1889 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

den S. zer 8 keßer es⸗ Bafsgrder gen tiprechende Kaßneinengr .an ger Ffeiez een 5 ö Leseres ahrer, bber, d Bermhꝛen, den Des ocfirs⸗ eraßten erndes Vermögen d t nicht vorhanden ist. §. 190 *ℳ wird äckermeisters und Gastwirths Ludwig C a 6 f. 1 . 9 V B 1 8. §. O. nach erfo 2627 Abb altung des Schlußtermins hier⸗ 12 427 2 . Frrcvor⸗ wird 1. * B. earch er rren Tesghehrharsers 8 8 B e r e b 8 n 8 . 1 ¹ om

gebo u it- t⸗ täftigen Besch chluß vom 4. Sep 182 1ber 8 ; D isch R. ichs⸗Anz 5) g 3 d K gl ch P ß sch

gez Mtapesän, Fil⸗ 28 (L. S.) Beglaubigt: Berger, 8 Reainesche Faige 1 Schwartan, 1889, November 20. 88 bestätigt ist, bierdurch auf fgehoben . FGrosherzoglich Oldenburg. Amtgericht. Warburg, den 20. November 1889.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 8 Te fen f1ec,Amtshe b Königlices Amsgerict No. 282. Berlin, Montag, den 25. November 1889.

8 1.“ 2

1 4 IEIC.

[47177] Konkursverfahren. 168. . Bekanntmach: ung [47455] B ung. ekanntmachun e ung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, ü über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

1474690 Konkursv 8n dem K er ahren. . In dem Kenkursverfahren über das Vermögen Das über Ve eer. 5n f des Kaufmanns Paul Kaske in Elbin⸗ üür 8 3 12 das Vermögen des Handelsmann Der Konkurs über das Vermö ögen des f

g zur Franz Nieder in Saarau eingeleitete Ko onkurs⸗ manns und Schneidermeisters F Sün Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

8 as Konkursverfahren über das Vermögen de 88 - n der Chefrau Elise Marie Lucie artz, g Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur t 128 s tiꝛ 8 D b eerene lsestene der ers, zur ve n ist unter Zustimmung der Gläubig her st du: 2 eĩi 2 (Nr. 282 B. vatzer, 8 Otreufen nid . 2* abe Er ebung von 8 rwwen dungen gege n das Schl us⸗ selbe en ei ingestellt. 8 1 8 82 äub ger des S 588 8 kräft 7 geee 8 Sch 885 c el Leene wird hi. ermi 8

2 verz zeichnis 8* der Vertheilung zu berück⸗ Schweidnitz, den 18. November 1889. Wohlau, den 20 November 1589, 2 90 2 Das Central⸗ ““ ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Vergleichstermin vom 2 Inli 1889 angenommene 82 al 8 1 gtigende n rd unge Pr 1 ßfg ung 2 2 sich ngen und zur Bes chluß ing Köni gliches Amtsgericht. Abtheilu ung IV. Königliches Amtsgericht. 8 * 50 Vierte E m II Das Central⸗ „Handels⸗Regi er für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 20 beträgt 1 5 für das Vi ljahr. inzelne Nur mern kosten 2. 8

In Zwangsverg! leich durch rechts kräftigen Beschluß vom 1. August 1889 bestätigt ist, hierdurch auf der Gläubiger üter die nicht verwerthbaren Ver⸗ . tätigt erd ufgehoben. mögens tücke de 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Altona, den 21. November 1889. mõo; der Schlußtermin auf den 13. De⸗ [47195] EerK nn Körigliches A Amtsg 8 Abtbeilung V zember 1889, Vormittags 11¼ Uhr, vor dem In d dem Koꝛ bb 8 V Bekanntmachung 4 Veröffen dct: Faule eirath Hre 82 ichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimme r Nr. 12, des Gasthof spächters G. mrich e 8 In de Konk 8 g. Anzeigers SW. 8 32, bezogen werden. d doe r. 12, B Heinri Ste hHhan zu 8 in onkurse über das öe, 3 —— 2 7 I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts estimmt. Schweidnitz ist in VPi ogen ; b 8* 0 m l1ge ines 1 n 1 f 1 1 —52— —— c berichts. Elbing, den 19. November 1889. S. achten Folge eines dem Faanac. gier“Mebter abrikanten eer e Lndekus * Handels⸗ Register. Gera. Bekanntmachung. 147371]1 8 3 [473722 Kreuznach. Bekanntmachung. [47424] N in figem wangs⸗ wmird zur Abnahme de Schlußrechꝛung. zur Auf Fol. 49 des Handelsregisters für unseren IImenau. In das Handelsregister ist eingetragen 9144“ des Firr nen rregisters des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene Firma

