1889 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 ö 1 in Kraft, welcher den Gesammtverkehr mit Däne⸗ [48011] Köln (rechtsrh.) nach den Staatsbahnhöfen zu 11 302 In den n Konkursverfahren über das mark umfaßt, gleichviel über welche Bahn⸗ und Güterverkehre zwischen den Eisenbahnen Berlin und Stationen der Berliner Ringbahn so⸗

Vermögen des Frust Renk, Uhrmachers und Schiffswege der Verkehr sich bewegt. Deutschlands und der Niederlande einerseits wie nach den Stationen Eberswalde und Nieder⸗ Bäckers von Schopfheim, ist zur Prüfung der Durch den neuen Tarif werden sämmtliche zu⸗ und Oesterreich 2 andererseits, schönweide (Johannisthal) bleibt über den 31. De⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Zeit für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Däne⸗ Theil I. zember 1889 hinaus bis auf Weiteres in Gültigkeit. Mittwoch, den 11. Dezember 1889, Vormit⸗ mark in dem oben erwähnten Bereiche bestehenden Nr. 21 143 D. Der Nachtrag II. zu in der Köln, den 25. November 1889. 8 tags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Tarife und somit alle Fab rpreise und Gepäckfracht⸗ Ueberschrift genannten, seit 1. Auguß 1888 giltigen Namens der betheiligten Verwaltungen: gerichte hierselbst anberaumt. sätze in diesen Verkehren aufgehoben. Theil I, welcher Aenderungen und Ergänzungen der Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 1 b

Schopfheim, den 22. November 1889. Die am 1. Februar k. Js, an deren Stelle in allgemeinen Tarif⸗ Vorschrifte en, sowie der Güter⸗ (rechtsrheinische). 8 2 1 8 8 8 88 b

8 b Kraft tretenden anderweiten Tarifsätze sind theils klassifikation. für den Niederländisch⸗ bezw. Deutsch⸗ 2 . 11“ D 28. L 18820 b

Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. niedriger, theils höher gehalten, und wird die Gültig⸗ (Sächsisch)⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Eüterverkehr [48013] 8 M 3 ¹ 6

keitsdauer der in we the. Umfange zur Einführung und lt. 5 vom 7 November Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 8

el

8

Durs Beschluß Großb. Am ichts auf 10 7 Tage d2 8. weiteren Entfe rnungen sollte, gelang v-engfhchia⸗ 1 am 1. J anuar 1890 3 aber d. J. tritt zu dem Gütertarife 8 find, in ne e nn Blatt un er

vo tigen 2 728 wr 5 00 3 auf je einen Tag mehr fest⸗ nit Stati der Eisenbahne b 8 8 Heu Nr. 12 728 w 8 1 100 zu 100 km auf je einen Tag mehr 1 b 4 Feutral⸗- dandels Reat i er für f 1 Deutsche Reich. i.

für die neu einbezogenen

882n

ren über das Vermögen des 8 8 von Sinsheim nach Abhaltung Hinsi erun - Kindern greifen 1 Seg s und vollzogener Schlußverthei⸗ b für die Preußischen 15. Februar 1895 Ge 1h 1 - ültige Bestimmungen Dresden, den 25. November 1889.

. Sb as Central⸗Handels⸗Register für eu Reich kann dur Hostü⸗ ũ 2 5 rstfeld des Eisenbahn⸗ 7 vger Se ee Deutj u durch alle Poß s1s 1s Centra dels⸗? int in der Regel täglich. Das G 8 b 8 lin durch die Kön peditio 8 en d Preußisch 3.18 2-mer e- 8 Regel täglich. Da

Sinsheim, ber 3 ür enden Ve Königliche Generaldirektion Lbezir ( inisch) und Berichti⸗ vchee . S eees aühe Reichs⸗ und Königlich Preußisch b Ans eträgt 1 Vierteljah Crhvelae Nummern kosten 20 ₰. Der Gerichtsschreib ichts . usk sf ibis e des der sächsischen Staatseisenbahnen. gungen. D 4 1en n betreffenden n Güter⸗ 2 8. ger 1 preis f f jede editionen zu haben

5 1 a0 1“ 2 Stellvertreters in zem 3 8 elle. 48277] Köln, den 25. November 1889. Handels⸗ Stellvertreters in Ge nit der Unter⸗ führten Handelsgem [47 986] Konkursverfahren. 1 en r123 g-d 589 Der Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter Namens der be theiligten Verwaltungen: ; aträge chrift be; von Auf . .e ie nannte Firma get 1 8 98 ““ Königli Ei bah Direkti ( cht h reinträge nenden Mitglie des 8 28 N Kt 8b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Kbnigliche Eisenbahn. Direktion. findet auf die zialtarif II angehörenden Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). gefel ch rI ö“ % nende e M“ önigsberg

am 23. Juni 1887 zu Spandau verstorbenen b Holzwaaren owie auf die dem Spezialtarif III. an⸗ 8 berr hen. ammlungen vor es Wittwe Henriette Voigt, geb. Spaeth, ist zur 897 gehörenden Stäbe, Brettchen und Schachteln aus [48007] 1 di 8 n ufsichtsra 2 1

8 8 b [48276] 8 Leichen⸗ 8 übrigen 5“ 14 Tagen vor Tem Versa unter Ober- Glogan. Sekanntmachung.

