 8r chloßstraße 33 3 28 Nr. 35 126 Professor Dr. G. Lung eisaxNse ae en..n dn; oPie⸗ 5 zum Englischen Garten. Pherde. d Vi G pe⸗ ses ge asanh Feie Kraufe rfabren zur H g r en⸗ .— Prof⸗ r. ““ in Barmen, Wertberstr. ese aft zu der am Freitag, den 20¹ 8 Wir laden die Aktionäre unse r Gesellsch Lassa⸗-Conto.. 8 1] 27487 1“ 1b 2S2. 4. 13 von Phb nolen indlade für Orgeln und ab 3 7 nd L 0 rmann 4 1A64A4*A* —+‿ . e ereẽ Gesellschaft ; ö“ 3 3 en Sa zen aus von end U üment ann in * I b 8* EgE. Vom 31. Mär 1889 ab. zember 1889, Vormittags 10 uhr, 19. SS. zweiten ordentlichen Geueralversammlung g V 11 11“ 8 Une Sn 8 8 des vasserst toffen zu Desinfe krions⸗ Zeiran. w * Albin Hickm Krauschwitz b. Mus . gu 8 2. ; 2 rt i.9s ““ Fällofen. des Bankhauses S. Bleichröder, Behren⸗ Mittwoch, den 11. Dezember nächsthin Nach⸗ ußenstände: Darle hen 8 1öö6“ 2 000— Gewinn⸗Vortrag von 1887/88 1116““ 2à4 Artmann in Braun⸗ 8 a b Erf ur 1 Herst ellung vier in Görlit. Vom 10. Avpri 8 Semmler & B leyberg 1 straße 63, hier stattfindenden ordentlichen mittags 4 Uhr, in dem Englischen Garten (orrent; Forderenzen und Beinkier⸗ 3888 in Terececnc . Westfälische Hrinzenstr, 37 Vom 15. Jani Generalverfammlung ergebenst eingeladen. da er gaamend ein Guthaben.. ““ 3982 05 Gewinn von 1888/89 2 32046 zum Reinigen und 2 ger Böden in Parier e. We ücschn , IM - 5 052 geschützte Prinzenst Fagegordnung;: Tagebordnung: 1“ 26 der 2r. tuten ac an Hopfen, Gerste, Mal 1z, ün chen von Wa 11“ Avery waarenfabik C. Ba in Boch S Zarborn Nr. 2 chtsrathsmit gliedern an Stelle 2 ug 4 en Ge gen ständ . ab: Abschreibungen 9653 26281 23 3 Boremus. 8 e8 2* 9; BVer Neuerung an Gi⸗ schinen acgfs1g8, in Radebeul Vorlegung d 5 Ge schäfts Sbe rich Sts des V der v 3 1 1re . Ju lus 8 ler in 8 Dar steüusa ssche Tl enplatten; usatz 2 889 es e 8 orstandes 8 8 718163 32 71816 4325. Verfabrer Darstellung 252. Mareus Kattenti nie Juni 1 s ndl Banxiarn dasceagslr 8. Sinn Se Hermann er, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 18 ro 8— azolinen. Canl Paal in Er⸗ Ilareis Nr. 50 342 Nsvaceshe Hamst winn und e ür Ur as abge⸗ . 8 G 5 p 8 z᷑run 28 21 iti pulve förmigen 82 er . ““ 8 J 339. laufene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1888 bi 25 991 gelef 17 63 2324. ichtr zur se 5 zͤssigkeiten, somi at hierzu. Nr. 50 3: S is [47509] 5 amxfklopfwerk zum Emtfernen . 4 6 Ga en oder Flüssigkeiten, omze EEWEWTZII111 Faßbearbeitun 1b zum 30. Se nere nber 1889 sowie Prüfung Zsbericht des Materialien⸗ Verbrauch: 1 s Röhren. John Platt. Ffa ns isanen den r ] fegns Lesstzfathe, vhsg 8 NR b Hüttenwerke, Berrazuehfen. Eis, Kohlen ꝛc... 38 S e 11“ 722 1. F. Mache r Lie Fi8 und hauss .“ S Lawn in Cbeltenham, E e -. Greisenaustr. 110. Vor Bleichen Vom 25. bci Pes N 2 1 22 1 0 3 8 2 8 ( 8 fo n MWor 2 in anche L 8. 218 8 B ir 7. ep 5 1 8 N 562 7 Versahren 1 1 Decharge⸗ „Erthei llung der Re chnungen om a. in Lothringen. Gehälte, Löhne, ““ Beleuch⸗ . 88 z u“ 11“ 142 9 ord aland; Verireter: Wirth & Co. in 4. Kuhnt S R. 7. Juni 1889 ab. 8 . 2 v . von Fournieren. G. gelaufenen Geschäfts jabres, Gemäß der 88§ 26 und 27 des Statuts der Gesell⸗ tung ꝛc.. 11“ . nsterf a. Main.