Gerichtsschreiber des 8

em loß v 9 8 ergleiche Vergleich den 12. Dezember Erh 2 po 8 en 2 8 2 72Shn. 7466 5 2. ber bebung von Einwendu gegen das Schlus Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Land b 8 82 1 n 47466 nk öniglichen Amtsgerichts. 8 1 3 Eea8 e. 1 geg 28 uß⸗ g 2 Landbezirk ist heute das Wollenwaarenfabrikations⸗ worden: g E“ Nachlaß des 8 Bsccg Berhae7,10, nhr, or dem König⸗ verzei 1. und zur B clußfastung der Gläubiger und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach geschäft Fol. 35 Bd. II. Firma Georg Zunge in „Hsh Wagner“ mit de Sitze zu Kreuznach ist 90 c c wen 4‿ 9*9 Zit mm M 8 8 Ulbes. 1e nig r baren is 22 „₰ 8 ESe. 88 m. 8 Kaufmanns Angust El b- rn taoerichtarath R⸗ nank ner .38, vor „die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fugmann & Troharz in Debschwitz Ilmenau und als deren Inhaber der Kaufma nn heute gelöscht worden. gus geti zu Putbus wird 444 88 8 Herrn Amtsgerichtsrath B ernstein anberaumt Termin auf den 21. . b 18 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die üb Handels z Ph . ac, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ j hung S idnitz, den 21 8 mittags 11 Uh F ee 889, Vor⸗ ubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ und sind als Inhaber: Max Georg Zunge in Ilmenau. 2) Unter Nr. 116 d durch aufgehoben. 1 n de onkurkverfahren über das Vermögen des önigliches Nmatcgerlchn 19 Nr. ag e 48 8t jesiger Geri Stsstelle, Zimmer registereinträge. aus dem Königreich dem Kaufmann Karl Otto Fugmann in Debschwitz Ilmenau, den 20. November 1889. 8 sodann ein getragen 88IEGes Amntss . 2₰ 2, icer⸗ umt rozu 6 1 are 2 11 81 a2S 2 rgen a. R., den 18. November 188b. Lonis Neuburger in Thalmäßing T“ beil 1 umt, wozu alle Betheiligten hiermit Königreich Württemberg. und dem Groß erzog⸗ und 1 EGFroszherzoglich Sächs. Amtsgericht. „H.n Wagner“ Das Königliche Amtsgericht. rde in der he tigen ersten Gläubi gerversammung onkursverfah D Z11“ ;8 thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Kaufmann Karl Paul Troharz daselbst Dr. Wittich. Die Gesellschafter s Ieer bisherig Konkurs Seees er Christian S Stoll jun., In dem K erecahres 49 e ö“ nebst Dniß und die Schlußrechnung .“ vES2 der Rubrit Seisn zigt 2 eingetragen worden. 8 . 8 mann, 2) Iakob Wagner, le ster in almäßing, als solcher deft Ti v Vermögen des Abtbeilun 2 aüIn unserer Gerichtsschreib Stu art und Darmstadt veröffentlicht, die Gera, den 21. November 1889. Insterburg Bekanntmachun, [47373] Kreuznach. Die Gesellschaft Konkursverfahren. 8 . 8 8, cher definitir Tischlermei Carl. 8898 in Sch werin ist Abthe 88 ig I., zur Einsich Betheili beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Fürstliches Amtsgericht In unser Regist er zur Eint e g von 28 1889 gonnen agd ist Ka Hein rich Aru bn. Verhogen des ing, den 19. November 1889. ur srechnu 54 Eüsess. 8 P 82 15 No. Buttstädt. Bekanntmachung. [47355] Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. schließung der Güte gemeinf schaft ist unter Nr. 183 Jeder der beiden Arnecker & Sohn gier ist ch in Firma H. Herichtsschreiberei des Kgl. I erzeichni ““ ““ Haee⸗ Auf dem die Firma: 8 H. Graesel. zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der Arevzach, d de 7 21. Fobember 18869. haltung des Schlußtermins 1e 1e Ab⸗ .S) Zimmermann, Kgl. 8 8 Zertbeilung zu berücksichti⸗ ontsilsches AmisgeriZt. I. 1 Groß & Eckhardt zu Rastenberg . ““ Srauereief itzer Ernst Mathesius von hier für Köntgliches Amsgericht. Abtheilung I 16 her 8 1889 N.Foeghs betreffenden Fol. 91 Bd. II. unseres Handels⸗ seine Ehe mit Helene Neiß durch Vertrag vom v1“ Traebiatows 5 G erichtsschrei tb 1 8 registers ist zufolge diesseitigen Beschlusses vom Slatz. Bekanntmachung. [47365] 15. Oktober 1889 die Geme inscha ft der Güter und vn. [47217] Bekanntmachung. Tarif⸗ zꝛc. Ver änderungen heutigen Tage eingetragen worden: In unserem Handelsregister ist am 20. November des Erwerbes ausgeschlossen hat [47385] Robert Groß zu Rastenberg 1889 eingetragen worden: Insterburg, den 19. November 1889. 2 8 Regif des unter Gerichts für

