0⁴
ss s f ist 48417] Sitz derselben: Lautenthal. 1 8 f Foli s neuen en⸗ Saalreld. Geuossenschaftsregister. (48415] 8 Hitz derfelben; Lassenehal. . . . gas EEE be. Laut SA“ vom Stadthagen. Vorschußverein zu Steinhude, Verkbältnisse: Das bisherige Statut ist abgeändent ¹ G
u zuk⸗ Stat 29. S 1 5 E“ . 2 2 e * 8 1 “ 2 8 seftsrEisters it. haune drr diß giema berreffenden 11. vor. Mon. führt der Vorschuftverein zu Zaal⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ und, aün “ 29. September zum D eut en Reich 82Anz ei er und Köni 1 6 ren U
k entlich 1 Ilge.! g der le. 8 . . 2 8 4 4 5 . Zl. .
ruheren Handelsregistereinträge verlautbart worden, feld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ter Haftpflicht. ftaregister ist zu d bezeichneten Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschast⸗ 9 2 9 4 2 3 * . 1) daß die Firma, deren Sitz Pulsnitz ist, fünftig: beschränkter Haftpflicht fortan die Firma: Im Genossenschaftsregister ii züas durch Beschlus liche Einkauf von Lebens, und Wirth chaftsbedütf 1 I E „
1“ verei Pulsni Vereinsbank’s eingetragene Genossenschaft Genossenschaft heute eingetragen, daß dur EE1““ 4 5 j einen 2 B li 6 Freita den 29 November 1 889 Spar⸗ und e nnn mit unbeschränkter Haftpflicht der Generalversammlung vom 16. November 1889 nissen im im Kleinen an die 212 0 Berlin, Freitag, 1 29. 2 18* 0 ringetragene Genoffenschaft m 1 11I114.*“*“ EEE wwn. ß die von der Genossenschaft aus⸗ Mitglieder gegen Baarzahlung 1 “ 2 1 schränkter H te ügleich sind die bisherigen Satz aufgehoben bestimmt ist, daß die von der Genossensche gegen 8 8 g— schränkter Haftpflicht lautet, Zugleich sind die bisherigen Satzungen auf 18 ve. die Anzeigen des Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ 3 e. — Kur⸗ u. Neumaͤrk.
8 8 sta — ernehmens die Be⸗ dean deren Stelle neue end vom 6. dies. Mon., gehenden Bekanntmachungen durch die Anzeige off ang vom. Sekang 1 8 . Imp p. 500 n. —,— ur⸗ n. Neumürk “ u.“ Sischasts “ 1X“ Fürstentkumg Schaumburg Lirpe und die Volks⸗ dient sich 85 Cenessferfäast 5 “ g. üeisge A eren 29. Nenemnber 1889. Amerik. Nozen b Nordische Noten 112 30 bz Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200 100,50 B Lauenburger.. schaffung der zur Förderung Geschäfts⸗ stgestellt en. 5 4 8I eröffentlichen sidd. eigen für den Harz“ zu Klausthal. . 8 4 * me — Nordische Noten 112 305 ge cbes itweili erli 2 n d eitung zu Stadthagen zu veröffentlichen sind. zeig 1 indlich fü ich f s s rs 000 u. 500 5 —, Oest. Bkn. p 100 fl 172,20 b B . Pommersche betriebes der Mitglieder zeitweilig erforderlichen „ Gegenstand des Unternehmens. 8 .“ “ 2 “” Per Vorstand zeichnet, rechtsverbindlich für den 8 Amtli e ige tellte Cou e. 82. 1““ 8 “ 89 35 Pfandbriefe. V baaren Geldmittel durch gemeinschaftlichen Credit 11 Endi.der Feeiohlatt 8 “ ¹ Furstliches Amtsgericht. I. Verein, und zwar in der Weise, daß mindestens zwei † Umrechnungs⸗Sätze. sdsdo.Cp.zb. N⸗V. 41825 G sutr. Dez 215,75à216,25bz Berliner 3000 — 150 119,30G Preußische... ist und daß die von der Genostenschaft aus⸗ Vereinsorgan 8 450 Rover 8 1889 II. 8 Langenfeldt. Vorstandsmitglieder zu der Firma ihre Namens⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs — 85 Mark. 1 Gulden Belg ee 3 80 60 bz 215,752216 b; do. 3000 — 300 111,90 G Kbein. 8 Westfäl sebeneh, Feanetena heil zng hen dne. Reazst s. tee m. “““ „.2ne, vrterschrift binzusetzen., Teerhahdahchats chrans = 1h0 Mnger, i Marr ones— 1 s Mart. Engl⸗Bk p. 1f 20,35 b;z Schmweizer Noten —, —. do 3000 — 150106,606 Sächsische. für Pulsnitz zu veröffentlichen und von zwei FKerzogl. Am .“ [48416] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während .“ EZE“ 1-81 Fn 8. 150 8 80,30 bz Fü “ 221 7obs E16““] 3000 — 150 100,50 G Schtestsce ... “ StomHberg. Auf FoHum 1 des in Gemaͤßheit deb der Dientstnnden des herichte 1e189,0etotte. Wechsel Holländ. Not. 168,3, 66 0 yd. fkleinc 323,90 bz Landschftl.Central 10000.150 —,—. Schlerw.