1889 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1889 18:00:01 GMT) scan diff

4

8

Kiel. ekanntmachung.

In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 450 eingetragen die Firma:

Jensen & Haase mit dem Sitze in Kiel. Die Gesellschafter sind: 1 8 8 1) der Kaufmann Otto Adolf Hermann Jensen, 2) der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Louis Haase, Beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 19. November 1889 be⸗ gonnen. Kiel, den 25. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [48462] In unserem Prokurenregister ist am 23. November 1889 bei Nr. 490 die Prokura des Conrad Litten für die Firma D. M. Zacharias gelöscht und sub Nr. 975 eingetragen, daß dem Herrn Ernst Zacharias von hier für jene Firma Prokura ertheilt worden ist. Königsberg i. Pr., den 25. November 1889. Königliches Amtsgericht. XII. Krappitz. Bekanntmachung. [48463]

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 19 eingetragene Firma R. Schoenfelder heut gelöscht worden.

Krappitz, den 25. November 1889.

Königliches Amtsgericht. [48465] Lügumkloster. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 39 eingetragen die M. Johannsen und als deren Inhaber aufmann Martin Johannsen in Rapstedtt. gumkloster, den 23. November 1889. KFgoOhnigliches Amtsgericht. [48467]) Marburg. In das Firmenregister ist unter Nr. 235 eingetragen worden:

Firma Conrad Dauber Ww. in Marburg und ist Inhaber der Firma die Wittwe des Conrad Dauber, Gertrude, geb. Matthaei, zu Marburg laut Anmeldung vom 25. November 1889.

Marburg, am 26. November 1889.

Lönigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Genossenschafts⸗Register.

Bartenstein. Bekanntmachung. [48385] In unserem Genossenschafts⸗Register ist heute zu⸗ folge Verfügung vom 22. November 1889 bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Kredit⸗Verein zu Creuzburg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ 1. in Colonne 4 eingetragen: Vorstandsmitglieder sind: 1) Dr. Friedrich Wolff, Vorsitzender, 2) Rentier Max Pieper, Kassirer, 8 3) Rentier Wilhelm Boedeker, Controlleur, sämmtlich in Kreuzburg wohnhaft. Bartenstein, den 23. November 1889. Königliches Amtsgericht. II.

1““ v11.“

Danzig. Bekauntmachung. [48390] Die Liste der Genossen der Genossenschaft „Vor⸗ schuß: und Spar⸗Verein Selbsthilfe ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Danzig“ ist gemäß §§. 165 ff. des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 berichtigt worden und kann bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. 1 Alle in dieser Liste aͤufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. nicht Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie alle in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J. Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste binnen einer Ausschlußfrist von 1 Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mitgliedschaft zum 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener Auf⸗ kündigung oder Ausschließung der Inhalt der Liste maßgebend. Den an der Erhebung des Widerspruchs Behinderten bleiben Einwend ungen gegen die Liste vorbehalten, sofern dieselben binnen einem Monat nach Beseitigung des Hindernisses widersprechen Danzig, den 21. November 1889. Königliches Amtsgericht. X. [48389] Dargun. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Fol. 1 betr. „Genossenschafts⸗Molkerei Stubbendorf, E. G.“ heute eingetragen: Col. 2. Die Firma ist verändert und lautet jetzt: „Molkerei⸗Genossenschaft Stubbendorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Col. 4.: In der Generalversammlung vom 19. Oktober 1889 ist ein nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften abgeändertes Statut angenommen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 31. Dezember. Dargun, den 26. Novbr. 1889. Großherzogl. Amtsgericht.

Januar bis

Darmstadt. Bekanntmachung. [48387] Die Landwirthschaftliche Darlehnskasse e. G. mit dem Sitz zu Darmstadt hat in ihrer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 21. September 1889 das bisherige Statut durch ein neues ersetzt und und werden daher folgende Abänderungen zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht: 1) Die Genossenschaft führt nunmehr die Firma: „Landwirthschaftliche Darlehnskasse Darm⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. 2) Der Gegenstand des Unternehmens ist: a. Gewährung von Darlehn an die Genossen

1864]2

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Svparsinns. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und werden in der „Deutschen Land⸗ wirthschafllichen Genossenschaftspresse“ veröffentlicht.

Darmstadt.

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und werden in der „Deutschen Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ veröffentlicht.