⸗ u*“ vine Nr. 50 348. Neuerung Zufe ge geschützten in Riaa; Vertreter: Specht. Eee“ füt scaft beehren wir uns hiermit, die Hanren Actionsr 88 v Gemeindej Fiestern . 31 & n Ge von 1887/88 1 nrgg. Bremse f 8 bHahnwagen. 64. F. 4373. Ne⸗ 8eg Frark⸗ . Paten Rr. 31 9315 und dessen Zusätze geschützten Z 1 Senn August 1889 ab. 8 uss Att 5 8 8 vee 2 Aülnn. 8 6 8 Dienstag, 8988 17. de F.⸗ Ziaf 8 1 .16“ 10250 7) Gewinn⸗ zeilung: 14 8 5 . 1 in Krefeld, St. 89 Fle ischer K Mün giedea 88 b 2 en Tromm elfilt er: 81 atz zum Da 4 U 50 324 T. Aren voaon masch mit Pe⸗ deutschen Handelsgesetzbuchs, Genehmigung der Pormittags 11 Üühr, im Hause Rheinzoll⸗ Abschreibungen an Immobilien, Ma⸗ 6 8 b str 880 EEEE“] dari Fitier Loraen 88 dge. 8 est ezung en. Die idende, di . eenz stattfindenden ordentlichen schinen, Fastagen, Utensilien und 5 ½ % Divide üide 1119. 63 1 5463. zum He ben und 72.82283 S 1d. Rodingsr 1 Non 5. unij güistrirvorrigtuns. pan E .„NII Four 1“ Begeneenets aghs eneralversammlung eiszuladen, öI68“ d 8 8 1““ Zahnrades bei Zahnradlokomotiven. . Verbindnngsslucg sur 8 889 ab 8 Bllanzfesh vng dichahehec sütgng. 1 Tages oepahnens Cew en⸗Vöttea; d 2 1 3 8 Tantismen an Aufsichts⸗ Senke en es vährrüghn bt & Co. in Steine oder zer; Zusaß zum? ““ Nr. 50 292 ntʒ erlassende n Bekann tmachu Vorlage der Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 88 Ang 52* Direktion und Feea Für ma 8. 8 1Se ns in2 ders schinen II. H. Unz 1n. Wer an der H sbersarg dhen Theil webwhen Re chnung, des Ges cãf der D irektion und Reing gewinn von 1 8⁸ 858 g b 1— ngestellte 1“ 1 8 Würzb urg. Aufschneidbarer Weichen spitz . str 9. 4 24 ja. Penn svlva nia will, hat spätestens zum 19. Dezember cr. inelusive des Prüfungs berichtes Aufsichts rathes. Vhrteng 368 1..“ H. Tevpe 8 Slderba 8 nnen. in Rürer Zcoe 8 5 b Pen 8..ans die gehörigen Aktien im Geschaftsiokale 1“ Be schlußfaffung ssber die Genehmigung der Bilanz 1“ N“ . 89 chlu ß. 98. v“ selbstthäti 20 Kirsten in Niederle sdorf b. 8 Berlin SW., Anbalt ellschaft, Nr. 26 Zimmerstraße (Eingang Charlotten⸗ und die Entlastung der Direktion. 8 —-- ai aane setomenie Kemeichen zen. 92. Uieerte ftraße 112⁄ 2 den Geschäftsstunden von 9 Uhr Ausloosung zweier aus⸗ scheidender Aufsichtsraths⸗ 215831,5 59 1 1ch d el rischen Leitungen, . biefer Eb ager R Erüdsern 8 ür rr Ma. in Pertin SSemdr eag spr Ühr Abends zu präͤfentiren und r zweie 2n Auffichtgraibs⸗ Die Dipidende Nr. 6 wird mit 1b ss In F 18 1 aus 8 H 1“ 8 wüeege. e Frarͤternrazung. Heiurie ais defsr 2 Ba⸗ Satenge SSSs 1“ 1 . November 1889. Ulm, den 19 haft baar eingelöst. ans af MR iddl eser, Englasd; eee Car Hanisches Pf Nr. 50 221 st liegen vom 3. Dezember cr. ab die Der A Auf uffichtsrath der Rombacher Hüttenwerke. 1e“ bo. vemte⸗ 1882- Vors . ¹ b in SW. Freseroftr 110. les i Rot 2, 83 geüer 5 Matatalene, . Füuns hon 9. 4 . Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Aöe“ egulirvorrichtung für Bogen 11114“ Giesecke in girzig Vom 9. Jul dektrische 48 35. R Eire Fnal d; 8. 1 8 28 22258, = . 8 uführu u fuür e Iri! shire, England; 8 ꝗRearein GW 20. Nr. 50 235. 8 EE”“ 1 Berli „LLL 1““ . Zipernowsky

