“ b 8 851 “ [49087] 1 8 Tagesordnung: 8 Westholsteinische Eisenbahn. WE Hammer Brauerei „Mark“. 8E11A1A1A1“ Außerordentliche Generalversammlung der 4 wit au-Pberhohn orfer Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach §. 27 Als Legitimation hat gemäß §. 37 Abs. 2 des Aktionäre am Sonnabend, den 21. Dezember Steinkohlenbau-Verein. unseres Statuts zur dritten ordentlichen Unfallvers.⸗Gesetzes der Mitgliedschein zu gelten 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Baonhofshotel 2 8 Generalversammlun auf Mittwoch, den Nürnberg, 29. November 1889. 8 5 Neumünster. Der 54. Zinsschein unserer ersten, der 43. Zins⸗ 18. Dezember cr., Rachmittags 4 Ühr, im Zacharias Reif, Vorsitzender. um 8 Tagesordnung: ssccein unserer zweiten und der 25. Zinsschein Geschäftslokale der Gesellschaft, Louisenstraße bier, “ 8 1 Beschlußfassung über den Antrag der Staats⸗ unserer dritten Anleibe wird vom 2. Januar eingeladen. 8
regierung auf Erwerb der Westholsteinischen 1890 ab von den Zwickauer Bankbäusern 8 Tagesorduung: 6 Eisenbahn und eventuelle Genebmigung des Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ 9) Verschiedene Berlin, Montag, den 2. Dezember 1889 8
v n 1 1 1 8 v Thost, C. Wilh. und Aufsichtsraths. Bel
Fs wird hierbei auf § 21 der Statuten auf⸗ Stengel, Zwickauer Bank, 2) Bericht der Revisoren. Bekanntmachungen er Inhalt dieser Beilage, in w 8 b
merksam gemacht. sowie an unserer Casse auf dem Wilhelm⸗ 3) Dechargeertheilung. chung “ Eisenbahnen enthalten sind, erscheim auch EEEbee Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenberungen der deutschen til ite 7 lle, 1 „ n „ d 2 de
Die sämmtlichen Bankinstitute in der Provinz schachte I. zu Oberhohndorf eingelöst. 4) Wahl von zwei Revisoren. [44707 Bekanntmachung. werden hiermit als solche bezeichnet, bei welchen die Zwickau, den 24. November 1889. Hamm i. W., den 1. Dezember 1889. Die mit dem Jahresgehalt von 600 ℳ ver⸗ 1 4 5 9L 22 Aktien deponirt werden.. Das Directorium. 8— 8 Hammer Brauerei „Mark“. sbundene Kreisthierarztstelle des Kreises Esch⸗ — rĩ d 2 Han 2 8 2 2 1 er ur 2 Neumünster, den 30. November 1889. 8 “ Aufsichtsrath. swege, mit dem Wohnsitz in Eschwege, ist durch 2 2 el N 588 L Der eenrisitihh “ 8 C. H. Saligmann. 1 Ableben des bisherigen Inhabers erledigt und soll B ei c datch dir Konigli 4 6' r. 288 A.) Engel. is 8 wieder besetzt werden. erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats 5 8 1 Zewerber um die Stelle wollen ibre Gesuche Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ beträgt 1 I.Hwe⸗ ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ispreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 B 1
[490811 Vereinsbrauerei zu Gotha. 8 ““ — innerhalb 4 Wochen unter Beifügung der Be⸗
fähigungszeugnisse vnd eines Lebenslaufes bei mir der Hamburg
Altonaer Gastwirthe. I b ene ve Prehehen einreichen. Ordentliche Generalversammlung Bei der am kkrober cr. stattgehabten Pramien⸗ Kassel, den 7 November 1889 wI“ “ . zi g für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen . 111 1 · gistriren des Dampsdruckes und des Wasserstandes Avenue, West⸗Hampstead, Middles z Fernec, en,0 eevesrde cz mesäcans. debocge ser .“ “ zerster [49093] -2 EEEC Patente “ Dampfkessen — Paul Dahlmann in P-eer . Iö“ Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Abtheilung und die gezogenen 53 Serien unserer Brauerei⸗ K Mälzerei⸗ 1ö16“ “ 1) Anmeld “ sK v“ eh. — g, Prämien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf [44706] Bekanntmachung 1 ungen. 8 8 72. P. 4399. Hohles durchsichtiges aus Celluloid ö in Barmen. Vom
4
Das Central⸗Handels⸗Register für das 8 — 8 1 8 gister für das Deutsche Reich kann du 8 e Reich durch alle Post⸗Anstalten, für Das Ce 1 “ 1 1 as Central⸗Handels⸗Register für da u v“ gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 22 2 81*2 b 8 1g 1 as
Wahlen von Directoren und Revisoren, Er⸗ . 2 b1 — 42. E. 2572 Ie E. . böhung des Prioritäts⸗Capitals auf ℳ 600 000. ve. nachbenannten Nummern die beibemerkten Berufsgenossenschaft. Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 ℳ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ mann in ““ 8 Ecker oder ähnlichem Material bergestelltes Geschoß 27. Nr. 50 353. Luftpresser. — Whitehead Hamburg. Die Direction. Prämien: halb der 56 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ Section V. — Nürnberg. sverbundene Kreisthierarztstelle des Kreises 8 nten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. G. 5581. “ ö für Gewehr⸗Platzvatronen. — Eduard Pacht- & Co. in Fiume; Vertreter: F. E. Thode & 8 innerha er 5 Serien der Prämien Oberfranken — Mittelfranken — Unterfranken Witzenhansen ist durch das Ableben des bisherigen . s ““ Anmeldung ist einstweilen gegen Firma Grimme., Natalis K& Co Com⸗ eee. Königlicher Hoflieferant in Dresden, Knoop in Dresden, Amalienstraße 5 Vom [48840] briefe erster Abtheilung: 8 — Oberpfalz. Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden. b mbesagte Benutzung geschützt. mandit⸗Gesellschaft auf Actien in Braun⸗ 75 4 erg111 “ 7. März 1889 ab. B Eil ks Actien Gesellscha ℳ 75 000 auf Nr. 24002. ℳ 15 000 auf Einladung Bewerber um die Stelle wollen ihre Gefuche 8 3 schweig 8 .“ . Verfahren zur Darstellung von 30. Nr. 50 379. Künstliches Gebiß. — . urger Eisenwerks Actien Gest ELE 1““ EüI 1 - ““ 1. . 9169. Hvdraulisches Klassir⸗ und S schweig. “ x 50 379. Künstliches Gebiß. — M. L.
Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Ingenieur Nr. 57447. ℳ 30090 auf Nr. 2518 16981 59707, zu einer außerordentlichen Sectionsversamm⸗ innerhalb 4 Wochen bei mir einreichen, auch die EE “ ehö:⸗ assir⸗- und Sepa⸗ H. 9292. Dampfmesser. — Julius Hillen- in Montvellier; iniumsulfat. — Eugene Augé Schmidt in Budapest, Kernpesenstr. 8II.; beisee “ Faßt und ℳ 1500 auf Nr. 3093 6378 ĩ7635 8586 16041 lung auf 1 Befähigungszeugnisse und einen Lebenslauf beifügen Irchheenben⸗Uns Apparate. — brand in Mannhein, Neckargärten. Frankfurt “ Vertreter: Wirth & Co. in Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in die de elben ertheilte Vollmacht erloschen ist 23885. ℳ 900 auf Nr. 2299 4909 14634 21046 Montag, 23. Dezember c., Nachmittags 3 Uhr, Kafsel, den 5. November 1889. FIPBIEa 8g mbeolat in Kalk Apparat zum felbstthätigen Auf⸗ 8 . 3899. Verfahren zur Darstell Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 28. März
“ 8 Kltung unseres Eisenwerks in Her⸗ 31255 37047 43095 52670 54407 57446. ℳ 600 im Geschäftslokale der Section, Königstraße Der Regierungs⸗Präsident. . 9926 u“*“ z . hwankungen von Eisenbahnfahr⸗ hi n EEö1 Darstellung von 1889 ab.
Mit der Beruseenngenteur H. Kürth betrauk, Lanf Nr. 1629 2019 2229 2287 2292 2297 2300 37 II. J. V.: Schwarzenberg. ; 6. Zuschneidemaschine für Pelzstreifen. Feha ee, Pesessee ...... Galciunwyropbos kohlensaurem Kali vermittelst 31. Nr. 50 354. Formplatte. — G6. Breit- born hbaben wir Herrn Ingenieur H. Kür c 5602 5605 5615 7631 8588 9234 13124 13140 S 8 “ Rudolf Bormann in Berlin, Alte Leip⸗ 8 8 80h “ . g b alciumpprophosphat. — L. G. G. Daudenard Teld in Hammergut Wittigsthal DW“ derselbe wird zeichnen: 23862 25555 2 929 33372 37048 41952 zigerstraße 15 III — Imperial University of Japan in in Brüssel; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW v11611A1A4A“X““
edeneg ehsun n Sr itam 1h sellsch 8 23862 25550 28 3372 37048 992 1 8 1 ö 8 B 1 88 — rafschaft Surrey, England; Ver⸗ . . n Berlin SW., georgenstadt i. S. Vom 26. März 1889 ab
urger Ei enwerks Actien Gesel aft 8 . 2 — — 8 9 57458 597 48954 1 K. 7238 Cylinderrein ge fi eeeS 4 8 ch, ngland; er Kochstraße 4. 2 5 — 2 ehehiE 1 G
Durg 1eee Herborn 1 44777 82 1 57458 52 711 1 8950 — Vertrauens⸗ ngelegenheiten, 8 “ 88 Heinrich e “““ V W. Pataky in Berlin SW., König⸗ 77. M. 6742 Sohlenbefestigung für Schlitt 37. “ 403. bEbE an
8 a 59715; “ “ 8 “ 11] . “ ; enee1898 n Hamm in 1 er 11. 111“*“ 1 e. .2155 Fensterflüͤgeln. — ichter, in Firma
E. eee u b innerhalb der 53 Serien der Prämien⸗Pfand⸗ Be obachtungen, Spezial⸗Personal⸗Auskünfte über Vorleben. Lebenswandel, Vermögenslage, Ermitte⸗ ö111““ “ . 8 Regulirvorrichtung fär Wasser⸗ 81 82 sec.e wsvee⸗ in Remscheid⸗Hasten. Richter & Berlin in Dresden A Le Burger Eisenwerk b. Herborn, den 29. 7 briefe zweiter Abtheilung: lungen in Privat⸗, Geschäfts⸗, Prozeß⸗ auch E escheid ngssachen, größere Inkassi's ꝛc. besorgt das .636. Handgesteinbohrmaschine mit drehen⸗ s Meinecke j — Breslau “ 354. Neuerung an pneumatischen straße 18. Vom 30. Januar 1889 ab.