⸗Holstein. Eö Mũ 8 8 Reichsgesetzs vom 1. Mai 1889 angelegten Ge⸗ Zellerfeld, den 5. November Bank⸗ist. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. do. 5000 — 150100,40 bz uö a. Julius Hermann Mütze, 1 “ [48503] nossenschaftsregisters ist heute der Inhalt des Fol. 133 Königliches Amtsgericht. I. Amsterdam ... 100 fl. 8 T. 1or—, 4 b do. do. 5000 — 15091,50 bz B Badische Eisb.⸗A. b. Carl Wilhelm Voigt, 8 8 9 I“ 44 Fr 8 b9“ ers für 5 te ichnete Amts⸗ 100 fl 2 8 8 1 8 Kur⸗ u. Neu närk. 3000 — 150 [101,00 G Baverische Anl. “ Salzullen. Im hiesigen Genossenschaftsregister des Handelsregisters für das unterze Am; “ 20 fl. M. vrenattes 1 „. e. eth.⸗ EEE111““ c. Oscar Richand Borkhardt, d d srb N 3 8 985 Consumverein zur gericht, die Firma Vorschußverein zu Zwönitz, kfüchtlich d bisheri twp. 100 Frcs. T.] neue. 3000 — 150 102,00 G Brem. A. 85,87,88 Mitglieder des Vorstandes sind und zwar der ist bei ꝛer. 3 bematt. zahe re. Firmg führt:ÄH seingetragene Genossenschaft, betreffens, über. Zellerfeld. Rücksichtlich der bisheri do. 100 Fres. 2 M.] 3000 — 150,— bno“ “ b “ “ 1 worden, daß in die nossenschaft: Altenauer 1“ eingetragene Skandin. Plätze. 100 Kr. 3000 — 75 100,00G a und b Aufgeführten, onsum 8 4 1 n 8 IIIe * 3 szulicg Bezei onu 9: eingetragene Ge⸗ Genossenschaft, Register Nr. 1 „ wird veröffentlicht: bage 8 90 F 3000 — 75 100,50 B sowie daß Wille. serklärungen und Zeichnungen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Firma die zusätzliche Be⸗ eichnung: zeingetrage 5 Kopenhagen ... 100 Kr. 3000 - 75 —,— 3000 — 75 —,—
1/4. 10,3000 — 30 [103,70 bz 1/1. 7 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 10 3000 — 30 [103,75 B 1.10 3000 — 30 [103,75 bz B .10 10
—
Italien. Noten 79,90 bzz Schldoid BrlKfm. 4 1,1.7 1500 — 3001103,75 G
—
— H
-
3000 — 30 [103,90 bz 02 3000 — 30
H—
3000 — 30 0 3000 — 30
PEESEEeE Ee.—
„H
10,—
8₰ 2*
b2 +,—,
29 79
2000 — 200]1 5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600—- 3000 — 100 5000 — 5000C 5000 — 10010 1500 — 75 .2000 — 10099 .2000 — 75 .2000 — 200 .2000 — 100 3000 — 300 .2000 — 200
10 10 ch. 2000 — 200 c. C).
0—
1,.““
—
Fonds und
00
4 F. Z. Term. Stücke zu ℳ Pommersche Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 — 200106,75 bz G do Land.⸗K do. do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 102,60 bz G Poser 11“ Preuß. Cons. Anl. ersch. 5000 — 150⁄105,25 bz G “ do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,20 bz G do. Sts.⸗Anl. 68 .7 3000 — 150 [101,10 G do. St.⸗Schdsch. 3 ¾ 3000 — 75 100 00 G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150%, Neumärk do 32 7 3000 — 150—,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 32 .7 3000 — 300—,— Berl. Stadt⸗Obl. 7 5000 — 100 bg 100,2 5 b G do. do. 1 0 5000 — 100 bg 100,25 b G do. do. 3000 — 1001-,— do do. neue 3 ¼ 3000 — 100 1101,25 bz B Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 101,75 B Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½
5ëv —
2 60,—,,
₰
—— NhhN9eö;hh9hSd 3oE1111111A14XAXAX*“
00 Gedeöhs⸗
62,—
gEoOʒHU;FSWSU9 E SeEmn
SgNRSESARn
8 vAEE1 2ö2öNöänIöN
1HA:
2
150 .OohS S O00= =rS OrS⸗ 92ES” . x
Sa½
—,——,——,— 29,—
— — — — — — . ◻
S —
1
—ö,—2ö8g8ANSNN
2₰ — ‧’92 — 7 28 3.. 18
Co && fE *
1e-e 8
——
02
N
1— —S..
0
2,—
8 — —
.
SogUNoÖS’SÖS’ Cocno ESo£ESg
— 8 EE
OO tS 001”0 002
5 75 8 — 8 8 852 — „
EEE“*“
— — 8
—
— S
10
EBEIgÖg=INS 8=Fö=F 8
—
G
53
158,25 G 339,90 bz 143,10 G 1 1
0— ,
28ο H- —-
2 D₰ (0 82
—
ISbon
[’”S
2 —
. 8 ——
22 (₰ 0 92— öS;”
“ 8 Od O02 C ◻
.—2
29 188 — =19 —
9 — EWEP1“
00
2 & 2 80
7 8₰
—22ö2ͤö=
un
ͤͤͤͤͤSSͤSͤZqͤͤSSSͤISqZSZaͤͤ——.—.“
200 S92SoS —,5,—’5— 19,— 2 29ʒ—ℳͦʒhʒ--ʒ—O
10,—19,—
̊ᷣ 000
—
7
S
4 4 —— +— - EkEbe 8 8³ e
Gsg8”S
Rentenbriefe. Hannoversche 4 :10,3000 — 30 Hessen⸗Nassau 4 .10 3000 — 30 1
100 T]hr = 150 fl. S. 500 Lire 25000 u. 12500 Frs 2500 u. 1250 Frs. 10 500 u. 250 Frs. [101,90 G 4000 u. 400 ℳ 1105,90 bz G
400 ℳ ,20 bz
2000 ℳ
400 ℳ 8000 — 400 ℳ 000 u. 400 ℳ
4
—
r—
84 090 001 % .
