1889 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1494688 In die Liste der gerichte zugelassenen anwalt Herr Dr. Reinhold Anschütz in Leipzig

eingetragen worden. b

Leipzig, den 29. November 1889. Königliches Landgericht.

Priber

bei dem unterzeichneten Land⸗ Rechtsanwälte ist der Rechts⸗

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

83] Verdingung. Die Lieferung und Ausstebsn vor⸗- 23 Vorsignalen im diesseitigen Bezirke soll vergeben werden. Ter⸗ min Montag, den 16. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsraume. Bedingungen u. s Bureau, Zimmer Nr. 8, eingesehen oder gegen kostenfreie Einsendung von 0,5 durch unseren Burcau⸗Vorsteher bezogen werden. Zuschlagsfrist 8 Wochen.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

(Main⸗Weser Bahn) zu Kassel.

Bg

0 .— s. w. können in unserem technischen;

der vierprozentigen Magdeburg⸗Leipziger Prioritäts⸗Obligationen der Magde⸗ burg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesell⸗ 5* Litt. B. (Privilegium vom 21. Juni 1876) dahin Gebrauch, daß ich den Inbabern den Umtausch ihrer Schuldrerschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staats⸗ 5 jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. b. Den Inhabern werden die umzutauschenden —— Schuldverschreibunzen -mit aden Tbisherzaen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinfenfcligkeitetermine der Obligationen be⸗ lassen, also bis zum 1. Juli 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg oder bei den Königlichen Eisenbahn Betriebskassen zu Magdeburg, Halberstadt, Braunschweig und

2)

8 .49461912—

8 8

Ablösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. à 1500 Nr. 45. Litt. B. à 300 Nr. 54 231 305 331 346. Litt. D. à 30 Nr. 23 40 60.

Die Zahlung auf die vorstebend genannten Obliga⸗ tionen erfolgt, vom 1. April 1890 anhebend, in Baar und zum Nennwerth durch die Ablösungs⸗ Tilgungskasse und die Niedersächsische Bank

hierselbst. b den 21. November 1889.

Bückeburg, N. 1 Direction der Ablösungs⸗Tilgungskasse. von Frese. Bömers.

8 . Bekanntmachung. Nachdem vertirung der 4 % Kreisobligationen des Kreises Tilsit in 3 ½ % erfolgt ist, kündigen wir hiermit den Inhabern der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 29. Juli 1872 ausgegebenen Obli⸗ gationen V. Emission und zwar: Litt. 4. Nr. 2 346789 10 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 11 12 13 14 16 17 18 19 20 22 23 24 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 45 46 47 48 49 50 51

79 à 600 ℳ, und Litt. D. Nr. 121 122 124

2 ess es- 1 4. die Alerböckste Genehmigung zur- Kön⸗

1. Oktbr. 1888 Serie

1. April 1883 4““

1884 1884 1888 1884 1878 1885 1887 1887 1889 1885 1886 18388 21882

—q— ;—-—6,—69,—9 —-9 88i—

B1888 1. Oktbr. 1888 1. April

C

00 00 00 00

2448. 2468. 2523.

2535. 2555. 2579. 2593. 2610. 2619. 2638.

2763. 280—

Nr.

122379. 85. 123376. 126105/6. 31. 38. 48. 50. 126742. 127729. 128903. 31. 129613. 130909. 131870. 135860. 136909. 137724. 137963. 38114.

35757. 140112 9/23. 34. 42.

140703. 6. 43. 50.

142760. 68. 143358. 143829. 31. 145001. 42. 150512.

43.

169904] 8 Vierprocentige Prämienanleihe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen.

Unter Controle des Herrn Regierungskommissars wurden heute folgende 37 Serien⸗Nummern 311 350 402 432 511 854 985 1242 1325 1374 1384 1385 1386 1529 1569 1580 1619 1690 1737 1738 1742 1899 2308 2566 2695 2722 2818 2850 3033 3185 3274 3288 3345 3466 3493 3582 3820 ge⸗ zogen. Die Prämienziehung findet am 2. Januar 1890 statt. 8

Meiningen, den 2. Dezember 1889.

