1889 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

getreten ist.

eeea.

vermerkt w orden Bei Nr. 445 Virkendahl n Die Fim. a is Bei Nr.

. 22— „F Seite: s der Firm

lingen dem Guft kura ist erloschen. Königliches Amtsgericht III. zu

Prokurenregiste

Sn

istav Birkendahl Bir kendahl jun. ertheil

ertheilte

8. ers U.

Solingen.

Bekauntmachung. Gefell schaftsregister ist Tage unter

beu it igen Pinner 4 2 Pes old“

21 —„ „82Ag ein ragen worden.

888

Spremberg

. 922 „nb⸗ mberg, den 22. Nover Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung, sell ter ist schaft

„Tondern.

Verf ugn

Gesell

i⸗G esellschaft!“ zusolge

Abtheilr

b beschränkter Haftpflicht,

een. den 25

28 ngliches Kömngliches

Bekanntmachung.

1520 „. I 59 Bd I

irgetragene Firma: „G. EH in Münchenberns dorf“ eut e geib bscht n worden. Weida, am 20.

m. I gli

2 222

. Handelsregister des 8 töniglichen Amtsgerichts zu Mei

Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2 „Weseler Dampfziegelei, Commanditgesell⸗ haft auf Actien, Janssen,

Die 2 der 1) der Kal ) zu Feldmark

Wesel,

8 de: e-v wam 21.

—. FIrn

Ludwig Lücking zu We el. November 1889.

2) In ur enregister ist unter Firma „Weseler Kunstziegelei Fanssen“ und als deren Inhaber Hermann Janssen zu Wesel⸗ Feldmark

9„ 1889

—*

Nr. 670 die Hermann Fabrikant

inser

der

jmngerranen

hiqhaiiaus 821l.

Wesel. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts z Wliek-

1) Im Gesellschattsregister ist bei I. 238, Firma * Boßzmann & Comp.“, Folgendes vermerkt

N⸗ durch Uebereinkunft aufgelöst er bi ge Gesellschafter Hermann Boß⸗ zu 2 tslich 2 Geschäft mit Aktiven und bisherigen Firma übernommen * 671 des Firmenregisters); eingetragen am vember 188 99. unser Firmenregister ist 5. Boßmann & Comp. . . Kaufmann Hermann 25. 5.. Handels richterliche Bckanntmachung.

[48202]

II. des hiesigen Handelsregisters ist

Firma „M. Falck in Roßlau“, als deren

Kühnen & Cie“ 2

mit

Inhaber die

Masdalene⸗ geb.

Ptn ist der Firma Roßlau eingetragen Zerbst, den 25. November 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Mayländer.

May

und als mil Falck in

„* worden.

Genossenschafts

Adenau. Bekauntmachung. In dem Ge non ssenschaf:s gerichts wurde bei nachstehend n *1) Darlehnskasse für die Bürgermeisterei

Antweiler, eingetragene Genossenschaft,

2) Wanderath⸗Langenfelder Spar⸗ und Credit⸗Kassenverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft,

3) Kelberger Darlehnskassenverein,

tragene Genossenschaft,

einge⸗

4) Kempenicher Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗

Ge enosse nschaft, 5) Tümpelfelder Darlehnskassenverein zu Tümpelfeld, eingetragene Genossenschaft, 6) Nohner Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft, 7) 28 oöhner Hülfs⸗ und getragene Genossenschaft, je 8— Ve ermerk eingetragen „Die Ge rnossenschaft hat ih ter bis die Bezeichn mng „„mit unbes ch pflicht““ b po eigefüͤg 5 Adenau, den 23 No Gerichtsschreibere 1 des K Königlichen Amtsgerichts. Abtheil lung III. Pri

sberigen Firma

ränkter Haft⸗

vember

Aschaffenbur Bekanntmachung. [48112]

1) Der Großheu Darle eingetr. Gen. hat 3 böskerigen Firma wzeichnung „mit unbeschränkter Haftpflicht“

