im Bureau der
[49371]
Elsässische Bankgesellschaft.
In der am 22. November d. J. am Gesellschafts⸗ sitze zu Straßburg stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurden ein⸗ stimmig mit 25 560 anwesenden oder vertretenen Aktien, nachstehende Beschlüsse gefaßt:
1. Der Bilanmposten „Einlagen der Filialen der Société Générale“ wird durch die in den nach⸗ stehenden Beschlüssen angegebenen Mittel, aus dem
Aktiv gestrichen.
2. Der Bilanzposten „Einlagen der Filialen der Société Générale“ wird bis in Höhe von ℳ 344 643.10 durch den Conto „Spezialreserve“ getilgt.
3. Behufs weiterer Tilgung diefes Bilanzposten wird aus dem Reingewinn des laufenden veponft⸗ jahres eine Summe von ℳ 56 000 entnommen.
4. Die Aktionäre haben eine Summe von ℳ 1 200 000, das ist ℳ 40 per Aktie einzuzahlen, welche die Direktion schon jetzt und ohne weitere Förmlichkeit ermächtigt ist, zur vollständigen Tilgung des Bilanzpostens „Einlagen“ zu verwenden, sobald die Einzahlungen von sämmtlichen üktien geleistet
ind.
5. Artikel 43 der Statuten, welcher dem Gesetze zuwider die Vertheilung Abschlagsdividende im Laufe des Geschäftsjahres gestattet, wird dahin ab⸗ geändert, daß der letzte Absatz wegfällt und an dessen Stelle folgende Bestimmung tritt:
„Die Gewinnzahlung erfolgt Vor⸗
ermächtigt, behufs Aus⸗
stande bestimmten Zeit.“ 6. Der Vorstand wird führung der vorstehenden Beschlüsse alles Nöthige zu veranlassen, L den Aktionären zeitweilig Zinsen zu vergüten auf ihre Einzahlungen, und die Dividenden Ucee. auszutauschen. Die Direktion. A. Herrenschmidt. J.
zu der vom
Bruel.
[49449] 8 Chemische Pabriken Yarburg-Staßfurt, vorm. Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 27. Dezember 1889, Nach mittags 2 ¾ Uhr, im Bankge bäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg. Tagesordnung: Antrag des Verwaltungs⸗ rathes auf Abaͤnderung des §. 3 der Gesell⸗ schaftsstatuten. (Der der neuen Faffung des 3 liegt Gesellschaft zur Einsicht Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Deposition der Aktien von Freitag, den 20. De⸗ zember an, in den Geschäftsstunden bei den Notaken Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäcke rstraße 13, in Empfang zu nehmen. Hamburg, 2. Dezember 1889. Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.
und Aufsichts⸗
Eö Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Donnerstag, den 19. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Ste ordentliche Generalver⸗ sammlung in Fr. Matthiesens Hotel in Flens⸗ burg.
Tagesordnung: Berichterstattung über das Geschäͤftsjahr 1888 — 89 und Rechnungsvorlage Bericht über den Umbau und die Betriebs⸗ erweiterung der Bahn. Weitere Reduction des 100 ℳ pro Actie. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen P. Nicolaysen, und Wahl eines zweiten Mitgliedes an Stelle des nach dem Statut ausscheidenden Mitgliedes.
Die Herren Actionaire, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden auf die Bestimmungen in §. 20 des Status aufmerksam ge⸗ macht und ersucht, die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung in den Geschäftsstunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags in den Tagen vom 16. bis 18. Dezember inklusive auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Apenrader Chaussee 17, entgegen zu nehmen.
Fleusburg, den 1 Dezember 1889.
Der e Gustav Johannsen. P. Niels Goos. M. J.
Aectiencapitals auf
.H. Hansen⸗
Sch 8 bt.
[42420] Bank.
Nachdem die Bremer Pasg auf das Recht, Bank⸗ noten auszugeben. vom 1. Oktober d. J. an ver⸗ zichtet hat, werden. Ohte äß Anordnung des Reichs⸗ kanzlers vom 25. tober d. J. die umlaufenden Einhundert Mark der Bremer Bank biermit zur Einziehung aufgerufen.
