1889 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 2 ““ 8

nach Ost⸗Afrika. Preissteigerur oder wenigstens ein Behaupten der Preise für das

lings Chipangilo, der, an eine Verzeibung meinerseits nicht glaubend, Mittheilungen: Eine deutsche Postdampferlinie 3 i 1 1 flüchtig. wurde und von mir im Einverständniß mit den Eingeborenen Das Telegraphenwesen in der südafrikanischen Republik im Jahre 1888. erste Halbjahr 1890 noch andauern werde. Men kann sich dagegen v . e t durch einen anderen ergebenen Häuptling ersetzt wurde Die Station Centralblatt der Bauverwaltung. Herausgegeben im nicht verheblen. daß Angesichts der jetzigen rapiden Preissteigerungen 8 i E E i cd g E

ist bei einem gut geregelten Wachtdienst allen Eventualitäten gewachsen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nr. 48. Inhalt: Amt⸗ die Gefahr eines Rückschlages, mag derselbe nun fruͤber oder später

und hat sich, auf die günstig liegenden Verhältnisse mit den Einge⸗ liches: Cirkular⸗Erlaß vom 12. Oktober 1889, betreffend die Polizei⸗ eintreten, ein immer größere wird. Für die übrigen Roheiser⸗ 1 2 8 1 Araberkarawanen zu Verordnung über die bauliche Anlage und die innere Einrichtung von sorten, Gießereirohbeisen, Thomaseisen und Bessemereisen, ist nichts el nzeiger un önig ic reußisch

borenen rechnend, besonders als Kontrole der b ni betrachten, die Karawanen gegen Ueberfälle der räuberischen Tbeatern, Circusgebäuden und zffentlichen Versammlungsräumen. Wesentliches zu berichten; dieselben gehen mit den übrigen Marken

ebe 5 8 Poljꝛzei⸗N 5 2 Wal;z lls . Wahehe, die eingeborenen Wagago an der Straße gegen Einfälle der Perso onal⸗ Nachrichten. Nichtamtliches: Polizei⸗ Verord 1 über stetig in die 5E. Fü⸗ 2 ist gleichfalls allent 32 289 B 8 ʒ 1 viehraubenden Massai zu schützen. Ich werde an der Küste sämmt⸗ die bauliche Anlage und die innere Einrichtung ron Theatern, ircus⸗ balben eine außerordentli rege Nachfrage iu n. 12 . 8 Berlin Dienstag den 3. T ezember des Chefs von Mpwapwa ebäuden und öffentlichen Versammlungsräumen. Plan einer Die Nachfrage vom Auslande zzist. be Ertzte⸗ 6 , Tez

Erho 2 8

liche Karawanen auf einen Passirschein 5 n e. en 2 ie b Fisenbahnbrücke zwischen England und Frankreich. besser geworden, und durch die gleichzeitige

preise im Auslande stehen der Ausfub r wenigst ine v 4

e Stär

revidiren; ebenso haben die ins Innere gehenden Karawanen Er laubniß —18

Küsten⸗Chefs in Mpwaywa vorzuzeigen. Bis zur Ankunft vo isse entgegen. Der Jalandsbedarf 2. b 8 Beweg U 88 sse 8 eda f n 8 le Sla gu ng v 8 Fei S for 2 2 Hindern entgeg e und Ste ung de Feindes er dern eine 2 Ja ahrgang des allbe cannten Trowitzsch Ich 'schen Volks kalenders für

