(Generalakten VI. C. Nr. 29 / Rendsburg. Bekanntmachung. 147674]] Der Vorstand besteht aus: vom 21. November 1889 eingetragen am 22.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am beu-⸗ 1) dem Direktor, vember 1889. 3 15 Dampfmeierei 2 dem e. 8 8 eisibseihir:“ne 8 5 1889. 889 eincetragen am 15. November 1888 u Luhnstedt (E. G.) eingetragen worden: 3) dem Rechtsrath. y.Kgznigliches Amtsgericht. 1 1 G 2. 9 ch Beschluß der⸗ Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich 1 Schmitt. —
½
mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Stand 1 eS .“ 1“ vom 1. Oktober dieses Jahres aufgestellt ist — · 5 1 [47654]] Der V 8 . Laür Fx. eles Pabese „ werden Köni 8 V r Vorstand der Genossenschaf ste alle in dieser Liste aufgefuührten Personen, welche⸗ In eSe. hn. Kees m Mitglierern. Die von ö .. maHneim. Nr. 12771. gu O. 8. 4 147621] geändert worden. unter Nr 3, öffentlichen Bekanntmachungen und Erlasse erfolgen nossenschaftsregisters 195 2, 122 tafch Ge⸗ Band 9 Verfü 8 ir aft⸗ Auf Grund der Verfügung vom 14. November tigen Tage sub Nr. 8 zur Firma „
behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 ; e Feeh. 0b Ok 9 nicht woselbst die Geno poft in T; „ e 1b
Genossenschaft in Firma: unter dessen Firma und werden mindestens von zwei licher Consumverein Bellin 1 gen eingetragene
Mitglieder der Genossenschaft 7 5
* der Genossenschaft gewesen sind oder Ländliche Genoss f öni
Aussche 2. . „ he Genossen 8 8 5 — —
daß ihr Ausscheiden nicht richtie in die eitte der 8* liche eöe. Worstandsmitglietern unterzeichnet. Die Veröffent. Genvssenschaft — d 7 8 Z1“ Eing 1 schaft lichung der Bekanntmachung geschiebt durch den Fienefeseg a nir S Seerrchen de 111“ 11“ 1 Genossenschaft ist Jbn 8 znd gnbscer citt4
m H cht önigliches Amtsgericht. elben vom 3. d. Mis. aufgelöst. außergerichtlich. “ - Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß mindestens Schubin. Bekanntmachung. [47682] Am 22. November 1889 ist die Liste der Genossen
getragen ist, sowie die in der Mitgliederliste nicht ; 8* rüewbr auf⸗ mit 8 ; . geführten Personen, welche behaupten, daß sie am mit e. Ostseeboten. Müllheim“: 1 Oktober 1289 Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ steht, am 19. Nokemer “ 8. Pr. vermerkt. Kröpelin, den 19. Norember 1889. Nüllheim, 22. Novem der 1889. b Seserchhcs ee sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die An Stelle des biskerigen St “ Großherzogliches Amtsgericht. . Großh Bad. Amtsgericht. 1 oOranienburg. Bekanntmachung. [47668] Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. No⸗ zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossen- — Wloenat G einer Ausschlußfrist von einem auf der Grundlage des Gesetzes ist Foa⸗ 1Sng u11“ 8 (Unterschrift.) 1 8 In unserem Genossensckaftsregister ist unter Nr. 6 vember 1889. schaft ihre Namensunterschriften zufügen ür für die Znin’er Molkerei, Eingetragene Ge⸗ 8s 88 ,S mit dem Tage, an welchem errichtete, durch Beschlus der Generalversa ai 8 “ [47657] . 1 folgende Eintragung bewirkt worden: Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, Quittungen an der Kasse und Interimsquittungen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bräleb e Ss diese Bekanntmachungen enthaltenden vom 27. September 1889 angenommene “ ung Langen. Oeffentliche Bekanntmachung. M.-Gladbach. Oeff 4 [47658 Spalte 2. Molkerei zu Neuholland (ein⸗ sich mit ibren resp. Ansprüchen beim Vorstande der genügt die Unterschrift des Kassiers. Die Schuld⸗ Gemäßheit des §. 165 des Gesetzes, betreffend die Blätter erschienen ist, schriftlich oder zum Protokoll treten, welches sich Blo ö16eö“ In unser Genossenschaftsregister wurde ei dacCh. Oeffentliche Bekanntmachun etragene Genossenschaft mit unbeschränkter EGenossenschaft zu melden scheine über bei der Genossenschaft aufgenommene Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom vA s Frefärn. Der Gegenstand af 1“ is “ Frefen da eingetragene Genossenschaft Gladbacher Haftpflicht). Rendeburg. den 21. November 1880. Anleben werden vom Vorstand und Aufsichtsrath 1. Mai 1889, berichtigt worden. li der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ der Betrieb eines Bankgeschäfts ffür die Mü 78 . Durch Beschluß der Generalversammlung des in vr Csban⸗ 8 8 unbeschränkter Haftpflicht Spalte 4 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amtgericht. Abth. III. in gemeinschaftlicher Sitzung unterzeichnet. Die in der Liste aufgeführten Personen, welche sbende haft am 83 Oktober 1889 und für das Aus⸗ bebufs gegenseitiger Beschaffung der n 8 glieder Spar und Borschußvereins Kelsterbach (c. G.) Auf Grund 1 g “ lung vom 25. September 1889 ist das hinsichtlich — W“ Alle Bekanntmachungen ergeben unter deren Firma behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit⸗ ee S rorber geschehener Aufkündigung ihrer Wertbschafr nöthigen Geldmittel auf ““ vom 13. Oktober 1889 wurde beschlossen, daß das gesetzes gg2gg; M. ö. und 168 des Reichs. I maller Abschnitte den Vorschriften des Gesetzes vom Rottweil. Bekauntmachungen [47673] und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Indessen bi “ Liste maßgebend. samen Kredit. 