1828

rma ß die

vonn

SSIIII“ even, def sen Stellvertreter,

mit

Hg 268 . „. vee 25. er⸗

Er EFen Milte unbeschr. Se

Volschesiwereise Kleink eubach 8 einge Genossenschaft

mit dem Sitze in Kleinheubach der Beis unbeschränkier Hafthflicht⸗ efi

Eingelrageme Feroßevichast⸗

2 Se cEenbe

keit, wenn sie unte schaft erg und vor

ern 8

,2

1 * A8à 8

79 801

Bekann mmachung. Geno ssenscha tsregister ist 21. November 1889 an

der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗Ver⸗ ein zu Schulitz, Eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, Nachstehendes eingetragen worden: Das bisherige Statut ein neues Statut werden, welches den r 1. Mai 1889 Rechnung träg Gegenstand des Raterneine trieb cines Bankgeschäfts 8* Gewerbe und Wirtoschaft nöthis ge Das Geschäft tejahr beginnt mit dem Kalenderjahr. werden nur noch im Brom⸗ geblatt veröffentlicht. d. Ss elte eingeht, ist der Vo igung des Aufsichtsraths züteumen. auch der Vorstand befugt, öffentliche einer Generalvers ammlung ergehen zu

Brombe

Sar 12

dem: elber 1

rstand befugt, ein anderes

die bisber auszugsweise Statut

Uebrigen sind ichten Bestimmungen im neuen

wird zugleich, daß der Vorstand den Genossen Jaesche, Duwe und

Sparkassen⸗Verein,

henskassen⸗Verein

und 855 die Einsicht der Liste der Gerichts b

der D

n 21. November 1889. zniglickes Amts Sdert icht.

ienststunden des

48114]

8vn In das Genossenf chaftsregister des unterzeichnete Imtsgerichts ist bei der Firma „Homöopathischer Verein“ in Lehrte eingetragen: Genossenschaft Homöopathi⸗ Lehete ist di arch Beschluß der om 29. September 1889 auf⸗

„Die eingetragene scher Verein in Generalversammlung v

—2 7 12* r

2 2

2

werden auf⸗ cke welcher . berns. em Tischler⸗

rika anten E. Kreplin, seht

kovember 1889. ches 5 Amtsgericht.

2 - Sc= 23 27

x 5 2

2

2 258 2 02

1

s 2 w„,

—. 17 8 38.2N

8 S

5. F.

27 8

A

L

1Aen nig

mstadt. Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister wurde

6

agr Abfuhranstalt Gräfenhansen E. G. 8 die Bezeichnung „mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ beigefügt. Darmstadt, 26. Norember 1889 Großh. Amtsgericht Darmstadt II. Dr. Weiß. 8

hot ihrer Firma hot ih rn

- Bekanntmachung. [48117] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: a unter Nr. 5 Erkrather Kred vit. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflict. In der Generalversammlung vom 29. September 1889 ist dos Statut der Geno ö““ ach b Maß⸗ 8 Reick vom 1. Mai 1889 abgeändert

Pe;ch Reichsg

ge setzes 5

unter Nr. 10 Lohausen⸗Stockumer⸗Dar⸗ lehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Genossen schaft mit Unbeschränkter Haftpflicht.

c. unter 11 Himmelgeister Spar⸗ und Darlehns⸗ Kassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

d. unter Nr. 12 Volmerswerth⸗Fleher

Darlehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene nossenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht.

e unter Nr. 13 Richrather Darlehns⸗ Kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. er Generalrersammlun ng i der Ge enossenschaft auf Grund des vom 1. Mai 1889 abgeändert worde von der Genossenschaft 4 henden

dem landwirthschaftli

ich Beschlusß ch Dll

en ersolgen in thsch atteslatte zu Neuwie Düsseldorf, den 19. November 1889. 8 Amtsgericht. Abtheilung VI.

ntmachung.