Abnahme der Schlußrechnung des V erwalters, zur 8b Befs 8 8 Holz vom 1. Doezember I. J. ab ferner Anwendung B : den Leich ꝛc. Tarif für den uuj F . .

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ P11“X“ ] ““ im Verkehr zwischen den cheen Staotsbahnen Saarbrücken⸗Pfälzischen Verkehr vom 15. No⸗ nixreich I11“ zeichnung der Tagesordnung und Hinweis auf 8— aserem Firmenregister sind felgende⸗ Fume In unser verzeichnis der bei der Vertheilung zu beruck⸗ müll in Ladung 28 Füsass . ig. bei de Facht. einerseits und der Oldenburgischen Staatsbahn, der vember 1888. ““ Bestimr des S. 17 der Staltuten durch cht: 1 eingetrage sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung einen Frachtbrief Gew 1M“ Fn Eisern⸗Siegener, Weimar⸗Geraer, Saal⸗ und Ost⸗ Mit Shehe vom 10. Januar n. Js. wird auf malige E inrückung in den Gesellschaftsblättern b Michelsohn & EEEEEö11 Wlocka der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ zahlung für Dieles 1“ 1890 F⸗ ⸗Sesen is preußischen andererseits sowie auch im ichneten Tarifs die Entfernung . . kanni gemacht. Die von der Gesells usgehend Michaelson Nr. 1060 am 11. Okt 88S auf die 8e heacs edge, ühs ge⸗ eins ß 1 Mäarz tessei : 3,0,; Iee. 7 F 1 8 9vö— 1sta * fentlie V 8* . ogj cs g eShee 8 I mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. De⸗ ein cließlich zum 31. 11XA1X“X“ er Eiser Siegener Eisenbahn mit den übrigen 2 n von 71 auf 72 km steren wöchen dr, e Bekannt mackungen gg Deutschen Reichs, Robt Magath Nr. 1631, S. Nr. 7

Lokal⸗Verkehr sowie im Versande von den im dies⸗ vorgenannten beiden ersteren 11 .Anzeiger und er Kar er Zeiturg. Karl am 15. Oktober 1885; F. E. Moeller Nr. 22 Elberfeld, 26./11. Fhin, den 25. November 1889. 8 Hannover. Bekanntmach chung. [48174] Schrempp, Bierbraue 1 r sruk ingt Moritz Brzezi inski? Nr. 1488 am 25 Oktober 1889;

9G

. 17

2 a.

—.

82 2₰ ner, r

8. 2

8n

B₰

192 5

8

2 £

00 3. 3.

G.

1889, Vormittags 111 Fer bir seitigen Verwaltungsbezirke gelegenen Herstellungs⸗ on n 2 tsgerichte else mmes 2 ten Spezirkg 2 m⸗ . . . 2. 1 ünE Ha. 192 esßgen F. 8 ; 68 IA 8

bestimmt. b erten na uch S ““ en kionzbes rke Brom. Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion f Blatt 4131 des hiesigen Handelsregisters ist als Einlage in die Gef sellichaft ein und let 1l „v1*ꝙ 7760, Max Bvesler Nr 2855

Spandau, den 22. November 1889. . herg und Breslau, sowie nach den Stat;onen des (linksrheinische). beute zu der Firma Schucht & Böhme ein⸗ nimmt von demse lben in Anrechnung 5 G 89; Leopold Jacoby Nr. 2898

S 4 Len ö 8 1 Direkti orsbezirkes Erfurt östlich der L [48278] 111ö153 etragen kapital: I. Liegenschaft 3 11 n Novem ide 8; C George Kopp

8 b au 2 s 3u 8 dung “] 2 4 ze 8 Dreis por z9191 7 * 907 80 5 S2 1 8 8 4 g. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kalau Pr anäsen 8 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. Köln [48010]1 8 8 2 safh ist E“ s ron zusammen - zwar: Nr. 3 12 1889; Otto Dirks Seees zassch welche gegenüber den regelmäßige. Frachtsät (rechtorh. ). Utheinlsch⸗Westfälisch⸗Ungarischer Verbands⸗ unover, 25. November 1889. ) Bre gwesen Wohngebäu Ilstraße Nr. 524 am 22 O. 1889 Adolph Lehmann