vember 1889. 1 11u1“] 8 aälteste deutsche, 1880 etablirte, also in zehnjähriger Praxis bewährte dem Bohrer. — Fr. UIrich in Leopoldshall tr 8Z“ Rohrpostanlagen. — Josef Wildemann in Nr. 50 404. Zugvorrichtung fü
1 Der Vorstand. ℳ 30 000 auf Nr. 74886 158863. ℳ 15 000 B li N iv t⸗D t tiv⸗IX 8 it t bei Staßfurt. 2 4. v Berlin NW., Kronprinzen⸗Ufer 225. “ ugvorrichtung für Marquisen
auf Rr. 91275 115038. ℳ 3000 auf Nr. 61819 erliner Privat⸗Deteetiv⸗Institu 7. St. 2336. Blechumführung bei Walzwerken; 2457. Mürzprüfer für selbstthätige 2) Versa ö1131 E. Morgenroth in
8 ig bei Walzwerken; . Eisenwerke Gag⸗ ) Versagungen. „ Potsdamerstraße 33. Vom 16. März
1 62907 74892 128624. ℳ 1500 auf Nr. 62765 Berlin SW. 12. Kochstr. 10,II. ““ - 3 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ 40. Nr. 50 370. Verfahren zur Gewinnung von
“ 62776 115853 122499 122624 128625 129465. Prospekie, deren Durchsicht wir angelegentlichft empfehlen, gratis u. Stesmann in Kaczagoöͤrka bei Radenz, Prov 1 Gesellschaft fur öffentliche Wasch⸗ u. ℳ 600 auf Nr. 61420 62912 68857 70255 70260 Die Direktion: Caspari Roth Roffi. Posen nz, v. E. n bstthätiger Flüssigkeitsver⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Metallen der Erden und alkalischen C 8 4 . 79763 79776 80476 81131 85585 85599 86603 R. 5567. Bürstmaschine für Garnsträhne raufer. ke Gaggenau A. G. in Anmeldungen ist ein Patent versag Metallen der Erden und a kalischen Erden. — Bade⸗Anstalten zu Ber in. 86604 90218 90219 103615 107069 115025 115631 1 8 — Jose Riera in Barcelona, St. Martin de Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Fallenstraße. Vom 29 “ 8 h 8 15842 115845 6710 118347 118351 118682 2 1.“ L. 5678. Knopfbefestiger; Zusatz z nicht eingetrete “ Falkenstraße. Vom 29. Juni 1888 ab Nachdem in der außerordentlichen General⸗ “ “ 118355 1Sgcess 8 8 F veeh Spanien; Vertreter: H. & W. Pataky Patent Nr. 36 998 IvvIS Nn nl⸗ „ Nr. 50 371. Feinen von Kupfer durch FüSes eer „ ünsero oensre aà 23 ope 8 86 22 88 2250 22507 22512 2 386 nh.ö G 3 in Ber in SW Kõ Feee-Mest⸗ 9 8 ““ 2 .20209 998 . urnberg. asse. äg 5 * Belne! 8 22 Kuüpfe 1 versammlung unserer Attionäre am 23. November 868 2458 291 ge vA“ 2 ’ . ” ch 2 Verlin „ Königgrätzerstr. 41. 4 8 36 veFieIc 1 8 Flektrolyvse — in A 1 ensnn Mcrzahlung von 66: 0 auf die Aktien 128694 129477 140383 143421 143543 1532059 Lar au⸗ 8 1 Sch. 6058. Legeapparat für Gewebe und bö. Hischen 8 1 L. 4983. Neuerung an Eismaschinen V. St 1. öö“ 8 G 8S 1 4 „. — 225 22100 9„ 8 1 ₰ . . S U zwei getrennten auswe elb nelastischen „ 314e 2929 38 aiihess, „ —. A.; B üeZ b der Gesellschaft, nack Ablauf des gesetzlichen Sgerr⸗ 153218 158109 158118. “ e“““ Mi 2;5 2 2 2 dergl. — Friedrich Schumacher in Barmen⸗ “ 1 W tischen Ein Vom 3. Juni 1889. in Berlin SW. Fön iagrüberstrahe jahres beschlossen worden ist, fordern wir die Aktiv⸗⸗. Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien B=—11— Wiener Lis en U In⸗ ese 0 . 8 Wichlinghausen, Burgstr. 33. Groß Lichterfelde Kvllm⸗ “ Qarl “ 8. 38. E. 2408. Nabenbohrmaschine. Vom 28 November 1888 ab. b näre hierdurch auf, ihre Aktien, mit einem doppelt ind mit n “ gesogen wor-n. Ab hüran hhieee — W. 6418. Maschine zur Herstellung wasser⸗ Sötn laner latz 6/7. Umannstr. 18 bezw. Berlin, öuöuö6— 8 42. Nr. 50 349. Neuerung an Apparaten zum nnszufe tigenden. er 1889 üev. ““ N * “ EE Die auf den h Dezember l J. einberufene anßerordentliche Generalversammlung der EE11.4“ 6 g 7953. Neuerung an Milchschleudern Vom. 28. Januar G . Plüfen lphis ö“ — Th Shaw in m 8 89 e: der 2 gab 1 —₰. Ug — Ar 2 9 11 8 8 82 8— — 32 . 1 1 8 1 4 8 8 6 8 8 F. rs 0. 2. 1 1 . 2 8 * — .—D—. — — D29. elphia, 5 R ge Herri Füüurn „ Kaffe 2* desva⸗ Handels⸗Gesellschaft hier, ingleichen die Einlösung der “ Pfand⸗ Aktionäre ist unzureichender Anzahl der erschienenen Aktionäre und des durch dieselben deponirten n Bradford, Beide in Manchester, Grafschaft ö““ 1“ 3) Ertheilungen U. St. A.; “ “ s Abf .