Emin Pascha und Stanley habe ich noch einen Sfftf ier mit einem 8b die 8 *₰ ne eömentden Bedarf der Eif nbahnen sowie auch durch d Schulung und Uebang der Mannschaften, welche zu Aufklärungen aus⸗ 89 eirs reicher, gediegener Inhalt, eine Fülle sch

g 8 8 8 2 ICer, ediegen 11 Fu gut geschriebener Er⸗

geschickt werden, wie sie nur durch Erfahrung im Geländ e, durch An⸗ gen, Novellen, 88 ichte 2 n belieb bteften An va. 2 5 2. Die

kleinen Trupp in Mpwapwa gelassen, der H*2 hat, die 1 eine Bautbätigkeit, we im dition nach Bag Se. zu geleiten. Ich ha min und Stanley Entscheidungen des Reichsgerichts. 1 gemeine Bau r b Königreich f . ; 3 einige Lasten Konserp Wein ꝛc. entgegengesandt. 1 sch g ch g ch und über die Landwirtk⸗ chaft erstreckt, n ausne ende v Ministeriums ve⸗ ver Fassaie *. nacercg⸗ g entwickelt dees können. Um hiertü ür eine reichliche Gelegen⸗ schwarze v2. eenas 2ens e Dorrl 1t Am 15. Shnsba 1S unfere Waniaffwesikarawane dei Weite. In Bzug äuf §. 345 bes Strafgesetzbuchs, wonach den Be⸗ größert. Di⸗ Ausfukr. ist zwar nict as 98 2 b9 rr 1G Edurrd Daulüs onservator 1 ate re Fe9 s-f Litr—ech über die —1 dinaus, Fr. erlangeff, haͤt“ JZonanna; seErFerkefer. em. vewech 2 n Albert Jarn en e 2 gs Und Hauptm ann Lewi en 22 ib er versch de t ufg ben 8 88 ee C . 242 6 l eine Re iedensten Aufgaben des Melde. Die Nihllistin, Erz zäͤhlung bmidt⸗Mellin. Frau Clara,

marsch von Mpwapwa * ibrer Heimath an, mit etwa 600 Ge⸗ amten, welcher vorsätzlich bezw. fahrlässig eine Strafe voll⸗ dem Umstande, daß bei der st schäftigun ig der . Alterthums⸗Deukm illustrirten gaber

wehren und viel Pulver versehen. Geschenke an Pandascharo und die strecken läßt, welche nicht erkannt ist, Zuchthaus, bezw. Gefängniß sonst gewohnter prompter Weise geliefert werden kann. n Lieferungen (gr. 80; Pr. j 1 * in svstematischer Reihenfolge gesammelt, welche auf Grund . Almar. Auch ei Sensaneale Emil wirkliche Ergebenheit und Freundf schaft, die sich im Laufe des Jahres oder Geldstrafe trifft, hat das Reichsgericht, II. Strafsenat, durch im enden Jahre beim Weiterbestehen der jetzigen! ter 1t 180 Tafeln Folio) in Li “—“” Karten der Re liefbildern länd es wie sie leichthin her⸗ 2 „— durch fünfzig fei e ge 1 dn lzschnitte von Emil

zu uns beran gebildet hat, werden ein erwünschtes Gegengewicht gegen Urtheil vom 21. Juni 1889, ausgesprochen, daß jeder Beamte, . Ausfr in de setige 84 Umfange leibe Holzschnitt (&8 22p ungen. Pr. je 1 66 . 2 5 de en, Truppensteinen den Maän⸗ Fünsie Malern W. WBeimar

die Araber in Tabora hervorrufen auch ein nicht mit der Strafvollst reckung befaßter Be⸗ 2 ejentl’ch Gestaltu bele G Situationen vor Ar en füßren und ihnen das K. Bartsch prächtig illustrirt,

Am 20. Oktober marschirte ich nach der Küste ab und nahm amte, unter diese Strafbestimmung fällt, und daß die Handlung, nlis 1 es ab. 2 reise rvon Formeiser Inventars und er Aufgaben in der Lösun W 1. 2 1a

einen englischen Missionar mit Frau und Kind miit die alle drei, welche die Vollstreckung der nicht erkannten Strafe herbeiführt, nicht * EAi HIreeöö 4. König Karl von an denselben erwecken. 8 2ng it un 2 ustrirte Ausgabe der Ge

im Ver von Paul Ne

Vollendung; di s

—.

8

. ‚g 1*— 022. C g Paul Neff. Die 1 de 1 ie Lieferungen des Majestät d

099 41)

8 8 8

22

82

8

8

,0 g r22* 222*

298

„.