Deutsche Hypothekenbank.

Loge Leopold zur Treue. Wir laden biermit die Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 30. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, in unserem Lokale anberaumten 3

Generalversammlung

Tagesordnung:

Gewinn- und Verlust-Conto. Debet.

[49664]

Löwen-Brauerei Actien-Gesellschaft

8 Brausteuer⸗Conto

beö1ö1“*“ Kohlen⸗, Pech⸗ und Korke Conto Hopfen⸗Conto... ͤ111X“ General⸗Unkosten⸗Conto, enthält Zinsen,

Löhne, Salaire, Gespanne⸗Unterhaltung,

Prämien, Reparaturen, Spesen, Frachten und andere Unkosten Organisationskosten⸗Conto Abschreibungen laut Bilanz

9293,54

Credit.

68 6895 90 1298 45 5635 38 14285 10 50677 11

36237 44 7089 06

141420 46

Hamburg.

huderweg.

) Tagesordnung:

der Decharge.

2) 1889 90.

twaige Anträge der Actionaire.

bezw. Stamm⸗Prior.⸗Actien in

8 der

wall, in Empfang zu nehmen

Bier⸗Conto . 1p vZbZ.“; 309

3 b 141420 Laut Beschluß der Generalversammlung

46 vom

Hamburg, den 3. Dezember 1889. Der Vorstand. L. Nathan.

in Zeit vom 17. bis d 21,. D

.Trzbe währerd eew ürlidehhWervisstundemfnes Foem vezember. 18839, N I. + Dr’ DLahtendbd Ublecen Sesc—ha. Sstundel 19 j

im Bureau des Herrn Max Magnus hier, Neuer⸗ 9. 7 5 415—

Neunte ordentl. Generalversammlung am Montag, den 23. Dezember 1889, Raͤchm⸗ 3 ½ Uhr, im Lokale der Brauerei, Winter⸗ Jahresbericht und Bilanz, sowie Ertheilung Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr

0 Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien

3) Statutenänderung.

4) Ergänzung beziehungsweise Neuwahl des Auf⸗

sicchtsrathes. Die Anmeldung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung hat gemäß §. 9 unserer Statuten spä⸗ testens 2 Tage vor derselben beim Vorstand unserer Gesellschaft im Contor der Brauerei zu geschehen.

München, den 2. Dezember 1888.

““ Der Aufsichtsrath.

Ungerer, Versitzender.

[49502] Bekanntmachung.

9637]

Wir berufen

8 hiermit unsere Aktionäre Sonnabend,

zu der

bräu⸗Restaurauts“, Wettinerstraße 12, Erd⸗

geschoß, zu Dresden abzuhaltenden achtzehnten

ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichtes der Direktion für das Geschäftsjahr 1888 89, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes; Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und

Entlastung des Vorstandes.

[4 * . 8 8 2 Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden s 1 hierdurch zu der am Reingewinnes. Montag, den 30. Dezember l. J., 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Vormittags 10 Uhr, Der gedruckte Geschäftsbericht über das Betriebs⸗

1) Geschäftsbee ““ 30. November er. gelangt die festgesetzte Dividende 89. 8 mit 20 80 pro Actie für die 5 ersten Be⸗

Recknungsablage und Entlastung des Rechners. triebsmonate vom 10. Dezember cr. ab am Beschlußfaßung wegen Vertheilung des Rein⸗ Comptoir der Gesellschaft zur Auszahlung gewinnes. Der Dividendenschein Nr. 1 ist dabei einzuliefern.

Berlin und zwar Berlin⸗Lehrte auf dem Lehrter Bahnhofe und Berlin⸗Magdeburg auf dem Potsdamer Bahnhofe unter vorläufiger Ein⸗ reichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 15. November 1889.