00 —.2

582

122958 ,3

8

Nr. 16 343. Gr. Amtsgericht hier hat heute be⸗ gewähren. Nähere Auskunft ertheilen auf Verlan Gütertarif in Kraf Derse elbe eh de e einigen Am 1. Dezember d. Js. tritt der Nachtrag v. 3 vW“ 1 n Anschlag von 1 084 0 ; Grundstäcke r Nr. 2893 am 23 N. 88 1 g. schl F.. 1 8 58 diesseitigen und die Güterverwaltungen der 8 Aenderungen und Ers büe 6. 1 as 8 benannten Direktionsbezirke, sowie die Auskunfts⸗ r di Stationen der Strecke Wiesbaden 1885 in Kraft, enthaltend di Frachtsätze des Hanneve . ö“ [48175] schlag von 280 000 en gelöscht: die Firma „Max Feuerseuz 2

Spez; cs F 2 25 00 8 8 3 oniga Mmntsgerich . 3 Ir 5 5 .jmor 9 9 1 9 2 8 5 . [48275] Konkursverfahren. Spezialtarifs III. eine Ermäßigung von S2n Am 1 T vege. d. J. tritt der Nachtrag X zum Güterverkehr. Kenigliches Amtsgericht. IV b. r. 5 ej llee; 1 3 R. vvem 1889; Emil Eggert Osterode Ostpr. Bekanntmachung. Ergänzungen direkte Tarifentfer⸗ zum Heft I. des Tarife Ebeil III.) vom 15 Oktober 8 nebst Zugehörde Walduraß 6, 8 und 20 im An In unserem Prokurenregister sind felgende Pro⸗ vom 22 Nover mber 18 am 22. das nungen 2r

Das Konkur Spe das Vermögen des Stoantaeisenh gnoen le 8 9: 3 In biesige 357 8 r 2. 835,+ g 5 . 1 9. vnd Verkehrsbureaur der Staatseisenbahn⸗Direktionen. Langenf schwall bach. Eisen⸗Ausnahmetarifs für ation Rheinbrohl n das hiesige Handelsregister ist heute? x320 schaft „Bischoff“, Herrenstraße N. im Ansch 2g lurwi dehlmann für die Firma der Apotheker Max Feversenger in

Landwirths Syprian 16“ von Pfaffen⸗ üe * 2 ge 8 h b 24 Nove b 89 8 s h 1 1 gte 8 8 zu A zu von 9 K. 2* ) ; und 87 hsch : P 8 8 weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlin, den 24 November 1829. Königliche Näberes ist bei den betheiligten Güterverwaltungen und ermäßigte bis Ende dee . gültige 2 zu der Fii ima Julius ee einget 1. 50 600 und Wirtl L. Nr. 209, des Ephraim als Ort der Niederlassung „Gilger aburg“

termins zu 8 8 für getrocknetes * esige Zweigniederlassvng Waldst raße 40, im Anschtag von Michelfohn für die Fiam hn & i gen worden. 89. Frankfurt a M., den 25. November 1889. bst ꝛe. T 8 . Zulach im Anschlag von 16 000 ℳ; 6, ind Arthur Vollmeister für die Firm Sanak Hu Mit sofortiger Giltigkeit treten im Verkehr von —— Ei senbahn. „Direktion (rechtsrh.). Hannover Bek ee . EEEE. ens an Hopfen Gerste, Malz zc. zum Faktura⸗ mann dor FKirr N B 9 einget 8 5 . 2 8 p 1

1

: „2 9 inen 3 )

12 —2 —s

—2 '

osterode O0. * 1 unse errem Ges eu sügung vom 15. Novemb

EE1“ veen 1889 bei N 7, woselbst

2.—3.

63 b *

2 7,9 265 22 20 ,Q D ½28.â2 —. 72

2. 8

2 22

Eisenbahn⸗Direktion. zu erfahren. F ze des Ausnahmetarifs 3 b. . veigr b 1 8 Villingen, den 25. November 18 den 1 2 Der Nachtrag ist bei den betheiligten H nover, 25 Neov me er 1889. 9000 ℳ; 5) Grundstücke mit Wir chs gaft e Nr. 472 ar November 1889; des Fritz Pucht Osterode Der Gerichtsschreiber Großb. Bad. Amtsgericht. 4800⸗ Namens der betbeiligten Verwaltungen: veditionen zu 25 das Stück zu haben. 8 Königliches Amtsgericht. I 5 [48004] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 26. November 1889. e und lebende zum Ge aätstetrieb gebs zrige 1 2 Station Heydekrug des diesseitigen Bezirks uach 8520 Bek zum Preise von 470 000 ℳ; II. sämmtliche mann 8 2 . 2 8 9 SEer lr Sküklh 48270 . 2 Konkursverfahren. sämmtlichen Stationen der Direktion sͤbezirke degeees e Verband. 8280 Bekauntmachung. In das bi sig 8 Handelsreglster ist Biervorra ih⸗ zum H er stellungspreis im Liepmann tr. 24 027. Das Konkursverfahren über das Berlin, Breslan und Bromberg Aus nahme⸗ Am 1. Dezember d. J tritt der Nachtrag 11 zum ; Beförderung von Torfstreu und Torf⸗ 229 n der am mtbetras b Si