„
nn⸗
—2 —S82 2* — 12
9
be
rente Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 do. mittel 4 ½ 1/2. 1000 — 100 fl. lei — 1000 — 100 fl. B 1000 u. 200 fl. G. [102,10eb Bk. f. 1000 — 400 fl. 99,20 bz Bkl.ä. 1000 — 100 fl. 83,40 bz G
—
g
— 2 70 3 S
—,— —
8 8 SS
= 82
8SS ——8
G-. “
722
2
2 ₰ — S8
Stücke zu 1000 — 100 Pes. 91,00 bz 500 — 100 Pes. 91,00 bz 1000 — 100 Pes 84,00 bz
100 Pes. 84 00 bz
1000 — 20 £ 382,50 bz 2 2000 — 400 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 5000 — 500 ℳ (91,90 bz 1000 — 20 £ 82,50 bz 8 .v. 1875 4 ½ 1000 ℳ “ — 3 kleine 42 101,00 G 1rf. 2000 — 290 Kr. 110 10bz kl.f. — v. v. 18804 625 u. 125 Rbl. 92,80 bz G. Eisenbahn⸗Pri 2000 — 400 Kr. 96.00 2S 1 o. p. ult. Den. 92,90 à 80 5bz G 5000 — 200 Kr. 97,40 G . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10, 10000 — 100 Rbl. —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 1000 — 100 £ 1“ 1 do. zult. Dez. —,— do. CC 1000 — 20 4. 93,75 B 8 Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. [113,75 G do. W8 100 u. 20 £ — 5000 Nbl. 113,00 G v“ 9 9 1000 — 125 Rbl. —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A.
1000 — 20 £& 100,30 bz M“ 125 Rbl. Braunschweigische
100 — 20 £ 100,30 bz .p. Braunschw. Lande
0 2=8 O OO Oo R x= .
8 8
2 S 2
5 G 2855225SSE SS S
9
9 — 1
—,48sqd — — ⁸tsen
—y— =
88
—
2
—₰ 2
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 509 ½ g
& NNNͤ 2 2
2 162
CrSUCUETENS
SSE 258885SSS
OSrntroben e, sa vcde⸗ Seieeh gehe⸗ SS
— — OO*
G 2 —
—2 —,
8
6 0—
SS'SSSISSSSSSgSh
—, — +.;* 10,——6
ee- Ie,E
255
-
2 — —. —¼ ‿
·Z SPUI IUIFIASIUIIENS
3&
ziener Communal⸗Anl. do. p. ult. Dez.
—
2 S8
ᷣ2 8
„
*
— ;x—* —
3— 58828G
2 G’G;SSSS⸗
104,00 bz 104,50 bz G 100,40 bz
—
*
8.
S 1S S ““ & , 82 5
—9 0 — — — — — —
— &ꝙ œ — —D, — —- —
2=2
— 10,—1—t0, r9,— 2
S
3000 — 300 ℳ 3000 — 300 01,30 bz 3000 — 500 01,30 bz 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 100,75 G 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,30 bz 3000 — 300 ℳ 101,30 bz 600 ℳ 92,25 G 600 ℳ 101,50,3 1000 u. 500 ℳ [101,50 G 600 ℳ 101,50 G 1000 u. 500 %ℳ 101,50 G 5000 — 500 ℳ —,— 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
— — — 0
0,— 19—
— — e
S
0—
—992nngöen
9 9893 aln
eseisenb. 1000 —- 20 4£₰ 104,00 bz G — „Anl. 1889.. z. 3125 — 125 Rbl. G Breslau⸗Warschau. .. 32 r
rA 0,—10,—
5
Sere sas — —,
—/—
2—
ssenschaf schränkte ftpflicht“ f 2 F : Altenauer Consumverein, ein. San 8 fi v ssens bindli Veis fli nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf⸗ Neue Firma: Al d rein, 11“““
für die Genossenschaft in verbindlicher Weise pflicht. [vwenber 1889 11e worden ist getragene Geunossenschaft mit unbeschränkter öu. 1 £
dadurch geschehen, daß zwei von den Vorstands⸗ Salzuflen, 26. November 1889. genon vord 8 .
8 1b ic S erfelben: Altenau. 8 Mitreis 86,1h .bGhoe
. brift hinzueüg TPhesphen eee HE“ er; do. do. 1 Milreis & . t dere⸗
Namensunterschrift hinzuugen. “ 1 Theopold. v Dr. Vogel. Verhältnisse: Das bisherige Statut ist abge- IM Madrid u. Barc. 100 Pes. 3000 — 75 103 40 6z
Die Einsicht der in G⸗mäßheit des Reichsgesetzes, 8 1 . 00,25 G d der Bek betr [48419] tember 1889. (Act. Bl 4.) — X v 11““ 995638
1. Mai 1889 und der Brekanntmachung, betr. Seehausen Kr. W. Bekanntmachung. [48418] Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Paris :. 1060 res.
2 — 8 . 0 S 8 . 2 . In 4 . ¹ Ar. ,S 3; S 8 ¹ b5. 3000 b Pfondbriefe Unmeldungen zu demselben, vom 11. Juli 1889, 88 woselbst die Molkerei Bahnhof Dreileben⸗ 5 10 bei der Firma „Schwindratzheimer nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Bhaäbeft . . . 100 1999—130 — de Fdbre legten Liste der Genos⸗ n ist Jedem während der Drakenstedt vermerkt steht, beute eingetragen: durch Darlehnskassen⸗Verein e. G. mit unbeschränkter Mitglieder gegen Baarzahlung 8 8* ‧ 100] “ “ “ ienststunden des Gerichts “ Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober Haftpflicht in Schwindratzheim eingetragen: Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. 000 36 da 19 1
Vulsnitz, am 26. Noven ber 1889. 1889 ist das 8 100, 8999-t8 “ Blatt 38 der Aktien befindet, angenommen die S mach Maßgabe des Reichsgesetzes vom für den Harz“. Schweiz. Plätze. 100 Frcs 1 ie Statuten nach. Maßgabe des Reichsg Vorf zverbindlich fü weiz. Plätze. 100 Frcs. 5000= 200 Dr. Hempel. worden t 8 8 1. Mai 1889 abgeändert b Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für den Ftalien. Plätze. 100 Lre 399 209 ctanntmar od abändernde resp. ergänzende Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Verein, und zwar in der Weise, daß mind stens 3909 TM200 00:96 I Luerfurt. Bekanntmachung. Bestimmungen getroffen uͤber die Oegane der Genossen⸗ dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift in St. Petersburg . 100 R. ö14““ 3900- 200 1000G 8989-10 8 8 8 SöUnl Dl E. 3 2U 140 1U0, 8 40 S 90 — 8 8 EE111“ E1“ nossenschaft, Bildung des Reservefonds und die Auf⸗“ Straßburg, den 26. November 1889. 