öniglichen Amtsg ichts 2 4 3 5 äubiger ü ni rwerth 3 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. - Im Konkurse des Herren⸗ und Knaben⸗ Garde⸗ S mögensstü S 1 Sesgs der deutschen Eis 8 —; ;5 zuial A ¹ [ĩ47485] Konkursverfahren. Fhben Händlers Lion, in Firma zemb 89. 9 üscůhe⸗ s senbahnen Firma ausgeschieden. 1 A. im Firmenregister: Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Dem 6,e soll Schlußt n erfolgen. Hroßherz 88 . lbñt Nr. 22 2. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl 1) daß 1 Hand elsge er Firma A. Posamentier⸗ und Kurzwaarenhändlers e daültig f Fuf lndc 8 150 abzüglich der noch Zimmer Nr. 7 ( 8en fengerich b becsasc g Eckhardt vne 88 Kertscher Nr. 529 durch Kauf von dem Iserlohn. Handelsregister [47374] helm Christoph August Otto Jacobi, N bar⸗ 1“] fe zuf enden bezichun beise zu verein⸗ . F. dr 78 3 Stg Buttstädt, d en 20. November 1889. 1 früheren Inhaber, Ae Franz Reinelt, auf die des geee een Amtsgerichts zu Iserlohn. Neue en Nerwe und den auf de 1. . . ergel 89 nung sind ds,41g, Großherzoglich S. Amtsgericht. Wittwe Maria Kertscher, g ne Stephan, zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 855 die Sg; vr gegs 8 ember 8. die 2 Be eförderung Dr. Ackermann. . Frankenstein übergegangen ist, dasselbe unter Firma Hermann Linden und als deren Inhaber 1“ K. der bisherigen Firma weiterführt; der Kaufmann Hermann Lind den zu Iserlohn am

8 eoeen von Helenaveen, irm 18. November 1889 eingetragen

. 8 I DH

S. S28

eingetragen, daß utzken für sein durch gericbtlichen ert: 89 die Gemeinschaft de ausgesch chlossen hat, 1 Vermögen der Braut Geschen