- umtei enentfallenden jefe zum Nominalbetrage von Thlr. 100 = ℳ 300 Aktienkapitals nicht zu Stande gekommen. Lancaster, England; Vertreter: Wirth & Co. i hagen, Griffenfeldtsgade?s; Vertreter: C. Fehlert . 1“ 8b 7 in Berlin S., fs Abstempelung, ein ureichen und den entfallenden briefe zum Nominalbetrage 2 zu Stan 8 n 8 “ v“ Lancaster, England; Vertreter: Wirth & Co. in 2 EE“ 5 8 1“ 4 Prinzenstr. 100. Vo Dezember 1888 “ 82 1890 ab, daselbst in Empfang pro Stück erfolgt vom 30. 8v ““ Der Verwaltungsrath ö daher, auf Grund der §§. 26 und 27 der Statuten, sowie Frankfurt a. M. 111“ F.: C. Kesseler in Berlin SW., die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 44. Nr 50 407 a 8 8 I. b 1896 ße s H ei d ’ 20. Oktober 12. H. 9212. Verfahren zur Tr eee. Nachzenannten ein Patent von dem angegeb Leder 1XX“ e 2. Beträge welche bis zum 30. Juni 1890 ab außer bei unserer Hauptka e bei den * e “ 8 “ 20 Oktober h8 Ro⸗ 8 8 a ., 3 4 4 12. Verfahren zur Trennun 8 GIE-., RC 3 8 n ein Pa ent von dem angegebenen Leder und an en Stoffen — W v1 behalten 8 uns vor, gericht⸗ kannten und seiner Zeit noch besonders zu publi⸗ unter Bezugnahme auf die am 1 November I. J. erlassene Bekanntmachung die Herren Aktionäre in beiden nach dem Patente 46 413 ennang cher e“ Pflugschar. — Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle in “ Mr “ L“ lich zu deponiren. Formulare sind vorher zu haben zirenden Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten außerordentlichrn General⸗ Idnee Dithiosalieylsäuren; Zusatz zum Patente Great St. Helens das 9 “ ist I“ erfolgt. 19. Juni 1889 ab 8 3 Lom 2 8 20. L ktober 46 413. — Firma Dr. F von Herden 5 2—Ss elens, Engtand; Se lrete 8 2 R. r. 5 is 50 409 N 48 “ 8 8 8 ; —— · F. 8 Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenauft z 0 409. . tr. 50 409. Schnalle mit Verschluß; . 5 2 5 90 verden ut de b v p n Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Klasse. 1— mit T hluß; Zu Kach dem 1. März 1890 werden alle mit versammlung laut der erwähnten Bekanntmachung vom 1. November ss at zum Patente sr 49 342. — Gohruler
— 8 fschaf ufit 21, sowie eingesehen werden können. im Bureau der Gesellschaft, Auguststr. Nr. 21, sowie 3 . N g* 1 Nach 1 1899 2 auf den 8./20. Dezember Nachfolger in Radebeul b. Dresden. B. 10 019. Hand⸗Scheere zum Abschneiden 2. Nr. 50 392. Backofenf 80 sst⸗ örie ur och 9 8 Eö 2 Gear er e - DPandeSche zum Abschneid — 392 2 ofenfe — ; — Prämien verloosten Pfandbriefe nu och in 1. J., 11 Uhr Vormittags, festgesetzt worden, und dieselbe im Saale der Ressource der Kauf⸗ „H. 9400. dun e tr. 5 . Backofenfeuerung. — H. Langer Hollweg in Barmen. Vom 24. Juli Die Direktion. 1 übermäßigen Schaumbildung beim Kochen, Er⸗ Schleusenau b. Bromber ööI 8 1 isen Bromberg. 1889 ab 45. Nr. 50 355 Gegensta 2 5 C. Heckmann in Ber 80 Förlite RA ; (8 2 Gegenstände, welche auf der 8 erlin S0., Görlitzer härteten Innenflächen bei Gewehrläufen und dergl. Erzeugen und Verbrennen von Oelgas. — Se S G Oelgas. an Garbenbindern. — u Fr. Dehne in Kieler [49089] zu beschließen. IZu““ 2 2 jede h üufe 1 iche J6 e ers g Destilla von 9 — sj 55 82 ehes⸗ — :5 2„ welcher an der wiederholt einberufenen außerordentlichen Gen ralversammlung S 8 sigläure. Dr. Isidor H. 9355. Hammerwerk mit vier paarweise Vertreter: F. C. Glaser Königlicher Kommissions⸗ A Dobry in Petik Iv, Unter⸗Cet Böh 8 8 7 die Kön er Kommissions G tikozly, Unter⸗Cetno, Böhmen; M. 6704. Kammern an den Dampfsamm⸗ Ernst Hammesrahr in Solingen⸗Foche 31. März 1889 ab Vertreter d ; Bilanz pro 30. September 1889. Nachmittags d. Generalversaͤmmlung g . 31. März 1889 ab. straße 33 I. Vom 30. April 1889 ab. 1 a neneS kasse der Gesellschaft in Warschau oder bei einem der folgenden Bankhäuser zu deponiren: Hi in Goriionecmm⸗Hard 8 22 n Chorlton⸗cum⸗Harday County of Köhler in Dresden⸗A., Freibergerplatz 3 IV Dresden, FP., Löbtauerstr. 21. Vom 21. Apri . Immobilien und Bauten . . . . 2 nheee bana Bil 8 Loche Dresden, F., Löbtauerstr. 21. Vom 21. April Graudenz, W. Pr. Vom 30. Mai 1889 ab . 