3 52 54 59 60 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 71,72 74 75 4 1 2

129 130 131 132 133 134 135 136 137 141 142 144 145 146 147 149 151 152 155 156 159 160 161 162 163 164 und 165 à 300 ℳ, so⸗ weit diese Stücke nicht zur Konvertirung angemeldet

Bes4I Srn. 2— hoe 8 5 8 Beschlußfassung über die Vertheilung des

00 ,œ☛ 0 00

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. 1“ von öffentlichen Papieren. 157713.

159709/10.

0 00 00

[49633]

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 24. Januar 1884 (Ges.⸗S. S. 11) und der Bestimmungen des Privilegiums vom 24. August 1881 kündige ich biermit die vier⸗ prozentigen Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen Serie II., soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkassen zu Breslan und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung 2 dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons der Talons.

Der Geldbetrag etwa E von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗ tionen erlischt mit dem 30. Juni 1890.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

nach Vorstebendem gekündigten Prioritäts⸗ G n sind nebst den zugehörigen Talons und Zin Reihe II. Nr. 8 bis 10 mit einem besonderen gehörig geordneten Verzeichniß, zu welchem ein Vordruck bei den voraufgeführten Haupt⸗Kassen unentgeltlich zu haben ist, einzuliefern. UÜeber den zur Auszablung kommenden bezw.

empfangenen Baarbetrag ist Quittung zu leisten.

Breslau, den 2. Dezember 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[4963 ¹]

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des § 5 des Gesetzes vom 24. Januar 1884 (Ges.⸗S S. 11) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit:

1) die vierprozentigen

bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. H.

b (Privilegium vom 4. September 1868) und

2) die viereinhalbprozentigen dergleichen Obli⸗ gationen Emission von 1879 (Privilegium vom 9. Juni 1879), soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung und zwar der Obligationen zu 1 am 1. Juli 1890, der Obligationen zu 2 am 1. April 1890.

Die Auszahlung des Nomirnalbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen zu 1 erfolgt vom 1. Juli 1890 ab, der Obligationen zu 2 vom 1. April 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Paupt⸗ kassen zu Breslau und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. Den Inhabern der Obligationen zu 2 werden neben dem Kapitalbetrage noch die viereinhalbprozentigen Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis Ende März 1890 baar ausgezahlt.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinescheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obli⸗ gationen zu 1 erlischt mit dem 30. Inni 1890, der Obligation Der Finanz⸗Minister.

von Scholz.

Die nach Vorstehendem gekündigten Prioritäts⸗ Obligationen sind nebst den zugehörigen Talons und Zinsconpons (zu 1 Reihe V. Nr. 10, zu? Reihe III. Nr. 2 bis 10) mit einem befonderen gehörig geord⸗ neten Verzeichniß, zu welchem ein Vordruck bei den voraufgeführten Hauptkassen unentgeltlich zu haben ist, einzuliefern. Ueber den kommenden bezw. empfangenen Baarbetrag ist Quittung zu leisten. Breslau, den 2. Dezember 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[45541] Bekanntmachung.

Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des 7. Mai 1884 (G.⸗S. S. 129), §. 5 Gesetzes vom 23 Februar 1885 (G.S. 5 Absatz 885 etzes vom 28. März 1887 (G.⸗S. S. 21) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzablung zu küͤndigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückzablung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Aw gebots festzusetzen.

Von diesen Ermächtigungen der nachfolgend bezeichneten der Magdeburg⸗Halberstädter nämlich

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen von 1873 (Privilegium vom 8. August 1873) und

vom 2 des

Gesetzes Absatz S. 11),

2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar (G⸗S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗

mache ich in“Betreff S chuldverschreib ungen Eisenbahn,

der Obligationen selbst und der und

feblender Zinsscheine wird

der 4 der Köln⸗Mindener Eisenbahn, nämlich: Oberschlesischen Eisen⸗

gungen anbiete:

schriftlich

en zu 2 mit dem 31. März 1890.

zur Auszahlung

Nummer und

Der Finanz⸗Minister.

von Scholz. v Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annabme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Ob⸗ ligationen) selbst ein Verzeichniß, velches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausferti⸗ gung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheintgung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der An⸗

nahmestelle mit einem Vermerk zu versebenden Obli⸗

gationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Sta tsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Magdeburg, den 15. November 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes i 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz: 8 2 Aeeh c 8—₰ vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S.

