“ “ 11A“
— vv “
kurs eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt F. W. Krecke, Der Rechtsanwalt Dr. Heink zu Zittau wird zum! gleichstermine vom 30. September 1889 ange⸗ [48566] 8 4 6 ch st aul zu Salzuflen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Bayerisch⸗Sächsischer und ächsisch⸗Württem⸗ q E E B E 1 1 MA 2 E
einschließlich 21. Dezember 1889 Anmeldefrist bis bis zum 9. Januar 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ schluß vom 30. September 1889 bestätigt ist, hier⸗ bergischer Güter⸗ und Viehverkehr. D 2 8 4 8x “ 8 8 1 — ießlich 23. 889, jes ge, 1 I über die durch ben. Nr. 21 082 D. Vom 1. Januar 1890 ab gelten die 8 1 R — v A 52 9 1 d 2 dnschließlich 23. Dezember 1889, an diesem Tage melden. Es wird zur Beschlußfassung über die dur aufgehoben in ec nfc, Bächstschen Verkehre 3. m en w en ei zeig er üun önig 1 8 r en g e r
8
Vormittags 10 Uhr, auch erste Gläubigerversamm⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Leipzig, den 29. November 1889. c 4 1 k 8 1 9 sschusses und eintretenden Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. den Frachtsätze für die Beförderung von Gütern,
* Allgemen, SSöö. “ Heltellnne einee Glänbisgeaus Konkursord be- Steinb sowie von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thier 1 g
. Jannar 1 ormitta r. alls über die in §. er Konkursordnung be⸗ einberger. * 8 . . en 1 8 ; . 9 b 2Iwften. 27. November 1889 zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 18. De⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. nach und von den Stationen der bayerischen Staats⸗ v Berlin, Sonnabend, den 30. November 1889
Fürstliches Amtsgericht. I — 1889, e 312 Uhr, und zur EeEEE“ E“ b nig . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de — 1 1 1u“ “ 8 44 — Zur Beglaubigung: (L., 8.) Gronemeyer, i. V., Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ [48537] 518 8 n “ Iia 8 mhionen abe⸗ 8 Elsenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem b “ Blatt 2 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aer tschen
Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. woch, den 22. Jannar 1890, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1b 2 Zlache 1 .esae 818 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Kaufmanns Max Friedrich Paul Sriis. bbö’“ 1 8,— 5 ] Eer C ĩT 4 94 9 5 8 b anberaumt. 3 “ arten in Meißen ist zur Abnahme der uß⸗ K vAn 1 en 7 2 cdnn E 8 26 2 1; eryr G [48774] K. Amtsgericht Stuttgart eeans Königliches Amtsgericht zu Zittan. Anaend des Shekaltrn zur Erhebung von Ein⸗ Dresden, den 25 November 1889. 2 8 6 22 E et Konkurs⸗Eröffnung. Eisold 8 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliche Generaldirektion Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗R. )— 114A“ as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R scheint i Saci em. — Pefizücher Staats. Abonnement beträgt 1 ℳ 50 4₰ gir s Leabsche Reig Hen. EII 1—
Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Veröffentlicht: Act. Junge, Ger⸗Schr. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und der sächsischen Staatseisenbahnen. 1. Bulin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Emil Söder in Stuttgart, Reinsburgstraße 38, 114.“ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mzeiger. SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden schen Reichs⸗ und Königlich Abonnement betragt g Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
(Geschäftslokal Rothebühlstraße 55 Hhs.) wurde heute, [48781] verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 48567 — — —— — am 27. November 1889, Vormittags 11 Ubr, das cf Bekanntmachung. z des auf den 27. Dezember 1889, Vormittags Für Torfstreu und Torfmull in vollen Wagen⸗ Handels⸗ Registe ö.“ 11““ “ — —-— awrsewnene⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ In der Konkurssache über das 16. gen 2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ ladungen gelangt im Verkehr von Dambrau, Kreuz⸗ 82 ⸗22 egis er. die 1““ noch minderjährig, bei ihrer Mutter und die Chefrau desfelben, welcher Prokura er⸗ II im Prokurenregister unter Nr. 24 als 2 anwalt Oesterlen in Stuttgart. Konkursforderungen Kaufmanns Georg Lehmicke zu Aschersleben selbst bestimmt. burg O.⸗S., Obernigk, Lammsdorf und Tillowitz Die Hondelsregistereinträge über Aktiengesellschafte 114“ gesetzlich wohnend vnd durch die⸗ theilt ist, außer den eingetragenen noch die weiteren kuristin der vorf 978 b 11“ Pro⸗ † j rd Ab h d Schl r hnung ur Er⸗ j 2 c 889 1. js g ; Fols 5 9G . 88 chaften elbe vertreten und 1 „J. tun 2 b,, ; — 4 7 eiteren uristin der vorstehenden Firma Nr 92 Friedr ind bis zum 30. Dezember 1889 bei dem Gerichte wird zur nahme der Schlußrechnung, Schl B Meißen, am 28. November 1889. 