295 —, n

2 81 71 62 38

3 &

Friedrichstr. 81 (Wobhnurg: Holzmarktstr. 46), ist 82 1 es 8 8 8 Folge eines von dem Gemeinschu dner gen nachten 5 vig. 3 111““ em auf der Sch ove 889. streu 8 endin 8 orschlags zu einem Iwangsverz leiche 2 Vergleichs · 6. is13. 1X“ Verzeichnis . sind F. M. A.⸗G.⸗Sekr, Gerichtsschreiber. S er niederländischen Staatseisenbahnen, no Dobrilugk Bak ch 47360]) 2) unter Nr. 632: die Firma A. Kertsch üt termin auf den 4. Dezember 1889, 392,859 echtigte - erungen Niebe 8er Sen ilugk. akanntmachung. 8 [47 5 1 unter 2 r. 632: ie Firma . kertsc er mi mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗*enn 8 2 1b 1“ en Ludwigs⸗ In unserem Firme nregister ist zu Nr. 1/44 bei dem Sitze in Glatz und als deren Inhaberin die gerichte I. hierf elbst, Neue Frie drichstr. 13 .s; 21. Noven 85 889. J Konkursverfahren über ö“ 1 der Firma G. Schmidt Folgendes eingetragen: Wittwe Maria Kertscher, geborene Stephan, zu Kassel. Handelsregister. [47377 Flügel S 36 ont 7 er Konku 6“ 8 oo g bben, N; vW“*“ II“ Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Frankenstein in Nr. 1646. Firma Heinrich Stautsebach & Fll C., parterre, Saal 36, anberaumt. 1 M S . gko9 Arib en, Händler zu Sieglar ist von Aufgabe vo 00 kg - as für 1 811 88 8 5 8 ; 8 8 ; Berli 6. N. ve⸗ 1 Gemein der 9 8 5 E 1,6v g. Verfügung vom 16. November 1889 am 18. No⸗ B. unter Nr. 48 des Prokuren 2 Comp., C. F. Stautsebach’'s Nachfolger in 8; kovember 1889. im Wemeinschuldner der Ant: ve. uf Einf tellung 5 n 20. November 18810 vember 1889. has der Wittwe s Kassel. Paen. GericVhtsschre iber .188, 1 Namens 5 Z 8 8 S 8 894, 4 * 3 84 1 sn 8 18 3 . 8 8 geämens 2 t - VHerwa tu ngen: D b l k, d 18. N S er 1889. 8 zu Frar nke sraorn 5 OS5 Hande schäft ist nit Akt d Pas des Königlichen Amtsgerichts S8. öö ige 8 wa turn obrilug en ovemb u enstein 8 Das elsge mi iven und 1““ K. Wärit . Amtsn sgericht Heidenheim 1 iitnianiche Eiseabahn Tiretion 8 Königliches Amtsgericht 1. Kertscher in Glatz⸗ Nr. 632 des Ke⸗ nach Vertrag vom 20. Febr uar 882 4 koril G 7712 5 82 αn vVerden, 8 einische 8 fman n 2 1f Wi 98 Schn s rie 1 1 1 K Konkursverfahren. . kursverfabren über das Vermöge Gerichts⸗ n btegehehn beilt te 1 Biansese 5 ““ 8s 8 1ögeis Landeshut. In unser Firmenregister ist unter In der Konkurssache betreffend 9 Konrad Bader entwi enen S Sben I““ 111 8 8 EEEEE111A“*“ u11“; - Nr. 441 die Firma Lan Lei der Fran Maurermeister Ekemens, zacalec Heidenheim, ist na gter 116“ qq Cq6 q65616I E111““ vFö s- 1 der 584 Zebictweber⸗. F. C.⸗eeacbnter Lcznen. a0d geb. Sahm, geschiedenen Hawehn hier soll 8 Schlußter: mins und nach Voh; Rheinisch⸗ Westfö älisch⸗Bayerischer Verkehr. Zufolge Verfügung vom 16. November 1889 ist Königliches Amtsgeri genannten befindl iche Tochte 2 g Sce. 8 d9 2. 8 1 Lenn N z2s Schlußverthei ung erfolgen; der dazu verfügbar vertheilung beute aufgehoben worden glich⸗ zgerich Die in dem vom 1. Dezember d. Js. ab gültigen beute 8 1 8— 2 2. Kassel übergegangen, Zur B. b F. rath F V Grünfeld daselbst eingetragen worden 3 bare 8 W“ 8 8 5 8 achtrage 2 3 11““ 8 1 3 nter N 122 des 2 sters 3 schaft ist allein d Wittwe utse tiot. 8 8 meSesr. gbraße g8 Prbeu. Nachtrag g8 Nr. 1 des Rheinisch⸗ ) die unter Nr. 5/122 des Firmenregisters ein⸗ 18 [47252] 8 1. n die t tigt. Landeshut den 21. November 1889 8 88 S West 2 8 * 27 8 n T; 8— 2 1 rr * v o .“ 7 —— 10 C estfäliich n Le⸗ bandsgütertarifs entbal⸗ getragene Firma A. Macht zu Tobrilngk; gelöscht, Slückstadt. kiesige Firmenregister ist Laut Anmeldung 3, 8 118. und 19. —* Königliches Amtsgericht. Ferderungen im Gesa mmtbe trage von 103 2 16 lenen Fra⸗ Ptjätz die S kation en Ege 88 Franze ens⸗ 8 2) unter Nr 17 des Firr menregisters von Neuem heutigen Tage 8 2 85 einge etrag⸗ en d Firma ein getragen am 20. November 1889. 1 94 in der Gerichtsschreiberei 48 des Königli 1 1“ af gewesenen Handels bad und Hof de chs gischen Staagts bahn im Verkehr ie Firma A. Macht zu Pobritnat 11A11A“X“ Hermann Früchtenicht⸗ Kassel, den 20. November 1889. Amisgerichts I. hier zur Einsicht aus sgelegt. Nach . ch Be W . e man: . eingestellt, do mit Stationen des Eisens nbahn⸗ Direktt onsbezirks Elber⸗ Inhaber die Wittwe Adolfine Macht, geb. Sko⸗ und als der ren Inhaber Kauf fma Hermann Früchte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. L'Snemfer Vesnf EI“ Abhal Sch 3 „vn „DTurch Beschluß des K. Amtsgerichts Hof 5 5v 8 eee eeid ko F owsky zu Dobrilugk eingetragen. 8 d ab In unser Gesellschaftsregiste 29 Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige ih ö dss. Mts. wurde das Konk ee ichte 2 bat daß eine den Kosten des Verfahrens feld ko naren- 8 ge ab rS u e nürac⸗ 1889. nicht in Klein⸗Kollmar. 147378] Aftiengesellscaft sämmtliche G läu lbiger von dem 2 B etrage der D jb idende wurde Un rfab⸗ n Uber 8 tsprechende K n. 8 sse nicht vorhan nden ist. leicnamigen tati⸗ nen der 2 sche S sbe obri ug den 18. ovem er 27¼ Glückstadt, den 20. Novbr. 1889. 8 1 8 G 8 8 1 824 24 1 lenge ell 2 1 unter Mittheilung des Auszabl ungstermins. ermögen der Spezereihändlerin M lovember 1889 sur Anwendung, soweit mit diesen ein direkter Ver Königliches Amtsgericht. Königlichrs Amisgericht. Kleve. Bei Nr. 180 des Gesellschaftsregisters, „Actien⸗ Malzfabrik Langensalza Berlin, den. 22 November 1889 hier wegen ungenügender Konkur tcs ahnt, Jeremter IV. lÜberhaupt bestebt. Brandt. Veröffentlicht: I“ ider, 2 woselbst die Firma „P. A. Rart et Comp. eingetragen steht, ist in Spalte 4 folgender Vermerk Wilhelm enbach, Verwalter der Masse .“ 8 1— Veröffentlicht: F F.er chtsschreiber. Köln, den 21. November 1889. 1u 8 3 1“ B mit dem Sitze in Kleve eingetragen steht, ist eingetragen worden: 1 g 8 20. November 1889. ö Namens der betbeiligten Verwaltungen: Dobrilugk. Bekaunntmachung. 47362] Folgendes vermerkt worden: Durch Beschlus der Generalvers 88 8S 8 592 FS 28 T“ exbb s 6 3 4 [47416 Konkursverfahren v. frei des K. Amtsgerichts 7473] Konkursverfahren Köuigliche Eisenbahn. Direktion In unse F. Firmenregister ist zu Nr. gs. bei grimmen Bekanntmachung [47367] u „Die Handels Fgese ellschaft ist durch gegenseitige 21. Oktober 1889 ist der 8. 58 de .* 2 6 g 8 8 8 8 8 8 8 gi 8 . 8 . 8* f elöst.“* 18 or sI peidend In der Lipmann Kl Mi itzer, K. Sekrtr. em Konkursr verfahren über das Vermöge 8 (rechtsrh einische). 6 der Firma S. Feßner Folgendes eingetragen: IEIII 88 Sege inter N 395 eberein unft auf Betreff des Turnus der aus eidende ein 'schen Konkurssache ͤ Le ahren über das Voe gen des f X; ist erlosche Einget volg Die in unserem Firmenregister unter Nr. 395 für Kleve, den 182 Novem er 1889. raths mitg lied EE 1ö1“ 8 8 ; Nnn. 9 aths: der geändert worden. Eingetr von hier so S be 8 4 ) öe Emil von zu E Die Firma ist erloschen. ingetragen zufolge 8— ufmann S 2 den vember 1 41’ 2 getrag hi soll die Schlußvertheilung el folge n; der vn Tluck zu Spremberg 8 8 Verfügung vom 16 November 1889 am 18. No⸗ Füm ne gessc⸗ vmaistaiti König liches Am sgericht. folge vom 18. November 1 r 1 19. 1889.