die 11 winn. und Verlustrechnung und der C. Spaeter, Commerzienrath, Vorsitzender B. Jäger. 1G Fus des Vorstandes nebst Prüfungsbericht 8 8 8 1 Gusta „Ulrig. ügen. Ambrose Sperry in Chi⸗ W es für das v verflossene Geschäfts zjahr [86417] 1 2 onben. Cla 8 W afhing ton Str. Rooms b 8 & W. P 8— 1 ark u 18 88 nhaltstr. 6. 8 1 1 g.c Vertreter: atak. 768 Vert zens A Kuhnt & R. Deissler in 8 5 U. 649. 5 spielzeug 11 . 5 2 Verl . 8 2 1 Vom 30. 8

1

422— 1r2

Ge .Oktober 1885 bis 30. September 1889 zu 8 88 r. in⸗ 5 3 8 sicht der resp Artete a Bayerische Handelsbank. Beric Cgc1re zcgsz. on 1“ aaus 8 8 88 1 8 8 . „Alexanderf Kampherstückchen er 8 S nter ug nahme auf un ere Be ka nn tmachung 1.“ 2 2581. Rostste ab. acker in 8 1 2 zenbur ' 516 lin N, Marienburgerf exftr. inl; 78. T. 2516.

8 Auff

20. Thermokaut

Der Auffichtsrath vem 21. Mär; lfd. Is forden 2 . 8. 3 5. fordern wi r biemit n8 6 Actiengeselschaft 8 seer K 89 8. einbe L ten Inter aastehede ö“ Gen. mit X Haftpflicht, 1 Henry Reach in. Ne. 5 Ea 1. 8. e rwandlung n 1. ne Genossens aft mit bes chr e Daftpf 5 . Bridgw ortl Graf Bleichröder. die zweite Einzahlung von 25 % = 250 abgehaltenen ordentlichen zeneralv ersammlung b1“ flicht in der am 19. Nov ember a. c. V s n 22 er. 8 tivgasfeuerung 1 e mne tfaltung 6. 3081. Neuerung in der Herstellung von ven Pr ennen von Kalk, Granit, Cement ꝛc.

b auf den In sch B Wirth & Co i 7513 Interimsschein Dieser Beschluß mit der Aufforderung h

. 8 g zur Kenntn n: nahn 92 3 2. as od 32 9 J. [47513] ein cn ghe⸗ bis zum 31. Dezember ds. Is. bei der Genoss enschaft zu melden, falls sie der Annahme der beschrän ian dan e big sich Hohlwaaren aus Glas oder Fbnliczem Materia. Oie Actien⸗Gesellschaft für Glasindustrie Nr. 6503 ) ich an unserer Kassa dahier, Maffei⸗ Chemnitz, am 22 November 1889. Süeens John Pir vrFfenn Masfachusetts, vorm. Friedr. Siemens in Dres den. b 5 liddleser 8 .9272. Verfab ren zur L““ g. von

Maschinenbau⸗ Aectien⸗ 5 straße 5, während der üblichen Geschäftsstunden zu BALlllgemeiner Consum⸗ Verein ei Ses gleichzeit Friedrich Wilh. Aug. Theo d. Pötzsch 8 re

ündbölzchen.

lor Eng S“ 8* S hachtofen mit Regene⸗

—ö— =q- .*

S

—9 F

22

2 8 „rralrüunes

2

2 5 „1 Fa Lei ig-An ger,

25A89n“ .

&.