Die aufgerufenen Noten können bis zum 31. De⸗ zember 1889 bei der Kasse unserer Bank und bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Baargeld um⸗ getauscht werden.
Nach dem 31. Dezember 1889 hören die mit der Firma der Bremer Bank umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel zu sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse unserer Bank bis zum Ablauf des Jahres 1891 eingelöst.
Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
Bremen, den 2. November 1889. b Die Direction der Bremer Bank.
Friedburg. Bischoff.
33784]
Nachdem die Liquidation des unterzeichneten Actienvereins zu Ende geführt ist, werden die Inhaber der betreffenden Actien aufgefordert, die⸗ selben bis Ende Dezember cr. an den Unterzeichneten einzusenden. Die Auszahlung des Bestandes von ungefähr 2000 ℳ erfolgt im Januar nächsten Jahres.
Karlsfeld, am 1. Oktober 1889.
Der Wanduhrenfabrikactienverein in Liqui. daselbst. C. Glöckner.
[49481]
der Antrag des Aufsichtsrathes Linie, abgelehnt, dagegen sind für den
die Java Linie, 1456
952 abgegeben, worden. Hamburg, 2. Dezember 1889.
Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei zu
In der heutigen Außerordentlichen Generalversammlung der und des Vorstandes,
Antrag der Herren Friedrich Scheel und
Stimmen dafür und Stimmen dagegen
Der Aufsichtsrath:
Schmidt,
Vorsitzender.
Hamburg.
Actionaire ist Ostafrikanische
Genossen, betr effend
betreffend die
49378]
Harpener
Die Herren Actionaire unserer Generalversammlung auf Mittwoch, Geschäftslokale
Zur Theilnahme au die bei unserer Kasse hierz elbst oder
Ge
sellschaft
werden
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,
Köln bei den Herren S in e dem A. in Elberfeld b in Stuttgart bei der L gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren.
in
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag
des Bergwerks⸗ und Grund⸗Vermögens der Belgischen Actien⸗Gesellschaft d
gruben von Herne⸗Bochum.
2) Beschlußfassung über Besch
Im Falle der Genehmigung dieses Erwerbes: chaffung der dafür zu leistenden Vergütung, sowie über Be⸗
Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft in Dortmund.
hierdurch
den 11. Dezember a. cr., der Gesellschaft, Goldstraße 14, unter 1 auf nachstehende Tagesordnung ser Generalversammlung sind die Actien bis zum 3. Dezembe r cr. incl.
einer außerordentlichen Nachmittags 4 Uhr, im eingeladen.
zu
Sal Oppenheim jun. & Cie., Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, ei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Lebens⸗Versicherungs⸗ r
Söhne,
und Ersparnißbank
des Vorstandes und Aufsichtsraths, be 8 den Erwerb
er Steinkohlen⸗
schaffung weiterer Be etriebsmittel durch Emission neuer Harpener Actien im Gesammt⸗ betrage von nom. ℳ 12 000 000,— unter dementsprechender Erhöhung des Grundcapitals
dder Gesell chaft.
3) Festsetzung der Mitalied dementsprechender Wahlen.
4) Abänderung der durch Annahme schaftsstatuts insbesondere der §§.
erzahl des Aufsichtsraths gemäß §.
vorstehender 8e; 4 und 5 sowie 2 5) Antrag eines Actionairs auf Abänderung der §§. 11, Absatz 1,
14 des Statuts und Vollziehung berührten Bestimmungen des Gesell⸗
21,
Absatz 2.
und Absatz 2
sellschafts zstatuts und dem entsprechende Wahl von vier weiteren Aufsichts Sraths mitgliedern.
Wbööö den 29. November 1889.
Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
[49241]
Activa. Bilanz pro 1.
November
1889. 8
Passiva.
9900 00 204 00 20000 00 584 26
Einzahlungsconto der Mitglieder Verwaltungskostenbeiträge Hypothekenconto Hypothekenzinsenconto diverse Debitoren 4468 83 Kassenbestand 11X““ 400 0 Sa“ 1““ 174 50 35731 59 November 1889.