72925 80 Perebeehgusg. 1 in Berlin — bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen wischenb⸗ 2 en 325 in „rsolbo 8 2 . . “ 888 gültigen Gestaltung derselben. — Eugen Polte C0. HMenger Sohn in Mannheim 5. 3. Vom deren Gewächses. — C. Müller in Berlin C AllE 2g v 8α62 24 Narzütung fü z. FTbzrigkeit ei sschts in 8 g. Be „ 55209 84 Vergütung für die Thätigkeit eines Aufsichts⸗ — — schi 3 i F 09 84 erg g fü gkeit e 1 1 in Frankfurt a. M. — bei Herren M. A. von Rothschild et Söhne oder bei Herren f Ürasseur in Lille (Nord) Frankreich; Ve 8 0* Lalzwerk 1I1“ 1 Lille 1d) Frankreich; Ver⸗ Röhren beliebigen Querschnitts. — Wilhelm — Wilh. Prüfer in Stettin, Kohlmarkt 8 maschinen. — G. Röselmüller in Berli 8— 8 8 ; Berlin
bei obengenannter Kasse. 8 H. 9400. Vorrichtung zur Verhütung d 2 8 —— 88 üse 5 - g zur Verhütung der von Schraubenbolzen — Gus ; Fe⸗ — 8 2 . insere 5 2 erse 8 5 8 Sc. 8 4 324 8 U zen Gustav Bahn in in C 3 S Müble 9 N 7 9 ; — die 2 ii e Hauptkasse Hier LE“ maunschaft in Warschau stattfinden wird. 5 n Chemnitz i. S., Mühlenstr. 29. Vom 17. Mai 1889 ab. Robert Schütze. Schmidt. otha, den 1. ktober 1888. “ Die an diesem Tage erschi Selbstthätige Schmiervorrich⸗ KS Ufer 9. 11 ; 8 2e—n Fr. Marie Gawron in Stettin, Pom⸗ Lucigen Light Company Limited Halberstadt. Vom 28 ärz 1889 ab 2. 5 2 r E 8 — Aectien Brauerei Gesellschaft b Zu der am Donnerstag, den 19. Dezember cr., 28 November 1 1 5 I. J., Nachmittags 2 Uhr, mindestens vierzig Stück Aktien oder Genußscheine bei der Haupt⸗ 1 lern von Wasserröhrenkesseln für die Verbin⸗ K. 7309. Maschine zur Herstellung von 11 Ir. 50 356 c 1 5 —6 ₰ 5 . le ng von . 18 32 . Pa enrizme — E 2 4 NMo,, 8 die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingela 1 8 E E. „ Nr. 50 393. Neuerung an Pflügen; Zusatz zum Aectiva. ℳ4 ie Herren Mmmbeer ge VI1X“ in St. Petersburg — bei der Filiale der Warschauer Handels⸗Bank oder bei Herren 111“ Lancaster, England; Vertreter: J. Brandt & P. 4356. Verfahren zum Lochen von 1889 ab — 2 1 3 UgUe 212* 8 9 E 2 2 4 — Maschinen und Apparate 2925 8 cvnsvere 1885,9 „ Nr. 50 406. Vorrichtung zum Umfassen has — 2 11;; 5 zsende Sfteftoerüung Ir — EEE] Auslösende Steuerung für in Magdeburg⸗Sudenburg. 14. Juli 1889 Wallstr. 17. Vom 7. Juni 1889 ab 1 8 8 7. Juni 1889 ab. ; reter: J. Brandt & G W. v. Nawrocki in Schröder i stf es 8 1 1 in Altena, Westf. und Phil Vom 18. Juli 18 . e.I ia, Westf. d . V 8. Juli 1889 ab. S eE-. S6S 4 . SW., Friesenstr. 2. Vom 24. Januar 1889 ab.
8
—
—9—
F. J. Weiller
Berlin, den 30. November 1889. 2 83 e & 7 — 3 3 5 zitzen de Noerdat 3 * TII13g . — enenen Aktionäre sind conf. §. 27 der Statuten, ohne Rücksicht auf hitzen oder Verdampfen von Flüssigkeiten. — G. 5575. Avpparat zur Herstellung v 2 r. 5 5 Eöb “ hnvene. 8, nlnber Ee g von ge kr. 50 405. Neuerung an Apparaten zum tung in dem Schutzbleche des Knüpfmechanismus 1114A1AXA“ 8 Tagesordnnng der nicht zu Stande gekommenen außerordentlichen Generalversammlung gestanden haben, W. 6325 Ap t Rek k 8 ün 8 ze 5 parat zur ektifikation und merensdorferstr. 13. in London, Page Street Works, Westminster; N 50 35 Dñj 8 849 Zuckerfabrik Pakosch. “ 1 b or 8 Heiilation von ssigsa⸗ 2 Dr . g Works, W 2 Nr. 50 357. Düngerstreumaschine. — cheibet Theil nehmen oder sich bei derselben vertreten lassen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen, bis zum 19 er in Braunschweig, Maschstr. 27. abwechselnd zusammenarbeitenden Hämmern. — Rath in Berlin SW., Lindenstraße 80. Vo 1 Bnd vorm. Scheibel. 