4

22 2=,⸗

So

3

30

Interimsscheine sind unter Massachusetts, V. St. A.; EEE viiawenbelt 8 Strasc. Lau⸗ I rbar

hes WL 1 im n, Staa t 2 N. ulveriges Die Aktig n sere⸗ I Shesto 8 Ueb u“ . Cth geordneten, vom Ro bert R. Schmidt in Berlin SW., 8 5 1 ampfarbeit. Emil Heusser Hnro⸗ au. der an 8 888 er- reicher unterzeichneten Nummern⸗Ver; zeichni nschweig, Wickenser d. 3. . wsenah ergah;⸗der 10 Bepenber die Formulg re Unentgeltlich bei ssese Brannschpeig 1. 28,3s . Suropaischen werden, in Vorl u bring jeg⸗ Hose hierselbst, Loai enstrace 11 rlage zu bringen. Hi⸗ gegen erbass Loui 8 attfi ndenden d Eir c ne Be 8s 86 1 2 sa 2 19 ordentli 8 1 er 17 reicher eine eschein rig ung über die gele istet 5 % 2 2 8 er; ammlu ng vom 3 Nug gust d. J. erw gelar k chen Generalverfammlung ein⸗ Eir;z zablung, sof ern die Rückgabe dns 62— 9) Verschiedene Revisions Kommission 8 ählten Tagesordnung: Interimsscheine nicht sosort bewer kstelligt werden Bekanntmachungen. Anträge derselben Komn . t - Vorlegung der Bilanz vom 30. kann. 8 rung der Statuten 8§8 ü8s Gobbe in Aniche, 4. 3 Zicelpresse Karl Thomann 8 3 ve! n! * 915 2 mi 11 2 * 2 15 2 5 8 22 4 5 8 Zeesen 188 1 5 nsvarf nase Wegtee a. de za, rit; 75 % einte zahlten Interimsscheine [47465] sc 9 6 8 85 18, 89 22, 26, 35 1 Pord Frau Vertrer : H. & W. Pataky 11““ 5 8 8. 9293 - u“ 1stellung 4. Klein in Ernsdorf, und ren vom 1. Januar 1890 ab an den Erträg. Hannovers he Lebensversich rsatzwahl für ausgeschiedene und ausschei⸗ „n SW., Königgrö S Morri Kaffete und ande Nr. 50 293. 1 8 , 28 Mai 1889 ab. an den Erträg icherungs⸗ dende 2 e und ausschei⸗ in SW., Königs Lee n eee üner und blaugrüner Farbstoffe aus Ig 3 Sr 8 lin eru Prungd ¹ e eeh .. 8 1 8523 1 02 s gs . Mi lieder de Verwaltungs aths. 8 6. 5684. Cylind ng ;9, .“ v 1 2 8 8ꝓ3 50 308.

Geschätsberichte des Vorstandes und Auf sichtsraths. rissen der Bank. 3 82 Auf o g - 85 5. r 1 8 Auf ECinzahlungen, welche vor dem 30. De⸗ Anstalt in Hannover. lung Füngtzür Tbeitabme 88 der Genctalversamm. Franz ves.er. 9 era Frecertt mena n der revi 1Im“ 93 96. Inwendung a

52— 33 8

. 751

V. erfabrüng zur Versierüng von FerIn . provnik 8 8 k Ha ke nfalz Ce mentd ach un . 1 8 18 1 1 F. 9. S nigl 28g E .5 5 88 grs elben at zu grüne r. un d blans: 2 3 ar! 3 lieutenant und rir. te 8 Li 3 Hine zur Her tell ung der 27 21 B n Mal aꝛchite vrüänr eibe 8 vzum 2 ite 1 lieutenant: nd in Berlin SW, indent str. 8 8 23 Tühcmakhn Ma grünreih A 2 1 Uvidig Nr. 49 238. Kar 192/H

2 tzr ——

0—

2790

1

HG 22 83 * 8 2

Neuerund an Wannen öfen fur Farbwerke 88 r 7 1 5 Vom 28. 9 8 8 1889 ab. Brüning in Höchst a. M. Nr. 50 290.