Itzehoe, den 1.
Per Mitgliederguthaben „ Obligationsconto. „ Zinsenconto.
„ diverse Cre
ℳ ₰ 11700 00 23000 00
520 00 ditoren
Schl eswigholsteinif che Hypothekenbank
Rkeeingetragene Genossenschaft ohrn.
49101] Nachdem die Generalversam mlung am 31. Ok⸗ tober d. J. die Auflösung der Genossenschaft be: schlossen hat, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des §. 80 des Gesetzes vom 1. Mai d. J. die Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Itzehoe, den 26. November 1889.
Schleswig-Holsteinische Dypothekenbank
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter V
Haftpflicht in Liquidation. ohrn. Maart.
mmEmEEÜüEmEEmmaÜAnmmEREÜEmnEmnÜÜnmnsnee eanan
8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[49104 Wochen⸗-Uebersickt der Städtischen Bank zu Breslan am 30. November 1889.
Activa. Metallbestand: 981 904 ℳ Bestand an Reichskassensch einen: 7670 ℳ Bestand anz Noten anderer Banken: 259 800 ℳ Wechsel: 4 543 409 ℳ 41 ₰. Lombard: 3 214 400 ℳ Effekten: 702 255 ℳ — ₰o. Sonstige Aktiva: 23 198 ℳ 65 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ bbee im Umlauf: 2 350 300 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 176 960 ℳ An Kündigungsfrist ze⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 350 000 ℳ Sonstige Passiva: 21 161 ℳ 21 ₰. Erventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 206 100 ℳ 40 ₰.
62 8
₰
[48954] G
Beobachtungen, lungen in Privat⸗, älteste deutsche,
Geschäfts⸗, Prezeß⸗ auch
M aart.
[49491]
Reichs
vom
1) coursfähige an G zold
ländischen
fein zu 1392 d an Reichskassenscheinen
Bestand
2
Be et
Metallbestand
unbeschräukter Haftpflicht in Liquidation.
Vochen⸗Uebersicht
der 87 Ban November 1889. Activa. (der Bestand an m deutschen Gelde und in Barres oder aus⸗ Münzen, das Pfund ℳ berechnet).
30.
9,8 0,000 Noten Banken 0,096,000 Wechse 1 8 Lom Tfemn orderungen. Effecten . “ . sonstigen Activen. Passiva.
—
4,768,000 31,858,000
120,000,000
24,435,000 umlaufenden
u.“ 081,000
rag der
sonstige n tägli lich fälligen v v
indlichkeiten. e. sonstigen P assiva
349,027,000 . 384,000 3. Dezember 1889.
Reichsbank. Directorium.
Deche
NBpP DDUn
Gallenk
amp.
Lebenswandel, Vermögenslage,
Koch. Herrmann. Hartung.
von Rotth. von Koenen.
Angelegenheiten,
Spezial⸗Personal⸗Auskünfte über Vorleben, Ehescheidungssachen, 1880 etablirte, also in zehnjähriger Praxis bewährte
Ermitte⸗
größere Inkassi's ꝛc. besorgt das
Berliner Privat⸗Deteectiv⸗Institut
Caspari⸗Roth Noffi.
Berlin SW. 12.
Kochstr. 10 II.
Prospekte, deren Durchsicht wir angelegentlichst emnp etken, gratis u. franco.
[49383]
und steht gratis und franco zu Diensten:
Histori che F glugblätter
Von F. A. Brockhaus'’ Sortiment t und Antiquarium in
und Städteansichten.
Leipzig wurde soeben versandt
Historische Flugblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts. — Städte⸗
ansichten und Karten aller Länder. für Historiker wie Sammler sehr interessante Katalog umfaßt in chronologischer Folge
Dieser f
1113 Flugblättter mit Darstellungen in Insses und Text, außerdem demselben die hervorragendsten topographischen
ebenso finden sich in
und Provinzen geordnet;
prächtigen Exemplaren, z. B. Bruin und Hogenberg, Merian, Münster, Theatrum Euro
Eine derartige umfangreiche Sammlung ist seit langen Jahren nicht auf den
3387
Nry.