Darmstadt.

getragen:

Giessen. daß der Spar⸗ und Vorschußverein zu Steinbach laut Beschluß vom 26. September 1889 in folgenden Punkten Aenderungen und Ergänzung der Statuten beschlossen hat:

3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung

Darmstadt, den 25 November 1889. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. J. V.: Machenhauer. Bekanntmachung. Der Landwirthschaftliche Consum Verein e.

[48388] G.

mit dem Sitz zu Darmstadt hat in seiner außer⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober n. 1889 das bisherige Statut durch ein neues ersetzt und werden daher folgende Abänderungen zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht:

1) Die Genossenschaft führt nunmehr die Firma:

getragene Genossenschast mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“. 8

2) Der Gegenstand des Unternehmens ist:

a) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebes. 1

b) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. ““

3) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗

Darmstadt, den 25. November, 1889. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I J. V.: Machenhauer. 8

8 Bekanntmachung. [48502] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

die Zuchtgenossenschaft Hahn bei Pfung⸗

stadt bat ihrer Firma die Bezeichnung

mit unbeschränkter Haftpflicht beigefügt. Darmstadt, 27. November 1889.

Großh. Amtsgericht Darmstadt. II. Dr. Weiß

Bekanntmachung. [48392] In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen,

t

1) der Verein führt nunmehr die Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse zu Steinbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3

Haftpflicht, 1

Sitz der Genossenschast ist Steinbach (Kreis e

Gießen),

3) Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirrtschaftsbetrieb sowie Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns. .“

Gießen, den 21. November 1889. Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann.

Giessen. Bekanntmachung. [48393]

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß

sich der Spar⸗ und Vorschußverein zu Großen⸗

Buseck (eingetr. Genossenschaft) durch Beschuß

der Generalversammluna vom 29. September 1889

aufgelöst hat. Die Liquidation erfolgt durch den

seitherigen Vorstand. G

Gießen, den 21. November 1889.

yAEFr. Amtsgericht Gießen.

Kullmann.

2)

4

Giessen. Bekanntmachung. [48394] In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß die Spar⸗ und Leihkasse zu Wieseck laut Beschluß vom 19. Oktober 1889 in folgenden Punkten Statutenänderung beschlossen hat: 1) Der Verein führt nunmehr die Firma: Spar⸗ und Darlehenskasse zu Wieseck, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht; Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ betrieb, sowie zur Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen in der „deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schafts⸗Presse“.

Gießen, 22. November 1889

Großh. Amtsgericht. Kullmann. Giessen. Bekanntmachung. 148395]

In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Spar⸗ und Vorschußverein zu Dau⸗ bringen in seine Firma den Zusatz „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und laut Beschluß vom 17. November 1889 in folgenden Punkten Statutenänderung be⸗ schlossen hat:

1) Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirrhschaft nöthigen Geldmittel sfür die Vereinsmitglieder auf gemeinschaftlichen Kredit;

2) der Vorstand zeichnet durch Beifügen der Namensunterschriften mindestens zweier Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands. 8

Gießen, den 22. November 1889.

Gr. Amtsgericht Gießen. Kullmann.

3)

111“ [48504] Gross-Gerau. Die Darlehnskasse Wor⸗ felden, eingetragene Genossenschaft hat ein 19. September 1889 ange⸗ der Genossenschaft lautet

neues Statut vom nommen. Die Firma nunmehr: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“ Der Sitz der Genossenschaft bleibt zu Worfelden.

für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

Gegenstand des Unternehmens besteht in 8“ 1) Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb.

gehenden unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aussichts⸗ rath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet.

wirthschaftlichen Genossenschaften: „Deutsche land⸗ wirthschaftliche Genossenschafts⸗Presse“ aufzunehmen.

Stelle.

Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗

„Landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗ bindlichkeit haben soll. zu der Firma der Genossenschaft ihre

Gross-Gerau. Consumverein nossenschaft hat zu seiner Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“

Gross-Gerau. Der Spar⸗ und verein Wallerstädten eingetragene Genossen⸗ schaft hat zu seiner Firma beschränkter Haftpflicht“ angenommen.