1 nach sämmtlichen Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ gnd Kommanditgesell chaften auf Aktien werden nach sch .111“ zur Vertretung der Gesell⸗ Julie Jobannette“ führt. Dippe zu Plotha die verwittwete Fra SFer. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ hebung von Einwendungen gegen das Glaẽ Fa Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. bezirke Breslau, Berlin und Bromberg, sowie nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter de 1u“ 1S Heinric Reichardt berechtigt. 4) Zu O.⸗Z. 243 Ges Reg. Bd. VI. Firma utsbesitzer Dipp da.s 1“ fungstermin am Montag, den 13. Januar 1890, verzeichniß und zur Beschlußfassung Snn 8 bger Pörsch den Stationen des Bezirks Erfurt östlich der Linie ik des Sitzes dieser Gerichte, die ü ö1“ 1889.I „J. Brilles & Cie.“ in Mannheim. Offene u““ 111A““ Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, über die nicht verwerthbaren Gezenstände 8 Ruhland—Kalau, mit Gültigkeit vom 1. Dezember registereinttäge aus dem Königreich Sachsen, dem b14“ Gerichtsschreiber 7 Handelsgesellschaft. Die Gesebsschofter sind: Isidor —p Justizgebäude A. G., Zimmer 25. Offener Arrest auf den 18. Neen 1889, büe ich [48786] Oeffentliche Bekanntmachung. d. J. bis zum 1. April 1890, eine Frachtermäßigung Könige b Württemberg und dem Grosherzog⸗ 8 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Brilles und Friedrich Wolff, Kaufleute in Mann. meisse Bek 6 agagaer mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. De⸗ 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen vntsgenie e Durch Beschluß des kgl. Amtsgerichts Moosburg von 25 % gegen die bestehenden Frachtsätze zur Ein⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends —— heim. Tie Gesellschaft bat am 1. Okrober 1889)8 In unser Fi e anntmachung. b [48698] zember 1889. an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle ethei igten vom Heutigen ist auf Grund erfolgter Schluß⸗- führung. Die Frachtberechnung erfolgt in der (Würtmberg) unter der Rubri Leinzig resp. Labiau. Bekanntmachung. [48695] begonnen und wird vertreten durch den Gesellschafter Nr. 7219 die Firmenregister ift unter laufende Gerichtsschreiber Neuburger. hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung vertheilung das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weise, daß von der nach den vollen Frachtsätzen sich Stutigart unt Darmstadt verbffentlicht, die „Bezüglich der in unserem ndelercgister sub Sriedrich Wolff, welcher auch allein zur Firmen⸗ 11“ e .ehevger .. 2 nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ mögen der Schuhmacherseheleute Emeran und ergebenden Fracht † derselben abgesetzt und der ver⸗ Hiden ersttren wöcertlich, die letzteren monotlich. Nr. 119 eingetragenen Firma F. Brenneisen ist eic⸗nunz berechtigt ist 8 EE“ “ Restbauer Joseph Vogel Elise Schmid von Moosburg aufgehoben worden. bleibende Betrag wie üblich abgerundet wird. Inowrazlaw. Bekanntmachung [48689] in Spolte 6 folgender Vermerk eingetragen: 5) Zu O. Z. 197 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: 8 ö“ 11““ ““ 1 389 2- getragen: „Ferdinand Wolff, Mechanische Hanf⸗ und sse, den 22. Novem er 1889.
8. 2 ; elegt. 6] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. g Asch 9 8 9 lte 6 5 ersleben, den 20. November 1889. Am 29. November 1889 2 z 4 annt ¹ “ ein Konkurs⸗Eröffnung. 3521 ; m 29. NN 1 . “ Breslau, den 7. November 1889. In under Firmenregister ist nachstehender Verme Eine Zweigniederlassung ist in Augstagirren 9 4 8 8 AEIEEAA“ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des kgl. Amnegecehtae woosburg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eingetregen: crrichtet, zufolge Verfügung vom 1 C.a18 1889 Drahtfeilerei Mannheim, vormals Joh. Ja⸗ “
r. ; 7 —“ e 2 1““ 1 * 8 E“ S.; 3 —n OSD, 5 e 84 . .G 8 3 2 Eenrss2r a Schuhwaarenhändlers Moritz eeahg. — F — (L. S.) Rumpelsteiner, . Sekee ür. ¹Zu N. 473 Spalt 6: Die Firmg 6. Wituskit „ 1 am 16XX“ . e “ Kauf⸗ [48699] 1 straße 10 in Stuttgart, wurde heute, am 5. No⸗ [48795] . on rsverfahren. 804 8 [48811] B 8 ist erleoschen. Fingetragen zufolge Verfügung rom Labiau, den 23³ November 1889. 8 3 6 mhelr als Tro urfst beite 1.. Norden. Zur Firma G. S Feld zu 2 862
; . 8 8 8 8 z — 1 ekanntmachung. 9 ½ JSJJZb . „ „89 Eznjaliches Amtsgerich 6) Zu O. /Z. 685 Firm.⸗Reg. Bd. III. * 8 I ’-; . H. Feld zu Norden vember 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs: Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48804] — nachung 5 “ 21 I 26. November 1883 am 26 November 1889. Königliches Amtsgericht. 6) Zu O. Z. 685 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma; — Pal. 159 des Handelsrentsters — ist eingetragen: . Bekanntn ach ãg. Für Torfstreu und Torfmüll von den dies seitigen Inomrazlaw, den 26. November 1989 “ „Franz Arnold“ in Mannheim. Durch Urtheil Die “ E.“ ist eingetragen:
28
20
“ 8 1 a 4 Karl August Riunelt in “ d b verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Productenhändlers Kar ug c⸗ a Peste angsvergleichs 1 8 Franz Arnolb“ 1 4, erbler — 8 i Folge rechtskräftis estätigten Zwangsvergleichs S 8 ; 1 2, den . 8sb 5 8ss dier estigen Gerichts vom 1. Oktober 188 . Ad. Umfrid in “ Sarcge sascho Abhaltung des wish SFo P tehsotesasien über das Vermögen des 1“ v 4 Hhe b Königliches Amtsgericht. “ [48466] 8 bö 8 9 “ Norden, den 15. November 1889. 23. Dez. 188 i dem Gerichte anzumelden. ermins hierdurch aufgehoben. 5 8 ; 2 2 2 5 5 veng; 9 “ In unserem Fitmenregister sind zufolse zerfügung 8 “ des Franz Arnolb, DBarbara, geb Eznigliches Amtsgerich 1e8eend Prüfüngstermin am Montag, den 30. Vabten, den 29. November 1889. Kaufmanns Karl Aichholz hier wieder auf⸗ und Stubben nach Stotionen der Eisenbahn⸗Direk⸗ voß heute folgende Einttagungen erfolat; — ugung Knauber, in Mannbeim, für berechtigt erklärt, ihr “ Dezbr. 1889, Vormitt. 9 Uhr, an diess. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 uu 2. November 188. tionsbezirke Berlin, Breslau, Bromberg und Erfurt Kamen. Handelsregister [486900] a. umter Nr. 331 bei der Firma „W. Merfeld Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes abzu⸗ 1u richksstelle, Justizgebäude A. G., Saa Nr. 25. Kretzschmar. Nürnberg, den 27. Amts⸗ er 61 treten sofort gültige Fracht⸗Ermäßigungen bis zum des Röniglichen Amtsgerichts zu Kamen. Nachf.“: 8 sondern. 1 1 Nordhausen. Bekanntmachung [48468] Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Dez. 1889. — — Kgl. v 1. April 1890 in Kraft, über welche das Nähere Die sub Nr. 1 unter 8 Fi menregisters eingetragene Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag 9 Zu O.Z. 180. Ges. Reg. Bd. VI. Firma: Die Veröffentlichung der Eintragungen im San⸗ Gerichtsschreiber Neuburger. [48797] 1. 322 (L. S.) Frinf dh. bei den betreffenden Güter⸗Abfertigungen zu er⸗ Firma „Wilhelm Schetter“ ist erloschen. 1 vom 15. Oktober 1889 auf den Kaufmonn Adolf „Gebrüder Rothschilde⸗ in Bensheim mit Zweig⸗ dels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Ge en haftereaisier “ Konkursverfahren. 3 NRürnber 888059 Fenee ber 4889. fahren ist. 8 1 — Kamen, den 25. No ember 1889 M Streit zu Lauban übergegangen, welcher dasselbe 11“ Die Zweignieder⸗ ür den Bezirk des Amtsgerichts Nordhausen erfolgt [487752 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Nr. 14 871. In dem Khüturs 9 egg 1e8 das Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Hanne hen,iche v 1 .“ Königliches Amtsgericht. unter unreränderter Firma fortsetzt (vergleiche eE114“ Altschul und Michael dn im Jahre 1esc 9 Eriü 1 Vermögen des Max Dutter, andwirth von 2m Rmtagerichts: 8 . Nr. 32 8 Firmenregisters); vA“ Mannbeim, üsergegangen, welche I. bezüglich der Handelsregister: Konkurs⸗Eröffnung g des Kgl. Amtsgerichts: “ b. unte 2344. das Geschäst unter Beibehaltung der bisherigen durch den Deutschen Reichs⸗ und Käniglich
das Vermoö . ied Kiechlinsbergen, ist zur Prüfung der nachträglich Kal G . 1ö6“ b. unt .2334: S. C 11“ “ eteae daegzattgart, dg Nügten “ hgehe peren Porderungen Termin auf Dienstag, (. 8) Seee. Lar 8 sg [48812¹153 8 ö Kattowvritz. Bekanntmachung. 8758 die Firma „Te. Merseld Nachf.“ zu Lauban Diaud als selbständiges Handelsgeschaͤft weiter führen. Preußischen Staats Anzeiger, gle in Stuttgart, Mönchstr. 6, heute, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher zunserem Firmenreginer ist unter Nr. 337 die und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Streit
8 Die dem Michgel Rothschild ertheilte Proku ist TIeT 26. Nopbr. 1889, 2 mitt. 5 das Kon⸗ den 17. Dezember 1. Js., Vormittags 11 Uhr, 8 4 F. 88 8 289 LE Michael Rothschild ertheilte Prokura ist durch die Berliner Börtenzeitun am 26. Novbr. 1889, Nachmitt. 5 Uhr, das Kon 5 [48604] Konkursverfahren. Verband. zum, Salo Weiß zu Fannygrube un ts daselbst, g, 8
——;,'t—
8