3 ¹ uf gemein⸗ ven diesem Tage datirte Statut an Stelle des bis⸗ 1) Die in 8 belid 89 werden: 1. Mai 1889 entsprechend abgeänderte Statut an⸗ über Einträge im Genossenschaftsre ister. unterzeichnet. Einladungen zur Generalversammlung, Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, 2 eiben den oben erwähnten Personen Ein. Die von mindestens zwei Vorstandsmitglied herigen treten solle. Das neue Statut enthält findlichen Liste; em unterzeichneten Gerichte be⸗ genommen worden. (Generalakten II. Nr. 12 1) Gerschtestelle, welche die Bekanntmachung er⸗ welche vom Aufsichtsrath angeordnet werden, erläßt sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, Vün die Liste vorbehalten, sofern sie den unterzeichnenden Bekanntmachungen g Sdern 9 folgende Abänderungen: . Fe Ite der Genossen aufgeführten Per⸗ Buand A Blatt 42.) 3 läßt: K. Amtsgericht Rottweil. der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Die Veröffent⸗ welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage h er han 2 ordnungsmäßig und rechtzeitig erklärt angelegenbeiten, sowie die durch den Aufsichtsrath zu Die (enossenschaft führt die Firma „Spar⸗ * scht 8 daß sie am 1 Ok⸗ Auf Grund der Verfügung vom 15. November 2) Datum des Eintrags: 18. November 1889. lichung geschieht in der Rottweiler Schwarzwälder Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden “ 622 8e. ohne ihr Verschulden verhindert erlassenden Einladungen zu den Generalpersamm⸗ und Vorschußverein Kelsterbach, einge⸗ gemesen stah 35 der Genossenschaft 1889 eingetragen am 15. November 1889. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossen⸗ Bürgetzeitung und im Rottweiler Volksfreund. aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Ersten des Hindernisses 8 einem Monat nach Beseitigung lungen werden fortan durch die Hartung'sche und tragene Genossenschaft mit unbeschränkter richtig in die Eder daß ihr Ausscheiden nicht Oranienburg, den 15. November 1889. schaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Hand⸗ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: „ Gerichtsschreiberei hierselbst aufliegende Liste binnen Prokokoll d 9eG esse een schriftlich oder zum Allgemeine Zeitung veröffentlicht; sollte eine der 88 Haftpflicht“ und hat ihren Sitz in Kelster⸗ 2) die in der EIö. Königliches Amtsgericht. werkerbank Rottweil, E. G. mit unbeschränk⸗ 1) Direktor: Herr Kaufmann Arthur Fink, 4 Wochen nach Erscheinen dieses Zeiungsblattes Hohenlimb Zerichsschrerbers erklären. nannten Zeitungen eingehen, so hat der Aufsichtsralb bach. führten Pers 9 C. Genossen nicht aufge⸗ 8 8 1 e ter Haftpflicht in Rottweil. 8 88 2) Kassier: Herr Kaufmann August Uhl, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widri⸗ E Fen. 22. November 1889. eine andere zu bestimmen. Aufsichts Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 5* 8 Sehe wesche bebaupten, daß sie 8 osnabrück. Bekanntmachung. [47670] 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Durch 3) Rechtsrath: Herr Rechtsanwalt Feyerabend, genfall für die Mitgliedschaft am 1. Oktober 1889 önigliches Amtsgericht. Der aus 3 Mitgliedern: 1 schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der schaft “ c. Mitglieder der Genossen⸗ Zu der auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober Sämmtliche in Rottweil. und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener .““ 1) dem Direktor, 8* Mitglieder nötbigen Geldmittel durch gemein⸗ aufaeis dert. . Wad. 1 E“ registers: G 1889 wurde die auf Grund des Reichsgesetzes vom Vorübergehende Stellvertreter in Verhinderungs⸗ Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Iacnge. Bekauntmachung. [47649] 2) dem Kassirer, Leschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. zum Ablauf cines eennen- gegen die Liste big o Homöopathischer Verein in Vehrte 1. Mai 1889 vorgenommene Revision der Statuten ge⸗ fällen sind: “ .LKiste maßgebend ist. Bei rechtzeitig erklärtem oder Laut Beschlusses von heute ist in das Genossen⸗ 3) dem Controleerr Laugen, 19. November 1889. . machung schriftlich 8 onats seit dieser Bekannt⸗ 1“ eingetragene Genossenschaft nehmigt. 8 — 1) des Direktors: Herr Kaufmann Julius Lück, nach §. 168 Abs. 2 es beüglichen Gesetzes recht⸗ schaftsregister Bd I. Fol. 2 eingetragen worden! en“ bestehende Vorstand, dessen Zusammensetzung in der Großh. Amtsgericht. “ 1 . er . Protokoll des Gerichts⸗ sst einzutragen: 1 Die Genossenschaft ist ein Kreditverein zum Betrieb 2) des Kassiers: Herr Kaufmann German Sichler, zeitig achgeholtem Widerspruch bleiben Einn en⸗ Spar⸗ und Borschußtverein zu Stützerbach, nieherigen Wahh unverändert geblieben, vertritt den 1.8 W“ 88 für die Mitgliedschaft Nach Ablauf dieser Frist ist Durch die Generalversammlung vom 17. Novem⸗ von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung z) des Rechteraths: Herr Redakteur Anton Roth⸗ dungen gegen die Liste vorbehalten. 3 eingetragene Genossenschaft mit unbe“’ Verein gerichtlich und außergerichtlich und zei Se Bekanntmachung. 747656] das Aussch te —, . ee e. gse. ft ber 1889 ist die Auflösung der Genossenschaft der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen G ld⸗ schild, “ Schubin, den 22. November 1889. schränkter Haftpflicht, inden für denselben. “ „In unser Gerossenschaftsregister ist bei Nr. 4 kündigun 8 A. 6 vorher geschehener Auf.. beschlossen. mittel. 