Guttentag. dem Vorschußverein Haftpflicht eingetragen in Spalte 4:

Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 umgearbeitete vom 6. November 1889 ersetzt; Abschrift desselben und des Abanderungsbeschlusses befindet sich in den Akten V. 59 Ordnungs⸗Nr.

behufs Beschaffung der erforderlichen Mittel zur Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft seiner Mitglieder. (§. 1.)

kanntmachungen, insbesondere die Berufungen der Generalversammlungen werden, wenn sie von dem Aufsichtsrathe und Schriftführer bezw. ihren Stellvertretern, wenn sie vom Vorstande ausgehen, nach Maßgabe des §. 5 Absatz 2 (unten zu c folgend) gezeichnet und in

veröffentlicht. selbe die Bekanntmachung ab, so ist Vorstand und Aufsichtsrath berechtigt, gemeinschaftlich ein anderes Blatt an dessen Stelle zu setzen. (§. 56.)

daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder bezw. der

1“ Zeichen⸗Register Nr. 48. 1“”“ S. Nr. 47 in Nr. 280 Reichs⸗Anz. Nr. 280 8 Centra!⸗Handels⸗Register. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Die

öffentlichen Bekanntmachungen

[47245] Augsburg. Als Zeichen ist eingetragen zu der Aktien⸗ gesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichsefabriken in Augsburg, nach Anmeldung vom 15. Novem⸗ ber 1889, Nach mittags 4 Uhr, unter Nr. 116 das Zeichen: Solches wird angebracht auf der Verpackung. Augsburg, den 18. November 1889.

den2 ember 1889. 1 ii Gerau, den 25. November 1889 Kcl. Landgerichte⸗Rath.

Sie sind in dem Organ der deutschen land⸗

Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vor⸗

ächsten Generalversammlung ein anderes an dessen

Die Willenserklärung und Zeichnung für die

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

r

Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Ludwig.

[43461]

9 zu Berlin,

Königl. Amtsgericht I. Abtheilung 56 II. Als Marke ist eingetragen under Nr. 1283 Firma: Robert ☛☚ ☚☛ Mertens in Berlin, nach

31. Oktober 1889, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 25 Minuten, für Cigarretten

das Zeichen:

[48505] Der landwirthschaftliche Goddelau, eingetragene Ge⸗

ngenommen. Groß⸗Gerau, den 25. November 1889. Großh. Amtsgericht Groß⸗Gerau.

Ludwig.

[48506]

Vorschuß⸗

den Zusatz „mit un⸗

Königl. Amtsgericht 1. [47818] Abtheilung 56 II. Berlin, den 21. November 1889.

Als Marke ist gelöscht das vnter Nr. 510 zu der Firma E. F. W. Berg in Berlin laut Bekannt⸗ machung in Nr. 274 des,,Deutschen Reichs Anzeigers“ von 1879 für Flachs und Hanf sowie für Seiler⸗ handwerkzeuge eingetragene Zeichen.

Groß⸗Gerau, den 25. November 1889. rlin. Großh. Amtsgericht Groß⸗Gerau nir— Ludwig. 8 Bekanntmachung. 48591] In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei zu Guttentag, Einge⸗ mit unbeschränkter

ragene Genossenschaft

[43158]

das bisherige Statut ist durch das nach dem unter

ist eingetragen Vereinigte

Dresden. Als Marke

Nr. 246 zu der Firma: Fabriken photographischer Papiere in Dresden, nach Anmeldung vom 29. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, für Albuminpapier das Zeichen:

Dresden, am 5. November 1889. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

8 Dr. Neubert. 8

12 Blatt 37 bis 47. Hervor⸗ uheben ist: 4

a) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung

b) die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

b 1 1 8 [48535]

Dresden. Die unter Nr. 164 des Zeichen⸗

registers für die Firma Johann H. Franke in

Dresden eingetragene Marke ist erloschen.

Dresden, am 21. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Dr. Neubert. .

ausgehen, von dessen Vorsitzenden

dem 11u“ sowie dem Gutten⸗ 'er Stadtbl

tag'er Stadtblat 1“ 1248381 Eibing. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 9 zu der Firma: „Adolph H. Neufeldt in Elbing, laut Bekanntmachung in Nr. 305 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers von 1882 für Blechwaaren eingetragene Zeichen.

ihre Als Marke ist eingetragen unter

Ver⸗ Nr. 11 zu der Firma; „Adolph

H. Neufeldt Metallwaaren⸗

Geht eines dieser Blätter ein, oder lehnt das⸗

c) die Zeichnung des Vorstands geschieht dadurch,

Stellvertreter zu der Firma des Vereins Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche pflichtung für den Verein hat die Zeichnung aber 1 nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ fabrik und Emaillirwerk“ in gliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und Elbing, nach Anmeldung vom dem Stellvertceter erfolgt ist. (§. 5 Absatz 2.) 23. November 1889, Vormittags

Guttentag, den 22. November 1889. 11 ¾ Uhr, für Metallwaaren das

Königliches Amlsgericht. Zeichen:

Elbing, den 23 November 1889 Königliches Amtsgericht.