dazu ve rfügbare Mas ssen bestand beträgt 1035 59 2 2 3 Prüuüfung der nach rrã⸗ 8* 1v gemelde eten F orde⸗ [4749 6] 8. gt 5 Nr. 11 125. Durch Beschluß G icht 8 8 ““ 8 ember 1889 1

8 und ist das Verzeichniß der bei der Ver⸗ Kenzingen von Heutigen wurde da 2 en Termin auf den 30. November 1889, W1““ 8 erkehre Köln (rechtsrh.) veee k, den 18. November 1889 Grimmen, den 30. Juli 1889. eseüütdhnie a e mber 1889 theilung zu be rüͤcksichti igenden F orderungen mit Vor⸗ uüͤber das ermögen des B de Rontären 9 Bmeangh 19 Uhr, 88 8 Koͤniglichen Amts⸗ Bromberg, slau, Berlin und Erfurt. 9 Königliches vnsnev nn König liches Amtsgericht I. 8 .“ 373 88 ] 1“ rechten von zusammen 108 und ohne Vorrecht F 8 ar ierfelbst, Zimm ner 222 14, anbe 1 Für die 6 von Torfstreu und Torf⸗ Brandt. 9 ˖—V Be Berzene von zusammen 15 584 37 in der Gerichts⸗ ermins aufgehoben. b gelösch Lengsfeld. Bekanntmachung.

i 1 8 drich M b 8. Frie rich Meier von Bombach A Ooe“ F. . EöI ng h nach Abha vb 1 g, den 8 vember 1889. mull in Wagenladr ung en von je 10 000 kg von en 729g8 8 schreiberei 48 des Königlichen Amtsgerichts I. hier 1889. 1 Hanau. Bekanntmachung. [47368] Nr. 19 *8 L. Leeuw zu Kleve, Zufolge Beschlusses vom beutigen Tag er:

7268

—₰ꝙ

8 S8

8

&ꝙ S 9ο

8 8

22

8

. 8 388 ' 6 H 5

8

nd 2. 2 53 und als deren Inhaber der König liche Kommissions⸗

—] S 392 3

—, —,

Messenbestand d beträgt 39 913 99 und ist das Ver⸗ Den 8 November 1889 zeichniß der bei der Verth⸗ zu ber üchsichtigenden Gerichtsschreiber Weigand.

erren über den Nachlaß des zu

am am 5 23

8 1

ei Stationen unseres B ezirks na ch denen der Eisenbahn⸗ S is 7363] 2 SEESS zur Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schluß. (L. 8). Gerichtsschreiber: Nu ir⸗ : Handelsregister [47363] Im Handelsregister ist unter Nr. 614 bezw. 1012 Nr. 11. C. J. A. van Eyck das., Fol. 7. 8 des Handelsregisters des ehemaligen termins benachrichtige ich sämmtliche Gläubig er von . bl. %.8 3

tionsbezirke Bromberg, Breslau und Berlin Am ch nzei 82 erlin, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. nach Anzeige vom 20. d. Mts. heute eingetragen, Nr. 314 §. S. Aengeneyndt das., amts 2 WS die Firmen: m U er Dividende unter Mittheilung des [47478] Beschluß. Konkursverfahre 55b 8 Vermögen des rt 85 mmen mit Cn 25. N 28 Ds ontursverfahre lůbo Bermoae des fun omme it S 5 t vom 25. Nove