Vorstände nachstehen arleheuskassenverein Tromme des Consumvereins Weißenburg, .e Wolsergadter arlehenskassenvereins,

Consumvereins, Aschbach⸗Kirchbucher Darlehenskassen⸗

Tagmersheimer Darlehenskassen⸗

eselben in ihre Firma die zu liche Be⸗ nit unbe⸗

—-—A* 9

nun „eingetragene Genoffenschaft

2 schränkrer Haftpflicht“ aufgeno

Eichstätt, d en 23.2

Ter Kgl. Landgerich 221

assenverein zu Geusungen, einge nossenschaft mit unbeschränkter uUle einget ragen worden: der Generalversammlung vom Bl. 33 act. ist das Statut sgesetzes vom 1. Mai 1889 eine neue Fassung den Akten

002

einer Mitgliedee in je per Be⸗ die dazu nöthigen Einrichtungen ie zu Darlehn an die Mit⸗ Idmittel unter 84g b 1 uch müßig J rzinsen,

men „Stif iftungs sfonds verhältnisse der Ver⸗

. Dieser Stiftungs⸗ 5 etwaiger Auflösung gliedern des Vereins⸗ neuen Statuts fest⸗

ung des Ver⸗

—;12N 2

8 ³⁸ ̊ S 2

8 8 8 12 10.29. 2

2562 na

zu trẽ glieder

1

88 2 2. 83 172 877

G

1

9

S. 35

erhalten bleiben.

bei der ganzen Geschäftsfüh im Auge behalten werden, daß durch die Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ baupt. sachlich auch die sittliche Hebung der

untmachungen des Vereins vorsteher unterzeichnet, im

Genossenschaftsbl att. den Verein geschieht durch den itherigen Weise. Doch genügt thei 15 iser Zurückerstattung von

außerdem aber auch bei gen unter 500 und über ftsantheile die Unterzeichnung her oder dessen Stellvertreter inen Beisi siter, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen.

In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Bei⸗

ers.

ee⸗ Grund der Anmeldung vom 23. November . 188 der richterlich en Verfügung vom 25. November 889.

Felsberg, den 25. November 1889.

Königliches rchefte Abtheilung IT. esing.

zf. fen ntlichen Be cka

vom Vereirn 18 ndwirthschaftlichen Zeichnung f für

in der sei gänzlicher oder thei Darlehn, wie bsg. t, Quittungen über Einl die eingezahlten Gef chã durch den Vereins ste und mindestens

91 8

vor vor

Monate Ge⸗

Gostyn. Bekanutmachung. [481 24

Uter Nr. 3 unseres Genossenschaftsreg gisters (Molkerei zu Gostyn) ist in Spalte 2 „Firma der Genossenschaft“ folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Genossenschaft hat in die Firma die zusätz⸗ liche Bezeichnung „Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

Fingetragen auf Grunz der Verfügung vom 23. November 1889 an demselben Tage.

Gostyn, den 23. November 1889.

8 Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Bekanntmachung. In Gemäßheit des Neichsgesetzes 1889 ist eine Liste der Genossen: a der Volksbank in Kroeben, bd des Vorschußvereins für Gostyn und Umgegend,

e der Molkerei zu Gostyn, eingetragene Genossenschaften mit un beschränk ter Haftpflicht nach dem 1. Oktober d. J. neu auf⸗ gestellt und liegt während der Dienststunden Gerichts in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. zur Einsicht aus.

der Liste aufgeführte Personen, welche be⸗

n, daß sie am 1. Oktober d. J. nicht Mitglieder

schaft gewesen sin nd; daß ihr Aus⸗

bher nicht richtig in die Liste ein ist, ie i erselben nicht aufgeführte

haupten, daß sie am 1. Oktober d. J.

der Serossenscha⸗ sind, haben

ie Lif zum Ablauf

beginnt,

ma ung

zum

[4812 9n 1. de

298

gioc⸗ Ablarf der Ausschlaß gliedschaft am 1. Okt d. . scheide n in Folge vorber geschehener fa ac nns oder Ausschließung der Liste maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben den im

. 165, Abs. 2 a. a. O. bezeichneten Personen vor⸗ behalten, sofern sie in Gemäßheit desselben den

Vide ripruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Ver⸗ chuld verhindert war en binnen einem

nach Beseitigun G I rnisses de

schriftlich Protokoll 2 erkl lärt

5 2 2 3

den

Wideripru ch Gerichtsschreibe Gostyn, de

ers n Kör

Grossalmerode. Bekanntmachung. [48120] In das hi tesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Firma Laudenbacher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. itz der Genossenschaft ist Laudenbach, Kreis Witzenhansen.