8 8 Saͤmmtliche in Rottweil. Khshnigliches Amtsgericht. und dessen Statut vom 26. Oktober 1889 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß di OE“ zu Rhein — am 22. Novem⸗ maßgebend er Ausschließung der Inhalt der Lifte Zu Liquidatoren sind erwählt: . Die Organe der Genossenschaft sind: 5) Bemerkungen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Der Sitz des Vereins ist in Stützerbach Weimari⸗ Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unter⸗ 8 1889 nachstehende Eintragung erfolgt: Einwendungen ge die Lis⸗ ; 1) Neubauer Clemens Vornhecke und 1) die Generalversammlung, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts schen Antheils schrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung dem Wcgh 8 Col. 2. In die Fitma ist die zusätzliche Bestim⸗ bezeichneten ““ bhcbut den oben 2) Heilkünstler Franz Huß, 2) der Vorstand, Gegens 3 s ist di haff 1 die Zeichnun “ ung aufgenommen: Ei zeunof Z'dori 3 halten, sofe ie de .“ Beide in Vehrte. 3) der Aufsichtsrath. 8 Geg nstand des Unternehmens ist die Beschaffung gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie von min⸗ mit s. J” Eingetragene Genossenschaft Widerspruch erklärt rn Re den 8 Beide ier Wenttg 11“ 81) der Aufsichtsrath 8 der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder destens zwei Vorstandsmitgliedern bewirkt ist t e vhrän ter Haftpflicht. Verschulden verhindert w 3 Bieran ohne ihr Zugleich werden die Gläubiger der Genossenschaft 1 zur sum.⸗Ver zu Schwerin, nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb Königsberg i. Pr., den 19. November 1889 Col. 4. In den Vorstand sind gewählt: “ t waren und binnen einem aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossen⸗ Rottweil. Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregister. [47672] Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ von Bankgeschäften. s. 8 Königliches Amtsgericht. XII 8 1u““ Fritz Koech zu Rhein als Widerspruch schrätfic Lung des Fhtstemei den schaft zu melden. — m gregister. — eer Haftbich nah leherteazan “ Alle Bekanntmachungen und Erlasse i “ Direktor 11““ oder zum rotokoll d Osnabrück, den 20. November 1889. S Gerichtsg. Nr. 8 unter heutigem Datum eingetragen: Alle L. tmachung rlasse in Angelegen⸗ I1“ erichtssch es nabrück, den 20.2 1 1) Gerichts⸗ 1 r heutigem Datum eir Eö“ sowie die degcfet n C 1ZIu“ Bekanntmachung. [47652] b. gee Ferdinand Ammon zu Rhein Geeecgschezzers “ 1889 Königliches Amtsgericht. T. stelle, welche 2) Datum D.SSersg, . 4) Rechtsverhältnisse “ ““ 1I“ Ge⸗ riftstücke ergehen unter dessen Firma und werde Nachdem hinsichtlich der 1 eter. Fso I e .ca Sgb der .“ “ — ö1“ des Sitz der G schaft. 9. 5) Bemerkungen. neralversammlung vom 9. Oktober 1889 ein „Lo⸗ eig mindestens zwei Vorstendsitckäedenn „Goddelsheimer Genossenschafts Molke⸗ 18 L“ Carl Dusello zu Rhein als Köngliches Amtsgericht. Abtheilung III. Osnabrück. S. 1 machung. Eintrags. eedegdee Grenossenschaft. Stanit li h rei, eingetragene Genossenschaft mi 1131 8 Tei ] 1 Nachdem der Vorstand „des Landwirthschaft⸗ läf e önnen zwei Mitglieder des Vorstandes rechts⸗ ie Ei 8 F 8 ft mit unbe⸗ Lß 52 5 2 86 Neidenburg. “ ,2 m d and & 1 erläßt. b önnen, t. M eer des Vorstandes rechts⸗ Die Einladung zu den Generalversammlungen da⸗-, schränkter Haftpflicht, zu Goddelsheim“ Lötzen, den 22. November 1889. Der eesashe . nseg ese [47663] lichen Consumvereins Schledehausen einge⸗ verbindlich die ö“ Sn “ gegen, insofern sie vom Aufsichtzrathe ausgeben, er⸗ in Gemäßbeit der §§. 164 und 165 des Reichsgeset Königliches Amtsgericht. tragen f „zu Neidenburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht 19. Novbr. Locherhofer Dar⸗ Auf Grund des Beschlusses der Die Einsicht der värungen aegedee ernsenburzische wnn bde läßt der V. de des Mufs. geben, er⸗ betreffend die E 5 des Reichsgesetzes, gene Genossenschaft mit unbeschränkt Haktoflicht“ in Gemäßbeit des §. 164 des Gesetzes K. Amtsgericht 19. Novbr. Lo f — 1 1 sse 8 o 8 n 8 CCeoö ü 6 58 8 “ “ Wirthscha sgen 8 11““ aft flicht 2 ber S 84 Haftpflicht⸗ in Gemäß eit. es 2. . etze NM weil. 1889. le enskaf enverein, Generalversammlung vom 28. Septbr. Liste der Genossen “ “ 1 . 1 9 sch „8 2 88* 9 schaften vom 1. Mai 1889 die te d 8 8 8 9 9 8 an der Stelle des durch den Tod vom 1. Mai 1889 dem Gerichte ein Verzeichniß ban i 1b ene Ge⸗ 1889 wurde das neue Statut fest⸗ ist während der Berufung der Generalversammlungen ergeht dur 298 0 . 2 9, te ausg⸗ 8 ) 2 ; 1 Me 8 - 4 „ . . 8 1 e s ne oft⸗ vähren e S “ 2 Npfßa 18 e 89 üusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Sekretär Jansenn seiner Mitglieder eingereicht und nach diesem die nosserschaft mit un⸗gestellt. Gegenstand des “ Btenseseeden de⸗ vC s oder durch den ist derselbe Zweck wie bisher. Die Gerichts Jedem and unter vngare eer, F maligen Einrückungen