Ang⸗ Se 4 8 25 ; 1u9 8 80 Forij 8 8 4 Neove d9 8) Zu O⸗Z. 244 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Fir durch den Nordhäuser Courier; notar Stähle in Stuttgart. Konkursforderungen ve. Er va.aneneener. 8) N. e Kaufmanns Aron Oppenheimer jzu Münster zu dem Heft I. des Gütertarifs für den Verkehr mit grute ut eingetrazen worden kazt cen ortegeich 1 . — beim. Offene EEeEeE111“ j 8 3 88 8 z den öre es L 8 2; 1 G gj ges⸗ 9 G Kost 0 8 ‿ 2 7 2 . 1 94 ⸗ n B85“* 8 9„ 1 Fe; 2 8 6 9 11“ e volagesesls 2F 8† 355 „ 1IIS⸗ f 1 — 4 bis zum 23. Dez. 1889 bei dem Gerichte anzumekden. schre e wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Stationen der Hessischen Ludwigsbahn in Kraft, Kattowitz, en 20 November 1889. “ EE1“ die Gesellschafter siad Ludwig nur durch den Deutschen Reichs⸗und Kömiglich Altschul und Michael Rothschild, Kaufleute in Mann⸗ Preußischen Staats⸗Anzeig 91 8 8 er 8 ¹ . i * 4 8782] f 8 8 2 ember 88 z s 4 4 2 2 8 . . zeim Di Szsollscharr b 89. 88* aa ie nzeiger 86 en. 8“ “ 98 [48783]1 Konkursverfahren. u““ Runkel, den 27. ndeh i 1“ bahnen in den Verkehr mit Stationen des Eisenbahn⸗ “ des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt, heim. Die Gesellschaft hat am 1. November 1889 III. bezüglich der Genvssenschaftsregister: 1 Werichkstele “ .6., Saal: Das Konkurkverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. “ Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) aufgenommen In vnser Firmenregister ist unter Nr. 241 die beLonnen. 1 Sr. 8 durch den Deutschen Reiche⸗ und Königlich frist bis 23. Dezbr. 1889 1 Heseen ““ ““ 89 1 116 448498 Der am 15. Oktober d. Is. zwischen Ldwig Alt⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ richtssch eiber Neuburge verehel. Neubert, in Chemnitz wird nach erfolgter [48794] Bekanntmachung. 1 Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗ Kölmn. Zufolge Versügung vom heutigen Tage ist der Kaufmann Levy Windmüller zu Lippstadt am nd ina Rotbschild von Neustadt (im durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Gerichtsschreiber Neuburger. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ Expeditionen zu haben. 88 “ ⸗) R. Odenwald) errichtete Eher ““ — nnitz Noꝛ “ G 2 1 Nr. 5369 cingetragen worden der in Köin wohnende Lippstadt, den 23. November 1889. Ehegatte wirft von seinem Vermögen nur die Summe durch die Nordhäuser Zeitong und 148790] Konkursverfahren Königliches Amtzgericht. Abtheilung B. ((Firma Buschvorwerker Pappenfabriken Rudolf Namens der betbeiligten Verwaltungen: Kauem. n Otto — 3 sfon 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ein, alles übrige, durch den Nordhäuser Courier G . Böhme. . Albers) ist durch die Schlußvertheilung beendigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hand leniederlassung errichtet hat, als Inhaber der —— gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbe⸗ Nordhausen, den 25. November 1889. Ueber das Vermögen der Bierbrauerseheleute Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G.⸗S. und daher aufgehoben. 1“ 3 wegliche Vermögen eines jeden Ehetheils wird mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
1 1 ““ 1t 8 „Otto Harhausen“. In pnser Firmenregister ist an 22. November 1889 den darauf hastenden Schulden von der Güter⸗ B8ZE“ 1 Firchenreinhach ist vom K. Amtsgericht Sulz⸗ [48756] Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. 48562] ist gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet. offenburg. Bekanntmachung. [48759] bach, Oegepf, am 28. November 1889, Nach. In der Konkurs⸗Sache über das Vermögen des 1] S Abändern Bekannt Nr. 2802 die Eintragung erfolgt, deß der Kaufmann Colonne 1. Nr. 164 . -ꝗ)O.,. 1 8 8 hr, das Konkursverfahren eröffnet Victualienhändlers August Volkmann hier [48532] Konkursverfahren. 16 Dtt 8 nng vepener je bie Hncrhanag, vom zc. Harharsen für seine obige Firma den zu Köln —Colonne 2. Der Kaufmann Paul F. £ B. Meyer in Mannheim. Die Gesell⸗ registers wurde unterm Heutigen zur Firma „Hof⸗ worden. Konkursverwalter Huber, K. Ger.⸗Vollz. in soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden und In dem Konkursverfabren über das Vermögen des lich Ke 2 iß. doß dier sür die Statio Reriöfenr woknenden Eduard Bröcker zum Prokuristen bestellt zu Lötzen. schaft ist anfgelest. Die Liquidation wird von den ftetter & Kuust in Höhr, Zweinniederlassung in Sulzbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann mache ich hiermit gemäß §. 139 der Konkurs⸗Ord⸗ Kaufmanns Heinrich Kunze zu Mondorf ist zur Hütte 8 di 9 di te. kal dech ehas — Sengene 1 bat. (Colonne 3. — Lötzen. sbeiden bieherigen Gesellickaftern Ferdinand Mever Offenburg“, eingetragen: An Stelle des mit Tod
rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis nung bekannt, daß der Massebestand ℳ 428,03 und Abnahme der. Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 ü i.tt 8 ei Pg. Lokalverkehr urch ie Nach⸗ Köln, den 16. November 1889. 8 F“ A11X“ und Bernhard Merer rabier beiorgt. abgegangenen Peter Kuns⸗ dete teGer. 5 - 25 räge XI zu dem Gütertarif und dem Ausnahme⸗ Keßler, Gerichtsschreiber Colonne 5. — Eingetragen zufolge 10) Zu O.⸗Z. 686 Firm⸗Reg. Bd. III. Firma trude, geb. Barion, Theilhaberin der Gesellschaft rsammlung am Freitag, den 27. Dezember cr., Frankfurt a. Oder, d. 28. Novemb. 