8 I 88 15 111“ EE116“ Elberfeld. Obl. cv. 32 2909 M99.,Z X“ mverein üche folgendes zufolge SPerfuügunn ziung der Genossenschaft. Ae ꝓ. Sefretär § ig. Dienstnunden des Gerichts e — et. 39I WIe füüamverei 9 solg 5 lösung der Genossenschaft Der Landgerichts Sekretär Hertzig der Die 6 8. u noten. do. do. 3000 — 20 00,50 G 5000 — 60 100,30 Die Firm hat folgenden Zusatz erhalten „mit Cönialiches Amtsgerich 8 . 84211 zaigliches Amtsgericht. I. EE“ 8 44 ZZITEö“ 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Köaigliche ge b vö MassbgSt Anl. 1 30=2J150 Königliches Amtgericht. II. [48423] eingetragene Genessen . 1 — “ Seehausen Kr. W. Bekanntmachung. 8 ragene Genossenschaft“ schaft: Oberharzer Viehversicherungsverein zus “ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Fzosenthal. Bekanntmachung. [48414] eingetrage , ssensch ch harz 1 1 8 1 Haftpfli woselbst die Molkereigenossenschaft zu Worms gen en, und ist solches im Register ein etragen. schaft, Register Nr. 9, wird veröffentlicht: do II.-VI. Em. . vFe 81 —1— schränkter - 1b; 4898 b angenommen und ist solches im Renister g schaft, Regisf J 1 b 2 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dorf rermerkt steht, heute eingetragen: Die in der Liste aufgeführten “ neue Firma: 1 “ Ausländische Fonds. tr Hes Mai 188 behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit⸗ Verein zu Clausthal⸗Zellerfeld, eingetragene 8 8 2 . . zseho 7 M 89 e — .:2g 11 50 8 ehaupten aß i- 8 8 2. 1 e zu t 1 f. ngetrag in Gemäßheit des Gesetzes vom 1. Mai 1889. 18 u 29. Oktober 1889 ist das Statut vom 29. Oktober glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Genossenschaft mit undeschrainkter Haftpflicht “ Engelegt ist, werden die in der Liste aufgeführten 1889, welches sich Blatt 41 der Äkten befindet, 8 sel si — s f fü 4 s C 9 8 * Sz olß ¹ 1— G. 11“ angenommen worden. In demselben sind abändernde sowie die in derselben nicht aufgeführten Personen, Königlich: Amtsgericht. j. 8G 889 nicht Mütglieder der Benostön schich en pje resp., ergänzende Bestimmungen gettoffen, über die saeach. behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage 8— do. inner iste eingetragen sei, sowie die in derselben nicht auf⸗ der de. Aemme4 — — sons ösung der Genossenschaft. zum Ablauf einer Ausschlußtrist von einem Monat schaft Vorschnß⸗Vereins⸗Bank für Clausthal do. kleine ,4 ¼ Tage Mitglieder der Genossenschart ge⸗ lösung “ 8 zum Ablauf einer Aussch i schaft Vorschuß⸗V ¹ Ieeb. n. ; brris Käönigliches Amtsgericht. “ achen. Ablauf dieser Frist ist Register Nr. 1, wird veröffentlicht: do. kleine 5 die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von geltend zu machen. Nach F Register Nr. 1, do. kieine⸗ nem Monat — ßfrist ist für die Mit- S luf erfolgte Anmeldung ist i in F cher geschehener Aufkündigung oder Aus⸗ ft mi schränkter Haftpflicht. . do. do. kleine 5 Hach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit. Sinzig. Auf erfelgte Anmeldung ist in das in Folge 16 Eö“ neVOJö Haftpflich 795 sedschaft am Tage des Inktafttretens des Gesetzes hiesige Genossenschaftsregister schließung der Inhalt der Lis Sit derselben: hal. .“ . 8s⸗ ss s f Königli 8 tsgeri 869 ist eã 38 Statn 22. Ok⸗ DXz. 155 88 8b Iup 2 den; sschlies 5. : 2 — 2 önigliches Amtsgerict. 1869 ist abgeändert durch das Statut vom 22. Ok Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 orher geschehener Aufkündigung oder Ausschließung kafsenverein eingetragene Genossenschaft K gliches Amtsgerie “ “ 4 Se 8 da drr r Inhalt der Liste maßgebend. zu Löhndorf, 8 Zeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in Ge⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Nr. 8648. In das Genessenschaftsregiste e 1) dem Klempnermeiste 11 gyp 5 le hne ihr Verschu e er Nr. 3 bei dem B f smi schränkter Haftpflicht“ eingetragen be⸗ 2) dem Kaufmann B. Herrmann, als Schrift⸗ do. do. kleine 4 klärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden ver⸗ unter Nr. 3 bei dem Bodendorfer Dar⸗ mit unbeschrä Haftpflt b v J ¹ 9 8 8 11146““ — is schrif ft zu endorf H 3. 2: Simonswälder Darlehenskassen⸗ 3) dem Kanzleigehülfen Farries, als Kassinet, ¹P7 des Hindernisses den Widerspruch schrift⸗ schaft zu Bodendorf, 3. 2: . ein Kanzleigebülfen Farr sire, r zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklart eingetragen worden, daß diese Genessenschaften ihrer verein in Simonswald. bn 1 4) dem Gerichtsvollzieher Horrmann, als Con⸗† do. do. 1.1“ 1 bisheriaen Firma den Zusatz „mit unbeschränkter O. 3. 3: Bleibacher Darlehenskassenverein troleur, L16 Sinzig, 23 88 : Ni h . skassen- Der Vorstand zeichnet, indem mindestens zmes ö“ “ b u 9 lC. Fm. znialiches Amtsgeri Sinzig, 23. November 1889. O. Z. 4: Niederwindener Darlehen er Vorstan chner, ind destens zra “ üft.; 1 — kcogf. Etfgb.Keün. 8 2a er G. e 79G d krfie Eö “ I Sinzig, e snöiches Amtsgericht verein in Niederwinden. Vorstandsmitglieder ihre Namendunterschrift zu der Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 3. 4050 — 405 ℳ 100,10 G vö1 C1113“ “ 982,508,G 11“ ““ 14 mler. 1 2 * d .