09

trotz der großen Märsche, vollständig wohl die Küste erreichten Zur in das Stadium der Strafvollstreckung zu g-⸗ braucht. gegangen. Im Ba 11“ - . gierung gewidmet. Marschroute wählte ich zunächst die größte, mittle ere Straße, um dann Gleichgultig ist demnach für die Frag ge der Thäters chaft, o b der Thäter 5 bble tage, mit welchen da nach Saadani abbiegen zu können. Wie ich Ew. Durchlaucht bereits unmittelbar bei An ordnung oder Vollstreckung der Strafe eine Thätig⸗ ’¹ ging, überreicht telegraphisch gemeldet habe, war überall der Empfang Seitens keit ausübt, oder ob er durch sein Verhalten einen Dritten dazu ver⸗ angestrengt sorge und Förderu 1 der Eingeborenen ein über Erwarten guter, an größeren anlaßt, eine Strafe, die nicht vollstreckt werden darf, im irrigen erhöhten Prei e an vaterländis chen Kun 1 8 8 22,qo Sag-eee Pla wurde W““ Lebensmittel Geschenke Glauben an die Vollstreckbarkeit Vollstreckung zu bringe lieat noch in mer in geworden, un 50 beträgt Plätzen wurden uns 8 viel e ensmiltel 5 enke Gla uben an die ollstreckbarkeit zur Vo reckung zu bringen. in Eiser 1. zugleich als Anerkenne 1 9₰ 1 928 seiner Kegierung tüß B- 8 28 2 3 8e n 1890. Kl. 80. esTlerp ie Mannschaft 21 1 9 8 1 ien u . 1““ 1 8 3 ich 1 8 ine Sees na¹ volle usgabe 8 chtom 1 1 2 5 I. -Sesanaaan da ce St kaum im körverlich Verlebter, welcher das Recht der soweit sir Wertbschätzung, Schonung und Wied⸗ erhersrellung zahl- lung zu erwerben. .gvw - hamois Papier mit einer Gericht⸗ e8. e rin . uch fitwaerd raße ‚wohnende 9 868 se erweigerung hat beispielsweise eine von ihrem 3 Nach Ablaut reichen wie werthoollen und schöne nstdenkmale Württembe einer Heli e nach W. Weimar 3 suchten mich, B 8 1e. ö“ ge. 82 5 u kann desk halk nach einem Urtheil des auf Lieferung 90 günsti schehen ist. Das Inventar 1 Reichste illustrirt; der Kun zu d okumertiren Schutzerie 2 leniffen x t 8 F ge ichsgerichts, I. Strafsenats, vom 8. Juli 889, nicht ver⸗ Aufträ ge in beiden Sorte oömmenden 1 atlas soll etwa 180 Tafeln 1 7. Beide zusammen sollen ein 1 Le n 8 zu . 8 . 2 - 8 m * 1 1 nf 8 n 28 Vr; mm 8 A., 8 und g ordneten Verbaltnissen tra agee: er gerichtlich anacordneten körperlichen Unter⸗ bekannt geworden. Fl F.be bt r anschauliches, bel ebrende⸗ Gesammtbild der Al⸗ enkmale Von den n bedeutenderen Häuptlingen begleiteten mich uchung zu unte fer⸗ L. 2— 3 des Landes geben, anfangend mit der älteften Zei f Leute bis zur Küste, die ich dann mit einem Geschenk von Pulver E —— länge 8- schreitend bis zum Ende des vorigen heimsandte. Ich werde * alle mit Schutzbriefen versehene, kontrv“ 1 2 einer Strafthat kann nach einem anstatt Walzdraht gewicht ist auf die Zeit von 1050 bis 17 50 e; 888 2.eb⸗ erei, Malerei und Kunstgewerbe. und dem Dber⸗Am t 6

g 128 *

Z8 —, 8 02 82 1,, 1

779

42„ 92

8 2 D; r *†½ —2

10 S 2₰ 6

12

S

. (Cc.