1889 verzeichnih der bei der Vertheilung zu berück⸗ lie de lm Eaakoda⸗ bonzee l . s. 8 1. orxm. 10 Uhr, und, allgem einer Prüfungstermin Der gerichtliche Verwalter. fenigenden Forderungen und zur Beschlußfassung L Werfe r Köln Go “ Lötzen, den 23. November 1889. ist Bernhard Meyer, Kaufmann in Mannheim. nen. Der Theilhaber Friedrich Hofstetter ist mit Bee79 un 8 82 8 geführten Entfernungen und Frachtsätze Königliches Amtsgericht. — Mannheim, 22. November 1889. Luzia, geb. Barion, ohne Abschließung eines Ehe⸗ mittags r. mögensstücke der S ußtermin auf Dienstag, den 1““ s. Kõ u“ F. 8 —— chtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts 2* v 81 z 5 Köln, den 30. November 1889. Köln. „Zufolge Veitfügung vom heutigen Tage ist ütnn gze G“ Stein. Ofjenburg, 23. November 1889 Gerichtsschreiberet des K. Behere mtsgerichts (48603. Bekanntmachung. 24. Dezember 1889, Vormittags 11 * Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion in dos biefige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter E “ Lb 2 Z 3 “ Z 4 4 1 8 8 88 8 5 “ 21 Ir 526; “ 1 2 S s ““ 8 ume Handclsregüste zur Eint Aus Amlsgericht. (L. S.) Haagner, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sitzungssaal — bestimmt. In diesem Termine (linksrheinische). he. 88 eingetragen worden der in Köln wohnende schließung re 1 — Samuel Walldorf von Wieseck wird in Folge sollen auch die nach Ablauf des Prüfungstermins ““ Z“ LE Busch, welcher dafelbst eine die Verfünung rom 24. November 1889 am Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. — 8 cxceechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom angemeldeten Forderungen geprüft werden. [48317] h assung errichtet hat, als Inhaber der Im (Gesellschafts⸗) Register Ostrowo. Bekanntmachung. [48700) 228 2 7 8 3 12⁷ 8 8 2 8 „ oulfo 2 1 de FfFfignooesellschaf 6 828,28 ; 11. 8 2. 8, 8 Nr. 18 876. Ueber das Vermägen 0 5 5 Colonne 1. Nr. 45. 84 eule zu d. r A. jengesellschaft unter der „In unserem Firmenregister ist bei Nr 42, woselbst
„Aaiserhoft 8 Gießen, den 26. November 1889. Thiesen, zum Lokal⸗Güter⸗Tarif für den Bezirk der Eisenbahn⸗ göln, den 182S 56. “ Colonne 2. Der Kaufmann Paul Leitmüller zu 8. Lothringer Brauerei Aktien⸗Gesellschaft die Firma Michael Fuchs (Jahaber: der Kauf⸗
8 2 . 4 rns — 6 den . e e 882 A3.7 I—s be 85 N 16 TEö“ wurde, da der ememschuldher feine Zahlungen ein⸗ 8 1 1 3 den, haber der sub Nr. 164 eingetragenen Firme 1 . 8518 “ 1
6 1 Feench resenius. Derselbe enthält: des Feönis et te Inen . . heber Paui Leitmüller zu Loetzen. 8 uj Anmeldung Folgendes eingetragen: 8 Nachstehendes vermerkt worden: heute, am 28. Nopvember 1889 Vormittäge 12 Uhr, ““ ö111“ 1 8 e Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 7. Colonne 3. Hat für seine Ehe mit Alma, geb. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Svalte 6. Die Firma ist erloschen. Auf Grund das Könkursverfahren eröffnet. Der Gr. Notar 148802] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „Tarif für die Nebengebühren im Güter⸗ —— Nelson, durch a sh er det 5 G Göbel, Zehnt Groß⸗Zi W K 2 b : Aum̃n Eingehung der Ehe die Ge⸗ 5 November 1889, berrkundet durch Notar Justiz⸗ fügung vom 25. November 1889 von Amtswegen Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar Bzeorg el, ehnter, zu roß⸗Zimmern Friedrich Wilhelm luge zu Sorau wird nach II. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ Köln. gufolge Verfü h 8 3 1 meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ †. 6 8*“ b 1 kovemb 18 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tarife A. (für Holz) und J. (für bestimamte be. Nr ö“ don. Heng g0s Kag ist schlossen und kapitald der Gesellschaft um den Betrag von Vier⸗ (Akten betr. das Einschreiten des Gerichts Bd. III. Beschlußfassung über die Wahl emnes anderen Ver⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben eeh hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers behe 1 S. 257. 6 Icwseg i Bef ines Gläubi Groß⸗Umstadt, den 26. November 1889 — 7. 2 1 ir die Stati n: vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf. Lö 4 N Aktien zu je tausend Mark, beschlossen worde en 26. November 1880 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ roß⸗Umstadt, den 26. November . Sorau, den 27. November 1889. III. Entfernungen für die Station Breinig und vö11“ Lötzen, den 24. November 1889. dte z8 e tausend Mark. beschle ssen worden. 8 den 26. November 1889. car Opdenhoff sein daselbst bestehendes Königliches Amtsgericht. Das bisherige Grundkapital ist laut Erklärung önigliches Amtsgericht. ntürsordnuha Läüeichneten Gegenstände auf eilfus. für verschiedene Stationen * 8. — 7 — ü 1n 8 8 4342 r ‿ 8 3 1“ 8) 53 N, 8 38 “ [48793] und ist bei den diesseitigen Güter⸗Expeditionen zu mit Einschluß E“ u““ Lübeck. 8 Eintragung Men, 23. November 1889. 1 8 [48470] 8 b 8 der in das Handelsregister.