8 a 5 S r 26 . 1 . 737] — Iroris 3000 — 200 101 1060 nitgliedern zu der Firma der Genossenschaft ihre Fürstliches Amtsgericht II. Königliches Amtsgericht Stollberg, am 26. No⸗ Haftpflicht. 8 Lissab. u. Sporto 1 Milreis 3000 — 2000101,106 1 itg de M e 1 der 1Dys fI ih 1 2 i. r. — “ “ ändert und ersetzt durch das Statut vom 23. Sep⸗ vI““ 3000 — 60 100,25 G die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften “ v änd 1 p do. do. 100 Pes. Fü G ssenschaftsregisters ind 1 2 s ss s js. . . . F. 8 1 Mi s fraßodürf 11“ ; 2 0 12 Möoagn 1 EEE1 dte Fübreng des Gexrossenschafteregistens und di⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, das Genossenschaftsregister wurde heute zu liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ do. ..100 Frc 39000 — 1501100,20 G do. Pfandbriefe⸗ b 3000 — 150 100.30 B Wald⸗Pyrmont. 7 S 30 Ss 88 8 2S 4 5 2 9 b C 9 † n Anzein 1616A“ ist das Statut vom 30. Oktober 1889, welches Durch Beschluß der Generalversammlung wurden dient sich der Verein der „Oeffentlichen Anzeigen 3000 — 150 Das Königliche Amtsgericht. 1 — V “ [48413] 8 d⸗ do. 89 Lire do 1887 3000 28 1 3 V 5000 100 484¼ 190 S . 00227* 2000 — 100 In unserem Eenossenschaftsregister ist beute urter schaft, Rechte und Pflichten der Mitglieder der Ge⸗ Neuwied 8 der Firma hinzusetzen. 100 R. S 80999- 109 2₰ 1 9. 66ö56565 8 L. . 50 0—50 —,— EssenSt.⸗Obl. IV.⸗ V 5000 — 200 100,20 bz G d 8 d nerkt: 7 7 den 3. 5 nber 8 5 „ mbe 889 . Zeld⸗S 24 en u 8 von heute vermerkt: Seehaufen Kr. W., den 23. November 1889. “ Zellerfeld, den 9 November 1889. Geld⸗Sorter 6 1 6,50 G 1 he e Seehausen Kr. W., den r Zellerfeld, — Maäcdbg⸗St⸗Anl. 31 9 161700 G V * * 1 Zuerfurt, den 26. November 1889. — Fres⸗Stüch 1622- c.1099 99719808, „Molkerei Genossenschaft zu Lengerich i./ W. Zzellerfeld. Rücksichtlich der bisherigen Genossen⸗ rlick G o/. neue M 1 F. 5 Hsfraronrste ; 8 9 2 5 * 22 2 . 8 8n b 8 .⸗ 544 — 8t 6 ⸗ 8n Se für den Ereditverein eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. hat den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Clausthal⸗Zellerfeld, eingetragene Genossen⸗ Röm. Stadt⸗Anleihe I.. Nachdem für den d „ - g k 114A4“*“ 8 2 Di n. St.⸗Anl Gemünden a d. Wohra die Liste der Genossen’ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 “ 6 Ausscheit ichtin in die Liste eingetragen ist Uleri den 13. November 1889. Argentinische Gold⸗Anl. 5 ersonen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetrag Zellerfeld, den embe rg che, 22 „ 41 * 2 8 5 3 3 † 8 . ne e z, oder daß ihr Auescheiden nicht richtig in die Organe der Genossenschaft, Rechte und Pflichten der Weithlichen der Genossenschaft gewesen sind, werden ““ v““ n, welche behaupten, daß sie an dem Genossen, Bildung des Reservefonds und die Auf⸗ aufgefordert, ihren Wider pruch gegen die Liste bis Zellerreld. Rücksichtlich der bisherigen Genossen⸗ e saefordert, ihren Wideripruch gegen Seehansen Kr. W., den 23. November 1889. schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtssch eibers und Zellerfeid, eingetragene Genofsenschaft, er Stadt⸗Anl. .5 aufgeforl I, oören Wider’pren gege b b ie ni ersprechenden für die Mitglied⸗ — Firma: Vorschnuß⸗Vereins⸗Bank für 3 riftij 8 zum Protokoll 8 “ gegen die nicht widersprechenden ilg! neue S. ia: ans r 8 . 18885 Gerichtsschreibers “ 48424] schaft am genannten Tage und für das Ausscheiden Clausthal und Zellerfeld, eingetragene Ge⸗ Bluenos Aires Prov⸗Anl. 5 Berichtsschreibers zu erklären. — . 2 2 268 89 8 28 5 missg. S 9— 20 Se ötember Chi esisch Sta ts⸗ A 1 18 fü 8 scheiden in F unter N bei dem L D . den 26. November 1889. Verhältnisse: Das Statut vom 20. Sevytember Chinesische Staats⸗Anl. 5 Imn 1. Mai 1889 und für das Ausscheiden in Folge 1) unter Nr. 1 bei dem Löhndorfer Darlehns Tecklenburg, e Ve 3 3 di be 2) unter Nr. 2 bei dem Oberziss Dar⸗ W2 .8 lsregistereinträge. 48431]% Der Vorstand besteht aus: ddo. Staats⸗Anl. v. 86 3. Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben unter Nr. 2 bei dem Oberzissener Dar⸗ Waldkirch. Handelsregisterei ge. Der steht ar Stac 1 ỹũ 3 2* 1 2 8 8 55 5 8 8 8 sheit des genannten Gesetzes den Widerspruch schaft zu Oberzissen, der Firmenzusatz „eingetragene Genossenschaft sitzenden, do. aPhe des genan n S. Bes 225 — 1 waren und binnen einem Monat nach lehnskasseuverein eingetragene Genossen⸗ züglich nachstehender Geneseurchaften: do. do seitigung des H gosenthal, den 22. November 1889 Haftpflicht“ beigefügt haben. in Bleibach. sämmtlich zu Clausthal. o. do. klein 100 u. 20 £ — 8 dh4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— Töln⸗Mindener IV. Em. gal, den 28. bn 1889. 2