2250 Städteansichten nach Ländern Werke in aeum zc.
Markt gekommen.
des Ge⸗
1149386]
Bekanntmachung, —
betreffend die Einnahmen und Ausgaben der Ster
und Wittwenkasse der unteren 1
der vormaligen Hannoverschen Zollverwaltung für das Jahr 1888.
Nachdem die Rechn ung über Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkasse der unteren Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Zoll⸗ verwaltung für das Jahr 1888 rev idirt und richtig befunden ist, wird die nachstehende Uebersicht über die Rechn ungs⸗Ergebnisse, sowie über das Vermögen der Anstalt, in Gemäßheit des §. 38 der Statuten
derselben hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder ge⸗ bracht.
Hannover, den 26. Novem
Der provinziat⸗S teuer⸗ “ Jaehnigen. uecdbersicht.
der Einnahmen und Ausgaben der Sterbe⸗ und Wittwenkasse der unteren Angehörigen der vormaligen Hannoverschen Zollverwaltung für das Tahr 1888.
Einnahmen. Eintritts sgeld. 4 Beiträge der Mitgli eder 1““ Be itragsunterstützungen aus der Staats⸗ kasse 111“ 8 Zinsen von aus sgeliebene n Kapitalien. Zurückgezahlte Kapitalien
82 50 35
Zusammen 79 .““ en.
Vorschuß aus dem Vorjahre egra bnitzgelder *
Pensionen ..
Sonstige Ausga
2597 79 “ 103 4
61002 74 72545 79 11543 05 12330, —
786 95
ben.
1 Zusammen Verglichen mit der Einnahme von bleibt Ueberschuß Zinslich belegt sind “ mithin Vorschuß Der Nennwerth des Vermögens der Anstalt
belief sich am Schlusse des Jahres auf
754400,—
[49103]
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
ultimo November 1889. Guthaben ber der
Status Cassa und Reichsbankhauptstelle ℳ 2,680,490. 8L32 18 487. Auswärtige Wechsel 6,515 2909. Fonds und Aectien 16,212287. Gekündigte und 8— Effecten “ Effecten und bovotheken des Reservefonds 8 Hopolbeken⸗G Conto Darlehen gegen Unterpfand, Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Saldo Diverse per Saldo. Aus swärtige Correspondenten per Sald 1“ 4,327,438. Immobilien⸗Con nto 1655, 200. Bank⸗Gebäude 700,000.
Capital⸗Conto Reserve⸗Fonds 3 Deleredere⸗Conto 8 Interims⸗Abschreibe⸗ Conto Beamten⸗ Pensions „ und Unter⸗ stützungs⸗ Fonds .1 Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. Accept⸗Conto Dividenden⸗Restanten.... Dividenden von 1888 „ Hamburg, den, 30. November 1889. Die Direecetion.
discontirte
4,499,937. 7,006,000. 25,238,851.
13,380,907. 44,805.
Passiva. 45,000,000. 4,500,000. 1,500,000. 1,000,000.
287,460. 8,934,886. 15,714,712. 881. 8,100.
[49102] Ausweis der
30. November 95 ACEH
156261. 8306613. 2839724. 2 8 3420. 6909122. 11533936.
oo ℳ LX““ Effecten . Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo „ Lombard⸗Darlehen 18 “ Bankgebäude abgeschrieben bis auf 14500. Nicht eingeforderte 60 % des
Metien⸗ Gapitalsz . . ... 1800000. Diverse ö“ 226773
72 31781351.
ai Actien⸗Capital. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen ℳ 9459474. Einlagen von Privaten „ 17376091. Einlagen auf „ 582901. 37 ℳ 27418467.
ℳ 3000000.
Check⸗Conto
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten Keserveit 383904. d4,a91216 ö1e6““ 978179.
8 800.
ℳ 31781351. Jee he Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.
2
“
Die
—
nstag, den 3.