818 v,ert erloschen. ch die Nordhäuser Heitun 111“ ⸗ r. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 4 q1.““ “ G 1 Sa 1 1 sdh durch die Nordhäuser Zeitun koreverfahren eröffnet. Korkursperwalter: Gerichts. Br G 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1 Dezember 1889 tritt der Nachtrag VIII. derem Iobhaber der Kaufmann Sale Weiß in Fanꝛy. Lauban, den 23. der Rott 8 5 0 2 ahr;5s . 7 ; 46 59„ 3 E 8 e⸗ 8 8 . „Gebrüder Rothschild“ in Mannheim. Offene II. bezüglich der Zeichen⸗ und Musterregister: 1 . Prüfungstermi 1 d 11“ 2 & ysmasse ni v mi - sß öniili A 8 2 8 1 Wahl⸗ u Prüfungstermin am Montag, den entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. durch welchen die Stationen der Hessischen Neben⸗ Königliches Aamtsgericht. Lippstadt. Sandelsregister [48696] Nr. 258 Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmelde Bäckereigeschäftsinbebesrin Marie Helene, worden. 48458-% Firma L. S. Windmüller und als deren Inhaber schul 8 1. schul und Mina Roths in das hiesige Hondels⸗ (Firmen⸗) Register unter 23. November 1889 eingetragen hevertrag bestimmt: Jeder Königlichen Kegierung zu Erfurt 2 91 o msBeo 2 2 2 2½ 0 2 4 82 —00. Abhihnecbser*. C 720 Agell. 1 88e 8 TEEEö1ö3“ 8ö 5 ¹. — Chemnitz, den 28. November 1889. besitzers Rudolf Albers zu Buschvorwerk Köln, den 28. November 1889. wohnen Harbhausen, welcher daselbst eine Königliches Amtsgericht. (rechtsrheinische). Firma: Lötzen. Bekanntmachung. 48693 Konrad nud Anna Barbara Sperber von “ Schmiedeberg i Schl., den 28. November 1889. 8 uX“ 1 u j PreF zs — — Sodann ist in dem Prrkurenregister unter nachstehende Eintragung erfolgt: “ 8 gsS 8 5 ¹ 9) Zu O.-⸗2 90 Ges.⸗Reg. Bd. III. Firma Nr. 23 644. Zu O.⸗Z 73 des Gesellschafts⸗ mittags 3 ¾ 8 2 Aenstag, den, 24. Pwember 1. J Erste Gläͤubiger die vorrechtlosen Gläubiger ℳ 2806,63 betragen. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 111“ v 1 “ zerfügung b 8 Tarife B für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. des Königlichen Amtegerichts. Abebeilung 7. vom 23. November 1889. gung „Meyer⸗Ehrenbacher“ in Maunheim. Inhaber geworden, mit dem Rech Gesehschaft zu zeich⸗ en Im Freitag, den 24. Januar 1890, Vor⸗ F. Heinsius. d zubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ U . . er Gläubiger über die nicht verwerthbaren er⸗ d 48 8 ; 2„ re; p. 8490 8 zroß! jches Amtsgeri über den 1. Dezember d. J. hinaus in Kraft bleiben. [48460] Großherzogliches Amtsgericht. III. vertrages verheirathet Sulzbach, Ober⸗Pfalz. vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst — im 8 1b 850 üss 1 r ehelichen Guͤtergemeinschaft ist auf [48500] Nüsser. 4977921 8 1 79 . „ 8 25 N verber 1889 n achstebe d9 Ein aaut r lat: 1487 28) Konkureverjahren. . te 8 ö 8 8 25. 2 Lhembe 059D9 na tebende intrag ung erfolgt: des Adolf 8 August l. J. hiermit aufgehoben. Siegburg, den 26. November 1889. Am 1. Dezember d. Js. tritt der Nachtrag IIII. 8 Marabini, Kaiserhofwirth von Gerlachsheim, ; 8 . zu 84 “ 8 . d 2 Ftellt nd die Konkursersffnzing beantragt hat, 11. — EE 1“ RFehe⸗ 8n 1“ 148785] Konkursverfahren. I. Aenderung zu C. Spezialbestimmungen zum versam er Aktiona Gesellschaf 8 Reichs : 8 f Vertrag d. d Königeberg, den versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 zufolge Ver⸗ Weindel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfabren über das Vermögen des am 20. Mai 1888 verstorbenen Gutsbesitzers Verkehr“, en —27. August 18 5. Nov 9, bevr- dure fi [48461] Rath Hamm zu Metz, ist die Erhöhung des Grund⸗ eingetragen am 26. November 1889. 1890 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur 111.“] N. 1t iit in vi chte anz z Sersgter Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. hunderttausend Mark, eingetheilt in vierhundert neue S. 2 Iirps und ei 2 elle über die i 2 Das Großherzogliche Amtsgericht. Abtheilung III. rwei slweise aekö ungen “ 1 b E“ eintretender Falls über die in §. 120 ß 8 glich 1 h g anderweite, theilweise gekürzte Entfernunge Handelsgeschäft unter der Firma: des Vorstandes voll einbezahlt. — Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 J 8 sige Handelsregister ist
Fenfe gg⸗ den 28. Dezember 1889, Vor⸗ 18 “ 3 8 d mittags 9 Uhr, und zur Prüfuns der angemeldeten [487888 Konkursverfahren. 8 In der Wittwe Voigt’schen Konkurssache soll haben. Apotheter Edvard Schreiner übertragen hat, welch 1 — dels⁰ 2½ “ 4 8 egister Forderungen auf Montag, den 13. Januar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Die unter III. aufgeführten Entfernungen treten das Geschaft umter der 8 Veecc S welcher Am 28 November 1889 ist eingetragen: 1 Lichzenthaeler zufolge Verfügung vorn 25. 5 M. Fol. 66 Nr. 66. 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem nterzeich⸗ Kaufmanns Chain Behr zu Halle a. S. wird, Masse von 455 ℳ sind zu berücksichtigen 77,08 ℳ erst mit dem Tage der Betriebseröffnung auf der Nachf.“ zu Köln fortsent Firma „Oscar Opdenhoff auf Blatt 1519 die Firma H. F. Peters & Co.. — “ woselbst die Firma Curt Heucke zu Parchim ver⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. No⸗ bevorrechtigte und 1530 ℳ Forderungen ohne Strecke Stolberg —-Hammer—Walheim bei Aachen, Sodann ist in demselben Register unter Nr. 5367 Ort der Niederlassung: Rostock. Ka ü liches L [48496] zeichnet steht, heute eingetragen:U welche eine zur Konkutsmasse gehörige Sache in Besitz vember 1889 angenommene Sesanhechegen durch Vorrecht. 