2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar setzes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S. S. 21) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ selben nicht inzwischen getilgt sind, zar Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗

schreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der

Schuldbeträge oder den Umtaufch gegen Staats⸗

anzubieten und Bedin⸗

schuldverschreibungen

gungen des Angebots festiusetzen.

die le nache

mache ich in Betreff Schuldverschreibungen

Von diesen Ermächtigungen nachfolgend bezeichneten 1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen 1V. Emission und B. (Privilegien 2) der vierprozentigen gationuen VII. Emission vom 3. September 1873) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ tausch ihrer Schuldverschrelbungen gegen Schuld⸗ verschreibungen der vrozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedin⸗

v om 26 1 8

Juli 0Oo,, ober 1872) un

2

523 5 8

a. Für die umzutauschenden bungen wird derselbe Nennb⸗ verschreibungen der 3 ½ prozentigen dirten Staatsanleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligatiogen be⸗ jassen, also die Obligationen zu 1 bis zum 1. Oktober 1890, die Obligationen zu 2 bis

zum 1. Juli 1890 Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. J. oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln, Domhof 48 —, bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17,

84 44 trag in Schuld⸗

konsoli⸗

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Altona

Sund den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen in Hamburg, Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrheinisch), Wesel, Düsseldorf (rechtsrheinisch) und Neuwied unter

vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 15. November 1889. 8 Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederauswortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichvng der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Köln, den 15. November 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische)

1472411 Bekanntmachung.

Bei der am 21. November d. Js. stattgehabten

Ausloosung von Schuldverschreibungen der

mit Coupons Nr. 5 bis

Betrag in Abzug gebracht

Der Kreis⸗Ansschuß

[49456]

obigen Antheilsscheine sind

1795. 2433. 2878. 3289. 3789.

1542. 2402. 2875. 3042. 3226. 3589. 3697. gezogen worden. Rückständig scheine, fällig 1. April 1889

1535. 2306. 2725.

sind

1 1889

1888 1889 1889

1889

—-S

Litt. A.

r.

Dll e Prioritäts⸗Obli⸗ (Privilegium

Huldverschrei⸗

9

1889 1889 1887 1888 1889

E; ”52—

n*. 00 . 0 8 GSG9;

1887

q 2◻ g⸗

. 4-

2

18289

-—- —- —- —- +- —— -

—- —- —- —-

90

—,— -- -ꝛ8SPO-N-ihO9h-d8qhq9-9—A9—

Die Obligationen sind in b incl. 10 und Talon ein⸗ zureichen. Für fehleunde Coupons wird der betreffende

31 2 9 0 Köln⸗ Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten 39. Serienziehung der

2451. 29906. 3377. 3963.

si nachfolgende gewesen am:

1669. 1702.

30. 1779. 1839. 1892. 1922. 1962. 2012. 2016. 2020. 2026. 2031. 2075. 2112. 2178. 2322.

2419.

worden sind, zum 1. Januar 1890 zur Aus⸗ zahlung durch die Herren Litten u. Co. in Königs⸗ berg und die hiesige Kreis⸗Kommnnalkasse auf.

n coursfähigem Zustande

Tilsit, den 12. November 1889

des Kreises Tilsit.

Schlenther.

Mindener

8 42 Sgorie die 4 Serien

6. 51. 233. 301. 308. 371. 568. 675. 984. 1078. 1242. 1276. 1417. 1454.

2025

2044. 2181. 2487. 2636. 2984. 3010. 3460. 3560.

29235.

Autheils⸗

Nr. 603. 7. 46/48. 2106. 7

22513 8

3836. 44. 7016/17. 35. 40. 7251. 96. 99.

36241. 2222 30331. 39876/ 42938 42938 43005 40/42. 2752 43476.

49589

58569. 59652. 60. 61407,11. 64517.

66730. j 68270. 74/77. 68503. 69154. 81. 93. 71771. 74413. 75012. 79251. 82231. 83401. 85099. 86724. 38.