Horb. Bekanntmachungen [48402]] über Einträge im Register für eingetragene Genossenschaften.

1) Gerichtsstelle welche die Bekanntmachung er⸗ läßt: K. Amtsgericht Horb.

[47815] Hamburg. Als Marke

2) Tag der Eintragung: 25. November 1889. ist eingetragen unter Ne. 1418

3) Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft: zur Lirma: Focke, Hastedt Darlehenskassenverein Bieringen, eingetragene & Co⸗ in Hamburg, nach Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Anmeldung vom 19. No⸗

Sitz der Genossenschaft zu Bieringen. Nachmittags

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Ge⸗ ör;, 8 Schmalz und sellschaftsvertrag ist vom 18. Oktober 1889. Verpackung das

Mitglieder der Vereins können nur zur selbst⸗ ständigen Vermögensverwaltung berechtigte Einwohner; der Gemeinde Bieringen sein. J

Der Fhes des Vereins ist E“ 147816] die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb ü Ars IS. BEEEE“ nöthigen Geldmittel 8 verzinslichen Darlehen zu öö“] 2bö n beschaffen, sowie die Anlage müßig liegender Gelder vom 20 1 889 Nachmittags ö dem Verein kann eine Sparkasse 1 Uhr 10 Minuten, für Treibriemen und deren Ver⸗

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher Packung, Nr. 1419 und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter 8 Zeich 8 des Vorstehers gewählt ist.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:

Matthäus Truffner, Schultheiß, Vorsteher, Johannes Kotz, Zimmermann, Stellvertreter des Vorstehers, Leo Schorp, Gemeindepfleger, Valentin Dettling, Schmid, Isidor Schorp, Bauer, sämmtlich von Bieringen.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ 18. November 1889, Vor⸗ steher, beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ mittags 11 ½ Uhr, für Spiri⸗ rathes im Amtsblatt für den Oberamtsbezirk Horb. tuosen, insbesondere den

5) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Märkischen Lebenstrank, das nossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ Zeichen: gerichts Horb Jedem gestattet. Hohenlimburg, den 18. November 1889. Zur Urkunde: Oberamtsrichter Schwarzmann. Königliches Amtsgericht.

n* 8

Das Landgericht

Hamburg. 8 .

8 unter Nr. 1420

Das Landgericht Hamburg.

Hohenlimburg. Als

Marke ist eingetragen unter

Nr. 10 zu der Firma:

H. Westerfeld in Ergste, nach Anmeldung vom

[47246]

Insterburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma:

Gebr. Wolffgang Nachfl.

in Insterburg, nach Anmeldung vom 20. No⸗ vpember. Vormittags 11 ½ Uhr, für Liquer das Zeichen:

g Fein Bitter bagf. Irirhecsts. 1ner 1eden 1 Gebr Wolffigang Nachl

—— Dnstefburg 4

Insterburg den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht.

1“

[47135] F 4 4 b 6 feinst Kesängee

Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 674 zu der Firma: „Gustav Busch“ zu Köln,

nach Anmeldung vom 15. November 1889, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, für Kaffee das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 15 November 1889. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

[48380]

8

Leipzig. Als Marke

ist eingetragen zu der Firma: s Bagots, Hutton

&K Co.

zu Dublin in Irland, nach Anmeldung vom

19. August 1889, Nach⸗ 58

P 4 1ün für ranntwein (Whiskey) ““

unter Nr. 4536 das [l wVISCE7 2

Fmrrxehxreeü’EUAUEnn

Zeichen:

welches auf den Behältnissen und der angebracht wird. Leipzig, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib.

8

Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen 2 8 1 M. Holzapfel & Co. zu eweastle on 8 Tyne in I.“] 00 [% England, nach D 2. Anmeldung vom 8 11. März 1889, Nachmittags 4 Uhr, für ätz⸗ freie Anstrichfarbde unter Nr. 4637 das Zeichen:

welches auf den Behältnissen und der angebracht wird. Leipzig, den 20. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b Steinberger.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Fleming's Oil and Chemical Company limited zu London in England, nach Anmeldung vom 8. November 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für chemische Produbte— unter Nr. 4639 das Zeichen:

Königliches Amtsgericht. Abth. Ib.