2 . — 1 3. b b 19121³ SW., Lindenstraße 80. Bom Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden, Schlo Nachmittags 3 Uhr, auf der Zuckerfabrik hier⸗ 10 * 8s “ 0. Dezembe Vasserrö der mit den Wasserröhren. — Johnson Drahtstif fü s 8 3 — 88* en. 8 Drahtstiften für Glaser. — Carl Heinr. Osw. 5 2 onsul 1 1 G 1 F ö . Saltz korn, Consul, und L. Nicolai in Patente Nr. 45 411. — A. J. Ventzki in 1172119 83 Tagesordnung: G. Sterky et Sohn; ·Sle —2* „ „ 45 8 4 . — „ awrocki in Berlin W., Friedrich Zwischenböden in Metallkörpern vor der end⸗ Nr. 50 363. Verschließbares Album. — F des Wurzelballens eines B 8 Nascir 2838 Lccuns ßbares 2 1 des Wurzelballens eines Baumes oder eines an⸗ 8 83920 27 Aufsichtsrathswahl, 5. Sar.ichen Bankverein: E 539292 Breslau — beim Schlesischen Bankverein; Dampf⸗ und andere Kraftmaschinen Viecto Sch. 6109. W 8 *“*“ eeeiee mm1. s für die letzte u ã. sba d91 f. Bw84 g 086s en-dm öe. . Walzwerk zur Herstellung von Nr. 50 36 Blindliniirer für Buchrücke . 2 ; — Lebendes Inventar . . . . . .. 19638 65 rathsmitgliedes für die letzte und die laufende b Herste „ Nr. 50 364. Blindliniirer für Buchrücken. 46. Nr. 50 368. Regulir⸗Vorrichtung für Gas⸗ 200187 64 Sampagne, D B . Dreödner Bank; Berlin W., Friedrichstr. 78 Boecker jun. in Hohenlimb 13. 2 r 1 . 686 n. in Hohenlimburg. Nr. 50 35 luf 8 il für D I“ 5 Sh 208 88 g 1 8r. 50 351. Entluftungsventil für Dampf⸗ 49. Nr. 50 388. Verfahren zum Stauchen,
mSe. 24* r
Bestände, Bier ꝛc 200 . . 8 8 I1“ 1
Spl; Jee 8 8 2396 GBenehmigung einer Cautions⸗Hypothek 8 in resden ei d Dresdr. 8 18 8 1
II“* 2396 11 EETEö“ in Amft resdner Dant ze eethal et Cie. oder bei Herren Westend Cie.; 8
1 — 55451 6 jebertragung von in Amsterdam — bei Herren Lippmann, Rosenthal et Gie. oder ei Herren Westendorf et Cie.; 1 8 8 . in
Diverse Debitores. . 122451 64 Uebertragung von krien. in Brüssel — bei Herren Balfer et Cie oder bei Herren J. Matthieu et fls, Rue . Sch. 6118. Neuerung an Buchdruck⸗ 55. V. 1411. Drehknotenfang — Theodor wasserableiter. — C.
Wechsel .. v 20 - Rovale 38: 116X“ in Berlin, Volstorf in Berlin C., Friedrichsgracht 27 28 1“
— 2590 9 M 2 ae 8 2 8 8 1öF u 1 ü 8 18 Bu werstr. bi⸗ Ss . 3 B 198 sgra 21228. 8 ec⸗ —.98. 3
TTITö’“ 8Se London — bei Herren N. M. Rothschild and Son oder bei der Deutschen Bank St. 2312 Neuerung an Titelschriftkästen; 57. beeEee zur Auf⸗ 15. Nr. 50 37 Complet⸗Gießmaschine. — Thomson in Lynn, Mass., V. St. A.; V
8880 Filiale; ““ EEeeebe.“ ; nahme stereoskopischer Bilder. — Thomas H Banmgart in Dresden⸗A., Mittelstr. 2 „ Lynn, Mass⸗ V. St. A.; Ver⸗ r2 „ ., 27 22 —2 2,2 uatz zu 9 2 J 4 8 ²⁸₰ n Dresden⸗A., I itt lstr. 20. 12 8 Me m 35; Passiva. ;5 2 5:5 —4.0 22 Krakau — bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie; S 1 Fetent. er. 49 339. — Albert Marhew Bear in Colchester und Harry Vom 18. Dezember 1888 ab els t. eter:, ““ Co. in Berlin SW., König⸗ Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie * 18 e Crédit L. Pes Stolzenwald in Berlin 8., 59, Dieffenbach⸗ Ransom in Sudburg, England; Vertreter: 20. Nr. 50 382. Lokomotive fü 8 grätzerstr 101. Vom 9. Januar 1889 ab.
Actien⸗Capital “ — a in Paris bei „Crédit Lyonnais-. 8 straße 55. C. Fehlert & G rg, England; Vertreter: 20. Nr. 50 382. Lokomotive für Zahnstangen⸗ Nr. 50 389. Gewindeschneid⸗A
Prioritäts⸗Actien 1 30000 Unter Aufhebung der auf Freitag, den 20. De⸗ Als Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung gelten auch nach §. 30 der 20. W. 6245. Wassersprengeinri 8 C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler und gewöhnliche Eisenbahnen. — W. R. Rowan ““ deschneid⸗Apparat. —
. . “ 8 8 1ig. geh. Jplahs . u je FK seicaftsstatute „„ Baescheiniäaungen d Wa schauer Filiale der St atsb k über die bei derselben . . 5. 2* assersprengeinrichtung an Pferde⸗ in Berlin SW. Anhaltstr. 6 in Irüß . 5 „f 8 11“ . in Dietrichsdorf bei Kiel und Ch. Partial⸗Obligationen von 1881, erste 1 zember cr. erlassenen Einladung werden die Herren Gesellschaftsstatuten die Beschenigungen er Warschauer Filiale der Staatsbank über die bahnwagen. — K. Freiherr von Witzleben o1u“*““ in Brüfsel, Nr. 12 Rue du Nord; Vertreter: Essensohn in Wellingdorf bei Neumühlen. e*“ 494500 — Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Stein⸗ deponirten Aktien, insofern dieselben in dem oben zur Deponirung angesetzten Termine zur Ver⸗ Connewit⸗Leipzig GN Sbe6 Photograpbische Camera. — F. Engel in Hamburg. Vom 23. Juni 1889 ab. Vom 21. März 1889 ab.