voꝛ . 2 X 9 81 n W △₰ g 8 De Kanf mann Sar Perj 5 Hann 11 ry . 1 ¹ . 8 . :7. Vs ögen des Bierbrauers Beuedikt Reßler Frachtsätze für Torfstren und T vrfmul in Wagen⸗ Gütertarife vom 1 November 1887 in Kraft. Der⸗ mull in Wagenlsdungen von mindestens 10 000 kg 8 r egee m Sert Je d brempr sich, die Immob ilien 22 be eingetra rmerkt: 8 lunge vonm. ¹ I 8 8 8 N 8 352⸗ 1“ 8 8. g.og ver 1889. gfasi8 Nebernahiae de9 Be. 6 abwigsbern i. Pr., den 25. November 188 9. . b

„. 9 Sznza s 2.— ellschaft und auf Rechnu König b Umtsgerzc II

8 ng 6 iches Amts 5. 1 erfolg mit 8 ersten September 1883 Liege

2 I „op g npoyf ( 0 Leim Bo. . F. 8 easpe 8 ½ 78 . 7 1909 von Thiengen wurde nach erfolgter Abhaltung des ladungen von nindestens 10 000 kg bezw. bei De⸗ selbe enthält neue Tarifsätze für verschiedene in den oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht für den 1 9 8 1 9 3 2

igl

Schlußtermins heute autgehoben. zahlung der Fracht für dieses Gewicht für jeden Verband aufgenommene Stationen der Di reftions⸗ Wagen von den diesseitigen Stationen

Waldshut, de

en November 1889. Wagen in Kraft. 119 Hannover und Erfurt, Ausnahme Frachtsätze (Stadt) und Triangel nach den Stationen der Eise aess Der Gerichts

23

b 8 8 8 Diese 5 2 ge 1 ei 5 8 8 8 5 ; 9 H] 8 „A 8 e.

schreiber Gr. Amtsgerichts. 8 Aus gelte die Zeit ubkalk (Kalkasche) und M kergel zum D 88— bahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Breslau, Promaberg 1 vceise und Stempel werden von de Luckenwalde.

Tröndle. bis zum 1. pri 189 und gewäh ren eine Ebstorf, Helmstedt und Misburg, Aenderung gen und nach den östlich von Ruhland und Kalau ge⸗ mannover. Bekauntmach 1 auf ewinn⸗ und Verlust ⸗Conto übernommen. In unser Ficmenregister i 1ö1

7 Pte aßign g von 25 be S 22 S 55 1828 3 8 8 35* 11 ¹ 9 5 8 3 op 8 28 chtermäßigung von 25 % gegenüber den Sätzen u nzungen zu den Seeenn Bestimmungen legenen Stationen des Eisenbakn⸗Direktionsbezirks In das biest wexervey ar eichang erhält derselbe 1) 1472 Stuck die Firma M. Conrad mit te der Nieder⸗ O./ Pr.