Zeichnung: 59 8 neue Liste der Ge⸗ Der Aufsichtsrath des Spar 3 5. nossen angelegt ist in Eemaͤßhei “ [47047]] 92 “ ar⸗ und Vorschuß⸗ n angelegt ist, werden in Gemaͤßheit der §§. 16 ausen. In uns G schofts. für den Re 8 8 1 “ . vereins zu Stützerbach eingetragene Genossen⸗ und 168 des gen. Gesetzes alle d eienigen 8 11n 8. 9 p Ffe EE“ G Eö den Kassenbeamten gerichtliche Mitgliederliste berichtigt ist, werden alle beschränkter Hast⸗ G L“ Haftpflicht. 2oö Heclanen, welche bekaupten, daß sie Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskafsenverein Vorstandsmitglieder gewähft: 1u““ 88 9 1. b bB pflicht in Locherhof. Zeichnung erfolgt durch den Vorsteher gestattet. tung, von denen die e N. Vorsitzender. age des Inkrafttretens des Gesetzes (den 1. Ok⸗ zu Senden folgende Eintragung bewi 1) Rechtsanwalt Theodor Joachi ; welche behaupten, daß sie am Tage des Intrast- soder seinen Stellvertreter und 2 weitere “ 8Zbo“ Zur Veröffentlichung seiner Bekanntm tober 1889) nicht Mitglied d V11“ gende Eintragung bewirkt worden: 1) Rechtsanwalt Theodor Joachim Tollkit, tretens des Gesetzes, d. i. am 1. Oktober 1889, ö111ö1“ “ Woche vor der Vers lung ausgeg nachungen be⸗ Mitglied der Genossenschaft gewese Spalte 4: „An Stelle des ausgeschiedene 2) Kanzleirath a. D 1 ““ I .“ Mittglieder des Vorstands. u“ dient sich der Verein des in J I1“ sind, oder daß ihr Ausschei 1 18ee R „An f es ausgeschiedenen Colon ) Kanzleirath a. D. Hermann Conrad „; Milglieder Genossenschaft gewesen sind, 1 üg muß [281. in Ilmenau erscheinenden ind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Anton Uphues ist der Stielfai 1 Inrigs 3) Kassenbeamt ’ nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen nund, Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter . “] öö“ Blattes „die Henne“ . 8 Liste eingetra it st chtig in die 85 8 st der tielfabrikant Heinrich „ Kassenbeamten Julius Wuttkenau z ihr Ausschei icht richti die Liste 1 8 1 ; Schwerin, den 20. November 1889. Der Verein ist auf bestimmte Zeit nicht be⸗ 18 aafacsbren Personen, He bebaupten, vnfe worden⸗; bes Se staos etsgl ,t Aese “ vom heuti T G“ “ 5 1““ sich r tom Vorzand “ vG6 1 ie an dem bezeichneten Tage Mitgli Benossen⸗ Finge zuf aerfũ CJ1“”“ igen Tage eführten Personen, welche behaupten, daß sie am — — standsmitali 1 1“ bezeichneten Tage Mitglieder der Genossen⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. No⸗ in unser Genossenschaftsregister eingetrasen worden. 5 4 1 8 ö“ 1 8 Soraun. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Im Genossenschaftsregister ist bei Nr
———— ZE11“
Jedem gestattet. 1 Schwerin. Zufolge Verfügung des Z. U.: Amtsrichter Baumeister. herzoglichen Amtsgerichts Schwerin vom 18. d. M. 1 ist zur Firma „Consum⸗Verein zu Schwerin,
EEETE“
ee
“ 8
schränkt. Das erste Geschäftsj V schaft gewe sin faef ; 88 1 ktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ Geschäftsjahr beginnt amn 1. Januar st gewesen sind, aufgefordert, ihren Widers vember 1889 am 18. 2 8 N 20 * 28 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genosser 9 890 und endigt am 31. Dezember 1890 3 nuar gegen die Liste bis zum Ablauf einer Au iderpruch a 18. November 1889. eidenburg, den 20 November 1889. wesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen der Fi des Vereins, gezeichnet durch enscha 1 1 b 8* ien „ nach Ab⸗ : 3 blauf einer Ausschlußfrist Lüdinghausen, den 18. Novembe 89. Königliches? 8S; 88e PLEI““ „ 215 der Firma des Vereins, gezeichnet du 8 88. Nö. L lauf desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem von einem Monate schriftlich oder zum Protykoal Königliches 2 1.“ äet I. die Liste bis zum Ablauf eines Monats schriftlich 8 8— den Vorsteher bezw, den Vorsitzenden Firma „Consum⸗Verein zu Sorau N./L., 5 5 8 4 1 2 2 2 8 ¹ 1 rifllich Dd— zum 0 dont ches ; “ 8 11I“ 8 89 V 4 5 5 1 4 2 8 1 —4 ) 3 1 23 zende 2 8½ 6 Frun doc⸗ K Kalenderjahr zusammen. u des Gerichtsschreibers zu erklär “ 1“ eeinzureichen oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers des Aufsich bs im Amtsbla 8 getragene Genossenschaft“ auf Grund des S. 3 ären Neisse B des Aufsichtsraths im Amtsblatt de I; 80 8 Der Vorstand bestebt ar Es wird darauf hingewiesen, “ 1 6 ekanntmachung. [47664] dder Abthl. I. des unterzeichneten Amtsgerichts zu er⸗ irks. sdsdes Gesetzes vom 1. Mai 1889 der Zusatz Emil Wilheln Thradon cgenren C dieser Ausschlußfrist für dir iltaeeccean anf gl onSu zunserem Genossenschaftsregister ist bei der 111“ Okeramtsbezirks. unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen Stützerbach W./A 1 b“ Greiner in des Inkrafttretens des Gesetzes Tag⸗ Halchow. Ins Gernossenschaftsregister 1 unter 6 eingetragenen Genossenschaft: Die Liste liegt während der Geschäftsstunden auf Mezgerzunft Rott⸗ In der Generalversammlung vom Die Einsicht der was biermit öffentlich bekannt gemacht wird. Julius Bernhard Haußmann daf als Kassirer scheiden in Folge rorher arschehener ii as- Aue. getragen: 8 st ein⸗ 1 Hö zu Groß⸗Neundorf, der Gerichtsschreiberei der Abtheilung I. zur Ein⸗ vweil, 1Bötbr. Bza⸗ .“” bei tessen die Liste der Genossen E den E 1 1 5 Softrried 8 8896—u— — vA Eöö Auffundigung 8 Hunsß. M ; 8 8 e enosseuschaf . 8 6G ss t it bisherigen Statuten beizubehalten und ist während der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Lehrer Gottfried Leutbecher in Stütz AM³” oder Ausschließung der J. Vorschuß Verein zu Mal 8 vnls. sseuschaft mit un cht aus enossenschaf mi g 3 glich g 9 G zerbach Pr / A. & zschiießung der Inhalt der Liste maßgeb 4 3 zu Malchow i. M. Ein⸗ 1 1 sicht aus. 8 8 1 J— berige 9 X“ als Kontroleur. 8 9 Pr/ A. ist und daß Einwendungen gegen Uedrha⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nachftes . Haftpflich:“ Osnabrück, den 21. November 1889. G unbeschränkter Haft⸗ auf Grund des Reichegesetzes vom E11“ des Die Zeichnung des Vorst Iae: 1 §. 