östlich der Linie Ruhlan d— Kalau gele⸗ ' 8 ö 2s ft st 5 2. Eifenbak n⸗Direktionsb Hs 1) Zu der unter Nr. 358 des Gesellschaftsregisters daß das unter der Firma C. Kißling hier von Nr. 222. Wilhelm Janssen das., D. B in 8h bach und ahlung otermins. In der August Sager’'schen Kor kurssache ültigke 8 58 ks bestehenden Handelsfirma: dem Bijouteriefabrikanten Christian Kisling be⸗ Nr. 162. Jac. Cosman das., . 28.ev ö sncs erlin⸗ den 22. November 1889. 8 e1““ nkurss⸗ Fuhrwerksbesitzers ngnft Roß zu Nieder⸗ 1 1889 8 E 0. 9 1 8 5 1 f See. 38 wird das Verfahren nach Ausschüttr Masse 1— , bis Ende 3 1890 die Sätze des zu E 6. Nove 889 s ein⸗ 8 E11““ EA ge* Wilhelm Ros enbach, Verwalter der Masse. aufgehoben. nach Ausschüttung der Mass .ve vird L. chiskrätig bestätigtem Spezialtarifs III. a. e. Ermäßigung von 2 % benesnhg⸗ ist am 16. November 1889 Folgendes ein auf den Bijouteriefabrikanten Ludwig Gereth hier mann Peter Sack für die Firma „H. Sack“ zu Lengsfeld, 20. November 1889 88 Vergleich hiermit aufg zur Anwendung 3 Sisung r 8 getrag 2 zsselbe unt Fi TChr. he erth Drokura v11“ [47488] Konkursverfahren Krone a. November 1883. Waüzeabueg. deh 21. N znazin, den 92 22. Novemb 1889. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Perxgebt. öh“ a . E er 1889 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. as K . 8 Königliches Amtssericht. liches 9 - 22. November 1882 ebeck zu Ess bergegangen und für *ausg m .. naa g 1 v1“] Kaestner. 5 SeaviercerPanal an er das Vermögen des ““ ü . Amtsgericht. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh Heineic, S 8 8 ö Hanau, den 21. November b Königliches Amtsgericht. B“ ohlenhändlers Paul ügler 1 Bunzlau wi H Sverf 8 de ch Nr. nregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 . ee 18 e tragen 1““ . aitctsttti —-—— Liebau. Bekanntmachung. 147. ] 322 1 2) Ferner ist in unser Firmenregister am selben 147423]/ In unserem Firmenregister ist heute die die 7 ls⸗ (Firmen⸗) Register Nr. 23 eingetragene Firma Dr. Otto Pfeisfer in

nach erfolgter Abhaltung de Schl ßtermins hi „2 4 2. 2 g des Schluß ermin s hier⸗ nkurs über das Vermaöger . ee. durch au faeho ben. -nhabg 4 i de⸗ . 528 1 nanns David Cheim zu 1X“ . 8 Tage unter N Firma: 1 8 Koblen In unser Handels 3 Tage unter Nr. 1143 Firma: Hi G 42329 enz. In unser Handels Re⸗ N sechbersg. erichtigung. (47370] wurde heute unter Nr. 4380 eingetragen die Firma Lieban, Inhaber der Avothe ker Dr. phil. Friedrich

8 8 ombo 28 8 3 ürd 27 8 3 wanzlen, EbEb1 Scklußver rtheilung beendet und daber aufgeh Ailnzeigen. 2 C. & H. Siebeck Die Fi b f llschaftsregiste 1 8 uts 8 8 8 8 8 8 5 8 m 9 8 2 . 8 8 8 znsgericht. Küiftr n, d n 8 November 1889. 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich und 5 N8 194 ö 88 „V. von der Warth“ zu Koblenz und als v August Otto Pfeiffer in Liebau gelöscht worden. 1 8' 7 9 Siebeck zu Essen eingetragen. schaft Z,,.“ Inhaberin Fräulein Veronika von der Warth, zu] Liebau, den 19. November 1889. IMe Weees. Koblenz wohnend. Königliches Amtsgericht.

[47463] Konkursverfahren. 1 „Möbel⸗Magazin der vereinigten Tischler Kobleuz, den 22. Nor

nursverfahren über das Vermögen des Se C Gᷣ Eh besorgena verwerten [4 gen bes l 12 7364] 8 ronert meister Kuhnt et Comp.“ Königliches Lötzen. gekauntmachung. [47383]

es Msun⸗ 7 8 . DVrone 1

8 Frauz Reichel, Inhabers der a8 Kgl. Amts Münche g 8 = . b 3

as Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. 1“ ½ 1 S en. Bei Nr. 23 des Gesellschaftsregisters, wo⸗

8. Co zu Bunzlau, für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 9. Neremnbe er Ieget n ZE 8 *. ., 1n &A 8n Eüar 28 en i gem meinnützige Hirschberg, den 19. Nove g5. 1889. ggeen— ndelsregister zur Eintragung der

9 16 2 1ees 8 8 zer Imüler orerer Or. . 8 eing 1 „„ L 5 S 8 9 un 710 8/11 Eb nttagung

15. dem V 1 termi nine vom S das am 28. Juni 1889 über das Vermögen b Berlin, Alexanderstr. 25 8 82 Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. IV us ßSung de elichen Gütergemeinschaft ist

durch rechtskräftigen Besc⸗ ECEE“] 85 Schuhmacherswittwe Rofa Birkmeier hier . üeesepfn W. Friedrich-S 78. Eupen wurde auf Anmeldung heute ““ Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. [47379] auf die Verfügung November 1889 am

bestätigt ist, hierdur rch 5 Sbe demse en Tage eröffnete Ko nkurs: verfahren 8 s du rch Schluß⸗ erthei⸗ 22 .2 A F Durch Beschluß des Vorsta ndes vo Mai Hirschberg Zekanntmachung. [47369] In unser Firmen regi ster ist heute bei Nr. 283, 3 . 880 chste hende Ei ntrag ung erfolgt:

Bunzlau, den 19. Se 1889 lun beendigt, a aufgehober Ss Üaseateeaeceinmenihe. destehfseit 18873 1889 ist der Deutsche Reichs⸗ und Köni Preu. In unserem Gesellschaftsregister iset beute bei der woselbst die Firma A. Tarnogrocki zu Pitschen (Col. 1. Nr. 8

ggericht. München, den 10. Norember 1889. 5 ßische Staats⸗Anzeiger zu Berlin an St 8 * ein⸗ eEee— Zgese ellschaft vermerkt steht, eingetragen worden: vol.; Kaufmann Carl Szeuntera zu

TENII 5 8 3580 = 8 gegangenen Aachener Zeitung zum Organ für die H. Füllner“ W“ Ede I es Das Handeksgesent ist durch Vertrag auf den Widminnen, Inhaber der sub Nr. 153 eingetrage⸗ . sti E11“ a “] Avotheker Anton Janki wic; zu Pit⸗ en übergegan⸗ nen Firma C. 8..5

8 Stat: onen d C. & H. Siebeck triebene Geschäft vom 1. d. Mts. an vertragsmäßig ferner im Prokurenregister bei Nr. 10 die dem Kauf⸗ gwe

8 —. 22 Lel.

Königliches Amtsgericht. Der geschäftsleit ende K. Gerichtsschreiber: 247 (L. S.) Hagenaue r. 8* . TEI prompt u 8 Veröffentlicht er Gesellschaft bestimmt anki [47479] Konkursverfahren. 8 Ir ratibek eneegeeh 1 I v1“* 1889 merkt worden: gen, welcher dasselbe unter der Firma col. 3. hat für seine Ehe 1 onk RNo⸗ 3 8 n Den al bd 98 b Sun 2 8 Sas 5 Aelnrnz 358 lche I1 DUer 7 d: CO0I. 0. Ua! 22 2* . . * kursverfabren über das Vermögen des 89 Konkursverfahren. LaueSabig aEHem nit : 8 Seeaeser Scereke Pen Länderer ist an Stelle des aus der Gesellschaft ausgetretenen Der Fabrikbesi 189 Heinrich Füllner ist aus „Königlich privilegirte Adler⸗Apotheke zu mine Hedwig, 8 Hermann Oscar Spriegel Konkursverfahren über das Vermögen . st Lisbmig lrrehlc Sez Nachf.) Mitglied 8 Ednard Rinck, der Kaufmann Albert der Gesellschaft ausgeschieden und ist diese Pitschen A. veer Berlin, den L 1 8 rt 2 s— . 2 N 2 . . 8 F 9 e Szit 7 2 edes 8 1 uf 8 ge 35 G 1n, in Firma C. H. Leucholz) zu Danzig ist in Handelsmauns Julius Gustav Frse Sn N.CausagBskcägekxxsEgeis aclèexe Hendrichs in Eupen zum Vorstandsmitgliede gewäͤhlt 8 Fenen ö en Füllner as fortsekt. Vergleiche Nr. 343 des Firmenregisters. schaft der Güͤter und 9 1 ear 88 Fabr kbesitzer Tugen 8 z 2 g 5 b v1“ und an Stelle der nach dem Turnus aus dem Vor⸗ †. abrik g pis 1venn sett Demn nächst ist in unser Fi menrenliüer unter Nr. 343 und ist dem Vermögen Geschäft unter der bisherigen Firma fort.“ die Fbema es beig

Folge eines von dem Ge meinschuldner gemachten St. Gangloff wird nach erfolgter Abhaltun [32421] stande ausgeschiedenen Minglieder: Gustav Fremerey ba . 8 1 Firmenregister unter Kö-i81ic, privilegirte Adler⸗Apotheke zu Lötzen, den November 1888

38 Inhaber der Fabrikbesitzer Pitschen A .Jankiewicz“ Rnig liches Amtsgericht Hpn. 8 mit dem Sitze zu Pitschen und als deren Inhaber

Hdorf er e FFf⸗ . rischdorf eingerragen worden. der Apo theker Anton Jankiewicz zu Pitschen einge⸗- Lübben. Be ktanntmachung. Iöü. 319 reg 6 ist b v * tr.