Dezember
Der Inhalt di ieser B Eisenbahnen enthalten sind, e
Zeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Genosse
nschafts⸗, Zeichen⸗ und
Muster⸗Registern, übe ber Patente,
Konkurse,
arif⸗ und Fa hrplan⸗2 Aenderunge
Central⸗Handels⸗ Register für- das Deutsche Reich. ar. 287 .
Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
des Deutschen Reichs⸗ und
Deutsche Reich kann durch
Königlich
alle Post⸗Anstalten, für Preußischen Staats⸗
Das Centro 1⸗Handels
derA V
0988
beträgt 1 ℳ 50 ₰ für
2 b o nse rtionspreis für den Raum einer Druckzeile
A J
„Register für das Deutsch⸗ Reich in der
i ertel
Regel täglich — 20 ₰
kosten
elja 8
30 F8
zelne Nummern
☛— 2.
Vom Serrret-vwmreeeeellee für das Deutsche Reich“
erden heut die Nrn. 289 A. und 289 B. ausgegeben.
Handels⸗Register. Die Handelsregist ereinträge über Aktiengesel sschaften und Komemanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang — von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Ger richte, die übrigen registereintr aus dem Königreich Sacht en, dem Koͤnigr eich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum He ssen dagegen Dienstag 8 bezw. Sonnabends (Württem berg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [49254] Aldenhoven. Unter Nr. 65 des Firmenregisters, Firma P. I. Schaaf zu Merzenhausen, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. öldenhoven, den. 30. November 1889. Königliches Antsgerich. Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gend es einge tragen worde 348, Bei Nr 1074 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Kothe & Pistor zu Ottensen
die Handelsgesellschaft der Apotheker Johann Georg
Eugen Kothe und Friedrich Wilhelm Abdolf Pistor, beide daselbst, verzeichnet steht:
Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist 29. November 1889 aufgelöst; der Apotheker Kothe setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
II. Unter Nr. 2274 des Firmenregisters:
Die Firma Kothe & Pistor zu Altona, Stadt⸗ bezirk Ottensen, und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Johann Georg Eugen Kothe daselbst.
Altona, den 29. November 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
am
Apolda. Bekanntmachung. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 869 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters (Vor⸗ 88 & Sparverein zu Apolda A. G.) fol⸗ g lher Eintrag bewirkt worden:
Der Absatz 1 des § ist dahin abgeändert worden: ersten Aufsichtsraths wird bis festgesetzt.“
Apolda, am 5. Sroßherzog
[49257]
20 des Gesellschaftsstatuts Die Wahlzeit des 31. Dezember 1890
November 1889. gl. S. Amtsgericht. III. Werner. Apelda. Bekanntmachung. Laut Beschluß vom Tage ist Bd. II. des diesseitig egisters hit.. bewirkt 1: Der Handelsmann Catl Dunkel der der Firma Gebrüder Apolda ausgeschieden. Apolda, am 13. November 1889. Großherzogl. S. Amtsgerich Werner.
[49256] Fol. 673 Handels: folgender ist als Mit⸗
Dunkel in
inha
t. III.
Apelda. Bekanntt nach hung. [49255] Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist Fol. 819 B d. III. des diesseitigen Handelsregisters (Vercinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft) 1 er Eintrag bewirkt worden: „Der Kaufmann Carl Schilling st Mitglied des Vorstands 18. Noveml ber 1889.“ Apolda, am 18. November 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. Werner.
iber in Apolda lt. Anmeldung vom
III.
Arnsberg. Handelsregister s 492 253] des Königlichen Amtsgerichts zu Arusberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 193 die Firma Frau R. Renzing und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Rudolf Renzing, Bertha, geb. Schulte, zu Arnsberg am 29. Fenehaber 1889 eingetragen.
Berlin. Handelsregister [49437 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 30. November 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister . ist unter Nr. 6127, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Nawratzki & Behrendt
vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9598, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Steinmann & Doeg vermertt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 987,
wofelbst die Komm anditgesellschaft in Firma: Central⸗Korbwaaren⸗Magazin
Wegner & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:
Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
einge⸗
In unser Gese ellschaftsregister ist unter Nr. 5066, woselbst die Handlung in Firma: Gustav Lohse mit dem zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Eduard Lohse ist am 14. April 1889 verstorben.