1655 Aks. 2 des angefuüͤbrten I schränkter Haftpflicht. g-6. des eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. I. 1 pflicht in Rottweil. 1. Mai 1889 den Kassier und Schrift⸗Gerichts Jedem 8 dau. Bekauntmachung. [47680 Weise, d nung Vorstandes geschieht in der ret es angeführten Gesetzes bezeich⸗ Das Statut dari 54 Die Genossenschaft hat in den Gener lvers b g 8 8 8 —fhrer als Mitglieder des Vorstandes gestattet Spandau. ((6688 Weise, aß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins eeten Personen vorbehalten bleiben, sofern sie Das Sa. ut darirt vom 26. September des Jahres. lungen vom 22. September und 1 ke 8 “ 278 “ 8 GGGe es ls. 1 In unser Genossen’chaftsregister ist bei der unter ihre Namenzsunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ in⸗ Gemäßbeit desselben den Widerspruch er⸗ Das Unternehmen bezweckt Befriedigung von Kredit⸗ ein neues Statut W“ und 1. November 1889 Osnabrück. Bekanntmachung. [47669] eeen die Be e6¹ Auffs chts Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei mitglieder können rechtsverbindlich fuͤr die Genossen. klärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ bedürfnissen der Mitglieder. Bekanntmachungen er⸗ Bestimmung des E11““ demselben ist die Nachdem der Vorstand des Laudwirthschaft⸗ 8 es 5 “X“ L Liuum, eingetragene Genossenschaft“ heute schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. hindert waren und binnen einem Monate nach folsen in den⸗Malchower Nachrichten’ bei Zeichnung zu Quittungen über S reinl 11131 lichen Consumvereius Belm, eingetragene 3 übg 92 1““ Folgendes eingetragen worden: 8„Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend. Zeseitigung des Hindernisses den Widerspruch mitalttenemtar Wierschift, zweier Vorstands. Mitgliederguthaben vnvareinlogen, über gezabltz ⁶⁵u Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 88o v 1“ 11111“ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers mitglieder. — Nur Schuldverschreibungen und das Vereinskasse die Unt sch über Rückzablungen an die in Gemäßheit des §. 164 des Gesetzes vom 1. Mai 5“ u“ Bezeichnung „mit unbeschräukter Haftpflichr“ Ilmenan, den 21. November 1889. Ferklärt haben. Die Liste liegt in unserer Gerichts. Witelblait der Sparkassenbücher vollziehen die 3 Mit⸗ nügt, nicht Faüeberhot brift des Kassirers allein ge⸗ 1889 dem Gerichte ein Verzeichniß seiner Mitglieder 8 “ 1 “ 12g stund angenommen. Großherzogl. S. Amtsgericht. schreiberei zur Einsicht aus. 1— N des Vorstandes. 8 Einladungen zu Generalversamt 1 eingereicht und nach diesem die gerichtliche Mit⸗ ö 1889 wurden in den Vorstand Spandau, den 1. November 1889. Dr. Wittich. Korbach, den 22. November 1889 E11““ sind geblieben. vom Aufsichtsrath ausgehen y “ gliederliste berichtigt st 8 dleasne denr 1 gemabs⸗ Spreng, Vorsitzer Königliches Amtsgericht. Fuͤrstlich Waldecksche S Linsicht der L Genossen ist i 8 sgehen, w om Vorsitzen⸗ G itgliederlis⸗ geführten Personen, w e⸗ sef Spreng, Vorsitzen “M“ v v“ “ Waldecksches Amtsgericht. sch cen gat IC1 ist in den Ge⸗ den desselben, bezw. dessen Stellvertreter 6. 8 öu“ 1“ EETEö“ des Wilhelm v. Kharn, Kass u Inowrazlaw. Bekanntmachung. [47648] Kottbus. Bekanntmat Hün 1 Malchow, den 21. November 1889 Zmwischen dem Erscheinen derjenigen Nummer des Gesetzes d i. am 1. Oktober 1889 nicht Mit⸗ 8 t G Riichard Meyer, Schriflführer, Spandau. Bekanntmachung. [47679] „— In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. In unserm Gesossenschaftsre W [47655] Großherzogliches Amts ericht. Neisser Kreisblatts, in welche eine Einberufung der glieder der Genossenschaft gewesen sind oder daß ihr 8 1 lsämmtliche Mezgermeister in Ro In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Folgendes eingetragen: folgende Eintragung JEö ist zu Nr. 3 “ Generalversammlung eingerückt ist, und der letzteren Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen 8 6 Amtsrichter Baumeister. 1 Nr. S eingetragenen „Fehrbelliner Vorschuß⸗ Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Firma der Genossenschaft: 1 muß eine Frist von mindestens einer Woche liegen stt, sowie die in derselben nicht aufzeführten Per⸗ b 1 und Spar⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft 1 8 enossenschaft: Mayen. Beller Darlehrskassen⸗V [47660] Neisse, den 17. November 1889 88 ö“ v daß . 8 1. Oktober — 1 11“ “ mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes ₰ er Hus 8 4 83, J13 6 de ehaupten, 8 88 8 88 20 8 „ C p G 3 en⸗Verein ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 “ 1889 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, Salzkotten. Genossenschaftsregister [47685]oder Ausschließung der der di deingetragen worden: 8 “ — 8 — bis des Amtsgerichts in Salzkotten. und bleiben dann nur noch Einwendungen Ge⸗ Durch Beschluß der Gencralversammlung vom 8 19. Oktober 1889 ist an Stelle des Statuts vom
Wüas