Waldkirch, den 11. November 1889. Gr. bad. Firma hinzusetzen. 8 Friinnländische Loose. — p. C 10 Thlr = 30 ℳ [63,20 bz 13 do. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 36,00 bz Halberst.⸗Blankenb. 84, 88 Amtsgericht. Speri. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen ke⸗ do. St⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ “
7
Linträge 65,90 à 6 bz B Holsteinsche Marschbahn Seichimge EEe Stehääeeee 12 dient sich der Verein der „Oeffentlichen Arzeige do. p. 1886 4 1⁄1. 7 4050-405 ℳ Z 11 1000 u. 100 Kbl. P. l. Säbeck⸗Büchen gar. .. Spaichingen. Bekanntmachungen über Einträge im l G 8 dient sich der Be O . p. 18 b V 8 11 1000 u. 100 Kbr. . 5508 E“ ““ ö [48501]] für den Harze. ö“ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 78,50 bz G 61,50 bz Magdeb.⸗Halberst. 1873 Wiesbaden. Heute ist in das Genossenschafts⸗ Das Geschäftsjahr der Genossenschaft läuft vom Griechische Anl. 1881-84 5 8 5000 u. 500 Fr. 93,70 B 18 44 — . 3) Wortlaut der Firma Register zu Nr. 32 betreffend 88, A 1. 8 Junt. der Genossen ist währes 1 ö““ 72 b 1 1 .“ “ leine4 machung er ; 2) Datum 3) Wortlaut ber Firma, re „† 8 ztniss sens lichen Konsumverein zu iebrich⸗Mosba Die Einsicht der Liste der eno en ist wahtene n. cons. Go Rente⸗ 1/4. 10 0000 — 400 Fr. 75,40 bz oln. Schatz⸗Obl. 4 Amtsgerichtsbeüirt, des Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer 4) Rechtsverhältnisse der enschaft. “ Genossenschaft in Spalte 2 folgender der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 12000 — 100 fl. [101,60 G 1“ kleine 4 r welchen das Ge⸗ Ein . Zweigniederlassungen. Eintrag gemacht worden: 3 Zellerfeld, den 19. November 1889. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 10 250 Lire 78,50 bz o. Pr.⸗Anl. v. 1864: ssenschaftsregister Die Genossenschaft hat in ihre Firma den Zusatz: Kosnigliches Amtsgericht. I. do. Nationakbk⸗Pfdb.. . 500 Lire 96,00 k5 do. v. 1868 8 geführt wird. „eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ b “ 420l do. Rente ..5 1/1. 20000 — 100 Frs. [93,75 bz G .5. Anleihe Stiegl. 5 6 : N 152. — . 23:, 0 e Firm zurde a Schluß der ter Haftpflicht“ aufgenommen. 8 8 . 1 8 5 1 do. do. 71 100 — 1000 Frs. 93,90 bz B 6. do. 2 do. X Amtsgericht 14. Nov. Handwerkerbank Spaichingen, In die I“ S. 12 Wiesbaden, den 16. November 1889. [zenlerreld. Rücksichtlich der bisherigen C do. do. pr. ult. Dez 93,75 bzz .“ Spaichingen. 1889 eingetragene Genossenschaft, Zusaß „mit unbeschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. nossenschaft Consumverein zu Grund, eingetre Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1/1.7] 1800. 900 300 ℳ —,— “ gar. 4 in Spaichingen. bZAZue. “ gene Genossenschaft, Register Nr. 6, wird va Lissab. St.⸗Anl. 86 Jl. II. 4 1/1.7 2000 - 400 ℳ 83,75 5b; G: . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 Spar⸗ u. Vorschußverein Desgleichen. B [48430]] Sffentlicht: neue Firma Consumverein zu Grund d6. kleine V 400 ℳ 83,75 G Kurkänd, Pfrdbr.5 Aldingen, eingetragene Ge⸗ “M“ Zellerreld. Rücksichtlich der bisherigen Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkthx Luremb. Staats⸗Anl. v.3244 1/4. 1000 — 100 ℳ —.— ed. St.⸗Anl. v.1875 41 111“ ö“ schaft Konsum⸗Verein zu St. Andreasberg, Haftpflicht Mexikanische Anleihe .„6 versch. 1000 — 500 £A 95,90 8z .. do. mittel 4 1““ 8 eingetragene Genossenschaft, Register Nr. 10, Sit derselben: Grund. 1 u do. do. . 16 100 £ 96,10 6bz — 84 Tleine 4 b“ 5 wird veröffentlicht: Verhältnisse: Das bisherige Statut ist abgeände do. do. kleine 6 versch. 20 £ 97,50 bz 88 1886381 nossenschaft, in Wehingen. 1 Neue Firma Confumverein zu St. Andreas⸗ und ersetzt durch das Statut vom 6. Oktober 18 32 3¹ 9¹0 do. pr ult. Dez. 95,608.8053 . St.⸗Renten⸗Anl 3 Gewerbebank Frittlinaen, berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ (Akt. Bl. 7). b 2.I Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. [51,60 bz G . Hop.⸗Pfbr. v. 1879 41 eengeer Hensstenschaft, . beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinscha New⸗VPorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. —,— do. v. 1878 4 eparseeha. Sitz derfelben: St. Andreasberg. lice Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftscedähh do. Stadt⸗Anl. 7 1,5.11 1000 u. 500 5 P. [101,50 b; G . do. mittel 4 Sparverein Frittlingen, den. “ Verhältnisse: An Stelle des bisherigen Statuts nissen im Großen und Abgabe im Kleinen ges Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500450 ℳ —,— 8 kleine 1 eingetragene Genossenschaft tritt das abgeänderte Statut vom 28. September Baarzahlung an die Mitglieder. do. Staats⸗Anleihe 20400 — 204 8 Städte⸗Pfd. 1880 4 ½ in Frittlingen. In die Firma wurde am Schluß der 1889. (Akt. Bl. 6.) Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen“ ö8 do. kleine: 1 — D1I —,— Berg⸗Me im. 900— 200 191458 Darlehenskassenverein . h die rmg purde — ft⸗ Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft der „Oeffentlichen Oesterr. Gold⸗Rente. .. ) 1000 u. 200 fl. G. [92,80 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 87,00 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 1500 u. 300 ℳ0101 75 2 vv6“ öö ter Haft⸗ dient sich die Genossenschaft des Lokal⸗Anzeigers für zeigen für den Harz⸗. do. do. kleine 200 fl. G. 93,20 bz B do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 84,00 G “ Je. 28 19 7588 nossenschaft in Nusplingen. ht“ ar nen. 5 St. Andreasberg. Der Vorstand besteht aus: . do. pr. ult. Dez. “ 88 bo. pult Noav. 88 Berl⸗Hambg. 1. Em. 500— 150 ℳ101,7588 secht e soich unsmdt erch den Nor. Der Vorgtand besteht aus⸗ 2) dem Materialtensteiger Ernft, als Vorsibenda . Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [73 50 G do. de. v. 1885 5 1/5. 11 400 ℳ 184,00 bz G Berl Potsd. Modg. 0.2 300 ℳ 101,75 B sch eee hixhifsehg dgc 2v 1) Bergschmiedemeister C. Finke zu St. Andreas⸗ 2) dem Werkmeister Andreas, als Stellvertresg I . 4 1/5. 1000 u. 100 fl. 73,70 G 1I“ do. v. ult. Nov. —.,— Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. — 3000 — 300 ℳ 101,75 2 8 bere Mänale de d 82. rstar ds; berg, als Geschäftsführer, des Vorsitzenden, . do. pr. ult. Dez. gge 7gs Spanische Schuld 4. 1qy24000 — 1000 Pes. 1—,— Cöln⸗Minden V. Em. =— 3000 — 300 191,75 2, ie het ägiishg 88 vb 2) Hüttenaufseher Heindorf zu Lauterberg, als 3) dem Bergmann E. Schmidt, “ .. 5 [1/3. 1000 u. 100 fl. 187,00 bz B do. do. p. ult. Nov. 18 u“ 16ens, n Magah Halhersc 5 b. ℳ101,75B b 1s ss ste Fr. sß V beFn Stock ofdb 85 4. .7 4000 — 200 Kr. 01,25 G kl. f. berschles. Lit. D.. . 3000—- 101,752 senü je d Kassirer, 88 4) dem Grubenuntersteiger Fr. 1b . do. pr. ult. Dez. 228 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1.7 — K 25 G it. T 3 300 25 dencot dir matexie eran 1nJ 3) Obermeister Schwarze zu St. Andreasberg, Gotthardt, Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [73,90 bz do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [100,00 G do. Lit. 6G. “ . sc19 E“ azu bestimmte als Controleur 5 bindlich für d 5) dem e““ 1 “ kleine 1 100 8 3 I. ö“ do. 8. 8 1.18874 2900 —200 Kr. 100,00 G 1 . Em. 2 1g⸗ 1909- 390 191,28 sttandem der. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für den 6) dem Bergmann L. Just, bdo. do. 8 4.10 1000 u. . 174,00 2 ddo. Stadt⸗Anl. ... 1 8000 — 400 Kr. —+,— . . v. 1874,0 3000— 3 (101,752 1 1.: Oberamtsrichter Vogt 8 Verein, und zwar in der Weise, daß mindestens sämmtlich zu Grund. “ do. kleine 4 ½ 1/4. 100 fl. 74,00 G do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. do. „ v. 188007 3000 — 300 . 191,5 8 v“ 4 3. U.: Oberam Sri “ 8 zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma ihre Namens⸗ Der Vorstand zeichnet keice nb . do. pr. ult. Dez. . 74 00à73,9 0 bz do. do. neue v. 854 1 EE 8 do. v. 18828 6 101,78G xg 8422]] ferne ‚ in Kapital unter dem Namen unterschrift hinzufügen. 11 Verein, und zwar in der Weife, das nvrr. . Loose v. 1854. 4. 250 fl. K.⸗M. vL1111I“ do. kleine 4 166,12 u. 400 Kr. Rechte Oderufer IL. 5000 — 300 ℳ 101,758 spangenberg. Bekanntmachung. (48422] feer den, Amhet hie ag n. der Wirthschafts. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zwei Vorstandsmitglieder ihre Namenzunterschrift . Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. 327,80 bz do. do. do. 1 9000 — 900 Kr. —,— Rhein. v. 1858 u. 60 600 u. 300 ℳ 101,75 B In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten „Stiftungsfonds z 2 ““ 2 8 2 s Gerichts jeder stattet. S ee es 8 1860er Loos 1000. 500. 100 fl. 123,50 B Türk. Anleihe v. 1865 cv 1000 — 20 £ 17,20 G Schleswiger 3000 — 300 ℳ [101,75 B Gerichts ist laut Verfügr vom 21. November verhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Firma hinzufügen. sen ist währax 860er Loose. .5 1/5. . 500. fl. 50 B ürk. Anleihe v. 1865 cv. 73. 9 2 17,200 Schleswig 4690—180 . 8 Kch Lites 26 Heefelben Monats zu Nr. 1 Dieser Stiftungsfonds soll stets, also auch nach Zellerfeld, den 1. November 1889. 1] Die Einsicht der Liste der Genossen i do. pr. ult. Dez. 124,25 à 123,75 bz do. do. p. ult. Nov. 17,25 bz Thüringer VI. Serie 3000— 01,7 esee ahres 2₰ efe 1 . Llens G’e] r . 83
is fie ff d 8 iger Auflö ssenschaf Mit⸗ Koͤnigle “ dsder Bienststunden des Gerichts jedem gestattet Loose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. [311,25 88 do. Administt 1/5 111 400 ℳ 5 Berl.⸗Stett. IIL. Em. S (1/4. 10 3000 — 600 ℳ 101,50 5; zäglich des Pfieffer Darlehnskassen Vereins, etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mit Königliches Amtsgerich be ö 99. e 1889. Bobenrd⸗ Ffür. 7 p u fl 3 o nis S 10 3000 — 600 ₰ℳ 101,50k;8
Eeeee]
eg 2n, Jdee,fnes en h Svn den h. . sfev⸗de seee eedre Fne Inen;
— here.