ist

Demnächst

ein neuer Verg gleichstermin auf den 12. Dezember Roda, den 22. Nove 88 N 8 86 den 22. ovember 1889. 8 1880. 11 Uhr, vor dem Königlichen Herzogliches Amtsgericht. ö C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Patent- Fabrikanten zu Eupen, als Vorstandsmitglieder ztsgeri 8. bierselbst, Zimmer Nr. 42, des (gez.) Kn öI rocessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 8 und als deren Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. e —EA“ bane⸗Fen bechrdane. 5 114 8 ber 188 (GSGugen Füllner zu 1 22. N 24 F . Eupen, den November 1889 Danzig, den ü688. Roda, am 23 Novembe r 1889. [32441 pen, de zcig sices Arntag a. Hirschberg, de c21. Nosemies 1889. tragen worden. se 2s ister 9 ri sch 9 5 8 9 8 8 8 8 2⁷ sgerie Bergcss 1“ G 8 8 Gerichtsschreiber des 3 Köriglichen lmtsg gerichts. XI. 2 Gerichte chreite erei H. Amtsgerichts. 1 Königliches Amtsgericht. IV. Kreuzburg S., den 14. November 1889. die Firma Richard Rebzfeld it dem Sitze zu Sveea. 1 8. XI. (L. S) DPr. Lommer, G.⸗Ass. ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur. b Friedeberg N. U. Bekanntmachung. [47366] önigliches Amtsgericht. Lübben und als deren I. Kaufmann [47453] Konkursverfahren. [47168. Beschluß ll Sd0- bl' Dozent an der technisc Ssd Hochschule zu Zürich. 8 In unser abeö 8 Ver · ““ 85 H. FöC. Fürödeen t zu L Lüdden, eingetsra⸗ worden. Das Konkursverfahren übe Vermõö 8 n * rlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. ügung vom beutigen Tage unter Nr. 358 die Firma: Das Handelsgeschäft in Firma „Konra 8 x ü de 1889. Kaufmanns Hermann Abel Hierfelbst⸗ wies. d. Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Geschäftsprinzip: ee. energische Vertretung. „Paul Mulach“ Wallauer.- in Oberurfel ist auf den Möller Kreuzburg 0.-S. Bekanutmachung. (47378] Königliches 1X“ Könnecken Schöppen-⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mulach Anton Jonas Wallauer von Oberursel übergegang zen, In unfer Fi rmenregister ist heute eingetragen 8 zu Friedeberg N⸗M. e eingetragen worden. welcher das Geschäft unter der Firma „A. J. worden Lühben. Bekanntmachung. [47384] n unserem Firmenregister unter Nr. 78 ein⸗

2v dem Vergleichstermine %2 No⸗ stedt betreffend, wird zur Prüfung einer nachträglich e angenommene Zwangs 2. 8 1 2 2 b u 1 n 19 iene Zwangsvergleich durch angemeldeten Forderung der Erben des Notars Friedeberg N.⸗M., den 20. November 1889. Wallauer“ fortführt. unter Nr. 344 die Firma 71 Die in unseren 1 3 eren gene Firma „E. Zeuschner“ zu Lübbenau 11

40 8 1g. 8 recktskräftigen Beschluß vom 7. November 1889 be⸗ Fricke von hier ei besond P ngs f G 8 Es ist di ätigt ist, hie bobe b . in besonderer Prüfungstermin auf +☛ 2 f⸗A 8 Königli iches Amtsg gericht. Es ist dies unter Nr. 223, dagegen unter Nr. 316 vormals 8 re G . Deffan, vvervurh LT 8 v 1Se. a 1889, Vormittags 11 Uhr, ngelegenheiten, Muster u. Markenschufz 8 unseres Firmenregis sters Folg endes eingetragen worden: Inhaber der Gu 8 sitzer er i beut gel5 bt w l. nen Herzogliches Amtsgericht Schöp 1 en - ““ 1 Il. zurch 206. GIASER h BERILIN. SN. Telegramm Aͥdresaun Senthin. Bekanntmachung. [473 Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers: Friedrich Böhme zu Iakobsdorf, Lübben, den 29) November 1889. „Gast. 8 Schöppenstedt, den 21. November 1889. e n. ema. Lindenstr 80,8 2822———— In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Anton Jonas Wallauer, Müller. bei Nr. 290 (Firma Karl Spaczek zu Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I aubigung: Schumann ckretär, Herzogli Se ostsnanschage frei und unentgeldlich von heute die unter Nr. 218 eingetragene Firma Ort der Niederlaffung: Oberursel. sburg O., S.): See. ges. P. Peßler. „Gasanstalt Genthin Tülff“ zu Genthin ge⸗ Bezeichnung der Firma: Die Firma 8 I1 8 88 venctacchte O.⸗S., den 8. November 1889. 1 g. In das Firmenregister ist

Begl richte schreiber des He 2 Belaub: ö“ 9 s Herzogl, Amtsgerichts. Beglaubigt: C. Jeimke, Cerich ötsschreiber. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verl ag der Experition (Scholz) löscht wo vnee J n 20. N ber 1889 liches 1 ich 84 en Genthin, den 13. November 1889. omburg v.! 8 8. 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. Nr. 234 eingetragen: dhs 8 8 8 g 8 rma: Carl Joh. Vogt in Marburg

Druck der Nordde tsche en Buchdruckerei und Verlags⸗Am stalt, Berlin SW., Wilb bbchaße b11I1.““ deane liches Amts ggericht Königliches Amtsgericht. 1. -—q:q—qHM ——— 6 Jund ist Inhaber der Firma: Kaufmann Carl Jo⸗

9 te V & . 8 8* gsp we tteren or schlags zu ein em wang zvergleiche Se Schlußtermins hie rdurch aufgehoben. nöeeases ert g PITEYTp' aller Länder werden prom pt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über und Alphons von Grand⸗Ry, Beide Kaufleute und Nr. 760 die Fi rm 8. Füllner“ z Warmörunn ; 1“ 8 Nr. 760 die n H. F zu el

482422

Zn ur Geri