Gegenstand 8 Unternehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln behufs Darlehnsgewährung an de Mitglieder und verzinsliche Annahme müßig liegender Gelder.

Der Vorstand besteht aus

1) Kaufmann Jodannes Blum, Vorsitzendem, 2) Lehrer Heinrich Kühneweg, Stellvertreter, 3) Landwirth Franz Burschel,

4) Wagner Heinrich Oetzel,

Der Vorst nd zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme

der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraf!

wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver treter und mindestens zwei weiteren Vorstands mitagliedern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil⸗ weiser Zurückerstattung von Darle ben; sowie bei

Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mit der Unterschrift des Vereinsvorstehers in dem landwirthschaftlichen Genossenschafts blatt.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem hiesigen Amtsgericht während der Dienststunden eingesehen werden

Großalmerode, den 21. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

[48121] Bekanntmachung. wurde am 31. Oktober

SGrünberg, Hessen.

Im 8f noffenschaftregifter 1889 e üge tragen, daß

1) der Spar⸗ und Vorschuß⸗V hain 8— Umgegend E. G. die Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Atzenhain, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht angenommen hat, daß

2) laut Beschluß der Generalv genannten Genossenschaft vom 22. das von diesem Tage da

Perein für Atzen⸗

ersammlung der September 1889 tirte Statut an Stelle der frühe ren Statuten getreten ist, daß 3) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 8 Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck a. der Ge ewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetricb und b. die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, daß 4) der Vorsta ud von den in der Bekanntmachung vom 6. Februar 1877 aufgeführten Personen gebilde wird, und daß 88 5) die Willensäußerung und Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Vorstands j-mitglieder er· folgen muß, wenn solche Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben sollen. Grünberg, Hessen, den 23. November 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Bötticher.

eine

Srünberg. Bekanntmachung. 148122 In das Genossenschaftsregister wurde am 16. d eingetragen: 8 Der Vorschuß⸗Verein zu Grünberg, ein⸗ getragene Genossenschaft“ zu Grünberg hat seiner kisherigen Firma g* Zusatz: „mit a- beschränkter Haftpflicht⸗ eigefugt und ein neu

Statut vom 1. Oktober 1889 angenommen. Grünberg, den 23. November 1889. Gr. Hess. Amtsgericht. Bötricher.

-— ——

M.

Bez eichnun ng

8*

[48109]

Süstrow. Nachdem die Liste der Genossen zur Molkerei Kuhs, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angelegt ist, werden in Gemäßheit der 8 165 und 168 des Reichs⸗ gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Snengs. und Wirthschaftsgenoss⸗ enschaften, die in der Liste aufgeführten Pe ersonen, wesche be haupten, daß sie am d. J. nicht Mitg licter der Ge⸗ chaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht nicbtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derselben nicht aufg⸗ Jüher n Personen, welche be⸗ haupter, daß sie am 1. Okt Mitglieder

nossen 1

aufgefordert,

Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf der Au vßfrist von einem Monat schriftlich oder zum

8 Gerichteschreibers zu erklären.

““ ßfrist ist für die Mit⸗ tober 1889 und für das Aus⸗ orhe er geschehener Aufkündigun der Inhait der Liste maßgebend. n die Liste bleiben den oben⸗ sofern sie den Wider⸗ erklärt

4ʃ4

8 Oktober d. . der Gen ossenschaft gewesen sind, ihren

Ei. iwe ndungen gepe gedachten Personen vor halten, so pruch in Maßgabe di eser Beronn⸗ machung er. haben, oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung g des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Pretokell des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Die Mitgliederliste liegt zur Einsicht für Jeder⸗ mann in der Gerichtsschreiberei während der Dienst⸗

Güstrow, den 22. November 1889.

Großberzogliches Amtsgericht.