0 . 8S.N

74 .

8. S8

aAr

2 25rP*g⸗ arbi 8

122 122

—y2

.5 8

55* [

88 82 82 8 9

69 £ 1

G 5 88

8

02

lirbare Häuptlinge von nun ab dem? Verbrauch entj prechende Quan- Urtheil des NRachsger1als,”1 V. Strafsenats, vom 9. Juli 1889, nicht die dann im Lande Pulver verkaufen lass r. die Leute müssen sich hier dadurch straflos werden. daß der Thäter zu der elben sich von einem Prund zu zucde

nd da gegen raubende Massa⸗ .

02 8315

und Wabhbehe (beziehungsweise Mafiti) Dritten hat provoziren lassen.

vert g önnen, da ich noch nich Stande bin, zu überall —x. Erwi . 8 d sch , eSü. t ha 8. Auch ist Ueb —2— Erwirbt Jemand eine2 1 uchhandlung und zu⸗ 1 —9 1 Ulegen. 4 g88e; Pel 5 ö 118 s[ciop⸗

5 4„* 8- zbif 8 IöI1“ —see 8 gleich damit den Verlag einer in g bereits erschienenen 2 9 2 1 lee —1 12 88 9 . 2 4 e 8 bas 8 Druckschrift, so ist der n m Urtbeil des Reichs⸗

sebenen V“ gerichts, IV. St ü 8 9. Juli den strafbaren

Hong d. i. Durchgangs n arabischen Karam v. nn 2 F. . 78 s aus . L Pre eßge etzes

zu erheben, was ich unbese ne altigen ““ b Handel thun kann, ndere gbarer Sescafts Se Ae. erzeit nicht existirt. ““ b f ner Da die spärlich bevölkerte Saadani durch Fliehen der g 111“ y—ͤ 8 1“ 1 guhha dem Mangel an Cebersmitein. sgesetzt gewesen wäre 8 r w ae düszfs 111““ Die Bilanz’ rtmunder Aktienbrsuerei ergiebt ität glich a Gerüchte von einem Vordringen der Mafiti zur Küste ein 888 vae er Kon en erzeugt T1““ nach 86 441 gen einen Reingewinn von 469 363 ℳ, 4% 9 8s icht. 2 so ging ich, um der Exrpeditionstruppe eine kurze Rast zu 8 kecasl 8 . 8g, S woraus 8s 1 dend vorg esch! lag E.en-Ie 6 Rücklagen w gruppiren Saadani, sondern in Eilmärschen auf Bagamoyo, ““ dd, Svn Anmer und 35 000 zu auserordentlichen chreibungen nutzt werden 4 eintraf. Ich hatte den Rückm arf sch 8 8. be,2¹ deggee h“ Mann irn Tagen ansgeführt, AA6— 1 ndes kefre b 8. Der Aaff bts 8 8 n ig⸗ 11 n 9 s ivi 8 4 8ö, Lan⸗ es neue: ende; Europäern A. S . ßen zwischen einem 32 000 vorzutragen. en un em Boͤttche er Cementfässer Tarnymitz, 3 gest kam mit den “] e e muter⸗ nowiß, 219 in vorzüglich Gest eitszustand an der Küste an. Ich 8 8 Erzlager igb⸗ hebe dies 8 n. zu fast allen von Europäern ausgefüs⸗ in zuweif en. Der bedingende Umstand 8 „wie 1 . und samens der gemeinde on Zug nach Mpwapwa einen lichen Beweis, ad, sind nach einem Urthei

iger Organisation, Verpflegung Aus. rrüstung nicht unerhe 3 senats, vom Oktober 1889, im Seeeee

pazen im hiesigen Klima vom Europäer wohl zu überstehen 2 Gire Staͤdteord nung vom 30. Mai 1853 (also irn

interessant erwähne ich noch den Umstand, daß ein Pferd, er vinzen) rechtlich wirkungsl und et 22 zwanzig arabische Esel sich bei der zum .

eil kümmerlicke n Ernährung in ““ 3 eit in ausg. Leich⸗ 1 8 e. 3. g zct cr 8⸗.. E 8 üs . 3269 32 111“ I“ . Ren nce⸗Ar nie eee b ee we dae. asenn. gis ae b 1 . Daß der „gemisch or⸗ 1

428 88ʃαᷣ

09

₰—— 29 .