8 pea-

r210*

1 16, , 28 13, und

B

.„ 28 8

——

2

8 Statuten auf Sechselbarer; b n in 8. 8 Mole Nr. 7; Ve Farbwerk

Feststellung der Bilanz, Er tlastung des Vor anac or⸗ zember eleistet r g

124; 1 3 Auf b ge vergüten wir vom ag 8 Be 6 en un Fücn ie Käsctte hene BanFeregü ELEö hemh vee., cg 9. e; 85 de 1 e 9e. Versicherten und deren Vertreter. ahmen bei Elssschmelsra Dresden. & Brünz ng

1 4 f 88 9 8 8 1 18 8 aben wir e Versi 82 gso 8 88 Fmes p de 1 - 8 sern⸗ 1s Füne nnn che de lung der ausgeschrie⸗ diesjährige ordentliche Generalversammlung theil; weniche Fertn tn vM 88 8 er Hahne in Friedrichs bal h r1375. menarvarat Adolf Prl

) Neuwahl on drei Aufsichts sraths mitgliedern. 31. em Ifd. Ks. rechtzeitig, d. i. bbis der Versicherten der Hannoverschen Lebens⸗ des 1n ea 85. ollen nach Maßgabe 34. E. 2577. Rübrw * . 8 8 Berlin, Solmsstr. 19. 8. üch 113“ 8 ber gerscre⸗ b-e er Fed Fandne am 13. Dezember Otto in 5 lphi Penn 1 8 Schuswächter für vährend der Bureaustunden im Anstalts lokale, V. St. hüreesaih Beesse Sa

Anmeldungen zur Generalversammlung ch. N 9. alversamn. g na kaß⸗ der Statuten zur Zahlu g von 6 % Ve 33 der Vorschriften des §. 17 des rey - ahlung 7 0 erzugszins sen Sonnabend, den 14. EEE1“ 6 Statuts werden von dem dazu bevollm dirten vom Verfal ltage an und zur Entrichtung einer Kon⸗ Mi 8 Deßember d. J., Hildesbeimerstraße 239, gegen; Vorzeigung der Police, op i 8 Min gliede des Aufsichtsraths, H 8 89 vollmächtigten ventionalstrafe von 5 % des Rückstandes verpflichtet. im Café Rab 8-nn 12 Uhr, letzten Prämienquittung und etwaigen V Vollmacht, die V 85 1 geil s. Georg straße 44 (Ha Lesnaeranzfnan W 15. November 1889. beraumt e, Aegidienthorplat, bierselbst an⸗ ersorderliche Einl laßkarte entge gennehmen. tung. Carl 8 8 . 88 deg 88 8 8 ““ sichts ra ion. b b . egsame Holzplatten und Ver. Auf di See.; ebene G katic d Ve in den üblichen G. eschäfte estunden entgegen ge⸗ f Die Direktion. 9 1) Bericht 1 in der 1“ General· I“ berwaltungorath. 8 Fegsame ghe en. Conrad 2 zenann G 875 umen 8 3 8 sh . erse 1 8 Die agung in 1 der Anmeldung muß ein vom An⸗ Meepe. 80 erbeim bei Frankfart a. M, st unter der angegebenen Rurmer erfol meldenden unterschriebenes, nach der Num⸗ . Klnn ine Sandgasse I es 347. 1 georqnetes Verzeichniß der zu 1 a- —õm —— L111’ 2 3 2. 502 igte . Faee 8 8 Mr. Berechtigct zur . rrbelneaeee-g. Selzstht Sw. Peveasasc e d. Sn. Tan h. al 28., Ne S Lamb'sche Striama ——— 8 e de eneral⸗ . ipl . Z1““ . 1 8 t Nr. St. Johan . L. Bosi in Livorno, 4— uli 1 ver sammlung sind n 6 8 5 2 b e 8 4 ur gsvorti . ung; 8 Patent Nr. 8 8 2. ; lin; 1 Vo . tgj Prioritäts EI und mwräar. 18 . 8 15 Bände sind bereits Carl Lautr in Leip vng. 95 Nr. v⸗ 303. Sregle . 9 2 Ser en 88 1b ““ deren Ak 300 “] Üaürkas FP 8 Sparkasse mit selbstthätiger Vor⸗ I““ 515 6 ndi Linden str. 80. Ve bgege; . Umste 1er en 9 S. 3 8 erschienen. . 8 44. C. 1“ ig 1 der Quittungen; Zusatz . Snnan . ddlese 3 Firma 29. Nr. 50 304. Neuerung i 8 gr. auch jeßt noch auf dem 1 1 88g ante Ann neldong C. 2895 1/44. Isidore Road, Grafschaft. 8 18 Gneisenaustr. 110. von faserigem 88 du sy spinnbare zur Patent⸗ nm euns. London, England; Ver⸗ Carl 8b 5 6G. H Béraud in Bucklersburv. Londen; b ri ab. 3 8 treter: R. Lüders in Görlitz 2 8 rSeeriü⸗ D