[48110] das Genossenschaftsregister des

SGüstrow. In herte Fol. 10 Nr. 2 be⸗

Amts, grrichts Güstrow ist züg lich der Firma: Genossenschafts⸗Molkerei zu Kuhs, eingetragene Genossenschaft, eingetragen:

Col 2. Laut Beschluß der Generalversammlun vom 12 Novemb ber 1889 lautet die Firma der Ge⸗ nossenschaft nunmehr:

„Molkerei⸗Genossenschaft zu Kuhs, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Col. Das in Grundlage des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 revidirte Statut der Genossenschaft ist unterm 12. November 1889 vollzogen.

Güstrow, den 25. November 1889. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Sekrelär.

Ces J. Gloede, Gerichts⸗

[48130] Hagen 1/W. Unter Nr. 7 des ö“ tegisters des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen isW. ist am 23. November 1889 bei der Firma Consum Verein Erholung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft zu Holthausen bei Breckerfeld der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen. Haspe. Bekauntmachung. 148131]

Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Consum⸗Verein Voerde, eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, ist heute solgendes vermerkt worden:

Laut Beschluß Gen lung vom 17. Oktober 1889 ie G . t als eine solche

„mit unbeschränkter Haftpfli weiter ge jührt. Heahe, den 21. November 1889 Kböngigliches Amtsgeri cht.

Heidenheim. Bekanntmachungen ([48125] über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung

erläßt: K. Württb, Amtsgericht Heidenheim.

2) Datum des Eintrags: 23. November 1889.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniede rlassungen: Darlehenskassen⸗ verein Bolheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bolheim.

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut vom 2. November 1889.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geber, müßig liegende Gel lder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ vorsteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt ist. Seine der⸗ zeitigen Mitglieder sind:

1) Schultheiß Zeiher, Vereinsvorsteher,

2) Karl Benz, Krämer, Stellvertreter desselben,

3) Felix Schrag, Gemeinderath,

4) Jakob Köpf, Müller.

5) Jakob Schwarz, Fischer, sämmtlich von Bolbeim. Der Vorstand giebt seine Willenserklarungen kund und zeichnet für die Ge⸗ nossenschaft, indem der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Vor⸗ fuxge ihre Unterschriften der Firma der Genossen⸗ schaft hinzufügen. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen der Genostenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch den Vereinsvor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im „Grenzboten“ Amtsblatt für Heidenbheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Oberamtsrichter Lempp.

8. B.:

Heidenheim. Bekanutmachungen (48126] über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gericktsftehe welche die Bekanntmachung er⸗

läͤßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗

schaftsregister geführt wird: K. Württ. Amtsgericht eidenheim. 2 Datum des Eintrags: 23. November 1889. 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, rt ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ verein Zang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zang.

4) Rechtsverhältnisse vom 13. November 1889. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den Mitg liedern der Genossensch aft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verz inslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Mit dem Verein kann cine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ vorsteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stell⸗ ertreter des Vorstehers gewählt ist. e derzeiti⸗ en Mitglieder sind:

1) Pfarrer Bayba,

2) Gemeindepfleger?

desselben,

3) Gemeinderath Es Slinger,

4) Gemeinderath Sapper,

5) Georg Schneider, sämmtlich von Zang.

Willenserklärungen kund nossenschaft, indem der Vöreins Stellv vertreter und zwei weitere Mitglieder des rschriften der der Genossen⸗ . Bei Anlehen von 100 und ie Unterzeichnvung durch zwei vom timmte Vorstandsmitglieder. Die der Genossenschaft erfolgen unter ge; zeichnet durch den n Vorsitzenden des Aussichtsr „Grenz zboten“, Amtsb blatt für Heidenheim. e Einsicht dir Liste der Genossen ist während 88 Pienufn und en des Gerichts jedem gestattet. Ober⸗Amtsrichter Lempp.

Hildesheim. Bekanntmachnng. Im Genossenschaftsregister ist Firma Wöhler Molkerei, eingetragene

nossenschaft, veute eingetragen: Die Geneossens schaft hat zu ihrer Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Hilvesheim, den 23. ve Königliches Amtsge

der Genossenschaft:

v 9

Vor⸗ andes ihre 1

saens

darunter geni

[48128 Fol. 30 nus Ge⸗

Nor

A—b

82890 889.

mber richt.