8

12

8 ax.

22 821

AA8 8 : 7. * qSIr h, 09 2 8₰

,— AEG 2

—¹ ½ 22 —00712*

8 9%8

‧08α₰ 0

22*

italkirche .1Geb⸗ zude bbas. ebemalige E

9 12

1 4 58 822

1* 1 6 1 .— 4

. 48 ꝙQ 22 129 284

0

2

4

Mr. gan —88 S stadt),

828 SEE 8 8₰

2

121

1

,— 02 S S

fationen über eutsch Alte imer wohlbe

8 sein 88 m SI;cJ 1;4 1 nem I Hi -aun

2—. 8

Literatur.

G)

NSn. ; [aurrs RNrr;” Walkenried Abbild neuere Ausgr

zur Münz⸗ und

bb

o

. „ν248 2

82

bereitet . L

scheint nun ech nennc um

der Auswahl 3 Leeder und 85* d

bietung von 1ö3 se en fest imw ürdigen!

ESnsen „5

klangen, 1 4

wieder“ Mgaroen s 8 v . 9 8

nripr irngoen b2nnsen

227 1 0

1 ½ 125

12 124 25 82.

G ,

8 des

D 1 8

8⸗ 82

4

8

* 8 —₰

FS.Z.. 9) 7 1 S8. 3 58n

2

d fande anden wir

8—

8.

muß 12 tropisch

&r

iung Ue vom Süden bis ne n verdränzten, de ulu verwandten Stämme, und eren schienenen uptsächlich Wahe und Mahenge, sowi e Kutu⸗ Leute. 8

D08gUIcgee 88 —N , Sö590. 8

5 8(6

82 8 SE

1722 od. 21 2

rI

1

.

herrliche Bilder wieder vermehrt

8. 1 8 1

823Z 58

2* 1

gen, ’, 1 bran-pn 85 23 59 42 7 912 209g 2222 22½ 4 1 uUn 1, ufnahme verha ltnißmößig. 1 e vv 1776 1894 1953 22 5 97 3167 3201 3333 3364 3 schön 6 2 n bühe n don 2 N b 8 r züf lge n 8 - 8 8* 1 22*½ n Ullg b 1 8 W 2 . FIfeil⸗ Me 1 8 5 x Q 2

&

28228 41., 12

elegramme:

Eingegangen in

02

&

42

-“' 02

8 8 22

—2

Kampf gegen

OFp. 2

8 . ——*

soeben Unterhan ndlu en abg s r sen worden, Kraf t we 1. er die De

8 .* . 2 12 2 —2Ir, SPE; 8 das ( „mrbüum 4 8 * 21 Norember 1889. Eingegangen in Berlin am Man 8 8 12 Ss Beers conf Anz 8e LLim wted) 8E1““ sichten von Großkomburg, ferner die irteressacten a

5 f e Uen gter zahlt Compag gnie Gen o African Diamond Mining Companv à Lenes M. 8 e Positionen von 8 je its Mi bis n - 50 L d 8 Mining Companv, alle in der al

lion von v 8 2 b I 1 B 1 3 Fr⸗ 88 3₰ 8. M 1 ist ne

Ve 7 en diesseits ie gleichen ungen. feste Stimmung, we 8 u Toits Pan Min 18* ddr ge (V

„„ * Sen rplog rap den Verlauf 1 9 urt Itiac er 9 * 4 8 2. s . 10◻ en 8 1 Useta c 12 3 3 . 1 die Wn 89 —3 4 apß 2 1

lederwerf. ung Useguh⸗ schäft bisbe ennzeit irch; den ezemb ꝗIn

- vten bedeutend gewo Wis mann. m nacht das in länei 1b den 8ehos enen 88 8 b fähige 3 n ine erke 3 nit einer Fesammit rogkraf 1 Eingegangen in Berlin am dig mit einer G A 8 zablbaren öf Lon 2. Dezember. (W. T B. Wollauktion. Preijs 251 Melles den

Prisen hbrigen

Wissmann.