Sitze ein⸗
Handels⸗
in die Gesell⸗ e Antonie Amalie Juli 1889
schaft einget e 223 Lohse, geborene aus der Gesellsa
In unser Gesells schaftsregister ist unter Nr. 11 417, woselbst F offene Hande lsgesellichaft in Firma: A. Schäfer, Möbel⸗T mit dem Sitze zu Berlin getragen: ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Bethei ligten aufgelöst. er Kaufmann Wihelm in hat die Activa und 16 Gesellschaft übernommen elsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 8. 8. iche Nr. 20 167 des “ Demnächst ist, in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 167 die Firma: A. Schäfer Möbel⸗Transport (Geschöftslokal: Kronenstraße Nr 50) und als deren der Kaufmann Wilhelm Engelbrecht zu Berlin eingetragen worden. Firmenregt ster ist e Handlung in Firma: B. & H. Wicht zu Berlin vermerkt
Engelbrecht zu Passiva der auf⸗
* ö und setzt das
In Füser unter Nr. 17 816,
woselbst d mit dem steht, ein⸗ getragen: DPie Firma i ist in: Carl Frisch 8 geände It
Vergleiche Nr. 20 168 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenre egister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 168 die Handlung
in Firma:
Carl Frisch (Geschäftslokal: Bülowstraße Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Frisch zu Berlin eingetragen worden.
Sitze
In unser Firmenregister ist unter Nr. 5365, woselbst die Handlung in Firma:
Warmbrunn, Quilitz & Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Tschernitz bei Forst vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch “ auf die Wittwe Ernestine Mathilde Lydia Qutllitz, geborene Qutilitz, zu Berlin übergeg; angen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 20 172 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firme nregister mit dem itze zu Berlin und einer Zͤwe gmiederlassung zu schernitz bei Forst unter Nr. 20 172 die Firma: Warmbrunn, Quilitz & Co.
(Geschäftslokal: Rosenthalerstr. Nr. 40) deren Inhaberin die Wittwe Ernestine Lydia Huilitz, geborene Qutlitz, zu tragen worden.
Dem 1) Christian Gustav
lin und
2) Carl Philipp Ernst Zeitschel zu Berlin ist 8 die letztgedachte Firma je Einzel⸗Prokura er⸗ theilt und ist die des Christian Gustav Harry O Vailt unter Nr. 8192 und die des Carl Philipp Ernst Zeitschel unter Nr. 8193 unseres Prokuren⸗ Registers eingetragen worden.
Si Ts und als ꝛe Berlin
Harry Qutlitz zu Ber
In unser Nr.
woselbst die
Firmenregister ist unter 19 858, Handlung in Firma:
Amandne Wronkow
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaäufmann Fally Simon zu Berlin
ist in das Handelsgeschäft vmürgus Wronkow zu Berlin als Hande
sellschafter eingetreten und es ist die hie 83
git barde ne, die Firma fortführende
lischa aft unter Nr. 11 880 des Ge⸗
egisters eingetragen.
Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister dem Sitze zu Berlin unter 11 880 die Handelsgesellschaft in Firma:
Amand dus Wronkow (Geschäftslokal: Dranienstraße 162) und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenanten tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1.
gonnen
98 —09
Bis 2 bisherige
November 1889 be⸗
In unser Firmenregister sind je mit zu Berlin
unter Nr.
dem Sitze
20 169 die Firma: b J. W. Skäla (Geschäftslokal: Friedrichstraße 74) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Louis Winkler zu Berlin, unter Nr. 20 170 die Firma: Eugen Schneider (Sitz früher Minden) (Geschäftslokal: Stralauerstraße 56) und als deren Irbaber der Buchhändler Eugen Schneider zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der unter der Firma: Albert Ittelson mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kom⸗ mandantenstraße 77— 79) am 1. Oktober 1889 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Albert Isidor Ittelson und
Mathilde
einge⸗
Nr. 11 881 des
worden.