48218 des Spezi ialtarifs III. 1 Theil owie Berichtigungen Erfurt kommt, insoweit als die Tarifentfernungen 8I11“ sige Ha E““ be 1it 3132 ktien bezw. Interimsscheine und demnächst Aktien lassung Luckenwalde und als deren Inhaber Frau meister Ben- b 1 Württ. Amtsgericht Welzheim. Näheres ist bei sämmt Stationen unseres Der N. Uaniei2 ist bei den Guͤter⸗Verwaltungen der nach diesen Stationen mindestens 300 km be⸗ zu der Firma Knie epsche Buchhand! ung (P 11 § 5 der Statuten bestimmten Margarerte Conrad eingetragen worden. woen Das rsverfahren über das Vermögen der Bezirks in Erfahrunz zu bringe Verband⸗Stationen ““ zu tragen, vom 28. d. Mts. bis zum 1. April k. Js. Krause) enaetrazen: ͥI“ 75 % = 1 104 000 ℳ; 2) den Rest Luckenwalde, 25. Novpember 1889. Oste eaooie geb. Eble, Ehefrau des Johann Bromberg, den 22. Nopemt, ker 1889. Hannover, den 25. November 1889. ein Aus nahmetarif zur Einführung. de auf Grund 111“ Diese Summe wird 8 is zum Be⸗ Königliches Amtegeri Georg Friz, Müllers in Meuschenmühle, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche 8x“ Direktion. des letzteren zur Berechnung kommenden Frachten Een2 zu. Hannover zur Fortsctzung unter unver⸗ trag von einer Million Mark . s ““ Gemeinde Alfdorf, ist zufolge Antrags der Ge⸗ 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. erifprschen n um 25 % ermäßigten Frachtsätzen 1“X“ bema übeggess angen 1889 ein zu 4 ½ % verzinsliches Bekanntmachung. meinschuldnerin und mit Zu stimm nung ihre ; [48005] 1— des Sypo zi Diese ben f. inden rückwirkend 8 Hannover, 2 44 vember 8 23. se ben un terpfän dlich sich Prokurenr . ist zufolge 8 1 nü- 0 8 ., 12 S lli Gläubigers Gerichtsbeschluß von Vom 1. Dezember d. I et 48008] auch gelegen Stationen insoweit Anwendung, Königliches Amtsgericht. IVb lassen, über welches Mts. heute unter Nr. 25 c getragen, g h ae.— Im Gesell 9 gestellt worden Verbande Bromberg⸗ f von Eisen Betrifft: den Saarbrücken⸗ Hessischen Gütertarif f B vollen Frachten des Spezial⸗ ve n je 11000 8 mit ba Agsn 1““ Den 25. sio 5 9. und Stabl saconnirt. uch. 1 39 zin 1 vom 15. Angust d. J. b 8 18 11“ Heilsberg Bekanntmachung 1 . vben. Dis Ruͦ⸗ 9 5 (Eisen und Stahl des Spez arifs Mit Gültigkeit vom 10. Januar n. J. 2 Norember 1889. In unerm Firmenme gister sind nach Ablauf de Sda 8e u v 8 Stationen des oberschlesis Leng im Ausnahmetarife Nr. 3 (Eisenerze: acht⸗ König Fisenbahn⸗ 8 Nummer: 11 88 8. Fi See-s Eo * Konkursverfahren. ach Memel neue Sätze im Nvenabmärar- 7A in sätze Brebach Mannheim⸗Neckarvorst⸗ heiligten Verwaltunge 236. A. Funke in Heilsberg ma gäexs euer Molkerei. dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kraft. Bis zur Hera 98 abe des nächsten Tarifnach⸗ 88 0,44. und Dillingen Mannheim N“ 8 250. C. Burchert in Heilsberg 1 Zeche Helene Nachtigall in Bommern ist zur trages, in welchem die bezügli chen Ausnahmetarifsätze von 0,49 auf 0,48 abgeändert. 1 [480 8 zufolge Verfügung vom 22 Je

—t:’ 8 Snnnns

A 2 82

322 v

S 3 1 1

88

F

SöI111

8 2

unter Nr. 175 .“ Firmenregis M. Conrad hierselbst

8 —7† v ;s- Conrad Drokura ertheilt

221 8 S.: ꝙ½ Sb ——ö

998 603

.28—

—. 2

x, 22 959 .28

N 720 F 8 2 .

262

G-

von zigtausen 1 Ausloosung. Das N. ier bestimm Königliches

Aufsichtsrath

„, 12 dHor 1 511 72 S—2s

alte Sitz der Hesellschͤaft Dedel ‚bsen. b SöI 9 8 2 + 8 ebe 4

alte 1. Rechtsverhaltn

Aoan pirth Myons

v“

Sanpbeolsreenift ., 11 sige Händelsreegister ist

3 8 Karl Schren reibesi ge; 2 52 0cg 2 b 8 2₰1. z gr Abnahme der Schlußr rechnung des Verwa lters, zur Aufnahme finden werden, sind diese von sämmtlichen Köln, den 25. Nove mber 1889. Schleswig. Holsteinische Marschbahn. Heilsberg, den 22. November 1889 1 rbracge