Steinberger.

G 61665768 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma! The Extra Hard Cotton Twist Spinners Association Limited

kanchester in Eng⸗ 189 nach Anmel.

vom Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Baumwollengarn und Zwirn unter Nr. 4641 das Zeichen:

gebracht elh er Waare und deren Verpackung an Leipzig, den 25. November 1889. I b.

Verpackung

[48381]

1 1

in Nürnberg,

1889,

48382]

Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma:

Springli& Co. zu Zürich in der Schweiz, nach Anmeldung vom 6. November 1889, Vormit⸗ tags 11 Uhr, für Hutfutter unter Nr. 4642 das Zeichen:

Leipzig, den 26. Rovember 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberger.

8 6“ ““ 48377 Leipzig. Als Marken sind gelöscht dic - den Nummern 2644, 2645 und 2646 zu der Firma: Musson & Co. zu Liverpool in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 280 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom Jahre 1879 für importirte Nahrungs⸗ mittel, als: eingelegte Fische, Gemüse und Fleisch, auch frisches Fleisch und Schalthiere eingetragenen Zeichen. Leipzig, den 23. November 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b.

Feinberger 8

8

Magdeburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 99 zu der Firma Baumann & F. Maquet in Magdeburg⸗Buckau laut Bekanntmachung in Nr. 283 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1887 für Brotzucker eingetragene Zeichen. Magdeburg, den 13. November 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung e

Meseritz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: „Stärkefabrik Bent⸗ schen“ in Bentschen, nach

Anmeldung vom 14. November 1889, Nachmittags 5 Uhr, für Kartoffelstärke und Kartoffel⸗ mehl das Zeiche:

G

Amtsgericht zu Meseritz.

[45689]

München. Als Marke ist getragen unter Nr. 131 zu Firma:

Hans Hofstetter . (Pastillen⸗Fabrik) in München, nach Anmeldung; vom 11. November 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Eisen⸗ Albuminpastillen das Zeichen:

ein· der 1—

C Eisenalbumin- Pastillen

UH

Kalk

Dasselbe wird auf den Umhüllungen und Etiquetten angebracht. München, den 13. November 1889. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgericht München I. Arnold, Königl. Landgerichts⸗Raͤth.

Nürnberg.

[47814] 1 Als Marke ist im diesgerichtlichen Zeichenregister unter Z. 922 eingetragen zur Firma: J. C J. Ch. Herrmann

[48208]

Anmeldefrist:

hosphorsa urem 8

straße 57, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem⸗ Königlichen Amtsgerichte Berlin 1. das Konkurs⸗ E“ e Kaufmann Brinck⸗ meyer, otsdamerstr. 122a Erste Gläubigerver⸗ burg, ist am 26. November 1889 Mittags 1:2 g8* Ue 8 8— 11 20. 0U 82 09, 2 itta 12 ½

Füreh uns am 11. Dezember 1889, Mittags Konkurs eröffnet und der offene Arrest erkatbr 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt zu

üihear 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Magdeburg. Anzeige und Anmeldefrist bis zum for eihtgen bis 31. Januar 1890. Prüfungstermin 31. Dezember 1889. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, den 18. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Prüfungstermin den 15. Januar 1890 Vor⸗ Flügel C., parterre, Saal 36. mittags 11 Uhr.

Berlin, deg 85 Magdeburg, den 26. November 1889

1 „Paetz, Gerichtsschreiber königliches Amtsgericht. 2 eilung

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. en 8

[48526] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Moritz Symann, in Firma M. Symann zu Magde⸗

1 Konkursverfahren. Nr. 56 957. Ueber das Vermögen des Händ⸗ 1 des Cigarrenmachers lers Peter Konrad Schauß in Mannheim A. Bülow zu Dargun ist heute Nachmittag Z. F. 1. 3, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter Forstschreiber Kühl hieselbst ist zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Friedrich Bühler Kaufmann ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. De⸗ hier. Konkursforderungen sind bis zum 4. Ja⸗ zember d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste nuar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Zu⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am gleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl 14. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1889. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Dargun, den 26. November 1889. auf Samstag, den 21. Dezember 1889 Vor⸗ Großherzogliches Amtsgerich mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