Gelöscht ist: gister Nr. 9830 die Firma: Weiß & Seemann. Berlin, den 30 November 1889. Königliches Amtsgericht I Abtheilung 5 Dr. Gelpcke
Gesellschafts⸗
Berlin. Bekanntmachung.
In das Gesells chaftsregi ster des Gerichts ist unter Nr. 221, die Techow & Co mit dem Sitze und eren Gesellschafter:
1) der Schlosserme ister
Schöneberg,
Kaufmann August Thies zu Berlin, eingetragen worden.
Die Gesellschaft gonnen
Berlin, den 29. November 1889.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
[49259] unterzeichneten Firma Arnold in Schöneberg Techow
Arnold zu
2) de
hat am 15.
49258] Braunschweig. B im CIöö Band IJ. Seite 55 eingetragen „Sel. C. F. Bollmann ist heute vermerkt, daß der S8 mann Albrecht Laue hie jelbst sei 26. d. den Kaufmann Otto Tiemann bieselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fort⸗ bestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. Gleichfalls sind die Weigelt'sche und Tiemann'sche Prokura im gedachten Regis ter gelöscht Braunschweig, den 28. Noven ber 1889. beßasche Amts vgericht.
Iben Kauf⸗ Mts.
[49295]
cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg.
In das Handelsregister ist heute zur Firma
Nutmann & Comp. eingetragen:
Die Firma ist nach der Anzeige nhaber erloschen.“
U Iennne 1889, November
Großherzoglich O Oldenburgisches
(Unterschrift.)
29
Amtsgericht.
49: 296
Amtsgericht be sregister ist heute ein getrag Gerhard Nutmann. Cloppenburg.
aber alleiniger: Cigarrenfabrikant b Nutmann in Cloppenburg. Cloppenburg, 1889, November 29. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
(Unterschrift.)
11.“
In 1) Firma: 2) I⸗
3) Ir Ger⸗
[49260] Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am November 1889 unter Haupt⸗Nr. 590 die Firma Berthold Krauß, Wwe. & Söhne zu Rodach, als deren Inhaber die Wittwe ““ Krauß, geb. Kiesewetter, und deren Söhne, der Kaufmann Fritz Kraus und Modelleur Ernst Kra 8 zu Rodach, sowie ferner einge ragen worden, daß nach Ueberein⸗ kunft der Inbaber die Vertretung die. Wittwe Dorothea Krauß und Fritz Krauß zu Roda ich erfolgt Eoburg, den 21. November 1889. Kammer für Handelssachen.
den Kaufmann
K S
Dinslaken.
einge⸗
der Kaufmann Carl Franz Reinhold Severloh,
Beide zu Berlin.
“
getragen worden die Firma „Wilhelm Thelen gt.
X. Dr. Otto.
Danzig Bekanntmachung. In unfer r Prokurenregister ist heute sub Nr. 796 protk ura des Cail Georg Ernst Apreck zu für die Firma Joh. Hornemann hier 1031 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 26. Nopvember 1889. Königliches Amtsgericht. 2.8 Handel sregister [49267 des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 die Firma Geschwister Salmon und als deren In⸗ haber der Cigarrenfabrikant Moritz Salmon zu Dinslaken am 26. November 1889 eingetragen.
keäs güscc 4gasg
November 1889 be-
der Firma durch
49265]
dem Sitze in Düsseldorf und als
deren Inhaber der Kauf mann Wilhelm Thelen
genannt Jansen, daselbf Düsseldorf, den 27. 1889. Königliches Amtsgericht. VI.
Jansen“ mit
Düsseldorr. Bekanntmachung. [49263]
In unser r wurde eingetragen:
a unter Nr. 1911 die Firma „Peter Kolgraf“ hierselbst betreffend: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Friedrich Kolgraf in Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Pet. Kolgraf Nachf.“ fortsetzt.
b. unter Nr. 2883 die Firma „Pet. Kolgraf Nachf.“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufm Friedrich Kolgraf daselbst.
c. unter Nr. 491 des Prokurenregisters 8 der Firma „Peter Kolgraf“ dem Josef ertheilte Prokura ist erloschen.