Die Firma ist durch Beschluß — Beschluß der General⸗ WVereins⸗Brauerei gj versammlung vom 15. Nov 111“ S⸗Brauerei zu Kottbus, Eingetra⸗ , 8 . November 1889 geände ie G 1“] 3 „Eingetra eee ne WUe arle! 1 3 und lautet nun: Feäsigrt Faesihsstch. ferschafs mit unbeschränkter Haftvfticht Geczeffesschafe üite ae1 aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste 1 Bank ludowy, ei 8 2; icht. “*“ aufgefo „ihren derspruch gegen die L Lalzkott d bl. m 1 och Einwendungen in G 27 eingetr 8 „ — on I1“ 1 8 Das YVo hAmiffalt, 8 ; 3 2. 28 r. 2 ’ 5 „ 1%0 dna †s ₰. 21 52 zer un Pr 9 es „, ige 8 — 5 §. 168 Abs. 2 es Reichsge tes vom schaft mit unbeschraänelee afn⸗nsroffen uech eseicserschaft; gottbus. in des 88 vrsandsmilglied Johann Dreiser zu Bell Iö. Bekanntmachung. [47665] 1 zum 11“ oöö II Nr. 2 des Registers eingetragenen e v“ d sgesetz öö4e“ 8 2 ee . — ¶⸗— Besch br 5„ 595f aüls dem Vo tande Sg1-c — 1] 9 tejenige 8EE1“ 1 8 „ ko 8 erichts bers 1 en ischaft: 1. 889 vo ebh n. 12.8 88 s - ü 1 atut m 19. O 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 21. 11A1A4“” vom Stelle Benedickt iisats . ê Liste EZEEETETE1 der ge üethen “ öts zu erklären „Thüler Spar⸗ und Darlehuskassenverein Salzungen, den 19. Nopember 1889. ber 1889 getreten, welches die auszugsweise hier nach⸗ 3 8 8 .2. 8 8 8 s. . U U 88 as Statu 2 8 ’llgSiäage Hun 2 ge⸗ 52 “ 8 2 S 1 434 IAmtve eEe 8 8 hA 23 8 2 EEEATI1““ 8 +% AINEI fslaenbder 15 rpisch Fostimmungden sp Aende⸗ ere dtea vele t. 1 ist der Betrieb von abgeändert pp. Gegenstand des vFöö wählt worden. 7 . 3 8 ge’ vereins zu Liebenwalde, 111 Die Liste liegt während der Geschäftsstunden auf eingetragene Geuossenschaft zu Thüler⸗ Herzogliches Bmm eg, Abtheilung II. folgenden statutarischen Bestimmungen resp. Aende 2 9 heb 2½ ( m⸗ ; . J Hronere; “ 8 1 omens „ 8 8 9 3 5 0G “ * 2. 24 6 e 2 ee; . 1 Proijn 8 3; in, :7. 5 8 2 8. 8 6 “ S 8 m 8 5 Mit⸗ lichen Nohmaterialien auf gemeinschaftliche Rech Königliches Amtsgericht. II. Mitglieder der Genossenschaft aufgefü s icht aus. 2 r e vie? es glieder erforderlichen Geldmittel zen auf gemeinschaftliche Rechnung 8 gericht. II. ssenschaft aufgeführt sind 8 8 8 vn 5 u betreiben und die Fabrik b 1 “ und behaupt E1111“ Dsnabrück, den 21. November 18809. vermerkt: Die Bekanntmachunge 3 „ 2u betreiben und die Fabrikate abzusetzen. Die von Haupien, daß sie am 1. Oktober dieses Jabres v 5, 6 BE1““ Boschluß mhsüe . 2 Zenossenschaftsregi “ üGgeggn der Genossenschaft ergehen der Genossenschaft ansgehenden Bekanntmachungen Sxi. 1 [47662] nicht Mitglieder der oben genannten Genvfsenschaft Königliches Amtsgericht. I. Die ö“ bbbeee 13. SZ Sei E deren Firm in 8 B““ en. Nachdem fü gende ei ewe si Ser S 1 schaf b “ 8 vdm 0 9- 9, welcher sie Nr. 2. hasfen — . es Vorstandes mit der Unterschrist 88 qX““ “ Genossenschaften vaft ne hirafgiaenhe s. sc⸗ “ nicht richtig Pinneberg. Bekanntmachung. [47671] Abschrift Bhatt 63 folgende der Akten befindet mit Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ b Eecae n tdfr Hesselhes⸗ it d 11 Bekanntmachungen sind 1 in den Fen über die am 1. Oktober 1889 “ nicht aufgeführten Personen, ge e axhr daß 1) In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Rücksicht auf das Gesetz vom 1. “ geändert. TE11““ bT1 Betrieb von Bankgesche te . 1 olsra hes mi 17 154 „ 0 1b Ser Anze; 118 74 2 . 8 4 g 4 M : „ . 8 naüShes; 2„ 7633 9 * 2 s 4 „, A*F 7 e 8 sens mge. 8 ᷣ 3 2 8 Fir jst 8 §. 5 8 ses 6 esetzes der ur Bes uß er Genera versammlung vom Betrie n B ife schäft 3 Den” Porsitzenden oder seines 1““ ist der Borsäeag bengt vi geiehe i; lsss vngrder ““ vvs 1 mäa decenschatt gcbeses nhtht neas ““ hr. . A“ 1gee plae Wer. Ze⸗ v besctanner Zaftpflichte auf⸗ 16. November 18589 — Blatt 136 der Akten — Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen der Vorstand zeichnet für die Gennssasfchett sichtsratbs u, egt, mit Genehmigung des Auf⸗ neu angelegt worden si g vom 11. Juli 6zh⸗ i sind, werden aufgefordert, ihren - ’ 1 y11A1“” “ 11“ 8 S der Genossenschaft abgeéändert und Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. indem der Firma 85 Vüaea anntessche , ser chats ö ein anderes an dessen Stelle zu be⸗ 8 engetegt worden sind, und zwar: “ gegen die Liste bis zum Ablauf der gesetz⸗ ügung vom beutigen Tage: genommene bindlichkeit für die Genossenschaft hat die E 11““ id 68 1 nhe 8. C11“ nenden Mitglieder beigefügt wird; die Umerstsrch Mikglieder des Vorstandes sind “ 2) füt bder bS“ Meelthe. Chche nd chechsfriftz zen Liaen Monat seit dem 88 Zaga6 ze schränkter Haftpflicht“ Zeichnung dei Duittungen über Betraͤge unter Hun⸗ Blatt 128 bis 135 der Akten. — ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, sowie die smeicg Vorftaademitglieder genügt zur Verxflchtung 86 1“ Verein gobertshäuser Darlehnskassen⸗ Prokokoll der Ge E“ schrifrlich oder zu 2) Die Ein zcht der Liste der Genossen ist wäh⸗ dertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher Der Verein verfolgt außer dem bisberigen nun⸗ öffentlichen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen dem sens en Gals, b. Rudolf Loll ew 3) für den Suphagemner Warleknshach falss für die Märgfses sgft en zu erklären, widrigen⸗ rend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in mehr noch den ferneren Zweck: ein Kapital unter sind: 8 1 „Eingetragen auf Grund des neuen Statuts vom Beide zu K tbage⸗ 8 Verein, Darlehnskassen⸗ der Inhalt der Lüt am 1. Okiober d. Is. 3) Es ergeht hiermit die Aufsorderung: allen übrigen Fällen wenn sie vom Vereinsvorsteber dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der §. 