Hildesheim. Bekanntmachung. [48129] Im Genossenschaftsregister ist Fol 1 zur Firma Spar⸗ und Vorschußkasse in Hoheneggelsen, eingetragene Genossenschaft, beme eingetragen: Die Genossenschaft hat zu ihrer Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“

aufgenommen. Hildesheim, den 23. November 1889. Königliches Aentsgericht. V.

Hildesheim. Bekanntmachung. [48127]

Im Genossenschaftsregister ist Fol. 2 zur Firma Dampf⸗ und Dreschmaschinen⸗Gesellschaft, ein⸗ Genossenschaft zu Garmissen ein ngetragen:

Die Genossenschaft hat zu Zuf at: 8 ““ b nkter Haftpflicht“

„mit unbeschrä aufgenommen. Hildesheim, den 25. November 1889. Königliches Amtsg gericht. Abtheilung V.

Kalbe a. M. Bekanntmachung. [481³2]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1. „Molkerei Genossenschaft Calbe Milde ein⸗ getragene Genossenschaft“ folgende Eintragung bewirkt:

Spalte 2. Die Firma der Genossenschaft ist in „Molkerei Genossenschaft Calbe Milde ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ geändert.

Spalte 4. Die Willenserklärungen der Genossen⸗ schaft und die Zeichnungen für dieselbe erfolgen durch zwei Vorstandemetglieder, welche der Firma der Genossenschaft ihre Remensunterschrift beifügen. Das 11“ lied, Brauereibesitzer Hermann Kummert zu Kalbe a. M. ist aus dem? Vorstande ausgeschieden.

Die Bekanntmachungen der Geneossenschaft erfolgen in derselben Weise wie die Zeichnungen und werden veröffentlicht durch das Salzwedel'er Wochenblatt.

ngetragen zufolge Verfügung vom 23. No⸗ vember 1889 am 25. November 1889. Kalbe a. M., den 25. November 1889. Königliches

heute

ihrer Firma den

[48228] Koblenz. Durch die Generalversammlung der Genossenschafter des Bassenheimer Darlehns⸗ kasseuvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bassenheim bei Koblenz (Nr. 7 des Genossenschaftsregisters) vom 27. Oktober 1889 ist in Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 u. a. Folgendes beschlossen worden: §. 11 Abs. 2. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Heichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern 1Ss. ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 m- über die eingezahl⸗ ten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers. §. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Koblenz, den 25. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [48229] Koblenz. Durch die Generalversammlung der Genossenschafter des Kettiger Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Kettig bei Koblenz, (Nr 4 des Genossenschaftsregisters) vom 3. No⸗ vember 1889, ist in Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 u. a. Folgendes beschlossen worden: §. 11 Abs. 2. Die Zeichnung für den Verein er⸗ solgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗

Statut Ausnahme

nenden hinzugefügt werden. Die Z der nachbenannten Falf bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertre ter und 1 estens Se Beifitern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweis erstattung von Darlehen 88 8 bei Quit: Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäftsa antbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellrvertre 6, und min⸗

deste ns eine m Beisitzer, um die elbe für den Verein fectsverkindlic zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschri ft des Letzteren als die eines Peisiters

§. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neouwied bekannt zu machen.