88 swelcher besonders bekannt gemacht werden wird, die der Apotheker Edua d Schrei “ Frain vls 5367 Zweigniederlassung: Lübeck. 8 8 hi Füet iches Landgericht zu Metz. Col 3: Die Firma ist erloschen. haben oder zur Konkursmase twas schuldig sind, wird rechtskräftigen Beschluß von dem elben Tage be. Spandan, den 27. November 1889. Entfernungen für die Station Oudler jedoch erst mit baber der Rirma⸗ rd Schreiner zu Köln als In⸗ Inhaber: 8— ..“ 888 ““ (Gesellscha ts⸗) Register Parchim, den 26 November 1889. te ang den emeinschuldner zu stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heide, Konkursverwalter. 8 dem Tage der Eröffnung dieser Station für den Oscar O denhoff Nachf.“ 1) Heinrich Adolph Friedrich Peters, Cigarren⸗ wurde a die osfene Handelsgesellschaft netse n Großherzogliches Amtsgericht
vergbiolgen oder zu leister, aucch Fie Verpflichtung Halle a. S., den 26. November 1889. — . Güterverkehr in Kraft. bert, e “ I1“ abrikant in Rostock, Gesellich rnenhaldt & Comp. eingetragen. Die ““ . üsteeiget cean estte der Sehche und von den Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 48805] gonkarevelfah en . Köln, den 30. November 1889. ¹ ne einge tragen worden. 1 2) Carl Jobann Ludwig Christian Peters, 6 esell chaft bat am 5. Juli 1877 begonnen mit dem Posen. „Handelsregister. [48701]
2364 q - EIWIIöA11“1““ [4880558 onkursve 1. 8 Ie, 1s 1 Wöö Köln, den 15. November 1889 “ S fabrikant in Luͤbeck Sitze in Serkowitz bei, Dresden, von wo sie am Zufolge Verfügung vom heutige Tage sind Förderungen, für welcke sie aüs der Sache aͤbge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Keßler, Gerichtsschreib Cigarrenfabrikant in Lübeck. f. März 1885 nach Heidelbe 1““ 3 Zufolge Verfügung gen Tage sin sonderte Befriediguns in Anspruch nehmen, dem s48525] nnme Konkursverfahren. 1 Materialwaarenhändlers Erust Carl Meyer 8 (linksrheinische). des Königliche 8 868 7 r ber, , 8 Offene Handelegefellschaft seit dem 10, November 1. 2 “ “ verlegt wurde. Seit —1) in unserem Firmenregister bei Nr. 313 die Konkursperwalter bis zur 2. Januar 1890 Anzeige In dem Honkursverfahren über das Vermögen easewickau wird nach erfolgter Abhaltung des 8 glichen Amtsgerichts. theilung 7. 1868. dem 1889 efindet sich der Sitz der Gesell⸗ Firma Isidor Czapski zu Posen,— zu machen. des Kaufmanns und Dampfschneidemühlen: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 83 v11“ — Lübeck, den 28. November 1889. sche 8 almünster, Fess Bolchen. Die Gesell⸗ 2) in unserem Prokurenregister bei Nr. 36 die
Tanberbischofsheim, 28. November 1889. lbesitzers Oscar Haffke zu Alt Lappienen ist Zwickau, den 28 Rovember 1889 — LIö“ [48459] Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 1e 1) Kaufmann Otto Johann Friedrich für die vorbezeichnete Firma dem Julius Czapski Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ „ Könügliches Amtsgericht Mit dem 1. Dezember d. J, wird die zwerer Kölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tac vdist Funk, Dr. Propp. Huro. öruenhaldt aus 2 erlin; 2) dessen Ehefrau zu Posen ertheilte Prokura
a9 Tahberbischofsheim. runges und zur Wahl eines Mitgliedes des Gläu⸗ önig Rerh ve gericht. den Stationen Stromberger Neuhütte und Rhein⸗ bei Nr. 52988 des hi gx 9 EI“ Pauline Luise Florentine, geb. Kinnecke, aus Leipzig, gelöscht worden. Lederle. m. bigerausschusses an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ 1 asas böllen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (lints⸗ gisters öö“ 8 Re⸗ Lürjenburg. Bekanntmachung. 48692] Beide jetzt zu Schloß Valmünster wohnhaft, und Posen, den 27. November 1889. b rundarnalkt . 8 Sächall. Temin auf den 19. Dezember 9 Fefrgenf Srce h Febeiceüg 1. Marienburg wohnbast ““ J. das hiesize Firmenregister imt am beutigen eineln Sefeee tg. Iö “ Königliches Amtegericht. Abibeilung 1V. bIlchirh 2292 9, Vormittags 10 r, vor den ig⸗ if⸗ 8 ür den unbeschränkten Verfehr in die verr. storbenen Ingenien 8 Mbe vest Taß Nr. 57 eingetragen: Die Fi Juli .,—₰ gen Register wurde heute ferner eingetragen ““ 31] Konkursverfahren. lichen 1eercnangcugn 8-,en S Tarif ꝛc. Veränderungen für die Staatsbahnverkehre Köln (linksrheinisch) Ihöhnitur und eufmang Heinrich Reschardt 8. nge hae . ö die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pyrmont. Bekanntmachung. [48469] ber das Werrihtet des Kua 8 Kankehmem, den 23. November 1889. der deutschen Eisenbahnen —Berlin, —Breslau, —Bromberg, Erfurt gefüctte Handelsgechat neefrer Firma: Jobann August Julius Leopold in Lützenburg Dreher & Lehmaun mit dem Sitze zu Dienze.é In bdas biesige Handelsreginer ist beute umer s liber “ Ffmenn Franz GennertloTnzlei⸗Rath, NXNr. 287 8 und anschließzende Privatbahnen, — Frankfurt „ E 9. e schaft Lütjenburg, den 26. November 1889. 1 Dieselbe hat am 15. November 1889 begonnen. Nr. 127 eingetragen die Firma: affen zu 5 “ 9 „ a. M., — Hannover, — Magdeburg und — Olden⸗ Neuß & Cic. Die Gesellscafter sind: 1) Emil Dreher, Kaufmann „G. Stropel“
aufgegeben, nigh
s.