88912. 91903. 5/7. 49. 94577. 96059. 98085. 87. 100593. 100754. 100976. 101273. 101541. 103734. 105578. 108891. 116056.

1“

bekannt, daß zember 1890

120909.

—O— —D —8

O— -— + + +— —— O+

—·—SSboSU0

,0 ,☛

160411. 13/14. 17. 24 25. 28. 30. 48. 162867/68. 164626. 170011/12. 41.

22 00 0 00 00 9◻

o & S Coo uo” 00

3293 3299. 3401. 3448. 3495. 3630. 3710. 3712. 3740. 3762. 3844. 91. 3871. 93506. 3924. 196197. Hamburg, den 2. Dezember 1889.

Die Administration der

ZKöln-Mindener Prämien-Antheilsscheine.

n Hamburg.

00 00 00 00 00 00 ch 4—-

—,—ʒ'AOO-OAOA 00 O0 00 l 00 (◻ -— S. +- —- -— —- —- O GoO Uo 0 00 00 —1= SOo b”g

+—- —O —O— —O —- +- O-—-9 8

00 00 00 00 00 00 Q

¶◻

Kommandit⸗Gesellschaften Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Dividendenschein unserer Actien für das Ge⸗ ör 1888/89 kommt von heute ab bei der

Brannschweigischen Barnk und bei unserer

Gesellschaftskasse, Bahr hofstraße 4, mit 17.50 zur Einlösung

Dezember 1889.

Braunschweig.

Braunschweig, den 2.

Zucker⸗Raffinerie

[48843] 8 8

Actienverein für Gasbeleuchtung

zu Pirna in Liquid.

Nachdem laut Beschluß der am 20. ds. Mts. statt⸗ gefundenen 29. ordentl Generalversammlung des Actienvereins für Gasbeleuchtung zu Pirna die Auf⸗ lösung des Vereins erfolgt und die hiesige Gas⸗ anstalt mit allen Activen und Passiven in den Besitz der Stadtgemeinde Pirna übergegangen und von dieser übernommen worden ist, giebt der unter⸗ zeichnete, von der Generalversammlung ernannte und von dem Königl. Amtsgericht bestätigte Liquidator den Inhabern der Actien genannten Vereins hierdurch

die Ausschüttung der Masse vom 7. De⸗

n gegen Rückgabe der Actien nebst Talons und Dividendenscheinen den unter⸗ zeichneten Liquidator erfolgen soll.

Pirna, den 29. November 1889

Der Actienverein für Gasbeleuchtung zu Pirna in Liquid. Carl Ihle.

w. uUurch 15

[49642] b Innstadtbrauerei Passau Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

XV. ordentlichen Generalversammlung

2 auf Samstag, den 21. Dezember l. J., Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes u. Bilanz pro 1888/89 u. Beschlußfassung hierüber. Bau eines Haufentennen und Grundankauf. Neuwahl zweier Aufsichtsräthe und eines Ersatz⸗ mannes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens bis 17. Dezember im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien Vorlage zu bringen. 8

Passau, den 3. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath. Otto Schmid.

dor Ler

2r A!

[49639] 1 Außerordentliche Generalversammlung

der Dynamit Aetien Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co Hamburg am 14. Dezember 1889, 11 Uhr Vormittags, im Bureau der Gesellschaft, Alsterdamm 6. Tagesordnung: Genehmigung eines Vertrages mit verschiedenen Pulverfabriken. Antrag des Aufsichtsrathes, in Veranlaffunf eines Antrages von Actionairen auf Neuwah zum Aufsichtsrath.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können spätestens 3 Tage vor Abhaltung derselben, gegen Vorzeigung der Actien, im Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 3. Dezember 1889

Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

b

enthaltende Bestätigung in

.“ den

Karlsruhe, den 2. Dezember 1889. Der Verwaltungsrath

.

Die bisherigen 5 Mitglieder unseres

Aufsicht rathes sind wiedergewählt.

[49496]

Bierbrauerei Hasenburg,

Actien⸗Gesellschaft zu Lüneburg.