80, 81, 82 des rev. Statuts: Alle Bekannt⸗ 8 15. November 1889 zufolge Verfügung vom 20. No⸗ Der Vorstand 6 u“ 4) für die Guxhagener D fdref Oranienburg 8 öG ist. 8 a. an die in der Liste der Genossen aufgeführten oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ an⸗! machungen des Vereins und die denselben verpflich⸗ vember 1889 am 21. November 1889 indem beide Vorst zeichnet für die Gerossenschaft, schaft Fhagener Dampfdresch⸗Gesell⸗ NMaaden 1 November 1889. — Personen welche behaupten, daß sie am 1. Oktober sitzern erfolgt ist zusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also tenden Dokumente ergehen unter dessen Firma und d e Eesich 6 Fits 58 Genosfen ist während selben ihre Namenzunterscheifteki süce⸗ 8Gg 5) für den Körler Darlehnskass n V 1 Königliches Amtsgericht. 8 J nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen “ 8 164“ auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, werden wenigstens von 2 Vorstandsmitgliedern Sege. — s em gestattet. Zufolge Verfügung vom 20. Novembe 4 werden alle in den Listen aufgeführten2 gn nis sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die 1 [47675])] den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der im §. 35 unterz 1 2 Einladungen zu den Generz Inowrazlaw, den 21. November 1889. 11““ November 18 welche behaupten, daß sie am 1 süs örten Fessonen, Oranienburg. Bekanntmachung. ([47666] 1 Liste eingetragen ist, Salzungen. Nachdem die Liste der Genossen der Statuten festgesetzten Weise erhalten bleiben versammlungen dagegen, insofern sie, nicht von dem em Mitglieder der betreffenden Genossenschaft nicht unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 1 b. an die in derselben nicht aufgeführten Personen, des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins zu Salzun⸗ „Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver⸗ Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf⸗ ¹ ens gewesen folgende Eintragung bewirkt: welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage gen, — welcher laut heutigem Eintrag im Genossen⸗ eins 8 e behalten daß durch die sichtsraths Fiede, Be daoze branin'er ss f s schaftsregister Nr. 1 wie folgt firmirt: materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ „Der Aufsichtsrath des Fehrbelliner Verschuß⸗ mitglieder, hauptsächlich auch die sittliche Hebung und Sparvereins. Einsetragene Genossenschaft ff Be mit unbeschränkter Haftpflicht“.
ö b 2 51 ; 2. Königliches Amtsgericht. 8 Kottbus, den 21. November 1889. be, “ d, oder daß ihr Ausscheide e. Le d . 5 scheiden nicht richtig in die, Spalte 2. Vorschuß⸗ und Sparverein zu Mitglieder der Genessenschaft gewesen sind, r vie fo nirt: die Liste bis zum „Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein eingetragene — ie s 1 der letzteren bezweckt wird. Die öffentlichen Be⸗ unbeschra da ’ Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗
rungen enthäͤlt: a. Datum des Statuts: 19. Oktober 1889. 47684] b. Firma und Sitz der Genossenschaft: Fehrbelliner Vorschuß⸗ und Sparverein zu Fehrbellin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
c. Gegenstand des Unternel
hmens: n bpeßufs gegenseiti „ 81 Dehufs Zegenken iger
Insterburg. Bekannt 7 Königliches Amtsgericht. 1 IAEI1“ ;
„Die Liste der EEEöEö 8 — — “““ 9 den Listen nicht Liebenwalde (eingetragene Genossenschaft mit ihren Widerspruch gegen
lichen Consum⸗Vereins Aulowvenen liegt in Kröpelin. Zufolge Verfü⸗ [47653] 1. Oktober 1889 Mitglied 8 Henvgten. daß sie am unbeschränkter Haftpflicht). 8 Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
unserem Geschäftslokal — Zimmer Nr. 28 — Tage ist le 9„ olge Verfügung vom heutigen sind gufgeforder⸗ ; ie 68 der Genossenschaft gewesen Spalte 4. Nach den auf Grund des Generalver⸗ sch fftlich 5 “ Protokoll des Gerichtsschreibers pflicht — kanntmachungen des Vereins, welche durch den er utma 1 während der Dienststunden zur Einsicht aus und Fol. 1 Nr. 1. bet das hiesige Genossenschaftsregister bis zum Ablaui b. S gegen die Liste sammlungsbeschlusses vom 6. September 1889 in 1. cen u G sdahier eingegangen ist und solche zu Jedermanns Vereinsvorsteher zu unterzeichnen sind, erfolgen im dient sich der Verein des Osthavelländischen Kreis⸗ rgeht hierdurch die allgemeine Aufforde 1 Fröpelin “ k8 reffend den Vorschußverein zu Monat bei nehc ter Ausschlußfrist von einem Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ab⸗ 1 Es . “ hingewiefen, daß nach Ablauf der Einsicht waͤhrend der Dienststunden des Gerichts in Hersfelder Kreisblatt. blatts 8 1 an die in der Liste aufgeführten Personen, welch 1b Col. 2 ’“ soder zu Protokoil d 8neehö Gericht schriftlich geänderten Statuten ist . Ausschlußfrift für die Mitgliedschaft am Tage des der Gerichtsschreiberei 11. aufliegt, werden in Ge. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Falls dasselbe eingeht, ist der Vorstand aupten, daß sie am Tage des Inkraftkreteng 88 Bie Fioma ift 838* Genossenschaft: Nach Ablauf dedesoerichtsschreibers anzubringen. 1), Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von bleens des G esetzes vom 1. Mai 1889 und mäßheit des § 165 Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein ander
Gesetzes nicht Mitglieder der Genossenschaft gew fe Vorschuftn eäöG in ve,„ glliedschaft am 1. Or vöschlußfhist ist für die Mit. Bancgeschästen bebufs gegenseitiger Beschaffung der fir das Aussch dden in Folge vorher geschehener die in der Liste aufgeführten Personen, welche be⸗ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der dessen Stelle zu bestimmen.