Partial⸗Obligationen von 1874, zweite Industrie hiermit zu einer außerordentlichen wahrung gelangten— “ in Goblis⸗Lipzig. . . 8 stav Cramm in 2 erlin W., Potsdamer⸗ Nr 50 391. Kraftsammelnde Bremfe. — G. ͤͤa1““ 259200 — Generalversammlung auf Samstag, den 28. De⸗ Laut §. 26 der Gesellschaftsstatuten darf der Aktionär seine Berechtigung zur Theilnahme a—a 22. D. 3829 “ 8 ag Soe giussani, Hauptmann a. D. in Turin, cö“ u- ö* 12275 70 zember 1889, Nachmittags 2 ½ Ühr, im Ge⸗ der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an der Versammlung Theil nimmt, dur ischiee. moserbstosten der “ ge. . 6. Vorrichtung zur Erzeugung eines Barriera di Lanzo Nr. 68; Vertreter: C. Gronert e1.“ allschreiberstr. 58. Delcredere⸗Conto “ 9736 81 schäftslokale ergebenst eingeladen. Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen. aeht h a rifofturr. 6 gogruppe aus gleichmäßig erleuchteten Bildfeldes bei photo⸗ in Berlin 0, Alexanderstr. 25. Vom 6. April Nr. 50 394. Erte 8 ü öE11 “ 84166 26 Tagesordnung: Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen einzureichen. Nr. 1 derselben “ enzylsulfosäure. — Dahl & Co. in graphischen Weitwinkelobjektiven. — Professor 1889 ab ügs E111“*“ aschine. t 9 . . . . . . -9ö. 8 — * * 9 6 -ℳ „ — —2 „ 72. . 8 b 2b! en. 42 88 . 2 6 u 527, I 8 en 8 — 9 Z 88 No Tantième “ 5341 80 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Ohl erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück, Nr. II verbleibt beim Depot. 23. P. 3847. Verfahren um Theeröle vollständi “ in Potsdam, Waisenstr. 39. 21. Nr. 50 375. Sicherheitsvorrichtung bei 22. Funi 1889 ab in Aue, Sachsen. Vo Dividende pro 188 “ 48000 — bei Rönsahl nach Köln. Die deponirten Aktien werden nach der erfolgten Generalversammlung gegen Rückgabe der Lsfung 8 G öle he 5 . Stativ für photographische Apparate. elektrischen Leitungen, besonders solchen, bei denen Nr. 50 397 Trio⸗Universalwalzwerk — Gewinn⸗Saldo. . . 667745 Ohl bei Rönsahl, den 29. November 188 Pevofteiae Nr. I dem ““ ö““ 1 1e 1a2.3 . Hall- 6, Gcen. elm b.— 8 “ 8“ * ö “ 1 Erzeugung von Strömen E. Stegmann in Kaczagorka “ 3888 02 e. arschau, den 14/26. Nonemde e⸗ 1 25. H. 939 2 irwirks 1b 1141.“ ilhelm durch ununterbrochene oder Wechselströme ver⸗ Sher, e1d Sunl 1885 2¼ ei Radenz,
2 d „8 n 1 Der Verwaltun srath. 8 32 * 8 8 Sü. 8 n Stuüu tgart, 25 ahnhofstr. 71 wendet werden Fe B. M Drake 8 1 8 “ uft⸗Conto. E. Hundhausen. 8 — g G a-2*6 —— 8 Chemnitz, Beckerstr. 19. „ H. 9317. Neuerung an Wein⸗ und Obst⸗ ne Ke. . “ K 50 ün K-aeht als Support⸗ Debet. Credit. *Ant “ EEbg keltern. S 88 Hamm in Frankenthal, Victorta Street Nr. 2; Vertreter: F. C. e. Lecssg. h. * in Groß⸗Wartenberg. — 8 1“ red „ be; erlin Bayr. Rheinpfalz. Königlicher Ko son. Rath in Berlin SW. öE1 vL11“
V B 5 EEööö“ Koͤniglicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW. S * b Rüas Se1 8. —— — —-ꝭ ——— — 5 — 6 5ů0. Epis 81 25 5 . 59. B. 10 049. Verschluß des oberen Endes Lindenstr. 80. Vom 27 eer 1889 888 W., . I Glühverfahren und Glühherd. Z114“ 62919 8 v b 1111“*“ “ — TETböö Naͤhnadeln. 88 des Stiefels von (augpampen durch einen „ Nr. 50 376. Schaltwerk mit selbstthätiger ees Fvr öX““ in Karls⸗ 7 2 2 — 2 8 1 ( abß . 9 gter-* Sciober * „ 1 8 8 8 ¹ — 1 b 8 8 V on 26 S 8 8 z. Waaren⸗Conto . . .. 66625/41 1 Eine Bibliothek des 15 Bände sind bereits 3 A. B. Drautz in Stnttgurk. 1 IFohannizftr 1 H Beyer in Fllensburg, Zurückfüͤhrung in die Rubestellung zum Einzel⸗ 54. Nr. 50 358. Briefumschlag⸗Maschine. — gea ine Bibliothe 1 34. B. 10 032. Kerzenhalter für Christbäume K. 7286. Fahrt Fruͤgelvumpe anruf einer beliebigen Stelle in Fernsprech: Gebr. Tellschow in Berlin, Grünauerstr. 27 w Gus v m 81s “ . Fahrbare Flügelpumpe. — leitungen mit mehreren Sprechstellen. — J. Vom 29. Mai 1889 ’ . erschienen — — Gustav- Brehmer in Markneukirchen. witold von Kleczenski in Kowno, Ruß⸗ Sack, Telegraphen⸗Direktor in Düffeldorf. Von S e 889 .“ G. 5670. Gaskocher mit verstellbarem Koch⸗ land; Vertreter: Casimir von Ossowski in Vom 5. Februar 1889 ab b8 in Berlin 892. Rehemee Figur⸗, 8 Anc 88 . Be N., 7 e . 8. Vom 20. Junt
. . emni Zerstärken. S Vogel in Chemnitz, Verstärken, Trennen oder Strecken von Metall⸗
27. Februar 1889 ab. stücken mittelst des elektrischen Stromes. — E or —
T
Vom 2.