Bilanz pr. 30. September Activa.

1889.

Lüneburg, den 2. Dezember 1889. Der Vorstand. Herm. Voß.

Geraer Aktienbierbrauer

Grund⸗ und Boden⸗Conto: Bestand am 1. Mai 1889 Abschreibung 1 % pro

anno

Zugang bis 30. Sept. 1889

Geschäfts⸗Erwerb⸗Conto H. Voß:

Bestand am 1. Mai 1889 30000,—

Abschreibung 10 % p. a.

Gebäude⸗Cto am 1. Mai cr. Abschreibung 2 % p. a

2E

Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Conto am 1. Mai 1889

Abgang

Abschreibung 10 % p. a.

Zugang

t Hasenburg 4

a. Bottich⸗Conto Mai 18898 Abgang

Abschreibung 5 % p. a

0 Transportfässer⸗Conto 1. Mai cr.

bschreibung 15 % p. a.

am

uge Uge

Gespanne⸗Cto. aml. Mai cr.

829

-9,” 12443,45

Abschreibung 15 %

Zuga

Mobilien⸗Cto. am 1. Mai er Abschreibung 24 % p. a.

1044,50

104,45

11,55

Flaschen⸗Conto: Bestand am 30. September 1889 nach Abschreibung des Mancos von 650,61

Vorräthe laut Inventur: Malz. Hopfen Feuerung Fourage . . . Korke und Spunde Verbrauchs⸗Materialien Eis

62647,— 6225,16 4777,50 1460,53

237,25 1365,70 361,25 1010,54

500,—

Effecten⸗Conto am 30. September cr. e*“ Cassa⸗Conto am 30. September cr. Rescontro⸗Conto: Debitoren

SS SS

8

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Rescontro⸗Conto: Creditoren Bruttogewinn. obige Abschreibungen, welche nach dem angegebe⸗ nen Jahressatze auf die 5 Geschäftsmonate gerech⸗ net sind mit Reingewinn 1 Genehmigte Vertheilung: 10 % zum Reservefonds 5 % Tantième für den Vorstand 8 5 % pro anno Dividende oder für 5 Monate 20,80 pro Actie Rest zu einem zu bil⸗ denden Dispositionsfonds

. nmie vor.

1277,25 10008,48

350000 300000 16342 85

2708992

zu Tinz bei Gera.

sammlung ergebenst ein

lung der Aktionäre der Geraer brauerei zu Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den 14. Dezember d. J.

Nachmittags 3 Uhr, in dem Leipnitz’schen Restaurationslokale z Gera abgehalten werden.

Die Tagesordnung wird bestehen in

das Betriebsjahr vom 1. 30. September 1889, Decharge. Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilun d Feststellung der Dividende.

) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

ter Bezugnahme auf die Bestimmungen de uts bei den Abstimmungen und Wahle

8

8G.

aber kein Aktionär

ge die Herren Aktionäre zu diese

ung hierdurch eingeladen.

ffung der Legitimationen alverf

232. —328e⸗ S

findet am Tag Nachmittags 2 Uh und wird um 3 Uhr mi ung geschlossen. stsbericht wird vom 28. d. M er Gesellschaft zu Tinz

raer Bank .

2

vgn 0n

8 Der Aufsichtsrath 1 der Gerger 21 B bei Gera. Justizrath Sturm, Vorsitzender.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Aktienbier⸗

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf Oktober 1888 bis G * sowie Ertheilung der 28. Dezember d. J., Vormittags

8 19

s Recht auf eine Stimme geben, in sich ver⸗

ra⸗ unk in Gera, itbank in Gera und zur Empfangnahme

e.b“ 8 1“ Aktienbierbrauerei zu Tinz

s⸗ in den Restaurationslokalitäten

geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, Anerkennung des Abschlusses. Beschlußfassung über bilanz gegebenen Aktien.

der Brauerei statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

er Beseitigung der Unter⸗ durch Zusammenlegung

jahr 1888/89 liegt bei Dresden für unsere Aktionäre zur holung bereit.