1 gewpesen schußverein zu Kroepelin, einge⸗ scheiden in F vn 8c lober 1889 und für das Aus⸗ im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Ge ldrgittel Au lüubi — 889 vnagfchleßon (§. 164 Abs. 2) haupten, daß sie am 1. Oktober d Js. nicht Mit⸗ nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, e. Form, in welcher der Vorstand seine Willens⸗
1 Folge vorher geschebener Aufkündigung auf gemeinschaftlichen Kredit; “ 8 Inhaält der Liste Fa geten glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ erklärungen kundgiebt und für die Genossenschaft
im ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste einge, vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. zetene 111A1AX“
sind, oder 3 ihr Ausscheide 8 , 8. . daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die tragene Genossenschast mit unbeschränkter der Ausschl'eß oder Ausschleßung der J List . 8 zung der Inbalt der Liste maßgebend. 2) zeichnet der Vorstand für den Verein, indem Einwendungen gegen die Liste bleiben hüßn ie die in derselben nicht aufgeführten Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 8mhs 9 eichneten Person orbehalten, tragen ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Bei gänzlicher oder theilweiser Zuruücker 8 “ F 2 165 Abs. 2 bezeichneten Personen vorbeh gen ist, 1— Darlehn, sowie bei Quittusgen über Einlagen unter dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur Beneanung des Vorstandes ihre
befugt, res an
es
aufgeführten Personen, welche behaupt 3 d altniss em bezeit 8 he behaupten, daß sie (Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaf scaif geneste sete ras etgledes der Genossen⸗ 5e 18 zu Kröpelin 99 26 1e vorbehalten, sofern sie in Gemäßheit Benennung des Vorstandes ihre N Ablauf d⸗ eersPru ie Liste abge 1 9 der obigen Auf ma i b ¹ Zenennung ndes ihre 1 i Sg bis zum Ablauf der Ausschlußfrist ven ntenies e. e ist ein abge⸗ haben 899b bören Widerspruch erklärt binzufügen. Rechtsverbindlichkeit fuͤr ö6 erklärt haben, oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ zeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft ge⸗ 500 ℳ und über die eing Gesche
schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers schlusses befindet 85 II. Abschrif: dieses Be⸗ waren und binnen ei ihe Verschulden verhindert Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie bindert worden und binnen einem Monat nach wesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteber — lchrift hinzu “ zu erklären. .“ N efindet sich in ◻◻½ der Registerakten. gung des Hindernisses e v. nach Beseiti⸗ mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist; Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schrift⸗ die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Rechtsverbindlichkeit für den Verein Dritten gegen⸗ Insterburg, den 15. November 1889 u ach §. 1 des Staturs ist der Gegenstand des Melsungen 8 den Widerspruch noch erklären. 3) bedient sich der Verein zur Veroͤffentlichung lich 8 6 Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt cinem Monate schriftlich oder zum Protokoll des sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich über hat die Zeichnung aber nar, wenn sie min⸗ Königliches Amtsgericht. Feewe sene die Beschaffung der in Gewerbe und Kö en 22. November 1889. seiner Bekanntmachungen der Zeitung für Li hab “ Gerichtsschreibers zu erklären. zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher destens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.
““ 1 In Mitglieder nöthigen Geldmittel Bie. Amtsgericht. “ walden. — 1 Wianeber den 18. November 1889 Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichgen, gilt Spandau, den 15. November 1889.
durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. 8 “ 4) Ferner ist das Statut hinsichtlich aller Ab⸗ güönigliches Amtsgericht. liedschaft am 1. Oktober d. J. und für das Aus⸗ die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Bei⸗ Königliches Amtsgericht. schnitte nach den Vorschriften des neuen Gesetzes ab⸗ — 8 schelden in Folge vorher geschehener Aufkündigung sitzers. Auf Anmeldung vom 20. und Verfügung 1“
Liste eingetrazen ist, sowie an die in derselben nicht Haftpflicht. 4 G d d e . ; 2 2 8 Einwendungen gegen die Liste bleiben den bethei⸗ die Zeichnenden zu der Firma des Vereins oder zur 2 8 2 2 8 sie in Gemäßhei zselbe iderspr Personen, welche behaupten, daß sie an dem be⸗ Q Einla . ofern sie in Gemäßheit desselben den Widerspruch Pers che behaupten, daß ⸗ e eEblten Geschäfkeantbeile enean Namensunterschrift hinzufügen.
2