28

2₰ *

1 Erhebung von Einwendungen gezen das Schlußver⸗ betheiligten Güterverwaltungen und den Tarif⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. ab ge⸗ Königliches Amtegericht zeichniß Termin auf den 14. Dezember 1889, Bureaus in Breslau und Sesab rg zu erfabren. 3 (linksrheinische). gt zu unse rem Lokal⸗Gütertarif vom 15. Sep⸗ 88 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bromberg, den 22. November 1889. esactssigsc hascheta 1887 ein Nachtrag X. zur Einführung. 1 b gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 [48009] Durch denselben findet eine Ausdehnung des Aus⸗ Hesasntnchumg. 1 Die Betheiligten werden bierzu mit dem Be⸗ Ausnahmetarif für die Beförderung von nahmetarifs 6 für bestimmte Stückgüter auf weitere Fintragung in das Handels⸗, Genoss merken vorg daß das Schlußve be. und (48282] Blei und Zink von Rheinland⸗Westfalen nach Artikel. als 8 A Holzwaa rren aller Art, wie solche 8 eichen⸗ un iühera verden fuͤr die Schlußrechnung nebst den Belägen auf der Ge⸗ 1 Berlin ꝛc. im pezial⸗Tarif II. des Deutschen Güter⸗Tarifs, schäfisjahr 1890 dure richtsschreiberei II. niedergelegt sind Nr. Norddextsch.e fchficher Verband. jtt der Der für die Zeit vom 1. Januar 1885 bis Th beil 1 unter dieser Position genannt find⸗ statt. Deutschen Reichs⸗ und Witten, den 21. November 1889. Heft küe-- Se 31. Tezember 1889 eingeführte Au 8 für Auskunft ertheilen unsere sämmtlichen Gü⸗ 8 Staats⸗Anzeiger, 1 Feldmann, schen Verbandsgütertarifs: n Kraf die Befs rderung von Blei und Zink, bleiischen und .P 8 8 5 die Stegener Zeitung (amt⸗ ches Kreisblatt), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dieser Nochtran entbait 8 efen itli t. zinkischen Pr odu von Stationen der Eisenbahn Glückstadt, den 25. November 1889. die Kölnische Zeitung und v uö“ far 1 neuaufgenomin ꝛenen ionen Direktions⸗Bezirke Elberfeld, Köln (linksrh.) und! Die Direktion. „Die Rbeimisch⸗We ische Zeitung (Essen) ür den Kreis Ka 58 Kaufmann [48274 Konkursverfahren. Bilshausen, Duderstadt, Gieboldehaufen, 8 Snr ntlicht 8 1 elm 1'Berbiiraer 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen haufen, Westerode und Wulsten des Direkti onsbezirks ganüthth 85 gtacdekann e 12 ge 98 828 irmenregi 2 Oeswin Adolf Pohl’'s, vormaligen Ritter⸗ Hannover, ferner veränderte Entfernungen und Fracht⸗ „132361 8 E111“ Karlosruhe, nn 1880. Lachirann: I1111“ die St ee litz, Kamenz und bezw. 8 Hohenleuben Bekanntmachun 1481791 8 Mi ür. Die Fiꝛ if den K Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau der Sächsischen Staatseisenbahnen und endlich A 1 ei en 5 n 8 3 elj . .“ 8 8 ü 8 Fri ich 1g! Methman Wolkenstein, den 23. November 1889. einige, jedoch erst am 15. Jar zuar 1890 in Wirksam-. nzeigen. S 8 . Im Fees Handeisregister ist heute verlautbart 8 resehe . Königliches Amtsgericht. keit tretende Berichtigungen Auf Grund der letzteren 2* 1 bf p 8 iees. daß g der aunf vol 15 ct 5 cz B ““ unter Nr. 28 Firmeninhaber: Hohlfeld. werden die ö“ Dresden⸗ Altf tadt Wiesen⸗ ““ S ehaaah. *1 Friedrich August Methmann zu⸗

de

d

8

8927231 burg i. Brandenburg von 218 auf 227 km, Pres⸗ C. Gronert besorgen u verwerten Sonntag & Comp. Gustao Adolf Steudel, cutigen Tage ist hieselbst eingetragen: Ort d. [48273] Konkursverfahren. den⸗Neustadt (Leipzig⸗Schles. Bhf) Witsenburg V . 33) b der

de

de

d

d

)d

lie

v

28

4

A⸗ Lopnswirtrs Landwirtts.

2 2

.2eet

2 2

Landwirth Heinrich ve 2 irtk Pelne Schliephake

5

8 arl 8 Lorenz mit dem

L e“ In⸗

& 2 Sg. S4 m&.

12

28G 6. 17 10 △☛̈ 811 6890

8

e2* 8e

72*

ꝓ*½

8 2 22 8&△8AXA8 SG

8

1

22 2—

..2 2

—2 2 725

8 2925

8 87 5—

2

Landwi p Landwitth

Landwirth

82

86818N.r 1

8nꝙ8 8

₰⁹n 1 12

35

82 8

5

1

S

Preußischen

₰*

2 ⁸8 8

G SS8 32

48 0 5

920

otlin in

8 Karls brube. 3) Pr Binz, Als Revi FSarg 5

1

2 üümm.

e„ oe

750 75 0 75 2

S’en

29

er Handels⸗

2 8 8₰ 2*

2

—h 12 28 woᷣeere DRf⸗ 28;; . —2

(72

Sa

8 8 07 4 8

.