1 den 27. November 1889. Königliche sgericht. Abtheilung VI.
ann
Düsseldorf. Bekanntmachung. 49254] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1414 eingetragen nerer die offene Handelageseilschaft in Firma „Düsseldorfer Markthalle Keßler &
Raecke“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Rie Gesellschafter sind: 1) Carl Andreas 2) Otto Raecke, Beide Kaufleute in Düsseldorf. Die Gesell üschaft hat am 27. November 1889 be⸗ gonnen. Düsseldorf, den 27. N. Königliches Amtgericht.
ovember 1889. Abtheilung VI.
Halle a. S. Handelsregister [489. 24]
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S.
Zufolge Verfügung vom 25 November 1889 sind emselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 750
die am 15. November 1889 begründete offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma:
Gebr. Gruneberg
mit dem Halle a. S. und als deren sellschafter der Kaufmann Otto Gruneberg und
Kaufmann Paul Gruneberg, —
Beide zu Halle A./
eing getra gen worden.
unser Firmenregister,
V an
Sitze
„— —
In woselbst unter Nr. 1831 b Edmund Baumann zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Juwelier
Edmund Baumann daselbst vermerkt steht, ist ein⸗
gelragen:
Das
NP Vertr
Handelsgeschäft ist durch den Juwelie r und Goldschmied Eugen zu Halle a. S. übergegangen, welcher unter der Firma: 8 Edm. Baumann Nachf. (Eug. Marini) Juwelier und Goldschmied
rag auf M Räarimt dasselbe
Firmen⸗
Firmenregister unter
unser b
in Firma: „Edm. Baumann Nachf. (Eug. Marini) Juwelier und 11.“ d“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren haber der “ und Gerl ldschmied Eugen zu Halle a./S. eingetragen worden. In unser ist unter
Firmenre⸗ ister Firma: „A. Bruns“
mit dem Sitze zu Halle a./ S. und aber der Fabrikant zu Halle a./S.
In⸗ Marini Nr.
1878 die
8 als deren In⸗ Alexander Conrad Emil Bruns ein ngetragen worden.
Gelöscht ist: Nr. 840 die Firma: „C. Brandt“
Firmenregister
in Loebejün.
den 25. November 1889. Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. S., Königliches
Halle a. S. Handelsregister [49279] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 513 die Handlung in Firma: S. Großmann & Sitze zu Halle a. S.
Sohn mit dem vermerkt steht, ist
Dinslaken. In unserem Gesellschaftsregister ist eingetragen:
unter Nr. 8 daselbst eingetragene Han⸗
delsgesel schafte Geschwister Salmon“ zufolge Ver⸗
fügung vom 25. November 1889 gelöscht worden. Dinslaken, den 26. November 1889.
Königliches Amtsgericht.
heute die
Donaueschingen. Gr. Amtsgericht [49266] Donaueschingen. Nr. 13 023. In das diesseitige wurde unterm Heutigen eingetragen: Zu O.⸗Z. 111. „Firma Josef Heer in Geisingen“ und zu O.⸗Z. 155 „Firma Johann Wehinger in Geisingen“: Die Firma ist gelöscht. Donaueschingen, den 27. November 1889. orner. Düsseldorf. Bekanntmachung. [49262] In unser Firmenregister ist unter Nr. 2882 ein⸗
Firmenregister
Max Adami.
In Weißenfels ist eine Zweigniederlassung errichtet. Halle a. S., den 27.
Königliches Amtsgericht,
November 1889. Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1889, November 27.
Birnbaum & Wahrendorf. Inhaber: Gott⸗ fried Herrmann Birnbaum und Friedrich Wilhelm Wahrendorf.
November 28. Diese Firma hat Friedrich Ehlers ertheilte Prokura aufgehoben. Max Adami. Diese Firma, deren Inhaber Max
Rudolph Otto Adami war, ist aufgehoben.
Chemische Fabrik in VBillwärder Hell & Sthamer. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Daniel Wilhelm Hell, Johann Georg Bernhard Sthamer Dr. phil und Er
die an Carl