Koblenz, den 25. November

Königlidh es Amtsgericht. Abthe

eichnung hat mit -K. 8, un ver⸗

Lengenfeld. Auf dem die Firma eSe. Verein Lengenfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ betreffen⸗ den Folium 1 des hiesigen Genossenschaftsregiter für die Erwerbs⸗ und Wirthschafts G ist heute eingetragen worden, daß laut Statuts vom 22 April 1884 schäfte jahr vom 1. Juli des einen bis zur des anderen Jahres läuft, ferner daß das Statut vom 22. April 1884 abgeändert worden ist, den Gegenstand des Unternehmens auch die Anfertigung und Bearbeitung von Verbrauchs gegenständen fur Hauswirthschaft und Gewerbe bildet und die von der Genossenschaft Ce“ machungen im Wochenblalt fur Lengenfeld und Um⸗ gegend, sowie in den Lengenfelder Nachrichten 2 ver⸗ offentlichen sind, endlich daß die Herren Franz Hermenn Hochmuth und Friedrich Ehrhardt Tbomas als Mitglieder des Vor⸗ standes ansgeschieden, dafür aber die Herren Franz Eduard Simon und Friedrich Beide in Lengenfeld, als Mitglieder des rstandes ein⸗ getreten sind. Zugleich wird unt gemacht, daß die Einsicht zenof während der Dienststunden dem gestattet ist. Amtsgericht Leugenfeld Gacn ovember 1889. Hänig.

Luckau. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregift ter ist bei⸗ Spalte 4, betreffend den Vorschuß Verein zu Luckau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, heut Folgendes eingetragen worden:

Beschluß der Generalversammlung vom

3. November 1889 ist das bisherige Statut abge⸗ Pcer⸗ worden.

Das neue Statut datirt vom 6. November 1889.

Gegenstand des Unternehmens bildet der Be⸗ trieb von Bankgeschäft ten auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung Behufs Beschaffung der im Gewerbe und der Wirthf⸗ cha fft der Genossen nöthigen Geldmittel.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machur agen ergehen unter deren von den beiden Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossen⸗ schtit.

Die Einladungen zu den Gencralversammlungen erfolgen in der Regel vom Aufsichtsrath, wenn dieser dieselben verzögert, vom Vorstande. Sie werden, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, von dessen Vorsitzenden in der Weife: Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗ Vereins zu Luckau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht (Name) Vorsitzender, anderenfalls vom Vorstande, in der ge⸗

wöhnlichen, oben angegebenen Art gezeichnet. Die Bekanntmachungen sind in das Luckauer Kreisblatt aufzunehmen.

Den Vorstand bilden zur Zeit:

1) der Tabaksfabrikant Louis Heugel zu Luckau, 2) der Stadtsekretär Franz Müller zu Luckau.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft und giebt seine Willenserklärung kund, indem beide Vor⸗ standsmitalieder der Firma der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift t beifü⸗ gen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Beenstzunden des Gerichts jedem gestattet.

Luckau, den 23. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Den

Meschede. Bekanntmachung. [48204]

In Betreff der Mitgliederliste der nachbezeichneten eingetragenen Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht, nämlich:

. Creditvereins zu Meschede,

b. des Esloher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

vereins zu Eslohe,

c. des Eversberger Spar⸗ und D

1ööe zu Eversberg ergeht

1) an die in der Liste aufge xfübrten

welche behaupten, daß sie am 1. nicht Mitglieder der Ghenofferschaf gewesen sind, oder daß ihr Avsscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie

2) an die in der Liste nicht aufgeführten Personen,

welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, die Aufforderung, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monate seit dem Erscheinen dieses Blattes schrift⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ gliedschaft und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben den vor⸗ bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie frist⸗ und formgerecht den Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Die Mitgliederlisten der drei Genossenschaften können auf der Gerichtsschreiberei I. eingesehen werden.

Meschede, den 22. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

rlehns⸗

Personen, Oktober 1889

fßSon fügen.

V

8 Osnabrück, den 20.

Hünchen. Bekannutmachung. [481367

Die Münchener Industriebank, eingetragene Gensffenschaft mit a— Haftpflicht, 9. August

hat in ihrer Gen neralversammlung vom 1889 ihre Statuten einer Abänberung unterze und ein neues Statut mit Wirksamkeit von tober 1889 ab angenommen. Hie rnach ist der 1 links der Ifar. Sie bezweckt, den Mitgliedern durch ihren Ges ie zum und Wirthschafts endigen Geldmittel zu beschaffen. 3 Vo vrstand der Benzüen sschaft besteht aus drei iedern. Derzeitige Vorf tandsmitg glieder sind Direkto 3