8

—*

2 nnn

2₰ 2.

127.705

22

98.

Schmid t nordwestlich von Pangani Rebellenlager mit 1 E 1Eeg, 8— 7-2n 2 18 18 Feind nie s in einer Boma 30 Todte, worunter lchi t rcon pons ũ 2 e e, per. gember. (W. T. B.) Die Verschiffungen

29 Lebeln 8

Aktien⸗ Roheis agen in vorigen Woche 9400 gegen

8 1

‚8

Urwalt⸗ Vene,⸗

—1

eralverz sammlung der auerei⸗Gej richshöhe vormals Patzen⸗ in de 8 November 1889. Eine en in Berlin am fer wurde die ilan; s Gerinn. und Verlust Conto für B 1 2. Dewzember. 1J T ““ 88 d9 genehmigt, die Dividende auf 45 % festgesetzt und dem Auf⸗ ffe stcc 25 an 9 und 1 „»Pargae pumbwe mit Hülfe von S. M Kanonenboot „Sperber“ be⸗ sichts und 1. er X“ Decha rge erthe eilt. b Ganz Useguhha unterworfen. Sfe e gbein . f. . stfälif 8 nd feste; ußer⸗ Novemb für alle Artikel mit sehr weni 1 New⸗Je 8 ist kaum zu bescha im n Aas ande ange kauft. n Eisenerzen sir

cbon vs 2₰

Benede

0, h

22

Blu mente 1 Aufmer rrsa 5 seine v Mn

schauu gen 94

X 17.

73

it 8 ffen und wird vis an Weizen 31 472 000 en 1 r noch persönl 82 nt n, den besten F ban gema nd sämmtliche S eide elf . be en nen, mit sinnreiche vinbolen; eschmückt, st Aapzeft gefragt und steif in den Preisen Trotz angest Anstalten. vFa ab äisg 8— 8-She. Bants e. vg m us, voe em Atademiegebäute s8 Strebens, de tik unterwirft. Von Dr. Vierteljahr 1890 g. en. kommen, der Union Me rican au der Ausreise 7 er Niko lavs ʒ us S. 1 gesetziie 1 . menschlich Gese 9 b

eresse z.

Entere W ommen werden, in welche: Buhne“, beide in den

₰—6, 8

77

2.8

,:

des Innern. Nr. . en 8 äuß . 1 esen: Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zum örderung können die Gruben den augenblicklichen 2 8. 18 8 p 8 Fe Begleitscheine b ud ns Fer es kommen daber noch große Posten p London, 2. Dezember. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer b t 2„ * 1 1 . 2. 2 . 1 3 P8 82 8 8 1 8 * 3 1 2 des Ve erzeig nisses der n Markt. Nassauer Rothei enstei ein ist sehr lebhaft ge gt und es sin „Dane“ ist heu ge uf de meise in Southampton ange

Zestimmungen üb er Branntweinsteuer⸗ 2 Berech tigunsa G bereits Ab Uhlusse 8 8 2. 8 182 r n Dompee 5 H* f 3 Lenau’s 3. Ugult 1d 37 Auf tel un FEr e g 8 ene d ¹ A ütungsscheine für Branntwein und Zucker. 2 . Das Robeisengesch t wieder für alle 8 M Sdeira akgezangen, d F. pfer „Arab e. er beiden Der denl ler in Sicht b des Menschen ihre eel 1 da gesen ebt, Er⸗ 1 eite dere von 1 Er nexnung 3) K. Kolonialm vesen: Ermachtig zung zur nahme außerordentlich lebhaft, und 8 . er Ausre 1 Insf eln eee. daes ö 5. In einer G Vinnerae 8 Und da di Jugend vor i ber