Dresden, 4. Dezember 1889.

Prüfung und

der

aus⸗ Der Aufsichtsrath. Edmund Simon, Vorsitz

der Dresdner Bank

in

gefälligen Ab⸗

Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

„*

en

zu Untermolbitz beschlossen hat. sich bei uns zu melden.

u

Wir bringen hiermit zur Kenntniß „IAI 8 „1 9 flüis 2 S . liche Generalversammlung die Auflösung der Molbitzer Werke Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft

daß die am 26. November d.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesellf

8 0nngd

+—

Balduin Geißler.

28 8 gehaltene außerordent⸗

g

vrwk Altenburg, am 26. November 1889. Molbitze 8 5e. Actien⸗Gesellschaft zu Untermolbitz in Liquidation. X“

[49640]

—₰: 9 groent iche Lreenne L

iesjährige

stattsi

Nr. 19,

nSogr ben.

3 9v

n Erhöhr

t register, den zeitigen

festzusetzen. Aenderung der Parag

schrift in Empfang genommen werden.

Unter Hinweis auf §. 18 der an di H.

22½ A —— 8 zu hinterlegen.

[49646] 1 Bergwerks »Actien⸗Gesellschaft „Hugo“ bei Buer i Westf.

Die Herren Aktionäre unserer wir uns zu der Donnerstag, d. Js., Nachmittags 3 Uh Hof (Hotel Hartmann) zu

5 2.„ „„ 1 nden

in dem

außerordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

B. Antrag des Vorstandes betr. Abänderung

Erundkapitals der

8 zur ietender Aktien in Höhe von Antheil am Gewinn vom

tsjahre (1890) ab zum Zwecke zu kündigenden Obligations⸗

LS 1 b

Betriebsmittel; .6. Absatz 2. Streichung des Wortes ordentlichen“; §. 6. Absatz 3. Umwandlung von Inhaberaktien durch Ab⸗

8 in

Namensaktien stempelung; Ausgabe von Inhaberaktien; § 7. Auszahlung der Dividende auch in Berlin;

8 20. Streichung des Absatzes 1;

§. 26. Absatz 1. Streichung der Worte: „oder in Lvon (Frankreich)“ ferner Er⸗ gänzung des Schlußsatzes: „Wenn dazu eine besondere Veranlassung sich ergiebt.“

18889* Hngo b. Buer i. W., den 3. Dezember 889. Der Vorstand.

[49638] Außerordentliche Generalversammlung der

Dresdner Dynamitfabrik Dresden

am 13. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, Moritzstraße 20 I. Tagesordnung:

1) Genehmigung eines Vertrages mit verschie⸗ denen Pulverfabriken.

2) Antrag des Aufsichtsrathes in Veranlassung eines Antrages von Aktionären auf Ergänzungs⸗ wahl zum Aufsichtsrath.

Dresden, 3. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath.

676351 33

Gesellschaft beehren den 19. Dezember r Zerliner Essen a. d. Ruhr

Ausgabe neuer,

11 Antrag eines Aktionärs: MIfre.., Aktien

eantragten Statuten⸗Ae

Köln⸗Niedermendiger Aetien⸗Brauerei.

Generalversammlung der Aktionäre

10 Uhr, Lok

unserer Gesells im Lotkale

der Gesellschaft in

Tagesordnung: 3 des Direktors und der Revisoren. nz und Beschluß über die Gewinnverth

n smitgliedes und Wahl der Mitg

eilung. 4

lede

⸗Kapitals um den Betrag

por Don

mindestens

n, zum Zweck Ermächtigung des sc

gsbeschlusses

Bkiignz 4* 5 31 8 M *; 3 Aktionären im Verhältniß ihres Aktienbesitzes al pari zur

8

zu stellen, sowie die Modalitäten und die Durchführungs⸗Bestimmungen dieses

Sphen 2 3 5 10, 1417, 18b.e

hen 2, 3, 14 . 21 Statuten. nderungen können Seitens der Aktionäre

r 88 1

Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre,

4

Der Aufsichtsrath

8 höch tens 375 600.— in auf Inhaber lautende Aktien à 1200.— mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1889 an, zum Zweck 1 * B 1 m Falle der Annahme ad 5

t ei der Direktion

1322

Vormittags

der Revisionskommission.