Müeurocg;

q— —+— —8—n

00—

820

22 8

mwo

iederlassung: Marne.

.“ Otto. Steudel und Franz Her mann S el aus s Firmenregister ad Nr. 1503, fen 48 8 1 . 8 8. ö sind, agegen der Viehhän Heinrich die Firma Nicolaus in H ii eaena. 2 Nethmann. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i. Brandenburg von 210 auf 219 km und Tauben⸗ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt 8n 2 Brückler M. 1 88 1 5 88 1 Fern Prokurenregiste itag in Brüc ckler Mit der ? Sweigniederlassung in 2 be Kaufmann 8 Die ge a 8 8 Z11““ ; 2 4 okur 2

Strumpffabrikanten Johann Ernst Brödner heim Belzig von 239 auf 299 km abgeändert. 8 Berlin, Alexanderstr. 25. ö vr. S ge mder Vertretung aber geschle Mo ses Rothschid in annov . c. Anguft 8 angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. De⸗ Königliche General⸗Direktion BERI- NW. friedrich-Sto78. 9 Eenbe a. b Evr. Kaufmam S *½εꝙ 81I vbefrn maan ist celsschen. zember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem der sächfischen Staatseisenbahnen. Aeltestez Berllner Presfbureau, destettseit 1873 8 v111ö11“ Marne, den 26. November 1889. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 geschäftsführende Verwaltung. 3 ö1 Inbaber G * Swma, Eulte ge ge n. in Kiel verkauf Königliches Amtsgericht Wolkenstein, den 25. November 1889. 2 V 18 ENT K 3 8 1der e 3 H welche das Ges Te. r Firma „lcolans 8 Barthol, [48281] ö“ 3 3 beerot peomup „9 8 33580 ☛n 1 8 ann ind Sonntag in H eube Pindo N dachfolger“ feltst ständig fortführt. Ver⸗ 1 8 -

6“ 8 828 35* G 82 [91.0 . zuf Sonn gleiche 64 Firmen egisters Nakel. B tm ich [48189] erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üs atctt aisiit 1 n vermeribe enaga—h 8 vn 4 gleiche Nr. 1764 des Firmenregisters. 1.“ Bekanntmachung. (48189) Gerich b Lokal⸗Güterverkehr der K. Sächsischen 1 LaufSabian Shem nils AeE;n ber r alxn ranern ertretung 2) in das Firmenregister sub Nr. 1764 die Firma: In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1, wo⸗

3 1 Staatseisenbahnen. i 2 Ernst Liébin U-HAfes orepe Nachc) E den 25. N. abe Nicolaus Pindo Nachfolger selbst die Firma: [48247] Konkursverfahren. Magdeburg Sächsischer Verband. g mts 1 in Kiel und als deren Inhaber die Ehefrau Schumm, Gebrüde

2

0 m2.

851883838838383838888

in Großolbersdorf ist zur Prüfung der nachträglich Dresden, am 25. November 1889.

DErandfsd

28.9„ 2*,

0 2 0 8..

4 axDie Ge⸗

8 r 88 8 8 urg Sach . Hin N. lenIngg. 382rospecte Se er Oser Alexander

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Sächsischer Verband. Emilie, geb. Wollheim, in Kiel ifgeführt steht, in Sp palte 4 5 Folgendes Kanfmanns Richard Bernhard Nebel in Norddeutsch⸗ Sächsischer Verband. [32421] —— 3) in Prokurenregister sub Nr. 233 als 1: 8 hlne ter 2-Seeian des EKeßbermins fies 2 Matttsg. achn u-Peiens PATEYTE- aller Lànder werden prompt u korrekt nachgesucht durch] Berichte über 1 1 2182] Prokurist der Firma Nicolaus Pindo Nachfolger Die Gesellsche h gegenseitige Uebereinkun

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Peetat. Märkisch⸗ Sächsischer Verband. in Patent- 0. KBSSBLBR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11.] FPatent- 1 28 29352. In das Ge⸗ ellschaf tsregister Ban in Kiel: Kaufmann Calman Schumm in Kiel.

aufgehoben. 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verband. Prooessen. O.⸗Z. 218 wurde eingetragen: Kiel, den 23. November 1889. 4 kaufmann Oscar Alerander zu d Firma „K Karlsruher Branereigesellschaft, vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abthei lung V. is Har detcerngafh unter unveränderter Firma fort. a4 Stellvertreter:

Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen

Zwickaun, den 25 November 18809. Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Königliches Amtsgericht. Breslau⸗Sächsischer Verband. mals K. Schrempp“ zu Karlsruhe. Der Gesell⸗ Vergleiche Nr. 70 des Firmenregisters. üFe. Geschgrtt⸗ Kahmann 2 feshhn Richter Bromberg S Sächsischer Verband. [32441] 18. vom 2. August 1889 mit Nach⸗ ingetrage Verfügung vom 23. November d᷑n. 8 dief . 8 S ka in jeine als Nr. 21 068 D. Vom 1. Dezember d. J. an werden —, nrag vom August 1889. Die Gesellschaft ist Königsberg i. Pr. Handelsregister. 1889 am 23. November 1889. vee I e. vFere die bestehenden Ausnahme⸗Tarife für bestimmte ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter S Seswe- eine Akt deng sohfnußr und hat ihren Sitz in Karls⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 92 Ferner ist in unserem Firmenregister Folgendes en Müt. 28 8 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Stückgüter auch für folgende Artikel, sofern die⸗ d U d bLl Sdo bll früher Dozent an der technischen Hochschule zu Züric ruhe. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb wofelbst die am hiesigen Orte befindliche Zweig⸗ eingetragen worden: 8 8 3 ft ve maas eaen eüpa . selben als Frachtstückgut aufgegeben werden, ange⸗ Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. 8 und Weiterbetrieb der bisher Herrn Karl Schrempp niederlassung der mit dem Hauptsitze zu Berlin unter Spalte 1. Laufende Nr. 70 (vergl. Nr. 1 des ües vemnn der deutschen Eisenbahnen wendet: Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. GM Karlsruhe ang ebörigen industriellen Unternehmung. der Firma Drenstein & Koppel bestehenden Han⸗ Gesellschaftsregisters). 0En Nr. 285. 2 Sa. aller Art, wie solche im Spezial⸗ Die Dauer der Eesellsch aft ist auf eine bestimmte delsgesellschaft vermerkt steht, am 21. November Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ b 858 8 tarife II. unter dieser Position genannt sind: (32401] bett nicht beschränkt. Das Grundkapital der Ge⸗ 1888 eingetragen, daß aus der Gesellschaft der In⸗ mann Oscar Alexander. DOster ieck [48006] Stäbe und Brettchen aus Nadel⸗ und Buchen⸗ 1 ellschaft ist auf 2 000 000 festgesetzt und in 2000 genieur Max Orenstein zu Berlin am 8. Oktober Spalte 3. Ort der Niederlassung: Nakel. bs aans liches 2 üen⸗ Eisenbahn⸗ Direktions bezirk Altona. böolz bis zu 1,25 m Länge und 20 mm Dicke * Angele ehns Mustenu. Markenschutz . den Inhaber lautende Aktien von je 1000 1889 ausgetreten ist und daß die übrigen Gesell⸗ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Gebrüder Königliches Amtsgericht. I. Am 1. Februar 1890 tritt für den Personen⸗ und unbearbeitet; 28 1 zerlegt. Vorstand im Sinne des Aktiengesetzes bildet schafter die Gesellschaft unter der bisherigen Firma Oser Alexander. 2

9 dresa Sereeterkesr zwischen Deutschen und Oesterreichischen Schachteln aus Holz, neu, ausgenommen ; Lonaueenra üar die Direktion; sie esteht aus einem oder höchstens unverändert fortsetzen. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Stationen einerseits und Dänischen Stationen sbwie Satzschachteln. 1-= m. veme. 86.0 A d. in enanff hA:, Sorka. Mitgliedern. Die Wabl und Entlassung der Königsberg i. Pr., den 22. November 1889. 23. „November 1889 am 865 November 1889. Remscheid. delsingborg andererseits ein neuer Tarif unter der Dresden, den 25 November 1889 schlage frai und unentg e Mirg glie der des Vorstands steht dem Aufsichtsrath Königliches Amtsgericht. XII. Nakel, den b. November 1889. 5 ist üunter Königliche Geueraldirektion zu. Dieser bestimmet, wer im Pe zrigliches mtsgericht. 1 Kauf⸗ „Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Dänischer Eisenbahn der sächsischen Staatseisenbahnen. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). die Mitgli ieder des Vorstands zu vertreten hat. Zur Königsbers i. Pr. Handelsregister. ,4 111“ 8 mann Fritz Ziegler durch 8 a 3. Rove mber Verband“ Druck der Norddeutschen Buchdrucker ei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelm⸗ straße Nr. 32. gültigen Zeichnung der Firma der Ge sellschaft ist In unserem Gesellschaftsregister ist unter Mr. Nakel. Bekanntmachung. [48190] ds. Js. aus der Handels zgese st ausgeschieden ist die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds erforderlich; am 21. November 1889 die Auflötung der 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 198 und daß en 15. November 8 ittwe Fritz bei dessen Verhinderung genügt die Unterschrift des unter der Firma Gebr. u“ & Graf eingetragene Firma Gebrüder Oser Alexander ei r ühesin. geb. Honsberg, zu Rentfcwenr