-992=gnhegn
2₰ — —
2
CSAETE”
2500 Frs. 93,90 à 04 bz do. ⸗Leipzig Lit. B.. 500 Frs. Magdeb.⸗Wittenberge. 500 — 100 Rbl. S. 93,220 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 150 u. 100 Rbl. S. 88,75 bz TEE“ 100 Rbl. 164,90 bz ““ 1 100 Rbl. 149,90 G “ 1000 u. 500 Rbl. [69,50 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗2 500 Rbl. S. 97,90 G Oberschles. Lit. B..... 100 Rbl. M. t EE““ 1000 u. 100 Rbl. b 8 do. (Ndrschl. Zwgb.)? 400 ℳ 5,50 G do. Stargard⸗Posen 4 1000. 500. 100 Rbl. 65,70 B Ostpreußische Südbahn 4 ½ 3000 — 300 ℳ 2,30 b do. do. IV. 4 ½ — 1500 ℳ 2,40 bz G Rheinische 1— 600 ℳ 300 ℳ 2,30 bz C Saalbahn .. 1 I666“ 5000 — 500 ℳ (99,60 bz G Weimar⸗Geraer.... 500 — 50 ℳ 100 00 G 5000 — 1000 ℳ 88,00 bz Werrabahn 1884—86. /1. 1500 — 300 ℳ 102,00 B 3000 — 300 ℳ ( 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 102,75 G 600 u. 300 ℳ 102,75 G . 3000 — 300 ℳ “ “ abgestempelt 3000 — 300 ℳ —,— Berg.⸗Märk. IX. Em. 3000 — 500 ℳ 101,75 B
— —- — — +₰½ 8M0, — —
g o”w CrGrSge’ee
d—ec”
— — S =8 5— le tzs t v, AE2SSSES=SS=
—
2SSUOSSö:
— —
82 0’ —
=IBSSSS=ISEEESU △ϊ —
*
——
1” —
-21=ög
1eeeenee e eelaclam BRNlam an n *
00 00 002 89822—2
Abn
Faüs. sean e-9.
—
,— ⁴ 9 bo
2292—G 0,— — — — .S 1 eSh.
0
2 —₰ —,
⁸ρ0
—
EEEEÜ8A— —22B22ö=
—9,—
‿ —
EE en
8
—22nI2ö——òòò HN Iʒ N —II NH I
bwbege ee hee hn hüan e sene hn en n dee . J Lan Ten Sur ee.
1 . 1“ . 7 / 8 — — 2 ürki sö volle 7 8 0 VI ₰
8 4. 1 9. liede 8 Verei in der im §. 35 des 48 1 1— do. / 20000 — 200 ℳ Türkische Loose vollg.. fr. p. 400 Frs. 00 bz G do. II. u. VI. 0 3000 — 6 50 13es ine zbash Statuts ng Icfeseefegten Misterraltes bleiben. 1 Eee 48s [48427] Königliches Amtsgericht. I. Pester Stadt⸗Anleihe .6 1000—100 fl. P. 90,00 bzz B do. do. p.ult. Nov. M b 85,à. 8 Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H 190 3000 — 300 .50 Io vom 4 November Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zellerfeld. Rücksichtlich der bisherigen Genossen⸗ d do. kleine 6 90,00 B do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4.10 1000 — 20 £ — 3 do. une
10/ 3000 — 300 ℳ 101,50
10 3000 — 300 ℳ 101,50 bz 10 3000 — 300 ℳ [101,50 bz 4.10 600 ℳ 101,50 bz 10 600 ℳ 101,50 bz
d
in
1
1
1
1 7 *
do. . 5 1 3000 — 100 Rbl. P. [62,80 G*¼ do. do. p. ult. Nov. b 88— E“
4 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/ 1000 — 100 Rbl. S. [7,80 Gkl f.⸗ Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7171 10000 — 100 fl. [86,60 B Rheinische v. 62 u. 64 2
g, de ehse 48 nch 8 Laut Verlag der Expedition (Scholꝛ). „t Lign fdb. 76.12 E“ gar. Gol 4 171.7 100 6,8027 be A Mai 1889 abgeändertes Statut zur Annahme Fecsesih. .eseen e esenne. Druck der Norddeutschen Buchdrvaere end,e6s Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 1/4. — 96,20 bz Gkl. f. do. do. mittel 4 1/1.7 87,20 bz do. b elc ügt. 3 8 2 L . 1 . 2 6 8 4 8 8 8 . v aße
8 Nach den Bestimmungen desselben hat der Verein 8 — Haftpflicht“. “ Anstalt. Berlin 8., Wilhelmstra
’ 1 o. 1 100 fl. P. — 8 do.
.8i ist an Sfelle des Statuts vom 16, Febtuar icatt eisolgen durch das zu, Rewwied erscheinende schafte Kousum Merein z Latzsenhasg ee nr. Redacteur: Dr. H. Klee. Polnische Pfandbr. =IV 5 200 219g Rel p. 62898. do. do. kleine 4 ¼1 ¼ 6 20 £ 94, Cöln⸗Mind. VI. A B. 1289 ein nach Maßaabe des Reichsgesetzes, betreffend „Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt“. tragene Genossenschaft, Reg. Nr. 8, wird ver⸗ Berlin: — 1 d do V
die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom Spangenberg, den 26. November 1880. öffentlicht: 1.
3 —4 —4 — — 8 laaadsen: beͤͤZCͤͤZSZͤZSͤZͤZSZͤZSZͤZͤͤZZͤSͤpe—.—‧
günnn
lfd
H