und

der Erbauung einer neuen Brauerei. 4 5 Err g Aufsichtsrathes und der D. 4 rhöhte Aktien⸗Kapital, nach geschehener Eintragung des Erhöhnngsbe

irektion, das ins Handels⸗ Verfügung Beschlusses

in Ab⸗

Unter Hinn d18 der n en wir behufs Theilnahme eser Generalversammlung ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei dem hiesigen 4

Bankhause

Stein oder bei der Gesellschaft gegen eine Bescheinigung bis nach beendigter Generalversammlun ½ Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 27. Dezember c., Vormittag 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale ausgegeben. 88 Köln, den 3. Dezember 1888

von 9—

[49499]

Bilanz pro Geschäftsjahr

Wissener Bergwerke & Hüttten. Aufgestellt am 30. Juni 1889.

1888 89.

Activa.

der Gruben 2) Conto der Kalksteinbrüche 3) Conto der Gebäude und Maschinen

““ 89 Altehütte Anlage⸗Conto 2

6) 7) 8) 9)

10)

11)

12)

13³)

1) Conto

Alfredhütte Anlage⸗Conto

Conto der liegenden Gründe

Conto Neubauten..

Alfredhütte Neubau⸗Conto ..

Conto für Materialien und Wer

Beauholz⸗Vorräthe . . . .

Gruben⸗Betriebs⸗Conto. Vorrätk Erzen und Eisenstein auf den 55

Eisenstein⸗Conto, Vorräthe von Eisenstein auf den

16) Kalkstein⸗Conto. Vorräthe.

17) Coaks⸗Conto.é Vorräthe.

18) Hohofen⸗Fabrikations⸗Conto.

Vorräthe von Eisen 19) Cassa⸗Conto

15)

und Concessionen

Altehütte Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto Conto der Steeger⸗ und Gösinger⸗Hütte

Alfredhütte Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto Conto der Anschlußbahn und Grubenbahn

60027.—

50163.39

- Passiva. 1500000 1) Actien⸗Capital⸗Conto 2000 a. in den Händen der Ac⸗ tionäre .ℳ 2461200 300000 b. in den Hän⸗ 500000 den der Ge⸗ 75000 sellschaft. 3000 2) Obligationen⸗ Tonto 550000 2) Sbligationen⸗Conto. 8 ves. 3) 1“ a⸗ 4) Neuemissions⸗Conto. e 5) Verschiedene Creditoren 100000 98448 14

auf den

k⸗ und

e von

661.50 1 59 80

970,.49 122179 18

20) Verschiedene Debitoren.

21) Effecten⸗Conto. Vom Reconstru comité unentgeltlich überlassene 98 eigene Actien à 600

22) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Aufge

Summa Activa

Gewinn- und Verlust-Conto pro Geschäftsjahr 1888 89.

440871 60 ctions⸗ Stück 8 58800 394471 30 4829374 63

Summa Passiva

stellt am 30. Juni 1889.

2520000 480000 14370 1220750 594254 63

Soll. An Saldo am 1. Juli 1888 . Obligationen⸗Zinsen⸗Conto: Zinsen vom 1./7. 88 bis 31./12. 88 vom 1./1. 89 bis 30./6. 89. General⸗Unkosten⸗Conto . Interessen⸗Conto: insen u. Provisionen bei den Banquiers

Summa Soll Brückhöfe bei Wissen a. d.

Th. Menz, Vorsitzender.

Dr. O.

Haben.

337811 15]0 Per Betriebs⸗Conto der Gruben und 16920

14310

Hütten: 60986 95 V 8

Bruttogewinn aus dem Gruben⸗ V 505162 07] Summa Haben

und Hohofenbetrieb.. Saldo am 1. Juli 1889

Sieg, den 30. November 1889.

Der Vorstand.

Hahn Allolio.