2
[4 O,, 49090
sei etriebsunkosten .467602 50 b Ieese 1“n“ allgemeinen Wissens. . 8 . 8 1 — 8 12 t — 1 2 t 8 1 ring. — Carl Gerlach in Berlin N., Berlin W., Potsdamerstr. 108 I. „ Nr. 50 377. Sicherheitsdose. — 0. L 1889 ab
Abschreibungen. . . . . . Iee9. 82 öI“ Reingewinn. . . 270 9 25 18 Templinerstr. 2 5026. H schluß 82 . 2 . . 2 . Hakenve 9 — e züg mm 8 1 8 35 — —= 4 567216 57[5672162 1 — 1 6 G. 570 9. Verstellbare Rollvorhang⸗Stange. 8 öbö“ —,. bamstnge 27 Wö-.““ “ 8 12 8⁷ SeeheV 3. 1X1X“ 8 “ Zwickau i./S. Société des Spécialités Mécaniques 23. Nr. 50 360. Verfahren zur Extraction von Häfen “ Z go. Gge —. 7 . Erbsen⸗Auslösemaschine. — R. in Paris, 25 Rue St. Ambroise; Vertreter: Fetten und Oelen mittelst schwefliger Säure. — 55. Nr. 50 359. 8 Papierstoff⸗Sortirer 1““
Kiel, 28. November 1889 “ Der Vorstand. 2. Püsecsn 8 13 5 3 eSeeeee H. u. W. Fataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗· W. G. Sn 2359. Ki I B6“ Text, 556 HHustrationstafeln, Karten und Plänen, St. 2350. Verschiebbare Sortir⸗Klapp⸗ straße 41. 8 W“ 5 Feri- “ AM Schroeder, Beide Chelius jr. in Rumbeck bei Oeventrop. Vom 1“ ieler davon 80 Chromodrucke. . tische für Postbeutel⸗Gestelle. — Stephan 64 D. 3969. Flaschenverschluß Richand , heinland. Vom 13. Juni 20 29⸗SNa 3885 cb. f 8 in Los eles fornia. N. S 1“ 88 84 Z Nr. 50⸗2 „ Si ., Gebiß f Aetien Brauerei Gesellschaft Fb . ee on ie 10 Mark. = Strange in Los Angeles, Kalifornia, V. St. Dalm in Srdnev (Australien); Vertreter: Frans- „ Nr. 50 373. Apparat zur ventzeki K. r. 589 801 Sicherheits Gebiß für durch⸗ 1s Scheibel = 10 elegante Halbfransbände zum Preis von je I10 Ma v. A.; Vertreter: Hermann Neuendorf in Damm in Berlin NW., Rathevowerstr 88 Destillation mittelst Wasserd z 86 1 lchen gehende Pferde. A. UfThausen in Holl⸗ cralde inra b Berlin W., Göbenstraße 8 243 athebowe 88. esti asserdampfes unter gleich⸗ stä ei e So ööö“ 5 e⸗ veafiaa Generalversammlung aus. — vorlegen und bequeme Bezugsbedingungen emeteheneg. öö .“*“ ö“ be LEöö zur Erzeugung von zeitigem Classiren der Deftallationsprodukke, — re⸗ 1 Kukehnen Ostpr. Vom 16. Juni 25 — hgasionen “ mit 3 Eöe- r ereee ugelschliff in Glastafeln. — N. Wiederer N. Notkin und P. Marix in Paris, Rue 5 cecs üs 1 ncel. 8 . Markscheider in Braunfels, Krei Wetzlar. 68. L. 5522. Schlüssellochverschluß. — C. Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vo e⸗ 8 9 2 Bubna Nr. 347 “ e. 2 a r aedasn 8 2 — ——õ — — — — b 36. M. 6551. Zugregulator. ea Niels Mo- Loewe in Berlin SW., Hollmannstr. 22, II. I. zember 1888 ab. 1u.* Sei rog. 8 “ n Rakonitz, giel 8 November 1889 2 98 ’ 1 E amxxm . — . — 1 dehe was vng ein Kopenhagen, Prindsessegade 1; 72. M. 6806. In das Wasser eindringendes 25. Nr. 50 369. Häkel⸗Maschine zur Herstel⸗ Jawrocki Eö.“ Brandt & G. W. v. — Der Vorfiand mas Berlietes; Firme Cahitenne “ Hertling in Belches mit 8 dessen Spitze befestigten Flügeln. lung von Zierfaden⸗Posamenten mit Rand⸗ 21. Februar 1889 ab „Friedrichstr. 78. Vom 1 1 8 SW., Königgrätzerstr. 3 3. — William Alexander Matthews 20 Ariel e — 21. Febe 889 ab. 1 42. D. 3942. Apparat zum selbstthätigen R⸗ Road und Edward Lonsg Lindore Villa, Messina) S in Buchholz in 60. Nr. 50 385. Regulator. — G. Schmitz-
neue, vierte Auflage, mit 3000 Abb
—
—