ar Kn nenfiel wird heute, gi 25. No⸗ b — u] r Femper 1889 Zotiit 5 U Küüen. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 48809 1. v““ burg sowie den Güter⸗Verkehr Köln (links⸗ Mü sgi schlug der Firma auf dessen untengenannte 8 Königliches Amtsgericht. in Saargemünd, 2) Friedrich Lehmann, Kaufmann mit dem Niederlassungsorte „Oesdors“ und als ve ben ekffn h chns ehe Flbützgeversem⸗ [48777] üs 8 vfriahyen. Niederschlesischer veer Ae-: hr. 1. 29 ovee,n esaafsae tashens nd 2 mirnderjährigen Kinder übergegangen 8 ee“ in Dieuze wohnhaft, von denen Jeder berechtigt ist, deren Inhaber der Georg Siropel (Ugentur⸗ und iu.Fnns ü. verei petc 8,9 Egetbbas Vermögen des Zu dem Ausnahmetarife für den Transport Bis zur Herausgabe der ezüglichen Tarmee, Sorann ist i ftsregiste 5 ketz, 25 88 nagigühr. 1.. Nsember 1888 eegeheae Frerz Sug Nickel in Stadt niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Sta⸗ träge werden der Frachtberechnung die um 5 Xm Nr. 3204 bEE1—1e ge u“ eA8 Meu⸗ . epeb. Sekretär: dermstnnch. 86 N. g- 9 1 8* Theefaf ii , Easur 15990 aFüeFrag d dt h Abhaltung des I1 des Eisendobn, Hirerttogfbegre⸗ geggn 858 ven eäege nee Pebes snr * Stationen Strom gesellschaft unter der Fuͤma: and 9 .* 8 re gn d en get 1g Firma ““ EE11.““ Pyrmont, 2.. Aereeaben 8 . 15585;. L eeer 39 S. Schtüßtermins rch aüfg m. Sevptember ist ein Nachtrag „ gültig euhütte zu Grunde gelegt. 5 p -“5** hje c. Fürstliches Amtsgericht. ag 4 881 13. Februar 1890, Vorsit- LTanenstein i. S,, den 21. Nöyem vom 1. Dezember d. J. ab, berausgegeben Derselbe Köln, den 30. November 1889. veen. II „Meyer⸗Richheimer in Mannheim. Die Firma 8 ö“ 5
Wind 224 den 26, Nopemher 1889 n1ur an. 2 Fxt. siches — Neuß e.“*, ist erloschen. Naumburg a. S. Bekanntmachung. [48697] Quedlinburg. Bekanntmachung [48702 ½B . Beüschrescreäberri ;es Bägichesaxskeiche. (I. S) Begta äc. — gue eie ö 94 Ues Frgen rem, de. die “ vember 1889 begonnen hat. „M. Thalmann“ in Mannheim. Die Firma ist. In unferem Firmen⸗ und Prokurenregister sind Quedlinburg har dein Kausmann Hans Siebert
1m 1 g1h 81 Peß al S. S; alm. Pis onen der eughufftech. Ballstodt⸗ Herbeleben. V d1)- F. sind: b“ zufolge Verfügung vom 26. November 1889 am zu Quedlinburg süt dicse Firma Prokura ertheilt 2 ie Wittwe Heinrich Reichardt, Maria, ge⸗ 3) Zu O.⸗Z. 236 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma nämlichen Tage folgende Eintragungen bewirkt was unter Nr. 6à des Prokurenregisters heute ein⸗
8
st, welche das Geschäft in Gesellschaft fortführen. [48760]] die Geseüschaft zu vertreten. Commissionsgeschäft, und Bier⸗ und Miveralwasser—
rg 11 1UII OT, uro? 5 2 8 egeens. 2 8 ; ; “ 25 on ; 2 6 enthält neue Frachtsätze für die Stationen der Königliche Eisenbahn Direkti wesche ihren Sitz in Köln und mit dem 9. No⸗ 2) Zu O.3. 406 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Der Inhaber der Firma Carl Schuhardt in
— 1
Güterexpeditionen und das Auskunftsbureau hier⸗ ur 8 890 ““ ““ lbst, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, Berlin: F;2 g9. b trag vom 3 Januar 1879 wird dahin berichtigt bezw. I. Im Firmenregister unter Nr. 212 die Firma Quedlink, urg, den 22. November 1889 selbs hnhof Alex platz, zu bezieh . Verlag der Expedition (Schol ). 2) Andrea Franziska Eleonore Reichardt, ergänzt, daß die Schreibweise des Namens der Firma, Friedr. Dippe zu Plotha und als deren Inhaber zcnigliches Amtsgericht.
r. den Nach! 3 iikursye 8 d Meermnaug;, 18 An⸗ — SEEE, Sr den 23. November 1889. Königliche Eisenbahn⸗ 1 3) Ferdi — 1 n 99 Rehnber 1889, Word Arschah 18 Fü Aasun Direktion. üa hn⸗ Drug der Norddeutschen Buchpruckegei, und Verlast “ net. Markert wird, nachdem d — 8 Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 352 1 . 8
88 2† . 4 1 11101 Inetsre- le , u eràdi — — 19 8 ili [48784] Konkursverfahren. 2825 12,n 1479 „ Konkn Ve fah Hegierzach Exemplare des Nachtrages sind durch die betheiligten Redacteur: Dr. H. Klee. berene Neuß, Handelsfrau zu Köln⸗Marien⸗ „Heinrich Schwartz“ in Maunheim. Der Ein⸗ worden: getragen ist. 8cc
[wie des Inhabers nicht Schwartz, sondern „Schwarz“ der Rittergutsbesitzer Hermann Dippe zu Plotha; 1“