Forderung auf Samstag, den 18. Januar 1890

48518 1 1 Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht⸗

148518] Konkursverfahren. A6“ Ueber das Vermögen der Kauffrau Martha

Abth. II., Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Korn, geborenen Cohn, zu Eberswalde, in 1 heute, am 27. November

haben oder zur Konkuarsmasse schuldig si Firma S. Bock Ir., ist wird aufgegeben, nichts 1 bEEE 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ öffnet. Der Kaufmann, Stadtrath Hermann Krause pflichtung auferlegt, ron dem Besitze der Sache ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen und von den Forderungen, für welche sie aus der sind bis zum 4. Januar 1890 bei dem Gerichte Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die dem Konkursverwalter bis zum 21. Dezember 1889 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. Anzeige zu machen. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretende/ Mannheim, den 27. November 1889 Falles über die in §. 120 der Konkursordnung! Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts bezeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember (1. 8.) Hoerst. 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 3 der angemeldeten Forderungen auf den 18. Ja. [48514] 8 1 nuar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zu dem Vermögen des Schneidermeisters Her⸗ unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen mann Albin Schetelich in Markneukirchen ist Personen, welche zur Konkursmafse ge⸗ am 27, November 1889, Nachm ¼5 Uhr Konkurs eröffget worden. Verwalter Rechtsanwalt Schubarth

eine 3„; ; 5 3 hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗6 1— sind, wird aufgegeben, in Markneukirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist: 21. Dezember 1889 Erste

[48490] Ueber das Vermögen

1 die

kursmasse etwas schuldig zu verabfolgen 1 1 Gläubigerversammlung: 27. Dezember 1889,

nichts an den Gemeinschuldner oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Nachm. 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 9. Januar 1890, Vorm. 11 Uhr.

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Markneukirchen, am 27. November 1889 zum 11. Januar 1890 Anzeige zu machen. Das Königl. Sachs. Amtsgericht. Eberswalde, den 27. ““ 1889. Herold. 1 Heinrich, Veröffentlicht: Prager, G⸗S

Gerichtsschreiber des Königlichen 1““

Amtsgerichts.

11“n ent⸗ V 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ vichenen. Meigers Michael Langbein ven burze Dffeter Arc; ms eg esin 80 emn 2 ) hmittag 5. Uhr das Kon⸗ V 15. Dezember 1889. Anmeldefrist für Forderungen

[48244

kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: bi ) ver 3 rden. 8 1 sverwalter: bis zum 10 Janu 1890 Frsto ASs E11 sstthhen in Göppingen. sammlung G vüer 1313 21. Dezember 1889. Wahl⸗ und mittags 11 uhr. Alls E6 Prüfungstermin: 30. Dezember 1889, Vor mittag 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3 g. 1“ 6 . d9, Vor⸗ am 16. Jannar 1890, V 1 8 9 viesa9e. 9 Arrest mit Anzeigefrist Nastendurg, den en 11“ 9 Uhr. is 12. Dezember 1889. vE11“ 8 Der 25. November 1889. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Huber.

I Konkursverfahren. eber das Vermögen des Kaufmanns [48516] Konkursverf Zander hier, Musau, wird heute, am 26 No⸗ 11 9 rfu ren. vember 1889 Nach ittags 6 8e . 2 Ueber das Vermögen des Hökers N. Nönken verfahren eröffnet 1 teos, 6 Uhr, das Konkurs⸗ in EC 3 ücef en I ver 18 de eröffnet. Der frübere Gerichtsvollzieher 6HC 8 Fh üs 18 1. —n I wird E11“ ernannt. ve g b Rein eishenchh ter Steindrucker bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ .Clausen in Haderslebe Offener Arrest mit vers g Freitag, 2 ember 188

Fresteser. Airegfätsh ber mit V versammlung Freitag, den 20. Dezember 1889, hia. 1888. Arzeigefr t 88 15 8be Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten abend, den 7 Dezember 1880. Se e“ 10 Utr. Algemeiner Prüf n gstermin Sonnabend, Gerichte, Offtnezei cmneten den 11. Januar 1890, Vorm. 10 Uhr. und Anzeigefrist 27 Dezember 18389. G

Janm 8 —. 10 hr. und Anzeigefrist 27. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I, eicht zu E

zu Hadersleben.