Direktor 8 8

Sitz

er bezeichneten

säm umtlich in München ung s Vo erstandes für die Genosse ssenschaft geschiet die zeichnen en Vorstands nitg lieder; Genossensch aft ihre Namensunte Dritten gege fübe⸗ bat eine Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichkei sie von mindestens zwei Vorstandsmi scheben ist. Alle Bekanntmachungen und Erlase heiten de 8 Genossenschaft, di pflichtenden Schriftstücke ergeben u und wer 8 mindestens von zwei Verf unterzeichnet. Die Einladun versammlungen dag zegen erläßt sißende d des Aufsichtsrathes. Zur. Versffentlickung ihrer Bekanntmachungen be⸗ )die Genossenschaft de Münchener Neuesten F selben ei ist der Vor⸗ Aufsichtsrath

zu best tim men.

daß daß

der

sowie

unge 1

in der

22.

—2.

8

Kamm er

jsitzende:

82

Arnold,

[48135

M. Gladbach. das des hiesigen Königlichen Amtsge ricts ist sub Nr. 2, woselbst die Gladbacher Gewerbebank, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu M. Giadbach, eing etragen sich be⸗ findet, vermerkt worden, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30 Septe h er 1889 die Ab⸗ änderung der Statuten beschlossen und unter anderm bestimmt wo Bekanntmacht angen

S 8 trden, daß die Ichun 8 836 S 8 Genos sen chalt

r

durch die Gl⸗ arbach cher Volkozeitung M. Gladbach, d den

22. Königliches An tsger

erfolge ollen. Novemb ber 1889. richt. Abtheilung III.

[4813 Genossenschaftsregister. deg Anzeige vom 1. Ok 1889 ist nach⸗ bezeichneten Firmen: Darlehns⸗ und Sparkassenverein e. zu Niederaula, Spar⸗ u. Darleh Kerspenhausen Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu

ederaula.

1 1Ahor Dllbber

uskassenverein e. Asbach zu Asbach, e.

No vember e.g 9'8 den *·25. November 1889. Königliches Amtsgericht. Fuchs. B ekanntmachung. [47 des hiesigen Genossenz cha ft 52

Osnabrück. Zu der auf Blo registers: Homöopathischer Verein in Vehrte eingetragene Genossenschaft ist einzutragen Durch die Generalversammlung vom 17. ber 1889 ist die Auflösung der Genosse beschlossen. Zu Liquidatoren sind erwählt: 1) Neubauer Clemens Vornhecke und 2) Heilkünst tler Franz Huß, Beide in Vehrte Zugleich werden die Gläubiger aufgesordert, sich bei dem Vorstan schaft zu melden. November 1889. König glicheg Amtsgericht. 168

In das nossenschaftsregi ster

einge⸗

der Gladbacher Zeitung und

G.

701

[48138]

Osterwieck. Im Grenossenschaftsregister,

be-

treffend den Spar⸗ und Vorschußverein zu Horn⸗- burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗-

schränkter Haftpflicht ist in Spalte 4 Eintre agun g:

Durch Beschli

12 Oktober 1889

Statut vom

16 Reichs⸗Genossenschaftsgesetzes vom 1.

ufspreche nd abgeänder 8.

diesen Abänderun künstig die Firma:

„Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Hornburg,

eingetragene Genossenschaft mit

schränkter Haftpflicht.“

Alle Bekanntmachungen des Vereins und die denselben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandem tgliedern unterseichnet; zur Ve öffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Halberstädter Intel ligenzblattes.

Eingetragen zufolge Verfügung vom vember 1889 am 19. desselben Monats

bewirkt worden.

hat die Ge enossenschaf das

8

gen führt der Verein

8

Osterwieck, den 19. November 1889.

bas. cast. vt 18

osterwieck. Im Genossenschaftsregister, be⸗ tresffend die Molkerei⸗Genossenschaft zu Vogels

dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter

Haftpflicht, ist heute in Spalte 2 der Zusatz: „mit unbeschränkter Haftpflicht zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetrage worden. Of erwieck, den 21. November 1889. Königliches Amtsgericht. I.

16. No⸗

folgende der Generalversamm vom

28. Oktober 1868 den B.

Mai 1889

unbe⸗

[48139]

1