1 gebiet de Neu⸗Guinea⸗Compagnie. die Preise abermals zgestiegen. - . Lastle⸗Da heute auf der Ausreise in 1“ ck p ston Rüdol Doehn a vh. 89 na iir Lalt. Mestnwwen dent et der Neu 11“ 5 die Käuf 2 5 .“ 1 6;S ige Literatur. Ursachen ssel- 8 ie 92 der En. wholzung Prüfung dieses reichen Fnhalts beftan 4) Marim und hiffahrt: E. scheinen eines weiteren Heftes der gehrt; die Käufer kamen in große ol au 8 sch Reynölik werhan, wie die „Allg gegenden sieht 8 8 9 ses chen Ir alts be 8 Entscheidungen des reamts und g Seräm 5) Polizei⸗ Abnehmer, welche ihren Bedarf für das zweite kommen⸗ 8 inischen 2 Lewien (Hauptmann a. D.): Die Ausbildung im 11.“ sch's V 1 nur gute, reine und harmlose Ausm isun⸗ Aus aus dem Reichsgebiet. 1 den Jahres noch nicht gedeckt haben. n” zu den 1 Preisen Corr.“ me ldet, Vorbe Lveiinn en getroffen für den Bau einer großen eeTe 3 8 rowitzschs 8 1 für 1899. Dreiundsechzigster verständliche Sagen, nur echt deutsch n ürwes 9 Pes und Telet Freveie B eibeft zum Amts⸗ Abschlüͤsse zu ialen. Die Preise sind in der letzten Woche abermals Eisenbahn von en d hesd Hafen em ern. beim Unterricht zur Ausbildung der Unt 8 Ponrodinenfuhrer Isang, mit n Feud ür erwe e 82 schnitten, und nur gute, künstlerisch ausgeführte Bilde Alles nach der Ma⸗

18 nba Höhe Am ftarksten ist Puddel⸗ Ozean, nach Villa Mercedes und Rio Cuarto. er südli v. 8 ng der Unterofsiziere, u Illustrationen, Rudo 1 1 gen für 1890 und amt⸗ Für die Jugend ist gerade das Allerbefte aut

. e alt, 1. Aktezstücke und um ³ ver Tonne in die Höhe gegangen. An A NS Fif v ig und der ersten Instruktionsklaf vSe sgg Fen. I. e Jug gerade das Allerbeste gut genug, deeer * Naftadesn; deice,- II. 8— ationale ““ Aans sf tellung in roheisen gefragt; Preise sind kaum anzugeben, da dieselben, strenge Zweig der argentinischen Eisen bahnen wiro Sithin mit den Zweigen eeeeee frer renels e Fre xir S ve ees: 8 laesn bne e. nmiß Üge Vacß reis elegant in Lein⸗ daher undedenklich jedem Kinde in die Hand 9 werden darf. München 8798 Die pbvsikal Unic. technif sche Reichsanstalt. Zur Ge⸗ genommen immer nur für wenige Tage Gültigkeit haben. Aufträge im Norden und Osten verpunden wereren. 1X“ d⸗ lice Sgee dlung Beclin SW. 5 Kos * 8388 25 Fee -2 11 b.eT. von witzsch Sohn in 7 F, Ee ist in der That ein „goldenes“ Märchenbuch und wird 9⁷

1 8. 5 1 - Deilngs —ün 3 ' tatte Iiche 1 . n G s

schichte des russischen Postwesens. Ein Rückblick auf die photo⸗ in Puddelroheisen sind bis Juli 1890 bekannt geworden; man üt öee 1 deeges 1 2n verfrn 2 b Las⸗ gestattet un 1 8 üüönö s ilã 1 s 1 f . le - . 88 * 82 1 1 1 graphische Jubiläums⸗Ausstellung in Berlin (Schluß). II. Kleine! in Kreisen der Eisenind dustriellen allgemein der Ansicht, daß die 8 Sees ge n b dand f 8 pr sich ken S 8 eis

9ep 2— 8

.

is s