52 zum 27.

nach Anmel⸗ dung vom 20. November Vorm. 11 Uhr, zur Anbringung auf Nacht⸗ lichter⸗ schachteln das Zeichen:

Nürnberg, 21. November 1889. Kgl. Landgericht, Kammer f. Handelssache Der stellv. Vorsitzende. (L. S.) Kolb, K. Landgerichtsrath.

[48383] Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 923 zur Firma: Gebhard Ott in Nürnberg, nach Anmeldung vom 25. November 1889, Vormittags 10 Uhr, zur Anbringung auf Bruyere⸗Pfeifen das Zeichen: 8

1 stra ze 27.

Nürnberg, 29 Rtovfmber 1889. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: 8

(L. S.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath.

1 48207 Solingen. Als Marke ist gelöscht 8 80 Nr. 212 zu der Firma Gustav Birkendahl in

Solingen laut Bekanntmachung in Nr. 48 des

Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1887 für Stahl⸗ waagren eingetragene Zeichen.

Kdoönigliches Amtsgericht. Abth. 1 Steinberger.

Solingen, den 20. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

148588 Ueber das Vermögen des Wollwaaren⸗ fabrikanten Inlius Freund in Firma Jul. Freund Jr., Kurstr. 50, Wohnung: Charlokten⸗

in Hadersleben, z. Zt. abwesend, 23 November 1889

Prüfungstermin Sonnabend, den 11. Januar

walter:

4. Januar 1890 versammlung 12 ½ Uhr.

nuar 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr.

[48520]

Weber zu Lüneburg ist am 2. Vormittags 11 ½ Uhr, Verwalter Rechtsanwalt Heinemann zu

8 8 Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1889

Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am

10. Januar 1890, Vormittags 11 ½ Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Offener Arrest mit Anzeigefrist für abgesonderte Be⸗

friedigung bis zum 14. 2.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. Veröffentlicht: Aderhold, als Gerichtsschreiber. [48493] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Christian Jung II. voen Molsberg ist heute, am 25. November 1889, 8 . Vpormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Axel Kier worden. Verwalter: Herr Gerichtsschrb.⸗Gehülfe ist heute am Koch von Wallmerod; offener Arrest mit Anzeige⸗ das Konkursverfahren eröffnet, frist bis zum 1. Januar 1890. Anmeldefrist bis zum Konkursverwalter Agent A. P. Festersen bier. 1. Januar 1890; erste Gläubigerverammlung und offener Arrest mit Anmeldefrist sowie Anzeigesrist allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar is zum 28. Dezember 1889. Erste Gläubiger⸗ 1890, Nachmittags 1 Uhr. 8 ersammlung Sonnabend, den 7. Dezember Wallmerod, den 25. November 1889. 889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Königliches Amtsgericht.

148515) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kommis

3

1890, Vormittags 10 Uhr. V Königliches Amtsgericht, Abtheilung I,

zu Hadersleben. Veröffentlicht:

Aderhold, als Gerichtsschreiber. [48529] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hötel⸗ Wirths Peter Christian Andersen burg, St. Pauli, Withelminenstraße 12, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs Buchhalter Julius

Offener Arrest mit 16. Dezbr. d. J. einschließlich.

[48494] 8

Kaiserliches Amtsgericht Wasselnheim. Ueber das Vermoögen des Möbelhändlers Alcan Levy hier wurde am 26. November 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Konkursverwalter: Hülfsgerichtsschreiber E. Schnei⸗ und Gast⸗ der hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zu Ham⸗ eigefrist bis 1. Januar 1890. 1. Gläubigerversamm⸗ 2, wird heute, lung am 23. Dezember 1889, Vorm. 9 U. eröffnet. Ver⸗ Prüfungstermin am 13. Januar 1890, Vorm.

Jelges, Rathhaus⸗ 9 Uhr.

Anzeigefrist bis zum Veröffentlicht: 1 Anmeldefrist bis zum einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 17. Dezbr. 1889, Nachmittags Allgemeiner Prüfungstermin 14. Ja⸗

892

Schweitzer, Amtsgerichts⸗Sekretär.

[48534 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermöger de V öö hier ist zur Abnahme 5J. 1.““ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun 1 3— November 1889 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 5. Dezember 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt. 9 Berlin, den 18. November 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

Georg November 1889, as Konkursverfahren eröffnet. Lüneburg. Erste

Ueber das Vermögen des Hutmachers

(48250] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Lonise Henze, geb. Bader, hier⸗ selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

1 Dezember 1889. Lüneburg, 27. November 1889. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. I.