Bureau der Ge 7 llschaft und 24 C“ 8 8 . n 7 . 9 2. D * wlt 8 8 Beank zua Hannsver tcg LP Eskéll CIiona, in Berlin W., Gneisenau. Vom 3 scei r „Bäsedecf. Be Die unter Nr. 1 der Tages orahung erwähnten tre eter: Carl Pieper in Berlin neisen Nr. 50 318. 8 Maschine zum 8 . 8 1s W. L Sin Düsse . straße 110 ster für Vögel, aus Drahbt. A. olten und In. EGrafsch. 30. Nr. 50 289. Zerstäubungsapparat. N. 34. 8** jit Kettenantrieb für 5. A. 2330. Futterbebälter sur Bogel, 249 in Oakamoor 5 Kühle bei Cheadle, Grassch. 30. Nr. 30, 82. S99⸗ 1n 78 48. Mr. 50 3 iten. . Feees ent⸗ in Oakam küble J. Brandt & Bruch in T erlin, Lothringe schiedene abroesc. indigke lüis hcs 11 /&8ʃ634 2 r 8

2 2

Werks tät.

—*=*

Georz. en

75 2

32.27

21,

1 2272

Schriftstücke werden vom 26. d an bis 1 2 1 1 . g um ³ ge der Gevperalversammlun e 1 8 ersar g im Geschäftslokale FSö Gesellschaft d Th ie 8e 5 . „vierte Auflage, mit 3000 Abb ; 9. ine Futtermenge ent 5118 ter: s Sea Ens, Ve. ild 1 8 8 velchem nur eine 5 0 England; Vertreter: 21. Avpril 18 beeneen Aeslohare asss, . age, 3 3 8. Text, 556 Illustrationstafeln, Karten und Plänen‧, 1 werden kann sch kondon kußhes Feerehe e0h ., Süeets 28,71ne5 88 8. 88 essger. A 8 ez 8n j avon 80 Chr G . Ie Town. Londorn ab EEbb 1 0 Ferhäume. es . vener banchemse elben 88 an EP 1. 8 omodrucke. 1 b 8 Be voahe I1.““ in Hamburg. strae 1 3 8 om 82 Mai deessata e Zusatz Wüst. Hof Schuhn 36 8 zume. B. Sch . v · 20⸗ 8 ven 8 2 8 1“ . W.; Vertreter .S 8 8 g 29 7 1 N tr. 33 1. euerun 1199 Kraßboe 8 MNag 8 8 3 ich n 35 wehr, i 109acöhnben er s Füigrs e 1t eede 1 gante Halbfransbände sum Preis von je 10 Mark. = G 12. 8515. Neverung an Binder orrichtungen 19. im Patente Nr. 41 901. Firma Pr. Th. straße 107. Vom 18 . grist glichen Fer 18s9.ab. roee BIEEE 3 1“ 8 4 Hornsby & Sons zum Patente Vom 34. Nr. 50 284. 3 8 en Juni ab. benommen werden. Ü g kann den ersten Band zur Ansicht vorlegen und be B . shneh e e seore v .* 8 ““ des. asae 1 1 9 8 8 e 1e 8 2 l 8 g queme ezugsbedingungen eimmgmen 8 limi ted in Spi ittlegate Iron Works, G Branth am, . 8. 1889 ab. G. Boc 1.5 18 8 8 Nr. 50 346. für F. ahträdet. en 22 e 1 nnml l— ite 8 1r : Julius 3. Janu 8⸗ 8 1. Dezember 8 8 N. uschönefeld, Der Aufsichtsrach er 28 es Bibliogra hüschen 1 - 8 1 Grafschaft Urcoln Englar d; Vertreter: Juli 38. Trantvortabler Verkohlungs V bülse 8,Snssig ah Ne. 8 nstituts 8 Braff 2 C 2 Nre. 50 338. Trankporta onbof B. J 85 50. 1. 3 2 889 a ab. A 2n, b22 Srsieh,, ae⸗ 8 08 P in 8 . Möller in Würzburg, Domstr. 89 afsetzplatte apparat. Joh Black zu Bahnhof Brilon. Nr. 5 nfc 32 II. Vom 30. Juli 1 eegegee. 11 8 1 —; —— —’õ 3 47. N. 2015. Ri⸗ eine naufleger mit Aaes Vom 19. April 1889 ab. 1 8 8 9. Mülker, Dr⸗ 8 I —. Nievolai in Cotibas.

2 20

2.8 1

27 85

π0